Podcasts about pferdetrainer

  • 27PODCASTS
  • 57EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 8, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about pferdetrainer

Latest podcast episodes about pferdetrainer

Pferdeausbildung mit Herz und Hirn
Zwischen Reiz& Reaktion

Pferdeausbildung mit Herz und Hirn

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 43:22


Wie voll bist du? Und wie voll ist dein Pferd?Ich darf in dieser Folge wieder mit Iris über die Zusammenhänge von systemischem Coaching, Pferdetraining und Pferdetrainer sein aber auch WERDEN sprechen…Neben dem professionellen Coachinginput von Iris bekommt ihr. Einwürfe und Stories aus meiner Entwicklung als Trainer und dem Übertrag zu den Pferden♥️Viel Spaß beim Hören und gerne teilen wenn es euch geholfen hat!

Kompetenz-Zirkel Pferd
#107 Christian Stahn & Wotan: Vom Späteinstieger zu Pferdetrainer Teil 3

Kompetenz-Zirkel Pferd

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 41:36


In der dritten und letzten Folge der Reihe “Vom Späteinsteiger zum Pferdetrainer” tauchen Karen Golz und Christian Stahn noch einen Schritt tiefer in das Thema Pferdetraining ein und widmen sich speziell dem Verladen von Pferden. Die beiden sprechen über die Herausforderungen und Techniken, die Christian anwendet, um traumatisierten Pferden durch geduldiges und kleinschrittiges Training zu helfen.Es wird außerdem nochmals deutlich, warum negative Verstärkung ein wertvoller Bestandteil des Trainings sein kann und wie Präzision und Verständnis der Frustrationstoleranz eines Pferdes zu erfolgreichen Ergebnissen führen. Christian stellt außerdem sein “Mutmachtraining” vor, das darauf abzielt, Pferde mutiger zu machen, indem ihnen Aufgaben schrittweise erklärt und gelöst werden. Er gibt spannende Einblicke in reale Beispiele und Erfolgsgeschichten, wie Pferde durch positive Erfahrungen und kleinschrittiges Vorgehen ihre Ängste überwinden konnten. Den Leitfaden zum Mutmach-Training kannst Du hier downloaden!Diese Episode ist ein Muss für alle Pferdebesitzer und Trainer, die mehr über nachhaltiges und effektives Pferdetraining lernen möchten!

Kompetenz-Zirkel Pferd
#106 Christian Stahn & Wotan: Vom Späteinstieger zu Pferdetrainer Teil 2

Kompetenz-Zirkel Pferd

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 36:38


Das kennst Du: In der Sonne ist es unerträglich heiß. Du suchst Dir ein schattiges Plätzchen und erfährst Erleichterung. Das, was da gerade stattgefunden hat, nennt man negative Verstärkung und ist Teil der sogenannten operanten Konditionierung. Darüber spricht Christian Stahn, der trotz “Späteinstieg” in die Pferdewelt mittlerweile erfolgreich als Trainer unterwegs ist, in diesem zweiten Teil unserer dreiteiligen Podcast-Serie. Ein Schwerpunkt in seiner Arbeit mit Pferden liegt nämlich auf der eben erwähnten operanten Konditionierung im Training.  Zudem beschreibt er die verschiedenen Methoden, die er kombiniert und so sein Training flexibel anpasst, um auf die Bedürfnisse des Pferdes eingehen zu können. Er gibt praktische Tipps, wie man Training in kleine Schritte einteilt und die Reaktionen des Pferdes kontinuierlich überprüft, um eine effektive Kommunikation zu gewährleisten.

Kompetenz-Zirkel Pferd
#105 Christian & Wotan: Vom Späteinsteiger zum Pferdetrainer

Kompetenz-Zirkel Pferd

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 29:16


In dieser Podcast-Folge spricht Karen Golz mit Christian Stahn über seine Reise vom Späteinsteiger zum erfahrenen Pferdetrainer. Christian, der erst mit 27 Jahren den Kontakt zu Pferden fand und mittlerweile auch als Trainer arbeitet, erzählt seine bewegende Geschichte. Er beschreibt, wie er über Abenteuerurlaube zum Reiten kam und schließlich eine enge Verbindung zu seinem Pferd Wotan entwickelte. Anfangs war die Beziehung schwierig, da Wotan zu diesem Zeitpunkt ein sehr starkes Charakterpferd, der nur seinem Kopf folgte, war. Durch konsequentes Training und intensive Selbstreflexion gelang es Christian jedoch, eine tiefe Verbindung und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Ein zentraler Punkt in Christians Geschichte ist die Bedeutung der Beobachtung und Kommunikation mit Pferden. Er lernte, subtile Zeichen von Wotan zu erkennen und darauf zu reagieren, was ihre Zusammenarbeit erheblich verbesserte. Christian betont die Rolle verschiedener Trainer, die ihn inspirierten und ihm wichtige Prinzipien wie Wohlwollen, Wahrnehmung, Wertschätzung, Wissen und Wahlfreiheit vermittelten. Diese Folge endet mit einem Ausblick auf die kommende Folge, in der Christian detaillierter auf sein Training mit operanter Konditionierung eingehen wird und die am 15. Juli erscheint.

DOK
Der Pferdeflüsterer und sein Mustang – Pferdetraining im Appenzellerland

DOK

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 50:09


Walter Gegenschatz lebt im Appenzellerland und ist gelernter Landwirt. Seine wahre Leidenschaft gilt jedoch den Pferden. Über Jahre hat er in den USA eine Technik erlernt, die es ihm ermöglicht, ein besonderes Verständnis für die Natur und die Psychologie dieser sensiblen Tiere zu entwickeln. «DOK» porträtiert den charismatischen Pferdetrainer während einer ganz besonderen Herausforderung: Walter nimmt am renommierten «Mustang Make Over»-Wettbewerb teil, wo Pferdetrainerinnen und -trainer aus ganz Europa während hundert Tagen wilde Mustangs trainieren und ihre Resultate vor einer renommierten Jury präsentieren. Der Film ist eine inspirierende Reise, die nicht nur das Verständnis für diese sensiblen Tiere vertieft, sondern auch einen erstaunlichen Einblick in die eigene menschliche Seele bietet.

DOK HD
Der Pferdeflüsterer und sein Mustang – Pferdetraining im Appenzellerland

DOK HD

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 50:09


Walter Gegenschatz lebt im Appenzellerland und ist gelernter Landwirt. Seine wahre Leidenschaft gilt jedoch den Pferden. Über Jahre hat er in den USA eine Technik erlernt, die es ihm ermöglicht, ein besonderes Verständnis für die Natur und die Psychologie dieser sensiblen Tiere zu entwickeln. «DOK» porträtiert den charismatischen Pferdetrainer während einer ganz besonderen Herausforderung: Walter nimmt am renommierten «Mustang Make Over»-Wettbewerb teil, wo Pferdetrainerinnen und -trainer aus ganz Europa während hundert Tagen wilde Mustangs trainieren und ihre Resultate vor einer renommierten Jury präsentieren. Der Film ist eine inspirierende Reise, die nicht nur das Verständnis für diese sensiblen Tiere vertieft, sondern auch einen erstaunlichen Einblick in die eigene menschliche Seele bietet.

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

**Ohne Huf kein Pferd **- diesen Spruch kennt jeder. Aber dass Hufeisen die Hufgesundheit oder sogar die Gesamtgesundheit unserer Pferde stark beeinträchtigen können, das wissen die wenigsten Pferdebesitzer (oder sogar Pferdetrainer?) en detail. In dieser Pferdepodcastfolge möchte ich Dir einfach mal 7 Vorteile nennen, was für "pro barhuf" spricht. Ich bin mir sicher, der eine oder andere Pferdegesundheitspunkt könnte möglicherweise überraschend sein.

wehorse Podcast
#158 wehorse Classic: Pferdeprofi Bernd Hackl über seine Arbeit mit Problempferden

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 72:19


In den wehorse Classics Folgen legen wir besonders hörenswerte Folgen neu auf. Bernd Hackl ist ein bekannter Pferdetrainer aus Bayern. Durch seinen ehemaligen Co-Trainer Alex Madl bekam er die Gelegenheit ein Teil der Vox-Serie „Die Pferdeprofis” zu werden. Diese erreicht mittlerweile ein Millionenpublikum. In diesem wehorse-Podcast spricht Bernd darüber, wie seine Arbeit als Cowboy in den USA ihn bis heute prägt. Er wünscht sich mehr Respekt und Verständnis für die Entscheidungen den einzelnen Reiters. Genau so, wie er es von den amerikanischen Cowboys lernte. Durch die Sendung „Die Pferdeprofis” hat Bernd die Möglichkeit, die Arbeit mit verschiedenen Problempferden im Fernsehen zu zeigen. Im Gespräch mit Christian Kröber erzählt er, wie er die Pferde für die Sendung aussucht und worauf er beim Dreh besonders achtet.

PRO HORSE TALK
The Story of Sascha Ludwig

PRO HORSE TALK

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 40:13


https://www.sascha-ludwig.de Ob als Trainer, Richter oder Therapeut - es ist in allen Bereichen wichtig, die Dinge aus verschiedenen, ganzheitlichen Perspektiven zu betrachten, um zum bestmöglichen Erfolg zu kommen.

Auf Trab
Schmerzerkennung beim Reiten - die Checkliste

Auf Trab

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 50:51


Blende die medizinisch Vorgeschichte Deines Pferdes aus, reite Deinen vierbeinigen Freund und filme Dich dabei - oder besser noch, lass Dich von jemanden anhand der Checkliste des „Ridden Horse Pain Ethogram" nach Dyson und Pollard beurteilen, rät Paul Altmann, Pferdetrainer und Tier-Physiotherapeut. Das Ridden Horse Pain Ethogram (nach Dyson & Pollard 2020) eignet sich zur ersten Einschätzung möglicher Schmerzzustände beim gerittenen Pferd! Hat man zumindes acht der 24 Hinweise auf Beschwerden angekreuzt, sei dies ein klarer Hinweis auf Schmerzen. Aber auch schon weniger Auffälligkeiten können schon ein Hinweis auf Schmerzen des Pferdes beim Reiten sein, weil Pferde ihre Schmerzen oftmals verbergen. Im Zweifel sollte man stets eine/n Tierärtz*in kontaktieren, keinesfalls „nur" einen Physiotherapeuten oder gar einen selbst ernannten Profi im Internet oder auf Facebook-Gruppen, appelliert Paul. Ob reiten grundsätzlich Tierqälerei sei, könne er nicht objektiv beurteilen. Schließlich sei er Pferdetrainer und verdiene damit sein Geld. In jedem Fall macht es etwas mit dem Pferd, wenn wir auf ihm sitzen und deshalb brauche es ein geschultes Auge, um auch zu erkennen, wenn wir ihm damit Schmerz zufügen. Mehr zur Schmerzerkennung beim Reiten in der aktuellen Podcastfolge AUF TRAB. Hier noch der direkte Link zur Checkliste für die Schmerzerkennung beim Reiten auf Paul´s Webseite: www.jumper-academy.de Und dann hätten wir noch eine kleine Bitte an Euch: Bitte bewertet, liked, folgt uns AUF TRAB und empfiehlt uns weiter. So bringt ihr uns nach vorne. Vielen lieben Dank sagen Tessa, Velvet, Dancer und Podcast-Host Julia Kistner Musik- und Soundrechte: ⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠ #Pferde #Schmerzen #Physiotherapie #PaulAltmann #Training #perdeexpert.de #podcast #reiten Foto: designed by JS

Gepflegter Reitsport
Trainer C Basissport & Leistungssport - Anforderungen, Voraussetzungen, Inhalte und das Vorbereitungsseminar

Gepflegter Reitsport

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 72:56


Inke und Denis haben vor ihren Trainerschein zu machen. Doch welche Hürden es gibt und warum Inke aktuell nicht zugelassen ist, erfährst du in dieser Folge.

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

Situatives Lernen bei Pferden bzw. im Pferdetraining - was heißt das eigentlich? Und wieso ist es für uns Pferdemenschen so wichtig, dieses Thema in der Tiefe zu verstehen? Diese Antworten und praktische Beispiele und Erfahrungen aus meinem bewegten Leben mit Pferden erfährst Du in dieser spannenden Podcastfolge!

ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Florian Weiss

Bernd Hackl ist ein Ur-Bayer mit Dialekt und ein bekanntes Vox-Gesicht, bekannt aus der Sendung „Die Pferdeprofis“. Bernd Hackl kommt aus Regensburg. Er wuchs in Eitlbrunn auf. Er begann mit 14 Jahren zu reiten und kam mit 17 zur Westernreiterei. Sein Vater war großer Pferdefan, konnte allerdings nicht reiten. So begann aber der Sohn mit dem Pferdesport. Nach seiner ersten reiterlichen Ausbildung ging er in die USA und arbeitete dort mit Pferden und auf großen Turnieren. Doch er vermisste die bayerische Heimat und Landschaft und so kam er wieder in die Heimat. Er widmete seine Zeit hauptsächlich der Ausbildung von Freizeitpferden und der Korrektur von Problempferden. Seit 2010 lebt er in Ruhmannsfelden im Bayerischen Wald. Seit 2013 wurde er in der Fernsehsendung „Die Pferdeprofis“ einem breiten Publikum bekannt.

Kompetenz-Zirkel Pferd
#17 Schmerz und Schmerzerkennung beim Pferd

Kompetenz-Zirkel Pferd

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 60:05


Pferde leiden lautlos - ein großer Nachteil, wenn es darum geht, als Mensch Schmerzen beim Pferd zu erkennen. Bis ein Pferd uns seine Schmerzen zeigt, ist schon einiges in seinem Körper passiert; meist sind die sichtbaren Symptome dann mit einer langwierigen Therapie verbunden. Damit es gar nicht soweit kommt und wie man Schmerzen schon vorab erkennen kann, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Paul Altmann. Paul ist Pferdetrainer und Tierphysiotherapeut; seine "Patienten" sind hauptsächlich Tierschutzpferde und "schwierige Patienten". Er beschäftigt sich über wissenschaftliche Ansätze intensiv mit dem Thema Schmerz und gibt uns einen verständlichen Überblick in die Materie. Eine sehr emotionale Folge, die viel Wissen aus der aktuellen Forschung vermittelt und Euren Blick auf das Pferd verändern wird! Links: Paul Altmann: info@jumper-academy.de, ++49 170 652 09 70, Jolly Jumper Western Stable (Pferdetraining), https://jumper-western.de, Jumper Academy (Onlinekurs) https://jumper-academy.de Sandra Rodwell: sandrarodwell.de, h3-altmark@mail.de, +49 177 309 12 73 Karen Golz: www.golz-ps.at, karen@golz-ps.at, +49 172 7346921 oder +43 677 64034804 The Equine (Wissenschaftsportal) https://the-equine.de Horse Grimace Scale und Ridden Horse Pain Ethogram: https://jumper-academy.de/checkliste-pferd/ Equine Discomfort Ethogram (mit Videos): https://www.mdpi.com/2076-2615/11/2/580 Literaturhinweise Schmerzen Pferd: https://the-equine.de/publikationen/

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Mindset Magie! Was viele Pferdetrainer verwechseln

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 13:30


Für dein Pferd ist wichtig, dass du weisst, wer du bist und dass du im Reinen mit dir bist. Warum? Weil wir dann - klar mit uns selbst - bewusstere und ehrlichere Entscheidungen treffen können und weil es viel leichter ist loszulassen und einfach im Hier und Jetzt zu sein, wenn wir keine Zweifel in uns tragen und uns unseres SELBST BEWUSST sind.

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

Heute möchte ich Dir umfassend ein SEHR wichtiges Pferdetrainingsthema - nämlich das richtige Aufwärmen - mit auf den Weg geben!

Die Kulturpessimist*innen
KPF077: Nope

Die Kulturpessimist*innen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 115:26


„This dream you're chasing, the one where you end up at the top of the mountain, all eyes on you, it's the dream you never wake up from.” Es begab sich zu einer Zeit, dass wir in diesem Podcast Jordan Peeles Langfilmdebüt „Get Out” besprachen und Crewmitglied Becci die vielleicht größte Fehlinterpretation ihres Filmpodcasterinnen-Lebens aufs Tonband brachte – die älteren unter unseren Hörer*innen werden sich an dieses legendäre Erlebnis erinnern. Nun ist Jordan Peels neuestes Werk „Nope” auf dem Markt, und bei den Kultpess fliegen schon wieder die Fetzen :). Okay, ganz so schlimm müsst ihr es euch nicht vorstellen. Aber wir diskutieren in dieser Episode durchaus kontrovers über die verschiedenen Interpretationen und Interpretationsebenen, die uns der Film rund um eine Familie von Pferdetrainer*innen und ein gefräßiges Alien so anbietet. Warum sieht das Alien aus, wie es aussieht, und warum ändert es im Laufe des Films sein Jagdverhalten? Was hat es mit „Sehen und gesehen werden” auf sich? Warum ist der Film so persönlich in Bezug auf Jordan Peele – und warum auch nicht? Wer ist Schauspieler*in, Regisseur*in oder Kameraperson in diesem Film und in seinem eigenen Leben? Und wer ist eigentlich der Feind – ein Monster, Hollywood, das rassistische System oder einfach der Kapitalismus? Wir freuen uns, wenn ihr mit uns auch nach der Sendung weiter diskutiert – schreibt uns gerne auf Twitter oder hier im Blog Kommentare zu diesem besonderen Film!

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

Ich sitze über Bergen von Emails, Nachrichten und Problemen von Euch. Jeden Tag lese ich, was Euch und Euren Pferden passiert ist. Und weil ich das Gefühl habe, den Pferden geht es da draußen immer schlechter, möchte ich heute einen wichtigen Gedanken mit Dir teilen.

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen
Geduld als Tierexperte - Wie lange dauert der Businessaufbau?

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022


#151 - Als Tierexperte im eigenen Tierbusiness durchstarten - geht das mal eben so über Nacht? Oder ist dafür etwas mehr Geduld nötig? Oftmals herrschen falsche Vorstellungen, wie zeitaufwändig so ein Businessaufbau denn ist (und auch, was man finanziell dafür investieren muss). Auch wird immer wieder mit "Erfolg über Nacht" geworben. Wir möchten dich überhaupt nicht entmutigen, möglichst bald deine ersten Erfolge als Tierexperte zu feiern! Und wir würden selbst immer wieder ein eigenes Tierbusiness starten. Dennoch: manchmal ist man einfach zu ungeduldig und würde gerne alles auf einmal und am besten gestern schon haben. Auch das kennen wir sehr gut. Heute bin ich wieder einmal im Gespräch mit meiner Kollegin Ina Allard und wir sprechen über unsere eigenen Erfahrungen im Tierberuf und wie es damals war, in die Selbstständigkeit zu starten. Außerdem geben wir dir Impulse mit, wie du deine Anfänge im Tierunternehmen so entspannt wie möglich gestalten kannst und wie viel Zeit du etwa einplanen solltest, wenn du dich "frisch" selbstständig machst. Ganz gleich, ob du als Tierkommunikator/in, Hundetrainer/in, Pferdetrainer/in, Katzenpsycholog/in oder mit einem Onlineshop für Tierbedarf starten möchtest: Es lohnt sich, seinen eigenen Weg im Tierberuf zu gehen. Dennoch plagen dich vielleicht manchmal Zweifel oder du denkst, noch nicht schnell genug zu sein? Ungeduld muss nicht nur etwas Negatives sein, denn du kannst sie tatsächlich auch dafür nutzen, in deinen Schaffensprozess als Tierexperte zu kommen und dir ganz neue Angebote für deine Kunden auszudenken. Wie du es mit Leichtigkeit angehst und der Erfolg mit Freude kommen kannst, erfährst du in dieser Episode. ►►► Unser Buch für deinen Erfolg mit deiner Tierberufung erscheint am 1.11.: https://seelenverbindung-tierakademie.com/business-buch/ ________________________________________ ► Blogpost zur Episode: https://seelenfreunde-tierkommunikation.de/151-tierexperte-businessaufbau ► Gratis Impulse, Audios, Meditationen, Tiertipps & Tierbusiness Tipps auf unserer App: https://tierakademie.goodbarber.app/download ► Weitere Infos findest du auf https://seelenfreunde-tierkommunikation.de ► Tierkommunikation lernen online, Ausbildung zum Animal Creation Coach & mehr Erfolg für dein Tierbusiness: https://seelenfreunde-tierakademie.com ► Tägliche Inspirationen für dich & dein Tier: https://t.me/seelenfreundetierakademie ► Gratis Inspirationen für dein Tierbusiness: https://t.me/tierbusinessmagie

Auf Trab
Schmerzen erkennen und richtig reagieren

Auf Trab

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 44:30


Schmerz lass nach, das wünschen wir uns und auch unseren Vierbeiner. Obwohl doch Schmerz ein wichtiges Warnsignal ist, das man beachten sollte, betont unser AUF TRAB-Podcastgast Paul Altmann. Paul ist Pferdetrainer und zertifizierter Tierphysiotherapeut und bietet zum Schmerzthema eigene Webinare an. Schmerz entsteht im Kopf und ist kein Reiz. Daher ist Schmerz etwas total Subjektives. Es kann auch noch etwas weh tun, wenn die Ursache behoben ist. Das Pferd hat dann auch nochmals eine ganz andere Schmerzwahrnehmung, kann als Fluchttier den Schmerz nicht so richtig lokalisieren und differenzieren. Etwa wenn der nicht passende Sattel hinten auf den Lendenwirbel drückt. Signale von Pferdeschmerz ist eine Verhaltensveränderung oder Abgeschlagenheit, die Haltung der Ohren, die Kaumuskulatur oder auch übermäßiges Scharren. Da gibt es Checklisten bzw. Schmerz-Skalen, die man durchgeht, anstelle sich alleinig auf Puls, Atmung und Temperatur zu verlassen. Einige Schmerz-Skalen findest Du auf Pauls Seite jumper-academy.de. Man geht davon aus, dass Pferde nicht simulieren können, es gibt hier aber keine fundierten Studien. Paul meint Pferde „verarschen“ einen nicht und empfiehlt: Schmerz ernst nehmen, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig den Tierarzt holen. Was er sonst noch so empfiehlt? Hört am besten in die aktuelle AUF TRAB-Podcastfolge mit Paul rein... Übrigens: Mein Lohn für den Podcast AUF TRAB ist Euer Dankeschön in Form von Likes und Kommentaren, Euer Gratis-Abo von AUF TRAB bei einer Podcast-Plattform Eurer Wahl, bei YouTube oder Spotify und/oder auf Instagram. Und natürlich, wenn Ihr den Podcast AUF TRAB weiterempfiehlt. Vor allem aber bleibt AUF TRAB bis zum nächsten Samstag. Ihr könnt Velvet und mich übrigens kennenlernen und mit uns viel Spaß haben und obendrein viel lernen, wenn ihr am 8./9. Oktober beim CENTERED RIDING-Kurs mit ROSI SCHREIBER-JETZINGER In der wunderschönen Reithalle des Festschloss SCHLOSSHOF Im Marchfeld/NÖ dabei sei Gerne schicke ich mehr Info. Schreibt mir ein Mail an Julia@auftrab.eu Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #Schmerz #Pferde #PaulAltmann #Pferdetrainer #Tierphsiotherapie #Pferdeausbildung f #Longe #Kappzaum #AufTrab #podcast #Peitsche #Gerte #Offenstall #Fluchttier #geradereiten #Sattel #AufTrab #Reitplatz #ausreiten #Reiz #Hilfszügel #Kaumuskel #Zusatzfutter #Ernähungsplan Foto: jumper academy

Aus Liebe zum Pferd
Interdisziplinarität in der Pferdewelt

Aus Liebe zum Pferd

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 68:46


Stell dir vor dein Pferdetrainer, Tierarzt, Hufbearbeiter, Sattler, Therapeut und du würden alle zusammen arbeiten und gemeinsam in den Austausch zum Wohle DEINES Pferdes gehen. Das klingt völlig utopisch für dich? Wie diese fachübergreifende Zusammenarbeit möglich wird und warum es so wichtig ist unser Pferd ganzheitlich zu betrachten, darüber reden Clara und Martina in der neuen "Aus Liebe zum Pferd" Podcast Folge.

Aus Liebe zum Pferd
Pädagogik im Pferdetraining

Aus Liebe zum Pferd

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 34:30


Was hat Pädagogik mit Pferdetraining zu tun? Diese Frage wird unter anderem in der neuesten Folge vom „Aus Liebe zum Pferd“ Podcast beantwortet. In dieser Folge steckt jedoch noch viel mehr Mehrwert für euch, eure Pferde und die gemeinsame Zeit drin. Amina und Lisa sprechen, als erfahrene Pädagogen, über Lerntypen sowohl beim Menschen als auch bei Pferden, es geht um ein Ampelsystem innerhalb der Erziehung und darum, ein besserer Pferdetrainer für sein eigenes Pferd werden zu können. Zudem geht es um die Art und Weise, wie man unterrichten kann und wie man eine guten Lehrer für sich selbst finden kann. Seit gespannt und hört euch die neue Folge an! Damit unser Podcast mehr Menschen erreichen kann, lasst bitte eure Bewertung da, Kommentiert die Folge und diesen Post. Gern freuen wir uns über Feedback und Verbesserungsvorschläge, außerdem könnt ihr uns schreiben, wenn ihr bestimmte Themenwünsche habt. Wir freuen uns von euch zu hören und wünschen viel Spaß und Aha-Momente mit dieser Folge.

Equi Liberation-Podcast
EquiLiberation-Podcast Folge 8: Frank Mierwaldt

Equi Liberation-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2022 36:23


In der achten Folge des EQUI Liberation Podcasts trifft die ehemalige Feine Hilfen Chefredakteurin Agnes Trosse Frank Mierwaldt und es geht, passend zum Thema der am 08. Februar erscheinenden Ausgabe „Freiarbeit“ um Freiarbeit ohne Stick oder Gerte. Frank Mierwaldt wandte sich nach einer zunächst klassischen Reitausbildung dem Natural Horsemanship und dem Westernreiten zu, wo er erfolgreich in der Reining an den Start ging. Seine intensiven Begegnungen mit Pferden ließen ihn sein eigenes Konzept, das Natural Horse Training, entwickeln. Seit über dreißig Jahren ist er als hauptberuflicher Pferdetrainer unterwegs und gibt Unterricht und Kurse in ganz Deutschland und Europa. http://www.mierwaldt.de/ #Pferd #NaturalHorsemanship #Freiarbeit # Liberty #FeineHilfen #Horses #Pferdewissen #Stick #Pferdemädchen #Westernreiten #Ethik #NHC #LeslieDesmond #Druck #druckfrei #Dominanztheorien #Pferdefreund #Training #Pferde #Technik #Gefühl #equestrian #EquiLiberation

Auf Trab
Volle Konzentration auf das Pferd - Mike Geitners Tipps fürs „Pferde-Dating"

Auf Trab

Play Episode Listen Later Feb 26, 2022 29:22


Wie unsere treuen HörerInnen vielleicht schon wissen rollen wir im Podcast Auf Trab immer wieder die Pferdecouch ins Studio, auf der bekannte Pferdemenschen Platz nehmen und aus dem Nähkästchen plaudern; über sich, über ihre Trainingsmethoden und über ihre liebsten Pferde. Bei der Pferdecouch habe ich das große Glück zur Verstärkung einen sehr prominenten Co-Host an der Seite zu haben. Und zwar niemanden geringeren als Michael Geitner, den Begründer der blau-gelben Dualaktivierung und der Equikinetic. Velvet, die seit ihrem Equikinetic-Kurs in Schlosshof ein großer Fan von Mike ist, brachte mich auf die Idee, Mike einmal selbst auf der Pferdecouch Platz nehmen zu lassen. Mike Geitners ganz persönliche Tipps fürs „tägliche Daten" mit Deinem/Deiner vierbeinigen Freund(in): Wenn Du beim Pferd bist, bist Du beim Pferd. Ihm gebührt Deine volle Konzentration, Aufmerksamkeit und Zuneigung - so als wäre es Dein erstes Date. Der unterhaltsame Pferdeversteher aus dem tiefen Bayern hat viel zu erzählen über sich selbst, aber natürlich auch über Pferde und Pferde-gerechtes Training: Dass er eigentlich erst mit 30 Jahren vom Pferdevirus erfasst wurde, obwohl er bereits mit vielen Pferden auf der Westernranch seiner Eltern aufwuchs. Dass er in seinem ersten beruflichen Leben Autoverkäufer mit Leib und Seele war. Wie ermit Unterstützung der Zeitschrift Cavallo im Sog von Monti Roberts zum bekannten Pferdetrainer geworden ist. Wobei Mike besonders stolz auf sein Konzept der blau-gelben Dualaktivierung ist und hier vor allem auf die Equikinetik, das Zirkeltraining für Pferde. Mike liebt Kaiserstuten und mag es ganz und gar nicht, wenn Pferde ihm auf die Füße stehen oder nicht zuhören. Letzeres gilt natürlich auch für Menschen - je kantiger desto anstrengender. Am Schluss des Podcasts Auf Trab setzen sich auch noch meine Welshies und ich auf die Pferdecouch und ihr erfahrt auch ein bischen über uns. Reinhören, schmunzeln und entspannen! Viel Hörvergnügen wünschen Tessa, Velvet, Dancer, Mike Geitner und Julia Kistner Hier geht´s direkt zu Mikes Top-Themen: (1:30) Aufgewachsen mit Pferden (3:08) Autoverkäufer als Traumjob (4:14) Ich mach keine kantigen Menschen (4:30) Am liebsten mag ich Kaierstuten (7:00) Pferdetrainer im Sog von Monti Roberts (14:20) Dominanz ist ein Narrativ, auch wenn es Regeln braucht (19:50) Meine besten Ideen (21: 10) Wer mich inspiriert und geholfen hat (24:00) Julia Kistner auf der Pferdecouch Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #Pferde #MikeGeitner #Pferdecouch #Galopper #reiten #Dualaktivierung #Pferdesport #JuliaKistner #Welshcobs #Equikinetic #Tiere #MontiRoberts #DesmontOBrian #UtaGräf #HorstBecker #Cavallo #blau-gelb #Pelonen #Bahnen #Hufschlagfiguren #Vollbüter #Rennpferde

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl
Mein Pferde-Buch & richtige Entscheidungen treffen

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

Play Episode Listen Later Dec 12, 2021 12:40


Pferde sind und waren immer mein Leben! Deshalb schreibe ich schon etwas länger an meinem ersten, eigenen Pferdebuch. Ich möchte Dir in diesem Buch meine Erlebnisse, meine "Learnings", aber auch meine Fehler offen und ehrlich mit auf Deinen Pferdeweg geben. Denn durch diese Fehler und auch schwierigen Situationen in meinem Leben bin ich heute zu dem geworden, was ich bin. Ein Mensch, der versucht, die Pferdewelt jeden Tag ein kleines Stückchen besser zu machen und Pferdebesitzern beizubringen, dass sie SELBST ihre Pferde jeden Tag schöner, stolzer und gesünder machen! In dieser Pferde-Inspirations-Podcast-Folge möchte ich Dir einen GANZ WICHTIGEN  Lebenstipp mit auf den Weg geben. Es geht um das Thema Entscheidungen treffen. Ich bin mir sicher, dass auch Dir dieser Lebenstipp in vielen Situationen mit Deinen Pferden aber auch im "sonstigen Leben" sehr weiterhelfen wird. Außerdem erzähle ich Dir über das Pferd auf dem Cover und die Frau auf dem Bild, sowie warum ich Sitz-Longen als so wichtig empfinde. Ich bin gespannt, wie Dir diese Pferdepodcastfolge gefällt. Gib mir bitte gerne Feedback auf Instagram oder Facebook im passenden Pferdepodcast-Beitrag. Danke! Buchumfrage & Gewinnspiel: Bitte mach unbedingt an meiner BUCHUMFRAGE mit und gewinne mit etwas Glück einen von drei 20 Euro Gutscheinen für meinen Onlineshop!

PferdeTalk - Durch Verständnis zum Erfolg
Wie finde ich die richtigen Experten für mein Pferd und mich?

PferdeTalk - Durch Verständnis zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 17, 2021 13:18


In dem Meer von Experten ist es für uns Pferdebesitzer nicht immer einfach, den richtigen zu finden - egal ob Hufschmied, Osteopath, Tierarzt oder Trainer. Es gibt allerdings ein paar Punkte, die uns leiten und helfen können, das beste Team für uns zusammenzustellen.

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl
Eigenlob stinkt??? Oder warum positive Emotionen im Pferdetraining so wichtig sind!

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

Play Episode Listen Later May 23, 2021 12:19


Für diese - wie ich hoffe - inspirierende Folge wurde ich von einem Facebook-Gruppenbeitrag einer Teilnehmerin aus meinem Onlineseminar "Kreatives Balancetraining & sicheres Verladen" inspiriert. Zu dem Bild von ihrem Isländer, welchen sie selbst erfolgreich verladen konnte, schrieb sie: " Ich bin ein ziemlich krasser Pilot geworden!" "Pilot und nicht Passagier" im Pferdetraining zu sein, ist sehr wichtig. Denn nur so kann sich ein Pferd in unserer Gesellschaft wirklich sicher und wohl fühlen. Warum Eigenlob dabei auch eine Rolle spielt und was uns als Pferdetrainer immer besser macht und wie wir zu noch mehr Freude mit unserem Pferd beim täglichen Training kommen, das erfährst Du in dieser Inspirationsfolge! Ich würde mich riesig über Feedback hier oder auch auf www.instagram.com/sandra.fencl oder www.facebook.com/sandra.fencl freuen! Teile super gerne meinen Podcast auch in Deinen Stallgruppen oder mit anderen Pferdefreunden, wenn er Dir gefällt. DANKE dafür! Ich wünsche Dir ein schönes Pfingstwochenende und viel Freude mit Deinem Pferd! Deine Sandra

No Life Like Showlife
No Life Like Showlife: Pferdetraining und Pandemie - Franca Bartke erzählt aus ihrem Alltag

No Life Like Showlife

Play Episode Listen Later May 22, 2021 26:47


Was machen Pferdetrainer eigentlich während der Pandemie? Wie sieht der Beritt aus? Und wie kann man Studium und Trainerinnen-Dasein vereinbaren? Darüber sprechen wir in unserer aktuellen Podcastfolge mit Franca Bartke – eine Interviewpartnerin und ein Thema, das sich viele gewünscht haben. Da Franca aber natürlich auch für ihre umfassenden Showmanship-Kenntnisse bekannt ist, gibt es außerdem tolle Tipps zum Thema "Kurven und Ecken in der Showmanship". Musik von Ronald Kah Song: Podcast Musik Intro Orchestral Web: https://ronaldkah.de

Julia Schütze #talk2me
#8o/3 o4/21 Pferdetrainer, DQHA Professional Horseman BERND HACKL

Julia Schütze #talk2me

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 26:28


„Die Hilfe [fürs Pferd], die für mich am wichtigsten ist, das ist die aus dem Herzen,“ sagt Deutschlands bekanntester Horseman; „Der Jähzorn, diese Wut, die Menschen mitbringen, die haben rund ums Pferd nichts verloren!“ In TEIL1 legt „Der Pferdeprofi“ die Basis seines Trainingskonzepts mit zahleichen Beispielen aus der Praxis offen. Es geht um Respekt & Vertrauen, um Druck & Belohnung, um Kartoffelsalat & „tolle Mäuse“.

Julia Schütze #talk2me
#8o/2 o4/21 Pferdetrainer, DQHA Professional Horseman BERND HACKL

Julia Schütze #talk2me

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 26:35


„Die Hilfe [fürs Pferd], die für mich am wichtigsten ist, das ist die aus dem Herzen,“ sagt Deutschlands bekanntester Horseman; „Der Jähzorn, diese Wut, die Menschen mitbringen, die haben rund ums Pferd nichts verloren!“ In TEIL1 legt „Der Pferdeprofi“ die Basis seines Trainingskonzepts mit zahleichen Beispielen aus der Praxis offen. Es geht um Respekt & Vertrauen, um Druck & Belohnung, um Kartoffelsalat & „tolle Mäuse“.

Julia Schütze #talk2me
#8o/1 o4/21 Pferdetrainer, DQHA Professional Horseman BERND HACKL

Julia Schütze #talk2me

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 29:04


„Die Hilfe [fürs Pferd], die für mich am wichtigsten ist, das ist die aus dem Herzen,“ sagt Deutschlands bekanntester Horseman; „Der Jähzorn, diese Wut, die Menschen mitbringen, die haben rund ums Pferd nichts verloren!“ In TEIL1 legt „Der Pferdeprofi“ die Basis seines Trainingskonzepts mit zahleichen Beispielen aus der Praxis offen. Es geht um Respekt & Vertrauen, um Druck & Belohnung, um Kartoffelsalat & „tolle Mäuse“.

wehorse Podcast
#89 Pferdeprofi Bernd Hackl über seine Arbeit mit Problempferden

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 70:40


Bernd Hackl ist ein bekannter Pferdetrainer aus Bayern. Durch seinen ehemaligen Co-Trainer Alex Madl bekam er die Gelegenheit ein Teil der Vox-Serie „Die Pferdeprofis” zu werden. Diese erreicht mittlerweile ein Millionenpublikum. In diesem wehorse-Podcast spricht Bernd darüber, wie seine Arbeit als Cowboy in den USA ihn bis heute prägt. Er wünscht sich mehr Respekt und Verständnis für die Entscheidungen den einzelnen Reiters. Genau so, wie er es von den amerikanischen Cowboys lernte. Durch die Sendung „Die Pferdeprofis” hat Bernd die Möglichkeit, die Arbeit mit verschiedenen Problempferden im Fernsehen zu zeigen. Im Gespräch mit Christian Kröber erzählt er, wie er die Pferde für die Sendung aussucht und worauf er beim Dreh besonders achtet.

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl
Dein Reitersitz: 3 effektive Tipps für noch mehr Losgelassenheit im Training

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 12:43


Meine Lieben! Die heutige Episode wird sich um das Thema Reitersitz drehen und wie Du mit drei einfachen Übungen zu einem noch losgelasserem Reitersitz kommst! Aber auch für die Bodenarbeit sind zwei Techniken wunderbar anwendbar! Übrigens: Wenn Du intensiv an Deinem Sitz, Deiner Hilfengebung und auch insgesamt an Deiner Qualifikation als Pferdetrainer arbeiten möchtest, dann bist Du genau richtig in meiner bald startenden ganzheitlichen Jahres-Pferde-Onlineausbildung! Wenn Du daran Interesse hast, Dein Pferd gesundheitsfördernd und mit viel Freude zu trainieren, schreib mir gern eine Email an info@sandrafencl.com ! Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit dieser Episode und hoffe, Dir damit ein wenig Inspiration für Dein Training geben zu können! Hinterlasse mir bitte gerne einen Kommentar, ob Dich eine weitere Podcastepisode mit weitere Übungen für Deinen Reitersitz interessieren würde! Ich freue mich sehr auf Dein Feedback! Deine Sandra

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl
Sicheres Verladen, Teil 1: Häufige Ursachen für Verladeprobleme

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 19:25


Meine Lieben! Willkommen zum 1. Teil zum Thema Pferde sicher verladen und entspannt transportieren. Ich möchte Dir hier in dieser 3er-Serie ein umfassendes Hintergrundverständnis und konkrete Praxistipps an die Hand geben, wie du mit Deinem Pferd besser, sicherer und entspannter verlädst und Hänger fährst. Pferde jederzeit schnell verladen und sicher transportieren zu können finde ich total wichtig! Denn wenn das Pferd mal eine Kolik hat oder sich vielleicht auf der Koppel verletzt hat, muss es oftmals schnell gehen und kann sogar über das Leben Deines Pferdes entscheiden! Ist Verladen für Dich und Dein Pferd noch ein eher unsicheres Thema? Bzw. möchtest Du viele tolle neue Balanceübungen mit an die Hand bekommen, Dein Pferd besser lesen und verstehen lernen und selbst an Deiner inneren Ruhe, an Deiner Souveranität und Deinen Fähigkeiten als Pferdetrainer arbeiten? Dann interessiert Dich bestimmt mein neues Online-Seminar "Kreatives Balancetraining & sicheres Verladen". Alle Infos findest Du auf meiner Website! Jetzt aber erst mal viel Spaß mit dieser wichtigen Episode. Der 2. Teil zum Thema Verladen "Faktor Mensch" geht auch gleich online! Deine Sandra ❤

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl
Sicheres Verladen, Teil 2: Der oft vergessene "Faktor Mensch"

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 19:09


Ihr Lieben! ❤ Willkommen zum 2. Teil meiner 3er-Serie Pferde sicher verladen. Heute möchte ich über den Faktor Mensch sprechen also über UNS. Beim Verladen ist es nämlich ein sehr häufig unterschätzter Faktor. Wenn wir ein negatives inneres Bild haben, oder unseren Körper nicht richtig kontrollieren, die Hilfengebung nicht exakt ist oder wir einfach Stress und Unwohlsein auf unser Pferd übertragen kann das der Grund sein, warum das Thema verladen Deinem Pferd Angst & Nervosität bereitet oder Dein Pony sich beim Transport hektisch verhält. ◾Ist Verladen für Dich und Dein Pferd noch ein eher unsicheres Thema? Bzw. möchtest Du viele tolle neue Balanceübungen mit an die Hand bekommen, Dein Pferd besser lesen und verstehen lernen und selbst an Deiner inneren Ruhe, an Deiner Souveranität und Deinen Fähigkeiten als Pferdetrainer arbeiten? Dann interessiert Dich bestimmt mein neues Online-Seminar "Kreatives Balancetraining & sicheres Verladen". Alle Infos findest Du auf meiner Website! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit der Folge! Verlade-Teil 3 kommt auch bald! Herzliche Grüsse! Deine Sandra ❤

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl
Mentaltraining im Pferdesport & effektive Zielerreichung

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

Play Episode Listen Later Feb 27, 2021 9:39


In der heutigen Episode meines Podcasts "Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend" geht es mal nicht direkt um das Pferd, sondern um uns, den Menschen, den Pferdetrainer! Es ist nämlich unheimlich wichtig, wenn wir mit unseren Pferden sind, ein inneres Gleichgewicht zu haben und mit vielen positiven, inneren Bildern zu arbeiten. Und über dieses Thema möchte ich heute sprechen: Mentaltraining beim Reiten und generell im Pferdetraining und wie Du effektiv Deine Ziele mit Deinem Pferd aber auch im "sonstigen Leben" erreichst! Denn gutes und erfolgreiches Pferdetraining beginnt für mich im Kopf des Reiters! Ich würde mich riesig über Dein Feedback freuen, ob Dir solche Themen als Reiter auch gefallen! Danke schon mal für Deinen Kommentar! Schön, dass Du da bist! Deine Sandra

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl
Vorstellung und wichtige Lebenstipps von mir für Dich

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 27:53


In meiner ersten Episode meines neuen Podcasts "Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend" gebe ich Dir einen umfassenden Einblick in meinen "Pferdeweg" und warum ich so viele Pferdeausbildungen in meinem Leben absolviert habe. Außerdem möchte ich Dir ein paar Anekdoten, aber auch inspirierende Lebenstipps mit Dir teilen. Und natürlich erhälst Du einen Einblick was Dich hier in meinem Pferdepodcast in Zukunft erwarten wird. Bleib dran, es lohnt sich! #weilWissenschützt Schön, dass Du da bist! Deine Sandra

PferdeTalk - Durch Verständnis zum Erfolg
Interview mit ganzheitlicher Pferdeexpertin Sandra Fencl - Teil 1

PferdeTalk - Durch Verständnis zum Erfolg

Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 57:14


Im Interview mit ganzheitlicher Pferdeexpertin Sandra Fencl erzählt über Sandra's Werdegang. Außerdem sprechen wir über Themen, wie, wie wichtig die richtige Hufbearbeitung und das richtige Training für die Pferdegesundheit ist, wie man rückenschwache Pferd richtig fördert und vieles mehr.

PRO HORSE TALK
The Horse Trainer Bernd Hackl

PRO HORSE TALK

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 70:18


#followthefeel https://www.berndhackl.de Die Ziele meines Trainings sind die Stärken des Pferdes zu fördern und die Schwächen auszugleichen, unabhängig davon, ob es sich um ein Jung-, Freizeit- oder Turnierpferd handelt. Meine Maxime lautet: „So viel wie nötig, so wenig wie möglich.“ Die Ausbildung von Jungpferden wird schonend und fundamentiert aufgebaut, die Korrektur von Problempferden geht ebenso konsequent und fair für den Partner Pferd vonstatten. Hierbei spielen weder Rasse noch Reitweise eine Rolle. Losgelassenheit, Gymnastizierung und Durchlässigkeit sind die Grundlage jeglicher Art des Reitens.

LIVELOVERIDE Der Pferde-Podcast

Arien Aguilar muss man eigentlich nicht mehr vorstellen. Als Pferdemensch, Pferdetrainer, Kunstreiter und Pferdewissenschaftler ist er seit vielen Jahren auf unzähligen Kursen und Shows weltweit unterwegs und inspiriert und motiviert Pferdemenschen der unterschiedlichsten Reitweisen. In diesem Jahr ist er mir vor allem durch seine innovativen Digital-Projekte aufgefallen. Wir sprechen darüber, welche Erfahrungen er und sein Team mit der Online-Pferdemesse im Frühjahr gesammelt haben und was der Ansatz im neusten Projekt MyHorseLibrary ist.

Sabine Bromkamp
Wenn dein Pferd deine schlechte Laune spiegelt

Sabine Bromkamp

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 21:21


"Darfst" du mit schlechter Laune überhaupt zum Stall? Oder mutest du deinem Pferd damit ein bisschen viel zu? Und was tun, wenn dein Pferd deine schlechte Laune spiegelt und keine Lust hat, was mit dir zu machen? Antworten darauf findest du in dieser Episode.

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Du kennst vielleicht auch diese bekannten Namen? Diese berühmten Pferdetrainer, denen irgendwie jeder zu folgen scheint? Diese Promis der Pferdewelt, die herumgereicht werden und die mühelos Kurse und Hallen füllen? Hast du vielleicht selbst schon den einen oder anderen „Pferdeguru“ vor Augen, den du unbedingt einmal im Leben treffen willst? Dann will ich dir im Artikel ein paar wirklich wichtige Gedanken dazu mitgeben.

Naturalrider modernes neues englisch Reiten
Ganze und halbe Parade soll gar nicht so einfach sein, sagt das Netz

Naturalrider modernes neues englisch Reiten

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 30:44


Widersprüchliche Hilfengebung bestimmt das konventionelle englisch Reiten. Da werden Sätze geschrieben wie: die ganze Parade ist gar nicht so einfach zu reiten. 80 % Prozent aller Pferdetrainer/innen macht es falsch und dadurch wird es schwierig. Wir sagen , Die GANZE PARADE ist GANZ EINFACH zu erlernen, wenn ihr sie ANDERS macht.

Rund ums Pferd - Klaudia Skodnik

Luuk Teunissen erzählt von seinem "Lebensweg" als Pferdetrainer. Wie Alles begann und welche Pferde oftmals die größte Herausforderung sind. ➡️ Hier findest Du den Online Kurs "Die Schüßler Salze Therapie für den Hund" mit viel Bonus https://www.fortuna-academy.de/hund-s... ➡️ Hier findest Du den Online Kurs "Die Schüßler Salze Therapie fürs Pferd" mit viel Bonus https://www.fortuna-academy.de/pferd-... ➡️ Hier findest Du den Online Kurs "Die Bachblüten Therapie fürs Pferd" mit viel Bonus https://www.fortuna-academy.de/pferd-... ➡️ Hier findest Du das Online Kurs"Die Bachblüten Therapie fürs Pferd" mit viel Bonus https://www.fortuna-academy.de/hund-b... ➡️Hier findest Du Alles RUND UMS PFERD: https://www.fortuna-academy.de/ oder https://klaudiaskodnik.de/ und mein ❤️ Herzensprojekt: www.fortuna-foundation.de

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen
Als ich anfing, meine Berufung mit Tieren zu leben ...

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen

Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 34:10


78 - Als ich anfing, meine Berufung mit Tieren zu leben, kam erst einmal viel Gegenwind! Nicht nur von Menschen, die skeptisch waren, ob man als Tierkommunikator wirklich erfolgreich sein kann, sondern auch von meinen eigenen inneren Zweifeln. Dennoch: Ich hatte eine Vision und der bin ich weiter gefolgt, als ich mein Tierbusiness startete und wachsen ließ. Auch in den Zeiten, in denen es schwierig war. Da es aktuell ind Corona-Zeiten für viele Selbstständige wieder einmal nicht ganz so leicht zu sein erscheint, seine Berufung mit Tieren zu leben und ein Tierbusiness zu gründen oder wachsen zu lassen, möchte ich dir mit dieser Podcast Episode Mut machen! Gib nicht auf und bleib dran. Diese Episode ist für dich, wenn du den Ruf verspürst, mit Tieren zu arbeiten - selbst wenn du bisher noch keine Ausbildung als Tierkommunikator, Tierenergetiker, Tierheilpraktiker, Hundetrainer, Pferdetrainer, Tierphysiotherapeut usw. gemacht hast. Ebenso ist sie für dich, wenn du dir bereits mehr als genug inhaltliches Wissen angeeignet hast, aber noch davor stehst, dein eigenes Tierbusiness auch wirklich anzumelden und zu beginnen. Und auch, wenn du bereits deine Berufung mit Tieren lebst, aber der erwünschte Erfolg noch ausbleibt, hoffe ich, dass meine Geschichte von 2014 bis heute dir eine Inspiration sein kann. Wie ich den Wunsch hatte, als Tierkommunikatorin zu arbeiten und sich daraus meine eigene Methode als Coach für Mensch-Tier-Teams entwickelte, ich begann, Menschen mit Tierbusiness für mehr Erfolg zu coachen und sich schließlich eine Firma mit Mitarbeitern und Kooperationen mit anderen Experten gründete und wie ich damit umgehe, wenn sich die Dinge noch nicht so schnell verändern, wie ich es gerne hätte :-D Und noch wichtiger: Was ich jedem raten kann, der gerne sein Hobby zum Beruf (bzw. eigenen Tierbusiness) machen möchte. ►►► Möchtest du professionell mit Mensch und Tier arbeiten? Hier erfährst du mehr über "Werde Animal Creation Coach", Beginn ab dem 6.5. (Frühbucherpreis noch bis zum 15.4.): https://seelenfreunde-tierakademie.com/tierkommunikation-ausbildung/ ►►► Möchtest du erst einmal reinschnuppern, ob du ein Talent hast, mit Tieren zu sprechen? Am 30.4. gibt es ein gratis Webinar zur Tierkommunikation: https://seelenfreunde-tierakademie.com/produkt/webinar-tierkommunikation/ ►►► Würdest du gerne mehr über die Möglichkeiten erfahren, als Animal Creation Coach mit Mensch & Tier zu arbeiten? Ebenfalls am 30.4. gibt es ein gratis Webinar dazu: https://seelenfreunde-tierakademie.com/produkt/animal-creation-gratis/ _______________________________________________________________ ► Den Blogpost zu dieser Episode findest du unter https://seelenfreunde-tierkommunikation.de/78-berufung-mit-tieren ► Weitere Infos findest du auf meiner Webseite http://seelenfreunde-tierkommunikation.de ► Tierkommunikation lernen online, Ausbildung zum Animal Creation Coach & mehr Erfolg für dein Tierbusiness: https://seelenfreunde-tierakademie.com ► Für weitere Tipps und regelmäßige Impulse, komm in meine Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/deintierverstehen/ ► Möchtest du deine Berufung mit Tieren leben oder dein Tierbusiness zum wachsen bringen? Komm in meine Tierbusiness Fb Gruppe: https://www.facebook.com/groups/deintierbusiness

Unter Menschen
Sich Hilfe holen: Wann, Wie und Wieso?

Unter Menschen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2019 30:24


Hast Du das schonmal gehört: Jeder Psychologe hat auch einen Psychologen? Heute in der 9. Folge geht es darum, zu wissen wann und wo wir uns Hilfe holen. Was tun wir, wenn wir denken, hier geht es nichtmehr weiter? Hierbei gibt es ein paar Unterschiede zwischen einem Psychotherapeuten und einem Trainer. Ihr erfahrt, warum es uns sehr wichtig ist, nicht nur strukturierte Hilfe, wie beispielsweise durch die Supervision aufzusuchen. Sondern auch innere Selbstfürsorge eine große Rolle spielt. Wir gehen auf folgende Aspekte ein: - Was hilft Uns, unsere Akkus wieder aufzuladen, sowohl physisch als auch mental und emotional? - Wie sieht das Ganze dann jedoch für einen Pferdetrainer aus? Braucht man da überhaupt mentale Hilfe? - Was kommt zuerst fachliche oder mentale Unterstützung? Im zweiten Teil der Folge geht es darum, was wir tun, wenn wir das Gefühl haben wir kommen mit einem Klienten/Kunden nicht mehr weiter. Nicht nur im fachlichen Sinne, sondern auch, wenn Wir das Gefühl haben, wir können den Kunden/Klienten nicht zufrieden stellen. Wie wichtig ist hierbei Vertrauen? Übrigens! wie Du sicher weißt, ist unser Podcast auf iTunes verfügbar und wir würden uns wahnsinnig und ich meine damit wirklich waaaaahnsinnig, über Bewertungen und Kommentare freuen! Genauso grandios wäre es, wenn ihr den Podcast mit allen teilt, denen er gefallen oder die er inspirieren könnte. Das wäre wirklich so cool! Natürlich freuen Wir uns genauso über Rückmeldungen zum Podcast und Themenvorschläge! Schreibt uns einfach eine Mail an info@horsehabits.de oder folgt meinem Instagram Account und schließt euch den Diskussionen unter dem Post der jeweiligen Folge an :) Wenn ihr mehr über Mela und Mich erfahren wollt, schaut gerne auch auf unserer gemeinsamen Website vorbei! www.juandme.team Alles Liebe, Judith und Mela

Eins zu Eins. Der Talk
Timo Ameruoso, Pferdemediator

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2019 46:06


Timo Ameruoso sitzt im Rollstuhl und ist Pferdetrainer. Diese vermeintliche Schwäche ist seine Stärke: Er dringt tief in die Psyche der Pferde ein und sagt: "Ich habe den Schlüssel zur ultimativen Beziehung gefunden!” Moderation: Norbert Joa

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen
Ein Tierbusiness aufbauen - So gehen wir unseren Weg

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen

Play Episode Listen Later Jan 24, 2019


50 - Lebst du deinen Traum vom eigenen Tierbusiness schon oder bist du noch nicht ganz sicher, wie du deine Berufung verwirklichen kannst, was überhaupt deine Talente sind und wie die ersten Schritte sein könnten, um z.B. als Tierkommunikator/in, Tierheilpraktiker/in, Tierenergetiker/in, Hundetrainer/in, Pferdetrainer/in, Tierpsycholog/in usw. zu arbeiten? Seit 2017 arbeite ich neben meiner Tätigkeit als Tierhaltercoach und Tierkommunikatorin auch als Tierbusinesscoach und helfe Menschen, ihre Liebe zu Tieren und ihre Talente mit Tieren in ein erfolgreiches Business einzubringen. Im Dezember 2018 hatten wir in meiner Facebook Gruppe Dein Tierbusiness - Finde deinen eigenen Weg bei der Arbeit mit Tieren eine Video Challenge, in der es darum ging, sich zu trauen, die ersten Videos zu drehen oder noch lockerer in Videos zu sein. Einige der Teilehmerinnen hatten Lust, darüber hinaus noch mit mir im Interview über ihre Berufung mit Tieren zu reden, wie sie überhaupt dazu kamen, was ihnen in ihrem Tierbusiness Kraft gibt und wie auch du den Mut aufbringen kannst, mit deinem Tierbusiness zu beginnen oder durchzustarten! Mehr über meine Interviewpartnerinnen findest du hier: ▶ Elke Barz - Elkes Info-Ecke: https://www.facebook.com/barzelke/ ▶ Maria v. Földvary - Tierliebe Gespräche: https://tierliebe-gespraeche.de.tl/ ▶ Petra Rütz - Tierkommunikation & Heilimpulse: https://www.petraruetz.de/ ▶ Tierheilpraxis Tanja Müller: https://www.thp-tmueller.de ▶▶▶ Mehr zum Aufbau deines eigenen Tierbusiness sowie deiner Ausbildung zum Tierkommunikator und Tierhaltercoach, inkl. wechselnder Angebote für mehr Sichtbarkeit in deinem Tierbusiness gibt es in der Seelenfreunde Tierakademie: https://seelenfreunde-tierakademie.com ________________________________________ ► Den Blogpost zu dieser Episode findest du unter http://seelenfreunde-tierkommunikation.de/50-tierbusiness-aufbauen ► Weitere Infos findest du auf meiner Webseite http://seelenfreunde-tierkommunikation.de ► Tierkommunikation lernen online, Ausbildung zum Tierhaltercoach & mehr Erfolg für dein Tierbusiness: https://seelenfreunde-tierakademie.com ► Für weitere Tipps und regelmäßige Impulse, komm in meine Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/deintierverstehen/ ► Möchtest du deine Berufung mit Tieren leben oder dein Tierbusiness zum wachsen bringen? Komm in meine Tierbusiness Fb Gruppe: https://www.facebook.com/groups/deintierbusiness

Kämpfer Mindset - Es ist Dein Leben!
Timo Amerouso im Interview – Der Pferdemediator

Kämpfer Mindset - Es ist Dein Leben!

Play Episode Listen Later May 27, 2018 23:29


Heute ist Timo international erfolgreicher Pferdetrainer und Pferdemediator. Seine artgerechten und wissenschaftlich basierten Trainingsmethoden treffen weltweit auf große Nachfrage. Doch vor seinem Erfolg liegt ein sehr steiniger Weg.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#125 Zum Aufgeben ist es zu spät - Teil 1 meines Interviews mit Timo Ameruoso   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. Mein heutiger Interviewgast ist Timo Ameruoso. Er ist Deutschlands bester Pferdetrainer und erfolgreicher Autor. Timo Ameruoso fing mit acht Jahren mit dem Reitsport an. Ein Verkehrsunfall beendete mit 16 Jahren seine vielversprechende Reit-Karriere. Nach diesem Unfall, waren die Gedanken sofort bei seinem Pferd Pascal. Timo wusste, dass etwas nicht stimmt und er wahrscheinlich nie wieder reiten könne. Die größte Angst in diesem Moment war, neben der Angst im Rollstuhl zu sitzen, der mögliche Verkauf seines treuen Begleiters auf vier Hufen. Seit diesem Unfall sitzt Timo im Rollstuhl. Nach weiteren Schicksalsschlägen baute er sein eigenes Unternehmen als Pferdemediator auf. Inzwischen gibt Timo Ameruoso sein Wissen in weltweiten Seminaren weiter. Er ist Dozent an der einzigen Pferdeuniversität der Welt und überträgt seine Erfahrungen in Vorträgen und Workshops für Unternehmen.   Was Du in dieser Folge erfährst: Wie es Timo geschafft hat, trotz Querschnitzlähmung wieder auf ein Pferd zu steigen und zu reiten Wie es möglich ist, trotz der stärksten Rückschlägen und Schicksalsschlägen erfolgreich zu werden Was Du persönlich von Timo und seiner Geschichte lernen kannst Wie Timo von einem vielversprechenden Reiter zum Pferdemediator wurde und was das genau ist.  Themen der Folge: Pferde Erfolg trotz Rückschläge Leben mit Querschnittslähmung Was ein Pferdemediator ist Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf Facebook, Instagram, YouTubeoder an seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: - Buch: „Zum Aufgeben ist es zu spät“: https://www.amazon.de/Zum-Aufgeben-ist-sp%C3%A4t-Pferde/dp/349963337X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1523309518&sr=8-1&keywords=timo+ameruoso - Buch: „Seitenblicke“: https://www.amazon.de/Seitenblicke-ultimativen-Beziehung-zwischen-Mensch/dp/3499606666/ref=pd_bxgy_14_img_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=7V053KF0QT3NG1NC1AMQ - Webseite von Timo: http://timo-ameruoso.de/ - Timo auf Facebook: https://www.facebook.com/PferdemediatorTimoAmeruoso/   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten:  ERFOLGSOFFENSIVE – das Seminarerlebnis: www.erfolgs-offensive.de  E-Book: 10 Strategien aus dem Profisport für Deinen Erfolg! Jetzt kostenlos runterladen E-Book: 3 Schritte zum Traumberuf Jetzt kostenlos runterladen E-Book: Mit diesen 6 Schritten erreichst Du jedes Ziel! Jetzt kostenlos runterladen Alle Seminartermine von Steffen Folge mir auf Facebook Folge mir auf Instagram  ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!  

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen
Deine Berufung mit Tieren - verwirkliche deinen Traum vom Tierbusiness

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen

Play Episode Listen Later Mar 29, 2018 40:06


27 - Mehr Infos: http://seelenfreunde-tierkommunikation.de/coaching/tier-business/ Liebst du Tiere und spürst eine ganz besondere Verbindung zu ihnen? Vielleicht sogar ein Talent, ihnen zu helfen und ihr Leben positiv zu verändern? Eventuell hast du sogar bereits Seminare oder eine Ausbildung im Tierbereich absolviert oder sogar ein Gewerbe angemeldet, aber du bist dir noch immer nicht sicher, ob und wie du deinen Traum, mit Tieren zu arbeiten, als ein Tierbusiness verwirklichen kannst, von dem du dann auch wirklich leben kannst. Diese Episode ist interessant für dich, wenn du einen Beruf wie z.B. Hundetrainer, Pferdetrainer, Tierkommunikator, Tierheilpraktiker, Tierpsychologe ausüben möchtest, aber einfach noch nicht so genau weißt, was du dafür alles brauchst und wie du es so auf die Beine stellst, dass du sowohl den Tieren hilfst, als auch dir eine gute Lebensgrundlage aufbaust. Erfahre meine Tipps zu den folgenden Stadien deines Tierbusiness und wie du dabei deinen ganz eigenen Weg gehen und beibehalten kannst: 1. Der Traum vom Tierbusiness 2. Welche Ressourcen hast du? 3. Dein Tierbusiness aufbauen 4. Erreiche deine Kunden und zeige dich authentisch Angesprochene Links in dieser Episode: ► Meine Videoreihe zum Thema Was denken Tiere über Glücklichsein? https://www.youtube.com/playlist?list=PL2VjREn6HmBmL0g4QEf7ma4rWLMdD8uGU ► Aktion "Deine Wellenlänge", Anmeldung bis 3.4.: Werde zum Experten deines Tiers und kommuniziere über deine Ausstrahlung mit ihm. Wir führen gemeinsam meinen Onlinekurs Auf einer Wellenlänge mit deinem Tier durch, tauschen uns in der Gruppe aus und alle Anmeldungen bis 3.4. bekommen noch ein kostenloses Gruppencoaching mit dazu! Meld dich einfach über die Webseite an und du bist dabei: http://haustier-verstehen.de/wellenlaenge-kurs/ ► Meine neue Facebook Gruppe für dein (angehendes oder bereits bestehendes) Tierbusiness. Tritt jetzt bei, um Impulse zu behalten. Einmal im Monat gibt es ein kostenloses Online Mastermindtreffen für alle Mitglieder: https://www.facebook.com/groups/deintierbusiness/ ►►►Wünschst du dir Hilfe beim Aufbau oder Ausbau deines Tierbusiness? Würdest du gerne deine Erfolgsblockaden lösen und noch mehr Ideen für deine ganz eigene Strategie finden? Arbeite mit mir zusammen: http://seelenfreunde-tierkommunikation.de/coaching/tier-business/ ___________________________________ ► Den Blogpost zu dieser Episode findest du unter http://seelenfreunde-tierkommunikation.de/27-berufung-tiere-tierbusiness ► Weitere Infos findest du auf meiner Webseite http://seelenfreunde-tierkommunikation.de ► Für weitere Tipps und regelmäßige Impulse, komm in meine Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/deintierverstehen/

Tiertraining Podcast
Tellington TTOUCH mit Bibi Degn

Tiertraining Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2017 13:20


Tellington TTOUCH - die Meister der Entspannung! Ursprünglich aus dem Pferdetraining entwickelt, erfreut sich die Tellington-Methode inzwischen weltweit zahlloser Anhänger in nahezu jedem Bereich des Tiertrainings. Bibi Degn ist jahrzehntelang die Leitung der Tellington-Guilde in Deutschland gewesen. Derzeit leitet sie die Ausbildung zum Tellington TTouch® Practitioner - eine toller Zusatz für Hunde- und Pferdetrainer. Wir freuen uns sehr, das Bibi uns in dieser Folge einen kleinen Einblick in diese tolle Methode gibt! Die im Podcasts erwähnten Links & Empfehlungen: "TELLINGTON-TRAINING FÜR HUNDE" MIT DVD VON LINDA TELLINGTON-JONES WEBSITE VON BIBI DEGN PRACTIONER & SEMINARE FINDEN >> Podcast bei iTunes abonnieren Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann bewerte uns doch bitte bei iTunes - wir freuen uns auf Deine Kommentare! Dieser Podcast ist ein gemeinsames Projekt von Tiertraining.tv und pfotenakademie.de