Podcasts about die aufforderung

  • 27PODCASTS
  • 31EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die aufforderung

Latest podcast episodes about die aufforderung

Ecclesia Bielefeld
Verzweifle nicht, vertraue nur

Ecclesia Bielefeld

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 30:17


Wir sollen auf Jesus vertrauen und das klingt manchmal einfacher als die Realität es zulässt. Die Aufforderung zum Vertrauen kann auch wie eine simple Floskel daherkommen. Was braucht es fürs Vertrauen? Vorbilder? Biblische Belege? Ist es einfach eine Entscheidung? Eines ist klar. Das Wort Gottes belegt das Wirken Gottes und das Wirken Gottes belegt die Vertrauenswürdigkeit Gottes. Hat das Ganze auch mit deinem persönlichen Leben zu tun? Für den Einstieg in die Antwort auf diese Frage kommst du um das Wort Gottes nicht herum. Diese Predigt hilft dir bei diesem Einstieg.

glaubendenken
Prüfet alles! - Eine ärgerliche Jahreslosung 2025!?

glaubendenken

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 20:29


„Prüfet alles! - Eine ärgerliche Jahreslosung 2025!?"Prüfet alles und das Gute behaltet!“ (1Thess 5,21) Die Aufforderung von Paulus hat es in sich. Die einen werden sich freuen: Endlich kann ich alles kritisieren, was mir nicht passt! Die anderen werden sich ärgern: Wir wollen doch tolerant sein, und alles akzeptieren!  Die Jahreslosung 2025 sperrt sich gegen eine Vereinahmung, egal von welcher Seite. Und sie ist eingeordnet in ein ganzes Programm von herausfordernden Aussagen.  Wie aktuell die Aufforderung des Apostels ist, und was sie nicht nur mit dem Kanal „glaubendenken“ zu tun hat, sondern mit unserem tatsächlichen Glauben, Denken und Leben, darum geht es. Und am Ende steht die Frage, was am Ende an Gutem herauskommt - oder an weniger Gutem. Eine Jahreslosung, die den Fokus auf das Wesentliche legt, nämlich auf die Frucht einer Haltung, einer Handlung, eines Gedankens, einer Geistesströmung.  Prof. Dr. Dr. Roland Werner ist Mitarbeiter im Zinzendorf-Institut Marburg und unterrichtet an der Evangelischen Hochschule Tabor, ebenfalls in Marburg. Er ist einer der Initiatoren von „glaubendenken“.

Christus-Forum Kiel
Mutig glauben – in der Ehe 1. Petrusbrief – Mutig Glauben Teil 4 Jochen Weseloh, 11.08.2024

Christus-Forum Kiel

Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 50:41


Christen sollen unter den Augen einer nicht christlichen Gesellschaft ein vorbildliches Leben führen, um das Evangelium nicht in Verruf zu bringen. Die Aufforderung, Nachahmer des leidensbereiten Jesus zu sein, gilt auch für den Bereich der Ehe. Ein Partner der sich selbst zurücknehmen und die Bedürfnisse des anderen ins Zentrum rücken kann, verkörpert ein Jesus-gemäßes Wesen und legt so Zeugnis für das Evangelium ab.

Endlich Entscheidungen vom Chef | Georg Jocham
027: Die Aufforderung zum Punkt zu kommen ist sinnlos

Endlich Entscheidungen vom Chef | Georg Jocham

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 15:02


Werden Entscheider ungeduldig, dann ist die Forderung zum Punkt zu kommen an der Tagesordnung. Heute zeige ich, warum diese Forderung sinnlos ist, und dass sich das Ziel (=Mitarbeiter kommen zum Punkt) deutlich einfacher mit einer Frage erreichen lässt.

Mit Herz und Verstand
Energievorschau - MEISTERHAFT MANIFESTIEREN 13.11.-7.12.2023

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 13:49


Die Geistige Welt betont die Gewissheit des Erfolgs, indem sie auf die bereits vorhandene Verbindung mit den angestrebten Zielen hinweist. Formbare Energie und ein konstanter Fokus sind Schlüsselelemente für kraftvolle Manifestationen. Die Aufforderung, alles in einem umfassenden Ziel zu vereinen, wird durch die Bedeutung des Bewusstseins, der Selbstverantwortung und einer klaren Ausrichtung auf das gewünschte Gefühl verstärkt. Die Metapher der Taschenlampe im Universum symbolisiert die Notwendigkeit einer konzentrierten Zielausrichtung. Die Geistige Welt betont die anhaltende Qualität der Energie bis Anfang Dezember, fordert dazu auf, mehr Raum zu schaffen und weist auf mögliche Frustrationen im November hin. Schnelle Zielerreichung im November erfordert konzentriertes Handeln. Die Unterstützung der Geistigen Welt steht zur Verfügung, erfordert jedoch aktive Annahme. Das Gesetz der Resonanz durchzieht alle Lebensbereiche und wird in den kommenden Wochen besonders mächtig. Der Fokus liegt auf selbstgemachten Erfahrungen, und die Betonung der Liebe als zentrales Thema weist darauf hin, dass sie eine inspirierende Kraft für die Zielerreichung darstellt. Ab Donnerstag, den 16.11.2023 öffnen die Türen zum SPIRIT GUIDE VIDEOKURS https://kristinasacken.com Kostenlose SPIRIT GUIDE MEDITATION NUR NOCH BIS ZUM 16.11.2023 Sichere Dir jetzt ZWEI Videos: https://kristinasacken.com/spirit-guide

Tagesgespräch
Rendez-vous mit China: «Schicken Sie ein Fax»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 16:53


Aus China zu berichten ist nicht einfach, selbst wenn man in China lebt. Samuel Emch wollte über die langen Schlangen vor den Krematorien berichten, als das Land seine Null-Covid-Poltik lockerte. Warum dies misslang, erzählt er in der Sommerserie. «Schicken Sie ein Fax». Worüber sich die Schweiz während der Corona-Pandemie amüsierte, ist im hochdigitalisierten China üblich. Aber nur, wenn es um Medienanfragen an die Behörden geht. Die Aufforderung, ein Fax zu schicken, ist gleichbedeutend mit der Antwort: Kein Kommentar. Noch nie konnte Chinakorrespondent Samuel Emch mit Behörden Interviews führen.

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
Alles neu, alles ganz anders? Über Perspektivenwechsel

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 24:39


Auf die Perspektive kommt es an. Manchmal werden uns neue Einsichten von außen aufgezwungen. Aber wir können auch selbst etwas tun, um einer herausfordernden Situation zu begegnen. Dazu bedarf es aber häufig einer gewissen Offenheit. Denn es wächst die Zahl derjenigen, die in einer Blase leben und ihre Weltsicht für die allein richtige halten. Die Aufforderung zum Perspektivwechsel, theologisch gesprochen zur Umkehr, ist auch vielen Religionen eingeschrieben. Welche Traditionen und Techniken halten sie bereit, um neue Einsichten zu gewinnen?

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
Alles ganz anders? Neues Jahr, neue Perspektiven

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 27:05


Auf die Perspektive kommt es an. Das gilt nicht nur zu Beginn eines neuen Jahres. Manchmal werden uns neue Einsichten von außen aufgezwungen. Aber wir können auch selbst etwas tun, um einer herausfordernden Situation zu begegnen. Dazu bedarf es aber häufig einer gewissen Offenheit. Denn es wächst die zahl derjenigen, die in einer Blase leben und ihre Weltsicht für die allein richtige halten. Die Aufforderung zum Perspektivwechsel, theologisch gesprochen zur Umkehr, ist auch vielen Religionen eingeschrieben. Welche Traditionen und Techniken halten sie bereit, um neue Einsichten zu gewinnen?

Fränkisch für Anfänger

Die Aufforderung "bedien mich"Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Jositsch und die Frauenfrage im Bundesrat

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 22:49


«Ja, ich kandidiere»: Nachdem bereits tagelang darüber spekuliert wurde, kündigte der Zürcher SP-Ständerat Daniel Jositsch gestern seine Kandidatur für den Bundesrat an. Damit handelt er entgegen dem Willen der Parteispitze. Diese will zwei Frauen auf dem Ticket für die Nachfolge von Simonetta Sommaruga. Die Aufforderung wegen seines Geschlechts nicht zu kandidieren, empfinde er als diskriminierend, sagte Jositsch nach der Ankündigung. Der Zwist in der SP belebt eine alte Diskussion neu: Wie repräsentativ und divers soll die Schweizer Landesregierung sich zusammensetzen? Warum stehen die Sprachregionen in der Verfassung, die Geschlechter nicht? Sind zwei Frauen im Bundesrat genug? Und wenn nein – müssten nicht auch andere Kategorien wie Herkunft, Alter oder lebensweltlicher Hintergrund berücksichtigt werden? Darüber spricht Tamedia-Inlandchefin Raphaela Birrer in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».  Gastgeber ist Philipp Loser. Mehr zum Thema:Interview mit Daniel Jostisch: https://www.tagesanzeiger.ch/das-hat-fuer-mich-nichts-mit-gleichstellung-zu-tun-885395197890Interview mit Mattea Meyer: https://www.tagesanzeiger.ch/ich-glaube-nicht-dass-eine-frauenquote-die-auswahl-relevant-einschraenkt-562560533679Den Tagi 3 Monate kostenlos testen: Auf tagiabo.ch den Gutscheincode «Apropos» nutzen 

glauben.geschichten.
Goliath und David. (194)

glauben.geschichten.

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 29:50


1. Samuel 17 | Im Krieg. Philister gegen Israel. Goliaths Lästerung. Vierzig Tage. Israels Furcht. Die Aufforderung zum Kampf. Mann gegen Mann. Der Stein. Der HERR rettet.

Predigten der Bibelgemeinde Berlin
Evangelistisches Gebet - Weitere Predigten

Predigten der Bibelgemeinde Berlin

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 61:26


In dieser Predigt legt Daniel Westermann uns 1. Timotheus 2,1-7 aus. ____ VIER MOTIVATIONEN FÜR DIE ERRETTUNG ALLER MENSCHEN ZU BETEN, DAMIT WIR EVANGELISTISCH LEBEN 1. Die Aufforderung an unsere Gemeinde (1-2) 2. Das Anliegen unseres Gottes (3-4) 3. Die Aufopferung unseres Mittlers (5-6) 4. Der Auftrag unseres Vorbilds (7)

Predigten der Bibelgemeinde Berlin
Evangelistisches Gebet - Weitere Predigten

Predigten der Bibelgemeinde Berlin

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 61:26


In dieser Predigt legt Daniel Westermann uns 1. Timotheus 2,1-7 aus. ____ VIER MOTIVATIONEN FÜR DIE ERRETTUNG ALLER MENSCHEN ZU BETEN, DAMIT WIR EVANGELISTISCH LEBEN 1. Die Aufforderung an unsere Gemeinde (1-2) 2. Das Anliegen unseres Gottes (3-4) 3. Die Aufopferung unseres Mittlers (5-6) 4. Der Auftrag unseres Vorbilds (7)

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
30.07.2021 – Langsam gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 30, 2021 10:18


Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Bundesregierung erzielt Einigung über Testpflicht für Reiserückkehrer Neue Regeln für die Einreise nach Deutschland sollen eine Corona-Ausbreitung durch heimkommende Sommerurlauber bremsen. Einer Vorlage aus dem Gesundheitsministerium zufolge sollen alle Reiserückkehrer einen negativen Test vorlegen, unabhängig davon, mit welchem Verkehrsmittel sie einreisen. Kontrolliert wird in Zügen oder an den Grenzen stichprobenartig. Ausgenommen sind geimpfte und genesene Personen. Diese Ausnahmen gelten nicht bei Rückkehr aus einem Gebiet mit besorgniserregenden Virusvarianten. Das Kabinett entscheidet an diesem Freitag über die Vorlage, sie soll am Sonntag in Kraft treten. US-Präsident Biden stellt neue Corona-Massnahmen vor In den USA erhalten Bürgerinnen und Bürger, die sich jetzt impfen lassen, eine Prämie in Höhe von 100 Dollar. US-Präsident Joe Biden verfügte zudem, dass alle nicht geimpften Bundesangestellten künftig durchgängig Masken tragen, Abstände einhalten und sich regelmäßigen Tests unterziehen müssen. Der Bund habe die Pflicht, für die Gesundheit seiner Angestellten zu sorgen, sagte eine Regierungssprecherin. In den USA greift die Delta-Variante des Coronavirus um sich. Viele US-Bürger wollen sich aber nicht impfen lassen. Israel ruft zur dritten Corona-Impfung auf Israel fordert alle Einwohner über 60 Jahre zu einer dritten Impfung gegen das Coronavirus auf. Die Aufforderung richte sich an alle Menschen in der betroffenen Altersgruppe, bei denen die zweite Impfung mehr als fünf Monate her sei, sagte Regierungschef Naftali Bennett. Die genannte Zeitspanne seit der zweiten Impfung ist bereits bei besonders vielen Menschen vergangen, weil die Impfkampagne im Land früh begann und sehr schnell voranging. Inzwischen sind rund 55 Prozent der Gesamtbevölkerung doppelt gegen das Coronavirus geimpft. Untersuchungsausschuss gibt Maltas Regierung Mitschuld im Mordfall Caruana Galizia Im Fall der ermordeten Journalistin Daphne Caruana Galizia hat ein öffentlicher Untersuchungsausschuss schwere Vorwürfe gegen Maltas Regierung erhoben. Diese habe dabei versagt, die Journalistin vor Gefahren für ihr Leben zu beschützen, wie aus dem Bericht hervorging. Darin kam der Ausschuss unter anderem zu dem Ergebnis, dass sich eine "Kultur der Straffreiheit" in den obersten Riegen der maltesischen Regierung in den Jahren bis 2017, als sie getötet wurde, entwickelt habe. Ministerpräsident Robert Abela entschuldigte sich im Namen Maltas bei der Familie der Ermordeten. Tunesiens Präsident ernennt erstes neues Regierungsmitglied Tunesiens Staatschef Kaïs Saïed hat seit der weitgehenden Entmachtung der Regierung erstmals ein neues Kabinettsmitglied ernannt. Der Präsident der Republik habe ein Präsidialdekret erlassen, mit dem Ridha Gharsallaoui mit der Leitung des Innenministeriums betraut werde, erklärte das Präsidialamt. Tunesischen Medienberichten zufolge war der ehemalige Polizeibeamte Gharsallaoui zuletzt als Berater des Präsidenten in Fragen der nationalen Sicherheit tätig. Es ist die erste Neuernennung nach einer massiven Entlassungswelle, die politische Gegner Saïeds als Staatsstreich bezeichneten. Russisches Labor-Modul "Nauka" ist an ISS angedockt Russlands neues Labor-Modul "Nauka" hat nach dem Andocken an die Internationale Raumstation (ISS) für einen Schockmoment gesorgt. Nachdem das Modul am Donnerstag zunächst wie geplant an der ISS angedockt hatte, zündeten seine Triebwerke ungeplant und drehten die gesamte Raumstation um 45 Grad, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA mitteilte. Die Besatzung der ISS konnte gegensteuern, eine Gefahr für die Raumfahrer habe nicht bestanden. Später teilte die NASA mit, das Problem sei behoben worden und alle Systeme funktionierten normal. Scarlett Johansson verklagt Disney wegen Streaming-Start von "Black Widow" Hollywood-Star Scarlett Johansson zieht gegen das Medienunternehmen Disney vor Gericht. Die Schauspielerin wehrt sich in ihrer Klage dagegen, dass das Unternehmen den Superhelden-Film "Black Widow" parallel zum Kinostart auch auf seiner Streamingplattform anbietet. Disney hatte Johansson vertraglich einen Anteil der Einnahmen an den Kinokassen durch den mit Spannung erwarteten Marvel-Streifen zugesichert. Beobachtern zufolge ist das zeitgleiche Streaming-Debüt ein Hauptgrund für den für Marvel-Verhältnisse schwachen Start des Films, der in drei Wochen "nur" 150 Millionen Dollar einspielte. Deutschland-Achter belegt zweiten Platz Die deutschen Ruderer haben bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio im Achter die Silbermedaille geholt. Neuseeland belegte bei dem Rennen Platz eins, der dritte Platz ging an Großbritannien. Neben den Briten und den Niederlanden galt Deutschland als Favorit auf die Goldmedaille. Es sind die ersten Olympischen Spiele seit 2008 in Peking, bei denen der Deutsche Ruder-Verband ohne Goldmedaille bleibt.

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt
"Nicht mit unseren Kindern!" - Ein Artikel von Uwe Kranz

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt

Play Episode Listen Later May 25, 2021


Nein, ein entschiedenes NEIN zu den geplanten Impfungen unserer Kinder und Enkelkinder, muss man allen Impffanatikern, Funktionären und Staatsdienern entgegen schleudern! Schon die PCR-Tests, egal ob zulässig, EU-zertifiziert, tauglich, ordnungsgemäß durchgeführt, mit welchen ct-Werten auch immer errechnet und ob im Ergebnis fraglich oder nicht, hätte man an allen Schulen verbieten sollen. Grundsätzlich hätten sie nur durch Ärzte und medizinisch-technische Spezialkräfte durchgeführt (und ausgewertet) werden dürfen. Die Verantwortung für eventuelle Untersuchungsschäden einem Schulkind aufzubürden, das sich selbst das Teststäbchen in die Nase einführen und, um möglichst viel Zellmaterial aufzunehmen, mehrmals „umrühren“ soll, ist besonders perfide und verwerflich. Die Aufforderung dazu durch Politik, Verwaltung, Schulleitung, Lehrer, Erzieher und ggf. selbst der dies duldenden Eltern ist vorsätzliche millionenfache gefährliche Körperverletzung bzw. Kindesmisshandlung durch Unterlassen, schlimmer noch: Es ist Misshandlung von Schutzbefohlenen und gehört gem. § 225 in Verbindung mit § 13 StGB strafrechtlich verfolgt. Ein Artikel von Uwe Kranz Gesprochen von: Oliver Ratzke © www.hallo-meinung.de

Mystik im Leben
LIVE Sternzeit - Erwache zu einer klaren Sicht des Lebens!

Mystik im Leben

Play Episode Listen Later Apr 5, 2021 30:48


Der Gründonnerstag breitet eine ganze Reihe von Bildern für uns aus. Eines der Bilder ist die Wache und der Schlaf. Die Aufforderung zu erwachen, wach zu sein, aufzustehen vom Schlafe kannst Du in der Bibel immer wieder finden. In dieser Sternzeit werden wir diesem wichtigen Begriff nachspüren und seine Bedeutung für unser spirituelles Leben heben. Mein Name ist David und in meinem Kanal helfe ich Dir, Deine eigene Spiritualität zu entwickeln und Dein Leben von seiner mystischen Seite her zu verstehen. Dort berichte ich davon, wie ich selber meine Spiritualität lebe und was ich erkannt habe. Mir geht es um eine Form der Spiritualität, die im Einklang mit der eigenen Persönlichkeit ist und sich aus der Erfahrung heraus entwickelt. Es ist dadurch eine kontemplative und mystische Spiritualität, die sich zugleich der Moderne und den Wissenschaften gegenüber öffnet und daraus Impulse bekommt. Ich biete Dir nicht nur meine regelmäßigen Impulse an, sondern auch Webinare und Online-Kurse. Vielleicht hast Du ein Thema oder eine Frage, die ich einmal in meinen Impulsen aufgreifen soll? Dann schreibe mir einfach in den Kommentaren. Oder schreibe mir auf meiner Webseite. Dort findest Du noch mehr hilfreiche Videos, Texte und Möglichkeiten für Deine innere Reifung und Deinen spirituellen Weg. https://mystik-im-leben.de/ _________________________________________________________________ Abonniere meinen Youtube-Kanal, um nichts zu verpassen!!! https://short1.link/cgG3hc _________________________________________________________________ Abonniere auch meinen Newsletter - denn dann erfährst Du auch von meinen weiteren Angeboten (Online-Kurse etc.). https://tinyurl.com/yrdg2m39

superfromm
#110 Mit dem Mörder unter einem Dach

superfromm

Play Episode Listen Later Feb 21, 2021 32:10


Seine Pläne für die Zukunft sahen komplett anders aus. Rennen fahren, zum Beispiel. Gewinnen. Pokale abräumen. An einem Tag, einem Besonderen, meldete sich Gott bei ihm. Und das nach einem heftigen Unfall. Totalschaden. Und noch im Auto hörte er die Stimme. Die Aufforderung. Oder: den Auftrag. "Du sollst mir dienen!", sagte die Stimme. Und das stellte sein Leben auf den Kopf. Sowasvon!

Radio Horeb, Standpunkt
Gaudete. Die christliche Freude.

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Dec 13, 2020 89:41


Weihbischof Dr. Josef Graf,aus Regensburg Der heutige 3. Adventssonntag sticht besonders heraus: Sichtbar ist das nicht nur an der rosafarbenen Kerze, sondern auch am Namen: "Gaudete!" - "Freut Euch!" Die kleinen Freuden im Alltag wollen immer wieder neu entdeckt werden. Angesichts der Coronakrise ein herausfordernder Apell. Manch einer wird sich fragen, worüber man sich in Zeiten wie diesen freuen sollte und dabei auch bange auf das bevorstehende Weihnachtsfest blicken. Der Weg zum Ursprung aller Freude will immer wieder neu gebahnt werden: der Weg zur Krippe. Kommen Sie mit! "Gaudete" geht auf den Eingangsvers, den sogenannten Introitus zurück: "Gaudete in Domino semper!" - "Freut euch im Herrn allezeit!" Die Aufforderung und was mit dieser Freude verbunden ist, bringt Ihnen heute Abend der Regensburger Weihbischof Dr. Josef Graf näher. Josef Graf kommt gebürtig aus Riedenburg an der Altmühl. Dort wurde er 1957 geboren. Nach der Grundschule besuchte er das Albertus-Magnus-Gymnasium in Regensburg. Dort hat er im Jahr 1977 sein Abitur gemacht. Im Anschluss ist Josef Graf in das Regensburger Priesterseminar eingetreten und hat begonnen, katholische Theologie an der Universität Regensburg zu studieren. Ab 1979 hat Josef Graf als Mitglied des Collegium Germanicum an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom studiert. 1983 wurde er in Rom für die Diözese Regensburg zum Priester geweiht. Als Kaplan wirkte er in der Regensburger Stadtpfarrei St. Josef Reinhausen. Parallel dazu setzte er seine Studien in Rom fort und promovierte 1989. Ab 1989 war Dr. Josef Graf Spiritual am Priesterseminar Regensburg. Außerdem hat er das Exerzitienssekretariat der Diözese Regensburg geleitet und war in dieser Zeit Seelsorger der Katholischen Studentenverbindung Rupertia. Ferner war er in der geistlichen Fortbildungsarbeit tätig. 2007 hat im Papst Benedikt den Titel eines päpstlichen Ehrenkaplans (Monsignore) verliehen. Dr. Josef Graf ist seit 2015 Weihbischof des Bistums Regensburg Papst Franziskus hat Dr. Josef Graf 2015 zum Weihbischof des Bischofs von Regensburg ernannt. Die Weihe hat am 7. Juni 2015 im Hohen Dom St. Peter statt gefunden.

MWH Podcasts
Was habe ich davon, Christ zu sein?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 14:59


Sie kennen das sicher auch: Vieles, was uns zu Ohren kommt, hinterfragen wir. Das fängt schon bei den kleinen Kindern an. Die Aufforderung, das Zimmer aufzuräumen, wird hinterfragt: „Warum soll ich mein Zimmer aufräumen? Was bekomme ich dafür? Was habe ich davon, wenn ich dies oder jenes tue? Warum soll ich meine Schuhe putzen? Sie [...]

Hour of Power Deutschland Video Podcast
09.08.2020: Bobby Schuller: #wachse - Dienen!

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2020 28:10


Die Aufforderung zu „dienen“ findet man sehr oft in der Bibel. Nachfolger Jesu sollten immer aus einer Haltung der Fürsorge, des Mitgefühls, der Liebe und der Gastfreundschaft dienen. Das lässt sie über sich hinauswachsen, damit die leidenden Menschen um sie herum sich geliebt, geachtet und sogar beschützt fühlen.

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
09.08.2020: Bobby Schuller: #wachse - Dienen!

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2020 27:54


Die Aufforderung zu „dienen“ findet man sehr oft in der Bibel. Nachfolger Jesu sollten immer aus einer Haltung der Fürsorge, des Mitgefühls, der Liebe und der Gastfreundschaft dienen. Das lässt sie über sich hinauswachsen, damit die leidenden Menschen um sie herum sich geliebt, geachtet und sogar beschützt fühlen.

WDR 5 Quarks - Tiemanns Wortgeflecht
Auf dem Teppich bleiben

WDR 5 Quarks - Tiemanns Wortgeflecht

Play Episode Listen Later Jun 29, 2020 4:27


Das Wort Teppich hat sich aus dem Lateinischen tapetum und dem griechischen tápes entwickelt. Die Aufforderung, auf demselben zu bleiben, bedeutete sich bitte an die gesellschaftlichen Gepflogenheiten zu halten.

Ratgeber
Psychische Probleme in der Isolation: Es gibt Hilfe

Ratgeber

Play Episode Listen Later Mar 30, 2020 4:21


Die Isolation zu Hause kann auf die Psyche schlagen. Hilfe gibt es trotzdem. Viele Spitäler und Praxen haben auf Online- und Telefonkonsultationen umgestellt. Und keine Angst: Es gibt noch Termine. Die Aufforderung des Bundesrates, zu Hause zu bleiben, bedeutet nicht, dass man bei psychischen Problemen keine Hilfe bekommt. Pro Mente Sana, psychiatrische Kliniken und Spitäler mit psychiatrischen Abteilungen haben auf Online- oder Telefonberatung umgestellt. Und auch viele freischaffenden Psychiater und Psychologen bieten Hilfe per Telefon oder online. «Sogar Gruppen und Familientherapie sind in der Isolation möglich», sagt Thomas Ihde, Psychiater und Psychotherapeut FMH und Chefarzt am Spital Interlaken. Er ist zudem Präsident von Pro Mente Sana. 

Heilige Gewohnheiten
003 - Jesus-Gebet

Heilige Gewohnheiten

Play Episode Listen Later Feb 4, 2020 27:51


Die Aufforderung im Neuen Testament, ohne Unterbruch zu beten, hat eine Antwort im Jesus-Gebet gefunden. Mönche in Ägypten und am Sinai haben biblische Verse als Gebetsgrundlage aufgenommen und daraus hat sich das Jesus-Gebet etabliert. Der Text ist einfach: "Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner." Das meditative Gebet hat sich vor allem in der Ostkirche etabliert und über in den letzten hundert Jahren seinen Weg auch zu uns in den Westen geschafft. Das Gebet führt uns in uns selber und zu Gott. Wir reflektieren damit unseren Stand vor Gott und sein Erbarmen gegenüber uns. Es hilft uns dabei, uns zu sammeln, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu finden für den Alltag. Folgendes ist in dieser Episode enthalten: Warum hat das Jesus-Gebet Relevanz? Wie wird es praktiziert? Wie habe ich es konkret praktiziert? Erhältst du Tipps, wenn du noch weiter zum Thema lesen und hören willst. Diese Ressourcen findest du auch hier: https://gewohnheit.ch/?p=1629 Hier der Link zum Youtube-Kurs: https://youtu.be/WcVsgimyeMM --- Send in a voice message: https://anchor.fm/heiligegewohnheiten/message

Geheimtipp München
Mashup #15 - Edition Happymaker

Geheimtipp München

Play Episode Listen Later Jan 27, 2020 15:03


Ganz egal wie, aber bei dem tristen Grau da draußen sind wir langsam mal bereit für ein bisschen Fröhlichkeit! Wir können es kaum erwarten bis der Frühling unsere Glücksgefühle mit seinen ersten Sonnenstrahlen aus dem Winterschlaf kitzelt. Da das ja aber leider noch etwas dauern wird, suchen wir uns die "Happymaker" einfach woanders. Mit den drei Geheimtipps, die wir euch in dieser Edition des Mashups vorstellen, macht ihr nicht nur euch selbst, sondern auch andere glücklich. Da gibt es 1. eine Gastronomie-Perle mitten im Zentrum, die nicht nur die Schaumwein-Fans, sondern auch die Kaiserschmarrn-Kenner zum Frohlocken bringt, 2. ein Verein, der es uns ganz leicht macht während des nächsten Gastro-Genusses auch etwas Gutes für andere zu tun und 3. ein lokaler Musiktipp, dessen Stimmen so besonders sind, dass wir gar nicht genug davon bekommen können. Die Aufforderung "Hör hört!" macht hier also gleich doppelt Sinn. Zu den im Podcast erwähnten Geheimtipp-Themen und den dazugehörigen Artikeln im Magazin geht's hier lang: Die wohl perligste Bar Münchens: https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/die-kubaschewski-bar-wo-schampus-und-schmarrn-sich-vermaehlen/ Hilf doch mal mit "Hilf Mahl! München e.V.": https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/hilf-mahl-der-obdachlosenobolus-muenchen-vereint-2/ Das Band Porträt von Sweet Lemon gibt es hier: https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/sweet-lemon-the-sound-of-munich-9/ Außerdem könnt ihr hier Genaueres lesen zum erwähnten Bar Guide Delight Guide: https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/der-delight-guide-1-buch-13-bars-13-drink-erlebnisse/ _______________________________________________ Besucht uns unter geheimtippmuenchen.de oder flogt uns auf facebook.com/GeheimtippMuenchen/ oder Instagram instagram.com/geheimtippmuenchen/ _______________________________________________

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
25. August 2019 mit Bobby Schuller: Lebensnah – Hilfe fuer andere!

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 51:44


Die Aufforderung zu dienen findet man sehr oft in der Bibel. Die Frage ist jedoch, ob wir es richtig verstehen, wie wir handeln sollen, wenn wir dienen. Christen sollten immer aus einer Haltung der Fuersorge, des Mitgefuehls, der Liebe und der Gastfreundschaft dienen. Das laesst sie ueber sich hinauswachsen, damit die leidenden Menschen um sie herum sich geliebt, geachtet und sogar beschuetzt fuehlen.

Hour of Power Deutschland Video Podcast
25. August 2019 mit Bobby Schuller: Lebensnah – Hilfe fuer andere!

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 28:11


Die Aufforderung zu dienen findet man sehr oft in der Bibel. Die Frage ist jedoch, ob wir es richtig verstehen, wie wir handeln sollen, wenn wir dienen. Christen sollten immer aus einer Haltung der Fuersorge, des Mitgefuehls, der Liebe und der Gastfreundschaft dienen. Das laesst sie ueber sich hinauswachsen, damit die leidenden Menschen um sie herum sich geliebt, geachtet und sogar beschuetzt fuehlen.

Vineyard Bern | Predigt
unterwegs - in den Kampf im Namen Gottes?!

Vineyard Bern | Predigt

Play Episode Listen Later Nov 25, 2018 36:07


Die Aufforderung zum Genozid an den Kanaanitern entspricht nicht dem Willen Gottes! Die Frage ist, von wem ist dein Leben bestimmt!

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
Die Vorstellung | Baustein 3 im Kundengespräch

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen

Play Episode Listen Later Dec 18, 2016 30:11


PA11: Stell Dein Licht nicht unter den Scheffel Die Shownotes findest Du unter: http://chc-team.de/pa11 Jesus sagte in der Bergpredigt zu seinen Zuhörern: „Man zündet nicht ein Licht an und stellt dann einen Eimer (Scheffel) darüber, sondern man stellt das Licht auf einen Ständer und leuchtet allen, die im Hause sind!“ Die Aufforderung in unserer Zeit ist also: Stell Dich mit Deinen Kernkompetenzen vor und leuchte mit Deinem Wissen und Können in Deiner Umwelt. Du hörst Tipps und Anregungen zu folgenden Themen: Wie Du mit wenigen Sätzen Deine persönliche Kernkompetenz und das Besondere Eures Pflegedienstes rüberbringst. Wie Du kundenorientiert vom Baustein Interessewecker zum Baustein Vorstellung kommst Die vier Schritte der Vorstellungsformulierung Wie Du Deine Kernkompetenz nennen kannst, ohne überheblich zu wirken. Wie Du das Besondere Eures Pflegedienstes findest und in Deine Vorstellung einbaust Wie Du in Ruhe alle Anwesenden kennenlernen kannst Links, Downloads und mehr Informationen findest Du im IMPULSE-Beitrag auf meiner Webseite http://chc-team.de/pa11 Wenn es Dir gefallen hat, dann schreib mir bitte eine kurze Bewertung bei iTunes, abonniere meinen Podcast und erzähle anderen davon. Ich freue mich, wenn wir uns auch in facebook austauschen auf meiner Seite claudia.henrichs.pflegeambulant   Bis zum nächsten Mal und: "Mach Dir Deine Praxis leichter!"  Deine Claudia

LEBEN in Fülle, Freude, Faszination                  -    DAS Paradiespodcast
086 Do yourself a favor: Be yourself!

LEBEN in Fülle, Freude, Faszination - DAS Paradiespodcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2013 13:20


Tu dir selbst einen Gefallen! Sei so, wie du bist! Sei du SELBST! "Das bin ich schon!"- sagst du vielleicht, doch erlaube mir dir den Impuls zu geben, es zu überprüfen. Überprüfe, was die Grundlage deines Selbstbildes ist. Was glaubst du über dich? Bist du wirklich so, wie du glaubst zu sein?  Überprüfe alle Sätze, die du über dich zu denken und zu sagen pflegst! - Sie zeigen dir vielleicht, wie du geworden bist, oder was sich in dir anbahnt, aber nicht, wer du in Wirklichkeit in deinem Fundament bist! Die Aufforderung: "Sei du selbst!" klingt gut und weckt sofort Bilder in dir. Jedoch so lange du eine Vorstellung über dein Selbst vor dem SELBST stellst, erfährst du nie, was es heißt, du SELBST zu SEIN. Also dann, was tun? Höre! Gute Inspiration wünscht dir Katalin Fáy Moderatorin und Herausgeberin des www.Paradies-Podcast.com für ein Leben in Fülle, Freude und Faszination für alle #1 in "Business News" - 15 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) Zuhörer weltweit in 52 Länder. 100% Love 100% Life 100% Peace P.S.:   weiterführende Informationen und Veranstaltungen zum Thema  und zur Filmwechsel®-Methode findest du unter Modultrainings: http://tinyurl.com/ope6nlf  oder http://www.dr-bewusst-sein.de Kontaktiere mich, wenn du Fragen und Anregungen hast unter: fay(at)paradies-podcast(dot)com 

Pedal To The Metal - NuMetal/Crossover/Punk Interviews

Diese Musik kickt einfach. Pressure Recall aus Löningen wissen ganz genau, wie NuMetal klingen muss. Ihre Musik-Mischung kombiniert die besten Elemente von Korn, den Deftones und Limp Bizkit zu einem völlig eigenständigen Sound. Auch das Free For All Festival war völlig aus dem Häuschen. Die Aufforderung der Band, doch bitte den Helikopter zu machen, endete in einer reinsten Staublawine auf dem Festivalgelände. Nach ihrem Gig haben wir die Jungs getroffen und konnten einige Infos für Euch rausholen.