Podcasts about horrorszenario

  • 93PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jun 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about horrorszenario

Latest podcast episodes about horrorszenario

AUF1
Freibäder im Ausnahmezustand: Der Bevölkerungsaustausch zeigt sein Gesicht

AUF1

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 2:40


Zwei minderjährige Mädchen wurden im Wiener Laaerbergbad von fünf Migranten umstellt, sexuell belästigt und schließlich vergewaltigt - ein Horrorszenario. Warum solche Vorfälle kein Einzelfall bleiben – und warum eine Wende erst möglich wird, wenn das Problem an der Wurzel gepackt wird, erläutert AUF1-Innenpolitik-Redakteur Philipp Huemer direkt vom Tatort in Wien-Favoriten.

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS
Kondom gerissen oder Pille ausgekotzt – Was jetzt?

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 20:21


Horrorszenario beim Sex: Das Kondom reißt. Oder die Pille wurde vergessen. Was dann? Auri und Sebastian haben einen SOS-Notfallplan für den Fall der Fälle und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen mit Kondompannen und der "Pille danach". 

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg
Donald Trump stürzt die US-Zentralbank Fed ins Dilemma

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 5:39


Donald Trump ist bei seinen Zöllen zuletzt zwar etwas zurückgerudert, doch die Unsicherheiten für die Weltwirtschaft bleiben. Das auch darum, weil Trumps Zölle die US-Zentralbank Fed in ein Dilemma stürzen könnten. | Jerome Powell, der Präsident der US-Zentralbank Fed, ist zurzeit nicht zu beneiden. Ihm nämlich droht ein Horrorszenario wegen Trumps Zöllen: Gleichzeitig steigende Inflation und steigende Arbeitslosigkeit. | Problematisch ist das für die Fed deshalb, weil sie sowohl die Inflation als auch die Arbeitslosigkeit tief halten müssen – so will es ihr Auftrag. Beide Ziele sind in der aktuellen Situation aber nicht gleichzeitig zu erreichen. | Im neuen Geldcast Update fragen wir deshalb: Wie wird sich die Fed im Zweifelsfall entscheiden? Wird sie die steigende Inflation bekämpfen oder die steigende Arbeitslosigkeit? Und wie ist die Schweiz von dieser Entscheidung betroffen?  www.fabiocanetg.ch Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Stichworte: Donald Trump, Zölle, Fed, Inflation, Rezession, Stagflation, Jerome Powell, Jay Powell, Zinsen, USA, Franken, Frankenkurs, Wechselkurs, Aufwertung.

Life Radio
The Last of Us Sky Staffel 2

Life Radio

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 1:14 Transcription Available


Serie a la "Walking Dead", mit überraschend viel Tiefgang. Horrorszenario der Zukunft: Ein Pilz macht uns Menschen zu wandelnden Zombies. Ein Mädchen ist immun und soll die Menschheit retten. Zweite Staffel ist frisch online auf Sky.

ETDPODCAST
ET+ „Horrorszenario für Fluggäste“: Streiks legen Flugverkehr in Deutschland lahm - Nr. 7298

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 10:14


Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di fallen an diesem Montag viele Flüge aus. Die Betreiber sprechen von einem Horrorszenario für Fluggäste. Worauf müssen sich Betroffene bei den Warnstreiks einstellen?

Augen zu und Sonnenseite
#138 | Horrorszenario: Jemand spricht dich auf dein Erröten an - und jetzt?

Augen zu und Sonnenseite

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 24:44


Zum Erröten SOS-GuideEs passiert. Dein Gesicht wird heiß - und dann sagt jemand diesen einen Satz: 'Oh, du bist ja ganz rot!' Dein Herz rast, du willst am liebsten im Boden versinken und dein Kopf fühlt sich an, als würde er gleich explodieren. Kommt dir das bekannt vor? Dann bleib unbedingt dran, denn heute geht es um das absolute Horrorszenario vieler Betroffener: Wenn jemand dein Erröten bemerkt und dich direkt darauf anspricht. Ich verrate dir, warum das für Betroffene so schlimm ist, warum dein Kopfkino gerade völlig übertreibt – und vor allem, was du konkret tun kannst, um in solchen Momenten selbstbewusst zu bleiben. Hier⁠ kommst du zu der 0€ Audio-Selbsthypnose für einen neuen Umgang mit deiner Errötungsthematik.⁠Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ kommst du zur Anmeldung für die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Sharing & Caring Supportgruppe"⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ für Frauen mit Errötungsthematik.Mein für dich zusammengestelltes Ätherische Öle-Set bei Errötungsthematik⁠ Ein kostenfreies Kennenlerngespräch für Coaching, Hypnose und ätherische Öle kannst du dir direkt bequem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ buchen, ansonsten schreib mir eine Mail oder eine Nachricht auf einem meiner Social Media Kanäle.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier meine Kontaktdaten:Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@kathrinschlinkert)Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@kathrinschlinkertcoaching)Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@reconnection.with.oils)Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@kathrinschlinkert)Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Blog⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Email: hello@kathrinschlinkert-coaching.deMeine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alles Liebe,Kathrin

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Das Ende: Gerechtigkeit

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 33:22


«Das jüngste Gericht» ist als apokalyptisches Horrorszenario in die Popkultur eingegangen. Warum aber haben Juden und Christen diesen Tag herbeigesehnt? Christliche Endzeiterwartung ist keine rein individualistische «Erfolgsaussicht», sondern auch und ganz wesentlich Hoffnung für andere. Damit verbindet sich auch die Aussicht auf den «Tag des Herrn» oder das «letzte Gericht»: Hier geht es nicht einfach um individuelle Wiedergutmachtung oder Vergeltung, sondern um die Hoffnung auf ein Zurechtbringen einer ungerechten Welt und die Sühnung kollektiver Ungerechtigkeiten. Einmal mehr ergreift Stephan Jütte in diesem Gespräch die Gelegenheit, für eine evangelische Variante der Lehre vom «Fegefeuer» zu plädieren…

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#234 Dein Launch – Deine Regeln: So sprengst du deine Umsatzziele ohne den ganzen Stress!

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 30:57


Lass uns über das 'Horrorszenario' einer jeden Unternehmerin sprechen: Der Produkt-Launch. Wenn du jetzt denkst: ‚Nicole, das ist doch kein Horrorszenario. Das ist ein notwendiges Übel, um an meine Umsätze zu kommen.‘ Dann höre dir unbedingt diese Folge an ;-) Denn die UnternehmerInnen-Achterbahn besteht ganz häufig auch aus einer Launch-Achterbahn. Und diese Launch-Achterbahn, die gilt es mit Freude und Begeisterung zu fahren, anstatt aus endlosen To-Do-Listen und einem absoluten Erfolgsdruck einen Hirnfurz zu kreieren, der nachher weder dich noch die Menschen begeistert, die du eigentlich mit deinem Launch erreichen willst. Also wie wäre es, wenn du lernst zu launchen wie nur du es kannst? Wie wäre es, wenn du in deinem nächsten Launch so viel Freude so viel Spaß hast, dass du dir manchmal denkst ‚Oh mein Gott, das ist mein Leben. Das habe ich mir geschaffen. Wie cool ist das denn bitte? Wie cool bin ich denn bitte? Und wenn deine Sehnsucht ist, krasse Umsatz-Booster zu kreieren, die deinen bisherigen Umsatz absolut sprengen, dann spring sofort in die Folge rein. • Hier geht's zur Launch Legacy: https://myablefy.com/s/nicolewehn/launch-legacy/payment Mehr zu mir: • Mein Bestseller Buch "Keine Kompromisse": https://nicolewehn.de/buch/ • Hier geht's zur Embodied Success Masterclass https://nicolewehn.de/masterclass/ • Trag dich in den Newsletter ein: https://nicolewehn.de/newsletter/ • Arbeite mit mir: https://nicolewehn.de/shop/ • Instagram: https://www.instagram.com/nicolewehn.de/ • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolewehnmarketing/ • Webseite: https://nicolewehn.de/

ETDPODCAST
Eine Botschaft an Russland: NATO beginnt Übung zu Verteidigung mit Atomwaffen | Nr. 6638

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 2:35


Im Luftraum über Westeuropa wird in den kommenden Tagen für das Horrorszenario eines Atomkriegs trainiert. Die NATO will damit ein klares Signal an Russland senden.

Roaming Wild - Outdoorerlebnisse und Fotografie mit Hund
#16 - Hund beim Wandern entlaufen - was tun?

Roaming Wild - Outdoorerlebnisse und Fotografie mit Hund

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 59:54


Diese Folge hört sich an wie ein Krimi. Was ein entspanntes Wanderwochenende am schönen Heiterwangersee im Tirol werden sollte, endete plötzlich in einem Horrorszenario für jede Hundemamma: Jessicas Hund Ivy entlief ihr und war ganze 10 Tage verschwunden. Und das bei Minustemperaturen im Winter. Spoiler: Es geht gut aus. Damit du besser gewappnet bist als Jessi, sollte dir das jemals passieren, gibt sie uns all ihr Wissen in dieser Folge mit. Die wichtigsten Tipps, was zu tun ist, wenn dein Hund entläuft:So lange wie möglich an der Stelle bleiben, wo der Hund entlaufen ist. Achtung: Nicht panisch rufen und suchen gehen!Wenn du anfängst, selbstständig zu suchen: Sternförmig suchen und immer wieder zurück zum Ursprungsort gehen, um nicht verwirrende Geruchsspuren zu verteilen. Flyer so schnell wie möglich verteilen, aber von jemandem anderen (damit man eigene Geruchsspur nicht verteilt)Polizei, Förster, Jagdaufsicht, Tasso informierenVon Profis (z.b K9) Hilfe holenFutterstellen einrichten / Auto dort offen lassenRuhig bleiben, wenn man den Hund wieder findet, nicht direkt ansprechen oder drauf zu gehenSo findest du Jessi: Auf Instagram: @jessica_boecker_fotografie Auf ihrer Webseite: https://www.jessicaboecker.de/Infos K9 Du findest die großartige und ehrenamtliche Arbeit der K9 auch Klasse? Hier findest du Katrin Scheiber von K9 im Tirol: https://k9-experts.com/k-9-standorte/ Den Spendenlink für die K9 Tiersuche im Tirolhttps://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NZHZ9XHBVHKXG Du findest Sarah unter: Webseite: https://abenteuerhunde.chInstagram: @abenteuerhunde.fotografie.ch Du findest Yvonne unter:Webseite: https://fellnasen-im-fokus.deInstagram: @fellnasen_im_fokus

JACOBIN Podcast
Europas Mitte bleibt stabil indem sie die Rechte integriert – von David Broder

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 13:18


Macrons gewagte Entscheidung, Neuwahlen anzusetzen, offenbart, dass ein Sieg von Le Pen kein Horrorszenario mehr für ihn ist. Insgesamt zeigen die Reaktionen auf die Europawahl: Die Mitte beginnt, sich mit dem Aufstieg der extremen Rechten zu arrangieren. Artikel vom 11. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/le-pen-meloni-rechts-europawahl-macron Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen
Wie du Kopfkino und Ängste in Bezug auf dein Tier loslässt

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen

Play Episode Listen Later May 2, 2024 31:18


► Sei bei unseren Outdoorkursen mit Tieren in Deutschland, Österreich und Schweiz dabei. In unserem Kurskalender siehst du, wo es noch freie Plätze gibt: https://seelenfreunde-tierakademie.com/events #208 - Du weißt bereits, dass dein Tier sich immer an dir orientiert und von dir braucht, dass du als gutes Beispiel in Sachen Gelassenheit, Vertrauen und Entspannung vorausgehen solltest - vor allem auch in Situationen, die für euch beide aktuell noch eine Herausforderung sind? Doch je mehr du versuchst, konstruktiv zu bleiben und dich auf das zu fokussieren, was du eigentlich mit deinem Tier möchtest, umso öfter schleichen sich doch noch Ängste, Zwänge oder eben ein negatives Kopfkino bei dir ein ... Was, wenn's NICHT klappt? Was, wenn diese Situation wieder so wird wie früher schon einmal (sei es bei Hundebegegnungen, wenn dein Tier vor bestimmten Reizen Angst hat oder wenn es nicht gut alleine bleiben kann)? Wir machen es uns oft unnötig schwer, weil wir einen Widerstand gegen unseren eigentlichen Wunsch aufbauen. Eben mit der Frage "Was, wenn's nicht klappt ...?" und dem dazugehörenden "Horrorszenario". Was du hier tun kannst erkläre ich dir in dieser Episode, ergänzend zu den letzten beiden Podcast-Episoden. ________________________________________ ► Gratis Impulse, Audios, Meditationen, Tiertipps & Tierbusiness Tipps auf unserer App: https://tierakademie.goodbarber.app/download ► Finde den passenden Coach für dich und dein Tier: https://animalcreation.com ► Tierkommunikation lernen online, Ausbildung zum Animal Creation Coach & mehr Erfolg für dein Tierbusiness: https://seelenfreunde-tierakademie.com ► Tägliche Inspirationen für dich & dein Tier: https://t.me/seelenfreundetierakademie

FAZ Podcast für Deutschland
Kann Europa sterben? Macrons Horrorszenario vor der EU-Wahl

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 26:53


Europa steht vor einer Schicksalswahl. Die Prognosen sagen einen Erdrutschsieg für die Rechten voraus. Der französische Präsident Macron hat in einer emotionalen Ruckrede versucht, die Europäer aufzurütteln. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland analysieren wir seine teils martialische Wortwahl mit F.A.Z.-Frankreich-Korrespondentin Michaela Wiegel und Damian Boeselager, dem Gründer von Volt.

ceos of trying
#26 Experiment: 4 Wochen keinen Kaffee. Der deutsche Alptraum? Die Wahrheit hinter dem Morgenritual. Sucht oder Genuss?

ceos of trying

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 52:16


Vier Wochen keinen Kaffee trinken?! Für viele Deutsche ein absolutes Horrorszenario. Laura und Lea probieren es aus und wagen sich an einen Entzug. Was macht es mit ihnen auf den Wachmacher zu verzichten? Die beiden ceos analysieren den Effekt bis ins Detail. Warum ist Kaffee so beliebt? Was passiert eigentlich in unserem Körper beim Kaffeekonsum? Und was mit unserer Psyche? Mit was kompensierten die Beiden ihren Verzicht? Was vermissten sie am meisten? Zwischen Cortisol-Fakten, Herzrasen, das Geheimnis tiefster Produktivitätsphasen und dem smartesten Einsatz von Koffein kommen die ceos der Magie Lieblingsgetränk der Deutschen auf die Schliche. Das sind die wichtigsten Hacks und Fragen, dessen Antworten du in der neuen Podcastfolge erfahren wirst: Psst: Das allerschwerste des Selbstexperiments ceos Petition: Die Einführung von guten Matcha in Cafés Ausgeschlossenheit durch Kaffee-Verzicht?! Die gesündeste Art Kaffee zu genießen In welchen Momenten ist Kaffee eine gute Idee? Was hat Kaffee mit Stress zu tun? Und was macht Kaffee mit unserem Cortisol Level? Warum Kaffee eigentlich müde macht Warum wir 90 % der Zeit unechte Emotionen fühlen Wie du an deinen Pupillen dein Stresslevel erkennst Warum jeder Mensch durch Kaffee Schlafprobleme hat Was macht Kaffee wirklich mit eurem Schlaf? Wie wir nie die Ursache bekämpfen, sondern Pflaster drauf kleben. Wie wirkt Kaffee auf unseren Blutzucker? Der Nummer 1 Grund warum Deutsche Kaffee trinken Wie Kaffee und der weibliche Zyklus miteinander zusammenhängen Das offizielle Goodbye der Hussle Culture Das größte Learning des Kaffee Verzichts: Körpergefühl Das Kaffee ABC: Welcher Kaffee ist der stärkste? Wie bereite ich am besten zu? Wirkt Eiskaffee extremer? EXPERIMENTE ZUM AUSPROBIEREN Morgens zuerst raus, statt vor die Kaffeemaschine Eine Stunde warten, bevor du deinen Kaffee trinkst Kaffee auf vollen Magen statt auf leeren Magen trinken Keinen Kaffee nach 16 Uhr Deinen Kaffee mal richtig genießen, fokussiere dich auf den Geruch, Geschmack und das Gefühl Kaffee vor dem Sport Auf Kaffee verzichten vor Momenten außerhalb der Komfortzone Alle Arten der Kaffeezubereitung ausprobieren CEOS OF TRYING ceos of trying ist ein Selbsterfahrungs- & Wissens-Podcast mit Laura Daume und Lea-Martine Lotz. Die beiden Frauen haben das Ziel, den Anfängergeist zurück in ihren Alltag zu bringen. Wie? Mit Selbstexperimenten aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Unternehmertum berichten Lea und Laura alle zwei Wochen von ihren Erfahrungen, Erkenntnissen und Learnings, die sie in ihren neuen Selbsttests erlebt haben. Nach jedem Austausch folgt eine Konferenzkeksfolge, in der sie die wichtigsten Learnings und Hacks zusammenfassen: Buchtipps, Insider und andere Empfehlungen werden außerdem geteilt. Ganz nach dem Motto Fly & Error berichten die Beiden ehrlich & ungeschönt, welche ihrer Selbstexperimente es am Ende in ihren Alltag geschafft haben. Mit jeder Folge wachsen sie gemeinsam mit ihrer Community mehr in die Rolle der ceos of trying. ÜBER UNS Laura Daume ist Gründerin der Agentur Brewing Brands in der sie als Marken- und Social-Media Expertin Start-ups und Unternehmen berät, ihre Identität zu finden und zu vermarkten. Für Lea-Martine Lotz ist Happy & Healthy das neue Cool. Mit ihrem Health Balance Coaching für Privatpersonen und Food Consultancy für Großgastronomien, Hotellerien sowie Unternehmen, ist es ihre Vision, dass man zukünftig nie wieder zwischen Genuss und Gesundheit entscheiden muss.

Digitalmagazin von Radio Stadtfilter
Wann fällt uns ChatGPT in den Rücken?

Digitalmagazin von Radio Stadtfilter

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 35:51 Transcription Available


Wir haben oft über die Chancen der künstlichen Intelligenz gesprochen. Doch heute geht es um die Gefahren: Da gibt es das Horrorszenario, dass eine superintelligente KI zum Schluss kommt, die Menschheit sei überflüssig oder sogar schädlich und sie vom Planeten tilgt. Aber uns interessieren auch die weniger spektakulären, aber umso realeren Bedrohungen: Beispielsweise, dass eine KI über unsere Bewerbung, unseren Kreditantrag oder unsere medizinische Behandlung urteilt – und das mit Vorurteilen tut, die uns und vielleicht auch dem Betreiber nicht bekannt sind. Und es geht auch um unsere Jobs und die Frage, wie gross die Konkurrenz von ChatGPT in der Arbeitswelt ist.

apolut: Standpunkte
Angstkommunikation zur Erzeugung von Folgebereitschaft | Von Norbert Häring

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 11:51


Aus dem Nähkästchen eines Mittäters: „Angstkommunikation“ zur Erzeugung von „Folgebereitschaft“ wird auf Dauer gestelltEin Standpunkt von Norbert Häring.Es war kein verbaler Ausrutscher von Karl Lauterbach, als er im Fernsehen ankündigte, der Ausnahmezustand werde die neue Normalität sein. Das ist der Plan, wie ein aus dem Nähkästchen plaudernder Corona-Task-Force-Experte offenbart und wie Worte und Taten der Regierenden belegen.Der Soziologe und studierte Psychologe Heinz Bude war 2020 an der Entstehung des berüchtigten Angststrategiepapiers des Bundesinnenministeriums beteiligt. Auf Anforderung von Staatssekretär Markus Kerber erarbeiteten die Experten ein Horrorszenario, damit auf dessen Basis „Maßnahmen präventiver und repressiver Natur geplant werden“ konnten. Dieses Horrorszenario von über einer Million Covid-Toten ohne drastische Maßnahmen sorgte unter anderem dafür, dass die Ministerpräsidenten der Länder der Lockdown Strategie, die in keinem Pandemieplan enthalten war, ohne Widerstand zustimmten.Das Papier propagierte eine Strategie der Angsterzeugung, um die Bevölkerung gefügig zu machen, mit folgender Beispielbotschaft:„Viele Schwerkranke werden von ihren Angehörigen ins Krankenhaus gebracht, aber abgewiesen, und sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. (…) Kinder werden sich leicht anstecken, selbst bei Ausgangsbeschränkungen, z.B. bei den Nachbarskindern. Wenn sie dann ihre Eltern anstecken, und einer davon qualvoll zu Hause stirbt und sie das Gefühl haben, schuld daran zu sein, weil sie z.B. vergessen haben, sich nach dem Spielen die Hände zu waschen, ist es das Schrecklichste, was ein Kind je erleben kann.“So wurde dann von Seiten der Politik und der regierungsnahen Medien tatsächlich verfahren.In einer Veranstaltung der Universität Graz mit dem Titel: „Gesellschaft im Ausnahmezustand – Was lernen wir aus der Coronakrise?“ am 24. Januar plauderte Bude selbstgefällig „aus dem Nähkästchen“, wie er es nannte. Er sagte:„Wir hatten zehn Tage Zeit, das Corona-Kabinett mit einem Ratschlag zu versorgen. (…) Es war kein Virologe in dem Gremium. (…) Markus Kerber hat mich angerufen und mir gesagt: „Wir brauchen Sie als Soziologen. Wir brauchen jemand, der die Pandemie als Totalereignis in den Griff bekommt. (29min)...... hier weiterlesen: https://apolut.net/angstkommunikation-zur-erzeugung-von-folgebereitschaft-von-norbert-haering+++Dieser Beitrag erschien zuerst am 02. März 2024 bei norberthaering.de+++Bildquelle: Elena Schweitzer / shutterstock+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Künstliche Intelligenz und die Sehnsucht nach dem Paradies

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 59:09


Kaum etwas hat die Menschen im letzten Jahr so begeistert und umgetrieben wie die Errungenschaften im Bereich Künstlicher Intelligenz. Mit ihnen verbindet sich die Vision einer besseren Zukunft – aber auch die Angst vor dem Missbrauch oder der Verselbständigung der KI-Systeme. In der neuen Staffel von Ausgeglaubt besprechen Manuel und Stephan die grossen «Ideen für eine Welt nach dem Christentum» – und vertiefen sich heute in die ebenso faszinierenden wie beängstigenden Fortschritte, welche die Künstliche Intelligenz in unseren Tagen macht. Sam Altmann, der Chef von ChatGPT, ist zum Gesicht der Künstlichen Intelligenz geworden und wurde 2023 vom Time Magazine zum «CEO des Jahres» gekürt. Die Fähigkeiten seines Chatbots ChatGPT versetzte die ganze Welt in Aufregung, und sie führte einer breiten Bevölkerung zum ersten Mal vor Augen, wozu Künstliche Intelligenz mittlerweile im Stande ist. «Der technologische Fortschritt, den wir in den nächsten 100 Jahren machen, wird weitaus größer sein als alles, was wir gemacht haben, seit wir das Feuer kontrolliert und das Rad erfunden haben», ist sich das New-Tech-Wunderkind sicher. Dabei ist Altman von einer grandiosen Zukunftserwartung getrieben – von der Vision eines «goldenen Zeitalters», einer «Ära des Überflusses», in der alle Menschen Zugang zu Bildung, Wohlstand und sinnstiftenden Tätigkeiten haben – eigentlich deckungsgleich mit dem vollmundigen Text, den uns ChatGPT ausgegeben hat (siehe unten). Zugleich warnt er aber auch eindringlich vor den Gefahren einer KI, die in die falschen Hände gerät – und betont, dass die Verhinderung der Auslöschung der Menschheit durch Künstliche Intelligenz zu den prioritären Zielen der Weltregierungen gehören müsse… Manuel und Stephan diskutieren in dieser ersten Folge zur Künstlichen Intelligenz diese ambivalente Gegenwartslage. Sie fragen sich, wie realistisch die Aussicht auf die Entwicklung eines selbständigen, «künstlichen» Bewusstseins ist, und wie die Chancen für das Horrorszenario einer KI stehen, die ausser Rand und Band gerät.

AeroNewsGermany
737 MAX verliert Tür! AeroNews

AeroNewsGermany

Play Episode Listen Later Jan 13, 2024 12:13


Eine Boeing 737 MAX verliert kurz nach dem Start eine Tür. Ein absolutes Horrorszenario für Crew und Passagiere. Was hier passiert ist und welche Fragen noch offen sind, klären wir. YouTube: https://youtu.be/fpa43n1lEak

Kunst verkaufen Podcast
EP301 - Keine Verkäufe nach dem Durchbruch?

Kunst verkaufen Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 23:14


In der heutigen Episode geht es um ein Horrorszenario vieler Künstler*innen, die ihren ersten Durchbruch hatten. Viele verkaufte Kunstwerke und dann bleiben die Verkäufe aus. Was tun?  Apropos, hier gibts ein Mini Training als Weihnachtsgeschenk

Brand Punkt On Air
Gemeldeter VU mit Motorrad

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 64:46


Horrorszenario - bekannte Opfer Als wenn Einsatzstellen mit verletzten Menschen nicht schon schlimm genug sind, ist es eine besondere Herausforderungen, wenn die Opfer bekannt sind, ja vielleicht sogar aus dem Freundeskreis oder der Familie stammen. Als Einsatzkraft vor Ort in solchen Fällen professionell und souverän zu bleiben ist nicht leicht. So erging es auch einem Feuerwehrmann, dessen Fall wir in unserer gestrigen Live Session thematisieren durften. Diese Session ist Thema der heutigen Podcastfolge. Wir hoffen, dem ein oder anderen, der ggf. in einer ähnlichen Situation war, mit den Inhalten und Tipps ein wenig Abhilfe zu schaffen. Wir wünschen euch gute Erkenntnisse und ein wenig Erleichterung, euer Team von Brand Punkt, Hermann und Carina Hier geht es zur Podcast-Folge und zur Videoaufzeichnung: https://brand-punkt.de/257-gemeldeter-vu-mit-motorrad-wie-gehe-ich-damit-um-wenn-ich-das-opfer-kenne/ __________________________ Brauchst du bei einem Thema, dass dich mental belastet, Unterstützung? Nimm gerne Kontakt zu uns auf: https://brand-punkt.de/kontakt/ Mehr Infos über uns und unsere Arbeit: www.brand-punkt.de Teile diese Podcastfolge und hilf deinen Kamerad:innen: Vielleicht befindet sich ein Kamerad oder Kameradin in einer Situation, bei der genau diese Folge eine wertvolle Unterstützung sein kann - deshalb bitten wir dich: Teile diese Folge und helfe somit auch denjenigen, die diesen kostenfreien Podcast noch nicht kennen.

Scademe - Dein Lehrerpodcast
#17 Vom Seminarraum zum Klassenzimmer: "Die Zeit im Referendariat unter der Lupe" Teil 2

Scademe - Dein Lehrerpodcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 43:33


In der zweiten Hälfte dieser packenden Podcastfolge vertiefen Magdalena und ich uns in die Welt des Referendariats. Wir sprechen über wertvolle Tipps zur Vorbereitung von Unterricht und Materialien, damit angehende LehrerInnen bestmöglich vorbereitet sind. Magdalena teilt ihre Einsichten darüber, wie wichtig es ist, den eigenen Anspruch in der Referendariatszeit richtig zu setzen, ohne sich selbst zu überfordern. Ein zentraler Aspekt ist auch die Rolle des Beratungslehrers/ der Beratungslehrerin. Wir beleuchten, wie diese Unterstützung während des Referendariats einen positiven Einfluss auf die persönliche und berufliche Entwicklung haben kann. Der Austausch mit Seminarkollegen wird ebenso thematisiert – eine unschätzbare Quelle für Inspiration, Ratschläge und gemeinsame Erfahrungen. Ein weiterer Schlüssel zum erfolgreichen Referendariat ist die ehrliche und transparente Kommunikation, sowohl mit den Schülern als auch mit den KollegInnen. Magdalena gibt Einblicke, wie sie diese Prinzipien in ihrer eigenen Praxis umgesetzt hat und welche positiven Auswirkungen dies auf ihr Lehrerleben hatte. Abschließend betont Magdalena die Wichtigkeit, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht zu verbiegen. Die Referendarzeit sollte nicht als Horrorszenario, sondern als wertvolle und lehrreiche Erfahrung betrachtet werden. Wir ermutigen alle angehenden LehrerInnen, die Herausforderungen mit einem positiven Blick zu sehen und die Schönheit in jedem Moment zu entdecken. Also, bleibt dran und lasst euch von unseren Erfahrungen inspirieren – die Referendarzeit kann mehr sein als eine bloße Prüfung, es kann eine Zeit der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

FutureVetBusiness
Onlinebewertungen der Tierarztpraxis - das 1 Stern Horrorszenario

FutureVetBusiness

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 19:39


Fluch oder Segen? Sind die Google und Co Bewertungen der eigenen Praxis zu Recht so gefürchtet? wie sollte man damit umgehen, wenn eine schlechte Bewertung hereinkommt? Welche Optionen habt ihr progressiv mit diesem Thema umzugehen? All das besprechen Katharina und Sonja in der heutigen Folge.

Thema des Tages
Feuer auf Rhodos: Wie können wir Waldbrände verhindern?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 25:26


Es ist ein Horrorszenario im Sommerurlaub: Plötzlich ziehen dunkle Rauchwolken auf, im nahen Wald lodern Flammen. Für zigtausende Feriengäste wurde das am Wochenende auf der griechischen Insel Rhodos Realität. Im Podcast spricht STANDARD-Korrespondentin Adelheid Wölfl darüber, wie die Betroffenen diese gefährlichen Stunden erlebt haben und ob Hitze und Feuer den Griechenland-Urlaub bald unmöglich machen. Anna Giulia Fink aus dem Chronikressort erklärt, ob auch Österreich von Waldbränden bedroht wird und was es beim nächsten Ausflug in die Natur deshalb zu beachten gilt. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Mordgeflüster
#81 Über den Wolken

Mordgeflüster

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 56:36


Es soll ein ganz normaler Frachtflug von Memphis nach San Jose werden. Keiner der beteiligten ahnt, welches Horrorszenario sich kurz nach dem Start über den Wolken abspielen wird. Was genau passiert ist, hört ihr in unser 81ten Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#180 Diese Gefahr übersehen ALLE (betrifft 2,4 Mio Häuser)

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 6:46


⚠️LIVE-WEBINAR AM MITTWOCH UM 19 UHR (05.07.2023): ▶️ https://kettner.shop/Jetzt_kostenfrei_anmelden_tq Millionen von deutschen Eigenheimbesitzern stehen vor dem AUS! Wie groß die Gefahr wirklich ist, sehen wir gerade in Großbritannien. Dort zieht ein gigantischer Immobiliensturm auf. Der renommierte „Telegraph“ warnt vor der größten Hypotheken-Krise seit den schlimmen 80ern. Doch nicht nur privaten Hausbesitzern droht das Fiasko – platzt jetzt eine Hypothek nach der anderen, dann wird es auch Banken und das gesamte Finanzsystem auf der Insel in die Krise stürzen. Und schon haben wir das nächste Horrorszenario für den europäischen Bankensektor vor Augen. ➗ Zum Edelmetall-Rechner (Wie investiere ich in Edelmetalle) ↪︎ https://kettner.shop/berater Wie hat Ihnen unser Beitrag gefallen? Wir würden uns über einen Daumen hoch und ein Abo unseres Kanals freuen. https://www.kettner-edelmetalle.de/

Tonspur Wissen
Wie gefährlich ist Diabetes?

Tonspur Wissen

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 36:08


Diabetes ist für viele ein "Horrorszenario". Vor allem der Typ II ist für viele Menschen mit Angst behaftet. Ein ungesunder Lebensstil begünstigt die Erkrankung. Wie gefährlich ist Diabetes und was kann man tun?

BESTZEIT Podcast
#161 Über Verantwortung für Leben und Tod bei Sportevents - zu Gast: Felix Walchshöfer

BESTZEIT Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 111:05


Die tragischen Ereignisse vom Ironman Hamburg am Sonntag und dem tödlichen Motorradunfall sind uns allen noch frisch im Kopf. Ralf war vor Ort und unweit des Unfallgeschehens bevor die Sportschau dann beschloss die Übertragung abzubrechen. Klar, dass wir da heute keine Folge wie sonst umsetzen werden als wäre nichts gewesen, sondern wollen die Situation zum Anlass nehmen, um uns damit auch kritisch auseinanderzusetzen. Das machen Ralf & Philipp aber nicht alleine, sondern haben dafür kurzfristig einen absoluten Experten aus dem Triathlonbusiness gewinnen können: Felix Walchshöfer, den Geschäftsführer & Rennleiter der Challenge Roth. Mit ihm sprechen wir über die besonderen Herausforderungen der Organisation eines Sportevents dieser Größenordnung, über Sicherheitskonzepte & Streckendesign und die besondere Verantwortung eines jeden Veranstalters gegenüber allen Teilnehmenden. Natürlich sprechen die drei auch ganz konkret über den schlimmen Unfall in Hamburg, über schwierige Entscheidungen, Dos & Dont's im medialen Umgang mit einem solchen Horrorszenario und was zeitnah dringend getan werden muss. Dies ist eine nachdenkliche Folge mit tiefen Einblicken, viel Klartext & konkreten Forderungen.

Unf*ck Your Data
Biometrische Daten und kreative Wege sie zu nutzen | Hendrikje Wagner

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 37:27


Biometrische Daten geben Auskunft über körperliche Merkmale einer Person. Neben reinen Identifikationsmerkmalen wie einem Fingerabdruck, gibt es auch hier Daten die interpretierbar sind. Doch wie kann ich diese nutzen um für die Nutzer*innen und mich einen Mehrwert zu schaffen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Hendrikje Wagner, der Gründerin von Hyperate.Die einfachsten biometrischen Daten wie Fingerabdrücke, Augenabstand oder Irisstruktur finden in Kriminalistik und Sicherheitstechnik schon lange Anwendung. Auch Gesundheitsdaten wie Sauerstoffsättigung oder Herzrate/Puls werden in der Medizin seit vielen Jahren genutzt und auch immer mehr von Personen aktiv selbst kontrolliert und gesteuert.Doch es ist noch mehr möglich, denn bestimmte biometrische Daten erlauben uns einen Blick „hinter die Kulissen“. Gerade in der Unterhaltungsindustrie kann eine Verbindung zu den Zuschauer*innen geschaffen werden, wenn wir unser innerstes nach außen kehren. Hier setzt Hendrikje mit Hyperate an und ermöglicht es so Streamer*innen ihr Publikum mit auf eine emotionale Reise zu nehmen und so das Unterhaltungsprodukt noch besser zu gestalten.Doch wo Chancen liegen, da verbergen sich auf oft Risiken. Geben wir unsere Daten zu freiwillig weiter, dann besteht auch die Gefahr dass diese nicht in unserem besten Interesse verwendet werden. Gerade der Bereich Werbung und Gesundheit stellen hohe Potentiale für Missbrauch bereit. Besonders hier sollten wir darauf achten wie wir mit unseren Daten umgehen.Bild von Hendrikje by: Cindy Ngo - Media Lab ▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Hendrikje: https://www.linkedin.com/in/hendrikjealexis/Zum Twitchkanal von Hendrikje: https://www.twitch.tv/muermuerZur Homepage von Hyperate: https://www.hyperate.io/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Hendrikje: Neil Gaiman - Coraline▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬00:00 Intro01:50 Hendrikje stellt sich vor03:07 Biometrische Daten sind körperbezogen04:43 Einsatzbereiche von biometrischen Daten05:35 Auch einige dieser Daten sind interpretierbar06:57 Durch Herzraten eine Verbindung zum Publikum schaffen11:15 Biometrische Daten als mögliche Sicherung im Straßenverkehr14:25 Horrorszenario personalisierte Werbung16:30 Horrorszenario Gesundheitsdaten und -system19:35 Wem sollte ich meine biometrischen Daten (nicht) anvertrauen21:10 Bessere (Spiel)erlebnisse durch Individualisierung25:23 Testpublikum messen statt fragen33:20 Zwei Fragen an Hendrikje

Kommentar - Deutschlandfunk
Künstliche Intelligenz - Horrorszenario, das von der eigenen Verantwortung ablenkt

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 31, 2023 3:25


KI-Experten warnen davor, dass künstliche Intelligenz die Menschheit auslöschen könnte - also vor einer Technologie, die sie selbst entwickeln. Wenn sie das befürchten, sollten sie ihre Schöpfungen für die Forschung öffnen, meint unser Kommentator.Ein Kommentar von Piotr Hellerwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Hanbekks trifft ...
Hanbekks trifft Dorothea Baur

Hanbekks trifft ...

Play Episode Listen Later May 20, 2023 48:14


Dorothea Baur, 47. Beraterin, Geschäftsfrau, KI-Ethikerin. Hanbekks (gerade in Kyoto, Japan) und Dorothea Baur reden über Ethik im Zusammenhang mit KI. Ein brandaktuelles Thema, das es wert ist, sich damit zu beschäftigen. Welche Chancen und Perspektiven gibt es, welche Gefahren drohen und wie sieht das totale Horrorszenario aus? Mehr Dorothea Baur im Netz: https://baurconsulting.ch/ https://twitter.com/DorotheaBaur

Basilisk Penalty-Podcast
Das Pokerspiel des FC Basel

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2023 30:45


Eine magische Nacht war es, trotz Niederlage. Der Halbfinal gegen Fiorentina bleibt für immer in der FCB-Erinnerung. Dem FCB droht nun aber das Horrorszenario. Viele UEFA Punkte für die Schweiz gesammelt und selbst könnte man die internationalen Plätze verpassen. Hat sich der FCB da verpokert und zu viel Gewicht auf das Weiterkommen in der Conference League gelegt? Und sollte der FCB nun gegen Lugano nicht auch mal hinten rein stehen? Stammgast Timm Klose bleibt positiv und glaubt an den FCB. Er lobt rund um das Conference League Spiel des FCB gegen Fiorentina vor allem auch die Fans, die europäische Spitze seien. Solche Choreos habe er in seinen Jahren in England und Deutschland nicht erlebt. «Das isch GC, Rekordmeischter, hey - chli meh Respäkt!» Von welchem Fussballer stammt diese Aussage? Kandidat im Zitate-Raten ist Philippe Liebi vom SV Muttenz. Im Wettbewerb geht es um 3 Kilogramm Jakobs Basler Leckerly. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Feedback entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

MAMA HALBLANG!
SPECIAL: Hilfe, die Zähne kommen! Interview mit Kinderzahnärztin übers Zahnen, Karies und das Horrorszenario Zähneputzen

MAMA HALBLANG!

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 68:49


Plötzlich sabbert das Kind ganz viel, kaut auf allem rum, die Nächte werden nochmal schlimmer als eh schon – und noch bevor es weiß durch das Zahnfleisch schimmert, ahnen wir Eltern es schon: Das Kind bekommt Zähne! Jetzt eröffnet sich uns ein völlig neues Universum in unserer Elternschaft: Denn plötzlichen stellen wir uns Fragen wie... ... Wie lindere ich die Schmerzen bei meinem Kind? ... Wann und wie sollten wir Zähne putzen? ... Wann steht der erste Zahnarztbesuch an? ... Fluorid – ja oder nein? Schwierig, da den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund haben wir uns die Kinderzahnärztin Michaela von kinder.zaehne eingeladen. Sie hilft uns nicht nur, auf die oben genannten Fragen eine wissenschaftlich-fundierte Antwort zu finden, sie bewahrt dabei auch noch ein realistisches, mütterliches Augenmaß. Denn: Nicht immer klappt es so, wie von Experten empfohlen. Und das ist okay! Frei nach dem Motto "ein bisschen Schwund ist immer" sprechen wir offen und ehrlich darüber, was für ein Krampf vor allem das Zähneputzen sein kann und wie schlimm es wirklich ist, wenn es auch mit den besten Tipps und Tricks nicht klappen will – obwohl es über den Tag vielleicht ein bisschen zu viel Zucker gab.

MDR KULTUR Diskurs
Intendant Morgenroth: Theater Görlitz-Zittau kurz vor Insolvenz

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Apr 1, 2023 25:08


Dem Theater Görlitz-Zittau fehlen 1,3 Millionen Euro für Tariferhöhungen. Intendant Morgenroth sagt, das Haus stehe kurz vor der Insolvenz. Er warnt vor dem "Horrorszenario", in der Region ganze Sparten zu streichen.

funkkolleg. Klima
Klima-Bedrohung: Warum sie uns überfordert funkkolleg. Klima 5/12

funkkolleg. Klima

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 12:26


Bereits heute hat sich das Klima unserer Erde um 1,1 Grad erwärmt. Und wir steuern mit Höchstgeschwindigkeit auf 2,5 bis 3 Grad Erderwärmung zu. Immer heißere, trockenere Sommer sind längst kein Einzelfall mehr und wir werden noch viel heftigere Wetterextreme erleben. Eigentlich ein Horrorszenario! Müssten wir da nicht langsam in Panik geraten? Was macht unsere Psyche mit dieser Bedrohung und warum fällt es uns so schwer, die Klima-Bedrohung als Realität zu akzeptieren?

Generation Beziehungsunfähig
Fremdverliebt als Chance #96

Generation Beziehungsunfähig

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 49:52


Fremdverliebt: ein Horrorszenario, wenn sich herausstellt, dass der:die Partner*in Gefühle für jemand anderen entwickelt hat. Wie geht man damit um? Was bedeutet das für die Beziehung? Und kann "fremdverliebt sein" vielleicht sogar eine Chance für die Partnerschaft sein? ///// Tickets für unsere LIVE PODCAST SHOW am 26.02.2023 in Berlin kriegst du hier: Eventim: https://bit.ly/3FNTiH9 Eventbrite: https://bit.ly/3j9zZAv ///// Hörer-Mails an: podcast@michaelnast.com Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/generation__beziehungsunfaehig/ Marie auf Instagram: https://www.instagram.com/marie_raumer/ Michael auf Instagram: https://www.instagram.com/michaelnast/ Michael auf Facebook: https://www.facebook.com/MichaelNastOfficial Michaels Website: www.michaelnast.com

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch
MOTKAS SHORTKAS EPS. 70 - SERVICEWÜSTE DEUTSCHLAND

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 30:52


KUNDSCHAFT VS. DIENSTLEISTUNG?Spätestens wenn Du ewig in der Warteschleife einer Hotline abhängst und dann einen überaus demotivierten Ansprechpartner an der Hörmuschel hast, reicht es dir schon wieder. Verkäufer, die nur schnell verkaufen wollen, statt bedürfnisgerecht zu beraten und ewige Wartezeiten für Kassenpatienten. Was für ein Horrorszenario! Und doch gibt es eben auch Menschen, die sich berufen fühlen, in ihrer Rolle als Kunde über alle Stränge zu schlagen. Geht es wirklich immer nur um Geld, Profit und Frustabbau?Erfahrungsberichte in Deinem 15-Minuten-Shortkas :-DBilder, Videos und Mehr auf https://motkas.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR1 Namenforscher
Was bedeutet der Nachname "Horrevorst" und woher kommt er? Die Antwort weiß Namenforscher Jürgen Udolph bei SWR1

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 2:30


Entstammt Frau Horrevorsts Familienname etwa einem Horrorszenario? Professor Udolph bringt Licht ins Dunkel. Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns!

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz
#146 6 Tipps: Fußball spielen ohne Nervosität // Nervosität im Fußball mindern // Nie wieder nervös Fußball spielen

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 9:07


In diesem Video geht es um das Fußball spielen ohne Nervosität. Kennst du das, dass du dich durch die Nervosität immer wieder limitierst und einfache Dinge, die dir normalerweise ohne Probleme gelingen, plötzlich total schwer fallen? Erstmal wird dir Christoph erklären, was Nervosität überhaupt ist, ehe er mit dem 1. Tipp gegen Nervosität für dich loslegt. Über diesen Link hast Du die Möglichkeit, Dich für eine Zusammenarbeit mit FOOTBALL LEVERAGE zu bewerben: https://footballleverage.com/mindgame Eine kleine Info, bevor es mit den Tipps losgeht: Es kann dir sehr helfen, wenn du dir z.B. ein Blatt Papier zur Hand nimmst und die einzelnen Tipps nicht nur mitschreibst, sondern gleich anwendest, indem du die gestellten Fragen für dich beantwortest. Tipp 1: Deinen optimalen Leistungszustand herausfinden Erstmal solltest du herausfinden, in welchem Zustand du deine beste Leistung zeigst. Zeigst du z.B. Top-Leistungen im Fußball, wenn du positiv angespannt bist und in eine leicht aggressive Richtung gehst, oder bist du eher ruhig und entspannt? Deinen optimalen Leistungszustand findest du genau so heraus, indem du dir deine besten Spiele in Erinnerung rufst und schaust, was zu den Top-Leistungen geführt hat. Tipp 2: Bring dich in deinen optimalen Leistungszustand Wenn du deinen optimalen Leistungszustand für dich herausgefunden hast, geht es natürlich darum, dich auch in diesen zu bringen, wenn es darum geht, Leistung abzurufen. Also am Spieltag, im Training und vielleicht auch einfach beim kicken mit Freunden. Tipp 3: Steuere deine Gedanken ins Positive Wenn du mit Nervosität zu kämpfen hast, wirst du das sicherlich kennen, dass du dir selbst im Kopf ein Horrorszenario kreierst, also was das schlimmste ist, was passieren kann. Wenn du das erstmal vor dem inneren Auge hast, breitet sich die Nervosität bloß noch mehr aus. Steuere deine Gedanken daher sofort ins Positive, wenn negative Gedanken wie ein Horrorszenario entstehen. Dies kannst du langfristig sehr gut mit dem Mentaltraining trainieren, um negative Gedanken möglichst komplett aus deinem Kopf zu verbannen. Allgemein geht es bei Nervosität, Druck, Selbstvertrauen & Co immer um mentale Themen. Da dieses Training von Vereinen gar nicht bis nur sehr wenig angegangen wird, gibt es Football Leverage. Wir haben uns darauf spezialisiert, unsere Spieler/innen langfristig auf ein mentales Top-Level zu bringen, damit sie ihr Potential voll ausschöpfen und wirklich das Maximum aus ihrer Karriere herausholen können. Hier erfährst du mehr darüber: https://footballleverage.com/mindgame Die weiteren Tipps findest du in dieser Podcastfolge. :) Über diesen Link hast Du die Möglichkeit, Dich für eine Zusammenarbeit mit FOOTBALL LEVERAGE zu bewerben: https://footballleverage.com/mindgame Auf meinem Instagram Account findest Du Highlight aus den Folgen und kannst Deine Fragen und / oder Themenvorschläge mit mir teilen: https://www.instagram.com/mindgame.fussball

IQ - Wissenschaft und Forschung
Sonde Dart vor dem Einschlag - Können wir einen Asteroiden ablenken?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 9:45


Ein Asteroid, der auf die Erde zurast - ein Horrorszenario, das tatsächlich irgendwann mal Realität werden könnte. Um dann gewappnet zu sein, probt die NASA den Ernstfall - und lässt die Sonde Dart auf den Asteroiden Didymos knallen.

Achtung, Reichelt!
Habecks Blackout-Horror: Polizei bereitet sich auf Plünderungen vor!

Achtung, Reichelt!

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 14:13


Wir haben es Ihnen hier bei „Achtung, Reichelt!“ vor drei Wochen prophezeit, jetzt wird es wahr: Berlin wird dieses Jahr seine berühmtesten Straßen nicht weihnachtlich beleuchten. Advent, Advent, kein Lichtlein brennt. Nicht eins, nicht zwei, nicht drei, nicht vier, dann steht der Blackout vor der Tür. Frohe Weihnachten, Euer Wirtschaftsminister Robert Habeck. In der Hauptstadt des viertreichsten Landes der Welt können wir uns nicht mehr leisten, was mal unser ganz normales Leben war. Lebensmittel, die für viele unbezahlbar werden, Brot, das nicht mehr gebacken wird, weil die Bäcker die Energierechnungen nicht mehr bezahlen können – Hunger und Dunkelheit. Sie wissen, was das für eine Gesellschaft bedeutet. Egal, für wie stabil, wie kultiviert, wie gefestigt wir uns halten mögen – am Ende ruht unsere Zivilisation auf zwei Dingen: Auf ESSEN und ENERGIE. All die Menschen, die wir zu kennen glauben, kennen wir nicht mehr, wenn wir alle hungrig sind. Niemand weiß das besser als unsere Polizei. Polizisten wissen, dass Menschen nur solange stabil sind, wie auch die Umstände stabil sind, in denen sie leben. Deswegen, so berichtet BILD, bereitet sich die Polizei in unserer Hauptstadt auf das Horrorszenario des Blackouts vor. Zur Erinnerung, auf ein Horrorszenario, das die Grüne Partei nicht bereit ist, abzuwenden, indem man Atomkraftwerke länger laufen lässt oder gar wieder hochfährt. In dem Geheim-Plan der Polizei bereiten sich die Beamten am Ende auf plündernde Bürger vor …

SWR Aktuell im Gespräch
Großübung zur Bekämpfung von Ölunfällen in der Ostsee

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 3:13


Ein Frachter havariert auf offener See, tonnenweise Öl gelangt ins Meer: Bei einem solchen Horrorszenario ist ein schnelles, koordiniertes und professionelles Vorgehen wichtig. Deshalb findet heute und morgen in der Ostsee eine internationale Ölbekämpfungsübung statt. Neben Deutschland nehmen auch andere Ostsee-Anrainerstaaten wie Dänemark und Finnland an dem Übungseinsatz teil. "Wir organisieren das Ganze bereits seit über einem Jahr", sagt Benedikt Spangardt – er ist Sprecher des Havariekommandos Küste. Was bei so einem Großprojekt alles zu beachten ist und warum ausgerechnet Popcorn bei der Übung eine wichtige Rolle spielt, erklärt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Herrler.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Putins Niederlage wäre Xis Horrorszenario

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2022 11:16


Xi Jinping herrscht allein über China, das war noch vor wenigen Monaten einhellige Meinung. Doch die Omikron-Variante des Coronavirus und die Freundschaft zum russischen Präsidenten Putin treiben den chinesischen Staatschef in die Enge. Hat er sich aus dem Amt gezockt?Mit Tim Rühlig, China-Analyst von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Christian Herrmann.]]

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Putins Niederlage wäre Xis Horrorszenario

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2022 11:16


Xi Jinping herrscht allein über China, das war noch vor wenigen Monaten einhellige Meinung. Doch die Omikron-Variante des Coronavirus und die Freundschaft zum russischen Präsidenten Putin treiben den chinesischen Staatschef in die Enge. Hat er sich aus dem Amt gezockt?Mit Tim Rühlig, China-Analyst von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Christian Herrmann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sonntag 20:15 Uhr - Der Podcast zu Tatort und Polizeiruf
Trauernde oder Täter*innen? So findet die Polizei heraus, was Angehörige wirklich wissen

Sonntag 20:15 Uhr - Der Podcast zu Tatort und Polizeiruf

Play Episode Listen Later May 1, 2022 26:14


Es ist das Horrorszenario schlechthin: Die Polizei klingelt, ein geliebter Mensch ist tot. Manche brechen daraufhin zusammen, andere dagegen putzen erst mal die Wohnung. Was ein Mord mit den Angehörigen macht und wie empathisch man als Ermittler:in sein darf, darüber sprechen die Hosts Visa Vie und Philipp Fleiter mit Kriminalpsychologin Birgitta Sticher. Welche Fälle ihr besonders nahe gehen, worauf Ermittler:innen beim Vernehmen von Angehörigen achten und woran sie merken, dass die Familie mehr weiß, als sie zugibt, besprechen die drei in dieser Folge. Außerdem erklärt Birgitta Sticher, was es für Angehörige bedeutet, wenn ein Mord zehn Jahre nicht aufgeklärt wird, wie im Fall Burak Bektaş aus Berlin-Neukölln. Am Ende sind sich alle einig: Daran, wie einfühlsam das Team im Franken Tatort ""Warum"" ermittelt, sollte sich die Polizei ein Beispiel nehmen. Hier findet ihr Hintergundinfos zu Fall Burak Bektaş: https://taz.de/Tatmotiv-Rassismus/!5843092/ und zum Auftragsmord an einer Berliner Pferdewirtin: https://www.tagesspiegel.de/berlin/mord-an-pferdewirtin-in-berlin-luebars-vier-angeklagte-zu-lebenslanger-haft-verurteilt/11296200.html Und hier gehts zum Tatort: https://www.ardmediathek.de/tatort

Wasliestdieda
084 Der Spiegel - John F. Nightingale

Wasliestdieda

Play Episode Listen Later Apr 20, 2022 11:32


Die Ostschweiz
Hier kommen die «alten weissen Männer»

Die Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 9, 2022 30:11


Drei alte weisse Männer sprechen über die Welt. Im Jahr 2022 ist das ein echtes Horrorszenario für viele Leute. Doch was soll man denn tun, wenn man eben einfach alt, weiss und ein Mann ist? Diese Randgruppe braucht dringend eine Plattform. Die bieten wir ab sofort jeden Monat.

synaigy insights! mit Joubin Rahimi
14 Facebook und der weltweite Ausfall

synaigy insights! mit Joubin Rahimi

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 4:45


Gehen bei Facebook und anderen Marktplätzen aufgrund technischer Probleme stundenlang die Lichter aus, verfallen Händler in Panik: Ohne ausgespielte Werbung drohen Umsatzrückgänge. Wie dieses Horrorszenario vermieden werden kann, jetzt im Podcast:

Geld und mehr
Wie Weltwirtschaftsforum, Merck und Palantir sich das digitale Gesundheitswesen vorstellen

Geld und mehr

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 10:36


3. 03. 2022 | Die Chefin des Darmstädter Pharmaunternehmens Merck beschreibt in einem Artikel für das Weltwirtschaftsforum, wie die Branche zusammen mit dem Totalüberwachungsspezialisten Palantir die Gesundheitsbranche digitalisieren und unsere Genom in die Wertschöpfungskette einfügen will. Jeder sollte dieses, in wohlklingenden Worten beschriebene Horrorszenario lesen, sich fürchten und sich widersetzen. | Gesprochen von Jürgen Babel

ETDPODCAST
Nr. 1761 Scholz warnt vor Millionen Kriegstoten und lehnt schnellen EU-Beitritt der Ukraine ab

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 3:47


Die Ukraine fordert mitten im Krieg gegen Russland eine schnelle Aufnahme in die Europäische Union. Bundeskanzler Scholz lehnt dies mit klaren Worten ab und warnt vor einem Horrorszenario. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Horrorszenario: PGA Tour ohne Deutsche

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 31, 2019 19:44


 Das ist das Ende das in dieser Woche eingeläutet wird. Das Ende der regulären PGA Tour Saison 2018/19. Mit der Wyndham Championship steht das 43. und letzte Turnier dieser Spielzeit auf dem Programm. Die letzte Chance also, sich doch noch das Ticket für die Tour im nächsten Jahr zu sichern und noch in die Playoffs des Fed Ex Cups zu spielen. Und auch die letzte Chance für die drei Deutschen, Martin Kaymer, Alex Cejka und Stephan Jäger das zu schaffen. Im Worst Case droht dem deutschen Golf sogar eine Saison ohne PGA Tour-Karte. Malte Asmus und Désirée Wolff sprechen über diese düsteren Aussichten, blicken voraus auf die Wyndham Championship und fragen sich, wie viele Chancen Sergio Garcia eigentlich noch kriegen soll, ehe er für sein Verhalten mal bestraft wird. Mehr Infos auf golfpost.de: PGA Tour ohne Deutsche? Kollegen fordern Sperre für Garcia Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.