Podcast appearances and mentions of werner hansch

  • 36PODCASTS
  • 62EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about werner hansch

Latest podcast episodes about werner hansch

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Nicht so viele neue Themen, aber bald werden ja schon wieder die DFB-Pokalrechte fürs TV vergeben.Deshalb geht's bei und erst noch einmal um den neuen Flutlicht-Freitag bei Sky. Außerdem gibt es News von DAZN, von RTL-Europapokalübertragungen und wir rätseln ein wenig um das nicht vorhandene Karfreitagsspiel ab der nächsten Bundesliga-Saison.In den Quoten gibt es unter anderem NFL Draft, Europa League, Handball, NBA und Formel 1.00:00 Begrüßung , Themen und Feedback03:40 Bevorstehende DFB-Pokal-Vergabe05:50 Küpper-Doppel am Flutlicht-Freitag bei Sky?09:15 Werner Hansch beim Revierderby10:30 "Scores" neu bei DAZN11:50 Eishockey-WM startet, RTL: EL-HF aus der Box14:20 Karfreitagsspiel, Sd.tv, Sportworld: Pay-per-View20:25 Quotenanalyse24:30 Bewertung: DAZN: Kom-Schalte und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Verzockt und wieder aufgestanden - Werner Hansch, Reporterlegende, Ex-Spieler

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 24:33


Hennings, Alexa www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

WDR 2 Bundesliga To Go
Werner Hansch - Der Zufall führte Regie (Teil 2)

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 72:42


Der ehemalige Kultreporter spricht im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund über sein bewegtes Leben als Ruhrpott-Kind , Stadionsprecher, Chef-Reporter, Spielsucht-Besieger & Fußballromantiker. Von Werner Hansch /Sven Pistor /Constantin Kleine.

WDR 2 Bundesliga To Go
Werner Hansch - Der Zufall führte Regie (Teil 1)

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 55:49


Der ehemalige Kultreporter spricht im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund über sein bewegtes Leben als Ruhrpott-Kind , Stadionsprecher, Chef-Reporter, Spielsucht-Besieger & Fußballromantiker. Von Werner Hansch /Sven Pistor /Constantin Kleine.

Essen im Ohr
#123 Spezial - Jahresrückblick 2024

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 70:19


Ein weiteres Jahr voller spannender Gäste, Highlights und Pannen liegt hinter dem Essen im Ohr-Team. Wir waren ernst, lustig und mit besonderen Menschen an besonderen Orten unterwegs - ob auf den Straßen mit Blaulichtreporter Justin Brosch, im Ring mit Profiboxer Patrick Korte, im Fußballstadion mit Werner Hansch oder auf der Bühne mit KUULT, Jörg Bausch und Banda Senderos. Einige Ausschnitte und Erinnerungen fassen Euch Fabian Schulenkorf und Julia Crüsemann in einem besonderen Jahresrückblick zusammen.

WDR 5 Morgenecho
Werner Hansch über seine Spielsucht: "Es war furchtbar"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 7:03


Werner Hansch war viele Jahre Sportreporter. Nach seiner Pensionierung rutschte er in die Glücksspielsucht. "Sie verlieren vor allen Dingen eines: die Selbstkontrolle", sagt er. "Keiner, der das nicht erlebt hat, kann es sich wirklich vorstellen." Von WDR 5.

Kölner Treff bei WDR 5
Kölner Treff mit Peter Brings und Mai Thi Nguyen-Kim

Kölner Treff bei WDR 5

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 53:27


Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff die Musiker Peter Brings und Eko Fresh, die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim, den Sportkommentator Werner Hansch und die Schauspielerin Thelma Buabeng. Von Fabian Heerbaart.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Werner Hansch über Fussball, Spielsucht & Sportwetten #846

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 55:22


Werner Hansch: Mit Herz und Bauch dabei Mit Herz und Bauch dabei - das könnte das Motto des Sportreporters Werner Hansch sein. Leidenschaft am Mikro ist sein Markenzeichen, er brachte die Emotionen aus den Fußballstadien in die Wohnungen seiner Zuschauer und Hörer. Werner Hansch beim WDR und SAT.1 1978 wurde der WDR auf ihn aufmerksam und holte ihn zum Rundfunk. Von da an kommentierte Hansch unzählige Bundesliga-, Europapokal-, EM- und WM-Spiele sowie verschiedene Reitsportveranstaltungen für den WDR und die ARD. Im Jahr 1992 wechselte er dann zu SAT.1 und kommentierte dort sowohl die Bundesliga als auch die Champions League. Werner Hansch und sein TV-Comeback Im Jahr 2020 feierte Hansch sein TV-Comeback bei SAT.1. In der TV-Show "Promi Big Brother" offenbarte er seine Glücksspielsucht und gewann mit überwältigender Mehrheit das Format. Nach erfolgreicher Therapie zahlte er nahezu alle durch die Sucht entstandenen Schulden zurück und war von September 2020 bis April 2023 ehrenamtlicher Botschafter des Fachverbands Glücksspielsucht e.V. Werner Hansch als Moderator und Keynote Speaker Darüber hinaus moderiert er Veranstaltungen, vertont Werbespots und tritt als Keynote Speaker auf. Werner Hansch und das Startup "Zockerhelden" Im Jahr 2023 gründete er gemeinsam mit Rechtsanwalt Marc Ellerbrock das Startup "Zockerhelden", das Betroffene dabei unterstützt, Glücksspielverluste von Online-Casinos, Sportwetten- und Pokeranbietern zurückzuholen. Dies geschieht ohne finanzielles Risiko durch die Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Prozessfinanzierer, rückwirkend bis zu 10 Jahre und zu fairen Konditionen. Illegale Glücksspielanbieter in Deutschland Was vielen Menschen nicht bekannt ist: Fast alle Online-Casinos und ein Großteil der Sportwetten- und Pokeranbieter in Deutschland waren illegal, da sie über keine gültige Lizenz verfügten und somit keine Gelder von Deutschen hätten annehmen dürfen. Daher können erlittene Glücksspielverluste von Online-Casinos, Sportwetten- und Pokeranbietern online bis zu 10 Jahre rückwirkend zurückgefordert werden. Obwohl seit dem 01.07.2021 der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft ist und Glücksspielanbietern eine offizielle Lizenz anbietet, verfügt ein Teil bis heute nicht über eine solche Lizenz. Daher ist eine Rückforderung von Verlusten nach dem 01.07.2021 oft auch möglich. Werner Hansch im Podcast "Zockerhelden" Zockerhelden bietet zudem eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um das Thema Glücksspielsucht an, wie Präventionsveranstaltungen und Verbindungen zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Fachkliniken. Im monatlichen Podcast "Zockerhelden" mit Werner Hansch werden aktuelle Themen und Fragen rund um die Glücksspielsucht behandelt. Darüber hinaus haben Mandanten einmal im Monat die Möglichkeit, sich in einer Video-Live-Session mit Werner Hansch per Teams-Call auszutauschen und haben Zugriff auf exklusive Impuls-Videos.   Dein größter Fehler als Unternehmer?: ....dass ich viel zu spät mein Startup Zockerhelden gegründet habe. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Definitiv Google!   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Einmal Hölle und zurück!: Mein brutaler Abstieg in die Spielsucht; Werner Hansch   Buchtitel 2: Alles andere ist Schnulli-Bulli!: Mein verrücktes Reporterleben; Werner Hansch   Kontaktdaten des Interviewpartners: Zockerhelden UG Tel: +49 (0) 7544 934 9130 E-Mail: wh@zockerhelden.de (Bei Themen rundum die Rückholung von Glücksspielverlusten und Glücksspielprävention) Pro Talents - Sports & Entertainment Management Tel: +49 (2054) 8609280 E-Mail: info@pro-talents.de (Bei Themen rundum Moderationen, Vorträge, Vertonungen, Kooperationen) +++++++++++++++++++ Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Essen im Ohr
#109 Reporter-Legende Werner Hansch

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 72:11


Werner Hansch ist als Reporter-Legende deutschlandweit berühmt und spätestens seit seinem Auftritt bei "Promi Big Brother" ist er auch einem nicht-Fussball-interessierten Publikum ein Begriff. Dort hat er auch seine Spielsucht öffentlich gemacht, gegen die er sich heute einsetzt. Viel Gesprächsstoff also für eine Folge vom Radio Essen-Podcast "Essen im Ohr" mit Fabian Schulenkorf.

Die Stammtischtrainer
#137 Fussball hören und wegzappen

Die Stammtischtrainer

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 67:52


Wir sprechen heute über die Töne, die normalerweise ein Fussballspiel im Fernsehen begleiten. Oder genauer gesagt, die Stimmen, die uns durch das Spiel führen. Wie muss den eine gute Fussballspiel-Begleitung unserer Meinung nach sein? Dies und viel mehr in unserem Thema «Fussballkommentatorinnen- und kommentatoren». Plus alles zum 24. Spieltag der Superleague.

Gin And Talk
Werner Hansch über Fußball, Leidenschaft und Spielsucht

Gin And Talk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 50:34


Werner Hansch war über viele Jahre die Stimme des deutschen Fußballs. Als Kommentator begeisterte er ein Millionenpublikum in Fernsehen und Radio. Doch nach der aktiven Zeit kam der Absturz in die Spielsucht. Was folgte, ist ein steiniger Weg zurück in ein normales Leben.

SWR1 Leute Rheinland-Pfalz
Werner Hansch | Fußball-Reporter und Startup-Unternehmer | So bekämpfte der Kult-Reporter seine Spielsucht | SWR1 Leute

SWR1 Leute Rheinland-Pfalz

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 59:44


Er war einer der Kultreporter in der Fußball-Bundesliga: Werner Hansch hat mit seiner einzigartigen Stimme und Ausdruckskraft viele Jahre für Radio und TV über Fußball berichtet.

Glücklichsein – Podcast für mehr Erfüllung
#80 Über den Kampf gegen die Spielsucht mit Sportmoderator Werner Hansch

Glücklichsein – Podcast für mehr Erfüllung

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 48:34


In diesem inspirierenden Interview habe ich den Sportreporter Werner Hansch zu Gast. Er teilt seine faszinierenden Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner langjährigen Karriere und seinem bewegten Leben. Werner erzählt uns von den Höhen und Tiefen seiner Karriere, den Herausforderungen, die er überwunden hat, und den unvergesslichen Momenten, die ihn geprägt haben. Doch es geht nicht nur um den Sport. Werner teilt auch seine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben nach dem Sport und dem Umgang mit Veränderungen. Wir erfahren, wie er nach dem Ende seiner Karriere in ein tiefes Loch fiel und mit der Spielsucht zu kämpfen hatte. Werner gewährt uns einen ehrlichen Einblick in seinen Weg der Genesung und wie er wieder Sinn und Erfüllung in seinem Leben gefunden hat. Dieses Interview ist eine Hommage an Werners beeindruckende Karriere und eine inspirierende Geschichte über Resilienz, Neuanfang und die Suche nach Sinn. Dir gefällt meine Podcastfolge? Dann freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung! Folge meinem Podcast, damit du keine neuen Folgen verpasst! Empfehle meinen Podcast deinen Freunden und deiner Familie! Alle Links findest du unter https://linktr.ee/vanessa.goecking

Hanschspiel
34. Zockerhelden (Teil 2)

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 19:12


Werner und Carsten legen nach den letzten intensiven Wochen eine kleine Pause ein. Aber: Ihr müsst währenddessen nicht auf die beiden verzichten. Hier hört ihr heute die zweite Folge von Werners zweitem Podcast „Zockerhelden“. Den gibt's ebenfalls überall, wo es Podcasts gibt. „Zockerhelden“ ist ein besonderes Herzensprojekt von Werner und Rechtsanwalt Marc Ellerbrock, der spezialisiert ist auf die Rückholung von Glücksspielverlusten. Alle Infos findet ihr auf zockerhelden.de. Den gewohnten Fußball-Talk gibt's in zwei Wochen wieder – in alter Frische mit ganz vielen aktuellen Themen und mit sehr tollen Gästen.

Hanschspiel
33. Zockerhelden (Teil 1)

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 35:46


Werner und Carsten legen nach den letzten intensiven Wochen eine kleine Pause ein. Aber: Ihr müsst währenddessen nicht auf die beiden verzichten. Hier hört ihr heute und in zwei Wochen exklusiv die ersten beiden Folgen von Werners zweitem Podcast „Zockerhelden“. Den gibt's ebenfalls überall, wo es Podcasts gibt. „Zockerhelden“ ist ein besonderes Herzensprojekt von Werner und Rechtsanwalt Marc Ellerbrock, der spezialisiert ist auf die Rückholung von Glücksspielverlusten. Alle Infos findet ihr auf zockerhelden.de. Den gewohnten Fußball-Talk gibt's nächsten Monat wieder – in alter Frische mit ganz vielen aktuellen Themen und mit sehr tollen Gästen.

Freibeuter und Pfeffersack. Der HSV und FC St. Pauli Podcast

wie geht es dem Freibeuter? // und wie geht es der Nationalmannschaft? // Rückblick auf die Relegation // 30 Millionen geschenkt // Ramos an der Elbe // die neue Kuschligkeit des HSV // immer wieder Tim Walter // Heinz und Kuddel // Bielefelder Neuzugang // Transfergerüchte // Werner Hansch // wir boykottieren Glücksspiele // wo der FCSP vor dem HSV liegt // Schulle tritt nicht nach // viel Hoffnung für die neue Saison // wer wird Paquarada ersetzen // Trainingslager und Testspiele // Grüße gehen raus an Allianz und Brisanz // Danke an Euch alle!

Startup Insider
Bitkom-Umfrage • Private-Equity • Jack Dorsey • Robert F. Kennedy Jr. • Zockerhelden • Werner Hansch • Nvidia • KI • Linda Yaccarino • Twitter • Signal • Meredith Whittaker • Christian Lindner • re:publica • Spotify • Zal

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 14:42


Heute u.A. mit diesen Themen:Bitkom: Startups wollen wieder Personal aufbauenPrivate-Equity-Branche: Härtere Zeiten stehen bevorJack Dorsey unterstützt Robert F. Kennedy Jr.Zockerhelden: Werner Hansch gründet StartupNeben Nvidia: Firmen profitieren von KI-BoomLinda Yaccarino übernimmt Posten des Twitter-CEOSignal-Chefin erteilt KI-Hype eine AbsageLindner wirbt für digitalen EuroSpotify entlässt 200 Podcasting-MitarbeiterGerücht: Zalando könnte About You übernehmen

Zukunft Rechtsmarkt
64: Zwei Gründer, eine Mission: Neu anfangen geht immer! - Interview mit Werner Hansch und Marc Ellerbrock

Zukunft Rechtsmarkt

Play Episode Listen Later May 21, 2023 58:10


Werner Hansch ist Fußballkommentator und bekannt als die „Stimme des Ruhrgebiets“. Außerdem ist er Sieger bei Promi Big-Brother und mit 84 Jahren wohl einer der ältesten Gründer. Zusammen mit dem Rechtsanwalt Marc Ellerbrock hilft er Menschen, die dem Glückspiel verfallen sind. Ein Schicksal, dass er aus eigener Erfahrung kennt. Das Start-up Zockerhelden setzt sich für Glücksspielprävention ein und unterstützt Mandant:innen, Geld von illegalen Anbietern zurückzuholen. Im Podcast sprechen wir darüber: - wie sich die beiden gefunden haben und wie es ist, mit 84 Jahren etwas Neues zu beginnen; - welche Wege Marc ging, um Werner von seiner Idee zu überzeugen; - welche Erfahrungen Werner zum Glücksspiel brachten und wie er es hinaus schaffte; - woran man merkt, dass jemand die rote Linie zur Sucht überschreitet; - wie man Niederlagen in Erfolge verwandelt; - wie Zockerhelden Menschen dabei hilft, einen Neustart zu machen; - wieso es für Rechtsanwält:innen wichtig ist, dass sie ihre Tätigkeit als sinnvoll empfinden. Wer glaubt, dass es in seinem Leben für Etwas „zu spät“ ist, der sollte diese Folge unbedingt hören. Sie macht Mut, dass unkonventionelle Wege zum Erfolg führen. Zur Webseite von Zockerhelden: https://www.zockerhelden.de/ Let's connect! Vernetzt euch mit Nadine: https://www.linkedin.com/in/dr-nadine-lilienthal-legaleap/ Zur LinkedIn Gruppe von LEGALEAP: https://www.linkedin.com/company/legaleapfutureskills Du hast Feedback zum Podcast oder möchtest ein Thema empfehlen? Schreibe an: info@legaleap.de

Technik vor Taktik
#103 Von der Glückauf-Kampfbahn bis zum "Telestar" - mit Werner Hansch

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later May 19, 2023 43:51


Werner Hansch ist einer der bekanntesten Fußball-Kommentatoren der Bundesliga Geschichte und steht uns heute Rede und Antwort. Wir reden über sein aktuelles Projekt „Zockerhelden“ und seine Zeit als Stadionsprecher und Kommentator. Wie wird man Stadionsprecher, ohne je zuvor ein Bundesligaspiel gesehen zu haben? Warum wurde er immer als letzter gewählt? Was hat ihm Rudi Assauer nach dem Uefa-Cup Finale 1997 gesagt? Was war sein größtes Spiel seiner Karriere? Wir reden drüber! Viel Spaß beim Hören! Ihr wollt mehr über Werner Hansch erfahren? Internet: www.zockerhelden.de Podcast Zockerhelden: https://open.spotify.com/show/4U3kDZkAYxn1io4Dduz0NN Podcast Hanschspiel: https://open.spotify.com/show/362C3WpgEMyASIPE6ybWQI Agentur: https://www.pro-talents.de/ Bildquelle: Instagram von Werner Hansch Ihr habt Lust auf ein Techniktrainer-Zertifikat? Dann meldet euch unter info@m-steffen.com Ihr wollt ein professionelles Techniktraining buchen? Dann schaut auf meinen Seiten vorbei und kontaktiert mich. Instagram: MSIndividual Internet: www.m-steffen.com Blog: www.fussballtechnik.com #wernerhansch #kommentator #stadionsprecher #sat1 #ran #arena #wdrhörfunk #tvlegende #telestar #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten

Coffee Break
#094 LinkUp Insights - Fabiénne & Tino Talk

Coffee Break

Play Episode Listen Later May 10, 2023 79:28


Willkommen zu unserer ersten Folge von LinkUp Insigths! Da die Kritik der letzten Episoden von Fabienne und mir so unfassbar gut aufgenommen worden sind, haben wir beschlossen daraus ein regelmäßiges Format zu basteln - dem LinkUp Insights. In "LinkUp Insights" durchforsten wir regelmäßig LinkedIn nach spannenden, kontroversen oder inspirierenden Posts aus unserer Branche oder anderen interessanten Themenbereichen. Jede Folge konzentriert sich auf eine handverlesene Auswahl dieser Posts, die wir gemeinsam analysieren, diskutieren und bewerten. Dabei gehen wir auf Aspekte wie den Inhalt des Posts, die Reaktionen und Kommentare der LinkedIn-Community und die zugrunde liegenden Trends oder Ideen ein. Durch das Format halten wir unsere Zuhörer über aktuelle Geschehnisse und Meinungen innerhalb unserer Branche oder anderen relevanten Themenbereichen auf dem Laufenden, während wir gleichzeitig eine Plattform für Diskussionen und Meinungsaustausch schaffen. "LinkUp Insights" ermöglicht es unserem Publikum, einen tieferen Einblick in die Welt von LinkedIn und die dort geteilten Ideen und Erfahrungen zu erhalten, und kann sie dazu inspirieren, selbst aktiv an diesen Diskussionen teilzunehmen. Dazu gehören: In "LinkedIn Misfires" betrachten wir LinkedIn-Posts, die möglicherweise unangemessen, ungenau oder irreführend sind. Diese Posts bieten uns die Gelegenheit, über die Gründe für die negativen Aspekte zu sprechen, wie sie verbessert werden könnten und wie wir als Community aus diesen Fehltritten lernen können. In der Diskussion setzen wir uns auch kritisch mit den Inhalten auseinander und reflektieren über mögliche Konsequenzen. In "LinkedIn Gems" konzentrieren wir uns auf herausragende LinkedIn-Posts, die positiv, inspirierend oder besonders informativ sind. Diese Posts bieten wertvolle Einblicke, teilen Best Practices oder fördern eine positive Atmosphäre innerhalb der LinkedIn-Community. Wir diskutieren, was diese Posts so besonders macht und welche Lehren wir daraus ziehen können. In der heutigen Folge war das LinkedIn Gem von Werner Hansch, der mit 84 Jahren sein Start-Up gegründet hat: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7057274677907349504/ Wenn ihr euch mit uns austauschen wollt, hinweise zur Folge teilen möchtet, dann schreibt uns bitte eine Mail an: coaching@tinofuchs.net Wir freuen uns über Bewertungen! Podcast Shownotes Du findest mich auf:  LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/coach-tino-fuchs/ Instagram: https://www.instagram.com/tibro/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCmAoUURED6qTl7wPkES_QtA TrustPilot: https://de.trustpilot.com/review/tinofuchs.com Oder schreib mir eine Mail an: coaching@tinofuchs.net BUCH DIR EIN GRATIS STRATEGIEGESPRÄCH MIT MIR:https://calendly.com/tinofuchscoaching/60min Schaue dich gerne auf meinem Shop um: https://tinofuchs.shop.copecart.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tino-fuchs/message

Hanschspiel
23. Nanu, was ist mit Manu?

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 30:46


Werner war in der Bundesliga wie ein Konfettiregen am Rosenmontag: bunt, laut und unverzichtbar. Fast so wie dieser Podcast. Die zweite Staffel von „Hanschspiel“ startet in Werners zweitem Wohnzimmer, dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Mit Carsten spricht er über die Bundesliga, die spannender ist denn je, über Schalkes Kampf um den Klassenerhalt, Union Berlin an der Tabellenspitze, Bochum im Aufwind und den großen Bayern-Krach um Manuel Neuer, mitten in einer Ergebniskrise des Rekordmeisters. Außerdem gratulieren Werner und Carsten dem mehr als verdienten Gewinner des TikTok-Votings für den ESC-Vorentscheid: Ikke Hüftgold!

SR 3 - Aus dem Leben
Mit dem Sportreporter Werner Hansch

SR 3 - Aus dem Leben

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022


Seine Stimme ist Kult! Werner Hansch kommentierte rund 30 Jahre lang Fußballspiele im Radio und Fernsehen. Mit 69 Jahren wird er spielsüchtig. Mehr über seinen Abstieg in die Spielsucht und seinen Weg zurück ins Leben gibt es in SR 3 "Aus dem Leben".

WDR 5 Erlebte Geschichten
Werner Hansch, Sportreporter

WDR 5 Erlebte Geschichten

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 22:47


Der Fußballreporter Werner Hansch gilt als eine der Gallionsfiguren des deutschen Sportjournalismus: mit seiner markanten Stimme kommentierte er jahrzehntelang das Geschehen der Bundesliga, machte sich aber auch einen Namen als Fachmann für Pferdesport. Nach dem Ende seiner journalistischen Tätigkeit litt Werner Hansch jahrelang an chronischer Spielsucht; nach eigenen Angaben verlor er bei Pferdewetten etwa eine halbe Million Euro. Inzwischen engagiert er sich ehrenamtlich in der Suchtberatung. Von Thomas Daun.

Fußball – meinsportpodcast.de
#174 | Jede Wette

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 74:34


In der Zwischenzeit ist der Fußball ohne Glücksspielwerbung kaum noch vorstellbar: Die Wettanbieter sind in den Arenen allgegenwärtig. Schließlich sind es vor allem sportbegeisterte junge Männer, die besonders empfänglich für das Glücksspiel sind. Aber Sportwetten bieten enormes Sucht- und Gefährdungspotenzial. So verlor der Dresdner Thomas Melchior 800.000 Euro und wurde 2019 zu einer Haftstrafe wegen Betrugs verurteilt. Der Dresdner war auf die schiefe Bahn geraten war, um seine immer größeren Wettschulden zu begleichen. Geschichten wie diese führen zu einer verstärkten Diskussion über die Beziehungen zwischen dem Fußball und den Sportwetten-Anbietern. Die Interessengemeinschaft organisierter Fußballfans in Deutschland, Unsere Kurve, forderte tiefgreifende Reformen. Demnach sollen Verbände und Vereine auf den Abschluss neuer Sponsoringverträge mit Sportwetten-Anbietern verzichten und die Hälfte der Einnahmen aus bereits bestehenden Sponsoringverträgen für die Suchtprävention spenden. Außerdem fordert der Dachverband der organisierten Fußballfans ein Werbeverbot für Sportwetten. Auch in anderen Ländern engagieren sich Fußballfans. In Großbritannien haben zahlreiche Menschen an Stadion-Rundgängen teilgenommen, um gegen Werbung für Sportwetten zu protestieren. Die Aktion fand im Rahmen der Initiative The Big Step statt, die von einem ehemaligen Spielsüchtigen ins Leben gerufen wurde. Mit dabei war Thomas Melchior, der im Podcast über seine Erfahrungen mit der fatalen Beziehung von Fußball und Sportwetten berichtet. Links Fußball und Sportwetten eine fatale Beziehung (2022): https://www.dw.com/de/fu%C3%9Fball-und-sportwetten-eine-fatale-beziehung/a-60425316 Umgehend strengere Regulierung von Sportwetten! (2022): https://www.bag-fanprojekte.de/wp-content/uploads/2022/01/Umgehend_strengere_Regulierung_von_Sportwetten_UK_final.pdf Durch Spielsucht alles verloren: Über 3 Jahre Knast und 200.000 Schulden | Y-Kollektiv (2022): https://www.youtube.com/watch?v=eN9ElWdME40 Völlig ausgepresst (2021): https://drive.google.com/file/d/1PQMZZd3qvHcl4VK8ZT4l3qgFGolRMWG_/view Lesung Einmal Hölle und zurück! von Werner Hansch (2021): https://www.youtube.com/watch?v=MGV8TwofMEE Zocken und weg sind die Ocken (2021): https://taz.de/Wettanbieter-im-Fussball/!5745881/ Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken: Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Lesung Einmal Hölle und zurück! von Werner Hansch (ginko Stiftung für Prävention): https://www.youtube.com/watch?v=MGV8TwofMEEden Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #174 | Jede Wette erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fußball – meinsportpodcast.de
#174 | Jede Wette

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 74:34


In der Zwischenzeit ist der Fußball ohne Glücksspielwerbung kaum noch vorstellbar: Die Wettanbieter sind in den Arenen allgegenwärtig. Schließlich sind es vor allem sportbegeisterte junge Männer, die besonders empfänglich für das Glücksspiel sind. Aber Sportwetten bieten enormes Sucht- und Gefährdungspotenzial. So verlor der Dresdner Thomas Melchior 800.000 Euro und wurde 2019 zu einer Haftstrafe wegen Betrugs verurteilt. Der Dresdner war auf die schiefe Bahn geraten war, um seine immer größeren Wettschulden zu begleichen. Geschichten wie diese führen zu einer verstärkten Diskussion über die Beziehungen zwischen dem Fußball und den Sportwetten-Anbietern. Die Interessengemeinschaft organisierter Fußballfans in Deutschland, Unsere Kurve, forderte tiefgreifende Reformen. Demnach sollen Verbände und Vereine auf den Abschluss neuer Sponsoringverträge mit Sportwetten-Anbietern verzichten und die Hälfte der Einnahmen aus bereits bestehenden Sponsoringverträgen für die Suchtprävention spenden. Außerdem fordert der Dachverband der organisierten Fußballfans ein Werbeverbot für Sportwetten. Auch in anderen Ländern engagieren sich Fußballfans. In Großbritannien haben zahlreiche Menschen an Stadion-Rundgängen teilgenommen, um gegen Werbung für Sportwetten zu protestieren. Die Aktion fand im Rahmen der Initiative The Big Step statt, die von einem ehemaligen Spielsüchtigen ins Leben gerufen wurde. Mit dabei war Thomas Melchior, der im Podcast über seine Erfahrungen mit der fatalen Beziehung von Fußball und Sportwetten berichtet. Links Fußball und Sportwetten eine fatale Beziehung (2022): https://www.dw.com/de/fu%C3%9Fball-und-sportwetten-eine-fatale-beziehung/a-60425316 Umgehend strengere Regulierung von Sportwetten! (2022): https://www.bag-fanprojekte.de/wp-content/uploads/2022/01/Umgehend_strengere_Regulierung_von_Sportwetten_UK_final.pdf Durch Spielsucht alles verloren: Über 3 Jahre Knast und 200.000 Schulden | Y-Kollektiv (2022): https://www.youtube.com/watch?v=eN9ElWdME40 Völlig ausgepresst (2021): https://drive.google.com/file/d/1PQMZZd3qvHcl4VK8ZT4l3qgFGolRMWG_/view Lesung Einmal Hölle und zurück! von Werner Hansch (2021): https://www.youtube.com/watch?v=MGV8TwofMEE Zocken und weg sind die Ocken (2021): https://taz.de/Wettanbieter-im-Fussball/!5745881/ Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken: Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Lesung Einmal Hölle und zurück! von Werner Hansch (ginko Stiftung für Prävention): https://www.youtube.com/watch?v=MGV8TwofMEEden Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #174 | Jede Wette erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

In der Zwischenzeit ist der Fußball ohne Glücksspielwerbung kaum noch vorstellbar: Die Wettanbieter sind in den Arenen allgegenwärtig. Schließlich sind es vor allem sportbegeisterte junge Männer, die besonders empfänglich für das Glücksspiel sind. Aber Sportwetten bieten enormes Sucht- und Gefährdungspotenzial. So verlor der Dresdner Thomas Melchior 800.000 Euro und wurde 2019 zu einer Haftstrafe wegen Betrugs verurteilt. Der Dresdner war auf die schiefe Bahn geraten war, um seine immer größeren Wettschulden zu begleichen. Geschichten wie diese führen zu einer verstärkten Diskussion über die Beziehungen zwischen dem Fußball und den Sportwetten-Anbietern. Die Interessengemeinschaft organisierter Fußballfans in Deutschland, Unsere Kurve, forderte tiefgreifende Reformen. Demnach sollen Verbände und Vereine auf den Abschluss neuer Sponsoringverträge mit Sportwetten-Anbietern verzichten und die Hälfte der Einnahmen aus bereits bestehenden Sponsoringverträgen für die Suchtprävention spenden. Außerdem fordert der Dachverband der organisierten Fußballfans ein Werbeverbot für Sportwetten. Auch in anderen Ländern engagieren sich Fußballfans. In Großbritannien haben zahlreiche Menschen an Stadion-Rundgängen teilgenommen, um gegen Werbung für Sportwetten zu protestieren. Die Aktion fand im Rahmen der Initiative The Big Step statt, die von einem ehemaligen Spielsüchtigen ins Leben gerufen wurde. Mit dabei war Thomas Melchior, der im Podcast über seine Erfahrungen mit der fatalen Beziehung von Fußball und Sportwetten berichtet. Links Fußball und Sportwetten eine fatale Beziehung (2022): https://www.dw.com/de/fu%C3%9Fball-und-sportwetten-eine-fatale-beziehung/a-60425316 Umgehend strengere Regulierung von Sportwetten! (2022): https://www.bag-fanprojekte.de/wp-content/uploads/2022/01/Umgehend_strengere_Regulierung_von_Sportwetten_UK_final.pdf Durch Spielsucht alles verloren: Über 3 Jahre Knast und 200.000 Schulden | Y-Kollektiv (2022): https://www.youtube.com/watch?v=eN9ElWdME40 Völlig ausgepresst (2021): https://drive.google.com/file/d/1PQMZZd3qvHcl4VK8ZT4l3qgFGolRMWG_/view Lesung Einmal Hölle und zurück! von Werner Hansch (2021): https://www.youtube.com/watch?v=MGV8TwofMEE Zocken und weg sind die Ocken (2021): https://taz.de/Wettanbieter-im-Fussball/!5745881/ Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken: Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Lesung Einmal Hölle und zurück! von Werner Hansch (ginko Stiftung für Prävention): https://www.youtube.com/watch?v=MGV8TwofMEEden Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #174 | Jede Wette erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

In der Zwischenzeit ist der Fußball ohne Glücksspielwerbung kaum noch vorstellbar: Die Wettanbieter sind in den Arenen allgegenwärtig. Schließlich sind es vor allem sportbegeisterte junge Männer, die besonders empfänglich für das Glücksspiel sind. Aber Sportwetten bieten enormes Sucht- und Gefährdungspotenzial. So verlor der Dresdner Thomas Melchior 800.000 Euro und wurde 2019 zu einer Haftstrafe wegen Betrugs verurteilt. Der Dresdner war auf die schiefe Bahn geraten war, um seine immer größeren Wettschulden zu begleichen. Geschichten wie diese führen zu einer verstärkten Diskussion über die Beziehungen zwischen dem Fußball und den Sportwetten-Anbietern. Die Interessengemeinschaft organisierter Fußballfans in Deutschland, Unsere Kurve, forderte tiefgreifende Reformen. Demnach sollen Verbände und Vereine auf den Abschluss neuer Sponsoringverträge mit Sportwetten-Anbietern verzichten und die Hälfte der Einnahmen aus bereits bestehenden Sponsoringverträgen für die Suchtprävention spenden. Außerdem fordert der Dachverband der organisierten Fußballfans ein Werbeverbot für Sportwetten. Auch in anderen Ländern engagieren sich Fußballfans. In Großbritannien haben zahlreiche Menschen an Stadion-Rundgängen teilgenommen, um gegen Werbung für Sportwetten zu protestieren. Die Aktion fand im Rahmen der Initiative The Big Step statt, die von einem ehemaligen Spielsüchtigen ins Leben gerufen wurde. Mit dabei war Thomas Melchior, der im Podcast über seine Erfahrungen mit der fatalen Beziehung von Fußball und Sportwetten berichtet. Links Fußball und Sportwetten eine fatale Beziehung (2022): https://www.dw.com/de/fu%C3%9Fball-und-sportwetten-eine-fatale-beziehung/a-60425316 Umgehend strengere Regulierung von Sportwetten! (2022): https://www.bag-fanprojekte.de/wp-content/uploads/2022/01/Umgehend_strengere_Regulierung_von_Sportwetten_UK_final.pdf Durch Spielsucht alles verloren: Über 3 Jahre Knast und 200.000 Schulden | Y-Kollektiv (2022): https://www.youtube.com/watch?v=eN9ElWdME40 Völlig ausgepresst (2021): https://drive.google.com/file/d/1PQMZZd3qvHcl4VK8ZT4l3qgFGolRMWG_/view Lesung Einmal Hölle und zurück! von Werner Hansch (2021): https://www.youtube.com/watch?v=MGV8TwofMEE Zocken und weg sind die Ocken (2021): https://taz.de/Wettanbieter-im-Fussball/!5745881/ Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken: Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Lesung Einmal Hölle und zurück! von Werner Hansch (ginko Stiftung für Prävention): https://www.youtube.com/watch?v=MGV8TwofMEEden Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #174 | Jede Wette erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

In der Zwischenzeit ist der Fußball ohne Glücksspielwerbung kaum noch vorstellbar: Die Wettanbieter sind in den Arenen allgegenwärtig. Schließlich sind es vor allem sportbegeisterte junge Männer, die besonders empfänglich für das Glücksspiel sind. Aber Sportwetten bieten enormes Sucht- und Gefährdungspotenzial. So verlor der Dresdner Thomas Melchior 800.000 Euro und wurde 2019 zu einer Haftstrafe wegen Betrugs verurteilt. Der Dresdner war auf die schiefe Bahn geraten war, um seine immer größeren Wettschulden zu begleichen. Geschichten wie diese führen zu einer verstärkten Diskussion über die Beziehungen zwischen dem Fußball und den Sportwetten-Anbietern. Die Interessengemeinschaft organisierter Fußballfans in Deutschland, Unsere Kurve, forderte tiefgreifende Reformen. Demnach sollen Verbände und Vereine auf den Abschluss neuer Sponsoringverträge mit Sportwetten-Anbietern verzichten und die Hälfte der Einnahmen aus bereits bestehenden Sponsoringverträgen für die Suchtprävention spenden. Außerdem fordert der Dachverband der organisierten Fußballfans ein Werbeverbot für Sportwetten. Auch in anderen Ländern engagieren sich Fußballfans. In Großbritannien haben zahlreiche Menschen an Stadion-Rundgängen teilgenommen, um gegen Werbung für Sportwetten zu protestieren. Die Aktion fand im Rahmen der Initiative The Big Step statt, die von einem ehemaligen Spielsüchtigen ins Leben gerufen wurde. Mit dabei war Thomas Melchior, der im Podcast über seine Erfahrungen mit der fatalen Beziehung von Fußball und Sportwetten berichtet. Links Fußball und Sportwetten eine fatale Beziehung (2022): https://www.dw.com/de/fu%C3%9Fball-und-sportwetten-eine-fatale-beziehung/a-60425316 Umgehend strengere Regulierung von Sportwetten! (2022): https://www.bag-fanprojekte.de/wp-content/uploads/2022/01/Umgehend_strengere_Regulierung_von_Sportwetten_UK_final.pdf Durch Spielsucht alles verloren: Über 3 Jahre Knast und 200.000 Schulden | Y-Kollektiv (2022): https://www.youtube.com/watch?v=eN9ElWdME40 Völlig ausgepresst (2021): https://drive.google.com/file/d/1PQMZZd3qvHcl4VK8ZT4l3qgFGolRMWG_/view Lesung Einmal Hölle und zurück! von Werner Hansch (2021): https://www.youtube.com/watch?v=MGV8TwofMEE Zocken und weg sind die Ocken (2021): https://taz.de/Wettanbieter-im-Fussball/!5745881/ Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken: Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Lesung Einmal Hölle und zurück! von Werner Hansch (ginko Stiftung für Prävention): https://www.youtube.com/watch?v=MGV8TwofMEEden Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #174 | Jede Wette erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

In der Zwischenzeit ist der Fußball ohne Glücksspielwerbung kaum noch vorstellbar: Die Wettanbieter sind in den Arenen allgegenwärtig. Schließlich sind es vor allem sportbegeisterte junge Männer, die besonders empfänglich für das Glücksspiel sind. Aber Sportwetten bieten enormes Sucht- und Gefährdungspotenzial. So verlor der Dresdner Thomas Melchior 800.000 Euro und wurde 2019 zu einer Haftstrafe wegen Betrugs verurteilt. Der Dresdner war auf die schiefe Bahn geraten war, um seine immer größeren Wettschulden zu begleichen. Geschichten wie diese führen zu einer verstärkten Diskussion über die Beziehungen zwischen dem Fußball und den Sportwetten-Anbietern. Die Interessengemeinschaft organisierter Fußballfans in Deutschland, Unsere Kurve, forderte tiefgreifende Reformen. Demnach sollen Verbände und Vereine auf den Abschluss neuer Sponsoringverträge mit Sportwetten-Anbietern verzichten und die Hälfte der Einnahmen aus bereits bestehenden Sponsoringverträgen für die Suchtprävention spenden. Außerdem fordert der Dachverband der organisierten Fußballfans ein Werbeverbot für Sportwetten. Auch in anderen Ländern engagieren sich Fußballfans. In Großbritannien haben zahlreiche Menschen an Stadion-Rundgängen teilgenommen, um gegen Werbung für Sportwetten zu protestieren. Die Aktion fand im Rahmen der Initiative The Big Step statt, die von einem ehemaligen Spielsüchtigen ins Leben gerufen wurde. Mit dabei war Thomas Melchior, der im Podcast über seine Erfahrungen mit der fatalen Beziehung von Fußball und Sportwetten berichtet. Links Fußball und Sportwetten eine fatale Beziehung (2022): https://www.dw.com/de/fu%C3%9Fball-und-sportwetten-eine-fatale-beziehung/a-60425316 Umgehend strengere Regulierung von Sportwetten! (2022): https://www.bag-fanprojekte.de/wp-content/uploads/2022/01/Umgehend_strengere_Regulierung_von_Sportwetten_UK_final.pdf Durch Spielsucht alles verloren: Über 3 Jahre Knast und 200.000 Schulden | Y-Kollektiv (2022): https://www.youtube.com/watch?v=eN9ElWdME40 Völlig ausgepresst (2021): https://drive.google.com/file/d/1PQMZZd3qvHcl4VK8ZT4l3qgFGolRMWG_/view Lesung Einmal Hölle und zurück! von Werner Hansch (2021): https://www.youtube.com/watch?v=MGV8TwofMEE Zocken und weg sind die Ocken (2021): https://taz.de/Wettanbieter-im-Fussball/!5745881/ Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken: Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Lesung Einmal Hölle und zurück! von Werner Hansch (ginko Stiftung für Prävention): https://www.youtube.com/watch?v=MGV8TwofMEEden Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #174 | Jede Wette erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

In der Zwischenzeit ist der Fußball ohne Glücksspielwerbung kaum noch vorstellbar: Die Wettanbieter sind in den Arenen allgegenwärtig. Schließlich sind es vor allem sportbegeisterte junge Männer, die besonders empfänglich für das Glücksspiel sind. Aber Sportwetten bieten enormes Sucht- und Gefährdungspotenzial. So verlor der Dresdner Thomas Melchior 800.000 Euro und wurde 2019 zu einer Haftstrafe wegen Betrugs verurteilt. Der Dresdner war auf die schiefe Bahn geraten war, um seine immer größeren Wettschulden zu begleichen. Geschichten wie diese führen zu einer verstärkten Diskussion über die Beziehungen zwischen dem Fußball und den Sportwetten-Anbietern. Die Interessengemeinschaft organisierter Fußballfans in Deutschland, Unsere Kurve, forderte tiefgreifende Reformen. Demnach sollen Verbände und Vereine auf den Abschluss neuer Sponsoringverträge mit Sportwetten-Anbietern verzichten und die Hälfte der Einnahmen aus bereits bestehenden Sponsoringverträgen für die Suchtprävention spenden. Außerdem fordert der Dachverband der organisierten Fußballfans ein Werbeverbot für Sportwetten. Auch in anderen Ländern engagieren sich Fußballfans. In Großbritannien haben zahlreiche Menschen an Stadion-Rundgängen teilgenommen, um gegen Werbung für Sportwetten zu protestieren. Die Aktion fand im Rahmen der Initiative The Big Step statt, die von einem ehemaligen Spielsüchtigen ins Leben gerufen wurde. Mit dabei war Thomas Melchior, der im Podcast über seine Erfahrungen mit der fatalen Beziehung von Fußball und Sportwetten berichtet. Links Fußball und Sportwetten eine fatale Beziehung (2022): https://www.dw.com/de/fu%C3%9Fball-und-sportwetten-eine-fatale-beziehung/a-60425316 Umgehend strengere Regulierung von Sportwetten! (2022): https://www.bag-fanprojekte.de/wp-content/uploads/2022/01/Umgehend_strengere_Regulierung_von_Sportwetten_UK_final.pdf Durch Spielsucht alles verloren: Über 3 Jahre Knast und 200.000 Schulden | Y-Kollektiv (2022): https://www.youtube.com/watch?v=eN9ElWdME40 Völlig ausgepresst (2021): https://drive.google.com/file/d/1PQMZZd3qvHcl4VK8ZT4l3qgFGolRMWG_/view Lesung Einmal Hölle und zurück! von Werner Hansch (2021): https://www.youtube.com/watch?v=MGV8TwofMEE Zocken und weg sind die Ocken (2021): https://taz.de/Wettanbieter-im-Fussball/!5745881/ Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken: Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Lesung Einmal Hölle und zurück! von Werner Hansch (ginko Stiftung für Prävention): https://www.youtube.com/watch?v=MGV8TwofMEEden Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #174 | Jede Wette erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast
Kommentatorlegende Jörg Dahlmann im Interview!

Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 89:57


Vor mehr als 2 Wochen durfte ich Jörg bei dem Abschiedsturnier von Werner Hansch kennenlernen. Durch eine kurze Erwähnung von „Die Null muss stehen“ vom lieben OnkelPusher kam dieses Interview ins Gespräch und wurde nun realisiert. An der Stelle auch nochmal danke an den Onkel, aber natürlich gilt mein Dank auch Jörg. Er machte von der ersten Sekunde an, als ich mit ihm gequatschte habe, einen sehr bodenständigen und nahbaren Eindruck und dies zeichnet sich ebenfalls in diesem Interview ab. Wir reden über seine Liebe zum Fußball, seinen Werdegang als Sportjournalist, wo er das eine oder andere „Anekdötchen“ auspackt und ein paar ikonische Zitate von ihm finden auch ihren Weg in diese Podcastfolge. Seid also gespannt! Ich hoffe es gefällt euch. Ein langes Interview zu führen war für mich auch etwas komplett neues. Also schreibt uns gerne bei instagram wie ihr es fandet. Egal ob Lob oder Kritik. Außerdem sind Verbesserungsvorschläge auch gern gesehen. Viel Spaß mit der Folge

Apokalypse & Filterkaffee
Tank & Ausrast (mit Nikki Hassan-Nia)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 41:36


Die Themen: Habeck will Kartellrecht verschärfen; SPD ist offen für Amok-Früherkennung; Schröder ohne Gratulationen von Steinmeier; Eröffnung von Russischen McDonalds; Jointdrehen jetzt mit höherem Gehalt; Drogen in der Sektflasche; Werner Hansch gibt sich noch drei Jahre; Prinz Andrew soll nach Schottland versetzt werden; Straftaten auf Mallorca und eine kleine Geschichte von Affen, Menschen und Müttern Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast
Werner Hansch verabschiedet sich! Trainerkarussell Bundesliga- Farke und Kramer vergeben! Lewa vs. FC Bayern: es wird schmutzig! Sommerpausenprogramm #1

Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 96:50


Wir widmen uns heute dem Abschiedsturnier für Werner Hansch, welches in der GlückAuf-Kampfbahn in Gelsenkirchen stattfand. Wir erzählen über die Eindrücke und Begegnungen die wir gemacht haben. Natürlich sprechen wir auch ein wenig über den Fußball der dort gespielt wurde, aber auch über unser Dasein als Möchtegern-Ultras im Stadion. Es wird ein Fest, Freunde! Vorher bearbeiten wir noch die News der Woche, unter anderem mit dem Sturm der Liebe „Lewandowski vs Bayern“, Gerard Piqué und seine angebliche „Forbidden Love“ zu Miss BumBum, die einherging mit der Trennung zu Sängerikone Shakira und dem Trainerkarussell, welches erste Verpflichtungen vermelden kann. Kuriose News-Kombinationen sind unser „Täglich-Brot“, wir freuen uns euch damit versorgen zu dürfen! Viel Spaß mit der Folge! Checkt gerne unsere Social Media Links ab Insta: https://www.instagram.comdie0muss_stehen/ Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCCOefDxdH9GNJ5Eh-1XgrEg

Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast
Herz • Seele • Ball • Folge 1023

Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2022 6:18


Werner Hansch feiert und Wattenscheid 09 steigt auf

Hanschspiel
Abschiedsspiel – und nur Gewinner!

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Jun 6, 2022 27:40


Das gab's noch nie auf Schalke und auch noch nie im deutschen Fußball: Ein Fußball-Kommentator bekommt ein Abschiedsspiel. Werner Hansch sagt leise Servus? Passt nicht ganz. Es war groß, laut und ein sehr emotionaler Tag in der altehrwürdigen Glückauf-Kampfbahn in Gelsenkirchen – da, wo vor fast 50 Jahren alles begann und seinen Lauf nahm. Über 100.000 Euro sind für die „Summerfield Kids Foundation“ zusammengekommen. Weggefährten wie Uli Hoeneß, Reiner Calmund, Dragoslav Stepanovic, Ikke Hüftgold, Olaf Thon, Jörg Dahlmann, Hans Sarpei, Thomas Helmer und viele mehr waren dabei. Einige davon kommen in dieser besonderen Ausgabe von „Hanschspiel“ zu Wort.

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex
#76 Willkommen zurück feat. Werner Hansch

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

Play Episode Listen Later May 27, 2022 110:11


Heute gibt es eine Highlightfolge denn Ex-Sportkommentar Werner Hansch ist zu Gast an den Bottcastmikros. Unglaublich mit welcher Leidenschaft er den Raum erfüllt hat als die Aufnahme losging. Unser Publikum und wir waren begeistert und waren uns einig, dass Werner nicht umsonst die "Stimme des Ruhrgebiets" genannt wird. Werner ließ uns teilhaben an seinem Leben, seinem Werdegang, einem unglaublich tiefen Fall und von seinem Weg zurück ins Leben. Berühmte Hansch-Zitate und ein ganz besonderes "Wieviel Bottrop bist Du?" waren natürlich auch dabei. Danke für einen tollen Abend und die erste Folge, in der Piet und Alex wirklich nicht viel sagen konnten.

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Werner Hansch - Und auf einmal war ich weg vom Fenster

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 60:41


Der Sportreporter spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ein die Anfänge als Stadionsprecher, seine Reporterkarriere, große Momente am Mikrofon, wichtige Wendepunkte in seinem Leben und ein gemeinsames Spargelessen. Darüber hinaus erfährt man viel über den Niedergang vom gefeierten Kommentator zum spielsüchtigen Zocker, der geheilt ist, sich nun vehement dafür einsetzt, speziell junge Menschen vor einem Absturz zu warnen und als "Botschafter für den Fachverband Glücksspielsucht" auftritt. Von Arnd Zeigler.

Hanschspiel
We stand with Ukraine!

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 18:30


Eine nachdenkliche Folge nach vier Wochen „Hanschspiel“-Pause – Werner und Carsten sind geschockt von den Kriegsbildern aus der Ukraine und gerührt von der Hilfsbereitschaft so vieler Menschen, Organisationen und Vereinen. Was geht in Putin vor? Wie soll es im Miteinander mit Russland (irgendwann ohne Putin) weitergehen? Und in eigener Sache: Werner war in der Zwischenzeit zu Gast in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“. Den Link zur Mediathek findet ihr in den Shownotes.

Sucht und Ordnung
Werner Hansch im Gespräch mit Kevin über seine Spielsucht

Sucht und Ordnung

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 49:44


Heute ist die lebende Legende Werner Hansch zu Gast im Podcast. Im Gespräch mit Kevin spricht es darüber, wie er in die Sportwettensucht geraten ist.

Hanschspiel
Heute haben wir Geschichte geschrieben

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 32:11


Ein ganz großer Kreis schließt sich: Werner hat in dieser Woche die Glückauf-Kampfbahn in Gelsenkirchen besucht. Im Schlepptau: Ikke Hüftgold und ein ZDF-Kamerateam. Vor fast 50 Jahren hat Werners Fußball-Kommentatoren-Karriere genau dort begonnen. Die Umstände hätten nicht kurioser sein können. Wo der TV-Beitrag zu sehen sein wird, wie besonders diese Zeitreise war und was Werner bei seinen Auslandsreisen erlebt hat – zum Beispiel mit dem Schalker „Sonnenkönig“ Günter Eichberg, erzählt er in Folge 17 von „Hanschspiel“. Außerdem spricht er mit Carsten über die tränenreiche und emotionale Pressekonferenz von Max Eberl, der nach einem Vierteljahrhundert die Borussia aus Mönchengladbach aus gesundheitlichen Gründen verlassen musste.

Hanschspiel
Wasser oder Gin Tonic? (mit Thorsten Kinhöfer)

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 37:45


Ist der Videobeweis gerecht? Dürfen auch im Kölner Keller Fehler gemacht werden? Wie fängt man tobende Trainer ein? Wie trifft man Millionen-Entscheidungen in Sekundenbruchteilen? Und was schreiben Fans einem Schiedsrichter eigentlich auf Facebook? Sehr spannende Antworten liefert Thorsten Kinhöfer in Ausgabe 13 von „Hanschspiel“. Der ehemalige Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter hat 213 Partien als Referee in der Bundesliga geleitet, dazu unzählige weitere in WM-Qualifikationen, Champions League, Euro League, im DFB-Pokal und in der 2. Liga. Sein Credo: Auch Schiedsrichter sind Menschen und können „lustige Vögel“ sein – und Bundesliga-Protagonisten spielen ab 15:30 Uhr häufig nur eine Rolle...

Iss was, Hase?!
030 Die ausgetanzte Piaffe Gast: Werner Hansch

Iss was, Hase?!

Play Episode Listen Later Nov 13, 2021 47:51


Legenden-Zeit bei IWH. Passend zum Jubiläum der 30sten Folge, laden Conny und Dennis die Reporter-Legende Werner Hansch in ihren Genuss-Podcast ein. Für die Ohren ist seine Stimme schon immer Haute Cuisine. Werner ist 83 Jahre alt, topfit und ein wunderbarer Sparringspartner für unsere zwei Quasselstrippen. So weiß er zum Beispiel von der besten Stadionwurst zu berichten, outet sich, dass er anfangs überhaupt keine Ahnung vom Pferdesport hatte und erzählt eindrücklich davon, wie er zum Zocker wurde und so ziemlich alles verspielte, was ihm im Leben lieb und teuer war. Genau darüber hat er auch ein Buch geschrieben, dessen erste Auflage bereits vergriffen ist. Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Brokkoli und Micha Quandt ist mit einer nagelneuen „Grillvorhersage“ am Start. Dieses Mal gibt Micha wertvolle Tipps, wie Ihr Euren Grill winterfest machen könnt. Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Anmeldung zum Online-Wine-Tasting am 28.11.21 mit Conny, Tina Pfaffmann und Dennis info@tina-pfaffmann.de / 6 Flaschen Pfaffmann Wein, Parmigiano, Poletto Magazin plus Online-Code für das Tasting auf Youtube für 69 Euro frei Haus! Werner auf Instagram https://www.instagram.com/wernerhansch/?hl=de Werners Buch http://wernerhansch-buch.de/ Dennis‘ Olso-Reportage https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ostsee-report/Das-neue-Oslo-20,sendung1198226.html Food & Glut https://twitter.com/foodglut https://www.instagram.com/foodundglut/?hl=de http://www.foodundglut.de/ Cornelia Poletto das Magazin https://jalag.de/marken/cornelia-poletto/ Dennis' Buch “Klugen Appetit” https://www.zsverlag.de/buecher/klugen-appetit-dennis-wilms/ https://www.amazon.de/Klugen-Appetit-Kochen-mehr-Power/dp/3898838137 _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

Hanschspiel
Das Runde lehrt das Leben (mit Ingo Anderbrügge)

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Oct 4, 2021 32:30


Werner und Carsten begrüßen heute die legendäre „linke Klebe“ von Schalke: Zugeschaltet ist Eurofighter und erfolgreicher Elfmeterschütze im UEFA-Cup-Endspiel 1997 gegen Inter Mailand: Ingo Anderbrügge. Der gebürtige Dattelner veranstaltet regelmäßig Fußballcamps und hat seine eigenen (Lebens-)Erfahrungen sowie unvergleichliche Stories von bekannten Persönlichkeiten wie Jens Lehmann, Matthias Ginter, Huub Stevens, Peter Neururer, Alfons Schuhbeck und Jan Josef Liefers in ein Buch gepackt: „Das Runde lehrt das Leben“ wird am 28. Oktober offiziell im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund vorgestellt. Wie gehen Profis mit Niederlagen um? Wie definieren sie Erfolg? Und was können wir von einigen Stars lernen?

Hanschspiel
Einmal Hölle und zurück!

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 37:26


Seine Stimme ist legendär, seine Wort-Akrobatik umwerfend, sein Sprachschatz mitreißend. Doch plötzlich schweigt der Radio- und TV-Reporter. Er schweigt, weil er verheimlichen will, dass ihn die Wettleidenschaft, die Sucht, die Krankheit befallen hat. Er verzockt alles, auch seine Liebe. Die Sucht giert immer weiter – nach Spielgeld nach Lügengeschichten, nach Betrug, nach seiner Scham und Selbstaufgabe. Im Promi-Big-Brother-Haus wird aus dem Bettler ein König. Doch was bleibt Werner Hansch von der 100.000-Euro-Siegprämie? Darum geht's in Episode 8 von „Hanschspiel“, in der Werner sein neues Buch vorstellt: „Einmal Hölle und zurück – Mein brutaler Absturz in die Spielsucht“ – für 11,90 Euro online erhältlich und in jeder gut sortierten Buchhandlung. Außerdem in dieser Folge: Eine Überraschung von RTL-Moderator Thomas Wagner, der Werner und Carsten eine Sprachnachricht geschickt hat...

Hanschspiel
Gedingeschlepper, Arschleder, Romantik

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 38:50


Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt! Werner schwelgt in Pütt-Erinnerungen – sechs Wochen „unter Tage“ als Gedingeschlepper haben sein Leben nachhaltig geprägt. Weil seine Wurzeln in Polen liegen, hat Werner in den 1970er Jahren mehrere Reisen in seine „Heimat“ gemacht. An die erinnert er sich gern zurück, auch wenn er einmal so richtig übers Ohr gehauen wurde. Außerdem reden Werner und Carsten über Fußball-Romantik, Weltmeister und Bundesliga-Stars in der sechsten Liga und unmoralische Angebote. Dazu ist die versuchte Spielmanipulation Thema, die Energie Cottbus am Wochenende öffentlich gemacht hat.

Hanschspiel
Er ist doch keine Maschine (mit Marco Hagemann)

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 33:07


Werner ist immer noch ganz happy und beseelt nach seinem Besuch im Westfalenstadion beim Supercup-Finale zwischen Borussia Dortmund und Rekordmeister Bayern München. SAT.1 hat den legendären „ran“-Reporter eingeladen – für mehre Live-Kommentare. Bei der Gelegenheit konnte Werner viele alte Weggefährten und aktuelle Stars treffen: Lothar Matthäus, Hansi Flick, Oliver Kahn, Julian Nagelsmann und viele mehr. Wie war das Aufeinandertreffen? Außerdem ist bei „Hanschspiel“ erstmals ein Gast am Start: Mit Kommentatoren-Kollege Marco Hagemann (DAZN/RTL) sprechen Werner und Carsten über den Bundesliga-Start, stotternde Maschinen und überraschend junge Youngsters. In dieser Folge darf auch ein Nachruf auf den „Bomber der Nation“, Gerd Müller, nicht fehlen. Werner verrät exklusiv, warum der FC Bayern ein Benefizspiel für den Mann, ohne den der Verein nicht so erfolgreich geworden wäre, tatsächlich abgelehnt hat.

Hanschspiel
Kaviar-Schnitten und Krimsekt

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Aug 9, 2021 31:19


Sensationen, Schattenseiten, schöne Stories! Werner und Carsten feiern ihre eigene Olympia-Abschlussfeier – und überlegen, ob es erfolgreiche drei Wochen waren. Außerdem freuen sich die beiden über Underdogs im DFB-Pokal und auf die neue Spielzeit in der Fußball-Bundesliga. Werner kramt ein Erlebnis von vor 60 Jahren aus, das ihn bis heute prägt. Und natürlich geht es auch um den Auftakt in die neue und gleichzeitig neunte Staffel von „Promi Big Brother“ in SAT.1. Wer könnte Werners Titel-Nachfolger werden?

piep sein! Der Podcast
Promi Big Brother Tag 1 - Der völlig losgelöste Einzug!

piep sein! Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2021 50:34


Ein Jahr nach Werner Hansch treten die „Stars“ an, um eine Reise zu beschreiten und Sonny und Johnny sind mit ihrem Podcast piepsein täglich mit einer neuen Folge dabei. Jörg Dräger hat in 1 Minute Sendezeit mehr Herzblut verströmt als jeder einzelne der Kandidat*Innen. Der Zonk ist unser Favorit, wenn ihn nicht Bauer Uwe die Käsesahne vom Brot nimmt. Sonny (Lehrerin), Johnny (Schreiner) ein Pärchen Ü30, das sich die Zeit nimmt und die TV-Perlen des deutschen Fernsehen anschaut und anschließend bei einem gemütlichen Gespräch vertieft. Die Bachelorette erscheint direkt im Anschluss an die TV Ausstrahlung. Kampf der Realitystars donnerstags ab 6 Uhr. Melde dich gerne bei uns unter piepsein@gmail.com oder via Twitter @piepsein.

Hanschspiel
Es kribbelt im Nackenhaar

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 38:42


Werner und Carsten sprechen über die magischen Olympia-Momente am Mikrofon, wenn das deutsche Team Medaillen holt. Außerdem geht's um den TV-Heiratsantrag von Max Kruse, die legendäre Pressekonferenz mit Fast-Bundestrainer Christoph Daum und eine ausverkaufte Veranstaltung, die Werner moderieren sollte, zu der aber keiner gekommen ist. Warum ist und bleibt das Ruhrgebiet Werners Heimat? Und welche Erfahrungen hat Carsten mit waschechten Ruhrpottlern gemacht?

Hanschspiel
Pinkelpause und Posaune

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 37:34


Werner hat bei dieser EURO 2020 ein Tränchen verdrückt. Aber bei welcher Szene? Das verrät er Carsten in der dritten Ausgabe „Hanschspiel“. Die beiden sprechen über Harndrang in der Verlängerung, traurige Dänen, den zwingend notwendigen Re-Start der deutschen Nationalmannschaft, scheinheilige Debatten und „David gegen Goliath“ in der ersten DFB-Pokalrunde. Wartet vielleicht eine große Überraschung auf uns? Wem traut er den größten Coup zu? Außerdem schwärmen die beiden von der Gefühlsexplosion in der Arena AufSchalke beim Spiel gegen Bayern München im November 2006. Werner hat die Partie damals live am Mikro begleitet. Zum zwischenzeitlichen 2:0 für die Königsblauen traf Levan Kobiashvili – nach genau 19 Minuten und 04 Sekunden. Ein Treffer, der den damaligen Fanboykott mit einem Schlag beendete.

Hanschspiel
Das war nicht Null, sondern minus Null!

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 31:20


Werner hatte den richtigen Riecher und das schwere Spiel gegen Ungarn vorausgesagt. Dass es am Ende so knapp wird, hat ihn trotzdem überrascht. Mit Carsten erstellt er seine Wunsch-Elf für das England-Spiel und wagt eine Prognose. Die beiden streiten über den Einsatz von Leroy Sané – eine steile These: Er ist der Unterschied-Spieler. Werner bricht eine Lanze für ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann, die auf Social Media gerade – mal wieder – viel einstecken muss. Außerdem fragen die beiden sich, warum die UEFA bei den Regenbogen-Farben so stur ist und rätseln, weshalb bei dieser Europameisterschaft so viele TV-Experten nötig sind.

Hanschspiel
Portugiesen sind eben keine Franzosen

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 31:57


Mit seinen energiegeladenen Reportagen hat er Fußballgeschichte geschrieben und gehört bis heute zu den beliebtesten und bekanntesten Kommentatoren im deutschen Fernsehen: Werner Hansch. Ein Kommentator aus Leidenschaft eben – jetzt auch in seinem eigenen Podcast „Hanschspiel“. Die „Stimme des Ruhrgebiets“ spricht mit SAT.1-Reporter Carsten Kulawik in der ersten Folge über die Zeit nach „Promi Big Brother“, seine Arbeit als ehrenamtlicher Botschafter des Fachverband Glücksspielsucht, den Auftakt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und das bisher schönste Fußballmärchen bei dieser EM. Präsentiert wird die Folge von den Barmenia Versicherungen.

Hanschspiel
Trailer

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Jun 20, 2021 1:10


Mit seinen energiegeladenen Reportagen hat er Fußballgeschichte geschrieben und gehört bis heute zu den beliebtesten und bekanntesten Kommentatoren im deutschen Fernsehen: Werner Hansch. Ein Kommentator aus Leidenschaft eben – jetzt auch in seinem eigenen Podcast „HANSCHSPIEL“. Die „Stimme des Ruhrgebiets“ spricht mit SAT.1-Reporter Carsten Kulawik über das „runde Leder“ und kramt in seiner Anekdoten-Schatzkiste. Werners Motto: Mit Herz und Bauch dabei. Denn: „Alles andere ist Schnulli-Bulli!“

SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören
Werner Hansch über seine Spielsucht: ‚Ich war nicht vorbereitet auf das Leben nach dem Beruf.'

SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021


Seine Stimme kennt jeder - Werner Hansch (82), Kult-Fußball-Reporter. Mit SR 1 hat er in bewegender Weise über seinen Vater gesprochen, der im KZ Buchenwald eingesperrt war. Und über seine Spielsucht, die ihn nicht nur finanziell beinahe ruiniert hätte.

Spitz auf Knopf
Best of – 18 Gespräche, Geschichten, Menschen

Spitz auf Knopf

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 78:23


So kurz vor dem ersten Jubiläum folgt der schnelle Blick in den Rückspiegel. Knapp ein Jahr „SPITZ AUF KNOPF“ bedeutet: Jede Menge spannende Menschen waren bisher zu Gast. Es waren menschliche Gespräche – immer auf Augenhöhe – mit kurzweiligen und auch kuriosen Geschichten. Wir haben jede Menge gelernt und „mitgenommen“ – über Motivation, Ziele, Kindheitsträume, Wünsche und darüber, was Menschen antreibt. Danke an alle, die als Gast ein Teil von „SPITZ AUF KNOPF“ geworden sind – und danke an Euch alle, die immer wieder reingehört, zugehört, die Folgen geteilt und gepusht haben.

KOMM, PFEIF AB!
Folge 8: FC Arsenal Special mit Kenna

KOMM, PFEIF AB!

Play Episode Listen Later Feb 27, 2021 57:48


Dennis Bergkamp, Patrick Vieira, Thierry Henry, Sol Campbell … diese Liste extrem klangvoller Namen verleiten nicht nur Werner Hansch zum Zunge schnalzen, sondern auch uns vom KPA-Podcast. Damit eingeschlossen auch unseren Gunner-Experten, Kenna, der uns für diese Folge aus Hamburg zugeschaltet war. Mit einer Klangqualität eines Billig Callcenters, aber mit einer Expertise und einem Arsenal-Knowhow, das jeden TV-Experten in den Schatten stellt. Kenna nimmt uns mit auf die Reise der damaligen „Invincibles“ über die Ära nach Arsène Wenger bis hin zum Hier und Jetzt und dem, was von Arsenals Erfolgsgeschichten übriggeblieben ist – also nichts. Außer einer überraschend positiven Zukunftsprognose mit drei Wunschtransfers, die jedem pubertären Arsenal-Fan und Möchtegern-Manager feuchte Träume bereiten werden.

KOMM, PFEIF AB!
Folge 4: Nostalgiekeule 2007/2008 mit Roman (Danke, Didi!)

KOMM, PFEIF AB!

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 55:33


Alter Falter waren das noch Zeiten. VfB Stuttgart amtierender Meister, 1.FC Nürnberg amtierender Pokalsieger und der Hamburger Dino noch im Oberhaus. Klingt verdammt lang her? Ist es auch! Mit viel Wehmut im Herzen und das gepflegte Pils ausgetauscht gegen einen schnöden Wein, schwelgen wir gemeinsam mit unserem Gast (Roman) in alten Bundesliga Tagen. Wir beleuchten die Saison 2007/2008 und lassen den „Knurrer von Kerkrade“ genauso aufleben, wie mittelprächtige Bundesliga-Legenden. So erfüllen Godfried Adoube, Boubacar Sanogo und Tamas Hajnal so klangvoll unsere Wohnzimmer, wie sonst nur das Zunge Schnalzen von Werner Hansch bei einem sagenhaften Solo der „Zaubermaus“ Ratinho Ende der 90er.

Gegenpressing Podcast
Zeitlupe: DFB Hallenpokal 1999, Qualifikationsturnier Frankfurt

Gegenpressing Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2021 93:08


Stellvertretend für unsere Sehnsucht nach gutem, altem Hallenfußball haben wir uns das Qualiturnier zum DFB-Hallenpokal im Januar 1999 in Frankfurt nochmals angeschaut und uns gefragt, woher die Faszination Halle kommt. Wir schwelgen in Erinnerungen und haben als kleines Baklava das Finale für euch noch live kommentiert. Ihr könnt das über die Kapitelmarken überspringen, wenn ihr möchtet.Mit dabei außerdem Werner Hansch als Hallensprecher, die Chat-Ecke des DSF und das folgende Teilnehmerfeld:Der amtierende Deutsche Meister 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt, FC St. Pauli, MSV Duisburg, 1. FSV Mainz 05, Fortuna Düsseldorf, FC Gütersloh, Kickers Offenbach.Hier könnt ihr das ganze Turnier nochmals nachschauen:Tag 1: https://youtu.be/G86dgr7ObSgTag2: https://youtu.be/YJ_i37TqqMI

Nichts mit Menschen
Daniel Küblböck ist unser Elvis

Nichts mit Menschen

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 75:05


Achtung: Diese Folge bitte unbedingt leise löschen! Zetbo hat sich beim Roomservice Sarah Lombardi bestellt, aber nur einen Duden in Schlupfjacke bekommen. Baumsen und Heino streiten sich derweil mit Spotify um die Sonnencreme und Marge Simpson verkauft in Bayern Löwenkacke an Juan Carlos. Aber während der Wendler noch 20% seiner TikTok-Videos runterlädt, schwurbelt Werner Hansch bereits auf Mallorca herum. Daniel Küblböck hat von der Feuerwehr zwar keine fünf Euro bekommen, findet allerdings, dass Baumsen einen echt coolen Frisör hat. Aber Freunde, denkt immer daran: Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht!

Apokalypse & Filterkaffee
Posh Olaf und das Dick off- Meeting (mit Nikki Hassan-Nia)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 21:28


Themen: Mutter Beimer hat wieder Geburtstag, SPD will links überholen, Glasklarer Wahlsieger in Weißrussland - findet Lukaschenko, Werner Hansch beichtet Spielsucht, Mann lässt Penis auf dem Arm wachsen

Apokalypse & Filterkaffee
Armageddon mit Schirmchen und Mc R.I.P. (mit Nikki Hassan-Nia)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Aug 7, 2020 22:34


Deutsche befürworten härtere Strafen für Maskenverweigerer, McDonald's verschenkt Atemschutzmasken in Chicken Nuggets, Staatsanwalt bevorzugt Straftäter die AFD wählen, Aljaksandr Lukaschenka klebt am Präsidentenstuhl und verbietet Feiern der Opposition, Ex-Sportreporter Werner Hansch zieht freiwillig ins Promi Big Brother Haus, Dieter Hallervorden schickt das Ensemble der Berliner Wühlmäuse nach Hause

Spitz auf Knopf
Werner Hansch – Ein Leben wie meins kann man nicht wiederholen

Spitz auf Knopf

Play Episode Listen Later May 14, 2020 58:16


Er hat den Traum vieler Kinder auf dem Bolzplatz gelebt. Über 30 Jahre war die Kommentatoren-Legende und „Stimme des Ruhrgebiets“ Werner Hansch aus der Fußball-Berichterstattung nicht wegzudenken. Dabei lief zunächst alles ganz anders als geplant – er musste einige Schicksalsschläge verkraften. Wie aus dem dreifachen Studenten, Bergmann, Lehrer und Sprecher der westdeutschen Trabrennbahnen der unverkennbarste Fußball-Kommentator Deutschlands geworden ist, erzählt er in der ersten Folge von „SPITZ AUF KNOPF“. Und er spricht ganz offen über sein einmaliges DAZN-Comeback im Februar dieses Jahres, blickt auf seine größten Momente am Mikrofon zurück und reflektiert die einschneidenden Erlebnisse seiner Kindheit. 2006 haben sich Werner Hansch und Carsten Kulawik bei einem Benefizspiel kennengelernt, sind seitdem immer in Kontakt geblieben und haben jetzt – in der ersten Folge von „SPITZ AUF KNOPF“ – ein ganz persönliches Gespräch geführt.