POPULARITY
Staffel 8, Folge 9 - Die Lage spitzt sich zu! Benny hat Probleme, Amelia hat vielleicht auch Probleme und unsere Jungs müssen sich entscheiden, was für sie am wichtigsten ist. Es geht um Citizen Kane, Gumbo und das KISS-Prinzip. Außerdem sprechen wir über eine Schlägerei unserer Hauptdarsteller (naja, eher eine Rangelei mit Folgen) und entwerfen nebenbei einen Bier-Spot für die Werbepause (neu, isotonisch, alkoholfrei). Die Hotelzimmer-Wrestling-Story: https://www.youtube.com/watch?v=K3F--WwH9ew Unser Discord-Server: https://discord.gg/4Defzq8ETh Unsere Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7sklx9OZGBGCJeYBLyReBP?si=e76fK0VcTCutDZsgL6Q5gg Unser Instagram Account: https://www.instagram.com/winchestersurprise.podcast
Waipu.tv ist ein Streaming-Dienst, der TV-Sender über die Internetverbindung auf den Bildschirm bringt. In einigen Fällen kommt es vor, dass Nutzer auch mit einer kostenpflichtigen Abo-Option Werbung angezeigt bekommen. Warum ist das so und lässt sich das deaktivieren?
Live aus dem Paulaner Biergarten: Die Sportsmänner präsentieren ihre neue Casting-Show ‚Deutschland sucht den Supercapo‘ – und klar, dass Bernd Neuendorf mit seinem Schifferklavier schon in Runde 1 fliegt. Bessere Performance hingegen von Toto, der in der ersten Werbepause direkt erstmal die Bong aufsetzt und lautstark verkündet, der Heiland Toni sei ihm persönlich begegnet. Ehrengast Jamal Musiala, inzwischen bei 2,13 m Körpergröße angekommen, wird das alles zu bunt und er verabschiedet sich in Richtung nächstes Kopfballpendel. So bleibt es an Karl und Timo, die Wogen mit einer astreinen Zwei-Mann-Laola zu glätten und die wichtigsten Fragen Richtung EM zu klären: Günde man den streichen? Trinkst du schon oder trommelst du noch? Und wer wäscht eigentlich die Leibchen?! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/spielersitzung/message
Stark, männlich – und vegan: Patrik Baboumian verkörpert nun wirklich nicht das klassische Bild eines Veganers. Er ist es aber. BaZ-Redaktorin Dina Sambar hat sich mit dem Strongman vor der Vegan-Messe, die am Samstag und Sonntag in Münchenstein stattfindet, unterhalten. Das Interview finden Sie ab 20 Uhr online auf baz.ch und morgen in der gedruckten BaZ. Im Gespräch mit «BaZ direkt»-Host Sebastian Briellmann verrät sie erste spannende Details aus dem Interview – und sie fragt Briellmann, dem bekennenden Fleischesser und deswegen einst als «Filet des Monats» ausgezeichnet, ob nur männlich ist, wer Fleisch isst. Der BaZ-Autor rettet sich gleich noch in die Werbepause – antwortet dann aber doch. Was? Hören Sie rein.Der Film mit Strongman Patrik Baboumian: The Game Changers
Es ist die Sensation des Jahres. Und deshalb bekommt ihr, gleich nach der Werbepause, alles, wofür ihr dem lampigen Fieber 5 Sterne gegeben habt. Neben Live gehenden Neuigkeiten gibt es in dieser Folge die ein oder andere Premiere sowie pikante Informationen über eine frühere Tanzkarriere. Doch auch nach all' der Zeit sind wir nicht ganz frei davon, uns wie NPCs zu verhalten und sehen das Schaf vor lauter Hirten nicht. Falls ihr also wissen wollt, was es mit Tischplatten und der Murmeltheorie auf sich hat, nehmen wir euch gerne Huckepack mit in diese Jubiläums-Folge. Auf die nächsten 50 Folgen, Freunde!
Gestern war historisch: Für Botox dank Daxxify und für den Euro dank EZB. Außerdem will United Airlines endlich Flugtaxis kaufen und Mercedes-Benz lernt von Rivian, wie man Investoren überzeugt. Apple (WKN: 865985) gehen die Ideen aus. Also erstmal Werbepause. Größte Regionalbank Amerikas, 4% Dividende, gefälschte Bilanzen und ein boomendes Kreditgeschäft. PNC Financial Services (WKN: 867679) sollte man kennen, auch wenn's keiner kennt. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 09.09.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
Hoher Besuch kündigt sich bei BOHNDESLIGA an! Christoph Kröger schaut bei uns vorbei. Er stellt nicht nur sein neuestes Projekt CALCIO BERLIN vor, sondern spricht mit uns auch ausführlich über den 32. Spieltag der BUNDESLIGA. Aufreger des Spieltags waren Felix Magaths Aussagen über die 1:3-Niederlage der BAYERN. Betreibt der FC BAYERN MÜNCHEN Wettbewerbsverzerrung? Etienne, Tobi und Christoph diskutieren über die Ibiza-Reise einiger FCB-Profis. Außerdem beleuchten sie die Chancen von HERTHA, STUTTGART und BIELEFELD auf den Klassenerhalt. Nach einer kurzen Werbepause stößt Niko zu dem Trio. Gemeinsam besprechen sie nicht nur die Lage in der oberen Tabellenregion. Auch die Halbfinals in der CHAMPIONS LEAGUE und EUROPA LEAGUE kommen nicht zu kurz. Erleben wir ein deutsches Finale in der EL? Schaffen EINTRACHT FRANKFURT und RB LEIPZIG den Sprung nach SEVILLA? Und wie gut war eigentlich das Spiel zwischen REAL MADRID und MANCHESTER CITY? Zudem gibt es ein Novum: Etienne ändert seine Meinung. Ein Foto genügt, um sein Bild von Carlo Ancelotti zu ändern. Dieser Podcast wird unterstützt von Athletic Greens. WERBUNG Klick auf athleticgreens.com/bohndesliga und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung.
Im play-Podcast #278 ist Sascha wieder zurück, aber keine Sorge, es wird trotzdem wieder witzig. Unser leitender Wookiee berichtet dann auch sofort von den Dingen, die er so in seinem Urlaub getrieben hat, bevor Chris sich immer noch vom Serienfinale von Superstore gezeichnet zeigt. Danach widmen sich Sascha, Chris und Katha jedoch erstmal der großen Sensation der vergangenen Woche: Microsoft hat sich wie ein Blob Activision Blizzard einverleibt und den Gaming-Markt damit ordentlich durchgeschüttelt. Unser Trio spekuliert daraufhin, was für Auswirkungen das auf die Branche haben und wie Sony reagieren könnte. Nach der Werbepause erzählt Chris dann von seinen Eindrücken zum Geschicklichkeitsspiel OlliOlli World, das er bereits ausgiebig anspielen durfte, und schlussendlich geht es um das große Thema dieser Folge: NFTs im Gaming. Unsere drei Laberbacken versuchen, euch einen kurzen Einblick zu geben, was NFTs überhaupt sind, erklären die Risiken und gehen darauf ein, warum man davon die Finger lassen sollte. Hier findet ihr unsere Spotify-Playlist Debil & Durstig (play-Podcast): https://spoti.fi/2XnzbLG Die Themen von Ausgabe 278: 00:00:00 - Intro, Begrüßung, Abschweiferei 00:30:23 - Microsoft übernimmt Activision Blizzard 00:52:00 - OlliOlli World 01:09:38 - NFTs: Der neue Abzock-Trend Die nächste Ausgabe des play-Podcasts erscheint am 7. Februar 2022. Playstation 4 bei Amazon kaufen: http://www.pcgames.de/podcast-ps4 Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/
Jetzt Xbox All Access abonnieren und sofort mit deiner neuen Xbox Series X oder Series S und dem Xbox Game Pass Ultimate loslegen und die neusten Games zocken: xbox.com/de-de/xbox-all-access Holiday Season Deal! Unter https://nordvpn.com/buffedcast bekommst du einen 2-Jahres-Plan plus 1 zusätzlichen Monat mit einem riesigen Rabatt obendrauf! Zwar ist WoW Patch 9.2 noch nicht auf dem PTR und schon gar nicht auf den Live-Server angekommen, dennoch dreht sich ein großer Teil des buffedCasts 582 um das kommende Update von Shadowlands. Web und Phil diskutieren die Optik der neuen Tier-Sets, die in der Community viele unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen hat und von denen Blizzard mindestens ein Set überarbeiten muss. Außerdem sprechen sie über das neue Pakt-Legendary, mit dem die Entwickler direkt ein Fettnäpfchen umschiffen. Außerdem steht das Thema Grind mal wieder auf der Tagesordnung. Wie viel ist okay und in welcher Form sollte der präsentiert werden – denn komplett ohne Grind, so die Meinung der beiden, kommt heute kein Spiel mehr aus. Vorher sprechen die beiden zudem noch über die Gerüchte, ob WoW bald auf Konsole erscheint oder zumindest in den Xbox Game Pass aufgenommen wird. Nach einer kurzen Werbepause sprechen die zwei dann noch darüber, warum der Rückgang der Spielerzahlen dramatischer aussieht als er eigentlich ist und ob der Rekord für den höchsten Mythisch-Plus-Dungeon aller Zeiten in dieser Season gebrochen werden könnte. Im zweiten Teil dreht es sich dann zuerst um New World. Allerdings leider weniger um das eigentliche Spiel, als mehr um die vielen Bugs, die an allen Ecken und Enden zu finden sind. Könnte es sein, dass die Entwickler aktuell ein wenig überfordert sind? Das ist zumindest Phils Theorie, warum Amazon Games die Probleme einfach nicht in den Griff bekommt. Am Ende sprechen die beiden noch über Streaming-Dienste und deren Selbstkanibalisierung. Drölfzig Flatrates und zwölfundzwanzig Buy-to-View-Dienste - wer soll das bezahlen und da überhaupt noch den Überblick behalten? Entwickeln wir uns derzeit wieder zurück zum klassischen Kabelfernsehen – oder im aktuellen Fall eher: werbefinanzierte Streaming-Anbieter? Darauf deutet zumindest einiges hin. buffedCast #582 00:00:00 Begrüßung 00:01:31 Werbung: Microsoft 00:03:26 WoW auf Konsole? 00:15:03 WoW Patch 9.2 00:53:23 Werbung: NordVPN 00:57:08 WoW Patch 9.1.5 01:08:51 New World 01:22:18 Streaming-Dienste Mehr von buffed findet ihr hier: buffed.de: http://www.buffed.de buffed auf Facebook: http://www.facebook.com/buffed buffed auf Twitter: http://twitter.com/buffedde buffed auf Instagram: https://www.instagram.com/buffed.de/
Es gibt so einiges, was mich verunsichern kann. Komische Kommentare, dunkle Straßen oder meine eigenen Gedanken. Darum widme ich diese Podcastfolge der inneren Sicherheit. Diesem wohligen Gefühl in uns, in dem wir uns anlehnen können und was immer ausbaubar ist, oder? Wie du herausfindest, was dich unsicher macht und wie du auf innere und äußere Faktoren reagieren kannst -darum geht es heute. Vom entspannten Nein-Sagen bis zu Coachingtechniken wie Reframing habe ich mal alles zusammengetragen, was mir eingefallen ist. Ich glaube ehrlich, dass die Welt besser wird, wenn wir alle aus unserer inneren Sicherheit heraus leben lernen. Also bereit? Dann höre rein. Wie immer findest du alle Links und Bücher im Blogpost zur Folge (#132). Lass gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken da – ich freu mich auf Austausch. Solltest du jemanden kennen, dem die heutige Folge auch guttun könnte, dann freu ich mich natürlich über eine Empfehlung und sage Danke. Bei iTunes Bewertungen und Sternchen raste ich natürlich aus. Danke auch hier. Alles Liebe, Silja PS: Werbung in dieser Folge Dieses Mal gibt es eine kleine Werbepause für den Sponsor der Folge: Braineffect. Mit dem Code SILJA15 gibt es 15 % auf alle Bundles. Diese tolle, schon reduzierten und perfekt abstimmten kleinen Pakete lieb ich sehr. Check das Bedtime Bundle -meinen momentanen Favoriten und klick hier für mehr Informationen. Außerdem werbe ich kurz für ätherische Öle und den sehr besonderen Workshoptag „Inner Peace & inner Voice“ am 13.11.2021 in Duisburg. Noch sind ein paar Plätze frei und ich freu mich jetzt schon sehr auf einen magischen Tag – klick hier für mehr Informationen.
Abdelkarim hat Fernsehgeschichte geschrieben! Ganze 2,5 Stunden ohne Werbepause meisterte er seine Moderatorenpremiere beim Sportsender DAZN! Die wöchentliche Samstagsshow hört auf den Namen „TippiTaka“ und Abdelkarim wird exklusiv bei „nich nich nich" die Schönsten der ersten 150 Minuten noch einmal Revue passieren lassen –ohne Zeitlupe und Videobeweis! Lutz Birkner nimmt den anstehenden Schulstart zum Anlass, sich gemeinsam mit seinem Lieblingsmarokkaner an die eigene Einschulung zu erinnern. Warum war Lutz einen Tag zu früh an der Schule - und warum Abdelkarim ein Jahr zu spät? Welchen Filme haben die beiden am nachhaltigsten beeinflusst. Warum durfte Abdel mit 7 Jahren schon Jackie Chan-Filme gucken und Lutz nur Pipi Langstrumpf? Was war für die Beiden das Beste und das Schlechteste der Woche und wann wird's mal wieder richtig Sommer? Also unter allzu viel Freizeit dürften die beiden nicht zu leiden haben, nich nich nich? nichnichnich.de
Wir geben einen Rundumblick zum Thema 3D-Sound und vergleichen Dolby Atmos, Auro-3D und DTS:X von ihrer technischen Seite. Dabei gehen wir auch auf wichtige Entscheidungskriterien für den Anwender ein. 02:29 3D-Sound-Formate 06:25 Sogar auf dem Handy! 07:39 Lautsprecher-Layout: Dolby Atmos 19:33 Lautsprecher-Layout: Auro-3D 24:00 One-for-all Setup https://www.grobi.tv/media/pdf/b0/a0/67/One-for-all-Setup-Guide_V5-0_deutsch_publish.pdf 28:21 Lautsprecher-Layout: DTS:X 29:44 Unverschämte Werbepause! https://www.heimkino-praxis.de/videotraining/lautsprecher-aufstellung/ 31:50 Objektbasiert vs. kanalbasiert 41:58 Deckenreflexion 45:09 Vereinfachung für Dummies 47:03 Erwartungshaltung 53:13 3D-Sound bei Musik https://www.amazon.de/John-Williams-Live-Vienna-Blu-ray/dp/B08NVDLLX1?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate) https://www.amazon.de/3-D-Katalog-Deutsche-Version-Blu-ray/dp/B071DKCGTT?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate) https://www.amazon.de/Point-Dolby-Atmos-Yello/dp/B08NVGHFD1?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate) 58:36 Filmtipp: The Tomorrow War https://www.amazon.de/Tomorrow-War-Chris-Pratt/dp/B096Z1GPXM?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate)
Wir machen Technische Probleme, wo es eigentlich gar keine gibt. Außer Robins Mikrofon. Das ist ein bisschen komisch heute. Sorry dafür. Wir reden darüber, das wir letzte Folge nicht über Lasagnenformen geredet haben und holen das selbstverständlich schleunigst nach. Rassismus ist auch wieder ein Thema nach einer unangenehmen Zugfahrt nach Freiburg und Freiburg generell ist viel schöner als Duisburg. Das ist aber auch nicht schwer. Über Corona wollten wir nicht so viel reden und das hat absolut nicht geklappt. So mit o. Ach ja: Ausziehsofas.
010 - Aussergewöhnliche Frauen Teil 3 Außergewöhnliche Frauen achten nicht auf ihre Gesundheit weil sie egoistisch und selbsteingenommen sind. Sie achten auf ihre Gesundheit - in allen Bereichen - weil sie sich um ihre Mitmenschen sorgen. Nur wenn deine eigene Tasse gefüllt ist, kannst du auch an andere weitergeben. Deshalb sind diese zwei nächsten Themen in dieser Serie so entscheidend und wichtig: Außergewöhnliche Frauen ... bewegen sich regelmäßig Regelmäßige Aktivitäten formen den Körper und machen Körperbereiche besonders stark, die häufig genutzt werden. Mit anderen Worten: hast du eine ausgeglichene und gesunde Bewegungsroutine, zeigt sich das in deinen Körperproportionen. Auch ungesunde und schlechte Aktivitäten wie gekrümmtes sitzen wirkt sich langfristig auf deinen Körper aus. Brauchst du Motivation und gute Gründe um dich mehr zu bewegen? Bitteschön, hier ist eine ganze Liste an Vorteilen, die regelmäßige Bewegung dir bringt: - starker Körper, der effizient und ausdauernd funktioniert - verbesserter Transport von Sauerstoff und Nährstoffen - Abfallprodukte werden besser heraustransportiert - erhöht Energielevel - reguliert den Appetit - du kannst mehr essen, denn Muskulatur verbraucht auch im Ruhezustand Energie! - es verbessert die Stimmung und den Umgang mit Stress - stärkt Knochen, Bänder und Sehnen - reduziert Verletzungsgefahr - verbessert die Haltung, das Gleichgewicht und Balance - Herzgesundheit und -funktion wird unterstützt - senkt den Blutdruck, unterstützt Verdauung und Ausscheidung - entspannt und verbessert den Schlaf So bringst du mehr Bewegung in dein Leben: Bewegung für Zwischendurch - Nutzte Pausen und kurze Klogänge um etwas Bewegung einzubauen (Ausfallschritte auf dem Weg zum Badezimmer, Sit-ups in der Werbepause, zu Fuß zur Arbeit, Fahrrad nutzten, weiter weg parken, Treppen statt Aufzug nutzen) Respektiere Körperrhythmen Für uns Frauen spielt nicht nur der Zirkadiane Rhythmus eine große Rolle (siehe Podcast von letzter Woche), sondern auch der infradiane Rhythmus ist sehr entscheidend um große Workouts zu planen. Während der Luetalphase und auch der Monatsblutung darf Ausdauertraining ruhig etwas reduziert werden. Dafür kann man aber Krafttraining stärker integrieren. Nach der Periode bis hin zum Eisprung haben wir als Frauen Extraenergie und können etwas härter trainieren und zum Beispiel HIIT Einheiten einbauen. Dazu gibt es mehr in DIESEM PODCAST. Achte auf deinen zirkadianen Rhytmus Der Tag-Nacht-Rhytmus bestimmt Körpertemperatur, Schlaf, Hunger, Sättigung, Hormonproduktion, Energie und Konzentration. Mit anderen Worten: wird der zirkadiane Rhytmus respektiert, unterstützt dies alle Lebens- und Gesundheitsbereiche Respektiere deinen Stresslevel Hast du viel um die Ohren - sei es Zeitdruck oder Nährstoffmangel - reagiert dein Körper damit, dass du verstärkt Cortisol ausschüttest. Dieses Stresshormon ist entscheidend und wichtig. Allerdings nicht dauerhaft und in hohen Mengen! Ist dein Stresslevel ohnehin hoch, darf Ausdauertraining erst einmal pausieren bis der Stress im Griff ist. Kraftsport ist in solchen Zeiten eine viel bessere Option. Respektierst du dieses entscheidende Hormon nicht, wirkt sich das auf deine Hormonbalance und deine Fruchtbarkeit aus. ... pflegen ihren Darm Der Darm ist eins unserer wichtigsten Organe um Nährstoffe aufzunehmen, unsere Stimmung gleichmäßig und entspannt zu halten und hat außerdem ganz viel mit unseren Hormonen und der Flüssigkeitsregulation des Körpers zu tun. Auch beherbergt der Darm gut 80% des Immunsystems. Du kannst sehen, dass es gar nicht so unwichtig ist den Darm zu heilen wenn man Hormonbalance und ganzheitliche Heilung erreichen möchte. Ist der Darm nicht gesund, zeigt sich das anhand von vielen Symptomen, hier ist eine kleine Auswahl dieser Symptome: chronische Pilzinfektionen Schmerzen im Körper Reizdarmsyndrom schlechte Nährstoffaufnahm/ Nährstoffmangel Übergewicht unregelmäßiger Stuhlgang (seltener als 1x, öfter als 5x am Tag) Kopfschmerzen Verstopfungen/ Durchfall PMS schlechte Haut, häufige Ausbrüche Allergien Launenhaftigkeit/Depressionen Brain fog, Konzentrationsschwierigkeiten Hamorrhoiden Müdigkeit Blähungen .... Den Darm endlich verstehen Ich vergleiche den Darm gerne mit einem Wohngebäude, das viele Parteien hat. Diese Parteien sind NIEMALS leer! Entweder sind gute oder schlechte Bewohner in diesem Wohngebäude. Entweder achten und pflegen sie ihr Umfeld und einander, oder sie zerstören ihr Umfeld und benehmen sich respektlos. Ein gesunder Darm hat eine Darmflora, die aus hilfreichen Bakterien besteht. Diese Bakterien unterstützen die Allgemeingesundheit, bilden eine dicke Schicht, die Krankheitserreger nicht durchlässt und stellt sogar Nährstoffe her wie Vitamin K. Ein ungesunder Darm dagegen hat eine kleine Anzahl an hilfreichen Bakterien, wird aber hauptsächlich aus schädlichen Bakterien zusammengestellt. Diese Bakterien sorgen dafür, dass die Darmwände entzündet sind, sich weiten und damit ganze Nahrungspartikel in den Blutkreislauf lassen. Wie kann man die Darmflora beeinflussen? Da Darmbakterien lebende Organismen sind, verhalten sie sich wie alle Lebewesen: fühlen sie sich wohl, vermehren sie sich und werden stärker. Das ist der Fall für hilfreiche aber auch für schädliche Bakterien! Das heißt im Klartext: fütterst du die richtigen Bakterien, werden sie stärker und unterstützen deine Gesundheit nachhaltig. Essentielle (gesunde) Flora nähren und versorgen: Zwiebeln Knoblauch Kohlgemüse (Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi, Spargel, Weiß- und Rotkohl, Grünkohl, usw.) Blattgemüse (Spinat, Grünkohl, Bok Choy, Kräuter, Rucola) Knochenbrühe Kokosnussprodukte Omega-3-Fettsäuren (Avocado, Chia, Fisch, Leinsamen) Apfelessig Ingwer Kurkuma fermentierte Lebensmittel (Sauerkraut, Miso, Kimchi, Apfelessig, Kombucha...) Vermeide: tierische Milchprodukte Zucker, Rübensirup, künstliche Süßungsmittel Getreide (vor allem Weizen) Fertigprodukte (enthalten Konservierungsstoffe, Zucker, Milch...) Konventionelles Fleisch (Nitrit und Nitrat) Chlor aus Trinkwasser Genmanipulierte Nahrungsmittel (Mais, Soja, Baumwolle) Außerdem kannst du deine Verdauung mit folgenden Tipps unterstützen: Trink nicht während dem Essen da es deine Verdauungssäfte verdünnt. Nimm dir Zeit um dein Essen zuzubereiten und zu essen. Atme tief bevor du deine Mahlzeit beginnst um die Darmflora und Verdauungsenzyme vorzubereiten. Nutze die Bristol Stool Chart um deinen Stuhl zu beobachten und zu kontrollieren. Verpasse nicht die anderen Podcasts dieser Serie: Außergewöhnliche Frauen.... ... evaluieren. ... ernähren sich ihrem Körpertyp entsprechend. ... wissen wieviel Schlaf sie brauchen. ... wissen was Erholung für sie bedeutet. ... bewegen sich entsprechen ihres Körpertyps. ... pflegen ihren Darm. ... entgiften regelmäßig. ... kennen ihre Hormone und ihren Stoffwechsel. ... bereiten ihre Lebensmittel optimal zu. ... nutzen Nahrungsergänzung und Heilkräuter. ... haben feste Routinen. ... achten auf sich. ... bleiben dran. SHOWNOTES: Sponsoren: ovularing CODE kati4ovula breatheilo CODE KATISIEMENS20 "Die heile Frau" findest du bei: Apple Podcast Spotify Google Podcast TUNE IN "Die heile Frau" Social Media: YouTube BitChute "Die heile Frau" Webseiten: Blog: DIE HEILE FRAU Website: KS NUTRITION Academy: KS NUTRITION ACADEMY Musik: Levi McGrath BEWERTE DIE HEILE FRAU UND ERHALTE ZUGANG ZUM PROTOKOLL Du kannst deine Hormone heilen! Stell dir vor, wie viel reicher und bewusster du deinen Alltag gestalten kannst, wenn du die richtigen Anleitungen zur Hand hast um langfristige Verbesserungen umzusetzen. KLAR, ICH MÖCHTE VERÄNDERUNG
010 - Aussergewöhnliche Frauen Teil 3 Außergewöhnliche Frauen achten nicht auf ihre Gesundheit weil sie egoistisch und selbsteingenommen sind. Sie achten auf ihre Gesundheit - in allen Bereichen - weil sie sich um ihre Mitmenschen sorgen. Nur wenn deine eigene Tasse gefüllt ist, kannst du auch an andere weitergeben. Deshalb sind diese zwei nächsten Themen in dieser Serie so entscheidend und wichtig: Außergewöhnliche Frauen ... bewegen sich regelmäßig Regelmäßige Aktivitäten formen den Körper und machen Körperbereiche besonders stark, die häufig genutzt werden. Mit anderen Worten: hast du eine ausgeglichene und gesunde Bewegungsroutine, zeigt sich das in deinen Körperproportionen. Auch ungesunde und schlechte Aktivitäten wie gekrümmtes sitzen wirkt sich langfristig auf deinen Körper aus. Brauchst du Motivation und gute Gründe um dich mehr zu bewegen? Bitteschön, hier ist eine ganze Liste an Vorteilen, die regelmäßige Bewegung dir bringt: - starker Körper, der effizient und ausdauernd funktioniert - verbesserter Transport von Sauerstoff und Nährstoffen - Abfallprodukte werden besser heraustransportiert - erhöht Energielevel - reguliert den Appetit - du kannst mehr essen, denn Muskulatur verbraucht auch im Ruhezustand Energie! - es verbessert die Stimmung und den Umgang mit Stress - stärkt Knochen, Bänder und Sehnen - reduziert Verletzungsgefahr - verbessert die Haltung, das Gleichgewicht und Balance - Herzgesundheit und -funktion wird unterstützt - senkt den Blutdruck, unterstützt Verdauung und Ausscheidung - entspannt und verbessert den Schlaf So bringst du mehr Bewegung in dein Leben: Bewegung für Zwischendurch - Nutzte Pausen und kurze Klogänge um etwas Bewegung einzubauen (Ausfallschritte auf dem Weg zum Badezimmer, Sit-ups in der Werbepause, zu Fuß zur Arbeit, Fahrrad nutzten, weiter weg parken, Treppen statt Aufzug nutzen) Respektiere Körperrhythmen Für uns Frauen spielt nicht nur der Zirkadiane Rhythmus eine große Rolle (siehe Podcast von letzter Woche), sondern auch der infradiane Rhythmus ist sehr entscheidend um große Workouts zu planen. Während der Luetalphase und auch der Monatsblutung darf Ausdauertraining ruhig etwas reduziert werden. Dafür kann man aber Krafttraining stärker integrieren. Nach der Periode bis hin zum Eisprung haben wir als Frauen Extraenergie und können etwas härter trainieren und zum Beispiel HIIT Einheiten einbauen. Dazu gibt es mehr in DIESEM PODCAST. Achte auf deinen zirkadianen Rhytmus Der Tag-Nacht-Rhytmus bestimmt Körpertemperatur, Schlaf, Hunger, Sättigung, Hormonproduktion, Energie und Konzentration. Mit anderen Worten: wird der zirkadiane Rhytmus respektiert, unterstützt dies alle Lebens- und Gesundheitsbereiche Respektiere deinen Stresslevel Hast du viel um die Ohren - sei es Zeitdruck oder Nährstoffmangel - reagiert dein Körper damit, dass du verstärkt Cortisol ausschüttest. Dieses Stresshormon ist entscheidend und wichtig. Allerdings nicht dauerhaft und in hohen Mengen! Ist dein Stresslevel ohnehin hoch, darf Ausdauertraining erst einmal pausieren bis der Stress im Griff ist. Kraftsport ist in solchen Zeiten eine viel bessere Option. Respektierst du dieses entscheidende Hormon nicht, wirkt sich das auf deine Hormonbalance und deine Fruchtbarkeit aus. ... pflegen ihren Darm Der Darm ist eins unserer wichtigsten Organe um Nährstoffe aufzunehmen, unsere Stimmung gleichmäßig und entspannt zu halten und hat außerdem ganz viel mit unseren Hormonen und der Flüssigkeitsregulation des Körpers zu tun. Auch beherbergt der Darm gut 80% des Immunsystems. Du kannst sehen, dass es gar nicht so unwichtig ist den Darm zu heilen wenn man Hormonbalance und ganzheitliche Heilung erreichen möchte. Ist der Darm nicht gesund, zeigt sich das anhand von vielen Symptomen, hier ist eine kleine Auswahl dieser Symptome: chronische Pilzinfektionen Schmerzen im Körper Reizdarmsyndrom schlechte Nährstoffaufnahm/ Nährstoffmangel Übergewicht unregelmäßiger Stuhlgang (seltener als 1x, öfter als 5x am Tag) Kopfschmerzen Verstopfungen/ Durchfall PMS schlechte Haut, häufige Ausbrüche Allergien Launenhaftigkeit/Depressionen Brain fog, Konzentrationsschwierigkeiten Hamorrhoiden Müdigkeit Blähungen .... Den Darm endlich verstehen Ich vergleiche den Darm gerne mit einem Wohngebäude, das viele Parteien hat. Diese Parteien sind NIEMALS leer! Entweder sind gute oder schlechte Bewohner in diesem Wohngebäude. Entweder achten und pflegen sie ihr Umfeld und einander, oder sie zerstören ihr Umfeld und benehmen sich respektlos. Ein gesunder Darm hat eine Darmflora, die aus hilfreichen Bakterien besteht. Diese Bakterien unterstützen die Allgemeingesundheit, bilden eine dicke Schicht, die Krankheitserreger nicht durchlässt und stellt sogar Nährstoffe her wie Vitamin K. Ein ungesunder Darm dagegen hat eine kleine Anzahl an hilfreichen Bakterien, wird aber hauptsächlich aus schädlichen Bakterien zusammengestellt. Diese Bakterien sorgen dafür, dass die Darmwände entzündet sind, sich weiten und damit ganze Nahrungspartikel in den Blutkreislauf lassen. Wie kann man die Darmflora beeinflussen? Da Darmbakterien lebende Organismen sind, verhalten sie sich wie alle Lebewesen: fühlen sie sich wohl, vermehren sie sich und werden stärker. Das ist der Fall für hilfreiche aber auch für schädliche Bakterien! Das heißt im Klartext: fütterst du die richtigen Bakterien, werden sie stärker und unterstützen deine Gesundheit nachhaltig. Essentielle (gesunde) Flora nähren und versorgen: Zwiebeln Knoblauch Kohlgemüse (Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi, Spargel, Weiß- und Rotkohl, Grünkohl, usw.) Blattgemüse (Spinat, Grünkohl, Bok Choy, Kräuter, Rucola) Knochenbrühe Kokosnussprodukte Omega-3-Fettsäuren (Avocado, Chia, Fisch, Leinsamen) Apfelessig Ingwer Kurkuma fermentierte Lebensmittel (Sauerkraut, Miso, Kimchi, Apfelessig, Kombucha...) Vermeide: tierische Milchprodukte Zucker, Rübensirup, künstliche Süßungsmittel Getreide (vor allem Weizen) Fertigprodukte (enthalten Konservierungsstoffe, Zucker, Milch...) Konventionelles Fleisch (Nitrit und Nitrat) Chlor aus Trinkwasser Genmanipulierte Nahrungsmittel (Mais, Soja, Baumwolle) Außerdem kannst du deine Verdauung mit folgenden Tipps unterstützen: Trink nicht während dem Essen da es deine Verdauungssäfte verdünnt. Nimm dir Zeit um dein Essen zuzubereiten und zu essen. Atme tief bevor du deine Mahlzeit beginnst um die Darmflora und Verdauungsenzyme vorzubereiten. Nutze die Bristol Stool Chart um deinen Stuhl zu beobachten und zu kontrollieren. Verpasse nicht die anderen Podcasts dieser Serie: Außergewöhnliche Frauen.... ... evaluieren. ... ernähren sich ihrem Körpertyp entsprechend. ... wissen wieviel Schlaf sie brauchen. ... wissen was Erholung für sie bedeutet. ... bewegen sich entsprechen ihres Körpertyps. ... pflegen ihren Darm. ... entgiften regelmäßig. ... kennen ihre Hormone und ihren Stoffwechsel. ... bereiten ihre Lebensmittel optimal zu. ... nutzen Nahrungsergänzung und Heilkräuter. ... haben feste Routinen. ... achten auf sich. ... bleiben dran. SHOWNOTES: Sponsoren: ovularing CODE kati4ovula breatheilo CODE KATISIEMENS20 "Die heile Frau" findest du bei: Apple Podcast Spotify Google Podcast TUNE IN "Die heile Frau" Social Media: YouTube BitChute "Die heile Frau" Webseiten: Blog: DIE HEILE FRAU Website: KS NUTRITION Academy: KS NUTRITION ACADEMY Musik: Levi McGrath BEWERTE DIE HEILE FRAU UND ERHALTE ZUGANG ZUM PROTOKOLL Du kannst deine Hormone heilen! Stell dir vor, wie viel reicher und bewusster du deinen Alltag gestalten kannst, wenn du die richtigen Anleitungen zur Hand hast um langfristige Verbesserungen umzusetzen. KLAR, ICH MÖCHTE VERÄNDERUNG
In den USA ist Superbowl, also das Finale der US-amerikanischen American-Football-Profiliga National Football League. Undenkbar ohne die kultige Werbung, die Jahr für Jahr auch die Sportmuffel begeistert. Und schon kommt mir der Gedanke, doch auch mal Werbung in meinem Podcast zu machen.
Hörtexte Teil 1 Beispiel (Sprecher) Guten Tag, Frau Baumgart. Hier ist Peter Libertz von der Firma Sinus. Sie haben sich bei uns als Mitarbeiterin in unserem Call-Center beworben. Wir haben Ihre Bewerbungsunterlagen durchgesehen und möchten Sie zu einem Kennenlerntag am Mittwoch, den 8. März einladen. Das heißt, Sie kommen einfach vorbei und schauen sich an, wie wir hier arbeiten. Falls Sie Fragen haben, rufen Sie bitte Frau Heine unter der Nummer 47 48 19 an. Auf Wiederhören. Nummer 1 (Sprecherin) Guten Tag, hier ist Claudia Kessler von den Stadtwerken Düsseldorf. Herr Matuschek, wir waren gestern bei Ihnen, weil wir in Ihrem Haus den Stromzähler ablesen wollten. Leider waren Sie nicht zu Hause. Bitte rufen Sie uns an und machen Sie einen neuen Termin. Unsere Telefonnummer ist die 50 68 14. Vielen Dank und auf Wiederhören. Nummer 2 (Sprecher) Hallo, hier ist Adam Fischer von der Agentur für Arbeit. Frau Böhmer, Ihr Bildungsgutschein ist da. Sie können jetzt eine Weiterbildung machen. Die Kosten dafür übernehmen wir. Außerdem bezahlen wir während Ihrer Weiterbildung die Kinderbetreuung für Ihre beiden Töchter. Wir brauchen nur eine Bescheinigung des Kindergartens. Kommen Sie doch bitte am 5. April in mein Büro und wir füllen die Formulare zusammen aus. Danke, und auf Wiederhören. Nummer 3 (Sprecherin) Guten Tag, Praxis Dr. Beck, Marion Hauser am Apparat. Herr Holstein, ich möchte Sie an die Impfung Ihres kleinen Sohnes Alexander erinnern. Dr. Beck kann dann auch gleich die Kontrolluntersuchungen machen. Kommen Sie einfach zu unseren Sprechzeiten vorbei. Montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr. Freitags ist unsere Praxis bis 12.30 Uhr geöffnet. Bitte vergessen Sie den Impfpass von Alexander nicht. Auf Wiederhören. Nummer 4 (Sprecher) Guten Tag, hier spricht Markus Neuner von der Autowerkstatt Friedrich. Herr Lee, Ihr Auto ist fertig, Sie können es morgen früh ab 8 Uhr abholen. Die Bremsen hinten waren kaputt und die Batterie mussten wir auch austauschen. Außerdem haben wir neue Glühbirnen eingebaut und das Motoröl gewechselt. Die Reparaturen kosten ca. 400 Euro. Vielen Dank. Teil 2 Nummer 5 Liebe Hörer, es ist Viertel nach acht und Zeit für unseren Blick in die Sterne. Hier ist Ihr Horoskop für Montag, den 6. April. Fische: Sie hatten in letzter Zeit viel Stress. Ein Kurzurlaub würde Ihnen guttun. Stier: Ihr Partner braucht Ihre Hilfe. Lassen Sie ihn nicht im Regen stehen. Zwillinge: Sind Sie in Ihrem Beruf unzufrieden? Ihr Traumjob wartet schon. Löwe … Nummer 6 Hier noch eine Kurzmeldung der Deutschen Bahn. Auf der Strecke zwischen Mannheim und Hockenheim werden am kommenden Wochenende Bauarbeiten durchgeführt. Die Regionalbahnen zwischen Mannheim und Hockenheim fahren deshalb am Samstag und Sonntag nicht. Stattdessen gibt es eine Busverbindung. Die Busse fahren alle 30 Minuten. Aktuelle Informationen zum Fahrplan finden Sie an den Service-Schaltern der Deutschen Bahn und im Internet. Nummer 7 Willkommen zu einer neuen Runde unseres beliebten Gewinnspiels „Deutschland-Tour“. Gewinnen Sie diese Woche eine Kurzreise nach Dresden. Lassen Sie sich in einem 4-SterneHotel verwöhnen und lernen Sie die wunderschöne Stadt Dresden kennen. Wenn Sie mitspielen möchten, rufen Sie uns an und beantworten Sie unsere Gewinnfrage. Die Telefonnummer sage ich Ihnen nach einer kurzen Werbepause. --- Support this podcast: https://anchor.fm/heidar-sadeghzadeh/support
Wir starten mit einer Hausmitteilung, machen einen Abstecher zum wunderbaren Wort "Kabelsalat" und verlesen Hörer-Feedback zum Thema "Lüften". Nach einer kurzen Werbepause widmen wir uns dann mal wieder der Pandemie, die die Welt noch immer in Atem hält. In Deutschland und Europa steigen die Fallzahlen und wir fragen uns, wann wir wohl wieder ein Konzert besuchen können. Zu guter Letzt beantworten wir eine sprachliche Frage: Heißt es "drei Bier" oder "drei Biere"? Transkript und Vokabeln Unterstütze den Easy German Podcast mit $2 pro Woche und du bekommst unsere Vokabelhilfe, das volle Transkript und Bonus Material: easygerman.org/membership Intro Janusz's YouTube-Kanal: The Blues Lab Ausdruck der Woche: Kabelsalat German word of the day: Der Kabelsalat (The Local) Follow-Up: Lüften Mike Pence, der Herr der Fliege: Insekt sorgt bei TV-Duell für Lacher (Frankfurter Rundschau) Unsere Umfrage: Weird things that Germans do (YouTube) Darüber redet Deutschland: Coronavirus Karliczek zur Corona-Pandemie: "Impfung ab Mitte nächsten Jahres" Where Is This Pandemic Headed? (The Daily) Eure Fragen Bryans Kommentar unter der letzten Episoden Tzuen aus Taiwan fragt: Wieso benutzt man bei manchen Wörtern auch den Singular als Plural, wie z.B. bei "zwei Bier" oder "zwei Kaffee"? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Werbung Blinkist: 7 Tage kostenlos, danach 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium über blinkist.de/EasyGerman Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Transkript Intro Cari: [0:24] Oh! Das sind ja ganz neue Töne. Manuel: [0:26] Ich weiß, du würdest dir jetzt wünschen, dass ich mitsinge, Cari, aber das wird nicht passieren, so in aller Öffentlichkeit. Vielleicht … Cari: [0:33] Ja, das warst gerade du, du hast selbst das Intro weitergespielt, Manuel. Manuel: [0:37] Nein, das waren glaube ich nicht die richtigen Akkorde. Ich habe leider kein musikalisches Gehör und konnte das so schnell nicht raushören, was dafür Akkorde drinstecken. Cari: [0:50] Aber du könntest doch improvisieren dazu. Ich kenne da jemanden, der unterrichtet das auf YouTube. Manuel: [0:55] Ein Blues Laboratory zufällig? Cari: [0:59] Ja, zufällig handelt es sich um deinen Vater. Janusz Hamerski mit seinem großen "Blues Lab". Aber das ist ja nicht nur für Blues, sondern diese Regeln zum Improvisieren gelten ja überall. Manuel: [1:10] Auch in Podcasts, meinst du? Cari: [1:13] Ja, richtig. Manuel: [1:15] Okay, also herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Easy German Podcasts. Bitte entschuldigt diese Unprofessionalität hier. Cari: [1:23] Das war doch hochprofessionell. Du hast uns mit einer Gitarre begrüßt, das war mal ganz was Neues. Manuel: [1:27] Ganz was Neues, ja. Die habe ich auch sehr lange eingepackt gehabt. Und die wird demnächst an die Wand gehängt. Cari: [1:34] Ah, so, wie bei Janusz, ja?Manuel:[1:36] Genau, allerdings nur eine Gitarre und nicht dreiundzwanzig.Cari: [1:39] Ja, jetzt wollen wir mal nicht übertreiben. Janusz hätte gerne dreiundzwanzig, das stimmt. Manuel: [1:44] Wie viele sind es denn wirklich? Cari: [1:46] Ich glaube, es sind jetzt sechs oder sieben. Er hat mittlerweile auch schon wieder Gitarren verschenkt an seine Jünger, seine Gitarrenjünger. An Leute, von denen er sich gerne wünschen würde, dass sie mit ihm spielen. Ja, du hast noch keine bekommen, Manuel. Manuel: [2:07] Nee, ich möchte auch keine zweite Gitarre. Eine reicht mir. Cari: [2:10] Ja, das gibt es ja nicht. Ja, Janusz hat für jeden Anlass eine. Eine Akustikgitarre, ein E-Gitarre, eine Semi-Akustikgitarre, eine Traveller-Guitar, eine noch kleinere Traveller-Guitar. Manuel: [2:24] Dann noch ein paar E-Gitarren. Cari, wir haben ein paar Hausmitteilung mal wieder. Cari: [2:31] Hausmitteilungen, finde ich gut. Jetzt wissen wir ja schon, was Hausmitteilungen sind. Ja, erzähl mal! Manuel: [2:36] Ja, also … So, heute haben wir zum ersten Mal in fast hundert Episoden einen Sponsor. Cari: [2:45] Und eine Gitarre. Manuel: [2:48] Und eine Gitarre. Das hängt tatsächlich so ein bisschen zusammen. Ich habe nämlich gerade einen Akkord aufgenommen für diesen Trenner sozusagen, den wir dann vorher spielen, damit klar ist: Jetzt kommt Werbung.Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die sprudelnde, eiskalte Cola, die dampfende Pizza, oder der cremige Fruchtjoghurt begegnen uns tagtäglich auf Plakaten oder in der Werbepause unserer Lieblingsserie. Doch was ist dran an Food Videos?Jetzt ganzen Blogcast anhören »
Es ist die neunte von 12 Entscheidungsshows und so langsam lichtet sich das Tanzparkett. Laura Müller musste mit ihrem Christian leider in dieser Runde gehen. Was sie zu ihrem Ausscheiden gesagt haben, hört ihr in dieser Folge. Unser Moderatorenduo Bella Lesnik und Martin Tietjen verfolgen das Ganze derzeit aus dem Home Office und sprechen vorab mit Motsi Mabuse und Victoria Swarovski. Was ist also schwerer - mittanzen oder moderieren? Wie wichtig ist eine starke Fanbase hinter den Kandidaten? Und wie rettet man innerhalb einer Werbepause elektrisierte Haare? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Neben Kotzgeschichten auf dem Oktoberfest, abgestorbene Zähnen und News aus dem PCH gibt es diese Woche zwei wichtige Fragen. Wie war das Aufeinandertreffen mit Obama? Und wer hat eigentlich das Sushi Bike gewonnen? Dies & mehr, hier. AWFNR #321. 00:00:00 Das erwartet euch: Dental & Oktoberfest Geschichten, ein Präsident, Firmengründer und der 2. Reichste Mensch. 00:00:50 Das alles und nicht mehr! AWFRN präsentiert von o2 für mehr O in deinem Leben. 00:01:51 Blindfisch Joko. 00:03:00 Stell dir vor du gehst zum Zahnarzt und lässt dir alle Zähne ziehen. Um hinterher neue einzusetzen. 00:03:37 Pauls Bodenleger kümmert sich nur um den Pari Store, damit er sich neue Zähne kaufen kann. 00:05:30 TO DO für nächste Woche: Beißerchen untersuchen lassen! 00:06:00 Paul über seinen abgestorbenen Zahn. 00:08:44 Keramik- oder Goldzahn? Joko toppt das Ganze. 00:10:25 WERBEPAUSE: 30 Jahre nach dem Mauerfall: David Hasselhoff is back! Und zwar mit seinem neuen Hörbuch „Up Against the Wall – Mission Mauerfall”, geschrieben von David Hasselhoff, gelesen von William Cohn. Ab dem 03.10.2019 exklusiv auf https://www.audible.de/pd/Up-Against-The-Wall-Hoerbuch/B07S24P2G4 erhältlich! 00:11:40 Der goldene Herbst in LA. 00:12:30 Warum die Werbebranche nervt. 00:16:35 Mit dem Skateboard zum Pari Flagship Store. 00:17:00 Der Boden ist endlich draußen! 00:18:34 Zweierlei Menschen die im PCH vorbeikommen. 00:19:14 Die neue Nutzung des Club House. 00:21:12 Da hat Paul sich verkauft. 00:24:00 Was? Das Pari Club House ist ein Weed Store? 00:25:00 Katzenkacke, ihre Krankheiten und Jokos Wahnvorstellungen. 00:28:04 Gewinne, gewinne, gewinne. Live Sushi-Bike Verlosung. 00:33:18 Franz Kämmer gibt‘s ab heute nur noch auf zwei Rädern. Glückwunsch! 00:31:00 Geschichten aus dem Schützenzelt. Wenn nicht mal Joko Winterscheidt reinkommt. 00:34:20 Die Angst vor dem Oktoberfest. 00:35:25 Joko der Bierzapfer. 00:36.33 Tödliches Ende nach der Schnappsbar mit UN1T Trainer. 00.38:00 Und dann kam die Kotzwiese ins Spiel. 00:39:27 Mit Winterscheidt in der Notaufnahme. 00:42:00 Auf der Suche nach Materia. 00:46:00 Entschuldigung Sms‘n und Alkohol Mentoren. 00:47:08 O-Moment der Woche: Fahrraddiebe auf frischer Tat ertappt. Dank Klaas. O2 Cloud – die Freiheit unlimitierten Speicherplatz zu haben. Egal wie groß deine Videos oder Fotos sind, du kannst alles in der o2 Cloud speichern. Für nur 4,99 € im Monat, o2 dir unendlichen Speicherplatz. Mehr dazu auf https://www.o2online.de/. 00:49:00 Wo hat Joko Barack Obama getroffen?! 00:52:10 Wie früher in der Schule. Neben Böhmi bei Bits & Pretzels. 00:57:00 Einmal so auftreten wie Barack Obama. 00:58:40 Sicherheitsmänner, Autoritäten und Special Tactics. 1:00:10 Wie auf einer falschen Party. 01:01:15 Jokos Men-Crush. 01:06:33 Joko kann gar nicht mehr aufhören zu Schwärmen. 01:08:31 Der müde Sohn und das super Brain. 01:09:43 Bis nächste Woche! AWFNR #321 – präsentiert von o2 für mehr O in deinem Leben!
Heute wird Werbung geschaut, analysiert und produziert - mit euren Elite-Werbeexperten Dunja und Nessy.
Wir haben lange überlegt, ob wir vier Besprechungen in die Werbepause legen sollen, uns dann aber letztlich dagegen entschieden. Wir halten es also genau wie die Academy: Alles unter 3 Stunden ist für eine gute Show einfach zu kurz! Folgende Themen warten auf Euch in Folge 9 vom Deutschen Filmpodcast: Die News der Woche mit den Trailern von DIE EISKÖNIGIN 2 und YESTERDAY, der zehnten und finalen Staffel PASTEWKA und Lukes Erlebnissen im D-Box-KinoKino: VICE - DER ZWEITE MANN, DER VERLORENE SOHNUnser legendäres Soundtrack-Quiz zum MitratenHeimkino: VENOM, BAD TIMES AT THE EL ROYALE, HIGH FLYING BIRD, DIE GEISELNAHME, PETTERSSON & FINDUS - FINDUS ZIEHT UM, THE UMBRELLA ACADEMYTobis Hausaufgabe an Luke: DIE NACKTE KANONE 2 1/2Die Top 4 Filme aus Disneys Meisterwerken 00:00 – Begrüßung 17:03 – News der Woche(n) 35:27 – Vice - Der zweite Mann 45:08 – Der verlorene Sohn 57:31 – Soundtrack Quiz 1 01:08:31 – Venom 01:22:17 – Bad Times at the El Royale 01:29:37 – High Flying Bird 01:41:10 – Die Geiselnahme 01:50:12 – Pettersson & Findus - Findus zieht um + Verlosung 01:59:15 – The Umbrella Academy 02:10:20 – Soundtrack Quiz 2 02:17:09 – Hausaufgabe Luke "Die nackte Kanone 2 1/2" 02:28:56 – Top 4 „Filme aus Disneys Meisterwerken" 03:04:46 – Oscars-Tippen 03:25:21 – Verabschiedung Folge direkt herunterladen
Es ist wieder soweit! Am 30. August feiern wir mal wieder Geburtstag - und das wollen wir mit euch zusammen tun! Ab 20:00 Uhr könnt ihr uns live zuhören, während der Aufnahme - und sogar mit uns währenddessen im Chat schreiben! Wo findet das ganze statt? Hier: https://stream.studio-link.de/kamehamehapodcast Alles was uns an Grüßen noch bis zum 30. erreicht, wird auch den Weg in die Sendung finden - ob per Mail, Sprachnachricht oder Post. ------------------------------------- Folge direkt herunterladen
Zur Feier der 50. regulären Ausgaben der Sendung mit dem Nerd gibt es eine *tädää* reguläre Ausgabe. Ohne viel Tamtam redet der Nerd über seine Erfahrungen auf der Manga und Comic Con, die während der Leipziger Buchmesse stattfand. Danach gibt es einen Satz Comics auf die Ohren. Zunächst in Form einer Amazon-Serie über den Superhelden The Tick. Dann aber doch wieder klassisch gedruckt. Zum Ende stellt der Nerd noch die beiden Comic-Reihen Liga deutscher Helden und Austrian Superheroes gegenüber und erklärt, warum er eine der beiden Reihen lieber mag. Wieder einmal also eine picke packe volle Sendung. Lecker lecker lecker lecker lecker! 00:01:41 Begrüßung und Themen00:03:26 Leipziger Buchmesse- Couchpirat Podcast #8- 1989 - Lieder unserer Heimat- Digitale Grundrechte- Within Webcomic (withincomic.net / nudlmonster.com)- Depth (Elf / Kacha)00:18:39 WERBEPAUSE00:18:54 Serie: The Tick Season 1.2 (Amazon Prime)00:24:22 Musik: The Amazing World of Gumball - Nobody's A Nobody00:27:20 Comic: Weltraumkrümel (Scholastic/Reprodukt)00:34:48 Comic: Liga Deutscher Helden #2 (LDH Comics) Rezensionsexemplar00:40:46 Comic: Austrian Superheroes Sammelband 2 (ASH Comics/Crosscult)00:46:25 Fazit: ASH oder LDH?00:47:36 Verabschiedung If you cannot see the audio controls, your browser does not support the audio element [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Zur Feier der 50. regulären Ausgaben der Sendung mit dem Nerd gibt es eine *tädää* reguläre Ausgabe. Ohne viel Tamtam redet der Nerd über seine Erfahrungen auf der Manga und Comic Con, die während der Leipziger Buchmesse stattfand. Danach gibt es einen Satz Comics auf die Ohren. Zunächst in Form einer Amazon-Serie über den Superhelden The Tick. Dann aber doch wieder klassisch gedruckt. Zum Ende stellt der Nerd noch die beiden Comic-Reihen Liga deutscher Helden und Austrian Superheroes gegenüber und erklärt, warum er eine der beiden Reihen lieber mag. Wieder einmal also eine picke packe volle Sendung. Lecker lecker lecker lecker lecker! 00:01:41 Begrüßung und Themen00:03:26 Leipziger Buchmesse- Couchpirat Podcast #8- 1989 - Lieder unserer Heimat- Digitale Grundrechte- Within Webcomic (withincomic.net / nudlmonster.com)- Depth (Elf / Kacha)00:18:39 WERBEPAUSE00:18:54 Serie: The Tick Season 1.2 (Amazon Prime)00:24:22 Musik: The Amazing World of Gumball - Nobody's A Nobody00:27:20 Comic: Weltraumkrümel (Scholastic/Reprodukt)00:34:48 Comic: Liga Deutscher Helden #2 (LDH Comics) Rezensionsexemplar00:40:46 Comic: Austrian Superheroes Sammelband 2 (ASH Comics/Crosscult)00:46:25 Fazit: ASH oder LDH?00:47:36 Verabschiedung If you cannot see the audio controls, your browser does not support the audio element [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
In dieser Folge besprechen wir einige unserer Lieblingsalben. Da es eine schon etwas ältere Folge ist, besprechen wir auch das aktuelle Album der Foo Fighters "Concrete and Gold". Wie immer mit ganz viel Quatsch und Spaß. Außerdem haben wir eine kleine Werbepause eingesprochen. Ziemlich lustig. Viel spaß beim hören. 0:00:00 - Intro, Quatschen 0:12:38 - Foo Fighters Concrete and Gold 0:26:38 - Lieblingsalben 0:31:07 - Mastodon "Leviathan" 0:44:19 - Wolfmother "Cosmic Egg" 0:59:20 - Metallica "... And Justice For All" 1:26:25 - Royal Blood "Royal Blood" 1:38:00 - WERBUNG 1:40:13 - Baroness "Blue Record" 2:09:00 - Donots "The Long Way Home" 2:19:50 - Nachgeplänkel und Schüss
ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Das Lumpenpack... Ist eine Band mit Hang zu ausgelassenen Pläuschchen zwischen ihren Songs. Konzertcomedy nennen sie das Ganze. Eine Gitarre, zwei Stimmen, viel Konfetti. Man könnte an die Ärzte denken, wenn man sie hört, oder an die Doofen, aber selten ist es mehr als eine flüchtige Assoziation - zu eigen ist das, was die beiden Mittzwanziger tun. Lustig, aber nie billig, ironisch, aber nie spottend, bissig, aber nie verletzend. Klamauk mit Denken. 2017 veröffentlichen Jonas Meyer und Max Kennel nun zwei Jahre nach "Steil II" ihr drittes Album: DIE ZUKUNFT WIRD GROß. Erwachsener geworden, wollen sie jetzt die Versprechen eingelöst sehen, die man ihnen gemacht hat, dass einem doch die Welt offensteht und man alles schaffen kann. Eine Auseinandersetzung mit dem Status Quo eines Endzeitstudenten, die in der Frage mündet: Ist es das jetzt? Die Zukunft von der alle sprachen? Vielleicht sollte es eher "Die Zukunft wird groß?" heißen, denn so ganz sicher sind sich die beiden noch nicht. Es geht nicht um große Entscheidungen, die getroffen werden müssen, sondern um große Entscheidungen, die bereits getroffen wurden und jetzt hinterfragt werden. Beziehung? Hochzeit? Kinder? Die Antwort ist eingeloggt, aber der Moderator kündigt vor der Auflösung noch eine Werbepause an. In diesem Vakuum besingt das Lumpenpack seinen Alltag, stets beobachtend, stets selbst gespannt, wie es denn nun eigentlich ausgeht. Am Ende bleibt jedoch die Aussage: Die Zukunft wird. Live mit verschiedenen Gastmusikern im Studio aufgenommen geben Das Lumpenpack mit ihrer ersten Single ROCKPOPCOVERBAND (VÖ: 29.09.) einen idealen Vorgeschmack auf ein abwechslungsreiches Musikalbum, von Rock-Pop über Folk bis hin zu ihren Singer-Songwriter Qualitäten. Immer ohne dabei ihren ganz eigenen Stil und Humor zu verlieren. Der fast schon hymnische Rock-Pop-Song handelt von den Dorffesten, auf denen man sich viel zu oft wiederfindet und den Liedern, die man dort zu hören bekommt - die man zwar nicht mag, aber fehlerfrei mitsingen kann. Vor allem aber handelt sie von den Bands, die diese Lieder präsentieren, und dem Publikum, das diese Lieder feiert. Ekstase auf Biertischen. Apfelkorn im Vier-Vierteltakt. Das Lumpenpack besingt das Sodom und Gomorrha der Provinz. Atemlos in die Hölle, Höllehöllehöllehölle.
ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Das Lumpenpack... Ist eine Band mit Hang zu ausgelassenen Pläuschchen zwischen ihren Songs. Konzertcomedy nennen sie das Ganze. Eine Gitarre, zwei Stimmen, viel Konfetti. Man könnte an die Ärzte denken, wenn man sie hört, oder an die Doofen, aber selten ist es mehr als eine flüchtige Assoziation - zu eigen ist das, was die beiden Mittzwanziger tun. Lustig, aber nie billig, ironisch, aber nie spottend, bissig, aber nie verletzend. Klamauk mit Denken. 2017 veröffentlichen Jonas Meyer und Max Kennel nun zwei Jahre nach "Steil II" ihr drittes Album: DIE ZUKUNFT WIRD GROß. Erwachsener geworden, wollen sie jetzt die Versprechen eingelöst sehen, die man ihnen gemacht hat, dass einem doch die Welt offensteht und man alles schaffen kann. Eine Auseinandersetzung mit dem Status Quo eines Endzeitstudenten, die in der Frage mündet: Ist es das jetzt? Die Zukunft von der alle sprachen? Vielleicht sollte es eher "Die Zukunft wird groß?" heißen, denn so ganz sicher sind sich die beiden noch nicht. Es geht nicht um große Entscheidungen, die getroffen werden müssen, sondern um große Entscheidungen, die bereits getroffen wurden und jetzt hinterfragt werden. Beziehung? Hochzeit? Kinder? Die Antwort ist eingeloggt, aber der Moderator kündigt vor der Auflösung noch eine Werbepause an. In diesem Vakuum besingt das Lumpenpack seinen Alltag, stets beobachtend, stets selbst gespannt, wie es denn nun eigentlich ausgeht. Am Ende bleibt jedoch die Aussage: Die Zukunft wird. Live mit verschiedenen Gastmusikern im Studio aufgenommen geben Das Lumpenpack mit ihrer ersten Single ROCKPOPCOVERBAND (VÖ: 29.09.) einen idealen Vorgeschmack auf ein abwechslungsreiches Musikalbum, von Rock-Pop über Folk bis hin zu ihren Singer-Songwriter Qualitäten. Immer ohne dabei ihren ganz eigenen Stil und Humor zu verlieren. Der fast schon hymnische Rock-Pop-Song handelt von den Dorffesten, auf denen man sich viel zu oft wiederfindet und den Liedern, die man dort zu hören bekommt - die man zwar nicht mag, aber fehlerfrei mitsingen kann. Vor allem aber handelt sie von den Bands, die diese Lieder präsentieren, und dem Publikum, das diese Lieder feiert. Ekstase auf Biertischen. Apfelkorn im Vier-Vierteltakt. Das Lumpenpack besingt das Sodom und Gomorrha der Provinz. Atemlos in die Hölle, Höllehöllehöllehölle.
Wir reden über die Gameplay-Enthüllung von Destiny 2, die Nintendo Direct von Arms, das frisch angekündigte Life is Strange 2, den neuen Pirates-Film, den Blame!-Anime und mehr - hier ist Hooked FM Folge 123! Timestamps für Skipper: 1:20 - Destiny 2 26:37 - ARMS 32:32 - Life is Strange 2 35:54 - South Park: The Fractured But Whole Release 38:44 - The 25th Ward 42:43 - Werbepause mit EMP & audible.de/hooked (Affiliate) 43:46 - Prey 49:48 - Disgaea 5 Complete (Switch) 53:40 - The Surge 58:50 - The Dream Machine 1:08:41 - Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales 1:25:40 - Blame! Anime 1:36:30 - Twin Peaks
Mit Project Rap Rabbit und Surviving Mars haben wir diese Woche zwei Neuankündigungen im Podcast neben Gerüchten zum neuen Assassin's Creed. Außerdem: Square Enix trennt sich von Hitman-Entwickler IO Interactive, EA legt scheinbar Mass Effect auf Eis und wir reden über unsere Spielerfahrung mit Prey und The Surge! Timestamps für Skipper: 1:00 - Robins Famoses Formel 1-Fest 6:04 - Project Rap Rabbit 9:23 - Surviving Mars 11:52 - SquareEnix, Hitman & IO Interactive 19:40 - BioWare & Mass Effect 26:54 - Assassin's Creed: Origins-Gerüchte 35:13 - Werbepause mit EMP- & Audible.de/hooked-Affiliate 36:20 - Prey 56:37 - The Surge
Treffen Nummer 5 bescherte uns den Besuch eines nicht ganz unbekannten Gast: Windows-User Rainer, nebenbei bei Dr. Windows vor, als auch hinter den Kulissen tätig, verbrachte eine gute, unterhaltsame (Tech-Sprech-) Stunde mit uns und diskutierte fleißig über alles von neuen Gerüchten aus der mobilen Windows-Welt, über Clickbait- und Shitstorm-Phänomene der Online-Tech-Medienwelt bis hin zu Apples Kundensupport und am Schluss eigentlich noch darüber hinaus über weitere hörenswerte Themen. Es war eine unterhaltsame, abwechslungsreiche, wenn auch vielleicht etwas Windows-lastigere Gesprächsrunde! Gesellt euch doch nächstes Mal mit zu uns und schaltet Dienstag, den 29.11. um 21:15 Uhr (verbindliche, evtl. abweichende Ankündigungen auf unseren Social-Media Kanälen) live auf YouTube oder Twitch dazu! Bleibt mit uns über den Twitter-Hashtag #TechSprech oder die @DrWindowsTalk Gruppe auf Telegram in Kontakt! Dort erkennt ihr uns als @Tomas_Freres, @TechNils und @NoMercyWWE wieder. Habt ihr Interesse einmal live per Skype mit uns zu quatschen? Dann schreibt uns doch eine PN oder wartet auf regelmäßige Aufrufe im Dr. Windows Talk Channel auf Telegram! Unseren YouTube Kanal mit den Video-Aufzeichnungen könnt ihr unter https://goo.gl/gYJdbs abonnieren! Empfehlt uns weiter und teilt unsere Aufzeichnungen!
Am heutigen Dienstag startet um 22:10 Uhr auf ProSieben die fünfte Staffel „Stromberg“. In zehn neuen Folgen darf Ekel Bernd Stromberg wieder sein Unwesen in der Capitol treiben und – so viel sei verraten – wird in der Chefetage Platz nehmen. Doch wie immer dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis sich „Lurchi“ wieder einen dicken Klops leistet und seiner Karriere damit selbst einen ordentlichen Tritt in die Weichteile verpasst. Körber und Hammes hatten das Vergnügen, die ersten beiden Folgen der neuen Staffel vorab sehen zu dürfen und haben ihre Eindrücke zu Folge eins, die heute Abend ausgestrahlt wird, auf Magnetband festgehalten. Digitalisiert nennt sich dies dann Audio-Kommentar, den ihr Euch in mehreren Konstellationen zu Gemüte führen könnt. Entweder ihr schaltet heute ProSieben ein und stoppt in der Werbepause, oder ihr werdet Euch die Folge danach On-Demand noch einmal mit unserem Audio-Kommentar ansehen oder ihr habt sowieso schon die am 11. November erscheinende DVD-Box von Staffel fünf geordert. So oder so wünschen wir Euch viel Spaß und weisen natürlich pflichtgemäß darauf hin, dass ihr womöglich gespoilert werden könntet, insofern ihr auf Play drückt. Wer völlig unvoreingenommen und jungfräulich in die neue Staffel starten möchte: Verschwindet! Hinweis: Die Folge beginnt nach unserem Intro-Geschwafel ab Minute 3:20. Kommentare zur Folge und unserem Kommentar könnt ihr gerne via Twitter mit dem Hashtag #KuHstromberg versehen. Viel Spaß!
Der Streit um die Übertragungsrechte für die Bundesliga und die zunehmende Internet-Nutzung hat den Fernsehmarkt in Deutschland kräftig aufgewirbelt. Komplizierte Medienregulierung und die trägen Fernsehzuschauer haben jahrelang für einen unbeweglichen Status Quo gesorgt. Den alteingesessenen Sendern bläst nun ein kräftiger Gegenwind ins Gesicht: Das Internet ist eine ernsthafte Konkurrenz für den Medienkonsum geworden, Festplattenrekorder durchkreuzen das Konzept der Werbepause und neue Geschäftsmodelle entstehen. Welche Rolle spielen Fernsehsender in der Zukunft? Brauchen wir überhaupt noch das klassische Fernsehen? Und wie wird es finanziert werden? Chaosradio beleuchtet die aktuellen Entwicklungen im Fernsehmarkt von technischer Seite (IPTV, "Handy-TV", Verschlüsselung, ... ) und möchte mit euch diskutieren, wie ihr in Zukunft fernsehen wollt. Wir haben eine Mitmachseite im Chaosradio Wiki http://wiki.chaosradio.ccc.de/Chaosradio_113 eingerichtet.