Podcasts about zukunft wird

  • 68PODCASTS
  • 89EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zukunft wird

Latest podcast episodes about zukunft wird

Apfelplausch
Apfelplausch #400: Persönliche Fragen | Apples Zukunft | Gewinnspiel

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 153:43


Grenzenloser Optimismus trifft auf schonungslose Kritik: In der Jubiläumsausgabe 400 des Apfelplausch schwelgen Roman, Lukas, Fabian und Marco in Erinnerung, diskutieren über Apples Zukunft und stellen sich persönlichen Fragen… zum Schluss lösen sie das 400-Euro-Gewinnspiel auf! Viel Spaß beim Zuhören und Mitfiebern. Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Der Apfelplausch #400 wird unterstützt von XLayer. Lukas hat den 3-in-1 Power Stick getestet und berichtet in der Ausgabe von seinen Erfahrungen. Mit dem Code „apfelplausch5“ könnt ihr euch nun einen exklusiven Rabatt in Höhe von 5 Euro sichern. Besucht unseren Sponsor gerne auch auf Instagram. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Intro und Hörerpost 06:19: Apples nahe Zukunft: Wird das iPhone Fold ein Flop? 29:25: Auf welche Hardware freuen wir uns? 33:45: Apple Intelligence: Wie positioniert sich Apple im KI-Bereich? 47:34: Wette: Ist Tim Cook 2027 noch im Amt? 51:53: Unser heutiger Sponsor XLayer 57:46: Marcos Quiz: Die Podcaster privat 01:41:02: Apfelplausch #1000: Ist das iPhone 2035 irrelevant? 02:03:05: Welche Art Unternehmen wird Apple sein? 02:10:59: Was wünschen wir uns von Apple? 02:27:46: Gewinnspiel-Auflösung 02:30:22: Trostpreis: Neuer Apfelplausch-Merch Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen

Focus
Bea Knecht, Tech-Pionierin und Transfrau: «Die Zukunft wird gut»

Focus

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 57:58


Bea Knecht revolutionierte mit Zattoo die Welt des Fernsehens. Heute zählt die Tech-Pionierin zu den wichtigsten Schweizer Stimmen im Bereich der Wirtschaft und Technologie. Dafür wurde sie mit dem diesjährigen SEF.WomenAward ausgezeichnet. Als Transfrau spricht sie offen über ihren Weg. Schon in der Schule las Beat täglich drei Zeitungen, um aus verschiedenen Winkeln auf das Weltgeschehen zu blicken. Ihre Lust, Probleme zu lösen, führte sie nach Kalifornien, wo sie Informatik studierte und den Mindset des Silicon Valley kennenlernte. «Bis 30 sollte man ein paar Mal gescheitert sein.» Die Aargauerin merkte schon als Kind, dass etwas mit ihrer Geschlechtsidentität nicht stimmte. Sie fühlte sich als Frau im Körper eines Mannes. Viele Jahre versteckte sie ihre Transidentität, bis sie mit 45 Jahren den Mut für ihr Coming-out fand und sich zur Frau operieren liess. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ Team - Host: Donat Hofer - donat.hofer@srf.ch / Insta: @donat.hofer - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ 01:07 Wie wichtig ist dir Geld? 10:30 Wie war dein Weg vom Mann zur Frau? 17:00 Ist man dir als Frau anders begegnet? 27:50 Wann hattest du die Idee von Zattoo? 30:10 Wie tickt das Silicon-Valley? 40:00 Kann die Schweiz mit der Entwicklung von KI mithalten? 47:00 Du hast als Kind drei Zeitungen gelesen?

Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk
Mehr als ein Zusammenschluss - Wie aus Tradition Zukunft wird

Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

Play Episode Listen Later May 14, 2025 35:39


In dieser Folge berichtet Lino Ferda, Geschäftsführer des SHK-Unternehmens Heeet, wie durch die Fusion zweier Traditionsbetriebe ein modernes, zukunftsfähiges Unternehmen entstand. Außerdem mit dabei ist Dennis Haase, Bereichsleiter Marketing bei Wöhler.Sie sprechen über die Herausforderungen bei der Integration, über Beteiligungsmodelle für Mitarbeitende und warum echte Wertschätzung der Schlüssel zu einer starken Unternehmenskultur ist. Eine spannende Folge für alle, die Handwerk neu denken wollen.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Wärmespeicher der Zukunft: Wird Berlin durch sie klimaneutral?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later May 10, 2025 16:04


Berlin will bis 2045 klimaneutral werden. Ein wichtiger Schritt ist die Dekarbonisierung des Wärme-Sektors. Tabea Schoser hat sich auf die Suche nach den Wärmespeichern der Zukunft gemacht.

Wissenschaftsmagazin
Die Zukunft wird trocken – was tut die Schweiz?

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 27:12


Dürren über mehrere Jahre seien gemäss Experten in Zukunft möglich. Noch ist die Schweiz nur ungenügend vorbereitet. Doch es tut sich was. Zudem: In der Atacama Wüste in Chile soll das grösste je gebaute Teleskop in Betrieb gehen - doch Bauvorhaben in der Umgebung könnten das Projekt gefährden. 00:00 Schlagzeilen 00:44 Trockenheit: Mit dem Klimawandel werden Trockenperioden in der Schweiz häufiger und länger. Auch mehrere Jahre andauernde Dürren sind in Zukunft möglich. Noch ist die Schweiz darauf nur ungenügend vorbereitet. Untätig ist sie aber nicht. In wenigen Wochen nimmt der Bund ein nationales Früherkennungs- und Warnsystem für Trockenheit in Betrieb. Und auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz übt für den Krisenfall. (Felicitas Erzinger) 10:43 Meldungen: Neue Atomuhren mit Schweizer Beteiligung fliegen ins All - Einigung beim Pandemievertrag der WHO - Stammzellenstudien zur Behandlung von Parkinson. (Anita Vonmont) 18:10 Riesenteleskop: Das «Extremely Large Telescope» (ELT) wird einen parabolförmigen Spiegel von knapp 40 Meter Durchmesser haben und 100 Millionen Mal so lichtempfindlich sein wie das menschliche Auge. Damit soll in die Tiefen des Weltraums geschaut werden, um die Bildung von Galaxien näher zu erforschen. Aber auch nach Exo-Planeten mit einer Atmosphäre soll gesucht werden, auf der Suche nach möglichem ausserirdischen Leben. Ab 2027 soll es in Betrieb gehen - doch geplante Energieinfrastruktur in der Umgebung könnte das Projekt gefährden. (Teresa Delgado) Links: Studie in Science – Mehrjährige Dürren nehmen zu: science.org/doi/10.1126/science.ado4245 Informationsplattform der WSL zu Trockenheit: drought.ch/de/ Trockenheits-Übung des Bevölkerungsschutzes: dora.lib4ri.ch/wsl/islandora/object/wsl%3A39744/datastream/PDF/Bj%C3%B6rnsen-2025-Tabletop_%C2%ABDrought%C2%BB-%28published_version%29.pdf ------------- Atomuhr mit Schweizer Beteiligung: esa.int/Science_Exploration/Human_and_Robotic_Exploration/ACES_Atomic_Clock_Ensemble_in_Space Staaten einigen sich auf Pandemievertrag: who.int/news/item/16-04-2025-who-member-states-conclude-negotiations-and-make-significant-progress-on-draft-pandemic-agreement Stammzell-Therapie bei Parkinson erweist sich als sicher und verträglich: nature.com/articles/s41586-025-08700-0 nature.com/articles/s41586-025-08845-y ------------- Europäische Südsternwarte ESO: eso.org/public/

Vorträge und Predigten von Marlon Heins
12. WARUM EWIGKEIT IN DER BIBEL NIEMALS UNENDLICHKEIT MEINT / Die Zukunft wird wunderbar - Vom Himmel, der Hölle und einem liebenden Gott

Vorträge und Predigten von Marlon Heins

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 22:09


Viele Gläubige benutzen das Wort Ewigkeit und meinen damit den unendlichen Himmel oder die unendliche Hölle. Aber die Bibel benutzt das Wort Ewigkeit, um damit irgendeinen beliebigen Zeitabschnitt zu beschreiben. Das Wort Ewigkeit wird weder im Alten noch im Neuen Testament im Sinne von Unendlichkeit gebraucht. Diese Bedeutung wurde erst einige hundert Jahre später in das Wort hineininterpretiert. In der Bibel meint Ewigkeit eigentlich durchweg einen Zeitraum, eine Phase, eine Epoche oder eine Generation. Ewiges Leben bedeutet einfach das Leben im nächsten, kommenden Zeitabschnitt. Dasselbe gilt auch für Formulierungen wie ewige Strafe. Wieder geht es nicht um eine Strafe, die niemals endet. Es geht einfach um eine Strafe im nächsten, kommenden Zeitabschnitt. Wie lange diese Strafe dauert, wird mit dem Wort ewig nicht ausgesagt. 

aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
#24 | Superpower Sustainable Marketing – Wie Marketing zur treibenden Kraft für eine bessere Zukunft wird mit Stefanie Kuhnhen & Birgit Berthold-Kremser

aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 49:11


In dieser Episode spricht aehre-Host Bella Kitzwögerer mit Stefanie Kuhnhen und Birgit Berthold-Kremser, die gemeinsam mit Franziska Mozart das Buch Superpower Sustainable Marketing geschrieben haben. Ihr revolutionärer Ansatz zeigt, wie Unternehmen Wachstum, gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit erfolgreich verbinden können.Das erwartet euch in dieser Folge:Warum Marketing oft einen schlechten Ruf hat – und wie es sich neu erfinden kannDas Dilemma: Wachstum ohne neue Ressourcen zu verbrauchenDas 4x4 Superpower Marketing-Modell: Ein nachhaltiges Upgrade der klassischen 4PsWie Marketing Kaufverhalten und gesellschaftliche Werte verändern kannWarum Besitzdenken uns unglücklich macht und welche nachhaltigen Alternativen es gibtPraktische Tipps für nachhaltiges Marketing in bestehenden UnternehmenZum Buch:https://shop.haufe.de/prod/die-superpower-des-sustainable-marketing?srsltid=AfmBOorzZC0rdmqruypNNvkvnrfnlRRdh0bPVtcTdzQ-xnIQcxD12t1hhttps://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A10737083194x4 Superpower Marketing ModellSuperpower Purpose4https://marketing-superpower.com/

Vorträge und Predigten von Marlon Heins
11. DIE HÖLLE IST KEIN ORT DER EWIGEN QUAL / Die Zukunft wird wunderbar - Vom Himmel, der Hölle und einem liebenden Gott

Vorträge und Predigten von Marlon Heins

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 21:54


Was die Kirche aus der sogenannten Hölle gemacht hat, ist nicht das, was Gott dabei im Sinn hatte. Die Hölle bzw. der Feuersee sind keine Orte der ewigen Folter oder Qual. Stattdessen werden sie bei genauem Hinschauen als Orte beschrieben, in denen ungläubige Menschen zur Besinnung kommen können. Die sogenannte Hölle befindet sich in allen Beschreibungen der Bibel unmittelbar vor den Toren des neuen Jerusalem. Und dieser Standort hat mit hoher Wahrscheinlichkeit eine klare Absicht. Die Absicht besteht darin, dass die Menschen dort Tag für Tag mit eigenen Augen sehen können, wie wunderbar es ist, in der Gemeinschaft mit Jesus zu leben. Gleichzeitig werden Tag für Tag Gläubige aus der Stadt am Feuersee vorbeiziehen und dazu einladen, sich für Jesus zu entscheiden. 

Focus
Benjamin Bargetzi, KI-Pionier: «Die Zukunft wird gut»

Focus

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 60:50


Benjamin Bargetzi ist Neurowissenschaftler, KI-Experte, Psychologe und Philosoph. Er erforscht Gehirn und Maschine. Und er zeigt, wie wir Technik nutzen können, ohne uns von ihr steuern zu lassen. Sein radikaler Ansatz: Am Wochenende sind Laptop und Handy aus. Der 32-jährige Bargetzi erforscht das Gehirn, künstliche Intelligenz – und die Macht, die dahintersteht. Seine Haltung ist klar: Technik muss uns dienen, nicht umgekehrt. Zukunft bedeute Chancen, nicht Angst. Sein Fazit: Wer bewusst handelt, hat die Zukunft in der Hand. Warum «Nein»-sagen in Zukunft noch viel wichtiger wird, und warum ein Chatbot mit einem Schoggi-Angebot bessere Resultate liefert, verrät Bargetzi in SRF 3 Focus mit Judith Wernli. Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. «Focus» ist ein Podcast von SRF -Host: Judith Wernli -Angebotsverantwortung: Anita Richner 01:00:Der KI-Pionier ist am Wochenend immer offline 03:00 Weniger ist mehr. Fokus wird immer wichtiger. 10:00 Wie wendet der Experte KI an? Und was für Tipps hat er für uns? 12:00 Werden die Maschinen je ein Bewusstsein haben? 26:00 Europa ist am Schlafen 29:00 Unsere Fehlerkultur in der Schweiz und was wir von den USA lernen können 32:00 Die Zukunft wird gut 44:00 Buch «Nie wieder sinnlos» 48:00 Routinen verändern dein Leben Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lern man Persönlichkeiten besser kennen.

Vorträge und Predigten von Marlon Heins
10. WIE WIRD ES SEIN, EINES TAGES VOR JESUS ZU STEHEN? / Die Zukunft wird wunderbar - Vom Himmel, der Hölle und einem liebenden Gott

Vorträge und Predigten von Marlon Heins

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 20:28


Viele Christen haben Angst vor dem "Richterstuhl von Jesus"? Doch wie wird es wirklich sein, wenn wir eines Tages vor Jesus stehen und "Rechenschaft" über unser Leben abgeben müssen?In diesem Podcast möchte ich dir zeigen, wie wunderbar es sein wird, wenn du Jesus eines Tages von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen darfst. Ich möchte dir zeigen, was die vielen Bibeltexte tatsächlich bedeuten, die davon sprechen, Jesus eines Tages persönlich zu begegnen.

ESG Talk Podcast
#95 Britta von Selchow - Kreislaufwirtschaft - Zukunft wird aus Mut gemacht

ESG Talk Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 42:51


In dieser Episode des ESG-Talk-Podcasts spreche ich mit der inspirierenden Britta von Selchow, Geschäftsführerin der Interzero Baler Solutions GmbH und Expertin der Kreislaufwirtschaft. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Circular Economy ein und diskutieren ihre wirtschaftlichen Vorteile, sektorale Unterschiede und die Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Britta teilt spannende Einblicke aus ihrer Zusammenarbeit mit Mittelständlern und Konzernen, gibt praktische Beispiele und vermittelt ihren ansteckenden Optimismus für eine nachhaltigere Zukunft. Eine dynamische und lehrreiche Folge, die verdeutlicht, wie wichtig Kreislaufwirtschaft für Unternehmen und unseren Planeten ist. Höre jetzt den ESG-Talk Podcast

Vorträge und Predigten von Marlon Heins
09. DER FEUERSEE IST TEIL VOM HIMMEL / Die Zukunft wird wunderbar - Vom Himmel, der Hölle und einem liebenden Gott

Vorträge und Predigten von Marlon Heins

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 18:56


Obwohl häufig behauptet wird, dass sich Menschen nur in diesem Leben für Jesus entscheiden können, lehrt die Bibel doch etwas anderes. Die Hölle bzw. der Feuersee ist keine Endstation, sondern nur ein Zwischenstopp für die Unentschlossenen. Diejenigen, die sich nicht schon in diesem Leben für Jesus entscheiden, werden in Zukunft noch die Möglichkeit dafür erhalten. Die Kirche hat aus dem Feuersee einen Ort der ewigen Qual gemacht, um die Gläubigen in Unterordnung zu behalten. Aber Gott hatte mit der Hölle eine ganz andere Absicht. Jesus wird die ganze Ewigkeit Missionare zu den Ungläubigen senden, so steht es n der Bibel. Diese Missionare werden schlussendlich dafür sorgen , dass eines Tages alle freiwillig bekennen werden, dass Jesus ihr Herr ist.  Ganz offensichtlich wird es im zukünftigen Himmel eine der größten Erweckungen der Weltgeschichte geben. Es ist kaum zu glauben, dass diese wunderbare Botschaft so gut wie nie in unseren Kirchen und Gemeinden gelehrt wird. Das alles und noch einige mehr möchte ich dir in diesem Podcast zeigen.

Vorträge und Predigten von Marlon Heins
08. WAS DIE BIBEL MIT HÖLLE TATSÄCHLICH MEINT / Die Zukunft wird wunderbar - Vom Himmel, der Hölle und einem liebenden Gott

Vorträge und Predigten von Marlon Heins

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 12:10


Das Wort Hölle ist die deutsche Übersetzung des griechischen Wortes GEHENNA. Aber Gehenna meint eigentlich keinen Ort, wo in Zukunft einmal Ungläubige schmoren werden. Gehenna ist vielmehr die Bezeichnung für das Tal von Hinnom im Südwesten des alten Jerusalems. Der Ort wurde bis in die Zeit von Jesus als Müllverbrennungsanlage und gleichzeitiges Krematorium gebraucht.   Für Jesus war die Gehenna somit kein Ort der ewigen Qual nach dem Tod. Es ist viel wahrscheinlicher, dass er mit Gehenna die bekannte Müllverbrennungsanlage vor den Toren Jerusalems im Blick hatte. ErstJahrhunderte nach Jesus wurde die Hölle von der Kirche zu dem gemacht, was heute viele Gläubige dazu "im Kopf" haben.

Vorträge und Predigten von Marlon Heins
07. VON DER HÖLLE IN DEN HIMMEL / Die Zukunft wird wunderbar

Vorträge und Predigten von Marlon Heins

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 15:24


Wusstest du, dass der Garten Eden nicht die ganze damalige Erde bedeckt hat? Tatsächlich hatte das Paradies Grenzen. Und nimmt man die Bibel wörtlich, dann hatten die Menschen den göttlichen Auftrag, das dahinterliegende Gebiet zu erobern. Der Himmel wird ähnlich beschrieben. Auch im Himmel wird es nicht nur Gläubige geben. Aber wie im Paradies haben die Gläubigen der Zukunft den Auftrag, Menschen von der "Hölle" und den "Himmel" zu holen.

Vorträge und Predigten von Marlon Heins
06. LIEBE UND BEZIEHUNGEN IM HIMMEL / Die Zukunft wird wunderber - Vom Himmel, der Hölle und einem liebenden Gott

Vorträge und Predigten von Marlon Heins

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 18:56


Immer mal wieder werde ich gefragt, wie sich Ehepaare im Himmel begegnen werden. Dahinter steht die Frage, ob es im Himmel noch ähnliche Liebesbeziehungen gibt, wie hier auf der Erde. Wir hatten im letzten Podcast ja schon geklärt, dass wir uns im Himmel alle wiedererkennen werden. Doch wie schaut es mit den Gefühlen aus, die wir füreinander hatten? Oder wie wird es für eine Person sein, die im Laufe ihres Lebens verschiedene Partner geliebt hat und plötzlich jedem dieser Menschen wieder gegenübersteht? All das und noch viel mehr möchte ich dir in diesem Podcast erklären.

Vorträge und Predigten von Marlon Heins
05. Wohin geht die Seele, wenn der Körper stirbt / Die Zukunft wird wunderbar - Vom Himmel, der Hölle und einem liebenden Gott

Vorträge und Predigten von Marlon Heins

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 19:34


Es gibt eine Frage, die beschäftigt Christen mindestens so sehr, wie die Frage nach dem zukünftigen Himmel. Und diese Frage lautet: Wohin geht die Seele eines Menschen, wenn sein Körper stirbt.  Die Bibel macht sehr klar: Wenn der Körper eines Menschen stirbt, dann stirbt seine Seele nicht mit ihm. Wird der Körper funktionsunfähig, dann wandert die Seele in die Gegenwart Gottes. Sie verliert dabei weder ihre Persönlichkeit noch ihre Erinnerung.  All das und noch einiges mehr möchte ich dir in diesem Podcast zeigen.

Vorträge und Predigten von Marlon Heins
04. Dein Körper für die Ewigkeit / Die Zukunft wird wunderbar - Vom Himmel, der Hölle und einem liebenden Gott

Vorträge und Predigten von Marlon Heins

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 25:16


In dieser Folge möchte ich dir zeigen, wie genial dein neuer Körper sein wird. Die Bibel sagt, dass du im Himmel denselben Körper bekommen wirst, den auch Jesus nach seiner Auferstehung bekommen hat.

Vorträge und Predigten von Marlon Heins
03. Das erneuerte Paradies / Die Zukunft wird wunderbar - Vom Himmel, der Hölle und einem liebenden Gott

Vorträge und Predigten von Marlon Heins

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 24:22


Wie stellst du dir den Himmel vor? Als endlose Anbetungszeit auf goldenen Strassen? Schon ganz am Anfang hat Gott für die Menschheit eine Umgebung kreiert, die spannender und vielseitiger nicht sein könnte. Ich möchte dir anhand vieler Bibelpassagen zeigen, dass die Zukunft im Himmel einfach nur wunderbar sein wird.

Vorträge und Predigten von Marlon Heins
02. Beschreibungen vom Himmel / Die Zukunft wird wunderbar - Vom Himmel, der Hölle und liebenden Gott

Vorträge und Predigten von Marlon Heins

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 12:20


Die Bibel kennt ein Tausendjähriges Reich, in dem Jesus gemeinsam mit den Gläubigen auf dieser Erde leben wird. Viele Glaubenstradition gehen davon aus, dass es nach diesen 1000 Jahren zur Vernichtung dieser Welt kommt und erst anschließend der echte Himmel geschaffen wird. Ich möchte dir zeigen, dass diese Sicht nicht mit dem übereinstimmt, was die Bibel schreibt.

Vorträge und Predigten von Marlon Heins
01. Vom Himmel auf Erden / Die Zukunft wird wunderbar - Vom Himmel, der Hölle und einem liebenden Gott

Vorträge und Predigten von Marlon Heins

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 15:28


Die Zukunft wird wunderbar. So wird es in der Bibel vorausgesagt. Leider haben viele Menschen kein positives Bild von der Zukunft. Stattdessen ist es häufig Angst, die dominiert. Ich möchte dir in dieser Podcastreihe zeigen, dass du dich auf deine Zukunft freuen darfst. Ich möchte dir vor Augen führen, wie unterhaltsam, vielseitig und erfüllend der Himmel sein wird. Und ich möchte dir eine Auslegung vorschlagen, bei der selbst die Hölle ihren Schrecken verliert.

Relevant Retail Podcast
ZDE Podcast 207: Deep Dive Retail Media mit Silvia Talmon und Matthias Hofmann

Relevant Retail Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 47:49


Zukunft des Einkaufens Podcast Host Marilyn Repp taucht mit ihren Interviewgästen tief ein in das Trendthema Retail Media. Handelsexpertin Silvia Talmon und Retail Media Experte Matthias Hofmann erklären, warum Retail Media Networks für Händler:innen gerade jetzt ein unverzichtbares Tool werden. Warum erweist sich „Totsparen“ in Krisenzeiten als schlechte Strategie? Matthias Hofmann erklärt konkret, wie Retail Media Networks im stationären Handel funktionieren – von digitalen Werbeflächen bis hin zu datengetriebenen Geschäftsmodellen, die einen Mehrwert für Händler und Marken schaffen. Die Gäste beleuchten, wie sich stationärer Handel und digitale Touchpoints optimal verknüpfen lassen, um eine völlig neue Customer Experience zu bieten. Außerdem werfen sie einen Blick in die Zukunft: Wird die Innenstadt durch innovative Konzepte wie Community-Spaces und Retail Media wieder zum Erlebnisort? Und welche Technologien erwarten uns in den nächsten Jahren?

Zukunft elektrisch
#20: §14a EnWG - Die Zukunft wird steuerbar

Zukunft elektrisch

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 37:07


In der neuen Folge von „Zukunft elektrisch“ sprechen Katharina und Max mit Ihrem Gast Frank Ehlhardt über den §14a im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Um die Ziele der Energiewende zu erreichen, wird sich die Anzahl der Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge, Wärmepumpen sowie PV-Anlagen und Batteriespeichersysteme erhöhen. Diese Anwendungen belasten das Netz jedoch stärker als herkömmliche Geräte. Und eine höhere Gleichzeitigkeit dieser "neuen" Verbraucher ist zu erwarten, was eine höhere Belastung der Netze zur folge hat. Seit dem 1. Januar 2024 regelt die Neufassung des §14a EnWG der Bundesnetzagentur den Betrieb dieser steuerbaren Verbrauchseinrichtungen, um die Netzstabilität sicherzustellen und gleichzeitig steuernde Eingriffe zu minimieren.

GameStar Podcast
Fallout 5, Fallout London, Serie: Die Zukunft wird ein Spagat

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 53:04


Wie wird sich Fallout nach Starfield weiterentwickeln? Wie werden Fallout: London und die neue Serie ihren Fußabdruck im Universum hinterlassen?

Happy Monday
Zukunft wird aus Mut gemacht

Happy Monday

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 55:31


"Zukunft entsteht zu 100%, wofür wir uns in unserem Kopf entscheiden" Dies und andere Erkenntnisse haben Carsten Fuchs und ich in dieser Interview-Episode ausgetauscht. Ein für mich wunderbar Mut-machendes und inspirierendes Gespräch darüber, wie wir Menschen für uns eine gelingende Zukunft bauen können: ·      _Zukunft entsteht zu 100%, wofür wir uns in unserem Kopf entscheiden, ist also ein steuerbarer Kreativprozess ·      _Dabei ist es wichtig, das Zerdenken mal zu lassen und den Weg zum Ziel erstmal beiseite zu schieben ·      _Unsere Emotionen sind beim Kreieren von Zukunft die stärkste Kraft ·      _Ganz entscheidend ist bei einem solchen Prozess eine innere Haltung, die anerkennt wieviel in uns steckt und die jeden Menschen wertschätzt   Mehr zu Carsten Fuchs und seinen Seminaren in Sachen Zukunftsbild findest du hier: https://seminare.fuchs-von-morgen.de/s/fuchsvonmorgen   Mehr zu mir und meiner Arbeit als Coach findest du hier: www.sonjazillinger.de   Das erwähnte Seminar "Mut zur Menschlichkeit" das ich gemeinsam mit Gina Schöler veranstalte, ist hier zu finden: https://ministeriumfuerglueck.de/angebote/mut-zur-menschlichkeit/          

Startup - Jetzt ganz ehrlich
Die Zukunft wird im All entschieden - mit Daniel Metzler (Isar Aerospace)

Startup - Jetzt ganz ehrlich

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 49:13


"So ziemlich alle Länder der Welt verdoppeln, vervierfachen ihre Raumfahrtbudgets, während Deutschland es kürzt. Das passt nicht zusammen", ärgert sich Isar Aerospace-Gründer Daniel Metzler. Sein Ziel: Satelliten ins All bringen und das günstiger als alle anderen Anbieter. Denn das sei ein riesiger Markt mit großen Chancen für die deutsche Wirtschaft.Doch derzeit droht Deutschland beim Thema New Space abgehängt zu werden. Dabei ist Raumfahrt heutzutage mehr als durchgeknallte Milliardäre, Weltraumtourismus oder Kolonien auf dem Mars. Sie betrifft alle und alles. Wie wir kommunizieren, wie wir uns zurechtfinden und was wir über die Erde wissen. Wer im All nicht vorn mit dabei ist, wird künftig auf der Erde kein Technologieführer sein, glauben Experten.Warum brauchen wir in Deutschland ein Umdenken? Was hat Iron Man Daniel Metzler zum Raketenbauen gebracht? Warum will er nur europäische Investoren an Bord haben? Warum ist er in den vergangenen fünf Jahren extrem gealtert? Das erklärt Daniel Metzler im Gespräch mit Janna Linke.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Anleger Podcast
134. Die Zukunft wird Digital, mit Kontron-CFO Herrn Billek

Der Anleger Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 14:32


Die Digitalisierung schreitet stetig voran – und das nicht erst seit der Coronapandemie. Industrie 4.0, Internet of Things und KI sind die Top-Themen der kommenden Jahre. Kontron zählt hier zu den führenden Anbietern in dem Bereich. Mit Herrn Billek, CFO bei Kontron bespricht der ES die aktuelle Marktsituation und was die Ziele für die kommenden Jahre ist.

BrandTrust Talks
Im Spotlight: Nina Kürschner, Senior Specialist Corporate Brand Strategy and Reputation Measurement bei BASF

BrandTrust Talks

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 14:56


In der Folge ist im Spotlight: Nina Kürschner, Senior Specialist Corporate Brand Strategy and Reputation Measurement bei BASF Colin stellt Nina '5 schnelle Fragen': - Was bedeutet das Thema Marke für dich? Und was bei der BASF? - Welche Bedeutung hat Marke im Wettbewerbsumfeld? - Wie kann man sich die Markenführung, die Markensteuerung bei der BASF vorstellen? - Was bewirkt Markenführung bei euch? - Blick in die Zukunft: Wird die Bedeutung von Markenführung bei der BASF, aber auch im Umfeld, abnehmen, zunehmen oder gleich bleiben?

GameStar Podcast
Die Spielegrafik der Zukunft wird atemberaubend - dank KI

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 51:54


Dass Spiele in Zukunft schöner werden, liegt auf der Hand. Wie dieser Sprung zustande kommt, aber nicht unbedingt.

Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#22 Wie Kunst die Energie der Zukunft wird – mit Stephan Muschick

Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 33:52


Kann man Kunst überfordern? Und ist Kunst die Energie der Zukunft? So könnte man das Gespräch betiteln, das unsere Podcaster Friedrich von Borries und Torsten Fremer in der aktuellen Ausgabe von Fantasiemuskel, dem Monopol-Podcast über Kunst, Wirtschaft und gesellschaftliche Transformation mit Stephan Muschick führen. Der promovierte Germanist und Skandinavist ist Geschäftsführer der E.ON Stiftung. Diese gemeinnützige GmbH fördert wissenschaftliche und künstlerische Projekte rund um das Thema Energie, Klimawandel und Transformation. Ihr Geld erhält sie, wie der Name sagt, vom Energieunternehmen Eon.

Inner Smile for outer Success Podcast
06 // Zukunft wird aus Mut gemacht - Fuchs von Morgen

Inner Smile for outer Success Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 27:05


Wie möchtest du in Zukunft leben und arbeiten? Diese Frage stellt Carsten Fuchs Unternehmen und Einzelpersonen. Er ist davon überzeugt, dass Zukunft für alle da ist und jede:r die Möglichkeit hat sich für die eigene Zukunft zu entscheiden. Mit der Zukunftsbildmethode hilft er eine klare Vorstellung der Zukunft zu schaffen. Lass dich inspirieren für die Gestaltung deiner Zukunft!

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast
#25 Die Zukunft wird Ultra!

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 56:20


Früher als erwartet erscheint noch im Juni die GeForce RTX 4060 8 GB für 329 Euro, während zur Radeon RX 7800 (XT) wenigstens mal wieder etwas in der Gerüchteküche zu lesen war - doch wer braucht diese beiden Grafikkarten überhaupt? In der 25. Episode von CB-Funk besprechen Fabian und Jan sowohl diese beiden Themen als auch Intels neues "Core-Branding", das ab "Meteor Lake" nicht nur das "i" streicht, sondern auch "Core Ultra" einführt. Weitere Themen sind das Razer Blade 14 mit AMD Phoenix sowie die alte und die neue Hausaufgabe a.k.a. Umfrage zum Podcast. Viel Freude beim Zuhören!

Reihenmittelhaus - der Podcast
Folge 121: Die Zukunft wird viel besser! Professor Reinhardt ist da!

Reihenmittelhaus - der Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2023 31:00


Hanne und Jan begrüßen mit Ulrich Reinhardt einen echten Zukunftsforscher, der sich mit allem beschäftigt, was unser Leben in den nächsten Jahren und Generationen beschäftigen wird. Er ist charmant, positiv, mit überraschenden Beispielen ausgestattet und sehr optimistisch, denn die Faktenlage scheint klar: Es wird besser werden. Lass sie reden!

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!
#112 Dr. Pero Mićić: Ohne Lust auf Zukunft wird es nicht funktionieren!

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 44:48


Was macht ein Unternehmen zukunftssicher? Was braucht es, damit ein Unternehmen, unabhängig von Branche und Größe, ein Bright Future Business ist? Auf diese Fragen gibt Dr. Pero Mićić Antworten. Pero Mićić ist ein deutscher Autor, Referent und Managementberater. Seit 2019 ist er Professor für Foresight and Strategy an die Steinbeis-Hochschule Berlin. Pero Mićić gilt international als ein führender Experte für Zukunftsmanagement. Er ist Gründer und Vorstand der FutureManagementGroup AG. Erfahren Sie in dieser Episode mehr über: - Das Zukunftsbild - Das Zukunfts-Wir - Das äußere Zukunftsbild - Die 8 Eigenschaften eines zukunftssicheren Unternehmens Direkt zum Buch "Bright Future Business". https://brightfuturebusiness.info

Experten-Podcast
# 592 Martina Bock - Zukunft wird gemacht

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 15:13


In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Martina Bock, leidenschaftliche Zukunftsexpertin darüber, dass Zukunft nicht einfach so passiert, sondern aktiv gestaltet werden kann. Außerdem verrät Martina Bock ihre besten Strategien, um mit den Herausforderungen der Zukunft bereits heute bestmöglich umgehen zu lernen.Wenn auch Du wissen willst, wie Du deine kreative Power für eine lebenswerte Zukunft einsetzen kannst, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas für Dich mitnehmen können? Weitere Informationen bekommst Du unter https://martinabock.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Mutmacher-Podcast für authentischen Vertrieb
“Zukunft wird gemacht!” - Interview mit Sven Göth, Business Futurist | Keynote Speaker | CEO @FUTURISER

Der Mutmacher-Podcast für authentischen Vertrieb

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 33:06


Heute geht es um das Morgen. Zu Gast ist Business Futurist, Keynote Speaker und Innovation Evangelist Sven Göth von Futuriser. Sven Göth beschäftigt sich damit, wie sich Unternehmen in Zukunft auch noch aufstellen können und die passenden Produkte für die passenden Kunden erschaffen.

DAILY HEROLD
HEROLD & HAVENER | DIE ZUKUNFT WIRD WUNDERBAR (2)

DAILY HEROLD

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 45:22


Energiekrise, Inflation, Nuklearschlag, Corona, Depression. Herold und Spiegel-Bestseller Autor Thorsten Havener verraten: so wird alles gut.

Human Elevation
#243 - Deine Zukunft wird grossartig! | im Gespräch mit dem Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky

Human Elevation

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 75:41


Raus aus dem sinnlosen Arbeitsalltag & hinein in ein erfülltes Leben: Bewerbe dich noch heute für ein kostenfreies Beratungsgespräch und finde Klarheit über deine Berufung: https://bit.ly/3Uf30c0 ___ In dieser Episode des Human Elevation Podcast wagen wir mit Deutschlands gefragtesten Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky einen Blick in die Glaskugel. Sven Gabor Janszky ist Chairman des größten unabhängigen Zukunftsforschungsinstituts in Europa, des 2b AHEAD ThinkTanks. Als Zukunfts-Coach hat er viele tausend Teilnehmer seiner Seminare, Leser seiner Bücher und Abonnenten seiner Onlinekurse zu ihrem bestmöglichen, persönlichen Zukunfts-ICH geführt. ___ ►►► Sprenge deine Grenzen, finde Erfüllung und schaffe inneren Frieden. Verwandle dein Leben in ein Meisterwerk und hol dir mein Buch: https://amzn.to/3IUZgXF ►►► Mein Buch gibt es jetzt auch als Hörbuch: https://adbl.co/3zgduAa ___ ►►► Besuche gerne Svens Website, um mehr über ihn zu erfahren: https://janszky.de ► Hole dir hier sein gratis Buch 2030: https://2030.janszky.de/ ► Hier erhältst Du exklusiv die Social-Media-Liste der Top 150 Vordenker unserer Zeit, die mit ihren Ideen maßgeblich unsere Zukunft beeinflussen: https://janszky.de/top100/ ► Check ebenfalls gerne Svens Zukunfts-Podcast ab: https://janszky.de/podcast/ ___ ► Besuche uns auf Instagram oder Youtube: ► Patrick Reiser: https://www.instagram.com/patrick.reiser/?hl=de ► Human Elevation Institut: https://www.instagram.com/human.elevation/?hl=de ► Patricks YouTube Channel: https://bit.ly/3xjuyma Wenn dir diese Episode gefallen hat, lass uns gerne eine Abo und eine Bewertung da. Liebe Grüße, dein Patrick & Team Kooperationsanfragen gerne an: kontakt@patrickreiser.com

Radio Giga
Streaming vs. Kino: Disney+ zeigt, wie düster die Zukunft wird

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022


Kunden von Disney+ in diesen Tagen eine unangenehme Überraschung erlebt. Über Nacht ist einer der erfolgreichsten Filme überhaupt aus dem Streaming-Angebot von Disney verschwunden, scheinbar grundlos. Wer genauer hinsieht, erkennt aber die Strategie dahinter – und die verheißt nichts Gutes.

NA LOGO!
BREAKING NEWS: Die Zukunft wird repariert

NA LOGO!

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 21:12


Die Zukunft im JETZT zum Positiven verändern, ist die Mission der Ö1-Initiative Reparatur der Zukunft. In dieser Episode haben wir Ö1-Redakteurin Monika Kalcsics zu Gast und sprechen mit ihr über die vielen kleinen und großen Dinge in unserer Welt, die gerade gut laufen. Weitere Informationen zur Initiative und wie du dich beteiligen kannst, findest du auf oe1.orf.at/zukunft oder auf Social Media unter dem #oe1zukunft. Hört rein und bleibt informiert!

Startup Hacks
Der Wald der Zukunft wird per Drohne gesät: Ole Seidenberg von Skyseed

Startup Hacks

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 36:32


Ole und das Team von Skyseed haben es sich zur Aufgabe gemacht, Wälder mit der Hilfe ihrer High-Tech Technologie zügig zu bewalden, die vorhandene Schadfläche zu reduzieren und den Wald für künftige Generationen zu sichern.

DAILY HEROLD
HEROLD & HAVENER | DIE ZUKUNFT WIRD WUNDERBAR (1)

DAILY HEROLD

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 43:34


Ukrainekrieg, Corona-Mutation, Energiekrise, Klimawandel, Depression.. und doch wird die Zukunft wunderbar. Moderator Jan Herold und Spiegel-Bestseller Autor Thorsten Havener verraten es Dir.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Unsere Zukunft wird noch instabiler als der Kalte Krieg.”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 9:09


In dieser Folge vom „World Briefing” spricht der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) mit Chelsea Spieker über den Krieg in der Ukraine. Gabriel äußert sich unter anderem zum bisherigen Kriegsverlauf, über Putin und seine Pläne, die Rolle Chinas, die deutsche Abhängigkeit von russischer Energie, Gerhard Schröder und darüber, wie eine Welt nach dem Krieg aussehen könnte.

World Briefing
"Unsere Zukunft wird noch instabiler als der Kalte Krieg.” (Express)

World Briefing

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 9:09


Sigmar Gabriel über den Krieg in der Ukraine und seine Folgen.In dieser Folge vom „World Briefing” spricht der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) mit Chelsea Spieker über den Krieg in der Ukraine.Gabriel äußert sich unter anderem zum bisherigen Kriegsverlauf, über Putin und seine Pläne, die Rolle Chinas, die deutsche Abhängigkeit von russischer Energie, Gerhard Schröder und darüber, wie eine Welt nach dem Krieg aussehen könnte.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Zukunft elektrisch
#7 BEG: Elektrische Zukunft wird gefördert

Zukunft elektrisch

Play Episode Listen Later Mar 1, 2022 15:27


Katharina und Gernot besprechen wichtige Neuigkeiten: Seit etwa einem Jahr können bei einem Neubau oder einer Sanierung dank der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) auch Teile der Elektroinstallation gefördert werden. Alexander de Bree, unser Hager-Fachmann für das Thema Förderung, erläutert, wie so mehr Umsatz generiert und der Kunde gleichzeitig bares Geld sparen kann.

Eine Welt - Deutschlandfunk
"Indiens Zukunft wird entschieden" - Wahlen im größten Bundesstaat Indiens

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 12, 2022 7:04


Diettrich, Silkewww.deutschlandfunk.de, Eine WeltDirekter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Indiens Zukunft wird entschieden - Wahlen in Uttar Pradesh

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 4:10


Diettrich, Silkewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Versand- vs. Einzelhandel - die Shopping-Zukunft wird hybrid!

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 8:09


Thinius, Maxwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Erfüllte Sehnsucht
2.10 Zukunft wird offenbar - EIN STEIN BEENDET ALLE TRÄUME | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 6:23


Serie ERFÜLLTE PROPHETIE mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger DANIEL Kap.2 - EIN STEIN BEENDET ALLE TRÄUME Wie ist es möglich zu erfahren, was ein anderer geträumt hat? Hier finden wir die Antwort. 2.10 Zukunft wird offenbar Warum weiß Gott die Zukunft? Bibeltext: Daniel 2,44 - Aber in den Tagen jener Könige wird der Gott des Himmels ein Königreich aufrichten, das in Ewigkeit nicht untergehen wird; und sein Reich wird keinem anderen Volk überlassen werden; es wird alle jene Königreiche zermalmen und ihnen ein Ende machen; es selbst aber wird in Ewigkeit bestehen; Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/667304888/4708847086

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

Ich denke, wir sind uns alle einig, dass sich in den vergangenen 20 Monaten mehr verändert hat als in den 20 Jahren davor, richtig? Es hat eigentlich alle Branchen so richtig durchgeschüttelt – und uns die Augen dafür geöffnet, dass wir in Sachen Digitalisierung dringend aufrüsten müssen. Für dieses Thema habe ich einen besonders tollen Gesprächspartner in meinen Podcast eingeladen: Vortragsredner und Berater Thorsten Jekel. Er hat über 30 Jahre operative Vertriebs-, Projekt- und Führungserfahrung – bis hin zur Alleingeschäftsführung im Mittelstand. Mehr auf www.thorsten-jekel.de    https://limbeckgroup.com/digitalisierung-darauf-kommt-es-jetzt-an/

Digital leben
Podcast "Digital leben" – Folge 50 | Cyberagentur und Sprind: Über die Zukunft wird in Mitteldeutschland nachgedacht

Digital leben

Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 77:00


Marcel Roth spricht mit Rafael Laguna von der Sprind und Christian Hummert von der Cyberagentur über die beiden Innovationsagenturen des Bundes und ihre neuesten Vorhaben.

Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast!
Zusammenarbeit: KI & Analysten, welche Zukunft wird es geben? - mit Eva Murray, Snowflake

Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast!

Play Episode Listen Later Dec 24, 2021 35:00


Link zur Umfrage: https://masterarbeit.team-advertico.de/149942 Daten werden genutzt, um Support Systeme zu entwickeln; nennen wir sie künstliche Intelligenz, Automatisierung oder etwas Anderes Wohin führt uns als Analysten, als Daten-Nutzer diese Entwicklung? In dieser Episode sprechen Eva Murray und Philipp Loringhoven über die nächsten 5 Jahre BI Tools - Wo und wir werden die Tools Analysten helfen? Welche Auswirkungen haben entsprechend die jeweiligen Kulturen auf die Nutzung von Daten? Den Kurs von Snowflake findest du unter: https://www.snowflake.com/data-cloud-academy-data-scientists/. Mehr zu Eva Murray findest du hier: https://www.linkedin.com/in/evamurray1/ Mehr zu Philipp erfährst du unter: https://www.linkedin.com/in/philipploringhoven/ Über Feedback wird sich immer gefreut! Hat dir die Folge gefallen? Hinterlasse doch eine Bewertung: Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/dataengage/id1511140878 Aboniere den Podcast bei: Spotify: https://open.spotify.com/show/75v2BTvGvg533hiS906Jpo Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/dataengage/id1511140878 Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kYXRhZW5nYWdlLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM?sa=X&ved=0CAIQ9sEGahcKEwjgvsvh2Lj0AhUAAAAAHQAAAAAQAQ Podimo: https://studio.podimo.com/podcast/148838ad-f68d-4e9b-a034-38e2ee8ed2dc/

OHRBEIT
Schuh-Shopping mit zero downtime - Frontend Entwicklung bei Deichmann

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 7:29


Patrick Hörbelt und Philipp Schuhmacher von Deichmann berichten im aktuellen Unternehmens-Jobcast® über Herausforderungen in der Frontend Entwicklung. Zum Beispiel der Zeitdruck bei einem Release, um mit zero downtime trotz hoher Serverlast zu punkten – Hier ist genaues und strukturiertes Arbeiten nötig.

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#730: Die Zukunft wird positiv - Mr. Future - Sven Gabor Janszky

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 35:10


In dieser Episode spricht Sven Gabor Janszky darüber, wie er überhaupt Zukunftsforscher geworden ist und gibt spannende Einblicke in die Ergebnisse dieser Wissenschaftsdisziplin. Besonders interessant sind seine Vorhersagen für das Jahr 2031. Aber auch sein Vergleich, der Vorhersagen aus dem Jahr 2008 mit der heutigen Zeit, zeigen, wie genau diese wissenschaftlichen Methoden sein können. Mr. Future“ Sven Gabor Janszky ist Deutschlands gefragtester Zukunftsforscher. Als Unternehmer hat er Großes geleistet. Er ist Chairman des größten unabhängigen Zukunftsforschungsinstituts in Europa, des 2b AHEAD ThinkTanks. Darüber hinaus hat er bislang 8 Unternehmen gegründet und in dutzende weltweit investiert. Er ist er Autor von 7 Zukunfts- und Managementbüchern. Seine Bestseller prägen die Zukunftsbilder von abertausenden Menschen. Neuerdings startet er als Zukunftscoach durch. Als erster Zukunftscoach weltweit hat der die Methoden der wissenschaftlichen Zukunftsforschung für Einzelpersonen nutzbar gemacht. Seine Methode lässt seine Coachees in 3 Stufen ihr Zukunfts-Umfeld erkennen, ihre Zukunftsbilder entwickeln und das bestmögliche Zukunfts-ICH erreichen. Er bestieg zudem vier Mal den Kilimandscharo und lief in New York seinen 19. Marathon.   Mehr Informationen zu unserem Gast Sven Gabor Janszky: Instagram Webseite Janszky'S Top 100 People to Follow     Quick Links: Sichere Dir jetzt den 1. kostenfreien Monat zu dem Unbox Your Life Club von Tobias Beck und lass Dich täglich inspirieren. Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€!   Social Media: Tobias Beck auf Facebook Tobias Beck auf Instagram Der Podcast auf YouTube

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#731 Teil 2: Die Zukunft wird positiv - Mr. Future - Sven Gabor Janszky

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 32:47


In dieser Episode spricht Sven Gabor Janszky über die zukünftigen Veränderungen in der Wirtschaft sowie im Speziellen im Bereich des Coaching. Er bespricht außerdem mit Tobi, wieso ein Schulfach ‘Zukunft' für die Gesellschaft extrem wichtig wäre und wie die Bildung in der Zukunft aussehen wird. Abschließend berichtet er von seinen Top 100 Persönlichkeiten mit einem Growth Mindset und erklärt, weshalb es für jede Person so wichtig ist diesen zu folgen. Mr. Future“ Sven Gabor Janszky ist Deutschlands gefragtester Zukunftsforscher. Als Unternehmer hat er Großes geleistet. Er ist Chairman des größten unabhängigen Zukunftsforschungsinstituts in Europa, des 2b AHEAD ThinkTanks. Darüber hinaus hat er bislang 8 Unternehmen gegründet und in dutzende weltweit investiert. Er ist er Autor von 7 Zukunfts- und Managementbüchern. Seine Bestseller prägen die Zukunftsbilder von abertausenden Menschen. Neuerdings startet er als Zukunftscoach durch. Als erster Zukunftscoach weltweit hat der die Methoden der wissenschaftlichen Zukunftsforschung für Einzelpersonen nutzbar gemacht. Seine Methode lässt seine Coachees in 3 Stufen ihr Zukunfts-Umfeld erkennen, ihre Zukunftsbilder entwickeln und das bestmögliche Zukunfts-ICH erreichen. Er bestieg zudem vier Mal den Kilimandscharo und lief in New York seinen 19. Marathon.   Mehr Informationen zu unserem Gast Sven Gabor Janszky: Instagram Webseite Janszky'S Top 100 People to Follow     Quick Links: Sichere Dir jetzt den 1. kostenfreien Monat zu dem Unbox Your Life Club von Tobias Beck und lass Dich täglich inspirieren. Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€!   Social Media: Tobias Beck auf Facebook Tobias Beck auf Instagram Der Podcast auf YouTube

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung
2. "Unsichtbares sichtbar machen ‐ Die Medizin der Zukunft wird feinstofflich!"

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 52:23


Gastepisode II Mit Dana Krieg: Gibt es eine Verbindung zwischen Homöopathie, Gesundheit und Astrologie? Und was sagen die Sterne zur Zukunft der Medizin? Ein Podcast für alle, die sich für Unsichtbares und Feinstoffliches interessieren.

Handelsblatt Today
Aktienwelt der Zukunft: Wird der Markt immer weiterwachsen?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jun 15, 2021 22:53


Geringes Wirtschaftswachstum und steigende Zinsen gelten als Gefahren für die Börsen. Trotzdem könnte der Aktienmarkt auch in Zukunft immer weiter steigen. 00:06:32 In den vergangenen zwölf Monaten hat der Deutsche Leitindex knapp 3.400 Punkte zugelegt und verzeichnet seit Beginn des Jahres regelmäßig neue Rekorde. Und auch die US-Börsen notieren seit einem Jahr auf immer neuen Höchstständen: An der Wall Street hat die Technologiebörse Nasdaq erst gestern einen neuen Rekord erzielt. Seit Monaten wächst der gesamte Aktienmarkt stetig, doch wie lange kann dieser Zustand anhalten? Für Anlegerinnen und Anleger ist ein immer weiter wachsender Aktienmarkt ein Best-Case-Szenario: Investieren und dem eigenen Geld über Jahrzehnte hinweg beim vermehren zuschauen: Besonders ETF-Sparern würde ein dauerhaftes Wachstum eine zusätzliche Rente sichern. Doch wie realistisch ist ein solches Szenario? Was passiert, wenn sich das Wirtschaftswachstum verlangsamt oder wenn die Zinsen wieder steigen? Könnte das den Aktienmarkt ausbremsen? Und wie steht eine immer nachhaltigere Wirtschafswelt in Einklang mit einem dauerhaft wachsenden Aktienmarkt? Saidi Sulilatu von Finanztip, einer der bekanntesten Geld-Ratgeber zu Verbraucher- und Finanzthemen in Deutschland, erklärt in der heutigen Folge, warum der Aktienmarkt auch in Zukunft immer weiter steigen könnte. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com. *** https://www.hypovereinsbank.de/hvb/services/podcasts-webinare/podcast-hvb-markt-briefing

AlsterCast
Unsere Zukunft wird alles verändern - doch was wollen wir erhalten?

AlsterCast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2021 45:48


Wachstum neu denken - Zukunft gestalten Er gilt als einer der spannendsten und profiliertesten Denker der Stadt: Prof. Dr. Henning Vöpel! Er ist Chef des Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI). In einem Gespräch mit dem Verleger und Publizisten Wolfgang E. Buss geht es um unsere Zukunft. "Die Revolution der ökonomischen Ordnung in der Datenökonomie durch KI erfordert einen Umbau der Gesellschaft insgesamt", so Vöpel in einem Text. Bedeutet das übersetzt, dass nichts mehr so bleiben wird, wie es ist? "Mir macht das Angst", so Wolfgang E. Buss in diesem Gespräch. Daran schließt er die Frage an: Wir müssen entscheiden, was wir erhalten wollen, denn anders ist nicht automatisch besser! Das betrifft die digitale Ethik, das Wettbewerbsrecht ebenso wie Bildung, Arbeitsmarkt und Sozialstaat. Wenn aber nix bleibt wie es war - was dann? Denn, so Vöpel: Sogar die Frage nach der Interdependenz der Ordnungen von Marktwirtschaft und Demokratie wird im Zusammenhang mit KI aufgeworfen. Worüber wollen wir reden? Was ist am brennenden, so eine Frage des Talks? Arbeit Bildung Demografie, alt-jung aber auch bald 10 Mrd menschen Digitalisierung Energiewirtschaft Europa - Währungsunion Gender Themen Klima und Umwelt Konjunktur Mobilität Weltwirtschaft oder Corona? Dieses spannende Gespräch verrät uns ein wenig über die die Risiken, die vor uns liegen.

Die Kulturmittler – Der ifa-Podcast zu Außenkulturpolitik
Legendär und kontrovers: Der Deutsche Pavillon in Venedig. Mit Kolja Reichert

Die Kulturmittler – Der ifa-Podcast zu Außenkulturpolitik

Play Episode Listen Later Mar 2, 2021 24:22


Was macht die Biennale in Venedig so einzigartig? Sind Länderpavillons noch zeitgemäß? Braucht die älteste und wichtigste Kunstausstellung ein Update? Kolja Reichert meint: Nein. Der Kunstkritiker und Journalist erläutert im ifa-Podcast „Die Kulturmittler“ vergangene Positionen und ihre politische Bedeutung und blickt auch in die Zukunft: Wird die, durch die Pandemie beschleunigte, Digitalisierung die Kunstwelt grundlegend verändern?

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
#141 -Gerald Swarat: Zukunft wird in den Dörfern gemacht - Kompakt

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 7:29


Digitale Revitalisierung der ländlichen Räume! Gerald Swarat gehört zu den führenden Digitalisierungsexperten für den ländlichen Raum. Er strebt eine Revitalisierung der Dörfer an, denn er glaubt, dass Veränderung und Fortschritt vor allen Dingen in den Kommunen entstehen. Daher versteht sich Swarat auch als Dörfer-Lobbyist, einer, der hinsieht, wo Fortschritt ausprobiert, erprobt und vorbereitet werden - in den Städten, Gemeinden und eben Dörfern. Im Achten Tag berichtet er davon, was die “Berliner Blase” nicht leisten kann: Diskussionen finden vor Ort statt, in den Kommunen. Dort müssten die Luftschlösser aus dem Silicon Valley im Boden verschraubt werden und den kritischen Fragen in Bürgerversammlung standhalten. Das Potenzial der kommunalen Ebene liege also auch darin, das ewige Mantra des Menschen im Mittelpunkt mit Leben zu füllen.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
#141 -Gerald Swarat: Zukunft wird in den Dörfern gemacht

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 7:29


Gerald Swarat gehört zu den führenden Digitalisierungsexperten für den ländlichen Raum. Er strebt eine Revitalisierung der Dörfer an, denn er glaubt, dass Veränderung und Fortschritt vor allen Dingen in den Kommunen entstehen. Daher versteht sich Swarat auch als Dörfer-Lobbyist, einer, der hinsieht, wo Fortschritt ausprobiert, erprobt und vorbereitet werden - in den Städten, Gemeinden und eben Dörfern. Im Achten Tag berichtet er davon, was die “Berliner Blase” nicht leisten kann: Diskussionen finden vor Ort statt, in den Kommunen. Dort müssten die Luftschlösser aus dem Silicon Valley im Boden verschraubt werden und den kritischen Fragen in Bürgerversammlung standhalten. Das Potenzial der kommunalen Ebene liege also auch darin, das ewige Mantra des Menschen im Mittelpunkt mit Leben zu füllen.

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Die Hausaufgaben für die künftige BundesregierungDie Vision einer neuen Politik steht im Zentrum dieser 61. Ausgabe von „beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“. In seinem neuen Buch beantwortet der Makroökonom die entscheidenden Zukunftsfragen und nimmt die künftige Bundesregierung mit konkreten Aufgabenstellungen in die Pflicht.Welche Weichen müssen jetzt gestellt werden, um den Wohlstand der kommenden Generationen zu sichern? Wie kann Deutschland intelligenter gemanagt werden? Warum müssen wir den Klimaschutz neu denken? Wie kann die Infrastruktur radikal erneuert werden? Wie muss ein neuer Bildungspakt aussehen? Wie können mehr Menschen ein Vermögen aufbauen?Antworten darauf gibt Daniel Stelter in seinem neuen Buch “Ein Traum von einem Land: Deutschland 2040”. Die wichtigsten Punkte skizziert er in einem Gespräch in diesem Podcast.Informationen zum Nachlesen finden Sie im Blog auf think-beyondtheobvious.com. Fragen und Rückmeldungen zu diesem Podcast schicken Sie per E-Mail an podcast@think-bto.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

beyond the obvious - der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter

Die Vision einer neuen Politik steht im Zentrum dieser 61. Ausgabe von „beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“. In seinem neuen Buch beantwortet der Makroökonom die entscheidenden Zukunftsfragen und nimmt die künftige Bundesregierung mit konkreten Aufgabenstellungen in die Pflicht. Welche Weichen müssen jetzt gestellt werden, um den Wohlstand der kommenden Generationen zu sichern? Wie kann Deutschland intelligenter gemanagt werden? Warum müssen wir den Klimaschutz neu denken? Wie kann die Infrastruktur radikal erneuert werden? Wie muss ein neuer Bildungspakt aussehen? Wie können mehr Menschen ein Vermögen aufbauen? Antworten darauf gibt Daniel Stelter in seinem neuen Buch “Ein Traum von einem Land: Deutschland 2040”. Die wichtigsten Punkte skizziert er in einem Gespräch in diesem Podcast. Informationen zum Nachlesen finden Sie im Blog auf think-beyondtheobvious.com. Fragen und Rückmeldungen zu diesem Podcast schicken Sie per E-Mail an podcast@think-bto.com.

Hungriges Herz
Grüne Politik in der EU- Zukunft wird aus Mut gemacht (Rasmus Andresen)

Hungriges Herz

Play Episode Listen Later Feb 6, 2021 70:41


Rasmus Andresen- s. 2019 Abgeordneter im EU Parlament (MdEP), Greens EFA, 10 Jahre zuvor MdL in SH, ehemaliger Landtagsvizepräsident, Flensburger „Deutsch-Däne“, Kämpfer gegen soziale Ungerechtigkeiten und vieles mehr ...

SWR2 Forum
Zurück in die Zukunft – Wird die Gesellschaft infantil?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 44:13


„Wir leben in ernsthaften Zeiten und sind dennoch eine infantile Gesellschaft“ Dies sagt der Journalist und Autor Alexander Kissler in seinem neuen Buch „Die infantile Gesellschaft“. Nicht nur ihn treibt die Sorge um, dass wir irgendwie verblöden und uns auch noch wohl dabei fühlen. Die Klage ist nicht neu, sie ist auch nicht originell, aber das macht sie nicht weniger bedrückend. Gleichzeitig sind es gerade die Jungen, die gerade in der Klimadebatte die Erwachsenen unter Handlungsdruck setzen. Wird unsere Gesellschaft und damit auch jeder Einzelne in ihr nun reifer oder unreifer. Und wenn das wirklich so ist, was bedeutet es. Thomas Ihm diskutiert mit Felix Finkbeiner - Plant for the Planet, Lisa Nienhaus - Wirtschaftsredaktion Die ZEIT, Alexander Kissler - Journalist und Autor

Worte und Gedanken | SWR3
14. November 2020: Die Zukunft wird jetzt verhandelt

Worte und Gedanken | SWR3

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020


Johanna Vering, Langenberg, Katholische Kirche: Nur Mut! sagt Frank Walter Steinmeier und schaut zuversichtlich in die Zukunft.

Worte und Gedanken | SWR3
14. November 2020: Die Zukunft wird jetzt verhandelt

Worte und Gedanken | SWR3

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020


Johanna Vering, Langenberg, Katholische Kirche: Nur Mut! sagt Frank Walter Steinmeier und schaut zuversichtlich in die Zukunft.

Gegenwartsgeplapper
Folge 15: Mit Elefanten in der Schwebebahn und Marcel Hafke

Gegenwartsgeplapper

Play Episode Listen Later May 25, 2020 74:55


Warum hat Wuppertal eigentlich eine Schwebebahn? Diese und viele weitere Fragen bespreche ich in dieser Folge mit Marcel Hafke von der FDP. Seit über 10 Jahren sitzt er für die Partei im nordrheinwestfälischen Landtag und kandidiert am 13.09.2020 als Oberbürgermeister für Wuppertal. Seine Devise lautet: Wuppertal kann mehr! Wie konkret das Ganze aussehen könnte, wie Nura und ein Elefant es in diese Folge schafften, auf wie vielen Hochzeiten man gleichzeitig tanzen kann und was es mit Kurzarbeit auf sich hat, hört ihr hier. Außerdem wagten wir vorsichtige Blicke in die Zukunft: Wird es nach der Corona-Krise mehr Arbeitslosigkeit geben? Wie hilfreich ist der deutsch-französische Hilfsfond in der Realität? Ist die Zeit der Billigfliegerei nach Corona definitiv vorbei? Und sollte man mit Visionen besser zum Arzt gehen? Oder reicht da eine Aspirin? Wie lassen sich Ökonomie und Ökologie künftig noch besser miteinander verbinden? Ab wann sollten sich Kinder mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen? Braucht Deutschland mehr Innovationen? Sind aufblasbare Kugeln die Lösung für Konzerte mit Moshpit? Aber zurück in die Gegenwart: Stehen Autos 2020 immer noch für Freiheit und Unabhängigkeit oder ausschließlich für Klimasünder? Funktioniert die Partnerbörse Partei noch immer? Wie wird man Landesvorsitzender einer Fraktion? Wird Politik noch immer überwiegend hinter verschlossenen Türen gemacht? Wie kommt man auf eine Landesliste? Warum will niemand einen streitenden Hühnerhaufen haben? Welches Handeln ist immer und zwangsweise politisch unklug? Mangelt es bei Christian Lindner an Innovationsfreude? Müsste die FDP umweltbewusster und nachhaltiger werden? Wird man als Vegetarier bei den Liberalen schräg angeguckt? Gibt es große Unterschiede zwischen der FDP NRW und dem Bundesvorstand in Berlin? Ist der in Wuppertal ansässige Pharma-Konzern Bayer wirklich so gut, wie er tut? Warum ist das Internet in Bangladesch immer noch besser als hierzulande? Antworten auf all jene Unklarheiten gibt's jetzt auf die Ohren. Viel Spaß beim Hören und in diesem Sinne: over and out!

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

ROPO, Showrooming und Hybridvertrieb – in den nächsten Jahren wird der Vertrieb nicht komplett digital, aber Kunden werden vermehrt online auf Angebote aufmerksam und austauschbare, einfache, eindeutige Produkte auch online kaufen. Das wissen wir alle.... Der Beitrag #85 Erfolgsimpuls: Der Vertrieb der Zukunft wird hybrid! erschien zuerst auf Leaders Cafe - Erfolgreich führen und verkaufen.

Die Schule des Sprechens
MATTHIAS HORX zu Gast im "TALK MIT TATJANA": Unsere Zukunft wird cool und techy.

Die Schule des Sprechens

Play Episode Listen Later Feb 22, 2020 67:06


Warum Europas einflussreichster Trendforscher von Smart Home wenig hält? Werden wir aus Algen, Tabak und Eukalyptus Jet Fuel machen oder doch eher Kurzstreckenflüge verbieten? Auf der anderen Seite ist der Zukunftsforscher und >Bestsellerautor davon überzeugt, dass man den Teufel andauernd an die Wand malten und damit für ihn Werbung machen soll.

Talk mit Tatjana
MATTHIAS HORX zu Gast im "TALK MIT TATJANA": Unsere Zukunft wird cool und techy.

Talk mit Tatjana

Play Episode Listen Later Feb 21, 2020 67:07


Warum Europas einflussreichster Trendforscher von Smart Home wenig hält? Werden wir aus Algen, Tabak und Eukalyptus Jet Fuel machen oder doch eher Kurzstreckenflüge verbieten? Auf der anderen Seite ist der Zukunftsforscher und Bestsellerautor davon überzeugt, dass man den Teufel andauernd an die Wand malten und damit für ihn Werbung machen soll.

Das Notizbuch
Die Schule der ZUKUNFT - Wird es das Abitur noch geben? | NEW ERA Podcast #003

Das Notizbuch

Play Episode Listen Later Oct 26, 2019 19:33


Jo, what up. Heute sprechen wir gemeinsam über die Schule der Zukunft. Wie wird die Technologie das Lernen verändern. Wird es noch Mathe, Deutsch und Physik geben? Oder hat die Schule der Zukunft überhaupt noch ein Gebäude? All das und vieles weitere erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß!

Kreativ Kultur
Wie C2C zum Designansatz der Zukunft wird

Kreativ Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2019 22:52


Produkte müssen neu gedacht werden, wenn wir als Konsumenten so weiter leben wollen wie bisher. Der Klimawandel und die immer größere Verschmutzung der Erde stellt uns Designer vor die bisher größte Herausforderung. Ein Designansatz zur Lösung des Problems ist Cradle to Cradle vom Chemiker Prof. Michael Braungart und dem Architekten William McDonough.

Buch Klub
Sci-Fi-Special mit Wolfgang M. Schmitt

Buch Klub

Play Episode Listen Later Aug 29, 2019 96:33


In dieser Folge des Buchklubs reden wir mit Wolfgang M. Schmitt über Science Fiction in der Literatur. Wir sind in diesem Fall Simon Krätschmer und Nils Bomhoff, die wir aus Fairness-Gründen jetzt auch mal ausschreiben. Auslöser sind die Foundation Trilogie von Asimov, sowie Herbert und sein Werk Dune, die unsere 3 Diskussionsfreudigen schnell in eine Art Science Fiction Podcast oder Almost Daily verfallen lassen. Was wird aus dem Mensch werden, wird mit dem technischen Fortschritt auch die unaufhaltsame Entsolidarisierung weitergehen? Was wird aus Macht und Religion? Erreichen wir den Neo-Menschen? Wie rosig ist die nicht ganz so ferne Zukunft? Wird sie wie Altered Carbon oder doch wie Corouscant? Die Zeit wird es zeigen - und dieses Video!

Strg-Alt-Entf - Der Bitkom-Tech-Podcast
Folge 42.0: Roboy - Wie aus Visionen Zukunft wird

Strg-Alt-Entf - Der Bitkom-Tech-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2019 13:43


Schon mal von Roboy gehört? Er ist - wie der Name vermuten lässt - ein Roboter, der einmal genauso gut sein soll wie ein menschlicher Körper. Dieses ambitionierte Ziel hat sich ein Team von Autodesk rund um Rafael Hostettler gesetzt. Wie aus einer solchen Vision Zukunft wird, welche Rolle dabei die Kultur im Unternehmen spielt und warum es so wichtig ist, Fehler zu machen, verrät Rafael Hostettler in seinem Talk auf der hub.berlin. Wir haben euch den Vortrag nochmal als Podcast aufbereitet. Viel Spaß!

Kurzschluss
#002 Die Zukunft wird gefaltet, Echte Lootboxen mit Fake-Gewinn, FBI-Haxware auf eBay

Kurzschluss

Play Episode Listen Later Mar 20, 2019 55:11


Die Zukunft wird gefaltet! Gleich mehrere große Player kündigen Smartphones mit faltbaren Displays an - was wird der Nutzen sein? Woher kommt die Idee? Und welche Form setzt sich durch? Dušan und Kotaro blicken zurück auf den Weg des Handys, vom Knochen zum Alleskönner, und wagen die Prognose: Eigentlich warten eh alle nur aufs Motorola Fold. Dazu: FBI-geprüfte Spy-Hardware auf eBay - warum der Kauf Quatsch ist. Dazu checken wir eine neue perfide Form der Geldverbrennung: Lootboxen mit echten Gewinnen wie Sneaker oder Smartphones, für die man garantiert draufzahlt….

Wir und Heute
Schlechte Nachricht: Die Zukunft wird schön!

Wir und Heute

Play Episode Listen Later Jan 19, 2019 34:32


Geben wir es zu: Wir hören erst richtig hin, wenn über schlechte Nachrichten gesprochen wird. Dabei ist die Welt doch schön und die Zukunft wird noch besser - wenn da nicht diese paar Dinge wären..... Der Podcast "Wir und Heute" meldet sich zurück! Martin Kaysh und David Schraven reden über den Geierabend, Schlagstöcke für Politessen, das Dschungelcamp und andere Katastrophen.

Synergie (podcast)
#06 Studieren in der Zukunft: Wird der Digital Turn zum Individual Turn? Erkenntnisse aus dem Projekt “Hochschulen der Zukunft”

Synergie (podcast)

Play Episode Listen Later Oct 26, 2018


#06 Studieren in der Zukunft: Wird der Digital Turn zum Individual Turn? Erkenntnisse aus dem Projekt "Hochschulen der Zukunft"

Heinrich. Kultur. Medien. Der Podcast
Zukunft wird aus Sein gemacht. Der #HKMPodcast 18

Heinrich. Kultur. Medien. Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2018


Saure Gurken? Sommerloch? Nicht beim #HKMPodcast! Im Fernsehen gibt es einen besonderen Tatort, die vbw legte ihre Halbjahres- und Ausbildungszahlen mit ein paar bemerkenswerten Details vor. Zugegeben, das ist eigentlich kein Kulturthema, liegt mir aber doch am Herzen. Die Bayerische Akademie des Schreibens sucht Nachwuchsautoren und über Wasserburg am Inn gibt es einen neuen Bildband. … Zukunft wird aus Sein gemacht. Der #HKMPodcast 18 weiterlesen

Kompendium des Unbehagens
Woche 63: Zukunft wird aus Kot gemacht

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Apr 10, 2018 134:57


Wochenrückblick des Unbehagens 63 Die Grünen grüßen, auch wenn sie in Ungarn ziemlich irrelevant sind. Ähnlich irrelevant wie die Gelder, die für humanitäre Hilfe im Jemen gesammelt wurden. Im Rückblick auf die Woche vom 02. bis zum 08. April 2018, der vierzehnten Woche des Jahres, gehen wir ganz auf die Bedürfnisse unserer verehrten Hörer ein und geben euch daher gute Ratschläge zu allem, was ihr im Leben so braucht: Rezepte mit Pizza, Krankenhausbesuche, Apps zur Partnersuche und heiße Bäder. Und solltet ihr schwanger sein, hängt kein Liebesschloss auf, sondern geht zur Bundeswehr! (Das funktioniert wahrscheinlich auch, falls ihr schwanger werden wolltet, nehme ich an, aber das nur am Rande.) Podcast herunterladen

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Das Lumpenpack "Die Zukunft wird groß" - Hörprobe 1

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Nov 3, 2017


Das Lumpenpack... Ist eine Band mit Hang zu ausgelassenen Pläuschchen zwischen ihren Songs. Konzertcomedy nennen sie das Ganze. Eine Gitarre, zwei Stimmen, viel Konfetti. Man könnte an die Ärzte denken, wenn man sie hört, oder an die Doofen, aber selten ist es mehr als eine flüchtige Assoziation - zu eigen ist das, was die beiden Mittzwanziger tun. Lustig, aber nie billig, ironisch, aber nie spottend, bissig, aber nie verletzend. Klamauk mit Denken. 2017 veröffentlichen Jonas Meyer und Max Kennel nun zwei Jahre nach "Steil II" ihr drittes Album: DIE ZUKUNFT WIRD GROß. Erwachsener geworden, wollen sie jetzt die Versprechen eingelöst sehen, die man ihnen gemacht hat, dass einem doch die Welt offensteht und man alles schaffen kann. Eine Auseinandersetzung mit dem Status Quo eines Endzeitstudenten, die in der Frage mündet: Ist es das jetzt? Die Zukunft von der alle sprachen? Vielleicht sollte es eher "Die Zukunft wird groß?" heißen, denn so ganz sicher sind sich die beiden noch nicht. Es geht nicht um große Entscheidungen, die getroffen werden müssen, sondern um große Entscheidungen, die bereits getroffen wurden und jetzt hinterfragt werden. Beziehung? Hochzeit? Kinder? Die Antwort ist eingeloggt, aber der Moderator kündigt vor der Auflösung noch eine Werbepause an. In diesem Vakuum besingt das Lumpenpack seinen Alltag, stets beobachtend, stets selbst gespannt, wie es denn nun eigentlich ausgeht. Am Ende bleibt jedoch die Aussage: Die Zukunft wird. Live mit verschiedenen Gastmusikern im Studio aufgenommen geben Das Lumpenpack mit ihrer ersten Single ROCKPOPCOVERBAND (VÖ: 29.09.) einen idealen Vorgeschmack auf ein abwechslungsreiches Musikalbum, von Rock-Pop über Folk bis hin zu ihren Singer-Songwriter Qualitäten. Immer ohne dabei ihren ganz eigenen Stil und Humor zu verlieren. Der fast schon hymnische Rock-Pop-Song handelt von den Dorffesten, auf denen man sich viel zu oft wiederfindet und den Liedern, die man dort zu hören bekommt - die man zwar nicht mag, aber fehlerfrei mitsingen kann. Vor allem aber handelt sie von den Bands, die diese Lieder präsentieren, und dem Publikum, das diese Lieder feiert. Ekstase auf Biertischen. Apfelkorn im Vier-Vierteltakt. Das Lumpenpack besingt das Sodom und Gomorrha der Provinz. Atemlos in die Hölle, Höllehöllehöllehölle.

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Das Lumpenpack "Die Zukunft wird groß" - Hörprobe 2

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Nov 3, 2017


Das Lumpenpack... Ist eine Band mit Hang zu ausgelassenen Pläuschchen zwischen ihren Songs. Konzertcomedy nennen sie das Ganze. Eine Gitarre, zwei Stimmen, viel Konfetti. Man könnte an die Ärzte denken, wenn man sie hört, oder an die Doofen, aber selten ist es mehr als eine flüchtige Assoziation - zu eigen ist das, was die beiden Mittzwanziger tun. Lustig, aber nie billig, ironisch, aber nie spottend, bissig, aber nie verletzend. Klamauk mit Denken. 2017 veröffentlichen Jonas Meyer und Max Kennel nun zwei Jahre nach "Steil II" ihr drittes Album: DIE ZUKUNFT WIRD GROß. Erwachsener geworden, wollen sie jetzt die Versprechen eingelöst sehen, die man ihnen gemacht hat, dass einem doch die Welt offensteht und man alles schaffen kann. Eine Auseinandersetzung mit dem Status Quo eines Endzeitstudenten, die in der Frage mündet: Ist es das jetzt? Die Zukunft von der alle sprachen? Vielleicht sollte es eher "Die Zukunft wird groß?" heißen, denn so ganz sicher sind sich die beiden noch nicht. Es geht nicht um große Entscheidungen, die getroffen werden müssen, sondern um große Entscheidungen, die bereits getroffen wurden und jetzt hinterfragt werden. Beziehung? Hochzeit? Kinder? Die Antwort ist eingeloggt, aber der Moderator kündigt vor der Auflösung noch eine Werbepause an. In diesem Vakuum besingt das Lumpenpack seinen Alltag, stets beobachtend, stets selbst gespannt, wie es denn nun eigentlich ausgeht. Am Ende bleibt jedoch die Aussage: Die Zukunft wird. Live mit verschiedenen Gastmusikern im Studio aufgenommen geben Das Lumpenpack mit ihrer ersten Single ROCKPOPCOVERBAND (VÖ: 29.09.) einen idealen Vorgeschmack auf ein abwechslungsreiches Musikalbum, von Rock-Pop über Folk bis hin zu ihren Singer-Songwriter Qualitäten. Immer ohne dabei ihren ganz eigenen Stil und Humor zu verlieren. Der fast schon hymnische Rock-Pop-Song handelt von den Dorffesten, auf denen man sich viel zu oft wiederfindet und den Liedern, die man dort zu hören bekommt - die man zwar nicht mag, aber fehlerfrei mitsingen kann. Vor allem aber handelt sie von den Bands, die diese Lieder präsentieren, und dem Publikum, das diese Lieder feiert. Ekstase auf Biertischen. Apfelkorn im Vier-Vierteltakt. Das Lumpenpack besingt das Sodom und Gomorrha der Provinz. Atemlos in die Hölle, Höllehöllehöllehölle.

Sascha Lobo – Der Debatten-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Digitales Deutschland: Zukunft wird aus Geld gemacht

Sascha Lobo – Der Debatten-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Oct 26, 2017 54:30


Digitales Deutschland: Zukunft wird aus Geld gemacht by DER SPIEGEL

Die neue Abteilung
#15 UNSER SENF: Apple Watch 3, Apple TV 4K, iPhone 8 und iPhone X

Die neue Abteilung

Play Episode Listen Later Sep 18, 2017 42:55


Mit ein paar Tagen Abstand sinnieren wir in aller Ruhe über die letzte Apple Keynote. Ist das iPhone X die Zukunft? Wird die neue Apple Watch mit oder ohne LTE gekauft? Ist es an der Zeit auf 4k umzusteigen? Und warum gab es eigentlich so wenig Augmented Reality Demos zu sehen? Zu fast allen Podcastfolgen gibt es auch einen Artikel zum Nachlesen. Und zwar auf unserem Blog.

Analysen und Diskussionen über China
#36 Clas Neumann: „Die digitale Zukunft wird in China geschrieben“

Analysen und Diskussionen über China

Play Episode Listen Later Jun 13, 2017 13:35


14. Juni 2017 Mobile, bargeldlose Bezahlsysteme wie Alipay gehören in China längst zum Alltag. „Ich brauche in Shanghai kein Bargeld mehr“, sagt Clas Neumann, der sogar seinen Kindern ihr Taschengeld per App zahlt. Beim Software-Hersteller SAP leitet Neumann die Abteilung „Schnell wachsende Märkte“ und die SAP-Labs, die weltweiten Innovationslabore. Seit fünf Jahren lebt er in Shanghai. Im digitalen Bereich hätten einige chinesische Unternehmen Weltspitze erreicht, beobachtet Neumann. „Ein großer Teil der digitalen Zukunft der Welt wird in China geschrieben.“ Clas Neumann im neuen Merics Experts Podcast.

Bright New Future | Podcast
BNF015 - Die Zukunft wird geil - Nick Sohnemann Teil 2

Bright New Future | Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2015 26:13


Teil 2 mit Nick Sohnemann, dem Gruender von Future Candy. Jetzt schauen wir in die weite Zukunft. Was passiert in 20 Jahren? Leben wir in Staedten oder auf dem Land? Gibt es 3D-Drucker fuer Organe? Es geht um Smart Home, selbstfahrende Autos und Amazon Fresh. Das Hobby als Arbeit und Roboter als Dienstleister. 2016 wird das Jahr der Virtual Reality Branche - warum Unternehmen unbedingt hier investieren sollten und wie wir die Angst verlieren neue Wege zu gehen. www.brightnewfuture.de #BNF  

Mikrowelle
µ~008 Die Zukunft wird super!

Mikrowelle

Play Episode Listen Later Sep 4, 2013


Wir haben gut erzogene Hörer: Torrentdownloads incoming! Fitbit/Withings Pulse/Jawbone UP Microsoft kauft Nokia Karten Navteq Tele Atlas TomTom Ballmer/Elop Microsoft Research Datenspuren in Dresden Wir sind da. Und auch aktiv: Vortrag "Wenn guter Code zu schlechter Software wird." Wettermessung mit Smartphones Fotografie Makrolinsen Nikon 1 Laden über USB Die Zukunft wird super Hyperloop und Transrapid Transrapid-Versuchsanlage Emsland, Lathen Die Wikipedia sagt Zeitmachinen gehen nur in die Zukunft. Warp-Antrieb Google Playstore Gutscheine

Beratung für Heilberufe
Beratung für Heilberufe Folge 37: Wie ermittelt man einen Praxiswert?

Beratung für Heilberufe

Play Episode Listen Later May 29, 2012


Im täglichen Leben gibt es selten Anlass, sich über den Wert der eigenen Praxis Gedanken zu machen. Dennoch ist es für jeden sinnvoll, eine Vorstellung davon zu haben, wie sich der Wert einer Praxis ermittelt. Bedenken Sie nur: Jeden Tag bauen Sie in Ihrer Praxis einen Wert auf. Mehr und mehr Patienten lernen Sie kennen und schätzen, empfehlen Sie weiter, sprechen mit Familie, Freunden und Bekannten über Sie. Das – und vielleicht gerade das – hat einen Wert, ist ein Wert. Wie aber lässt sich dieser bemessen? Oftmals erinnern sich Ärzte und Therapeuten an die vielen – auch wirtschaftlichen – Mühen, die nötig waren, um die Praxis in Gang zu bringen: Den teuren Schrank, das ein oder andere Designmöbel und immer auch EDV-Ausrüstung, vieles davon alles andere als billig. Aber den Zahn müssen wir Ihnen ziehen: Das ist meist heute kaum noch etwas wert und oft auch noch Geschmackssache. Wie also kommt man auf den Praxiswert? Wie kann man materielle und immaterielle Praxiswerte ermitteln? Denn einfache Faustformeln wie: „Umsatz mal zwei“ sind nun wirklich öfter falsch als richtig und erfassen fast nie die Besonderheiten einer Praxis. Näher kommt man der Sache, wenn man die Umsätze der letzten drei Jahre berücksichtigt. Das letzte Jahr wird dabei höher gewichtet als das älteste Ergebnis. Aber auch das ist nur eine Näherung. Denn wichtiger als der Umsatz ist doch das Ergebnis, der Ertrag. Und selbst der Ertrag ist nicht das Maß der Dinge. Warum? Wenn eine Praxis einen Ertrag von z.B. EUR 75.000 erwirtschaftet, dann ist das eine Menge Geld. Wenn der Arzt dann aber auch noch „lebt“, sich kranken- und rentenversichert, Steuern zahlt und etwas für das Alter zurück legt, dann bleibt schnell nur noch ein ganz anderer Betrag übrig. Dann beträgt eine „Rendite“ nämlich vielleicht nur EUR 20.000. Noch immer viel Geld, nicht aber, wenn man mit EUR 75.000 gerechnet hat, oder? Man merke: Die eigene Arbeitsleistung (bzw. deren Bezahlung durch die Praxis, den „kalkulatorischen Unternehmerlohn“) bescheiden außen vor zu lassen, führt garantiert zu einer falschen Sicht der Sachlage. Natürlich haben wir ein praktisches Fallbeispiel in der Sendung für Sie parat. Von großer Bedeutung ist immer auch die zu erwartende Zukunft: Wird der „Übernehmer“ bzw. Käufer durch seine Kompetenz, Ideen, Auftreten und Art den Erfolg der Praxis massiv steigern oder wird er immer im Schatten seines stadtbekannten Vorgängers stehen? Auch diese Gedanken sind nicht zu vernachlässigen. Wie immer erfahren Sie noch mehr Details und Aspekte in der ganzen Folge, zu der wir Sie – wie alle 14 Tage – herzlich einladen. Gute Gedanken, Ihr Michael Brüne! Folge direkt herunterladen

Beratung für Heilberufe
Beratung für Heilberufe Folge 37: Wie ermittelt man einen Praxiswert?

Beratung für Heilberufe

Play Episode Listen Later May 29, 2012


Im täglichen Leben gibt es selten Anlass, sich über den Wert der eigenen Praxis Gedanken zu machen. Dennoch ist es für jeden sinnvoll, eine Vorstellung davon zu haben, wie sich der Wert einer Praxis ermittelt. Bedenken Sie nur: Jeden Tag bauen Sie in Ihrer Praxis einen Wert auf. Mehr und mehr Patienten lernen Sie kennen und schätzen, empfehlen Sie weiter, sprechen mit Familie, Freunden und Bekannten über Sie. Das – und vielleicht gerade das – hat einen Wert, ist ein Wert. Wie aber lässt sich dieser bemessen? Oftmals erinnern sich Ärzte und Therapeuten an die vielen – auch wirtschaftlichen – Mühen, die nötig waren, um die Praxis in Gang zu bringen: Den teuren Schrank, das ein oder andere Designmöbel und immer auch EDV-Ausrüstung, vieles davon alles andere als billig. Aber den Zahn müssen wir Ihnen ziehen: Das ist meist heute kaum noch etwas wert und oft auch noch Geschmackssache. Wie also kommt man auf den Praxiswert? Wie kann man materielle und immaterielle Praxiswerte ermitteln? Denn einfache Faustformeln wie: „Umsatz mal zwei“ sind nun wirklich öfter falsch als richtig und erfassen fast nie die Besonderheiten einer Praxis. Näher kommt man der Sache, wenn man die Umsätze der letzten drei Jahre berücksichtigt. Das letzte Jahr wird dabei höher gewichtet als das älteste Ergebnis. Aber auch das ist nur eine Näherung. Denn wichtiger als der Umsatz ist doch das Ergebnis, der Ertrag. Und selbst der Ertrag ist nicht das Maß der Dinge. Warum? Wenn eine Praxis einen Ertrag von z.B. EUR 75.000 erwirtschaftet, dann ist das eine Menge Geld. Wenn der Arzt dann aber auch noch „lebt“, sich kranken- und rentenversichert, Steuern zahlt und etwas für das Alter zurück legt, dann bleibt schnell nur noch ein ganz anderer Betrag übrig. Dann beträgt eine „Rendite“ nämlich vielleicht nur EUR 20.000. Noch immer viel Geld, nicht aber, wenn man mit EUR 75.000 gerechnet hat, oder? Man merke: Die eigene Arbeitsleistung (bzw. deren Bezahlung durch die Praxis, den „kalkulatorischen Unternehmerlohn“) bescheiden außen vor zu lassen, führt garantiert zu einer falschen Sicht der Sachlage. Natürlich haben wir ein praktisches Fallbeispiel in der Sendung für Sie parat. Von großer Bedeutung ist immer auch die zu erwartende Zukunft: Wird der „Übernehmer“ bzw. Käufer durch seine Kompetenz, Ideen, Auftreten und Art den Erfolg der Praxis massiv steigern oder wird er immer im Schatten seines stadtbekannten Vorgängers stehen? Auch diese Gedanken sind nicht zu vernachlässigen. Wie immer erfahren Sie noch mehr Details und Aspekte in der ganzen Folge, zu der wir Sie – wie alle 14 Tage – herzlich einladen. Gute Gedanken, Ihr Michael Brüne!

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
TAT008 Michael Weberberger: „In Zukunft wird es darum gehen, wie man Daten findet wenn man sie braucht.“

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later Jul 28, 2011


jQuery('#podlovewebplayer_90f071049745fda8b54bafc40cdc752fdcf26333').podlovewebplayer({"pluginPath":"https://theangryteddy.com/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/podlove_web_player/player_v2/player/podlove-web-player/static/","alwaysShowHours":true,"alwaysShowControls":true,"timecontrolsVisible":false,"summaryVisible":false,"hidetimebutton":false,"hidedownloadbutton":false,"hidesharebutton":false,"sharewholeepisode":false,"loop":false,"chapterlinks":"all","permalink":"https://theangryteddy.com/2011/07/michael-weberberger-in-zukunft-wird-es-darum-gehen-wie-man-daten-findet-wenn-man-sie-braucht/","title":"TAT000 Michael Weberberger: "In Zukunft wird es darum gehen, wie man Daten findet wenn man sie braucht."","subtitle":"","summary":"Gleich zwei Podcasts in einer Woche und zumindest einer ist von der Audioqualitu00e4t her vertru00e4glich, nu00e4mlich dieser :-) Diesmal zu Gast Michael Weberberger, er ist Co-Gru00fcnder von jananasgold.com. Ich habe mich mit ihm u00fcber seine Idee, foursquare, Google+ und die Besonderheiten der Oberu00f6sterreichischen Social Media Community unterhalten.","publicationDate":"2011-07-28T07:00:31+00:00","poster":"https://theangryteddy.com/podlove/image/687474703a2f2f746865616e67727974656464792e636f6d2f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323031372f30362f706f64636173742e6a7067/200/200/0/impulse-zu-social-media-online-kommunikation-e-commerce-by-the-angry-teddy-aka-daniel-friesenecker","showTitle":"Impulse zu Social Media, Online Kommunikation & E-Commerce by The Angry Teddy aka. Daniel Friesenecker","showSubtitle":"Podcast fu00fcr strategische Arbeit rund um Social Media, Online Marketing und E-Commerce","showSummary":"TheAngryTeddy.com beschu00e4ftig sich mit Online Kommunikation, Social Media und E-Commerce. Hier sind es vor allem die strategischen u00dcberlegungen die im Mittelpunkt stehen. Entscheider sollen so die Mu00f6glichkeit bekommen sich zu orientieren und selbststu00e4ndig handlungsfu00e4hig werden.","showPoster":"https://theangryteddy.com/podlove/image/687474703a2f2f746865616e67727974656464792e636f6d2f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323031372f30362f706f64636173742e6a7067/200/200/0/impulse-zu-social-media-online-kommunikation-e-commerce-by-the-angry-teddy-aka-daniel-friesenecker","show":{"title":"Impulse zu Social Media, Online Kommunikation & E-Commerce by The Angry Teddy aka. Daniel Friesenecker","subtitle":"Podcast fu00fcr strategische Arbeit rund um Social Media, Online Marketing und E-Commerce","summary":"TheAngryTeddy.com beschu00e4ftig sich mit Online Kommunikation, Social Media und E-Commerce. Hier sind es vor allem die strategischen u00dcberlegungen die im Mittelpunkt stehen. Entscheider sollen so die Mu00f6glichkeit bekommen sich zu orientieren und selbststu00e4ndig handlungsfu00e4hig werden.","poster":"https://theangryteddy.com/podlove/image/687474703a2f2f746865616e67727974656464792e636f6d2f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323031372f30362f706f64636173742e6a7067/200/200/0/impulse-zu-social-media-online-kommunikation-e-commerce-by-the-angry-teddy-aka-daniel-friesenecker","url":"https://theangryteddy.com/podcast"},"license":{"name":"Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License","url":"http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0"},"downloads":[{"assetTitle":"MP3 Audio (mp3)","downloadUrl":"https://theangryteddy.com/podlove/file/104/s/webplayer/c/website/TheAngryTeddyPodcast8_weberberger.mp3","url":"http://theangryteddy.com/wp-content/uploads/podcasts/TheAngryTeddyPodcast8_weberberger.mp3"}],"duration":"00:18:35","chaptersVisible":true,"features":["current","progress","duration","tracks","fullscreen","volume"]}); Gleich zwei Podcasts in einer Woche und zumindest einer ist von der Audioqualität her verträglich, nämlich dieser Diesmal zu Gast Michael Weberberger, er ist Co-Gründer von jananasgold.com. Ich habe mich mit ihm über seine Idee, foursquare,