POPULARITY
Wie können wir Resilienz aus neurowissenschaftlicher Sicht denken? In der neunzehnten Folge von Rethinking Resilience dürfen wir erneut eine ganz besondere Expertin begrüßen. Wer sich mit neurowissenschaftlich fundiertem Coaching auseinandersetzen möchte, kommt nicht um die Bücher und Modelle von Dr. Alica Ryba herum. Sie ist eine Top-Expertin aus ihrem Gebiet und eine sehr geschätzte Kollegin von Sebastian. Gemeinsam mit Alica tauchen wir tief in die Verbindungen zwischen Neurowissenschaft und Resilienz ein und diskutieren, wie diese Erkenntnisse die Effektivität von Coachingansätzen steigern können. Alica erklärt, wie unser Verständnis von Resilienz durch neurowissenschaftliche Ansätze verändert wird und welche Rolle Bindungserfahrungen, Epigenetik und die ersten Lebensjahre in der Resilienzbildung spielen. Dabei zeigt sie, warum es im Coaching so wichtig ist, nicht nur Werkzeuge zur Hand zu haben, sondern auch die Beziehung als wichtigsten Wirkfaktor im Auge zu behalten. Sie beleuchtet, wie innere Konflikte, die tief in unserem Gedächtnis verankert sind, zu lebensbestimmenden Themen werden und wie Coaches durch fundierte Methoden zur Lösung beitragen können. Treten Sie ein in unseren Denkraum und erfahren Sie, wie neurowissenschaftliches Wissen die Resilienz stärkt und tief verwurzelte Verhaltensmuster nachhaltig verändert. Vertiefende Ressourcen Alica Ryba, Gerhard Roth: „Coaching und Beratung in der Praxis" Gerhard Roth, Alica Ryba: „Coaching, Beratung und Gehirn“ Alica Ryba: „Die Rolle unbewusster und vorbewusst-intuitiver Prozesse im Coaching“ Alica Ryba, Daniel Pauw, David Ginati, Stephan Rietmann: „Professionell coachen“ Alica Ryba, Daniel Pauw, David Ginati, Stephan Rietmann: „Professionell coachen - konkret“ Alica Ryba: „Integratives Coaching“ Scientific 3 Mind Coachingausbildung Mehr Informationen zu Dr. Alica Ryba Weitere Informationen zu Resilienz – www.Resilienz-Akademie.com Titelmusik und Mischung: Lars Deutsch www.larsdeutsch.net Design: Katharina Krekeler www.hejro.de
In dieser Podcast-Folge von "Vision trifft Business - Der Klartext Podcast" spricht Christina Schmautz mit Anna-Elena Stoehr.Anna-Elena ist digitale Businessarchitektin.Das heisst, dass sie als Top-Expertin für digitale Business-Transformation mit ihrer Agentur erfolgreich Macher:innen berät, die sich mehr unternehmerische Freiheit wünschen.Sie prüft mit ihnen die die Stabilität ihres Business bzw. Unternehmens und entwickelst einen individuellen (Bau-) Plan für die Transformation ihrer Geschäftsprozesse. Gemeinsam erschafft sie mit ihren Kund:innen ein zukunftssicheres, digitales und den Bedürfnissen optimal passendes Fundament. Hierfür hat sie ihr eigenes Easy-Flow-System entwickelt, welches ihren Kund:innen bis zu 8 h Arbeitszeit pro Woche schenken kann.In dieser Episode gewährt uns Anna-Elena einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit und plaudert über ihre Lebensreise und ihren Weg, der sie durch einen Schicksalsschlag dazu brachte, Zeit für wertvolle und magische Lebensmomente zu schaffen.Folge Anna-Elena, um mehr von ihrer wertvollen Arbeit und ihrer inspirierenden Reise zu erfahren:Website: http://annaelenastoehr.comInstagram: https://www.instagram.com/annaelena_stoehr/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/annaelenastoehrTagesplaner: https://annaelenastoehr.com/tagesplaner/
Wenn Frauen 40 plus zu ihr kommen, geht es sehr oft um Verstopfung: Diana im Gespräch mit Ernährungsdoc Dr. Viola Andresen, einer absoluten TOP-Expertin für den Darm, über den Effekt von Östradiol auf die Verdauung, zunehmende Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Blähungen in der Lebensmitte, und warum wir es auf dem Klo mit einem komplexen Vorgang zu tun haben, der ohne Beckenbodenmuskeln gar nicht funktionieren kann. ZITAT: "Wenn der Beckenboden zu schlapp ist, helfen auch noch so viele Abführmittel nicht gegen Verstopfung." Tipps & Links zur Folge Dr. Viola Andresen im Netz: medizinicum.de … und auf Insta: dr._viola_andresenSie hat auch ein sehr empfehlenswertes Buch geschrieben, das 2023 bei der Stiftung Warentest erschienen ist: "Bye bye, Reizdarm! Eine Anleitung für mehr Wohlbefinden".Diana auf Insta: @apothekerin_ihres_vertrauensDie Ernährungsdocs findet Ihr hier auf Insta: @ernaehrungsdocs... und hier im Internet: https://1.ard.de/E-Docs-WebZu den Videos in der Mediathek geht es über diesen Link: https://1.ard.de/E-Docs_ARD_Mediathek...und zum Ernährungsdocs-Podcast hier: https://1.ard.de/E-Docs_PodcastDie beiden Abführmittel, die Wasser im Darm festhalten, sind die Wirkstoffe Macrogol (z.B. Movicol®) und Lactulose (z.B. Bifiteral®). Die beiden stimulierenden Laxanzien, von denen Dr. Viola Andresen spricht, sind Bisacodyl (z.B. Dulcolax®) und Natriumpicosulfat (z.B. Laxoberal®). Für alle, die einen Beckenbodentherapeuten speziell für ihr Abführproblem suchen, ist die Therapeutenliste der Arbeitsgruppe GGUP (Gynäkologie Geburtshilfe Urologie Proktologie) im Deutschen Verband für Physiotherapie ZVK e.V. interessant, zu finden ist sie hier: https://www.ag-ggup.de/therapeutenliste/therapeutenliste-beckenboden/ +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre - sichere dir den Frühstarter-Rabatt bis Ende Juli!Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Sabine Finkmann ist mehrfach ausgezeichnete Expertin und Speakerin im Gesundheitswesen. Seit über 10 Jahren arbeitet sie bundesweit als Abrechnungsexpertin, Coach, Mediatorin, Mimikresonanz-Trainerin, Wirtschaftsprofilerin und Autorin. Inzwischen hat sie mehrere 1.000 Seminare und Workshops gehalten und wurde im Jahr 2022 als TOP Expertin mehrfach ausgezeichnet. Ihre umfassende Ausbildung als systemischer Coach, Emotionscoach, Mimikresonanz® Trainerin und Wirtschaftsprofilerin verschafft der gebürtigen Münsterländerin eine vielschichtige berufliche Qualifikation. Über 13 Jahre praktische Erfahrung untermauern ihren Expertenstatus in diesem Bereich zusätzlich. Heute coacht Sabine Unternehmen und Privatpersonen im Bereich Menschenkenntnis, Konfliktmanagement, Körpersprache & Mimikresonanz® sowie in der Personal- und Persönlichkeitsentwicklung. Das Geheimnis ihres Erfolges ist vor allem Sabines herausragende Empathie, die es ihr ermöglicht, verschiedene Standpunkte wahrzunehmen und als Ausgangsbasis ihrer Arbeit für Unternehmen und Menschen zu nehmen, die sich und ihre Leistungen optimieren möchten. Mehr zu Sabine Finkmann findest Du auch unter: https://expertenportal.com/sabine-finkmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Diplom-Psychologin Dr. Ilona Bürgel, eine Top-Expertin für Positive Psychologie, enthüllt ihre Erkenntnisse über Selbstmanagement und Selbstfürsorge nach persönlichen und beruflichen Höhen und Tiefen. Entdecke wie wahre Führung durch innere Ehrlichkeit und Selbstkenntnis entsteht. Ein Muss für ambitionierte Führungskräfte, die echten Erfolg und Wohlbefinden anstreben.
Diplom-Psychologin Dr. Ilona Bürgel, eine Top-Expertin für Positive Psychologie, enthüllt ihre Erkenntnisse über Selbstmanagement und Selbstfürsorge nach persönlichen und beruflichen Höhen und Tiefen. Entdecken Sie, wie wahre Führung durch innere Ehrlichkeit und Selbstkenntnis entsteht. Ein Muss für ambitionierte Führungskräfte, die echten Erfolg und Wohlbefinden anstreben.
Hitzewallungen, Zyklusbeschwerden, Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen, trockene Haut, trockene Schleimhäute, Herzrasen, Schwindel, Konzentrationsstörungen, Verstopfung, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Panikattacken, innere Unruhe, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Haarausfall, Osteoporose, Blasenschwäche, Libidoverlust Das sind nur 20 Symptome die mit den Wechseljahre zusammenhängen. Die tatsächliche Anzahl ist noch deutlich größer. Meine Meinung: Wenn es uns nicht gutgeht, hilft es sehr, zu verstehen, was da vor sich geht. Und zu erkennen, dass wir nicht verrückt sind! Und um der Sache so richtig auf den Grund zu gehen, habe ich mir eine Top-Expertin auf dem Gebiet der Endokrinologie, dem Hormonsystem in meinen Podcast eingeladen: Rabea Kiess ist Hormon-Coach und hilft Frauen mit all ihrem Tun, die Hormone auf natürlichem Weg wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Nicht nur in den Wechseljahren, sondern in allen Lebensphasen der Frau.
Bobic und Mertesacker sind aktuell die aussichtsreichen Kandidaten beim DFB. Kili fragt sich in dieser Episode, warum eine Top-Expertin bisher kein Thema bei der Sportdirektoren-Suche war – und André reagiert auf diesen Gedanken. Außerdem gibt's BVB-News.
In dieser Folge geht es um den Customer Service. Jeder hatte schon damit zu tun, aber wie wird er gesteuert? Welche KPIs sind wirklich wichtig? Und wie motivieren sich Mitarbeiter und Führungskräfte für die anspruchsvolle Arbeit an einem der wichtigsten Touchpoints für Customer Experience. In vielen Studien wurde nachgewiesen, dass zum Beispiel eine Problemlösung beim ersten Kontakt zu exzellenten Kundenerlebnissen führt. Eine professionelle, erfolgreiche Beschwerdebearbeitung macht aus Kunden gleich neue Menschen mit einer Bindung, die sogar die von begeisterten Neukunden übersteigen kann. „Fix first time“ ist ein Klassiker. Aber wie kommt man auf diese einfache und direkte Problemlösung? Was braucht es an Technologie, Prozessen, Führung, um wirklich erfolgreich im Customer Service zu sein? Welche Rolle spielen Zielvorgaben und KPIs, um bemerkenswert positive Kundenerfahrungen zu schaffen? Das konnte ich mir selbst nicht beantworten. Anika Tannebaum ist eine internationale Top Expertin für Kundenservice. Der Fokus in Ihrer Arbeit heute ist E-Commerce und Fintech. Mehr Informationen zu Anika Tannebaum gibt es hier: https://www.linkedin.com/in/customer-service-and-leadership-consulting/ https://anika-tannebaum.de/ Bitte beachte auch die Informationen zum aktuellen Sponsor von CX-Talks: http://sponsor.cx-talks.com
Malvina ist Multi Unternehmer, Kosmetikerin, Business Coach IHK, TV Expertin, Autorin. Angefangen hat Malvina mit 0 Kunden, einem Startkapital von gerade mal 500,00 € und einem großen Traum. Innerhalb von zwei Jahren hat sie es geschafft zu einer der bekanntesten und hochpreisigsten Kosmetikerinnen in Berlin zu werden. Durch ihr schnelles Wachstum und den großen Erfolg wurde sie sogar mit dem High Performance Award in Service Industrie ausgezeichnet und würde zur Top Expertin ernannt. Heute ist Malvina als Business Coach in ihrer Branche tätig. Sie zeigt Kosmetikerinnen, die viel arbeiten und wenig Umsatz machen durch ihre effiziente und leicht umsetzbare Methode, wie auch sie zu diesem Erfolg kommen können. Weitere Informationen zu Malvina Verbishchuk findest du hier: Homepage: www.mvakademie.com Instagram: https://www.instagram.com/malvina_verbishchuk/ Facebook: https://www.facebook.com/malvina.verbishchuk LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/malvina-verbishchuk-08653a18a YouTube: https://youtube.com/channel/UCBt0GhRHvCNs2ZP9ytvEILA
Sarah Böning ist Inhaberin der Unternehmensberatung Talent Centric. Sie berät Unternehmen, wie sie in kurzer Zeit einen nachhaltigen Talent Acquisition Plan entwickeln können und wie sie möglichst schnell in die operative Umsetzung gelangen. Darüber hinaus bietet Sarah Coaching- und Trainingsleistungen für sogenannte Hiring Manager (also Personen, die für Fachbereiche verantwortlich sind und Talente suchen), um diese zu empowern, damit sie sich im heutigen Kandidatenmarkt richtig positionieren. Sarah verfügt über mehr als 15 Jahre Recruitingpraxis. Vor Ihrem Wechsel in die Selbständigkeit war Sarah zuletzt als Head of Talent Acquisition bei MHP (eine Tochtergesellschaft der Porsche AG) dafür verantwortlich, das Teamwachstum von anfangs 300 bis zuletzt 3.300 Mitarbeitern sicherzustellen. In dieser Zeit war auch Ihr eigenes Team für Talent Acquisition stark angewachsen und es entwickelte sich ein Rollenkonzept – jeder hat sozusagen verschiedene Hüte aufbekommen, über die wir heute auch im Podcast sprechen werden… Themen Sarah Böning ist bei mir zu Gast und sie ist damit die erste GainTalents-Gesprächspartnerin, die zum zweiten Mal in meinem Podcast dabei gewesen ist. Herzlichen Dank dafür an Sarah. Aber Ehre, wem Ehre gebürt, denn Sarah ist Top-Expertin im Bereich Talent Acquisition und Mentorin in der GainTalents Masterclass Recruiting. Deshalb habe ich mit ihr darüber gesprochen, wie Unternehmen heute ein performantes Recruiting-Team aufbauen und was es dabei zu beachten gilt. Aufbau eines performanten Recruiting-Teams: Bitte bei potentiellen Recruiter:innen nicht nur auf fachliche Skills schauen Analyse der aktuellen und zukünftigen Prozesse bestehendes Leistungsportfolio überprüfen und ggfs. neues definieren daraus Bedarf an Recruiter:innen ableiten über Diversität nachdenken (Skillset definieren) Recruiting-Kanäle analysieren (wo sind wir heute unterwegs, was fehlt, was wollen wir zukünftig strategisch aufbauen?) Ist das bestehende Team in der Lage das neu definierte Leistungsportfolio zu managen Teamaufbau ist auch eine Make or Buy-Entscheidung (Interim, Freelance oder Agenturen zur Unterstützung in die Recruiting-Prozess einbinden) Aufbau eines Rollenkonzeptes je nach Größenordnung des Recruiting-Teams: 1. Rolle: Process-Owner benennen (muss nicht “Manager:in” des Recruiting-Teams sein!) 2. Rolle: Process-Sponsor 3. Rolle: Umsetzende im Recruiting 4. Rolle: Sparringspartner (intern Recruiting, intern Fachbereich oder extern) Aus- und Weiterbildung von Teammitgliedern Analyse des Skillsets Hardskills vs. Softskills Open Mindset für Change und um Dinge auszuprobieren Networking-Fähigkeiten (muss nicht immer laut sein!) Digitale Kompetenz (z.B. Automatisierung von Prozessen aber auch Social Media Kanal Know-how) Datenanalyse und -interpretation wo muss fehlendes oder nicht ausreichendes Know-how auf- bzw. ausgebaut werden? Individuelle Konzepte auch ermöglichen Was ist grundsätzlich wichtig für den erfolgreichen Aufbau Integration anderer Unternehmensbereiche in die Recruiting-Prozesse - echtes bereichsübergreifendes und wertschätzendes Teamwork fördern Fachbereiche (Hiring Manager:innen) Marketing Ausreichend Ressourcen (Personal und Kapital) zur Verfügung stellen - Make or Buy kritisch hinterfragen Priorisieren von Anforderungen #Recruiting #Talentacquisition #Talentgewinnung #Teamaufbau #Recruitingskills #Gaintalentspodcast Shownotes Links - Sarah Böning LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarahboening/ XING: https://www.xing.com/profile/Sarah_Boening/portfolio Links Hans-Heinz Wisotzky: Webseite www.gaintalents.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Sarah Böning ist Inhaberin der Unternehmensberatung Talent Centric. Sie berät Unternehmen, wie sie in kurzer Zeit einen nachhaltigen Talent Acquisition Plan entwickeln können und wie sie möglichst schnell in die operative Umsetzung gelangen. Darüber hinaus bietet Sarah Coaching- und Trainingsleistungen für sogenannte Hiring Manager (also Personen, die für Fachbereiche verantwortlich sind und Talente suchen), um diese zu empowern, damit sie sich im heutigen Kandidatenmarkt richtig positionieren. Sarah verfügt über mehr als 15 Jahre Recruitingpraxis. Vor Ihrem Wechsel in die Selbständigkeit war Sarah zuletzt als Head of Talent Acquisition bei MHP (eine Tochtergesellschaft der Porsche AG) dafür verantwortlich, das Teamwachstum von anfangs 300 bis zuletzt 3.300 Mitarbeitern sicherzustellen. In dieser Zeit war auch Ihr eigenes Team für Talent Acquisition stark angewachsen und es entwickelte sich ein Rollenkonzept – jeder hat sozusagen verschiedene Hüte aufbekommen, über die wir heute auch im Podcast sprechen werden… Themen Sarah Böning ist bei mir zu Gast und sie ist damit die erste GainTalents-Gesprächspartnerin, die zum zweiten Mal in meinem Podcast dabei gewesen ist. Herzlichen Dank dafür an Sarah. Aber Ehre, wem Ehre gebürt, denn Sarah ist Top-Expertin im Bereich Talent Acquisition und Mentorin in der GainTalents Masterclass Recruiting. Deshalb habe ich mit ihr darüber gesprochen, wie Unternehmen heute ein performantes Recruiting-Team aufbauen und was es dabei zu beachten gilt. Aufbau eines performanten Recruiting-Teams: Bitte bei potentiellen Recruiter:innen nicht nur auf fachliche Skills schauen Analyse der aktuellen und zukünftigen Prozesse bestehendes Leistungsportfolio überprüfen und ggfs. neues definieren daraus Bedarf an Recruiter:innen ableiten über Diversität nachdenken (Skillset definieren) Recruiting-Kanäle analysieren (wo sind wir heute unterwegs, was fehlt, was wollen wir zukünftig strategisch aufbauen?) Ist das bestehende Team in der Lage das neu definierte Leistungsportfolio zu managen Teamaufbau ist auch eine Make or Buy-Entscheidung (Interim, Freelance oder Agenturen zur Unterstützung in die Recruiting-Prozess einbinden) Aufbau eines Rollenkonzeptes je nach Größenordnung des Recruiting-Teams: 1. Rolle: Process-Owner benennen (muss nicht “Manager:in” des Recruiting-Teams sein!) 2. Rolle: Process-Sponsor 3. Rolle: Umsetzende im Recruiting 4. Rolle: Sparringspartner (intern Recruiting, intern Fachbereich oder extern) Aus- und Weiterbildung von Teammitgliedern Analyse des Skillsets Hardskills vs. Softskills Open Mindset für Change und um Dinge auszuprobieren Networking-Fähigkeiten (muss nicht immer laut sein!) Digitale Kompetenz (z.B. Automatisierung von Prozessen aber auch Social Media Kanal Know-how) Datenanalyse und -interpretation wo muss fehlendes oder nicht ausreichendes Know-how auf- bzw. ausgebaut werden? Individuelle Konzepte auch ermöglichen Was ist grundsätzlich wichtig für den erfolgreichen Aufbau Integration anderer Unternehmensbereiche in die Recruiting-Prozesse - echtes bereichsübergreifendes und wertschätzendes Teamwork fördern Fachbereiche (Hiring Manager:innen) Marketing Ausreichend Ressourcen (Personal und Kapital) zur Verfügung stellen - Make or Buy kritisch hinterfragen Priorisieren von Anforderungen #Recruiting #Talentacquisition #Talentgewinnung #Teamaufbau #Recruitingskills #Gaintalentspodcast Shownotes Links - Sarah Böning LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarahboening/ XING: https://www.xing.com/profile/Sarah_Boening/portfolio Links Hans-Heinz Wisotzky: Webseite www.gaintalents.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Sarah Böning ist Inhaberin der Unternehmensberatung Talent Centric. Sie berät Unternehmen, wie sie in kurzer Zeit einen nachhaltigen Talent Acquisition Plan entwickeln können und wie sie möglichst schnell in die operative Umsetzung gelangen. Darüber hinaus bietet Sarah Coaching- und Trainingsleistungen für sogenannte Hiring Manager (also Personen, die für Fachbereiche verantwortlich sind und Talente suchen), um diese zu empowern, damit sie sich im heutigen Kandidatenmarkt richtig positionieren. Sarah verfügt über mehr als 15 Jahre Recruitingpraxis. Vor Ihrem Wechsel in die Selbständigkeit war Sarah zuletzt als Head of Talent Acquisition bei MHP (eine Tochtergesellschaft der Porsche AG) dafür verantwortlich, das Teamwachstum von anfangs 300 bis zuletzt 3.300 Mitarbeitern sicherzustellen. In dieser Zeit war auch Ihr eigenes Team für Talent Acquisition stark angewachsen und es entwickelte sich ein Rollenkonzept – jeder hat sozusagen verschiedene Hüte aufbekommen, über die wir heute auch im Podcast sprechen werden… Themen Sarah Böning ist bei mir zu Gast und sie ist damit die erste GainTalents-Gesprächspartnerin, die zum zweiten Mal in meinem Podcast dabei gewesen ist. Herzlichen Dank dafür an Sarah. Aber Ehre, wem Ehre gebürt, denn Sarah ist Top-Expertin im Bereich Talent Acquisition und Mentorin in der GainTalents Masterclass Recruiting. Deshalb habe ich mit ihr darüber gesprochen, wie Unternehmen heute ein performantes Recruiting-Team aufbauen und was es dabei zu beachten gilt. Aufbau eines performanten Recruiting-Teams: Bitte bei potentiellen Recruiter:innen nicht nur auf fachliche Skills schauen Analyse der aktuellen und zukünftigen Prozesse bestehendes Leistungsportfolio überprüfen und ggfs. neues definieren daraus Bedarf an Recruiter:innen ableiten über Diversität nachdenken (Skillset definieren) Recruiting-Kanäle analysieren (wo sind wir heute unterwegs, was fehlt, was wollen wir zukünftig strategisch aufbauen?) Ist das bestehende Team in der Lage das neu definierte Leistungsportfolio zu managen Teamaufbau ist auch eine Make or Buy-Entscheidung (Interim, Freelance oder Agenturen zur Unterstützung in die Recruiting-Prozess einbinden) Aufbau eines Rollenkonzeptes je nach Größenordnung des Recruiting-Teams: 1. Rolle: Process-Owner benennen (muss nicht “Manager:in” des Recruiting-Teams sein!) 2. Rolle: Process-Sponsor 3. Rolle: Umsetzende im Recruiting 4. Rolle: Sparringspartner (intern Recruiting, intern Fachbereich oder extern) Aus- und Weiterbildung von Teammitgliedern Analyse des Skillsets Hardskills vs. Softskills Open Mindset für Change und um Dinge auszuprobieren Networking-Fähigkeiten (muss nicht immer laut sein!) Digitale Kompetenz (z.B. Automatisierung von Prozessen aber auch Social Media Kanal Know-how) Datenanalyse und -interpretation wo muss fehlendes oder nicht ausreichendes Know-how auf- bzw. ausgebaut werden? Individuelle Konzepte auch ermöglichen Was ist grundsätzlich wichtig für den erfolgreichen Aufbau Integration anderer Unternehmensbereiche in die Recruiting-Prozesse - echtes bereichsübergreifendes und wertschätzendes Teamwork fördern Fachbereiche (Hiring Manager:innen) Marketing Ausreichend Ressourcen (Personal und Kapital) zur Verfügung stellen - Make or Buy kritisch hinterfragen Priorisieren von Anforderungen #Recruiting #Talentacquisition #Talentgewinnung #Teamaufbau #Recruitingskills #Gaintalentspodcast Shownotes Links - Sarah Böning LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarahboening/ XING: https://www.xing.com/profile/Sarah_Boening/portfolio Links Hans-Heinz Wisotzky: Webseite www.gaintalents.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Sarah Böning ist Inhaberin der Unternehmensberatung Talent Centric. Sie berät Unternehmen, wie sie in kurzer Zeit einen nachhaltigen Talent Acquisition Plan entwickeln können und wie sie möglichst schnell in die operative Umsetzung gelangen. Darüber hinaus bietet Sarah Coaching- und Trainingsleistungen für sogenannte Hiring Manager (also Personen, die für Fachbereiche verantwortlich sind und Talente suchen), um diese zu empowern, damit sie sich im heutigen Kandidatenmarkt richtig positionieren. Sarah verfügt über mehr als 15 Jahre Recruitingpraxis. Vor Ihrem Wechsel in die Selbständigkeit war Sarah zuletzt als Head of Talent Acquisition bei MHP (eine Tochtergesellschaft der Porsche AG) dafür verantwortlich, das Teamwachstum von anfangs 300 bis zuletzt 3.300 Mitarbeitern sicherzustellen. In dieser Zeit war auch Ihr eigenes Team für Talent Acquisition stark angewachsen und es entwickelte sich ein Rollenkonzept – jeder hat sozusagen verschiedene Hüte aufbekommen, über die wir heute auch im Podcast sprechen werden… Themen Sarah Böning ist bei mir zu Gast und sie ist damit die erste GainTalents-Gesprächspartnerin, die zum zweiten Mal in meinem Podcast dabei gewesen ist. Herzlichen Dank dafür an Sarah. Aber Ehre, wem Ehre gebürt, denn Sarah ist Top-Expertin im Bereich Talent Acquisition und Mentorin in der GainTalents Masterclass Recruiting. Deshalb habe ich mit ihr darüber gesprochen, wie Unternehmen heute ein performantes Recruiting-Team aufbauen und was es dabei zu beachten gilt. Aufbau eines performanten Recruiting-Teams: Bitte bei potentiellen Recruiter:innen nicht nur auf fachliche Skills schauen Analyse der aktuellen und zukünftigen Prozesse bestehendes Leistungsportfolio überprüfen und ggfs. neues definieren daraus Bedarf an Recruiter:innen ableiten über Diversität nachdenken (Skillset definieren) Recruiting-Kanäle analysieren (wo sind wir heute unterwegs, was fehlt, was wollen wir zukünftig strategisch aufbauen?) Ist das bestehende Team in der Lage das neu definierte Leistungsportfolio zu managen Teamaufbau ist auch eine Make or Buy-Entscheidung (Interim, Freelance oder Agenturen zur Unterstützung in die Recruiting-Prozess einbinden) Aufbau eines Rollenkonzeptes je nach Größenordnung des Recruiting-Teams: 1. Rolle: Process-Owner benennen (muss nicht “Manager:in” des Recruiting-Teams sein!) 2. Rolle: Process-Sponsor 3. Rolle: Umsetzende im Recruiting 4. Rolle: Sparringspartner (intern Recruiting, intern Fachbereich oder extern) Aus- und Weiterbildung von Teammitgliedern Analyse des Skillsets Hardskills vs. Softskills Open Mindset für Change und um Dinge auszuprobieren Networking-Fähigkeiten (muss nicht immer laut sein!) Digitale Kompetenz (z.B. Automatisierung von Prozessen aber auch Social Media Kanal Know-how) Datenanalyse und -interpretation wo muss fehlendes oder nicht ausreichendes Know-how auf- bzw. ausgebaut werden? Individuelle Konzepte auch ermöglichen Was ist grundsätzlich wichtig für den erfolgreichen Aufbau Integration anderer Unternehmensbereiche in die Recruiting-Prozesse - echtes bereichsübergreifendes und wertschätzendes Teamwork fördern Fachbereiche (Hiring Manager:innen) Marketing Ausreichend Ressourcen (Personal und Kapital) zur Verfügung stellen - Make or Buy kritisch hinterfragen Priorisieren von Anforderungen #Recruiting #Talentacquisition #Talentgewinnung #Teamaufbau #Recruitingskills #Gaintalentspodcast Shownotes Links - Sarah Böning LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarahboening/ XING: https://www.xing.com/profile/Sarah_Boening/portfolio Links Hans-Heinz Wisotzky: Webseite www.gaintalents.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Sarah Böning ist Inhaberin der Unternehmensberatung Talent Centric. Sie berät Unternehmen, wie sie in kurzer Zeit einen nachhaltigen Talent Acquisition Plan entwickeln können und wie sie möglichst schnell in die operative Umsetzung gelangen. Darüber hinaus bietet Sarah Coaching- und Trainingsleistungen für sogenannte Hiring Manager (also Personen, die für Fachbereiche verantwortlich sind und Talente suchen), um diese zu empowern, damit sie sich im heutigen Kandidatenmarkt richtig positionieren. Sarah verfügt über mehr als 15 Jahre Recruitingpraxis. Vor Ihrem Wechsel in die Selbständigkeit war Sarah zuletzt als Head of Talent Acquisition bei MHP (eine Tochtergesellschaft der Porsche AG) dafür verantwortlich, das Teamwachstum von anfangs 300 bis zuletzt 3.300 Mitarbeitern sicherzustellen. In dieser Zeit war auch Ihr eigenes Team für Talent Acquisition stark angewachsen und es entwickelte sich ein Rollenkonzept – jeder hat sozusagen verschiedene Hüte aufbekommen, über die wir heute auch im Podcast sprechen werden… Themen Sarah Böning ist bei mir zu Gast und sie ist damit die erste GainTalents-Gesprächspartnerin, die zum zweiten Mal in meinem Podcast dabei gewesen ist. Herzlichen Dank dafür an Sarah. Aber Ehre, wem Ehre gebürt, denn Sarah ist Top-Expertin im Bereich Talent Acquisition und Mentorin in der GainTalents Masterclass Recruiting. Deshalb habe ich mit ihr darüber gesprochen, wie Unternehmen heute ein performantes Recruiting-Team aufbauen und was es dabei zu beachten gilt. Aufbau eines performanten Recruiting-Teams: Bitte bei potentiellen Recruiter:innen nicht nur auf fachliche Skills schauen Analyse der aktuellen und zukünftigen Prozesse bestehendes Leistungsportfolio überprüfen und ggfs. neues definieren daraus Bedarf an Recruiter:innen ableiten über Diversität nachdenken (Skillset definieren) Recruiting-Kanäle analysieren (wo sind wir heute unterwegs, was fehlt, was wollen wir zukünftig strategisch aufbauen?) Ist das bestehende Team in der Lage das neu definierte Leistungsportfolio zu managen Teamaufbau ist auch eine Make or Buy-Entscheidung (Interim, Freelance oder Agenturen zur Unterstützung in die Recruiting-Prozess einbinden) Aufbau eines Rollenkonzeptes je nach Größenordnung des Recruiting-Teams: 1. Rolle: Process-Owner benennen (muss nicht “Manager:in” des Recruiting-Teams sein!) 2. Rolle: Process-Sponsor 3. Rolle: Umsetzende im Recruiting 4. Rolle: Sparringspartner (intern Recruiting, intern Fachbereich oder extern) Aus- und Weiterbildung von Teammitgliedern Analyse des Skillsets Hardskills vs. Softskills Open Mindset für Change und um Dinge auszuprobieren Networking-Fähigkeiten (muss nicht immer laut sein!) Digitale Kompetenz (z.B. Automatisierung von Prozessen aber auch Social Media Kanal Know-how) Datenanalyse und -interpretation wo muss fehlendes oder nicht ausreichendes Know-how auf- bzw. ausgebaut werden? Individuelle Konzepte auch ermöglichen Was ist grundsätzlich wichtig für den erfolgreichen Aufbau Integration anderer Unternehmensbereiche in die Recruiting-Prozesse - echtes bereichsübergreifendes und wertschätzendes Teamwork fördern Fachbereiche (Hiring Manager:innen) Marketing Ausreichend Ressourcen (Personal und Kapital) zur Verfügung stellen - Make or Buy kritisch hinterfragen Priorisieren von Anforderungen #Recruiting #Talentacquisition #Talentgewinnung #Teamaufbau #Recruitingskills #Gaintalentspodcast Shownotes Links - Sarah Böning LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarahboening/ XING: https://www.xing.com/profile/Sarah_Boening/portfolio Links Hans-Heinz Wisotzky: Webseite www.gaintalents.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Sarah Böning ist Inhaberin der Unternehmensberatung Talent Centric. Sie berät Unternehmen, wie sie in kurzer Zeit einen nachhaltigen Talent Acquisition Plan entwickeln können und wie sie möglichst schnell in die operative Umsetzung gelangen. Darüber hinaus bietet Sarah Coaching- und Trainingsleistungen für sogenannte Hiring Manager (also Personen, die für Fachbereiche verantwortlich sind und Talente suchen), um diese zu empowern, damit sie sich im heutigen Kandidatenmarkt richtig positionieren. Sarah verfügt über mehr als 15 Jahre Recruitingpraxis. Vor Ihrem Wechsel in die Selbständigkeit war Sarah zuletzt als Head of Talent Acquisition bei MHP (eine Tochtergesellschaft der Porsche AG) dafür verantwortlich, das Teamwachstum von anfangs 300 bis zuletzt 3.300 Mitarbeitern sicherzustellen. In dieser Zeit war auch Ihr eigenes Team für Talent Acquisition stark angewachsen und es entwickelte sich ein Rollenkonzept – jeder hat sozusagen verschiedene Hüte aufbekommen, über die wir heute auch im Podcast sprechen werden… Themen Sarah Böning ist bei mir zu Gast und sie ist damit die erste GainTalents-Gesprächspartnerin, die zum zweiten Mal in meinem Podcast dabei gewesen ist. Herzlichen Dank dafür an Sarah. Aber Ehre, wem Ehre gebürt, denn Sarah ist Top-Expertin im Bereich Talent Acquisition und Mentorin in der GainTalents Masterclass Recruiting. Deshalb habe ich mit ihr darüber gesprochen, wie Unternehmen heute ein performantes Recruiting-Team aufbauen und was es dabei zu beachten gilt. Aufbau eines performanten Recruiting-Teams: Bitte bei potentiellen Recruiter:innen nicht nur auf fachliche Skills schauen Analyse der aktuellen und zukünftigen Prozesse bestehendes Leistungsportfolio überprüfen und ggfs. neues definieren daraus Bedarf an Recruiter:innen ableiten über Diversität nachdenken (Skillset definieren) Recruiting-Kanäle analysieren (wo sind wir heute unterwegs, was fehlt, was wollen wir zukünftig strategisch aufbauen?) Ist das bestehende Team in der Lage das neu definierte Leistungsportfolio zu managen Teamaufbau ist auch eine Make or Buy-Entscheidung (Interim, Freelance oder Agenturen zur Unterstützung in die Recruiting-Prozess einbinden) Aufbau eines Rollenkonzeptes je nach Größenordnung des Recruiting-Teams: 1. Rolle: Process-Owner benennen (muss nicht “Manager:in” des Recruiting-Teams sein!) 2. Rolle: Process-Sponsor 3. Rolle: Umsetzende im Recruiting 4. Rolle: Sparringspartner (intern Recruiting, intern Fachbereich oder extern) Aus- und Weiterbildung von Teammitgliedern Analyse des Skillsets Hardskills vs. Softskills Open Mindset für Change und um Dinge auszuprobieren Networking-Fähigkeiten (muss nicht immer laut sein!) Digitale Kompetenz (z.B. Automatisierung von Prozessen aber auch Social Media Kanal Know-how) Datenanalyse und -interpretation wo muss fehlendes oder nicht ausreichendes Know-how auf- bzw. ausgebaut werden? Individuelle Konzepte auch ermöglichen Was ist grundsätzlich wichtig für den erfolgreichen Aufbau Integration anderer Unternehmensbereiche in die Recruiting-Prozesse - echtes bereichsübergreifendes und wertschätzendes Teamwork fördern Fachbereiche (Hiring Manager:innen) Marketing Ausreichend Ressourcen (Personal und Kapital) zur Verfügung stellen - Make or Buy kritisch hinterfragen Priorisieren von Anforderungen #Recruiting #Talentacquisition #Talentgewinnung #Teamaufbau #Recruitingskills #Gaintalentspodcast Shownotes Links - Sarah Böning LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarahboening/ XING: https://www.xing.com/profile/Sarah_Boening/portfolio Links Hans-Heinz Wisotzky: Webseite www.gaintalents.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Recruiting ist tot. Zeit zum Umdenken! Und wer tote Pferde reitet, kommt meist nicht besonders gut voran. Also steig ab. Es gibt neue Vehikel, die besser funktionieren. Wir leben in interessanten Zeiten. Corona hat den Mangel an Talenten nicht etwa gestoppt. Es hat der Talentkrise erst richtig Zunder gegeben. Für viele Unternehmen, die die Zeit nicht genutzt, gute Mitarbeiter vernachlässigt oder schlecht behandelt haben, ist die Lage dramatisch. Die Spirale des Todes nimmt Fahrt auf: Die verbleibende Belegschaft muss die Lücken durch (noch) mehr Arbeit auffangen. Immer mehr brennen aus oder gehen auch. Die Lage bedroht die Existenz. Zeit zum Umdenken! Wie in so vielen Bereichen ändern sich die Regeln des Spiels dramatisch. Wer sich nicht anpasst, wird verlieren gegen die, die es tun - besser noch vorangehen. Denn in der nächsten Dekade wird sich die Lage am Arbeitsmarkt Jahr für Jahr weiter zuspitzen. Das ist sicher! Viel ist zu tun: NewWork mit all seinen Facetten wird zur Pflicht für Unternehmen, die wachsen wollen. Aber alles beginnt beim Recruiting: Was sich da jetzt ändern muss erfährst du hier in sechs einfachen Schritten. Den Input bekommst du von einer absoluten Top-Expertin im Bereich Rekrutierung und Onboarding - Pia Tischer.
Andrea Hermann-Beumer ist Geschäftsführerin von Sechsfünftel und AMG RECRUITING. Sie hat die Marketing und Recruiting Agentur Sechsfünftel als Start-Up aus AMG RECRUITING heraus aufgebaut. Dort berät und begleitet Andrea heute Unternehmen beim Auf- und Ausbau sowie bei der Optimierung ihrer Recruitingmethoden. Darüber hinaus ist sie Expertin, Speakerin, Interviewpartnerin und Referentin zu den Themen Social Media Recruiting, Gewinnung von passiven Kandidaten und Blue Collar Recruiting (u.a. OMR, Quadriga University, BDE). Andrea arbeitet mit Konzernen wie DHL, CWS boco, REMONDIS und auch mittelständischen Unternehmen. In Kürze wird Andrea außerdem als Mentorin und Top-Expertin zum Thema Social Media Recruiting bei der Masterclass Recruiting 2022 mitwirken und in diesem Rahmen Startups und mittelständischen Unternehmen das notwendige Wissen zu dem Thema vermitteln. Themen In den GainTalents-Podcastfolgen 161 und 162 habe ich mit Andrea Hermann-Beumer (Geschäftsführerin von Sechsfünftel, Expertin für Social Media Recruiting und Speakerin) über Social Media Recruiting gesprochen. Im Rahmen des Gesprächs liefert Andrea sehr guten Input zu wichtigen Voraussetzungen und Best Practices zur Umsetzung. Ich bedanke mich recht herzlich für das sehr interessante Gespräch und die vielen guten Informationen zum Thema. Wie in der Folge erwähnt, ist hier ist der Link zu allen wichtigen Informationen zur Masterclass Recruiting (vom 22. Februar bis 14. April):https://genius-alliance.com/masterclass-recruiting2022 Für die Teilnahme bieten wir allen GainTalents-Hörern:innen einen Discount von 10% - sendet hierzu einfach eine Nachricht an: info@gaintalents.com und ihr erhaltet von uns einen Rabattcode, den ihr bei der Anmeldung bzw. Bestellung Eures Tickets angeben könnt. Social Media Recruiting Ohne Social Media fokussiertes Recruiting kann heute kein erfolgreiches Recruiting mehr betrieben werden Welche Bestandteile hat ein modernes Social Media Recruiting Active Sourcing Content Marketing / Personal Marketing Performance Marketing Empfehlungsmarketing Social Media Recruiting unterstützt die Entwicklung einer attraktiven Arbeitgebermarke (intern und extern) Wie starte ich mit dem Thema im Unternehmen? Planung der Bedarfe im Personalbereich Commitment der Geschäftsführung / Unternehmensleitung einholen, um Investitionsbereitschaft und Abgabe von Kontrolle sicherzustellen Aufbau von Wissen zu Social Media Kanälen im Recruiting und im Marketing Externe Hilfe einkaufen z.B. zum Wissensaufbau und zur Entwicklung von Kampagnen Achtung: Werbeanzeigenmanager nicht aus der Hand geben an externe Agenturen (Hoheit über Daten und Kampagnen behalten!) Content entwickeln mit Mitarbeitern aus den Bereichen, in denen die Bedarfe gegeben sind (“Partner in Crime” aufbauen :-)) kurze Video- oder Audio-Formate für mobile Devices optimiert Mit Mitarbeitenden aus den Fachbereichen sprechen, wo die Bedarfe sind und fragen, auf welchen Social Media Kanälen diese “unterwegs” sind Daten nutzen, z.B. beim trendance institut in Berlin (welche Zielgruppen sind auf welchen Kanälen unterwegs) Social Media Recruiting funktioniert nur in einem Zusammenspiel der Abteilungen Recruiting mit Fachbereich mit Marketing Planung der Kampagne inklusive Erstellung und Distribution von organischem oder bezahltem Content (Social Media Ad´s) Weiterleitung von der Anzeige (Ad) zu weiterem Content auf der jeweiligen Social Media-Plattform oder auf eine Landingpage oder ein Kontaktformular oder… Erhebung und Auswertung von Kampagnendaten Quantitäten und Qualitäten von Kandidaten:innen und Bewerber:innen checken Daten in Werbeanzeigenmanagern Heatmaps auf Landingpages Achtung DSGVO (Einschränkungen im Tracking von Userdaten) Optimieren der Kampagnen (Inhalte, Nutzerführung, etc.) extra Zeit und Budget dafür einplanen #Socialmediarecruiting #Recruitingskills #Recruiting #Employerbranding #Recruitinganalytics #Gaintalentspodcast Shownotes Links - Andrea Hermann-Beumer Website https://sechsfuenftel.de/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/andrea-hermann-beumer-07890b146/ XING https://www.xing.com/profile/Andrea_HermannBeumer/cv Daten zur Social Media Kanal-Nutzung: z.B. unter https://www.trendence.com/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Webseite www.gaintalents.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Andrea Hermann-Beumer ist Geschäftsführerin von Sechsfünftel und AMG RECRUITING. Sie hat die Marketing und Recruiting Agentur Sechsfünftel als Start-Up aus AMG RECRUITING heraus aufgebaut. Dort berät und begleitet Andrea heute Unternehmen beim Auf- und Ausbau sowie bei der Optimierung ihrer Recruitingmethoden. Darüber hinaus ist sie Expertin, Speakerin, Interviewpartnerin und Referentin zu den Themen Social Media Recruiting, Gewinnung von passiven Kandidaten und Blue Collar Recruiting (u.a. OMR, Quadriga University, BDE). Andrea arbeitet mit Konzernen wie DHL, CWS boco, REMONDIS und auch mittelständischen Unternehmen. In Kürze wird Andrea außerdem als Mentorin und Top-Expertin zum Thema Social Media Recruiting bei der Masterclass Recruiting 2022 mitwirken und in diesem Rahmen Startups und mittelständischen Unternehmen das notwendige Wissen zu dem Thema vermitteln. Themen In den GainTalents-Podcastfolgen 161 und 162 habe ich mit Andrea Hermann-Beumer (Geschäftsführerin von Sechsfünftel, Expertin für Social Media Recruiting und Speakerin) über Social Media Recruiting gesprochen. Im Rahmen des Gesprächs liefert Andrea sehr guten Input zu wichtigen Voraussetzungen und Best Practices zur Umsetzung. Ich bedanke mich recht herzlich für das sehr interessante Gespräch und die vielen guten Informationen zum Thema. Wie in der Folge erwähnt, ist hier ist der Link zu allen wichtigen Informationen zur Masterclass Recruiting (vom 22. Februar bis 14. April):https://genius-alliance.com/masterclass-recruiting2022 Für die Teilnahme bieten wir allen GainTalents-Hörern:innen einen Discount von 10% - sendet hierzu einfach eine Nachricht an: info@gaintalents.com und ihr erhaltet von uns einen Rabattcode, den ihr bei der Anmeldung bzw. Bestellung Eures Tickets angeben könnt. Social Media Recruiting Ohne Social Media fokussiertes Recruiting kann heute kein erfolgreiches Recruiting mehr betrieben werden Welche Bestandteile hat ein modernes Social Media Recruiting Active Sourcing Content Marketing / Personal Marketing Performance Marketing Empfehlungsmarketing Social Media Recruiting unterstützt die Entwicklung einer attraktiven Arbeitgebermarke (intern und extern) Wie starte ich mit dem Thema im Unternehmen? Planung der Bedarfe im Personalbereich Commitment der Geschäftsführung / Unternehmensleitung einholen, um Investitionsbereitschaft und Abgabe von Kontrolle sicherzustellen Aufbau von Wissen zu Social Media Kanälen im Recruiting und im Marketing Externe Hilfe einkaufen z.B. zum Wissensaufbau und zur Entwicklung von Kampagnen Achtung: Werbeanzeigenmanager nicht aus der Hand geben an externe Agenturen (Hoheit über Daten und Kampagnen behalten!) Content entwickeln mit Mitarbeitern aus den Bereichen, in denen die Bedarfe gegeben sind (“Partner in Crime” aufbauen :-)) kurze Video- oder Audio-Formate für mobile Devices optimiert Mit Mitarbeitenden aus den Fachbereichen sprechen, wo die Bedarfe sind und fragen, auf welchen Social Media Kanälen diese “unterwegs” sind Daten nutzen, z.B. beim trendance institut in Berlin (welche Zielgruppen sind auf welchen Kanälen unterwegs) Social Media Recruiting funktioniert nur in einem Zusammenspiel der Abteilungen Recruiting mit Fachbereich mit Marketing Planung der Kampagne inklusive Erstellung und Distribution von organischem oder bezahltem Content (Social Media Ad´s) Weiterleitung von der Anzeige (Ad) zu weiterem Content auf der jeweiligen Social Media-Plattform oder auf eine Landingpage oder ein Kontaktformular oder… Erhebung und Auswertung von Kampagnendaten Quantitäten und Qualitäten von Kandidaten:innen und Bewerber:innen checken Daten in Werbeanzeigenmanagern Heatmaps auf Landingpages Achtung DSGVO (Einschränkungen im Tracking von Userdaten) Optimieren der Kampagnen (Inhalte, Nutzerführung, etc.) extra Zeit und Budget dafür einplanen #Socialmediarecruiting #Recruitingskills #Recruiting #Employerbranding #Recruitinganalytics #Gaintalentspodcast Shownotes Links - Andrea Hermann-Beumer Website https://sechsfuenftel.de/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/andrea-hermann-beumer-07890b146/ XING https://www.xing.com/profile/Andrea_HermannBeumer/cv Daten zur Social Media Kanal-Nutzung: z.B. unter https://www.trendence.com/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Webseite www.gaintalents.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Andrea Hermann-Beumer ist Geschäftsführerin von Sechsfünftel und AMG RECRUITING. Sie hat die Marketing und Recruiting Agentur Sechsfünftel als Start-Up aus AMG RECRUITING heraus aufgebaut. Dort berät und begleitet Andrea heute Unternehmen beim Auf- und Ausbau sowie bei der Optimierung ihrer Recruitingmethoden. Darüber hinaus ist sie Expertin, Speakerin, Interviewpartnerin und Referentin zu den Themen Social Media Recruiting, Gewinnung von passiven Kandidaten und Blue Collar Recruiting (u.a. OMR, Quadriga University, BDE). Andrea arbeitet mit Konzernen wie DHL, CWS boco, REMONDIS und auch mittelständischen Unternehmen. In Kürze wird Andrea außerdem als Mentorin und Top-Expertin zum Thema Social Media Recruiting bei der Masterclass Recruiting 2022 mitwirken und in diesem Rahmen Startups und mittelständischen Unternehmen das notwendige Wissen zu dem Thema vermitteln. Themen In den GainTalents-Podcastfolgen 161 und 162 habe ich mit Andrea Hermann-Beumer (Geschäftsführerin von Sechsfünftel, Expertin für Social Media Recruiting und Speakerin) über Social Media Recruiting gesprochen. Im Rahmen des Gesprächs liefert Andrea sehr guten Input zu wichtigen Voraussetzungen und Best Practices zur Umsetzung. Ich bedanke mich recht herzlich für das sehr interessante Gespräch und die vielen guten Informationen zum Thema. Wie in der Folge erwähnt, ist hier ist der Link zu allen wichtigen Informationen zur Masterclass Recruiting (vom 22. Februar bis 14. April):https://genius-alliance.com/masterclass-recruiting2022 Für die Teilnahme bieten wir allen GainTalents-Hörern:innen einen Discount von 10% - sendet hierzu einfach eine Nachricht an: info@gaintalents.com und ihr erhaltet von uns einen Rabattcode, den ihr bei der Anmeldung bzw. Bestellung Eures Tickets angeben könnt. Social Media Recruiting Ohne Social Media fokussiertes Recruiting kann heute kein erfolgreiches Recruiting mehr betrieben werden Welche Bestandteile hat ein modernes Social Media Recruiting Active Sourcing Content Marketing / Personal Marketing Performance Marketing Empfehlungsmarketing Social Media Recruiting unterstützt die Entwicklung einer attraktiven Arbeitgebermarke (intern und extern) Wie starte ich mit dem Thema im Unternehmen? Planung der Bedarfe im Personalbereich Commitment der Geschäftsführung / Unternehmensleitung einholen, um Investitionsbereitschaft und Abgabe von Kontrolle sicherzustellen Aufbau von Wissen zu Social Media Kanälen im Recruiting und im Marketing Externe Hilfe einkaufen z.B. zum Wissensaufbau und zur Entwicklung von Kampagnen Achtung: Werbeanzeigenmanager nicht aus der Hand geben an externe Agenturen (Hoheit über Daten und Kampagnen behalten!) Content entwickeln mit Mitarbeitern aus den Bereichen, in denen die Bedarfe gegeben sind (“Partner in Crime” aufbauen :-)) kurze Video- oder Audio-Formate für mobile Devices optimiert Mit Mitarbeitenden aus den Fachbereichen sprechen, wo die Bedarfe sind und fragen, auf welchen Social Media Kanälen diese “unterwegs” sind Daten nutzen, z.B. beim trendance institut in Berlin (welche Zielgruppen sind auf welchen Kanälen unterwegs) Social Media Recruiting funktioniert nur in einem Zusammenspiel der Abteilungen Recruiting mit Fachbereich mit Marketing Planung der Kampagne inklusive Erstellung und Distribution von organischem oder bezahltem Content (Social Media Ad´s) Weiterleitung von der Anzeige (Ad) zu weiterem Content auf der jeweiligen Social Media-Plattform oder auf eine Landingpage oder ein Kontaktformular oder… Erhebung und Auswertung von Kampagnendaten Quantitäten und Qualitäten von Kandidaten:innen und Bewerber:innen checken Daten in Werbeanzeigenmanagern Heatmaps auf Landingpages Achtung DSGVO (Einschränkungen im Tracking von Userdaten) Optimieren der Kampagnen (Inhalte, Nutzerführung, etc.) extra Zeit und Budget dafür einplanen #Socialmediarecruiting #Recruitingskills #Recruiting #Employerbranding #Recruitinganalytics #Gaintalentspodcast Shownotes Links - Andrea Hermann-Beumer Website https://sechsfuenftel.de/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/andrea-hermann-beumer-07890b146/ XING https://www.xing.com/profile/Andrea_HermannBeumer/cv Daten zur Social Media Kanal-Nutzung: z.B. unter https://www.trendence.com/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Webseite www.gaintalents.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Andrea Hermann-Beumer ist Geschäftsführerin von Sechsfünftel und AMG RECRUITING. Sie hat die Marketing und Recruiting Agentur Sechsfünftel als Start-Up aus AMG RECRUITING heraus aufgebaut. Dort berät und begleitet Andrea heute Unternehmen beim Auf- und Ausbau sowie bei der Optimierung ihrer Recruitingmethoden. Darüber hinaus ist sie Expertin, Speakerin, Interviewpartnerin und Referentin zu den Themen Social Media Recruiting, Gewinnung von passiven Kandidaten und Blue Collar Recruiting (u.a. OMR, Quadriga University, BDE). Andrea arbeitet mit Konzernen wie DHL, CWS boco, REMONDIS und auch mittelständischen Unternehmen. In Kürze wird Andrea außerdem als Mentorin und Top-Expertin zum Thema Social Media Recruiting bei der Masterclass Recruiting 2022 mitwirken und in diesem Rahmen Startups und mittelständischen Unternehmen das notwendige Wissen zu dem Thema vermitteln. Themen In den GainTalents-Podcastfolgen 161 und 162 habe ich mit Andrea Hermann-Beumer (Geschäftsführerin von Sechsfünftel, Expertin für Social Media Recruiting und Speakerin) über Social Media Recruiting gesprochen. Im Rahmen des Gesprächs liefert Andrea sehr guten Input zu wichtigen Voraussetzungen und Best Practices zur Umsetzung. Ich bedanke mich recht herzlich für das sehr interessante Gespräch und die vielen guten Informationen zum Thema. Wie in der Folge erwähnt, ist hier ist der Link zu allen wichtigen Informationen zur Masterclass Recruiting (vom 22. Februar bis 14. April):https://genius-alliance.com/masterclass-recruiting2022 Für die Teilnahme bieten wir allen GainTalents-Hörern:innen einen Discount von 10% - sendet hierzu einfach eine Nachricht an: info@gaintalents.com und ihr erhaltet von uns einen Rabattcode, den ihr bei der Anmeldung bzw. Bestellung Eures Tickets angeben könnt. Social Media Recruiting Ohne Social Media fokussiertes Recruiting kann heute kein erfolgreiches Recruiting mehr betrieben werden Welche Bestandteile hat ein modernes Social Media Recruiting Active Sourcing Content Marketing / Personal Marketing Performance Marketing Empfehlungsmarketing Social Media Recruiting unterstützt die Entwicklung einer attraktiven Arbeitgebermarke (intern und extern) Wie starte ich mit dem Thema im Unternehmen? Planung der Bedarfe im Personalbereich Commitment der Geschäftsführung / Unternehmensleitung einholen, um Investitionsbereitschaft und Abgabe von Kontrolle sicherzustellen Aufbau von Wissen zu Social Media Kanälen im Recruiting und im Marketing Externe Hilfe einkaufen z.B. zum Wissensaufbau und zur Entwicklung von Kampagnen Achtung: Werbeanzeigenmanager nicht aus der Hand geben an externe Agenturen (Hoheit über Daten und Kampagnen behalten!) Content entwickeln mit Mitarbeitern aus den Bereichen, in denen die Bedarfe gegeben sind (“Partner in Crime” aufbauen :-)) kurze Video- oder Audio-Formate für mobile Devices optimiert Mit Mitarbeitenden aus den Fachbereichen sprechen, wo die Bedarfe sind und fragen, auf welchen Social Media Kanälen diese “unterwegs” sind Daten nutzen, z.B. beim trendance institut in Berlin (welche Zielgruppen sind auf welchen Kanälen unterwegs) Social Media Recruiting funktioniert nur in einem Zusammenspiel der Abteilungen Recruiting mit Fachbereich mit Marketing Planung der Kampagne inklusive Erstellung und Distribution von organischem oder bezahltem Content (Social Media Ad´s) Weiterleitung von der Anzeige (Ad) zu weiterem Content auf der jeweiligen Social Media-Plattform oder auf eine Landingpage oder ein Kontaktformular oder… Erhebung und Auswertung von Kampagnendaten Quantitäten und Qualitäten von Kandidaten:innen und Bewerber:innen checken Daten in Werbeanzeigenmanagern Heatmaps auf Landingpages Achtung DSGVO (Einschränkungen im Tracking von Userdaten) Optimieren der Kampagnen (Inhalte, Nutzerführung, etc.) extra Zeit und Budget dafür einplanen #Socialmediarecruiting #Recruitingskills #Recruiting #Employerbranding #Recruitinganalytics #Gaintalentspodcast Shownotes Links - Andrea Hermann-Beumer Website https://sechsfuenftel.de/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/andrea-hermann-beumer-07890b146/ XING https://www.xing.com/profile/Andrea_HermannBeumer/cv Daten zur Social Media Kanal-Nutzung: z.B. unter https://www.trendence.com/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Webseite www.gaintalents.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Andrea Hermann-Beumer ist Geschäftsführerin von Sechsfünftel und AMG RECRUITING. Sie hat die Marketing und Recruiting Agentur Sechsfünftel als Start-Up aus AMG RECRUITING heraus aufgebaut. Dort berät und begleitet Andrea heute Unternehmen beim Auf- und Ausbau sowie bei der Optimierung ihrer Recruitingmethoden. Darüber hinaus ist sie Expertin, Speakerin, Interviewpartnerin und Referentin zu den Themen Social Media Recruiting, Gewinnung von passiven Kandidaten und Blue Collar Recruiting (u.a. OMR, Quadriga University, BDE). Andrea arbeitet mit Konzernen wie DHL, CWS boco, REMONDIS und auch mittelständischen Unternehmen. In Kürze wird Andrea außerdem als Mentorin und Top-Expertin zum Thema Social Media Recruiting bei der Masterclass Recruiting 2022 mitwirken und in diesem Rahmen Startups und mittelständischen Unternehmen das notwendige Wissen zu dem Thema vermitteln. Themen In den GainTalents-Podcastfolgen 161 und 162 habe ich mit Andrea Hermann-Beumer (Geschäftsführerin von Sechsfünftel, Expertin für Social Media Recruiting und Speakerin) über Social Media Recruiting gesprochen. Im Rahmen des Gesprächs liefert Andrea sehr guten Input zu wichtigen Voraussetzungen und Best Practices zur Umsetzung. Ich bedanke mich recht herzlich für das sehr interessante Gespräch und die vielen guten Informationen zum Thema. Wie in der Folge erwähnt, ist hier ist der Link zu allen wichtigen Informationen zur Masterclass Recruiting (vom 22. Februar bis 14. April):https://genius-alliance.com/masterclass-recruiting2022 Für die Teilnahme bieten wir allen GainTalents-Hörern:innen einen Discount von 10% - sendet hierzu einfach eine Nachricht an: info@gaintalents.com und ihr erhaltet von uns einen Rabattcode, den ihr bei der Anmeldung bzw. Bestellung Eures Tickets angeben könnt. Social Media Recruiting Ohne Social Media fokussiertes Recruiting kann heute kein erfolgreiches Recruiting mehr betrieben werden Welche Bestandteile hat ein modernes Social Media Recruiting Active Sourcing Content Marketing / Personal Marketing Performance Marketing Empfehlungsmarketing Social Media Recruiting unterstützt die Entwicklung einer attraktiven Arbeitgebermarke (intern und extern) Wie starte ich mit dem Thema im Unternehmen? Planung der Bedarfe im Personalbereich Commitment der Geschäftsführung / Unternehmensleitung einholen, um Investitionsbereitschaft und Abgabe von Kontrolle sicherzustellen Aufbau von Wissen zu Social Media Kanälen im Recruiting und im Marketing Externe Hilfe einkaufen z.B. zum Wissensaufbau und zur Entwicklung von Kampagnen Achtung: Werbeanzeigenmanager nicht aus der Hand geben an externe Agenturen (Hoheit über Daten und Kampagnen behalten!) Content entwickeln mit Mitarbeitern aus den Bereichen, in denen die Bedarfe gegeben sind (“Partner in Crime” aufbauen :-)) kurze Video- oder Audio-Formate für mobile Devices optimiert Mit Mitarbeitenden aus den Fachbereichen sprechen, wo die Bedarfe sind und fragen, auf welchen Social Media Kanälen diese “unterwegs” sind Daten nutzen, z.B. beim trendance institut in Berlin (welche Zielgruppen sind auf welchen Kanälen unterwegs) Social Media Recruiting funktioniert nur in einem Zusammenspiel der Abteilungen Recruiting mit Fachbereich mit Marketing Planung der Kampagne inklusive Erstellung und Distribution von organischem oder bezahltem Content (Social Media Ad´s) Weiterleitung von der Anzeige (Ad) zu weiterem Content auf der jeweiligen Social Media-Plattform oder auf eine Landingpage oder ein Kontaktformular oder… Erhebung und Auswertung von Kampagnendaten Quantitäten und Qualitäten von Kandidaten:innen und Bewerber:innen checken Daten in Werbeanzeigenmanagern Heatmaps auf Landingpages Achtung DSGVO (Einschränkungen im Tracking von Userdaten) Optimieren der Kampagnen (Inhalte, Nutzerführung, etc.) extra Zeit und Budget dafür einplanen #Socialmediarecruiting #Recruitingskills #Recruiting #Employerbranding #Recruitinganalytics #Gaintalentspodcast Shownotes Links - Andrea Hermann-Beumer Website https://sechsfuenftel.de/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/andrea-hermann-beumer-07890b146/ XING https://www.xing.com/profile/Andrea_HermannBeumer/cv Daten zur Social Media Kanal-Nutzung: z.B. unter https://www.trendence.com/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Webseite www.gaintalents.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Andrea Hermann-Beumer ist Geschäftsführerin von Sechsfünftel und AMG RECRUITING. Sie hat die Marketing und Recruiting Agentur Sechsfünftel als Start-Up aus AMG RECRUITING heraus aufgebaut. Dort berät und begleitet Andrea heute Unternehmen beim Auf- und Ausbau sowie bei der Optimierung ihrer Recruitingmethoden. Darüber hinaus ist sie Expertin, Speakerin, Interviewpartnerin und Referentin zu den Themen Social Media Recruiting, Gewinnung von passiven Kandidaten und Blue Collar Recruiting (u.a. OMR, Quadriga University, BDE). Andrea arbeitet mit Konzernen wie DHL, CWS boco, REMONDIS und auch mittelständischen Unternehmen. In Kürze wird Andrea außerdem als Mentorin und Top-Expertin zum Thema Social Media Recruiting bei der Masterclass Recruiting 2022 mitwirken und in diesem Rahmen Startups und mittelständischen Unternehmen das notwendige Wissen zu dem Thema vermitteln. Themen In den GainTalents-Podcastfolgen 161 und 162 habe ich mit Andrea Hermann-Beumer (Geschäftsführerin von Sechsfünftel, Expertin für Social Media Recruiting und Speakerin) über Social Media Recruiting gesprochen. Im Rahmen des Gesprächs liefert Andrea sehr guten Input zu wichtigen Voraussetzungen und Best Practices zur Umsetzung. Ich bedanke mich recht herzlich für das sehr interessante Gespräch und die vielen guten Informationen zum Thema. Wie in der Folge erwähnt, ist hier ist der Link zu allen wichtigen Informationen zur Masterclass Recruiting (vom 22. Februar bis 14. April):https://genius-alliance.com/masterclass-recruiting2022 Für die Teilnahme bieten wir allen GainTalents-Hörern:innen einen Discount von 10% - sendet hierzu einfach eine Nachricht an: info@gaintalents.com und ihr erhaltet von uns einen Rabattcode, den ihr bei der Anmeldung bzw. Bestellung Eures Tickets angeben könnt. Social Media Recruiting Ohne Social Media fokussiertes Recruiting kann heute kein erfolgreiches Recruiting mehr betrieben werden Welche Bestandteile hat ein modernes Social Media Recruiting Active Sourcing Content Marketing / Personal Marketing Performance Marketing Empfehlungsmarketing Social Media Recruiting unterstützt die Entwicklung einer attraktiven Arbeitgebermarke (intern und extern) Wie starte ich mit dem Thema im Unternehmen? Planung der Bedarfe im Personalbereich Commitment der Geschäftsführung / Unternehmensleitung einholen, um Investitionsbereitschaft und Abgabe von Kontrolle sicherzustellen Aufbau von Wissen zu Social Media Kanälen im Recruiting und im Marketing Externe Hilfe einkaufen z.B. zum Wissensaufbau und zur Entwicklung von Kampagnen Achtung: Werbeanzeigenmanager nicht aus der Hand geben an externe Agenturen (Hoheit über Daten und Kampagnen behalten!) Content entwickeln mit Mitarbeitern aus den Bereichen, in denen die Bedarfe gegeben sind (“Partner in Crime” aufbauen :-)) kurze Video- oder Audio-Formate für mobile Devices optimiert Mit Mitarbeitenden aus den Fachbereichen sprechen, wo die Bedarfe sind und fragen, auf welchen Social Media Kanälen diese “unterwegs” sind Daten nutzen, z.B. beim trendance institut in Berlin (welche Zielgruppen sind auf welchen Kanälen unterwegs) Social Media Recruiting funktioniert nur in einem Zusammenspiel der Abteilungen Recruiting mit Fachbereich mit Marketing Planung der Kampagne inklusive Erstellung und Distribution von organischem oder bezahltem Content (Social Media Ad´s) Weiterleitung von der Anzeige (Ad) zu weiterem Content auf der jeweiligen Social Media-Plattform oder auf eine Landingpage oder ein Kontaktformular oder… Erhebung und Auswertung von Kampagnendaten Quantitäten und Qualitäten von Kandidaten:innen und Bewerber:innen checken Daten in Werbeanzeigenmanagern Heatmaps auf Landingpages Achtung DSGVO (Einschränkungen im Tracking von Userdaten) Optimieren der Kampagnen (Inhalte, Nutzerführung, etc.) extra Zeit und Budget dafür einplanen #Socialmediarecruiting #Recruitingskills #Recruiting #Employerbranding #Recruitinganalytics #Gaintalentspodcast Shownotes Links - Andrea Hermann-Beumer Website https://sechsfuenftel.de/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/andrea-hermann-beumer-07890b146/ XING https://www.xing.com/profile/Andrea_HermannBeumer/cv Daten zur Social Media Kanal-Nutzung: z.B. unter https://www.trendence.com/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Webseite www.gaintalents.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Sabina Lammert ist eine absolute Top Expertin für die Themen Agilität und Sketchnotes. Noch bevor sie sich selbständig machte, war ihr Auftragsbuch komplett voll. Im Interview berichtet Sabina über ihre Gründungssstratgie, und gibt wertvolle Tipps für alle Solopreneure. Sabinas Homepage: https://www.sabinalammert.com/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ilja-gee-show/message
Malvina VerbishchukCorona transformiert KosmetikDeine "Stundenull" - Warum ging es nicht weiter? Ich habe meine Selbständigkeit in einer luxuriösen Senioren-Residenz begonnen als selbständige Kosmetikerin. Die ersten drei Jahre waren traumhaft schön, dann wechselte der Direktor – und mein Bankrott begann. Ich durfte nicht mehr meine bisherigen Praxisräume aufsuchen, um meine Kunden zu behandeln. Somit habe ich jeden Monat Kunden verloren, bis dass zum Schluss keiner mehr da war. Da stand ich mitten in der Corona Pandemie mit grade frisch geborenem Baby und mit einer Selbständigkeit, die auf einmal kein Geld mehr brachte. Das war für mich schockierend. Aber diese Situation hat mir ein Weg eröffnet, der viel größer ist, als ich jemals denken könnte. Ich hätte vorher nie daran gedacht, dass ich einmal im Leben eine Weiterbildungsakademie für Kosmetik gründen würde. Eine Einrichtung, um anderen Kosmetikerinnen zu helfen, dass ihr Business profitabel wird. Auf meiner Akademie lernen Kosmetikerinnen wie sie mit nur 50 Kunden auf über 9.000 Euro Monats Umsatz kommen. Mit einem einfachen Paket-System, was die Kunden lieben werden. Dabei geht es auch darum, ihre negativen glaubensätze aufzulösen, die da heißen: „In meiner Umgebung kann ich keine hohen Preise verlangen, da rennen mir meine Kunden einfach weg -zur Konkurenz. Sie lernen bei mir Kosmetik Behandlungen und Produkte zu verkaufen ohne zu verkaufen. Und das wichtigste ist, dass sie endlich lernen, mehr Zeit für sich selber und ihre Familien zu haben. Dadurch wurden sie ja selbständig. Nachhinein bin ich wirklich froh, dass es so schlimm kommen musste, damit ich mich endlich durch den Schmerz entfalten konnte. Und das mit vollem Erfolg. Jetzt bin ich nicht nur Kosmetikerin, sondern auch Business Coach IHK, TV Expertin und Autorin. Jetzt bin ich bekannt aus „Wege zum Erfolg“. „Business Talk am Kudamm”, „Erfolgmagazin”, “Top Expertin”, “High Performing Industrie Award”, “Trainer der neuen Generationen“. „Stundenull-Talk.com“- Podcast. Was ist die Sache, die Du am Anfang Deiner Karriere gerne gewusst hättest? * Wie positioniere ich mich richtig auf dem Markt, vom ersten Tag an. Wie gestalte ich meine Behandlungspreise richtig. Was kommt auf mich zu wirklich als Selbständige. Welche Kosmetik-Behandlungen passen zur mir am besten? Wie bekomme ich neue Kunden? Was ist mein Alleinstellungsmerkmal. Warum es ist für mein Business wichtig sogar förderlich, auch mal Kunden abzulehnen. Was ist Dein größter/schmerzhaftester Misserfolg, der gleichzeitig das meiste Learning für Dich gebracht hat? * Dass ich mich durch meinem Vermieter, eine Senioren Residenz, zu abhängig gemacht habe. Ich war selbständig und trotzdem abhängig. Was ist DER Mythos in Deinem Beruf/Bereich, den Du entlarven möchtest? * Wenn ich richtig teuer werde mit mein kosmetischen Behandlungen, werde ich alle meine Kunden verlieren an die billige Konkurrenz. Welche 3 Menschen / Figuren/ Ereignisse haben Dich am meisten beeinflusst? Mein Leben hat das Buch von Bodo Schäfer “ in 7 Jahren zur erster Million “ und danach das zweite von Robert T.Kiyosaki “ Warum die Reichen immer reicher werden“ komplett verändert. Das war vor knapp 3 Jahren. Und was ich gelesen habe, ich konnte nicht fassen. Seitdem bin ich eine Leseratte geworden und habe meine Business so wie meine Gedankenwelt komplett umgekrempelt. Welches Buch / Welchen Film empfiehlst Du Führungskräften / Unternehmern in der Veränderung? Bitte schreibe auch kurz, worin der Gewinn liegen könnte ... * Buch von Robert Greene “Power “ das ist eine WissensWaffe. Die Zeitung von Julien Backhaus “ Erfolgmagazin“; Film natürlich „Wolf of wall street“ und mein Liebling film „Self Made Madam“ C. J. Walker Wie können Interessierte Dich erreichen? Ggf. ein Goodie? * Google“ Malvina Verbishchuk Akademie.“ Facebook , instagram, YouTube, Linkedln unter Malvina Verbishchuk. ...
Nachdem Jenny in der vergangenen Folge reiterlich wegen des vermaledeiten Pickelchens ja etwas gehandicapt war, starten wir in Episode 135 des Pferdepodcasts ("Galoppagos") wieder so richtig durch. Wir beantworten Zuschriften unserer Hörerinnen, haben mit Jennys liebster Trainerin Pia eine Top-Expertin des Reitsports im Interview und - kein Witz - wir veredeln die Sendung schließlich mit einer unglaublich spannenden Schalte zu Claudia Moreno auf die Galapagos-Inseln.
Jana Catharina Schmidt ist die Top-Expertin, wenn es um Stimme und Persönlichkeit geht! In ihren Vorträgen und Workshops hat sie bereits tausende Menschen begeistert. Ihre Workshops zeichen sich durch Leidenschaft, Nähe und Praxisorientierung aus. Ihre Kundenliste lässt sich sehen: u. a. Deutsche Lufthansa, Reviderm, Garmin und Bergader. Jana Catharina Schmidt bringt ihre Erfahrung als ausgebildete Synchronsprecherin und Schauspielerin ein und hilft den Menschen, sich wieder mit ihrer inneren Stimme zu verbinden und damit die eigenen Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und dann alles auch beruflich und privat für sich zu nutzen. https://stimmgeberin.de/ https://bronder-bronder.com/jana-catharina-schmidt/
Jana Catharina Schmidt ist eine Top-Expertin auf ihrem Gebiet. Sie kombiniert auf einzigartige Weise zwei Themen: Stimme und Persönlichkeit! Durch ihre leidenschaftlichen, nahbaren und praxisorientierten Vorträge und Workshops hat sie bereits tausende Menschen begeistert. Deutsche Lufthansa, Reviderm, Garmin und Bergader sind Unternehmen, die bei ihr auf der Kundenliste stehen. Jana Catharina Schmidt ist ausgebildete Synchronsprecherin und Schauspielerin, „rührte nach Beobachtung der Veranstalter bei ihrem Vortrag zu Tränen“ (Deister und Weser Zeitung), denn sie spricht direkt aus dem Herzen, hilft den Menschen, sich wieder mit ihrer inneren Stimme zu verbinden und die eigenen Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und beruflich und privat für sich zu nutzen. https://stimmgeberin.de/ Buchung und mehr Informationen über ihre Vorträge: https://bronder-bronder.com/jana-catharina-schmidt/
In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Edith Steller, begeisterte Top-Expertin für Persönlichkeitsentwicklung, über Numerologie und Potenziale. Du erfährst außerdem, wie man die Zahlen im Unternehmensbereich einsetzen kann. Außerdem verrät Edith Steller ihre besten Strategien, um beruflich erfolgreich zu sein. Wenn auch Du wissen willst, wie Du Dich weiterentwickeln kannst, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas für Dich mitnehmen können? Weitere Informationen bekommst Du unter https://edithsteller.com oder Facebook Gruppe https://z-m-www.facebook.com/groups/edithsteller/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Mit Regina Volz unterhalte ich mich darüber, warum Charisma so viel mehr ist als eine besondere Ausstrahlungskraft. Du bekommst heute von ihr drei Tipps für mehr Charisma als Führungskraft. Mehr über Regina: Ihr Slogan lautet „Führe achtsam und erfolgreich“ Regina Volz ist Betriebswirtin und bringt mehr als 20 Jahre Berufs- und Führungserfahrung aus dem Personalbereich mit. Davon 13 Jahre Praxiserfahrung als Personalleiterin in einem Konzern. Weitere Ausbildung u.a. als zertifizierte Mediatorin, NLP Masterin, Business Coach (dvct), und DiSG® Trainerin qualifizieren sie als TOP Expertin und Coach rund um das Thema Personal. Reginas Schwerpunkte sind Headhunting, Recruiting, Karriere und und Leadership. Mittlerweile hat sie 250 Podcast Folgen in ihrem Podcast: Leadership is a Lifestyle veröffentlicht. LINKS ZU DIESER FOLGE: Kontakt zu Regina Website: ► https://www.volz-personalberatung.de/ Instagram: ► https://www.instagram.com/regina_volz/ LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/in/regina-volz-876b2b30/ Podcast: ► https://www.volz-personalberatung.de/unternehmen/podcast Facebook-Gruppe: ► https://www.facebook.com/groups/traudicherfolgreichzusein/ MEIN SERVICE FÜR DICH: Führung auf Augenhöhe – denn eine andere Teamkultur ist möglich. In einem persönlichen Gespräch per Telefon oder Videokonferenz nimmst du direkt praktische Impulse und Hacks für deine größten Führungsherausforderungen mit. Nutze darum diese Möglichkeit und buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir! ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ Oder du suchst für das nächste Führungsseminar (Präsenz oder Online) bei euch im Unternehmen noch den richtigen Trainer? Wir tauschen uns aus und ich unterstütze dich gerne mit ersten Ideen und wichtigen Praxistipps. Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. COMMUNITY: Ich freue mich, wenn wir uns auf Xing oder LinkedIn miteinander verbinden. Schick mir doch kurz deine Kontaktanfrage mit Stichwort “Podcast”, die ich sehr gerne annehme. Vernetze dich mit mir auf LinkedIn ► https://www.linkedin.com/in/abenedix Zu meinem Xing-Profil ► https://www.xing.com/profile/Alexander_Benedix2
Führung kann so einfach sein: Leadership Podcast für mehr Führung & Motivation im Business-Alltag
Mit Regina Volz unterhalte ich mich darüber, warum Charisma so viel mehr ist als eine besondere Ausstrahlungskraft. Du bekommst heute von ihr drei Tipps für mehr Charisma als Führungskraft. Mehr über Regina: Ihr Slogan lautet „Führe achtsam und erfolgreich“ Regina Volz ist Betriebswirtin und bringt mehr als 20 Jahre Berufs- und Führungserfahrung aus dem Personalbereich mit. Davon 13 Jahre Praxiserfahrung als Personalleiterin in einem Konzern. Weitere Ausbildung u.a. als zertifizierte Mediatorin, NLP Masterin, Business Coach (dvct), und DiSG® Trainerin qualifizieren sie als TOP Expertin und Coach rund um das Thema Personal. Reginas Schwerpunkte sind Headhunting, Recruiting, Karriere und und Leadership. Mittlerweile hat sie 250 Podcast Folgen in ihrem Podcast: Leadership is a Lifestyle veröffentlicht. LINKS ZU DIESER FOLGE: Kontakt zu Regina Website: ► https://www.volz-personalberatung.de/ Instagram: ► https://www.instagram.com/regina_volz/ LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/in/regina-volz-876b2b30/ Podcast: ► https://www.volz-personalberatung.de/unternehmen/podcast Facebook-Gruppe: ► https://www.facebook.com/groups/traudicherfolgreichzusein/ MEIN SERVICE FÜR DICH: Führung auf Augenhöhe – denn eine andere Teamkultur ist möglich. In einem persönlichen Gespräch per Telefon oder Videokonferenz nimmst du direkt praktische Impulse und Hacks für deine größten Führungsherausforderungen mit. Nutze darum diese Möglichkeit und buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir! ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ Oder du suchst für das nächste Führungsseminar (Präsenz oder Online) bei euch im Unternehmen noch den richtigen Trainer? Wir tauschen uns aus und ich unterstütze dich gerne mit ersten Ideen und wichtigen Praxistipps. Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. COMMUNITY: Ich freue mich, wenn wir uns auf Xing oder LinkedIn miteinander verbinden. Schick mir doch kurz deine Kontaktanfrage mit Stichwort “Podcast”, die ich sehr gerne annehme. Vernetze dich mit mir auf LinkedIn ► https://www.linkedin.com/in/abenedix Zu meinem Xing-Profil ► https://www.xing.com/profile/Alexander_Benedix2
Mit Regina Volz unterhalte ich mich darüber, warum Charisma so viel mehr ist als eine besondere Ausstrahlungskraft. Du bekommst heute von ihr drei Tipps für mehr Charisma als Führungskraft.Mehr über Regina:Ihr Slogan lautet „Führe achtsam und erfolgreich“Regina Volz ist Betriebswirtin und bringt mehr als 20 Jahre Berufs- und Führungserfahrung aus dem Personalbereich mit. Davon 13 Jahre Praxiserfahrung als Personalleiterin in einem Konzern.Weitere Ausbildung u.a. als zertifizierte Mediatorin, NLP Masterin, Business Coach (dvct), und DiSG® Trainerin qualifizieren sie als TOP Expertin und Coach rund um das Thema Personal. Reginas Schwerpunkte sind Headhunting, Recruiting, Karriere und und Leadership. Mittlerweile hat sie 250 Podcast Folgen in ihrem Podcast: Leadership is a Lifestyle veröffentlicht.LINKS ZU DIESER FOLGE:Kontakt zu ReginaWebsite:► https://www.volz-personalberatung.de/Instagram:► https://www.instagram.com/regina_volz/LinkedIn:► https://www.linkedin.com/in/regina-volz-876b2b30/Podcast:► https://www.volz-personalberatung.de/unternehmen/podcastFacebook-Gruppe:► https://www.facebook.com/groups/traudicherfolgreichzusein/MEIN SERVICE FÜR DICH: Führung auf Augenhöhe – denn eine andere Teamkultur ist möglich.In einem persönlichen Gespräch per Telefon oder Videokonferenz nimmst du direkt praktische Impulse und Hacks für deine größten Führungsherausforderungen mit.Nutze darum diese Möglichkeit und buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir!► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/Oder du suchst für das nächste Führungsseminar (Präsenz oder Online) bei euch im Unternehmen noch den richtigen Trainer? Wir tauschen uns aus und ich unterstütze dich gerne mit ersten Ideen und wichtigen Praxistipps. Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte.COMMUNITY: Ich freue mich, wenn wir uns auf Xing oder LinkedIn miteinander verbinden. Schick mir doch kurz deine Kontaktanfrage mit Stichwort “Podcast”, die ich sehr gerne annehme.Vernetze dich mit mir auf LinkedIn► https://www.linkedin.com/in/abenedixZu meinem Xing-Profil► https://www.xing.com/profile/Alexander_Benedix2
Fußball gucken im Museum? Warum eigentlich nicht. Für die Spieltags-Anneliese des Topspiels haben wir eine Top-Expertin verpflichten können: Christa Kleinhans - Frauen-Nationalspielerin der ersten Stunde. Außerdem echauffiert sich Arnd Zeigler über die Handspielregel und wir stoßen auf den 45. Jahrestag des Ahlenfelder Gedecks an.
Seit 2003 ist Nicole Rupp darauf als Expertin, Diplom-Betriebswirtin und Geldcoach mit meiner Marke Geldbeziehung® spezialisiert. „Befreit von inneren Begrenzungen eröffnest Du Dir mehr Freiheit, Leichtigkeit und Erfolg mit Deinem Geld und Vermögen – frei von Stress, Streit oder faulen Kompromissen“, lautet ihre Devise. Bist Du bereit, reich-und-glücklich zu SEIN? Dann solltest du dieses wirklich einmalige und absolut exklusive Interview mit dieser Top Expertin – bekannt aus TV und zahlreichen Medien (Süddeutsche Zeitung. Cosmopolitan etc.) – nicht verspassen. Ich habe nicht lockergelassen um von Nicole ein Interview zu bekommen. Es hat sich absolut rentiert. Nicole ist eine total bodenständige, herzliche und authentische Person. Sie gibt uns Heilpraktikern Einblicke in ihr ganz individuelles Coaching und ihre Methoden. Was mich richtig vom Hocker gehauen hat: Nicole wird ab dem 12.10. für über 4 Wochen ganz individuell mit allen Heilpraktiker - Interessenten in einer Gruppe zusammenarbeiten. So etwas hat sie noch nie gemacht und vielleicht wird es dieses Format so auch nicht mehr wiedergeben. Du solltest jetzt unbedingt die Chance nutzen und deine Geldblockaden am Ursprung lösen damit du endlich glücklich und erfüllt von deiner Tätigkeit leben kannst. Schon in wenigen Tagen geht es los. Mehr Informationen dazu bekommst du hier: https://www.therapeuten-marketing.de/finanzieller-erfolg Wir sehen uns in der Gruppe! Ich bin nämlich sicher dabei und habe mir gleich einen Platz gesichert. Deine Sandra Deine Sandra Maria Bader
Sabina Lammert ist eine absolute Top Expertin für die Themen Agilität und Sketchnotes. Noch bevor sie sich selbständig machte, war ihr Auftragsbuch komplett voll. Im Interview berichtet Sabina über ihre Gründungssstratgie, und gibt wertvolle Tipps für alle Solopreneure. Sabinas Homepage: https://www.sabinalammert.com/
Erfolgreiches Personal Branding mit LinkedIn. Wichtiger denn je, gerade in der aktuellen Corona-Zeit. Dr. Natalia Wiechowski ist eine der weltweit führenden Kapazitäten für dieses Thema. Firmen wie IBM, SAP, Bosch, Microsoft oder Coca-Cola suchen ihren Rat. Natalia lebt mittlerweile in Dubai und gilt als die führende Edutainerin im Nahen Osten. Das renommierte Inc. Magazine nennt sie das LinkedIn Marketing Unicorn, sie ist Mitglied im hochdekorierten Forbes Coaching Council, ausgezeichnete Top-Expertin des Erfolg-Magazins und LinkedIn Learning Autorin. Ihr aktuelles Buch läßt gerade einmal mehr die Beststeller-Listen erbeben.
In diesem Interview (Teil 2), verrät die moderne Geisterjägerin Christine Hofmann, wie du ganz einfach deine Geldblockaden lösen kannst. Du lernst zwei alltagstaugliche Werkzeuge kennen, die den inneren Erfolg, wie mit einem Knopfdruck im Fahrstuhl, nach oben fahren lassen oder halt in den Keller befördern……moderne Geisterjagt - Schluss mit den Plagegeistern, wie Zweifel, Mangel und Ängste. Hast du Lust an mehr Erfolg, Geld, Gelassenheit und Freude im Leben? Dann höre jetzt im Interview Geldblockaden lösen ganz genau hin! Über diesen Link kannst du dich zum kostenlosen Webinar „Wie du 2020 mehr Freiheit, Wohlstand und Geld in dein Leben ziehst“ anmelden. Über Christine Hofmann: Christine Hofmann ist holistische Mentorin und wurde vom Magazin Erfolg 2018/2019 als TOP-Expertin ausgezeichnet. Sie hat durch über 1200 positive Kundenbewertungen die Bewertungen Top-Empfehlung und TOP-Dienstleister erhalten. Sie ist erfolgreiche Unternehmerin im off- und online Business und sie ist die moderne Geisterjägerin und weise Hexe. Ihre Leidenschaft ist es innere Blockaden und Geldblockaden zu lösen, Hindernisse aufzuheben und den Erfolgskillern den Gar auszumachen! Sie hat es geschafft: Raus aus dem Hamsterrad einer berufstätige Mutter mit Zweitjob, hin zu einer erfolgreichen und unabhängigen Unternehmerin im Offline und Online-Business. Sie hilft Menschen dabei, aus herausfordernden Situationen schnell wieder herauszukommen, um damit mehr Erfolg, Klarheit und Gelassenheit zu erhalten. Und das, OHNE wertvolle Zeit zu verschwenden! Christine Hofmanns Pitch Ich bin die moderne Geisterjägerin. Womit verdient Christine Hofmann ihr Geld? Sie hat derzeit 14 Einkommensströme, unter anderem: Bücher Coaching Seminare NWM Reisen, Investitionen digitale Produkte Affiliate Marketing Ihren größten Umsatz macht sie mit Beratung und Seminaren. Wie wichtig ist Geld für Christine Hofmann? Mit Geld ist das Leben leichter, du musst weniger drüber nachdenken. Stellenwert 7-8 positiv gesehen Verändert Geld den Charakter? Nein, entweder du hast einen guten Charakter oder auch nicht. Was war dein schlimmster Moment als Unternehmer? Pleiten, Pech und Pannen, sowie Betrug im eigenem Unternehmen Wie triffst du Entscheidungen? Bauchgefühl Intuition Wie bekommst du deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie motivierst du dich, wenn du mal keine richtige Lust hast etwas zu tun, was aber getan werden muss? Eat the frog first Das passende Buch dazu, findest du hier: Eat that Frog von Brian Tracy Welchen „letzten Tipp“ kannst du uns zum Thema Geldprobleme energetisch lösen mit auf dem Weg geben? Nutze Afformationen statt Affirmationen. Warum bereits nur 12 Minuten am Tag mehr Geld bringt, erfährst du in hier: Knack deine Geldblockaden Bitte teile uns noch eine Website mit, wo wir weitere Infos über dich und das Thema Geldblockaden lösen finden können Meine Webseite: www.christinehofmann.com Kontakt: www.christinehofmann.com/kontakt Meine Bücher: Geheimcode Erfolgsspirale: Endlich das Prinzip des Erfolges verstehen Einen Moment bitte …: Das Taschenbuch für den täglichen Kick! Kostenloses Webinar zum Thema Geldprobleme spirituell lösen: Wie du 2020 mehr Freiheit, Wohlstand und Geld in dein Leben ziehst. Kostenloser Report: Das Geheimnis des Wohlstands Deine Buchempfehlung: Glaube an dich und werde reich - Napoleon Hill Das Gesetzt der Resonanz von Pierre Franckh
In diesem Interview (Teil 1), verrät die moderne Geisterjägerin Christine Hofmann, wie du ganz einfach deine Geldblockaden lösen kannst. Du lernst zwei alltagstaugliche Werkzeuge kennen, die den inneren Erfolg, wie mit einem Knopfdruck im Fahrstuhl, nach oben fahren lassen oder halt in den Keller befördern……moderne Geisterjagt - Schluss mit den Plagegeistern, wie Zweifel, Mangel und Ängste. Hast du Lust an mehr Erfolg, Geld, Gelassenheit und Freude im Leben? Dann höre jetzt im Interview Geldblockaden lösen ganz genau hin! Über diesen Link kannst du dich zum kostenlosen Webinar „Wie du 2020 mehr Freiheit, Wohlstand und Geld in dein Leben ziehst“ anmelden. Über Christine Hofmann: Christine Hofmann ist holistische Mentorin und wurde vom Magazin Erfolg 2018/2019 als TOP-Expertin ausgezeichnet. Sie hat durch über 1200 positive Kundenbewertungen die Bewertungen Top-Empfehlung und TOP-Dienstleister erhalten. Sie ist erfolgreiche Unternehmerin im off- und online Business und sie ist die moderne Geisterjägerin und weise Hexe. Ihre Leidenschaft ist es innere Blockaden und Geldblockaden zu lösen, Hindernisse aufzuheben und den Erfolgskillern den Gar auszumachen! Sie hat es geschafft: Raus aus dem Hamsterrad einer berufstätige Mutter mit Zweitjob, hin zu einer erfolgreichen und unabhängigen Unternehmerin im Offline und Online-Business. Sie hilft Menschen dabei, aus herausfordernden Situationen schnell wieder herauszukommen, um damit mehr Erfolg, Klarheit und Gelassenheit zu erhalten. Und das, OHNE wertvolle Zeit zu verschwenden! Christine Hofmanns Pitch Ich bin die moderne Geisterjägerin. Womit verdient Christine Hofmann ihr Geld? Sie hat derzeit 14 Einkommensströme, unter anderem: Bücher Coaching Seminare NWM Reisen, Investitionen digitale Produkte Affiliate Marketing Ihren größten Umsatz macht sie mit Beratung und Seminaren. Wie wichtig ist Geld für Christine Hofmann? Mit Geld ist das Leben leichter, du musst weniger drüber nachdenken. Stellenwert 7-8 positiv gesehen Verändert Geld den Charakter? Nein, entweder du hast einen guten Charakter oder auch nicht. Was war dein schlimmster Moment als Unternehmer? Pleiten, Pech und Pannen, sowie Betrug im eigenem Unternehmen Wie triffst du Entscheidungen? Bauchgefühl Intuition Wie bekommst du deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie motivierst du dich, wenn du mal keine richtige Lust hast etwas zu tun, was aber getan werden muss? Eat the frog first Das passende Buch dazu, findest du hier: Eat that Frog von Brian Tracy Welchen „letzten Tipp“ kannst du uns zum Thema Geldprobleme energetisch lösen mit auf dem Weg geben? Nutze Afformationen statt Affirmationen. Warum bereits nur 12 Minuten am Tag mehr Geld bringt, erfährst du in hier: Knack deine Geldblockaden Bitte teile uns noch eine Website mit, wo wir weitere Infos über dich und das Thema Geldblockaden lösen finden können Meine Webseite: www.christinehofmann.com Kontakt: www.christinehofmann.com/kontakt Meine Bücher: Geheimcode Erfolgsspirale: Endlich das Prinzip des Erfolges verstehen Einen Moment bitte …: Das Taschenbuch für den täglichen Kick! Kostenloses Webinar zum Thema Geldprobleme spirituell lösen: Wie du 2020 mehr Freiheit, Wohlstand und Geld in dein Leben ziehst. Kostenloser Report: Das Geheimnis des Wohlstands Deine Buchempfehlung: Glaube an dich und werde reich - Napoleon Hill Das Gesetzt der Resonanz von Pierre Franckh
Neues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt
Im Interview erzählt Tanja Lenke wie Ihre persönliche Reise als Unternehmerin begann, welche Rolle Ihr Team dabei spielt und wie Ihre Pläne für die nächsten Jahre aussehen. Diese Episode knüpft da an, wo Episode 2 aufhört. Ich stelle die Fragen, welche Sie sich stellen sollten, wenn Sie über ein eigenes Team nachdenken oder gerade beginnen mit einem Team zu arbeiten. Ich hoffe das Gespräch mit Tanja Lenke inspiriert Sie für Ihr eigenes Business. Die Episode 2 verlinke ich zum nachhören noch einmal in den Shownotes. Tanja Lenke ist Business Strategin, Gründercoach & Mentorin und hilft Frauen dabei ein profitables Online-Business aufzubauen. Mehr Infos zu Tanja Lenke finden Sie unter: https://tanjalenke.de/ Ihre Anmeldung zur she preneur – Summit, dem Online-Business-Event für selbständige Frauen, die zur Top-Expertin werden wollen, ist aktuell noch möglich unter: https://shepreneursummit.de/. Auch ich spreche im Rahmen des Summit am Sonntag, den 08.09.2019, um 10:00 Uhr, über das Thema „Wie Dir ein eigenes Team dabei hilft mit deinem Business weiter zu wachsen ohne dass du mehr arbeitest“. Vielleicht sehen wir uns schon bald beim Summit. Es würde mich freuen. Ansonsten freue ich mich auf unser nächstes Treffen in der Teamküche. Machens Sie es gut und bis bald! Ihre Eva Scheuba
Schon in der Grundschule malte Kirsten Bühne statt Pferden und Einhörnern lieber den Briefkopf ihres zukünftigen Unternehmens. Von ihren Mitschülern wurde sie für ihre direkte Art kritisiert und für ihre visionären Ideen belächelt. Davon ließ sie sich nicht abhalten und absolvierte schon im Alter von 19 Jahren ihr Abitur und ihre Design-Ausbildung mit Glanzleistungen. Entgegen der Erwartungshaltung ihrer Familie beendete sie vorzeitig ihr Studium, um ihrem inneren Ruf zu folgen und als Grafik- und Webdesignerin Selbstständigen und Unternehmern einen glanzvollen Auftritt zu verleihen. Durch ihre offene Art und ihr großes Einfühlungsvermögen wurde sie innerhalb eines Jahres von der studentischen Hilfskraft zur europaweit-gefragten Designerin und arbeitet heute mit zahlreichen Agenturen, Top-Speakern, Branchenexperten und Unternehmen zusammen. Seit jeher ist es Kirstens Leidenschaft, die Vision eines jeden Menschen zum Leben zu erwecken, ihm sein inneres Leuchten zu zeigen und mit ihm den Weg zu seinem erfolgreichsten Leben vorzubereiten. Ihre einzigartigen Fähigkeiten und ihre Kompetenz blieben nicht unerkannt. Für ihre außerordentlichen Leistungen wurde sie vom Erfolg Magazin Deutschland als Top-Expertin für Inszenierung ausgezeichnet. Heute bringt sie durch ihr „Personality Branding“ die Speaker von Morgen auf die Bühne. Der Buch Club: Jetzt exklusiv und KOSTENLOS testen + Bonus: https://www.maindl.co/lp/buch-club-bonus/ Mehr zu Kirsten: Ihr Podcast: https://podcasts.apple.com/at/podcast/business-brand-up/id1474467329 Ihr Instagram: https://www.instagram.com/kirsten.brandatelier/
Lena Reil ist Top Expertin im Bereich „Modernes Arbeiten.“ Durch ihre langjährige Erfahrung bei Firmen wie Alcatel-Lucent, Hewlett-Packard sowie Microsoft konnte sie sich in der Branche einen Namen machen. Bei Hewlett-Packard wurde sie unter Anderem als Nr. 1 im Bereich Sales für Support & Services aus dem Gebiet EMEA (Europe / Middle East / Africa) ausgezeichnet. Im Jahr 2017 hat sie sich nach vielen Jahren im Corporate Bereich und ihrer Reise auf dem Jakobsweg selbstständig gemacht. Heute hilft sie Geschäftsführern, Selbtständigen und Angestellten bei den Herausforderungen im Wandel der Arbeitswelt durch die Digitalisierung. Lena versteht wie keine zweite, dass sich nicht nur die Arbeitswelt durch Digitalisierung verändert und Unternehmen agieren sollten bevor sie reagieren müssen, sondern auch was sich der Angestellte von heute vom eigenen Unternehmen wünscht. Sie ist nicht nur hoch professionell, sondern die Zusammenarbeit mit ihr ist außerdem sehr effizient und humorvoll. Wenn du selbst merkst, dass sich die Arbeitswelt verändert, solltest du dir diese Folge nicht entgehen lassen. Falls du Kontakt zu Lena aufnehmen möchtest findest du Sie unter: https://www.instagram.com/lena_reil/ https://www.facebook.com/lena.reil https://www.linkedin.com/in/lena-reil-607789115/ Folge #052 ************************** Vielen Dank dass du dir diese Folge angeschaut hast. Ich freue mich riesig auf dein Feedback! Wenn Dir die Folge geholfen hat, dann teile sie mit Deinen Freunden und gib mir eine Bewertung bei iTunes ⭐⭐⭐⭐⭐ ************************** Wenn du Fragen hast, findest du mich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/marionrappcoach/ Instagram: https://www.instagram.com/mari.rapp/ oder schreib mir direkt: heldenzeit.podcast@gmail.com
Um das mega große und krass kontroverse Thema „Ernährung“ mal etwas peacy zu betrachten, habe ich Annika Karstens, eine gute Freundin und Top-Expertin zu diesem Thema eingeladen. Ich hoffe dir damit ein neues Mindset im Bezug auf das eigene Essverhalten geben zu können. Es geht hier nicht um eine Diät sondern um einen Lebensstil der dauerhaft gesund ist. Leute die sich eine Wunderpille zum Abspecken wünschen haben einfach den Wert von Nahrung nicht verstanden. Das macht mich oft fassungslos. Essen ist ein kostbares Geschenk mit vielen wichtigen Funktionen für unseren gesamten Organismus, ja sogar für unser Lebensglück. Warum ich mir Annika für dieses Thema eingeladen habe hat folgende Gründe: „Annika arbeitet als Trainerin und Coach. „Arbeit“ ist fast das falsche Wort. Sie fühlt sich berufen und jeden Tag beschenkt, dass sie mit Menschen arbeiten darf und immer weiter dazulernt. Ihre Tätigkeiten bestehen hauptsächlich aus Seminaren, Workshops, Vorträgen und Coachings. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der Gesundheitsprävention: Bewegung, Entspannung, Sucht, Kommunikation und Konflikt. Seit Anfang des Jahres hat sie ihr erstes Unternehmen gegründet und arbeitet mit ihrem Geschäftspartner zu den Themen Gesundes Führen, Gruppendynamik, Teamentwicklung und Supervision. Vor Annikas Bildungsweg kann man schon mal gern in die Knie gehen. Sie ist studierte Wirtschaftspsychologin, Gesundheitswissenschaftlerin, ausgebildete Heilpraktikerin, Change Supervisor, Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung und hat eine große Liste an Weiterbildungen wie Reiki, Homöopathie und Biochemie hinter sich. Kurz gesagt: Sie weiß bescheid! Wenn du Annika kontaktieren möchtest kannst Du dies am besten über ihre Webseite tun. Nun wünsche ich Dir viel Spaß mit dieser neuen PeacePerle: Weiterlesen
Unternehmer mit Herz und Verstand - Menschen, die begeistern
In diesem Podcast unterhalte ich mich mit Frau Astrid Weihmann. Sie ist ein toller Mensch, der auch immer wieder in belastenden Situationen neue Chancen erkennen kann. Sie ist in Deutschland zu einer der Top-Expertin im Bereich Lohnkostenmanagement geworden und betreut heute deutschlandweit kleine, mittlere und große Unternehmen aller Branchen. Genießen Sie auch wieder diese Folge, die wieder vollgepackt ist mit Inspiration und vielen praktischen Hinweisen und Anregungen. Viel Spaß bei diesem Gespräch mit Frau Astrid Weihmann [powerpress] KONTAKTDATEN VON FRAU ASTRID WEIHMANN: 1) WEBSEITE INTERNET-RESOURCE/HILFSMITTEL: 1) DIE DEUTSCHE BAHN APP 2) GOOGLE MAPS BUCHEMPFEHLUNGEN: Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle von Heribert Schwan Die Frau an seiner Seite: Leben und Leiden der Hannelore Kohl