POPULARITY
Über die Auswirkungen sozialer Netzwerke auf uns und die Gesellschaft, darüber sprechen wir heute in „Die Profis“. Neues von de Neandertalern, die fortschrittlicher waren als bisher angenommen. Spermien vom Stier und Mann: Wie passt das zusammen? Wir fragen den Tiergenomiker Prof. Hubert Pausch. Sie kennen es wahrscheinlich: In einer Sitcom erzählt jemand einen unheimlich schlechten Witz und aus dem Off ertönt Gelächter. Aber wird der Witz dadurch witziger? Das haben wir Dr. Mark Benecke gefragt. Geringverdiener vs. Besserverdiener und die Meinungen zur Einwanderung und zur EU. Auch das ist ein Thema in der heutigen Ausgabe.
In dieser neuen Podcast-Folge spreche ich mit Pamela Rußmann, einer selbstständigen Fotografin, Journalistin, Autorin und Chefredakteurin bei myGuilia.de, über ihren Weg als berufstätige Frau und alleinerziehende Mutter einer 19-jährigen Tochter.Pamela betont in unserem Gespräch die Bedeutung, pragmatische Prioritäten im Leben zu setzen. Sie versteht, dass das Leben in Phasen verläuft und dass es notwendig ist, unsere Möglichkeiten in verschiedenen Lebenssituationen zu überdenken.Sie hat gelernt, ihr Leben entsprechend den aktuellen Gegebenheiten und Bedürfnissen ihrer Tochter zu gestalten. Dieser Ansatz hat ihr geholfen, das Leben mit ihrer Tochter erfolgreich zu organisieren.Highlights der Episode:Identität vs. BiografieEinblicke in ihre Zeit als alleinerziehende MutterPragmatismus und die Wichtigkeit des PrioritätensetzensAusbalancieren von Beruf und FamilieKinderperspektive – ihr großes Anliegen, Kindern authentische Wertschätzung entgegenzubringendie Bedeutung von Stabilität und Flexibilität in Pamelas AlltagPamelas Geschichte als Mutter und erfolgreiche Berufsfrau inspiriert, wie wir unsere eigene Identität inmitten des komplexen Mutterdaseins bewahren können. Ihr pragmatischer Ansatz, das Leben in Phasen zu sehen und klare Prioritäten zu setzen, ist ein wertvolles Beispiel für berufstätige Mütter auf der Suche nach Balance.Pamaleas Buchtipp zum Thema Carearbeit lautet “Für einander sorgen - warum unsere Gesellschaft ein neues Miteinander braucht.” und wurde von Susanne Mierau geschrieben.Und Pamela selbst hat ebenso einen sehr berührenden Text verfasst. Hier ihre Mutter-Kolumne für myGiulia.pamelarussmann.at@pamelarussmannViel Freude beim Zuhören!Alle Infos zu unserer Mom's Mastermind findest du hier.COPYRIGHTS: Sound: Midnight Stroll by Ghostrifter Official
Lügenpresse, Staatsfunk, Geldverschwendung - die Öffentlich-Rechtlichen stehen seit längerem in der Kritik. Wieso, weshalb warum hört Ihr in dieser Folge!Timestamp: Ab Minute 3:45 geht es um Skandale & KritikQuellen: Marschall, S. (2011). Das politische System Deutschlands. Solmecke, C. (2022). Wer kontrolliert die öffentlich-rechtlichen Medien? Abgerufen unter:https://www.wbs.legal/medienrecht/hintergrund-zum-rbb-skandal-wer-kontrolliert-die-oeffentlich-rechtlichen-medien-62065/ Zeit.de: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – die Reformdebattehttps://www.zeit.de/thema/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk Bundestag.de - Fachgespräch: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist reformbedürftighttps://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw48-pa-kultur-medien-918370 Business Insider: Luxus-Auto, Verdacht auf Spesenbetrug, Berater-Aufträge für ihren Mann: Wie es zum Doppel-Rücktritt von Patricia Schlesinger kamhttps://www.businessinsider.de/wirtschaft/beratervertraege-luxus-dienstwagen-abendessen-auf-rbb-kosten-wie-es-zum-ruecktritt-der-ard-chefin-patricia-schlesinger-kam-a/ Tagesspiegel.de: Der RBB-Skandal und die Gremienhttps://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/der-rbb-skandal-und-die-gremien-kontrollverlust-8842339.html Focus.de: Nach ARD-Skandal: Neue Köpfe und neue Strukturen fürs Öffentlich-Rechtlichehttps://www.focus.de/kultur/kino_tv/nach-ard-skandal-neue-koepfe-und-neue-strukturen-fuers-oeffentlich-rechtliche_id_139848889.html Focus.de: Beschwerden beim NDRFlächenbrand beim Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk erfasst immer mehr Senderhttps://www.focus.de/politik/deutschland/flaechenbrand-beim-oeffentlich-rechtlichen-rundfunk-erfasst-immer-mehr-sender_id_138116791.html Berliner-Zeitung.de: Öffentlich-Rechtliche: Götterdämmerung der Arroganz im Nordenhttps://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/medien-fernsehen-rundfunk-skandal-affaere-ard-rbb-ndr-fall-patricia-schlesinger-oeffentlich-rechtliche-sender-mitarbeiter-redakteure-journalisten-beklagen-politische-gaengelung-einflussnahme-li.260678 Nordkurier.de: Neue Vorwürfe bei NDR, RBB und WDRhttps://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/neue-vorwuerfe-bei-ndr-rbb-und-wdr-0449518609.html Business Insider: Lukrativer Beraterjob für Ehemann, begehrte Festanstellung für jüngere Tochter, PR-Kunden der älteren Tochter in den Nachrichten: Profitierte die Familie von Funkhaus-Direktorin Rossbach vom NDR?https://www.businessinsider.de/wirtschaft/haben-ehemann-und-toechter-der-hamburger-funkhaus-chefin-moeglicherweise-vom-ndr-profitiert-e/ Zeit.de: Patricia Schlesinger: "Ich habe die Wut der Leute unterschätzt"https://www.zeit.de/2022/37/patricia-schlesinger-affaere-rbb-intendantin/komplettansicht Stern.de: TWITTER-REAKTIONEN "Merken Sie eigentlich noch was?" RBB-Mitarbeiter reagieren fassungslos auf Patricia Schlesingerhttps://www.stern.de/kultur/tv/patricia-schlesinger--rbb-mitarbeiter-sind-fassungslos-von-interview-32706564.html Dbb.de: Öffentlich-rechtlicher Rundfunkhttps://www.dbb.de/lexikon/themenartikel/o/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk.html Bpb: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: von der Gründung der ARD bis heutehttps://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/311191/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-von-der-gruendung-der-ard-bis-heute/ Swrfernsehen.de: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk: Seine Geschichte, Aufgabe und Aufsichthttps://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/gutzuwissen/video-der-oeffentlich-rechtliche-rundfunk-100.html Ard.de: Die ARD – der föderale Medienverbund in Deutschlandhttps://www.ard.de/die-ard/wie-wir-funktionieren/Die-ARD-der-foederale-Medienverbund-100/GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Dieses Interview mit Bastian Schaller ist nicht nur an Männer gerichtet... auch Frauen profitieren von seinem Expertenwissen. Du willst wissen, wie Du Deinen Orgasmus steuern kannst? Was kannst Du tun, um das "zu früh kommen" zu verhindern? Multiple Orgasmen - ohne zu ejakulieren? Was steckt hinter No Fab? Tieferes Wissen über die Sexualität des Mannes. Warum die Männer wieder mehr in Ihre (Führungs-) Kraft kommen sollten und was hat die Sexualität und das Bewusstsein damit zu tun? Über Bastian Schaller: Bastian Stefan Schaller ist Präsident des gemeinnützigen Vereins Moksha Movement und zusammen mit seinem Bruder Gründer des Projektes "Männer Akademie". Zusammen mit seinem Bruder erforscht er seit 2011 die menschliche Körperintelligenz und im Speziellen die Sexualkraft wahrer Männlichkeit. Zur Telegram-Gruppe der Männer-Akademie: spc.moksha-movement.com (Zutritt nur für Männer) Zum Instagram Profil: https://www.instagram.com/bastian_s_schaller/ Website: https://spc-ma.moksha-movement.com/ Über Silva Schwabe: Die Orgasmusflüsterin® Silva Schwabe schafft es mit ihrem speziellen Sexual Coaching und ihrer einzigartigen, sanften Stimme dich von deinen mentalen sexuellen Blockaden zu befreien. Ob Erektionsschwierigkeiten, Orgasmus Probleme, sexuelle Unlust, vorzeitige Ejakulation, Schüchternheit, gesteigertes Verlangen nach Pornos und auch (Paar-)Beratung, Silva Schwabe ist deine perfekte Ansprechpartnerin. Website: https://die-orgasmusfluesterin.de
Im Podcast des literaturcafe.de berichtet Sarbacher unter anderem von seiner Vorbereitung und worin der Unterschied zum Theater besteht. Thomas Sarbacher ist in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Beim Literaricum Lech war es seine Aufgabe, dem namenlosen Ich-Erzähler in Melvilles Erzählung eine Stimme zu geben. So hatte jede und jeder die Möglichkeit, vor den Diskussionen und Veranstaltungen des Literaricums, den Text vollständig zu hören. Knapp zwei Stunden dauerte die Lesung, in der sich Sarbacher zusammen mit dem Erzähler über Bartleby verwunderte, litt und ereiferte. Durch Sarbachers Lesung konnte man in Melvilles Text noch so manche Nuance entdecken, die beim eigenen Lesen vielleicht verborgen geblieben war. In Absprache mit Kuratorin Nicola Steiner gab's am Freitagmorgen um 10 Uhr keine begrüßenden Worte oder Einführungen. Thomas Sarbacher nahm einfach am Lesetisch platz und begann die Übersetzung von Jürgen Krug zu lesen: »Ich bin ein schon recht bejahrter Mann …« Wie hat sich Thomas Sarbacher diesen Text erarbeitet? Welche besonderen Aspekte hat er an Melvilles Text entdeckt? Was unterscheidet Theaterspielen von einer Lesung? Und würde Thomas Sarbacher in einer dramatisierten Fassung des Stoffes lieber den Ich-Erzähler oder Bartleby verkörpern? Hören Sie das ausführliche Gespräch mit Thomas Sarbacher, das Wolfgang Tischer am Rande des Literaricum Lech geführt hat, im Podcast des literaturcafe.de. Nutzen Sie den Player unten nach dem Beitrag. Der Podcast des literaturcafe.de ist zudem auf allen Portalen wie Apple iTunes, Spotify oder Deezer zu hören und zu abonnieren. So verpassen Sie künftig keine Folge mehr. »Bartleby, der Schreiber« – Download als MP3-Hörbuch und Textversion Am Anfang dieser Podcast-Folge hören Sie einen Ausschnitt aus Thomas Sarbachers Lesung. Aus urheberrechtlichen Gründen können wir Ihnen diesen Mitschnitt hier nicht komplett zur Verfügung stellen. Stattdessen können Sie den vollständigen Text von Herman Melville und die Hörbuchfassung von Wolfgang Tischer kostenfrei herunterladen und anhören.
Westliche Staatsmänner und Putin rangeln nun auch auf rhetorischer Ebene. Die Legalisierung von Cannabis wird auf den Weg gebracht. Die Pandemie ist angeblich vorbei – nur nicht für ihre Akteure. Das ist die Lage am Donnerstagabend. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Auf meinen heutigen Interviewgast freue ich mich besonders: Wachstumschampion und gleichzeitig Veranstalter der renommierten Contra Messe, Thomas Klußmann. Wir sprechen über seine Top 3 Highlights der Messe und wie du mit deiner Community massiv wächst und skalieren kannst! Hier geht's zu Thomas' Kanälen: Website https://www.thomasklussmann.de Die Contra https://www.die-contra.de/
Hochsensible Männer und die männliche EnergieIm Paarcoaching erlebe ich es häufig, dass bei hochsensiblen Männern die "männliche Energie" nicht so stark aktiviert ist. Dann fehlt es an Durchsetzungskraft und es fällt schwerer, aktiv zu werden. Viele hochsensible Männer beklagen sich, dass sie über den Status des "guten Freundes" nicht hinauskommen.Dabei hat ein hochsensibler Mann viele Vorteile. Mit einer guten Portion "männlicher Energie" für mich die perfekte Mischung. Thomas Bröker war zum Thema als Gasttrainer in meiner Ausbildung zum HSP Coach. Heute bekommst du eine kleine Kostprobe von diesem Beitrag.
Wie sieht die Innenstadt der Zukunft aus? Kann der Präsenzhandel sich halten oder verschwindet das Geschäft vollständig ins Netz? Raoul Roßmann ist seit 2021 Geschäftsführer der gleichnamigen Drogeriekette, Nachfolger seines Vaters Dirk Roßmann, der das Unternehmen seinerzeit gegründet hatte. Das Unternehmen absolvierte eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte. Trotz des Siegeszugs des Online-Handels konnte es physisch weiter wachsen, baute sein Sortiment aus, wurde zum anerkannten Händler für Bio-Lebensmittel und wuchs überdies im Netz. Wie konnte das gelingen? Raoul Roßmann gibt Einblick ist Strategie und Denken des Unternehmens. Er beschreibt seine Zusammenarbeit mit Startups, seine Lehren aus eigenen Frühphasen-Investitionen und seinen Blick auf das Gründer- und Innovationsland Deutschland. Ein Folge für alle, die sich für Handel, Transformation, lebendige Stadt und den Umbau von Familienunternehmen interessieren. Meinungsstark, faktenkundig, präzise, analytisch – es lohnt sich, Raoul Roßmann zuzuhören.
Heute ist bei „Entscheider treffen Haider“ ein Mann zu Gast, für den Geschwindigkeit alles ist. Früher war er professioneller Radsportler, dann hat er mit Freunden in vier (!) Tagen das Unternehmen Stadtsalat gegründet und die Agentur Protofy noch dazu, die anderen Firmen zeigt, wie sie ihre Produkte möglichst schnell an den Markt bringen. Moritz Mann sagt, warum ihm Tempo so wichtig ist, wie es war, den ersten Salat auszuliefern – und warum er bisher Behörden nicht beraten hat.
Im Schwarzwald gibt es die höchsten Berge Deutschlands außerhalb der Alpen. 102 Gipfel befinden sich oberhalb von 1.000 Metern. Der Feldberg ist sicherlich der bekannteste von ihnen. Wobei: Eigentlich besteht »der Feldberg« aus insgesamt drei Erhebungen, erzählt Birgit-Cathrin Duval. Für die Reihe »101 Highlights« des Verlags Oertel + Spörer hat sie den Reihentitel wörtlich genommen und insgesamt 101 Höhen im Südschwarzwald beschrieben. Ein reiner Wanderführer sollte es von Anfang an nicht werden. Wie kamen Berge wie »Hünersedel«, »Knöpflesbrunnen«(!) oder »Hochgescheid« zu ihren Namen? Welche gruselige Geschichte steckt hinter dem Namen »Toter Mann«? Die Autorin ist buchstäblich den Namen nachgegangen, bestieg die Höhen und stieg in die Archive hinab, um den Bergen auf den Grund zu gehen. Es ist klar, dass die einfachste oder naheliegende Wortbedeutung nicht unbedingt die richtige ist. In der Abenddämmerung sitzen Birgit-Cathrin Duval und Wolfgang Tischer im Südschwarzwald vor den Mikrofonen, und die Autorin berichtet im Podcast des literaturcafe.de von ihren Recherchen und welche 101 Gipfel es in ihr Buch geschafft haben. Interessant ist zudem die Frage, wie Birgit-Cathrin Duval das umfangreiche Recherche-Material bewältigt hat. Sehr bald reichte der Büroschreibtisch für die vielen Bücher und Karten nicht mehr aus. Neben den Texten und Infos stammen – bis auf wenige Ausnahmen -, alle Fotos im Buch ebenfalls von der Autorin. Langweilige Wegbeschreibungen gibt es in den »Gipfeltouren Südschwarzwald« nicht. Aber auch keine downloadbaren GPS-Routen. Birgit-Cathrin Duval rät zum Abenteuer. Warum nicht mal eine alte Wanderkarte nutzen? Warum nicht mal in einen unbekannten Weg abbiegen, obwohl es vielleicht nicht der direkteste Weg zum Gipfel ist? Wenn man Birgit-Cathrin Duval im Podcast erzählen hört, wird schnell klar: Sie kam beim Schreiben nie in die Verlegenheit, dass sich die Bergbeschreibungen wiederholen, denn jeder Gipfel ist einzigartig. Hören Sie das ausführliche Gespräch im Podcast des literaturcafe.de. Nutzen Sie den Player unten auf dieser Seite. Der Podcast des literaturcafe.de ist zudem auf allen Portalen wie Apple iTunes, Spotify oder Deezer zu hören und zu abonnieren. Duval; Birgit-Cathrin: Gipfeltouren Südschwarzwald | 101 Highlights entdecken und erleben. Taschenbuch. 2021. Oertel u. Spörer. ISBN/EAN: 9783965550728.
Zum zweiten Mal binnen weniger Tage ist Alexander Zverev unser Aufmacher hier beim Flair der Ringe. Denn der erlebte in Tokio eine magische Nacht, ist der historische erste deutsche Olympiasieger im Tennis seit Steffi Graf. Und er gewann die zweite deutsche Medaille des Tages nach Schwimmer Florian Wellbrock. Und international gab noch viel mehr Highlights am neunten Entscheidungstag in Tokio, Weltrekord im Dreisprung , zwei Goldmedaillen im Hochsprungwettbewerb der Männer und einen Italiener, der den Olympiasieg im 100m-Lauf feierte. Ja ... die können mittlerweile alles: Grand Prix Eurovision, Fußball-EM und jetzt sprinten sie auch noch allen davon Malte Asmus und Andreas Thies haben viel zu besprechen.
Zum zweiten Mal binnen weniger Tage ist Alexander Zverev unser Aufmacher hier beim Flair der Ringe. Denn der erlebte in Tokio eine magische Nacht, ist der historische erste deutsche Olympiasieger im Tennis seit Steffi Graf. Und er gewann die zweite deutsche Medaille des Tages nach Schwimmer Florian Wellbrock. Und international gab noch viel mehr Highlights am neunten Entscheidungstag in Tokio, Weltrekord im Dreisprung , zwei Goldmedaillen im Hochsprungwettbewerb der Männer und einen Italiener, der den Olympiasieg im 100m-Lauf feierte. Ja ... die können mittlerweile alles: Grand Prix Eurovision, Fußball-EM und jetzt sprinten sie auch noch allen davon Malte Asmus und Andreas Thies haben viel zu besprechen.
Zum zweiten Mal binnen weniger Tage ist Alexander Zverev unser Aufmacher hier beim Flair der Ringe. Denn der erlebte in Tokio eine magische Nacht, ist der historische erste deutsche Olympiasieger im Tennis seit Steffi Graf. Und er gewann die zweite deutsche Medaille des Tages nach Schwimmer Florian Wellbrock. Und international gab noch viel mehr Highlights am neunten Entscheidungstag in Tokio, Weltrekord im Dreisprung , zwei Goldmedaillen im Hochsprungwettbewerb der Männer und einen Italiener, der den Olympiasieg im 100m-Lauf feierte. Ja ... die können mittlerweile alles: Grand Prix Eurovision, Fußball-EM und jetzt sprinten sie auch noch allen davon Malte Asmus und Andreas Thies haben viel zu besprechen.
HIT RADIO FFH: Uwe der Kreisligatrainer
Folge 131 von Micha: Ist es eine Stärke oder eine Schwäche, die Dinge zu beginnen? Was fehlt bei Instagram und Facebook und was hat der Januar für Überraschungen parat gehalten? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu dick, zu dünn, zu klein. Was bei Frauen schon lange Thema ist, wird in der Männerrunde kaum offen angesprochen. Das findet auch Input-Hörer Manuel. Der sehr dünne Mann kennt blöde Sprüche wegen seines Körpers. Nicht nur deshalb fordert er, das männliche Schönheitsideal kritischer zu betrachten.
Zu dick, zu dünn, zu klein. Was bei Frauen schon lange Thema ist, wird in der Männerrunde kaum offen angesprochen. Das findet auch Input-Hörer Manuel. Der sehr dünne Mann kennt blöde Sprüche wegen seines Körpers. Nicht nur deshalb fordert er, das männliche Schönheitsideal kritischer zu betrachten.
Heike Schümann setzt sich, geprägt durch eigene Erfahrungen als Führungskraft in unterschiedlichen internationalen Unternehmen, ganz bewusst für das Thema respektvolles Kündigungsmanagement ein. Dabei unterstützt sie Unternehmen aktiv bei der Vorbereitung und Durchführung von Kündigungsprozessen. Ihr Ziel ist es, den Kündigungsprozess für alle Beteiligten so zu moderieren, dass vertretbare Lösungen entwickelt werden und die Kündigung nicht zu einem Rechtsstreit führt. Für die betroffenen Mitarbeiter bietet Sie in diesen kritischen Lebensmomenten aktive Hilfe und Begleitung im Veränderungsprozess. Outplacement-Beratung und Business Coaching werden individuell auf jeden Bewerber ausgerichtet. Für die Unternehmenskultur ist diese Phase der Transformation prägend und eklatante Fehler führen zu erheblichem Effizienzverlust und Reputationsverlust in der Belegschaft und weit darüber hinaus. Die sozialen Medien bieten heute die Möglichkeit negativen Erfahrungen aus einem Kündigungsprozess umfassend zu teilen. Teure Employer Branding Kampagnen werden dadurch schnell wirkungslos. Ein erheblicher Nachteil für Unternehmen im Markt der Talente und beim aktiven Sourcing. Heike Schümann trainiert Führungskräfte für den Kündigungsprozess, um genau diese negativen Effekte für das Unternehmen zu verhindern. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
In der neunten Ausgabe seiner neuen Durchstarter-Interview-Reihe begrüßt Damian einen Gast, der Fähigkeiten hat, von denen viele andere nur träumen. Vollkommen zurecht eilt ihm daher sein Ruf voraus - und ganz bestimmt kennst auch Du ihn als DEN E-Mail-Marketing König! Gedankentanken CEO Stefan Frädrich nannte ihn sogar einmal „E-Mail-Marketing Gott“ - doch ganz egal ob royale oder allmächtig, Damians heutiger Interviewpartner ist vor allem eins: ein unglaublich sympathischer, bodenständiger und unglaublich erfolgreicher Unternehmer und Autor: Heute zu Gast im DURCHSTARTER PODCAST ist niemand geringeres als Thomas Klußmann! Ganz viel Spaß und jede Menge neue Erkenntnisse für Dich und Deinen Weg wünscht Dir Dein Team von Damian Richter
Das Meister-Ding ist durch. Die Bayern sind so stark wie lange nicht & haben trotzdem Pech. Warum? Sagen wir euch! Außerdem: Ballverluste am Mittelkreis, heilige Asche & romantische Retro-Ideen.
Link zum YouTube Video: https://youtu.be/HX4rzzWRMQE Wie wäre es denn, wenn du anhand der Körpersprache erkennst, ob der Kunde dein Angebot annimmt? Oder du direkt erkennst, ob du jetzt einen Abschluss machen kannst, oder besser noch wartest? Im zweiten Teil vom Interview mit Sascha B. Morgenstern bekommst du alle Antworten die du brauchst, um körpersprachlich ein noch erfolgreicherer Verkäufer zu werden. Du kannst also als Verkäufer mit deiner Körpersprache sehr viel Einfluss darauf nehmen, ob du einen Auftrag bekommst, oder ihn durch falsche Signale sogar verlierst! Darum bekommst du hier richtig viel wertvollen Content, der dir dabei hilft noch mehr Umsatz zu machen. Folgende Themen haben wir für dich als Verkäufer besprochen: ➜ Erfolgreiche Körpersprache bei der Telefonakquise ➜ Welche Körpersprache brauche ich auf dem Weg zum Kundentermin ➜ Mit welcher Körpersprache betrete ich das Gebäude vom Kunden ➜ Wie verhalte ich mich körpersprachlich gegenüber der Sekretärin ➜ Wie sollte der perfekte Händedruck aussehen ➜ Warum solltest du dich niemals sofort im Besprechungszimmer hinsetzen ➜ Welche Unterschiede gibt es in der Körpersprache zwischen Frau und Mann ➜ Wie erkenne ich Abschlusssignale von meinem Kunden ➜ Wie kann ich durch Körpersprache meinen Abschluss noch verstärken ➜ Wie verhalte ich mich nach einem Kundentermin ➜ Wie verlasse ich körpersprachlich am Besten den Hof des Kunden Mehr zu Sascha B. Morgenstern: Webseite: https://sascha-morgenstern.com/ Buch: https://bit.ly/Buch_Einer_spricht_immer Dein Körper! #körpersprache #verkauf #vertrieb
Und wieder absolute Aufnahmesituation bei den drei broletarischen Musketieren. Rob Hackemesser, Tob Meißner und Philipp "Dö" Döring schwingen die Säbel und Euer Corona-Hangover wird mit Eleganz und feiner Klinge in der Luft zerrissen. Erste quarantänebedingte Anzeichen der sozialen und körperlichen Verwahrlosung machen sich bei Rob bemerkbar. Aber alle reden immer nur von Hände waschen... vom Rest war ja nie die Rede. Tob und Dö hingegen debattieren darüber, warum eine kalte Klobrille unbedingt einer warmen vorzuziehen ist. Und wo wir gerade bei den großen Fragen der Menschheitsgeschichte sind: Geht das eigentlich klar, wenn Partner in einer Beziehung voreinander furzen und Schlimmeres? Das alles und noch viel mehr hat Eure liebste Gummibärenbande wieder zu einem bunten Blumenstrauß der Podcastunterhaltung zusammengeknippert. Press play and feel the magic! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/dasbroletariat/message
Mögen Frauen Sex zu dritt? Lieber mit zwei Frauen oder mit einer Frau und einem Mann? Wie nennen wir unser Sexspielzeug? Wie viel cm dürfen es sein? Fragen über Fragen, die von der männlichen Seite zugeschickt wurden. Und wir beantworten sie alle!
Wie können Kirchen Gerechtigkeit fördern? Eine wichtige Rolle spielt der „Ökumenische Rat der Kirchen“. Margot Käßmann erzählt, warum.
Sextipp mit Veronika Schmidt Sex ist ein Thema, das alle angeht, aber häufig viel zu wenig oder zu einseitig besprochen wird. Der Sextipp auf Radio Life Channel beschäftigt sich mit den brennenden Fragen rund um dieses heisse Eisen, ganz ohne Scham und Tabu. Die Frage kennt man aus Filmen oder vielleicht gar aus der Realität. Nach dem Akt fragt der Mann: «Wie war ich?» Es scheint, als habe Sex mit Leistung zu tun. Veronika Schmidt bestätigt, dass viele Menschen meinen, man müsse diesbezüglich etwas leisten. Veronika Schmidt Veronika Schmidt lebt in Schaffhausen, wo sie ihre eigene Beratungspraxis hat. Im Laufe ihrer über 30-jährigen Berufserfahrung als Sozialpädagogin, Paar- und Familienberaterin und Sexologin hat sie gelernt, dass fast alles mit Sex zu tun hat. Sex und das Leben machen mehr Freude, wenn wir über die Zusammenhänge von Glauben, Lebenswelten, Liebesleben und Sexleben Bescheid wissen.
TheFitMind - Als Unternehmer zum High Performer. Ziele schneller erreichen
DEINE KOSTENLOSE PERFORMANCE-ANALYSE (1:1 mit Jana & Felix): https://thefitmind.de/termin/ In der heutigen Folge haben wir wieder ein Spannendes Interview: Thomas Klußmann ist ein bekannter deutscher Online-Marketer und Geschäftsführer der Gründer.de GmbH. Er ist Inhaber von insgesamt 5 Internet-Unternehmen, Hochschuldozent, Veranstalter der Branchenevents „Contra“ und „One Idea Mastermind“ sowie Herausgeber des Tiger Awards. Damit gehört Klußmann zweifelsohne zu den absoluten Top-Experten für Online-Marketing in Deutschland. Kostenlose Bücher: Das Online Marketing Praxishandbuch http://bit.ly/30GgaCx „Der Tag an dem sich alles änderte“: https://www.thomasklussmann.de/
Mann sein – Frau sein. Das braucht man in unserer Gesellschaft nicht mehr. Im Gegenteil – immer mehr sieht man, dass Männer weibliche Züge und Frauen männliche Eigenschaften annehmen. Oder sogar ganz das Geschlecht wechseln. Was sagt die Bibel zu den Geschlechterrollen? Gott schuf Mann und Frau als verschiedene Wesen. Was bedeutet das für uns heute? Durch unsere Medien überflutete Welt bekommen wir sehr verdrehte Gedanken eingeflößt. Das ist nicht immer ganz einfach. Aber lass dich ermutigen so zu leben, wie Gott sich das für dich gedacht hat.
ARE YOU MAN ENOUGH TO BE A WOMAN? Heute dreht es sich bei uns um die Travestie Kunst aka Drag. Mann als Frau und Frau als Mann? Wie geht das denn? Und warum machen die das denn? Diesen Fragen gehen wir heute auf den Grund. Auch eine kleine Premiere unser "Erstes Mal" (Vorsicht Wortspiel) Interviews, ja Interviews von genialen Drag Künstlern. Ach so und dann war da noch ein niesender Hund, eine Schale heiße Grütze und ein Inselbesuch. Viel Spaß bei reinhören. Und nochmals ein riesiges Dankeschön / Thank you an alle QUEENS!!! Viel Spaß dabei! Unsere Website mit mehr Infos: https://stadt-land-schwul-der-podcast.jimdosite.com Instagram: Flo https://www.instagram.com/fkfbrln Pat https://www.instagram.com/paout Follow the Drag Queens: Barbie Breakout https://www.instagram.com/barbiebreakout Rify Royalty https://www.instagram.com/rify_royalty Jacky Oh Weinhaus https://www.instagram.com/jackyohweinhaus Bambi Mercury https://www.instagram.com/bambi_mercury Brooklyn Ragamuffin https://www.instagram.com/ragamuffin_nyc Jurassica Parka https://www.instagram.com/jurassicaparka Aria Knightley https://www.instagram.com/ariaknightley Jasmine Rice LaBeija https://www.instagram.com/jasminericenyc Und na klar auch bei Facebook: Stadt.Land.Schwul
Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey
Madeleine ist Mutter und Erzieherin aus und mit Leidenschaft. Ihre größte Freude besteht, darin Kinder zu fördern und zu unterstützen und ihr eigenes Potential zu entdecken. Sie hat eine eigene Vision von einer Kindertagesstätte mit Tieren und Pflanzen, so dass Kinder kinderleicht und spielerisch lernen. Es macht schon beim Zuhören Freude. Da würde ich fast noch mal gerne Kind sein und sie als Erzieherin haben wollen. Eine Frau, die ihre Vision im Kleinem schon lebt. Du möchtest mehr Wissen? Instagram von Madeleine: https://bit.ly/2MuG1FZ Webseite von Gunda Frey: www.gunda-frey.de Instagram von Gunda Frey: www.instagram.com/gundafrey/ Sei am 23.09 bei der Masterclass of Happiness in Köln dabei und sicher dir 25 %: Masterclass Of Happiness: https://bit.ly/2vNgdPO Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Das dauert maximal 1-2 Minuten. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Schreibe mir deine Meinung auf Instagram, Youtube oder ein Email an gunda@gunda-frey.de Herzlichen Dank an der Stelle! Gunda Frey
Wladimir Putin spricht fließend Deutsch und hat fünf Jahre in Deutschland gelebt. Wer ist der Mann? Wie lief seine Karriere bis an die Spitze von Russland?
Kennst du diese Momente beim Sex, in denen du am liebsten im Erdboden versinken würdest? Keine Angst, musst du nicht! Diese Momente kennen wir alle, die hat jeder schon erlebt.
Kennst du diese Momente beim Sex, in denen du am liebsten im Erdboden versinken würdest? Keine Angst, musst du nicht! Diese Momente kennen wir alle, die hat jeder schon erlebt.
Mark Dörner und Björn Brockmann haben sich am letzten Freitag, nach dem Messeaufbau in Wallau, die Zeit genommen zusammen eine neue Folge des Karpfen Radios zu produzieren. In lockerer Atmosphäre sprechen die zwei alten Kumpels ganz ungezwungen und mega offen über Themen, die sie aktuell bewegen: - Kino Tour Premiere in Hamburg mit allen Mann - Wie geht es Titus dem Hund? - Leben in der Öffentlichkeit - Was arbeitet Björn eigentlich? Lässt sich sein Karpfenangeln noch vom Alltag trennen? - Warum ist Brocke bekennender Karpfen Radio Fan? - Die Herausforderung an langen Filmprojekten zu arbeiten - Hater im Netz - Zwei Angler auf einem Platz…wer angelt wo? (...das alte Leid?) - Kompromisse beim Angelfilm Dreh - Wie liefen Björns erste Workshops - Björns Trip an den Rainbow - hat ihn „das Rainbowfieber“ gepackt? - Paylakes grundsätzlich: Hui oder Pfui?! - Fische Hältern zum Fotografieren: längst überholte Methode! - Teamangler bei englischen Megafirmen - was muss man leisten? - Was sind Björns Aufgaben bei seinem Baitsponsor TT Baits? u.v.m.
Episode 026: Als wäre er plötzlich schwul geworden. Hals über Kopf verliebt sich ein Familienvater unsterblich in einen Mann – muss er jetzt seine Frau verlassen? Die Geschichte ist ein Auszug aus einem Coaching-Prozess mit Genehmigung meines Klienten. Vielen Dank für diese berührende Geschichte und dass ich sie veröffentlichen darf! Shownotes: Buchtipp: Die Psychologie sexueller...
Diesmal lohnt sich der Podcast ohne Putzplan besonders, denn unser Gast hat eine sehr schöne Stimme und weiß, wie er sie benutzen muss. Und so können Tessa und Flo nur andächtig lauschen und träumen – um Träume geht es in der Folge sowieso. Sind sie wichtig? Und was ist, wenn der Traum den man hat, zerplatzt?
In dieser Folge erfährst du: Wie entstand das Bild der Mannes von heute? Was sind die Entwicklungsstufen auf dem Weg zum „integralen“ Mann? Wie erforsche ich die vielfältigen Möglichkeiten um ein zielgerichtetes Leben zu führen? Wie wichtig ist die archaische Bewusstseinsstufe für die Entwicklung des Mannes? Sind Initiations-Rituale in der Postmoderne noch zeitgemäss? Wie geht […] Der Beitrag Folge 2: Raymond Fismer – Der integrale Mann erschien zuerst auf Mann-Sein.