Podcasts about hautkrankheiten

  • 86PODCASTS
  • 102EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hautkrankheiten

Latest podcast episodes about hautkrankheiten

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Natürlich wirksam? Johanniskraut und seine Wirkung auf die Haut

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 45:43


In dieser besonders spannenden und fundierten Podcast-Folge widmen wir uns einer Pflanze, die schon seit Jahrhunderten in der Volksheilkunde verwendet wird, dem Johanniskraut. Bekannt ist es vor allem für seine stimmungsaufhellende Wirkung bei innerlicher Anwendung, doch heute geht es um eine ganz andere Perspektive: die äußerliche Anwendung bei Hautkrankheiten – und was die moderne Wissenschaft dazu sagt. Ich spreche mit Prof. Dr. Ute Wölfle, PhD, Laborleiterin und Molekularbiologin an der Uniklinik Freiburg, die unter anderem sehr intensiv an dem Johanniskraut geforscht hat. Sie gibt uns einen einzigartigen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit im Labor, erklärt, wie das Johanniskraut analysiert und getestet wurde und welche konkreten wissenschaftlichen Ergebnisse in der dermatologischen Anwendung bisher vorliegen. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der wissenschaftlichen Arbeit:

Hörgang
Schuppenflechte im Visier – Neue Wege in der Psoriasis-Therapie

Hörgang

Play Episode Listen Later May 28, 2025 18:07


In dieser Hörgang-Episode spricht Prof. Dr. Georg Stary von der Universitätsklinik für Dermatologie der MedUni Wien über aktuelle Entwicklungen in der Behandlung von Psoriasis. Im Fokus steht das neue Christian-Doppler-Labor für chronisch-entzündliche Hautkrankheiten, das Stary leitet – ein Projekt, das akademische Forschung mit industrieller Expertise verbindet. Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Rolle der T-Zellen im Immunsystem und deren Fehlsteuerung bei der Schuppenflechte. Prof. Stary erklärt anschaulich, wie bestimmte Botenstoffe wie Interleukin-17 und -23 die Entzündungsreaktion vorantreiben – und wie neue Therapien gezielt in diesen Prozess eingreifen können. Besonders vielversprechend: Ansätze, die nicht nur die Symptome lindern, sondern das Gleichgewicht des Immunsystems nachhaltig wiederherstellen. Ein neu entdecktes Enzym könnte dabei eine Schlüsselrolle spielen. Darüber hinaus gibt Stary Einblicke in aktuelle Studien, den Einfluss von Umweltfaktoren wie Fettleibigkeit und das Potenzial, diese Erkenntnisse auch auf andere chronisch-entzündliche Erkrankungen zu übertragen. Eine informative Episode für alle, die moderne Dermatologie und translationalen Fortschritt hautnah erleben wollen.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250523PC: Was mit Pipi alles möglich ist Mensch Mahler am 23.05.2025 Für unsere Gesundheit tun wir alles. Fast alles. So soll es Menschen geben, die jeden Morgen ein Glas Urin zum Frühstück trinken. Pur und auf nüchternen Magen. Prost! Der Eigenharn hilft angeblich gegen Allergien, lindert Hautkrankheiten, stärkt das Immunsystem und kann noch einiges mehr. Davon sind zumindest Fans der etwas unappetitlichen Therapie überzeugt. Mein Auto weiß das schon lange. Es trinkt regelmäßig Ad Blue, ein Harnstoff-Wasser-Gemisch, das die Diesel-Abgase reinigt. Ein Wissenschafts-Team der Universität Stuttgart hat jetzt einen umweltfreundlichen Biobeton aus menschlichem Urin hergestellt.Das neuartige Material könne den ökologischen Fußabdruck im Bausektor deutlich verringern und gleichzeitig zur Kreislaufwirtschaft beitragen, heißt es in einer Mitteilung der Uni. Die Forscher nutzen den Angaben zufolge einen mikrobiellen Prozess, bei dem BakterienHarnstoff aus Urin abbauen und unter Zugabe von Calcium Kristalle bilden, die Sand zu einem festen Baustoff verbinden.Herkömmlicher Zement wird bei etwa 1.450 Grad Celsius gebrannt. Das verschlingt viel Energie und setzt große Mengen Treibhausgase frei», erläuterte Lucio Blandini, Leiter des Instituts für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK). Die Wissenschaftler konzipieren laut Mitteilung eine geschlossene Wertschöpfungskette: Urin soll an stark frequentierten Orten wie Flughäfen gesammelt werden, um daraus sowohl Biobeton als auch landwirtschaftliche Düngemittel zuproduzieren. «Indem wir simultan zwei Produkte herstellen, erreichen wir eine noch bessere Umweltbilanz», sagte Maiia Smirnova, wissenschaftliche Mitarbeiterin am ILEK. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg hat das Projektnach erfolgreicher Machbarkeitsstudie um drei Jahre verlängert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
983 Neurodermitis besiegt: Der Weg zur Heilung

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later May 12, 2025 44:46


Kristin Eifler erzählt, wie sie gemeinsam mit ihrem Bruder Vincent einen Weg gefunden hat, ihre Neurodermitis vollständig zu heilen. Durch die Fokussierung auf das Nervensystem und dessen Beruhigung konnten sie ihre Hautgesundheit nachhaltig verbessern. In diesem Interview teilt Kristin ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für Betroffene. Daily gut ist der fruchtige Drink von Braineffect, der deinen Darm und dein Immunsystem unterstützt. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

Ratgeber
Spiegel der Seele: Wie Haut und Psyche zusammenhängen

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 8, 2025 5:35


Stress kann Hautkrankheiten verschlimmern und die Haut umgekehrt die Psyche belasten. Deswegen macht es Sinn, Neurodermitis oder Nägelkauen ganzheitlich zu betrachten. Wer an der Haut knibbelt, Nägel kaut oder sich immer wieder Haare ausreisst, handelt häufig in Folge von Stress: «Das wussten schon die alten Griechen,» sagt die Psychiaterin und Psychotherapeutin Marie Zipser von der Klinik Hirslanden. Stress kann Hautkrankheiten verschlimmern und Hautkrankheiten können wiederum psychisch belastend sein. Es gibt ein eigenes Fachgebiet zum Zusammenhang von Haut und Psyche, die Psychodermatologie. Besonders die Hautkrankheiten Schuppenflechte und Neurodermitis sind gut erforscht in diesem Zusammenhang. Betroffene haben ein höheres Risiko für Depressionen und Angstzustände. Deswegen kann es sinnvoll sein, Probleme ganzheitlich zu betrachten und zusätzlich zur Behandlung der Haut eine Psychotherapie in Betracht zu ziehen, meint Psychiaterin Zipser.

„Work Hard - Heal Smart“ mit Lisa-Maria Wagner
Haut und Ernährung für strahlende Ergebnisse | mit Dr. Elisabeth Stammler

„Work Hard - Heal Smart“ mit Lisa-Maria Wagner

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 57:13


In dieser Folge von „Work Hard - Heal Smart“ sprechen wir über den Einfluss von Ernährung, Sonneneinstrahlung und Hautpflege auf unsere Hautgesundheit. Wie kann die richtige Ernährung unsere Haut unterstützen, und was passiert, wenn wir der Haut schädliche Nahrungsmittel oder zu viel Sonne aussetzen? Wir gehen auf gängige Hautkrankheiten ein und klären, wie sie durch falsche Ernährung oder Hautpflegepraktiken ausgelöst oder verschärft werden können. Außerdem beleuchten wir die kontroversen Themen Hyaluron und Botox: Ist es sinnvoll, diese Methoden zur Hautverjüngung zu nutzen? Ab wann ist es der richtige Zeitpunkt, damit zu beginnen, und wie können diese Behandlungen in einem gesunden Maß unsere Hautalterung tatsächlich verlangsamen? Wir teilen ehrliche Meinungen und Perspektiven, um dir zu helfen, die besten Entscheidungen für deine Hautpflege zu treffen. Wenn du dich für die Verbindung zwischen Hautgesundheit, Ernährung und modernen Hautbehandlungen interessierst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine Haut von innen und außen unterstützen kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.   Website: https://lisa-mary-fitness.de Instagram: https://www.instagram.com/lisaaaa.mary/ Kochbücher: https://lisa-mary-fitness.de/kochbuch/

AUF1
Neue Hautkrankheiten & medizinisches Schock-Urteil: „mRNA ist eine Killer-Waffe“

AUF1

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 31:05


„Seit dem Jahr 2020 hat sich die Welt verändert“, denn das Krankheitsbild seiner Patienten entwickelte sich beim japanischen Dermatologen Prof. Dr. Shigetoshi Sano großteils neu.

Hörgang
Neurodermitis: Wenn Viren Verbündete sind

Hörgang

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 14:01


Neurodermitis, auch bekannt als atopische Dermatitis, ist eine chronische Hauterkrankung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betrifft. Neben den oft sichtbaren Hautausschlägen leiden die Betroffenen vor allem unter einem quälenden Juckreiz, der den Alltag stark einschränken kann. In dieser Folge sprechen wir über eine neue Behandlungsmethode: Bakteriophagen. Das sind Viren, die gezielt Bakterien angreifen. Bakteriophagen sind überall zu finden, auch auf unserer Haut und in unserem Darm. Und sie können durchaus nützlich sein, dann nämlich wenn sie Bakterien angreifen, die wir loswerden wollen. Prof. Dr. Wolfgang Weninger, Leiter der Universitätsklinik für Dermatologie am AKH Wien, erklärt in dieser Episode, welche Rolle Bakteriophagen bei der Behandlung von Neurodermitis und anderen Hauterkrankungen in Zukunft spielen könnten.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
So schützen wir unsere Haut vor Kälte und Heizungsluft

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 12:29


Wird die Luft draußen wieder kühl und drinnen trocken, kann das die Haut strapazieren. Deshalb ist es für die meisten Menschen sinnvoll, ihre Pflegeroutine zu verändern. Ein Dermatologe erklärt, welcher Inhaltsstoff wirkt – und was jene mit Hautkrankheiten wie „Reibeisenhaut“ oder Neurodermitis tun sollten. Hier geht's zur Folge über Neurodermitis:https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article253032198/Neurodermitis-Diese-Rolle-spielen-Stress-Genetik-und-Ernaehrung-Podcast.html Vielen Dank "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Redaktion: Wiebke Bolle Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Die Beauty Experten
#214 Dürfen Kosmetikerinnen Hautkrankheiten behandeln?

Die Beauty Experten

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 22:37


Hier zu unserem unverbindlichen Beratungsgespräch: https://www.beauty-business-consulting.de In Folge zweihundertvierzehn von “Die Beauty Experten” sprechen Anna Franziska Müller-Hoffmann und Maria Strehl über das spannende Thema, ob Kosmetikerinnen wirklich alle Hautkrankheiten behandeln dürfen. ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting►https://www.threads.net/@beauty_franzimh ►https://www.threads.net/@maria_strehl Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.

Regionaljournal Graubünden
Besserer Lawinenschutz: SLF testet Laser

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 13:37


Das Institut für Schnee- und Lawinenforschung in Davos testet seit einem Jahr ein Lasersystem, um die Lawinengefahr auf Verkehrswegen besser abschätzen zu können. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Sperrzeiten zu verkürzen. Die Verantwortlichen ziehen eine positive Bilanz. Weitere Themen: * Die Postauto-Station in Chur wurde behindertengerecht umgebaut. Neu erleichtern erhöhte Bordsteine und akustische Hilfen den Zugang für beeinträchtigte Fahrgäste. * Auf dem Medizincampus in Davos wurde ein neues, Millionen teures Forschungsgebäude eingeweiht. Dort wird unter anderem an neuen Medikamenten geforscht, die bei Herz- und Hautkrankheiten wie Neurodermitis zum Einsatz kommen könnten.

Regionaljournal Basel Baselland
WEKO stellt Untersuchung gegen Novartis ein

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 4:48


Die Wettbewerbskommission WEKO stellt die Untersuchung gegen Novartis ein. Dem Pharmakonzern war vorgeworfen worden, ein Patent für ein Präparat zur Behandlung von Hautkrankheiten möglicherweise in unzulässiger Weise zum Schutz vor Konkurrenz eingesetzt zu haben. 

Kölncampus
Sterne zur Heilung bei Hautkrankheiten?

Kölncampus

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 3:34


Sterne aus Keramik sollen dabei helfen Hautkrankheiten in Zukunft besser behandeln zu können oder sogar Impfungen ersetzen? Wie genau das funktionieren soll und ob nicht auch Gefahren wie der Missbrauch mit K.O.-Tropfen dadurch vergrößert werden, das klären wir!

Marktplatz Gesundheitswesen
95 Dr. Christian Greis – der Online-Hautarzt ohne Termin und Wartezeit

Marktplatz Gesundheitswesen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 39:32


Alfred Angerer und Stefan Lienhard empfangen Dr. Christian Greis im Podcast «Marktplatz Gesundheitswesen». Dr. Christian Greis ist Facharzt für Dermatologie und CEO der derma2go AG, einem internationalen Teledermatologie-Anbieter. Die Plattform ermöglicht PatientInnen bei Hautkrankheiten digital von einem breiten Netzwerk an ausgewählten Spezialisten betreut zu werden. Wie die Plattform genau funktioniert, ob sie ÄrztInnen ersetzt und welche Hürden Christian Greis auf der Entstehungsreise überwinden musste, erzählt er uns in dieser Folge. Reinhören lohnt sich! Weitere Informationen über die Plattform: www.derma2go.com

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
GRUNDLAGEN #3 - Die Keime unserer Haut

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 31:42


In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem faszinierenden Thema des Hautmikrobioms. Unsere Haut ist von Milliarden Mikroorganismen bevölkert, die unser Wohlbefinden maßgeblich beeinflussen können. Wir erklären, welche Rolle diese Mikroorganismen spielen, wie sie unsere Haut schützen und was passiert, wenn dieses empfindliche Gleichgewicht gestört wird. Du erfährst, wie sich das Hautmikrobiom bei Kindern von der Geburt an entwickelt und welche Faktoren es beeinflussen können - von Genetik über Umwelt bis hin zu Pflegeprodukten.

Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern

In dieser Folge sprechen wir über einen weiteren Punkt der Gnadenlosen Vier - und zwar über Strahlung. Strahlung kann unseren Körper tief durchdringen und ist mitverantwortlich für ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Krebs, hormonelle Störungen, Hautkrankheiten, und Immunsystemschwächen. Strahlung kann tatsächlich ein Auslöser für praktisch jede Krankheit sein. Wir teilen Tipps, wie du achtsamer mit der allgegenwärtigen Strahlung umgehen und Strahlungsrückstände aus deinem Körper ausleiten kannst. Wir freuen uns immer über Feedback zu unserem Podcast! Schreibe uns gerne eine E-Mail an silke@verbundeninkiel.de, kontaktiere uns auf Instagram unter www.instagram.com/verbundeninkiel oder besuche www.verbundeninkiel.de für weitere Kontaktmöglichkeiten.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Neurodermitis — Diese Rolle spielen Stress, Genetik und Ernährung

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 11:30


Neurodermitis zählt zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hautkrankheiten und kann selbst nach etlichen symptomfreien Jahren erneut aufflammen. Welche Triggerfaktoren dazu führen können und wie Betroffene ihre Haut am besten pflegen, weiß Dr. Yael Adler. Hier geht's zur Folge über den Zusammenhang zwischen Stress und grauen Haaren: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article245380562/Selbstbefriedigung-Was-bringt-sie-unserer-Gesundheit-Podcast.html "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Redaktion: Elisabeth Krafft Produktion: Sebastian Pankau Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

WDR 5 Morgenecho
Poliovirus in Gaza: "Müssen Ausmaß noch feststellen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 4:22


In Abwasserproben aus dem Gazastreifen wurden Polioviren gefunden. "Wir brauchen einen Waffenstillstand", sagt Christine Kahmann, UNICEF: "Es ist nicht nur Polio, es sind auch gefährliche Hautkrankheiten, Atemwegserkrankungen und Mangelernährung." Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Neurodermitis bei Kindern und Jugendlichen

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 21:09


Trockene, rote, juckenden und entzündete Haut: Neurodermitis ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen – eine Herausforderung für die ganze Familie. Kristina Hafer über eine Jugend mit ständigem Juckreiz. Von Kristina Hafer.

Tilo Bonow
#61 Digitale Begleiter für Hautkrankheiten? Oliver Welter, Nia Health

Tilo Bonow

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 27:23


Ein durchgängiges Juckgefühl, das periodisch stärker wird, zusammen mit entzündeten und gereizten Hautpartien: Neurodermitis präsentiert sich als Hautbeschwerde, die gekommen ist, um zu bleiben. Ein Krankheitsschub, bei dem die Symptome sich verstärken wie Jucken und Rötungen, kann für jeden Betroffenen unterschiedliche Gründe und Auswirkungen haben. Um diese verstärkenden Momente festzustellen, ist eine genaue und detaillierte Dokumentation wichtig. Neurodermitis ist eine nicht ansteckende und chronische Hauterkrankung und stellt insbesondere für Kinder ein immenses gesundheitliches Problem dar. Nicht nur die Häufigkeit der Erkrankung ist bedeutend,  sondern auch die intensive Beeinträchtigung, die sie für Betroffene darstellt, in Form von erheblichen Auswirkungen in ihrem Alltag verbunden mit einem hohen Leidensdruck. “Viele Betroffene stehen vor der Herausforderung, mit der Krankheit leben zu müssen. Wir erstellen keine Diagnose, sondern wir helfen Menschen in ihrer Therapie und dem Umgang mit Neurodermitis”, reflektiert Oliver Welter, CTO und Co-Founder von Nia Health, über die Gründungsgeschichte der Neurodermitis-App Nia. Kernfrage heute:  Wie verändern digitale Innovationen und Technologien die Dynamik des Gesundheitswesens und welchen Einfluss haben sie auf die Verbesserung der Patientenbetreuung und der Effizienz klinischer Abläufe? Weitere Informationen finden Sie unter: Website:  https://www.nia-medtech.com/ LinkedIn von Oliver Welter: https://www.linkedin.com/in/oliverwelter/  LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/ Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail podcast@piabo.net Dies ist eine Podcast Produktion von PIABO Communications

Vegan Podcast
Fruchtzucker bei Akne? Ist Obst wirklich gut bei Akne? I Felix Dahlmann #1090

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 21:56


Hier geht es zum kostenfreien Kongress: https://www.digistore24.com/content/534887/46527/chrisi20/podcastHier geht's zum ganzen Video: https://youtu.be/fdt8d4Uy62AIm dritten Teil des Interviews verrät Dir Felix, wie so ein typischer Tag bei ihm aussieht. Du erfährst, welche Lebensmittel er tagtäglich konsumiert und warum Säfte Deine Ernährung bereichern können.

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
NEUGEBORENE - Die häufigsten Hautveränderungen bei Babys

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 30:38


In dieser Folge widmen wir uns den häufigsten Hautveränderungen bei Neugeborenen. Einblicke in die Ursachen, Symptome und die Frage, wann Eltern zum Arzt gehen sollten. Von Storchenbiss über Dermale Melanozytose bis zu Neugeborenen Akne – wir klären auf, damit Eltern sich sicher fühlen können.

Vision trifft Business - Der Klartext-Podcast
Folge 6: Interview mit Konstanze Mundinger

Vision trifft Business - Der Klartext-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 29:45


In dieser Podcast-Folge von "Vision trifft Business - Der Klartext Podcast" spricht Christina Schmautz mit Konstanze Mundinger.Konstanze ist Fachberaterin für holistische Gesundheit, Basenfasten Coach nach der Wacker Methode, Fachberaterin für Darmgesundheit und zertifizierter Stresscoach.Sie führt seit wenigen Jahren eine eigene Praxis und hat sich vollkommen den Themen Ganzheitliche Gesundheit & Wohlbefinden verschrieben.Sie weiss, dass eine gute Ernährungsweise den Großteil heutiger Zivilisationsbeschwerden wie Übergewicht, Bluthochdruck, Magen-Darm-Beschwerden, Hautkrankheiten, Kopfschmerzen, Autoimmunkrankheiten u.v.m. lindern kann. Dies ist die Motivation und der Antrieb, Tag für Tag dranzubleiben und ihrer Vision zu folgen.In dieser Episode gewährt uns Konstanze einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit und erzählt von ihrem etwas ungewöhnlichen Weg von der Buchhalterin im Grosskonzern hin zur selbständigen Unternehmerin.Begleite mich in dieser Episode und lass dich von Konstanzes Mut und Leidenschaft inspirieren anstecken.Folge Konstanze, um mehr von ihrer wertvollen Arbeit und ihrer inspirierenden Reise zu erfahren:Webseite: Ganzheitlich https://ganzheitlich-gesund-geniessen.de/Instagram: https://www.instagram.com/konstanze_holistisch_gesund/Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100037033098797

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Cortison, Cremes und Co. – Was hilft bei Neurodermitis?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 32:51


Neurodermitis ist eine der häufigsten Hautkrankheiten – und sie trifft häufig Kinder und Babys. Auch, wenn die Krankheit nicht heilbar ist, lässt sie sich mittlerweile ziemlich gut behandeln. Ob Cremes, Cortison oder Antikörper-Therapien: Doc Esser und Anne sprechen über die verschiedenen Medikamente und Behandlungsmöglichkeiten für Neurodermitis. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Gewalt, Plünderungen, Restriktionen: Erschwerte Nothilfe im Sudan

Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 38:36


Der beratende Notarzt Joachim Gruber hatte sich seinen Einsatz im Sudan für Ärzte ohne Grenzen anders vorgestellt: Als er nach der Ankunft im Land in Richtung des Konfliktgebietes aufbrach, das seit dem 15. April von schweren Kämpfen zwischen der Armee und der paramilitärischen Gruppe “Rapid Support Forces” erschüttert wird, musste er wieder umkehren. “Die Behörden untersagten uns, näher an die Gebiete zu kommen, wo die größten medizinischen Bedürfnisse sind”, berichtet Joachim Gruber in der neuen Folge der “Notaufnahme”. “Wir haben dann das Beste aus der Situation gemacht und vor Ort geschaut, wie wir helfen können.” So unterstützte der Notarzt vor allem in der Stadt Port Sudan Vertriebene und Geflüchtete, die außerhalb der Konfliktgebiete Schutz suchten. Dazu gab er medizinischem Personal aus dem Sudan Weiterbildungen in Katastrophenmedizin. “Es ist gut, dass Ärzte ohne Grenzen vielfältige Fähigkeiten hat - dadurch konnten wir uns trotz der Restriktionen nützlich machen.” Neben Joachim Gruber berichtet auch die Notfallkoordinatorin Anja Wolz von ihren Erfahrungen im Sudan. Bei der Stadt Wad Madani, etwa 200 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Khartum, hilft sie bei der Versorgung von Vertriebenen, die dort in zahlreichen Camps untergebracht sind. Nach Angaben der UN sind bis Juni rund 600.000 Menschen aus dem Sudan ins Ausland geflohen, während mehr als 1,9 Millionen Menschen innerhalb des Landes vertrieben wurden. “Wir haben viele Kinder mit Durchfall, Atemwegsproblemen und Hautkrankheiten behandelt, dazu gibt es eine große Nachfrage nach psychologischer Unterstützung - viele der Ankommenden sind traumatisiert”, sagt Anja Wolz. Mehr über unsere Hilfe im Sudan https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/einsatzlaender/sudan Die weltweite Nothilfe von Ärzte ohne Grenzen ist nur möglich durch private Spenden. Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen: www.msf.de/spenden. Für Fragen, Kritik oder Themenwünsche schreiben Sie uns gerne unter notaufnahme@aerzte-ohne-grenzen.de. Dieser Podcast wurde von Ärzte ohne Grenzen e.V. in Zusammenarbeit mit Christian Conradi produziert. Redaktion und Projektleitung: Sebastian Bähr, Anna Hallmann und Nina Banspach. Moderation, Aufnahme, Schnitt und Produktion: Christian Conradi. V. i. S. d. P. Jannik Rust, Ärzte ohne Grenzen e. V., Schwedenstr. 9, 13359 Berlin.  Bild: Privat

The Glow Concept
#03: Wenn zu viel Hautpflege krank macht - der Weg zurück zur Balance

The Glow Concept

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 50:58


mit Antje MeyerEine strahlende Haut wünschen wir uns alle. Jedoch neigen wir auch dazu, gerne mal übers Ziel hinaus zu schießen - die Folge: eine überpflegte Haut mit stark angegriffener Hautbarriere. Diese Dysbalance bietet Bakterien den optimalen Nährboden, sodass Hautkrankheiten wie die Periorale Dermatitis, Unreinheiten oder Pigmentstörungen die Folge sein können.Im Gespräch mit Hautexpertin Antje Meyer lernen wir die Schutzfunktion unserer Haut verstehen, wie wir diese aufrechterhalten und das Gleichgewicht wiederherstellen können. Ihre wertvollen Tipps werden euch die Suche nach der richtigen Hautpflege erleichtern und euch einen SOS-Erste-Hilfe-Plan an die Hand geben, wenn die Haut verrückt spielt. Ich wünsche euch viel Spaß beim Anhören. Kontakt:Kontakt Antje Meyer:Instagram: @antjemeyer_Webseite: https://antjemeyer.comMein Kontakt:E-Mail: mail@bythia.deWebseite: https://www.bythia.deInstagram (privat): @thea.bachemInstagram (Studio): @bythia.beauty Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte
Hautnah und fern: Ein deutscher Dermatologe in der Schweiz

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 30:54


Malte Schmelter ist auf dem Weg zum Facharzt für Dermatologie in einer Hautklinik in der Schweiz gelandet und fühlt sich wohl im Nachbarland. Wie lebt und arbeitet es sich bei den Schwiizern? Ist die Versorgung anders als in Deutschland? Ob Cortisonsalbe, Sonnenschutz oder Anti-Aging-Creme – die beiden Hosts Sascha und Sebastian bearbeiten gemeinsam mit Malte das ein oder andere Dermatologie-Klischee: „Aber da muss man unterscheiden, es gibt ja vier Klassen Cortison“, schmunzelt der Fachmann. Neben typischen Hautkrankheiten gehört auch die Ästhetik zu Maltes Arbeitsalltag. Was hält er von Schlauchbootlippen? Was ist eigentlich Vampire Lifting? Und wie geht er mit einer hübschen 18-Jährigen um, die gerne vollere Wangen hätte? Das Beauty-Thema begleitet Malte auch in seinem Privatleben. Vor ein paar Jahren wäre er fast „GQ Gentleman“ geworden. Warum es doch nicht dazu kam, erfahrt ihr in dieser Folge. Also hört rein! Dieser Podcast dient ausschließlich der neutralen Information. Der gesprochene Inhalt ist frei von jeglichen Interessenskonflikten. Zur Folgen-Übersicht: medical-tribune.de/doctales

Epi-Food
Omega-3 & Hautgesundheit

Epi-Food

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 30:33


Im Experteninterview mit Kerstin Lamprecht von Norsan sprechen wir über Hautgesundheit & den Zusammenhang zwischen Omega-3 Fettsäuren

Strand Gedanken
Kann Zeit alle Wunden heilen?

Strand Gedanken

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 19:29


Fühlst du dich in ganz bestimmten Situationen manchmal ungewohnt hilflos, willenlos, machtlos, ausgeliefert … und verstehst du dich dann oft selbst nicht mehr? Innerlich gibt es kein Entrinnen aus diesen Situationen? Dein Körper reagiert eventuell mit Bluthochdruck, Tinnitus, Allergien, Hautkrankheiten … oder mit einem Kloß im Hals, schwitzenden Händen, Verstopfung, Rückenschmerzen … oder massiver unerklärlicher Angst und Panik, tiefer Angst vor etwas nicht in Worte fassbarem?Das interessante an diesen Verletzungen ist, dass wir sie mit unserem Bewusstsein nicht zuordnen können.Aber … und das ist der Grund, warum sie immer wieder schmerzen … so wie alle Verletzungen wollen auch diese besonderen Verletzungen heilen. Sie sind wie jede andere Wunde dazu bestimmt, geheilt zu werden. Das ist unser Job in diesem Leben … genau diese Verletzung zu heilen.Jedoch brauchen wir für diese Heilung alles … nur nich mehr Zeit, weil es die Zeit ist, die diese Wunden sogar noch schmerzhafter  macht.Willst du erfahren, wie du auch diese Wunden heilst? Dann hör dir diesen Podcast an! Oder nimm hier Kontakt mit mir auf! Ich freue mich auf dich! Alles Liebe, Iris.

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Pasta, Quark und Süßes – Welches Essen schadet der Haut?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 29:41


Pickel, Pusteln, Neurodermitis. Hautkrankheiten können nicht nur jucken und brennen, sondern beeinflussen auch das Erscheinungsbild unseres größten Organs. Wie sich die Ernährung auf unser Hautbild auswirkt und ob sie bei Hautkrankheiten helfen kann, besprechen Anne und Doc Esser in der aktuellen Folge des Gesundheitspodcasts. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Pinkelpause
Pinkelpause #140 - Der Intimarzt

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 17:36


Das Modellprojekt "Intimarzt" hat untersucht, ob eine anonyme Foto-Diagnostik bei Erkrankungen im Genitalbereich von Nutzern angenommen wird, ob es zu zuverlässigen Diagnosen führt und ob so die Hemmschwelle, sich fachärztliche Hilfe bei Problemen in diesem schambehafteten Bereich einzuholen, gesenkt werden kann... Jochen und Chris sind optimistisch!

Besser leben
Kältekammer: Was frieren bei -110 Grad bringt

Besser leben

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 25:24


Drei Minuten bei 110 Grad minus – klingt das verlockend? Der Aufenthalt in der Kryokammer soll zahlreiche Benefits haben, erste Studien machen durchaus Hoffnung. Die Kälte in der Kammer, die aussieht wie ein Getränkekühlschrank ohne Regale, soll zum Beispiel bei Depressionen und Hautkrankheiten helfen. Beim Thema Schlafqualität ist das Bild schon komplizierter – und wer eine bestimmte Art des Krafttrainings macht, sollte mit dem Timing aufpassen. Warum das Zittern nach dem Kälteschock gesund ist, wie es uns beim Selbsttest ergangen ist und wo die Unterschiede zum guten, alten Eisbad liegen, all das hört ihr in der neuen Folge von "Besser leben". **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 10.02.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 3:19


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Aktienkultur in Deutschland weiter auf dem Vormarsch Im Gegensatz zu früher lassen sich die Deutschen bei der Aktienanlage von kurzfristigen Rücksetzern nicht mehr allzu sehr beeindrucken. Der Gesamtwert des DIVAX-GA liegt mit 28,9 Indexpunkten exakt auf dem hohen Niveau der letzten Befragung im Sommer 2022. Der Index bildet ab, wie sich die Stimmung der Menschen in Deutschland zum Thema aktienbasierte Geldanlage und Vorsorge im langfristigen Trend entwickelt. Nur einmal seit dessen Start im Sommer 2020 notierte der Index mit 31,1 leicht höher. Das war im Winter 2021/22, also kurz vor Ausbruch des Ukraine-Krieges und bei Höchstständen an den Börsen. HDI schraubt an Wohngebäudeversicherung für Mehrfamilienhäuser Mit den Produktlinien „Komfort“ und „Premium“ bietet HDI bei der Wohngebäudeversicherung für Mehrfamilienhäuser zahlreiche neue Leistungen. So sollen nun unter anderem freistehende Überdachungen/Pergolen, Ladesäulen für E-Mobilität, Fahrradständer, Fahrradgaragen und Aufbewahrungsboxen mitversichert sein. Überdies sei die Tarifstruktur und Ermittlung der Versicherungssumme durch den Wegfall diverser Merkmale vereinfacht worden. Alteos digitalisiert Privathaftpflichtversicherung Mit der Entwicklung einer Privathaftpflichtversicherung will Alteos, ein Tochterunternehmen von AXA Deutschland, seine Erfolgsgeschichte im Maklermarkt fortsetzen. Den Anfang machte das Unternehmen im Dezember 2021 mit der Hausratversicherung. Auch die Privathaftpflichtversicherung umfasst ein siebenstufiges Leistungsspektrum und wurde in enger Zusammenarbeit mit Maklern und Vertriebspartnern entwickelt. Sie ermöglicht Versicherungsmaklern durch verknüpfte digitale Prozesse eine einfachere und schnellere Abwicklung der täglichen Arbeit. PKV und Dermatologie-Start-up vereinbaren Partnerschaft Privat Krankenversicherte können sich die telemedizinische Behandlung von Hautkrankheiten durch das Berliner Unternehmen Formel Skin erstatten lassen. Das Start-up ist eines der erfolgreichen Investments von Heal Capital, dem von der PKV initiierten Wagniskapitalfonds für digitale Gesundheitsinnovationen. Anhand eines Fragebogens und hochauflösender Bilder per Smartphone-Kamera sollen Ärzte von Formel Skin das Hautbild der Patienten analysieren können und erstellen daraufhin eine Diagnose sowie einen Behandlungsvorschlag. Die Patienten erhalten ein individuelles Rezept – und bei Bedarf regelmäßige ärztliche Unterstützung. Talanx-Gruppe übertrifft Gewinnerwartung Die Talanx-Gruppe hat auf Basis konsolidierter, nicht testierter Zahlen beim Konzernergebnis ihr Jahresziel für das Geschäftsjahr 2022 leicht übertroffen. Sie steigert ihr Konzernergebnis um 16 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro und liegt damit über dem erwarteten Ergebnis. Die gebuchten Bruttoprämieneinnahmen legen zweistellig um 17 Prozent auf 53,4 Milliarden Euro zu. Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet die Gruppe ein Konzernergebnis von rund 1,4 Milliarden Euro. W&W-Gruppe hat neuen Firmensitz Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat ihren neuen Firmensitz bezogen. Der Campus in Kornwestheim bietet rund 4.000 Arbeitsplätze für rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit einer Investition von rund 500 Millionen Euro verfügt der größte unabhängige Finanzdienstleister aus Baden-Württemberg jetzt über eine hochmoderne Bürolandschaft, die flexibles und hybrides Arbeiten erlaubt. Zudem entspricht die Energieeffizienz der Gebäude heutigen hohen Standards.

Im Museum
Halloween Re-Run #3: Am Dachboden im Narrenturm

Im Museum

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 34:56


Schaurig schöne Objeke gibt es im Narrenturm. Eduard Winter, der Leiter der Sammlung, führt uns vom Dachboden in den Keller. Vorbei an menschlichen Organen in Formaldehyd und aufgespannten Hautkrankheiten.

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Quecksilbervergiftung - ohne eine Amalgamfülllung im Mund? (Folge: 214)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 25:34


In der heutigen Folge spreche ich darüber, wie es sein kann, dass du eine Quecksilbervergiftung haben kannst - auch wenn du keine einzige Amalgamfüllung im Mund hast. Es kann sogar sein, dass du selbst noch nie eine Amalgamfüllung besessen hast und dennoch unter dieser Vergiftung leidest. Dies ist eine spannende Folge für Dich - besonders, wenn du unter chronischen Beschwerden wie Müdigkeit, Mattigkeit, depressive Stimmungslagen, diffuse Muskel- und Gelenkschmerzen oder Hautkrankheiten leidest. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse in dieser Folge.  Teile diesen Podcast sehr gerne, wenn du Menschen kennst, die diffuse chronische Beschwerden haben.  Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst und so deine Gesundheit von Woche zu Woche verbessern kannst. Alles Gute für dich!Deine Annette P.S. Wenn du eine ganz persönliche Beratung haben möchtest, darfst du sehr gerne eine Online Sprechstunde bei mir buchen. Du musst dich nicht auf den Weg nach München machen. Eine Online Sprechstunde bei mir buchst du am besten hier: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Kennst Du schon mein neues Buch? https://www.m-vg.de/riva/shop/article/23396-100-fragen-an-deinen-zahnarzt/?pl=3887e299-9ea5-4043   Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-

GESUND GEFRAGT
Weg mit den Pickeln!

GESUND GEFRAGT

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 29:17


Grünkohl statt teurer Feuchtigkeitscreme oder Leinöl vs. Anti-Pickel-Creme? Kann das funktionieren? Wahre Schönheit kommt ja bekanntlich von innen, und da ist eine Menge dran. In der heutigen Folge sprechen wir darüber, was Essen mit unserer Haut macht. Positiv wie negativ. Fakt ist: In nur wenigen Wochen könnt Ihr mit Hilfe bestimmter Lebensmittel zu einem deutlich frischerem und strahlenden Erscheinungsbild kommen.

MDR Wissen Meine Challenge
Neurodermitis: Ich will gesunde Haut!

MDR Wissen Meine Challenge

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 33:42


Josefine hat Neurodermitis. Seit ihrer Jugend leidet sie regelmäßig unter den entzündeten und juckenden Hautstellen. Deshalb probiert sie aus, ob und wie sie ihre Haut besser schützen und ihr Hautbild verbessern kann.

rbb Praxis
Gesunder Urlaub mit Thalasso-Therapie

rbb Praxis

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 3:12


Das Wort "Thalasso" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Meer". In Meerwasser, Salz, Algen und Schlick sind wichtige Spurenelemente, Vitamine, Mineralstoffe und Proteine enthalten. Sie wirken heilend bei Atemwegs- und Hautkrankheiten oder bei Stress, können aber auch vorbeugend eingesetzt werden. Von Sybille Seitz

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
774 Psoriasis und Hautkrankheiten: Dr. Constanze Lohse 3/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 42:18


Was sind die wirklichen Ursachen von Schuppenflechte und anderen Hautkrankheiten? Natürlich ist es mit Cortisoncremes nicht getan, sondern die zugrundeliegenden Ursachen müssen betrachtet und korrigiert werden. Wie das geht, erfährst du in dieser Episode mit Dr. Constanze Lohse. Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
773 Psoriasis und Hautkrankheiten: Dr. Constanze Lohse 2/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 35:44


Was sind die wirklichen Ursachen von Schuppenflechte und anderen Hautkrankheiten? Natürlich ist es mit Cortisoncremes nicht getan, sondern die zugrundeliegenden Ursachen müssen betrachtet und korrigiert werden. Wie das geht, erfährst du in dieser Episode mit Dr. Constanze Lohse. Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
772 Psoriasis und Hautkrankheiten: Dr. Constanze Lohse 1/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 33:37


Was sind die wirklichen Ursachen von Schuppenflechte und anderen Hautkrankheiten? Natürlich ist es mit Cortisoncremes nicht getan, sondern die zugrundeliegenden Ursachen müssen betrachtet und korrigiert werden. Wie das geht, erfährst du in dieser Episode mit Dr. Constanze Lohse. Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

Hochsensibel-AuJa Podcast mit Stefanie, Christiane, Ishtiq
#137 Hochsensibilität und Hellsinnlichkeit

Hochsensibel-AuJa Podcast mit Stefanie, Christiane, Ishtiq

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 53:52


Was genau verstehen wir unter Hochsensibilität und Hellsinnlichkeit? Gibt es Gemeinsamkeiten? Und wie können wir gut damit umgehen und diese Talente bereichernd erleben?   Wir alle sind in unterschiedlichen Bereichen besonders sensibel für bestimmte Wahrnehmungen. Je höher unsere Sensibilität ist, desto weiter sind unsere Wahrnehmungskanäle geöffnet, desto leichter gelingt uns der Zugang zur Medialität und tiefgründiger wird unser Erleben von Alltagserfahrungen.   Man kann uns auch als Wahrnehmungstalente bezeichnen. Mal mehr oder weniger spüren wir sogar Energien von Orten oder Menschen und sind in der Lage, zwischen den Zeilen zu lesen. Mit diesem feinen Gespür nehmen wir die feinstoffliche Welt wahr und besitzen damit auch ein Talent für weitergehende, hellsinnliche Erfahrungen.   Denn die Wahrnehmung über unsere Hellsinne geht über das Erleben unserer fünf Sinne hinaus. Und diese Erfahrungen sind für uns alle möglich, denn jeder hat schon im täglichen Leben Erfahrungen damit gesammelt – auch wenn wir uns darüber nicht bewusst waren. Insgesamt gibt es sechs Hellsinne, die uns eine erweiterte Wahrnehmung ermöglichen.   Unsere Sinne sind in ihrer Aufnahmefähigkeit beschränkt während die Hellsinne unbegrenzt sind. Hellsinne oder innere Sinne sind:   Hellfühlen Hellriechen Hellschmecken Hellhören Hellsehen Hellwissen   Was das alles genau ist, sowie die Schnittstellen zur Hochsensibilität, dazu erfährst du noch viel mehr in dieser Podcastfolge.     Über Lydia:   Seitdem ich Zauberhaut gegründet habe, liegt es mir sehr am Herzen Menschen mit Hautkrankheiten oder anderen Herausforderungen dabei zu unterstützen, Körper, Geist und Seele zu verbinden. Es geht darum die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und unterbewusste Blockaden zu lösen. Ich weiß genau, wie schwer es sich anfühlen kann. Und zu gleich erlebe ich täglich, wie leicht es sein darf. Jeder darf gesund sein!   Lydias Kontaktinfos: https://www.zauberhaut.coach/   https://www.zauberhaut.coach/kontakt/

Flexikon
#25 Körpergerüche: Wie krieg ich sie in den Griff?

Flexikon

Play Episode Listen Later May 23, 2022 53:44


Der Zeitpunkt für diese Folge ist denkbar günstig: die Sommersaison steht vor der Tür! Und alles, was sonst schon riecht, riecht bei 30 Grad noch intensiver: Achselschweiß, Mundgeruch, Stinkefüße, you name it! Körpergerüche sind natürlich, normal und betreffen uns alle – aber drüber reden tut trotzdem niemand gern. Wir schon! Wir tauchen ein und machen einen Köpper in die olfaktorische Welt der Körpergerüche. Die Flexpert*innen: Wir haben mit dem Biologen und Geruchsforscher Hanns Hatt gesprochen. Darüber, dass unsere Nase eigentlich den ganzen Tag Hochleistungssport macht und dass Fußgeruch das Ende jeder noch so glücklichen Partnerschaft sein könnte. Hanns Hatt hat auch Bücher übers Riechen geschrieben (z.B. "Dem Rätsel des Riechens auf der Spur. Grundlagen der Duftwahrnehmung.", "Niemand riecht so gut wie du", "Das kleine Buch vom Riechen und Schmecken"). Dr. Peter Weisenseel vom Dermatologikum Hamburg kann Hautkrankheiten am Geruch erkennen. Was wie eine tolle Wett-Idee für "Wetten, dass...!?" klingt, ist in diesem Fall sein Beruf, denn er ist Dermatologe und hat gute Tipps für uns, wie wir unseren Körpergeruch auf ein angenehmes Level waschen. Dann haben wir noch Aviva Ginfeld konsultiert, Zahnärztin mit Mundgeruchssprechstunde. Sie erklärt uns die heroische Bedeutung von Zungenschabern und klärt den Mythos auf, dass Mundgeruch aus dem Magen kommt. Und Psychologin Nele Sehrt hilft uns bei einer sehr undankbaren Aufgabe: den/der Kolleg*in zu sagen, dass die Zusammenarbeit eine olfaktorische Dauerchallenge ist. https://www.instagram.com/flexikon.podcast/

Wissenschaftsmagazin
Affenpocken – was man bisher weiss

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later May 21, 2022 26:27


Zudem: Delfine therapieren sich mit Kratzen. Impfen gegen Krebs. Und: Neuer Zugang zum Mond. (00:35) Affenpocken: Bisher verbreiteten sich diese Krankheit nur in seltenen Fällen über Afrika hinaus. Jetzt tritt sie auf einmal weltweit auf. Was steckt dahinter? (06:00) Delfinselbsttherapie: «Wenns juckt und brennt auf der Haut, greift der Mensch zur Salbe. Delfine machens ähnlich. Sie reiben sich an Korallen, um Hautkrankheiten zu behandeln und vorzubeugen. (13:25) Neue Krebstherapie: Wie kann man das Immunsystem von Krebskranken schärfen? Eine Genfer Forscherin beschäftigt sich seit Jahren mit dieser Frage und hofft auf einen Durchbruch. (19:30) Eine bemannte Raumstation, die um den Mond kreist: Amerika und Europa treiben diese Pläne mit weiteren Partnern voran. Jetzt wird die beste Flugbahn des «Lunar Gateway» getestet.

Im Museum
REPORTAGE: Der Narrenturm

Im Museum

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 34:56


Heute gibt es eine Reportage für euch! Wir besuchen den Narrenturm in Wien. Der Narrenturm wurde 1784 als erste Psychiatrische Anstalt Kontinentaleuropas eröffnet und beherbergt heute die mit rund 50.000 Exponaten größte pathologisch-anatomische Sammlung der Welt. Eduard Winter, der Leiter dieser Sammlung, führt uns vom Dachboden in den Keller. Vorbei an menschlichen Organen in Formaldehyd und aufgespannten Hautkrankheiten. Dabei erzählt er uns das ein oder andere Schmankerl. Wer ein Ticket für eine Sonderführung mit Eduard Winter gewinnen möchte, kann sich auf www.immuseum.at für unseren Newsletter anmelden! Für Feedback und Empfehlungen jeglicher Art könnt ihr uns einfach ein Mail schicken: fanpost@immuseum.at Den Narrenturm findet ihr hier: https://www.nhm-wien.ac.at/forschung/anthropologie/pathologisch-anatomische_sammlung_im_narrenturm

Sie läuft. Er rennt. - der Lauf-Podcast des stern
Zu viel Seife, zu viel Pflege - so leidet die Haut von Läufer:innen

Sie läuft. Er rennt. - der Lauf-Podcast des stern

Play Episode Listen Later Aug 30, 2021 64:21


Nach dem Laufen muss man duschen, das strapaziert die Haut. Yael Adler ist Hautärztin und Bestseller-Autorin, in dieser Folge ist sie bei uns zu Gast und spricht über die richtige Hautpflege nach dem Laufen. Denn auch da kann man viel falsch machen. Etwa 20 Prozent aller Hautkrankheiten kommen von zu viel Hautpflege.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.