Podcasts about einzelzimmer

  • 43PODCASTS
  • 49EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about einzelzimmer

Latest podcast episodes about einzelzimmer

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Private Krankenversicherung weist Lücken auf

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 2:57


Schnelle Termine bei der Fachärztin, Chefarzt und Einzelzimmer - die private Krankenversicherung verheißt bessere Leistungen als eine gesetzliche Kasse. Allerdings werden manche Versicherte enttäuscht. Von Annika Krempel

Mittag`s bei Henning
#92 Von null auf hundert mit Rebecca Knaak

Mittag`s bei Henning

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 64:58


In der 92. Folge begrüßen Anja, Tabea und Josi die Nationalspielerin Rebecca Knaak. Für welches Mitglied des MBHK Trios wurde "bex" aka the classy german wohl nachnominiert? Hoher Besuch im Stadion der Blues vom Bundestrainer um nicht nur den Umgang mit Druck zu prüfen sondern auch die nächsten Einzelzimmer beim DFB zu vergeben. Ansonsten viel Emotionen nicht nur bei Mutti mit der Technik sondern auch bei Ethan Kross, aber der weiß sie zu shiften und glänzt wie die Runde mit psychologischen tipps und tricks. Übrigens: Mit pep in der sauna war zuweilen auch eine Option als Folgenname,... naja, auf gehts in die erstmals vierstimmige Premierenfolge mit einem Solo-Abschlusskonzert von Josi. What will be , will be

SWR3 Topthema
Mythos Luxus-Krankenkasse

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 3:10


Schnelle Termine, Einzelzimmer im Krankenhaus und Behandlung vom Chefarzt. Menschen, die privat versichert sind, genießen Vorteile. Stiftung Warentest sagt jetzt aber: Die Leistungen sind deutlich schlechter als ihr Ruf. Sie hat Tarife bei privaten Krankenkassen getestet. Zwei Drittel sind durchgefallen. „Mythos Luxus-Krankenkasse“ – Darum geht‘s im SWR3 Topthema mit Sebastian Binz.

Wege zur psychischen Gesundheit
Wie wohnt man im Haus Ikara?

Wege zur psychischen Gesundheit

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 33:37


In der 71. Folge, kommen drei Menschen zu Wort, die aktuell im Haus Ikara wohnen. Sie sprechen über anfängliche Bedenken, darüber ob man Pflanzen mitbringen kann und inwiefern sie vom Wohnen im Haus Ikara profitieren. Für nähere Infos vom Leiter des Haus Ikara, hören Sie sich gerne die Folge 70 an. Nähere Infos zum Haus Ikara und anderen Einrichtungen für den Bereich Wohnen finden Sie unter: https://www.psz.co.at/wohnen/

Mutige Stimmen // Der Multiple Sklerose Podcast
So überstehst du deinen Krankenhausaufenthalt mit MS - Interview mit Martin von Klinikkompass.de

Mutige Stimmen // Der Multiple Sklerose Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 43:30


Musst du wegen deiner Multiplen Sklerose ins Krankenhaus? Ist es vielleicht das erste Mal, oder das letzte Mal ist schon eine Weile her? Ich habe mich mir Martin, dem Gründer von Klinikkompass.de und Ausbilder an einer Pflegeschule darüber unterhalten, wie man als Patient:in die Zeit im Krankenhaus möglichst gut übersteht. Worauf muss ich achten, wenn ich eingewiesen werde ins Krankenhaus? Wo melde ich mich, wie kann ich die Chancen auf ein Einzelzimmer erhöhen? Und wann darf man nochmal den Knopf drücken in der Nacht, und wann nicht? Über all diese Tipps sprechen wir in dieser Folge. Die Packliste fürs Krankenhaus findest du hier: https://klinikkompass.de/wp-content/uploads/2024/10/Checkliste-Kliniktasche.pdf Das MeetingMySelf Transformationsprogramm, um in nur einem Monat zu lernen, wie du die MS akzeptierst, Grenzen setzt und für deine Bedürfnisse losgehst ist JETZT online: https://chronisch-fabelhaft.de/meetingmyself/ Möchtest du 1:1 mit mir arbeiten? Hast du Lust, endlich ins Vertrauen zu kommen und einen selbstbestimmten Umgang mit der MS zu finden? Ich bin ausgebildete Psychologische Beraterin und freue ich darauf, gemeinsam mit dir an deinem Mindset rund um die MS zu arbeiten. Buch die hier gerne einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Kennenlernen: https://tidycal.com/samiramousa/unverbindliches-erstgesprach-15-minuten Wenn du mit meinem neuen 14-tägigen Onlinekurs "Mindful mit MS" zu mehr Zuversicht, Kraft und Freude finden willst, dann klicke hier und komm mit auf eine reise zu dir selbst! http://chronisch-fabelhaft.de/mindful/ Mehr zum Thema "Leben mit MS": http://www.chronisch-fabelhaft.de // Der Blog für selbstbestimmte Menschen mit MS https://amzn.to/2NmxBDV // Mein Ratgeber „Aktiv leben mit Multipler Sklerose (Affiliate Link) https://amzn.to/2PQHVnf // Mein Buch & Hörbuch „Und morgen Santiago" über 600km auf dem Jakobsweg mit MS bei Amazon (Affiliate Link) https://amzn.to/2BLnxyA // Mein Buch „Und morgen die Welt“ über ein Jahr Weltreise mit MS (Affiliate Link) http://www.facebook.com/chronischfabelhaft // Folge mir bei Facebook! http://www.instagram.com/chronischfabelhaft/ Folge mir auf Instagram!

IrgendWasser - Der Podcast
2344D - Villa Rochsburg - Zimmer 10

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 16:43


Es geht wieder in den Keller der Villa in das preisgünstigste Einzelzimmer.

keller villa zimmer einzelzimmer blindzeln blindzelnmedia
IrgendWasser - Der Podcast
2340D - Villa Rochsburg - Zimmer 9

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 15:58


Ein verwinkelt gemütliches Einzelzimmer im Dachgeschoss der Villa.

villa zimmer dachgeschoss einzelzimmer blindzeln blindzelnmedia
12 Leben - Verbrechen an Frauen
#2 Carina: Vom Arzt betäubt und vergewaltigt

12 Leben - Verbrechen an Frauen

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 52:53


Juli 2019, Bielefeld: Carina S. ist häufig schwindelig, manchmal wird es so schlimm, dass sie bewusstlos wird. Sie entscheidet sich, es abklären zu lassen, Und zwar im evangelischen Klinikum Bethel, Station Neurologie. Carina S. wird stationär aufgenommen. Es folgen: Viele Untersuchungen. Danach kommt Carina in ein Einzelzimmer. Nach einer Punktion muss sie hier ruhig liegen bleiben. Mitten in der Nacht öffnet sich die Tür zu ihrem Zimmer. Carina S. fährt vor Schreck hoch, sieht in der Tür den Assistenzarzt Philipp G stehen. Er betritt ihr Zimmer und meint, er müsse ihr einen Zugang legen - wegen Untersuchungen am Folgetag. Zweimal sticht Philipp G. daneben – dann verliert Carina S. das Bewusstsein. Zwei Monate später: Carina S. geht es nicht besser. Deshalb ist sie wieder hier: Im Klinikum Bethel. Gegen 22:00 geht die Tür ihres Krankenzimmers auf, es ist Philipp G. Es passiert was schon zwei Monate zuvor geschah: Carina S. verliert das Bewusstsein. Carina ahnt zu diesem Zeitpunkt nicht, was der Hintergrund der nicht-verordneten Medikamentengabe ist: Philipp G. hat Carina im Juli 2019 und im September 2019 erst betäubt und dann vergewaltigt. Die Taten hat er gefilmt. Und: Carina ist nicht die Einzige. Man geht davon aus, dass Philipp G. dutzenden Frauen dasselbe angetan hat.

Bestattungen Burger - Der Bestatter-Podcast
#25 Was beim Bestatter alles so schiefgehen kann (Live in Nürnberg)

Bestattungen Burger - Der Bestatter-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 50:54


Als Bestatter erlebt man die verrücktesten Geschichten: Alte Damen, die beim Bestatter ein Einzelzimmer buchen wollen - Mitarbeiter, die sich in Särgen festschrauben - Oder Kriminalkommissare, die Leichen zweiteilen wollen für den Transport. Klingt heftig? Ist es manchmal auch. Und dennoch: Der ganz normale Alltag für uns ;)

FaltenrockFM
Raum für sich - wo findet man Platz für sich im Pflegewohnhaus? #190

FaltenrockFM

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 8:42


Haben Sie ein Einzelzimmer? Wie ist es mit wem das Zimmer zu teilen? Wann brauche ich Rückzug? Wann möchte ich privat/alleine sein? Wann brauchen Sie Zeit und Raum für sich? Sind Sie ein Mensch, der Zeit und Platz für sich braucht? Wie schaffen sie sich Zeit für sich? Wohin gehen Sie, wenn Sie Platz für sich brauchen? Was tun Sie dann? Gibt es einen Ort im Pflegewohnhaus, wo Sie sich zurück ziehen können? Wo ist das? Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr Fabio Cannalonga Henric Wietheger Karin Petzlberger Leo Söldner Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Željka Preiml-Mazar Schnitt: Elisabeth Pausz Redaktion: Leo Söldner und das Faltenrock Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: b.fleischmann - Jingle Musik

Die Predigtbuddies
2.50_21. Sonntag nach Trinitatis_Genesis 13,1-12

Die Predigtbuddies

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 32:50


Die Predigtbuddies tasten sich ran an Genesis 13,1-12. Es geht um den gleichen Landstrich, auf den wir gerade mit großer Sorge und Bauchschmerzen blicken. Hier wird ein Konflikt gelöst und ein Generationskonflikt vermieden. Der Ältere tritt zurück. Abram zieht Kraft aus seinem Gottvertrauen und seiner gelebten Spiritualität. Eine Trennung als vernünftige Lösung. Getrennt aber eng verbunden… Noch was anderes. Möchtest Du Dir ein wunderbares Weihnachtsgeschenk machen? Mit einer Freundin zusammen oder allein? Dann komme mit zu meinem (Leas) Retreat! Pastorin, psychologische Beraterin und Podcasterin Lea Herbert bereitet ein Kompass auf neu -Retreat in Österreich im wunderschönen St.Gallenkirch vor. Eine ganz besondere Auszeit mit Meditation und Besinnung, Impulsen und entdecken von biblischen Weisheiten für Dein Heute, Jetzt und Hier. Eine Zeit um empowert zu werden und sich mit Gott, mit sich selbst und der Welt verbunden zu fühlen. Dort warten sechs wunderschöne Appartements, Saunen und die fantastische Natur um es deiner Seele gut gehen zu lassen. Eine übersichtliche Gruppe von ca. 9-18 Frauen. Stattfinden wird es vom 27.04.24 -04.05.24. Der Preis für die Übernachtung im Einzelzimmer, Vollverpflegung und Programm beträgt: 830,00 Euro, Doppelzimmer, Vollverpflegung und Programm beträgt: 535,50 Euro. Wenn Du interessiert bist dabei zu sein, schreibe mir gerne bis Ende Oktober an: lea.herbert@kompassaufneu.de. Ich freue mich riesig, auf eine Kompass auf neu-Zeit!“

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Harry Kane zum FC Bayern München - Wird er der neue Lewandowski?

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 48:16


Da freuen wir uns aber sehr über unsere U21! Weltmeister!!! Glückwunsch! Allerdings haben es die Handballer geschafft und nicht die Fußballer...Im Podcast "Basler ballert" powered by Newsflash24.de mit Mario Basler und Olli Dütschke zieht Mario ein deutliches Fazit:" Unsere Abwehr war katastrophal. In der Offensive ging gar nichts. Das war viel zu wenig. Es war teilweise schrecklich mit anzusehen." Und Mario erkennt auch den Ursprung des Problems im deutschen Fußball-Nachwuchs:" Heute rennen sie alle auf dem Platz rum, als wären sie die allergrößten. Sie verdienen alle ein Schweinegeld. Jeder nimmt für sich in Anspruch, er sei der Größte." Allerdings gibt es von Mario auch gleich Lösungsvorschläge, um dieses Problem zu beheben:" Man muss einfach mal wieder Spieler Spieler sein lassen. Wir sind da ganz weit weg im Moment von dem, was so den Fußball auch ein bisschen ausgemacht hat." Und wir müssen weg von zu vielen Daten und zu vielen Informationen:" Wenn ich dann immer höre, dass wir doch 70, 74, 78 Prozent Ballbesitz hatten. Ich scheiß auf den Ballbesitz. Es geht am Schluss um Tore." Außerdem glaubt Mario, dass Harry Kane wunderbar zum FC Bayern München passt, dass Niklas Füllkrug anrufen soll, wenn er einen Ratschlag braucht und dass Borussia Dortmund auch kräftig investieren muss, wenn sie nicht nur Zweiter werden wollen. Dazu darf der Blick in Marios Vergangenheit zum Thema "Saisonvorbereitung" fehlen. Warum wundert es nicht, dass er im Trainingslager immer ein Einzelzimmer hatte...

wild & free
EnergyUpdate Mai 2023 - Ausbruch aus dem Alten

wild & free

Play Episode Listen Later May 1, 2023 18:24


In diesem Monat dreht sich alles um den Ausbruch aus alten Restriktionen und den Fokus auf das Neue. Geduld und Detailarbeit, Pläne schmieden und dir einen Überblick verschaffen über das, was du in den letzten 4 Jahren geworden bist. ►► CURAWASKA RETREAT 2023Wir haben noch 2 freie Einzelzimmer für Kurzentschlossene zu unserem Retreat zu Pfingsten. Anmeldung jetzt noch möglich unter https://www.curawaska.com THE BUSINESS SHAMANNeue Energie in Führung►► 1-ZU-1 Coaching: https://www.nadjapolzin.com/kontaktYouTube: https://www.youtube.com/c/NadjaPolzinInstagram: https://www.instagram.com/nadja_polzin/Facebook: https://www.facebook.com/nadja.polzin.officialWebsite: https://www.nadjapolzin.com#business #spiritualität #coaching

Das Gehirn und der Finger
Risiko Privatpatient

Das Gehirn und der Finger

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 30:54


Wer gerne zeitnah einen Arzttermin haben möchte, oder ein Einzelzimmer, oder eine Chefarztbehandlung, der freut sich über eine private Krankenversicherung. Genau die kann aber auch verdammt gefährlich werden. Warum klären wir in dieser Folge. Und so sprechen wir über Spritzen in Nervenknoten, unerwünschte Ärzte und Privatpatienten als Versuchskaninchen. 04:08 Das gefühlte Paradies der Privatpatienten 07:33 Die Scheininnovation 11:15 Kochsalz gegen chronische Schmerzen 15:30 Weniger Privatpatienten im Krankenhaus 19:19 Die Macht des Gemeinsamen Bundesausschuss

Stundenull-talk
Stundenull-talk-127-Christiane-von-Beuningen

Stundenull-talk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 59:22


Wie viel Wahrheit und wie viel Geheimnis braucht die Liebe? Nach meiner Überzeugung gibt es Liebe und Partnerschaft auf Dauer nur auf Basis von Vertrauen und Respekt, Brutto für Netto. Wie viel meiner Wahrheit darf ich dem anderen vorenthalten - wie viel muss ich ihm sagen - gerade wenn es um Gesundheit geht.  Wenn es um eine mögliche Körperverletzung meines Gegenübers geht, ist nicht nur juristisch klar eine Grenze überschritten. Diese darf und muss besser früher als später geahndet werden.  Wie sieht es aber mit den Situationen aus, in denen ich ein Wissen habe, welches dem anderen in diesem Moment nicht schadet. Zu Zeiten vor Corona, als ich noch als Klinikpfarrer gearbeitet habe, gab es eine Situation mit deutlicher Regelmäßigkeit: Eine meist ältere Person lag als Krebspatient in der Klinik. Sofern es räumlich möglich war, hatte dieser Mensch bereits ein Einzelzimmer. In dieser Situation rief der Sohn oder die Tochter mit der Bitte an, ob wir den Vater respektive die Mutter besuchen könnten. Es wurde zeitnah ein Termin vereinbart und man traf sich erst einmal vor dem Patientenzimmer. Das kurze Kennenlerngespräch endete mit der Bitte, es der Person hinter der Türe nicht zu sagen, dass sie laut Erwartung der Ärzte und dem Gefühl der Angehörigen maximal noch 7 Tage zu leben habe. Eine der ersten Sätze, nachdem ich angeklopft hatte und in das Zimmer hereingebeten wurde, lautete: „Herr Pfarrer, ich habe noch maximal eine Woche zu leben, aber sagen sie es bitte meiner Familie nicht.“ Hier hatte ich einerseits einen klaren Auftrag, hier war andererseits aber auch jedem klar, was die Uhr geschlagen hatte. In der Regel habe ich sehr behutsam das Gespräch aller miteinander initiiert. Was ist aber, wenn... nur einer - und zwar der Betroffene und der behandelnde Arzt - von einer solchen, zeitBedrohung weiß. Mehr noch, in meiner über 25 Jährigen Erfahrung an der Grenze zwischen Leben und Tod, weiß jeder mit einem Leiden, wann er in die Endrunde des Lebens einläuft und es sich nur noch um eine kurze Zeitspanne hier auf der Erde handelt. Sollte oder gar muss man dies seinem Partner sagen? Oder darf man die wenige Zeit, die man noch hier miteinander hat, unbeschwert nutzen - ja genießen? Auch auf die Gefahr hin, dass sich der Übrigbleibende so etwas wie betrogen fühlt?  Denn, was wäre eine mögliche Gegenreaktion? Belastete Zeiten, überhastig gekündigte glückliche Beziehung … - Vor allem, wenn sich später herausstellen sollte, dass sich die Bedrohung zurückgebildet hat bzw. nicht mehr besteht? Auf der anderen Seite, wollte ich das als Partner wissen, welches Damoklesschwert in den kommenden Monaten über uns schwebt, wenn ich Zeiten unbeschwert mit meinem Partner genieße? - Anstatt die ganze Zeit auf eine imaginäre Uhr zu schauen, wenn die Stunde Null kommen könnte und die Zeit zu Ende ist? Wie schaffe ich es, nach einer solchen Situation wieder auf die Füße zu kommen? Mehr noch, wie schaffe ich es, diese Stunde Null, diesen absoluten Tiefpunkt in mein Leben als Neustart hin zur Transformation zu integrieren? Darüber spreche ich in diesem Interview mit Christiane von Beuningen. Herzlichen Dank für Deine Offenheit und diesen Tiefgang Kontakt via Linkedin: https://www.linkedin.com/in/christianevonbeuningen-moderation-sprecherin/ (https://www.linkedin.com/in/christianevonbeuningen-moderation-sprecherin/) -- Stundenull-Talk: Stefan Hund lädt Unternehmerinnen und Unternehmer ein, die erlebt haben, dass ihr Leben nicht so weiter geht, wie gedacht - und dadurch eine Transformation erlebt haben.

12 Leben – Verbrechen an Frauen
Carina: Vorm Arzt betäubt und vergewaltigt

12 Leben – Verbrechen an Frauen

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 53:45


Juli 2019, Bielefeld: Carina S. ist häufig schwindelig, manchmal wird es so schlimm, dass sie bewusstlos wird. Sie entscheidet sich, es abklären zu lassen, Und zwar im evangelischen Klinikum Bethel, Station Neurologie. Carina S. wird stationär aufgenommen. Es folgen: Viele Untersuchungen. Danach kommt Carina in ein Einzelzimmer. Nach einer Punktion muss sie hier ruhig liegen bleiben. Mitten in der Nacht öffnet sich die Tür zu ihrem Zimmer. Carina S. fährt vor Schreck hoch, sieht in der Tür den Assistenzarzt Philipp G stehen. Er betritt ihr Zimmer und meint, er müsse ihr einen Zugang legen - wegen Untersuchungen am Folgetag. Zweimal sticht Philipp G. daneben – dann verliert Carina S. das Bewusstsein. Zwei Monate später: Carina S. geht es nicht besser. Deshalb ist sie wieder hier: Im Klinikum Bethel. Gegen 22:00 geht die Tür ihres Krankenzimmers auf, es ist Philipp G. Es passiert was schon zwei Monate zuvor geschah: Carina S. verliert das Bewusstsein. Carina ahnt zu diesem Zeitpunkt nicht, was der Hintergrund der nicht-verordneten Medikamentengabe ist: Philipp G. hat Carina im Juli 2019 und im September 2019 erst betäubt und dann vergewaltigt. Die Taten hat er gefilmt. Und: Carina ist nicht die Einzige. Man geht davon aus, dass Philipp G. dutzenden Frauen dasselbe angetan hat. Wer ist Carina? Und was können wir aus ihrem Leben und der Gewalt, die ihr gegenüber ausgeübt wurde, über unsere Gesellschaft lernen? Darüber sprechen die Hosts Clara Engelien und Massimo Maio mit folgenden Gäst:innen: Carinas Anwältin Stefanie Höke, dem Psychotherapeuten und Leiter vom Institut für Traumatherapie Oliver Schubbe und der Fachanwältin für Medizinrecht Adelheid Kieper. _________ Triggerwarnung Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalthandlungen, vor allem sexualisierter Gewalt, die belastend und re-traumatisierend wirken können. Wenn ihr selbst Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt gemacht habt oder Betroffene kennt, findet ihr anonym, rund um die Uhr und kostenfrei Unterstützung beim Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” unter der Nummer 08000 116 016 oder auch beim “Opfer-Telefon” vom weißen Ring unter der Nummer 116 006.

Lê Mariables
Rambazamba und Singleshaming

Lê Mariables

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 62:42


Singleshaming, hier gibt´s gratis Singleshaming! Hey Lady! Ja genau Sie da mit dem crazy Cat Lady Pullover. Sie wirken so unvollständig - Fehlt Ihnen etwa die bessere Hälfte? Haben Sie Lust für ein Einzelzimmer fast genauso viel zu bezahlen wie das unglücklich wirkende Pärchen links neben Ihnen? Dann kommen Sie ruhig näher und buchen Sie das All-inclusive-Singleshaming-Paket. Sie werden mit mitleidigem Blick von unserem geschulten Personal empfangen und Ihnen werden in regelmäßigen Abständen Ratschläge gegeben, dass Sie bitte nicht so wählerisch sein sollen und dass der ungepflegte Karl-Heinz aus Zimmer 210 doch die perfekte Wahl für Sie wäre. Sie möchten bei Spieleabenden nicht eingeladen werden, weil niemand ungerade Zahlen mag? Perfekt! Mit dem Code „mitdirstimmtdochwasnicht“ bekommen Sie einen Abend Entwürdigung gratis dazu! Wieso Maria zyklusabhängig swiped, humorlose Dates einfach völlig unwitzig sind und was das alles mit einem Wink mit dem Zaunpfahl ans Universum zu tun hat, erfahrt ihr wie immer in der aktuellen Folge Lê Mariables. Wollt ihr selbst als Gast dabei sein oder habt Themen, die euch bewegen? Dann schreibt ihnen an Lemariables@ist-willig.de oder bei Facebook und Instagram. Sie freuen sich auch über Sprachnachrichten an 0173 5731 048. Foto: Matthias Baumbach Intro: Thomas Paelecke feat. Clement

KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST.
#33 KLASSENFAHRT - Es fallen Roaminggebühren an

KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST.

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 90:22


Eieieiei. Der Start in die heutige Episode droht in die Fetischszene abzudriften. Schuld daran ist Sebastians Faible für Lederwesten in den 80ern. Shocking!!!! Das eigentlichen Thema ist natürlich: KLASSENFAHRT. Jeder kennt se, jeder ist unterwegs gewesen. Mal kürzer, mal länger. Mal nah dran, mal weiter weg. Von Dötlingen bis London, zu Fuß oder mit der Concorde.Oberst Prämisse: In Zweierreihen aufstellen UND: Alte Plätze. Kostenloses Gimmick: Von Nils vorgetragene Busfahreransagen.Freut Euch auf einen bunten Querschnitt durch Sebastians und Nilsens Klassenfahrten, inklusive grenzwertiger Situationen mit Leerkörpern. Wer hat in Mühlenborn illegal geraucht? Was geschah auf dem Einzelzimmer? Welche Rolle spielt dabei der Musical-Erfinder Andreas Lloyd Weber? Was hat Monet versucht zu vertuschen? Warum geht ne Motte zum Podologen?Questions over questions ... which are discussed in the last third of this tremendous episode - "in english" wohlgemerkt: Kneels & Thebestian improve their english skills. Peter Urban would be very proud (and so are we).Don't forget, Postkarte schicken:"Hallo Familie,mir geht es gut. Das Wetter ist toll, das Essen schmeckt auch, nur die Ausflüge sind anstrengend. Morgen gehen wir nochmal wandern. Ich freue mich aber auch schon wieder auf mein eigenes Bett. Musste schon zwei Mal beim Lehrer schlafen ..."KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST. ist eine Pape & Nils Produktion mit freundlicher Unterstützung von "Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität" sowie dermeckerling.com

Geocaching in 100 Sekunden
09.09.21 - USA Tour buchbar!

Geocaching in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 2:07


Ab Samstag, den 11.09. können zunächst die "alten" Teilnehmer die USA Tour(en) buchen! In der nächsten Woche gehen die Touren dann in den freien Verkauf. Hier könnt ihr schon mal die Preise und Daten sehen: Gruppe A 05.08.2022 – 15.08.2022 – Tour A (Alte und Mega Canada) – 3099.- EUR/P im DZ Gruppe B 12.08.2022 – 22.08.2022 – Tour B (Mega-Woche) – 1999.- EUR/P im DZ Gruppe C 05.08.2022 – 22.08.2022 – Tour C (Alte und Mega-Woche) – 3498.- EUR/P im DZ Gruppe D 18.08.2022 – 22.08.2022 – Tour D (Intensivtour) – 1398.- EUR/P im DZ Gruppe E 12.08.2022 – 27.08.2022 – Tour E (Celebration-Party und Süd-Westen) – 3298.- EUR/P im DZ Gruppe F 05.08.2022 - 27.08.2022 – Tour F (Komplett-Tour) – 3998.- EUR/P im DZ In den USA sind die Hotelzimmer auf eine Vielfachnutzung ausgelegt. Es gibt so gut wie keine Einzelzimmer, dies sind immer DZ zur alleinigen Nutzung und damit auch relativ teuer. Wie immer bietet Cacher-Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Es ist mit einem EZ-Zuschlag von 100.-EUR je Nacht zu rechnen., auf der „alten Tour“ mit 80.- EUR je Nacht. Unsere Buchungsseite öffnet speziell für Euch am Samstag morgen, 11. September. Ihr erhaltet einen Link zur Buchung. Die Anzahl unserer Flüge und Hotelzimmer ist beschränkt, also überlegt nicht zu lange. Hier den Newsletter abonnieren! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cacher-reisen/message

Ratgeber
So sparen Sie bei der Zusatzversicherung

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 4:44


Bei vielen Zusatzversicherungen kann man die Police bis Ende September anpassen oder kündigen. Zeit also, den Vertrag wieder einmal anzuschauen. Vielleicht sind immer noch Zusätze drin, die man gar nicht braucht. Oder es gibt günstigere Angebote. Zu vorschnell sollte man allerdings nicht sein. Zusatzversicherung kündigen: Drei wichtige Punkte * Die Grundversicherung muss jeden aufnehmen. Anders ist es bei der Zusatzversicherung. Die Gesellschaft kann Personen ablehnen, die für sie ein Risiko darstellen. Wenn sie zum Beispiel an einer chronischen Krankheit leiden oder älter als 55 oder 60 Jahre alt sind. Kündigen Sie daher Ihre Zusatzversicherung erst, wenn Sie den neuen Vertrag in den Händen halten. Sonst stehen Sie ohne Versicherung da. * Ebenfalls zu beachten: In der Regel beträgt die Kündigungsfrist drei Monate (per Ende September auf Ende Jahr). Prüfen Sie aber zur Sicherheit in Ihrer Police nach, ob eventuell eine andere Frist gilt. Sonst kann es passieren, dass Sie doppelt versichert sind. * Falls Sie erwägen, die Versicherungsgesellschaft zu wechseln und Sie dies per Ende September tun können: Handeln Sie jetzt. Allenfalls verlangt der neue Versicherer einen Gesundheits-Check und das braucht Zeit. Bestehende Zusatzversicherung anpassen: Wo gibt es Sparpotenzial? * Unnütze Zusätze: Prüfen Sie, ob Sie Zusätze versichert haben, die Sie gar nicht benötigen. Erwachsene brauchen zum Beispiel keine Zahnversicherung, die kaum Leistungen übernimmt. Rentner benötigen keine Taggeldversicherung und keine Todesfall- oder Invalititätsversicherung bei Unfall. Wer nie ins Ausland reist oder nie ein Fitnesscenter besucht, braucht keinen entsprechenden Zusatz. * Spitalversicherung allgemein ganze Schweiz: Sei einigen Jahren können Patientinnen und Patienten auch in der Grundversicherung wählen, wo sie behandelt werden möchten. Trotzdem kann der Zusatz «ganze Schweiz» Sinn machen. Nämlich für Personen, die in einem Kanton mit niedrigen Spitalkosten wohnt. Denn: Ist die Behandlung in einem anderen Kanton teurer, muss man die Differenz selbst übernehmen. Ausserdem ist zu bedenken: Solche Spitalversicherungen haben zum Teil angenehme Extras: Massagen, Reiseversicherung etc. Hier muss jeder selbst für sich entscheiden, was wichtig ist. * Privat-/Halbprivat-Versicherung: Hier muss man bedenken, dass viele Spitäler heutzutage sowieso nur noch über Zimmer mit maximal zwei Betten verfügen. So gesehen, könnte man sich eine Halbprivat-Versicherung allenfalls sparen. Wer aber vom Chefarzt oder von Kaderärzten behandelt werden will und im Spital gerne ein paar Privilegien geniesset, der behält diese Versicherung bei. Flex-Angebote als Alternative zur Privatversicherung Wer nicht annehmen muss, in Zukunft häufig im Spital zu liegen, kann sich auch für eine der folgenden Varianten entscheiden: * Gewisse Versicherungen verfügen über Flex-Angebote. Das heisst, man ist allgemein versichert, kann aber ein Upgrade oder einen Klassenwechsel vornehmen, sobald ein Spitalaufenthalt konkret wird. * Man ist allgemein versichert und bezahlt bei einem Aufenthalt dem Spital direkt einen Aufpreis, damit man freie Arztwahl oder ein Einzelzimmer bekommt. Allerdings muss das Spital Einzelzimmer nicht garantieren. Und: Unbedingt vorher die Kosten abklären, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Schlauberger-Podcast by Tobias Groninger VERMÖGENSARENA
KRANKENHAUSZUSATZVERSICHERUNG - PATIENT 1. Klasse!? Folge 37

Schlauberger-Podcast by Tobias Groninger VERMÖGENSARENA

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 10:13


Der Gesetzgeber hat in den vergangenen Jahren immer mehr Leistungen aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gestrichen. Übernommen werden Leistungen lediglich, wenn sie ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sind. Für weitere und bessere Leistungen müssen gesetzlich Versicherte oft tief in die eigene Tasche greifen. Eine Krankenhauszusatzversicherung ermöglicht Dir als gesetzlich Versicherter bestimmte stationäre Zusatzleistungen wie etwa die Behandlung durch den Chefarzt, die freie Krankenhauswahl oder die Unterbringung in einem Einzelzimmer. Viel Spaß bei diesem spannenden Thema! Hier kannst du mich finden. Website: https://vermoegensarena.de/schlauberger-podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/VermoegensarenaGroninger Instagram: https://instagram.com/vermoegensarena/ Hinweis: Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/tobias-groninger/message

Easy German
155: Macken und Marotten

Easy German

Play Episode Listen Later Mar 6, 2021 26:24


Unsere Partner-App Seedlang ist endlich in den App Stores! Cari erklärt, wie die App funktioniert und Manuel sieht eine Parallele zu Google Street View. In Deutschland werden Forderungen nach einer Öffnungsperspektive lauter, was uns zu "Schlagzeilen, die vor Corona sehr viele Fragen aufgeworfen hätten" bringt. Wir schließen mit einer ausführlichen Erörterung unserer Macken und Marotten im Bereich Türen. Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Intro Im Nachtzug durch Europa: Deutsche Bahn plant neue Verbindungen (t3n) Turkey by train: a guide to travelling on the Dogu Express (Lonely Planet) Hausmitteilung: Die Seedlang App ist da Seedlang Download on the App Store (iOS) Get it on Google Play (Android) Ausdruck der Woche: Öffnungsperspektive Öffnungsperspektive in fünf Schritten (Die Bundesregierung) Schlagzeilen, die vor Corona sehr viele Fragen aufgeworfen hätten (Twitter) Thema der Woche: Unsere Marotten die Marotte (Duden) Outro von Partner Look. Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Transkript Intro Cari: [0:16] Tuut, tuut! Manuel: [0:19] Der Easy German-Zug kommt angerollt. Cari: [0:21] Tuut, tuut! Der Easy German-Zug rollt und du kannst jetzt einsteigen. Manuel: [0:27] Ja, ich zeige hier meine Bahncard 100 für den Easy German-Zug und steige ein. Cari: [0:34] Das war immer mein Traum. Die Bahncard 100, mit der man jederzeit überall in Deutschland in den Zug steigen kann. Und dann muss man auch gar nicht mehr, gar keine Hotels mehr nehmen, man kann dann immer tagsüber fahren und nachts fahren mit dem Nachtzug und einfach im Zug schlafen. Manuel: [0:49] Meinst du, die Bahncard 100 gilt auch für die Nachtzüge? Nee. Cari: [0:54] Ich glaube schon. Das ist zumindest meine Vorstellung von der absoluten Freiheit. Manuel: [1:00] Das Nachtzugnetz wird jetzt ja wieder ausgebaut. Also, es gibt bald jetzt in den nächsten Jahren kommen wieder so Nachtzugstrecken hinzu in ganz Europa und dann kann man bald wieder mit dem Nachtzug nach Barcelona fahren oder nach Paris. Das ist echt toll. Cari: [1:15] Das habe ich gehört, in dreizehn Stunden von Berlin nach Barcelona. Also, wir haben das ja letztes Jahr gemacht, das hat eher so dreißig Stunden gedauert, und da brauchten wir dann auch einen Zwischenstopp. Ich bin gar nicht so ein Nachtzug-Fan. Also … ich weiß nicht. Ich fahre lieber dreizehn Stunden tagsüber als nachts, aber ist natürlich auch …weiß nicht, ich habe dann, kann dann gar nicht richtig schlafen da drin. Manuel: [1:35] Ja, kommt darauf an. Also, ich bin in Indien in vielen Nachtzügen gefahren und das Netz ist sehr gut und die Nachtzüge sind sehr gut. Aber man teilt sich natürlich dann einen Wagen mit vielen anderen Menschen. In der Türkei bin ich mit dem Dogu-Express gefahren, das ist ein Zug, der fährt einmal quer durch die Türkei. Und das war richtig luxuriös, weil da hat man quasi ein Einzelzimmer mit Kühlschrank oder ein Doppelzimmer mit zwei Betten und Kühlschrank und Waschbecken. Und da kommt dann auch abends, kommt jemand und macht einem die Betten fertig und sagt so: "Ja, wollen Sie schlafen?" Dann klappt der einem so die Betten runter und macht das alles schick. Und dann legt man sich schlafen und dann wacht man am nächsten Morgen auf und schaut aus dem Fenster. Also, das ist traumhaft.Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Das Biathlon Doppelzimmer

Schluss mit Geheimniskrämerei! Wir lassen die Katze aus dem Sack. Neues aus dem Biathlon Doppelzimmer oder aus Arnds Sicht "aus seinem Einzelzimmer".

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#113: Über den modernen Mann, weibliche Energie und worüber man keine Witze machen sollte mit Nico Richter

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Jul 27, 2020 70:49


Wenn sich zwei Männer in einem Podcast über Männlichkeit, Beziehungen und Rollenverteilung unterhalten, dann besteht ein gewisses Risiko, schnell und ungewollt jemandem auf den Schlips zu treten. Daher gehen mein heutiger Gast, der Paleo360.de Gründer und Event-Veranstalter Nico Richter und ich das Thema sehr sachte an und teilen vornehmlich Erfahrungen aus unserem Leben. Dabei interessiert mich auch deine Sichtweise und ich lade dich ein, mir eine Mail oder einen Kommentar mit deinen Gedanken und deinem Feedback zur Episode zu schicken. Schreibe hierzu einfach unter diesen Beitrag oder eine Mail direkt an mich an die max.gotzler@flowgrade.de. WAS MACHT EINEN MODERNEN MANN AUS? In dieser ersten Folge der Flowgrade Show zum Thema Männlichkeit sprechen Nico und ich über unsere eher patriarchalischen Elternhäuser und wie sich die Rolle des Mannes in unserem Leben seitdem verändert hat. Nico teilt, wie er die Rolle eines ehrgeizigen Unternehmers mit der eines ausgeglichenen Familienvaters vereinbart und in welche Fettnäpfchen er dabei immer noch tritt. Dazu sprechen wir über das allererste Männer-Camp, welches wir über Nicos Unternehmen Make It Count für Oktober 2020 geplant haben (vorausgesetzt, die Situation rund um den Corona-Virus lässt es zu). Mehr dazu weiter unten im Text. Viel Spaß! DAS ERFÄHRST DU IN DIESER EPISODE Welche Rollen ein moderner Mann heute übernehmen kann Was Frauen tun können, um mehr mit ihren Männern zu harmonieren Worüber Max keine Witze machen will INHALTSABSCHNITTE 02:30 – Die größte Herausforderung für Max nach seinem Buchprojekt 04:10 – Eine Gedankenübung, um das Hochstapler-Syndrom zu besiegen 07:00 – Nicos Wandlung vom getriebenen Unternehmer zum entspannten Familienvater 14:15 – Die Idee hinter Make It Count und warum Nico gerne Menschen zusammenbringt 21:45 – Warum Nico schon lange ein Männer-Camp organisieren wollte 24:30 – Die vielen Rollen, die wir in unserem modernen Leben übernehmen 27:30 – Erste Kontakte mit einem patriarchalischen Männerbild 32:00 – Über weibliche und männliche Energie und der Wert von Polarität in einer Beziehung 34:00 – Zwei Fettnäpfchen, in die Nico regelmäßig in seiner Beziehung tritt 37:15 – Was beim Make It Count Männer-Camp passieren könnte 38:45 – Wie es bei Max zu Hause aussieht 42:40 – Was Frauen tun können, um mit Männern mehr Freude und Verständnis zu erleben 44:30 – Über multiple Persönlichkeiten und Rollenübernahme in der Beziehung 50:00 – Wo du dich über das Männer-Camp weiter informieren kannst 51:45 – Über die Merkmale von guten Fragen 55:15 – Dinge, über die Max keine Witze macht und worüber es schwierig ist zu sprechen 58:45 – Was Max in seinem Leben dringend verändern will 1:00:00 – Über unendliches Bewusstsein und was bleibt, wenn wir einmal sterben WILLST DU BEIM MÄNNER-CAMP DABEI SEIN? Was bedeutet Männlichkeit im Jahr 2020? Wie definieren Männer ihren Platz in der heutigen Gesellschaft? Wie können Männer und Frauen ihre jeweiligen Energien ausleben und zusammen in Balance bringen? Wo und wann kann ein Mann wieder mal richtig Mann sein? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, haben vier Männer, Nico Richter, Konrad Knops, Karl Dieterich und ich das allererste Make It Count Männer-Camp ins Leben gerufen. Dazu laden wir dich, deinen Mann oder deine männlichen Freunde dazu ein, mit uns 5 Tage auf einer traumhaften Hütte in den österreichischen Alpen zu verbringen. Das Männer-Camp findet statt von 19. bis 23. Oktober 2020 und hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer oder Doppelzimmer zu buchen. Beim gemeinsamen Bergwandern, Kochen, Trainieren, Atmen und Meditieren wollen wir unsere Rolle als Mann erkunden, echte Gemeinschaft spüren, ehrliches Feedback erhalten und unser (oft sehr großes) Ego hinterfragen. Mit starken externen Impulsen und Zeit zur internen Reflexion wollen wir für inneres Wachstum sorgen. Wenn dich das Konzept interessiert, dann findest du hier weitere Infos sowie die Möglichkeit, dich zum Event anzumelden.  Corona-Hinweis: Sollte das Event aufgrund von sich ändernden Bestimmung abgesagt werden müssen, erhält jeder Teilnehmer natürlich den kompletten Buchungsbetrag zurück. Von diesem Fall gehen wir aus aktueller Sicht allerdings nicht aus. WEITERFÜHRENDE LINKS Erste Flowgrade Show Episode mit Nico Richter Paleo360 Webseite Make It Count Webseite Infos zum Männer-Camp Instagram Account von Flowgrade

Dictando.com
«Hartmut Reise» Dictado Alemán A2

Dictando.com

Play Episode Listen Later Jun 13, 2020 4:38


Dictado Alemán A2 «Hartmut Reise» Hartmut hat im Februar eine Reise gemacht: Er ist in die Alpen gefahren, in ein kleines Dorf in Österreich. Er hat in einem hübschen Hotel ein Einzelzimmer bekommen. Das Essen im Hotel hat ihm sehr gut geschmeckt. Jeden Morgen ist Hartmut zum Skikurs gegangen. Der Skilehrer, Herr Winter, hat gesagt:… Read More La entrada «Hartmut Reise» Dictado Alemán A2 se publicó primero en Dictando.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Frage: Was ist ein Insektenhotel?

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later May 22, 2020 4:09


In einem Insektenhotel gibt es auch Einzelzimmer und Doppelzimmer.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Professor Joachim Grifka: Bei der bevorstehenden Normalisierung des Klinikbetriebs Augenmaß bewahren! Die geplante Rückkehr zu mehr Normalität in den Krankenhäusern muss mit Augenmaß erfolgen, fordert Professor Joachim Grifka, Direktor des Orthopädischen Universitätsklinikums Bad Abbach. Seine Strategie im Asklepios-Klinikum vor den Toren Regensburgs: Zunächst die nicht dringend erforderlichen Operationen zurückstellen und auf Eingriffe bei Patienten mit geschwächter Immunabwehr und bei Risikopatienten wenn möglich erst weitgehend verzichten. Als Beispiele für aktuell verschiebbare Eingriffe in der Orthopädie nennt Professor Grifka Korrekturoperationen, wie etwa die Geradestellung des großen Zehs bei Hallux valgus oder die Umstellung eines gekrümmten Beines. "Gerade in Zeiten von Corona sind überdies schonende Operationstechniken und die Beschleunigung der Heilungsprozesse Schlüssel für maximale Patientensicherheit", so Grifka. Im Klinikum Bad Abbach zählt dazu ganz aktuell die Implantation eines Hüftgelenks ohne Klinikübernachtung. "Dazu kommt der Patient morgens zur Operation und geht am Nachmittag wieder nach Hause", sagt der Klinikdirektor. In der Orthopädischen Universitätsklinik Regensburg im Asklepios-Klinikum Bad Abbach wurde durch Prof. Grifka kürzlich zum ersten Mal in Deutschland ein künstliches Hüftgelenk tagesstationär eingesetzt. Möglich wurde der Hüftgelenkersatz als tagesstationäre Behandlung durch die in Bad Abbach entwickelte minimalinvasive Operationstechnik. Sei ein Klinikaufenthalt erforderlich, würden Risikopatienten oder Patienten mit größeren Eingriffen aktuell immer in Einzelzimmer gelegt, um Infektionsübertragung sicher zu vermeiden. Die Maximierung der Patientensicherheit sei in Summe aufwendig, "aber sie zahlt sich aus, weil Sicherheit das oberste Ziel für unsere Patienten sein muss", so der Mediziner. Die Orthopädische Universitätsklinik in Bad Abbach liegt wegen der Summe der Maßnahmen in den Statistiken für niedrigste Infektionsraten deutschlandweit seit Jahren auf einem Spitzenplatz - trotz der hohen Anzahl von Patienten mit geschwächter Abwehrlage. Professor Grifkas Fazit: Für die angekündigte, schrittweise Öffnung der Kliniken zur Durchführung von Wahleingriffen müssen die Patienten aktuell mit besonderem Augenmaß ausgewählt werden. Dafür gebe es eindeutige Kriterienkataloge, zur Bewertung der Schwere der Erkrankung, der Risiken und der Schmerzsituation. "Oberstes Ziel auch im wieder liberalisierten Klinikbetrieb muss die Sicherheit jedes einzelnen Patienten sein", so der Klinikdirektor. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf - an diesem Wochenende

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later May 5, 2020 6:20


Seit Montag sind in Nordrhein-Westfalen wieder Bildungsveranstaltungen erlaubt. VHS öffnen, Musikschulen, Bildungshäuser. Nach Absprache mit Ordnungsamt HBM nimmt auch Yoga Vidya Bad Meinberg wieder den Seminarbetrieb auf, schon an diesem Wochenende. Wir beginnen mit den kleineren Seminaren - denn es herrschen strenge Abstandsregeln, Hygieneregeln, Sicherheitsregeln. Wir werden anfangs nur ca. 50 statt normalerweise 600 Gäste haben. Die größeren Seminare an diesem und nächsten Wochenende, wie Kundalini Yoga Intensiv, Vertrauen entwickeln, Yogalehrer Ausbildung werden nur online stattfinden. Aber schon an diesem Wochenende werden Seminare wieder stattfinden. Alle Infos zu den Seminaren bei Yoga Vidya Bad Meinberg https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/bad-meinberg/ Die an diesem Wochenende stattfindenden Seminare werden vermutlich erst ab 5.5.9h im Internet sichtbar sein. Du kannst dich aber schon gleich anmelden unter 05234-870. Bitte beachte: Es kann nur Einzelzimmer gebucht werden. Doppelzimmer nur für Paare, Mehrbettzimmer nur für Familien. Die Live Onlineseminare werden auch weiterhin stattfinden: https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/live-online/

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
Wieder Seminare bei Yoga Vidya Bad Meinberg - ab diesem Wochenende

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

Play Episode Listen Later May 5, 2020 6:20


Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf - an diesem Wochenende Seit Montag sind in Nordrhein-Westfalen wieder Bildungsveranstaltungen erlaubt. VHS öffnen, Musikschulen, Bildungshäuser. Nach Absprache mit Ordnungsamt HBM nimmt auch Yoga Vidya Bad Meinberg wieder den Seminarbetrieb auf, schon an diesem Wochenende. Wir beginnen mit den kleineren Seminaren - denn es herrschen strenge Abstandsregeln, Hygieneregeln, Sicherheitsregeln. Wir werden anfangs nur ca. 50 statt normalerweise 600 Gäste haben. Die größeren Seminare an diesem und nächsten Wochenende, wie Kundalini Yoga Intensiv, Vertrauen entwickeln, Yogalehrer Ausbildung werden nur online stattfinden. Aber schon an diesem Wochenende werden Seminare wieder stattfinden. Alle Infos zu den Seminaren bei Yoga Vidya Bad Meinberg https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/bad-meinberg/ Die an diesem Wochenende stattfindenden Seminare werden vermutlich erst ab 5.5.9h im Internet sichtbar sein. Du kannst dich aber schon gleich anmelden unter 05234-870. Bitte beachte: Es kann nur Einzelzimmer gebucht werden. Doppelzimmer nur für Paare, Mehrbettzimmer nur für Familien. Die Live Onlineseminare werden auch weiterhin stattfinden: https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/live-online/

Yoga zwischendurch überall
Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf – an diesem Wochenende

Yoga zwischendurch überall

Play Episode Listen Later May 5, 2020 6:21


Kurzes Statement von Sukadev zur Wiedereröffnung von Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Infos zu den Seminaren bei Yoga Vidya Bad Meinberg https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/bad-meinberg/ Bitte beachte: Es kann nur Einzelzimmer gebucht werden. Doppelzimmer nur für Paare, Mehrbettzimmer nur für Familien. Die Live Onlineseminare werden auch weiterhin stattfinden: https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/live-online/ Der Beitrag Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf – an diesem Wochenende erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf - an diesem Wochenende

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2020 6:20


Seit Montag sind in Nordrhein-Westfalen wieder Bildungsveranstaltungen erlaubt. VHS öffnen, Musikschulen, Bildungshäuser. Nach Absprache mit Ordnungsamt HBM nimmt auch Yoga Vidya Bad Meinberg wieder den Seminarbetrieb auf, schon an diesem Wochenende. Wir beginnen mit den kleineren Seminaren - denn es herrschen strenge Abstandsregeln, Hygieneregeln, Sicherheitsregeln. Wir werden anfangs nur ca. 50 statt normalerweise 600 Gäste haben. Die größeren Seminare an diesem und nächsten Wochenende, wie Kundalini Yoga Intensiv, Vertrauen entwickeln, Yogalehrer Ausbildung werden nur online stattfinden. Aber schon an diesem Wochenende werden Seminare wieder stattfinden. Alle Infos zu den Seminaren bei Yoga Vidya Bad Meinberg https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/bad-meinberg/ Die an diesem Wochenende stattfindenden Seminare werden vermutlich erst ab 5.5.9h im Internet sichtbar sein. Du kannst dich aber schon gleich anmelden unter 05234-870. Bitte beachte: Es kann nur Einzelzimmer gebucht werden. Doppelzimmer nur für Paare, Mehrbettzimmer nur für Familien. Die Live Onlineseminare werden auch weiterhin stattfinden: https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/live-online/

Pranayama - Yoga Atemübungen
Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf – an diesem Wochenende

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later May 5, 2020 6:21


Kurzes Statement von Sukadev zur Wiedereröffnung von Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Infos zu den Seminaren bei Yoga Vidya Bad Meinberg https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/bad-meinberg/ Bitte beachte: Es kann nur Einzelzimmer gebucht werden. Doppelzimmer nur für Paare, Mehrbettzimmer nur für Familien. Die Live Onlineseminare werden auch weiterhin stattfinden: https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/live-online/ Der Beitrag Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf – an diesem Wochenende erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf - an diesem Wochenende

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later May 5, 2020 6:21


Seit Montag sind in Nordrhein-Westfalen wieder Bildungsveranstaltungen erlaubt. VHS öffnen, Musikschulen, Bildungshäuser. Nach Absprache mit Ordnungsamt HBM nimmt auch Yoga Vidya Bad Meinberg wieder den Seminarbetrieb auf, schon an diesem Wochenende. Wir beginnen mit den kleineren Seminaren - denn es herrschen strenge Abstandsregeln, Hygieneregeln, Sicherheitsregeln. Wir werden anfangs nur ca. 50 statt normalerweise 600 Gäste haben. Die größeren Seminare an diesem und nächsten Wochenende, wie Kundalini Yoga Intensiv, Vertrauen entwickeln, Yogalehrer Ausbildung werden nur online stattfinden. Aber schon an diesem Wochenende werden Seminare wieder stattfinden. Alle Infos zu den Seminaren bei Yoga Vidya Bad Meinberg https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/bad-meinberg/ Die an diesem Wochenende stattfindenden Seminare werden vermutlich erst ab 5.5.9h im Internet sichtbar sein. Du kannst dich aber schon gleich anmelden unter 05234-870. Bitte beachte: Es kann nur Einzelzimmer gebucht werden. Doppelzimmer nur für Paare, Mehrbettzimmer nur für Familien. Die Live Onlineseminare werden auch weiterhin stattfinden: https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/live-online/

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
Wieder Seminare bei Yoga Vidya Bad Meinberg - ab diesem Wochenende

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

Play Episode Listen Later May 5, 2020 6:21


Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf - an diesem Wochenende Seit Montag sind in Nordrhein-Westfalen wieder Bildungsveranstaltungen erlaubt. VHS öffnen, Musikschulen, Bildungshäuser. Nach Absprache mit Ordnungsamt HBM nimmt auch Yoga Vidya Bad Meinberg wieder den Seminarbetrieb auf, schon an diesem Wochenende. Wir beginnen mit den kleineren Seminaren - denn es herrschen strenge Abstandsregeln, Hygieneregeln, Sicherheitsregeln. Wir werden anfangs nur ca. 50 statt normalerweise 600 Gäste haben. Die größeren Seminare an diesem und nächsten Wochenende, wie Kundalini Yoga Intensiv, Vertrauen entwickeln, Yogalehrer Ausbildung werden nur online stattfinden. Aber schon an diesem Wochenende werden Seminare wieder stattfinden. Alle Infos zu den Seminaren bei Yoga Vidya Bad Meinberg https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/bad-meinberg/ Die an diesem Wochenende stattfindenden Seminare werden vermutlich erst ab 5.5.9h im Internet sichtbar sein. Du kannst dich aber schon gleich anmelden unter 05234-870. Bitte beachte: Es kann nur Einzelzimmer gebucht werden. Doppelzimmer nur für Paare, Mehrbettzimmer nur für Familien. Die Live Onlineseminare werden auch weiterhin stattfinden: https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/live-online/

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf - an diesem Wochenende

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2020 6:21


Seit Montag sind in Nordrhein-Westfalen wieder Bildungsveranstaltungen erlaubt. VHS öffnen, Musikschulen, Bildungshäuser. Nach Absprache mit Ordnungsamt HBM nimmt auch Yoga Vidya Bad Meinberg wieder den Seminarbetrieb auf, schon an diesem Wochenende. Wir beginnen mit den kleineren Seminaren - denn es herrschen strenge Abstandsregeln, Hygieneregeln, Sicherheitsregeln. Wir werden anfangs nur ca. 50 statt normalerweise 600 Gäste haben. Die größeren Seminare an diesem und nächsten Wochenende, wie Kundalini Yoga Intensiv, Vertrauen entwickeln, Yogalehrer Ausbildung werden nur online stattfinden. Aber schon an diesem Wochenende werden Seminare wieder stattfinden. Alle Infos zu den Seminaren bei Yoga Vidya Bad Meinberg https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/bad-meinberg/ Die an diesem Wochenende stattfindenden Seminare werden vermutlich erst ab 5.5.9h im Internet sichtbar sein. Du kannst dich aber schon gleich anmelden unter 05234-870. Bitte beachte: Es kann nur Einzelzimmer gebucht werden. Doppelzimmer nur für Paare, Mehrbettzimmer nur für Familien. Die Live Onlineseminare werden auch weiterhin stattfinden: https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/live-online/

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf – an diesem Wochenende

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later May 5, 2020 6:21


Kurzes Statement von Sukadev zur Wiedereröffnung von Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Infos zu den Seminaren bei Yoga Vidya Bad Meinberg https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/bad-meinberg/ Bitte beachte: Es kann nur Einzelzimmer gebucht werden. Doppelzimmer nur für Paare, Mehrbettzimmer nur für Familien. Die Live Onlineseminare werden auch weiterhin stattfinden: https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/live-online/ Der Beitrag Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf – an diesem Wochenende erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf – an diesem Wochenende

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Play Episode Listen Later May 5, 2020 6:21


Kurzes Statement von Sukadev zur Wiedereröffnung von Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Infos zu den Seminaren bei Yoga Vidya Bad Meinberg https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/bad-meinberg/ Bitte beachte: Es kann nur Einzelzimmer gebucht werden. Doppelzimmer nur für Paare, Mehrbettzimmer nur für Familien. Die Live Onlineseminare werden auch weiterhin stattfinden: https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/live-online/ Der Beitrag Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf – an diesem Wochenende erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Meditation Anleitung
Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf – an diesem Wochenende

Meditation Anleitung

Play Episode Listen Later May 5, 2020 6:21


Kurzes Statement von Sukadev zur Wiedereröffnung von Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Infos zu den Seminaren bei Yoga Vidya Bad Meinberg https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/bad-meinberg/ Bitte beachte: Es kann nur Einzelzimmer gebucht werden. Doppelzimmer nur für Paare, Mehrbettzimmer nur für Familien. Die Live Onlineseminare werden auch weiterhin stattfinden: https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/live-online/ Der Beitrag Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf – an diesem Wochenende erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf – an diesem Wochenende

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later May 5, 2020 6:21


Kurzes Statement von Sukadev zur Wiedereröffnung von Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Infos zu den Seminaren bei Yoga Vidya Bad Meinberg https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/bad-meinberg/ Bitte beachte: Es kann nur Einzelzimmer gebucht werden. Doppelzimmer nur für Paare, Mehrbettzimmer nur für Familien. Die Live Onlineseminare werden auch weiterhin stattfinden: https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/live-online/ Der Beitrag Yoga Vidya Bad Meinberg nimmt Seminarbetrieb wieder auf – an diesem Wochenende erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Strohballenbau im Kloster Plankstetten

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Feb 21, 2020 3:34


Im Rahmen der Generalsanierung der Klosteranlage in Plankstetten entsteht anstelle der baufälligen Turnhalle ein innovatives Holz-Strohhaus. Dot werden neben dem Kindergarten 30 neue Einzelzimmer für das Gäste- und Tagungshaus Platz finden. In den nächsten zwei Jahren entsteht in Plankstetten das größte Holzstrohhaus Süddeutschlands. Bernhard Löhlein berichtet.

kindergarten turnhalle im kloster einzelzimmer bernhard l
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Strohballenbau im Kloster Plankstetten

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Feb 21, 2020 3:34


Im Rahmen der Generalsanierung der Klosteranlage in Plankstetten entsteht anstelle der baufälligen Turnhalle ein innovatives Holz-Strohhaus. Dot werden neben dem Kindergarten 30 neue Einzelzimmer für das Gäste- und Tagungshaus Platz finden. In den nächsten zwei Jahren entsteht in Plankstetten das größte Holzstrohhaus Süddeutschlands. Bernhard Löhlein berichtet.

kindergarten turnhalle im kloster einzelzimmer bernhard l
TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 10. Januar 2019-RADIO TOP

TOP informiert

Play Episode Listen Later Jan 10, 2019


Schneechaos in Österreich hat erste Folgen für den Tourismus; Im Zürcher Unispital-Neubau gibt es nur noch Einzelzimmer; Prozess um Anschlag auf Jüdisches Museum in Brüssel begonnen

TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 10. Januar 2019-RADIO TOP

TOP informiert

Play Episode Listen Later Jan 10, 2019


Schneechaos in Österreich hat erste Folgen für den Tourismus; Im Zürcher Unispital-Neubau gibt es nur noch Einzelzimmer; Prozess um Anschlag auf Jüdisches Museum in Brüssel begonnen

Office Talk - DER Podcast fürs gesunde Büro
Fraunhofer IAO Studie präsentiert von Designfunktion

Office Talk - DER Podcast fürs gesunde Büro

Play Episode Listen Later Jul 7, 2018 17:28


In der heutigen Folge darf ich die Fraunhofer bzw. IAO – Studien – Veröffentlichung präsentieren, welche der Markenbotschafter der Gruppe Designfunktion – Herr Samir Ayoub – bereits in seinem Interview angekündigt hat. Die Studie selbst wurde auch von anderen Partner der Gruppe Designfunktion unterstützt, da ich hier aber grundsätzlich werbefrei präsentiere, beginne ich direkt mit der Kernfrage der Studie, bzw. dem „WARUM wurde diese Studie gemacht“   Wer diesen Podcast schon eine Weile hört, wird automatisch mit dieser Fragestellung konfrontiert und bei der Studie ging es zentral darum, wie und wie gut unterstützen die Büro- und Arbeitswelten die Unternehmen und ihre damit verbundenen Ziele? Facts: 1067 ausgewertete Antworten  97 Prozent deutsche Antworten - keine europäische Studie 37 % der Teilnehmer aus dem Architektur oder Baugewerbe 9 % der Antworten waren von Beratern 54 % kamen von der Nachfrageseite unterschiedlich großen Unternehmen  44 % Frauen 56 % Männerantworten breite Altersstreuung  Bei allen Antworten wurde eines relativ schnell deutlich: Das Büro soll in Bezug auf die Kernfrage künftig eine eierlegende Wollmilchsau sein – tatsächlich ein Zitat – das heißt, wer neue Büros plant muß auch gleichzeitig mehr berücksichtigen, als nur die Quadratmeter, Möbel- und Farbauswahl. Die aktuelle Unterstützungsfunktion der vorhandenen Büro- und Arbeitswelten liegt noch im akzeptablen Maß, es wird jedoch eine deutliche Steigerung erwartet - on top bei 25 % Verbesserung zur IST-Situation. Wenn also überall eine Steigerung erwartet wird, sollte die Frage erlaubt sein, wo genau solls besser werden? Was exakt sind die Ziele und wie bedeutsam sind diese im Vergleich? Ein großes Ziel von Unternehmen in der heutigen Zeit ist eine hohe Arbeitgeber-Attraktivität, damit die Menschen sich mit dem Unternehmen identifizieren und somit effiziente Leistungen erbringen, die Menschen haben allerdings eine erhöhte Erwartung, dass die Büro- und Arbeitswelten künftig besser unterstützen. Hierbei wurde genannt: Gesundheitsschutz Mitarbeiter,  Wohlbefinden,  Arbeitgeberattraktivität,  Arbeitsweisen,  Arbeitsprozesse,  Nutzung der Räumlichkeiten,  Nutzung moderner Technologien,  Innovationsfähigkeit und  Unternehmens- sowie  Organisationsstrukturen. Dies gelingt nur, wenn in den Büro- und Arbeitswelten eine deutliche Verbesserung geschieht und nach Angaben der befragten Menschen, geht dies aktuell nicht schnell genug. Einzig und allein die Geschäftsführungen fanden das Tempo der Veränderung und Modernisierung Ihrer Arbeitsorganisation genau richtig. Das ist übrigens auch die einzige erkennbare Größe, bei der es einen Ausreisser gab. Für alle Leute, die nicht im Einzelzimmer oder gut eingerichteten Multispace sitzen, geht es deutlich zu langsam und die durchschnittliche Erwartungshaltung für die Zukunft liegt bei 5, 2 von 7 – wenn man alle Punkte betrachtet. Für mich – und das hat die Gruppe Designfunktion eben auch erkannt – ist dies ein klares Indiz dafür, dass eine gute Beratung mit einem starken Mandat des Beraters oder der Beraterin in Zukunft eine extrem wichtige Rolle spielen. Betonung liegt hier ganz klar auf gute Beratung, denn wir wissen alle, wer sich nicht kümmert, wird inhaltlich zurück liegen und es somit automatisch nicht so gut machen wie jemand der sich ständig damit beschäftigt und auch weiterbildet. Hinsichtlich der Unternehmensziele zeigt sich dass unterschiedliche Büroformen auf die Einschätzung zur Veränderung der Arbeitsorganisation auswirken, denn die Personen die nicht in einem gut gestalteten Multispace-Büro sitzen empfinden die Unterstützungsfunktion der Unternehmensziele ebenso geringer, wie die Qualität und Wertigkeit der Arbeitsumwelt, die gelebte Zusammenarbeit der Beschäftigten und interessanterweise auch die Selbstbestimmung. Die Stichproben laut IAO ergaben, dass 23 % der Leute in Multispace arbeiten, 15 % in Doppelbüros, aber hierzu möchte ich betonen, dass ich ganz andere Zahlen erlebe. Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass 46 % der ausgewerteten Antworten von Anbieterseite gegeben wurden und diese sollten logischerweise auch leben, was sie beraten. Multispace – das sollte auch jedem Klar sein, ist kein klar definierter Begriff. Multispaces sehen immer anders aus und sind nicht an Quadratmetern oder Mitarbeiteranzahl auszumachen, sondern an der flexiblen Nutzung wie Sie in den vorhergehenden beiden Podcasts bereits gehört haben. Die heutigen 23 % Multispace zeigen positive Auswirkungen auf unterschiedlichen Wirkebenen bei allen Unternehmensgrößen, daher erwarten die Befragten, dass künftig jeder zweite Arbeitsplatz – bzw. 54 % der Arbeitsplätze in einem Multispace – Konzept integriert sind. Benutzerbedarfe wurden hier als am Besten erfüllt angesehen – ABER ACHTUNG wir reden hier von Nutzungs-Qualität nicht von Ausstattungs-Qualität ! In der Studie geht es also wirklich um Büroformen in denen die Agilität anstatt einer Top—Down – Hierarchie gelebt werden sollen um die Unternehmensziele zu fördern und seien Sie sicher, dass sich dies langfristig auf die Unternehmensergebnisse auswirkt. Die IAO sagt, dass wenn Multispace gut gemacht ist, die Rückzugszonen von vornherein bewußt eingebaut werden um visuelle und akustische Ablenkungen zu verringern und auch Rückzug für kurzzeitige Erholungsphasen zu bieten. Meiner Ansicht nach muß eine Erholung dann stattfinden, wenn ich überanstrengt bin, was sehr häufig von visuellen und akustischen Ablenkungen beeinflußt wird, das hat schon Oskar Schellbach in seinem 1921 erschienen Buch geschrieben. Da erlaube ich mir die Frage, können diese Ablenkungen nicht schon am Arbeitsplatz – also dort wo ich konzentriert arbeiten muß – verhindert werden? Letztlich bietet ein Rückzugsraum viele Faktoren und Vorteile eines Einzelbüros von dem ausgegangen wird, dass es künftig nicht wirklich gebraucht wird, sofern man die Agilität fördern will. Da ich viele Behörden beraten darf, weiß ich, dass diese das schon umsetzen und somit der freien Wirtschaft teils voraus sind, aber leider die Anerkennung hierfür selten erleben. Die Beschäftigten in den Bereichen, die bereits umgestaltet wurden, sind sehr zufrieden und bestätigen überwiegend – allerdings nach einer Eingewöhnungszeit – die Ergebnisse der Studie. Allerdings ist es wichtig, die Menschen darüber zu informieren, das gehört nämlich zur Agilität, nur wenn die Menschen das Warum verstehen, werden sie es auch bereit sein umzusetzen. In diesem Sinne bedanke ich mich nochmals ganz herzlich bei Samir Ayoub für die Einladung zur Veröffentlichung der Studie, vielen herzlichen Dank auch an die gesamte Design-Funktion-Gruppe und wenn Sie selbst das Ziel haben, das Erreichen Ihrer Unternehmensziele mit einer exzellent geplanten und gestalteten Büro- und Arbeitswelt zu fördern, dann lassen Sie sich GUT beraten und denken Sie immer daran: Humanisierung ist die intelligenteste Art der Rationalisierung !   Wenn Ihnen dieser Podcast gefallen hat, machen Sie mir eine Freude indem Sie ihn bei i-tunes bewerten und mit Ihren Freund*inn*en und Kolleg*inn*en teilen. Haben Sie Wünsche oder Anregungen zu diesem Podcast ? Schreiben Sie mir diese an Martin@lauble.net - Sie erhalten garantiert Antwort!    

SWR2 1000 Antworten
Was passiert, wenn ein Patient mit Krankenhauskeim in die Klinik eingeliefert wird?

SWR2 1000 Antworten

Play Episode Listen Later Dec 20, 2017 0:40


Solche Patienten werden besonders behandelt. Die Klinik wird versuchen, diese Patienten in einem Einzelzimmer unterzubringen, was sonst den Privatpatienten vorbehalten ist.

passiert patienten klinik einzelzimmer ein patient privatpatienten
ESTONjournal
Hannes meint ... 26

ESTONjournal

Play Episode Listen Later Sep 8, 2016


ESTONjournal-Serie von und mit Hans Niphut; Thema: 1. Einzelzimmer, 2. Mensch und Natur; Autor und Sprecher: Hans Niphut, Moderation: Erwin Spielvogel; Effekte und technische Realisierung: Erwin Spielvogel, ESTON-Studio; Musik: Groove mama by Roberto Daglio, Jazz Friends; After Hours Of Waiting For You To Arrive Here (Angus); Quelle: Jamendo unter CC-Lizenz 3.0 (Copyright: 2015, Hans Niphut und ESTON-Studio, Erwin Spielvogel)

ESTONjournal
Hannes meint ... 26

ESTONjournal

Play Episode Listen Later Sep 8, 2016


ESTONjournal-Serie von und mit Hans Niphut; Thema: 1. Einzelzimmer, 2. Mensch und Natur; Autor und Sprecher: Hans Niphut, Moderation: Erwin Spielvogel; Effekte und technische Realisierung: Erwin Spielvogel, ESTON-Studio; Musik: Groove mama by Roberto Daglio, Jazz Friends; After Hours Of Waiting For You To Arrive Here (Angus); Quelle: Jamendo unter CC-Lizenz 3.0 (Copyright: 2015, Hans Niphut und ESTON-Studio, Erwin Spielvogel)

Slow German
At the hotel reception. Absolute Beginner #05

Slow German

Play Episode Listen Later Jun 3, 2014 6:21


Time for a new absolute beginner episode! This time, we're going to a hotel, ok? Let's say, you arrive at the front desk of a hotel. What do you say? First of all, you say „Guten Tag“, or simply „Hallo!“. The receptionist will ask you something along the lines of „Wie kann ich Ihnen behilflich sein?“ meaning „How can I help you?“ and now it's your turn. Usually you want to check into your room, right? So you say: „Ich habe ein Zimmer reserviert“, meaning: I have a reservation for a room. You can also tell them your name: „Mein Name ist Annik“. The receptionist will look for your name on her list and then say something like: „Ein Doppelzimmer für 3 Nächte?“ meaning „A double-rooom for 3 nights?“ and you can either answer: „Ja, genau“, or „Nein, das ist falsch“. What's wrong with the room? You can tell her you want it only for 2 nights. „Ich habe nur zwei Nächte gebucht“. I only booked two nights. Or you are travelling by yourself, in which case you don't need a double. „Ich brauche nur ein Einzelzimmer“. She might give you a form to fill out and ask for your passport. „Bitte füllen Sie dieses Formular aus und dann bräuchte ich noch Ihren Pass oder Ausweis“. You can ask whether breakfast is included in the rate. „Ist das Frühstück inklusive?“ and the receptionist will either say „Nein, leider nicht“ or „Ja, natürlich!“. After all this is sorted out, the receptionist will give you directions to your room. Something like „Dort drüben ist der Aufzug. Ihr Zimmer ist im zweiten Stock auf der linken Seite“. You take the elevator to the second floor and your room is on the left. She will then wish you a nice stay „Ich wünsche Ihnen einen schönen Aufenthalt“. Of course you reply: „Danke!“. Let's say you checked into your room and notice somebody smoked in there. Then you call reception or go down and say: „Mein Zimmer ist ein Raucherzimmer.“ or „In meinem Zimmer riecht es nach Rauch“, meaning it smells of smoke. If you want another room, say „Ich möchte ein anderes Zimmer, bitte“. You can ask all sorts of things from the receptionist. Like: „Ich brauche frische Handtücher, bitte“, if you need fresh towels. Or you can ask for directions to the nearest restaurant: „Wo ist hier in der Nähe ein gutes Restaurant?“. You can ask them to call a cab for you: „Könnten Sie mir bitte ein Taxi rufen?“ or ask where the nearest public transportation is: „Gibt es hier in der Nähe eine Bushaltestelle oder eine U-Bahn-Station?“. On the day you're leaving, you can ask them to store your luggage for you. „Kann ich mein Gepäck hier lassen?“ And finally you can say goodbye and tell them you enjoyed your stay: „Vielen Dank, es hat uns hier sehr gut gefallen!“ Well, I now wish you „Gute Reise!“ which means have a good trip.

Audiotrainer | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Lektion 27: In the hotel - Arrival – Im Hotel - Ankunft

Audiotrainer | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Feb 1, 2010 4:10


Einzelzimmer oder Doppelzimmer – Fragen und Wünsche an der Rezeption. Erweitern Sie Ihren Wortschatz. Mit dem Audiotrainer können Sie neue Wörter lernen und Ihre Aussprache verbessern.