Podcasts about berni mayer

  • 24PODCASTS
  • 153EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about berni mayer

Latest podcast episodes about berni mayer

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#5 In Sekten: Universelles Leben

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later May 13, 2025 61:20


Nussiges Bio-Brot und frisches Bärlauch-Pesto - klingt erstmal kulinarisch und moralisch einwandfrei. Kaum einer weiß, dass es sich bei diesem Bio-Lebensmittel-Versand um ein Unternehmen aus dem Umfeld einer neureligiösen Bewegung handelt, die einst vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof als totalitäre Struktur bezeichnet worden ist. Berni begibt sich mit dem Sektenbeauftragten Dr. Matthias Pöhlmann und seiner Kollegin Laura Ewert auf einen Roadtrip ins “Friedensreich” des Universellen Lebens, einer urchristlichen Gruppierung rund um die Prophetin Gabriele, die in der Nähe von Würzburg über Ländereien, eine Schule und eine Naturheilklinik verfügt. (Stand der Recherche: 2020)Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.Eine Produktion der WakeWordStudios.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#4 In Sekten: Buddhistische Sekten

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later May 6, 2025 54:34


Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffentlicht. In der Regel verbindet man mit Buddhismus eher Zuwendung und Gelassenheit, keinesfalls Indoktrination oder gar “spirituelle Hinrichtung”. Der buddhistische Mönch Tenzin Peljor hat jahrelang in einer buddhistischen Sekte gelebt und gelitten und warnt heute vor sektiererischen Tendenzen im Buddhismus. Im Gespräch mit ihm und Religionspsychologen Dr. Utsch erfährt Berni Mayer, wo auch Gefahr in dieser “Lifestylereligion” liegen kann, inwiefern er selbst naiv war und warum der Dalai Lama zu den Guten gehört. (Stand der Recherche: 2020) +++Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#1 In Sekten: Shinchonji

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 51:46


Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffentlicht. Shinchonji dürfte vielen erst seit der Corona-Krise ein Begriff sein. Die Gruppierung war verantwortlich für eins der ersten Superspreading-Events in Südkorea. Berni Mayer trifft in Frankfurt am Main Sophie Reinisch, die aus der Sekte ausgestiegen ist. Sie erzählt von ihrer Rekrutierung für ein Bibelseminar, von endlosen Unterrichtsstunden, sozialer Vereinnahmung und obskuren Weltuntergangsszenarien. Von Manipulation und Datenkontrolle. Was hat Sophie zu SCJ geführt? Was hat sie gesucht? Und welche Rolle spielt der Sektenführer Man-He Lee? Das beantworten sie und der evangelische Seelsorger Oliver Koch. (Stand der Recherche: 2020) +++Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.Eine Produktion der WakeWordStudios+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#2 In Sekten: Jehovas Zeugen

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 52:45


Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffenticht. Fast jeder hat sie schon einmal vor der Tür stehen gehabt: Die Zeugen Jehovas. Sie verteilen „Der Wachturm“ und werben mit Werten wie Familie, Zusammenhalt und Erleuchtung. Berni Mayer spricht mit zwei Aussteigerinnen mit ganz unterschiedlichen Schicksalen. Giulia Silberberger ist schon als Kind in der Sekte aufgewachsen. Schnell wurde sie dort zur Außenseiterin und Rebellin, befreien konnte sie sich dennoch nicht so leicht, hat seelische Schäden davongetragen. Sechzig Jahre lang lebte Barbara Kohout im Kreis der Zeugen Jehovas und wurde erst durch das Leiden ihrer Kinder auf den Zwang und die Schonungslosigkeit ihrer Gemeinde aufmerksam. (Stand der Recherche 2020) +++Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.Eine Produktion der WakeWordStudios+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The End
#50 Berni Mayer - Anleitung zum Traurigsein

The End

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 41:40


2019 starb seine vierjährige Tochter nach jahrelanger, unheilbarer Krankheit. Ein Verlust, der alles verändert. Wie hält man so einen Schmerz aus? Wie lebt man weiter, wenn das Unvorstellbare passiert? Berni Mayer spricht darüber – in seinem Buch und in unserem Gespräch. Unglaublich offen, unglaublich ehrlich und mit einer Nähe, die berührt. Er erzählt nicht nur von der tiefsten Trauer, sondern auch von der Liebe, die bleibt. Von Momenten der Hoffnung, der Erinnerung und dem, was wirklich zählt. Ein Gespräch über den Umgang mit Verlust, darüber, was Trauer mit uns macht – und wie sie uns, trotz allem, weiterträgt.

Ein gutes Gespräch
Berni Mayer, wie findest du Halt im Auf und Ab der Trauer?

Ein gutes Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 68:55


Birte und Autor Berni Mayer haben ein gutes Gespräch über das Trauern und die Gleichzeitigkeit von Dingen. Im Zentrum dieser Folge stehen Bernis persönliche Verlusterfahrung nach dem Tod seiner Tochter, die der Autor in einem seiner Bücher aufarbeitet und welches anderen Trauernden Trost schenken und eine Anleitung zum Trauern sein soll. Es ist ein bewegendes Gespräch über Verluste jeglicher Art und die Erinnerungen, die bleiben. Was fängt man an mit ihnen und machen sie einen reicher oder halten sie einen vielleicht doch manchmal zurück, nach vorne zu sehen? Das Gespräch beleuchtet die vielen Facetten der Trauer – von Humor bis Verzweiflung und alle emotionalen Auf und Abs dazwischen. Der Autor bricht eine Lanze für duale Prozesse und dass man manchmal funktional, manchmal emotional sein darf. Sie diskutieren, wie man wieder in Balance kommt und welche Strategien helfen, in diesen Zeiten stark zu bleiben. Auch aus seiner Arbeit als systemischer Coach erzählt Berni, wie er Menschen, die an einen Punkt der Ratlosigkeit kommen, zu Erkenntnissen der eigenen Stärken begleitet. Es geht um Selbsthilfe, Altruismus und anwendbare Selbstwirksamkeit, also hört rein und nehmt euch was mit! Triggerwarnung: Dieses Gespräch beinhaltet Themen wie Verlust und Trauer, die emotional belastend sein können.

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß
# 10 Experte in allen Lebenslagen

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß

Play Episode Listen Later May 7, 2024 57:07


Nach der großen Karriere als Spieler und vielen gescheiterten Versuchen als Trainer erleben wir Lothar Matthäus heute in seiner dritten Laufbahn: Als Fußball-TV-Experte hat er sich wieder ganz nach oben gekämpft, die Spötter am langen Arm verhungern lassen. Endlich hört wieder jeder zu, wenn Lothar über seinen geliebten Sport spricht. Mit zahllosen Kolumnen und Kommentaren bestimmt er den Diskurs über den deutschen Fußball ganz entscheidend mit. Und auch privat kehrt nach den wilden Jahren wieder mehr Ruhe ein.Dabei hätte auch alles ganz anders laufen können, denn fast wäre selbst ein Weltfußballer wie er im Reality-Treibsand versunken. Diese PR-Bauchlandung beschäftigt Markus Kavka noch heute so sehr, dass er darüber mit Deutschlands bester Trash-Expertin Anja Rützel sprechen muss – um am Ende beide gemeinsam zu einem durchaus überraschenden Schluss zu kommen.Es sind diese Jahre, die Markus nochmal ganz neu über sein Idol nachdenken lassen – und über sein eigenes Leben. Und am Ende steht die Frage: Sind wir nicht alle ein bisschen Lothar?+++Exklusiver NordVPN Deal --> https://nordvpn.com/11Leben Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++"11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus" ist eine Produktion der WakeWord Studios im Auftrag von RTL+ Host: Markus KavkaBuch: Yorck GroßkraumbachRegie: Berni MayerRedaktion: Stefan Rommel, Berni Mayer, Tim Pommerenke und Markus KavkaBeratung Storytelling: Tim PommerenkeSound Design: Fabian SchäfflerSprecher*innen: Josephine Aleyt und Yorck Großkraumbach Projektmanagement: Josephine AleytRedaktionsleitung RTL: Silvana KatzerExecutive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich Executive Producer RTL: Andrea Zuska und Christian SchaltDas "11 Leben"-Theme stammt im Original von Stephan Schöpf. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß

Wer ein Weltmeister und ein Weltfußballer ist, der kann ja wohl auch ein Welttrainer sein. Oder?! Lothar jedenfalls stürzt sich nach seiner aktiven Karriere und der Rückkehr nach Deutschland gleich in die nächsten Abenteuer – im Beruf und in der Liebe.Was er bei seinem ersten Engagement als Trainer in Österreich noch nicht weiß: Jetzt beginnt eine Odysee durch die Klubs, Länder und Kontinente und irgendwie auch eine Suche ohne Ziel. Weder im Vereinsfußball noch als Nationaltrainer stellen sich die gewünschten Erfolge ein. In die Medien schafft er es fast nur noch mit wechselnden jüngeren Frauen an seiner Seite – während vom Trainer Matthäus kaum noch Notiz genommen wird.Lothar träumt weiter von der Bundesliga oder einem Posten als Trainer einer namhaften Nation. Doch dabei steht er sich viel zu oft selbst im Weg. Was immer wieder schief läuft, hören wir von Menschen, die ihn bei seinen diversen Stationen begleitet und getroffen haben haben. Als unrühmliche Schlussnote dieser wilden Trainerjahre kommt er bei seiner letzten Station in Bulgarien auch noch mit der internationalen Wettmafia in Kontakt.+++Exklusiver NordVPN Deal --> https://nordvpn.com/11Leben Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++"11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus" ist eine Produktion der WakeWord Studios im Auftrag von RTL+ Host: Markus KavkaBuch: Yorck GroßkraumbachRegie: Berni MayerRedaktion: Stefan Rommel, Berni Mayer, Tim Pommerenke und Markus KavkaBeratung Storytelling: Tim PommerenkeSound Design: Fabian SchäfflerSprecher*innen: Josephine Aleyt und Yorck Großkraumbach Projektmanagement: Josephine AleytRedaktionsleitung RTL: Silvana KatzerExecutive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich Executive Producer RTL: Andrea Zuska und Christian SchaltDas "11 Leben"-Theme stammt im Original von Stephan Schöpf. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß
#8 Raus ohne Applaus

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 40:29


Raus aus München, rein ins Abenteuer New York: neue Liebe, neue Heimat, neuer Klub. Wobei sich dieser schnell als Etikettenschwindel entpuppt. Und sowieso läuft es für Lothar in den USA etwas anders als damals bei Franz und Kosmos.In den Staaten erkennt ihn kaum noch jemand und in der Heimat verliert der Weltfußballer immer mehr an Reputation. Es vollzieht sich eine Wandlung, die prägend sein wird für die kommenden Jahre: In Deutschland zeigt die Sportpresse immer weniger Interesse am Alt-Star – der Boulevard dafür umso mehr.Da hilft auch die Berufung in den Kader der EM 2000 nichts, ganz im Gegenteil: Dieses Turnier wird zum sportlichen Desaster für den DFB und zum unrühmlichen Abgang seines Rekordspielers aus der Nationalmannschaft. Und überhaupt erwarten uns in dieser Folge so einige Abschiede, die sich Markus für seinen Held Lothar ganz anders gewünscht hätte.+++Exklusiver NordVPN Deal --> https://nordvpn.com/11Leben Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++"11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus" ist eine Produktion der WakeWord Studios im Auftrag von RTL+ Host: Markus KavkaBuch: Yorck GroßkraumbachRegie: Berni MayerRedaktion: Stefan Rommel, Berni Mayer, Tim Pommerenke und Markus KavkaBeratung Storytelling: Tim PommerenkeSound Design: Fabian SchäfflerSprecher*innen: Josephine Aleyt und Yorck Großkraumbach Projektmanagement: Josephine AleytRedaktionsleitung RTL: Silvana KatzerExecutive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich Executive Producer RTL: Andrea Zuska und Christian SchaltDas "11 Leben"-Theme stammt im Original von Stephan Schöpf. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß

Der Meistertitel 1997 ist angesichts des Chaos beim FC Bayern fast schon eine kleine Sensation. International stehlen zwei Revierklubs den Münchenern aber die Show. Die Mission Titelverteidigung in der Bundesliga wird von einem frechen Aufsteiger torpediert, während sich die Bayern intern mal wieder selbst zerfleischen – und ihr Trainer irgendwann entnervt eine Pressekonferenz für die Ewigkeit gibt.Für Lothar läuft es aber so gut, dass selbst Bundestrainer Berti Vogts einknickt und ihn für die WM in Frankreich reaktiviert. Zur Freude der deutschen Fans und Medien. Aber auch zum Leidwesen einer dringend nötigen Weiterentwicklung des deutschen Fußballs. Nur ahnt das in diesem Moment kaum jemand. Das böse Erwachen folgt dann beim Turnier.Als letzter Libero des Weltfußballs mag Lothar den deutschen Fußball ausbremsen, er selbst bleibt aber kaum zu stoppen. Mit 38 Jahren wird Matthäus sogar nochmal Fußballer des Jahres und steht vor der finalen Krönung seiner Karriere: Dem Gewinn des Triples mit den Bayern. Bis zu jener Nacht in Barcelona...+++Exklusiver NordVPN Deal --> https://nordvpn.com/11Leben Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++"11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus" ist eine Produktion der WakeWord Studios im Auftrag von RTL+ Host: Markus KavkaBuch: Yorck GroßkraumbachRegie: Berni MayerRedaktion: Stefan Rommel, Berni Mayer, Tim Pommerenke und Markus KavkaBeratung Storytelling: Tim PommerenkeSound Design: Fabian SchäfflerSprecher*innen: Josephine Aleyt und Yorck Großkraumbach Projektmanagement: Josephine AleytRedaktionsleitung RTL: Silvana KatzerExecutive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich Executive Producer RTL: Andrea Zuska und Christian SchaltDas "11 Leben"-Theme stammt im Original von Stephan Schöpf. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Berliner Zimmer - Literatur aus der Hauptstadt
Berni Mayer im Berliner Zimmer – Literatur aus der Hauptstadt

Berliner Zimmer - Literatur aus der Hauptstadt

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 63:25


Berni Mayer startete seine Schriftstellerkarriere mit den Mandel-Krimis, in die er sein Wissen über die Musikbranche eingebracht hat. Der Ur-Bayer und Wahl-Berliner war in einem früheren Leben nämlich Online-Redakteur bei MTV. Seine beiden neuen Bücher drehen sich um ernsthaftere Themen. Sein Roman „Das vorläufige Ende der Zeit“ ist „ein Buch über Schmerz, Verlust und die Hoffnung danach“, wie es die Süddeutsche Zeitung auf den Punkt bringt. Gewohnt leichtfüßig erzählt Berni Mayer die Geschichte von drei leicht absurden Figuren, die in die eigene Vergangenheit zurückreisen. Einer der Charaktere muss – wie Bernie Mayer im echten Leben – den Verlust seiner Tochter verkraften. Dazu hat er gleich noch ein Sachbuch hinterhergeschoben: In „Anleitung zum Traurigsein“ schildert er offen und kompetent zugleich, wie es ist, einen nahen Menschen zu verlieren und was dann zu tun ist. Aber keine Sorge, diese Podcast-Folge bleibt trotz schwerer Themen gewohnt unterhaltsam und präsentiert mit Berni Mayer einen sehr wandlungsfähigen und originellen Autor, den wir wärmstens empfehlen können (achso, Judith: Berni schreibt man übrigens mit einem „i“ und nicht mit „ie“, just saying).

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß

In der Bayern-Kabine wimmelt es nur so von Alphatieren, man kann das Testosteron förmlich riechen. Es ist ein toxisches Gemisch, der Inbegriff einer in sich zerrissenen Mannschaft – und in diese explosive Stimmung hinein platzt Lothar mit seinem "Tagebuch".Es ist eine Sensation und gleichzeitig ein Sakrileg: Interna aus dem Heiligtum einer jeden Fußballmannschaft, der Kabine. Ein Abriss der kompletten Bayern-Saison, inklusive privater Anekdoten, unverhohlener Kollegenschelte. Ein absolutes No-Go für die einen, die normalste Sache der Welt für Lothar Matthäus.Noch mehr über das Innenleben des "FC Hollywood" als von Lothar erfahren wir in dieser Folge von seinem Haus- und Hofberichterstatter dieser Jahre, Wolfgang Ruiner. Der Wiener erzählt uns, wie das nun wirklich war mit den Meutereien und den Maulwürfen beim FC Bayern.+++Exklusiver NordVPN Deal --> https://nordvpn.com/11Leben Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++"11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus" ist eine Produktion der WakeWord Studios im Auftrag von RTL+ Host: Markus KavkaBuch: Yorck GroßkraumbachRegie: Berni MayerRedaktion: Stefan Rommel, Berni Mayer, Tim Pommerenke und Markus KavkaBeratung Storytelling: Tim PommerenkeSound Design: Fabian SchäfflerSprecher*innen: Josephine Aleyt und Yorck Großkraumbach Projektmanagement: Josephine AleytRedaktionsleitung RTL: Silvana KatzerExecutive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich Executive Producer RTL: Andrea Zuska und Christian SchaltDas "11 Leben"-Theme stammt im Original von Stephan Schöpf. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß
#5 Alternder Star, junge Bundesliga

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 58:55


Nach seinem Kreuzbandriss und dem enttäuschenden Ende in Mailand flüchtet Lothar zurück nach München. Die kriselnden Bayern erwarten ihn sehnsüchtig. Aber kann Lothar die hohen Erwartungen überhaupt noch erfüllen? Und passt der Altstar noch in die junge Bundesliga des RAN-Zeitalters?Die sportliche Antwort gibt der neue, alte Anführer an einem kalten November-Tag in Leverkusen: Das Tor des Jahres 1992 ist der Urknall der zweiten Lothar-Ära bei den Bayern. Trotzdem muss er unter den vielen Jungspunden und Teenie-Lieblingen, den neuen Helden des "modernen Fußballs", seinen Platz suchen.Während die Grenzen zwischen Sport und Entertainment beim FC Bayern immer weiter verschwimmen und das Chaos mehr und mehr die Oberhand bekommt, handelt sich Lothar in der Nationalmannschaft gehörigen Ärger ein. Als Folge wird er vor der EM 1996 von Bundestrainer Berti Vogts aussortiert. Markus freut sich natürlich über den Titel der deutschen Mannschaft, fragt sich aber schon: Soll die Karriere seines großen Helden jetzt einfach so ausplätschern?+++Exklusiver NordVPN Deal --> https://nordvpn.com/11Leben Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!+++"11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus" ist eine Produktion der WakeWord Studios im Auftrag von RTL+ Host: Markus KavkaBuch: Yorck GroßkraumbachRegie: Berni MayerRedaktion: Stefan Rommel, Berni Mayer, Tim Pommerenke und Markus KavkaBeratung Storytelling: Tim PommerenkeSound Design: Fabian SchäfflerSprecher*innen: Josephine Aleyt und Yorck Großkraumbach Projektmanagement: Josephine AleytRedaktionsleitung RTL: Silvana KatzerExecutive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich Executive Producer RTL: Andrea Zuska und Christian SchaltDas "11 Leben"-Theme stammt im Original von Stephan Schöpf. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß
#4 Il Grande Lothar

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 57:40


Servus München und Ciao Milano! Bei Inter will Lothar seiner Karriere auf die nächste Stufe heben. Mit Giovanni Trapattoni als Trainer und Mentor wird Lothar auf Anhieb italienischer Meister und zum Liebling der Tifosi. Abseits des Platzes lernt er das Dolce Vita kennen, mit Motorboot am Comer See und allem, was dazugehört.Aber das ist lediglich die Ouvertüre zur Weltmeisterschaft 1990 in Italien, dem wichtigsten Turnier seines Lebens – das Lothar zu seinem Turnier macht. Lothar wird Weltmeister, Weltfußballer und zu einem internationalen Star. Passend zum neuen Glanz hat er mit der Schweizer Moderatorin Lolita Morena eine neue Frau an seiner Seite.Aber schon bald ziehen dunkle Wolken auf und Lothar muss mit einem Rückschlag umgehen, der alles verändert. So bitter das auch ist: Für Markus Kavka und viele andere Bayern-Fans ist es ein Glücksfall.+++"11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus" ist eine Produktion der WakeWord Studios im Auftrag von RTL+ Host: Markus KavkaBuch: Yorck GroßkraumbachRegie: Berni MayerRedaktion: Stefan Rommel, Berni Mayer, Tim Pommerenke und Markus KavkaBeratung Storytelling: Tim PommerenkeSound Design: Fabian SchäfflerSprecher*innen: Josephine Aleyt und Yorck Großkraumbach Projektmanagement: Josephine AleytRedaktionsleitung RTL: Silvana KatzerExecutive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich Executive Producer RTL: Andrea Zuska und Christian SchaltDas "11 Leben"-Theme stammt im Original von Stephan Schöpf. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß
#3 Ein Franke in München

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 45:24


Im lässigen München der 80er-Jahre fühlt sich Lothar nach seinem Wechsel zu den Bayern gleich richtig wohl. Auch sportlich läuft's auf Anhieb rund. Lothars Stil passt perfekt zum fußballerischen Zeitgeist, in Udo Lattek findet er den nächsten Förderer als Trainer vor und wird nicht nur bei den Bayern zur dominanten Figur.Aber unter all die Erfolge mischen sich immer wieder auch schwere Niederlagen, im Klub und bei der Nationalmannschaft. Dort trifft er zum ersten Mal auf Franz Beckenbauer und entwickelt schnell ein inniges Verhältnis zum Kaiser, seinem dritten und wohl größten Lehrmeister. Und dann ist da noch der Beginn der sportlichen Rivalität mit einem argentinischen Wunderkind, die später noch ihre ganz eigene Wendung nehmen wird...Auch für Markus sind das prägende Jahre, nicht nur als Bayern- und Lothar-Fan. Jetzt ist er seinem Idol jedenfalls ganz nah. Er ahnt nur nicht, dass Lothar schon bald wieder weit entfernt und erreichbar sein wird.+++"11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus" ist eine Produktion der WakeWord Studios im Auftrag von RTL+ Host: Markus KavkaBuch: Yorck GroßkraumbachRegie: Berni MayerRedaktion: Stefan Rommel, Berni Mayer, Tim Pommerenke und Markus KavkaBeratung Storytelling: Tim PommerenkeSound Design: Fabian SchäfflerSprecher*innen: Josephine Aleyt und Yorck Großkraumbach Projektmanagement: Josephine AleytRedaktionsleitung RTL: Silvana KatzerExecutive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich Executive Producer RTL: Andrea Zuska und Christian SchaltDas "11 Leben"-Theme stammt im Original von Stephan Schöpf. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß
#2 Sturm und Drang am Niederrhein

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 54:42


Lothar wird fern der Heimat erwachsen, auf die erste Wohnung folgt schon bald die erste Hochzeit. Und als Fußballer ist sein Aufstieg so rasant wie seine Spielweise. Rotzfrech und ohne Angst vor großen Namen wird er zum Gesicht des Gladbacher Umbruchs. Trainer-Neuling Jupp Heynckes erkennt und fördert dieses unkonventionelle Talent. In der Fohlen-Elf und im Mönchengladbacher Nachtleben stößt sich Lothar in diesen Jahren die Hörner ab.Er schafft sogar den Sprung in die Nationalmannschaft und wird mit nur 19 Jahren Europameister. Mit der Borussia könnte Lothar eine neue Ära prägen – wenn nicht der große Rivale aus München locken würde. Und während sie am Niederrhein ein langes Gesicht machen, jubelt der junge Markus Kavka: Sein Idol endlich im Trikot seines Vereins!In Mönchengladbach kehrt sich die bedingungslose Liebe in Ablehnung und sogar Hass. Alles gipfelt im Pokalfinale 1984, Lothars letzter Partie für Gladbach – ausgerechnet gegen den FC Bayen. Und diesem einen tragischen Moment...+++"11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus" ist eine Produktion der WakeWord Studios im Auftrag von RTL+ Host: Markus KavkaBuch: Yorck GroßkraumbachRegie: Berni MayerRedaktion: Stefan Rommel, Berni Mayer, Tim Pommerenke und Markus KavkaBeratung Storytelling: Tim PommerenkeSound Design: Fabian SchäfflerSprecher*innen: Josephine Aleyt und Yorck Großkraumbach Projektmanagement: Josephine AleytRedaktionsleitung RTL: Silvana KatzerExecutive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich Executive Producer RTL: Andrea Zuska und Christian SchaltDas "11 Leben"-Theme stammt im Original von Stephan Schöpf. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß

Hätte das der fußballverrückte Teenager Markus Kavka damals schon gewusst: In der Kindheit seines großen Idols Lothar Matthäus gibt es erstaunlich viele Parallelen zu seiner eigenen. Das merkt der erwachsene Markus Kavka spätestens, als er seine Reise für diesen Podcast dort beginnt, wo Lothar aufgewachsen ist: in Herzogenaurach. Beim Besuch von Lothars Heimatklub trifft er einige seiner Jugendfreunde und irgendwann auch Helmut Fischer, den alle Welt nur "Mr. Puma" nennt. Der kennt die Familie Matthäus gut und den späteren Weltfußballer schon als Baby.In Herzogenaurach lässt sich Markus den frühen Matthäus erklären, erfährt immer mehr über dessen Elternhaus, sein Aufwachsen in der fränkischen Provinz. Und warum der Lothar schon in jungen Jahren so ehrgeizig und auch aufbrausend sein konnte – und als Fußballspieler so wahnsinnig gut.Zu gut für den 1. FC Herzogenaurach jedenfalls, weshalb ihm Franken und die Landesliga schnell zu klein werden. Lothar will in die Bundesliga und hat seinen Herzensverein längst gewählt. Wie praktisch, dass die "Puma"-Connection bis an den Niederrhein reicht. Und dann geht bei Lothar wie auf dem Platz plötzlich alles rasend schnell...+++"11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus" ist eine Produktion der WakeWord Studios im Auftrag von RTL+ Host: Markus KavkaBuch: Yorck GroßkraumbachRegie: Berni MayerRedaktion: Stefan Rommel, Berni Mayer, Tim Pommerenke und Markus KavkaBeratung Storytelling: Tim PommerenkeSound Design: Fabian SchäfflerSprecher*innen: Josephine Aleyt und Yorck Großkraumbach Projektmanagement: Josephine AleytRedaktionsleitung RTL: Silvana KatzerExecutive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich Executive Producer RTL: Andrea Zuska und Christian SchaltDas "11 Leben"-Theme stammt im Original von Stephan Schöpf. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß
Trailer: 11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 2:51


"11 Leben" geht endlich in die zweite Staffel: In "Die Welt von Lothar Matthäus" kommen wir einem der besten Fußballerspieler aller Zeiten ganz nah. Es ist die Geschichte des einzigen deutschen Weltfußballers – der gleichzeitig auch zu einer bisweilen tragischen und notorisch missverstandenen Figur des öffentlichen Lebens wird. Lothar Matthäus ist Welt- und Europameister, deutscher Rekord-Nationalspieler und steht in einer Reihe mit Legenden wie Fritz Walter, Uwe Seeler und Franz Beckenbauer. Er hat sich auf den größten Bühnen des Fußballs mit Spielern wie Marco van Basten, Roberto Baggio und Diego Maradona gemessen. Und er ist seit Kindheitstagen ein Idol von Markus Kavka. Der hat als glühender Anhänger des FC Bayern München Matthäus' Karriere über Jahrzehnte verfolgt. Heute hat der Host der zweiten Staffel von "11 Leben" einen deutlich distanzierteren Blick auf das Fußballgeschäft und die Rolle seines ehemaligen Lieblings. Ihn bewegt die Frage: Wer will dieser Lothar Matthäus eigentlich sein?Kavka rollt dafür Matthäus' Leben noch einmal auf. Er spricht mit Vertrauten und Mitspielern, Größen des deutschen und des internationalen Fußballs, Matthäus' Freunden – und seinen Rivalen. Jedes weitere Gespräch gibt uns die Chance, Dinge neu zu ordnen und eine andere Perspektive einzunehmen. Inklusive einiger erstaunlicher Wendungen.Matthäus' größten Erfolge und die vernichtenden Niederlagen, die Tage voller Dramatik und Glück, aber auch das erbarmungslose Scheitern: Das alles erleben wir noch einmal gemeinsam neu. Je weiter wir in die Welt von Lothar Matthäus abtauchen, stellt sich Markus Kavka immer mehr die Frage: Sind wir nicht alle ein bisschen Lothar?+++"11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus" ist eine Produktion der WakeWord Studios im Auftrag von RTL+ Host: Markus KavkaBuch: Yorck GroßkraumbachRegie: Berni MayerRedaktion: Stefan Rommel, Berni Mayer, Tim Pommerenke und Markus KavkaBeratung Storytelling: Tim PommerenkeSound Design: Fabian SchäfflerSprecher*innen: Josephine Aleyt und Yorck Großkraumbach Projektmanagement: Josephine AleytRedaktionsleitung RTL: Silvana KatzerExecutive Producer RTL: Andrea Zuska und Christian SchaltDas "11 Leben"-Theme stammt im Original von Stephan Schöpf. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tage wie diese
#55 Berni Mayer: wie ich gelernt habe, mit der Trauer zu leben

Tage wie diese

Play Episode Listen Later Dec 9, 2023 63:34


Was Luxustrauer ist und warum Trauer nicht ewig dauert. Raus aus der Komfortzone, denn ihr wisst ja: nur so gibt es persönliches Wachstum. Also habt keine Angst, dies ist eine humorige und leichte Folge. Denn Berni will mit seinem Buch vor allem Mut machen und helfen, auch schwierige Zeiten zu meistern. Und das ist nicht nur lehrreich und schlau geschrieben, sondern liest sich -trotz der Schwere der Ereignisse - auch oft humorig, etwa wenn Berni von den Selbsthilfegruppen oder dem Hamster berichtet. Aber wir wollen, jetzt wo ihr vorbereitet seid, auch nicht verschleiern, worum es geht: Bernis 4jährige Tochter ist an einem Hirntumor verstorben. Was dieser unfassbare Schmerz mit einem macht und wie man trotzdem wieder im Leben Tritt fasst, davon berichtet sensibel und wortgewandt Berni Mayer. Freut euch auf dieses Gespräch! * Hier geht es zu Bernis aktuellem Buch "Anleitung zum Traurigsein": https://www.dumont-buchverlag.de/buch/berni-mayer-anleitung-zum-traurigsein-9783832160852-t-5775 * Und hier zu dem geistigen Bruder des Buches, allerdings in Romanform: https://www.dumont-buchverlag.de/buch/berni-mayer-das-vorlaeufige-ende-der-zeit-9783832181840-t-5459 * Für alle Infos, auch Reminder zu Lesungen, hier Bernis Instagram: https://www.instagram.com/bernimayer/?hl=de * Über diesen Podcast: Auch wenn das Leben kompliziert ist, wie immer gilt: - es kommt darauf an, was man daraus macht. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn gerne! Wir freuen uns auf eure Meinung -> Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/ Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/ TikTok: TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher *

GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN

Achtung, Horrorfans! Bis einschließlich 20.05.2024 könnt ihr für "GERMAN HORROR STORIES" beim Deutschen Podcast Preis (Publikumspreis-Kategorie "Beste Spannung") abstimmen! Einfach auf der Voting-Seite "Jetzt abstimmen" klicken: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/german-horror-stories-deutsche-sagen/ Wir freuen uns über jede Stimme und sagen schon mal danke! +++Der Spreewald im Jahr 1880: Die junge Wórša und ihr kleiner Bruder Jurij müssen aufs Feld, um bis Sonnenuntergang Flachs zu ernten. In der brennenden Mittagshitze begegnen sie einer mysteriösen alten Frau, die sie bei Laune halten müssen – sonst droht ihnen Schreckliches.+++ GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN ist ein Podcast von RTL+. Produziert von der Audio Alliance. Sprecherin: Andrea Sawatzki. Skript: Volker Strübing. Sprachregie: Johanna Steiner. Idee, Story, Redaktion & Skriptbearbeitung: Kristofer Koch. Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase. Audioproduktion & Sounddesign: Nicolas Femerling und Aleksandra Zebisch. Besonderer Dank an: Berni Mayer von Wake Word Studios, Simone Terbrack und Luisa Hannke. Zusätzliche Stimmeffekte: Nicolas Femerling und Kristofer Koch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN

Achtung, Horrorfans! Bis einschließlich 20.05.2024 könnt ihr für "GERMAN HORROR STORIES" beim Deutschen Podcast Preis (Publikumspreis-Kategorie "Beste Spannung") abstimmen! Einfach auf der Voting-Seite "Jetzt abstimmen" klicken: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/german-horror-stories-deutsche-sagen/ Wir freuen uns über jede Stimme und sagen schon mal danke! +++Hannah besucht mit ihrem neuen Freund Ben ihre Eltern in der fränkischen Heimat. Dort kommt eine schreckliche Kindheitserinnerung hoch, die sie nicht mehr loslässt. Hannah muss sich bald nicht nur ihrer Vergangenheit stellen, sondern auch einer fürchterlichen Kreatur.+++ GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN ist ein Podcast von RTL+. Produziert von der Audio Alliance. Sprecherin: Andrea Sawatzki. Skript: Volker Strübing. Sprachregie: Johanna Steiner. Idee, Story, Redaktion & Skriptbearbeitung: Kristofer Koch. Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase. Audioproduktion & Sounddesign: Lia Wittfeld. Besonderer Dank an: Berni Mayer von Wake Word Studios, Simone Terbrack und Luisa Hannke. Zusätzliche Stimmeffekte: Nicolas Femerling, Kirsten Frintrop, Lucile Gagnière, Moritz Schubert, Andolin Sonnen, Lia Wittfeld und Kristofer Koch. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN

Achtung, Horrorfans! Bis einschließlich 20.05.2024 könnt ihr für "GERMAN HORROR STORIES" beim Deutschen Podcast Preis (Publikumspreis-Kategorie "Beste Spannung") abstimmen! Einfach auf der Voting-Seite "Jetzt abstimmen" klicken: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/german-horror-stories-deutsche-sagen/ Wir freuen uns über jede Stimme und sagen schon mal danke! +++Nach ihrer Jungesellinnen-Party wird Kisha niedergeschlagen und wacht in einem dunklen Verlies auf. Bald wird ihr klar, dass sie in die Fänge eines blutrünstigen Riesen geraten ist. Jetzt muss sie all ihre Kräfte und Sinne beisammenhalten, um sich aus ihrer tödlichen Falle zu befreien. +++ GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN ist ein Podcast von RTL+. Produziert von der Audio Alliance. Sprecherin: Andrea Sawatzki. Skript: Volker Strübing. Sprachregie: Johanna Steiner. Idee, Story, Redaktion & Skriptbearbeitung: Kristofer Koch. Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase. Audioproduktion & Sounddesign: Nicolas Femerling. Besonderer Dank an: Berni Mayer von Wake Word Studios, Simone Terbrack, Luisa Hannke und Lucie Kieschke. Zusätzliche Stimmeffekte: Lana Karrenführ, Leonie Weise und Kristofer Koch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Brennerpass
Rewatch: The Sting

Brennerpass

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 74:42


Tue, 08 Nov 2022 11:27:22 +0000 https://brennerpass.podigee.io/315-the-sting-der-clou c0a19aa6d585efc031f18ed6990926b6 Die Herren checken den Clou (sorry!) The Sting, 1973, Regie: George Roy Hill, Buch: David S. Ward, mit Robert Redford, Paul Newman, Robert Shaw, Eileen Brennan und Dimitra Arliss. Zum Abschluss der Rewatch Season 1 ein Wunschfilm von Rüdiger. Ein Heistfilm, ein Kulissenfilm, eine filmgewordene Stilübung. Ein zunächst skpetischer Berni analysiert sich rein, doch in einem sind sich beide schnell einig: Pokerduelle mit Newman und Shaw im Zug -> rentfree in our head. Am Ende der Sendung dann noch ein paar Worte zur Disziplin des Rewatchens an sich und noch ein paar zum neuen Fatih-Akin-Film "Rheingold". 315 full Die Herren checken den Clou (sorry!) no the sting,rewatch,paul newman,robert redford Berni Mayer, Rüdiger Rudolph

Brennerpass
Rewatch: Scream (Halloween Special)

Brennerpass

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 69:43


Mon, 31 Oct 2022 10:20:16 +0000 https://brennerpass.podigee.io/314-scream-barbarian-american-werewolf 014a4c7641e16bf89cb797f6ea5bb162 Die Herren feiern Meta-Halloween, es geht um An American Werewolf in London, Barbarian und Scream (1996) Scream (1996), Regie Wes Craven, Buch Kevin Williamson, mit Neve Campbell, David Arquette, Courteney Cox, Matthew Lillard, Rose McGowan, Skeet Ulrich, Jamie Kennedy und Drew Barrymore. Berni schwärmt von An American Werewolf in London und Barbarian, bevor er sich mit Rüdiger ernsthaft fragt, warum man eigentlich Horrorfilme schaut…und damit auch Wes Cravens "Scream". Rüdigers Dislike mal bei Seite: die beiden finden eine Menge Motive, tolle Schauspieler:innen (Neve C.!) und tolle Szenen in dem unerwartet brutalen Meta-Slasher und fragen sich natürlich immer, ob die Allegorien auch wirklich beabsichtigt waren oder nur dem Zeitgeist geschuldet. Und ob nicht gerade das Horrorfilme (oder Filme generell) so faszinierend macht. 314 full Die Herren feiern Meta-Halloween, es geht um An American Werewolf in London, Barbarian und Scream (1996) no Berni Mayer, Rüdiger Rudolph

Brennerpass
Rewatch: The Hurt Locker

Brennerpass

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 79:45


Mon, 24 Oct 2022 09:55:14 +0000 https://brennerpass.podigee.io/313-hurt-locker 861fa7113d93b37b48399b88cb9359ff Die Herren lassen die Bombe platzen: Endlich ein Kathryn-Bigelow-Film The Hurt Locker (2008) Regie: Kathryn Bigelow, Buch: Mark Boa mit Jeremy Renner, Anthony Mackie, Brian Geraghty, Ralph Fiennes und Guy Pearce. Der Film begleitet das Explosive Ordnance Disposal im Irakkrieg. Die beiden Avengers Anthony Mackie und Jeremy Renner entschärfen zwar Bomben aber nicht die Paranoia, die den Film bestimmt, die fast greifbar ist, genau wie Hitze und Staub. Weitere tragende Rollen spielen ein Sicherheitsanzug und ein minderjähriger DVD-Verkäufer, der einen Magister in American curse words hat. Berni und Rüdiger fragen sich zudem: wie viel Bigelow steckt im Film. Wie viele weibliche Sicht? Und wie viel Militarismus in Rüdiger.. 313 full Die Herren lassen die Bombe platzen: Endlich ein Kathryn-Bigelow-Film no Hurt locker,kathryn bigelow,jeremy renner,movies,rewatch,anthony mackie Berni Mayer, Rüdiger Rudolph

Kill Royal
Richard III und sein Game of Thrones

Kill Royal

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 33:59


Erinnert ihr euch noch an die Tudors aus Staffel 1? Blutige Sippe, Familien-Intrigen, Streit um die Krone 24/7? Wir machen diesmal noch einen Sprung weiter zurück und nehmen die Vorgeschichte der berüchtigten Royals unter die Lupe. Enter: Richard III - Mythos, Shakespeare-Villain, Fall für den Osteopathen. Der war natürlich nicht alleine auf der Jagd nach dem englischen Thron, sondern musste sich mit seinen zwei Brüdern Eduard und George herumschlagen. Anfänglich läuft alles ganz geschmeidig, Blut ist dicker als Wasser und so. Bis der Rosenkrieg startet - übrigens der erste aller Zeiten! (Die Rosen im Wappen der beiden Familien-Zweige sind für die Wortschöpfung verantwortlich). Aber zurück zur Geschichte, von der man sich nicht wundern muss, dass sie George R.R. Martin inspiriert hat. Jemand ertrinkt im Weinfass, ständig landen Leute im Exil und kommen bis an die Zähne bewaffnet wieder zurück und zwei junge Prinzen kommen erst in die Tower-KiTa und verschwinden plötzlich ganz. Und Richard? Ist er wirklich der Big Bad dahinter? Und wie schlägt er sich beim mittelalterlichen Infinity War, also der Schlacht von Bosworth? Das alles weiß nicht nur Berni Mayer, sondern vor allem sein geladener historischer Experte und Heraldiker (stay tuned!) Andreas Kalckhoff.

Brennerpass
Rewatch: The Handmaiden

Brennerpass

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 64:58


Mon, 17 Oct 2022 07:41:35 +0000 https://brennerpass.podigee.io/312-neue-episode 7edb3e8813279eb1317f0d92a0f96ca9 Die Herren schauen Park Chan-Wooks feministischen (?) und nicht jugendfreien (!) Erotik-Thriller The Handmaiden, 2016, ab 18! Regie von Park Chan-wook, mit Kim Min-hee, Kim Tae-ri, Ha Jung-woo & Cho Jin-woong Fragen tun sich auf. Sagt man noch "Erotik-Thriller"? Kann ein Film von einem männlichen Regisseur gleichtzeitig voyeuristisch und feministisch sein? Warum können Frauen besser BDSM? Warum ist Creepy Uncle die Parodie eines Villain? Warum ist 2016 das Jahr aus der Hölle? Warum wirkt der Film dennoch so lebensfroh? 312 full Die Herren schauen Park Chan-Wooks feministischen (?) und nicht jugendfreien (!) Erotik-Thriller no Berni Mayer, Rüdiger Rudolph

Kill Royal
Re-Kill: Die Tudors - Teil 3

Kill Royal

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 33:24


Teil 3 unserer Tudor-Trilogie: Elizabeth I leitet nicht nur ein goldenes Zeitalter für die englische Krone ein und wird dabei zur ersten weiblichen Popikone, sondern verheddert sich auch in mörderischen Zwistigkeiten mit ihrer schottischen Cousine Mary Stuart. Ist das nur der Einfluss ihres männlichen Hofstaats oder ist Elizabeth eine Powerfrau im wahrsten Sinne des Wortes? Berni Mayer, die Schriftstellerin Inger-Maria Mahlke und das Ensemble des Deutschen Theaters in Berlin geben Antworten. Und nicht vergessen: Am 22. September starten wir in die 2. Staffel von Kill Royal mit neuen spektakulären Kriminalfällen, großen Persönlichkeiten und noch unbekannten Fakten und Facetten ihrer königlichen Verbrechen.

Kill Royal
Trailer | Kill Royal Staffel 2

Kill Royal

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 2:06


Kill Royal startet in die zweite Staffel! Der royale Killing Spree von und mit Berni Mayer und Nilz Bokelberg geht in die nächste Runde: Ab dem 22. September tauchen wir wieder ein in die spektakulärsten Kriminalfälle der Geschichte, mit großen Persönlichkeiten und noch unbekannten Fakten und Facetten ihrer königlichen Verbrechen. Um die Wartezeit zu versüßen, präsentieren wir ab dem 25. August nochmal die spannendsten Folgen der ersten Staffel: „Kill Royal: The Re-Kills!“

Nachruf auf mich
Trailer | Kill Royal Staffel 2

Nachruf auf mich

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 2:06


Kill Royal startet in die zweite Staffel Der royale Killing Spree von und mit Berni Mayer und Nilz Bokelberg geht in die nächste Runde: Ab dem 22. September tauchen wir wieder ein in die spektakulärsten Kriminalfälle der Geschichte, mit großen Persönlichkeiten und noch unbekannten Fakten und Facetten ihrer königlichen Verbrechen. Um die Wartezeit zu versüßen, präsentieren wir ab dem 25. August nochmal die spannendsten Folgen der ersten Staffel: „Kill Royal: The Re-Kills!“

Eins zu Eins. Der Talk
Berni Mayer, Autor, Musiker und Podcaster

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 40:29


"Ein gemachter Mann", so der Titel seines Romans von 2019, ist Berni Mayer nicht unbedingt. Er ist eher ein machender Mann, einer der vieles ausprobiert. Neben Büchern produziert er die unterschiedlichsten Podcasts: "Kill Royal" über True Crime in Königshäusern, das Plauderformat "Brennerpass" oder "In Sekten", der Einblicke ins deutsche Sektenleben gewährt. Moderation: Kaline Thyroff

Netflixwoche
Bad Vegan – und was wir diese Woche sonst noch schauen (zu Gast: Berni Mayer)

Netflixwoche

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 45:55


Die Gastronomin Sarma Melngailis ist Anfang der 2010er die Vegan-Königin New Yorks; von Hollywoodstars verehrt und von den Medien gefeiert. Dann verliebt sie sich in einen mysteriösen Mann, der ihr Unsterblichkeit für ihren Hund verspricht. Für diesen Traum treibt sie nicht nur ihr Restaurant in den Ruin … Hadnet und Matthias sprechen mit Autor und Podcaster Berni Mayer über Bad Vegan, die neue absurde True-Crime-Serie der Macher von Tiger King und FYRE. Weitere Empfehlungen: Eine düstere Anime-Serie über ein Waisenhaus. Ein dunkler Rächer aus Plastik. Und eine Doku-Reihe über die inspirierendsten Verlierer*innen der Sportgeschichte. Ihr wollt den Hosts eine Frage stellen? Ihr habt Feedback zum Podcast oder einen Hot Take zu eurer aktuellen Lieblingsserie? Dann schickt uns eine Sprachnotiz oder Textnachricht an +49 1529 0020195. Ausgewählte Nachrichten werden im Podcast abgespielt.

Kill Royal
S1E3 Goldene Elizabeth

Kill Royal

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 33:24


Teil 3 unserer Tudor-Trilogie: Elizabeth I leitet nicht nur ein goldenes Zeitalter für die englische Krone ein und wird dabei zur ersten weiblichen Popikone, sondern verheddert sich auch in mörderischen Zwistigkeiten mit ihrer schottischen Cousine Mary Stuart. Ist das nur der Einfluss ihres männlichen Hofstaats oder ist Elizabeth eine Powerfrau im wahrsten Sinne des Wortes? Berni Mayer, die Schriftstellerin Inger-Maria Mahlke und das Ensemble des Deutschen Theaters in Berlin geben Antworten. --- Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal... Oder doch nicht? Hier geht's zur Show: [https://linktr.ee/nachruf_auf_mich](https://linktr.ee/nachruf_auf_mich).

Spielfrei - der Fussballpodcast
Episode 29 - Remote Session mit Rüdiger Rudolph

Spielfrei - der Fussballpodcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2020 32:37


Abstand halten lautet das Gebot der Stunde. Trotz allen Einschränkungen in unserem Alltag wollen wir aber auf unseren Podcast nicht verzichten und rufen deshalb die Spielfrei Remote Sessions ins Leben. Im Geiste vereint, aber räumlich getrennt nehmen wir dabei unsere Sendung auf und holen uns befreundete Podcaster mit ins Boot. Mit ihnen unterhalten wir uns natürlich über die Lage des Fussballs in diesen schwierigen Zeiten, aber auch über vieles andere. Den Anfang machen wir mit Rüdiger Rudolph, Schauspieler und Kabarettist aus Berlin und neben Berni Mayer ein Teil des allseits beliebten Popkultur-Podcasts „Brennerpass“, der sich neben anderen Dingen auch sehr stark mit dem Thema Fussball auseinandersetzt. Herausgekommen ist ein munteres Gespräch über Geisterspiele, Telenovelas und die Freuden des kleinen Glücksspiels. Viel Spaß damit! WICHTIGER HINWEIS: Im Rahmen unserer reichweitetechnischen Möglichkeiten möchten wir gerade in der aktuellen Krisensituation auf Organisationen und Unternehmen in unserem Umfeld hinweisen, die auf eure Unterstützung angewiesen sind. Zum einen ist das der Ballesterer. Die beliebte österreichische Fussballzeitschrift liefert seit 20 Jahren unabhängigen und kritischen Qualitätsjournalismus, ist zuletzt aber in wirtschaftliche Schieflage geraten. Unter rettet.den.ballesterer.at könnt ihr Abos abschließen, dem Supporters Club beitreten oder einfach einen gewünschten Betrag spenden. Bitte unterstützt die großartigen Kollegen vom Ballesterer, um ein Stück österreichischen Fussballjournalismus zu retten. Friseurinnen und Friseure sind aus dem Leben vieler Fussballprofis nicht wegzudenken, in Zeiten wie diesen müssen sie aber allesamt geschlossen halten und bangen um ihre Existenzen. Von den Brüdern Hannes und Thomas Gruber aus unserer Spielfrei-Community hat uns die Bitte erreicht, auf das Unternehmen ihrer Mutter im oststeirischen Weiz hinzuweisen: den Salon Lisbeth. Solange geschlossen bleiben muss, könnt ihr dort telefonisch, via Website oder Mail Gutscheine erwerben und diese dann zu einem späteren Zeitpunkt einlösen. Macht davon Gebrauch und versucht in dieser Zeit so gut es geht, kleine Geschäfte in eurer Umgebung zu unterstützen! Mehr zu sehen, hören und lesen gibt's wie immer auf unserer Website spielfrei.at.  | Produziert von der soSTEGISCH Kreativagentur | 

Hört Hört - mit Pool Artists
044 - Verdammte Erleuchtung

Hört Hört - mit Pool Artists

Play Episode Listen Later Mar 26, 2020 12:18


Der Esoterik-Podcast für Skeptiker: Verdammte Erleuchtung. Berni Mayer und Rüdiger Rudolph treffen sich mit Krafttieren, Mönchen, Schamanen und anderen spirituellen auf der Suche nach Erleuchtung, Heilung und Unterhaltung. Ein spiritueller Podcast ohne Räucherstäbchen und Traumfänger, dafür mit Neugier und Sympathie. Zur Verdammten Erleuchtung: https://www.lautgut.de/podcasts/verdammte-erleuchtung/ Zum Feedback: hoertmitmaria@gmail.com

DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern
Sünden, Feuer, Kunst (Folge 8)

DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern

Play Episode Listen Later Nov 5, 2019 30:56


In der achten Episode von »DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern« haben wir mit Turit Fröbe gesprochen, die für das kommende Jahr insgesamt 366 Bausünden zusammengetragen hat. Das Ganze ist nun in Kalenderform bei uns erschienen. Was es mit dem »Abrisskalender 2020« auf sich hat und was eine gute Bausünde eigentlich ausmacht, verrät die Architekturhistorikerin u. a. im Podcast-Interview. Außerdem haben sich die beiden mit unserer Kollegin Marisa Botz unterhalten, die DuMont-Lektorin und Projektkoordinatorin im Programmbereich Kunst & Leben ist. Was dieser Beruf ganz praktisch bedeutet, verrät Marisa Botz im Gespräch – darüber hinaus geht es u. a. um unsere Oktober-Novität »Die Kunst der Illusion«. Und es wird ein Buch vorgestellt, das an diesem Freitag erscheinen wird: Thomas Mullens »Weißes Feuer« (übersetzt von Berni Mayer), zu dem wir eine exklusive Vorab-Hörprobe vorbereitet haben. Wir, das sind der DuMont Buchverlag mit Tabea Soergel und Martin Becker von »Gold und Silben«, Agentur für wertvolle Texte.

WIMAF - Wiedersehen macht Freude
Berni Mayer & Dreamcatcher

WIMAF - Wiedersehen macht Freude

Play Episode Listen Later Sep 10, 2019 101:20


Mit dem wundervollen Gast Berni Mayer schauen wir den verwunderlichen Film "Dreamcatcher", der eine Adaption einer Stephen King (Kim) Verfilmung ist. In diesem Film ging es vor allem um den Darm, Penisse und Morgan Freeman's Grenze. Mehr Podcasts von und mit Berni sind "Dunkle Heimat", "Brennerpass" und "Verdammte Erleuchtung" http://bernimayer.de/ Vielen Dank an Vodafone für die Unterstützung: http://www.vodafone.de/freikarten/callya-digital

Verdammte Erleuchtung
#00 Verdammte Erleuchtung - Trailer

Verdammte Erleuchtung

Play Episode Listen Later Jun 17, 2019 1:55


Der Autor Berni Mayer und der Kabarettist & Comedian Rüdiger Rudolph erkunden im Selbsttest die weite Welt der Esoterik vom Schamanen bis zum Scharlatan, vom Buddhist zum Okkultist, vom Heilpraktiker bis zum Kuschel-Therapeut – und wir hören ihnen dabei zu. Sie stellen fest: Erleuchtung ist ein hartes Brot. Schaffen es die beiden am Ende, dass sich ihr Ego auflöst? Und wollen sie das überhaupt? Der Esoterik-Podcast für Skeptiker mit Berni Mayer & Rüdiger Rudolph. Ab 25. Juni 2019 - jeden Dienstag eine neue Folge!

Dunkle Heimat - Nitribitt
#08 Nitribitt - Gewalt und Geschlecht

Dunkle Heimat - Nitribitt

Play Episode Listen Later May 1, 2019 35:53


Rosemarie Nitribitt war für ihre Verhältnisse eine erfolgreiche und ungewöhnlich selbstständige Geschäftsfrau. Aber Prostitution ist kein Alltags-Geschäft, weder für die Prostituierten, noch für die Gesellschaft. Deswegen tritt das Team von Dunkle Heimat einen Schritt zurück, um das große Ganze zu betrachten: Was sagt der Fall Nitribitt über das Frauenbild der Deutschen, damals und heute? Macht eine erfolgreiche Frau „Angst“? Und wie hält man diesen Beruf aus? Berni Mayer spricht mit Expertinnen wie der Soziologie-Professorin Prof. Dr. Juliane Karakayali oder der Autorin Nora Bossong, die für ihr Buch im Rotlicht-Milieu recherchiert und - soweit es ihr möglich war - mitgearbeitet hat. Außerdem trifft Berni Mayer Rolf Aurich, Redakteur der deutschen Kinemathek, der für ihn die Filme über die Nitribitt einordnet und erklärt. Wie wurde Rosemarie zu dieser Ikone? Und stimmt das Bild? Dieser Podcast wird unterstützt von Hugendubel. Mit dem Gutscheincode DUNKEL erhalten alle „Dunkle Heimat"-HörerInnen auf www.hugendubel.de 20% Rabatt auf Hörbücher. Facebook: @dunkleheimatpodcast Twitter: @DunkleHeimat Web: www.lautgut.de/podcasts/dunkle-heimat-nitribitt/

DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern
Bauhaus, Berni, Brotbelag (Folge 1)

DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern

Play Episode Listen Later Apr 13, 2019 29:35


In der ersten Episode von »DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern« sprechen wir mit Marie Sophie Hingst, die im vergangenen Sommer 2018 den Twitter-Hashtag #KunstgeschichteAlsBrotbelag kreierte, aus dem nun ein wundervolles Buch geworden ist. Das Buch macht sehr gute Laune; ist aber nicht nur lustig, sondern hat auch ein ernstes Anliegen. Außerdem unterhalten wir uns mit Berni Mayer über seinen Roman »Ein gemachter Mann«, ein studentisches Schelmenstück in den Neunzigern. Aus dem DuMont-Maschinenraum erzählt Marie Claire Lukas, Leitung Presse. Dabei geht es nicht nur um ihre Arbeit, sondern auch ums Kofferpacken und das Bauhaus. Wir, das sind der DuMont Buchverlag mit Tabea Soergel und Martin Becker von »Gold und Silben«, Agentur für wertvolle Texte.

Dunkle Heimat - Nitribitt
#05 Nitribitt - Schamhaar und Größenwahn

Dunkle Heimat - Nitribitt

Play Episode Listen Later Apr 10, 2019 31:04


Es geht tiefer in die Recherche. Berni Mayer und sein Team sind zu Besuch im Hessischen Staatsarchiv und wühlen in den Originalakten zum Fall Nitribitt. Was gibt es da noch zu entdecken, was wurde vielleicht übersehen oder worüber wurde viel zu wenig gesprochen? Schnell merken sie: Es wurde längst nicht alles über den Fall bekannt. Einige Spuren scheinen noch nicht erloschen zu sein. Dazu ein Gespräch mit Christian Steiger, dem Autor des Standardwerks über den Mordfall und einem der besten Kenner der Materie Nitribitt. Dieser Fall ist noch lange nicht abgeschlossen. Dieser Podcast wird unterstützt von Hugendubel. www.hugendubel.de Facebook: @dunkleheimatpodcast Twitter: @DunkleHeimat Web: www.lautgut.de/podcasts/dunkle-heimat-nitribitt/

Dunkle Heimat - Nitribitt
#04 Nitribitt - West End Girl

Dunkle Heimat - Nitribitt

Play Episode Listen Later Apr 3, 2019 30:32


Sie hat es geschafft: Rosemarie ist in der Stadt ihrer Träume, Frankfurt am Main, angekommen und sie ist gekommen, um zu bleiben. Schnell arrangiert sie sich mit dem Geschäft und kann erste Kunden akquirieren. Aber das reicht ihr alles nicht, ihr schwebt etwas Größeres vor. Rosemarie will die beste Adresse sein, zu der Männer gehen können. Auch das Dunkle Heimat Recherche-Team um Berni Mayer geht zu verschiedenen Adressen: Sie nehmen an einer seltenen Stadtführung von Christian Setzepfand teil, die auf den Spuren der Nitribitt durch Frankfurt wandert. Sie kommen Rosemarie immer näher. Dieser Podcast wird unterstützt von Hugendubel. www.hugendubel.de Facebook: @dunkleheimatpodcast Twitter: @DunkleHeimat Web: www.lautgut.de/podcasts/dunkle-heimat-nitribitt/

Dunkle Heimat - Nitribitt
#02 Nitribitt - Schwarze Pädagogik

Dunkle Heimat - Nitribitt

Play Episode Listen Later Mar 21, 2019 33:44


Rosemaries Kriegs-Kindheit war geprägt von ihrer Suche nach Glück. Als Tochter einer Prostituierten in Düsseldorf zur Welt gekommen, dann bei Pflegeeltern in der tiefsten Eifel gelandet. Und immer auf der Suche nach Aufmerksamkeit, nach Nähe. Aber wo sollte sie die finden? Das Dunkle Heimat Team um Berni Mayer macht sich auf den Weg in das Dorf, in dem Rosemarie aufwuchs, um vor Ort zu recherchieren. Dazu Gespräche mit der Journalistin Helga Dierichs, die mit ihrer Doku über den Fall für Aufsehen gesorgt hat. Und mit Adelheid Kastner, Gerichtspsychologin im Fall Fritzl, die versucht, die junge Rosemarie zu verstehen. War Rosemaries Weg vorgezeichnet? Hatte das junge Mädchen jemals eine Chance? Facebook: @dunkleheimatpodcast Twitter: @DunkleHeimat Web: www.lautgut.de/podcasts/dunkle-heimat-nitribitt/

Dunkle Heimat - Nitribitt
#01 Nitribitt - Tod eines Mannequins

Dunkle Heimat - Nitribitt

Play Episode Listen Later Mar 14, 2019 27:41


Sie ist jung, sie ist schön und eines Tages ist sie tot: Berni Mayer und sein Team von Dunkle Heimat haben einen neuen Fall, den sie aufrollen. Den Mord an der Prostituierten Rosemarie Nitribitt, der in den späten 50er Jahren das ganze Land erschütterte. In der ersten Folge wird der Mord rekonstruiert. Kann das alles so stimmen, wie es beschrieben wurde? Was ist mit den vielen Ungereimtheiten? Und ein alter Bekannter taucht auch wieder auf: Dr. Guido Golla, bereits Experte bei Hinterkaifeck, hat auch zur Nitribitt eine feste Meinung. Mehr zu Dunkle Heimat unter: https://www.lautgut.de/podcasts/dunkle-heimat-nitribitt/ Facebook: https://www.facebook.com/dunkleheimatpodcast/ Twitter: https://twitter.com/dunkleheimat

Das perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Das perfekte Buch – "Rosalie" von Berni Mayer

Das perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 10, 2019 5:00


Praam, ein Dorf in der bayrischen Provinz: Hier hilft Konstantin im Gasthof der Eltern, büffelt für die Schule und hier ist er der einzige Schwarze im Ort. Hier wird er seine erste richtige Freundin kennenlernen.

Brennerpass
Spezial: Özil und Urlaub (Druck und Sog)

Brennerpass

Play Episode Listen Later Jul 23, 2018 39:03


Mon, 23 Jul 2018 10:05:47 +0000 https://brennerpass.podigee.io/100-spezial-ozil-und-urlaub-druck-und-sog http://burnster.de/?p=9986 100 full no Berni Mayer, Rüdiger Rudolph

Brennerpass
WM8: Ausnahmeasketen

Brennerpass

Play Episode Listen Later Jul 12, 2018 28:25


Thu, 12 Jul 2018 09:12:27 +0000 https://brennerpass.podigee.io/99-wm8-ausnahmeasketen http://burnster.de/?p=9982 99 full no Berni Mayer, Rüdiger Rudolph

rudolph berni mayer
Brennerpass
WM7: Durchwürgequalitäten

Brennerpass

Play Episode Listen Later Jul 9, 2018 35:40


Mon, 09 Jul 2018 07:49:13 +0000 https://brennerpass.podigee.io/98-wm7-durchwurgequalitaten http://burnster.de/?p=9978 98 full no Berni Mayer, Rüdiger Rudolph

rudolph berni mayer
Brennerpass
WM6: Er rollt und rollt und rollt

Brennerpass

Play Episode Listen Later Jul 5, 2018 34:44


Thu, 05 Jul 2018 08:01:56 +0000 https://brennerpass.podigee.io/97-wm6-er-rollt-und-rollt-und-rollt http://burnster.de/?p=9975 97 full no Berni Mayer, Rüdiger Rudolph

rudolph rollt berni mayer
Brennerpass
WM5: Fußball ist Oberfläche

Brennerpass

Play Episode Listen Later Jul 2, 2018 48:51


Mon, 02 Jul 2018 08:47:08 +0000 https://brennerpass.podigee.io/96-wm5-fussball-ist-oberflache http://burnster.de/?p=9968 96 full no Berni Mayer, Rüdiger Rudolph

rudolph oberfl berni mayer