POPULARITY
Odslušajte do kraja ovaj specijal posvećen vašim pitanjima da vidite kako ste izazvali eskalaciju sukoba među kolegama, saradnicima, prijateljima i kumovima. Kako je kralj Aleksandar posvađao naše istoričare, Nikolu Đukića, Nikolu Šipku, Ivana Drljaču, Jovanu Milovanović i Minu Radovanović? Najmanje Jovanu i Minu, koje su, istini za volju bile mirovne snage u ovoj operaciji... Ko je ovde navijao za BSK a ko za Jugoslaviju? Ko je za Karađorđeviće a ko za Obrenoviće? Ko je za kraljevinu a ko za republiku, i to za novu Jugoslaviju? Zašto se svađaju oko Španije i Rusije, i, pobogu, filmova i serija? I da li Nikola i Nikola govore i dalje, ili se kumovska rasprava završila kako se to obično kod nas završava? Neee, ne to na šta ste pomislili, taman posla, nego hoće li se ta, dok se vi niste svojim provokacijama umešali, primerena i lepa saradnja nastaviti uopšte? Uostalom, vi ste postavljali nezgodna pitanja, sada gledajte posledice... I razmišljajte kako da se iskupite, a mi imamo nekoliko predloga: Ostavite svoje utiske u komentarima, podelite s prijateljima i ne zaboravite - vaša podrška čini mogućim ovakve epizode! Hvala vam što ste deo našeg HistoryCast putovanja.
Da denkt ihr, ihr macht etwas besonders gut. Und dann stellt sich raus: Neee, könnt ihr gar nicht. Geht ihm beim englisch sprechen so. Ist ihr auch schon aufgefallen. Aber zum wesentlichen: Gibt es heiße Flirts, oder die ganz ganz große Liebe in Chicago? Vielleicht. Wie ist es, in so einer riesigen Stadt seinen Geldbeutel zu verlieren? Unangenehm. Und dann wäre da noch P!nk, die damals Punkrock war und heute noch durch die Arenen fliegt. Unseren TikTok-Account findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt
Yanındaki 5-6 aylık bebekle kaldırımların üzerine uzanıvermiş kadın. Bir eli bebeğinin başının altında. Öbür eli öylesine yana bırakılıvermiş. Bebek ile arasındaki boşlukta iki beşlik, üç onluk. Kadın uyumuş numarası yapmıyor, hayır. Sanki çok uzaklardan İstanbul'a, taşı toprağı altın İstanbul'a vasıl olmuş ta İstanbul'un altından bellediği taşlarının/kaldırımının üstüne kendisini öylece bırakıvermiş. Yüz hatlarından, sırtındaki çiçek desenli basma entariden kız olduğu belli olan bebek annesinin kolu dünyanın en emniyetli yeriymişçesine uyuyor kaldırımda. Başka evlerde başka bebeklerin yatak beğenmez, ilgi beğenmez hallerinden habersiz. Gelip geçenler, bir iki dakikalığına bebeği seyretmeden edemiyor. Bebeğin yüzünde hâlâ cennet rayihası. Kaldırımın üzerindeki bebeği görenler şaşkın bir ifade ile bir anlığına duruyor. Bir anlığına... Mütereddit. Daha dün gece TV'lerde dilenci operasyonunu seyredip bir günde kazandıkları parayı, sahip oldukları dairelerin sayısını duyduktan sonra… Siz onlara para verdikçe onlar daha çok çocuğu sömürecek diye “bilinçlendirici” konuşmaları dinledikten sonra... Ülkemize gelmeye devam eden mültecilerin rakamsal karşılığını öğrendikten sonra… Değil para, bakışlarını bile sakınıyorlar. Ama bu küçük bebek. Bu bebek... “Hiç utanmıyor musun şu küçük masum bebeği dilenciliğine alet edinmeye” diyor çizgili pantolonunu çizgili bir askıyla tutturmuş beyaz keçi sakallı adam. Adamın bağırışı bile kadını uyandıramıyor. Bir hastane odasındaki yoğun bakım hastası kadar dünyadan kopuk. “Kadın inadına uyanmıyor, uyuyor numarası yapıyor, hesap vermemek için” diye konuşuyor hâki şortlu iki kadın. “Ama bebek de uyanmıyor!” diyor yanlarındaki tombiş küçük kız. Bebeğin, tıpkı annesi gibi yan tarafa uzattığı minik güzel ellerine bakıp, “Bir el bu kadar güzel olabilir mi?” diyerek dokunmak istiyor. “Dokunma!” diye bağırıyor iki kadın birden. Tombik küçük kız “öpebilir miyim?” diyor. “NeEE!” diye bağrışıp küçük tombik kızı adeta tartaklayarak uzaklaşıyorlar.
Diesmal sind Jasper und Peter nicht allein, sie haben einen Gast dabei. Zugeschaltet aus Mallorca ist Holger Gehrke. Gemeinsam wird natürlich über Padel geredet aber auch wie Holger zu dem Sport kam und was ihn daran fesselt. Padel-Time wird moderiert von Peter Rossberg und Jasper Ahrens, und produziert von Good Guys Entertainment. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Diesmal sind Jasper und Peter nicht allein, sie haben einen Gast dabei. Zugeschaltet aus Mallorca ist Holger Gehrke. Gemeinsam wird natürlich über Padel geredet aber auch wie Holger zu dem Sport kam und was ihn daran fesselt. Padel-Time wird moderiert von Peter Rossberg und Jasper Ahrens, und produziert von Good Guys Entertainment. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Üüüüüüberraaaaaaaaschung! Damit habt ihr nicht gerechnet, oder? Sagt ehrlich jetzt! Neee wirklich jetzt! Haha, wusste ich es doch, aus der
Wir nehmen noch ein letztes Mal in St. Moritz eine Episode auf. Richtig cool ist es, dass wir mit Vera Hoffmann einen Stargast aus Luxemburg am Start haben. Velten ist auch dabei. Neee, auch mit Velten reden wir über unser Training in Chiavenna und rätseln, welche Renntaktiken bei den deutschen Meisterschaften am Wochenende die besten sind.
Als ik dit vraag kijkt menig ondernemer mij vragend aan. Ze weten wat het betekent, een rode draad, maar snappen in de context de vraag niet. ‘Hoe bedoel je?' zeggen ze dan ‘Nou', zeg ik ‘welke route leggen je klanten af?'. Dit is voornamelijk belangrijk bij ondernemers met een online kennisproduct of coachtraject. En gaat dus niet op voor elke ondernemer. En zodra de vraag duidelijk is, snappen ze het en dan antwoorden ze dit… ‘Oh die… ja die is duidelijk. Ik heb een weggever, en dan komen ze in mijn e-mailfunnel en dan gaan ze in gesprek en dan verkoop ik mijn aanbod. Dat bedoel je toch?' ‘Ja, dat is de een klantroute. En loopt ‘ie ook?' ‘Neee matig… Ik krijg wel mensen die mijn e-book, weggever, webinar downloaden, maar dan gebeurt er niets.' Herken je dat? Dan wil je luisteren naar deze aflevering waar ik dieper in ga op het belang van wat ik noem de ‘Rode Route' of wel 'Rode Draad'. Heb jij nu zelf een vraag over marketing, verkopen of adverteren? Of zeg ik iets waar jij het niet mee eens bent. Laat het me weten. Ga naar vraaganneloes.nl en wie weet beantwoord ik 'm in een van volgende afleveringen of nodig ik je uit in mijn podcast. Antwoord krijg je sowieso. Daar vind je ook meer informatie over mij. Een voiceberichtje achterlaten via de link hieronder (spotify) mag ook. Wist je dat ik een facebookgroep run met dezelfde naam? Ga naar Unsuck your Marketing en wordt lid. Het is daar altijd een feestje. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/unsuckyourmarketing/message
Wir alle haben doch den Podcast-Boom mitbekommen. Plötzlich war von nichts Anderem mehr die Rede: True Crime hier, Unterhaltung da, informative Podcasts dort. Aber...wie sieht es eigentlich jetzt aus? Sind Podcasts ein zukunftsfähiges Format oder müssen wir uns auf einen Abschied vorbereiten? Dirk Hildebrand hat da so seine ganz eigene Meinung und die hörst du hier.
Puhhhhh.... In meiner WordPress Website irgendwelche Einstellungen machen, Tools installieren, mich mit der Technik rumplagen... Neee, lass mal!
Female Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für Frauen
Jede Karriereentscheidung triffst du in Unsicherheit…
With the holidays right around the corner, your two faves are thinking about the most joyful idea: skipping Christmas shopping. We also have a fun recap of our Thanksgiving, Hotlanta love, "NEEE", Taylor Swift tickets, a bear whom partakes in ripping fat rails of white lightning, a master and a baiter, the men who "go lunch" to "gloop and glop" for "reasons", and even more. Where's your mug at?
NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst
Hat jemand unsere grünen Daumen gesehen? Neee? Dann fragen wir besser den Experten: Unser Mann fürs Grüne ist Igor Josifovic-Kemper, Interior-Blogger und Inspirator in Sachen Zimmerpflanzen. Er kennt sich nicht nur aus, er weiß auch, wie es schön aussieht! Ivy und Lars klären außerdem, wann man Abschied nehmen sollte und wie Ivy`s Gummibaum zum Weihnachtsbaum wurde. Vielleicht sollte sich Lars Trockenblumen zulegen... oder wie Ivy`s Opa frische Blumen beim Nachbarn klauen... Auch wenn das Thema Zimmerpflanzen ist, zieht es Lars und Ivy immer wieder nach draußen auf ihre Balkone. Und da werden die Drinnen-Pflanzen erstmal neidisch... +++ Igor findet ihr hier: https://happyinteriorblog.com/imprint/ +++NEON Unnützes Wissen ist eine Produktion der Audio Alliance.Hosts: Ivy Haase, Lars PaulsenRedaktion: Kirsten Frintrop, G+J Recherche, Melissa Wolf, Luisa HannkeRedaktionsleitung: Ivy HaaseProduktion: Alexander WellerTitelmusik: Alexander WellerUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein Megamarsch ist lang, manchmal für unseren Kopf zu lang und was ist, wenn uns langweilig wird? Wie oft haben wir schon gehört: 12 oder 24 Stunden am Stück wandern??? Neee, das ist mir zu langweilig! Damit genau das nicht passiert, haben Jakob und Timo ihre Ideen und Tipps preisgegeben, was man gegen "langweilige" Wanderungen tun kann. Sei es mit Musik, Geocaching oder doch eher verrückteren Ideen, sie haben so einiges auf Lager. Also ran an die Folge und rein in die nächste abenteuerliche Wanderung. Viel Spaß! Ihr wollt immer Up-Do-Date sein und nichts über das Thema Extremsport & Wandern, Megamarsch und Motivation verpassen? Dann folgt uns auf Spotify, Apple Podcast und überall da, wo es Podcasts gibt. Aktiviert die Glocke (wenn möglich), damit ihr keine einzige Folge mehr verpasst.Du möchtest Teil des Podcasts werden, hast Verbesserungsvorschläge, Themenwünsche oder möchtest auch einfach nur mal Lob loswerden? Über alles freuen wir uns sehr. Deshalb schreibt es uns gerne in die Kommentare oder auch per privater Nachricht über Instagram, Facebook und an info@megamarsch.de. Wir freuen uns auf Euer Feedback!Eure Moderatoren,Timo, Jakob und Lea
Setzt euch mal bitte hin. Neee, das ist nicht übertrieben, vertraut uns doch mal, wir machen das hier ja auch
Jau, Vatertag gut überstanden oder what? Hier kommt ne neue Folge! Keiner hat damit gerechnet? Ja, wir am allerwenigsten… da könnt ihr euch sicher sein. Trotzdem haben wir immer an euch gedacht. Untenrum. Naja, es bleibt albern! Es bleibt doof… und peinlich… für euch? Neee, wie immer! Für uns! Versprochen! Es ist ein gepuzzle und gehustle… da macht sich keiner `n Bild von! Wir haben euch nie vergessen und trotzdem lieb! Kussi! Les Reingerannts! [WERBUNG] Wenn es offiziell in der Folge keine Werbung gibt, dann eben hier! Weil es die beste Klamottenschmiede ever ist! Löve! Natürlich wird unser aller Lieblingspodcast unterstützt! Nämlich auch weiterhin durch die geile Streetwear Schmiede USELESS-Streetwear! www.useless-streetwear.de USELESS steht seit 2013 für ausschließlich hochwertige Siebdrucke, eigene Designs mit vielen persönlichen und politischen Themen. Ein kleines Unternehmen mit Herz und Haltung und nachhaltigen und fair gehandelten Textilien. Gute Aktionen und tollen Support für gute Sachen: Zum Beispiel hier: https://www.useless-streetwear.de/power-to-the-peaceful-soli-shirt-pocketprint.html Das ganze Unternehmen könnt ihr transparent auf Instagram verfolgen: https://www.instagram.com/useless_streetwear [WERBUNG ENDE!!] +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Reingerannt gibbet bei: TWITTER: https://twitter.com/reingerannt INSTAGRAM: https://www.instagram.com/reingerannt SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/1TceLMVW4zzqt15VYiZmIn ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Reingerannt, the Samba Dampf - der irgendwas Podcast. Guido Knollmann von den Donots, Johan Grimstein und Philipp Meyer-Wien lassen es einfach kommen. Keine Ahnung was hinter der nächsten Ecke auf sie wartet, keinen Plan und schon mal gar kein Konzept! Dafür hacken sich die Drei mit angespitzter Trockenfuttergeleemachete durch den Dschungel alltäglicher Abenteuer und Ungereimtheiten. Sie erhellen den Pfad der Gerechten immer wieder mit Lebensweisheiten, die wirklich jeder in den Sommerferien an einer Autobahnraststätte anleinen und links liegen lassen sollte. Ein kokoscurrysuppenfarbenes Leuchtfeuer aus Anekdoten, kecken Kalendersprüchen und messerscharf formulierten Hypothesen - die das Leben auch nicht besser, aber beknackter machen - wartet hier auf Euch! Ein bunter Blumenstrauß aus Hack mit dicken Bohnen. Viel Spaß! Jede Woche neu! Dieser Podcast wird produziert von: www.burningflag.de #uselessstreetwear #reingerannt #burningflag #donots #podcast #guidodonot #comedy #ibbenbueren #milchsack #lachs #soundofsuburbia #festival #live #duchamp uselessstreetwear, reingerannt, burningflag, donots, podcast, guidodonot, comedy, ibbenbueren, milchsack, lachs, soundofsuburbia, festival, live, duchamp
Vielleicht kennst du auch diese Momente von
Hoy fuimos a la Feria Friki y comentamos nuestra experiencia.
wir müssen uns kurz halten. Willi ist am gamen! Twitch ruft und der Podcast wird zur Nebensache! Ab jetzt nur noch IRL Stream. Neee keine Sorge wir bleiben dem oldschool Podcastmedium treu. Also vielleicht, mal sehen. Wie ist es eigentlich so wenn man eine Urinprobe abgeben muss aber es läuft einfach nicht so? Wie sind unsere ersten und letzten Arbeitstage im System? Wie verbringen wir unsere freie Zeit? Hört rein und lacht ein wenig über Willis und Max regressive Phase. Niemand kann uns stoppen! Also hoffentlich...
Lese 100 Ratgeber und du hast 100 verschiedene Meinungen! Eltern haben ein großartiges Bauchgefühl, was richtig und was falsch ist. Dann kommt der Kopf und sagt: "NEEE das kannst du so nicht machen... Was sagen die anderen/das macht man nicht/xy sagt, dass geht so nicht..." Ich bin der Meinung, dass Eltern viel mehr auf ihren Bauch, ihre Intuition hören sollten und Entscheidungen treffen sollten, hinter denen sie auch stehen. Du bist der Experte für dein Leben - auch was deine Familie angeht. Du hast alle Antworten in dir, lerne darauf zu vertrauen. Was Du dir aus dieser Episode mitnehmen kannst:
Gefühle zu zeigen und zuzulassen fällt euch schwer? Wenn ihr in der Vergangenheit viele negative Erfahrungen mit Männern gemacht habt, ist das kein Wunder. Ich erzähle euch eine Geschichte aus meinem Leben und warum mir das Verlieben so schwer fällt. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/luvsucks/message
"Mir ist sooo langweilig." Wir wissen einfach nicht, was wir spielen sollen." Regelmäßig stehen die Kinder mit langen Gesichtern vor mir. Wenn ich dann einen tollen Vorschlag mache, kommt grundsätzlich ein augenrollendes "Neee, Mama. Keinen Bock." In der zwanzigsten Folge ihres Mini-Podcasts für mehr Mama-Mut erzählt madamedamm von einer Entdeckung, die sie neulich in einem ganz besonders düsteren Langeweilemoment mit ihren Kindern machte. Lass' dich überraschen und hör' rein! www.madamedamm.de Lesen, lachen, weitermachen Der Podcast "Mama-Mut to go" ist nominiert für den Deutschen Podcast Preis in der Kategorie "Publikumspreis / Beste Unterhaltung". Wenn du hier gerne lachst, stimme noch bis zum 18. April 2021 für madamedamm ab! Hier geht's direkt zur Abstimmung...
Kennst du das Gefühl, allen anderen scheint etwas völlig mühelos zu gelingen, nur dir nicht? Du zweifelst an dir und bist dein größter Kritiker, während andere mit ihrem Erfolg mit einer verdammten Leichtigkeit an dir vorbeiziehen? Neee kennen wir 2 gar nicht
Neee! Kein Ableger vom roten Bullen. Ein Getränk, das Spaß macht. Bio, Kindheitsträume erweckend und mit Alpenquellwasser. Und dann Markus: Ein Mann aus dem nordischen Flachland. Von der Küste. Aber die Liebe zu den Bergen im Blut. Man könnte sagen: Das sympathischste Alpennordlicht Bayerns, der dem österreichischen Skiwater (zu Deutsch: Skiwasser) den ausschlaggebenden Touch an vielfältiger bunter Freude zur Natur, zu den Bergen und zum Lebensgefühl der Alpen gibt. (Achtung: Der letzte Satz muss öfter gelesen werden. Er wurde schließlich auch zig mal verfasst.) · Skiwater: www.instagram.com/skiwater · Skiwater web: www.skiwater.at · mice.bayern: www.instagram.com/mice.bayern · maximice: www.instagram.com/maximice_mice_network Spot on: € 300,- Rabatt bekommt ihr bei unserem Partner QuietOffice auf Meeting- und Callboxen - wie unsere Podcast-Box - bei Nennung von "Unboxing" by Socentic Media → www.quietoffice.de Produced and powered by www.socentic.de
Steffi und Sven lassen es sich trotz des Büroumzugs nicht nehmen, noch schnell persönlich "Tschüss" zu sagen! Viel Spaß bei der letzten Folge der 2. Staffel - quasi live aus dem Umzugstransporter - und bis ganz bald!
Hey. Na? Alles gut? Neee? Das haben wir uns schon gedacht. Tut uns Leid zu
Alles paletti? NEEE! Überhaupt nicht. Ein erkälteter Craig, ein unmotivierter Joey und eine schlechte Internet Verbindung. Naja, wir versuchen das Beste raus zu machen. Zieht es euch ruhig rein... Oder auch nicht. Ist ein freies Land und so.
Gefühle zu zeigen und zuzulassen fällt euch schwer? Wenn ihr in der Vergangenheit viele negative Erfahrungen mit Männern gemacht habt, ist das kein Wunder. Ich erzähle euch eine Geschichte aus meinem Leben und warum mir das Verlieben so schwer fällt.
Ich bin in HomeKit auf etwas reingefallen, das möchte ich Euch kurz erzählen.
Geisterspielstimmung bei uns? Neee!!! Auch wenn die Spiele leere Ränge haben, reden wir munter drauf los, quatschen über die letzten und die nächsten Spiele unserer SGE-Damen und Herren! Wie gut es bei den Eisadlern lief bekommst Du auch auf die Ohren und zwischen Slim Fit Kondomen, Walpenisleder und Ignaz verlosen wir auch unser signiertes Martin Hinteregger Trikot. Herzlichen Glückwunsch und DANKE FÜR DAS ZAHLEREICHE MITMACHEN!!!
die kleine Pause - gelassen, gesund & gut gelaunt im (Schul-) Alltag
Vertretungsunterricht – leicht(er) gemacht! Du kommst morgens in die Schule, hast deinen Unterricht schön geplant, und dann heißt es im Lehrerzimmer auf einmal: „Neee, Kollegin xy ist heute krank, es gilt der Vertretungsplan. Statt Kunstunterricht in der 3 machst du heute bitte ne Doppelstunde in der Klasse 1.“ Na super! Also, ganz ehrlich: Keiner von uns ist so richtig begeistert davon, Vertretungsunterricht zu übernehmen. Und trotzdem gehört es zum ganz normalen schulischen Alltag, dass etwas Unvorhergesehenes passiert und du damit umgehen musst. Und dann darf es gerne leicht sein! Vertretungsunterricht leicht(er) gemacht?! Wie soll das denn gehen? Das erfährst du in dieser Folge. Es geht • um dein Mindset • um praktische Tipps für die Organisation von Vertretungsunterricht • und um mein Feuerwehr-Köfferchen! Und welche Erfahrungen hast du mit Vertretungsunterricht gemacht? Wie organisiert ihr das an eurer Schule? Lass uns gute Ideen austauschen! Viel Spaß beim Zuhören und denk dran: Schultern runter, lächeln, atmen … Deine Martina ********************************************************************* Shownotes: https://www.zaubereinmaleins.de/startseite/home..../ Verabrede dich zum kostenlosen Kennenlerngespräch mit mir: martina@diekleinepause.de Hat dir der Podcast gefallen? Dann freue ich mich über dein persönliches Feedback an martina@diekleinepause.de, deine Weiterempfehlung oder deine Bewertung bei i-tunes. Besuch mich gerne auf meiner Homepage: https://www.diekleinepause.de/ Verbinde dich mit mir über Facebook: https://www.facebook.com/DiekleinePause/ Komm in die Facebook-Gruppe zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/356902875228978/ Oder besuch mich auf Instagram: https://www.instagram.com/die_kleine_pause/ Ich freue mich auf dich!
LEBE DEINE KLARHEIT! – Die LebensWeise für mehr Sinn, Spaß, Spirit in Deinem Leben
KLARHEIT über … den Werdegang der Angst und die fehlende Erinnerung an die Hellsinne. Poah, das ist ein schöner Satz, gell?! Ich glaube, Du bist Dir – wie ich damals – gar nicht klar, wie viel Raum die Angst in Deinem Leben einnimmt. Warum? Sie hat ja nicht gerufen „Achtung, ich komme“ … *bauchplatscher*. Neee. Sie hat sich unbemerkt breit und fett gemacht … und beherrscht Dich … unbewusst. Um im Tausch, im unbewussten Tausch, hast Du Deine Hellsinne vergessen. Hellsinne, welche Hellsinne, denkst Du jetzt. Jaaa, genau die! Komm, lass uns das Thema humorvoll betrachten. Viel Spaß und Licht mit diesem Podcast und das sind die Links, von denen ich gesprochen habe: Buch: „Erkenne Deine inneren Ratgeber“ https://manuelastarkmann.com/buch-klarheit-ratgeber Film: „Alles steht Kopf“ https://amzn.to/2NgQn06 (Affiliate-Link. Wenn Du über ihn einkaufst, bekomme ich vom Anbieter eine Provision. Auf Deinen Kauf bzw. den Preis hat das für Dich keinen Einfluss.) Buch: „Klarheit über Hochsensibilität“ https://manuelastarkmann.com/buch-klarheit-hochsensibilitaet Powernachmittag: „Hochsensibilität erkennen und verstehen“ 21.09.2019 https://manuelastarkmann.com/kontakt Alles Liebe, Gesundheit und Frieden Dein Guide und Healer Manuela Starkmann LEBE DEINE KLARHEIT! P.S. Klarheit ist die Basis, für alles im Leben – persönlich, privat, beruflich. Was Dich zu Deiner Klarheit führt, findest Du bei ► https://manuelastarkmann.com ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Manuela Starkmann ist Guide und Healer. Sie führt Menschen zu Klarheit. Klarheit ist die Basis – für alles im Leben – persönlich, privat, beruflich. Klarheit ist Heilung; klarer zum Ausdruck gebracht: Selbstheilung. Genau deshalb finden Menschen durch „Frau Klarheit“ wieder mehr Sinn, Spaß, Spirit im Leben. Wer für seine Ängste, Probleme, Zweifel wirklich eine Lösung sucht, findet bei ihr Klarheit. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ MANUELA STARKMANN | FRAU KLARHEIT Homepage► https://manuelastarkmann.com Podcast► https://manuelastarkmann.com/podcast Events► https://manuelastarkmann.com/events ► Event "Löse Deine Fesseln" ➤ https://manuelastarkmann.com/loese-deine-fesseln Bücher► Hochsensibilität ➤ https://manuelastarkmann.com/buch-klarheit-hochsensibilitaet ► 12 Dämlichkeiten ➤ https://manuelastarkmann.com/buch-klarheit-daemlichkeiten ► Innere Ratgeber ➤ https://manuelastarkmann.com/buch-klarheit-ratgeber Facebook► https://www.facebook.com/ManuelaStarkmann YouTube► https://www.youtube.com/ManuelaStarkmann Podcast bei iTunes► https://itunes.apple.com/de/podcast/lebe-deine-klarheit-die-lebensweise-fuer-mehr-sinn-spass/id1299147945 Instagram► http://instagram.com/Manuela_Starkmann LEBE DEINE KLARHEIT! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Are you prone to taking your child’s behavior as a reflection of you or taking what they say personally? I get it, it can be hard not to, but if you are prone to doing this, perhaps you need to become more bullet proof! This podcast was inspired by a conversation with a gf, a spin class and the words to Titanium by David Guetta. Tune in… Follow Me Online Here: Website: https://yourparentingpartner.com/ Parenting In The Thick Of It Family Organizer: https://parentinginthethickofit.com/ Instagram: https://instagram.com/louiseclarke.ypp Facebook: https://www.facebook.com/yourparentingpartner/ You Tube: https://www.youtube.com/channel/UCqdQ1_fC72bKutwr5EfavQA FB Parent Support Group: https://www.facebook.com/groups/ParentingInTheThickOfIt/ Twitter: https://twitter.com/YPPartner Pinterest: https://www.pinterest.ca/louiseclarkeyourparentingpartn/ Medium: https://medium.com/@mlouiseclarke iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/parenting-in-the-thick-of-it-with-louise-clarke/id1358492950 Spotify: https://open.spotify.com/show/3pZfkJuOlQNohr4EqA0ivR
#41#tagebuch Es geht's los! Ein Update nach 40 Episoden. Veränderungen stehen an. Nach fast einem Jahr sind die Resultate noch nicht da, wo wir sie uns wünschen. Wir stellen fest, dass allein eine gute Idee und ein cooler Name nicht reicht. Entwicklungen und Erkenntnisse sind entstanden. Und zwar reichlich. Aber eben noch keine unternehmerischen Erfolge. Wir haben einige Früchte vom Baum der Erkenntnis genascht. Die wichtigste Erkenntnis kommt heute. Ab sofort erscheinen wir… Neee. Das kannst du besser hören als hier lesen. Wir stellen uns immer wieder in Frage und natürlich auch das Projekt Vision45 kommt auf den Prüfstand. Und da war Vision45 auch ein geniales Projekt für uns selbst. Die Vision entwickelt sich eben kontinuierlich. Unsere persönlichen Marken werden in den nächsten Wochen geschärft und geschliffen und auch daraus wird es neue Impulse für Vision45 geben. Da sind wir uns sicher. Und wie ist es bei dir? Was hat sich bei dir getan? Wir freuen uns auf dich und dein Feedback Liebe Grüße von Kirstin und Markus Komm in unsere facebook-Gruppe und werde Teil unserer kleinen, feinen Community! Wir freuen uns auf Dich! https://www.facebook.com/groups/205629693572258/https://www.instagram.com/deinevision45/ Mehr zu Kirstin und Markus:http://www.kirstinludwig.de und http://markus-bauchrowitz.dehttps://www.facebook.com/KirstinLudwigSeminare/https://www.facebook.com/Markus.Bauchrowitz1/ Vision45 ist übrigens ein Projekt derhasiworks Kirstin Ludwig und Markus Bauchrowitz GbRHä? Was ist DAS denn? Hier findest Du mehr dazu:http://www.hasiworks.com
Zu allem einfach Ja sagen? Neee, das kann doch nicht gut gehen. Oder doch? In der neuen Challenge sagen Melissa und Steffi Ja. Ja zur Spontanität, Ja zu neuen Wegen, Ja zu allem was so kommt. Klingt doch gar nicht so schwierig. Weg mit dem faulen, ängstlichen, festgefahrenen Neinsager in uns. Der war doch auch mal jünger. Zeigen wir ihm, dass es sich lohnt. Zwei Wochen durchzechte Nächte, verrückte Aktionen und Stories von denen noch unsere Urenkel erzählen werden. So zumindest die anfänglichen Erwartungen. Was wirklich passiert ist hört ihr in der neuen Podcastfolge.
Wed, 30 Jan 2019 23:01:00 +0000 https://runaways.podigee.io/91-runaways-63-please-be-excited xS6uA1zvtL4C9wgNiljV5ynDzixKcO47 "JRPGs? Neee. Ich mag keine rundenbasierten Kämpfe." Japanische Rollenspiele haben vermutlich mehr Klischees an sich kleben, als jedes andere Videospielgenre, das ihr euch vorstellen könnt. In der neuen Folge der Runaways versuchen Miene und Marvin euch eben genau dieses Genre ein wenig näher zu bringen, was sie seit ihrer Kindheit so sehr lieben. Dabei erzählen sie euch nicht bloß alles über die Geschichte des Genres, sondern gehen auch auf klassische Genre- sowie Charakter-Tropes ein und vergleichen sie mit westlichen RPGs wie Fallout oder The Witcher. Und was wäre ein Monatsrückblick nicht ohne seine geliebten Mazen? In dieser Folge erwarten euch auch zwei Patreon-Mazen. Mazen, die Patronen zu Spielen gemacht haben, die sie kürzlich gespielt haben. Aber wir wollen euch nicht länger auf die Folter spannen. Hier sind die Timecodes der Folge: 00:00:00 - 00:21:14 - Einleitung (Begrüßung, Patreon, Walkman) 0021:14 - 00:33:14 - Tales of Vesperia* 00:33:14 - 01:26:57 - Geschichte der JRPGs (PC & Konsole) 01:26:57 - 01:40:20 - Patreon-Maz von Ein_Sven: The Missing 01:40:20 - 02:03:32 - Persönliche Historie der JRPGs 02:03:32 - 02:08:20 - Assassins Creed Odyssey DLC 1* 02:08:20 - 02:26:11 - JRPGs vs. WRPGs/ JRPG-Tropes 02:26:11 - 02:32:55 - Patreon-Maz von Terraskeyblade/Pascal: Super Smash Bros. Ultimate 02:32:55 - 02:49:35 - Charakter-Tropes 02:49-35 - 02:56:29 - Die Siedler History Collection* 02:56:29 - 03:09:40 - Twitter-Umfrage + Verabschiedung Please be excited für neue Podcasts! Drüben auf unserer Patreon-Seite findest du noch viel mehr. Klick auf den Banner und schau rein: Andere Wege wir ihr uns unterstützen könnt: Bewertet & rezensiert den Cast bei iTunes Alternativ könnt ihr uns auch gerne bei PayPal ein Trinkgeld da lassen. Folgt uns auf Twitter und Facebook Gebt uns Feedback Erzählt Freunden, der Familie und Haustieren von uns Teilt den Podcast in den sozialen Netzwerken Kauft über unseren Amazon-Affiliat-Link ein (Ihr bezahlt nichts mehr, wir bekommen einen Teil aber gutgeschrieben! Bei allen mit * markierten Links handelt es sich um diese Ref-Links.) Ein riesiges Herz geht raus an die folgenden Patronen der Unterstützer-Kategorie: ein_sven Jonas Kevin Martin MonkeyHeader Pascal RickOH Robert Thomas Wir bedanken uns für euren Support. Ohne euch wäre das hier alles nicht möglich!
Hey, hallo en welkom bij: 'wat heb ik vandaag gedaan om mijn bedrijf verder te laten groeien. Nou, vandaag is het zondag, dus op zich vandaag niet zo heel veel aan gedaan natuurlijk. Behalve dan lekker bij Top Oss voetbal zijn wezen te kijken met het hele gezin op het Frans Heesen Stadion, dat bestaat 25 jaar als ik het me niet vergis. En een leuke middag gehad dus met de familie en ja, vanavond dus tijd om te checken wat er deze week allemaal is gebeurd en om bij te sturen. Dus ja, jongens, hier komt 'ie dan, want lieve mensen, echt helemaal, HE-LE-MAAL geweldig. En normaal marketing, mailmarketing, ik had er eigenlijk nul vertrouwen in en ik heb me echt wijs laten maken door, ja, iedereen, dat mailmarketing, dat je blij mag zijn met een respons van 1 of 2 procent en dat je daar dan eigenlijk, dat je het dan eigenlijk al het heel erg goed doet. Ik ga jullie mijn scherm delen, want dat heb ik de hele week beloofd aan jullie. Ik heb even de namen weggehaald, zodat je die niet ziet, maar wel de resultaten. Ik had 116 mensen of bedrijven die we vanuit de ondernemingsvereniging Heesch een mail hebben gestuurd, met vraag of ze mij willen helpen met het beantwoorden van een aantal vragen omtrent het nieuwe product dat wij ontwikkeld hebben en daarvan hebben er, ja, binnen een uur had ik al 10 reacties, stond ik echt van te kijken, had die mail 's avonds om 10 uur verstuurd ofzo en nou, voor 11 uur had ik al 10 reacties. He-le-maal geweldig, had ik nooit, nooit verwacht. Uiteindelijk hebben er deze week 42 gereageerd. Of tenminste, daar heb ik reactie van gehad via de mail, die hebben we netjes beantwoord. Dat is dus 36% die gewoon, ja, de moeite neemt om die mail te lezen en mij een antwoord te sturen. Ik heb die alle 42 een uitnodiging gestuurd om via Calendly, de tool die wij gebruiken om direct een afspraak in mijn agenda te plannen. Dat heb ik jullie ook eerder deze week laten zien dat, ja, super gaaf. Dinsdag heb ik gewoon 8 afspraken tegelijk. Of ja, niet tegelijk, maar in de middag. M'n hele middag die zit vol met allemaal bel-afspraken, dus ik hoop dat ze allemaal een beetje binnen de tijd blijven, anders dan, ja, dan loop ik natuurlijk het eind van de middag wel ontzettend uit. Dus ja, ik heb zelf 36% of ja, eigenlijk 100% dus van de reacties heb ik beantwoord. En uiteindelijk heb ik deze week 25 belafspraken en eentje is er al, face, of ja, bij mij op kantoor geweest. Wat eigenlijk ook niet verwacht was en ik heb voor dinsdagochtend zelf een afspraak bij iemand, die belde me op naar aanleiding van m'n e-mail en die zei van: "nou, leuk dat je vragen hebt, ik help je graag, maar ja, als we dat nou is doen onder het genot van een bak koffie?". Ik zeg: "prima, kom ik bij jullie langs, willen jullie bij mij langskomen? Kies maar. Allemaal goed". Dus dat ga ik dinsdagochtend naartoe en verder hebben we deze week hard gewerkt om de nieuwe, we hadden 4 januari de opdracht gekregen voor een nieuwe klant, met zo'n 17 gebruikers, dus daar zijn we druk met de voorbereidingen bezig, om die succesvol en zo soepel mogelijk over te gaan zetten. Heb ook gekozen voor het 'Altijd Veilig in Bedrijf'-pakket, combinatie van Office 365 met de Google G Suite, Eset Endpoint security met onze unieke anti-ransomware policy. Misschien is het wel leuk om daar even wat verder op in te gaan, want wat maakt die nou zo uniek, hè? Dat is niet zo zeer om nou de week te reviewen, maar nou schiet het in m'n hoofd dat ik dacht van nou: ik ga dat met jullie delen. Die ransomware policy, we hebben in 2015 al een klant die werkte heel veel in het verre oosten moet ik wel zeggen, met name Rusland en de directeur cq. buitendienst, verkoop, accountmanagers, geef ze een naam, die zaten vaak in Rusland en de secretaresse van de directeur die maakte daar de vluchtboekingen en hotelboekingen voor of de receptioniste, één van de twee. En nou was het zo dat, ja, die sites, wij kunnen ze ook niet lezen. Is leuk dat we Google Translate hebben, maar daar ging het geregeld mis en die hebben dan ook in een korte tijd, ik denk in een bestek van 3 maanden hebben die vijfmaal last gehad van destijds cryptoware. Was 2015. En ja, super vervelend, want al het werk van één van die dag was weg, was kwijt. Weet je, iemand die opent iets en dat kan een pdf'je zijn of een verkeerd linkje op een site en whap, al die data in ja, waar zij in dat geval toegang toe had, werd versleuteld. Nou ja, super vervelend. Kun je je wel voorstellen. Dat ja, zit je lekker in je offertes te werken en dan in één keer Krrrk, alles kapot en je kunt nergens meer bij. Niet fijn. Nou ja, dat bedrijf dat begint 's ochtends om uit m'n hoofd, zes uur, beginnen de eerste daar en die werken d'r ook tot 's avonds elf, twaalf uur. Dus wij zijn aan de slag gegaan destijds om te gaan restoren en nou ja, voor zes uur was alles klaar en konden ze om 6 uur in ieder geval de volgende dag weer netjes gaan werken. Hartstikke mooi natuurlijk dat ze goeie backups hadden. Maar ja, zijn allemaal nog werk kwijt en het vervelende was dat we het een x aantal keren in een periode gebeuren, een korte periode en waar wij dus, ja, wij werkten al met Eset in die tijd, ook deze klant had onze Eset-oplossing en ja, op een gegeven moment werd ik een beetje pissig richting Eset zo van: ja, alles leuk en aardig, maar hè, we kopen alles voor jullie, we stellen alles in zoals jullie ons adviseren en nog glipt er dit gewoon doorheen. Hoe kan dat nou? En wat kunnen wij nou doen om ervoor te zorgen dat dit bij onze klanten niet meer voorkomt? We hebben toen één engineer of twee engineers, dat weet ik even niet meer, drie maanden vrijgemaakt en die zijn eigenlijk gewoon dagelijks met Eset bezig geweest om hier een oplossing voor te, ja, ontwikkelen, wat ervoor zorgt dat er geen crypto-ware, en inmiddels heette dat ransomware. Het verschil is: crypto-ware versleuteld alleen je bestanden, maar vraagt geen losgeld en ransomware van vandaag de dag die nou ja, krijg je een mooi slot op je computer: stop, eerst centen betalen, maak geld over naar deze bitcoins, of betaal me in bitcoins en dan krijg je van mij de sleutel. Nogmaals het advies: nooit betalen, want ik denk niet dat je de sleutel ooit krijgt. Doe aangifte bij de politie, voor zo ver dat die er ooit iets mee doen. Maar goed, na drie maanden hadden wij dus de oplossing en ja, die gebruiken we eigenlijk vandaag de dag nog steeds. En zo geven wij met onze Eset-oplossing aan al onze klanten, dus niet uniek voor deze, maar voor al onze klanten die het 'Altijd Veilig in Bedrijf'-pakket of Eset bij ons afnemen, geven wij inmiddels meer dan 400 instellingen mee en die worden steeds dagelijks bijgewerkt, geupdate, aangepast, daar waar nodig om je beschermd te houden tegen de huidige cybercriminaliteit. Wordt alleen maar erger natuurlijk, je ziet bijna dagelijks in het nieuws. Goed, dus is dat is waar wij Office 365, Google G Suite, onze Eset-oplossing die dus met ransomware-beveiliging, backup-online voor de Office 365 mailboxen, backup-online voor de Google Drives. Is ook zo'n misperceptie, iedereen denkt: oh, dat zat toch in de Cloud? Is allemaal veilig. Nee, je moet het steeds backuppen, Microsoft doet het echt niet voor je. En daarnaast krijgen ze daar toegang tot onze poort om met gratis trainingen gratis toegang, of in ieder geval toegang tot onze community die voor nu nog op Facebook is. Maar ja, ik weet niet wat Zuckerberg gaat doen, dus of het daar blijft, dat weet ik ook niet. En die staat volgens mij voor week vier, week vijf gepland om live te gaan. Dus daar zijn wij deze week hard aan begonnen om alles voor te bereiden. Dan ga ik weer even terug naar m'n scherm. Want wat is dan deze week allemaal gebeurd? Even beginnen met Facebook. IT-Secrets, statistieken. Ik heb even dus voor de duidelijkheid deze week geen advertenties gehad binnen Facebook, dus dit is allemaal organisch wat je hier ziet. Even kijken, 337 views denk ik dan van de video's. Even kijken hoe dat zit. Alles weergeven. Het was denk ik de, vanaf de zevende. Gemiddeld een beetje zo 150, 125, 177 mensen bereikt per dag. Dat moet echt wel fors omhoog. Dus dat wordt een actiepuntje voor deze week: uitzoeken hoe dat we dat behalve een bericht promoten. Ik heb begrepen en geleerd dat dat niet zo heel effectief is. Dat je dat beter op een andere manier kunt doen en ja, betrokkenheid is klikken op berichten en reacties. Dat blauwe, blauw-paars, wat is het? Blauw en paarse, roze acties. Dus nou ja, het is wel wat, ik bedoel zo organisch zo, even kijken, één, twee, drie, vier, vijf, zes, zeven, zeven en een half honderd man in een week bereiken. Nou, ik weet natuurlijk niet hoeveel daarvan dezelfde elke keer zijn. Maar dat is leuk, gaat de goede kant op, moet natuurlijk richting de weet ik veel, 1000+ per video ofzo. Dan naar LinkedIn, moet ik altijd even kijken, Post & Activity, mijn posts is jammer dat dit niet zo'n Analytics dingetje hebben. Als je die kent trouwens reageer alsjeblieft, ik hoor het echt graag of ik daar iets meer mee kan. En hier hebben we gemiddeld wel een vind ik, een hoge view zag ik van de week in ieder geval. 200, 343, 206, 248, ja, die deed het wel goed, met het boek. Misschien is dat beter dan dit soort foto's. Ik weet het niet. Ja, reageer hè? Als je dit leuk vindt, geef me een duimpje, like, share, deel, geef commentaar: allemaal welkom, alsjeblieft! Stimuleert mij weer om ja, je geeft dan voor mij aan welke content waardevol is, waar je iets aan hebt en waar je iets mee kunt doen, zodat ik meer van hetzelfde kan gaan maken. Kijk, deze doet het ook goed. 695. Ja, leuk. Ok. Dat is LinkedIn. Nou ja, misschien beginnen mensen een beetje aan gewend te raken dat ze dit voorbij zien vliegen en neemt de klik-intensie af ofzo, dus ik ga is even deze week wat meer stoeien met andere foto's. Deze is 5 dagen geleden, ja, 343, ja, dat is die mail-merge actie, dat is een geweldig succes dus, deze week. Even kijken. Kanaalcijfers, dat had ik klaargezet voor de afgelopen 7 dagen wat er nou allemaal aan bij YouTube meest bekeken is. Ja, die over mijn routines die deed het ook wel goed. Kreeg ik ook veel positieve reacties over terug. Erg leuk als je, want nogmaals, als mensen daarop reageren of je komt ze ergens tegen of je ziet ze ergens en: hey joh, leuk filmpje, dit of dat, op het schoolplein, of maakt niet uit waar ik mensen tegenkom. Altijd leuk. En hier hebben we echt een ontzettende piek op de 8e. Nou, ziet er goed uit. Eh, ho, geen idee, dit idee, weg ermee. Deze wil ik eigenlijk niet. Ik wou even terug naar video's. Ja, deze weergave snap ik dus nog steeds niet. Daarom kijk ik eigenlijk altijd bij die kanaalcijfers. Welke doen het nou wel of niet goed. Kijk, hier leuk. Nou, goed. Het wordt dus beduidend meer, zit een stijgende lijn in. En ziet er goed uit. Ook bij Twitter heb ik dat gevonden hoe dat werkt. Wist ik eerst ook niet. Ook naar gekeken deze week en dan heb ik even gesorteerd op top Tweets. Hier heb ik Tweets, nou ja, allerlei impressions, allemaal hartstikke leuk, gemiddeld dus zo'n 40, 50, 60 mensen die het zien. Ook niet bijzonder veel natuurlijk. Engagement is dat mensen erop klikken of delen of doen. Nou, hier hebben ze details, ok. Sommige had ik klik op hashtags of dat ze hier weer kijken. 452 man. Is voor mijn retweet van iemand. Oh, dat is automatische berichtje via LinkedIn. Grappig, dat die dan zoveel doet. Is volgens mij voor die Google Home dat filmpje. Ja, had ik wel verwacht hè. Grappig. Ok. Ja, ook veel gedeeld, veel likes. Leuk. Ok. Ja, dit is Google Home en allemaal leuk en aardig dat hij, hoe lui kunnen we worden mensen? Gaan we nog iets zelf doen of gaan we dalijk lekker in de bank zitten en ons eigen dik zitten eten en laten we alles voor ons doen? Ik in ieder geval niet. Dat was Twitter. Dan hebben we ook nog iets super leuks. En dat heb ik jullie ook deze week verteld. Iets super leuks gemaakt voor de quiz. Ik ga het nu even doorlopen met jullie. Ik kies voor het gemak gewoon overal even de bovenste. Hey, hier staat nog 'Previous', 'Next'. Moet naar het Nederlands. Even kijken. Ga naar stap 2. Komt 'ie, jongens. Forbidden, wat is dit? Neee! Niet gelukt Geen idee wat dat was, maar ga ik uitzoeken. Eigenlijk super leuk, hé, weet je wel, onze potje, zijn we echt casestudy voor jou aan het maken en aan het zoeken in onze databases en dan klik je door. Nou, goed, 't is dan een casestudy over Patrick die advies en consultancy geeft. Vul je e-mailadres in, meer vraag ik ook niet en we mailen je de casestudy toe dus, super leuk. Kijk, vul 'm in, klaar en nou, kom je gewoon op de site uit. Volgende was dat het bestelformulier voor het 'Altijd Veilig in Bedrijf'-pakket klaar hebben gemaakt. Dus ook hier, oh, die is nog niet helemaal af, volgens mij zat er 1 bugje in met de betaalmethode en ga naar stap 2. Ja, hier, kijk, ik ben met Molly nog bezig daarover en daar heb ik wel reacties van gehad vrijdag, maar dat is dus nog niet gefikst. Excuses, wordt dus deze week aan gewerkt, zodat mensen ook gewoon online het pakket kunnen bestellen en daarmee zo snel mogelijk aan de slag kunnen. Google Analytics als laatste en dan hou ik er voor vandaag mee op. En wat was dit? IT-Secrets Radio. Ja, alleen om de stream gebruiken we daar momenteel met de blog of de podcast loopt een beetje achter. Misschien dat ik deze podcast toe ga voegen, alhoewel ik me afvraag wat dat dan toevoegt voor de luisteraar als die geen beeld heeft. Dus ik, ja, twijfel daar nog over of dat wel of geen goed idee is. Dus ja, dit is natuurlijk helemaal niks. Ja, wat hebben we nog meer? M - IT Services, 106, niet heel bijzonder veel. Bounce van 71 vind ik ook veel. Ga ik verder niet induiken, vind ik nu niet zo heel erg spannend. Hebben we nog 'Altijd Veilig in Bedrijf'. Ik denk dat ik die 2 ook op enig moment misschien wel samen laat vloeien ofzo. Ik ben er nog niet helemaal uit, maar is even kijken wat we met het 'Altijd Veilig in Bedrijf' aan het doen zijn en daar aan het neerzetten zijn, dan ja, denk ik dat het zo beter bij de ondernemer en dus onze klant past en aansluit, dan, ik geloof ook niet meer zo in een gewoon traditionele website, dit zijn wij, dit ben ik en dit doen wij en nou ja, ik geloof er niet in, ik geloof meer in funnels dat je met specifieke ja, problemen, waar je dan de mensen begeleidt naar de oplossing, zeg maar, dat denk ik wel dat de nieuwe manier van het web is om mensen content aan te bieden. Nee, dit, ja, ok, 32, leuk, maar Boun.. kijk, dit is echt wel super fijn. We hebben een bounce rate van 20%. Dus dat is super laag. Dat betekent dat mensen over het algemeen ja, 1 op de 5 vind niet wat 'ie had verwacht, dan is 'ie gelijk weg. Dus ja, leuk. Dit ziet er goed uit. Gaan we dus mee verder. Ik ga het hierbij laten ja, bedankt voor het kijken. Leuk dat je d'r weer bij was bij wat 'wat heb ik ja, deze week gedaan om mijn bedrijf verder te laten groeien en hoe heeft het uitgepakt?' Groot succes de mail-merge, om gewoon traditioneel mensen gewoon persoonlijk te mailen en ja, te vragen om hulp. En daar haal je het dus gewoon al 22 afspraken te hebben. Nou, ik vind het helemaal geweldig. En die gaan we eerst maar is te woord staan en kijken wat we ja, daarmee gaan kunnen doen of kunnen gaan doen. En hoe we die mogelijk, dat ze mij kunnen voorzien van informatie, wellicht ergens mee kunnen helpen. En dan gaan we deze week druk aan de gang om alles voor te bereiden voor de migratie van de klant. De nieuwe klant waar we de opdracht voor hebben gekregen en ja, zullen er nog een aantal meer opdrachten, die komen eigenlijk gewoon bijna dagelijks binnen, maar die ga ik hier allemaal niet noemen. Want het zijn, natuurlijk zijn we daar echt niet minder blij om, mensen begrijp me niet verkeerd, want wij hebben echt de focus op de kleine ondernemingen, zeg maar, van 1 tot 10-20 werkplekken en die kunnen wij het beste helpen en de grootste stappen laten maken in een zo kort mogelijke tijd, waardoor ja, waardoor het er elke keer op aankomt is dat zij weer kunnen doen waar ze zelf goed in zijn en wat er voor hun toedoet. En daarmee kunnen wij een kleine, nou ja, verbetering, verandering aanbrengen, of in ieder geval helpen in hun leven en ja, dat was 'm. Dank je wel voor het kijken deze week en ik zie je morgen is het maandag, morgen weer. Oja, en ik heb besloten de zaterdagen maak ik geen video's meer, 1 dag rust vind ik prima. Hou ik ook m'n creatieve motor een beetje aan de gang om op die avond weer eens te gaan kijken van: nou, wat gaan we de volgende week allemaal doen en dus ja, dan weet je het vast, maandag tot vrijdag ben ik er elke dag en zondag checken we de week en ik zie je maandag weer. Fijne avond, groetjes, Marcel IT Secrets Radio
Themen in dieser Episode: - Castronauten - Radio Bastard - Personen im/am Gleis - mein LP-Kanal wird auf Eis gelegt - mehr Content auf meinem YT-Kanal - Schweinefleisch in Kantinen - Podcaster-Kohlfahrt 2016 - Stardew Valley
Neee, ganz im Gegenteil! Das Eine geht nicht wirklich ohne das Andere... ;-)
Ich denke ganz feste an was und schwups bekomme ich das geliefert.... das war das mit dem Gesetz der Anziehung oder? Neee, da gehört etwas mehr dazu und genau darum geht es heute. Wie bestelle ich richtig beim Universum und wie funktioniert das Ganze überhaupt? Hier bekommst du alle Infos und zwar handfest, konkret und alltagstauglich.
Ein neuer Film erhellt das Kino. Nachdem DC mit Wonder Woman einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht haben, hauen sie direkt das Monstrum an Film raus, worauf alle gewartet haben. Justice League ist da und spaltet die Fangemeinde wieder einmal erwartend. Grund genug, dass Alwin und Tony sich zusammen setzen und den Film in seine Bestandteile aufdröseln um festzustellen Yay oder Neee. Viel Spaß mit 2 Stunden Nerdtalk über Gesichtsbehaarung, CGI-Wahn und Ben Affleck. Timecodes: 00:00:00.000 Die Justice League ist da! 00:07:34.882 Spoilerfreie Bewertung 00:21:41.427 Phantom.. ähh Spoilerzone Folge direkt herunterladen
Tri tra trullala, der Beziehungskasper ist wieder da! Und der hat heute einen Tipp für Euch. Nämlich, wie Ihr Eure Beziehung auffrischen könnt, wenn Ihr denn eine habt oder mal eine hattet, die dann aber den Geist aufgegeben hat, weil die Luft raus war. Wisst Ihr, das mit der Beziehung, das ist nämlich wie mit der Wohnung. Ist man da zum Beispiel vor zehn Jahren eingezogen und hat seitdem keinen Strich mehr an der Bude gemacht, dann findet man den Blick auf den ewig zerknautschten Sitzsack vor der Glotze oder die abgeschrubbte Resopalarbeitsplatte in der Küche auf Dauer ziemlich öde. Die Wände haben schon lange ihr strahlendes Weiß vom Einzug verloren, die Fußmatte an der Wohnungstür ist ausgefranst wie die Friese von Gildo Horn und die Matratze im Bett, die hat so tiefe Dellen, wie die Oberschenkel von der Freundin. Und was macht man da? Ganz klar: sich `ne jüngere Freundin ohne Dellen zulegen und erst mal umziehen. Neee, war nur `n Spaß - schließlich sind wir ja hier im Kasperletheater! Also, was macht man bei `ner abgewohnten Hütte? Man renoviert, stellt ein paar Sachen um und legt sich vielleicht das ein oder andere trendy Wohn-Accessoire zu. Wer von den Jungs unter Euch beim Stichwort ‚Accessoire‘ allerdings jetzt denkt: Geil, dann kann ich im Schlafzimmer ja endlich mal den BH und den Schlüpper aufhängen, die ich bei meinem letzten Nachtclub-Besuch ergattert hab‘ - der ist schief gewickelt. Abgesehen davon, dass der Anblick solcher Teile während des Beischlafs auch keine wahren Wunder mehr bewirkt, wenn’s auf’m Laken inzwischen nur noch unterirdisch zugeht; die Tatsache, dass man der Freundin mit Sicherheit den Nachtclub-Besuch noch nicht gesteckt hat, ist beim Auftauchen von fremder Unterwäsche nur einer von derart vielen Haken, dass an denen wahrscheinlich nur Tim, der Heimwerkerkönig seine helle Freude hätte. Ein Wohn-Accessoire könnte aber zum Beispiel ein Spiegel sein. Geschickt in der Nähe vom Bett aufgehängt oder -gestellt, solltet Ihr mal sehen, wie’s da in der Kiste mit der Gretel rappelt - um mal eben im Kasperlejagon zu bleiben. Wohnung bzw. Beziehung auffrischen geht aber auch anders. Offene Beziehung heißt da eines der Zauberworte und ist wohntechnisch vielleicht noch am ehesten vergleichbar mit `ner WG. Das ist nämlich nicht nur die Abkürzung für ‚Wohngemeinschaft‘, sondern auch für ‚wechselnden Geschlechtsverkehr‘. Tja, und der macht im Prinzip die offene Beziehung aus. Vorstellen kann man sich das Ganze wie `ne Mischung aus ‚Tag der offenen Tür‘ und Reisefreiheit innerhalb - sagen wir mal - der Europäischen Union. Man schaut sich unverbindlich um und kann munter von einem EU-Land zum nächsten hopsen - ohne großes Brimborium an der Grenze. Die EU bezeichnet das übrigens sinnigerweise als ‚Freizügigkeit‘. Ein Wort, das zur offenen Beziehung passt wie der Kasper zur Gretel. Obwohl ich mit der ja eigentlich gar nix hab‘, weil ich nämlich heimlich mit dem Seppel zusammen bin. Das sag‘ ich aber besser nur Euch, denn schwule Kasper sind ähnlich wie schwule Fußballer in manchen Kreisen unserer Gesellschaft leider immer noch so `ne Sache. Apropos: Was soll die Sache mit der offenen Beziehung eigentlich? Ganz klar: Spaß bringen. Psychologen und Paartherapeuten faseln in diesem Zusammenhang aber lieber was von Beziehung auffrischen und dauerhafter Zufriedenheit, die einem der ganze Kladderadatsch bringt, weil Bedürfnisse von verschiedenen Personen befriedigt werden. Soll heißen: einer allein kann nicht gleichzeitig ein super Kasper im Kasperletheater sein, am Kasperleherd und im Kasperlehaushalt `ne gute Figur machen und es dann auch noch nachts in der Augsburger Puppenkiste ordentlich krachen lassen. Freizügigkeit nennen das die einen, wenn man das Buch „Hallo, ich liebe … ihren Mann“ liest, könnte man allerdings auf die Idee kommen, so `ne offene Beziehung, das hätte was mit Spießigkeit zu tun. Denn in diesem sogenannten Ratgeber wird das Ganze auch als ‚Schrebergartenlösung‘ bezeichnet,
Ich will ja gar nicht weit ausholen, aber die Idee mich hier anzumelden, die stammt ja gar nicht von mir, sondern von meinen Mädels. Sie müssen nämlich wissen, dass ich jeden Mittwoch zum Hula-Tanzkurs an die Volkshochschule geh‘. Na ja, und da hat sich eben so `ne ganz lustige Truppe von Teilnehmerinnen gefunden - wir nennen uns übrigens die Hawaii-Girls, weil Hula stammt ja von dort - und wir gehen nach dem Kurs immer noch so ganz nett `nen Salat oder `ne andere Kleinigkeit essen. Denn nach dem Sport will man sich ja nicht gleich wieder mit Kalorien vollballern! … Äääähm, wo war ich? Ah ja … durch die Gespräche, die ich dabei mit meinen Mädels hatte, kam eben heraus, dass ich zurzeit keinen Partner hab‘. Den hat, wenn man’s ganz genau nimmt, im Moment eigentlich keine von uns, denn man kann ja auch mit jemandem zusammen sein und trotzdem mutterseelenallein. So wie die Britta, die müssten Sie mal kennenlernen … aber wie gesagt, das führt jetzt auch viel zu weit. Meine Mädels haben also beschlossen, ich brauch‘ mal wieder `nen Kerl und haste nicht gesehen, war ich hier auch schon angemeldet. Wobei - wenn ich ehrlich bin: ich weiß gar nicht, ob ich hier überhaupt hingehöre, denn ich kann natürlich auch jederzeit auf ganz ‚normalem‘ Weg jemanden kennenlernen und bin jetzt nicht auf irgendwelche organisierten Single-Dates angewiesen. Neee, da gibt’s ja nun wirklich so viele Möglichkeiten für mich, angefangen bei diesem besagten Hula-Kurs, der wird nämlich witzigerweise von einem Mann abgehalten, der zudem auch noch hawaiianische Wurzeln hat. Originell, nich‘!?! Aber der wär‘ nichts für mich. Der ist mir mit seinen 1,70 m einfach viel zu klein. Immerhin bin ich ja ohne Schuhe 1,76 m und mit Schuhen - und da kommt’s natürlich immer darauf an wie hoch die Absätze sind - da ist man ja dann schon schnell mal zehn Zentimeter größer als der eigene Hula-Lehrer. Aber ich will ja gar nicht so weit ausholen, nur so viel: ein Mann, der sein Geld mit Tanzen verdient - ich weiß nicht! Meine Mutter hat mir ja mit auf den Weg gegeben: Kind, achte auf die Füße bzw. die Schuhe, schau dir die Hände an und informier‘ dich ganz genau, ob ein Mann dich auch wirklich ernähren kann. Nun hab‘ ich’s zwar überhaupt nicht notwendig, mich von einem Mann - ich sag‘ jetzt mal - aushalten zu lassen … Gott, wie das klingt … denn ich hab‘ ja selbst einen sehr gutbezahlten Job als festangestellte Podologin … Sie wissen ja sicher, was `ne Podologin ist!?! Aber man will ja dann eben doch hin und wieder ausgehen und das Portemonnaie einfach mal zu Hause lassen. Ohne jetzt zu weit auszuholen zu wollen - aber haben Sie `ne Vorstellung, wie viel Platz so ein Geldbeutel in der Handtasche wegnimmt? Da hat man manchmal den Eindruck, man hat’s mit `ner Handtasche in der Handtasche zu tun. Im Ernst! Kreditkarten, Versichertenkarten, Clubkarten, Bonuskarten! … Die kennen sie doch aus dem Supermarkt, nich‘!? Ach ja, hier, schauen, Sie mal: eine Parkkarte. Die erinnert mich an eine wirklich sehr nette Begegnung mit einem Herren auf einem Kundenparkplatz an einem Samstagvormittag. Erst sind wir mit unseren Einkaufswagen voll zusammengeknallt, dann haben wir festgestellt, dass wir nicht nur nebeneinander parken, sondern auch noch das gleiche Auto fahren. Sogar die Farbe war gleich und das will bei einem Mann ja schon was heißen, wenn er sich mal so eben für ein Auto in Metalliclila entscheidet. Na ja, aber der war Feng-Shui-Berater und das schien mir dann beruflich auch nicht so unbedingt die Grundlage zu sein, die ich mir für eine Beziehung vorstelle. Wobei das natürlich beileibe nicht das Einzige ist, was mir bei einer Partnerschaft wichtig ist. Aber da will ich jetzt gar nicht so weit ausholen. Nur so viel: Da muss eben auch das miteinander Reden stimmen. Ich will nicht ständig das Gefühl haben, Selbstgespräche zu führen, und dass mein Gegenüber so gar nicht auch mal was von sich erzählt. Männer sind ja da schon eher ein bisschen schwierig. Aber ich glaube,
Szene A: Aber ich hab’ gedacht, du wolltest immer eine große Familie haben!?! Neee, wollte ich eigentlich nicht! Mir hätten ein Kind und vielleicht noch ein Hund völlig gereicht. Lea, Michi, Felix, Anna, Till - kommt wir gehen. Der Papa will uns nicht! Szene B: Ich hab’ gedacht, Du magst Musicals. Na ja, die ersten beiden waren ja auch noch ganz okay, aber als du dann vor drei Jahren mit der Dauerkarte um die Ecke kamst, war ich schon ziemlich geschockt. Aber wieso hast du denn in der ganzen Zeit nie was gesagt? Ja, weil ich dachte, dass du dann sauer bist, wenn du weißt, dass ich Musicals eigentlich total bescheuert finde. Soll das heißen, du findest mich bescheuert, weil ich Musicals mag? Siehst Du, genau deshalb hab’ ich nichts gesagt! Zugegeben: es mögen viele Gründe dafür existieren, warum man dem Gespräch mit seinem Partner so manches Mal aus dem Weg geht. Am Institut für Psychologie der Uni Göttingen hat man dieses Problem vor zwei Jahren mal etwas genauer unter die Lupe genommen und zwar, indem 18.000 Männer und Frauen zu ihrem Kommunikationsverhalten in der Partnerschaft befragt wurden. Und dabei kam heraus: erschreckende 82% scheuen sich vor wichtigen Gesprächen; das vermeintlich starke Geschlecht dabei deutlich öfter als die Damenwelt. Aber, ganz egal, ob nun in der Partnerschaft oder in ganz gewöhnlichen Alltagssituationen, die Form des mit sich selbst Kommunizierens - auch Denken genannt - bringt in vielen Fällen oft nur eins, nämlich: nichts. Ein Paradebeispiel für die völlig sinnlose Vermeidung eines Gesprächs bzw. im nachstehenden Fall einer simplen Frage, findet sich in einem Buch des inzwischen verstorbenen Kommunikationswissenschaftlers und Psychotherapeuten Paul Watzlawick, der sich - durch seine populärwissenschaftlich anmutenden Schriften - einer gewissen Bekanntheit erfreute (zumindest denke ich, dass er das tat). In ‚Anleitung zum Unglücklichsein’ erzählt Watzlawick die Geschichte eines Mannes, der zum Einschlagen eines Nagels einen Hammer benötigt, den er aber nicht im Hause hat. Also beschließt der Mann, seinen Nachbarn zu fragen, ob dieser ihm denn das Werkzeug leihen würde. Doch dann begeht unser hammerloser Heimwerker einen Fehler: er beginnt zu denken. Ihm fällt ein, der Nachbar habe ihn in letzter Zeit flüchtiger gegrüßt als sonst üblich. Vielleicht sei das ja ein Indiz dafür, dass dieser in Eile gewesen sei. Vielleicht stecke aber auch mehr dahinter und der Nachbar würde ihn - unseren Hammerlosen - nicht mögen und ihm womöglich auch gar keinen Hammer leihen wollen. In einer sich nun anschließenden - schier endlosen - Spirale des sich Hineinsteigerns in negatives Gedankengut, wähnt sich unser Denkender schließlich in einer ihm feindlich gesonnenen Welt. Mit dieser Überzeugung im Gepäck, klingelt er bei seinem Nachbar, dieser öffnet die Tür und bekommt sofort zu hören: „Behalten Sie Ihren Hammer, Sie Rüpel!“. Und weil das mit Denken eine weit verbreitete Problematik zu sein scheint, hat man sich dieser natürlich auch schon filmisch angenommen. Im Katastrophenfilm ‚Twister’ beispielsweise wird ziemlich deutlich, was dabei herauskommt, wenn man beim Sich-gegenseitig-Kennenlernen aus gewissen Aussagen falsche Schlüsse zieht, weil man - genau - nicht nachgefragt hat.„Ich dachte, als du sagtest, du würdest Tornados jagen, das wäre nichts weiter als eine Metapher.“ Tja, wenn man diesen Satz sagt, mitten in besagtem Tornado drinsteckt und vielleicht kurz vorher auch noch beim Friseur war ... dann ist das schon ein bisschen doof! Eindeutlich mehr als doof ist es jedoch, wenn man dem Denken eine fatale Handlung folgen lässt, die für den Anderen unter Umständen mit einem nicht ganz so glückvollen Ende einhergeht, wie in der Komödie ‚Boomerang’: „Entschuldigung, dass ich sie erschossen habe, aber ich dachte sie wollten mich ausrauben!“. Keine Frage, so manches Mal kostet es viel Überwindung, gewisse Dinge anzusprechen - vor allem,
IN YOUR FACE !!!! Neee... :D aber der is mir gut gelungen... oder?
Tickets kaufen konnte man für dieses Konzert nicht. Im verschlafenen Reinickendorf tobten Berlins "Die Türen" in einem ehemaligen Waschhaus. Nur per E-Mail konnte man Eintrittskarten gewinnen. motorFM und die GSW organisierten und WatchBerlin dokumentierte. Letzte Woche irgendwo in Kreuzberg mit IAMX, diese Woche in Reinickendorf und am kommenden Donnerstag endet die kleine Konzertreihe schon mit "Kitty Hoff" im... Neee! Infos für Karten etc. gibt es unter www.motorfm.de
Neee, wat bin ich stinkich! Keine Angst, ich habe geduscht... Nein, der olle Pflastermann hat für heute abgesagt, so dass wir schon wieder ein Tag verzug haben! Wo soll das bloß noch enden... Ich mach mir ein bißchen Luft im Podschnack Nr. 33.