POPULARITY
...denn Gesundheit ist mehr als Medizin! Dein Podcast für ein gesundes und glückliches Familienleben
Ihr Lieben, heute spreche ich mit der Regisseurin und Produzentin Annette Schnaitter über einen Unterschied, der auf den ersten Blick klein erscheint – und doch unser ganzes Leben prägt: den Unterschied zwischen Bindung und Verbundenheit. Es ist ein essenzielles Thema für mich und für meine Arbeit, meine Ausbildung und mein Wirken als Kinderärztin. Bindung ist das, was wir alle in unserer Kindheit erleben – oder eben nicht. Sie ist biologisch angelegt, überlebenswichtig, tief verankert in unserem Nervensystem. Ein Baby bindet sich instinktiv an seine Bezugsperson, denn es braucht Schutz, Nahrung und Nähe, um zu überleben. Bindung fragt: „Bin ich sicher bei dir?“ Doch Bindung allein ist nicht immer heilsam. Sie kann sicher sein, aber auch unsicher oder sogar schmerzhaft – voller Angst, Kontrolle oder Abhängigkeit. Verbundenheit hingegen ist mehr als das. Sie ist kein Reflex, sondern eine bewusste Erfahrung. Eine Haltung. Ein Zustand innerer Kohärenz. Verbundenheit beginnt in uns selbst – in der Beziehung zu unserer eigenen Essenz, zu unserem Körper, unseren Gefühlen, unseren Bedürfnissen. Und von dort aus kann sie sich ausdehnen: zu anderen Menschen, zur Natur, zum Leben selbst. Verbundenheit fragt: „Bin ich bei mir – und dadurch fähig, in echter Beziehung zu treten?“ Das Spannende ist: Auch wenn unsere frühen Bindungserfahrungen schwierig waren, können wir Verbundenheit später lernen. Sie ist unabhängig von äußeren Umständen. Sie entsteht, wenn wir aufhören zu kämpfen – gegen uns selbst, gegen unsere Gefühle – und anfangen, anzunehmen. Uns. Andere. Das Leben. Diese Folge ist eine Einladung: Lass uns gemeinsam erforschen, wie wir den Weg von der Bindung zur Verbundenheit gehen können. Und was das mit Gesundheit, Elternschaft und der Fähigkeit zu echter Nähe zu tun hat. Alles Liebe, Eure Desiree
Das Spannende im Business ist, dass man immer denkt, dass es bald leichter wird. Dass bald alles perfekt ist. Dass bald alles genau deinen Vorstellungen entspricht. Doch die Wahrheit ist: Es ist chaotisch. Und das ist ganz normal. Es liegt nicht an dir. Die Online Business Welt ist chaotisch.
Kaum eine Branche vereinigt so ungewöhnliche Lebenswege wie das Weingeschäft. Auf dem Waliversum, der Hausmesse The post #77 Flying Winemaker und Finanzer, die Winzer werden – das spannende Leben zwischen Reben first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Christian Steiger hat die Buchhaltungs-Software lexoffice innerhalb des Unternehmens lexware aufgebaut, nächstes Jahr will er 100 Mio. ARR knacken. Das Spannende? Er setzt 100 % auf Marketing. Neben SaaS-typischen Kanälen wie Paid Search und Paid Social investiert lexoffice hohe Summen in wertvolle Touchpoints mit ihrer Zielgruppe, deutschen Kleinunternehmern. Dieser Ansatz zeigt, wie wichtig Markenaufbau und Kundenbeziehungen sind, um als Software-Anbieter im Markt herauszustechen. Jetzt anhören!
Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Meine diesjährige kostenlose Rauhnächte Begleitung, das 6. Jahr in Folge, dieses Jahr mit einem Twist: https://juliasspiritualliving.com/rauhnaechte-renaissance/ RAUHNÄCHTE RENAISSANCE | Die Wiedergeburt Deiner weiblichen Archetypen! Kapitel: 00:00 Willkommen 02:33 Alles, was Du tust, tust Du final für Dich! 42:00 Abschluss In dieser Podcastfolge erkläre ich in der Tiefe, warum Du alles, wirklich alles, was Du tust, letztlich nur für Dich selbst tust. Denn egal, wie wir uns verhalten – das, was wir tun, entsteht immer aus dem (unbewussten) Glauben, dass es in irgendeiner Weise das Beste für UNS ist. Wenn wir sagen: „Ich mache das, um Dir zu helfen“, machen wir das in Wahrheit, weil es uns gut fühlen lässt, jemandem zu helfen. Das Spannende ist: Oft ist die Motivation dahinter aber eben nicht, dass wir uns in Fülle erfahren und mit all unseren Handlungen so richtig gut zu uns sind – sondern es geht für die meisten Menschen darum, ihre allertiefsten, versteckten Ängste nicht fühlen zu müssen. Wenn Frauen mir zum Beispiel sagen: „Meine größte Angst ist, als Mutter zu versagen oder anderen nicht gerecht zu werden“ – dann ist das letztlich nicht die tiefste Angst. Letztlich ist es die Angst, dass wir am Ende allein dastehen, dass wir nicht liebenswert, nicht wertvoll, nicht machtvoll sind. Am Ende liegt immer eine Angst darunter, die nur uns selbst betrifft. Und es ist so relevant, das in der Tiefe zu verstehen: Egal, ob Du etwas für andere erschaffen willst oder Angst hast, anderen Leid zuzufügen – Du willst das alles, weil Du (unterbewusst) glaubst, dass es das Beste für Dich ist. In dieser Folge erörtere ich dieses Thema und zeige Dir durch persönliche Beispiele, dass das auch genau so sein soll! Du als Seele hier im Körper bist in erster Linie für Dich da. Du verbringst Dein Leben am meisten mit Dir selbst. Und deswegen muss die Beziehung mit DIR selbst genial sein. Erfahre hier also, wie Du unterscheiden kannst, ob Du aus Mangel, Angst, Trennung oder Deiner Trauma Identität heraus handelst ODER aus purer Fülle, Selbstwirksamkeit und vollem Selbstbewusstsein. Ich möchte mit dieser Folge erreichen, dass Du diese Erkenntnisse final in Ehrlichkeit und aus Liebe FÜR Dich nutzen kannst. Hab so viel Freude damit, und wenn Du bereit bist, Deine Trauma Identität ein für alle Mal zu shiften, dann ist die Neuauflage von NO MORE D/T R A (U) M A Dein place to be! Das Programm für Dein sicheres Fundament von 100% Eigenmacht und grenzenloser Freiheit, DU zu sein! Für absolute Traumaintegration und radikale Dramafreiheit! Verstehe die Begriffe und Abläufe rund um Trauma, das Drama Dreieck, Trauma Reaktionen, Trauma Bonding, Nervensystem, Regulation, Ressourcing, Innere-Kind-Arbeit und Grenzen und setze allem, was ausgedient hat – durch das klar und simpel aufbereitete und gleichzeitig tiefgründige Wissen und Verständnis – ein für alle Mal ein Ende! Die neu aufgenommenen 11 Module sind ready to watch – in die Praxis Begleitung geht's ab dem 26.11. Du hast die Möglichkeit, in 12 Raten zu zahlen. NO MORE D/T R A (U) M A ist in der GOLEA®️ Academy 2025 inklusive. Daher kannst Du bis zum 25.2.2025 (dann schließen die Tore zu GOLEA®️) von hier aus auf GOLEA®️ upgraden. Alle Infos hier: https://juliasspiritualliving.com/no-more-drama-no-more-trauma/ Hier kommst Du zu den Reel, das ich erwähnt habe: https://www.instagram.com/reel/C_Lkb7IRkJy/?igsh=a3h0YngxaXAzaHl2 ♡♡♡♡♡♡♡♡♡ RAUHNÄCHTE RENAISSANCE | Die Wiedergeburt Deiner weiblichen Archetypen! Meine diesjährige kostenlose Rauhnächte Begleitung, das 6. Jahr in Folge, dieses Jahr mit einem Twist: https://juliasspiritualliving.com/rauhnaechte-renaissance/ ♡ Human Design X Weiblichkeit Dein fundamentaler, praktischer Human Design Einsteiger Kurs aus der weiblichen Perspektive! In diesem Programm teile ich meine Perspektive von Human Design und welche Schlüssel und Stellschrauben ich darin sehe in Bezug auf Weiblichkeit, Klarheit und Authentizität. Ein Must Have, wenn Du Deine Weiblichkeit vertiefen möchtest und Dich für Human Design interessierst. https://juliasspiritualliving.com/human-design-meets-weiblichkeit/ ♡ HER POWER - HER WORLD: Mein erstes Self Leadership Programm. Führe Dich selbst und die Welt wird Dir folgen. In Deiner Eigenmacht, in Deiner Klarheit, in Deiner Kraft ko-kreierst Du diese Welt – Deine Welt, Deine Realität: https://juliasspiritualliving.com/her-power-her-world/ ♡ Falls Dich meine Ausbildung ruft: Die GOLEA®️ Academy – Coaching und Mentoring Ausbildung kannst Du Dir noch bis Anfang Februar 2025 im Early Bird Invest i. H. v. 11.111€ sichern. Es ist DIE Ausbildung für Dein Leben und die Ausbildung als Coach / Mentorin (to be)! Hier gibt es alle Infos und die Möglichkeit, Dich anzumelden: https://juliasspiritualliving.com/golea-academy-2025/ ♡ "EXIT the shame blame game“ Der Name dieser brandneuen Masterclass ist wie immer Programm: Mit EXIT the shame blame game drehen wir Deine Wahrnehmung von Scham um 180 Grad und setzen dem ein für alle Mal ein Ende! Schluss mit Schuldgefühlen und der Angst, falsch zu sein! Dein Weg zum EXIT: https://elopage.com/s/juliasspiritualliving/exit-the-shame-blame-game-4d19326c/payment (Bitte nicht buchen, wenn Du in GOLEA 2024 oder EdGiD REBORN bist, Du hast eine Nachricht von mir erhalten diesbezüglich. ♡ Ich habe einen YouTube Kanal!
Eins vorweg: Insekten sind extrem erfolgreich. 52% der beschriebenen Arten auf dem Globus sind Insekten. Die meisten leben in Nischen, sind hoch spezialisiert und können eine Sache besonders gut. Im Fall der Schwarzen Soldatenfliege, genauer ihrer Larve, ist das: Essen. Sie frisst organische Stoffe. Also genau das, was wir früher Biomüll genannt haben. Das Team um Jonas Finck von madebymade und REPLOID hat um sie herum einen industriellen Prozess entwickelt, um die Lücken in der Kreislaufwirtschaft zu schließen. Doch der Reihe nach. Wer Lebensmittel produziert, hat Reste. Es gibt Überproduktion, Maschinen werden gereinigt, etc. Es bleibt immer etwas übrig, das reich an Nährstoffen ist. Das lässt sich verwerten. Bislang gehen Bäcker, Nudelmacher und Ketchup-Quetscher hin und entsorgen ihre Reste, zum Beispiel in der nächsten Biogasanlage. Hier setzt Jonas an. Er bringt nicht nur die Larven vorbei, sondern gleich eine ganze Anlage. Die Lösung kommt zum Problem. Die jungen Larven fressen sich binnen sieben Tagen durch den Berg. Ihre Ausscheidungen sind 1a Dünger; der kann direkt aufs Feld. Die Larven selber verwandeln ihr Futter direkt in Proteine und Fett. Sie wandeln sich selbst zum idealen Tierfutter. Hund und Katze freuen sich schon. Das Beste: Was bleibt übrig? Nichts. Das Spannende an der Biologie: Das Insekt kann das schon immer. Wir müssen es nur wahrnehmen. Viel von Jonas' Job ist es daher, die Tiere genau zu beobachten und ihr Verhalten zu verstehen. Denn die Brücke, die Jonas' Larven schlägt, wird immer wichtiger. Der Bedarf an Tierfutter steigt drastisch an. Die üblichen Quellen versiegen allmählich; Schlachtnebenprodukte - ein wundervoll-furchtbares Wort für ein rückläufiges Thema. Die schwarze Soldatenfliege wird hier zum Nutztier, zur planbaren und nachhaltigen Rohstoffquelle. Als wäre es Landwirtschaft. Entsprechend sind Jonas und sein Team auch auf regionale Kreisläufe ausgerichtet, haben eine Anlage entwickelt, die immer noch zwischen Stall und Biogasanlage auf den Hof passt. Die Bio-Revolution im Hinterhof. Zu Gast: Dr. Jonas Finck, Gründer und CEO von madebymade, Chief Biology Officer @ REPLOID Group AGCreate your podcast today! #madeonzencastr
Sie ist Journalistin und freie Reporterin fürs Radio und verschiedene multimediale Projekte. Sie hat das konstruktive Medienhaus Radio Utopistan mitgegründet, das für eine gerechtere Zukunft eintritt, nicht nur denken, sondern auch handeln will und den Utopie-Gedanken ernst nimmt. (Wdh. vom 23.07.2024)
Jeden Tag treffen wir Entscheidungen. Oftmals nicht nur äußere, sondern auch innere – und diese sind entscheidend für unseren Geisteszustand. Das Spannende daran? Du, Dein wahres Ich, Deine Identität, entscheidet ja immer wieder, wem will man glauben? Ego-Gedöns oder Holy Spirit? Diese Wahl steht Dir immer offen und bringt enorme Veränderung in Dein Leben. Du hast die Macht, den inneren Frieden zu wählen und das Ego hinter Dir zu lassen.
In der neuen Podcastfolge gebe ich dir einen Einblick in meine Akasha Chronik Ausbildung. Die Akasha Chronik ist die Matrix deiner Seele, das Weltengedächtnis. Hier kannst du auf alle Informationen zugreifen, die jemals existiert haben. Das Spannende ist, wenn du in der Akasha Chronik liest, nimmst du die Frequenz dieser Information an. Jede Akasha Chronik Lesung ist also ein immenses Update in deiner Frequenz. Ich nutze die Akasha Chronik regelmäßig - egal ob für Business Themen, Ahnenthemen oder persönliche Themen. Denn bei der Akasha Chronik geht es darum, dich selbst zu ermächtigen und Neues zu lernen über die Welt, das Multiversum und Zeitlinien und dieses neue Wissen sinnvoll zu integrieren, um deine Frequenz stetig zu erhöhen. Aber das alles erfährst du auch in noch mehr Detail in der neuen Folge! Erfahre in dieser Folge, - was die Akasha Chronik ist und was sie von anderen Methoden unterscheidet - wofür du die Akasha Chronik verwenden und wie du stetig deine Energiefrequenz erhöhen kannst - wie du die Akasha Chronik für verschiedene Themen in deinem Leben anwenden kannst - egal, ob im Business oder für private Themen Shownotes Chiara di Giusto: Akasha Chronik Ausbildung: http://chiara-digiusto.com/akasha-chronik-ausbildung-am-bodensee/ Webseite: https://chiara-digiusto.com Facebook: https://www.facebook.com/ChiaradiGiusto.BusinessMentorin/ Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/chiaradigiusto Instagram: https://www.instagram.com/chiara_digiusto/ Tik Tok: https://www.tiktok.com/@chiara.digiusto LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/chiaradigiusto/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCIzmalQJYB5jdkXw9yKrXzQ
Sie ist Journalistin und freie Reporterin fürs Radio und verschiedene multimediale Projekte. Sie hat das konstruktive Medienhaus Radio Utopistan mitgegründet, das für eine gerechtere Zukunft eintritt, nicht nur denken, sondern auch handeln will und den Utopie-Gedanken ernst nimmt.
✅ Heute mit einer neuen Spezialfolge in der wir ein tiefer in die psychologischen Aspekte einer Auswanderung eintauchen. Diese Folge lohnt sich sehr, auch für diejenigen, die möglicherweise schon im Ausland leben oder gar nicht auswandern möchten – denn es geht in dieser Episode um das Mindset, um den Kopf! Denn ob deine Auswanderung oder dein Neuanfang generell klappen, hängt aus meiner Sicht sehr davon ab, wie du selbst darüber denkst, wie du mit deinen Gedanken umgehst und auf deine innere Stimme hörst. Außerdem, was viele auch interessieren wird: Wie finde ich eigentlich den Mut auszuwandern? Was hält viele Menschen davon ab den Neuanfang zu wagen? Was, wenn ich auswandern oder den Neuanfang will, aber es Widerstand aus meinem Umfeld gibt? Und diesem Zusammenhang ist natürlich auch spannend: Was mache ich eigentlich, wenn ich merke, dass es nach dem Neustart nicht so läuft, wie ich es mir gedacht habe? Oder wenn mich das Heimweh im Ausland plötzlich einholt!
Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Mein zweites Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ kann ab sofort vorbestellt werden. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nischigen Sachbüchern wie dem meinen, wahrgenommen zu werden. Ihr wisst schon: Kapitalismus – Carpitalism – und dann erst das Paradies für alle. Seit ein paar Tagen steht auch fest, wo die Buchpremiere stattfinden wird: Am 3. Juni um 20 Uhr sehen wir uns im Frannz Club Berlin! Mein heutiger Gast Jacob schaut auf die Pkw-Flotte Deutschlands und analysiert, wieviele Autos wir für Deutschland benötigen, um die gleiche Mobilität zu gewährleisten. Das Spannende an Jacob: Er hat sich vor der Recherche zu dem Buch, an dem er da aktuell schreibt, zuvor nie für Verkehrspolitik interessiert. Das änderte sich durch Jacobs Wahrnehmung, dass wir als Gesellschaft uns so verhalten, als ob wir auf einen möglichst hohen Berg steigen, runterspringen und dabei hoffen, dass uns Flügel wachsen, während wir fallen. Als er vor einem Jahr hörte, dass die Zulassungszahlen schon wieder gestiegen sind, die Staus wachsen und wir den unterzeichneten Zielen der Pariser Klimaverträge nicht näher kommen, war das der erste Anlass, aktiv zu werden. Der zweite, für ihn weitaus schlimmere war, dass in Mainz, wo er lebt, ein kleines Kind bei grüner Ampel von einem Suv überfahren worden und getötet worden ist. 30 Meter von seiner Haustür entfernt. Zweimal täglich kommt er seitdem an dieser Stelle vorbei, was ihn emotionalisierte und auch wütend gemacht hat über den Status Quo. Wie ging Jacob vor, um zu eruieren, wie groß die deutsche Autoflotte sein muss, um Mobilität aller zu gewährleisten. Natürlich gab es die klassischen Statistiken wie Mobilität in Deutschland oder die Berichte vom Statistischen Bundesamt, aber auch Klimaberichte zu den Zielen der Klimagesetze. Sowohl bei der Zielzeit als auch bei der Größe des Bestandes ist Jacob recht entspannt, er denkt sogar mittlerweile, dass es weniger als zehn Millionen Autos braucht. Wichtig für ihn ist nach seiner Fleißarbeit: 50 Millionen Autos sind eine Eskalation in Ressourcen und Folgeschäden, die in keinerlei Bezug zu der im Vergleich eher geringen Mobilität, die dieser absurd hohe Bestand gewährleisten muss. Jacob denkt, dass die Umsetzung der Veränderung definitiv möglich ist. Das haben seine Recherchen gezeigt. Die Frage sei vielmehr: Wollen wir es politisch und gesellschaftlich? Zudem: Wenn wir uns Eisen, Kupfer, Lithium, viele weitere Rohstoffe anschauen, die es braucht, um ein Auto zu bauen: All das importieren wir. Und auch gerade DAMIT wir überhaupt die Antriebswelle schaffen können, vor allem, was den Gesamtenergieverbrauch von Elektroautos angeht, der deutlich, deutlich besser ist als der von Verbrennern, dann – so hat Jacob es nachgerechnet – kommen wir bei Lkw und Pkw auf konservativ gerechnet 172 Terawattstunden. Die aktuell erneuerbar erzeugte Energieleistung liegt bei 190 Terrawattstunden. Zudem: Wir brauchen die erneuerbaren Energien zum Heizen, für unsere Industrie, die laut Jacob auch immer stärker erkennt, wie wichtig die Mobilitätswende ist, damit Autobesitzer:innen ihnen nicht als Energiekonkurrent:innen begegnen. Jacob betont: „Die Elektromobilität ist viel, viel effizienter als ein Verbrenner, aber im Vergleich zur Schiene ist sie unfassbar uneffizient." Was brauchen wir nun, um die Fahrzeugzahl deutlich zu reduzieren? Vor allem den Aufbau von Bus- und Bahnangeboten, bessere Fahrradwege, mehr Möglichkeiten, zu Fuß zu gehen. Der Modal Split vom Auto liegt momentan bei über 80%, die wir in Zukunft überwiegend mit geteilten Autos fahren. 1. Maßnahme: repräsentatives Kostenbeispiel beim Automobilkauf 2. SUV-Verbot oder -Besteuerung 3. Raus aus 500 Milliarden Euro Kosten, die wir als Gesellschaft für Autos jährlich aufwenden
Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
Wir befinden uns in einem unglaublichen, rasanten Energiewechsel und der ist ganz schön aufregend. Denn wir gehen jetzt in etwas hinein, was uns komplett unbekannt ist. Das Spannende ist, alles ist schon längst im Gewebe der Zeit geschehen. Was das Gewebe der Zeit ist und was im Gewebe der Zeit schon festgeschrieben ist, warum es in unsere Realität hineingeboren wird, das besprechen wir in dieser Podcast-Folge. Viel Freude beim Anhören! Deine Linda ❤️
Willkommen zu einer neuen Folge von „Lasst die Kunden kommen“. Diese Folge ist außergewöhnlich, ungewöhnlich. Denn diesmal wurde ich interviewt und zwar bei einem anderen Podcast: „Become a Smar(t)keting Star“. Host des Podcasts ist Kevon Gründling von SC Networks, bekannt für ihre Marketing-Automation-Lösung „Evalanche“. Mit beim Interview dabei war Tobias Eickelpasch, ebenfalls von SC Networks.Wir haben gesprochen über „Forget the Funnel“, das Buch von Claire Suellentrop und Georgiana Laudi, das den Customer-led-Growth-Ansatz erklärt. Das Spannende war, dass Tobias Eickelpasch gerade dieses Buch durcharbeitet, weil bei SC Networks dieses Buch gerade irgendwie sehr, sehr diskutiert wird und sie den Ansatz für sich anwenden wollen. Ich habe dann mein Wissen aus ein paar Projekten mit dazu gebracht und ich glaube, das ist eine ganz, ganz spannende Folge geworden. Insofern viel Spaß beim Hören!
WORDSEED Podcast - Dein Podcast für Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit
Es gibt Verhaltensweisen, die von der Gesellschaft akzeptierter sind und mehr Anerkennung finden als andere Verhaltensweisen. Das Spannende ist hierbei, dass manche Verhaltensweisen besonders anerkannt sind, obwohl sie uns eigentlich gar nicht so gut tun oder andere Verhaltensweisen, die uns guttun, nicht anerkannt sind. Dieses Phänomen beeinflusst bewusst und unbewusst unser Verhalten, unsere Entscheidungen und unsere Kommunikation. In dieser Podcastfolge erfährst du:
In den frühen Jahren meiner Selbstständigkeit habe ich einige Fehler begangen, die nicht nur Zeit und Geld gekostet, sondern auch meine Nerven und Gesundheit beeinträchtigt haben. Tauche ein in meine Geschichte, erfahre, welche Fehler es waren und wie ich heute damit umgehen würde. Das Spannende ist, dass diese Fehler auch heute noch von Selbstständigen und Gründer:innen gemacht werden. Ist es die Positionierung oder ein Mangel an Selbstbewusstsein als Unternehmerin? Hat dich die Schattenseite deines Geld-Archetypen in den Ruin getrieben? Bekommst du nicht genug Kund:innen, weil du denkst, dass dein Angebot selbstverständlich für alle passt? Entdecke, ob du dich in meinen Erfahrungen wiedererkennst und schreibe mir, welche Herausforderungen du für dich erkannt hast. Finde heraus, welche Schritte du unternehmen kannst, um möglicherweise die Stolpersteine zu vermeiden, die ich auf meinem Weg erlebt habe. Schreibe mir auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/renate-r-schmidt-674175105
"Das Spannende an meinem Beruf ist, Vorurteile aufgeben zu können", sagt der bayerische Regisseur und Drehbuchautor Jo Baier über seine Arbeit. Am 13. Februar feierte er seinen 75. Geburtstag. 2008 war er zu Gast bei "Eins zu Eins. Der Talk". Moderation: Stefan Parrisius
Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
Wir leben in total verrückten Zeiten: die alte Matrix löst sich auf. Das ist so unglaublich spannend, wir können das sogar bei uns selbst erleben. Das Spannende ist, in dieser Podcast-Folge klären wir nicht nur, dass sich die alte Matrix auflöst und woran du das in deinem ganz persönlichen Leben erkennen kannst, sondern auch, welche Matrix sich jetzt bildet und was das mit dir zu tun hat. Viel Freude beim Anhören! Deine Linda ❤️
Im heutigen Tagesimpuls 13 geht's um zwei ungleiche Schwestern: Angst und der Liebe. Und es geht um das Konzept der Bedeutungslosigkeit und warum diese Tatsache soviel Angst macht. Eigentlich gehört auch noch der Bruder Mr. Stress dazu, denn er ist der Zwillingsbruder von Mademoiselle Angst. Das Spannende ist: Nur eine ist wirklich, die anderen sind alle ausgedacht. Na, wer hat sich denn sowas ausgedacht? Das liebe Ego. Viel Freude beim Anhören. Deine Jeanette Weitere Ressourcen: Möchtest Du Dein Glücksbewusstsein ankurbeln? Dann trag Dich in meinen E-Mail-Verteiler ein und lade Dir das HAPPYJOURNAL (inkl. Meditation) kostenfrei herunter. Liebst Du es, Dir Wissen und KnowHow selbst beizubringen? Dann hol Dir mein Workbook RE:MEMBER! Effektive Stressbewältigung als Selbstlernkurs. Suchst Du professionelle Unterstützung für Deine ganzheitliche Stressbewältigung mit Leben&Tod? Dann buche gerne einen kostenfreien StressCare-Call. Mehr gibt's hier: Zeitwellen-Blog: https://jeanetterichter.de/blog Newsletter: https://jeanetterichter.de/newsletter Telegram-Kanal: https://t.me/zeitwellen YouTube-Kanal: https://youtube.com/@zeitwellen Folge direkt herunterladen Schenk Dir mehr Happyness durch weniger Stress mit Leben&Tod.
In der Wirtschaft wird ja gerne so getan, als gäbe es nur eine Richtung für Unternehmen (vorwärts und aufwärts) und wer der nicht folgt, hat wohl irgendwas nicht richtig gemacht … Das Spannende ist, dass Unternehmen (also auch Kanzleien) durch »Jahreszeiten« gehen, während sie sich entwickeln. Ob es uns passt, oder nicht, alles folgt einem natürlichen Rhythmus. Mir ging es genauso mit meiner Kanzlei, ich dachte, Wachstum ist der Schlüssel, und zwar pausenlos. Wachstum hieß für mich auf der grünen Wiese, möglichst viele Mandanten zu gewinnen und entsprechend viele Mitarbeiter zu beschäftigen. Genau mit dieser Strategie hatte ich jedoch nach 5 Jahren die Problem-Kanzlei, die ich niemals wollte. Vielleicht hast du ähnliches erlebt? Wie der "Pumpkin Plan" dir helfen kann, aus diesem Dilemma herauszukommen, erfährst Du in meiner neuen Podcastfolge. Viel Spaß beim reinhören. PS: Du willst mehr Lebensfreude mit weniger Stress in deiner Kanzlei? Dann klicke hier und hole dir meine 7 Top Anti-Stress-Hacks für Steuerberater für 0 €. Es gibt unzählige Wege mit mir zusammenzuarbeiten - lass uns einenvirtuellen Cappuccinotrinken und schauen, wie ich dir am besten voranbringen kann. Buche dir einen Termin, ich freue mich auf dich
Dr. Lars Maritzen berät seit mehr als zehn Jahren im Bereich Wettbewerbsrecht, Compliance sowie Commercial und ist Partner bei KLEINER Rechtsanwälte in Düsseldorf. Das Spannende ist aber, wie er dort gelandet ist und was er bis dahin alles schon in seiner Karriere erlebt hat. Lars teilt mit mir seine Erfahrungen aus Deutschland und Österreich, aus der Kanzlei und aus der Rechtsabteilung, wir sprechen über KI und Verzögerungstaktiken vor Gericht und stoßen letztlich bei einem gemeinsamen Glas EBELIN auf eine sehr kurzweilige Episode an.
In der neuen Folge unseres Podcasts „KGSt-Kommual-WG“ dreht sich alles um das aktuelle Technologiethema Nr. 1: Künstliche Intelligenz (KI). Ausgehend vom KGSt-Denkanstoß „Künstliche Intelligenz in Kommunalverwaltungen - Definition, Rahmenbedingungen und prozessorientierte Einsatzfelder“ diskutieren Deirdre Burdy (Kreis Siegen-Wittgenstein), Anika Krellmann (KGSt | Co:Lab e.V.), Christian Hartz (Wolters Kluwer) und Matthias Hörmeyer (KGSt) über konkrete Anwendungsfälle in der Verwaltung und wie diese bereits heute umgesetzt werden (können). Das Spannende am Podcast: Die Diskussion in der Runde ist „down to earth“ und beschreibt sehr realistisch, was mit der Technologie KI heute schon in Kommunalverwaltungen möglich ist. Gleichzeitig wird aber auch deutlich, welche Rahmenbedingungen noch verändert werden müssen, um die großen Potenziale von KI als Kommunalverwaltung nutzen zu können. Hört rein und werdet Teil der wichtigen Diskussion rund um die Frage, wie KI ein wichtiges Werkzeug in der Verwaltungstransformation sein kann bzw. werden wird.Was ist die KGSt-Kommunal-WG?Die KGSt-Kommunal-WG ist der Podcast der KGSt rund um die Netzwerkkommune. Wir treffen uns mit interessanten Menschen aus Kommunen, Ländern, Bund, Wissenschaft und Wirtschaft und diskutieren über alles, was mit Management in der Netzwerkkommune zu tun hat. Es wird also heiß diskutiert und laut gelacht. Wir verzichten wir auf einen festgelegten Ablauf und festlegte Fragen, sondern lassen unsere Gedanken einfach mal schweifen. Unser Anspruch ist es, Themen so zu besprechen, dass sich alle zurechtfinden und eine Wohlfühlatmosphäre zum Digitalen entsteht. ShownotesKGSt-Denkanstoß „Künstliche Intelligenz in Kommunen: https://www.kgst.de/dokumentdetails?path=/documents/20181/8105509/B-09-2023_KI-in-der-Kommunalverwaltung.pdf/8e4bcc23-249e-7c07-069c-495849e6e0f9?t=1688552668160
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
„Hab keine Angst davor, dir die besondere Hassbeziehung anzusehen, denn Freiheit liegt darin, sie anzuschauen.“ - EIN KURS IN WUNDERN, T-IV.16.1:1 Als ich eben in mich gehen wollte, um zu schauen, was wir dieses Mal zusammen aus dem Kurs ansehen, erreichte mich dieser Absatz aus dem Textbuch: „Deine Aufgabe ist es nicht, nach Liebe zu suchen, sondern einfach, alle Schranken in dir selbst zu suchen und zu finden, die du gegen sie erbaut hast. Es ist nicht nötig, nach dem zu suchen, was wahr ist, aber es ist nötig, nach dem zu suchen, was falsch ist. Jede Illusion ist eine Illusion der Angst, welche Form sie auch immer annimmt.“ Ich hatte also damit meine Antwort. Das Universum reagiert prompt. Wir sprechen heute über unsere Beziehungen und was passiert, wenn das Ego in deinen Beziehungen die Zügel in der Hand hat. Vor allem schauen wir uns an, was die Dynamik in (d)einer Hassbeziehung bzw. Liebesbeziehung aktiv ist, wenn das Ego dich regiert. DEINE BESONDERE HASSBEZIEHUNGDer happycoollove Podcast entsteht mit viel Liebe und großem Zeiteinsatz. Wenn du magst, was du hier hörst, dann lass doch gleich etwas von deiner Wertschätzung hier. Danke für deine Unterstützung. Die besondere Hassbeziehung ist eine andere Umschreibung für die besondere Liebesbeziehung. Bam. “Ein Kurs in Wundern“ macht wirklich keinen Hehl daraus, was passiert, wenn wir uns — vom Ego geführt — auf einen anderen Menschen einlassen. Es ist gar keine Liebesbeziehung, sondern eine Hassbeziehung. Das zu sehen, fühlt sich schon ungemütlich an. Wenn wir uns das eingestehen, dass viele unserer früheren Liebesbeziehungen tatsächlich eher unter diese Kategorie gefallen sind und es heute vielleicht noch tun, kann ich mir vorstellen, dass uns das vielleicht erst einmal erschreckt. Der Kurs beruhigt uns: „Hab keine Angst davor, dir die besondere Hassbeziehung anzusehen, denn Freiheit liegt darin, sie anzuschauen. Wenn es diese nicht gäbe, wäre es unmöglich, die Bedeutung der Liebe nicht zu erkennen.“ Wow, es ist als ob das Ego, die besondere Liebesbeziehung als größte Bastion gegen das Wiedererkennen unserer Wahrheit nutzt. Das Ego ist wirklich sehr listig und kreativ, wenn es uns einreden will, dass wir uns gar nicht darum kümmern müssen, nach innen zu gehen und Verantwortung für unsere eigenen lieblosen Gedanken (Hass) zu übernehmen. Es sagt uns lieber, dass wir lediglich einen anderen Menschen in unserem Leben benötigen, der uns “liebt“. Dann bleibt uns die eigene innere Arbeit erspart. Vollkommen verrückt das Ego. Das Spannende ist, dass ich ad hoc auch keinen Menschen kenne, der dieser Masche vom Ego nicht irgendwann auch auf den Leim gegangen ist — und vielleicht heute noch versucht ist, diesen “Ausweg“ zu wählen. Diese Methode ist hoffnungslos und wird immer und immer wieder scheitern. Für 1-zu-1-Coachings auf Basis von "Ein Kurs in Wundern": www.happycoollove.de/coaching Mehr Informationen zum happycoollove Podcast: www.happycoollove.de/podcast Unterstütze den happycoollove Podcast: paypal.com/paypalme/happycoollove #einkursinwundern #beziehungen #liebesbeziehung #hass #partnerschaft #gott #vergebung #bewusstsein #wahrheit #liebe #ego #podcastdeutsch #klarheit #coaching #starkegefährten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
Hamburg will weiter seine Kolonialgeschichte aufarbeiten, dazu gibts eine App, die diese Woche vorgestellt wird. Außerdem wird das Urteil im Untreue-Prozess gegen Michael Osterburg erwartet und auf das Wochenende dürften sich sowohl Motorrad- als auch HSV-Fans freuen: die Harley Days stehen an und außerdem hat der HSV gute Karten im Aufstiegsrennen - unsere Wochenvorschau mit Mathias Adler vom Hamburger Tagesjournal.
Die Woche war stressig, zuhause warten die Kinder, auf der Autofahrt zum Tauchplatz war wieder einmal Stau und schlecht geschlafen hat man sowieso… Und wenn man ganz ehrlich ist, hat man eigentlich gar keine Lust, sondern wäre eigentlich lieber auf dem Sofa… Aber der Buddy ist extra so früh aufgestanden… Verschiedene Faktoren wirken auf uns als Taucher ein, verbessern oder verschlechtern unsere Fähigkeiten. Sich darüber klar zu werden und bewusst Einfluss zu nehmen, wird aber leider kaum besprochen. Und im Zweifelsfall kann eine solche Konstellation von Bedingungen auch dazu führen, einen Tauchgang auszusetzen. Aber was sind eigentlich solche Faktoren? Und wie kann man diese bei sich selbst bemerken? Im Gegensatz zum Slogan “...just add water” mag das mit Stressfaktoren dann doch nicht so richtig funktionieren: Für viele von uns stellt das Tauchen einen zusätzlichen Faktor da, der Aufmerksamkeit zieht und somit geringere mentale Kapazitäten für die sowieso schon existierenden Probleme lässt. Anders ausgedrückt: Probleme werden unter Druck größer. Viele von uns kennen das auch von der Arbeit: Wenn der Auszubildende heute eh nur Schwachsinn anstellt, dann wird das nach dem ersten Anschiss nicht besser, sondern meistens schlimmer. Der Grund ist auch hier ähnlich: Das Anmeckern und der daraus resultierende zusätzliche Stress ziehen geistige Kapazitäten, welche dann für die originalen Probleme nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Sorge, sich beim Ansprechen von Problemen zu exponieren, wird vielen von uns bekannt vorkommen. Und es erscheint doch sehr natürlich, gerade als unerfahrener Taucher, eher auf die Meinung der restlichen Gruppe zu hören und die eigenen Sorgen zu unterdrücken. Das ist schade, denn auch durch diesen Stressfaktor werden ja Sicherheitsreserven vermindert.Aus der Erfahrung macht es jedoch Sinn, seine eigenen Bedenken vor dem Tauchgang anzusprechen und zumindest wir hatten damit bisher nur gute Erfahrungen und haben bei Bedenken unheimlich viel Support von Erfahrenen erhalten. Versucht euren Buddies in solchen Fällen Unterstützung anzubieten und akzeptiert aber auch den Ausstieg eines Buddies aus dem Tauchgang. Das Spannende an abgebrochenen Tauchgängen: Sowohl Martin als auch Jan erinnern sich eigentlich nach abgebrochenen Tauchgängen immer an wunderschöne Zeiten im lokalen Restaurant, gute Pizza, guten Kaffee, super Kuchen. Und keiner von uns erinnert sich an den Ärger über einen verpassten Tauchgang… Außerdem ist an einem solchen Tag die Idee für diesen Podcast entstanden… Will ich mich stattdessen wirklich lieber an einen schlechten Tauchgang erinnern und hinterher frustriert sein wegen meiner eigenen schlechten Performance? Auch wenn man einen Tauchgang abbricht, heißt das nicht, dass man traurig alleine nach Hause fahren muss: Man kann genauso das Team unterstützen, Flaschen tragen helfen, vorbereiten, etc. und hinterher gemütlich zusammen sitzen. Das Witzige: Bei technischen Problemen würde sich ja auch niemand stören… Wir sollten uns alle mehr und öfter trauen, Tauchgänge abzubrechen und zu verschieben. Das macht das Erlebnis für alle Beteiligten besser und sicherer. Respektiert die Grenzen der anderen Taucher und unterstützt euch gegenseitig! Die gesamten Shownotes gibt's auf https://dekozeit.divingfor.fun/13-wie-ist-denn-das-mit-dekompression/
Diese Folge entstand als "Corporate Episode" zusammen mit Virtuo. Solltet ihr der Meinung sein, dass auch euer Produkt ein Teil von #Autokorrektur ist, sprecht mich gern an! Das Spannende vorweg: Der Gründer von Virtuo ist Sohn eines Autohändlers und auch viele der Mitarbeitenden haben die Autobranche verlassen, um vom Besitzen zum Nutzen zu kommen. Ebenfalls spannend: Virtuo hat sich vorgenommen, bis 2030 global vollelektrisch zu fahren - und sieht sich aktuell vor allem bei der Deutschland-Expansion großen Schwierigkeiten auf diesem Weg ausgesetzt. Ich habe mit Ricardo Colon, General Manager Deutschland, auch über diesen Punkt gesprochen. "Wir sind da ergebnisoffen. Für uns zählt natürlich unser eigene Vision - und wenn wir die nicht mit deutschen Herstellern werden erfüllen können, wird das eben mit anderen geschehen." Virtuo möchte noch in diesem Jahr einen EV-Anteil von 25% (in Deutschland), 50% bis 2025 (global) sowie 100% bis 2030 (global) erreichen Mit welcher Mission ist nun Virtuo 2016 in Frankreich gegründet worden? Virtuo will das eigene Auto für Stadtbewohner:innen überflüssig machen und betrachtet sich dabei als volldigitale Autovermietung. In Deutschland bieten sie ihren Service in Berlin, Hamburg, Frankfurt und München an. Die Mietwagen können per App bestellt, abgeholt oder an die Haustür geliefert werden. Was ich sofort gefragt habe: Lagert ihr eure Autos auch im öffentlichen Raum, so wie es zuviele Mietwagenverleiher:innen machen? Hier kam ein klares Nein. Die Autos befinden sich stets in Parkhäusern auf gemieteten Plätzen und machen somit Raum frei in der Stadt. Bezogen auf Hamburg sind das Hauptbahnhof, Jungfernstieg und Altona und damit leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Was unterscheidet Virtuo vom klassischen Mietwagengeschäft? Die Autos können über die App oder Website rund um die Uhr gebucht werden. Der Nutzen ist damit mit jenem vergleichbar, den ein eigenes Auto bieten würde. "Wir wissen, dass der Mietwagenmarkt in deutschen Großstädten kompetitiv und herausfordernd ist. Ein vergleichbares Geschäftsmodell gibt es bisher nicht, da klassische Mietwagenanbiete in den letzten Jahren wenig Fokus auf die Digitalisierung ihres Geschäfts gelegt haben", so Karim Kaddoura, CEO und Mitgründer von Virtuo. Das hält nicht mit dem Erleben Schritt, dass Kund:innen in anderen Dienstleistungssegmenten haben: Dem jetzt bestehende Bedürfnis nach Mobilität sofort nachgehen zu können. Ein Vorteil, der bisher nur dem eigenen Pkw zugerechnet wird, der vor der Haustür steht und zwar kaum in der Stadt genutzt wird, aber das gute Gefühl vermittelt, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Wie funktioniert das? Mit Virtuo können die Autos über die App oder die Website www.govirtuo.com gebucht werden. Sie stehen direkt nach der Buchung in der gewählten Station zur Abholung bereit. Innerhalb von wenigen Stunden können sie auch zur Wunschadresse im Einzugsgebiet geliefert werden. Die App begleitet Nutzer:innen bei jedem Schritt des Mietvorgangs, ebenso bei der Verwaltung der Buchung, ein Schalterbesuch und Papierkram werden überflüssig. "Virtuo ist vor allem für Städter:innen eine Alternative zum eigenen Auto. Denn unsere Premium-Mietwagen sind für größere Distanzen jederzeit und einfach verfügbar – eine Nachfrage, die in Deutschland bisher nicht nutzerfreundlich bedient wurde. Viele Bewohner:innen von Städten besitzen ein eigenes Auto, trotz geringer Nutzung und hoher Haltungskosten. Aus dieser Situation heraus ist die Idee zu Virtuo entstanden. Mit seinem On-Demand-Service will Virtuo den Stadtbewohner:innen alle Freiheiten des Autos zurückgeben, ohne die Städte und die Umwelt zu belasten. Unsere positive Kundenresonanz und unser bisheriges Wachstum bestärkt uns in unserer Überzeugung, dass die digitale Autovermietung ein zentraler Faktor für den Ersatz privaten Autobesitzes ist," so Kaddoura weiter. Im Gespräch mit Ricardo habe ich dann auch erfahren, dass die Kund:innen dabei nicht über einen besonders billigen Preis überzeugt werden sollen (dieser ist auf dem normalen Niveau von Mietwagenangeboten), sondern mit der Bequemlichkeit und Zeitersparnis. "Wir wollen dabei nicht nur Privat- sondern auch Geschäftskunden erreichen", betont er. Denn auch Dienstwagenflotten sind oft hoch ineffizient und von hohen Standzeiten geprägt. Hier direkt für den Bedarf und eben auch sehr spontan zu buchen, verzeichnet Virtuo als Vorteil für sich. Mit dem Start in Deutschland im Mai 2022 ist Virtuo in sechs Ländern (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und England) und über 25 europäischen Großstädten vertreten, darunter Berlin, München, Paris, London, Manchester, Barcelona und Mailand. Über Virtuo: Karim Kaddoura ist Mitgründer und CEO von Virtuo. Karim und sein Geschäftspartner Thibault Chassagne gründeten 2008 ihr erstes Unternehmen in der Automobilbranche. Nachdem sie das Unternehmen erfolgreich verkauft hatten, widmeten sich Karim und Thibault der Neuerfindung der Autovermietung. Dies entstand aus der Überzeugung heraus, dass unsere Beziehung zum Auto zu einer untragbaren Belastung für unsere Städte geworden ist und dass die Qualität der verfügbaren Autovermietungen nicht mit der Freiheit mithalten kann, die der Besitz eines Autos bietet. 2016 gründen Karim und Thibault deshalb Virtuo – ein Anbieter für Autos on demand, der es Nutzer:innen ermöglicht einen Mietwagen unkompliziert vorzubestellen, durch die App zu entsperren und loszufahren, ohne viele Formalitäten. Die Vision des Unternehmens ist es, dass Stadtbewohner:innen kein Auto mehr besitzen müssen, weil sie eines auf Abruf bekommen und einen Service genießen können, der auf Fahrten außerhalb unserer Städte ausgerichtet ist. Virtuo hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Menschen von der Last der traditionellen Autovermietung und des Autobesitzes zu befreien. Falls ihr nun wissen wollt, wo ihr weitere Infos erhaltet: Hier.
Eine beliebte Launch-Methode ist das Webinar. Das Spannende (und Anstrengende) daran: Du setzt alles auf eine Karte. Das kann schon mal stressen. Webinar Expertin Peggy Kaminski erzählt im Interview, warum es bei ihr Weeebinar heißt und wie ein entspannter, authentischer und so gar nicht verkaufsveranstaltungsmäßiger Launch mit dem Webinar gelingt.
Die Komfortzone ist der Bereich im Leben, in dem wir uns gerne bewegen und agieren, wo wir uns sicher und wohl fühlen. Das Spannende und Attraktive am Verlassen der Komfortzone ist, dass sie Wachstum und Entwicklung anregt. Dafür laden wir Dich in dieser Folge ein, Herausforderungen ausserhalb des Sportplatzes mit Deinen Athleten*innen zu erleben und sie vor und nach zu besprechen. Denn bei jedem sieht Komfortzone anders aus. Viel Spass beim Ausprobieren!
Ich möchte dir heute einmal zwei funktionierende Formen der Akquise vorstellen, mit denen wir in Kundenprojekten Neukunden gewinnen. Das Spannende daran ist, bei diesen Arten der Neukundengewinnung handelt es sich um sogenannte asynchrone Akquise. Das spart Zeit und Nerven. Warum wir das so machen und was asynchrone Akquise ist, darüber möchte ich heute mit sprechen.
Podcast #24 Thema: "Fachkräftemangel in der Pflege / Wir stellen das spannende Berufsbild der Pflegepädagogen vor" Als Unternehmensberaterin liebe ich den Blick in die Strukturen einzelner Unternehmen. Insbesondere in der Pflegebranche kann man dabei eine Sache feststellen: Man weiß zu wenig über die Arbeitsbedingungen - und das im positivsten Sinne. In dieser Podcast-Folge erhältst Du Informationen über flexible Arbeitsmodelle. über das spannende Berufsbild des Pflegepädagogen am Canisiuscampus in Dortmund und über den Umgang mit dem zunehmenden Fachkräftemangel.
Anne Dippel und Martin Warnke haben ein sehr interessantes Buch geschrieben, das frisch in den Regalen der Buchhandlungen zu finden ist: »Tiefen der Täuschung: Computersimulationen und Wirklichkeitserzeugung«, Berlin: Matthes & Seitz, 2022. Es geht um die Frage, ob Computersimulationen eine eigenständige Form der Theoriebildung sind – und, da sie die Frage mit "Ja" beantworten, welche wissenschaftstheoretischen und medientheoretischen Konsequenzen und Erkenntnisse damit einhergehen. Das Spannende an der Herangehensweise ist, dass sie der Computersimulation die Erkenntnis- und Arbeitsweisen der Physik gegenüberstellen; darum wird es auch um Quantenphysik gehen, um einen größtmöglichen Kontrast herzustellen. Ich finde das alles aufregend, sehr erhellend und wegweisend, und ich freue mich, dass die beiden Zeit für ein Gespräch in Herzbergs Hörsaal hatten. Webseite zum Buch: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/tiefen-der-taeuschung.html Anne Dippel ist Historikerin und promovierte Kulturanthropologin, sie forscht und lehrt an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Martin Warnke ist promovierter Physiker und lehrt als Professor für Informatik und Digitale Medien an der Leuphana Universität Lüneburg. Webseite Anne Dippel: https://www.kuk.uni-jena.de/seminar-fuer-volkskunde-kulturgeschichte/personen/pd-dr-anne-dippel Webseite Martin Warnke: https://www.leuphana.de/institute/icam/personen/martin-warnke.html
Mein heutiger Gast ist hauptsächlich Coach & Berater für Sportler. Untere anderem für Profisportler wie Angelique Kerber, die 2018 in Wimbledon gewonnen hat, aber auch viele Profisportler aus dem Fußball. Er hat mir erzählt wie er es schafft, die Potenziale, die in einem Mensch verborgen liegen, nutzbar zu machen, um erfolgreicher zu sein und mehr innere Freiheit zu erlangen. Das Spannende am Gespräch war, dass wir während der Unterhaltung auch auf mich gekommen sind. So konnte er live veranschaulichen, wie sein Coaching funktioniert. Ich konnte einiges für mich persönlich aus dem Gespräch mitnehmen und bin ihm dafür sehr dankbar. Viel Spass mit der Folge und Holger Fischer Mehr zu Holger findest Du hier: https://www.instagram.com/holgerfischer_coaching https://hfcoaching.de/ Hier findest du mehr über mich: Instagram: https://www.instagram.com/sofianoweideh/ Liebe Grüße Sofian
Wenn Unternehmen aufhören, sich weiterzuentwickeln, stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum. Das Spannende dabei ist: Bei der Ursachenforschung schafft es eines der wichtigsten Ursachen gar nicht auf die Agenda nämlich: wie gehen wir im Unternehmen mit „Fehlern“ um? Fakt ist: eine destruktive Fehlerkultur ist der Fortschritts-Killer Nr.1. Gemeinsam mit meinem heutigen Podcast Gast Niko Single sprechen wir darüber, wie toxisch eine solche Fehlerkultur für Unternehmen ist, wie Sie „Fehler“ als wichtiges Signal für Weiterentwicklung nutzen und so eine Kultur schaffen, in der alle Potenziale gehoben werden können. Viel Spaß beim Reinhören!
Was ist die Seele? Dieser Frage bin ich schon öfter in meinem Podcast nachgegangen. Doch woraus besteht die Seele? Wie setzt sie sich zusammen, wenn doch alles Energie ist? Eben auch aus Energie. In dieser Folge geht es um die Archetypen der Seele®. Stell dir deine Seele vor wie eine Matrix aus verschiedenen Energien. Je nachdem, was deine Seele gerade für eine Aufgabe verfolgt, stellt sie sich passende Energien zusammen. Nach Varda Hasselmann und Frank Schmolke ist das die Energie-Matrix. In ihrer Archetypenlehre beschreiben sie die verschiedenen Anteile einer Seele. All diese energetischen Komponenten bilden zusammen die Seelen-Matrix. Das Spannende ist: So wie sich deine Seele entwickelt, wechseln auch die Energien. Aus diesem Wissen kannst du nicht nur mehr über deine Seele erfahren, sondern sie (und ihre Ängste) auch mehr verstehen. Ich erkläre dir die verschiedenen möglichen Energien und wie sie sich zusammensetzen können – du darfst nur noch eintauchen. In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber: – Was die Archetypen der Seele sind (nach Hasselmann & Schmolke) – Welche Energien deine Seele leiten können und woran du sie erkennst – Warum der Umgang mit Ängsten wichtig für die Seele ist – Wie du deine individuelle Energie-Matrix herausfinden kannst Empfehlungen: Podcastfolge: Karma – Über Seelenpartner und Seelenfamilie https://spoti.fi/3L6CcFe Buch: Archetypen der Seele https://amzn.to/3FMuUWh (Werbung) Buch: Die 7 Archetypen der Angst https://amzn.to/3leWEcI (Werbung) Weitere Bücher auf https://www.septana.de/ Test: Welcher Archetyp bist du? (nicht nach Hasselmann) https://www.einfachganzleben.de/meditation-achtsamkeit/selbsttest-die-12-seelischen-archetypen Das Zauberhaut Buch: Der Ratgeber für Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne und unreiner Haut. Gebündeltes Zauberhaut Wissen sowie persönliche Einblicke helfen dir, die Botschaften deiner Haut zu verstehen: https://www.zauberhaut.coach/buch/ Tägliche Inspiration für Körper, Geist und Seele gibt es auf Instagram: http://instagram.zauberhaut.coach Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: http://www.chakren-meditationskurs.de Komm mit auf eine 4-wöchige Online Transformationsreise mit Gleichgesinnten und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: http://www.transformations-reise.de Zauberhaut Premium – Der magische Mitgliederbereich für emotionale Weiterentwicklung, Lebensfreude und mehr Zeit für dich: https://www.zauberhaut.coach/premium/ Wie kann dir Zauberhaut individuell und ganzheitlich helfen? Lass dich kostenfrei von uns beraten: https://www.zauberhaut.coach/beratung/
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, mit welchen fünf Menschen Du die meiste Zeit verbringst? Diese Frage kann erstaunliche Erkenntnisse ans Licht befördern, Erkenntnisse über uns selbst. Denn wir sind der Durschnitt der fünf Menschen, mit denen wir die meiste Zeit verbringen oder die den größten Einfluss auf uns haben.Unser Umfeld beeinflusst uns sehr stark, denn wir sind auf Beziehungen ausgerichtet. Wir spiegeln das Verhalten unseres Umfelds. Das gilt für positive Eigenschaften und Fähigkeiten ebenso wie für negative Prägungen.Je enger wir mit jemandem verbunden sind, je mehr Raum dieser Mensch in unserem Leben einnimmt, umso größer ist der Einfluss auf uns. Das Spannende daran ist, dass auch die Forschung sich inzwischen damit beschäftigt, welche Auswirkungen das auf uns hat. Erfolg, finanzieller und gesellschaftlicher Status, Essgewohnheiten, Gesundheit, Körpergewicht, Gewohnheiten, aber auch unser Verhältnis zu Alkohol oder Zigaretten. Unser Umfeld färbt uns ein und wir passen uns an. Der Grund dafür ist biologischer Natur. Wir sind evolutionär betrachtet Herdentiere. Wir leben in Gruppen und Rudeln, wir brauchen die anderen. Wir wollen dazugehören und wie die anderen sein. Die Natur hat uns dafür mit Spiegelneuronen ausgestattet. Damit spiegeln wir unser Umfeld wider. wir sollten also klug wählen, mit wem wir uns umgeben.CLAUDIAAlle Infos zu mir und meinem CoachingDein persönliches Online-Kennenlerngespräch mit mirGeführte Meditationen im AudioshopSOCIAL MEDIAFolge mir auf InstagramDu findest mich auch auf Facebook"Leben Lieben Lassen" auf TelegramHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. SUPPORTDu fühlst Dich von meinem Podcast inspiriert und möchtest mich und meine gerne Arbeit mit einer Spende unterstützen? Am besten geht das via Steady .Ich danke Dir ;-) See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Als IrgendWasset-Lauschende seit ihr mitten in einem spamnendr Rennen.
Du hast dein Business? Du stehst in den Startlöchern? Oder kommen einfach keine Kunden? DER entscheidende Faktor ist SICHTBARKEIT. Ja, du musst dich trauen. Aber ja, so können sooooo viele Traumkunden zu dir finden. Das Spannende daran: wir denken meistens, dass wir nur online sichtbar sein können. Aber es gibt so viel mehr Möglichkeiten, wenn du deinen Denkrahmen (dein Mindset) dafür öffnest. Hör mal rein und lass dich inspirieren. Du willst mehr? Dann sei kostenfrei bei der DREAM BUSINESS JOURNEY dabei, die am 20.6. startet: https://www.erfolgsjuwel.de/journey Folge mir auf Facebook oder Instagram: @erfolgsjuwel
Ich habe ende April ein fantastisches Wochenende erlebt. Zusammen mit meinen Kollegen, Thomas und Michi, wurde ich für ein erlebnispädagogisches Wochenende gebucht. Wenn ich dir jetzt erzähle, dass wir einen Klettersteig gemacht und uns von einem 7m hohen Balkon abgeseilt haben, klingt das vielleicht nicht so außergewöhnlich. Das Spannende an diesem Auftrag war unsere tolle Zielgruppe. Wir haben Jugendliche unterstützt, die mit dem CHARGE Syndrom auf die Welt kamen. Was das genau bedeutet und wie wir die Herausforderung gemeinsam angegangen sind, erzähle ich dir in dieser, für mich sehr bewegenden, Podcastfolge. Martin Im Podcast empfohlene Folgen Filme und Seiten: Folge 10 – Interview mit Thomas Woltmann – Hochseilgarten: https://duerlebst.de/podcast/folge10-interview-mit-thomas-woltmann/ Homepage CHARGE Syndrom e.V.: https://www.charge-syndrom.de YouTube Film Wir haben CHARGE - na und?: https://www.youtube.com/watch?v=ZPsKv_QYEZE Andrea Knipping - ViaManum Gebärdensprache Dolmetchen: https://www.viamanum.de/ Du hast ein Feedback für mich? Such dir doch einfach den Kanal aus, der dich am ehesten Anspricht. Instagram: https://www.instagram.com/duerlebst/ Facebook: https://www.facebook.com/duerlebst LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinkaufmann-de/ Podcast Webseite: https://abenteuer-momente.de Folgen Webseite: https://duerlebst.de/podcast/folge66-abenteuer-trotz-behinderung
Ordentlich Schwung und buchstäblich viel Bewegung verspricht die heutige Folge unseres Podcasts, denn als Interview Gast ist heute Anne Damm dabei. Anne hilft Betreuern und Betreuerinnen in Senioreneinrichtungen bei der Arbeit mit Älteren zum Thema Körperwahrnehmung, Kreativität und Rhythmus. Das Spannende dabei: Gerade beim Thema Körperwahrnehmung brauchen wir überhaupt kein Equipment. Und diese kleinen körperlichen “Wow-Effekte” können auch die Hochbetagten mitmachen und erleben. Wie Anne mit Hilfe von Abflussrohren und Mörtel Bottichen Schwung in jede bude bringt und allen Beteiligten Erlebnisse schafft, die zusammenschweißen, das hört ihr heute. Reinhören lohnt sich. Hast du Interesse, Innovation in dein Pflegeunternehmen zu bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite http://www.nowara-consulting.de (www.nowara-consulting.de) und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
Das ist Folge 660. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/660. In der heutigen Folge geht es um, wie verblüffend ist Dein Unternehmen. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was Marketing wirklich ist. Warum Du Menschen zersägen musst. Wie Du Dich weiterentwickelst. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/660 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Könntest Du 20% mehr Umsatz in 3 Monaten vertragen? Perfekt dann möchte ich Dir das zeigen. Du willst wissen wie Du Dein Unternehmen krisensicher aufstellst? Klasse ich habe eine Lösung für Dich. Dich interessiert, wie Du in nur 7 Tagen, Dein Ehrgeiz, Deine Disziplin und Dein Durchhaltevermögen maßgeblich steigerst? Genau zu diesen Themen habe ich Onlinekurse für Dich erstellt. Die größten Herausforderungen und Fragen von euch, habe ich in Videokursen zusammengefasst. Du kannst diese bequem mit wenig Zeiteinsatz für Dich lösen und durcharbeiten. Einfach auf raykhahne.de/videokurse gehen und dann kannst Du schauen, was aktuell am besten zu Dir passt. Viel Spaß bei der Umsetzung. Hallo und schön, dass Du dabei bist! Was fasziniert uns so an Zauberei? Ich kann es ehrlicherweise nicht sagen. Das Spannende an der Zauberei ist die Täuschung. Wir wissen es mit absoluter Gewissheit, dass es Täuschung ist, und dennoch glauben wir es. Wie stark muss eine Illusion sein, damit unser tiefstes Wissen über den Haufen geworfen wird, weil unsere Faszination ein stärkeres Gefühl hervorbringt? Das eine ist, sich verzaubern zu lassen, aber das andere ist doch, unter diesem Aspekt unser Marketing zu betrachten. Für mich persönlich ist Marketing auch Zauberei. Zwei Fahrzeuge mit denselben Funktionen, die einen Preisunterschied von einigen 100.000 € haben, zeigen, dass es nicht um das Produkt oder die Leistung geht, sondern um die Zauberei drumherum. Die Frage ist einfach: Wie viel mehr Mühe hat sich jemand gegeben? Da sehe ich einen extrem wichtigen Faktor für uns KMUs. Weltbekannte Marken haben im Bereich Marketing die meisten Bemühungen, sodass eine Uhr in der Produktion einige 100 € kostet, aber aufgrund dieser Mühe, der Zauberei, dann für einige 1.000 € über den Tisch geht. Die Produktionskosten sind verschwindend gering. ----------------------------------------- Weiterlesen auf raykhahne.de/660 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Ein Thema, wo ich immer wieder erlebe, dass viele Coaches, Trainer, Networker echt eine Herausforderung haben. Kontakte zu knüpfen, gerade auch auf Social Media, wobei uns eben Social Media das ganze sehr, sehr leicht gemacht hat. Ich möchte Dich ganz konkret unterstützen, was Praktisches anbieten, damit Du noch leichter Kontakte machen kannst, noch leichter mehr Kunden generierst und mehr Umsatz. Der Hintergrund: Als ich nach meinen 20 Jahren im Kloster ausgetreten bin, war ich ja erst ganz normal angestellt und dann habe ich mich selbstständig gemacht und da war so die Überlegung, ja puh, wenn ich mich selbstständig mache, wo kriege ich denn überhaupt Kunden her? Wie mache ich denn Kontakte? Und damals war das alles noch gar nicht so bekannt. 2002 bin ich aus dem Kloster ausgetreten und 2003 bin ich gestartet. Damals bin ich auf Netzwerktreffen gegangen, Frauennetzwerke, Unternehmernetze, unterschiedlichsten Netzwerke habe ich kennengelernt. Ich war in einem internationalen Netzwerk, indem ich sehr, sehr viel auch gelernt habe. An sich ist geht es immer ums Vernetzen, Weitergeben und ums Empfehlen. Ein wirklich nachhaltiges, effektives Netzwerken lebt davon, dass man vor allem wirklich was gegenseitiges hat. Mir hat's so schön geheißen in dem einen Netzwerk immer, wer gibt, gewinnt. Es geht nicht darum, hinzugehen und sein Produkt, seine Dienstleistung zu verkaufen und möglichst viele Visitenkarten „zu sammeln und alles abzuklappern“, sondern ein Netzwerk lebt davon, dass man sich selber einbringt und natürlich dann auch davon profitiert. Das Spannende ist ja hinter jedem Menschen stehen minimum 400 Kontakte. Minimum, denn heute, in der aktuellen Zeit sind es deutlich, deutlich mehr. Natürlich ist ein persönliches Kennenlernen, persönliche Netzwerke offline, sehr, sehr wertvoll und sehr schön und da gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Du für Dich nutzen kannst, oftmals allerdings auch sehr zeitintensiv und durchaus auch sehr kostspielig. Ich war in einem Netzwerk, da hat die Aufnahme um die 1000 Euro gekostet, der Monatsbeitrag war relativ hoch, beim Frühstück haben wir noch extra bezahlt, also es war ein ziemlicher Investment allein nur für das Dabeisein können. Es war allerdings auch wirklich so, dass es tatsächlich um Umsatz ging und viele der Kollegen und Kolleginnen haben dort sehr, sehr guten Umsatz gemacht. Manche wieder gar nicht, wie in jedem anderen Netzwerk auch. Damals habe ich viel gelernt und gemerkt, ich mag das, Menschen zu verbinden, zu verknüpfen, zu empfehlen. Das habe ich die ganzen Jahre gemacht. Immer wenn ich jemand im Interview hatte, einen Kontakt hatte und ich fand jemand sympathisch und das, was er macht, seine Arbeit einfach gut, dann habe ich schon im Kopf überlegt, wem kann ich das weiterempfehlen und wem kann ich diese Person empfehlen? Und in diesem Zusammenhang habe ich beschlossen, das Netzwerken wieder neu zu fokussieren, wieder neu zu unterstützen. Ich werde das das online machen, die Menschen, die sich eher etwas schwer tun neue Kontakte zu knüpfen unterstützen und es ihnen leicht machen. Was bedeutet leichtmachen? Andere Menschen kennenlernen und zwar einzeln und persönlich. Um zu sehen, ist Sympathie da? Passt es? Wie ist es da, ja? Und ganz oft profitieren wir so viel. Es muss gar nicht immer nur fürs Business direkt sein, nicht immer direkt ein Auftrag oder ein Kunde oder eine Empfehlung, sondern manchmal sind es auch Kooperationen. Manchmal sind es Dinge, wo sich daraus ergeben neue Ideen, neue Impulse, neue Anregungen. Gerade in der aktuellen Zeit möchte ich vielen Menschen, gerade im deutschsprachigen Raum, bei den derzeitigen Herausforderungen unterstützen. Das Business ist für mich nicht immer nur Business und nicht nur das Außen und Technik und Dienstleistung oder Produkte, sondern es geht ja letztlich ums Leben überhaupt. Es geht dadrum, wie ich wirklich, in und aus dieser Fülle lebe. Wie sehr ich in diesen Fülle Bewusstsein unterwegs bin. Unser Business lebt davon. Aber unser ganzes Leben hängt davon ab, wie wir selber unterwegs sind, wie wir uns ausrichten, ob wir dieses Mangeldenken boah, der könnte mir Kunden wegschnappen, das könnten zu wenig sein, ich schaffe das nicht… Also ob ob ich in diesem Mangel unterwegs bin oder ob ich in diesem Fülledenken unterwegs bin. Deswegen gehört für mich beides zusammen. Das Thema der Ausrichtung, der Grundlage, der Basis und in der Basis letztlich geht es immer um tiefe Verbindungen, um das, was uns Menschen letztlich alle vereint und es ist ein Wort, das ja wir alle kennen uns das oft für alles Mögliche verwendet wird. Und dennoch in der Tiefe das Wertvollste und Wichtigste überhaupt ist. Das, was uns im tiefsten vereint und was letztlich die höchste Schwingung ist. Was damit natürlich auch unser Business voranbringt. Und deswegen habe ich mich entschieden ein Online-Netzwerktreffen zu starten, kostenfrei für alle, die einfach leicht Kontakte machen wollen. Die einfach andere Menschen kennenlernen wollen. Ich werde ein Netzwerktreffen anbieten, jeden Montagabend um 18:30 Uhr. Und werde Dir die Chance geben, dass Du Dich mit den Menschen verbindest, die auch positiv unterwegs sind und dass Du Dich mit Menschen verbindest, die auch Träume und Wünsche und Ziele haben und vorankommen wollen und dass Du tatsächlich verkaufen darfst, dass Du in den Raum und über den Raum hinaus verkaufen darfst, dass Du einzelne Menschen kennenlernst. Die Idee ist schon lange in mir da, doch ich habe sie öfter auf die Seite gelegt, bis sie so groß da war, dass ich sie jetzt umsetzen mußte und vor allem auch wollte. Dann habe ich überlegt, wie könnte man das Ganze nennen? Und entstanden ist Freedom and Love Speed-Dating. Es geht um Freiheit, um die persönliche und berufliche Freiheit, es geht um die Liebe. Es geht darum wirklich sich gegenseitig zu stärken und zu unterstützen. Speed-Dating deswegen, du kennst es von anderen Themen mit Speed-Dating, wo man einfach ganz kurz jemand anderen kurz kennenlernt und da entwickeln wir schon in ein paar Minuten ein Gespür wie das ist, das wechseln wir durch so dass Du bei jedem Treffen mehrere Menschen persönlich kennenlernst und gar nicht nochmal einen zusätzlichen Aufwand hast. Ich biete das Ganze kostenfrei an. Der einzige Punkt ist so eine Bitte, die ich habe. Es ist zwar kostenfrei, aber nicht umsonst, sondern es ist mega, mega wertvoll. Das weiß ich jetzt schon. Es wird Dich unglaublich weiterbringen. Es wird Dich bereichern, deswegen bitte ich Dich, wenn Du da dabei sein willst, dann bist Du herzlich eingeladen. Ich bitte Dich nur darum, zwei neue Menschen mitzubringen. Zwei einzuladen, die mit Dir kommen. Wir starten am Montag, um 18.30 Uhr. Gib mir gerne ein Feedback, eine Rückmeldung, wie Du das Ganze findest. Wenn Du irgendwelche Anregungen oder Iden hast, was einbringen magst, sehr, sehr gerne. Wir werden zu Beginn des Netzwerkens immer zehn Minuten die Möglichkeit für einen Wochenimpuls haben. Da kann sich jeder von euch auch bewerben bei mir und sagen, ich möchte gern ein Thema einbringen und vorstellen in diesen zehn Minuten Wochenimpuls, jede Woche gibt's da ein unterschiedliches Thema. Da freue ich mich selber schon sehr drauf, denn ich glaube, wir haben alle so so viel zu geben und es ist wirklich ein Geschenk, wenn wir hier zum einen das eigene mit einbringen und zum anderen von anderen lernen dürfen. Hier noch der Link für das Freedom and Love Speed-Dating https://us02web.zoom.us/j/88590865093 - Code: 1789 Viel Spaß beim Hören Deine Amata *** Amata's Erfolgspodcast erfüllt & frei leben, bei dem sich alles um das Thema mehr Zeit, mehr Geld, mehr Lebensqualität dreht. Bist Du (angehende) Unternehmerin, Selbständig, Powerfrau, Visionärin oder willst einfach nicht mehr Zeit gegen Geld tauschen und MEHR vom Leben? Träumst Du von einem selbstbestimmten - erfüllten - finanziell freiem Leben? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! In informativen Solofolgen mit sofort umsetzbaren Tipps, sowie spannenden Interviews zeige ich dir die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Unternehmerinnen. Du lernst in Experten-Interviews wie Menschen erfolgreich geworden sind und wie sie erfolgreich bleiben. Einschalten – Zuhören - Inspirieren lassen www.amatabayerl.de Links zu Amata: ☀️Facebook Gruppe: Finanzielle Freiheit für Powerfrauen https://www.facebook.com/groups/finanziellefreiheitpowerfrauen/ ☀️meine Fanpage in Facebook https://www.facebook.com/amatabayerl.de/ ☀️Instagram https://www.instagram.com/erfuellt_und_frei_leben/ ☀️meine Homepage www.amatabayerl.de hier kannst Du auch ein kostenfreies Strategiegespräch anfordern. ☀️YouTube „Meine Geschichte – die Lösung für dich?“ https://youtu.be/UqK4-PB3aT8 Oder Du hast Lust mit deiner Vision viele Menschen zu erreichen, dann starte doch Deinen eigenen Podcast, ich empfehle Dir Tom Kaules seine Podcast Meisterschule https://bit.ly/2lJBYux Meine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann hinterlasse mir doch eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes und abonniere meinen Kanal. Einfach auf der Seite https://itunes.apple.com/us/podcast/amatas-podcast/id1268020081?mt=2 auf die entsprechende Folge klicken und bewerten. Wenn Du noch keinen Podcast Player auf Deinem Handy hast, dann geh auf www.subscribeonandroid.com/amata.libsyn.com/rss Es werden ca 17 Player angezeigt – wir empfehlen: Podcast App by Player FM Abonniere meinen Podcast auf itunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/amatas-podcast/id1268020081?mt=2 für Android-Nutzer: Player FM https://player.fm/series/amatas-podcast Kooperationen / Vortragsrednerin Du willst Amata als Speaker erleben? Du möchtest, dass Amata Bayerl auf Deinem nächsten Event, Deiner Konferenz oder einer Messe dein Publikum inspiriert und begeistert? Dann nimm Kontakt zu uns auf Du möchtest Interviewgast in Amatas Erfolgs Podcast werden und hast eine erfolgreiche Geschichte mit Mehrwert für unsere Zuhörer? Dann schicke uns doch kurz einen 2- bis 5-Zeiler (bitte nicht mehr) über das, was Du machst, was Dein Background ist und womit Du Dich präsentieren möchtest. Bitte sende diese Mail an info@amatabayerl.de oder benutze das Kontaktformular. Wir melden uns dann zur weiteren Absprache.
Ich habe keine Zeit für Sport. Ich habe keine Zeit für Ausflüge in die Natur. Ich habe keine Zeit, frisch zu kochen. Ich habe keine Zeit für eine Morgenroutine, die mich entspannt in den Tag starten lässt. Ich könnte diese Liste unendlich weiterführen. Fast jeder von uns hat die eine oder andere Sachen, die wir eigentlich gerne machen würden, sie aber nicht machen, weil wir uns einreden nicht die Zeit zu haben. Ich möchte, dass du den Satz "Ich habe keine Zeit für..." aus dem Sprachgebrauch streichst, weil es eigentlich eine Selbstlüge ist. Ersetze diesen Satz lieber durch "Ich habe bisher XY nicht in meinem Leben priorisiert". In dieser Podcastfolge erfährst du:
Heute spreche ich mit dem Gründer und Geschäftsführer von JoinMyTrip, Dr. Niels Müller-Wickop. JoinMyTrip ist eine Plattform, auf der abenteuerlustige und reisewillige Menschen neue Orte erkunden können, ohne vorher monatelang planen oder recherchieren zu müssen. Man kann einfach mit Gleichgesinnten und einem verifizierten TripLeader los in das Abenteuer. Das Spannende ist, dass es sich hier nicht nur um reinen Urlaub drehen muss, sondern auch um einen Co-Working Trip à la digitalem Nomadentum gehen kann. In dem Interview sprechen wir über seinen Werdegang vom Assistenten der Konzernführung zu einem Start-up-Gründer und digitalen Nomaden. Wir sprechen darüber, wie JoinMyTrip die Leben von seinen Reisenden und auch von den Mitarbeitern verändert. JoinMyTrip ist nämlich komplett remote aufgestellt und hat Mitarbeiter aus rund 15 Ländern. Wenn du dich für Start-ups, Reisen und digitales Nomadentum interessierst, ist dieses Interview wie für dich gemacht! Danke, dass du dabei bist und viel Spaß bei der Folge!
Die Meisten von Ihnen kennen ja vermutlich Trade Republic – Deutschlands erfolgreichste Börsen-App. Passend dazu lernen Sie heute den Mann kennen, ohne den es Trade Republic so nicht geben würde. Ingo Hillen war vor über vier Jahren nämlich der erste Investor. Mit seinem Unternehmen Sino hat er insgesamt drei Millionen Euro in das Start-up gesteckt. Wegen des riesigen Erfolgs der App ist diese Beteiligung bis heute eine Viertelmilliarde Euro wert. Das Spannende bei Herrn Hillen ist, dass sein eigentlicher Job gar nicht darin besteht, in junge Firmen zu investieren und damit reich zu werden. Stattdessen ist das Ziel seines Unternehmens Sino, dass Privatleute darüber reich werden – und zwar mit dem kurzfristigen Kauf und Verkauf von Aktien, dem sogenannten Daytrading. Der Anfang 50-Jährige hat also gleich zwei spannende Geschichten zu erzählen: Wie hat er Trade Republic eigentlich entdeckt? Haben die vielen Millionen sein Leben verändert? Und wer sind denn die Kunden von Sino, von denen er sagt, dass die Meisten sogar in schwierigen Börsenzeiten Gewinne machen? Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei dieser Folge über den Wert von Geld, die Moral beim Investieren und die Frage, ob Trade Republic nicht völlig überbewertet ist. Außerdem bekommen Sie am Ende noch einen Tipp, wie Sie jetzt 10.000 Euro an der Börse anlegen könnt. Auf ein bereicherndes Gespräch! Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestaltten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!
Bei manchen Kreativen ist sie meterlang, bei anderen kurz und prägnant. Einige planen digital mit Apps wie Wunderlist, andere bevorzugen das gute alte Notizbuch. Egal, in welcher Form du sie machst. Ich wette, du hast eine. Das Spannende an To-do-Listen ist, dass sie uns immer das zeigen, was noch zu erledigen ist, aber niemals fragen, ob wir das überhaupt noch wollen. Zur Feier meines 3. Business Geburtstags am 01. Februar wollte ich ein ganz besonderes Experiment wagen. Anstatt eine weitere To-do-Liste für das Folgejahr, für meine Ziele und Träume zu erstellen, drehte ich den Spieß um. Ich schaute mir also die letzten Jahre etwas genauer an. Wie schnell wir doch vergessen, was wir in den ersten Jahren so wichtiges gelernt haben! Deshalb habe ich einige Zeit damit verbracht, über Tools und Ressourcen nachzudenken, über Kunden und Projekte, Weiterbildungen und Misserfolge, die mein Unternehmen in den ersten drei Jahren gezeichnet haben. Mehr zum Thema Not-to-do-Liste: 21 dumme Dinge, die ich in meinem Business nicht mehr mache, erfährst du in der gleichnamigen Podcastfolge Staffel 5 | Folge #01. —––––––––
Millionär werden in einem Jahr (12) - Tag der Abrechnung In diesem Projekt geht es darum, ob es auch heute noch möglich ist, mit einem neuen Projekt innerhalb von einem Jahr eine Million Euro Reingewinn zu erwirtschaften - und das mit Hilfe eines erfahrenen Mentors. Los geht´s in der Episode 665. Millionär werden: entweder man hat Erfolg oder man hat gelernt. Es ist wie im wahren Leben. Man plant etwas, steckt Mühe, Zeit, Schweiß und Liebe in eine Sache... gezuckert mit ganz viel Geduld... und das zarte Pflänzchen entwickelt sich zu einer prachtvollen Pflanze deren süße Früchte man ernten kann. Soweit die Planung. Dann gibt es Dinge, die laufen wie geschmiert und man weiß noch nicht mal warum. Genau so gibt es Dinge, die laufen gar nicht - und man weiß auch nicht warum. Aber egal wie Projekte laufen, eins haben sie alle gemeinsam: wenn man imstande ist zu reflektieren lernt man aus allen Projekten eine ganze Menge. Fachliche, technisch und menschlich. Da sich die Muster in den verschiedenen Bereichen fast immer wiederholen, kann man diese auf künftige Projekte anwenden. Tja, was soll ich sagen? Du hast die letzten 11 Episoden ja sicherlich mitverfolgt und auch die Hoffnung meiner letzten Episode, dass es zu der Zeit immerhin noch 3 Wochen waren, um das Ziel zu erreichen. Um es kurz und schmerzlos zu machen: Auch in diesen 3 Wochen ist nichts passiert. Absolut gar nichts. Ist das Projekt jetzt gescheitert? Denn das Ziel, eine Million Euro Reingewinn mit Hilfe eines erfahrenen Mentors zu erwirtschaften, wurde nicht erreicht. Eigentlich wäre die Antwort ein klares: "Ja, Projekt gescheitert." Aber wenn ein Projekt erst gar nicht startet, weil der Mentor nicht erreichbar ist, wurde es dann überhaupt durchgeführt? Und wenn etwas gar nicht durchgeführt wird, kann es dann scheitern? Ok, ok, jetzt wird es etwas philosophisch. Einverstanden. Aber Du verstehst, worauf ich hinaus will? Ich persönlich sehe das Projekt nicht als gescheitert, da es gar nicht erst gestartet ist. Millionär werden: gescheitert oder nicht gestartet? Aber, wie vorhin erwähnt, habe ich extrem viel in der Zeit des Wartens gelernt. Zum Einen: Geduld zu haben. Zum anderen: nicht mehr jedem blind zu vertrauen. Bereue ich, nach Dubai gekommen zu sein? Nun, das erste halbe Jahr war schon eine extreme Umstellung für uns. Vom Leben in der amerikanischen Wildnis hinein in eine multikulturelle Millionen-Metropole war schon eine besondere Herausforderung. Aber das wussten wir auch vorher. In Bezug auf´s Business haben sich aber einige sehr positive und lukrative neue Geschäfte ergeben. Wir haben natürlich nicht nur dagesessen und Däumchen gedreht. Unser eigenes Kerngeschäft (Podcast-Ausbildung, Online-Mentorings, Mastermind-Gruppen etc) ist weiter gelaufen, wurde und wird weiter ausgebaut und wir sind aktuell wieder dabei, unser Team zu erweitern. Millionär werden: Chancen erkennen. Chancen ergreifen. In der letzten Wochen haben sich 3 wesentliche Dinge herauskristallisiert, welche einen sehr spannenden und lukrativen Eindruck machen und welche wir in diesem Jahr mit besonderem Nachdruck verfolgen werden. Millionär werden: Projekt 1 1. Wohnsitz (Residence Visa) und Firmengründung in Dubai. Da wir uns um unsere Visa-Angelegenheiten ja letztendlich komplett selbst kümmern mussten, wissen wir jetzt wie das geht. Wir kennen Stolperfallen genau so wie Abkürzungen. Auch durften wir typische Hilfsangebote und Agenturen von anderen Auswanderern kennen lernen, welche sich meist als reine Abzocke herausstellten. Natürlich vertraut man als Ausländer anderen Ausländern, besonders den eigenen Landsleuten im Ausland. Denn man ist froh, Landsleute zu finden, die sich "auskennen" und einen "helfen" wollen. Leider wird hier aber oft nur das falsche Vertrauen ausgenutzt. Wir mussten uns selber durch den Dschungel der Vorschriften und Behörden kämpfen und haben dadurch tolle Kontakte zu eben solchen erhalten. In den letzten Wochen haben wir wiederholt Anfragen aus unserem eigenen Netzwerk erhalten, ob wir denen dabei helfen können, Wohnsitz-Visa zu erhalten und Firmen in Dubai zu gründen. Hierdurch haben wir mittlerweile eine eigene Agentur gegründet, wo wir anderen Auswanderern helfen, Wohnsitz-Visa in Dubai zu erhalten und Firmen hier zu gründen. Denn Dubai ist für Unternehmer super interessant, da es eine der letzten echten und legalen Steueroasen ist. Nicht nur, dass man hier ganz offiziell keine Steuern zahlt, sondern, noch viel wichtiger, es gibt keine Buchhaltungspflicht, welches den organisatorischen Aufwand und die Kosten drastisch senkt. Millionär werden: Projekt 2 2. Exklusive Schießausbildung zur Selbstverteidigung mit Schußwaffen (Pistole, Gewehr, Flinte) in USA Auch hier schließt sich der Kreis. Unser engeres Umfeld weiß, dass wir schon seit etlichen Jahren sehr aktiv im Bereich des taktischen Schießens unterwegs sind. Und zwar wir beide. Enida und ich. Das Spannende ist, dass in den ersten Jahren mehrere mit der Nase gerümpft haben und nicht verstehen konnten, wie wir uns für Waffen begeistern können. Spätestens mit dem Start der Pandemie und den vielen Straßenschlachten der linksextremen BLM Bewegung in Amerika, haben uns immer mehr Freunde kontaktiert, die eigentlich gegen Waffen sind, und uns um Rat gefragt, was sie sich kaufen sollen und wo sie den Umgang lernen. Mittlerweile werden wir mit unseren Kursen deutlich über unseren Freundeskreis hinweg empfohlen. Aber auch hier spezialisieren wir uns auf Unternehmer und bieten hier sehr exklusive und hochwertige Ausbildung mit den besten Schießtrainern der Welt an. Millionär werden: Projekt 3 3. Blackout-Prävention und Sicherheits-Konzept für Vermögende Auf Grund der wiederholten Stromausfälle in Deutschland und der steigenden Angst vor einen Blackout, kommen auch hier verstärkt Unternehmer aus meinem Netzwerk auf mich zu und fragen mich um Hilfe, wie sie sich, ihre Familien und ihre Unternehmen auf einen drohenden und immer wahrscheinlicher werdenden Blackout vorbereiten können. Und wer sich schon mal mit dem Thema eines richtigen Blackouts beschäftigt hat, der weiß, das es hier zu einem Super-GAU kommen wird. Denn ein Blackout ist nicht einfach nur ein Stromausfall, sondern ein großflächiger, überregionaler und über mehrere Tage und evtl. Wochen anhaltender Stromausfall mit komplettem Ausfall der Infrastruktur. Dazu gehört natürlich auch der Ausfall von jeglicher Heizungsart (auch Gas, Öl etc braucht Strom), Wasser, Abwasser und die gesamte Logistik. Denn ohne Strom kann kein Sprit für Versorgung-LKWs aus den Tankstellen gezapft werden. Gegen einen Blackout war die zu Beginn von Corona anfängliche Nudel- und Klopapierkrise ein ganz leichter Vorgeschmack. Wenn man nicht über großzügige Finanzen verfügt, kann man sich zumindest mit einem Grundvorrate an Wasser, Lebensmittel und Heiz-Möglichkeiten für 2-4 Wochen eindecken. Vermögende haben hier natürlich ganz andere Ansprüche und auch Möglichkeiten, sich bei einem solchen Szenario in Sicherheit zu bringen. Zum Beispiel der Kauf eines exklusiven Sicherheitskonzeptes, welches wir anbieten. Wenn es zum Blackout kommt, werden unsere Kunden per Satelliten-Telefon alarmiert und starten dann das Evakuierungsverfahren. Wir haben in der Wildnis im Westen Kanadas ein über 1.000 QuadratKILOMETER (!) großes Grundstück mit verschiedenen Gebäuden erworben. Alle Gebäude / Lodges sind komplett autark mit eigener Strom-, Wasser-, und Abwasserversorgung ausgestattet und bieten auch sonst jeden Luxus, den man vom alltäglichen Leben erwartet. Das Gelände ist innerhalb einer Flugstunde von einem großen, internationalem Flughafen in Kanada bequem mit einem kleinen Flugzeug zu erreichen und bietet maximale Privatsphäre und Sicherheit für die Familien. Wir haben 24/7 ein Experten-Team vor Ort, welches sich um das Wohlergehen der Familien kümmert. Du fragst Dich evtl. wie ich darauf komme? Nun, hier holt mich meine Vergangenheit wieder ein... Durch meine vielen Spezialausbildungen während meiner langjährigen aktiven Dienstzeit als Offizier und meine vielen zivilberuflichen Qualifikationen war ich auch ganz aktuell im Jahr 2021 mehrfach in einer einschlägigen Projektgruppe der Bundeswehr eingesetzt. Dadurch habe ich nicht nur einen enormen Wissensvorsprung, sondern dieses Wissen gibt es so kein zweites Mal auf dem Markt. Und das wissen natürlich meine Kunden zu schätzen, denn schließlich geht es hier um deren Sicherheit und die Sicherheit deren Familien. Dieses Konzept ist für mich besonders spannend, da dort die komplette Erfahrung aus meinem ganzen Leben geballt zusammen kommt. Über ein Jahrzehnt Militärdienst als Offizier, 20 Jahre Erfahrung im Bereich Notfall-Medizin, 20 Jahre Unternehmertum, 30 Jahre Survival-Kenntnisse. Und das ganze zusammen mit einem Team weiterer Experten. Sicherlich eins meiner spannendsten Projekte, an welchem ich je gearbeitet habe. Fazit: Egal was das Leben bringt. Ob man erfolgreich ist oder enttäuscht wird, solange man lernt, dankbar und optimistisch bleibt, finden sich neue und oft bessere Möglichkeiten. Millionär werden: Unternehmertum ist wie das Leben an einer Bushaltestelle Wie hat Richard Branson mal so schön gesagt (sinngemäß): Unternehmertum ist wie das Leben an einer Bushaltestelle. Wenn man einen Bus verpasst hat soll man sich nicht zu lange ärgern, denn der nächste Bus kommt bestimmt. Man muss nur warten und sich dann entscheiden einzusteigen. In diesem Sinne. Danke für alles, was ich während meiner Zeit in Dubai lernen durfte und auch künftig darf. Wenn Du ein sehr spannendes udn realistisches Buch zum Thema Blackout lesen willst, kann ich Dir dieses Meisterwerk empfehlen: Sonnige Grüße aus Ras Al-Khaimah (RAK)/ United Arabic Emirates Tom +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Die besinnliche Zeit ist rum, deshalb kehren die Beiden in die knallharte Realität zurück. Im Gespräch über Sløborn, eine achtfolgige deutsche Serie, anschaubar auf Netflix, ziehen sie viele Vergleiche zu Corona. Das Spannende daran ist, dass diese Geschichte aber lange vor unserem Covid-19 entstanden ist. Auf der anderen Seite der Apokalypse steht das neue Jahr 2022. Was ihre Vorsätze und Ziele sind und weshalb sich das Dreamteam so darauf freut, erfahrt ihr in dieser grandiosen Folge. Viel Spass und einen wundervoll spritzigen Rutsch ins 2022! Empfehlungen: – Haus des Geldes (auch die Dokus) anschaubar auf Netflix – Rituals: Carina's Favorit «The Ritual of Sakura» – Bad Boys for Life anschaubar auf Netflix – The Witcher (Zürcher Schauspieler: Basil Eidenbenz) anschaubar auf Netflix – The Unforgivable anschaubar auf Netflix – Élite Short Stories anschaubar auf Netflix Schreibt uns gerne auf Instagram @popcornundprosecco oder per E-Mail popcornundprosecco@gmail.com. Wir danken für den Support!
Kennst Du das, wenn Ziele so weit weg sind, dass Du sie Dir nicht vorstellen kannst? Ich konnte mir zum Beispiel bis vor einigen Jahren nie vorstellen, wie es ist, ein Unternehmen mit 1 Mil. Umsatz zu führen. Als Freelancer, der ca. 50k im Jahr umgesetzt hat, war das eine Sache, die einfach zu weit weg war. Jetzt weiß ich rückblickend genau, welche Skills mir damals gefehlt haben, um mich weiter zu entwickeln. Genau darum war ich – meiner Meinung nach – zu lange in diesem gefährlichen 0-50k Jahresumsatz Falle als Selbstständiger. Rückblickend gab es auf meinem Weg 4 Phasen. Jede dieser Phasen war auch immer von bestimmten Gedankengängen geprägt. In diesem Podcast habe ich Dir alle diese Phasen festgehalten. Vielleicht erkennst Du Dich ja in einer von ihnen wieder. Das Spannende ist … *Trommelwirbel* Es waren jeweils bestimmte Skills notwendig, um es in die nächste Phase zu schaffen. Das Ärgerliche, ich wusste damals nicht, welche Skills das waren. Um Dir zu helfen, auf die nächste Stufe zu kommen, habe ich dieses Podcast veröffentlicht, in dem ich genau erkläre, welche Skills das sind. Vor allem aber, wie Du vermeidest, jahrelang im Soloselbstständigen Hamsterrad festzustecken. P.S.: Möchtest Du erfahren wie auch Du es auf das nächste Level schaffen kannst und welche Skills Dir aktuell fehlen? Dann buche Dir einen 60-Min Call mit uns unter https://finally-freelancing.de/termin . Klicke hier und erreiche noch dieses Jahr die nächste Stufe: https://finally-freelancing.de/termin *** FOLGE UNS AUF *** Instagram: https://finally-freelancing.de/instagram Facebook: https://finally-freelancing.de/facebook LinkedIn: https://finally-freelancing.de/linkedin Podcast: https://finally-freelancing.de/podcast #freelancer #freelancerwerden #freelancerdeutsch #texter #webdesigner #geldverdienen #selbstständig #kundengewinnung #verhandeln #freelancedesigner #mehrgeldalsfreelancer #freelancedesigner #finallyfreelancingreview #finallyfreelancingerfahrungen
Eine beliebte Launch-Methode ist das Webinar. Das Spannende (und Anstrengende) daran: Du setzt alles auf eine Karte. Das kann schon mal stressen. Webinar Expertin Peggy Kaminski erzählt im Interview, warum es bei ihr Weeebinar heißt und wie ein entspannter, authentischer und so gar nicht verkaufsveranstaltungsmäßiger Launch mit dem Webinar gelingt.
Kürzlich durfte ich mich weiterbilden. Ich war auf einem Verhandlungstraining von Adrian Brandis. Verhandlungen sind bei uns in der Baubranche an der Tagesordnung. Wenn du jetzt in erster Linie an die MKF- oder Nachtragsverhandlung denkst, dann ist das zu kurz gegriffen. Denn du verhandelst laufend mit dem AN. Du verhandelst über Rechnungsabstriche. Du verhandelst über die Qualität auf der Baustelle. Du verhandelst darüber, ob die Bautagesberichte rechtzeitig übergeben werden. Du verhandelst darüber, ob du die Regieberichte täglich vorgelegt bekommst usw. usw. Daher ist das Thema „Verhandlungen führen“ in unserer Branche ein extrem Wichtiges. Deswegen habe ich auch etwas ganz Besonderes für dich. Adrian Brandis, mein Seminarleiter und ausgewiesener Verhandlungsexperte, hat sich bereit erklärt, mit mir ein Interview zu führen, in dem wir die Spezifika der Baubranche erörtern. Das Spannende ist: Adrian Brandis war selbst lange bei einer Bauunternehmung und hat die Grundlagen der Verhandlungsführung dort gelernt. Daher kennt er unsere Branche sehr gut und kann auf die speziellen Bedürfnisse perfekt eingehen. Im ersten Teil des Interviews beschäftigen wir uns zunächst mit allgemeinen Themen zur Verhandlungsführung. Zum Beispiel sprechen wir über • die Wichtigkeit der Beziehungen zwischen Verhandlungspartnern, • den Stellenwert der Vorbereitung auf eine Verhandlung, • oder wie du den Verhandlungsführer beim Verhandlungspartner erkennen kannst. Du kannst dich also auf diese besondere Podcastfolge freuen! Hör gleich rein! Falls du selbst einmal in den Genuss eines Trainings bei Adrian Brandis kommen möchtest ist hier der Link auf seine Homepage: https://www.brandis-negotiations.de/ Und falls du es noch nicht heruntergeladen hast! In meinem kostenlosen E-Book findest du die besten Tipps zum Thema Kommunikation und Baubesprechung die du im deutschsprachigen Raum bekommen kannst. Alles praxiserprobte Verhaltensweisen, die dich in deiner Kompetenz der Bauprojektabwicklung voranbringen. Hol es dir unbedingt sofort unter folgendem Link: https://stefanufertinger.com/baubesprechung/ Hier geht's direkt zum Download des Anti-Claim-Management-Kit: https://stefanufertinger.com/acm-kit/ Auf folgender Seite kommst zur Homepage zu meinem Buch „Handbuch Örtliche Bauaufsicht“: https://oertlichebauaufsicht.at/ Auf dieser Seite erreichst du die Abteilung „Örtliche Bauaufsicht“ der AFRY Austria GmbH und kannst Kontakt mit mir und meinen Kollegen aufnehmen: https://afry.com/de-at/dienstleistung/ortliche-bauaufsicht-bauleitung Auf dieser Seite erreichst du die Bauwirtschaftsabteilung der AFRY Austria GmbH. Wir helfen dir bei deinen bauwirtschaftlichen Fragestellungen. Nimm einfach Kontakt mit mir auf: https://afry.com/de-at/dienstleistung/bauwirtschaft?page=3488
Andrea Göhring hat einen Förderverein für Tiergestützte Therapie gegründet, bietet diese selbst an und eine Weiterbildung dazu. Das Spannende: eingesetzt werden Bauernhoftiere… --- Send in a voice message: https://anchor.fm/alicia-sailer/message
So smart kann dein Smarthome sein! – Marc Böhm von Seven-O im Interview Marc Böhm von Seven-O ist bei mir im Interview zu Gast und gibt uns einen interessanten Einblick in die moderne Welt der Smarthomes. Du wirst überrascht sein, dass Alexa zwar smart ist, aber im Grunde nur ein kleines Licht auf der Torte der smarten Helfer. Denn ein smartes Zuhause bietet so viel mehr und kann sogar geplant werden, bevor der Bau überhaupt beginnt. IT for life – vom Hobby zum Beruf Marc ist Vollbluttechniker und hat seit seiner Jugend Zugang zur IT und zu Computern. Sowohl als Hobby, als auch als Business lebt er seine Leidenschaft voll aus. Privat ist er ein Familienmensch und spielt für seine Liebsten sogar Ukulele. Beruflich ist Marc Freiberufler im IT-Bereich und betreut mit Individualsoftwarelösungen andere Unternehmen. Er bewegt sich momentan in einer Zwischenstufe auf dem Weg in eine neue Firma und kommt aus einer Firma, in der er mehrere Jahre Geschäftsführer war. Ursprünglich kommt er schon aus dem Softwarebereich, die IT mit Individualsoftware geht mehr in Richtung neue Technologien wie Smarthome. Einen klassischen Nine-to-Five-Job hat er als Freiberufler natürlich nicht mehr, doch seine Projekte sind dafür sehr erfüllend. Spätabendliche Webkonferenzen sind keine Seltenheit, doch „die Energie kommt von alleine und das ist das Schöne daran.“ Der Weg zum neuen Unternehmen hat für Marc eher praktische Gründe: „Du musst dich halt fragen, wo willst du hin, ne? Wenn du sagst, ich will alleine bleiben, dann bleibst du Freiberufler und bindest dir keine GmbH ans Bein. Aber wir wollen das zu viert gemeinsam aufbauen, da sind Konstrukte notwendig. Und das ist auch der Grund, warum wir zügig eine GmbH gründen wollen.“ Sein Ziel fürs Erste ist es, durch sein laufendes Projekt den Grundumsatz der GmbH zu sichern und sich mit dem neuen Unternehmen im Bereich Smarthome zu positionieren. Smarthome: upgrade dein Leben! Das Spannende an Smarthome ist für Marc die Unterstützung im Alltag: Immer mehr Haushalte greifen auf die technische Hilfe zurück und haben so mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Das Thema fasziniert ihn sogar so sehr, dass Marc einen Blog zum Thema Smarthome führt. Entstanden ist der über den Stammtisch, bei dem er sich mit anderen Interessierten über Smarthomes austauscht und wo gemeinsam gebrainstormt wird. Eins kam zum anderen, die Kinder brauchten ein Spielhaus, die Idee eines smarten Minihauses war geboren und so kam es zu einem Blog, um die Ideen der Tüftler in die Welt zu tragen. Diese Community war es auch, die ihm letztendlich den Schubser in Richtung neues Unternehmen gab. Ausgelöst hat das Ganze die klassische Frage, die sich jeder von uns an einem Punkt im Leben stellt: Will ich das, was ich aktuell mache, in 30 Jahren immer noch machen? Marcs Antwort war einfach: „Ich dachte mir, nein, das will ich nicht, zumindest nicht in dieser Form. Und dann musste ich überlegen, wie ich die Energie nach draußen bringen und in meinem Business mehr aufgehen kann. Darin aufzugehen und die Energie zu nutzen, das ist glaube ich das ganz Wichtige an dem neuen Business, damit es auch erfolgreich wird.“ Auf meine Frage, ob er denn gar keine Angst vor dem Risiko hätte, hat Marc eine optimistische wie realistische Antwort: Wenn man nicht gerade psychisch leidet, ist der monetäre Schaden der größte Schaden, den man nehmen könnte – und das Monetäre lässt sich immer lösen. Der Markt ist offen für Experten und deshalb ist er sehr zuversichtlich, jederzeit zurück in eine Anstellung zu finden, um sein täglich Brot zu verdienen. Null Risiko gibt es nicht, aber man kann vorsorgen Um einem Bauchplatscher vorzubeugen, setzt das Team bisher klassisch auf Marktanalyse, Nischenbildung und Planung. Abgesehen davon wollen die Gründer Smarthomes auf ein neues Level bringen: Weg von Alexa & Co., hin zu einer vollumfänglichen Automatisierungslösung, die schon beim Hausbau mit einbezogen wird. Der Kunde soll sich früh darüber im Klaren sein, welch ein erleichtertes Leben er führen will. Smart Plugs sind für Marc keine schlechte Lösung, er sieht sie nur eher als Nachrüstung: „Wir streben die Voll-Automatisierung an. Wenn du dir heute den Smarthome-Bereich anschaust, der ist unheimlich heterogen, es sprießen die verschiedensten Sachen aus dem Boden. Die meisten denken bei Smarthome an irgendwelche Smart Plugs wie Alexa, aber das ist nicht das Smarthome, wie man's sich vorstellt. Das ist eine Nachrüstlösung, es ist auch in Ordnung. Das ist das smart von heute. (…) Aber es ist wichtig (für ein richtiges Smarthome) zu erfassen, wie lebt der Kunde? Wie stellt er sich sein Leben vor und wo kann man das unterstützen und wo in die Automatisierung gehen? Das kann eine einfache, statische Automatisierung sein bis hin zu einer dynamischen, die dann auch das Machine Learning mit reinnimmt.“ Smartes Leben für alle Die Softwarelösungen, die es dahingehend heute schon auf dem deutschen Markt gibt, sieht Marc als unzureichend an. Für ITler sicherlich umsetzbar, sind sie für die breite Masse nicht nutzbar. Ein Produkt bei Amazon zu verkaufen findet er ebenso wenig hilfreich. Für Marc zählt am meisten, die Leute von Anfang an zu begleiten und tatsächlich mitsamt Elektriker und Architekt mit am Tisch zu sitzen. Zu allererst geht es also bei Marcs Business um die Beratungsleistung. Die weiterführende Schiene ist dann, dem Kunden das Ganze so zu präsentieren, dass er sein Smarthome einfach planen kann. Zusätzlich gibt es auch die Idee, einen Homeserver als Support anzubieten, eine zentrale Intelligenz, die das Grundgerüst für das spätere Smarthome stellt. Tatsächlich ist nicht nur der Smarthome-Gedanke der Gründer sehr modern, sondern auch die Firma selbst: Bisher verläuft die meiste Planung absolut virtuell, lediglich der Kundenkontakt soll anfangs für die Implementierungsphase persönlich sein. Selbst für den Support „hinterher“ ist eine persönliche Anwesenheit nicht mehr zwingend notwendig. Wenn der Kunde die notwendigen Freigaben erteilt, können sämtliche zukünftige Upgrades und Ergänzungen vorgenommen werden, ohne dass das Team vor Ort sein muss. Netzwerken & Education Based Marketing: Der Weg zum Erfolg Wie will das Team um Marc eigentlich an die Bauherren kommen, die ein Smarthome planen möchten? Auch dazu haben sie sich bereits Gedanken gemacht: Ein Grundnetzwerk, welches auch Architekten einschließt, spielt eine große Rolle. Der Architekt kennt das Projekt und die Wünsche seiner Kunden und kann einschätzen, ob das, was Marc und sein Team tun, einen Mehrwert für den Kunden bietet. Ein weiterer wichtiger Punkt ist Aufklärung – viele wissen nicht, was mit Smarthomes möglich ist. Hier greift also die Chance des Education Based Marketings, statt dem Kunden einfach ein Produkt zu zeigen und zu sagen, hier, kauf das. „Du musst dem Kunden aufzeigen, ‚du hast ein Problem und ich helfe dir, das besser zu verstehen, Lösungswege dafür aufzumachen und ob du dich dafür entscheidest, ob wir nachher zusammenarbeiten oder nicht, völlig dahingestellt. Hier kannst du was lernen, was dich weiterbringt.‘“ Wer jetzt denkt, Marcs Team würde nur Männer umfassen, der denkt zu kurz – tatsächlich ist auch eine Frau mit an Bord. Die kommt aus dem Betriebsorganisatorischen Bereich und bringt die Methoden mit, die für die Gründung etc. wichtig sind. Jeder im Team hat seine Expertise und seinen Verantwortungsbereich, doch die interne Kommunikation ist ein sehr wichtiger Faktor, wie Marc mir erzählt. Alle müssen gleichermaßen informiert sein. Kontakt & weise Worte zum Abschluss Wenn du dein Bauprojekt gerne smarter gestalten möchtest oder Fragen hast, kannst du Marc Böhm einfach über LinkedIn kontaktieren. Alternativ ist aber auch der klassische Anruf gerne gesehen oder du gehst den Weg über das Impressum auf https://www.seveno.org/ . Für andere Gründer hat Marc folgende weise Worte zum Abschluss: „Enthusiasmus ist ein extrem wichtiger Punkt. Das ist der Schlüsselpunkt, um die Energie aufzubringen, um genau solche Themen zu meistern und sich nicht unterkriegen zu lassen, auch wenn's mal nicht so funktioniert.“ Danke Marc für dieses spannende Interview und den interessanten Einblick!
Heute ist Lorina aus Hessen in meinem Podcast zu Gast. Lorina ist seit 3 Jahren in einer viergruppigen Kita beschäftigt. Dort startete sie als Springerin, ist dann in eine Gruppe als Erzieherin gekommen, im letzten Sommer übernahm sie die Position der Stellvertretung und seit März diesen Jahres übernahm sie die Leitung der Kita. Das Spannende an ihrer Geschichte ist, dass sie mit ihrer Kollegin die Rollen getauscht hat. Wie es dazu kam und wie sie gemeinsam diese Situation beispielhaft gemeistert haben, erfährst du in meiner aktuellen Episode. Viel Spaß beim Zuhören!
Bei der Entrückung bekommen Christen einen neuen, himmlischen Körper. Das Spannende ist: Dieser neue Körper wird in der Bibel sehr genau beschrieben! Es gibt zahlreiche Details, auf die wir uns als Christen freuen dürfen und die ich in dieser Predigt kurz zeigen möchte.
In unserer nächsten Buchfolge kommt gleich wieder ein Brot – und zwar das, das es dann tatsächlich auch bei Ingmar im Laden geben wird – das Kartoffelbrot. Das Spannende an diesem Kartoffelbrot ist, dass die Knolle als Stücke ins Brot kommt und dadurch sowohl optisch als auch geschmacklich deutlich präsent. Außerdem gibt's wieder Feedback und das ein oder andere „Riesenthema“
Heute wäre Dianas 60. Geburtstag. Anlässlich ihres Ehrentages wird eine Statue enthüllt und zwar von ihren Söhnen Prinz William und Harry. In dieser Folge von “heute wichtig” hofft Adelsexperte Michael Begasse, dass es dort vielleicht zu einer Versöhnung der Brüder kommen wird. Außerdem geht es um exklusive Tonaufnahmen von Lady Di. Klammheimlich hatte Diana Anfang der 90er Jahre dem Journalisten Andrew Morton ihr Herz ausgeschüttet. Sie hatte Tonbänder aufgenommen, in denen sie sehr eindrücklich erzählt, wie sehr sie leidet. Dinge, die das Königshaus lieber niemals veröffentlich hätte. “Das Spannende und das Faszinierende an diesen Tonbändern ist, wir hören wirklich Dianas Stimme und wir hören ganz, ganz häufig wie verzweifelt sie damals war”, so Begasse. Außerdem geht es in der Folge um die Plagiatsvorwürfe gegen die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, die in einem Buch offenbar mehrere Stellen ohne Quellenangabe abgeschrieben hat. Ist das lässlich – oder steht sie zurecht deswegen am Pranger? Darüber streitet Moderator Michel Abdollahi mit “stern”-Reporterin Kerstin Herrnkind und -Reporter Axel Vornbäumen. ++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Dimitri Blinski, Martin Schlak, Lena Steeg;Mitarbeit: Michael Begasse, Kerstin Herrnkind, Axel Vornbäumen;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Aleksandra Zebisch++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Happy Birthday to me! Die große Vierzig stand vor der Tür oder – wortwörtlich gesehen – stand meine ganze Familie vor der Tür, um den runden Geburtstag mit mir zu feiern. Um 5:45 (ja, morgens!) hat uns meine Family mit einem kompletten Frühstück aus dem Bett geklingelt und ich muss sagen: Besser hätte mein Vierzigster nicht starten können. Was an meinem Ehrentag auch besonders ist? Mit der 40 erfüllt sich meine Vision '21. 2017 habe ich damit begonnen ein Visions- oder Erfolgsbuch zu schreiben. Ich nannte es meine „Vision ‘21“ und schrieb darin in Tagebuchform nieder, wie ich mir mein Leben und meine Unternehmen mit 40 Jahren vorstelle. Und da ich ein Nerd bin, enthält mein Visionsbuch auch Excel-Tabellen mit Kalkulationen über Gewinnsteuern, Mitarbeitergehälter und so weiter. Das Spannende ist, dass ich 2019 in eine dieser Listen eine Firma namens Stradner FX Trading GmbH aufgenommen habe. Obwohl ich damals mit vielen, ganz anderen Unternehmungen zu tun hatte, kam damit bereits das Trading unterbewusst in mein Leben. Und heute? Heute starten wir bereits das operative Geschäft mit der SKYT Holding GmbH. Das Wichtigste beim Visualisieren und Manifestieren mit dem Visionsbuch ist, dass man auf das Leben vertraut. Du musst in der Lage sein, Entscheidungen zu treffen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Alles andere wird sich fügen! YouTube: https://youtu.be/44Tnh1Po5sI
Das ist Folge 537. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/537. In der heutigen Folge geht es um, Training für den Ernstfall. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was der Unterschied ist. Warum Dein Ziel klar sein muss. Wie Du es Dir einfach machst. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/537. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Partner dieser Folge ist Ikea. Hast Du Lust gemeinsam mit einem Interior Designer für Unternehmen? Deine Gewerbefläche in ein stylisches Office zu verwandeln? Du bekommst einen Einrichtungsexperten der sich Zeit für Dich nimmt und speziell auf Deine Gegebenheiten und Anforderungen eingeht. Ikea bietet genau so etwas für uns Unternehmer an. Du bekommst Produkte die speziell für die gewerbliche Nutzung geschaffen sind. Du hast einen persönlichen Ansprechpartner sowie Lieferung und Montageservice. Deine Bestellung kannst Du ganz bequem per Email und Telefon machen. Übrigens mit dem Stichwort „Unternehmerwissen“ zahlst Du nur 3€ statt 5€ für die Planung pro Quadratmeter. So verwandelst Du in kürzester Zeit Dein Arbeitsumfeld in eine Wohlfühloase. Du willst Dir mal ein paar Beispielplanungen von Ikea Interior Design Service für Unternehmen anschauen? Dann gehe auf ikea.de/ids . Hallo und schön, dass du dabei bist. Welches Business Netzwerk, welches Unternehmern Netzwerk ist für dich eigentlich das Passende? Und welche Netzwerke gibt es da draußen überhaupt? Was solltest du dabei beachten? Das sind immer mal wieder so Fragen, die von euch gekommen sind. Da habe ich mir mal so gedacht: Mensch, dazu können wir doch, vorallem im Anschluss. Der Mittwochsfolge, wo Dr. Natalia Wiechowski gesagt hat, wie sie es geschafft hat 100 000 LinkedIn Follower aufzubauen. Einmal eingehen und mal prüfen wie baut man das von 0 auf, so dass du dich Hochentwickeln kannst und vor allem was gilt es zu beachten. Macht das Sinn auf allen Plattform gleichzeitig herum zu tanzen? Online? Offline? Was sind die Vorteile? Was sind die Nachteile? Darum soll es in dieser Folge gehen. Und die Frage, die für mich erst einmal wichtig ist Wo bist du momentan überhaupt unterwegs? Also in welchen Online Unternehmer Netzwerken? Da können wir einfach von den zwei größten ausgehen Das sind zum einen international LinkedIn und auf der anderen Seite Xing was den deutschsprachigen Bereich angeht Aber es gibt natürlich auch extrem viele offline Unternehmer Netzwerke, also verschiedenste Formen, Farben, Varianten, wo sich in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen getroffen wird mit größeren oder kleineren Gruppen Also da gibt's tausende von Sachen Eine der sicherlich bekanntesten und frequentierte ist sicherlich der BNI. Und die Frage ist einfach wo bist du da aktuell unterwegs? Also was sind so die Themen, die dich dazu bringen, dass du auf dieser Plattform dich bewegst? Und nochmal völlig egal welchem Netzwerk, ob jetzt BNI oder andere, wo bist du momentan unterwegs? Und vor allem ganz wichtig warum? Wir werden gleich auf das Thema Zielsetzung nochmal so ein bisschen eingehen, was aus meiner Sicht einfach extrem wichtig ist Netzwerken müssen wir alle Als Unternehmer gehe es einfach darum, dass du die regelmäßig neue Chancen arbeitest Und es ist einfach auch deine Pflicht, deine Nase nach draußen zu halten in den Markt, in den Wind und zu gucken wer ist da unterwegs Also ich kann ja mal sagen, für mich war es einfach eine absolute Notwendigkeit weil ich so häufig die Stadt gewechselt habe damals Ich musste immer auf irgendwelche Veranstaltung gehen, um einfach Leute kennenzulernen. Aber das ist natürlich auch ein riesiger Vorteil. Du machst nicht immer mit jedem gleich Geschäfte aber du baust über die Zeit einen riesigen Pool an Menschen auf Und ich bin immer wieder überrascht, dass teilweise Leute sich nach 8, 9 oder 10 Jahren bei mir melden da ist halt einfach der Vorteil. Wenn du in Online-Netzwerke regelmäßig präsent bist und dich mit diesen Leuten auch verdrahten ist, dann bleibt das irgendwo immer da und manchmal spuckt der Algorithmus etwas aus, was du gepostet hast und dann klack passt das genau zu dieser einen Person. Das heißt, es macht absolut Sinn, regelmäßig online wie offline unterwegs zu sein. Das Spannende dabei ist einfach online kannst du extrem schnell viele Kontakte machen und wie ich finde, auch sehr zielgerichtet LinkedIN zum Beispiel gibt es den Sales Navigator. Dort kannst du wirklich ganz ganz einfach wirklich quasi bis zur Haarfarbe genau eingeben, wen du suchst in welchem Bereich du drückst auf einen Knopf. Zack, zack, zack, zack, zack wird dir das alles ausgespuckt und dann kannst du Vollgas geben notwendig natürlich auch. Jeder, der irgendwie auf diesen Plattform unterwegs ist, bekommt jeden Tag Dutzende von Nachrichten. Und dann ist natürlich die Frage Wie stichst du mit deiner Dienstleistung dort heraus? Oder mit einem Produkt? Das gilt es natürlich zu prüfen. Aber du kannst wie gesagt auch bei Xing zum Beispiel, gibt es jetzt auch eine Art von Sales Navigator kannst du auch dort ganz gezielt die Person raussuchen Das ist der große Nachteil in der Offline-Welt. Ich fand es immer ganz spannend, dass man teilweise auf Treffen früher gegangen ist. Dann hat sich jeder kurz vorgestellt. Also wie gesagt, ich persönlich denke, dass die meisten gerade auch in Deutschland irgendwie im BNI unterwegs sind. Du hast dann immer so eine Vorstellungsrunde gehabt, aber relativ kurze 30 bis 60 Sekunden wusste immer so wer wer da so ungefähr unterwegs ist. Hast dich dann mit den Leuten entsprechend auch ausgetauscht wenn du jetzt auf einer klassischen Veranstaltung, hier in Hamburg z.B. das „12 Min Me“ mit wo 50-300 Leute am Abend zusammenkommen. Kurze Vorstellungsrunde vom Projekt, 12 Minuten selbst vorgestellt, 12 Minuten Nächster ist dran. Zwischendurch immer Netzwerken, Netzwerken, austauschen Und das Witzige dabei war Zumeist bin ich mit genau den Menschen in Kontakt gekommen, die für mich auch irgendwie interessant waren. Aber das natürlich der gesagt große Nachteil, wenn du bei solchen Veranstaltung bist Du musst selber dich auch schon drum kümmern. Zum eine, das extrem klar ist, was dein Ziel ist, was dein Vorhaben ist, aber auch was dein Unternehmen überhaupt macht Also dieser bekannte Elevator Pitch, zu dem ich auch schon voll Folge gemacht habe. Das musst du einfach draufhaben. Du musst kurz und bündig sagen können, wer du bist, was du machst und vor allem was dich unterscheidet. Ganz, ganz kritisch an dieser Stelle diese Unterscheidungskriterium herauszustellen. Das wie gesagt, ist halt so ein bisschen Fluch und Segen. Online erreichst du sehr, sehr viele, aber sehr, sehr oberflächlich. Offline musst du es schon sehr gezielt raussuchen, aber du kannst natürlich dort auch viel tiefere und viel, viel intensivere Beziehung aufbauen. Und wenn du die Chance hast, mit jemand persönlich dich ein paar Minuten zu unterhalten, at das immer gleich eine ganz, ganz andere Ebene und vor allem auch eine andere Langfristigkeit. deswegen ist einfach die Frage Was ist dein Ziel? Bist du jemand, der sehr, sehr viele Kontakte braucht, wo es in Anführungsstrichen egal ist, wer da sitzt dann ist es natürlich in der Online-Welt deutlich besser für dich, dass du dort viel Gas gibst, dass du da einen Hauptteil deiner Energie investierst. Auf der anderen Seite, wenn du er sage ich mal klassisch unterwegs bist, Key Accounting machst. Das heißt, für dich sind wenige spannende Partner wichtig, aber mit denen muss natürlich auch eine intensive Verbindung aufbauen. Dann macht es Sinn, in die Offline-Welt zu gehen und da sehr, sehr viel zu machen. Und ich erlebe das regelmäßig auch von Branchengrößen, dass die teilweise in der einen oder anderen Welt überhaupt nicht präsent sind. Und das ist auch absolut ok. Das heißt beispielsweise, wenn du eine Spezial Maschine herstellst, dann hast du vielleicht europaweit nach Handvoll Kunden für dich interessant sind. Da brauchst du kein Riesen Online Kanal macht aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn. Das kannst du zusätzlich machen, um da vielleicht nochmal eine Differenzierung zu haben. Aber es ist vorwiegend notwendig. Absolut nicht. Da macht es Sinn, auf ausgewählte Veranstaltungen zu gehen, auf ausgewählte Messen zu gehen und dort auch entsprechend Budget und Zeit zu investieren. Wiederum wie gesagt gibt es halt sehr generische Sachen. so bei uns zum Beispiel klassische digitale Unternehmensberatung, die quasi unendlich viele Kunden aufnehmen kann. Für uns ist es online umso wichtiger, weil für uns ist egal welche Branche wie groß das Unternehmen ist. Wir können mit unseren Werkzeugen gezielt jedem weiterhelfen, der als Unternehmer und entsprechend länger dort Dinge entwickeln will. So, und deswegen brauchen wir nicht großartig auf Messen unterwegs sein, wo wir in Anführungsstrichen für sehr viel Geld und sehr viel Aufwand wenig Leute erreichen würden. Und deswegen ist für dich einfach ganz wichtig, ein klares Ziel zu formulieren. Willst du viele oder wenige erreichen? Wie intensiv muss das sein? Und vor allem Was ist so der Radius, wo sich dein Ziel Klientel bewegt, also deine Kunden oder dein Netzwerk? Wo bewegen die sich überhaupt? Und das auch mal so ein bisschen abprüfen. Denn viel zu häufig stelle ich immer wieder fest, dass wir mit völlig falschen Erwartungen rausgehen. Also ich kenn selber ja, wir haben jetzt dutzende und aber dutzende von Online Kongressen gemacht, Webinaren, sowas und denkst halt Boar ey sind da so und so viele tausende Leute dabei und danach werde ich Millionen einnehmen und so und so viele Neukunde haben das passiert nicht völlig falsche Naja, wenn du die ersten Webinare machst, dann kannst du dich freuen. Wenn überhaupt Leute drin sind, dann kannst du dich freuen. Wenn Leute überhaupt mit dir sprechen, dann kannst du dich danach wiederum freuen, wenn vielleicht einer sagt Hey, grundsätzlich interessant, aber kaufen auf gar keinen Fall. Da entwickelt man sich entsprechend weiter so und dann wird man besser und besser und besser und besser. Und irgendwann kommt es an den Punkt, dass du über ein erstes Webinar verkaufst und die ersten paar tausend Euros machst. So, und dann geht es weiter und dann wird aus tausend 10 000 100 000 und so entwickelt sich das weiter. Aber das ist ein langer, langer, langer Weg, das du wirklich auch 5 oder sechsstellig über ein Webinar Das macht keiner einfach mal so nebenbei. Und deswegen ganz wichtig, an dieser Stelle einfach für dich ganz klar zu prüfen Was ist eine Erwartungshaltung? Wie gehst du dieses Thema rein und vor allem auch Bist du bereit? Gerade auch in diese Netzwerke Zeit zu investieren? Also gerade in den Offline Netzwerken ist sehr stark das Feedback immer gewesen, gerade auch von unseren Kunden. Dass du teilweise mal ein halbes Jahr oder ein Jahr brauchst, wo du regelmäßig dort aufschlägt und regelmäßig dort dein Bestes gibt, bevor etwas zurückkommt. So, und das finde ich schon mal eine echten Ansage. Also dass es normal ist, sechs bis zwölf Monate warten zu müssen, bevor der etwas zurückkommt. Ich bin ja immer so ein Kandidat. Ich bin immer sehr, sehr ungeduldig. Aber gut, wenn man die Spielregeln kennt, dann ist das auch okay. Denn es heißt Erst geben, dann nehmen und das nehmen. Wirklich auch in der Form, dass so teilweise die Leute extrem stark promotet hast, die du supported hast, wo du dir den Hintern aufgerissen hast, dass die Da passiert überhaupt nichts kommen, überhaupt nichts rumhängst oder bist teilweise auch schon sauer und so auch persönlich angriffen. Solcherart werde ich mir aber anders vorgestellt. Und auf einmal kommt aus einer ganz anderen Ecke irgendwie so ein Riesending oder so wo kommt das denn her? Und diese Sachen können wir nicht immer direkt zuordnen und das ist auch vollkommen okay. Aber sie ist wie ein Karma Konto. Alles kommt irgendwie zurück. Also deswegen an meiner Stelle oder meine Empfehlung ist wirklich immer entspannt bleiben. Erst geben, geben, entspannt bleiben. Durchatmen. Und dann irgendwann kommen die Sachen zurück. Denn es wächst einfach mit deinem Commitment. Das heißt, wenn du dich wirklich festlegt und nur sagst Okay, jetzt bin ich hier bereit, auch Vollgas zu geben, dann kommt die Sache auch von ganz alleine zurück. Das, was die meist probieren, es einmal schnell hingehen, alle Kontakte mitnehmen, dann wieder abhauen, weil das jeder so latent auch weiß, muss dieses Vertrauen auch erst aufbauen und das bedarf einfach einiges an Zeit. -> Diesen Punkte möchte ich besonders verdeutlichen! Wenn Du es wirklich willst, wirst Du es auch schaffen! Kalenderspruch oder Lebensweisheit?! Die Netzwerke leben von der Interaktion von Sendern und Empfängern. Du bist immer beides gleichzeitig. Je besser Du sendest, desto mehr Empfänger wirst Du bekommen. Dabei kommt es darauf an, dass es Dir Spaß macht und Du Dich auch weiterentwickeln möchtest. Wenn dann noch der Fleiss stimmt, wirst Du unaufhaltbar. Das heißt ganz wichtig für dich an dieser Stelle Leg eine Strategie fest. Bei uns z.B. muss ich ganz klar sagen Die erste Ansprache, das sind alles Sachen, die ich natürlich am Fließband produzieren kann. Inhalte Baba Bab haben wir mittlerweile ein sehr, sehr großes Team, das sich darum kümmert. Also ich würde das gar nicht schaffen, diese Präsenz auch überall zu haben, würde ich das alles alleine mache. Jeden Artikel selber zu schreiben, jedes Video selber fertig zu machen, jede Podcastfolge Nacht zu bearbeiten unmöglich. das sind alles Prozesse dich ausgelagert habe der Gedanken. Ja, das ist meins. Aber die Weiterverarbeitung dessen, das ist nicht meins. Und dann haben wir einfach angefangen, wirklich nach und nach Prozesse auszulagern. Also natürlich Team intern, manchmal auch durch Und so schaffst du einfach eine unglaubliche Geschwindigkeit und da kannst du einfach selber prüfen, ob es jetzt mal die erst Ansprache ist, die vom Teammitglied gemacht wird, ob es wirklich die Kommunikation ist, insgesamt das Interagieren. Du kannst so viele Sachen auslagern, die sehr anstrengend sind, wenn man sie persönlich macht. Klar, auch in der Online-Welt. Was du persönlich machst, hat immer den tieferen Eindruck und kommt natürlich auch aus dir heraus. Aber du schaffst natürlich auch nur eine limitierte Anzahl. Deswegen zum Anfang meine Empfehlung Mach die Sachen persönlich eigenständig und dann lagere diese Prozesse einfach aus. Schritt für Schritt alles nach und nach auslagern, wo du merkst. Hey, das muss in einer hohen Schlagzahl gemacht werden, oder? Das ist einfach ein Fleiße Komponente. Das musst du dir nicht alles selber aufbürden. Und dann kommst du auch genau die Ergebnisse, die du haben möchten. Zusammenfassung der 3 wichtigsten Dinge: Plane den Extremfall. Schaffe dir Sicherheit. Gehe das Risiko ein. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter de/537 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe aufonline , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unterde/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Achim Hensen ist Mitgründer der Purpose Economy. Die Organisation unterstützt Unternehmen dabei, dauerhaft unabhängig und sinnorientiert zu bleiben. Und zwar durch Verantwortungseigentum – was alles andere als einfach nur eine neue, langweilige Rechtsform ist. Inspiration fand das Team u. a. bei großen Unternehmen, wie Bosch und Zeiss. Das Spannende bei ihnen ist: Profit bzw. Umsatz ist nach wie vor eine wichtige Kennzahl, aber eben kein Selbstzweck, sondern Mittel zum Zweck – um der Unternehmensidee zu dienen. Hinzu kommt das Prinzip der Selbstbestimmung. Und damit wären wir gleichzeitig auch beim Thema New Work. Wir wollten von Achim wissen: Was bedeutet Verantwortungseigentum genau? Wie investorenfreundlich ist die Unternehmensform? Wie hängen Anteile und Stimmberechtigung zusammen? Welche Auswirkungen hat das im Bereich Recruiting? Was ist der Unterschied zu Bewegungen wie der GWÖ? Und wie wird das Thema in der Politik aufgenommen? Was nehmt ihr aus dem Gespräch mit Achim mit? Wir freuen uns auf den Austausch: https://www.linkedin.com/showcase/ceo2-neutral/ Viel Spaß bei der 28. Folge von CEO2-neutral! --- Musik: Michael Ahlers Scribbles: Michael Kutzia
Heute erzähle ich anhand eines Vorfalls im Straßenverkehr, wie mein Inneres Kind sich zu Wort gemeldet hat
Heute sprechen wir über ein Thema, welches sich im vergangenen Jahr extrem verändert hat: New Work. Dort gehen wir auf die verschiedenen Sichtweisen in Bezug auf Meeting, Briefing und Kommunikation generell ein. Das Spannende dabei: Zwei verschiedene Perspektiven auf die Thematik. Selbstständigkeit vs. Angestellt. Hört gerne mal rein! Viel Spaß! Links der Woche Content der Woche Neue Narrative Magazin Neue Narrative Instagram New Work needs Inner Work Buch Weiter im Chaos @weiterimchaos @christian.arns @kevin.roeder
MAL DIR DEIN LEBEN - Dein Podcast für ein selbstbestimmtes Leben! Heute zu Gast in meinem Podcast ist Sarah Herzog. Sarah ist Gründerin der Stimmakademie, einem Institut für Stimm- und Gesangstraining. Ihr Weg dorthin führte über ihre Leidenschaft Musik. Nach dem Studium arbeitete sie als Musikschullehrerin und baute nebenbei die Akademie auf. 2016 waren die Sprecher- und Stimmtraininganfragen so hoch, dass sie sich ihrem Institut Vollzeit widmen konnte. Das Spannende: ob Lied singen oder Vortrag halten - für jeden ist ein Training interessant! Wie genau es funktioniert, einen gesunden und sicheren Umgang mit der Stimme zu lernen, erfährst du in der heutigen Folge. ---------- Theresa's Website für alle Infos: theresa-seidl.de ---------- Hier findest du mehr zu mir, meinen Speakings & Coachings: Instagram: instagram.com/martincurtz Website: martincurtz.de --------- Danke, dass du hier bist! Dein Martin
Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
Das Spannende ist: Community Aufbau unterscheidet sich in keinster Weise zum Community Aufbau in 2015, als ich damals mit meinem Online Business angefangen habe.Letztlich können wir es damals wie heute auf ein ganz bestimmtes Wort festzurren: Geben!Von Herzen helfen wollen, zahlt sich langfristig aus. Denn es baut Vertrauen auf und du positionierst dich als Expertin.Nutzt du schon alle 3 Zutaten und vor allem: Kennst du das EINE Problem, vor dem deine (zukünftigen) Follower stehen?Erwähnte Links:Mein Instagram Kanal @byjohannafritz
Schreib Chaos! - Einfach entspannt und systematisch schreiben mit Konzept
Welche Rolle spielst du in deinem Business? Das Spannende sind, grundsätzlich ist es ein großartiger Ansatz in deinem Unternehmen eine Rolle einzunehmen, sie zu "spielen" und nach ihr zu handeln. Tricky wird es allerdings, wenn du dich in diese Rolle nicht richtig einbringst, weils du auf zu viele Rollen oder Positionen gleichzeitig bedienst und obendrein noch gewissen Erwartungen (von dir an dich oder an dich von anderen) gerecht werden willst. Das klingt für dich kompliziert? Jap, das ist es auch. Trotzdem ist es für viele Unternehmerinnen, Unternehmer und selbständige der Normalfall. Was du machen kannst, um da mehr Entspannung, Klarheit und schließlich auch mehr Freude in und andeinem Business reizubringen, erzähle ich dir heute in dieser Podcast-Folge. ^_^ In diesem Sinne: Denke einfach unkonventionell! Deine Platti
Alex und Joel kennen sich schon länger. Die beiden verbindet ein gemeinsames Studium an der Bucerius Law School in Hamburg. Während Joel nach dem Studium die naheliegende Anwaltslaufbahn eingeschlagen hat, ist Alex inzwischen auf Investorenseite tätig und Partner beim Venture-Capital-Fonds coparion. Das Spannende an dem Kölner Risikokapitalgeber ist, dass der Fonds vollständig mit staatlichen Geldern ausgestattet ist, aber wie ein privater VC investiert. Seit 2016 aktiv, gehört coparion mit seinem beachtlichen Volumen von 275 Millionen Euro zu den größten VC-Fonds in Deutschland und agiert damit als starker Player am Markt, der innovative Technologie-Unternehmen in Deutschland auch in späteren Investitionsphasen mit Kapital ausstattet. Doch in welche Unternehmen und Technologien investiert coparion eigentlich? Welche "Spielregeln" muss der Fonds bei seinen Investments beachten und steht er dabei unter einer besonderer Beobachtung durch die Öffentlichkeit? Und warum ist Alex am Ende eben doch kein Anwalt geworden? Das alles und mehr erfahrt ihr in dieser Folge unseres neuen Podcasts „Was machen wir morgen?".
In dieser Folge schauen wir uns einen spannenden Trend aus der Social Media Welt an, nämlich die sogenannten TikTok Houses oder Collab Houses. Das Konzept dieser TikTok Häuser besteht darin, dass mehrere TikToker in einer Luxusvilla zusammenwohnen und gemeinsam Content erstellen. Das Spannende daran ist jedoch, dass es nicht nur eine einfache TikTok-WG ist, sondern eine neue Art der Media Companies darstellt. Wir sprechen unter anderem darüber, was hinter dem Konzept dieser TikTok Häuser steckt, welche Collab Häuser man kennen sollte und ob diese Häuser die Zukunft der Medienindustrie sind.Abonniert meinen Newsletter auf www.teo.news für wöchentliche Nachrichten und Analysen zu den wichtigsten Themen im Bereich Tech und Medien.Weitere Infos findet ihr unter www.delta.pm.Habt ihr Fragen, Wünsche oder Ideen für die nächsten Folgen? Meldet euch hier: podcast@teo.plusJetzt den Podcast abonnieren:Apple PodcastsSpotifyGoogle PodcastsFolgt mir:LinkedInNewsletterWebseiteInstagramYouTubeTikTokTwitter
Um gut lügen zu können, brauchen wir einige kognitive Fertigkeiten. Lügen ist eine Leistung. So ganz grundsätzlich betrachtet. Eine, deren Entwicklung sich bei Kindern ganz gut beobachten lässt. Für Hannah Arendt bedeutet Lügen zu können und zu dürfen auch Freiheit. Trotzdem sind wir nicht komplett euphorisch, wenn wir angelogen werden. Im Gegenteil. Wir fühlen uns verletzt, betrogen, über den Tisch gezogen. Das Spannende ist: Auch über die Wahrheit sind wir nicht immer uneingeschränkt glücklich. Komplizierte Sache das Ganze.
Julia Rittereiser ist Gründerin und Geschäftsführerin von Kora Mikino. Das Unternehmen verkauft Periodenpantys und ist damit Teil einer Gründungswelle von jungen Startups, die alternative Menstruationsprodukte herstellen, wie Cups oder eben Pantys. Das Spannende daran: Die allermeisten dieser Unternehmen wurden von Frauen gegründet. Im Plan W Podcast spricht Julia Rittereiser über diese Marktverschiebung und warum es ihr wichtig ist, an allen Stellen der Produktionskette feministisch zu handeln.
Magnum und Columbo kämpfen gegen Covid, Kai und Thomas machen die Fotoreportage dazu.
In der heutigen Podcastfolge gibt es einen Rundumschlag zum Thema Anleihen! Dazu hat Thomas von Finanzfluss den ehemaligen Studienfreund Philipp Degenhard zum Interview geladen, der inzwischen Experte in diesem Bereich ist. Wer vergibt Anleihen und warum? Wie funktionieren sie, wie wird das Geld eingesammelt, was ist der Unterschied zwischen Staats- und Unternehmensanleihen und wer investiert eigentlich in diese Anlageklasse? All das sind Fragen, die wir in dieser Folge klären. ➡️ Zu Dell (Werbung): https://bit.ly/2R2lhKx Wusstest du, dass der Anleihenmarkt deutlich größer ist als der Aktien-Markt? Das liegt vor allem an der expansiven Geldpolitik der Länder, und dass zu Corona-Zeiten Geld gebraucht wird, sowohl von den Ländern als auch von Unternehmen. Das Spannende ist, das die Renditen von Anleihen in den letzten Jahren immer geringer geworden sind und besonders diejenigen mit kurzen Laufzeiten häufig sogar negativ rentieren. Das bedeutet, man leiht einem Unternehmen oder der Bundesrepublik Deutschland Geld und bekommt am Ende der Laufzeit weniger als das investierte Kapital zurück.
Hast du schon einmal vom Gesetz der Anziehung gehört? Mit Sicherheit. Denn dies ist ein Gesetz, dass wir - um ehrlich zu sein - ziemlich lieben, oder? Das Spannende dabei ist: Wir vergessen oftmals, dass dieses Gesetz mit einem anderen universellen Gesetz eng verbunden ist. Mit dem Gesetz der Polarität das besagt: Alle Dinge haben zwei Pole. Dies bedeutet, dass jede Entscheidung, die du triffst immer zwei Seiten mit sich bringt. In der heutigen Podcastfolge erfährst du: ⇴ wie diese beiden Seiten konkret aussehen können ⇴ wie du Veränderungen und Rückschläge begrüßt ⇴ wie du vom Opfer- in den Schöpfermodus kommst ⇴ wie du zu deinem eigenen Sternchen-Sammler wirst ⇴ wie du das Gesetz der Polarität für dich nutzen kannst ⇴ wie du aufhörst zu zweifeln und anfängst zu vertrauen Wir wünschen dir ganz, ganz viel Freude und Erkenntnisse mit der Folge. Besuche uns doch gerne bei Instagram https://www.instagram.com/empiremymind/ und hinterlasse uns dort deine Gedanken. ☽ ☽ ☽ ☽ Den Video-Podcast findest du, wie immer, auf unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/c/empiremymind/videos. ☽ ☽ ☽ ☽ Gefällt dir die Podcastfolge? Dann mach doch gerne beim Hören einen Screenshot von deinem Bildschirm, teile diesen in deiner Insta-Story und verlinke @empiremymind_coaching. ☽ ☽ ☽ ☽ Du möchtest tiefer in deine persönliche Weiterentwicklung einsteigen? Ich, Dori, freue mich auf ein Kennenlernen mit dir: https://empiremymind.com/inner-change-coaching/ ☽ ☽ ☽ ☽ Empire your mind & Namaste, Dori & Jan
Das heutige Podcast Thema ist etwas Off Topic und hat nichts mit P2P Krediten zu tun. Heute soll es nämlich um das Thema Immobilien gehen, beziehungsweise meine Strategien und Erfahrungen zum Thema Neuvermietung. Nachdem ich mein Betongeld zum 01.01.2017 an einen Freund und dessen Unternehmen vermietet hatte, musste ich mich nach dreieinhalb Jahren erstmal mit einer Neuvermietung beschäftigen. Das Spannende daran: Es hat sich nichts aus meinem persönlichen Netzwerk ergeben, sodass ich extern nach neuen Mietern casten musste. Wie ich an dieses Thema herangegangen bin und welche Erfahrungen ich dazu bereits sammeln konnte, dass erfährst Du in dieser Podcast Folge!
Finanzen.Parkett - Aktien, Finanzen, Börse, Geld, Passives Einkommen
Schön dass du wieder eingeschaltet hast bei unserem Podcast Finanzen.Parkett. Heute geht es um die Lebensstile Minimalismus und Frugalismus. In diesem Podcast sprechen wir über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Minimalismus und Frugalismus und klären, wie Frugalisten mit der FIRE-Bewegung sparsamer leben und ihr Geld investieren, um früher in Rente gehen zu können. Wir stellen Dir die 4%-Regel bzw. Entnahmeregel vor, die dir einen groben Überblick verschaffen soll, wie viel Vermögen Du für die finanzielle Freiheit benötigst und gehen das an einem Rechenbeispiel gemeinsam durch. Das Spannende dabei ist, dass Jannik der Finanzenfuchs so gar nichts vom Minimalismus/ Frugalismus hält und Gerrit der Parkett.Hirsch hingegen total der Freak ist, was dem Frugalismus angeht. :D Falls du weiter Informationen möchtest: Jannik: Finanzenfuchs -- https://www.instagram.com/finanzenfuchs/ Gerrit: Parkett.Hirsch -- https://www.instagram.com/parkett.hirsch/ Unser Blog: https://www.finanzenparkett.de Neues Produkt: Finanzen-Check (https://forms.gle/sTFFkRwZ3S7ZZkc27) Danke für deine Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal, dein Team von Finanzen.Parkett. Empfehlungen: Kryptowährungen handeln über die Bison-App (https://join.bisonapp.com/wcwh7m) (*) (investiere 50€ und erhalte 10€ extra einmalig) Investiere noch heute in Privatkredite (*keine Anlageberatung/ hohes Risiko): Mintos: https://www.mintos.com/de/l/ref/IL0XQS Bondora: https://bondora.com/ref/jannikh Anmerkung: Werbe-/ Affiliate Links: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind Affilatelinks. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/finanzen-parkett/message
Die Ausstellung „Objekte und Sammler“ im LindenLAB2 des Stuttgarter Lindenmuseums widmet sich der Sammlung Karl Holz und ihrer Herkunft: Um einige Werke aus der Sammlung des Kaufmanns ranken sich noch einige Rätsel, so der Provenienzforscher und Kurator der Schau, Markus Himmelsbach, im SWR2 Journal am Mittag.
Hallo und ein herzliches Willkommen zum Game Changer-Podcast. Der Podcast für deinen Erfolg mit wirksamen Impulsen, spannenden Inspirationen, erkenntnissreichen Interviews und persönlichen Game Changern, die DICH in die UMSETZUNG bringen. Und das Ganze von und mit Torsten Koerting. Ich werde in den letzten Wochen immer wieder danach gefragt, was denn meine Killer Apps auf dem IPad sind. Wodurch kommt das? In der realen Welt erleben mich Menschen häufiger, wenn nicht sogar immer, mit meinem IPad. Und dann sehen Sie, wie ich damit arbeite. Es gibt nahezu keinen Moment, wo ich nicht da drauf angesprochen werde, wie ich denn mit diesem IPad arbeite, was so grandios dabei ist und wie das denn alles so einfach zusammenspielt. Und darüber handelt diese Podcast Folge. Ja, also, ich habe - um es im Ganzen zu sagen - insgesamt 4 Killer Apps auf meinem IPad, die es zu dem machen, was es ist, denn es ist mein kritisches Device geworden. Ich habe darüber vor 12 Jahren schon mal eine Podcast Folge gemacht, und es hat sich irgendwie so stark manifestiert, dass ich immer wieder drauf angesprochen werde. Ich habe jetzt gesagt, dass ich jetzt genau dazu mal eine Podcast Folge mache, damit ich Menschen immer mal wieder darauf verweisen kann, indem ich sage: „Mensch, dann hör dir das doch einfach an.“
Gerhard Öhler hat mit seinem wikifolio https://go.brn-ag.de/31 derzeit noch immer eine Liquidität von über 91 %. Das Spannende ist, dass der wikifolio-Trader Gerhard (Tradername oegeat) schon Ende 2019 seine ganzen Werte in Liquidität gesichert hatte. Von jeder seiner 60 Aktien hat er immer noch eine Aktie im wikifolio um den Trend zu testen. Die Dividendenbrummer werden nach den Dividenden und nach charttechnischen Kriterien ausgewählt. Warum ist TUI, OMV und Shell noch im Depot? Dividendenbrummer waren bisher P&G, Allianz, AT&T und American Electric Power. Die Performance des wikifolios ist seit Beginn +81,7 % und seit dem letzten Jahr bei +15 %.
▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 1:59 Was macht Tanja überhaupt?5:07 Definition von Berufung12:19 Tanjas Kindheit24:15 Großeltern verloren, wie umgehen?28:28 Spirituelle Ausprägung33:38 Ist die Corona Krise gottgewollt?38:14 Was heißt channeln?42:52 Wie fühlt dich das Channeln an?48:25 Was ist EGO?51:19 Tanja als Businessfrau53:47 Entscheidungen treffen , bist du früher deinem Herzen gefolgt?57:13 Schlimmste Krisen1:00:56 Weitere Gedanken1:05:40 Special Q&APodcastfolge: https://share.transistor.fm/s/d95248abYouTube: https://youtu.be/HideMzwQACs▬ Herzlichst zur Berufung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ "Jeden Moment genießen, aus dem Herzen leben und da sein."Tanja Konstantin ist spirituelle Lehrerin und teilt mit tiefem Mitgefühl ihre Gabe als klares Tieftrance Medium in Seelenweg Readings, Coachings, Seminaren und medialem Ausbildungen sowie spirituellen Reisen. Tanja hat es sich seit 16 Jahren zur Aufgabe gemacht, den Mitmenschen, die zu ihr finden, durch ihre Arbeit den authentischen Herz-Kompass zu vermitteln, sodass sie sich auf ihren eigenen Seelenweg fühlen, Seelen leben und lieben durch Klarheit, Wahrheit und liebe versteht sie die Herzen, ihre Mitmenschen in der Tiefe wahrzunehmen und zu Berühren. Die Anbindung an die eigene Seele wird durch Arbeit hergestellt und verstärkt.▬ Mehr zu Tanja Konstantin ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬https://www.seelennavigation.de/https://www.facebook.com/profile.php?id=100008055255383▬ Ressourcen & Inspiration ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Lieblingssong: Forrest Gump Soundtrack https://www.youtube.com/watch?v=VWoUcB7y4hwLieblingsort: In meinem Herzen3 Tips für das frühere Ich: Nicht alles so zum Herzen nehmen, noch mehr Freude leben, verbinden mit noch mehr MenschenWichtigste Ritual: Dem Tag ein Lächeln zu schenkenBuchempfehlung1: Die Einweihung https://www.amazon.de/Einweihung-Elisabeth-Haich/dp/3894277033Buchempfehlung2: Das Manuskript der Magdalena https://www.amazon.de/Das-Manuskript-Magdalena-Alchemie-Sexualmagie/dp/3929512963Bestes Medium: Mein Lebensgefährte Thomas YoungMehr über Seelen Medium (eine Doku, die ich zuletzt angeschaut hatte): https://www.gaia.com/share/ck9ywt0q700lx0ipo0emq4zo0?language[]=enE7 Podcast Tanja Konstantin | Tieftrance Medium Tanja [00:00:00] Anfang 20 habe ich irgendwann mal nach dem Abitur eine Banklehre gemacht, was gar nicht mein Ding war. Tanja [00:00:07] Was brauch jetzt die Gruppe? Ich kreiere ganz viel aus dem Moment heraus und spul nicht irgendein Programm ab. Dekay [00:00:13] Herzlich Willkommen auf Dekays Berufungsreise, der Kanal für Berufung finden Berufung leben. Dekay [00:00:17] Heute zu Gast Tanja Konstantin, Tanja Konstantin, ist spirituelle Lehrerin und teilt mit tiefem Mitgefühl ihre Gabe als Glaris tieftrance Medium in Seelenweg, Reading, Coachings, Seminaren und medialem Ausbildung sowie spirituellen Reisen. Tanja hat es sich seit 16 Jahren zur Aufgabe gemacht, den Mitmenschen, die durch ihre Arbeit zu ihr findet authentischen Herzs Kompass zu vermitteln, sodass sie sich auf ihren eigenen Seelenweg fühlen, Seelen leben und lieben durch Klarheit, Wahrheit und liebe versteht sie die Herzen, ihre Mitmenschen in der Tiefe wahrzunehmen und zu Berühren. Die Anbindung an die eigene Seele wird durch Arbeit hergestellt und verstärkt. Herzlich Willkommen! Tanja [00:01:10] Herzlich willkommen lieber Dekay, schön dich zu gesehen! Ich freue mich auch, endlich wiederzusehen. Ich war ja bei dir auf einem Seminar. Ein sehr spezielles Seminar für mich. Tanja [00:01:20] Ich glaube, das war auch einer meiner ersten, wirklich speziellen Seminare, wo es ein bisschen spirituell ging. Und ich bin auch sehr kritisch reingegangen, würde ich mal sagen. Aber gleichzeitig auch so ein bisschen offen. Man hatte ja immer unterschiedliche Figuren in sich, so alles neu und alles sehr interessant. Die anderen sagen Das ist ja so dubios. Was geht denn jetzt hier ab? Und heute darf ich einfach mal die kritischen Fragen zu meinen Zuschauern und von mir mehr über deinen Weg erfahren und mehr von dir lernen. Dekay [00:02:00] Kannst du ganz kurz mal so dich vorstellen, was du so konkret jetzt gerade machst. Tanja [00:02:09] Im Moment, gerade im Moment, sondern ich freue mich, das Leben zu Hause und im Moment gerade kreire ich viel Neues. Tanja [00:02:30] Ich liebe es auch, mich immer wieder neu zu erfinden, und schaue, was ich mich dann sozusagen mit meinen Geiz, mit meiner Führung und mit den Menschen um mich herum und schaue. Was brauchen die Menschen gerade im Moment? Was ist der Zeitgeist? Und womit kann ich einfach Menschen auf ihrem eigenen Weg weiterhelfen? Im Moment ist es natürlich so Die Coronakriese, alle sitzen zu Hause können nicht raus, viele verlieren ihren Job. Viele beutelt, und ich habe mir zur Aufgabe gemacht, einfach online Seminare zu geben. Und ich habe lange eröffnet, wo ich die Menschen begleiten werde, auf ihrem Weg unterstützen werde. So zu schauen, um sich mehr vorzubereiten auf das Was kommt wer ich wirklich? Was will ich wirklich in meinem Leben? Und wo ist meine Berufung? Tanja [00:03:29] Wo ist der zündende Funke in mir? Und was kann ich in die Welt rausgeben und nicht so weiterleben, wie es vorher war? Für manche vielleicht schon, aber viele sehen das als Chance. Mein Reading sich in letzter Zeit gegeben hat, kann man in Seminaren sehen. Das sozusagen als Chance, sich selber neu zu erfinden. Okay, jetzt habe ich Zeit. Das Alte traue ich nicht hinterher, egal, was um mich herum passiert, ich habe einfach. Was ist momentan los? Und wenn ich mich neu ausrichte und vielleicht auch mal Querdenker, mal anders denke ich nicht von Alten konventionellen Dingen beeinflussen lasse. Alte Muster, Erfahrungen aus der Kindheit oder so. Sondern einfach Muster breche und einfach schaue Wo springt mein Herz höher, wo fängt mein Herz anzuschlagen, unabhängig von Zeit, Raum, Geld und so weiter, sondern einfach Was will ich tun? Und das möchte ich momentan den Leuten weitergeben. Gleichzeitig laufen meine Seminare weiter. Ich habe natürlich alle nach hinten geschoben und bin dabei, ein Buch zu schreiben und auch eine neue CD zu kreieren, die Leuchtkraft einfach noch zu stärken. Dekay [00:05:00] Das sind super viele Punkte, und ich versuche, mir jetzt alles genauer zu erforschen. So erst mal bei der Basis. Definition von Berufung. Was heißt überhaupt Berufung für dich? Tanja [00:05:16] Für mich ändert sich die Berufung immer wieder es ist nicht die berufung. Das ist mein Weg. Ich habe in meinem Leben schon gemacht, was ich gemacht habe hat mich zu dem gemacht, was ich jetzt bin. Darüber bin ich glücklich. Auch wenn es nach außen hin vielleicht Erfahrungen waren, die schmerzlich waren und auch für mich in diesem Moment nicht so schön waren, wo ich gedacht habe. Ich gehe wieder andere Wege, hat mich geprägt, hat mich zu dem gemacht, was ich bin. Ich habe aber nicht alle, sondern ich habe ungefähr Anfang 20, habe ich irgendwann mal nach dem Abitur eine Banklehre gemacht, was so gar nicht mein Ding war. Vor lauter Langeweile und die Krise bekam man alle möglichen Sachen entworfen und genäht, hat danach entschieden. Tanja [00:06:21] Ich mache nie wieder etwas in meinem Leben, woran ich keine Freude habe. Das war eine Entscheidung, und diese Entscheidung bin ich treu geblieben. Tanja [00:06:31] Und wenn es dann so war, dass ich irgendwas gemacht habe, das ist es nicht mehr, dann habe ich überlegt Okay, aber was ist es denn Worauf habe ich jetzt im Moment wirklich Lust? Nicht bis ans Lebensende gedacht. Umbedingt, sondern wo zieht mein Herz mich hin? Wo ist die Freude dabei? Das habe ich umgesetzt. Ich war auch schon sehr früh selbstständig, schon mit Mitte 20, und habe auch Unternehmen aufgebaut. Seit meiner Kindheit hellsichtig, dass die Veranlagung ja gar nicht die meisten sind Hellwissend und so wie du oder die die ganze Patente runterholen und entwickeln irgendwas. Und es gibt auch Wissenschaftler, die das gemacht haben, die noch nicht mal geglaubt haben. Für mich ist es so, dass im Moment meine Berufung ist und den Menschen praktisch auf ihren Seelenweg zu helfen, die Seele aus dem Herzen zu unterrichten, zu helfen, in die Fühlbarkeit zu bringen, durch den Körper zu transformieren und so weiter. Das ist für mich im Moment meine Berufung. Aber es kann sein, dass das in einem Jahr schon wieder etwas ganz anderes ist. Ich verfolge natürlich diesen Weg jetzt auch schon seit einigen Jahren. Und ich komme auch aus der Heilerrichtung. Ich habe am Anfang, vor 20 Jahren hatte ich eine Praxis für Energiarbeit. Ich habe nur gemerkt, dass in meinem kleinen Kämmerchen vor mich rum wurschteln. Was mich wirklich ganz erfüllt hat. Im Moment fühle ich mich sehr angekommen in meinem Leben, und ich bin erfüllt von dem, was ich tue. Und ich glaube, das ist wichtig. Und dann lebt man auch die Berufung. Dekay [00:08:36] Ich musste schon schmunzeln.Ganz kurz festzuhalten also bei der Basis Definition von Berufung. Es heißt, dass Berufung für dich ist, was Lust bereitet was Freude bereitet und was erfüllend ist. Kann ich das so verstehen? Tanja [00:09:00] Noch ein bisschen mehr. Lust, was auch immer Lust ist. Aber Leidenschaft natürlich und Freude dran habe aber auch auf der anderen Seite, wo ich mein Potenzial frei entfalten kann, meine Fähigkeiten, meine wirklichen Fähigkeiten, die ich in mir trage, mehr und mehr leben kann, wo ich das Gefühl habe, meine Seele lebt sich durch mich. Ist schon noch ein bisschen mehr als nur ich folge meiner Lust, da muss man dann auch mal schauen Wo kommt die Lust her? Ist die vielleicht auch aus dem Ego geprägt und zieht einen Weg, von dem die Seele will? Aber ich würde sagen ja, was mich wirklich erfüllt, was ich Glücksmomente aus mir heraus habe. Wo ich morgens aufwachen sagt Das Leben ist gut, dass er ganz am Anfang auch noch erwähnt. Dekay [00:09:57] Es ist nicht die Berufung, es ist ja auch ein ständig wechselnder Prozess. Was meinst du genau mit die Berufung? Meinst du damit einfach, dass ein Mensch immer unterschiedliche Talente hat und unterschiedliche Dinge im Leben ausleben darf und tut? Oder was konkret verbirgt sich dahinter? Tanja [00:10:24] Die Seele hat das Ziel, sich auszudehnen, immer weiterzuentwickeln, nicht zu stagnieren, nicht stehen zu bleiben, sondern sich weiterzuentwickeln. Tanja [00:10:38] Deswegen kann sich das natürlich auch ändern. Das heißt, man hat mehrere Leben. Du hast irgendwelche Fähigkeiten entwickelt, die mitgebracht hast, der Vater und Mutter ausgesucht. Einen zu wachsen. Dinge aufzulösen, zum anderen aber auch in der Ahnenreihe Irgendwelche Fähigkeiten sind die mitgebrachtes und dann vielleicht versteckte brachliegende Talente in einem. Und je nachdem, was ich mir vornehme, möchte ich unbedingt leben oder möchte mich so verwirklichen. Ich würde sagen, wenn man ganz richtig auf dem Weg ist, auf dem Seelenweg, also wenn man sich wirklich lebt und sich immer wieder für die Liebe entscheidet, dann findet man immer mehr seine Berufung. Da kommt dann vielleicht dazu ein Sich immer mehr erkennen. Je mehr ich mich erkenne, je mehr ich weiß, wer der Dekay ist wer Tanja ist. Je mehr, je mehr weiß ich auch, was ich will oder was ich Menschen geben kann. Durch die Reflexion um die Menschen um mich herum sei es positives oder Negatives erkenne ich mich ja auch immer mehr. Dekay [00:12:20] Wie war es eigenlich bei dir in der Kindheit ist es ja sicherlich schon ein bisschen spezieller, wenn man als einKindehellsichtig ist. Da ist der Umgang doch mit anderen Kindern etwas anders, oder? Tanja [00:12:38] Also erst mal als Kind weiß man überhaupt nicht, dass man hellsichtig ist. Tanja [00:12:45] Die meisten Kinder, da fast alle Kinder sind hellsichtig, werden mit hellen Talenten geboren. Es ist nichts Besonderes, dass ich als Kind hellsichtig war, sozusagen die Kinder der heutigen Zeit sowieso. Und da geht es ja auch längst nicht so sehr spezielle Kinder, die teilweise schon direkt angebunden sind. Als Kind war es eher so ich habe mir Gedanken darüber gemacht, sondern ich habe mich eher wie schwarze Schafe gefühlt. Ich habe mich eher gefühlt, wie ich bin irgendwie anders, aber das anders sein nicht unbedingt gemocht. Und irgendwann geht es ja darum, das an sich zu lieben, was so anders ist ja nicht zu verurteilen oder das wegzuschieben, sondern sagen, dass man im Kindergarten jemand nicht getröstet. Ich habe mich in meiner Familie. Und trotzdem Ich habe meinen Eltern nie so erzählt. Ich habe das alles mit mir ausgemacht. Ich hatte halt einen eigenartigen Gedanken. Ich habe mich immer gefragt Was ist, wenn das hier nicht mehr ist? Was ist denn das andere? Die Seele der Seele heißt ja, ich habe mich gefragt Was ist denn dann, wenn mein Körper nicht mehr ist. Und dann habe ich gedacht Gott spielt mit uns. Aber er wird praktisch durch uns. Ich konnte das auch nicht, so manches fand ich komisch, anderes fand ich mega interessant. Ich habe auch immer schon gerne Menschen beobachtet, wie die im Park spazieren gehen mit ihrem Hund und wie sich ein Baum verändert in den Jahreszeiten. Ich habe sehr, sehr viel wahrgenommen, aber ich bin nicht im Kindergarten rumgerannt und gesagt ich bin hellsichtig. Und das kann auch jeder lernen. Ich würde einfach sagen, ich habe es vielleicht in anderen Leben ein bisschen mehr trainiert oder das vielleicht einfach schon öfters genutzt, auch als Berufung, als Beruf, oder hat Menschen geholfen und auf unterschiedliche Art und Weise. Was dann aber auch nicht immer so einfach ist, weil man hat da natürlich auch Erfahrungen gesammelt, die nicht unbedingt so positiv sind. Dann geht es darum, natürlich den einen Platz wieder einzunehmen und diese Blockaden wegzuräumen. Wenn ich Wahrheit spreche, sondern ich darf meine innere Wahrheit sprechen in die Kamera rein sprechen. Da gibt es ja ganz viele, die genauso ihren Platz wieder einnimmt. Dekay [00:16:17] Kannst du da mehr über die Familienverhältnisse erzählen? Tanja [00:16:24] Mein Vater war Schulleiterin, meine Mutter Lehrerin für geistig behinderte Kinder. Ich bin im schutz aufgewachsen und trotzdem Meine Eltern haben mich sehr zur Selbstständigkeit erzogen, sind nicht vorne weggelaufen und haben alles für mich gemacht. Das kannst du. Wir sind halt sehr, sehr viel gereist, so Abenteuerreisen. Von daher ist für mich überall auf der Welt zu Hause Reise gen, wir lieben mit anderen Kulturen in Kontakt zu treten. Und auf der anderen Beruf und Berufung angeht. Mein Vater wollte gerne, dass ich Grunschullehrerin werde lehrer war für mich der absolute Albtraum, ich habe mich mit Händen und Füßen gewehrt. Mitbekomen schon irgendwo vor meinen Eltern. Aber früher wollte ich das absolut nicht sein und haben natürlich auch sehr viel mitbekommen. Die haben sich natürlich auch sehr viel unterhalten zu Hause. Ich habe, als ich ganz jung war, hab ich dann so die Bücher bei meiner Mutter aus dem Regal rausgezogen. Und psychologische Bücher, das hat mich einfach interessiert. Romane haben mich nicht interessiert, aber er hat mich interessiert. Also fand ich spannend. Dekay [00:18:23] In der Schule war es ja jetzt so, dass du schon gespürt hast, das irgendwie besonders bist. Aber du macht diese Besonderheit. Wann war denn dieser Wechsel? Wodurch ist dieser Wechsel initialisiert worden? Dekay [00:18:41] Ja, so wie es ist. Und du schätzt es auch, dass du besonders bist. Tanja [00:18:56] Es hat schon sehr früh angefangen, bei mir gab es kein ganz besonderes Erlebnis. Ich habe einige jenseits Erlebnisse gehabt. Tanja [00:19:09] Ich war mit zwölf Jahren meine Urgroßmutter verstorben ist. Ganz tolle, weise Frau. Damit bin ich überhaupt nicht klar gekommen, weil dann ist diese Frage ganz besonders aufgekommen. Tanja [00:19:36] Was ist, wenn das nicht mehr ist? Ich habe gemerkt, sie ist nicht weg, und wir haben auch alle kurz nach ihrem Tod haben wir vor dem Fernseher gesessen und haben uns einen Film angeschaut, zusammen die ganze Familie. Und sie hat sich dann noch verabschiedet. Sie ist dann wie die letzte Treppenstufe hat, geknackt, und wir haben das alle gehört. Beziehungsweise meine Mutter hat dann gesagt Hast du das auch gehört? Es war ja ihre Oma, meine Oma. Wir haben nicht geglaubt, dass er gesehen hat. Er hat mir erklärt er Gut, wenn ich jetzt den himmel, schauen Sehe die vielen Sterne. dann wären Wir dumm zu glauben wir sind die einzigen Lebewesen im Universum. So hat er mir die Welt erklärt, immer weiter irgendwas, geht vor und sie ist noch da. Sie lebt. Irgendwie noch dann hatte ich mir gedacht Okay. Ich wollte wissen. Ich habe meiner Tante und meinem Onkel, die waren meine Eltern sind nicht in die Kirche gegangen. Ich war nicht katholisch oder evangelisch frei aufgewachsen bin in die kirche und habe Gott dort gesucht. Aber es waren viele kleine Aha-Erlebnisse, die ich aber im Prinzip selber mit Gott hatte. Ich hab mich selber gefragt, was es denn bei mir irgendwie vielleicht anders gewesen. Tanja [00:21:16] Und das ist bei mir so, dass ich praktisch nicht in die Schule gekommen bin oder Gott angezweifelt habe. Ich habe immer daran geglaubt, dass es etwas gibt, was mich trägt in meinem Leben eine größere macht, eine größere Kraft, und ich habe nie aufgehört, mit Gott zu kommunizieren. Ich habe mich immer an ihn gewandt, wollte dann eine Antwort haben. Tanja [00:21:45] Habe ich das Buch aufgeschlagen hab da die Antwort bekommen. Am Anfang habe ich gedacht Na ja das ist ja spannend es ist ja absolut die Antwort auf das, was ich gefragt habe. mal hab ich ein Traum gehabt mal habe ich Gänsehaut bekommen, und das ist für mich so ein ja. Ich habe auch die Zeichen geachtet, und ich bin halt sehr sensibel, und diese Sensibilität stand mir halt. Tanja [00:22:11] Im Weg. [00:22:13] Aber das sensitive auch die Intuition die hab ich halt. Ich habe mich selber trainiert und das fand ich halt spannend. Ich habe mich selber trainiert zu schauen Okay, was passiert denn, wenn ich das mache oder wenn ich meditere. Jesus war mein bester Kumpel, aber nicht so wie in der Kirche, sondern war halt einfach mein kumpel manchmal bin ich direkt zu Gott gegangen. Also, ich würde sagen, das ist für mich auch nichts Besonderes. Für mich ist es normal. Das Spannende ist, was ich jetzt festgestellt habe in diesen vielen Seelenweg Reading, dass das oft eine der größten Fähigkeiten ist, die Menschen als ganz normal. Nichts Besonderes, was ich da mache. Bei mir war es auch so Ich habe mir gesagt nichts Besonderes, was ich hier mache, und andere, die meisten, die Tränchen oder Tränen. Und dann war das früher schon. Wenn ich irgendwo hingegangen bin, mache das selber. na Toll ich will auch irgenwoher mein rat bekommen. Aber es ist so, dass ich hab mir gedacht Na ja, das sollen die anderen alle machen, die sollen solche Schulungen machen, und die können das viel besser. Aber es geht ja gerade nicht darum, sich zu vergleichen, sondern du ziehst ganz spezielle Menschen an die Menschen. Dir zuhören sie in ganz spezielle Menschen an und ich ziehe auch wieder andere Menschen an. Das macht ja dieses Individuelle. Es ist ja das Tolle, wir sind alle unterschiedlich. und trotzdem irgendwo alle gleich. Dekay [00:24:17] Was mich interessiert, ist, wenn man so in seinen jungen Jahren schon ein Großeltern oder Urgroßeltern Teil verliert. Dekay [00:24:28] Ich habe die Erfahrung gemacht und auch mit einem guten Freund darüber gesprochen, dass man dann in einen Schockzustand gerät. Dekay [00:24:36] Und manchmal bei meinem Freund und mir ist es so, dass man gar nicht geweint hat. Also wirklich schockiert ist bis heute noch nicht, wie ich dieses Phänomen ganz genau deuten sollte. Aber es war schon einfach nicht so leicht. Aber man hat auch gar nichts eingeführt. Das war komplett leer. Wie kann man in solchen Fällen mit sowas umgehen? Tanja [00:25:10] Am besten in sein Herz gehen und sich auch bewusst machen, dass die Seele, die da gegangen ist, ja nicht gestorben ist. Zyklen sind einfach nur übergänge sind, nur die Form wechselt. Wir wechseln einfach nur in einen anderen Zustand über. Tanja [00:25:40] Wir haben auch die Möglichkeit, mit den Verstorbenen Kontakt aufzunehmen. Manche probieren das und dann kriegen sie den Kontakt und dann bekommen sie noch mehr Angst oder so manche melden sich übers Licht. Ich bin jetzt kein Jenseits Medium, das ist vielleicht ein Unterschied. Ich verbinde mich jetzt nicht unbedingt mit dem verstorbenen. Aber man kann durchaus also ich habe mit meiner Oma auch oft schon Kontakt aufgenommen, und sie hat mir vieles gesagt, und das hat mir geholfen. Aber ich glaube, dass nichts zufällig passiert, nichts, gar nichts. Ich glaube, dass das Universum oder die Sterne nicht lügen, sondern dass das alles einen größeren Radius, einen größeren Sinn haben, den wir mit unserer Auslastung unseres Gehirns momentan nicht leisten kann. Und dass so etwas passiert, dass ich diesen Riesensprung mache und dass ich einfach tiefer suche, dass ich mich frage Wo ist denn jetzt die Oma hin. irgendwie ist sie noch da und irgendwie nicht mehr da der Körper verfällt. Das fand ich ganz schrecklich, mir das vorzustellen. Ich arbeite ja auch viel auf hawaii. Die die Vorausgegangen sind, die haben für uns gelöst, was wir nicht mehr lösen müssen. Das ist ein Riesenvorteil. Es ist aber auch wichtig das, was wir teilweise auf unseren Schultern tragen, das wir das einfach liebevoll zurpckgeben, sodass wir das Leben kann, dass unsere Seele es trotzdem mit der Unterstützung der. Das ist ein Schönes Gefühl, es ist so wie im Nest oder man hat auch diese Stärke hinten dran. Toll! Dekay [00:28:30] Warst du schon von Kind an von der spirituellen Welt überzeugt? Oder hattest du auch die ganze Zeit Auf und Ab auch in der spirituellen Welt erlebt? Tanja [00:28:47] Natürlich habe ich auch auf und abs erlebt, aber ich habe nie gezweifelt, an Gott. Tanja [00:29:10] Das habe ich nicht, im Gegenteil Wenn dann irgendwas passiert ist, bin ich eher hin und hab da noch mehr geglaubt, weil ich gemerkt habe ich kriege Hilfe, ich würde es eher als ein entdecken bezeichnen. Tanja [00:29:26] Dass sich praktisch mehr und mehr mcih gefunden habe. Tanja [00:29:34] Ich glaube, ich war auch als Kind nicht so geerdet, ich habe irgendwann mal. Tanja [00:29:49] geerdet bedeutet in Kontakt mit Mutter Erde zu sein, im Körper zu sein für mich sind die meisten Menschen nur halbinkeniert bis zum Herzen und fühlen sich nicht ganz im Körper und die unteren Chakren und arbeiten meistens intensiv. Tanja [00:30:14] Die Ausbildung zum Seelenweg da ging es ja wirklich darum, auch wirklich die Seele im Körper zu fühlen und das alles in die Fühlbarkeit zu bringen. Als Kind, ich wollte Tänzerin werden, ich habe Ballett getanzt und Musik und tanzen, das war meine Leidenschaft. Später war es wilder mit rocknroll dann habe ich wohl mit Akrobatik getanzt. Es hat mir Spaß gemacht, und es hat mich natürlich auch angefangen, mehr in den Körper zu bringen. Aber ich habe ganz viel wahrgenommen. Tanja [00:30:57] Aber ich war nicht so geerdeten. Irgendwann habe ich kapiert, dass es ja darum geht. Ich habe dann gemerkt, je mehr ich ganz im Körper bin, also die Seele ja nicht nur im Körper, sondern darüber hinaus. Je klarer bin ich. Tanja [00:31:19] Ich habe 20 Jahre lang ein Gebet gehabt. Das war nämlich Ich habe immer Gott gebeten. Er möchte mir zeigen. Tanja [00:31:29] Was ist Mein Bauchgefühl ist mein Bauchgefühl, das es eine Erfahrung aus meiner Kindheit. Tanja [00:31:33] Das, was mich geprägt hat, ist es wirklich. Ist das wirklich meine Seele, die mir da Antwort gibt? Irgendwann mal in meinem Wohnzimmer bin ich wirklich in mir zusammengebrochen. Also irgendwie Tanja das mit dem Job. Es hat mich bis dahin wirklich Spaß gemacht. Aber irgendwas hat gefehlt. Irgendwas hat noch gefehlt. Ich weiß, ich bin viel mehr. Da fehlt noch irgendwas, um irgendwas noch machen. Bin innerlich wie zusammengeklappt und habe gesagt Okay, ich geb jetzt mein Leben in deine Hände, lieber Gott, lass mich dein Werkzeug sein und mache mit mir, was du willst, setz mich irgendwo ein. Dann bitte auch für mich, dass ich mit meinen drei Kindern überleben kann und so weiter. Aber ich mache das, was ich wirklich in dem Moment meine Wahrhaftigkeit, also mein wirklich ernst gemeint. Ich bin so zusammengeklappt, und in dem Moment aber, in dieser totalen Hingabe, da ging irgendwie diese Navigation bei mir aus. Und ich wusste genau Bei mir sitzt das ego hier , und das hilft mir natürlich ungemein, wenn ich mich verbindend. Manchmal kommt da so eine Stimme an, da hör ich gar nicht hin, hier die Seele da oben links. Das heißt aber nicht, dass das bei jedem so ist. Bei Mir hat das unheimlich geholfen. Ich war einfach total von Glück erfüllt. Und dann ging es wirklich darum, noch mehr Licht zu geben. Das hab ich meiner Erfahrung gesehen. Dass es einfach darum geht, Licht mitzuwirken an diesem transformationsprozesses an Mutter Erde. Tanja [00:33:36] Aber der findet ja hauptsächlich in uns statt. Dekay [00:33:40] Es gibt hier sehr viele kritische Menschen, die Frage ist. Die Welt ist jetzt so schlimm, vor allem jetzt. Coronavirus, Coroa Krise, das Sterben, ja, so viele Menschen ist, dass das, was Gott gewollt hat. Dekay [00:33:58] Wie gehst du mit solchen Argumentationen oder solchen Kritiken um? Tanja [00:34:07] Also erstmal sind wir alle zusammen Gott, Polarität, Dualität und wenn wir jetzt unsere Spiritualität sehen, dass alle alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Tanja [00:34:25] Ist es verkehrt, weil wir dann auch nicht mehr wachsen. Tanja [00:34:31] Der Dalai Lama, das war auch mal so ähnlich, ging auch ziemlich viel schief in meinem Leben. Mal. Und dann bin ich im Buchladen hab mir ein Buch geholt. Und das war vom Dalai Lama und schlag das auf da steht drin es sind nicht unbedingt nur die freudvollen erfahrungen, die wachsen lassen, sondern das wovon wir gefordert werden, er hat es aus leidvoller Erfahrung geschildert. Das sehe ich auch so. Es ist eine Herausforderung. Entstanden ist für alle möglichen Verschwörungstheorien, und damit befasse ich mich nicht, sondern ich sehe einfach Was macht das mit uns? Und wo ist der größere Sinn, was ist die größere Aufgabe dahinter? Oder wie hilft es uns? Wenn ich demnächst eine halbe Stunde. Das habe ich selber wissen wollte. und Es geht darum, ob dieser Coronavirus nicht so heftig wie er in den Medien beschrieben wird. Manche triffts, aber eine normale Grippe trifft es auch er verbreitet sich vielleicht schneller oder vielleicht ein bisschen anders. Da bin ich jetzt eigentlich die Spezialistin drin. Aber ich habe auf jeden Fall gesehen, dass es nämlich genau darum geht, dass das, was bei uns im Unbewussten liegt, was wir uns immer im Wege steht, wirklich das, was wir sind. Zum einen ist die Photoneneinstrahlung vom Universum im Moment sehr, sehr stark. Praktisch dieses ganze Negativ Denken, diese ganzen ängste extrem hoch. Und da geht es darum, dass wir die Aufgabe haben. Wir müssen schauen und diese Angst, ins Gesicht zu schauen und zu schauen Was ist die Angst hinter der Angst? Ich habe mir mit fünf Abenteurern, die dann doch noch nach Hawaii gereist sind, habe ich gemacht habe, habe ich ein Seminar durchgeführt, und dann habe ich mir gedacht Das kann ich jetzt machen. Und dann hab ich, mit denen er wirklich kam, das gemacht, was im großen Kollektiv ist. Wir haben der Angst hinter der Angst ins Gesicht geschaut. Wir haben geschaut Was ist denn da wirklich? Was sind denn die tiefsten ängste? Was ist denn noch einmal hinter der Existenzangst? Was ist denn noch dahinter, wieder um das zu lösen und uns auch aus dem höheren Blickwinkel zu sehen? Okay, jetzt ist die Coronakrise die Menschheit ist schon durch alles mögliche durchgegangen, ist jetzt sehr speziell auf der ganzen Welt. Sozusagen Hausarrest bekommen oder so. Aber auf jeden Fall. Das, was jetzt passiert, ist meine Wahrheit ist das, was ich gesehen habe dass in jeder Zelle das wirklich dieses Dunkle, was da noch ist, das Erlösende ploppt, und das ist eine super, weil sich dadurch nämlich auch das Gute hochkam in die Sichtbarkeit kommt endlich ein noch stärkeres Urvertrauen. Kann er dann wieder gießen, kann er blühen und Früchte tragen. Dekay [00:38:14] Und es gibt so viele spannende Dinge, und ich denke, wir müssen noch mal ganz kurz das Vokabular für unsere Zuschauer noch einmal definieren. Dekay [00:38:27] Was genau heißt channel kannst du da nochmal genau eingehen und sagen, was das genau ist und was du fühlst? Tanja [00:38:44] So manche Wörter sind auch schon mittlerweile fast so negativ wie Esoterik sowieso die Schweben unter der Decke. Channal kommt ja von ich bin Kanal von Kanal aus dem englischen ich bin Kanal. Ich stelle mich als Kanal für die geistige Welt zur Verfügung. Das macht ja auch jeder unterschiedlich für sich. Ich arbeite als tief-trance-medium ich sehe das Medium vielleicht nochmal ein bisschen anders. Das heißt, ich gehen noch weiter raus. Würde ich fast sagen. Meine Persönlichkeit hat da nichts verloren. Das, was ich erlebt, habe, meine Erfahrung, sondern ich trete zur Seite, mache mich weit, und ich bin praktisch. Ich bin Kanal, ich bin Channal ein großer Heiler. Dann fließt genauso diese Energie durch. Tanja [00:39:59] Im Prinzip kann man das auch downloaden, nennen das ist vielleicht ein bisschen cooler wie Google in der geistigen Welt. Tanja [00:40:16] Mir ist das völlig wurscht, wie man, wie man das bezeichnet, ich jongliere auch ein bisschen hin und her. Ich musste nicht. Ich musste ja auch irgendwann mal Namen nennen. Das heißt, ich bin kein Voll-trance-mediuml. Ich weiß manchmal auch gar nichts mehr, aber manchmal weiß ich noch einen Teil. Am nächsten Tag weiß ich aber nichts mehr. Ich habe die Möglichkeit mich nochmal einzuklinken. Ich packe meine Persönlichkeit. Ich erde mich in einen Zustand, in dem ich neutral bin, wo ich nicht nicht in meinne Emotionen bon. Das kann man auch gut über die Atmung schaffen oder so einfach in diesen Zustand gehen. Die höchste Liebe, die ich empfinden kann für mich, für alle Lebewesen und für mein Gegenüber. Dann verbindet ich mich einfach dann gehe ich einfach in Kontakt mit meiner Liebe. Und ich sehe Ihr Bildschirm gleichzeitig. Im Prinzip mache ich gar nix. Aber ich mache gar nichts. Das fließt einfach durch. Tanja [00:41:45] Ich nehme aber mehr war, als dass ich mich durchfließen. So Schendel ich. Jeder hat so seine Art. Und das ist nicht unbedingt besser oder schlechter. Wenn ich jetzt unterrichte und die Leute sind im Kreis, das hast du ja vielleicht auch gemerkt im Seminar, dann sag ich mir Ich klingt mich ein. Ich verbinde mich mit den Herzen in meiner Gruppe auf Herzebene. Tanja [00:42:15] Und dann schaue ich auch was braucht die Gruppe ich kreiere ganz viel aus dem Moment heraus und spul nicht irgendein Programm ab, sondern schaue Was brauchen die jetzt oder Was ist jetzt dran? oder klinke mich Beim Feedback und sag hey schau mal da und da, und das ist auch schon, kannst du auch schon sagen. Da bin ich mich auch an, und dann ist es vielleicht meine Geiz. Ich habe die für das Unterrichten da sind und die mir helfen, einfach das Seminar rund läuft, dass die Teilnehmer sich selbst sammeln können. Dekay [00:42:57] Wie fühlt sich das schendeln fü dich an? Was sind Emotionen, die dabei entstehen, oder ist das Emotionen frei? Tanja [00:43:06] Weiß ich eigentlich nicht es ist jetzt nicht so, dasss ich jetzt weinend da sitze überhaupt nicht, eher so, dass ich manchmal schockiert bin. Manche würden sagen wie cool Ich mich verhalte oder man sich verhält oder so. Irgendwie ist es ziemlich emotionsfrei. Es ist eher eine Art von Mitgefühl, was ein Unterschied ist zwischen Mitleid. Tanja [00:43:45] Mitleid bist du nicht mehr ganz bei dir, beim Mitgefühl. Es ist für mich so eine liebende Güte in Verbindung mit der Weisheit. Es ist ein Unterschied. Das ist ein ganz großes Mitgefühl. Dieses Mitgefühl ist es eher so etwas ganz Schönes. Tanja [00:44:10] Und da ist auch jede Seele. Tanja [00:44:16] ich sehe Jede Seele in einem Licht hat ganz viel Potenzial, diese Persönlichkeit geprägt um das geht es oft nicht, außer dass es darum geht, dass es teilweise im Weg steht. Was den Menschen ausmacht. Und das machte seine Individualität auch manchmal aus. Aber es ist nicht wertend, sondern es ist immer eine ganz große Liebe, daher auch ein Begriff Photoneneinstrahlung. Dekay [00:45:02] Du hast ja gesagt das ist ein Zeitalter mit sehr großer Photoneneinstrahlung. Was heißt das konkret? Tanja [00:45:11] Ich bin natürlich kein Wissenschaftler, aber es ist ja erwiesen worden, dass höhere Sonneneinstrahlung in einer größeren Masse sozusagen auf Mutter Erde herunterkommt. Tanja [00:45:36] Die HerzFrequenz anhebt ganz viel bewirkt und Mutter Erde ist so gestiegen man kann ja, das kann man ja alles wissenschaftlich belegen. Etwas ist ja nicht Hokuspokus. Das kann man wissenschaftlich belegen, dass die herzfrequenz, extrem angestiegen ist. Und man sagt auch, dass z.B. ab einer gewissen Herzfrequenz also wenn wir total in der Freude sind. Wenn es uns gut geht, dann ist natürlich auch unser Immunsystem kann dann gestärkt werden. Es gibt auch Meinungen, die sagen, dass man dann gar nicht mehr anfällig ist gegen den Virus, weil der in einer ganz anderen Schwingung ist, als wir uns mittlerweile befinden. Also das Beste, was man eigentlich machen kann, ist, uns das Leben zu erfreuen, egal, in was für Zeiten zu denken und Freude zu haben. Das stärkt das Immunsystem auch. Zu schauen, wo Türen in Räume aufgehen. Da kann es natürlich manchmal passieren, dass man eine früh aufsteht und irgendwie denkt heute ist alles irgendwie komisch ist, alles irgendwie anders, irgendwie fühlt sich das eigenartig an. Und manche sagen, wir sind im linken Fuß aufgestanden, da es kann man sagen okay. Und da beginnt es nämlich, diesen kleinen Moment zu nehmen, sagt man Jetzt verflucht man alles, sagt blöde Tat, und alles läuft wieder gegen mich. Und jetzt muss ich auch das noch machen. Jetzt muss ich jenes noch machen. Und dann wird ja alles immer schlimmer. Oder sagt man mir jetzt mal ganz kurz durch. Tanja [00:47:34] Danke, dass überhaupt neuer Tag begonnen hat. Tanja [00:47:37] Denn wir wissen alle nicht, wann unser letzter Tag ist. Ich weiß es mindestens nicht über mich . Aber ich mache das Beste draus. Ich sehe, dass die Sonne wieder scheint. Die Vögel zwitschern, die Blumen blühen, und ich richte meinen Tag aus. Tanja [00:47:59] Ich sage immer ich roll den roten Teppich aus und stell mir vor, wie mir gutes begegnet. Die Hawaiianer sagen. Ich gehe vom Besten aus, ich erwarte das Beste. Das hat aber nichts unbedingt mit so einer Bewusstshaltung zu tun, sondern ich gehe einfach davon aus, dass mir das Beste widerfährt heute und meine Lieben um mich herum. Dann gibt man dem Universum dadurch die Möglichkeit, dass sich überhaupt kreieren kann. Dekay [00:48:26] Was ist denn überhaupt das ego? Tanja [00:48:26] Das Ego ego ist, das, was praktisch ist. Tanja [00:48:33] Die gesammelten Erfahrungen, die wir bei uns tragen. Und. Ego ist nicht beseelt. Ego kann man auch nicht töten, aber man kann es überschreiben, wenn man zum Beispiel in dem Moment, in dem man sich immer wieder entscheidet. Tanja [00:48:55] Nicht in dieser Angst zu gehen, nicht in diese Zweifel zu gehen. Wenn ich eine negative Erfahrung gesammelt habe, die man öfters gemacht habe, dann will das Unterbewusstsein. einsuverieren. Tanja [00:49:15] Dass da etwas Schlimmes passieren wird, sind ja selbsterfüllenden Prophezeiung Wir werden in die Zukunft geschmissen, obwohl noch gar nichts passiert sind. Das heißt, wenn wir uns das bewusst machen, dass sie ja eigentlich noch gar nicht existieren, sondern das ist ja etwas, wovon wir, wovor wir Angst haben, was in der Zukunft ist so in dem Moment, wo wir in unser Herz gehen, in unserer Mitte, in die Präsenz, in die Gegenwart, haben wir die Möglichkeit zu sagen Okay, ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, und deswegen habe ich diese Angst. Deswegen habe ich diese Zweifel. Ich komme aus einer Kultur, wo sehr stark gezweifelt, wo sehr stark der Verstand eingeschaltet wird. Oder wo es nur darum geht, sich zu behaupten. Wie wirke ich nach außen, so wie sie im Westen ist, wo wir uns über unseren Beruf definieren? Was ist das andere? Wenn ich mich dann entscheide quer zu denken, anders zu denken und handeln zu werden. Das ist wissenschaftlich erwiesen, werden praktisch neue Synapsen im Gehirn gebildet? Und je öfter diese Gedanken schlafen, anders gedacht, werden diese andere Erfahrung sozusagen überspielt. Wir haben die Möglichkeit, dadurch unser Leben neu zu kreieren, angstfreie zu kreieren und mit weniger zweifeln. Tanja [00:51:00] Und es ist auch wichtig, nicht perfekt sein zu wollen. Nicht alles auf einmal. Ich mache jetzt alles, dass ich gar keine Ego, sondern zu sagen Okay, ich probiere es jetzt einfach nicht. Tanja [00:51:18] Es wird schon werden. Dekay [00:51:24] Bei dir wo du in die besten Business Welt eingestiegen als Business Frau, lag es an dem ego? Tanja [00:51:33] Ne, Ich habe einfach unheimlich Freude daran gehabt mit Menschen Ich wollte etwas machen, wo ich mit Menschen in Kontakt bin. Tanja [00:51:39] Ich wollte etwas Kreatives machen, und das hat mir unheimlich Spaß gemacht. Da bin ich ja auch mal gereist. Haben auch meine Kunden besucht und an Marketing gearbeitet. Es hat mir einfach Spaß gemacht, Freude gemacht. Da war ich noch relativ jung, hab mich sogar älter gemacht, habe eine Brille aufgesetzt. Ich sah damals auch noch sehr jung aus. Aber ich hab einen sehr guten Kontakt zu meinen Kunden gehabt. Und trotzdem musste ich da auch so mein Mann stehen. Ich habe gemerkt manchmal wenn ch dann vom Kunden weggefahren bin, es ging gar nicht um das Produkt oder das, was Sie gekauft haben, sondern wir haben damals schon ihr Herz ausgeschüttet. Tanja [00:52:36] Da hab ich mir gedacht Sehr interessant, immer wieder und immer wieder. Tanja [00:52:44] Damals habe ich mich meine eigenen Techniken drauf mich zu reinigen mich zu lösen, wieder bei mir zu sein. Ich hab mich gefühlt wie ein seelischer Mülleimer. Auf der einen Seite war es wunderschön, aber ich bin da manchmal auch wieder raus dann war es manchmal so, dass ich intuitiv und das hab ich nicht bei jedem gleich gemacht, damit den Kunden das verkauft habe. Ich habe niemals was aufgedrückt oder so, sondern was sie dann wieder in ihrem Geschäft gut verkaufen konnten. Ich war immer im hochwertigen Bereich, also ich musste was haben wo ich authentisch dahinter gestanden habe das kam auch noch dazu. Tanja [00:53:26] Aber das heißt ich habe da auch schon meine Intuition trainiert, und deswegen war das ja auch nicht schlecht, nach draußen zu gehen. Ich war auf Messen, hab dort ausgestellt und hab da auch gelernt, sowas zu organisieren. Tanja [00:53:50] Wie hast du dich damals entschieden überhaupt etwas zu machen. Ging es dann immer nach Herzenslust? Tanja [00:53:58] Das, was ich am Anfang gesagt habe Ich habe dann irgendwann entschieden ich mache nur noch das, wozu ich Lust habe, und dann hab ich mich hingesetzt. Ich habe ja schon gesagt, ich habe ja nie aufgehört, mit Gott zu kommunizieren. Ich habe mich dann hingesetzt, hab gesagt Okay. Was ist denn das, was ich besonders gut kann oder womit ich, womit ich der Welt am meisten Freude geben kann? Und was macht mir Freude? Und was macht mir im Moment am meisten Spaß? Und wozu habe ich wirklich Lust? Und wo möchte ich leben? Und wie möchte ich leben? Und das habe ich mir so aufgeschrieben. Tanja [00:54:33] Ich habe das auch schon ein paarmal erzählt. Ich bin Mehrfach auch ins Nichts gegangen und hab mit Basis null alles neu kreiert. Tanja [00:54:47] Da hab ich mich einfach hingesetzt, das ist jetzt eine Chance. Ich kann das nutzen, weil ich habe keine Vorgaben das ist wie ein langes Buches. Tanja [00:54:59] Ich kann sagen Okay, wo fühle ich mich wohl, wo mag ich hin? Auch wenn das irgendwann mal woanders sein wird. Aber bei mir war es immer irgendwie die Gegend, wo ich im Moment lebe. Hier fünfseenland Gebiet. Da ist einfach irgendwas, und ich habe mich als Kind schon entschieden. Übrigens auch die herzuziehen habe ich dann wieder vergessen, und das hat sich dann aber auch so verwirklicht. Tanja [00:55:26] Man muss auch aufpassen, was man so manifestiert. Ich fühle mich hier nach wie vor mega wohl, auch wenn ich mich genauso auf Hawaii oder auf Malta oder Sri Lanka oder Seminare wohlfühle Kroatien. Praktisch von null an mir das neu kreiert. Tanja [00:55:54] Und das hat super super geklappt und ich hab dann immer so gemacht, als wäre es Gegenwart Wahrhaftig, ich habe schon Kindergarten Platz gesucht obwohl ich nicht einmal ein Haus hatte. Ich bin davon ausgegangen, ich habe ein Haus. Tanja [00:56:21] Wie gesagt, ich war seit Mitte 20 selbstständig, das heißt, ich habe mir schon von Anfang an diesen Freiraum genommen, hat natürlich auch schon das Wort in sich, ständig selbstständig zu sein. Tanja [00:56:39] Aber ich habe es immer genossen, selbstständig zu sein. Und ich glaube auch, dass die Gesellschaft immer mehr Selbständige hervorbringen wird, also Menschen, die von zu Hause aus arbeiten. Wir werden jetzt auch dazu geschult. Tanja [00:56:52] Viele dürfen ihr Homeoffice machen es ja eigentlich cool. Dann kann ich ja auch nebenbei mal sowas machen. Im Gegenteil, ich fühle mich zu Hause. Dekay [00:57:15] Was war so in deinem Leben bis jetzt eine der schlimmsten Erfahrungen. Wie bist du damit umgegangen? Tanja [00:57:27] Meine Urgroßmutter. Tanja [00:57:34] Das ist einer meiner schlimmsten Erfahrungen würde ich sagen. Tanja [00:57:44] Ich hatte vor 20 Jahren auch schon eine Praxis für Energiarbeit. Ich habe damals mit Healingtouch gearbeitet. Ich habe jetzt nicht so still empfangen, wenn ich gearbeitet habe, hinterher dann noch Ursachen mitgegeben. Und das war dann so, dass ich weg bin. Dass ich mein drittes Kind bekam, mein Wunschkind und hab alles aufgegeben. Tanja [00:58:31] Da hab ich das Gefühl gehabt. Ich habe jetzt alles aufgegeben, alles, was ich mir erarbeitet habe. Ich bin dann wieder zurückgegangen. Nach Bayern habe ich mir gedacht, das ist alles weg. Die Spirale kann sich immer nur nach oben drehen. Das was man mal gemacht hat das bleibt. Im Gegenteil ich habe gemerkt, das ist super. Tanja [00:59:01] Ich habe auch in diesen sieben Jahren das waren wirklich sieben Jahre, die ich ein Umweg gegangen bin. Aber eigentlich war es kein Umweg, weil mir das gehofen Hat den Menschen zu sagen der Weg ist der Weg das Leben ist das Leben. Das hat mir einfach gezeigt, dass die Spirale sich nicht nach unten entwickelt und dass diese Phase auch ganz wichtig war für mich, weil ich mich auch mit einem anderen Blickwinkel sehen lässt. Tanja [00:59:47] Aber das war schon im Nachhinein ein Gefühl der Schicksalsschlag, der keiner war. Tanja [00:59:59] Es ist ja immer anders, wenn man jetzt wieder vier Jahre weiter schaut. Ich hätte damals weitergemacht, und jetzt bin ich. Wenn man aber schaut in die Schamanischen Völker, ist es so, dass man denen er zugehört hat, wenn Sie über 50 waren. Tanja [01:00:38] Das ändert sich natürlich. Tanja [01:00:40] Das möchte ich nicht sagen. Das Es ist ja unglaublich. Es ist halt eine andere Zeit. Diese Generation ist auch anders und es braucht solche Seelen. Dekay [01:00:57] Welche weitere Gedanken hättest du denn noch zu Berufung finden, Berufungen leben, die du junge Menschen wie mir mitzugeben hast? Tanja [01:01:14] Nicht zu bereuen was man gemacht hat. Wenn man zum Beispiel ein Studium angefangen hat und dann zudenken hätte ich nicht gleich das studiert. Tanja [01:01:32] Mit sich Gutsein das bedeutet auch in der Gegenwart sein, also nicht Vergangenem hinterher trauern, sondern einfach zu überlegen. Was will ich als nächstes tun, denn das, was ich als nächstes tue, definiert mich und macht mich zu dem, was ich bin. Tanja [01:01:54] Weise überlegen, aber auch nicht zerlegen, sondern zu schauen. Das Herz vielleicht etwas zu machen wie meditieren. Das heißt nicht lange Ohm machen Also ich hab nichts dagegen, kann man auch machen, sondern einfach über die Atmung mit dem Herzen und mit sich gut zu sein, so wie man ist so wie man ist ist man vollkommen. Und wenn man davon ausgeht, ist es schon mal gut. Das Leben als Kampf zu sehen und zu sagen Ich muss das, ich muss möglichst früh fertig sein. ich sehe das leben als Abenteuer und lass mich darauf ein. Lass mich einfach auf den Weg ein und entscheide dann aus meinem Herzen heraus, wo es mich jetzt hinzieht. Vielleicht zieht es dich ja irgendwie in ein Studiengang, und es geht darum, dass du einen Menschen kennenlerntst. Tanja [01:03:10] Dann lernst du deinen Partner kennen.Dann geht gar nicht ums Studium. Und dann machst du irgendwann mal was ganz anderes. Tanja [01:03:14] Man weiß nicht. Vieles weiß man nicht immer in dem Moment. Aber wichtig ist, dass man den eigenen Impulsen folgt der Inspiration. Da hilft es auch manchmal zu sagen Okay, das war jetzt ein cooler Impuls, mein Herz klopft. Es ist eine super Idee zu sagen Okay, ich schreit mir das jetzt auf. Und dann kann man ja mal so machen, als ob. Auch wenn man jetzt vielleicht jetzt nicht denkt, man hat nicht die supercool nach oben, denn man ist immer verbunden, nach oben oder zu Gott, beziehungsweise wir tragen ja Gott in uns. Tanja [01:03:52] Das Himmelreich ist ja in uns, gibt mir meine Antwort, wenn ihr existiert, Dann auch Lauschen frei davon machen, wie die Antworten bekommen. Und wenn die drei Mal kommen Tanja [01:04:10] Es ist ja auch etwas, was dreimal vor die Füße fällt, sollte man da schon hin schauen, auch wenn man etwas nicht machen sollte. Und es kann sein, dass es über einen Zaun kommt. Das ist ja dann das Hellhörigen, oder es kann sein, dass man selbst einmal eine Botschaft kann, und es trifft einen direkt ins Herz. Tanja [01:04:30] Es ist ja wie die Antwort auf meine Frage.das ist spannend. Und ich kann auch empfehlen ein Tagebuch zu führen, sich aufzuschreiben Wo bin ich meinen Impulsen gefolgt, wo bin ich nicht meinen Impulsen gefolgt? Das macht wirklich Mut. Kann ich sagen Ausprobieren, sich auszuprobieren. Tanja [01:05:03] Sich als Versuchslabor zu sehen. Tanja [01:05:05] 2020 auf was habe ich jetzt Lust, okey, wenn ich das mache. Tanja [01:05:16] Da geht es mir richtig gut damit ich meine jetzt aber auch nicht. Durststrecken in jedem Studium, in jedem Job gibt es immer. Irgendwo wo man durchmuss. Ich habe zum Beispiel Habs nicht so mit der Technik. Darf ich mich jetzt irgendwie so durchwursteln? Tanja [01:05:30] Ja, bei der Total Lust drauf, online Seminare zu geben. Aber das gehört einfach dazu. Auf der einen, auf der anderen Seite lässt es mich wachsen und lässt mich auch am Puls der Zeit sein. Dekay [01:05:44] Kurze Fragen, kurze Antworten? Frage eins Das Adjektiv das dich am besten beschreibt. Tanja [01:05:56] Herzlich. Dekay [01:05:57] Dein Lieblingswort? Tanja [01:06:03] Es kommt jetzt gerade von Forrest gump aus der Titelmusik. Dekay [01:06:07] Der schönste Ort, an dem du nur gewesen bist. Tanja [01:06:14] Mein Herz in meinem Herzen weiß auch mein Herz,. Dekay [01:06:23] Welche drei Dinge würdest du deinem altem ich geben? Tanja [01:06:27] Lasse ich mir nicht alles so zu Herzen nehmen? Noch mehr Freude leben vielleicht mich mit noch mehr Menschen zu verbinden. Dekay [01:06:38] Deine Lebensphilosophie in einem satz. Tanja [01:06:42] Jeden Moment genießen, aus dem Herzen leben. Dekay [01:06:47] Dein wichtigstes Ritual Routine oder Gewohnheit. Tanja [01:06:50] Ein Lächeln zu schenken. Dekay [01:06:54] Das eine Buch, dass dich am meisten inspiriert hat. Tanja [01:06:57] Mein erstes spirituelles Buch war von Elisabeth Teich, die Einweihung war auch das Manuskript der Magdalena,. Dekay [01:07:07] Eine Seminar oder anderwärtiges Medium, das dein Leben komplett verändert hat. Tanja [01:07:13] Mein Lebensgefährte Thomas Yang der hat mien Leben komplett verändert und. Dekay [01:07:21] Dann danke ich sie erstmals vielmals für das super spannende Interview. Das könnte ich wirklich noch stundenlang weiterführen. Also für alle Zuschauer und Zuhörer hier. Dekay [01:07:32] Die, die mich spirituell sind, können sich ja noch mal intensiver mit der Thematik befassen. Und ich werde hier und nochmal in der Box eine Verlinkung zu einer Doku, die ich aus irgendwelchen Gründen letzte Woche mir angeschaut habe und dies recht spannend mit bisschen, Grafikdesign und sowas kann man sehen, was hinter dem Medium sein könnte und sei für die Spiritual hinter euch, die jetzt hier zuschauen und zugucken. Gerne bei Tanja hier mal schauen und Seminare von ihr besuchen. Einfach mal erleben. Danke für eure Aufmerksamkeit und danke Tanja. Tanja [01:08:14] Ich danke auch. Dekay [01:08:15] Mich in meinem Projekt, indem du mir ein Like hinterlässt, ein Abo und ein Review bzw. Einkommen und Teile gerne diese Episode auf deine soziale Netzwerke. Danke für deine Unterstützung und bis zur nächsten Woche.
Da geht das alte Jahr und bevor man sich ein Mal umgedreht hat, ist man schon mittendrin in diesem so besonderen Jahr 2020. Und ja, es ist ein neues Jahrzehnt und irgendwie hat das was magisches, dieses 2020, oder? Ich weiß nicht, wie gut du mit meiner Geschichte vertraut bist, doch in den Zeiten, in denen es mir so richtig dreckig ging, hab ich immer gesagt: 2020 wird alles mega gut sein! Heute möchte ich dir nochmal tiefer von meinem Wort 2020 berichten. Es ist das Wort "Eigenermächtigung" und ich möchte dir erklären, wie ich darauf gekommen bin und welche Geschichte damit zusammen hängt. ich habe dazu nach dem letzten Podcast viele Fragen bekommen. Und darum wird es heute eine bunte Episode voller Learnings und manchmal sehr persönlichen Sachen von mir, die ich mit dir teilen werde. Die nächste Folge wird darum auch ein bisschen leichtere Kost sein, versprochen. Vielleicht schreibst du heute ein bisschen mit oder hörst einmal die komplette Episode und dann nochmal, um deine Keypoints raus zu schreiben. Ich wünsche dir viel Spaß und hoffe, dass ich nichts vergesse - und falls doch: Schreib mir gerne, was du wissen magst! Ich habe vor einiger Zeit begonnen, meine Ziele auf 2020 auszurichten. Und es wurde irgendwie meine Zahl. Hey, das klingt vielleicht bekloppt für dich ... Aber ich wusste: 2020 werde ich ein Superstar sein. Doch dies Definition von diesem "Superstar" hat sich in den letzten Jahren verändert. Ich habe das so oft visualisiert und gesehen und mit meiner persönlichen Entwicklung hat sich auch ein Bild entwickelt und weiterentwickelt. Ich glaube, immer, wenn jemand etwas startet, dann möchte er erstmal sicher sein in dem, was er da tut. In diesem Business ist das z.B. Kunden gewinnen oder Geschäftspartner gewinnen. Und in der Bank, als ich meine Ausbildung startete, war es z.B. ein Überweisungsformular in die Schweiz richtig ausfüllen können. Das war tatsächlich schwer für mich! :-D Das Bedürfnis nach Sicherheit ist ein Grundbedürfnis und was das Thema Verkauf oder Akquise oder Teampartnergewinnung betrifft, etwas, was durch Handeln, Reflektion, Korrektur und erneutem Handeln auf's nächste Level gebracht wird. Sicherlich ist das Aneignen von einem bestimmten Wissen auch ein Aspekt, doch am Ende zählt die Tat also die Umsetzung. Denn oft hält uns nicht mangelndes Wissen von dem ab, was wir wollen, sondern größtenteils die Angst zu versagen, es nicht zu schaffen, doof da zu stehen usw. Es ist wie mit bei mir mit dem Autofahren. Anfangs braucht es natürlich ein bisschen Theorie, um zu wissen, dass man z.B. bei ROT halten sollte. Doch am Ende zählt, ob du es wirklich tust - und zwar auf der Straße! Gibst du mir recht, dass keine Theorieprüfung der Welt dir die Sicherheit geben kann, die du durch routinemäßiges Fahren bekommst? Du wirst Fehler machen, nicht die Parklücke beim Einparken perfekt ausfüllen oder aber vielleicht irgendwo andotzen. Doch dadurch wirst du lernen! Du wirst es dann besser machen beim nächstes Mal, wenn du wieder in dieser Situation bist. Und dann kannst du das plötzlich und alles, was vorher so unglaublich schwer erschien, läuft einfach. Ich beobachte seit Jahren in diesem Business folgendes: Sobald die Leute an Sicherheit gewonnen hat, kommt die Lust auf eine Herausforderung. Wo anfangs gesagt wird: "Ich wünsche mir vielleicht mal einen Kunden zu machen irgendwann!", wird nach den ersten Käufern oder Partnern plötzlich geschrien nach Herausforderungen. Ja, wenn die Sicherheit da ist, kommt die Lust auf Abenteuer. Nun sind Menschen plötzlich bereit Ziele zu setzen, die sie challengen. Ziele, nach denen sie sich strecken müssen. Und das ist ein super gutes Zeichen. Es ist so, wie wenn man es gerade geschafft hat, schweißgebadet auf die Autobahn aufzufahren und nach ein bisschen Routine entscheidet nun 2000 km nach Süditalien zu fahren, um seine Familie zu besuchen. Hello Herausforderung! Ich komme! Dieses Gefühl von "Unstoppable" ist großartig und man sieht so richtig den Leuten an, dass sie Bock haben! ich liebe es! Es ist eine Challenge, eine Herausforderung ... etwas, was Nervenkitzel hervorruft und im Grunde der nächste Step für die persönliche Entwicklung, denn wenn das Ziel außerhalb der Komfortzone liegt, bleibt uns nur übrig, uns zu entwickeln. Denn für etwas, was wir noch nicht haben sind Dinge zu tun, die wir bisher nicht getan haben. Das Spannende daran ist, dass man auch hier eine gewisse Sicherheit erlangen kann und sich dann die nächste Herausforderung stecken kann. Und plötzlich schmunzelt man über sein eigenes anfängliches kleines Denken in Sicherheit. Nun weiß man: Da geht noch einiges! In mir steckt ja noch total viel! Kommt dir das bekannt vor? Und dann passiert es. Ich beobachte das immer voller Freude. Denn oft geht es jetzt um das Herausstechen, um Bedeutsamkeit, darum ein Jemand zu sein. Das kann sich unterschiedlich ausdrücken. Es kann das Ziel sein auf der Bühne zustehen, gefeiert und bejubelt zu werden, es kann sein, dass man sich wünscht, dass die Leute sagen: "Wegen DIR hab ich es geschafft!". Es gibt 1000 verschiedene Möglichkeiten herauszustechen zu wollen aus der Masse. Für mich was es irgendwas, was ich mit "Superstar" verbunden habe! Eben die Person, die gefeiert wird, weil sie es gerockt hat. Weißt du, ich hab mich dafür nie geschämt. Es war OK für mich das zu wollen und ich glaube, darum habe ich auch mit so viel Enthusiasmus darauf hin gearbeitet. Und der Superstar zu sein ist ja auch toll. Auf der Bühne zu stehen ist für mich klasse. Gefeiert zu werden ist großartig und ich wünsche jedem diesen Moment, an dem er das für sich einfach erlebt - egal in welchem Kontext er seine Bühne sieht. Vielleicht bist du Lehrerin und deine Schulklasse feiert dich als Heldin oder du bist Speaker und alle feiern dich für deine großartige Rede. Vielleicht bist du der Super-Networker und der neue Shining Star und alle himmeln dich an und feiern dich für deine Leistungen. Wie geil! Weißt du ... Es ist in meinen Augen alles total ok. Folge deinem Traum und deinem Ziel! Denn du wirst dich auf diesem Weg entwickeln, weiter kommen, das Leben erleben und dich neu kennenlernen. Ich ordnete meinen Superstar-Wunsch zunächst in diesen Bereich ein. Ich wollte es allen zeigen, ein Jemand sein, es mir selbst beweisen, zeigen, was ich kann. Das war mir wichtig und darum hab ich das auch verfolgt. Ob das nun klug ist oder nicht, sei mal dahin gestellt und heute sehe ich viele Dinge anders. Zu dieser Zeit war es genau richtig und Fakt ist: Ohne das wäre ich nicht da, wo ich heute bin. Also schäm dich niemals für das, was du willst, sondern hol es dir! Die meisten Menschen haben Angst davor und es ist schon fast ein Outing zu sagen, dass man strahlen und leuchten will und herausstechen will. Die Leute sagen: "Für wen hält sie sich das zu denken?", und ich frag dich nun allen ernstes: Was brauche wir mehr? Die, die aus Angst vor den Meinungen anderer ihre Träume begraben oder die, die alles möglich machen für sich und für andere? Also für wen hältst du dich, es nicht zu tun? Weißt du, im Laufe der Zeit ist dann etwas spannendes passiert, denn ich hatte irgendwann auf meinem Weg das Gefühl. dass ich das nun erreicht habe. Ich hatte das Gefühl, dass ich da angekommen bin, worauf ich hin gefiebert hatte. Jedoch war das Ergebnis anders als erwartet. Denn es war mir egal, ob ich es nun allen bewiesen hab. Ich hatte eh schon lange nichts mehr mit denen zu tun, denen ich irgendwas beweisen wollte. Und es war mir auch plötzlich nicht mehr wichtig, in den Augen von anderen Menschen als "gut" beurteilt zu werden, weil ich erkannte, dass mich keiner anhand meiner Taten als Person, als Mensch, als Frau beurteilen kann. Ich habe verstanden, dass alles nur ein Moment oder ein Abschnitt war, in dem ich ablieferte und gefeiert wurde. Aber mehr war es nicht. Die Leute sagten vielleicht "Du bist toll!", und nicht falsch verstehen, es freut mich immer noch total, wenn so ein Feedback kommt, jedoch fühlte ich, dass man damit nur meine Leistung beurteilen konnte und nicht mich als Mensch und das war erstmal komisch, denn jetzt hatte ich alles, was ich wollte und dennoch fehlt irgendwie etwas. Und einige Zeit machte ich einfach so weiter, was sehr wichtig und sehr gut war, denn nicht beim stehen bleiben, sondern auf meinem Weg entwickelte sich mein Superstar-Traum weiter. 2019 habe ich so viel für meine persönliche Entwicklung gemacht, wie noch nie zuvor. Und ich erkannte, dass ein ganz anderes Bedürfnis zum Vorschein kommt, was ich so noch nicht kannte. Ich habe das nicht bewusst 2019 gewählt, weil ich auf 2020 hin gefiebert habe, sondern es war einfach so und hatte sich so ergeben. Plötzlich kam das Bedürfnis einen Beitrag und einen Mehrwert zu leisten. Ich konnte das nicht greifen, aber für mich war das ein ultra krasser Change. In der Sprache von Tobias Beck ist meine Persönlichkeit eine Mischung aus Hai und Delfin, wobei der Hai deutlich überwiegt. Falls du nicht weißt, wovon ich spreche, schau dir später unbedingt das Video der 4 Menschentypen auf You Tube an! Ich verlinke es dir unten im Anhang! Du wirst dabei viel Spaß haben, so einiges über dich und andere lernen, der absolute King sein im Menschen verstehen und dabei im Kontakt mit anderen viel bewegen können. Ich bin also jemand, der ein klares Ergebnis vor Augen hat und das auch erreichen möchte. Und irgendwie war das jetzt anders. Erst dachte ich, dass der Hai den Wal in sich entdeckte (also jetzt musst du auf jeden Fall das Video gucken und am besten auch das Buch lesen), doch ich glaube, das, worum es mir jetzt ging, lag irgendwie hinter diesen ganzen Systemen, Persönlichkeits-Strukturen und Einordnungen. Es ging nämlich nicht mehr um mich in der Hauptrolle und darum ein Jemand zu werden, sondern um mich als Mensch, der bereits ein Jemand ist und sich mit seinen Ressourcen hier nützlich macht für andere. Irgendwie bin ich nicht mehr gegangen um irgendwo anzukommen, sondern weil ich gehe. Es ist irgendwie nicht so einfach zu erklären, aber ich hoffe, dass du es ein bisschen verstehst und wenn nicht, dann bin ich mir sicher, wirst du es auf dem Weg verstehen. Kürzlich habe ich ein Zitat von Dieter Lange gelesen: "Gehabt zu haben schützt vorm haben müssen!". Also wenn man einen Punkt erreicht hat in seinem Leben, dann öffnen sich neue Sphären und plötzlich ist das, worauf man vielleicht hin gearbeitet hat, was einem so wichtig erschien, nicht mehr so wichtig. Man hat einfach erkannt: Es geht weiter. Und darum ist es auch so, dass man durch diesen Prozess gehen darf und sich mitreißen lassen darf und ich liebe es die Augen meiner Teampartner zu sehen, wenn sie sich ihre ersten Challenges setzen oder sie auf der Bühne gefeiert werden! Es ist ein großartiges Gefühl, weil sie dieses Gefühl erleben. Sooooo wunderschön. Ich habe mir durch das alles so viel ermöglichen können und bin unendlich dankbar dafür. Ich lerne so großartige Leute kennen und das macht mich happy. Ende 2019, als ich in den letzten Zügen meiner Trainings und Ausbildungen war, wurde ich schwanger und stieß auf ein Wort, was mich ziemlich beschäftigte: "Eigenermächtigung". Es ging mir nicht mehr aus dem Kopf. ich fragte mich, warum ich Mama werde, warum wir Eltern werden, warum David und ich gerade so unglaublich eng zusammen rücken, wie noch nie zuvor, so ein krasses Team sind, so eine großartige Beziehung führen und ich das Gefühl habe, wir können alles reißen ... Meine Schwangerschaft war nicht geplant. Also ich wurde nicht schwanger "um zu ...", also z.B. um ein Warum zu haben, um eine Aufgabe zu haben, um eine Beziehung zu retten, um mich selbst zu retten, zu finden, zu irgendwas ... Und ich stellte mir die Frage: Was ist unsere Aufgabe? Und die Antwort schoss mir in einer schlaflosen Nacht durch den Kopf: Unsere Aufgabe ist einen Menschen zu begleiten. Nicht zu erziehen, nicht zu besitzen, nicht zu belehren, sondern zu begleiten in dieser Welt, in dieses Leben. Ich möchte einem Menschen das Vertrauen geben, in die Eigenermächtigung zu kommen in seinem Leben. Ich wurde letztens gefragt, warum ich denn diese Podcasts mache und wann ich dort Werbung schalten will bzw. wie das geht und ich wusste es selbst nicht und es ist auch nicht meine Absicht. Ich mache das nicht, um zu ... sondern ich mache es, weil ich es gerne mache. Und vielleicht gibt es irgendwann Werbung bei Podcasts oder vielleicht auch nicht. Und vielleicht mach ich dann mit oder auch nicht. Ich möchte, dass du verstehst, dass das alles etwas mit Eigenermächtigung zu tun hat! Und ich glaube, dass das das Wort der Stunde für uns alle ist! Als ich letzte Woche am Meer lag, hörte ich einen Podcast von Bahar Yilmaz und ich bin fast durchgedreht. Es war purer "Zufall", dass ich ihn gefunden hab und es ging genau um das, was 2020 so anders und so besonders macht: Es ging um Eigenermächtigung und darum, dass wir jetzt alle genug haben von schieben, schleppen, kämpfen, suchen usw. Es ging darum, dass es reicht! Und dass es nun weiter geht. Ein fremdbestimmtes Leben, fehlendes Vertrauen und mangelnder Selbstwert sind keine guten Reisebegleiter in unserem Leben! Ohnmachtsgefühle, Masken oder Rollen gehören nicht zu uns. Wut, Traurigkeit und Scham lassen uns mit uns selbst kämpfen und wichtige Energien verschwenden. Und dennoch ist alles ok ... mein Schlüssel in diesen Dingen ist das Annehmen. Darüber mache ich gerne noch eine separate Folge, das würde jetzt den Rahmen sprengen. Ich weiß, dass es uns oft an Vertrauen, Selbstwert, Zugehörigkeit, Schutz und Sicherheit fehlt und dass wir darum nicht in die eigene Kraft kommen. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, mich 2020 auf das Wort Eigenermächtigung auszurichten. Und zwar für mich selbst, für meine Familie, mein Team, meine Coachees und für euch hier. Das Wort steht Fett an meinem Power-Board, sodass ich mich jeden Tag daran erinnern darf, was das Superjahr 2020 für mich bedeutet und unter welchem Stern es stehen soll! ich hoffe, ich konnte alle eure Fragen beantworten. Ein langer Podcast mit viel Inhalt und auch viel Durcheinander - keine Frage - dennoch bestimmt auch was für dich dabei! Schreib mir deine Aha-Momente sehr gerne und teil diesen Post mit gaaaaanz vielen Menschen! Du findest wie immer auf meiner Website einen passenden Blog-Artikel dazu und natürlich bist du herzliche eingeladen, dir auf meiner Website mein kostenfreies Hörbuch runter zu laden, um ein bisschen mehr über mich zu erfahren. Die Links zum Video und dem Buch von Tobias Beck hast du natürlich wie immer in den Shownotes beim Podcast oder im Blogartikel selbst. Und nun wähle, was dich stärkt! Alles Liebe Isabella Buch Tobias Beck: https://amzn.to/36enHL0 Video Tobias Beck: https://youtu.be/-IOp9qrjLJU Hier gehts zu meinem kostenfreien Hörbuch: https://fraunetzwerk.com/waehle-was-dich-staerkt-hoerbuch/
Make it simple ist der Podcast, der dein Leben leichter macht! In dieser Folge widme ich mich einem Thema, das mich als Mensch und als Coach begeistert: unsere Stärken. Das Spannende daran ist, dass die meisten von uns gar nicht genau wissen, was unsere innersten und einzigartigen Stärken sind. Geht dir das ähnlich und du möchtest es gerne herausfinden? Dann bekommst du in dieser Podcastfolge drei einfache Impulse, die dich dabei unterstützen, deine Stärken zu entdecken und dein Leben mehr und mehr nach ihnen auszurichten. Wenn du die Podcastfolgen und andere Neuigkeiten nicht verpassen möchtest, abonniere "Make it simple" und melde dich hier für meinen Newsletter an: https://bit.ly/2CE1dHg Dort gibt es jeden Sonntag eine persönliche E-Mailpost, mit Inspiration, Buchtipps und kraftvollen Coachingimpulsen, die ich an keiner anderen Stelle teile. Außerdem bekommst du jeden Monat den Make it simple Planner mit Journalingfragen für deinen Monatsrückblick. Auf meiner Website findest du weitere Informationen zu mir, meiner Arbeit als Coach und ganz viel Inspiration, die dich unterstützt dein Leben mit mehr Leichtigkeit zu gestalten: www.theresakellner.com Viel Freude dir beim Anhören dieser Folge und bis nächsten Dienstag!
Kalpana Bandecar ist eine Ärztin mit Schwerpunkt Ayurveda Medizin und Yogatherapie. Außerdem hat Sie ein großartiges Buch über Ayurveda geschrieben: "Absolutely hot and healthy - Moderner Ayurvedischer Lifestyle, Praktisch und Effektiv". Das Spannende: sie ist Bewohnerin zweier Welten - der modernen westlichen Medizin und des indisch-vedischen System Ihrer Vorfahren. Als Ärztin aus Leidenschaft jedoch war es ihr irgendwann nicht mehr genug nur Symptome zu behandeln anstatt die Ursachen von Krankheiten. Die Wende kam durch den Entschluss beim berühmten indischen Ayurveda Arzt Dr. S.N. Gupta zu studieren. Kalpana steht für den Transfer uralten Wissens in die moderne hektische Zeit, und dies auf alltagstaugliche Weise! Shownotes auf Inside-brains.com
Sie ist ein Shooting-Star aus Österreich: Melissa Naschweng. Das Spannende an der 29-Jährigen: Fast hätte Melissa Naschenweng ihre große Heimatliebe sie davon abgehalten, Sängerin zu werden. Lange war sie sehr schüchtern und für die Bühne nicht so richtig geboren. Wieso eine Reise am Ende alles änderte, warum die Musik dennoch immer Melissas stille Bestimmung war und wieso es einen Punkt in ihrem Leben gab, wo sie alles hinschmeißen wollte – all das erzählt Melissa Naschenweng mir, als ich sie in Kärnten besuche. Ein Treffen, wo man die 29-Jährige, ihr Privatleben und ihre Lieblingsmenschen kennenlernt.
JÖRG LÖHR: Erfolg | Motivation | Persönlichkeit | Führung - Einfach mehr ERFOLG!
Christiano Ronaldo hat einmal die Aussage getätigt „Ich bin dazu gemacht, der Beste zu sein“! Wie steht es mit deinen Glaubenssätzen? Das Spannende, er hat seinen Worten Taten folgen lassen: 5x CL-Sieger, 24 Titel – darunter 3 x englischer Meister, spanischer Meister und jetzt italienischer Meister, 5x Weltfußballer des Jahres. Doch Talent alleine ist es bei CR7 nicht! Deswegen schauen wir uns in der heutigen Podcastfolge die 7 Erfolgsstrategien des Christiano Ronaldo an. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören. Shownotes: Deine Chance für das Seminarhighlight „Einfach mehr ERFOLG!“: www.joerg-loehr-events.de Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann wäre es klasse, wenn du den Podcast abonnierst und uns eine 5-Sterne-Bewertung hinterlässt. Herzlichen Dank! Auf Instagram folgen: www.instagram.com/joerg_loehr_official/ Auf Facebook liken: www.facebook.com/joerg.loehr.erfolgstraining/ Newsletter abonnieren: www.joerg-loehr.com/ueber-joerg-loehr/anmeldung/ Folge direkt herunterladen
Remote arbeiten als Anwalt? Geht nicht? Florian Albert hat sich genau so eine Selbstständigkeit aufgebaut. Florian ist seit 10 Jahren Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht. Er berät öffentliche und private Unternehmen, und auch Start-Ups, Venture-Capital-Unternehmen und Private-Equity-Firmen. Seit einem Jahr arbeitet er von verschiedenen Orten auf der Welt, wie zum Beispiel von Thailand und Bali aus. Und nicht nur das: Indem er die Freiheiten der Selbstständigkeit geschickt nutzt, hat er auch noch deutlich mehr Freizeit als Anwalt in der Kanzlei. In Zukunft plant er, diese Freiheiten durch passives Einkommen noch weiter auszubauen. Das Spannende daran: Kein Affiliate-Marketing, keine E-Books, keine Online-Kurse, sondern einmal anders um die Ecke gedacht. Florians Ansätze sind nicht nur für Wirtschaftsanwälte interessant, sondern lassen sich auch auf andere Berufsbilder übertragen. Hör' rein, wenn du wissen willst, wie mehr Remote, mehr Freizeit und mehr passives Einkommen geht!
Heute gibt es mal eine Folge, die weit weg von Business und Unternehmertum ist. Denn heute soll es darum gehen, worum es wirklich im Leben geht. Du kannst erahnen, dass ich dir keine Antwort darauf liefern kann, aber in den letzten Jahren haben mir ein paar Erlebnisse dabei geholfen, meinen Weg zu gehen. Diese Erlebnisse möchte ich heute in dieser Podcastfolge teilen, weil sie mir geholfen haben, immer wieder aufzustehen und immer wieder weiterzumachen, immer wieder gegen Enttäuschungen und Niederlagen anzugehen. Heute möchte ich mich also einmal den wirklich wichtigen Themen im Leben widmen. Wir sprechen daher in dieser Episode über folgende Dinge: Idee 1: Worum geht es im Leben wirklich? Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung. Jeder Mensch auf dieser Welt findet über die Zeit seinen Platz und ich glaube auch, dass sich jeder Mensch diese Frage mindestens einmal im Leben stellt. Bei mir taucht diese Frage gefühlt einmal im Monat auf. In diesem Zusammenhang denkt man viel darüber nach, warum man etwas macht. Idee 2: Dein WARUM - Sorge dafür, dass du Spaß an den Dingen hast, die du tust. Gerade wenn man unternehmerisch tätig ist, hat man auch mit vielen negativen Dingen zu tun. Egal, ob es Kommentare sind; ob es abfällige Sachen sind; ob es Leute gibt, die undankbar sind für die Dinge, die man tut. Man bekommt viel ins Gesicht - immer wieder gibt es Dinge, die einen runterziehen und einen demotivieren. Denke an dein Warum - der Weg ist das Ziel! Idee 3: Was sagt ein erfolgreicher Konzerninhaber, wenn er auf sein Leben zurückblickt? In dem Buch “Shoe dog” erzählt Phil Knight, der Gründer von Nike, was ihn bewegt und was er in seinem Leben ändern würde, wenn er es noch einmal leben könnte. Das Spannende ist, dass, so sehr Dinge manchmal nach unten gingen oder nicht funktioniert haben - er würde, wenn er könnte, wieder ganz von vorne anfangen. Idee 4: Was macht Menschen glücklich? 1938 wurde eine Studie mit 700 Teilnehmern gegründet, bei der herausgefunden werden sollte, was Menschen glücklich macht. Die Studie ging 75 Jahre lang und die Probanden waren 16, als sie begonnen haben. Sie kamen aus allen Schichten - von arm bis reich. Und was verbindet die glücklichsten dieser Menschen? Kein Reichtum, kein Geld. Sondern Verbindungen zu anderen Menschen! Umgib dich mit tollen Menschen, die dich positiv erfüllen. Idee 5: Was motiviert dich? Die ganze Schul- und Studienzeit über, hatte ich das Gefühl, dass ich fremdgesteuert war. Das ist etwas was ich nicht gut kann. Ich kann nicht mit Autoritäten umgehen. Aus diesem Schmerz habe ich mich dann in die Selbstständigkeit gestürzt. Jetzt habe ich die Kontrolle über meine Handlungen. Phil Knight - Shoe dog Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen
Es gibt da etwas absolut machtvolles für Deinen Erfolg: Deine Glaubenssätze! Das Spannende daran ist, dass diese uns auf eine unterbewusste Art und Weise zum Erfolg führen können, uns aber auch blockieren können. Oft sind diese "Limitierungen" nicht bewusst. In dieser Folge möchte ich mal Licht ins Dunkle bringen und Dich inspirieren über Deine Glaubenssätze nachzudenken! Viel Spaß :) https://business.facebook.com/StefanKloppe.TrainerSpeakerCoach/
Alle Shownotes auch unter: https://www.mareikeawe.de/episode152 KURZE EINFÜHRUNG Kennst Du das Gefühl, einen Knoten im Hals zu haben oder fühlst Du auch manchmal ein unangenehmes Druck-oder Stressgefühl in Deiner Bauchgegend, das Du einfach nicht los wirst? Ich selbst habe seitdem ich mit Marc in unserer wunderschönen neuen Wohnung lebe, gemerkt, dass einige Gefühle aus meiner Vergangenheit, die ich länger verdrängt habe, wieder in mir aufgestiegen sind. In meinem Hals war ein Knoten, der immer dicker wurde, je mehr ich mich auf ihn konzentriert habe. Das Spannende hierbei ist, dass mich dieses Gefühl innerlich so aufgewühlt hat, dass ich auch aus emotionalen Gründen gegessen habe. Die Mentalübung in der heutigen Podcast Folge hat mir dabei geholfen, dieses Gefühl aus der Vergangenheit anzunehmen und loszulassen. Jetzt bin ich so frei wie lange nicht mehr, voller Dankbarkeit und Liebe, sodass ich mich ganz bewusst für die schönen Dinge im Leben begeistern kann. Ich habe es mit Hilfe der Mentalübung geschafft, den Knoten in meinem Hals zu lösen, und glücklicher und befreiter zu sein, Du kannst das auch! In meiner heutigen Podcastfolge lernst Du... ... Deine negativen Gefühle anzunehmen und loszulassen ... Deinen emotionalen Hunger zu lösen ... im Einklang mit Deinen Gefühlen zu sein ... wie Du Deine eigenen Gefühle kontrollieren kannst ALLE LINKS: Kostenloses Schnupperpaket: https://bit.ly/2zac3WH Online-Seminar: https://bit.ly/2RWx8KK intueat-Programm: https://www.intueat.de/ Instagram: https://www.instagram.com/mareike.intueat Youtube: https://www.youtube.com/c/mareikeintueat Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp
Alle Shownotes auch unter: https://www.mareikeawe.de/episode150 KURZE EINFÜHRUNG Weißt Du manchmal nicht, ob Du wirklich körperlich hungrig oder vielleicht doch nur müde bist? Isst Du manchmal zu viel, weil Du einfach nicht richtig spüren kannst, ob Du schon satt bist? Glaube mir, damit bist Du nicht alleine. Ich selbst habe in der letzten Zeit auch aus emotionalen Gründen gegessen und war einfach nicht mehr ganz im Einklang mit meinen körperlichen Signalen. Das Spannende hierbei ist aber, dass ich es durch regelmäßiges mentales Training und diese einfache, aber super effektive Mentalübung wieder geschafft habe meinen körperlichen Hunger richtig wahrzunehmen. Ich esse wieder ganz anders, bin nach kleineren Portionen schon angenehm gesättigt und spüre meine Hunger und Sättigungssignale viel klarer, als zuvor. In meiner heutigen Podcastfolge lernst Du... ... Dich wieder mit Deinem körperlichen Hunger zu verbinden ... wieder mit Deinem Körper im Einklang zu sein ... durch intuitives Essen Dein Wohlfühlgewicht zu erreichen ... warum Kalorien etwas Gutes sind! ALLE LINKS: Kostenloses intueat Schnupperpaket: https://bit.ly/3eBD0mt Podcastfolge #149: Emotionales Essen lösen - In 3 Schritten zurück in die richtige Spur www.mareikeawe.de/episode149 Online-Seminar: https://bit.ly/34Q5wMC intueat-Programm: https://www.intueat.de/ Instagram: https://www.instagram.com/mareike.intueat Youtube: https://www.youtube.com/c/mareikeintueat Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp
003 – Wie der First Look zu einer ganz besonderen Entspannung verhilft und die Gefühle noch intensiver werden lässt
Every keen reader has heard about it: mythology in children’s literature is cool reading stuff. A great way to enjoy these books even more is to learn about the gods from all possible cultural areas. - Kaum ein Leser wird um das Thema Mythologie herumkommen, denn dieses Genre erlebt eine wahre Renaissance. Umso grösser wird das Lesevergnügen, wenn man sich vorher schlau macht über die Welt der Sagen und Mythen und über die Figuren aus allen möglichen Kulturkreisen unseres Planeten.
In dieser Podcast-Folge tauchen wir in die Sportpsychologie und das Mentaltraining von Profisportlern ein. Ich zeige dir die 4 wichtigsten Mentaltechniken aus dem Profisport. Das Spannende ist: Jeder von uns kann diese Werkzeuge auch in seinem Alltag einsetzen, um gelassener, erfolgreicher und erfüllter zu leben. Hier geht es zum Podcast-Gewinnspiel: http://www.peter-beer.de/danke/ Achtsamkeits-Academy: http://www.achtsamkeitsacademy.de/ Mehr dazu auf: http://www.peter-beer.de/
Eva Murer is presenting non-fiction books for children. - Ein Sachbuch muss nicht trockene Theorie sein. Aber was macht ein Sachbuch spannend? Vor allem für Kinder?
Diese Folge ist eine ganz Besondere... Denn ihr taucht live in eine Frage und Antwort Runde vom Meet-Up (Hörer-Treffen mit meinem Bruder und mir) ein. Wir saßen entspannt zu 10. in unserer Airbnb Wohnung in München, ein Tag vor einem Vortrag von mir dort und haben es uns bei warmen Pfefferminz Tee gemütlich gemacht. Nach einer Vorstellungsrunde durften Fragen gestellt werden die Julian und ich dann so gut wie möglich zu beantwortet haben. Das Spannende war, wir wussten nicht was kommt. Viel Spaß mit der ersten Frage und unserer kurzen Antwort ;) Dein Jacob Wenn dir die Folge gefallen hat, dann lass uns gern ein Abo da und schreibe eine Bewertung :) Shownotes: Wenn dir die Inhalte vom Podcast gefallen und du für dich etwas mitnehmen konntest, dann habe ich noch etwas für dich: "Gesunde-Stressbewältigung - Das 8 Wochen Online-Programm" Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung gebe ich dir alles an die Hand, dass du noch mehr Entspannung, noch mehr Lebensfreude und noch mehr Gelassenheit in deinen Alltag einbaust... Schon 100te andere Menschen sind durch dieses Programm vor dir gegangen und haben es geschafft ihren Umgang mit Stress zum Positiven zu wenden... Für mehr Informationen klick einfach auf diesen Link: >>>"Gesunde Stressbewältigung"
Am 27. Juni ist der offizielle "Tag des Fußes". Er will erreichen, dass wir unseren Füßen die gebührende Aufmerksamkeit schenken. Denn das haben sie echt verdient, leisten sie doch ein Leben lang tagtäglich Höchstleistungen. Eine aktuelle Studie wollte deshalb wissen, wie wir eigentlich zu unseren Füßen stehen und wie wir es mit ihrer Pflege halten. Das Spannende dabei: Auch im Vergleich zu unseren Nachbarn Österreich und der Schweiz.