Podcasts about wachhund

  • 38PODCASTS
  • 46EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wachhund

Latest podcast episodes about wachhund

Gute Nacht mit der Maus
Hundeschule

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 19:28


Heute mit Lottes Mops, einem Welpen, der Wachhund werden will und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Die Maus - 30
Schlösser

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Schlössern, einem Prinzen und seinem Zuhause, einem Wachhund und listigen Einbrechern, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Ich habe einen eigenen Schlüssel (01:04) Frage des Tages - Wie funktioniert ein Schloss? (06:40) Maus Reportage - Ich bin ein Prinz (19:57 und 26:52 ) Maus-Reportage - Schloss Borbeck (47:20) Lachgeschichte - Krümmelwettbewerb (55:23) Von Andre Gatzke.

Die Maus - 30
Füße und Pfoten

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Tieren und ihren Pfoten, Katzen und ihren Krallen, Pferden und ihren Beinen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal: Spuren (01:08) Frage des Tages: Warum haben Pferde Kastanien am Bein? (07:20) Wedelfried will Wachhund werden (14:56) Hundemäntel (24:32) Maus-Lieblingslied (32:06) Tierisch spannend: Krallen (35:18) Mausfreundebuch: Malu (42:19) Warum nennt man die Füße von Hunden Pfote? (51:51) Von Andre Gatzke.

animari - purrfectly pawsome
Der Chow-Chow - Blaue Zunge und starke Persönlichkeit

animari - purrfectly pawsome

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 53:32


Der Chow Chow – eine Mischung aus Löwe, Teddy und Wachhund in einem flauschigen Paket! In dieser Folge tauchen wir in die Welt dieser einzigartigen, oft eigenwilligen Rasse ein. Mit ihrer charakteristischen blauen Zunge und der majestätischen Mähne zieht der Chow Chow alle Blicke auf sich. Doch lass dich von dem süßen Aussehen nicht täuschen – dieser Hund denkt gerne eigenständig und ist alles andere als ein Kuscheltier! Erfahre, warum der Chow Chow gerne mal eigenständig entscheidet, ob er heute Lust auf Anweisungen hat oder nicht, und was ihn zu einem der faszinierendsten, aber auch herausforderndsten Hunde macht. Wieso? Das erfährst du in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MedienWelt
Schoßhund statt Wachhund? Trumps Kampf gegen missliebige Medien

MedienWelt

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025


Katrin Aue und Kai Schmieding sprechen mit dem ARD-Washington-Korrespondenten Ralf Borchard über das Verhältnis von US-Präsident Donald Trump zu den Medien und ob sich die Lage von kritischen Journalistinnen und Journalisten in den USA verschlechtert hat?

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Moppi und MiWau: Der mutige Wachhund

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 6:41


Es ist Nacht im Leckerladen. Der Hund Moppi und die Katze MiWau liegen in ihren Körbchen und schlafen längst. Oder doch nicht? Ein unheimliches Geräusch ist zu hören. MiWau ist ganz aufgeregt und weckt ihren mutigen Wachhund Moppi. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Das Nachtgespenst" von Bernd Kohlhepp.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Vom Wachhund zum Schoßhund - Wie Trump die Medien einschüchtert

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 3:44


Brand, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Vom Wachhund zum Schoßhund - Wie Trump die klassischen Medien einschüchtert

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 3:12


Brand, Katrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Vom Wachhund zum Schoßhund - Wie Trump die klassischen Medien einschüchtert

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 3:12


Brand, Katrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

animari - purrfectly pawsome
Kangal – Beschützer, Riese und Herzenshund: Ein Blick auf die türkische Wachhund-Legende

animari - purrfectly pawsome

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 57:19


Der Kangal – ein Hund, der aussieht, als könnte er nicht nur dein Haus, sondern gleich das ganze Dorf bewachen! In dieser Folge nehmen wir die beeindruckende Rasse aus der Türkei genauer unter die Lupe. Der Kangal ist ein wahrer Gigant mit Herz, mutig und loyal bis zum letzten Knochen. Aber Achtung: Wer sich einen Kangal nach Hause holt, sollte mehr als nur Platz im Garten haben. Erfahre, warum dieser imposante Wachhund nicht nur mit seiner Größe beeindruckt, sondern auch in puncto Schutzinstinkt und Eigenständigkeit herausfordern kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Witzschmiede Video-Podcast
Papagei und Wachhund

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024


Der Witz des Tages vom 27.06.2024 mit dem Titel 'Papagei und Wachhund' als Video.

Witzschmiede Audio-Podcast
Papagei und Wachhund

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024


Der Witz des Tages vom 27.06.2024 mit dem Titel 'Papagei und Wachhund' zum Hören.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Blindenhund: Hilfe für Menschen mit Sehbehinderung

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 3:23


Hunde nehmen aber auch andere wichtige Rollen ein, etwa die des Helfers: als Wachhund, Spürhund oder Blindenhund. In Deutschland gibt es schätzungsweise mehr als 2.000 Blindenführhunde. Für Menschen mit Sehbehinderung sind sie Hilfsmittel mit Seele – die Tiere übernehmen für ihre Halter das Sehen. Da ist viel Vertrauen und Training gefragt.

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Manifestation Special #2: Wie erreiche ich meine Ziele wirklich?

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 47:00


Are you ready for more manifestation magic, baby? ✨ Heute starten wir mit dem Manifestation Special #2 unserer Themenreihe im Januar und ich verspreche dir, diese Folge ist ein wahrer Manifestation Booster für dich und das, was du in diesem Jahr verwirklichen möchtest!

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen Geschichten und Lieder Woche 47

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 43:47


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf Rita und das Krokodil mit ”Das Schloss”, Jan und Henry mit "Das weinende Krokodil", Kalli mit "Kalli-Kalli", Moppi und MiWau mit "Der mutige Wachhund", freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit "Die Geldbörse", das Märchen "Der Honigtopf" und auf viele Kinder und Kinderlieder.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Moppi und MiWau: Der mutige Wachhund

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 6:42


Es ist Nacht im Leckerladen. Der Hund Moppi und die Katze MiWau liegen in ihren Körbchen und schlafen längst. Oder doch nicht? Ein unheimliches Geräusch ist zu hören. MiWau ist ganz aufgeregt und weckt ihren mutigen Wachhund Moppi. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Das Nachtgespenst" von Bernd Kohlhepp.

hr4 Der ganz normale Wahnsinn
Verrammelt und vergittert

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 1:49


Ulla und Doris müssen sich wegen dieser Einbrecher wirklich einschränken. Nirgendwo kann man mehr hin. Entweder ist kein Geld mehr da oder man man kann das Haus nicht alleine lassen. Wirklich ärgerlich. Mit Susanne Schäfer und Ricarda Klingelhöfer

edogs - Der Hunde Podcast
Rasseportrait Altdeutscher Schäferhund - Alles was Du über diese Hunderassen wissen musst!

edogs - Der Hunde Podcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 31:55


In der heutigen Folge spreche ich mit Kim über ihren Altdeutschen Schäferhund Sam. Woher diese Rasse stammt und alles, was Du wissen solltest bevor du dir einen Altdeutschen Schäferhund anschaffst, erfährst du jetzt!

NDR Hörspiel Box
Radieschen von unten

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 47:49


Kriminalhörspiel von Dagmar Scharsich. Hiltrud hat ihren Mann gepflegt, als er krank wurde. Sie ging nicht mehr zur Arbeit, verlor den Job, überzog das Konto, bezahlte die Miete nicht. Nach seinem Tod passiert, was sie sich nie vorstellen konnte: sie wird obdachlos. Da entdeckt sie auf einem Spaziergang mit Anna, die schon länger auf der Straße lebt, ein Lager voller Kartons. Elektrogeräte, vermutlich geklaut. Warum nicht einige mitnehmen und unter der Hand verscherbeln? Dann könnten die beiden Frauen sich ein Hotel leisten. Aber: ein Unbekannter ist ihnen mit einem Wachhund auf der Spur. Anna wird mit ihrem Leben bezahlen. Hiltrud muss den Kampf ums Überleben aufnehmen... Ein Krimi, der von den Abgründen unserer Gesellschaft in einer genauen und zugleich poetischen Sprache erzählt. Mit: Catrin Striebeck (Hilli), Kerstin Hilbig (Anna), Erika Skrotzki (Selda), Theresa Underberg (Franziska, ihre Tochter), Marion Breckwoldt (Marianne), Werner Wölbern (Kohle), Rainer Strecker (Kappe), Nicki von Tempelhoff (Polizist) und Edgar Bessen (Der Mann). Technische Realisation: Christian Kühnke und Kerstin Heikamp. Regieassistenz: Gabriele Roosch. Regie: Corinne Frottier. Produktion: NDR 1997. Redaktion: Susanne Birkner. https://ndr.de/radiokunst

hr4 Der ganz normale Wahnsinn
Verrammelt und vergittert

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 1:49


Ulla und Doris müssen sich wegen dieser Einbrecher wirklich einschränken. Nirgendwo kann man mehr hin. Entweder ist kein Geld mehr da oder man man kan das Haus nicht alleine lassen. Wirklich ärgerlich. Mit Susanne Schäfer und Ricarda Klingelhöfer

Ratgeber
Günstige Gadgets gegen Einbrecher: Was nützen sie?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 5:15


Die Winterzeit ist die Hochsaison für Einbrecher. Vielleicht haben Sie sich auch schon überlegt, ihr Haus oder ihre Wohnung zu schützen? Schliesslich gibt es im Baumarkt Geräte bereits am 10 Franken. Aber nützen die auch? Wir haben beim Spezialisten nachgefragt. Günstiger Einbruchschutz: Kann nützen, muss aber nicht Geräte für den Einbruchschutz gibt es bereits ab 10 Franken. Zum Beispiel einen Fernseh-Simulator, der flimmert und das Gefühl vermittelt, dass jemand zu Hause ist und TV schaut. Oder: Einen künstlichen Wachhund – ein Lautsprecher, der Hundegebell von sich gibt, sobald jemand einen Sensor passiert. Der Spezialist von der Einbruchs-Prävention der Polizei Zürich ist bei solchen Geräten vorsichtig. «Einbrecher sind nicht blöd», erklärt Roger Grab, «sie wissen auch, dass es solche Gadgets gibt.» Es könne daher sein, dass ein Einbrecher tatsächlich abgeschreckt wird, genauso gut könne es aber auch sein, dass er die Lage genauer überprüft. In einem solchen Fall werden auch Alarmanlagen- oder Überwachungskamera-Attrappen schnell entlarvt. Die falschen Kameras sind den Einbrechern gerade in Wohnquartieren eher egal. Denn: Auch wenn die Kamera echt wäre und die Einbrecher filmen würde: In den meisten Fällen nützt das herzlich wenig, denn in der Regel kennt man den Einbrecher nicht und kann ihn dadurch nicht sofort zuordnen oder identifizieren. Auch Mini-Alarmanlagen, die im Baumarkt im Set erhältlich sind, sind mit Vorsicht einzusetzen. Spezialist Roger Grab nennt sie «kleine Schreihälse». Sie machen viel Lärm, setzen aber keine Meldung ab. Welcher Schutz macht Sinn? Das heisst jetzt aber nicht, dass diese Gadgets unnütz sind. Es kommt immer darauf an, wovor man sich fürchtet und was man schützen will. Ist mir nur wichtig, dass ich nicht von Einbrechern überrascht werde, wenn ich zuhause bin, reichen Mini-Alarmanlagen am Fenster, die mich durch ihren Krach wecken. Oder man gibt sich zufrieden mit Zeitschaltuhren an 1 oder 2 Lampen im Haus, die vorgaukeln, dass jemand zuhause ist. Wer sein Haus besser schützen will, braucht mehr. Zum Beispiel eine Haustür mit Mehrpunktverriegelung, zusätzliche Sicherungen für Fenster oder vielleicht dient eine professionelle Alarmanlage, die mit einer Sicherheitszentrale verbunden ist. Meist kostenlose Beratung der Polizei Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihr Haus besser schützen können, lassen Sie sich von Experten der Polizei beraten. Das ist in den meisten Kantonen kostenlos. Und: Die empfohlenen Massnahmen müssen nicht immer viel Geld kosten. Es beginnt bei den kleinen Dingen. Zum Beispiel, dass man die Kippfenster schliesst, bevor man das Haus verlässt. Hier finden Sie die Kontaktdaten zu Ihrer polizeilichen Sicherheitsberatung. Fordern Sie diese persönlich an. Die Polizei meldet sich nicht bei Ihnen und bietet eine Beratung an (Vorsicht Trickbetrug). Broschüren der Schweiz. Kriminalprävention: * Gegen Einbruch kann man sich schützen * Riegel vor! 7 Tipps, wie Sie Ihr Heim gegen Einbrecher schützen sollten

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
#116 Schutzprogramm vs. Gefühl – Dein Gehirn ist nicht rational

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 18:16


Schläft dein innerer Wachhund? Flattert deine Eule gerade weg? Geht dein Krokodil in den Angriff über? Oder ergreift dein Hase gerade die Flucht? Was diese Tiere mit den Fragen „Wofür ist das Gehirn da?“ und „Was passiert bei Stress im Gehirn?“ zu tun haben, erfährst du in dieser Folge des Podcasts. Sei gespannt. Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören dieser neuen Episode und freue mich auf deine Kommentare oder Fragen. ----

Zärtliche Cousinen
Jagd auf brauner Oktober!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later May 12, 2022 76:46


Schurz komm´ raus! Aber Vorsicht: Trau´ keinem Furz über 50! Die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hoheneder plagen die Sorgen vieler Männer in den besten Jahren: Proteste werden von der Partner:in nicht selten mit eiskaltem Liebesentzug gestraft. Das gilt auch für Rasenmähen, selbst wenn „No Mow In May“ ökologisch das Gebot der Stunde ist. Weitere Pro-Tipps: Wer zu viele Schlangen im Garten hat, der braucht einen Esel. Das ist dann für viele Ehemänner wenigstens ein Kumpel auf Augenhöhe. Oder: Wie wäre es mit einem Ganter als Wachhund? Am Ende gilt natürlich immer: Entscheidend ist das, was hinten rauskommt. Und darum musste selbst Oli.P die Erfahrung machen, dass Atze auf der Toilette seine Ruhe braucht wenn es heißt: Jagd auf brauner Oktober! - - - - - Du interessierst dich für Naturschutz und möchtest aktiv werden? Dann schau doch mal auf www.telekom.de/green-infoservice vorbei. Hier kannst du sofort einen Beitrag leisten und 1qm Waldfläche schützen. Registriere dich dafür einfach für den Telekom Infoservice, womit du gleichzeitig 1qm Waldstück im Mittelrheintal schützt. Einfach Formular ausfüllen, abschicken, und der Umwelt etwas Gutes tun. - - - - - Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de

Digital News der Woche mit Dr. Torsten Schwarz

Der Kampf um Aufmerksamkeit eskaliert. Yahoo hat die Bedeutung des Touchpoints Kalender entdeckt. Amazon wird zu Wandbild oder Wachhund.

Technikquatsch
Folge 71: PS5-SSD, Robo-Wachhund, iPhone 13, Cyrcle Phone und 10 Jahre THQ Nordic

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021


Nach dem Reveal von God of War Ragnarök gibt es mal wieder eine "kontroverse" Diskussion: Die Darstellung von Thor gefällt irgendwelchen "Gamern" nicht, und ein paar jammern, dass die Jötunn Angrboda als Person of Color gezeigt wird. Wir haben die Beschwerden gehört und sind einstimmig der Meinung: Jammert leise. Wichtige Updates für Konsolen: Die PS5 kann endlich mit einer m.2 NVMe SSD erweitert werden (sequ. Read mindestens 5500MB/S) und die Switch kann nun auch Audio-Ausgabe per Bluetooth. Hyundai bzw. Boston Dynamics haben ihrem Robo-Hund "Spot" ein Security-Update verpasst... also keine Sicherheitslücken geschlossen, sondern er soll jetzt in Fabriken als eine Art Wachhund eingesetzt werden. Apple hat ein die iPhone 13-Familie vorgestellt und eine neue Apple Watch, aber irgendwie fehlt die übliche Begeisterung. Keine Begeisterung, sondern eher Verwunderung löst das Cyrcle Phone 2.0 von dTOOR aus, das aktuell noch über Kickstarter unterstützt werden kann. Bad news everyone: Activision Blizzard King sieht sich mit weiteren Klagen konfrontiert. Nachdem Vorwürfe von Manipulation und emotionaler Misshandlung öffentlich geworden sind, tritt Jennifer Scheuerle als Vorsitzende der IGDA Women in Games Special Interest Group zurück. Hauptthema der Folge: THQ Nordic feiert zehnjähriges Bestehen und kündigt in einer Trailer-Show sechs neue Spiele and und gibt weitere Details zu zwei bereits bekannten Projekten preis. Viel Spaß mit Folge 71! 00:06:38 Seltsame Diskussion um Thor und Angrboda aus God of War Ragnarök(00:11:34 der gesuchte Film heißt Walhalla (1986) https://www.imdb.com/title/tt0094238/) 00:14:31 Sony PS5 unterstützt nun eine Erweiterung des internen Speichers per m.2 NVMe SSDhttps://www.playstation.com/de-de/support/hardware/ps5-install-m2-ssd/https://blog.de.playstation.com/2021/09/14/das-ps5-systemsoftware-update-fuer-september-ist-ab-morgen-weltweit-verfuegbar/00:20:00 Systemupdate der Nintendo Switch erlaubt Audio-Ausgabe per Bluetoothhttps://www.computerbase.de/2021-09/nintendo-switch-audioausgabe-ueber-bluetooth-kommt-mit-firmware-13.0.0/https://www.nintendo.de/Hilfe/Nintendo-Switch/System-Updates/System-Updates-fur-Nintendo-Switch-und-Liste-der-Anderungen-1445507.html 00:24:44 Robo-Hund Spot bekommt Funktionen zur Kontrolle von Arbeitssicherheit in Fabrikenhttps://techcrunch.com/2021/09/17/boston-dynamics-owner-hyundai-deploys-spot-for-factory-safety-monitoringhttps://www.youtube.com/watch?v=TTAJDICCll8 00:29:42 Apple iPhone 13 und Apple Watchhttps://www.heise.de/news/iPhone-13-Bessere-Bildschirme-und-Kameras-groesserer-Akku-6191995.htmlhttps://www.heise.de/news/iPhone-13-unterstuetzt-erstmals-Dual-eSIM-6192986.html 00:34:03 "rundes" Smartphone Cyrcle Phone 2.0 für 700 Eurohttps://www.golem.de/news/cyrcle-phone-2-0-rundes-smartphone-soll-700-euro-kosten-2109-159666.htmlhttps://www.kickstarter.com/projects/dtoor/the-cyrcle-phone-4g00:40:18 Angestellte klagen gegen Activision Blizzard wegen Einschüchterunghttps://www.eurogamer.net/articles/2021-09-14-new-lawsuit-accuses-activision-blizzard-of-worker-intimidation-and-union-bustinghttps://www.computerbase.de/2021-09/activision-blizzard-auch-angestellte-ziehen-vor-gericht/ 00:44:56 Vorsitzende der IGDA Women in Games Special Interest Group Jennifer Scheurle tritt nach Vorwürfen zurückhttps://www.gamesindustry.biz/articles/2021-09-17-jennifer-scheurle-steps-down-as-igda-group-chair-amid-abuse-allegations 00:48:51 THQ Nordic feiert zehnjähriges Bestehenhttps://www.youtube.com/watch?v=SKBUrGCpibw&t=605s00:51:16 Destroy All Humans! 2 - Reprobed - Announcement TrailerDestroy All Humans! 2 - Reprobed - Gameplay Trailer00:53:03 Outcast 2 - A New Beginning - Announcement TrailerOutcast 2 - A New Beginning - World Trailer01:02:13 Expeditions: Rome - Showcase Trailer01:05:09 MX vs ATV Legends - Announcement Trailer01:07:01 SuperPower 3 - Announcement Trailer01:11:15 Jagged Alliance ELEX II - Story Trailer01:19:34 Jagged Alliance 3 ...

Technikquatsch
Folge 71: PS5-SSD, Robo-Wachhund, iPhone 13, Cyrcle Phone und 10 Jahre THQ Nordic

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021 91:52


Nach dem Reveal von God of War Ragnarök gibt es mal wieder eine „kontroverse“ Diskussion: Die Darstellung von Thor gefällt irgendwelchen „Gamern“ nicht, und ein paar jammern, dass die Jötunn Angrboda als Person of Color gezeigt wird. Wir haben die Beschwerden gehört und sind einstimmig der Meinung: Jammert leise. Wichtige Updates für Konsolen: Die PS5 […] The post Folge 71: PS5-SSD, Robo-Wachhund, iPhone 13, Cyrcle Phone und 10 Jahre THQ Nordic appeared first on Technikquatsch.

Agility aufs Ohr
Romy Meyer

Agility aufs Ohr

Play Episode Listen Later Jul 27, 2021 51:18


Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von Agility auf's Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility-Podcast. Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge Blick über den Tellerrand. Mein heutiger Gast wurde mir von einem sehr, sehr lieben Menschen empfohlen. Sie war 5 Jahre alt als sie mit ihren Eltern in ihr neues Zuhause mit einem riesig großen Grundstück zog. Wie sich das auf einem Dorf gehört, musste auch ein vernünftiger Wachhund den Hof bewachen. 1995 wurde ihr Scott, ein ostdeutscher Schäferhund, geboren und zog bei ihnen ein. Die Beziehung zu diesem außergewöhnlichen Hund, den ich als meinen besten Freund bezeichne, sollte mein Leben prägen, sagt sie. Als Kind war sie eher genervt davon zum Rettungshunde-Training mitfahren und als Opfer für riesige Schäferhunde in schmutzigen Verstecken sitzen zu müssen. Aber wie ihr weiteres Leben zeigt, war die Erfahrung nicht schlimm genug… Nach langem Betteln und Nerven schenkten ihr ihre Eltern mit 13 Jahren endlich ihren ersten eigenen Hund, Schäferhündin Banja. Leider konnte sie aufgrund einer schwereren ED keinen Hundesport mit ihr machen. Daher liegt Banja nun eben auf der Couch. Nach ihrem Auslandsjahr in den USA 2006/2007 brachte sie einen Tierheimhund mit nach Deutschland, ihren Diego. Zurück zuhause suchte sie also einen Verein in dem sie ihre BH mit Diego ablegen konnte. So kam sie zu einem SGSV-Sportverein. Hier nahm man sich ihrer an und so lernte sie das ABC des IPO-Hundesports. 2010 wurde dann ihr Malinois-Rüde Ole vom Holzhäuser Flur geboren. Ole und sie… Das ist ein Team. Vom ersten Tag an trainierten die zwei und sprachen schnell dieselbe Sprache. So sollte der Erfolg nicht lange auf sich warten lassen. Neben inländischen erfolgreichen Wettkämpfen gewann sie im Mai 2015 die FMBB Weltmeisterschaft. Mittlerweile züchtet sie zusammen mit ihrem Mann erfolgreich Malinois im Zwinger „vom puren Leben“. Das Wichtigste in ihrem Training ist, dass sie niemals vergessen möchte, warum sie das alles tut… nämlich, weil sie zu Hunden eine besondere Zuneigung hat. Ja, sie liebt Hunde und die Zeit, die sie mit ihnen im Training verbringen darf, macht sie sehr glücklich. Sie möchte ihren Hunden mit durchdachtem Training, sowie durchdachter Zucht ein gesundes, erfülltes und glückliches Leben ermöglichen. Ich freue mich total, dass du heute hier im Podcast bist und uns alle ein bisschen mit in deine Welt nimmst. Hallo und vielen, vielen Dank für deine Zeit Romy Meyer. Romy findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/romy.gerlach.5 Auf Instagram unter: https://instagram.com/romymeyergerlach?utm_medium=copy_link Und im Internet unter: http://www.romygerlach.com Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 und auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh

Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Lass Dich überraschen! - Kuriositäten aus dem Betreueralltag

Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 54:55


Eine Ziege als Wachhund. Ein Grundstücksverkauf in Kanada. Ein Betreuter mit ganz viel Reiselust. Dies ist nur eine kleine Auswahl an kuriosen Situationen, die Kathrin Kaiser in ihrem Betreueralltag in den letzten Jahren begegnet sind. Nicht selten sagen Betreuer*innen: "Ich könnte ein Buch schreiben mit den ganzen Dingen, die ich erlebe." Davon haben wir heute ein buntes Potpourri mitgebracht. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de

Carl-Auer Sounds of Science
#78 Andrea Kaindl - Schmerz – Der Wachhund der Gesundheit

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later May 19, 2021 32:37


Im Gespräch mit Carl-Auer Sounds of Science erläutert Andrea Kaindl, wie Hypnotherapie und Verhaltenstherapie hier eine sinn- und heilungstiftende Verbindung eingehen können. Mehr Information zu Andrea Kaindl finden Sie hier: https://www.carl-auer.de/autoren/andrea-kaindl "Carl-Auer Sounds of Science" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/show/carlauer-sounds-of-science Deezer www.deezer.com/de/show/862242 Google Podcasts podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly…DegQIARAC&hl=de SoundCloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Folgen Sie auch unserem anderen Podcast, der "autobahnuniversität", auf: SoundCloud @carlauerverlag Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…1479529658?mt=2 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Google Podcasts podcasts.google.com/feed/aHR0cDovL2…DegQIARAC&hl=de Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ Sowie dem Carl-Auer Verlag auf: Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Facebook www.facebook.com/carlauerverlag/ Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de

Haut statt Haar
#31 Ungarischer Faltenhund

Haut statt Haar

Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 58:34


Der Shar-Pei gilt als antike chinesische Hunderasse, deren Ursprünge rund 2000 Jahre zurückreichen. Er wurde bis ins 19. Jahrhundert als Kampfhund eingesetzt.[1] Historische chinesische Geschichten beschreiben den Shar-Pei auch als Jagdhund, der in ländlichen Gegenden als Wachhund, Hütehund und zum Vertreiben von wilden Tieren zum Schutze der Ackerflächen eingesetzt wurde.[2] Die goldene Farbe hat den Zweck einer Tarnfarbe in den Steppen und Getreidefeldern. Die Vorfahren dieser Hunderasse verschwanden im 19. Jahrhundert immer mehr, als Pointer, Setter und Vorstehhunde in Mode kamen. Etwa um 1920 besann man sich auf den alten Jagdhundtyp und begann den Bestand zu registrieren. Am 29. Mai 1920 wurde die „Ungarische Vizsla-Züchtervereinigung“ gegründet, die diesen Hund züchterisch betreut. 1936 wurde die Rasse von der FCI anerkannt.[1] Nach weiteren Rückschlägen durch die Weltkriege gewann der Vizsla immer mehr Liebhaber. Mittlerweile sind die Rassebestände gesichert. In Deutschland werden pro Jahr ca. 150 Welpen geboren. Durch Einkreuzung von Deutsch Drahthaar wurde eine weitere Vizsla-Rasse entwickelt. Der Drahthaarige Ungarische Vorstehhund ist seit 1965 von der FCI anerkannt. [https://de.wikipedia.org/wiki/Shar-Pei][https://de.wikipedia.org/wiki/Kurzhaariger_Ungarischer_Vorstehhund]

verliebt in yoga
Ich mache mir Druck! - Was es für Körper, Geist, Herz und Seele bedeutet.

verliebt in yoga

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 28:40


Druck. Eine aufstauende Energie, die sich ballt. Ohne ein Ventil, dass ich bereit bin zu öffnen. Je länger ich versuche den Druck zu kontrollieren, meinen eigenen inneren Wachhund aktiv halte, um so mehr gebe ich meinem Körper die Einladung ein Ventil für mich zu finden. Allzu gerne stellen sich Körperbereiche in Form von Erkrankungen und Projekten zur Verfügung. Symptomträger, die dich einladen auf Ursachenforschung zu gehen. Was bedeutet es für Körper, Geist, Herz und Seele mit dem Druck zu dealen? Was ist deine Motivation? Kontrolle, es dir beweisen wollen, Angst vor dem Scheitern, Sorge vor Entzug von Liebe, von Anerkennung ... Warum stellst du dich dem Druck zur Verfügung? Was richtet er in dir und deinem Umfeld an? Wie findest du dein Hinaus? Gemeinsam mit dir zeichne ich Wege auf das Druckventil zu öffnen - liebevoll, nicht explosiv. Mit dir teile ich, wie ein künftiges Anstauen nicht mehr zu deiner Wirklichkeit werden braucht. Hinzu deiner steten Balance, deinem inneren Gleichgewicht und deinem tiefen Seelenfluss. Ich freue mich auf deine Ohren. Namasté und sei verliebt in Yoga, deine Andrea

hr2 Hörspiel
Abschied von den Dobermännern | Krimi-Hörspiel aus der Perspektive des Opfers von Astrid Litfaß

hr2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 45:06


Wo ist Dr. Brinkmann? In „Abschied von den Dobermännern“ wird die Geschichte eines Kriminalfalls nicht wie üblich aus der Sicht der Kommissare, sondern aus der Perspektive des Opfers erzählt: Dr. Brinkmann, Chirurg und leidenschaftlicher Hundezüchter, ist verschwunden, ohne Abschiedsbrief und ohne Nachricht an seine Frau. Polizei und Familie sind ratlos und Frau Brinkmann hat überdies erst mal die zurückgelassenen Dobermänner am Hals. Der Einzige, der weiß, was geschehen ist, ist Brinkmann selbst - und er berichtet auch ganz freimütig …

Wissen macht Ah! - Podcast
Ein schöner Wachhund

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 24:30


Einbrecher im Ah!-Studio! Mit feinster Technik versuchen Shary und Ralph herauszufinden, wer das Chaos verursacht hat und finden haarige Hinweise.

Living5 - 5 Elemente Ernährung mit Herz und Verstand
025 Interview mit Jessica zum Thema 1.-Hilfe-Notfallprogramm

Living5 - 5 Elemente Ernährung mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Aug 25, 2020 27:36


"Bleib' einfach ruhig!" Das sagt sich so leicht. Jedenfalls für Nicht-Betroffene. Ich bin oft genug mitten in der Nacht aufgewacht, mein Bauch hat rumort, und ich habe es mit der Angst zu tun bekommen. Schließlich hatte ich ja schon mehr als einmal die Erfahrung gemacht, wie schnell es mir schlecht gehen kann. In diesem Punkt war die Angst vor Bauchschmerzen und Co. mein ständiger Begleiter. Wie ein Wachhund hat sie auf der Lauer gelegen, allzeit bereit, sich bei den ersten Symptomen sofort zu melden. Auch wenn ich wusste, dass Angst meine körperlichen Beschwerden verschlimmert, möglicherweise sogar auslösen konnte, hatte ich sie zu Anfang nicht unter Kontrolle. Im Laufe der Zeit habe ich mir eine Art Notfallprogramm ausgedacht, eine Strategie, die mich davon abgehalten hat, meinen Gedanken und somit meiner Angst freien Lauf zu lassen. Es war immer das gleiche Procedere, dass mir etwas Sicherheit gab. Heute spreche ich mit Jessica. Jessica kennt sich auch aus mit der Angst, denn sie leidet unter diversen Allergien und Intoleranzen, allen voran der Histaminintoleranz. Vielleicht beruhigt es dich, wenn du merkst, dass du 1.) nicht alleine auf der Welt bist, wenn Angst und Panik dir nur allzu vertraut sind, und 2.) wenn du erfährst, wie andere Menschen mit dieser Angst umgehen und gelernt haben, sie besser zu kontrollieren. Jessicas tollen Blog findest du hier...... Meinen neuen Blog findest du hier.......... Du findest mich…. Auf meinem Blog rund um den sensiblen Bauch: Jeder-Bauch-isst-anders …auf meinem Blog zu meiner Praxisseite: Living5 …oder höre in meinen Podcast „Die 5-Elemente-Ernährung mit Herz und Verstand“ … auf YouTube …lass dich inspirieren mit Rezeptideen … auf Facebook Anja Orywol - Living5 Integrative TCM Ernährung … auf Instagram tcm_living5 … auf iTunes Mein Trailer - die 5 Elemente Ernährung mit Herz und Verstand auf iTunes Meine Angebote: Hitzkopf trifft Frostbeule – das kleine Familienkochbuch Hitzkopf trifft Frostbeule – der kleine Online-Kurs Die Winter-Wohlfühlküche – wie du dich in kalten Zeiten glücklich kochst TCM Start Easy – Herbst und Winter TCM Start Easy – Frühling und Sommer Gemafreie Musik von www.frametraxx.de/ Bildquellen: pixabay.com/de/ und Anja Orywol Wenn du mehr von mir lesen oder hören möchtest, dann abonniere meinen Newsletter. Als kleines Dankeschön schenke ich dir meine PDF: Kleiner TCM Nahrungsmittel-Wegweiser Folge direkt herunterladen

Ostsee-Perlen
Tiger und Bär gehen zelten // Ostsee-Podcast 038

Ostsee-Perlen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 57:27


Mit der amtlich beglaubigten Lizenz zum Töten, acht Kopfkissen und einem Teufelsfelszyklopen als Wachhund träumen sich die Ostsee-Perlen raus in die Natur und gehen auf eine mentale Podcast-Perlen-Reise. Mit dabei haben sie die wichtigsten Campingtools, wie Angel und Pilzkörbchen sowie den selbstgeschnitzten Totschläger, einen Getränkekühlschrank und eine tüchtige Zeckenzange. Während der eine kleine Perlen-Bär das Feuerholz neben dem Dosenbier im Kinderwagen stapelt, Fische fängt und im Krieg der Eiswagen in die zweite Runde geht, nutzt das andere kleine Tiger-Perlchen den Wäscheständer als Zaunersatz gegen blökernde Nachbarn, fegt schon mal die „Stube“ und wuchtet das Boxspringbett ins Tiny House. Auch wichtig: Gegen übergriffige, kleine Schweinchen hilft eine gründliche „Gentrifizierung“ mit Anti Brumm, Janosch ist Gott und kleine Bären sind nicht immer dumm. Darauf erstmal eine leckere Torte.

Bunte Menschen
#26 Gerhard Schröder: Vom Wachhund zum Schoßhund?

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 29:27


Altbundeskanzler Gerhard Schröder stand während seiner Amtszeit oft hinter Rednerpulten. Heute hat er den Anzug gegen eine Daunenweste getauscht, mit der er hinter dem Herd zu finden ist – so zeigt ihn ein Foto auf Instagram. Soyeon Schröder-Kim, seine fünfte Ehefrau, bringt an ihm neue Seiten zum Vorschein. Was Tanja May, stellvertretende Chefredakteurin von BUNTE, am SPD-Politiker schätzt und wie sie herausgefunden hat, wer die neue Frau an seiner Seite ist, erzählt sie in dieser Folge Marlen Bruckner.

Wissen macht Ah! - Podcast
Ein schöner Wachhund

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2020 24:44


Einbrecher im Ah!-Studio! Mit feinster Technik versuchen Shary und Ralph herauszufinden, wer das Chaos verursacht hat und finden haarige Hinweise.

Der Conversion-Hacker
Folge 5: Mobile First, Bitch!

Der Conversion-Hacker

Play Episode Listen Later Oct 9, 2019 11:41


Dein Onlineshop kann mehr verkaufen! Jetzt kostenlosen Strategie-Termin mit Jörg Dennis Krüger vereinbaren: https://jdk.de/termin/ . Mobile ist auch für Deinen Shop elementar wichtig. Jörg Dennis Krüger erklärt, weshalb! Den eigenen Shop mit Conversion-Hacking erfolgreicher machen? Jetzt kostenlosen Termin mit Jörg Dennis Krüger vereinbaren: https://jdk.de/termin/ TRANSKRIPTION DIESER FOLGE DES PODCASTS Herzlich willkommen zum Conversion-Hacking Podcast. Mein Name ist Jörg Dennis Krüger und wie mein Wachhund gerade richtig gesagt hat, ja ich bin der Conversion-Hacker und als Conversionen-Hacker muss ich sagen, ist ein Thema immer interessanter geworden in letzter Zeit.  Und das ist einfach das Thema Mobile. Die Welt lebt am Handy. Es ist unfassbar wie die Zugriffszahlen von Mobilgeräten gestiegen sind in letzter Zeit. Vor einiger Zeit, da hat man mobil, noch keine Ahnung, als irgendwie, ja als wichtig gesehen. Ist noch gar nicht so lange her, wo alle ihre Websites und Online-Shops unbedingt responsive umgestellt haben, damit's auf allen Devices geht. Aber dass da jetzt wirklich diese mobile Revolution gekommen ist, das ist doch irgendwie, überraschend vielleicht nicht, aber irgendwie neu. Ich bin allerdings überrascht wie viele dann doch tatsächlich davon überrascht sind. Ich sehe so viele Online-Shops die sind dann zwar responsive, ja da hat man dann mobile irgendwie ein Haken dran, aber dass die jetzt so wirklich mobil tauglich werden, das sieht man dann irgendwie dann doch leider relativ häufig dass das nicht der Fall ist. Und guckt mal jemand in die Webanalyse.  Ich bin echt überrascht immer wieder, also im b2c Segment. Im b2c ist das ein bisschen anders. Aber wie stark doch die mobile Quoten im b2c Segment angestiegen sind. Wir reden da, bei Online-Shops über Zugriffs Quoten von 70, 80 Prozent von mobile Besucher. Und wenn ich meine Kunden zum Teil über Facebook und Instagram und so weiter akquiriere, dann sind die Zahlen meistens noch viel höher weil Facebook und Instagram wahnsinnig viele mobile nutzer haben.  Und wenn da jemand auf eine Anzeige klickt oder auf den Post klickt und so weiter, ja dann kommt er halt auch mit dem device, mit dem Smartphone auf die Website und dann muss da dann auch entsprechend abgeholt werden und muss da auch vielleicht konvertieren können. Und da bin ich dann doch überrascht und ich verstehe es auch nicht, warum ganz viele ihre Websites immer noch am großen Screen planen. Denn der große Screen, den haben wir vor allem in den Agenturen die online affinen Leute haben große Screens.  In den IT-Abteilungen sind große Screens aber bei den Nutzern sind die Screens ja eigentlich ein bisschen kleiner geworden. Und wenn ich da dann einfach Mobile nicht überzeugen kann, weil irgendwas nicht klappt, Check outs, großes Problem mobile, dann bin ich wirklich hintendran. Und mobil ist ja wirklich ein bisschen mehr als einfach nur die Seite responsive anzuzeigen. Und ich finde den Weg von Mobile auf eine Desktop Ansicht viel einfacher, als von Desktop auf eine mobile Ansicht optimieren. Das heißt, wenn man wirklich eine mobile Seite baut und sich auf die wesentlichen Sachen konzentriert, dann kann man da einfach ja, genau das machen. Sich auf die wesentlichen Sachen konzentrieren.  Um das geht's ja und dann kann man im nächsten Schritt schauen wie das Ganze auf dem Desktop aussehen soll. Dann macht man am besten nicht den Fehler und macht die Elemente einfach alle nur riesig, denn das hilft ja auch keinem. Es muss schon irgendwie auch Hand und Fuß sein. Man kann Elemente auch nebeneinander anzeigen Man muss sie nicht alle vergrößern und untereinander anzeigen. Aber wie gesagt: Mobile ist so wahnsinnig wichtig und es muss einfach funktionieren und zwar der gesamte Prozess und auch die Kleinigkeiten. Mobile ist ja noch von der Haptik her, es ist ja wirklich haptisch. Ich hab's in der Hand. Ich beweg das mit meinem Daumen und so weiter.

Zambo Hörspiele
«De Oskar leggt es Ei»

Zambo Hörspiele

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 39:30


Was können Bauernhoftiere tun, wenn der Bauer glaubt zu wissen, was richtig ist und dabei total falsch liegt? Sie können so tun, als hätte der Bauer Recht und versuchen, die verkehrte Welt aufrecht zu halten... aber das ist ein Riesen-Krampf! Auf dem Hof von Bauer Oskar steht die Welt Kopf: Die Katze spielt den Wachhund, der Hund soll Eier legen und der Esel Mäuse fangen. Diese Arbeitsaufteilung hat Bauer Oskar bestimmt. Für ihn stimmt das so, und seine Tiere machen alles, damit diese eigenartige Arbeitsaufteilung klappt. Nur: Es ist ein Chaos auf dem Hof Da taucht eines Tages ein fremder Kater auf. Er ist mutig und denkt sich eine neue Arbeitsaufteilung aus. Hat er Glück? Kann er gegen den Bauer Oskar antreten? Helfen ihm die anderen Tiere? Autorin: Roswitha Zauner Mit: Erika Brüggemann (Huhn), Anikó Donáth (Katze), Heiner Hitz (Bauer Oskar), Marc Charles (Kater), Walter Andreas Müller (Hund), Stefano Wenk (Esel) Musik: Hans Hassler Tontechnik: Martin Weidmann Mundartbearbeitung und Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2000 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Genau darüber haben wir mit einem Freund diskutiert: Wieviel Eifersucht ist noch "normal" in unseren üblichen monogamen Beziehungen? Und ab wann kann man von "krankhafter" Eifersucht sprechen? Welches sind erste Anzeichen? "Eifersucht ist der Wachhund der Liebe!" - ist das so? "Normale Eifersucht" ist ein Gefühl, was sich in Beziehungen besonders dann einstellt, wenn man mit Kribbeln an den Anderen denkt, verliebt ist - und vielleicht nicht weiß, was er momentan tut oder wo er gerade selber oder auch nur seine Gedanken sind. Dann rattert das Kopfkino und man überlegt, ob man nicht doch mal Freunde fragen oder bei Gelegenheit ins Handy gucken sollte - was man an sich selbst aber gar nicht gut findet. Grundsätzlich wird "normale" Eifersucht also immer von innerem Zwiespalt und einigen Zweifeln begleitet. Für Viele ist sie auch ein Zeichen dafür, dass man dem Anderen etwas wert ist. Und für Manche ist ein bisschen Eifersucht sogar ein Liebesbeweis - und die Versöhnung umso leidenschaftlicher. Im Gegensatz zu dieser "Eifersucht light" geht bei pathologischer Eifersucht das Kopfkino, die Überwachung und der Kontrollzwang ins Unermessliche. Dem Eifersüchtigen fällt nicht mehr auf, wie er gerade mit seinem Klammern, seinen unberechenbaren Gefühlsausbrüchen, den Anschuldigungen und seinen Verdächtigungen den Anderen drangsaliert, die Liebe kaputt macht und damit die Beziehung zerstört. Er sieht nur, dass sich der Partner vermeintlich seinem Einfluß entzieht. Egal was der Andere tut, dieser wird immer verdächtigt. im fortgeschrittenen Stadium kann man diesem Eifersüchtigen nichts mehr recht machen und viele neigen zu unkontrollierten Gewaltausbrüchen. Psychologisch ist das die krankhafte, "paranoide Eifersucht", die therapeutisch unbedingt behandelt werden muss. Aufpassen muss jeder, dass bei ihm Eifersucht nicht in Kontrolle und Misstrauen umschlägt. Grundlage einer funktionierenden Beziehung sind immer Vertrauen, Ehrlichkeit und Kommunikation. Eifersucht bzw. erste Anfänge davon könnte m an auch als Notsignal dafür sehen, dass das Prinzip "Nähe-Distanz" nicht mehr ausgewogen ist. Zuviel Klammern, zuviel "Wir gegen den Rest der Welt" führt zu fehlendem Input und meistens bei Einem von Beiden auf lange Sicht das Gefühl, erstickt zu werden. Umgekehrt ist zu viel Distanz und zu viel Nebeneinanderherleben die Ursache für Sprachlosigkeit, fehlendem Vertrauen und damit Eifersucht. Diesmal sind sich Annika und Michael nicht einig. Michael meint, der Partner muss nicht alles unbedingt haarklein wissen. Das heißt, ein One Nicht Stand - betrunken auf einer Feier, der wirklich keine Bedeutung hat - muß nicht unbedingt gebeichtet werden, wenn klar ist, dass der Partner austickt. Annika dagegen plädiert für vollkommene Ehrlichkeit, weil die meisten Dinge doch irgendwann herauskommen und dann ist die Verletzung darüber, dass der Andere solange geschwiegen hat, ein totaler Vertrauensbruch und damit noch um einiges größer, als die Sache an sich. Was meint Ihr? One Night stand beichten oder nicht? Wir freuen uns auf Eure Kommentare und sind gespannt, wie Ihr mit Eifersucht umgeht.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Dein Ego als Pudel. Der treue Begleiter an deiner Seite - Talk - Folge 35

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Nov 24, 2018 23:34


Dieser besondere Ausschnitt aus unserem Meditationsretreat bringt dir mit einem Augenzwinkern und einem Schmunzeln auf den Lippen den entspannten Umgang mit dem heiß umstrittenen Ego nahe. In dieser Folge... * erlebst du dein Ego als einen treuen Wachhund an deiner Seite. * Wir decken das wahre Problem im Umgang mit unserem Ego auf, * die Falle der Identifikation, * die Tricks deines Egopudels * und erkennen dabei, wie viel Energie wir GEGEN etwas investieren. * Wieso deine Gegenwart allerdings in Wirklichkeit immer problemfrei ist und wie du mit einer einfachen Frage in diesen Frieden kommen kannst, erfährst du in dieser Episode. * Du kannst dir den Podcast überall auf iTunes, Spotify, meinem Blog, YouTube und allen Podcastapps kostenlos anhören :kopfhörer: Informiere dich über das ENERGIZER & HÜTER PROGRAMM - die neue Ausbildung von und mit Veit Lindau: https://veitlindau-campus.com/energizer-hueter/ Alles zu Veit Lindau: www.veitlindau.com * Ich freu mich sehr, wenn dich der Talk inspiriert. Schreib mir sehr gern unter podcast@veitlindau.com dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Themen und Gäste. In Verbundenheit, Dein Veit Folge direkt herunterladen

Der Einblick
Der Wachhund Gottes bellt nicht mehr

Der Einblick

Play Episode Listen Later Sep 6, 2017 5:03


Der Einblick
Der Wachhund Gottes bellt nicht mehr

Der Einblick

Play Episode Listen Later Sep 6, 2017 5:03


Der graue Rat
Aktenzeichen B5 ungedöst: Ivanova im Interview und der schleimende Senator

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Aug 14, 2017 71:08


Willkommen zu einer spannenden Reportage von unserer Lieblingsstation. Die erstaunlicherweise keinen Presseoffizier beschäftigt, der lästige Interviewanfragen abwimmelt. Und schon steht das Kamerateam mit vom Föhrer persönlich unterzeichneten Drehgenehmigung auf der Luftschleusenmatte. Eigentlich würde Ivanova diese mitsamt Inhalt gerne wieder nach draussen öffnen, konnte aber durch ein traumatisches Kindheitserlebnis, das Doctor Franklin mit traurigen Dackelaugen in die Kamera vorträgt, davon abgehalten werden. Apropos Dackelaugen: Zum einen haben wir ausgiebig über Marys Möpse diskutiert (das aber rausgeschnitten und exklusiv unseren Patronen zur Verfügung gestellt) und zum anderen wurde offenbar Ivanova als Wachhund an die Seite des Kamerateams gestellt und passt auf, dass sich niemand um Kopf und Kragen redet Und so erleben wir eine Babylon 5 Episode, die erzählerisch und kameratechnisch deutlich aus der Reihe fällt. In Interviews erzählen unsere Protagonisten, was sie so motiveriert, bei dem was sie auf der Station denn eigentlich so machen. Falls sie überhaupt was machen. Aber immerhin erhalten wir ein paar Informationen über Minbar. Dort ist es sehr frostig und deshalb klingen selbst Komplimente wie dahingehustetes Klingonisch. Zumindest in der religiösen Kaste. Denn, wer hätte das gedacht, Minbari haben nicht nur 3 Kasten sondern jede auch noch ihre eigene Sprache. Apropos Kasten: Cyntia Talkman (die nicht Talkman heißt) hat zwar schon ein paar mehr oder weniger tolle Interviews (und eine vorgefertigte Meinung) im Kasten, aber was noch fehlt ist so ein richtiger Twist. Den liefern Narn und Centauri freihaus, indem sie sich erst gegenseitig mit Worten und anschließend ausserhalb der Station mit Strahlen um die Ohren hauen. Und so darf jede(r) am Ende nochmal brav Fazit ziehen, ob sich so ein kostspieliges Abenteuer wie Babylon 5 für die Erde überhaupt lohnt, vom Dockarbeiter bis zum schleimigen Senator. Und so erfahren wir in einer Reportage - die ja eigentlich die Station vorstellen soll - so ganz nebenbei eine Menge über die Erde, wie sie sich selber sieht und wie der neue Präsident so langsam die Welt so macht, wies ihm gefällt, Erstaunlich, wie JMS vor mehr als 20 Jahren (!) nicht nur die Unterwanderung der Medien durch von Politikern gesteuerte Fakenews prophezeit hat, sondern auch technisch sowas von den Nagel auf den Kopf getroffen hat. Nehmen wir nur mal das virtuelle Studio, das vor 2 Jahren vom ZDF als die hippe Neuerung seit der Erfindung des Nokia 2210 (das vermutlich beim ZDF immer noch standardmäßig eingesetzt wird) präsentiert hat. Nope! B5 did it! Oder die kleinen Teile, die ständig durch die Luft schwirren und Bilder machen. "Kameradrohnen? Sowas von lächerlich! Sowas wird es NIE geben!" So der neunmalkluge 90ger-Jahre-Sascha bei der Erstausstrahlung. Tja, auch das ist inzwischen völlig normal: Tja, was sollen wir da noch sagen? Tolle Folge! Wir vergeben 4,5 von 6 Penisse

Der Bobsonbob Podcast
225 Karlchen

Der Bobsonbob Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2013 20:12


Unser Karl ist mal echt ein super Wachhund. Er stellt gestandene Männer mal eben spielend ins Achtung. Ich habe mich über seinen Einsatz, unser Leben zu beschützen, echt mal gekringelt. Habe mein Amateurfunkgerät angeschlossen und gleich einige Funkamateure gesprochen. Geht also noch alles einwandfrei. Zu einem Fieldday wurde ich auch eingeladen. Hier treffen sich die Funker im Gelände um zu Funken. Gesellschaftlich sind diese Treffen immer der Hammer. Ich bin wohl wieder dabei. Es gab wieder eine Kommentare. Hierfür bin ich wieder sehr dankbar und natürlich werden alle durchgesprochen.

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde -Baptisten- Pforzheim » Der Predigt Podcast der EFG Pforzheim
Wachhund gegen Schweinehund – Von der Bedeutung der Selbstbeherrschung

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde -Baptisten- Pforzheim » Der Predigt Podcast der EFG Pforzheim

Play Episode Listen Later May 25, 2013 25:26


Sprecher: Pastor Günter-Helmrich Lotz Textstelle: 1. Kor 9,24-27 Lesung aus Joh 15