POPULARITY
鍾欣凌推薦!一餐一粒,醣醣正正好容易 #達摩本草山苦瓜胜肽!
Gespräch mit Rudolf Neumaier, dem Geschäftsführer des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege in München / Oskar Roehlers neuer Film "Bad Director" / Andreas Scheuer als Romanfigur? Krimi von Wolfgang Ainetter
Als Verkehrsminister stand Andreas Scheuer für teures Versagen. Jetzt verlässt er die Politik, um Unternehmen zu beraten. Einen ersten Job im Fachbeirat einer Automobilfirma hat sich der CSU-Mann schon gesichert. Zudem reist er als Präsident der »Asienbrücke« um die Welt und wirbt für deutsche Firmen etwa in Indien. Regeln bricht Scheuer damit nicht – nach allem, was bekannt ist. Das zeugt vor allem davon, wie lax die Vorschriften für ehemalige Minister und Abgeordnete sind. Man muss nicht weit schauen, um weitere fragwürdige Beispiele zu finden. Als Minister traf Scheuer die Manager der Firma, für die der CDU-Abgeordnete Philipp Amthor lobbyierte. Scheuers Vorgänger an der Spitze der »Asienbrücke« war ein CDU-Politiker, der sich mit Maskendeals in der Pandemie bereicherte. Interessenkonflikte sind geeignet, das Vertrauen in die Politik zu zerstören. Sie sind gleichwohl kein Alleinstellungsmerkmal der Unionsfraktion. Im Podcast berichtet SPIEGEL-Reporter Sven Becker von seinen investigativen Recherchen und erklärt, warum Deutschland seine Antikorruptionsregeln verschärfen sollte. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an +49 40 38080 400 oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de. Links zur Folge: Darf Andreas Scheuer jetzt sein Adressbuch versilbern? Leitartikel: Die deutsche Politik hat ein Korruptionsproblem Lobbycontrol: Lobbyreport 2024 Christian Lindners Nähe zur BBBank Union: Der schwarze Filz +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Nein, es war kein Aprilscherz. Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer hat kürzlich sein Mandat im Bundestag überraschend niedergelegt. Jetzt gibt er dort keinen Laut und keine Maut mehr von sich. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga über den Abschied vom Scheuer Andi. Von Fritz Eckenga.
Im politischen Betrieb bekommt man normalerweise ja nichts geschenkt. Und jetzt soll Deutschland gleich 20.000 Elefanten von Botswana bekommen?! Gut, manche sprechen auch nicht von "schenken" sondern von "abschieben". So oder so: Die Integration der Dickhäuter in Deutschland wird nicht ganz unkompliziert. Unkomplizierter soll es eigentlich bei der Bundeswehr werden. Dort wird die Kommando-Struktur zentralisiert und damit leider doch einmal mehr das Chaos manifestiert. Außerdem haben die NDR Satire Intensiv-Station und Moderator Stephan Fritzsche gleich doppelten Grund zu feiern: Zum einen den 80ten von Alt-Kanzler Gerhard Schröder, der sein zweites Ich entdeckt. Zum anderen meldet sich ein anderer, ganz großer Ex-Politiker zurück: Andreas Scheuer - ehemals Verkehrsminister und Ausländer-Maut-Legende - ist jetzt als Berater tätig. Na, da werden die Aufträge ja sicherlich massenweise reinflattern, oder? Scheuers Nachfolger im Verkehrsministerium, Volker Wissing, hat übrigens auch ein Thema gefunden, das für immer mit seinem Namen verbunden bleiben wird: Das Tempolimit. Erst meinte der FDP-Politiker, dafür gebe es zu wenig Schilder. Jetzt ist er davon überzeugt, dass das Tempolimit einfach keiner will. Studien sagen zwar genau das Gegenteil, aber Logik hatte es im Verkehrsministerium schon immer schwer. Folgende Musiktitel sind in dieser Folge der Intensiv-Station zu hören: Hör auf die Elefanten - Markus Landsberg un ein sehr grosss Monster Computerliebe - Tag & Nacht Seven Nation Army - Ben L'Oncle Soul Mean Old Man - Jerry Lee Lewis Shut your mouth and open your mind - Scatman John Kannst Du mir vertrauen - Marius Müller-Westernhagen Im Bier sind Dinge drin - Versengold Learning To Fly - The Weepies Eat It - Weird Al Jankovic He talks that shit - Kovacs Always Look On The Bright Side of Life - The Company Unser Podcast-Tipp: "Der KI-Podcast" vom BR: https://www.ardaudiothek.de/sammlung/chatgpt-und-andere-kuenstliche-intelligenzen/59074204/
Ein ehemaliger Bundekanzler wird 80 Jahre alt. Andreas Scheuer als ewiges Negativbeispiel. Die Memoiren von Wolfgang Schäuble. Und: der Fall Maddie. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Ein Blick in Gerhard Schröders Welt Scheuer soll noch vor Bundestags-Aus zwei neue Firmen gegründet haben Was für die Schuld des Maddie-Verdächtigen spricht – und was dagegen +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Ex-Bundesverkehrsminister und Pkw-Maut-Verbocker Andreas Scheuer nimmt Reißaus aus dem Bundestag. Zum Glück ist das kein Aprilscherz, findet Ralf Wurzbacher und bedenkt ihn mit einem Abschiedsbrief. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Sehr verkehrter Andreas Scheuer, wie dieser Tage zu lesen war, haben Sie Ihr Bundestagsmandat mit Wirkung zum 1. AprilWeiterlesen
Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat sein Bundestagsmandat zurückgegeben. Für 243 Millionen Euro Schaden trägt er die Verantwortung. Da könnte man fast schon von Hochbegabung sprechen, meint Carolin Courts in ihrem satirischen Schrägstrich. Von Carolin Courts.
Günther, Anja www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
------------------------------- 通勤學英語VIP加值內容與線上課程 ------------------------------- 通勤學英語VIP訂閱方案:https://open.firstory.me/join/15minstoday 社會人核心英語有聲書課程連結:https://15minsengcafe.pse.is/554esm ------------------------------- 15Mins.Today 相關連結 ------------------------------- 歡迎針對這一集留言你的想法: 留言連結 主題投稿/意見回覆 : ask15mins@gmail.com 官方網站:www.15mins.today 加入Clubhouse直播室:https://15minsengcafe.pse.is/46hm8k 訂閱YouTube頻道:https://15minsengcafe.pse.is/3rhuuy 商業合作/贊助來信:15minstoday@gmail.com ------------------------------- 以下是此單集逐字稿 (播放器有不同字數限制,完整文稿可到官網) ------------------------------- Autobahn Speed Limits? Voting With Lead Feet It seemed like a no-brainer: Lower Germany's embarrassingly high carbon emissions at no cost, and save some lives in the process. 這聽起來是個不費腦筋的好主意:不須付出成本,便減低德國高得使人羞愧的碳排放量,還可以順道拯救人命。 But when a government-appointed commission in January dared to float the idea of a speed limit on the autobahn, the country's storied highway network, it almost caused rioting. Irate drivers took to the airwaves. Union leaders menacingly put on their yellow vests, hinting at street protests. And the far-right opposition used the opportunity to rage against the “stranglehold” of the state. 然而,當政府指派的委員會元月大膽提出在德國名聞全球的高速公路上設速限的構想時,卻幾乎引發暴動。 暴怒的開車族在廣播裡抱怨,工會領袖意帶威脅地穿上黃背心,暗示將上街抗議。極右派反對黨趁機對國家的「箝制」大事撻伐。 A highway speed limit was “contrary to every common sense,” the transport minister, Andreas Scheuer, swiftly declared, contradicting his own experts.And that was that. 德國運輸部長安德烈・舒爾很快就宣布,給高速公路設速限「完全違反常情」,立場和自己的專家團隊相牴觸。此事就此打消。 As far as quasi-religious national obsessions go for large portions of a country's population, the German aversion to speed limits on the autobahn is up there with gun control in America, whaling in Japan and sovereignty in Britain. 就一國高比例人口近乎宗教信仰式的執念而言,德國人對高速公路限速的反感之深,一如美國人對於槍枝管制,日本人對於捕鯨,和英國人對於主權。 With few exceptions, like Afghanistan and the Isle of Man, there are highway speed limits essentially everywhere else in the world. 世界上除了阿富汗和英國曼島等極少數例外,其他地方的公路基本上都有速限。 But this is Germany, the self-declared “auto nation,” where Carl Benz built the first automobile and where cars are not only the proudest export item but also a symbol of national identity. 但這可是自詡為「汽車王國」的德國,卡爾·賓士在這裡造出第一輛汽車,汽車不僅是令人驕傲的出口品,還是國家身分的象徵。 It's also the country where, in darker times, Hitler laid the groundwork for a network of multilane highways that in the postwar years came to epitomize economic success — and freedom. 同樣的這個國家,在它較黯淡的時代,希特勒打下多車道高速公路系統的基礎,而這系統在戰後年月裡成為經濟成就和自由的典範。 Call it Germany's Wild West: The autobahn is the one place in a highly regulated society where no rule is the rule — and that place is sacred. 把它想成德國的「大西部」吧:在一個受到高度規制的社會裡,高速公路是唯一沒有規矩就是它的規矩的地方,而此處神聖不可侵犯。 “It's a very emotional topic,” confided Stefan Gerwens, head of transport and mobility at ADAC, an automobile club with 20 million members, which is opposed to any speed limit. So emotional, apparently, that facts and figures count for little. 「這是個高度情緒化的議題。」全德汽車俱樂部的運輸流動主任史帝芬・葛文如此坦承。全德汽車俱樂部是有兩千萬會員的汽車社團,他們徹底反對給高速公路設下速限。這個議題顯然太具情緒性,以致事實和數據都變得無關痛癢。 Germany is woefully behind on meeting its 2020 climate goals, so the government appointed a group of experts to find ways to lower emissions in the transport sector. Cars account for 11 percent of total emissions, and their share is rising. 德國距離達成2020年的氣候目標已大幅落後,因此政府指派了專家團隊以找出減低運輸方面碳排放的方法。車輛的碳排放量佔去總排放量的一成一,而且比例還在增高。 A highway speed limit of 120 kph, or 75 mph, could cover a fifth of the gap to reach the 2020 goals for the transport sector, environmental experts say. 環境專家說,給高速公路設置時速120公里(或75英里)的速限,可以在交通方面填補五分之一的缺口,協助達成2020年的氣候目標。 “Of all the individual measures, it is the one that would be the most impactful — and it costs nothing,” said Dorothee Saar, of Deutsche Umwelthilfe, a nonprofit environmental organization that has lobbied for a speed limit. 「在所有個人可以達成的事項裡,這是最具影響力,也不須花費成本的方法。」非營利環保組織「德國環境救援」的朵樂絲・薩爾說,此組織長年力促給高速公度限速。 “But when it comes to cars,” Saar sighed, “the debate tends to become irrational.” 「可是一談到車,」薩爾嘆息道:「辯論往往就變得不理性了。」 Source article: https://paper.udn.com/udnpaper/POH0067/337656/web/ About cars - Man in Germany drives to driving test A man in Germany has discovered the hard way that it's best to get a driving license first before trying to use it. 德國一名男子從教訓中學到:在試圖使用駕駛執照之前,最好先拿到它。 Police in Bergheim, near Cologne, said Tuesday that the 37-year-old drove himself to his driving test, parking an Opel Zafira outside the test center in front of an astonished examiner. 科隆附近的貝格海姆警方週二說,這名37歲民眾自己開車赴駕駛執照考試,在一名驚訝的監考官面前,把一台歐寶Zafira車款停在考試中心外。 They said he told police officers who were called to the scene on Monday that he had only driven because he wanted to make sure to get to the driving test on time. 他們說,他告訴週一被叫到現場的警官們說,他開車只是因為想要確保及時抵達那場駕駛執照考試。 His test was immediately called off. The man now faces an investigation for driving without a license. Police also opened an investigation of the car's owner. 他的考試立刻被取消。這名男子現在因無照駕駛面臨調查。警方也對車主展開調查。 Next Article Danish police confiscate luxury sports car caught speeding 丹麥警方沒收超速的豪華跑車 Danish police have confiscated a high-performance luxury car after its new owner was caught speeding as he drove it home from Germany to Norway. 丹麥警方沒收了一輛高性能的豪華汽車,在它的新車主超速被逮以後,當時他開著它從德國回挪威家。 The man, an Iraqi citizen resident in Norway who was not identified, was registered Thursday as driving at 236 kph in his Lamborghini Huracán on a stretch of highway where the top speed is 130 kph. 這名男子是個居住於挪威的伊拉克公民,身分未明,週四在一段最高時速130公里的高速公路上,被紀錄到以每小時236公里速度駕著他的藍寶堅尼「颶風」。 Under a new Danish law, police can seize the vehicles of reckless drivers and auction them off, with the money going into Danish coffers. 根據丹麥一項新的法律,警察可沒收魯莽駕駛人的車輛並拍賣它們,錢則進丹麥國庫。 The Nordjyske newspaper said the man had bought the car hours earlier in Germany for 2 million kroner. 《北日德蘭報》說,這名男子幾個小時前在德國以200萬克朗購入這輛車。 The car owner will also be fined for speeding in due course. 車主當理也將因超速被罰。 Source article: https://features.ltn.com.tw/english/article/paper/1486857 ; https://features.ltn.com.tw/english/article/paper/1478842 Truck Makers Face Choice: Go Battery or Hydrogen? Even before war in Ukraine sent fuel prices through the roof, the trucking industry was under intense pressure to kick its addiction to diesel, a major contributor to climate change and urban air pollution. But it still has to figure out which technology will best do the job. 在烏克蘭戰爭導致燃料價格飆漲之前,卡車運輸業就面臨擺脫柴油成癮的巨大壓力,但它仍須弄清楚哪種技術最能勝任此事。柴油是氣候變遷與城市空汙的主要原因。 Truck makers are divided into two camps. One faction, which includes Traton, Volkswagen's truck unit, is betting on batteries because they are widely regarded as the most efficient option. The other camp, which includes Daimler Truck and Volvo, the two largest truck manufacturers, argues that fuel cells that convert hydrogen into electricity — emitting only water vapor — make more sense because they would allow long-haul trucks to be refueled quickly. 卡車製造商分為兩個陣營,包括福斯卡車部門Traton在內的一派看好電池,因電池被廣泛認為是最有效率的選項。另一個陣營則包括戴姆勒卡車和富豪這兩家最大的卡車製造公司,他們認為將氫轉化為電能僅排放水蒸氣的燃料電池更有意義,因為它們可讓長途卡車快速充電。 The choice companies make could be hugely consequential, helping to determine who dominates trucking in the electric vehicle age and who ends up wasting billions of dollars on the Betamax equivalent of electric truck technology, committing a potentially fatal error. It takes years to design and produce new trucks, so companies will be locked into the decisions they make now for a decade or more. 這些公司做出的選擇可能會帶來重大影響,並且有助於確認在電動車時代,誰將主宰卡車運輸業以及誰最終會在電動卡車版的Betamax技術浪費數十億美元,犯下潛在致命錯誤。設計和生產新的卡車需耗時數年,因此企業在未來10年或更長時間裡,將受制於現在做出的決定。 “It's obviously one of the most important technology decisions we have to make,” said Andreas Gorbach, a member of the management board of Daimler Truck, which owns Freightliner in the United States and is the largest truck maker in the world. 全球卡車製造龍頭戴姆勒卡車的管理層成員哥爾巴赫說:「這顯然是我們必須做出的最重要技術決策之一。」該公司在美國擁有福萊納卡車品牌。 The stakes for the environment and for public health are also high. If many truck makers wager incorrectly, it could take much longer to clean up trucking than scientists say we have to limit the worst effects of climate change. In the United States, medium- and heavy-duty trucks account for 7% of greenhouse gas emissions. 環境和公眾健康面臨的風險也很高。若許多卡車製造商押錯寶,清理卡車運輸業所需的時間,恐比科學家所說人類必須限制氣候變遷最壞影響的時限還要長。在美國,中型與重型卡車占溫室氣體排放量的7%。 Although sales of electric cars are exploding, large truck makers have only begun to mass-produce emission-free vehicles. Daimler Truck, for example, began producing an electric version of its heavy-duty Actros truck, with a maximum range of 240 miles, late last year. Tesla unveiled a design for a battery-powered semitruck in 2017 but has not set a firm production date. 儘管電動車銷量爆炸性成長,但大型卡車製造商才剛開始大規模生產零碳排車輛,例如戴姆勒卡車公司去年底開始生產重型卡車Actros的電動版本,最大行駛里程達240英里。特斯拉在2017年發布一款電池動力的卡車Semi,但具體生產日期未定。 Cost will be a decisive factor. Unlike car buyers, who might splurge on a vehicle because they like the way it looks or the status it conveys, truck buyers carefully calculate how much a rig is going to cost them to buy, maintain and refuel. 價格將會是一項決定性因素。卡車買家會仔細計算整套配備的價格、維護及補充燃料費用,不像汽車買家,可能會因為喜歡車的外觀或者能夠顯示他們的地位而揮霍。Source article: https://udn.com/news/story/6904/6260402
In der Maut-Affäre verzichtet der Bund auf eine Klage gegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). Ein "Skandal", aber eine rechtlich konsequente Entscheidung, so Journalist Heribert Prantl. Als Konsequenz fordert er eine Gesetzesänderung. Von WDR 5.
Ich habe ein bisschen gegoogelt, weil ich nicht viel über die heutigen Heiligen weiß. Und bei Andreas kamen ein paar Vorschläge wie Andreas Gabalier, Andreas Bourani und Andreas Scheuer. Da ich aber weder tolle Sänger noch den ehemaligen Verkehrsminister gesucht habe, musste ich schon den offiziellen vietnamesischen Namen eingeben: Andreas Dung Lac. Er steht, glaube ich, stellvertretend für die vielen Millionen verfolgten und getöteten Christen weltweit und durch die Jahrhunderte. Andreas hatte durch einen Katecheten den katholischen Glauben kennengelernt und hat dann Theologie studiert und ist 1823 Priester geworden. In der Christenverfolgung unter dem damaligen Kaiser ist er mehrfach gefangengenommen worden, wurde durch Lösegeldzahlungen seiner Gemeindemitglieder immer wieder freigelassen aber am Ende 1839 doch gefoltert und getötet worden. Er hätte sich retten können, wenn er still im Untergrund geblieben wäre, nicht mehr öffentlich Gottesdienst gefeiert und die Sakramente gespendet hätte. Es hat sich über die Jahrhunderte nie geändert: immer wieder sind Christen in den vielfältigen Verfolgungen ihrem Glauben an Jesus Christus treu geblieben und haben lieber den Tod auf sich genommen, als ihrem Glauben untreu zu werden. Mit weiteren 116 vietnamesischen Märtyrern wurde er 1988 heiliggesprochen. Gerne gebe ich zu, dass ich nie wüsste, ob ich das könnte, so sehr für meinen Glauben einzustehen. Ich war schon sehr verärgert und wütend, weil ich in der damaligen DDR als Katholikin nicht zur Jugendweihe gegangen bin, dadurch nicht ins Gymnasium durfte und daraus resultierend nicht studieren konnte. Aber es ging nie um Leib und Leben. Ich weiß also, wahrscheinlich genau wie Sie auch nicht, wie ich reagieren würde, wenn... Vielleicht macht es uns von daher sensibler, wenn wir von heutigen Verfolgungen von Christen weltweit hören und lesen und verstehen, und wenn viele der Verfolgten dann zur Flucht gezwungen sind, um Leib und Leben und die ganze Familie zu retten. Bleiben wir wach für die vielfältigen Nöte unserer verfolgten Schwestern und Brüder im Glauben.
243 Millionen Euro - so viel kostet den Bund die geplatzte PKW-Maut, dem Prestige-Projekt der CSU in der vergangenen Bundesregierung. Der amtierende Verkehrsminister Volker Wissing von der FDP will nun prüfen lassen, wie es dazu kam und ob der Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer von der CSU möglicherweise einen Teil dieser Kosten selber tragen muss. Der Herausgeber des Tagesspiegels, Stephan Casdorff, im Gespräch mit detektor.fm. Moderation: Sara-Marie Plekat detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
Auch Mächtige kommen mal ins Alter. Der Verkehrsminister will einen Strafzettel nicht zahlen. Und eine Landkarte will nicht altern. Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Auch Mächtige kommen mal ins Alter Ein Verkehrsminister will einen Strafzettel nicht zahlen Eine Landkarte will nicht altern +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Stressige Städte erhöhen das Risiko, psychisch zu erkranken. Psychiater Mazda Adli erklärt, was dagegen hilft. Außerdem schauen wir, was sich an der EU-Außengrenze in Melilla tut. Und: Sollte Andreas Scheuer für das Mautdebakel haften? Von WDR 5.
Ministerhaftung im Fall Andreas Scheuer und der PKW-MautZu Gast: Herr Prof. Dr. Stelkens von der deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften SpeyerZur Vertiefung:DVBl. 1998, 300 - 306Beitrag in der FAZ von Jörg Philipp Terhechte
Eine Viertelmilliarde Euro Schadenersatz muss die Bundesrepublik für die geplatzte „Ausländermaut“ zahlen. Das vereinbarten die Regierung und die verhinderten Betreiber mittels Vergleich vor einem geheim tagenden Schiedsgericht. Den früheren Bundesverkehrsminister „ärgert“ das, und er „kann den Unmut sehr gut verstehen“. Seinem weiteren Werdegang werden die Pleite und die Mauscheleien bei der Anbahnung des Projekts nichtWeiterlesen
Andreas Scheuer hat mit der AfD gestimmt. Der Nato-Gipfel steht bevor. Und in Berlin lassen sich Politiker wieder unter freiem Himmel befragen. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die wichtigsten Artikel zum Nachlesen: Bundestag: CSU-Abgeordnete stimmten in Ausschuss mit AfD Mission im Osten: Was die Bundeswehr von litauischen Paramilitärs lernen kann ARD-Sommerinterview mit Kanzler Scholz: Ferien-Olaf und die Kummer-Koalition Anbieter unterwegs +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Die verkorkste PKW-Maut wird noch teurer: Die Bundesregierung hat sich mit den einst vorgesehenen Mautbetreibern auf mehr als 240 Millionen Euro Schadenersatz geeinigt. Und der damals verantwortliche Bundesverkehrsminister sitzt immer noch im Bundestag. Wie macht er das nur?
Die Themen: Chinas Regierung sagt Treffen mit Lindner ab; FDP will Innenstädte mit ‘Brötchentaste' Autofreundlicher machen; Habeck gesteht Fehler in ‘Trauzeugen-Affäre' rund um Staatssekretär Patrick Graichen ein; Andreas Scheuer muss nach Treffen mit Republikaner Ron DeSantis Kritik einstecken; Arbeitnehmer wollen Vier Tage Woche, Berliner Schüler sind in Brandenburg rassistisch bedroht worden und ICE der Deutschen Bahn verfährt sich beim Versuch nach Berlin zu finden Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
DV麗彤生醫醇耀妍Plus濃萃飲,包含有白藜蘆醇16倍濃萃、5A金絲燕窩等多種美肌成分,想跟賈靜雯女神一樣有水噹噹的皮膚。即日起到5/15,DV麗彤生醫提供給Podcast聽眾粉絲專屬母親節特惠再加碼贈送獨家特潤面膜15片(市值 1500元)
Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: - Atomausstieg: War das AKW-Aus eine Opfergabe für alte, grüne weiße Männer und Frauen? - Bundesverdienstkreuz: Hat Ex-Kanzlerin Angela Merkel die höchste Auszeichnung im Land wirklich verdient? - Abstiegsangst: Wie gesund ist die deutsche Wirtschaft? Weitere Themen: - Axel Springer, Kommunikation, BDI, Elektromobilität, Andreas Scheuer, Markus Lanz, Grüne, FDP, Ingolf Lück Gäste: - Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Umweltwissenschaftler und ehem. Co-Präsident „Club of Rome“ - Helene Bubrowski, FAZ-Journalistin und Buchautorin „Die Fehlbaren. Politiker zwischen Hochmut, Lüge und Unerbittlichkeit“ Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester
Ex-Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat sich für diese Folge das Thema Innovation gewünscht. Wieso stehen Konservative in Verruf, was müssten sie vielleicht ändern und was hat Hafermilch mit Technologieoffenheit zu tun? Scheuer sieht Innovation als Ausweg aus der Klimakrise. Junge Menschen seien motiviert, diese Energie solle man nutzen. Er plädiert dafür, nicht nur auf das Negative zu schauen. Scheuer sieht Innovation als Ausweg aus der Klimakrise: Man müsse nicht nur auf das Negative schauen. Über seine Zeit im Verkehrsministerium und die hitzigen Debatten um seine Politik sagt er: "Das Verkehrsministerium hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr emotionalen Ministerium entwickelt. Und es ist gar nicht nur mit meiner Person verbunden." Er habe einen Großteil der Zeit damit verbringen müssen, Fahrverbote in Städten wegen schlechter Luftwerte verhindern. Dies sei unter anderem mit Investitionen in Elektrobusse gelungen. Alle zwei Wochen begrüßt ZEIT-ONLINE-Redakteurin Yasmine M'Barek in "Ehrlich jetzt?" einen Spitzenpolitiker oder eine Spitzenpolitikerin. Sie können sich zu ihrem Herzensthema erklären und über Fragen diskutieren, für die in Nachrichtensendungen und Talkshows kein Platz bleibt. "Ehrlich jetzt?" erscheint alle zwei Wochen dienstags und ist ab sofort auf allen Podcastplattformen und auf ZEIT ONLINE zu finden. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns per Mail über ehrlichjetzt@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
"Ehrlich jetzt?" heißt der neue Politikpodcast von ZEIT ONLINE, moderiert von Yasmine M'Barek. In der ersten Folge spricht sie mit SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert über Macht: warum linke Parteien ein angespanntes Verhältnis zu Macht haben, wie sie mit ihr umgehen, wenn sie Macht haben, und ob der Pulli von Olaf Scholz ein Machtinstrument sein kann. Kühnert sagt außerdem, welche seiner Positionen aus der Vergangenheit er politisch heute nicht mehr vertreten würde. "Ich sehe mich noch, wie ich mich Anfang letzten Jahres in Pressekonferenzen geäußert habe zum Thema Nord Stream." Er habe die Pipeline Nord Stream 2 noch kurz vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verteidigt. Heute sagt er: "Das hätte man auch alles defensiver und zurückhaltender formulieren können, als ich das damals getan habe. Das ist schon ein bisschen, ein bisschen beschämend im Rückblick." Alle zwei Wochen begrüßt ZEIT-ONLINE-Redakteurin Yasmine M'Barek in "Ehrlich jetzt?" einen Spitzenpolitiker oder eine Spitzenpolitikerin. Sie können sich zu ihrem Herzensthema erklären und über Fragen diskutieren, für die in Nachrichtensendungen und Talkshows kein Platz bleibt. Die zweite Folge mit Andreas Scheuer wird bereits am 21. März veröffentlicht. Danach erscheint "Ehrlich jetzt?" alle zwei Wochen dienstags und ist ab sofort auf allen Podcastplattformen und auf ZEIT ONLINE zu finden. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns per Mail über ehrlichjetzt@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Atomausstieg: Warum die Anti-AKW-Bewegung wertvolle Impulse geliefert, die Politik aber letztlich den Ausschlag gegeben hat. Außerdem: Was aus dem Vorhaben geworden ist, marode Autobahnen effektiver zu sanieren? Und: Warum die Oscars für "Im Westen nichts Neues" Max von Malotki ein bisschen zu politisch korrekt vorkommen. Von WDR 5.
Samira und Friedemann beschäftigen immer noch die Ereignisse in und um Lützerath (nächste Woche geht es zurück zu Scholz, versprochen!) – die öffentliche Verhandlung, die mediale Auseinandersetzung, die seltsame Stilkritik und die diskursiven Verschiebungen. Quellen: Discussing global warming leads to greater acceptance of climate science : https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1906589116 Exxons Lügen: Wie ExxonMobil die Menschheit über den Klimawandel belog von Elena Erdmann (paywall) https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-01/erderwaermung-exxon-mobil-klimawandel-wissenschaft Schwere Vorwürfe gegen Exxon von Torsten Mandalka https://www.tagesschau.de/wissen/klima/exxon-klima-folgen-studie-101.html https://www.science.org/doi/10.1126/science.abk0063 https://www.theguardian.com/environment/2021/nov/18/the-forgotten-oil-ads-that-told-us-climate-change-was-nothing https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/aa815f Nikolaj Schultz https://twitter.com/NikolajSchultz3/status/1615640798355415040 CO2-Emmissionen BPs Märchen vom CO2-Fußabdruck: https://perma.cc/Q3LS-M4ZM https://www.oxfam.de/ueber-uns/aktuelles/klimawandel-ungleichheit-reichste-1-prozent-schaedigt-klima-doppelt-so-stark The outsized carbon footprints of the super-rich: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/15487733.2021.1949847?scroll=top&needAccess=true https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-02-01/superyacht-sales-jumped-77-last-year-as-inventories-shrank https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/jachten-treibhausgase-klima-101.html https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/privatjets-treibhausgase-klima-101.html Andreas Scheuer: https://twitter.com/andreasscheuer/status/1613814837200715778 Dpa: https://twitter.com/dpa/status/1614260335917105152?s=20&t=-lZCFHHEuDwE7tM9JxdGpg Greta Thunberg und die Polizisten https://www.youtube.com/watch?v=Qrgm2crfWfg&t=1s
Seit Dezember vergangenen Jahres geht ein Untersuchungsausschuss des Landtags den Hintergründen einiger Maskenkäufe im Jahr 2020 nach. Heute hat Andreas Scheuer ausgesagt, der zu der Zeit in der Regierung Merkel das Verkehrsressort leitete. Johannes Reichart berichtet und Claudia Aichberger spricht mit Achim Wendler, Leiter der BR-Redaktion Landespolitik.
Heute mit Markus Feldenkirchen (Der Spiegel) und Yasmine M'Barek (Zeit Online). Die Themen: Scholz will neues Luftabwehrsystem für Europa; Habeck sagt Änderung der umstrittenen Gasumlage zu; internationale Atomenergieagentur wird AKW in Saporischschja inspizieren; Diskussion um längere AKW-Laufzeiten in Deutschland; SPD erwägt Gas- und Strompreisbremse; Lauterbach kündigt neuen Impfstoff an; Robbie Williams-Konzert verärgert Fans und Elon Musks Ex versteigerte alte Fotos des Milliardärs. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Autobahn Speed Limits? Voting With Lead Feet It seemed like a no-brainer: Lower Germany's embarrassingly high carbon emissions at no cost, and save some lives in the process. 這聽起來是個不費腦筋的好主意:不須付出成本,便減低德國高得使人羞愧的碳排放量,還可以順道拯救人命。 But when a government-appointed commission in January dared to float the idea of a speed limit on the autobahn, the country's storied highway network, it almost caused rioting. Irate drivers took to the airwaves. Union leaders menacingly put on their yellow vests, hinting at street protests. And the far-right opposition used the opportunity to rage against the “stranglehold” of the state. 然而,當政府指派的委員會元月大膽提出在德國名聞全球的高速公路上設速限的構想時,卻幾乎引發暴動。 暴怒的開車族在廣播裡抱怨,工會領袖意帶威脅地穿上黃背心,暗示將上街抗議。極右派反對黨趁機對國家的「箝制」大事撻伐。 A highway speed limit was “contrary to every common sense,” the transport minister, Andreas Scheuer, swiftly declared, contradicting his own experts.And that was that. 德國運輸部長安德烈・舒爾很快就宣布,給高速公路設速限「完全違反常情」,立場和自己的專家團隊相牴觸。此事就此打消。 As far as quasi-religious national obsessions go for large portions of a country's population, the German aversion to speed limits on the autobahn is up there with gun control in America, whaling in Japan and sovereignty in Britain. 就一國高比例人口近乎宗教信仰式的執念而言,德國人對高速公路限速的反感之深,一如美國人對於槍枝管制,日本人對於捕鯨,和英國人對於主權。 With few exceptions, like Afghanistan and the Isle of Man, there are highway speed limits essentially everywhere else in the world. 世界上除了阿富汗和英國曼島等極少數例外,其他地方的公路基本上都有速限。 But this is Germany, the self-declared “auto nation,” where Carl Benz built the first automobile and where cars are not only the proudest export item but also a symbol of national identity. 但這可是自詡為「汽車王國」的德國,卡爾·賓士在這裡造出第一輛汽車,汽車不僅是令人驕傲的出口品,還是國家身分的象徵。 It's also the country where, in darker times, Hitler laid the groundwork for a network of multilane highways that in the postwar years came to epitomize economic success — and freedom. 同樣的這個國家,在它較黯淡的時代,希特勒打下多車道高速公路系統的基礎,而這系統在戰後年月裡成為經濟成就和自由的典範。 Call it Germany's Wild West: The autobahn is the one place in a highly regulated society where no rule is the rule — and that place is sacred. 把它想成德國的「大西部」吧:在一個受到高度規制的社會裡,高速公路是唯一沒有規矩就是它的規矩的地方,而此處神聖不可侵犯。 “It's a very emotional topic,” confided Stefan Gerwens, head of transport and mobility at ADAC, an automobile club with 20 million members, which is opposed to any speed limit. So emotional, apparently, that facts and figures count for little. 「這是個高度情緒化的議題。」全德汽車俱樂部的運輸流動主任史帝芬・葛文如此坦承。全德汽車俱樂部是有兩千萬會員的汽車社團,他們徹底反對給高速公路設下速限。這個議題顯然太具情緒性,以致事實和數據都變得無關痛癢。 Germany is woefully behind on meeting its 2020 climate goals, so the government appointed a group of experts to find ways to lower emissions in the transport sector. Cars account for 11 percent of total emissions, and their share is rising. 德國距離達成2020年的氣候目標已大幅落後,因此政府指派了專家團隊以找出減低運輸方面碳排放的方法。車輛的碳排放量佔去總排放量的一成一,而且比例還在增高。 A highway speed limit of 120 kph, or 75 mph, could cover a fifth of the gap to reach the 2020 goals for the transport sector, environmental experts say. 環境專家說,給高速公路設置時速120公里(或75英里)的速限,可以在交通方面填補五分之一的缺口,協助達成2020年的氣候目標。 “Of all the individual measures, it is the one that would be the most impactful — and it costs nothing,” said Dorothee Saar, of Deutsche Umwelthilfe, a nonprofit environmental organization that has lobbied for a speed limit. 「在所有個人可以達成的事項裡,這是最具影響力,也不須花費成本的方法。」非營利環保組織「德國環境救援」的朵樂絲・薩爾說,此組織長年力促給高速公度限速。 “But when it comes to cars,” Saar sighed, “the debate tends to become irrational.” 「可是一談到車,」薩爾嘆息道:「辯論往往就變得不理性了。」 Source article: https://paper.udn.com/udnpaper/POH0067/337656/web/ Next Article About cars - Man in Germany drives to driving test A man in Germany has discovered the hard way that it's best to get a driving license first before trying to use it. 德國一名男子從教訓中學到:在試圖使用駕駛執照之前,最好先拿到它。 Police in Bergheim, near Cologne, said Tuesday that the 37-year-old drove himself to his driving test, parking an Opel Zafira outside the test center in front of an astonished examiner. 科隆附近的貝格海姆警方週二說,這名37歲民眾自己開車赴駕駛執照考試,在一名驚訝的監考官面前,把一台歐寶Zafira車款停在考試中心外。 They said he told police officers who were called to the scene on Monday that he had only driven because he wanted to make sure to get to the driving test on time. 他們說,他告訴週一被叫到現場的警官們說,他開車只是因為想要確保及時抵達那場駕駛執照考試。 His test was immediately called off. The man now faces an investigation for driving without a license. Police also opened an investigation of the car's owner. 他的考試立刻被取消。這名男子現在因無照駕駛面臨調查。警方也對車主展開調查。 Next Article Danish police confiscate luxury sports car caught speeding 丹麥警方沒收超速的豪華跑車 Danish police have confiscated a high-performance luxury car after its new owner was caught speeding as he drove it home from Germany to Norway. 丹麥警方沒收了一輛高性能的豪華汽車,在它的新車主超速被逮以後,當時他開著它從德國回挪威家。 The man, an Iraqi citizen resident in Norway who was not identified, was registered Thursday as driving at 236 kph in his Lamborghini Huracán on a stretch of highway where the top speed is 130 kph. 這名男子是個居住於挪威的伊拉克公民,身分未明,週四在一段最高時速130公里的高速公路上,被紀錄到以每小時236公里速度駕著他的藍寶堅尼「颶風」。 Under a new Danish law, police can seize the vehicles of reckless drivers and auction them off, with the money going into Danish coffers. 根據丹麥一項新的法律,警察可沒收魯莽駕駛人的車輛並拍賣它們,錢則進丹麥國庫。 The Nordjyske newspaper said the man had bought the car hours earlier in Germany for 2 million kroner. 《北日德蘭報》說,這名男子幾個小時前在德國以200萬克朗購入這輛車。 The car owner will also be fined for speeding in due course. 車主當理也將因超速被罰。 Source article: https://features.ltn.com.tw/english/article/paper/1486857 ; https://features.ltn.com.tw/english/article/paper/1478842 Truck Makers Face Choice: Go Battery or Hydrogen? Even before war in Ukraine sent fuel prices through the roof, the trucking industry was under intense pressure to kick its addiction to diesel, a major contributor to climate change and urban air pollution. But it still has to figure out which technology will best do the job. 在烏克蘭戰爭導致燃料價格飆漲之前,卡車運輸業就面臨擺脫柴油成癮的巨大壓力,但它仍須弄清楚哪種技術最能勝任此事。柴油是氣候變遷與城市空汙的主要原因。 Truck makers are divided into two camps. One faction, which includes Traton, Volkswagen's truck unit, is betting on batteries because they are widely regarded as the most efficient option. The other camp, which includes Daimler Truck and Volvo, the two largest truck manufacturers, argues that fuel cells that convert hydrogen into electricity — emitting only water vapor — make more sense because they would allow long-haul trucks to be refueled quickly. 卡車製造商分為兩個陣營,包括福斯卡車部門Traton在內的一派看好電池,因電池被廣泛認為是最有效率的選項。另一個陣營則包括戴姆勒卡車和富豪這兩家最大的卡車製造公司,他們認為將氫轉化為電能僅排放水蒸氣的燃料電池更有意義,因為它們可讓長途卡車快速充電。 The choice companies make could be hugely consequential, helping to determine who dominates trucking in the electric vehicle age and who ends up wasting billions of dollars on the Betamax equivalent of electric truck technology, committing a potentially fatal error. It takes years to design and produce new trucks, so companies will be locked into the decisions they make now for a decade or more. 這些公司做出的選擇可能會帶來重大影響,並且有助於確認在電動車時代,誰將主宰卡車運輸業以及誰最終會在電動卡車版的Betamax技術浪費數十億美元,犯下潛在致命錯誤。設計和生產新的卡車需耗時數年,因此企業在未來10年或更長時間裡,將受制於現在做出的決定。 “It's obviously one of the most important technology decisions we have to make,” said Andreas Gorbach, a member of the management board of Daimler Truck, which owns Freightliner in the United States and is the largest truck maker in the world. 全球卡車製造龍頭戴姆勒卡車的管理層成員哥爾巴赫說:「這顯然是我們必須做出的最重要技術決策之一。」該公司在美國擁有福萊納卡車品牌。 The stakes for the environment and for public health are also high. If many truck makers wager incorrectly, it could take much longer to clean up trucking than scientists say we have to limit the worst effects of climate change. In the United States, medium- and heavy-duty trucks account for 7% of greenhouse gas emissions. 環境和公眾健康面臨的風險也很高。若許多卡車製造商押錯寶,清理卡車運輸業所需的時間,恐比科學家所說人類必須限制氣候變遷最壞影響的時限還要長。在美國,中型與重型卡車占溫室氣體排放量的7%。 Although sales of electric cars are exploding, large truck makers have only begun to mass-produce emission-free vehicles. Daimler Truck, for example, began producing an electric version of its heavy-duty Actros truck, with a maximum range of 240 miles, late last year. Tesla unveiled a design for a battery-powered semitruck in 2017 but has not set a firm production date. 儘管電動車銷量爆炸性成長,但大型卡車製造商才剛開始大規模生產零碳排車輛,例如戴姆勒卡車公司去年底開始生產重型卡車Actros的電動版本,最大行駛里程達240英里。特斯拉在2017年發布一款電池動力的卡車Semi,但具體生產日期未定。 Cost will be a decisive factor. Unlike car buyers, who might splurge on a vehicle because they like the way it looks or the status it conveys, truck buyers carefully calculate how much a rig is going to cost them to buy, maintain and refuel. 價格將會是一項決定性因素。卡車買家會仔細計算整套配備的價格、維護及補充燃料費用,不像汽車買家,可能會因為喜歡車的外觀或者能夠顯示他們的地位而揮霍。Source article: https://udn.com/news/story/6904/6260402
Zu spät, zu teuer, zu chaotisch: Die Deutsche Bahn ist in katastrophalem Zustand. Dabei brauchen wir sie dringend für den Klimaschutz. Wie das passieren konnte und was der neue Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) jetzt unternehmen will, hören Sie im Stimmenfang. Wenn Ihnen diese Sendung gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Bei Anmerkungen zu dieser Folge oder Themenvorschlägen schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de. SPIEGEL-Interview mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/volker-wissing-fdp-wie-schlimm-steht-es-um-die-deutsche-bahn-a-dd1a0123-d7a7-4ab8-8fe3-23f3f3593c8d Quellen dieser Sendung: Werbung für den »Deutschlandtakt« https://www.youtube.com/watch?v=KpwRdoyhx-M Video von Andreas Scheuer https://www.instagram.com/p/Bp16R40HMWB/ Tagesschau am 12.11.1993 https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1350580.html Rechnungshof deckt schwerwiegendes Missmanagement bei der Bahn auf https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-rechnungshof-deckt-schwerwiegendes-missmanagement-auf-a-30adac45-6bb0-4353-bed4-95f88047cb43 Pressekonferenz von Verkehrsminister Wissing und Bahnchef Lutz https://www.youtube.com/watch?v=Cd7PIzDIgyc Kommentar zum Bahn-Abschied von Ronald Pofalla https://www.manager-magazin.de/unternehmen/deutsche-bahn-ronald-pofalla-verlaesst-die-bahn-und-kommt-damit-seinem-rauswurf-zuvor-a-4634c074-7e1d-4b2f-b359-d702ae7a3d5d Kommentar: Chaostage bei der Bahn https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-ruecktritt-von-michael-odenwald-mitten-in-der-krise-a-4b7e6ad0-6435-48ca-8c85-fbd89b886f85 See omnystudio.com/listener for privacy information.
Spätestens seit Andi Scheuer wissen wir: du musst als CSU-Politiker schon richtig Mist bauen, um deinen Posten zu verlieren. Stephan Mayer hat's geschafft! Er ist jetzt Ex-Generalsekretär, weil er einen Journalisten bedroht hat, der über sein uneheliches Kind berichtet hat. Glück für die CSU, dass gerade viel schlimmes auf der Welt passiert - WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder hat trotzdem aufgepasst. Von Florian Schroeder.
Die „Ausländermaut“ war Teil eines riesigen Komplotts zur Plünderung der Staatsfinanzen im Auftrag von Banken, Versicherungen und Bauindustrie. Wenn der Ex-Bundesverkehrsminister jetzt wegen einer möglicherweise einzigen von vielleicht hundert Lügen, Ausreden und Halbwahrheiten zum Werden und Scheitern des Projekts ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten ist, bedeutet das nicht, dass das deutsche Rechtssystem intakt ist. EherWeiterlesen
In Köln werden heute viele kaputte iPods versteigert – für mindestens 3000 Euro. Die Dinger gehörten mal Modedesigner Karl Lagerfeld und Robert fragt sich, ob der für jeden Song ein extra Gerät hatte. Außerdem reden Lisa und er heute darüber: Wie der Besuch von CDU-Chef Merz in der Ukraine gelaufen ist und aus welchen Orten neue Angriffe gemeldet werden. (01:29) Wie die EU die Öl-Lieferungen aus Russland runterfahren will. (05:36) Wo heute überall gestreikt wird und warum. (09:30) Wie das oberste Gericht in den USA das Recht von Schwangeren auf Abtreibung kippen will. (11:28) Warum drei Jahre nach dem Aus für die Pkw-Maut jetzt gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer ermittelt wird. (17:33) Hier erfahrt ihr in einer 0630-Folge vom 28.09.2021, wie Abtreibungen in Deutschland geregelt sind: http://www.wdr.de/k/AbtreibungenDeutschland Wenn euch unser Podcast gefallen hat, lasst gerne ein Abo oder eine Bewertung da. Feedback und Kritik gerne als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei. Von 0630.
Der Supreme Court der USA will das Recht auf Schwangerschaftsabbruch kippen. Ein entsprechender Urteilsentwurf wurde von "Politico" geleakt. Warum dieses Thema das ganze Land berührt und weshalb es sehr ungewöhnlich ist, dass ein Supreme-Court-Dokument geleakt wird, kommentiert im Update Rieke Havertz, internationale Korrespondentin von ZEIT ONLINE. Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, ist heute nach Kiew gereist. Währenddessen trifft sich die Bundesregierung zu einer Klausurtagung auf Schloss Meseberg und sicherte Finnland und Schweden Unterstützung für deren angestrebten Nato-Beitritt zu. Junge Menschen blicken pessimistisch auf die Gesellschaft: Der Krieg und der Klimawandel bereiten ihnen Sorgen. Das zeigt die aktuelle Jugendstudie. Im Update erklärt Parvin Sadigh, Gesellschaftsredakteurin von ZEIT ONLINE, die Ergebnisse der Befragung. Außerdem im Update: Die Staatsanwaltschaft Berlin leitet ein Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) ein – wegen Verdachts auf Falschaussage vor dem Untersuchungsausschuss. Was noch? Im vergangenen Jahr fand das ZEIT ONLINE Podcast-Festival nur online statt, dieses Jahr dürfen Sie am 11. Juni live dabei sein. Moderation und Produktion: Fabian Scheler Mitarbeit: Alma Dewerny Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Weitere Links zur Folge: Liveblog: News zum Ukraine-Krieg: Wladimir Putin unterzeichnet Dekret zu Vergeltungssanktionen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-05/ukraine-krieg-news-liveblog) USA: Supreme Court will Recht auf Schwangerschaftsabbrüche abschaffen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-05/usa-oberstes-gericht-leak-bericht-schwangerschaftsabbruch-recht) Schwangerschaftsabbrüche in den USA: Um 50 Jahre zurückgedreht (https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-05/schwangerschaftsabbruch-usa-supreme-court-abschaffung) Studie "Jugend in Deutschland": Der Krieg macht mehr Angst als der Klimawandel (https://www.zeit.de/gesellschaft/familie/2022-04/studie-jugend-ukraine-krieg-klimawandel) Pkw-Maut: Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen Andreas Scheuer (https://www.zeit.de/politik/2022-05/pkw-maut-andreas-scheuer-ermittlung-staatsanwaltschaft) ZEIT ONLINE Podcast-Festival: Das große ZEIT ONLINE Podcast-Festival am 11. Juni in Berlin (https://www.zeit.de/podcastfestival/index) Deutscher Podcastpreis: Stimmen Sie ab für Was Jetzt? (https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/was-jetzt/)
Balzer, Vladimirwww.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendDirekter Link zur Audiodatei
Balzer, Vladimirwww.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendDirekter Link zur Audiodatei
Den vollständigen Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/5-000-gruende-die-fuer-lisa-fitz-sprechen-von-tom-j-wellbrockWie konnte Sie nur! Lisa Fitz hat in einer Ausgabe der „Spätschicht“ gesagt, dass am Impfstoff von Pfizer inzwischen knapp 5.000 Menschen gestorben sind. Sofort begann die Medienmaschine auf Hochtouren zu arbeiten. Ach, hätte sie das doch in den letzten knapp zwei Jahren auch getan.Ein Kommentar von Tom J. WellbrockDie Information über die fast 5.000 Menschen, die als Folge der Impfung gestorben sind, hatte Lisa Fitz einem Entschließungsantrag des Europäischen Parlaments entnommen.Dieser Antrag stammt vom 23.09.2021 und wurde zuletzt am 14.10.2021 aktualisiert. Brisant dabei ist die Antragstellerin. Virginie Joron kandidierte 2015 für den „Front National“, was sie alles andere als sympathisch erscheinen lässt. Doch wenn es nach Sympathie ginge, hätte beispielsweise Andreas Scheuer nicht nur kein Verkehrsminister werden, sondern den Bundestag allenfalls von Postkarten kennen dürfen.Fakt ist aber, dass Joron im Europäischen Parlament sitzt, und in ihrer dortigen Funktion hat sie also besagten Antrag gestellt, in dem sie fordert, einen Hilfsfonds für Opfer von Impfnebenwirkungen ins Leben zu rufen. Laut „taz“ sei dieser abgelehnt worden. Ob das korrekt ist, ist mir nicht bekannt, denn die „taz“ im Zusammenhang mit Corona ist seit Langem eher bekannt für tendenziell extremistische Meinungsartikel. Daher sollten die Aussagen dieses Blattes grundsätzlich besser mit Vorsicht genossen werden... hier weiterlesen: https://apolut.net/5-000-gruende-die-fuer-lisa-fitz-sprechen-von-tom-j-wellbrock+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media: Website: https://apolut.net/ Odysee: https://odysee.com/@apolut Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/ Twitter: https://twitter.com/apolut_net Telegram: https://t.me/s/apolut Facebook: https://www.facebook.com/apolut/ Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Themen: Bitterer Schluss der Ära Merkel - Kommentar / Bilanz von Andreas Scheuer als Bundesverkehrsminister - Gespräch / Politisches Erdbeben in Österreich - Ex-Kanzler Kurz verabschiedet sich von der Politik / Weltweit richtungsweisendes Urteil gegen IS-Kämpfer - Kommentar / Atomgespräche mit dem Iran und die Folgen für die Menschen
Die aktuellen Entwicklungen in Ungarn und Tschechien geben Anlass zu vorsichtigem Optimismus, meint Christoph von Marschall. Von Monika Schröttle erfährt Stephanie Rohde, wie Frauen besser vor Gewalt geschützt werden können. Und: Zulassung zum Medizinstudium.
Deutschland hat gewählt. Und es sieht danach aus, als ob wir eine neue Regierung bekommen werden. Zumindest sieht es mit der Ampel gut aus. Das würde bedeuten: Andreas Scheuer ist bald nicht mehr Verkehrsminister. Doch welche Themen kann eine neue Regierung im Verkehrsbereich setzen? Wir prüfen die Wahlprogramme von Grünen, FDP und ein wenig auch der SPD, welche verkehrspolitischen Themen können da überhaupt umgesetzt werden? Spoiler alert: Das wird nicht leicht, aber nicht unmöglich. Eine etwas andere Folge, als sonst. Hat es gefallen? Oder gar nicht? --> feedback@verkehrt.org
Amazon überrascht Agnieszka und Alexander mit zahlreichen Hardware-Ankündigungen und erinnert dabei an Apple, das mittlerweile mit Non-Events und minimalen Verbesserungen an Bestandsprodukten mehr ermüdet als begeistert. Neue Formfaktoren und Produktkategorien gefallen auf den ersten Blick, die Überwachungs- und Datensammel-Tools machen aber nachdenklich. Zudem geht es um den Flop der ID-Wallet und Digitalisierung in Deutschland, die Millionenstrafe für N26, wie und warum sich Banken als Tech-Unternehmen definieren, den Sprung von MasterCard auf den BNPL-Zug, Google und der Stop von Plex, Square und seine TikTok-Partnerschaft, Neues bei Facebook in Richtung Facebook Files und Instagram for Kids, die YouTube-Sperre von RT und die Rekordzahlen bei Tesla. --- » Die Themen der Folge 139: --- • Von Astro bis Always Home Cam: Hardware-Offensive bei Amazon https://www.theverge.com/2021/9/28/22692147/amazon-devices-event-echo-ring-biggest-announcements https://www.netflix.com/at/title/80174608 • ID Wallet-Flop und Digitalisierung in Deutschland https://t3n.de/news/digitaler-fueherschein-flop-id-wallet-software-entwicklung-1410746/ • Mängel bei Geldwäscheprävention: Millionenstrafe für N26 https://www.faz.net/aktuell/finanzen/bafin-verhaengt-millionenstrafe-fuer-n26-17561853.html • Die Bank of America als Tech-Unternehmen https://www.cnbc.com/video/2021/07/14/bank-of-america-ceo-brian-moynihan-we-are-a-technology-company.html • Siam Commercial Bank-Delisting & Re-Listing als FinTech https://www.newsdirectory3.com/scbx-goes-beyond-the-limit-of-siam-commercial-bank-think-big-do-big/ • Mastercard goes BNPL https://www.reuters.com/business/finance/mastercard-launches-buy-now-pay-later-program-2021-09-28/ • Plex: Google stoppt Pläne für Google Pay-basierten Bankdienst https://www.forbes.com/sites/ronshevlin/2021/10/01/google-kills-the-google-plex-it-could-have-been-a-digital-checking-account-killer-app/?sh=1cbe63f620d5 • Social Commerce: TikTok-Shopping mit neuen Tools und Square-Partnerschaft https://techcrunch.com/2021/09/29/tiktok-shopping-expands-with-more-partnerships-live-shopping-new-ads-and-more/ https://qz.com/2066247/tiktok-takes-aim-at-the-growing-social-commerce-sector/ • Facebook-Files, die Whistleblowerin und die Pausierung von Instagram for Kids-Version https://www.reuters.com/technology/facebook-whistleblower-reveals-identity-ahead-senate-hearing-2021-10-03/ https://www.axios.com/instagram-pause-kids-platform-scrutiny-4f42fa4f-4dcd-411f-b44a-33ef5f18436e.html • Missinformation: Youtube sperrt deutsche Kanäle des russischen Staatsmediums RT https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/youtube-sperrt-und-entfernt-kanaele-von-rt-de-17560234.html • Rekord-Quartal für Tesla https://techcrunch.com/2021/10/02/tesla-delivers-record-breaking-number-of-vehicles-in-third-quarter/ --- » Die Buchempfehlung der Woche (für Andreas Scheuer): Sarah Elk, Darrell K. Rigby und Steve Berez: “Doing Agile Right: Transformation Without Chaos” https://www.amazon.de/Doing-Agile-Right-Transformation-Without/dp/163369870X Jeff Sutherland: “Scrum: The Art of Doing Twice the Work in Half the Time” https://www.amazon.com/Scrum-Doing-Twice-Work-Half/dp/038534645X --- » Die „Heute Show“-Videoempfehlung mit Andreas Scheuer: https://youtu.be/I-Si8hBOwY4?t=39 --- » Weitere Infos: https://zurueckzurzukunft.creativeconstruction.de --- » Feedback, Anregungen und Wünsche an: podcast@zurueckzurzukunft.de --- » Der wöchentliche Newsletter: https://www.creativeconstruction.de/newsletter ---
Wir starten nun unsere vierteilige Erfolgsserie zum Thema Podcasten. Es geht um die vergangene Bundestagswahl, Eierkocher und ein Galadinner bei Andreas Scheuer. Toll!
Warum den meisten ihr Auto wichtiger ist als das Klima, warum Andreas Scheuer der schlechteste Minister aller Zeiten ist und warum so viele Menschen "Die Grünen" nicht mögen, diskutieren OST und SUED mit der Bundestagskandidatin der gleichnamigen Partei Susanne Bauer in diesem Podcast.
Kommenden Sonntag entscheidet sich nicht nur, wer die Nachfolge von Angela Merkel antritt, sondern auch was es für eine Verkehrspolitik in den nächsten Jahren geben wird.Oliver Krischer ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen Bundestagsfraktion und bearbeitet auch dort das Thema Verkehrspolitik. Unter anderem im Untersuchungsausschuss zum Maut Debakel von Andreas Scheuer. Zusammen diskutieren Arndt und Oliver über diverse Straßenprojekte in NRW und was sich konkret in der deutschen Verkehrspolitik ändern muss. Für eine echte Verkehrswende und konsequenten Klimaschutz.
In Russland beginnt heute die Wahl des Parlaments, der Duma. Der wohl berühmteste Oppositionelle Alexej Nawalny steht nicht auf dem Wahlzettel, er sitzt nach wie vor im Gefängnis. Stattdessen versucht die Regierungspartei von Wladimir Putin, "Einiges Russland", alles zu tun, um ein möglichst hohes Ergebnis einzufahren.Außerdem: Rund eine Woche vor der Wahl ist die Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal, zu Gast. Rosenthal, Nachfolgerin von Kevin Kühnert, setzt als Lehrerin einen Schwerpunkt auf Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit. Sie ist überzeugt: "Es wäre schon mal ein Fortschritt, wenn Andreas Scheuer nicht mehr für die digitale Infrastruktur zuständig wäre." ++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Martin Schlak;Mitarbeit: Thomas Präkelt;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Aleksandra Zebisch++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
| KOGNITIVE KOALITION - Deeper Smalltalk, Kultur, Satire, Kommentare & Musik. | FOLGE 32 - Impfpflicht für Grillfleisch | THEMEN: Luke Mockridge Sommerinterview Laschet Baerbock Triell Taliban Olaf Scholz SPD Kabul Afghanistan Impfpflicht | VERWEISE: [01] Gehen bei Olypia https://www.eurosport.de/leichtathletik/olympia-tokio-2020/2021/olympia-2021-gehen-salih-korkmaz-muss-schon-nach-zwei-kilometern-mit-krampfen-aufgeben_vid1522273/video.shtml [02] Andreas Scheuer im Gespräch https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/andreas-scheuer-im-gespraech/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMTM0ZDMwZDYtZDY2ZC00YWNkLWI3MjAtNDliYTUxYTY2NDgw/ [03] Das Statement von Luke Mockridge zu den Vorwürfen gegen ihn https://www.youtube.com/watch?v=JNffFjw0Hxo | QUKSER: www.Instagram.com/Qukser, www.twitter.com/Qukser | TIM: www.Instagram.com/amadois_ , www.twitter.com/Tim_k_K
Belarus ärgert EU, Entsetzen in Afghanistan, Extremwetter und Krisen in Libanon, Haiti, Japan, Türkei und Russland, Methan, Klimaziele, Dresden, Andreas Scheuer und unser Geld, Neues von Duterte, Kinder und Corona, Sham Jaff zur Wahl in Sambia und der Börsenticker.
"Paris mon amour" - die neue Folge unseres Stelldicheins senden wir aus Claudias Roths Lieblingsstadt Paris. Zu Gast ist Dr. Jens Althoff, der Leiter des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Paris. Claudia, Horst und Jens sprechen über das Deutsch-Französische Verhältnis, die Präsidentschaftswahl in Frankreich und die wichtige Arbeit der Heinrich-Böll-Stiftung für ein gemeinsames Europa sowie im Bereich der sozial-ökologischen Transformation und der Energiewende. Claudia berichtet, warum die Deutsch-Französische Freundschaft einen ganz besonderen Stellenwert in ihrer Familie hat und von ihren aktuellen Terminen in Paris, wo sie als Vizepräsidentin des Bundestages unter anderem Vertreter*innen der UNESCO trifft sowie das Mémorial de la Shoah besucht, den zentralen Holocaust-Gedenkort in Frankreich. Im aktuellen Teil geht es um einen Polizisten, der für eine inakzeptable Beleidigung gegenüber Claudia zu einer Geldstrafe verurteilt worden ist und um die Frage, wie Gerichte mit solchen Fällen von Hass und Hetze umgehen; um die UEFA, die völlig unverantwortlich agiert während sich die Fußball-EM zunehmend zum Super-Spreader-Corona-Turnier entwickelt. Bei "Scheuer-Weekly" steht es 80:1, da Andreas Scheuer in den letzten Jahren 80 Treffen mit Vertreter*innen der Auto-Lobby hatte, aber nur 1 Treffen mit Umweltverbänden. Die "Gute Tat" wirbt für Spenden an HateAid, dies ist eine Beratungsstelle, die Betroffene von digitaler Gewalt unterstützt und hilft, gemeinsam gegen Täter*innen vorzugehen. Zu Hateaid: https://hateaid.org/spenden/ Die nächste Folge erscheint am 20. Juli! Musik: Rainer von Vielen Foto: Kristian Schuller Artwork: Joachim Sommer Produktion: Markus Schnitzler
Fri, 12 Feb 2021 09:30:00 +0000 https://t3n-podcast.podigee.io/275-neue-episode 00cc3e213263536e1827b61772936133 „Ich weiß nicht, warum du immer in diesen Maut-Fetischismus verfällst,“ fragt mich Andreas Scheuer gegen Ende des Interviews. Für Andreas Scheuer ist das ein bemerkenswerter Satz. Irgendwie hat Andreas Scheuer es doch über die Autobahn von Passau nach Berlin geschafft, trotz, wie er sagt „Schnee, Eis und Kälte in Deutschland.“ Seine rotbraunen Loafer sehen allerdings so aus, als wären sie heute noch nicht mit schlechtem Wetter in Berührung gekommen. Andreas Scheuer ist ein Podcast-Gast, bei dem vielen sofort die Schlagworte „PKW-Maut“ und „Rücktritt“ einfallen. Dabei ist auch klar, Andreas Scheuer will über genau diese zwei Dinge nicht mehr so gerne sprechen. Scheuer tritt die Flucht nach vorn an. Nach Jahren, in denen er von der Maut nicht genug kriegen konnte, will er jetzt über digitale Themen sprechen, über Elektromobilität, autonomes Fahren und die „Gigabit-Gesellschaft“. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von INNOVATOR Sessions, dem Podcast zum Magazin INNOVATOR by The Red Bulletin. Jeden Montag lernst du in INNOVATOR Sessions spannende Menschen und ihre Geschichten kennen. Gründer, Forscher und Sportler bringen in jeder Folge drei Tipps für Erfolg mit. www.redbull.com/de-de/innovator/podcast/ 275 full no t3n Magazin
Mehr als 500 Millionen Euro Steuergelder verzockt, geheime Treffen und Verstöße gegen Vergabe- und Haushaltsrecht. Die Vorwürfe gegen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer wiegen schwer. Umso erstaunlicher, dass der Minister noch im Amt ist. SPIEGEL-Redakteur Gerald Traufetter rekonstruiert die Geschichte hinter dem Skandal. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch eine E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGE: Berufliche Mobilität ist ein Thema, das viele in Deutschland bewegt. Umso wichtiger ist die Wahl des richtigen Firmenwagens. Hier punktet ŠKODA nicht nur mit einer großen Auswahl an Modellen, sondern auch mit flexibler Ausstattung, je nach Budget und Einsatzbereich. Aktuell gibt es die ŠKODA Businessflotte zu sehr attraktiven Konditionen, z.B. die beliebten SUVs KAROQ und KODIAQ, den sportlich-kompakten SCALA und den Business-„Klassiker“ SUPERB. Mehr Informationen auf skoda.de/businessflotte. See omnystudio.com/listener for privacy information.