Podcasts about frage auf

  • 31PODCASTS
  • 33EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 14, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about frage auf

Latest podcast episodes about frage auf

Schwuler gehts nicht
Sebastian mags unbequem, aber Pat haut alles raus

Schwuler gehts nicht

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 71:01


Schwuler geht's nicht - Folge 232! Katys X-Mas Wonderland: Die Nachbesprechung. Von Diebstahl, impulsiven Diskussionen, einem Rauswurf und die Zukunft von Monrose, über völlige Überforderung und der Frage: Auf einmal Best Friends mit Christin Okpara?!

CankerlTV
66 | Würdest du für 40 Millionen Dollar deine Eltern mit einer Schrotflinte zerfetzen?

CankerlTV

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 32:38


▬ Die Themen im Überblick▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Einleitung 02:19 Auf welche Art von Männern stehen Frauen unterbewusst wirklich? 04:33 TOTO: Die Toilette, welche die Welt eroberte! 09:03 Menendez Brüder: Würdest du für 40 Millionen Dollar deine Eltern mit einer Schrotflinte zerfetzen? 17:48 Das unerklärliche Verschwinden von Maura Murray 22:33 Dämonenbeschwörung: Das gefährlichste Spiel der Welt - Corner Game 27:34 Die mysteriösen Rätsel von Cicada 3301 - Wer steckt dahinter? In dieser Episode dreht sich alles um Geheimnisse, psychologische Abgründe und mysteriöse Rätsel, die uns in ihren Bann ziehen werden. Macht euch bereit für eine aufregende Reise durch dunkle und faszinierende Geschichten. Zu Beginn beleuchten wir eine interessante und oft unbeachtete Frage: Auf welche Art von Männern stehen Frauen unterbewusst wirklich? Ist es die äußere Erscheinung oder doch die inneren Werte, die den Ausschlag geben? Wir gehen den psychologischen Aspekten auf den Grund, die das Liebesleben der Frauen auf unbewusster Ebene beeinflussen. Danach geht es um die Geschichte der Toilette, die die Welt eroberte – TOTO. Was hat diese unscheinbare Erfindung so besonders gemacht, dass sie heute ein globaler Standard in Badezimmern ist? Ihr werdet überrascht sein, wie ein einfaches WC die Art und Weise, wie wir uns mit Hygiene beschäftigen, revolutionierte. Die Episode geht weiter mit einem furchtbaren Verbrechen: den Menendez Brüdern. Würdest du für 40 Millionen Dollar deine eigenen Eltern mit einer Schrotflinte töten? Die Geschichte der beiden Brüder, die ihre Eltern auf brutalste Weise ermordeten, ist voller Fragen über Motive, Psychologie und die dunklen Seiten der Familie. Im nächsten Abschnitt widmen wir uns dem unerklärlichen Verschwinden von Maura Murray. Ein mysteriöser Fall, der die Polizei und die Öffentlichkeit seit Jahren beschäftigt. Was ist wirklich mit der 21-jährigen Studentin passiert? Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Theorien und Hypothesen, die bis heute nicht geklärt wurden. Dann gehen wir weiter zum gefährlichsten Spiel der Welt – dem Corner Game. Ein unheimliches Phänomen, das mit Dämonenbeschwörung in Verbindung steht. Kann dieses Spiel tatsächlich dazu führen, dass übernatürliche Wesen aus dem Jenseits in unsere Welt eintreten? Die Risiken und Schrecken, die damit verbunden sind, sollten nicht unterschätzt werden. Zum Abschluss beschäftigen wir uns mit dem mysteriösen Rätsel von Cicada 3301. Eine geheimnisvolle Gruppe oder Organisation, die immer wieder komplexe Rätsel ins Netz stellt. Wer steckt hinter diesen kryptischen Aufgaben, und was steckt wirklich hinter dem Projekt? Die Jagd nach der Lösung hat weltweit tausende Menschen in ihren Bann gezogen. Eine Episode, die euch in die dunklen Ecken der menschlichen Psyche führt und euch mit ungelösten Rätseln und mysteriösen Ereignissen konfrontiert. Bleibt dran, es wird spannend! ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►TikTok: https://www.tiktok.com/@cankerltv ►Instagram: https://instagram.com/cankerltv ►Patreon: https://patreon.com/CankerlTV ►Homepage: https://cankerltv.com ▬ Unser Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Kamera: Iphone 15 Pro Max https://amzn.to/3NNLgTI ►*Mikrofon: https://amzn.to/3NO8066 ►*Audio-Interface: https://amzn.to/3RIB67X ►*Kamerastativ: https://amzn.to/3tAPA1B ►*Mikrofonständer: https://amzn.to/47i6hNd ►Behringer Kopfhörer Amplifier https://amzn.to/3RFNTIm ►*Shock Mount: https://amzn.to/3tAqlfU ►*Popschutzfilter: https://amzn.to/3H1pKXH ►*Laptop: https://amzn.to/4aIrxhV ►*Hintergrundsystem: https://amzn.to/47d2Nvm ►*Externe SSD Festplatte: https://amzn.to/3vfoEVH ►*Heizlüfter (eines unserer wichtigsten Geräte): https://amzn.to/48j6JMs Bei den mit “*” gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du diesen Link nutzt indem du auf ihn klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir ggf. eine Provision. Dir entstehen dadurch selbstverständlich keine Zusatz- oder Mehrkosten - damit unterstützt du lediglich unseren Kanal. ▬ Website, Datenschutz, Impressum ▬▬▬▬▬▬ Website: https://cankerltv.com/ Impressum: https://cankerltv.com/impressum/ Datenschutz: https://cankerltv.com/datenschutz/ ✉️Kontakt: kontakt@cankerltv.com

Jetzt wird´s Random
UAPs: Kollision zwischen Regierungspolitik, Wissenschaft & Augenzeugen | JWR Podcast #70

Jetzt wird´s Random

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 81:03


Im Juni 2023 brachten die unabhängigen Journalisten Leslie Kean und Ralph Blumenthal Enthüllungen rund um David Grusch ans Licht. Sie behaupten, dass die US-Regierung über UAPs (unidentifizierte Luftphänomene) weit mehr wisse, als sie öffentlich zugibt. Gleichzeitig sind in den vergangenen Jahrzehnten vermehrt Zeugenaussagen über persönliche Begegnungen mit Außerirdischen bekannt geworden. Auch die Wissenschaft lässt die Möglichkeit der Existenz und sogar einer Kontaktaufnahme mit außerirdischen Lebensformen offen. Vor diesem Hintergrund stehen wir vor einer großen Frage: Auf welche Quellen sollen wir uns stützen? Sollen wir Regierungsaussagen vertrauen, uns auf die Berichte von Augenzeugen verlassen oder darauf warten, dass die Wissenschaft Licht ins Dunkel des vielleicht größten Rätsels der Menschheitsgeschichte bringt? An wen glauben wir und wem können wir wirklich vertrauen? Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UCT6brUdn4lS9ukGLBbkt47w/join

Ole schaut hin
Mit Volker Rosin der Frage auf der Spur: Können Regenwürmer rülpsen?

Ole schaut hin

Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 21:40


Können Regenwürmer rülpsen? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Liedermacher für Kindermusik Volker Rosin.

Von rechts gelesen
Unser Europa ist nicht euer Westen

Von rechts gelesen

Play Episode Listen Later May 6, 2024 64:10


Russland, China, USA: Der Kalte Krieg ist zurück. Nun stellt sich nur die Frage: Auf welcher Seite wollen wir kämpfen?

Spirits are Calling
45|100 Daily Episode: Eine einzige Frage auf dem Weg zu deiner Vision

Spirits are Calling

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 3:10


Fohlenfutter
Borussias Schrauben gegen Bochum und die Frage, auf wen es in Mainz ankommt

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 38:52


Borussia hat das wichtige Heimspiel gegen den VfL Bochum mit 5:2 gewonnen, unter anderem, weil Florian Neuhaus stark spielte. Nun geht es zu Mainz 05 - und dort dann darum, den Bochum-Sieg zu bestätigen. Da darf natürlich ausführlich über die Aufstellung diskutiert werden. Es geht unter anderem um zwei Franzosen.

Edition Zukunft
Was Kinder lernen müssen, um für die Zukunft gewappnet zu sein

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 23:00


Die künstliche Intelligenz meistert immer mehr Aufgaben, gleichzeitig nehmen die gesellschaftlichen Herausforderung zu. Da ist die Frage: Auf welche Fähigkeiten kommt es in Zukunft an? Damit beschäftigt sich die Psychologin Verena Friederike Hasel in ihrem neuen Buch "Das krisenfeste Kind" (Kein & Aber Verlag). Es ist ein Buch, das sich an Pädagoginnen und Pädagogen richtet, aber auch an Eltern, Großeltern, Onkeln, Tanten und alle anderen, die mit Kindern zu tun haben. Dafür hat Hasel innovative Schulen in Finnland und Deutschland besucht, um sich anzusehen, was dort besonders gut läuft. In dieser Podcastfolge erklärt sie, was Kinder lernen müssen, um für ihr späteres Leben gewappnet zu sein. Spoiler: Das sind nicht unbedingt nur Mathe, Deutsch oder Geografie. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

OHRBEIT
Application Management macht Fachteams glücklich

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 6:31


Manage 3rd-party Software im Windows-Umfeld für eine genossenschaftliche Versicherung. In diesem Jobcast® lernst du Stefan und Andreas aus dem Application Management der R+V Versicherung kennen. Hör über den Play-Button rein und bekomme die Antwort auf folgende Frage: Auf welche Zeit hat das Team den Timeout vom Tool TextLab heruntergesetzt? a) Eine Sekundeb) Zwei Sekundenc) Drei Sekundend) Vier Sekunden   In diesem Job kannst du je nach vereinbartem Modell übrigens im Schnitt drei Tage pro Woche von zu Hause aus arbeiten. Hör dir den Jobcast® mit der R+V Versicherung an! Hier der Link: https://ohrbeit.de/application-management/ ⭐️⭐️ Lass Sterne regnen - am besten fünf davon in der Spotify App. Dankeschön! ⭐️⭐️ Hilf mit und erzähle deinen Freund*innen und ArbeitskollegInnen von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jobcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ transparenter werden! Du findest uns natürlich auch auf

hr1 Zuspruch
Krankenhausreform – die Frage, auf die es ankommt

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 2:02


Wir merken es alle: Zurzeit rollen viele Krankheits-Wellen durchs Land. Besonders die Kinderstationen in den Kliniken sind überlastet. Dazu gibt es schon seit längerem nicht genügend Pflegepersonal. Nun hat Karl Lauterbach, der Bundesgesundheitsminister, eine Krankenhausreform vorgestellt. Was muss an erster Stelle stehen, wenn es um Heilung und Gesundheit geht? Dazu der Zuspruch von Pfarrer Peter Kristen aus Limeshain.

Treffpunkt
Lieber gedruckt oder doch online?

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 57:10


Das Amtsblatt gibt es in der Berner Gemeinde bald nicht mehr in der gedruckten Form. Es steht bald nur noch online zur Verfügung. Auch andere Druckerzeugnisse gibt es heute noch nur digital und online: Das Telefonbuch etwa oder den SBB-Fahrplan. Bei der Umstellung ging damals ein Aufschrei durchs Land – aber werden das Telefonbuch und der Fahrplan auf Papier tatsächlich vermisst? Zeit also für die Frage: Auf was wollen wir gedruckt nicht verzichten – und wo wollen wir eine Umstellung auf digital? Gast: * Reto Widmer, SRF-Digitalredaktor 

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?

Seit Urzeiten ist es so: Das Leben endet still mit einem letzten Atemzug – und es beginnt laut, mit einem Schrei des Neugeborenen und mit Wehen, die für die Gebärende vor allem eins bedeuten: Schmerz. Der ZEIT WISSEN-Podcast hat eine ganze Folge dem Thema »Geburt« gewidmet – und der Frage: »Auf die Welt zu kommen – muss das wirklich wehtun?« Zu Gast ist Annika Walker. Sie ist Professorin für Angewandte Hebammenwissenschaft an der Hochschule Niederrhein in Krefeld. Mit ihr sprechen wir darüber, warum es den Geburtsschmerz überhaupt gibt und wie Hebammen Geburten so gestalten können, dass es weniger wehtut. Weitere Themen: Helena Weise und Charlotte Köhler haben in Berlin das Hebammenkollektiv »Cocoon« besucht. Das sind vier queerfeministische Hebammen, die Schwangerschaften und Geburten so inklusiv und divers wie möglich betreuen > bei circa 17:50 Minuten. Was die Wissenschaft nicht erklären kann: Christoph Drösser fragt sich, warum Schwangere so vergesslich werden > bei circa 34:00 Minuten. Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT-Wissensmagazins erhalten Sie unter http://www.zeit.de/wissen-podcast. Dort sehen Sie auch die Top-Storys der aktuellen Ausgabe. Schreiben Sie uns gerne an redaktion@zeit-wissen.de.

Clixoom - Science & Future
NASA-Rover „Curiosity“ macht einen faszinierenden Fund auf dem Mars - was steckt dahinter?

Clixoom - Science & Future

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 11:32


Das ist wirklich ein ungewöhnlicher Fund auf dem Mars und keine Frage: Auf der Erde würde diese Entdeckung ganz klar auf Leben hinweisen! Fündig wurde der NASA-Rover “Curiosity” im Gale-Krater. Genau hier hat er das Kohlenstoff-Isotop C12 aufgespürt. Was steckt also dahinter? Was spricht also für Leben auf dem Mars und was dagegen?

my!input Impulse
03 Die Frage, auf die es schon immer ankommt

my!input Impulse

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 3:21


Merkwürdig, dass ein Buch so gehasst wird, obwohl die meisten doch denken, dass es eine Sammlung von Mythen sei. Kann es sein, dass die Bibel den meisten einfach unbequem ist? Sie stellt uns eine Frage, die uns Menschen ganz schön gegen den Strich geht. Welche das ist, erfahrt ihr in diesem Video. In dieser Reihe wollen wir entdecken, was diese Einzigartigkeit der Bibel ausmacht und warum es sich lohnt, sie abzustauben und aufzuschlagen.

Start in den Tag
#264 Die Frage, auf die es schon immer ankommt - (Die Bibel – mehr als ein Buch 04)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jan 6, 2022 3:35


Die Frage, auf die es schon immer ankommtWer hat in der Welt das Sagen?„Die Bibel – mehr als ein Buch“ – so unser „Start in den Tag“  für Januar, der gleichzeitig ein „Start ins neue Jahr“ ist. Wir erleben in unseren Tagen eine massive Abkehr vom Vertrauen in die Bibel als richtungsweisendes Wort Gottes. Ein Trend, der tragischerweise sogar von Kirchen und einigen theologischen Bildungsstätten ausgeht. In den kommenden Wochen möchte ich euch von den Gründen erzählen, warum ich von diesem Buch und seiner unveränderten Aktualität für die heutige Zeit absolut überzeugt bin, auch und gerade nach vielen Jahren Christsein! Meine Gedanken versuche ich, in der Sprache des Alltags weiterzugeben. Man muss kein Theologe oder Akademiker sein, damit man von der Wahrheit des Wortes Gottes überzeugt ist. Gerade wir „Laien“ sollen in der Lage sein, Rechenschaft abzulegen für das, was wir glauben. Diese Überzeugung ist nicht ohne Wirkung auf unser eigenes Leben. Wir werden durch sie befestigt, bekommen Halt  und Zuversicht, erleben Freude in unserem Glauben und geben diese Freude auch an andere weiter.  Rigatio.com

Female Investor Podcast
#035 Was ist die Frage, auf die Du die Antwort bist? – Erfahre mehr über Deinen Seelenplan.

Female Investor Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 40:40


„Es gibt einen übergeordneten Seelenplan“, sagt Maxim Mankevich, preisgekrönter Speaker und Gründer der Genie-Akademie im Podcast mit Jana Misar. Wir erfahren, wie Maxiim aufgrund seiner eigenen Geschichte sein Schicksal in die Hand nahm und wie das Buch von Dale Carnegie ihm die Augen für seine Zukunft geöffnet hat. Er erklärt, was ein Seelenplan ist und wie unser Bewusstsein die Erfahrungen aus diesem Leben abgleicht. Denn unser Unterbewusstsein greift nicht nur auf die Erinnerungen und Weisheiten unserer Seele aus diesem Leben zu, sondern auch auf die unserer vergangen und zukünftigen Leben. Wir hören, welche Fragen wir uns stellen können, um mehr über unsere Berufung herauszufinden und bekommen 3 konkrete Übungsanleitungen, die jede(r) gleich mal ausprobieren kann. Maxim teilt die drei wichtigsten Erkenntnisse in seinem Leben und warum seine Liebe zu Leonardo da Vinci ihn dazu brachte die Genie-Akademie zu gründen. „Es ist nicht dein Geld, das Dich reich macht, es ist dein Wissen, das dir hilft Reichtum zu erlangen.“ - Maxim Mankevich Maxim Mankevich ist Experte für Erfolgswissen + Genies. Er stieg direkt als Studienleiter beim Branchenprimus `Greator (GEDANKENtanken)´ ein. Innerhalb kürzester Zeit bildete er Experten & Führungskräfte aus und wurde dort zum jüngsten Trainer aller Zeiten. Er ist Mitbegründer des Studiengangs für `Management Training´. Als Vortragsredner versteht es Maxim, wie kaum ein anderer, sein Publikum mit Worten zu fesseln. Er inspiriert, berührt und rüttelt wach. In seinen Vorträgen erlebt das Publikum zielgerichtete Inspiration und graniosen Inhalt mit Tiefgang. In seinem Podcast: "Die Köpfe der Genies" bekommen die Zuhörer außergewöhnliches Insider-Wissen und erfahren faszinierende Geschichten der größten Genies aller Zeiten. Mit seiner starken Präsenz im Markt erreicht er über Facebook, Youtube & Instagram über 5 Millionen Menschen jeden Monat, hält europaweit Seminare und Vorträge und begeistert Menschen von jung bis alt. https://akademie.maximmankevich.com www.maximmankevich.com ✨Hier geht es zur Female Investor Academy ✨ https://female-investor.com/ ✨Zur kostenfreien Online Class: "Smarter Vermögensaufbau mit Aktien für Frauen" ✨ https://female-investor.com/online-class/ ✨Vernetze Dich mit Jana Misar ✨ Instagram von Jana Misar: https://www.instagram.com/janamisar/?hl=de Female Investor Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/femaleinvestor/ Facebook von Jana Misar: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063793021141 ✨Du möchtest eine Frage einreichen ✨ Dann schreib uns gern hier Deine Fragen & Wünsche: https://bit.ly/3sWwe2h Viel Freude & Inspiration wünscht das Female Investor Academy Team!

Schwuler gehts nicht
Pat bringt lachhafte Überraschung mit, aber Sebastian setzt noch einen drauf

Schwuler gehts nicht

Play Episode Listen Later Oct 2, 2021 88:41


Welchen Gossip gibts vom Dorf? Pat berichtet von aggressiven Übergriffen und regungslosen Menschen nachts im Graben. Was für ein Geschenk hat Pat für die Hörys und Sebastian im Gepäck? Welche Überraschung entgegnet Sebastian, sodass Pat aus allen Wolken fällt? Welcher ,,Sommerhaus der Stars‘‘-Teilnehmer wird höchstwahrscheinlich den manipulativen Andrej Mangold ersetzen? Was für eine überaus skurrile Information bringt Sebastian über Donald Trump mit? Welcher Mord löst bei Pat schlaflose Nächte aus? Schwuler gehts nicht - Folge 59 Von skandalösen Dorfgeschichten, plötzlich auftauchenden Prince Charming Kandidaten, die Schwuler gehts nicht - Fans sind über Improvisationstheater, um Tipps für ,,Pat, Sebastian und du‘‘ zu geben und der Frage: Auf welchem Parkplatz parken Regenbogenpapis? (Große Podcastempfehlung: ,,@papaundpapi - Männerhaushalt‘‘)

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat
ROL-Wahlcheck Folge 1 Umwelt/Klima

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 4:44


Wir haben vor der Bundestagswahl unsere Direktkandidaten aus dem Oberland zu verschiedenen Themenpunkten befragt. Bis auf die Bayernpartei und die ÖDP haben alle geantwortet. Folge Nummer 1 beschäftigt sich mit der Frage "Auf welche Punkte möchten Sie in der Klimapolitik setzen?". Die Reihenfolge der Kandidaten wurde ausgelost.

most.worst.BTS.podcast
"Wir wurden offiziell von V gefriendzoned!"

most.worst.BTS.podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2021 53:51


Wir unterhalten uns endlich wieder über Run BTS!, warum Jimin als Blumenkind versagen würde, obwohl er und Blumen eigentlich zusammengehören, weshalb Hobi nicht nur für das Frühstück, sondern auch für Soundeffekte zuständig ist und ob RM und V jetzt doch in die BadBoy-Schiene gerutscht sind. Zusätzlich klären wir, weshalb 'Durchsichtigkeit' das neue Motto von BTS werden könnte, was es mit 'mincho und tteokchi am Herd' auf sich hat und warum Suga beauftragt wird, Kameras zu streicheln. Frage: Auf einer Skala von 1 bis Eggplant, wie chaotisch kann es noch werden??? Party, Party Yeah! im Rentnerpodcast wünschen euch mincho und tteokchi. Die achtzehnte Episode des most.worst.BTS.podcast! #vonarmyfürarmy #BTS #BTSpodcast #bbcradio

Soulful Podcast mit Ramona Hoppichler
#28 Eine wichtige Frage auf dem Weg zu deiner Seelenmission: Wie kann ich dienen (inkl. Mini-Meditation)

Soulful Podcast mit Ramona Hoppichler

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 11:38


Wie kannst du dazu beitragen, diese Welt zu einem schöneren Ort zu machen? Was hast du zu geben? Wie kannst du dienen? Auf der Suche nach unserer Seelenmission denken wir viel darüber nach was uns Spaß macht, was uns erfüllt, welche Gaben wir mitbringen und warum wir auf die Erde gekommen sind. Eine Frage, die du dir auf dem Weg zu deiner Seelenmission unbedingt auch stellen solltest ist: Wie kann ich dienen?

zwei dudes
#2 | Wir gehen auf eine einsame Insel und nehmen mit...

zwei dudes

Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 30:10


In ihrer ersten offiziellen Podcast-Folge versetzen sich die zwei Dudes in die Lage von Robinson Crusoe und Freitag und stellen sich die alles entscheidende Frage: Auf welche Gattung der Popkultur könnten sie nie und nimmer verzichten, wenn sie sich gestrandet auf einer einsamen Insel wiederfinden würden? Ist es die Liebe zur Musik oder ihre Passion für Filme, die sie davon abhalten würde, sich am dritten Tag bereits zu erschiessen?

Die Ratsherren
Die Ratsherren #54 – Das Jahr 2020 , Schlaksigkeit, Geschlechtervielfalt, Verdunstung & Mathematik!

Die Ratsherren

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 127:40


Da sind wir schon wieder! Und dann auch noch mit einer sehr abwechslungsreichen Folge, zumindest was die Themen angeht. Denn dank diverser (!) Fragen von euch haben wir eine breite Auswahl gehabt; wir werden vermutlich in der nächsten Folge auf den Fundus erneut zugreifen, falls eure Frage jetzt noch nicht drin war, habt noch Hoffnung! Falls ihr euch zum Thema Gendervielfalt etwas schlauer machen möchtet, könnt ihr das zum Beispiel hier tun: https://www.bpb.de/apuz/135427/geschlechtsidentitaet https://www.lsvd.de/de/ct/1477-Materialien-zum-Thema-Trans Und für eine Perspektive von einer trans Frau über trans-Themen das Buch "Trans. Frau. Sein" von Felicia Ewert:  https://www.edition-assemblage.de/buecher/trans-frau-sein/ In dieser Folge geht es um… 00:00 - Intro & Vorwort 02:41 - Richtigstellung zum Thema "Apfelmus" 06:47 - Wie war unsere letzte Woche? 09:02 - Organisatorische Infos 12:28 - Frage: Wie am besten den Arbeitgeberwechsel vorbereiten? 20:59 - Frage: Ausbildung mit 30 anfangen? Gute Idee? 26:21 - Mats' lustige Schlaksigkeit 32:47 - Frage: Wie haben wir das 2020 bisher erlebt? 44:15 - Frage: Auf welchen Sinn könnten wir verzichten? 51:48 - Frage: Wie sind unsere Erfahrungen/Berührungspunkte mit der Geschlechtervielfalt? 1:14:17 - Frage: Wie sollte man mit problematischer Kunst heutzutage umgehen? 1:37:39 - Frage: Warum verdunstet Wasser? 1:51:55 - Mathematik ist Blödsinn und hier ist die Begründung! 2:06:25 - Outro https://www.youtube.com/watch?v=_MZSbY_aK2c Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ►  Hompage - http://www.dieratsherren.de ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- Die Musik The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet

Die Ratsherren
Die Ratsherren #54 – Das Jahr 2020 , Schlaksigkeit, Geschlechtervielfalt, Verdunstung & Mathematik!

Die Ratsherren

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 127:40


Da sind wir schon wieder! Und dann auch noch mit einer sehr abwechslungsreichen Folge, zumindest was die Themen angeht. Denn dank diverser (!) Fragen von euch haben wir eine breite Auswahl gehabt; wir werden vermutlich in der nächsten Folge auf den Fundus erneut zugreifen, falls eure Frage jetzt noch nicht drin war, habt noch Hoffnung! Falls ihr euch zum Thema Gendervielfalt etwas schlauer machen möchtet, könnt ihr das zum Beispiel hier tun: https://www.bpb.de/apuz/135427/geschlechtsidentitaethttps://www.lsvd.de/de/ct/1477-Materialien-zum-Thema-TransUnd für eine Perspektive von einer trans Frau über trans-Themen das Buch "Trans. Frau. Sein" von Felicia Ewert: https://www.edition-assemblage.de/buecher/trans-frau-sein/ In dieser Folge geht es um… 00:00 - Intro & Vorwort02:41 - Richtigstellung zum Thema "Apfelmus"06:47 - Wie war unsere letzte Woche?09:02 - Organisatorische Infos12:28 - Frage: Wie am besten den Arbeitgeberwechsel vorbereiten?20:59 - Frage: Ausbildung mit 30 anfangen? Gute Idee?26:21 - Mats' lustige Schlaksigkeit32:47 - Frage: Wie haben wir das 2020 bisher erlebt?44:15 - Frage: Auf welchen Sinn könnten wir verzichten?51:48 - Frage: Wie sind unsere Erfahrungen/Berührungspunkte mit der Geschlechtervielfalt?1:14:17 - Frage: Wie sollte man mit problematischer Kunst heutzutage umgehen?1:37:39 - Frage: Warum verdunstet Wasser?1:51:55 - Mathematik ist Blödsinn und hier ist die Begründung!2:06:25 - Outro https://www.youtube.com/watch?v=_MZSbY_aK2c Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.deEine PM bei Twitter an @dieratsherrenDie Frage bei ask.fm/dieratsherren ► Zum Download - http://www.superkreuzburg.de/podcasts/dieratsherren ► Zu unserer Hompage - http://www.dieratsherren.de► RSS-Feed - http://www.superkreuzburg.de/feed/ratsherren► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX-_ _ __ Die MusikThe Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet

Open your Mind 
Open Your Mind #16 Jeder ist bedeutend mit Anna Ziegler

Open your Mind 

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 39:35


Heute mal was ganz besonderes: Ich darf mit meiner Frau, Anna Ziegler, über das Thema "Wertschätzung" sprechen und über das "Reiss Motivation Profile". Ich möchte Euch einen Menschen vorstellen, der an mich glaubt und an den ich glaube. Wir sind jetzt mittlerweile seit etwas mehr als zwei Jahren zusammen und haben uns gegenseitig sehr stark motiviert, bestimmte Dinge zu tun. Für mich ist es etwas sehr besonderes, diesen Podcast heute mit meiner Frau zu machen, und ich denke man wird es an unserer Stimme hören: Ich habe einen riesigen Respekt vor dem, was Anna kann und habe sie, seitdem wir zusammen sind, viel darin unterstützt, ihren Weg zu gehen und an ihre Stärken zu glauben. Zeitig hat sie mich dazu gebracht, an mich zu glauben und Dinge einfach mal zu machen. Ich weiß, dass Anna viele Menschen inspirieren kann, an sich zu glauben und ich möchte Dir heute die Chance geben, sie kennenzulernen. Denn Anna schaut Dir in die Seele. Viel Spaß mit Folge 16 - ich freue mich über deine Gedanken und dein Feedback. Wenn es dir gefallen hat freue ich mich umso mehr über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes :) +++ Anna Ziegler ist Coach für Wertschätzung, Motivation und Potenzialentfaltung und Reiss Motivation Profile Master und hatte den bisher kürzesten Weg ins Tonstudio, heute unser heimisches Wohnzimmer. Anna hat für sich persönlich alles mögliche ausprobiert: die Arbeit in einem StartUp und in Konzernumgebung, sowie die Überlegung, ein eigenes Café in Leipzig zu eröffnen. Anfang diesen Jahres ist sie an einen Punkt gekommen, an dem sie für sich entschieden hat, ihr eigenes Ding zu machen. Der Satz "Jeder ist bedeutend" ist für sie nicht einfach nur ein Satz, sondern so viel mehr. Annas Superkraft ist das Schenken ungeteilter Aufmerksamkeit und ehrliches Interesse - kurz gesagt: Einfach mal Zuhören. Nett und wertschätzend zu sein ist in unserer heutigen Gesellschaft - leider - schon etwas Besonderes. Obwohl es doch so einfach ist, nicht nur anderen, sondern auch sich selbst ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. In unserer leistungsorientierten Gesellschaft jagen wir viel zu oft Idealen nach, weil uns von außen suggeriert wird, dass man eben so und nicht anders zu sein hat: Egal ob als Parnter, Vater oder Führungskraft. Die wenigsten fragen sich selbst dabei nicht, was sie eigentlich wollen und fokussieren sich auf das, was dem Ideal noch nicht entspricht. Aber Wertschätzung fängt bei mir selbst an. Kann man andere wertschätzen, wenn man nie gelernt hat, sich selbst wertzuschätzen? Was ist das Reiss Motivation Profile (kurz: RMP)? In erster Linie ist es eine Möglichkeit den Menschen zu verstehen. Es führt einem schwarz auf weiß vor Augen, wie und wieso man wirklich tickt. Es gibt 16 verschiedenen Lebensmotiven, die jedem Menschen unterschiedlich wichtig sind: Macht, Unabhängigkeit, Neugier, Anerkennung, Ordnung, Sparen, Ehre, Idealismus, Beziehungen, Familie, Status, Rache, Schönheit, Essen, Körperliche Aktivität und Ruhe. Wie Anna das Reiss Profil nutzt und welche Gedanken sie damit verbindet, erfährst Du in dieser Folge. Außerdem in dieser Folge: "Die Würde des Menschen ist unantastbar", wertschätzende Führungskräfte, Lob & aufrichtige Anerkennung, Akzeptanz und Paarcoaching. Ich bin gespannt auf das, was Anna in der nächsten Zeit noch schaffen und wen sie coachen und inspirieren wird. Mir hilft es jeden Tag weiter, die Welt anders zu sehen und mich ruhig und gelassen in andere hineinzuversetzen. Sie hilft mir, das Leben positiv zu sehen. Stellt Eurem Umfeld doch auch einmal die Frage: Auf was freust Du Dich morgen am meisten? Die Frage ist so simpel wie kraftvoll und hilft Euch bei allen Dingen, das Positive zu sehen. +++ Die Links zur Episode: Hier gehts zum Buch "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie: https://www.amazon.de/Wie-man-Freunde-gewinnt-einflussreich/dp/3596190533 Du möchtest mehr über das Reiss Motivation Profile oder das Coaching zum Thema Wertschätzung wissen? Hier geht's zu Annas Website: www.jederistbedeutend.de

Synodalisierung der katholischen Weltkirche
Folge 3: Es kommt eine Neue Soziale Frage auf uns zu.

Synodalisierung der katholischen Weltkirche

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 6:45


Manche gewinnen in der Krise, viel mehr Menschen aber zählen zu den Pandemieverlierenden: von Home-schooling überforderte Eltern, Alleinerziehende, Kurzzeitarbeiter und Arbeitslose, Unternehmen, die in Konkurs gehen. Aber auch Flüchtlinge und nicht zuletzt die Natur, die kurz aufgeatmet hatte. Es braucht eine neue Politik, die sich für die Verlierenden stark macht.

Everything you want is out of your comfort zone!
Work Life Balance & Female Empowerment mit Manuela Sodan

Everything you want is out of your comfort zone!

Play Episode Listen Later Jun 18, 2020 79:40


Manuela ist die Gründerin von The Female Skincare Company, Autorin von The Glow Habit (erscheint demnächst), dem gleichnamigen Podcast und selbsternannte Transformatorin – denn sie liebe Veränderungen. Gemeinsam voneinander lernen, sich gegenseitig zu unterstützen– das ist ihr tiefster Antrieb. Sie selber konnte das erfahren, denn auch sie stand vor nicht allzu langer Zeit vor der Frage: “Auf was möchtest du im Alter zurückblicken? Wie willst du dein Leben leben?“   Als sie die Reise der Selbstständigkeit begann und ihrem Herzen folgte, eröffnete sich ihr plötzlich ein neue Welt. Eine Welt voller positiver Energie mit ganz wunderbaren Menschen.    Sie ist fest davon überzeugt, dass wir alles schaffen können, wenn wir nur anfangen, auf unsere Herzen zu hören und uns zu öffnen. Diese Folge soll euch dazu inspirieren eure Ideen und Träume in die Realität umzusetzen und euch gegenseitig zu unterstützen. Habt eine schöne Zeit und bis zum nächsten Mal, Eure Franzi ♥️ Hier findet ihr uns auf Social Media: Franzi Heinen: ▪️Instagram: https://www.instagram.com/franziheinen/ ▪️LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/franziska-heinen-8bb853191/ ▪️Facebook: https://www.facebook.com/franziska.heinen9 Manuela Sodan: ▪️https://www.instagram.com/thefemaleskincarecompany/ ▪️https://www.linkedin.com/in/manuela-sodan-b136a391/ ▪️Website: https://www.manuelasodan.com

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#FragOTWTNW - endlich mal die Frage auf die wir lange gewartet haben

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later May 8, 2020 15:29


Darauf haben wir lange gewartet. Was kann New Work auf den wirklich wichtigen Themen unserer Zeit bewirken? Vor allem die Frage nach den Zielen, die bereits der Club of Rome gestellt hat. Nachhaltiges Wachstum und Klimaziele. New Work ist sehr viel mehr als nur ein bisschen Arbeiten von zu Hause. Außerdem gehen wir hier ganz konkret die Hacks durch und die Dinge, die nicht funktionieren, wenn es um euren ganz eigenen Purpose geht. Wie immer auf allen Plattformen auf denen ihr eure Podcasts hört

Die digitale Viertelstunde
"Die digitale Viertelstunde" mit János Moldvay

Die digitale Viertelstunde

Play Episode Listen Later Jul 26, 2019 16:54


Wo kommen Conversions her? Eine simple Frage des Online-Marketings, die aber häufig zu falschen Resultaten führt. In der neuen Ausgabe der "Digitalen Viertelstunde" mit János Moldvay, CEO von Adtriba, geht es um einen der am häufigsten gemachten Denkfehler der Branche. Welcher Kontaktpunkt der Customer Journey ist für einen Kauf relevant und welcher nicht? Ziemlich oft lautet die Antwort auf diese Frage: Auf den letzten kommt es an. Aber das wäre beim Thema Marketing Attribution zu kurz gedacht, sagt Moldvay. Adtriba ist ein SaaS-Anbieter für dynamisches Attribution Modelling und umfassende Customer-Journey-Analysen aus Hamburg. Adtriba hilft Marketing-Managern dabei, die verschiedenen Aktionen und Kanäle genauer zu bewerten und zu optimieren. Gegründet wurde Adtriba 2015 in Hamburg von den Marketing-Intelligence- und Data-Science-Experten János Moldvay und Ludwig Ostrowski (CTO). Zu Adtribas Kunden gehören unter anderem Flixbus, Die Zeit, Depot und FTI Touristik.

LEAD Podcast
"Die digitale Viertelstunde" mit János Moldvay

LEAD Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2019 16:54


Wo kommen Conversions her? Eine simple Frage des Online-Marketings, die aber häufig zu falschen Resultaten führt. In der neuen Ausgabe der "Digitalen Viertelstunde" mit János Moldvay, CEO von Adtriba, geht es um einen der am häufigsten gemachten Denkfehler der Branche. Welcher Kontaktpunkt der Customer Journey ist für einen Kauf relevant und welcher nicht? Ziemlich oft lautet die Antwort auf diese Frage: Auf den letzten kommt es an. Aber das wäre beim Thema Marketing Attribution zu kurz gedacht, sagt Moldvay. Adtriba ist ein SaaS-Anbieter für dynamisches Attribution Modelling und umfassende Customer-Journey-Analysen aus Hamburg. Adtriba hilft Marketing-Managern dabei, die verschiedenen Aktionen und Kanäle genauer zu bewerten und zu optimieren. Gegründet wurde Adtriba 2015 in Hamburg von den Marketing-Intelligence- und Data-Science-Experten János Moldvay und Ludwig Ostrowski (CTO). Zu Adtribas Kunden gehören unter anderem Flixbus, Die Zeit, Depot und FTI Touristik.

Cloud Cast | Der Podcast zu Cloud Service und Digitale Transformation
Körpersprache und Digitalisierung – hat das miteinander etwas zu tun? Stefan Verra und ich gehen in diesem Teil dieser Frage auf den Grund

Cloud Cast | Der Podcast zu Cloud Service und Digitale Transformation

Play Episode Listen Later Mar 19, 2019 29:02


Die Digitalisierung verändert uns in vielen Bereichen, doch wenn ich künftig vielleicht auch mittels Videokonferenzen kommuniziere, hat meine Körpersprache dann noch diese Ausdrucksweise? Andererseits, muss ich darauf überhaupt noch in Zukunft achten? Untern anderem sind Stefan Verra und ich diesen Fragen auf den Grund gegangen.

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung

Heute möchte ich mit dir über Frage „Auf die Liebe warten oder aktiv suchen?“ sprechen. Als Single habe ich mich diese Frage oft gestellt und sie zählt wohl auch zu den Fragen, die ich am meisten von Euch gestellt bekomme. Oft hört man ja, dass man nicht suchen soll um jemanden zu finden und dass man dann gefunden beziehungsweise dass man dem oder der Richtigen begegnet, wenn man am wenigsten damit rechnet oder gar die Suche aufgegeben hat. Was ist dran an dieser These? - Antworten hierzu bekommst du in dieser Folge. 10 Orte – an denen, du den passenden Partner findest (…nicht die Disco oder Tinder, versprochen!): https://frag-marie.de/wo-lerne-ich-den-richtigen-kennen/ Teile deine Gedanken zu dieser Folge und inspiriere andere in der Frag Marie Community: https://www.facebook.com/groups/345845355904250/ Welchen Einfluss dein Unterbewusstsein auf deinen Erfolg in der Liebe hat, teile ich in meinem Online-Vortrag mir dir: https://frag-marie.de/online-vortrag/ Wenn dir der Podcast gefällt, magst Du sicher auch meinen wöchentlichen Newsletter - jeden Sonntag neu. Hier kannst du dich kostenfrei eintragen: http://frag-marie.de/newsletter/ Online-Programm "Schluss mit Single - dein Weg in eine Beziehung": https://frag-marie.de/online-programm/ Alles Liebe, deine Marie *** Facebook: Frag Marie https://www.facebook.com/FragMarie/ *** Instagram: @frag.marie https://www.instagram.com/frag.marie/

Handwerk-Impulse.de Podcast von Thorsten Moortz
BFB010: Stelle eine Frage, auf die Du Antworten bekommst

Handwerk-Impulse.de Podcast von Thorsten Moortz

Play Episode Listen Later Sep 12, 2017 6:53


BFB: Bessere Facebook-Beiträge Die Herausforderung Nummer 010 ‼️ Stelle eine Frage an Deine Leser ‼️ Die besondere Schwierigkeit: Du sollst auch dafür sorgen, dass Du Antworten bekommst. Wie das gehen könnte.. verrate ich Dir in der heutigen Aufgabe... Vorher noch ein kleiner Review zur Aufgabe 009, die im Vergleich schlechter abgeschnitten hat. Woran lag das? #20-Tage-Herausforderung Worum es geht: Hast Du Probleme, spannende Themen für deinen Facebook-Auftritt zu finden? Weißt Du manchmal nicht, wie Du über einen längeren Zeitraum hin spannend für Deine Leser sein kannst? Brauchst Du eine Motivation (oder gar einen Arschtritt), damit Du endlich ein paar Beiträge auf Deine Seite stellst? Oder... möchtest Du einfach auch gemeinsam mit Anderen zusammen einen richtig großen Schritt vorwärts gehen in Deiner Online-Sichtbarkeit in Facebook? Dann komme in die Gruppe Online-Kunden-Gewinnen auf Facebook und mache bei der Herausforderung mit. https://www.facebook.com/groups/OnlineKundenGewinnen/

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit
04 Zutaten für Dein Wachstum!

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Feb 21, 2017 31:55


In dieser Folge geht es um das Thema persönliches Wachstum und Weiterentwicklung mit folgenden Impulsen: Wie Du Dir selbst förderliche Fragen für Deine Entwicklung stellen kannst Welche Möglichkeiten und Optionen Du für Dein Wachstum wählen kannst Wie Du für Dich eine schnelle Standortbestimmung erstellen kannst, um Hinweise zu erhalten wie zufrieden Du in einzelnen Lebensbereichen bist Achtsamkeit bedeutet in einer bestimmten Art und Weise aufmerksam zu sein – bewusst – im Hier und Jetzt mit einer offenen und wohlwollenden Haltung ohne zu bewerten. Fragen zum Reflektieren und als Journaling für Dich gedacht: Was möchte ich gerne lernen? Wer wäre ich wenn ich eine bestimmte Kompetenz, Wissen und Erfahrung hätte? Was wäre gut daran? Wie würde sich das anfühlen? Was wäre dann anders in meinem Leben? In welchem Bereich meines Lebens – Arbeitsleben komme ich immer wieder in Situationen, in denen ich mich nicht wohl fühle – wie kann ich das verändern? Wie gut kenne ich mich und mein Potential? Was treibt mich an? Was bewegt mein Herz? Wie bringe ich meine Gaben, Talente und Energie in die Welt? Wenn Du also anfängst Dich mit Deinem Wachstum auf emotionaler, geistiger oder auch spiritueller Ebene zu beschäftigen – ist es wichtig, dass Du Dir richtig Zeit zu nimmst – nicht zwischen Tür und Angel, um Deine Motivationen und Wünsche gut zu klären – das kannst Du beispielsweise mit diesen Fragen oder Du besprichst das mit Freunden, Partnern oder Arbeitskollegen. Klar ist auch – Du kannst ein Leben führen ohne Dir Fragen zu stellen – ich aber es geht nicht nur darum `was Du machst sondern auch darum, dass wir Verantwortung tragen für Fragen, die wir uns nicht stellen. Vereinfacht ausgedrückt und mit längerem Zeithorizont in einer Frage: Auf was möchte ich am Ende meines Lebens zurückblicken können?   Das Rad der Zufriedenheit Um selbst einen guten und schnellen Überblick zu erhalten und um vielleicht um erste konkrete Ansatzpunkte zu finden kannst Dir ein Zufriedenheits-Rad malen. Das geht ganz einfach: einen Kreis in sieben Kuchenstücke teilen und dann wie Baumringe eine Skalierung malen von 0 innen bis 10 außen und dann beschriftest Du die einzelnen Kuchenstück-Segmente für Dich   Beruf Beziehungen Gesundheit & Fitness Familie Persönliche Weiterentwicklung Spiritualität Kunst & Kultur Und dann kannst Du jetzt ausmalen wie zufrieden oder erfüllt Du mit den einzelnen Segmenten bist – also wenn Du beispielsweise mit  Deiner Gesundheit & Fitness sehr zufrieden bist dann kannst Du die Baumringe bei 9 oder 10 ausmalen und wenn Du mit Deinem Status bei Kunst & Kultur nicht zufrieden bin, dann eher Richtung 0. So erhältst Du, wenn Du alle Segmente ausfüllst einen ersten Eindruck wie Dein aktuelles Zufriedenheitsrad so beschaffen ist – ob es rund läuft oder über einige erhebliche Dellen verfügt. Das gibt Dir dann vielleicht schon mal einen ersten Impuls oder Ansatzpunkt wo Du Dich noch ein wenig mehr entwickeln oder verändern kannst. Und damit der Kuchen des Lebens gut gelingt – brauchst Du die richtigen Zutaten. Und das kommt ja nicht von alleine in unser Leben hereinspaziert sondern bedarf der Aufmerksamkeit und Entscheidung. Und ich kann Dir aus unzähligen Coachings und Beratungen versichern – sobald Du mit Mut, Herz und Muße diese Entscheidung getroffen hast, wird es beginnen Dir auch Freude zu machen und Du öffnest Dich für neue Erfahrungen – Du lädst sie quasi regelrecht ein. Das bedeutet aber wahrscheinlich: raus aus der Komfortzone – Du kennst das, wenn man Neues lernen möchte, sich auf die Suche macht und neugierig schaut, dann muss man neue Wege gehen – kommt in bisher unbekanntes Gebiet, trifft noch bisher unbekannte Menschen und greift vielleicht auch mal daneben – das fühlt sich nicht immer super an – das ist der Unterschied zwischen Komfortzone (auf unserer Coach) und Strechingzone – wo wir uns recken uns strecken müssen und es sich nicht vertraut sondern ungewohnt anfühlt. Wenn Du Dich aufmachst – egal wann und wie und was Du Dir vornimmst für Dein Wachstum: Dosiere Deine Bewegung in der Stretchingzone – nicht überfordern Kontinuität zählt Mach es spielerisch – mach es leicht und mit Spaß getreu dem Motto „don`t forget to play“ Finde raus was Dein Ding ist! Was braucht es jetzt an Zutaten – folgende möchte ich Dir gerne ans Herz legen und vielleicht kommt Dir manches bekannt vor, weil Du es selbst schon machst – dann nimm das als Bestätigung. 1. ZUTAT: Sei neugierig auf die Welt und auf Wissen 2. ZUTAT: Bücher lesen 3. ZUTAT: Investiere in Deine Persönlichkeitsentwicklung – Du bist Dein Selbstentwickler 4.ZUTAT: Meditation zum Beispiel Achtsamkeitsmeditationen regelmäßig – ermöglichen es Dir Dich selbst besser kennenzulernen und den Blick ganz bewusst vom Außen ins Innen zu lenken und Dich damit besser kennenzulernen – ist das einfach – ja und zugleich manchmal Schwerstarbeit – diese Ambivalenz lernst Du in der Achtsamkeit kennen – und verbindest Dich mit allen was in Dir ist – damit stärkst Du Deine Wahrnehmung von Dir selbst, wirst kompetenter in dem Erkennen von Gefühlen, Gedanken, lernst was Dein Körper Dir mitteilen möchte und beginnst und baust Deine Beziehung zu Dir und Deinen inneren Themen, sonnige wie schattige – aus – damit wirst Du dann wirklich zum Experten für Dich, der nicht nur weiß – vom Kopf her sondern auch spürt – wo es ihn oder sie in ihrem Wachstum in ihren Bedürfnissen hinzieht. Ohne Selbstwahrnehmung, kein Selbstbewusstsein, keine Selbstimmung und damit auch keine Selbstverantwortung. Wenn Dich das Thema Achtsamkeit interessiert, dann kannst Du auch gerne an den Auszeiten und „Starter-Kit-Achtsamkeit“-Wochenenden teilnehmen -> zur Anmeldung geht es hier. Bundesweit Kurse für Stressbewältigung durch Achtsamkeit: www.mbsr-verband.de Wenn Du mit Justus in Kontakt kommen möchtest oder Du Fragen oder Wünsche hast, dann maile an: justus.ludwig@mehrwert-achtsamkeit.de. Gerne kannst Du Dich auch auf XING, LinkedIn oder facebook mit Justus vernetzen. Regelmäßig veröffentlicht Justus auch Impulse bei Youtube – wenn Du über alle News auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann abonniere doch einfach den Newsletter von Mehrwert Achtsamkeit. Wenn Dich die Führungskompetenz Achtsamkeit neugierig macht, dann steige mit dem 6-wöchigen, umfassenden Coaching-Programm „mind-up-your-leadership“ ein – Infos dazu unter www.mind-up-your-leadership.de  Justus Ludwig ist ... Mindful Leadership Coach MBSR-Lehrer und Achtsamkeitstrainer (TAA) Systemischer Coach & Berater Dozent für Achtsamkeit in Unternehmen / Corporate Mindfulness Training (CMT) Vortragsredner ... Mensch mit Herz & Verstand und Begeisterung  Besuche www.mehrwert-achtsamkeit.de.   IMPRESSUM Justus Ludwig / Mehrwert Achtsamkeit info@mehrwert-achtsamkeit.de / +49 211 957 86 141 Gebäude 37, Hansaallee 321 40549 Düsseldorf