POPULARITY
In dieser Episode ist Philip Kipp zu Gast – Standardtrainer im NLZ des 1. FC Köln und tätig beim Eishockeyverband NRW. Wir sprechen über die spannende Verbindung von Fußball und Eishockey: Was können wir aus dem Training auf dem Eis für unsere Arbeit auf dem Platz mitnehmen? Der Fokus liegt auf Standardsituationen, aber auch darüber hinaus diskutieren wir zentrale Fragen zur Spielerausbildung, zur Vermittlung von Technik & Taktik und zum strukturierten Training im Nachwuchsbereich.
Release, Relax & Grow - Dein Podcast für ein entspanntes und stressfreies Leben
In dieser Folge plaudere ich mal wieder aus dem Nähkästchen und ich erzähle bestimmt das eine oder andere, das du noch nicht gehört hast. Du möchtest mehr Informationen zu den Ausbildungen. Dann schau doch mal hier: Aktuelle Termine bitte immer der Homepage entnehmen! Ausbildung zum Achtsamkeits-Trainer: Nächster Start im September 2024 https://www.akunkel.de/workshops/ausbildung-achtsamkeits-trainer/ Ausbildung zur Energetischen Lösungsarbeit: Nächster Start im Marz 2025 https://www.akunkel.de/workshops/ausbildung-l%C3%B6sungsarbeit/
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser hochspannenden und inspirierenden Podcast Serie kommen Menschen wie du und ich zu Wort. Sie lassen uns daran teilhaben, wie sie in den Herausforderungen ihres Lebens durch ihre ganz persönlichen Wege inneres Glück und Frieden gefunden haben und immer wieder finden.Sylvia Vera Baschwitz (geb. 1968) ist Befreiungsmentorin, moderne Magierin & Astrologin. In den letzten Jahren hat sie Hunderten von Menschen mit ihrer tief transformierenden und hoch wirksamen Energiearbeit auf allen Ebenen von Unterbewusstsein, Aura und Zellen geholfen, Klarheit über ihren Seelenplan zu gewinnen, ihre inneren Fesseln und Limitierungen zu sprengen und sich von allen Lasten der Vergangenheit und Gegenwart zu befreien, so dass sie endlich erfolgreich ihren Seelenweg beschreiten und ihren inneren Reichtum leben können.Wenn Kunden mit ihr arbeiten, verschwinden Unsicherheiten, Ängste, Blockaden, Sabotage-Programme, negative Manipulationen, innere Leere und Mangel aller Art.An deren Stelle treten deutlich fühlbar Selbstliebe, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Leichtigkeit, Kraft, Klarheit sowie innerer Frieden & Gelassenheit.So können sie endlich das erfolgreiche Licht sein, das zu sein ihnen in diesen intensiven Zeiten der inneren & äußeren Transformation bestimmt ist und das die Welt jetzt dringend braucht!Kostenfreie Teilnahme an der Online-Session «Resonanzfeld-Heilung BASIS» zur sofort fühlbaren Installation von Selbstliebe & Selbstwertgefühl sowie Transformation von Fehl- und Mangelprogrammierungen im Unterbewusstsein. Diese Session hat einen Wert von 222 CHF und findet momentan ca. einmal pro Monat per Zoom für neue Interessierte kostenfrei statt. Aktuelle Termine und Anmeldung hier: Show Noteshttps://cornelia-maria-mohr.com/#newsletterhttps://cornelia-maria-mohr.com/Selbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/ausbildung-2https://cornelia-maria-mohr.com/seminare www.sylviabaschwitz.com/aktuelle-veranstaltungenwww.sylviabaschwitz.comhttps://www.facebook.com/sylviavera.baschwitz.5 https://www.facebook.com/groups/seelenplanundmagie https://www.instagram.com/sylviaverabaschwitz/ t.me/sylviabaschwitz https://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Ich freue mich sehr, Lukas Klaschinski im Podcast begrüßen zu dürfen. Lukas ist Psychologe und als Moderator, Autor & Reporter im Radio, Web, TV, Print und auf Bühnen präsent. Die meisten kennen ihn aus dem Podcast «So bin ich eben» mit Stefanie Stahl. Gerade ist Lukas mit seinem ersten Buch «Fühl Dich ganz» sofort in die Spiegel-Bestsellerliste aufgestiegen. Der Anlass zu diesem Buch war ein schwerer Unfall. Beim Kitesurfing in Südafrika schleudert ein Windstoß seinen Kite und damit ihn in die Höhe. Es ist, als ob ein Riese ihn nach oben zehrte und beim Blick nach unten wusste er, dass er stirbt. Zum Glück überlebte er den Aufprall, aber noch im Krankenwagen stellte er sich die Frage, was er anders gemacht hätte, wenn er an dem Tag ums Leben gekommen wäre? Ich spreche mit Lukas über: · Was «Fühl Dich ganz» für ihn bedeutet. · Warum es einen schweren Unfall für ihn im Leben brauchte, um wirklich ins Fühlen zu kommen. · Warum Du auf Deine Gefühle hören solltest, aber nicht alles machen solltest, was sie Dir sagen. · Was Scham ist und wie Du sie überwindest. · Was Einsamkeit, Angst und Liebe Dir sagen möchten. Lukas Buch «Fühl Dich ganz» findest Du überall, wo es Bücher gibt. Mehr über Lukas: Webseite: https://lukasklaschinski.de/buch-trance/ Mehr zum Buch „Fühl dich ganz“: https://lukasklaschinski.de/buch-trance/ Instagram: lukas.klaschinski Meine Seminartermine 2024 sind online!Ich freue mich so sehr, mit Dir die Termine für meine Live-Seminare in diesem Jahr bekannt zu teilen. Profitiere von den limitierten Einführungspreisen noch bis zum 18. Februar 2024. Mein 2-tages Seminar CREATE YOUR OWN REALITY – Finde zu Dir selbst und verwirkliche Deine Träume! Dieses Wochenende ist ideal zum Einsteigen: 20./21. April Stuttgart 06./07. Juli München 28./29. September Bielefeld Anmeldung hier: https://www.christian-bischoff.com/e1/2024-cyor/create-your-own-reality/pdc/ Mein Intensivseminar SELFMASTERY – Lebe Dein volles Potenzial! Hier entwickelst Du in 5 Tagen maximale mentale und emotionale Stärke: 11.-15. September 2024 in Blaubeuren bei Ulm Anmeldung hier: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/sm-slf/ MINDFULNESS (ehem. Bewusstheit) – Inneren Frieden finden und Zugang zu Deinem wahren Zuhause bekommen findet statt: 19.- 24. November 2024 in Blaubeuren bei Ulm Anmeldung hier: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/sm-mf/ Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich hatte mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind. Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram (@bischoffch) connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und geniesse diese Folge. Dein Christian Mehr Informationen und Inhalte von Christian: Verpasse keine Infos und melde Dich zum Newsletter an: https://www.christian-bischoff.com/ Aktuelle Termine zu den Live-Seminaren im Jahr 2024: 2-tages Seminar CREATE YOUR OWN REALITY – Finde zu Dir selbst und verwirkliche Deine Träume! Dieses Wochenende ist ideal zum Einsteigen: 20./21. April Stuttgart 06./07. Juli München 28./29. September Bielefeld Anmeldung hier: https://www.christian-bischoff.com/e1/2024-cyor/create-your-own-reality/pdc/ Intensivseminar SELFMASTERY – Lebe Dein volles Potenzial! Hier entwickelst Du in 5 Tagen maximale mentale und emotionale Stärke: 11.-15. September 2024 in Blaubeuren bei Ulm Anmeldung hier: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/sm-slf/ MINDFULNESS (ehem. Bewusstheit) – Inneren Frieden finden und Zugang zu Deinem wahren Zuhause bekommen findet statt: 19.- 24. November 2024 in Blaubeuren bei Ulm Anmeldung hier:https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/sm-mf/ ---- Die Onlinekurse - starte gleich durch und sei dabei: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen Mindshift. Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst.Melde Dich hier an:https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS:5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Hier geht's zur Anmeldung: https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/ ---- Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon. ---- YouTube: Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured ---- Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch ---- Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
Channeling. Ist ganz einfach erklärt und garnicht so wild nachzumachen. Jasmin erzählt dir in ihrer 'Comeback' Podcastfolge warum es ganz einfach ist zu lernen Botschaften zu empfangen und wieso channeling zwar magisch ist aber nicht mystisch und ungreifbar sein muss. Du erfährst in dieser Podcastfolge: - was channeling bedeutet und wie du es lernen kannst - was der Theta Zustand damit zutun hat - warum Botschaften empfangen etwas Magisches ist, aber nicht unmöglich für dich sein muss Viel Spaß beim reinhören. Die passenden Links für dich: Aktuelle Termine für die Theta Ausbildung bei Jasmin: https://pranaupyourlife.de/thetahealing/ 1:1 Angebote von Jasmin: https://pranaupyourlife.de/connect-to-the-divine/ My Morning Bliss self-study course: https://pranaupyourlife.de/my-morning-bliss/
Maik Molkentin-Grote ist #leicaweddingphotographerHören Sie in dieser Episode seine Geschichte rund um die Fotografie und was Leica für ihn im Rahmen seiner Hochzeitsreportagen bedeutet.HINWEIS: Die Zeit hatte mich eingeholt und die angekündigten Termine sind veraltert. Aktuelle Termine finden Sie auf meiner Site rund um die Seminarreihe WORK THE M.WORK THE MMeine Workshops zur Leica M: http://work-the-m.deAlle Workshop-Termine (auch Hersteller unabhängig) finden Sie hier:https://leica-enthusiast.de/workshop/
In der Forschung wird das Thema Fabrikumzugsplanung bisher vernachlässigt. Unser Kollege Andy Nitsche arbeitet seit fünf Jahren am IPH, ist einer der Experten für die Fabrikplanung und widmet sich in seinem Forschungsprojekt „OptiFaU“ nun auch der optimalen Planung des Fabrikumzugs. Im Podcast erzählt er uns, was bei einem geplanten Fabrikumzug beachtet werden muss, welche Auswirkungen der Umzug auf den Produktionsprozess hat und wie sein Forschungsprojekt Unternehmen helfen kann, die optimale Terminplanung zu erstellen. Weitere Informationen zum Forschungsprojekt OptiFaU – Entwicklung einer Methode zur Optimalen Planung des Umzugs von Fabrikobjekten im Zuge der Realisierung eines neuen Fabriklayouts. Podcast-Folge 10 | "Schluss mit Kästchen schieben": So funktioniert Fabrikplanung heute (mit Andreas Nitsche, IPH) Das Praxisseminar Fabrikplanung vermittelt grundlegende Kenntnisse in der Planung wandlungsfähiger Fabriken. Das Praxisseminar ist eine gemeinsame Veranstaltung Instituts für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) und des Instituts für Integrierte Produktion Hannover (IPH). Aktuelle Termine und das Anmeldeformular sind hier zu finden. Unterstützung bei der Planung einer neuen Fabrik, bei der Restrukturierung einer bestehenden Produktionsstätte oder bei der Optimierung eines Lagers bietet das IPH ebenfalls an. Informationen zur Dienstleistung und Kontaktdaten sind hier zu finden.
Der Krieg steht bevor. Düstere Zeiten brechen an. Zwei Buchhändlerinnen setzen für ihre Überzeugungen alles aufs Spiel. München, 1913. Für die rebellische Elly wird ein Traum wahr, als sie in der Buchhandlung in der Amalienstraße ihre Ausbildung beginnen darf. Zusammen mit ihrer wissbegierigen Freundin Henni liest sie jedes Buch, das ihr in die Finger kommt. Gegen alle Widerstände gründen Elly und Henni einen Salon für Schriftstellerinne. Die harsche Zensur des Kaiserreichs lässt nichts unversucht, um den modernen Frauen Steine in den Weg zu legen. Doch dann bricht der erste Weltkrieg über die jungen Buchhändlerinnen hinein. Als Ellys Freund Leo an die Front gerufen wird, können sie sich nicht mehr in ihre Bücher flüchten … Heidi Rehn, geboren und aufgewachsen im romantischen Mittelrheintal kam Heidi Rehn zum Studium nach München. Und blieb aus Liebe dort hängen, auch wenn ihr der Blick auf den Rhein und überhaupt einen vernünftigen Fluss sehr abgeht. Sie arbeitete als Dozentin an der Uni, PR-Beraterin in einer Agentur, freie Journalistin und Texterin. Pünktlich zur Jahrtausendwende erschien ihr erster Roman. Mit dem „Haus der schönen Dinge“ (Knaur 2017) über eine fiktive jüdische Kauf- und Warenhausdynastie zwischen Kaiserzeit und Reichspogromnacht gelang ihr der Sprung auf die Bestsellerliste. 2014 erhielt sie den „Goldenen Homer“ für den besten historischen Gesellschafts- und Beziehungsroman. Die Geschichte Deutschlands in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist eines ihrer großen Themen. Da jedoch nie alles, was sie mit größter Leidenschaft über den historischen Background zusammenträgt, zwischen die Buchdeckel passt, und sie sowieso „vor Ort“ lebt, bietet Heidi Rehn als „Kopfkino live“ sehr beliebte Spaziergänge „Auf den Spuren von…“ zu den Schauplätzen ihrer München-Romane an. Ab sofort sind die auch virtuell auf YouTube erlebbar: Aktuelle Termine und alle weiteren Infos auf der Website www.heidi-rehn.de Der große, gefühlige München-Roman von Erfolgsautorin Heidi Rehn
4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
Es ist etwas gewagt, das in der Hundeszene öffentlich zuzugeben, aber ich traue mich: ich habe mir um Ernährung meiner Hunde niemals große Gedanken gemacht. Nach Ansicht vieler ErnährungsexpertInnen habe ich naiv der Futtermittelindustrie vertraut, die mit ausgewogenem, bedarfsdeckendem Fertig-Hundefutter wirbt. Sophie Strodtbeck ist Tierärtzin und hat das Buch „Verhalten und Ernährung“ geschrieben – sie kennt sich also berufsbedingt sehr gut mit dem Thema aus und beantwortet mir im Podcast alle meine Fragen rund um das Thema „artgerechte“ und „bedarfsgerechte“ Ernährung von Hunden. Eine tolle Folge, die auch für mich voller Überraschungen steckte – freut Euch auf eine sehr spannende, und vor allen Dingen lustige Unterhaltung über ein Thema, bei dem sich sonst die ExpertInnen oft heftig in die Haare bekommen. Bücher & Quellen: Ihr seid (zu Recht) neugierig auf Sophie geworden? Sie hat viele Bücher geschrieben unter anderem das Buch „Ernährung und Verhalten beim Hund. Verhalten beeinflussen durch typgerechte Fütterung“ (Müller Rüschlikon, 30 Euro), genau zu diesem Thema bietet sie auch Seminare an. Aktuelle Termine & Infos erfahrt ihr auf Facebook @die strodtbeck-meute oder unter www.strodtbeck.de. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Aktuelle Termine zu Hörertreffen, Webinaren, Kuhverstand-Koffer und Club der alten Kühe.
Ähnlich wie ABBA ist auch Michi zurück und erzählt euch, warum er Kroatien frühzeitig verlassen musste.Aktuelle Termine:22. September 2021, 20:00Usus am Wasser, WienVOR-PREMIERE “Ein bisschen Hass muss sein”https://bit.ly/3n54pUq24. September 2021, 19:30Lustspielhaus München, Deutschland“Lange Beine, kurze Lügen”https://bit.ly/38IXU1V26. September 2021, 20:00BKA Theater Berlin, Deutschland“Lange Beine, kurze Lügen”https://bit.ly/2OhyscF29. September 2021, 19:30forum-Kloster Gleisdorf“Lange Beine, kurze Lügen”https://bit.ly/3wjNVJJ8. Oktober 2021, 19:30Stadtsaal WienPREMIERE “Ein bisschen Hass muss sein”https://bit.ly/3lvxd7W25. Oktober 2021, 20:00Kulisse Wien“Ein bisschen Hass muss sein”https://bit.ly/3AcxiRZ26. Oktober 2021, 20:00Kulisse Wien“Ein bisschen Hass muss sein”https://bit.ly/3AcxiRZ27. Oktober 2021, 20:00Volksbühne Wanner, Nürnberg, Deutschland“Lange Beine, kurze Lügen”https://bit.ly/3hFLg9b28. Oktober 2021, 20:00Haas-Säle, Bamberg, Deutschland“Lange Beine, kurze Lügen”https://bit.ly/3ooMEye16. November 2021, 19:30Stadtsaal Wien“Ein bisschen Hass muss sein”https://bit.ly/3lvxd7W15. Dezember 2021, 19:30Vindobona Wien“Ein bisschen Hass muss sein”https://bit.ly/3CtPrwK
Buchinger packt aus! Warum Michi zurück auf Dating-Apps ist und vor kleinen Kindern über Fisting spricht, erfahrt ihr in dieser Folge.Aktuelle Termine:21. August 2021, 19.30Kultur im Hof, Korneuburg“Lange Beine, kurze Lügen”https://bit.ly/3yu3Zdi24. September 2021, 19:30Lustspielhaus München, Deutschland“Lange Beine, kurze Lügen”https://bit.ly/38IXU1V26. September 2021, 20:00BKA Theater Berlin, Deutschland“Lange Beine, kurze Lügen”https://bit.ly/2OhyscF29. September 2021, 19:30forum-Kloster Gleisdorf“Lange Beine, kurze Lügen”https://bit.ly/3wjNVJJ8. Oktober 2021, 19:30Stadtsaal WienPREMIERE “Ein bisschen Hass muss sein”https://bit.ly/3lvxd7W25. Oktober 2021, 20:00Kulisse Wien“Ein bisschen Hass muss sein”https://bit.ly/3AcxiRZ26. Oktober 2021, 20:00Kulisse Wien“Ein bisschen Hass muss sein”https://bit.ly/3AcxiRZ27. Oktober 2021, 20:00Volksbühne Wanner, Nürnberg, Deutschland“Lange Beine, kurze Lügen”https://bit.ly/3hFLg9b28. Oktober 2021, 20:00Haas-Säle, Bamberg, Deutschland“Lange Beine, kurze Lügen”https://bit.ly/3ooMEye16. November 2021, 19:30Stadtsaal Wien“Ein bisschen Hass muss sein”https://bit.ly/3lvxd7W15. Dezember 2021, 19:30Vindobona Wien“Ein bisschen Hass muss sein”https://bit.ly/3CtPrwK
"Man kann sich als Musiker ruhig was trauen", sagt Richard Seniow. Richard (30) ist ein österreichischer Pianist und Komponist mit polnischen Vorfahren. Er erzählt von seinem Job als Synagogenpianist der Jüdischen Gemeinde Or Chadash und davon, wie er durch die Musik seine jüdische Identität neu entdeckt. Wir erfahren auch von seinen anderen musikalischen Projekten. Richard spielt derzeit regelmäßig live in Wien. Aktuelle Termine findet ihr hier: https://richardseniow.com/ Abonniert unseren Podcast Vienna Jewcast. Wir freuen uns übers Feedback und neue Ideen. Wir sind auch auf Facebook: @viennajewcast und Instagram: vienna_jewcast. Stay tuned! Musik in dieser Folge: Richard Seniow
Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr
In dieser Folge geht es um das Bewusstsein wie wichtig der Abschluss der Anpassung ist und wie du Menschen zu Botschaftern machst. Besonders wie es dir gelingen kann. Wie du am Ende der Beratung dauerhaft im Kontakt mit deinem Kunden bleiben kannst. Wer den Abschluss als Start in eine langandauernde Partnerschaft betrachtet, der wird seine Kunden als Fans gewinnen und klug eingebracht kann es dir sogar gelingen hier neue Kunden zu gewinnen. Du erhälst wichtige Impulse wie du im Abschlussgespräch das Thema Empfehlungen ansprechen kannst. Mein Buch kann dir auch helfen neue Fans zu gewinnen. Zusätzlich biete ich dir Onlinetrainings dazu an. Es lohnt sich hier Zeit zu investieren - es kommt sehr viel zurück. https://buch.veronikavehr.com/ Aktuelle Termine für Onlinetrainings hier: https://www.veronikavehr.com/seminaruebersicht/
In einem kleinen Städtchen im Süd-Osten Siziliens ist eine alte Familientradition erhalten geblieben. Wir befinden uns in Modica. Und hier wird seit Jahrhunderten kalt verarbeitete Schokolade hergestellt, nach einer Rezeptur, die von den alten Azteken überliefert wurde. Beim Besuch einer solchen Bio-Manufaktur hat Cheryl neben fantastischen veganen Sorten auch Spannendes über die Herstellung von Schokolade, die Fermentation der Kakaobohnen und kreative, moderne Kreationen gelernt - sowie überraschende Einblicke in unsere geliebte Rohschokolade erhalten. Auch ein einfaches aber sehr raffiniertes Rezept zum Ausprobieren für dich Zuhause hat sie mitgebracht. Und zufällig plant Christine gerade ihren Rohkost-Kochkurs zu Schokolade und kann Wissenswertes zur Warenkunde beitragen. Die heutige Folge ist Schokoholics gewidmet und liefert Genuss pur!Im Podcast erwähnt:Reise-Tipp: Besuche diese kleinen Manufakturen in Modica, die Bio-Schokolade nach der traditionellen Rezeptur der Azteken herstellen:Il Modicano - bio-vegane Schokolade und Shop:https://www.ilmodicano.it/Sabadi - bio und vorwiegend vegane Schokolade:https://www.sabadi.it/Modica-Schokolade auf Amazon (nicht unbedingt bio): https://www.ecoco.bio/modicaRohkost-Schokolade und Kakao-Produkte im ecoco Wiki - z.B. von PureRaw:https://www.ecoco.bio/schokiSeminar-Tipp: Christines Kochkurs für Rohschokolade! Aktuelle Termine findest du hier:https://www.wildundroh.de/veranstaltungen/Beiträge zu Schokolade auf Christines Blog: https://tine-taufrisch.blogspot.com/search?q=schokolade❀ Dieser Podcast ist kostenlos - denn wir wissen, wir können auf dich zählen! Hilf' uns ganz einfach die Produktion zu ermöglichen, indem du zum Beispiel über unsere Links einkaufst. Dann erhalten wir eine kleine Provision. Dich kostet es nichts extra. Danke! ❀❀ Sammlungen der Folgen kannst du auch als Hörbücher kaufen! Vielleicht als Geschenk? Oder weil du gerne deine Lieblingsfolgen parat hast? Oder einfach nur, um mit einem Kauf unseren Podcast zu unterstützen! Links zu den Angeboten auf Digistore24, Audible, iTunes und Amazon findest du auf unseren Podcast-Seiten:☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcast❀ Wir freuen uns auch, wenn du uns ein virtuelles Tässchen Tee spendierst!☞ https://www.ecoco.bio/podcast-supportDanke ❀❀ Auf wild&roh teilt Christine ihr Experten-Wissen und Angebot zu Wildpflanzen und Rohkost:☞ https://www.wildundroh.de❀ ecoco ist das bio-vegane Wiki für rundum vernünftige Entdeckungen - hol' dir Inspiration oder teile deine Tipps:☞ https://www.ecoco.bio❀ Und wenn du von uns direkt hören möchtest, wenn es mal etwas Spannendes zu berichten gibt, halten wir dich gerne auf dem Laufenden! Hinterlasse hier deine Email-Adresse:☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcastVmail Für Dich ist der Podcast von wild&roh und ecoco mit Dr. Christine VolmSupport the show (https://www.ecoco.bio/podcast-support)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Du bist Unternehmer und keine Broadcasting-Anstalt. Wenn Dir meine Einwürfe und Meinungen gefallen, dann lass Dir nichts entgehen. Der sicherste Weg ist unser Newsletter - Ideen, Denkanstöße und Informationen, die Dein Business voranbringen - garantiert schwafelfrei https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/ Mit diesem Newsletter entgehen Dir auch keine Termine von uns. Aktuelle Termine sind: 8.11.2019 – Online-Workshop Den Produkt-Bauchladen aufräumen Entwickle in drei Stunden einen umsetzbaren Plan für ein konkretes Angebot, das Deine Kunden anspricht, das wirtschaftlich erfolgreich ist und das Du bewältigen kannst >> hier mehr erfahren und anmelden >> 15.11.2019 – Online-Workshop Evernote Aufräumen Bring in nur drei Stunden Ordnung in Dein Evernote und erschaffe eine Struktur mit der Du alles sicher ablegst und schnell wiederfindest >> hier mehr erfahren und anmelden >> 22.11.2019 – Positionierung: Deine Themen und Geschäftsfelder richtig auswählen – Online-Workshop Buchung in Kürze möglich 29.11.2019 – Evernote richtig organisieren – Kompaktkurs Online Dein virtueller Ort zum Arbeiten, Nachdenken und Aufbewahren – Evernote verstehen in nur 3 Stunden >> hier mehr erfahren und anmelden >> Februar 2020 – Der Positionierungs-Weiterdenker-Club öffnet wieder seine Pforten für neue Mitglieder Treffsichere Positionierung und sichere Umsetzung in einer starken Gruppe >> hier mehr erfahren und unverbindlich auf die Warteliste kommen >>
Die Geschichte der fiktiven Münchner Kinobetreiber-Dynastie Donaubauer von den 20er bis in die 40er Jahre. Ein historischer Roman von der Bestseller-Autorin Heidi Rehn, der Garantin für spannend erzählte Frauen- und Familien-Sagas im 20. Jahrhundert. München, 1926. Die Goldenen Zwanziger Jahre funkeln auf Hochglanz, München ist nach Berlin die Metropole des deutschen Films und Kinos. Die Donaubauers sind eine der großen Kino-Betreiberfamilien an der Isar. Mit ihrem mondänen Lichtspielpalast sorgen die heiß umschwärmte Theater-Schauspielerin Elsa und ihr charmanter Ehemann Karl landesweit für Furore. Alfred Hitchcock bietet Elsa sogar die Hauptrolle in seinem nächsten Film an. Dann aber brennt Karl mit einer Revue-Tänzerin durch. Statt als Star auf der Leinwand muss Elsa sich von einem auf den anderen Tag als Kino-Besitzerin im realen Leben behaupten – keine leichte Aufgabe für die junge Frau, die sich zudem gegenüber ihrer gestrengen Schwiegermutter behaupten muss. Als durch Hitlers Machtergreifung Film und Kino zum begehrten Propagandainstrument werden, droht Elsa ihre Lizenz zu verlieren … Heidi Rehn, geboren im romantischen Mittelrheintal kam Heidi Rehn zum Studium der Germanistik, Geschichte, BWL und Kommunikationswissenschaften nach München. Und blieb aus Liebe an der Isar hängen, auch wenn ihr dort der Blick auf den Rhein und überhaupt einen vernünftigen Fluss sehr abgeht. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst als Dozentin an der Uni, wurde PR-Beraterin in einer Agentur, machte sich als freie Journalistin, Texterin und Autorin selbständig. Pünktlich zur Jahrtausendwende erschien ihr erster Roman, dem einige historische Krimis aus dem 19. Jahrhundert folgten. Mit dem “Haus der schönen Dinge” (Knaur 2017) über eine fiktive jüdische Kauf- und Warenhausdynastie zwischen Kaiserzeit und Reichspogromnacht gelang ihr der Sprung auf die Bestsellerliste. 2014 erhielt sie den “Goldenen Homer” für den besten historischen Gesellschafts- und Beziehungsroman. Die Geschichte Deutschlands in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist eines ihrer großen Themen. Da jedoch nie alles, was sie mit größter Leidenschaft über den historischen Background zusammenträgt, zwischen die Buchdeckel passt, und sie sowieso “vor Ort” lebt, bietet Heidi Rehn als “Kopfkino live” sehr beliebte Spaziergänge “Auf den Spuren von…” zu den Schauplätzen ihrer München-Romane an. Aktuelle Termine und alle weiteren Infos auf der Website www.heidi-rehn.de
Grundsätzlich bist Du gesund und trotzdem bekommst Du plötzlich immer wieder Panikattacken? Dein Arzt konnte keine körperliche Ursache feststellen und meinte nur, dass diese stressbedingt sein? Und jetzt stehst Du da und weißt trotzdem nicht genau, was mit Dir los ist? Du fühlst Dich hilflos und hast keinen Plan, was Du dagegen tun kannst? Du möchtest diese nur schnell wieder los werden? - Aber alles, was Du bereits versucht hast, blieb ohne Erfolg? Im Gegenteil, die Panikattacken scheinen immer öfters und schneller aufzutreten - und Du hast schon regelrecht Angst vor der nächsten Attacke! Wenn es genauso ergeht, dann ist diese Folge genau FÜR DICH bestimmt! Hierin: - "oute" ich mich, denn ganz ehrlich - mir ging es auch schon so: Plötzlich und ganz unerwartet ging es beim Einkaufen im Supermarkt los... - bekommst Du anhand meines Erlebnis-Beispieles einen genauen Eindruck über die Ursachen und Zusammenhänge von Angstattacken. - wird Dir klar, was die Ursache von stressbedingten Panikattacken ist. - erfährst Du, was Dir Dein Körper damit sagen möchte. - und welche ersten Schritte Dir helfen, aus diesem Teufelskreis der Angst wieder herauszukommen. Wenn Dich das Thema betrifft und Du noch mehr hilfreiches Wissen, Input und Hilfestellungen möchtest, lade ich Dich zu meinen beiden ONLINE-WORKSHOPS ein: Workshop 1: "Die 3 Stufen meiner körperlichen Warnsignale" - Werde Dir Deiner individuellen Warnsignale bewusst und erarbeite zusammen mit mir Deine persönlichen Lösungs-Strategien. Workshop 2: "Wirksame ERSTE-HILFE-SCHRITTE bei Panikattacken" - Hier bekommst ganz wertvolles Wissen von mir: Ich verrate Dir DIE 5 MAßNAHMEN, die es braucht, um Dich im Falle einer Panikattacke schnell wieder zu beruhigen und die Attacke zu überwinden. Aktuelle Termine und Anmeldung findest Du hier: https://melanieseidljester.com/angst-panikattacken_webinare Wenn Du persönlich und ganz individuell sowie auf direktem Weg Deine Angst- und Panikattacken angehen und besiegen möchtest, vereinbare am besten direkt hier einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch: https://melanieseidljester.com/strategie-gespraech/ Ich freue mich auf Dich, denn ich bin mir absolut sicher, dass ich Dir helfen kann - wenn auch Du bereit dazu bist!
Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.
Heute ist der letzte Tag im Jahr und an welchem Tag lohnt es sich mehr, zurückzuschauen, um sich neu auszurichten? Heute ist der Tag, an dem wir DANKE sagen dürfen, für alles, was uns passiert ist. DANKE für das Schöne, und DANKE für das weniger Schöne, das uns zu dem gemacht hat, der oder die wir sind. In diesem Podcast, der auch für mich eine neue Zeit einläutet, möchte ich dir diese Übung und eine anschließende Meditation schenken. Diese Übung kann alles verändern, wenn du sie wirklich machst. Ich wünsche dir, dass du dir Zeit nimmst, für DICH und Dein Leben. 2019 wird so werden, wie du es heute beschließt. Es ist deine Chance, 2019 mit einem offenen Herzen zu beginnen und das Leben als Geschenk anzusehen. Ich ergreife meine Chance dazu und führe diese Übung heute nochmals durch. DANKE, dass du mein Gast warst, im Jahre 2018 und ich freue mich, wenn du dich weiterhin von meinem Podcast durch dein Leben begleiten lässt. Die Heilreise des Inneren Kindes wird 2019 noch mehr in die Welt kommen, mit Kursen, Seminaren und meinem Podcast. Spiritualität und Traumaheilung gehören für mich zusammen, wie Ein- und Ausatmen, Sonne und Mond, Tag und Nacht. Die Heilreise des Inneren Kindes hilft uns dabei, ganz und heil zu werden und zu sein. Herzlichst willkommen bei dieser Reise zu dir selbst, auf der ich dich gerne begleite, wenn du möchtest. Aktuelle Termine, Kurse, Retreats und Termine findest du hier: https://www.eva-nitschinger.de (unter Onlinekurse & unter Termine) DANKE, wenn du meinen Podcast mit deinen Freunden teilst und auf iTunes bewertest. Deine Eva Dieser Podcast verbindet Psychologie mit Spiritualität. Er soll dich dabei unterstützen, ein zufriedeneres und freieres Leben führen zu können. Spiritualität alleine reicht oft nicht aus, denn es fehlt das Wissen rund um Trauma, um mit all seinem Sein ins Hier und Jetzt zu gelangen. Psychologisches Wissen alleine reicht auch nicht mehr aus, denn Menschen möchten (und dürfen) heute ihr Wahres Selbst entdecken und all ihre Potentiale leben. Hierzu braucht es Verbindung zum Höheren Selbst, zum Bewusstsein, das Basis allen Lebens ist. Eva Nitschinger ist Psychologin (seit 1999), Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Schwerpunkt Traumatherapie, Hypnotherapeutin, Familienaufstellerin, Begleiterin und Trainerin für The Work von Byron Katie online und in eigener Praxis in Saarbrücken (seit 2009). Seit 2012 leitet sie als Franchisenehmerin die Deutsche Heilpraktikerschule Saarland in Saarbrücken. Du kannst hier sowohl psychiatrisches und psychologisches Wissen erfahren, als auch The Work von Byron Katie und die von Eva weiterentwickelte Methode „Die Heilreise des Inneren Kindes“ sowohl offline wie auch online erlernen. NEU NEU NEU - schau doch bitte mal HIER rein: https://www.eva-nitschinger.de/hp-psy-online da findest du meinen neuesten Onlinekurs - die Ausbildung zur Heilpraktikerin / zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Möchtest du mit mir arbeiten? https://www.eva-nitschinger.de/onlinekurse/ Der Selbstlernkurs für The Work von Byron Katie- über 50 Seiten als pdf., mehr als 20 Videos (Erklärvideos und Demovideos) und viele Audio-files. The Work von Byron Katie selbst erlernen, in deinem Tempo, Schritt für Schritt, angeleitet in Wort und Schrift und mit Videos - jederzeit buchbar und du kannst sofort mit The Work von Byron Katie beginnen Das BOOTCAMP mit Eva- der Jahreskurs für alle, die „mehr“ von „The Work von Byron Katie“ und „Die Heilreise des Inneren Kindes“ erfahren möchten, tief in ihre Themen einsteigen oder / und selbst BegleiterIn für The Work von Byron Katie werden wollen, um andere Menschen nach den Prinzipien von „The Work“ begleiten zu können - derzeit ist kein Einstieg mehr in den laufenden Kurs möglich! Ein neuer Jahreskurs mit The Work ist gerade in Arbeit. Abonniere bitte meinen Newsletter, um aktuell meine Angebote offline und online zu erfahren: https://www.eva-nitschinger.de/ - bitte runter scrollen und dich in meinen Newsletterverteiler eintragen. Die Ausbildung zur Heilpraktikerin / zum Heilpraktiker für Psychotherapie bringt psychiatrisches und psychologisches Wissen in die Wohnzimmer der Menschen Seminar-Angebote (das alljährliche Selbstliebe-Retreat in Andalusien, Spanien) und Termine für Familienaufstellungen findest du aktuell hier: https://www.eva-nitschinger.de/termine/ Für psychotherapeutische Einzelsitzungen (circa 6 - 12 Stunden) oder für Coaching-Prozesse kannst du dich hier bewerben: kontakt@eva-nitschinger.de Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwende: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas
Die Themen vom 05.10.2018 bis zum 11.10.2018: – Aktuelle Termine für die Personalverrechnung
Die Sendung des ADFC Duisburg, im Oktober 2018 mit folgenden Themen: Die dunkele Jahreszeit - das Wichtigste zu Ihrer Sicherheit; Radroutennetz in Duisburg - neue Routen werden bald ausgeschildert; Rüpel-Radler in der Meidericher Basarstraße - diesmal berichtet von einer CDU-Ratsfrau; neue A40-Brücke - der ADFC fordert eine zeitgemäße Ausführung des Radwegs. Jetzt gab es einen Erörterungstermin. Der wohl älteste Fahrradladen der Stadt wird 125 Jahre alt. Wir sprachen mit dem Inhaber. Der Fahrradklimatest 2018 geht in die Schlussphase – noch können Sie mitmachen. Neue Technik-Kurse des ADFC für Anfänger und ambitionierte Schrauber. Aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
029: Bedürftigkeit überwinden Letzte Woche habe ich folgende Frage von Philipp bekommen: In Deiner letzten Podcastausgabe hast Du danach gefragt, welche Themen mich interessieren. Magst Du eine Ausgabe zum Thema „Bedürftigkeit“ machen? Insbesondere interessiert mich dabei - wie nehmen Frauen bedürftige Männer wahr? was löst das in Frauen aus? (vielleicht verstehe ich dann die Zusammenhänge noch etwas besser) - was kann ich tun, um Bedürftigkeit abzulegen? Ich freue mich darauf, Dir Alles Liebe Eigentlich ist es ja nicht ungewöhnlich, dass man bedürftig ist, wenn man sich eine liebevolle Partnerschaft wünscht und... da ist eben keiner, der einen lieb hat. Wo aber der Unterschied ist zwischen der Sehnsucht nach Liebe und Bedürftigkeit, warum Du als bedürftiger Mensch nicht vertrauenswürdig bist und was das Schlimmste an der Bedürftigkeit ist, wenn es um Deine Wirkung geht, das erzähle ich Dir im ersten Teil des Podcast. Danach kümmern wir uns um die Frage: Wie überwinde ich Bedürftigkeit? Was kann ich tun, um weniger bedürftig zu sein (nicht nur weniger bedürftig wirken!) Und da gibt es durchaus ein paar tolle Mittel gegen Bedürftigkeit. Probier sie unbedingt aus! Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Exklusiv für meine Podcasthörer kannst Du bei den Stylcoaches Deine Beartung zum Sonderpreis buhen: Hier geht's zur Seite von Janik und seinem besonderen Angebot zum Date-Styling: https://mannmitstil.de/kontaktvoll Hier geht's zur Seite von Sophie und ihrem Angebot zum Date-Styling für Frauen: https://www.imageconsulting-berlin.de/kontaktvoll Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
029: Bedürftigkeit überwinden Letzte Woche habe ich folgende Frage von Philipp bekommen: In Deiner letzten Podcastausgabe hast Du danach gefragt, welche Themen mich interessieren. Magst Du eine Ausgabe zum Thema „Bedürftigkeit“ machen? Insbesondere interessiert mich dabei - wie nehmen Frauen bedürftige Männer wahr? was löst das in Frauen aus? (vielleicht verstehe ich dann die Zusammenhänge noch etwas besser) - was kann ich tun, um Bedürftigkeit abzulegen? Ich freue mich darauf, Dir Alles Liebe Eigentlich ist es ja nicht ungewöhnlich, dass man bedürftig ist, wenn man sich eine liebevolle Partnerschaft wünscht und... da ist eben keiner, der einen lieb hat. Wo aber der Unterschied ist zwischen der Sehnsucht nach Liebe und Bedürftigkeit, warum Du als bedürftiger Mensch nicht vertrauenswürdig bist und was das Schlimmste an der Bedürftigkeit ist, wenn es um Deine Wirkung geht, das erzähle ich Dir im ersten Teil des Podcast. Danach kümmern wir uns um die Frage: Wie überwinde ich Bedürftigkeit? Was kann ich tun, um weniger bedürftig zu sein (nicht nur weniger bedürftig wirken!) Und da gibt es durchaus ein paar tolle Mittel gegen Bedürftigkeit. Probier sie unbedingt aus! Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Exklusiv für meine Podcasthörer kannst Du bei den Stylcoaches Deine Beartung zum Sonderpreis buhen: Hier geht’s zur Seite von Janik und seinem besonderen Angebot zum Date-Styling: https://mannmitstil.de/kontaktvoll Hier geht’s zur Seite von Sophie und ihrem Angebot zum Date-Styling für Frauen: https://www.imageconsulting-berlin.de/kontaktvoll Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
028: Keine Chance weil ich dick bin? Letzte Woche habe ich folgende Frage von Jens bekommen: Ich habe ihr Buch gelesen "Klartext für Männer " und per E-Mail auch das Buch "Nie mehr schüchtern" vorgeschlagen bekommen. Aber jetzt habe ich auch das Problem das ich etwas dicker bin. Darum traue ich mich auch nicht Frauen anzusprechen, weil ich Angst vor Zurückweisung habe. Haben Sie dafür vllt mal einen Tipp für mich? Weil davon wird nie von Single Coaches geredet. Ehrlich gesagt, kann ich mir kaum vorstellen, dass nie jemand darüber redet. Nichtsdestotrotz tue ich es gerne – bin ja schließlich auch ein bisschen dicker. Oh... äh... müsste ich da dann auch Angst vor Zurückweisung haben? Oder müssten Menschen, die nicht dick sind umgekehrt also keine Angst vor Zurückweisung haben? Du merkst schon: Irgendwas stimmt da nicht... Was es mit dem Dick sein – vor allem aber was es mit der Angst vor Zurückweisung auf sich hat: Darüber spreche ich in dieser Folge. Die übrigens nicht nur interessant ist, wenn Du „etwas dicker“ bist – sie ist vermutlich auch hilfreich, wenn Du zu dünn, etwas älter, ein bisschen hässlich, glatzköpfig, großärschig, kurzbeinig, dickbäuchig, rothaarig, hellhäutig, dunkelhäutig, introvertiert, kurzsichtig, schwerhörig, gehbehindert, studierend, finanziell nicht gut gestellt, sehr reich, sehr klein, sehr groß, chronisch krank, Schichtarbeiter, Witwe/Witwer, über 40, geschieden, alleinerziehende Mutter / Vater... sprich irgendein ganz normaler Mensch bist. All das sind „Gründe“ die mir Menschen in den letzten Jahren genannt haben, warum sie Angst vor Zurückweisung haben. Schon komisch oder? Wie wäre es, wenn Du die Selbstzweifel, hinter denen Du Dich versteckst einmal genauer betrachtest: Wenn es daran liegt, dass Du z.B. zu dick bist, dann kannst Du es ja immer darauf schieben – und dann sind es die anderen, die Dich ablehnen, weil sie oberflächlich sind... vielleicht liegt es aber auch daran, dass Du nicht freundlich, offen und interessiert auf andere zugehst? Dass Du nicht charmant bist? Dass Du nicht flirtest? Anderen kein gutes Gefühl vermitteln kannst? Du willst gerne angenommen werden (also das Gegenteil von Zurückgewiesen) – aber welchen Grund gibst Du anderen, Dich anzunehmen? „Hab mich lieb auch wenn ich...“ (in diesem Fall nicht stinke, sondern eben DICK bin – oder was immer dich betrifft) reicht da wohl nicht ganz. Siehe dazu auch: „Dating 2.0: Unwiderstehlich authentisch zum Dating-Erfolg!“ In diesem Seminar werden all Deine Fragen zum Thema Dating und Kennenlernen beantwortet - und lernst die geheime Formel für Deinen Erfolg in der Liebe. Überlasse Deinen Partnerwunsch nicht einfach nur dem Glück oder dem Zufall - tu was dafür: Werde der bestmögliche, attraktive Partner - ohne Dich zu verbiegen, sondern mit anziehender Authentizität, indem Du Dein bestes Selbst zeigst und damit unwiderstehlich wirst für Menschen, die zu Dir passen. Nina Deißler zeigt Dir, wie Du Dein Licht zum Leuchten bringst. Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Exklusiv für meine Podcasthörer kannst Du bei den Stylcoaches Deine Beartung zum Sonderpreis buhen: Hier geht's zur Seite von Janik und seinem besonderen Angebot zum Date-Styling: https://mannmitstil.de/kontaktvoll Hier geht's zur Seite von Sophie und ihrem Angebot zum Date-Styling für Frauen: https://www.imageconsulting-berlin.de/kontaktvoll Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter:
028: Keine Chance weil ich dick bin? Letzte Woche habe ich folgende Frage von Jens bekommen: Ich habe ihr Buch gelesen "Klartext für Männer " und per E-Mail auch das Buch "Nie mehr schüchtern" vorgeschlagen bekommen. Aber jetzt habe ich auch das Problem das ich etwas dicker bin. Darum traue ich mich auch nicht Frauen anzusprechen, weil ich Angst vor Zurückweisung habe. Haben Sie dafür vllt mal einen Tipp für mich? Weil davon wird nie von Single Coaches geredet. Ehrlich gesagt, kann ich mir kaum vorstellen, dass nie jemand darüber redet. Nichtsdestotrotz tue ich es gerne – bin ja schließlich auch ein bisschen dicker. Oh... äh... müsste ich da dann auch Angst vor Zurückweisung haben? Oder müssten Menschen, die nicht dick sind umgekehrt also keine Angst vor Zurückweisung haben? Du merkst schon: Irgendwas stimmt da nicht... Was es mit dem Dick sein – vor allem aber was es mit der Angst vor Zurückweisung auf sich hat: Darüber spreche ich in dieser Folge. Die übrigens nicht nur interessant ist, wenn Du „etwas dicker“ bist – sie ist vermutlich auch hilfreich, wenn Du zu dünn, etwas älter, ein bisschen hässlich, glatzköpfig, großärschig, kurzbeinig, dickbäuchig, rothaarig, hellhäutig, dunkelhäutig, introvertiert, kurzsichtig, schwerhörig, gehbehindert, studierend, finanziell nicht gut gestellt, sehr reich, sehr klein, sehr groß, chronisch krank, Schichtarbeiter, Witwe/Witwer, über 40, geschieden, alleinerziehende Mutter / Vater... sprich irgendein ganz normaler Mensch bist. All das sind „Gründe“ die mir Menschen in den letzten Jahren genannt haben, warum sie Angst vor Zurückweisung haben. Schon komisch oder? Wie wäre es, wenn Du die Selbstzweifel, hinter denen Du Dich versteckst einmal genauer betrachtest: Wenn es daran liegt, dass Du z.B. zu dick bist, dann kannst Du es ja immer darauf schieben – und dann sind es die anderen, die Dich ablehnen, weil sie oberflächlich sind... vielleicht liegt es aber auch daran, dass Du nicht freundlich, offen und interessiert auf andere zugehst? Dass Du nicht charmant bist? Dass Du nicht flirtest? Anderen kein gutes Gefühl vermitteln kannst? Du willst gerne angenommen werden (also das Gegenteil von Zurückgewiesen) – aber welchen Grund gibst Du anderen, Dich anzunehmen? „Hab mich lieb auch wenn ich...“ (in diesem Fall nicht stinke, sondern eben DICK bin – oder was immer dich betrifft) reicht da wohl nicht ganz. Siehe dazu auch: „Dating 2.0: Unwiderstehlich authentisch zum Dating-Erfolg!“ In diesem Seminar werden all Deine Fragen zum Thema Dating und Kennenlernen beantwortet - und lernst die geheime Formel für Deinen Erfolg in der Liebe. Überlasse Deinen Partnerwunsch nicht einfach nur dem Glück oder dem Zufall - tu was dafür: Werde der bestmögliche, attraktive Partner - ohne Dich zu verbiegen, sondern mit anziehender Authentizität, indem Du Dein bestes Selbst zeigst und damit unwiderstehlich wirst für Menschen, die zu Dir passen. Nina Deißler zeigt Dir, wie Du Dein Licht zum Leuchten bringst. Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Exklusiv für meine Podcasthörer kannst Du bei den Stylcoaches Deine Beartung zum Sonderpreis buhen: Hier geht’s zur Seite von Janik und seinem besonderen Angebot zum Date-Styling: https://mannmitstil.de/kontaktvoll Hier geht’s zur Seite von Sophie und ihrem Angebot zum Date-Styling für Frauen: https://www.imageconsulting-berlin.de/kontaktvoll Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter:
027: Neben der Tatsache, dass ein erstes Date nicht länger als maximal 90 Minuten dauern sollte – ist die Frage immer wieder: Wie frage ich mein Gegenüber nach einem zweiten Date? Welche Missverständnisse dazu führen können, dass zwei Menschen sich nicht wiedersehen – obwohl sie sich beim ersten Date sympathisch waren und wie Du diese Fehler vermeidest, war ja bereits in Folge 26 unser Thema. Wie Du jetzt aber garantiert dafür sorgen kannst, dass Dein Gegenüber ein zweites Date mit Dir will: Darum geht's in der aktuellen Folge. Wie mache ich aus einem ersten Date ein zweites Date? Wann und wie sollte ich ein Date beenden? Wie frage ich nach einem zweiten Date? Sollte ich beim ersten Date schon nach einem zweiten Date fragen? Ist es okay wenn ich als Frau nach einem zweiten Date frage? Wie soll ich ansprechen, dass ich den anderen wiedersehen möchte? Wann und wie oft darf ich mich melden? Wie wichtig sind „Dating-Regeln“, wenn ich jemanden kennen lerne? Diese Fragen beantworte ich Dir gerne – in dieser Folge. Dating kann Spaß machen – wenn man weiß, wie es geht. Dazu gibt es jetzt auch ein neues Seminar: „Dating 2.0: Unwiderstehlich authentisch zum Dating-Erfolg!“ In diesem Seminar werden all Deine Fragen zum Thema Dating und Kennenlernen beantwortet - und lernst die geheime Formel für Deinen Erfolg in der Liebe. Überlasse Deinen Partnerwunsch nicht einfach nur dem Glück oder dem Zufall - tu was dafür: Werde der bestmögliche, attraktive Partner - ohne Dich zu verbiegen, sondern mit anziehender Authentizität, indem Du Dein bestes Selbst zeigst und damit unwiderstehlich wirst für Menschen, die zu Dir passen. Nina Deißler zeigt Dir, wie Du Dein Licht zum Leuchten bringst. Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Exklusiv für meine Podcasthörer kannst Du bei den Stylcoaches Deine Beartung zum Sonderpreis buhen: Hier geht's zur Seite von Janik und seinem besonderen Angebot zum Date-Styling: https://mannmitstil.de/kontaktvoll Hier geht's zur Seite von Sophie und ihrem Angebot zum Date-Styling für Frauen: https://www.imageconsulting-berlin.de/kontaktvoll Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
027: Neben der Tatsache, dass ein erstes Date nicht länger als maximal 90 Minuten dauern sollte – ist die Frage immer wieder: Wie frage ich mein Gegenüber nach einem zweiten Date? Welche Missverständnisse dazu führen können, dass zwei Menschen sich nicht wiedersehen – obwohl sie sich beim ersten Date sympathisch waren und wie Du diese Fehler vermeidest, war ja bereits in Folge 26 unser Thema. Wie Du jetzt aber garantiert dafür sorgen kannst, dass Dein Gegenüber ein zweites Date mit Dir will: Darum geht’s in der aktuellen Folge. Wie mache ich aus einem ersten Date ein zweites Date? Wann und wie sollte ich ein Date beenden? Wie frage ich nach einem zweiten Date? Sollte ich beim ersten Date schon nach einem zweiten Date fragen? Ist es okay wenn ich als Frau nach einem zweiten Date frage? Wie soll ich ansprechen, dass ich den anderen wiedersehen möchte? Wann und wie oft darf ich mich melden? Wie wichtig sind „Dating-Regeln“, wenn ich jemanden kennen lerne? Diese Fragen beantworte ich Dir gerne – in dieser Folge. Dating kann Spaß machen – wenn man weiß, wie es geht. Dazu gibt es jetzt auch ein neues Seminar: „Dating 2.0: Unwiderstehlich authentisch zum Dating-Erfolg!“ In diesem Seminar werden all Deine Fragen zum Thema Dating und Kennenlernen beantwortet - und lernst die geheime Formel für Deinen Erfolg in der Liebe. Überlasse Deinen Partnerwunsch nicht einfach nur dem Glück oder dem Zufall - tu was dafür: Werde der bestmögliche, attraktive Partner - ohne Dich zu verbiegen, sondern mit anziehender Authentizität, indem Du Dein bestes Selbst zeigst und damit unwiderstehlich wirst für Menschen, die zu Dir passen. Nina Deißler zeigt Dir, wie Du Dein Licht zum Leuchten bringst. Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Exklusiv für meine Podcasthörer kannst Du bei den Stylcoaches Deine Beartung zum Sonderpreis buhen: Hier geht’s zur Seite von Janik und seinem besonderen Angebot zum Date-Styling: https://mannmitstil.de/kontaktvoll Hier geht’s zur Seite von Sophie und ihrem Angebot zum Date-Styling für Frauen: https://www.imageconsulting-berlin.de/kontaktvoll Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
Die Themen vom 27.07.2018 bis zum 02.08.2018: – Aktuelle Termine für die Personalverrechnung – Initiativantrag zur Arbeitszeitflexibilisierung – Aktuelles aus der Personalverrechnung
026: Wie macht man aus einem ersten Date ein zweites? Und wie umschifft man geschickt die Fallen des modernen Datings wenn es um Missverständnisse in Sachen Emanzipation und Gleichberechtigung geht? Du hattest ein erste Date und es ist ziemlich gut gelaufen: Ihr habt Euch gut unterhalten, seid Euch sympathisch und jetzt? Wie Du ein Date beendest kann entscheidend sein dafür, ob es ein zweites Date geben wird und wie das laufen kann. Eines der größten Themen ist: Wer zahlt? Eine wirklich blöde Situation bei der Du ab sofort nicht mehr in die Falle gehst! Was Du außerdem noch richtig machen kannst, damit Dein Gegenüber unbedingt ein zweites Date mit Dir haben will: Das erfährst Du in dieser Folge des Podcast! Dating kann richtig Spaß machen – wenn man weiß, wie es geht. Dazu gibt es jetzt auch ein neues Seminar: „Dating 2.0: Unwiderstehlich authentisch zum Dating-Erfolg!“ In diesem Seminar werden all Deine Fragen zum Thema Dating und Kennenlernen beantwortet - und lernst die geheime Formel für Deinen Erfolg in der Liebe. Überlasse Deinen Partnerwunsch nicht einfach nur dem Glück oder dem Zufall - tu was dafür: Werde der bestmögliche, attraktive Partner - ohne Dich zu verbiegen, sondern mit anziehender Authentizität, indem Du Dein bestes Selbst zeigst und damit unwiderstehlich wirst für Menschen, die zu Dir passen. Nina Deißler zeigt Dir, wie Du Dein Licht zum Leuchten bringst. Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
026: Wie macht man aus einem ersten Date ein zweites? Und wie umschifft man geschickt die Fallen des modernen Datings wenn es um Missverständnisse in Sachen Emanzipation und Gleichberechtigung geht? Du hattest ein erste Date und es ist ziemlich gut gelaufen: Ihr habt Euch gut unterhalten, seid Euch sympathisch und jetzt? Wie Du ein Date beendest kann entscheidend sein dafür, ob es ein zweites Date geben wird und wie das laufen kann. Eines der größten Themen ist: Wer zahlt? Eine wirklich blöde Situation bei der Du ab sofort nicht mehr in die Falle gehst! Was Du außerdem noch richtig machen kannst, damit Dein Gegenüber unbedingt ein zweites Date mit Dir haben will: Das erfährst Du in dieser Folge des Podcast! Dating kann richtig Spaß machen – wenn man weiß, wie es geht. Dazu gibt es jetzt auch ein neues Seminar: „Dating 2.0: Unwiderstehlich authentisch zum Dating-Erfolg!“ In diesem Seminar werden all Deine Fragen zum Thema Dating und Kennenlernen beantwortet - und lernst die geheime Formel für Deinen Erfolg in der Liebe. Überlasse Deinen Partnerwunsch nicht einfach nur dem Glück oder dem Zufall - tu was dafür: Werde der bestmögliche, attraktive Partner - ohne Dich zu verbiegen, sondern mit anziehender Authentizität, indem Du Dein bestes Selbst zeigst und damit unwiderstehlich wirst für Menschen, die zu Dir passen. Nina Deißler zeigt Dir, wie Du Dein Licht zum Leuchten bringst. Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
025: Eine weitere Episode zum Thema „Erstes Date“: Das erste Date sollte nicht wie ein Bewerbungsgespräch ablaufen – und sich vor allem auch nicht so anfühlen. Mach aus Deinem Date kein „Interview“, sondern wecke Sehnsüchte, Träume und Lust bei Deinem Gegenüber. Wie Du das machst, worauf Du achten solltest dabei und welche Folgen das hat, darum geht’s in dieser Episode des Kontaktvoll Podcast. Ich gebe Dir ein paar Beispiele, wie Du mit guten Geschichten und mit guten Themen bei Deinem Gegenüber Bilder und „Kopfkino“ machst, die dazu führen, dass Du die „Lust auf mehr“ wekken kannst. Lerne, wie das geht und welche Wirkung das hat. Dating kann aber Spaß machen – wenn man weiß, wie es geht. Dazu gibt es jetzt auch ein neues Seminar: „Dating 2.0: Unwiderstehlich authentisch zum Dating-Erfolg!“ Worauf es ankommt, wenn Du Dich richtig verlieben willst! Partnersuche - für viele Menschen (gerade die über 30) oft eine eher "anstrengende" Angelegenheit: - Ich will nicht bedürftig wirken - Ich lerne irgendwie niemanden kennen - Online-Dating nervt mich - Es scheint, als wären alle "guten" schon weg - Ich lande immer in der Friendzone Das sind nur einige der Sätze, die ich von meinen Klienten bisher gehört habe. Doch dafür gibt es Abhilfe. In diesem Seminar werden all Deine Fragen zum Thema Dating und Kennenlernen beantwortet - und lernst die geheime Formel für Deinen Erfolg in der Liebe. Überlasse Deinen Partnerwunsch nicht einfach nur dem Glück oder dem Zufall - tu was dafür: Werde der bestmögliche, attraktive Partner - ohne Dich zu verbiegen, sondern mit anziehender Authentizität, indem Du Dein bestes Selbst zeigst und damit unwiderstehlich wirst für Menschen, die zu Dir passen. Nina Deißler zeigt Dir, wie Du Dein Licht zum Leuchten bringst. Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Exklusiv für meine Podcasthörer kannst Du bei den Stylcoaches Deine Beartung zum Sonderpreis buhen: Hier geht’s zur Seite von Janik und seinem besonderen Angebot zum Date-Styling: https://mannmitstil.de/kontaktvoll Hier geht’s zur Seite von Sophie und ihrem Angebot zum Date-Styling für Frauen: https://www.imageconsulting-berlin.de/kontaktvoll Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
025: Eine weitere Episode zum Thema „Erstes Date“: Das erste Date sollte nicht wie ein Bewerbungsgespräch ablaufen – und sich vor allem auch nicht so anfühlen. Mach aus Deinem Date kein „Interview“, sondern wecke Sehnsüchte, Träume und Lust bei Deinem Gegenüber. Wie Du das machst, worauf Du achten solltest dabei und welche Folgen das hat, darum geht's in dieser Episode des Kontaktvoll Podcast. Ich gebe Dir ein paar Beispiele, wie Du mit guten Geschichten und mit guten Themen bei Deinem Gegenüber Bilder und „Kopfkino“ machst, die dazu führen, dass Du die „Lust auf mehr“ wekken kannst. Lerne, wie das geht und welche Wirkung das hat. Dating kann aber Spaß machen – wenn man weiß, wie es geht. Dazu gibt es jetzt auch ein neues Seminar: „Dating 2.0: Unwiderstehlich authentisch zum Dating-Erfolg!“ Worauf es ankommt, wenn Du Dich richtig verlieben willst! Partnersuche - für viele Menschen (gerade die über 30) oft eine eher "anstrengende" Angelegenheit: - Ich will nicht bedürftig wirken - Ich lerne irgendwie niemanden kennen - Online-Dating nervt mich - Es scheint, als wären alle "guten" schon weg - Ich lande immer in der Friendzone Das sind nur einige der Sätze, die ich von meinen Klienten bisher gehört habe. Doch dafür gibt es Abhilfe. In diesem Seminar werden all Deine Fragen zum Thema Dating und Kennenlernen beantwortet - und lernst die geheime Formel für Deinen Erfolg in der Liebe. Überlasse Deinen Partnerwunsch nicht einfach nur dem Glück oder dem Zufall - tu was dafür: Werde der bestmögliche, attraktive Partner - ohne Dich zu verbiegen, sondern mit anziehender Authentizität, indem Du Dein bestes Selbst zeigst und damit unwiderstehlich wirst für Menschen, die zu Dir passen. Nina Deißler zeigt Dir, wie Du Dein Licht zum Leuchten bringst. Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Exklusiv für meine Podcasthörer kannst Du bei den Stylcoaches Deine Beartung zum Sonderpreis buhen: Hier geht's zur Seite von Janik und seinem besonderen Angebot zum Date-Styling: https://mannmitstil.de/kontaktvoll Hier geht's zur Seite von Sophie und ihrem Angebot zum Date-Styling für Frauen: https://www.imageconsulting-berlin.de/kontaktvoll Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
024: Worüber reden beim ersten Date und wie vermeide ich die Friendzone? Ich hoffe, Du kennst jetzt die „Todsünden“ beim ersten Date – wie Du sie vermeidest, mit welcher Haltung Du zu einem Date gehen solltest, worüber Du reden kannst und was Du sonst noch tun kannst, damit Dein erstes Date ein Erfolg wird: Darum geht es diese Woche in der aktuellen Folge des Podcast. Außerdem geht es in dieser Folge um die Frage: Wer „friendzoned“ hier eigentlich wen? Denn wenn es darum geht, dass jemand im Dating zwar gemocht wird, aber nicht als Partner gesehen wird – dann machst du etwas entscheidendes falsch. Und ich sage Dir in dieser Folge, was! Außerdem in dieser Folge: Mein Top Tipp wie Du Dates so gestalten kannst, dass Enttäuschungen, Langeweile und Zeitverschwendung absolut minimiert werden! Mit dieser Methode schaffst Du es, dass Du nicht mehr lange zögern musst, ob Du jemanden datest und sehr einfach rausfinden kannst, ob Du jemanden magst. Auch wichtig beim Thema Dating: „Timing“ – wie lange sollte ein Date dauern und wie und wann sollte ich ein Date beenden. Stell Dir doch zunächst mal die Frage: Warum daten wir überhaupt? Denn die Antwort auf diese Frage hat oft nur wenig mit dem zu tun, was wir tatsächlich machen, wenn wir jemanden daten! Bei einem ersten Date wollen wir herausfinden, ob wir einander grundsätzlich sympathisch sind und (falls ja) wie wir dem Gegenüber Lust auf uns machen. Doch wie geht das? Was Du beachten musst und was Du tun kannst, damit Dein Gegenüber Dich interessant findet und neugierig auf Dich wird, das erfährst Du heute in dieser Folge. Wie die besten Fragen für das erste Date funktionieren und warum, kannst Du auch in meinem Blog hier nachlesen: https://www.kontaktvoll.de/verliebtheit-erzeugen/ Dating kann aber Spaß machen – wenn man weiß, wie es geht. Dazu gibt es jetzt auch ein neues Seminar: „Dating 2.0: Unwiderstehlich authentisch zum Dating-Erfolg!“ Worauf es ankommt, wenn Du Dich richtig verlieben willst! Partnersuche - für viele Menschen (gerade die über 30) oft eine eher "anstrengende" Angelegenheit: - Ich will nicht bedürftig wirken - Ich lerne irgendwie niemanden kennen - Online-Dating nervt mich - Es scheint, als wären alle "guten" schon weg - Ich lande immer in der Friendzone Das sind nur einige der Sätze, die ich von meinen Klienten bisher gehört habe. Doch dafür gibt es Abhilfe. In diesem Seminar werden all Deine Fragen zum Thema Dating und Kennenlernen beantwortet - und lernst die geheime Formel für Deinen Erfolg in der Liebe. Überlasse Deinen Partnerwunsch nicht einfach nur dem Glück oder dem Zufall - tu was dafür: Werde der bestmögliche, attraktive Partner - ohne Dich zu verbiegen, sondern mit anziehender Authentizität, indem Du Dein bestes Selbst zeigst und damit unwiderstehlich wirst für Menschen, die zu Dir passen. Nina Deißler zeigt Dir, wie Du Dein Licht zum Leuchten bringst. Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Exklusiv für meine Podcasthörer kannst Du bei den Stylcoaches Deine Beartung zum Sonderpreis buhen: Hier geht’s zur Seite von Janik und seinem besonderen Angebot zum Date-Styling: https://mannmitstil.de/kontaktvoll Hier geht’s zur Seite von Sophie und ihrem Angebot zum Date-Styling für Frauen: https://www.imageconsulting-berlin.de/kontaktvoll Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
024: Worüber reden beim ersten Date und wie vermeide ich die Friendzone? Ich hoffe, Du kennst jetzt die „Todsünden“ beim ersten Date – wie Du sie vermeidest, mit welcher Haltung Du zu einem Date gehen solltest, worüber Du reden kannst und was Du sonst noch tun kannst, damit Dein erstes Date ein Erfolg wird: Darum geht es diese Woche in der aktuellen Folge des Podcast. Außerdem geht es in dieser Folge um die Frage: Wer „friendzoned“ hier eigentlich wen? Denn wenn es darum geht, dass jemand im Dating zwar gemocht wird, aber nicht als Partner gesehen wird – dann machst du etwas entscheidendes falsch. Und ich sage Dir in dieser Folge, was! Außerdem in dieser Folge: Mein Top Tipp wie Du Dates so gestalten kannst, dass Enttäuschungen, Langeweile und Zeitverschwendung absolut minimiert werden! Mit dieser Methode schaffst Du es, dass Du nicht mehr lange zögern musst, ob Du jemanden datest und sehr einfach rausfinden kannst, ob Du jemanden magst. Auch wichtig beim Thema Dating: „Timing“ – wie lange sollte ein Date dauern und wie und wann sollte ich ein Date beenden. Stell Dir doch zunächst mal die Frage: Warum daten wir überhaupt? Denn die Antwort auf diese Frage hat oft nur wenig mit dem zu tun, was wir tatsächlich machen, wenn wir jemanden daten! Bei einem ersten Date wollen wir herausfinden, ob wir einander grundsätzlich sympathisch sind und (falls ja) wie wir dem Gegenüber Lust auf uns machen. Doch wie geht das? Was Du beachten musst und was Du tun kannst, damit Dein Gegenüber Dich interessant findet und neugierig auf Dich wird, das erfährst Du heute in dieser Folge. Wie die besten Fragen für das erste Date funktionieren und warum, kannst Du auch in meinem Blog hier nachlesen: https://www.kontaktvoll.de/verliebtheit-erzeugen/ Dating kann aber Spaß machen – wenn man weiß, wie es geht. Dazu gibt es jetzt auch ein neues Seminar: „Dating 2.0: Unwiderstehlich authentisch zum Dating-Erfolg!“ Worauf es ankommt, wenn Du Dich richtig verlieben willst! Partnersuche - für viele Menschen (gerade die über 30) oft eine eher "anstrengende" Angelegenheit: - Ich will nicht bedürftig wirken - Ich lerne irgendwie niemanden kennen - Online-Dating nervt mich - Es scheint, als wären alle "guten" schon weg - Ich lande immer in der Friendzone Das sind nur einige der Sätze, die ich von meinen Klienten bisher gehört habe. Doch dafür gibt es Abhilfe. In diesem Seminar werden all Deine Fragen zum Thema Dating und Kennenlernen beantwortet - und lernst die geheime Formel für Deinen Erfolg in der Liebe. Überlasse Deinen Partnerwunsch nicht einfach nur dem Glück oder dem Zufall - tu was dafür: Werde der bestmögliche, attraktive Partner - ohne Dich zu verbiegen, sondern mit anziehender Authentizität, indem Du Dein bestes Selbst zeigst und damit unwiderstehlich wirst für Menschen, die zu Dir passen. Nina Deißler zeigt Dir, wie Du Dein Licht zum Leuchten bringst. Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Exklusiv für meine Podcasthörer kannst Du bei den Stylcoaches Deine Beartung zum Sonderpreis buhen: Hier geht's zur Seite von Janik und seinem besonderen Angebot zum Date-Styling: https://mannmitstil.de/kontaktvoll Hier geht's zur Seite von Sophie und ihrem Angebot zum Date-Styling für Frauen: https://www.imageconsulting-berlin.de/kontaktvoll Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
023: In der letzten Episode ging es um das Thema „1. Eindruck“ – und das Thema Dating und erstes Date scheint Euch sehr zu interessieren. Also gibt es in den nächsten Wochen eine Serie zum Thema „Erstes Date“. Diese Woche: Die Todsünden der Männer und Frauen beim Dating. Was machen wir total falsch – obwohl wir es in Wahrheit gut meinen und gut machen wollen. In der Kommunikation zwischen Mann und Frau auf der Ebene der gegenseitigen Anziehung und des Flirts gibt es ein paar Fallen, die den meisten Menschen nicht bewusst sind: Sich beliebt machen wollen, ein guter Zuhörer sein wollen, den anderen beeindrucken wollen, glauben, mithalten zu müssen.... Es gibt eine Sache, die ich von fast allen Frauen höre, die sie an Männern beim ersten Date total nervt. Und den Männern, die das machen, würde niemals in den Sinn kommen, das genau das der Grund ist, warum sie von Frauen abgelehnt werden. Im Gegenzug gibt es eine Sache, die Frauen tun und die ihnen nicht einmal auffällt, die dafür sorgt, dass sie von Männern nicht als Partnerin betrachtet werden. Mehr und tiefere Infos zum Thema „Attraktivitätswahrnehmung“ findest Du in meinem Buch „Beziehungsstatus: Kompliziert. Die absolute Wahrheit über Männer, Frauen, Sex und Liebe“, erschienen im Knaur Verlag für 12,99 in jeder Buchhandlung oder hier bei Amazon: https://amzn.to/2BhJAPj Dating kann aber Spaß machen – wenn man weiß, wie es geht. Dazu gibt es jetzt auch ein neues Seminar: „Dating 2.0: Unwiderstehlich authentisch zum Dating-Erfolg!“ Worauf es ankommt, wenn Du Dich richtig verlieben willst! Partnersuche - für viele Menschen (gerade die über 30) oft eine eher "anstrengende" Angelegenheit: - Ich will nicht bedürftig wirken - Ich lerne irgendwie niemanden kennen - Online-Dating nervt mich - Es scheint, als wären alle "guten" schon weg - Ich lande immer in der Friendzone Das sind nur einige der Sätze, die ich von meinen Klienten bisher gehört habe. Doch dafür gibt es Abhilfe. In diesem Seminar werden all Deine Fragen zum Thema Dating und Kennenlernen beantwortet - und lernst die geheime Formel für Deinen Erfolg in der Liebe. Überlasse Deinen Partnerwunsch nicht einfach nur dem Glück oder dem Zufall - tu was dafür: Werde der bestmögliche, attraktive Partner - ohne Dich zu verbiegen, sondern mit anziehender Authentizität, indem Du Dein bestes Selbst zeigst und damit unwiderstehlich wirst für Menschen, die zu Dir passen. Nina Deißler zeigt Dir, wie Du Dein Licht zum Leuchten bringst. Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Exklusiv für meine Podcasthörer kannst Du bei den Stylcoaches Deine Beartung zum Sonderpreis buhen: Hier geht’s zur Seite von Janik und seinem besonderen Angebot zum Date-Styling: https://mannmitstil.de/kontaktvoll Hier geht’s zur Seite von Sophie und ihrem Angebot zum Date-Styling für Frauen: https://www.imageconsulting-berlin.de/kontaktvoll Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
023: In der letzten Episode ging es um das Thema „1. Eindruck“ – und das Thema Dating und erstes Date scheint Euch sehr zu interessieren. Also gibt es in den nächsten Wochen eine Serie zum Thema „Erstes Date“. Diese Woche: Die Todsünden der Männer und Frauen beim Dating. Was machen wir total falsch – obwohl wir es in Wahrheit gut meinen und gut machen wollen. In der Kommunikation zwischen Mann und Frau auf der Ebene der gegenseitigen Anziehung und des Flirts gibt es ein paar Fallen, die den meisten Menschen nicht bewusst sind: Sich beliebt machen wollen, ein guter Zuhörer sein wollen, den anderen beeindrucken wollen, glauben, mithalten zu müssen.... Es gibt eine Sache, die ich von fast allen Frauen höre, die sie an Männern beim ersten Date total nervt. Und den Männern, die das machen, würde niemals in den Sinn kommen, das genau das der Grund ist, warum sie von Frauen abgelehnt werden. Im Gegenzug gibt es eine Sache, die Frauen tun und die ihnen nicht einmal auffällt, die dafür sorgt, dass sie von Männern nicht als Partnerin betrachtet werden. Mehr und tiefere Infos zum Thema „Attraktivitätswahrnehmung“ findest Du in meinem Buch „Beziehungsstatus: Kompliziert. Die absolute Wahrheit über Männer, Frauen, Sex und Liebe“, erschienen im Knaur Verlag für 12,99 in jeder Buchhandlung oder hier bei Amazon: https://amzn.to/2BhJAPj Dating kann aber Spaß machen – wenn man weiß, wie es geht. Dazu gibt es jetzt auch ein neues Seminar: „Dating 2.0: Unwiderstehlich authentisch zum Dating-Erfolg!“ Worauf es ankommt, wenn Du Dich richtig verlieben willst! Partnersuche - für viele Menschen (gerade die über 30) oft eine eher "anstrengende" Angelegenheit: - Ich will nicht bedürftig wirken - Ich lerne irgendwie niemanden kennen - Online-Dating nervt mich - Es scheint, als wären alle "guten" schon weg - Ich lande immer in der Friendzone Das sind nur einige der Sätze, die ich von meinen Klienten bisher gehört habe. Doch dafür gibt es Abhilfe. In diesem Seminar werden all Deine Fragen zum Thema Dating und Kennenlernen beantwortet - und lernst die geheime Formel für Deinen Erfolg in der Liebe. Überlasse Deinen Partnerwunsch nicht einfach nur dem Glück oder dem Zufall - tu was dafür: Werde der bestmögliche, attraktive Partner - ohne Dich zu verbiegen, sondern mit anziehender Authentizität, indem Du Dein bestes Selbst zeigst und damit unwiderstehlich wirst für Menschen, die zu Dir passen. Nina Deißler zeigt Dir, wie Du Dein Licht zum Leuchten bringst. Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Exklusiv für meine Podcasthörer kannst Du bei den Stylcoaches Deine Beartung zum Sonderpreis buhen: Hier geht's zur Seite von Janik und seinem besonderen Angebot zum Date-Styling: https://mannmitstil.de/kontaktvoll Hier geht's zur Seite von Sophie und ihrem Angebot zum Date-Styling für Frauen: https://www.imageconsulting-berlin.de/kontaktvoll Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
022: In den letzten beiden Episoden habe ich mit meinen Stil-Experten Janik Nuss und Sophie B. Krüger über das Thema Outfit für das erste Date gesprochen und warum der erste Eindruck so wichtig ist. Doch dabei geht es natürlich nicht nur um die Frage „Was ziehe ich an“. Daher gibt es heute nochmal ein kleines „Round-up“ von mir zum Thema „Erster Eindruck“ und warum dieser so viel wichtiger ist, als es Dir vielleicht bewusst ist. Du wirst vermutlich ein paar dieser Dinge schon wissen (hoffentlich) aber ich wette, dass es auch einige Tipps und auch Fakten gibt, die Dir so noch nicht bekannt sind. Manchmal ist ein Date nämlich schon gelaufen, bevor es überhaupt erst richtig angefangen hat. Wenn sich Männer und Frauen treffen, um sich kennen lernen zu können, geht es nicht nur um Gesprächsthemen: wohin zum Date? Ist schon eine Frage, die so manchem den kalten Schweiß auf die Stirn treibt – oder auch nicht, weil man sich stets in irgendeinem Cafe oder einer Bar trifft – aber die Themen sich genau so wiederholen, wie der mangelnde Erfolg. Dating kann aber Spaß machen – wenn man weiß, wie es geht. Dazu gibt es jetzt auch ein neues Seminar: „Dating 2.0: Unwiderstehlich authentisch zum Dating-Erfolg!“ Worauf es ankommt, wenn Du Dich richtig verlieben willst! Partnersuche - für viele Menschen (gerade die über 30) oft eine eher "anstrengende" Angelegenheit: - Ich will nicht bedürftig wirken - Ich lerne irgendwie niemanden kennen - Online-Dating nervt mich - Es scheint, als wären alle "guten" schon weg - Ich lande immer in der Friendzone Das sind nur einige der Sätze, die ich von meinen Klienten bisher gehört habe. Doch dafür gibt es Abhilfe. Lerne die Dating-Erfolgsformel von Nina Deißler, Deutschlands Datedoktor Nr. 1! Start: Wie und wo lerne ich passende Menschen kennen? Was kann ich tun, um aus einem Flirt ein Date zu machen? Wie werde ich beim Online-Dating und Mobile Dating erfolgreich? Kommunikation: Wie mache ich aus einem "netten Gespräch" einen Flirt? Wie zeige und erzeuge ich Interesse? Wie finde ich mehr über mein Gegenüber heraus? Wie mache ich mich interessant? Wie kann ich Grenzen setzen, falls es notwendig ist? Wie mache ich "mehr" daraus? Ausstrahlung: Wie erhöhe ich meine Attraktivität? Was kann ich tun, um eine anziehende Ausstrahlung zu bekommen? Was suchen Männer wirklich? Was suchen Frauen wirklich? In diesem Seminar werden all Deine Fragen beantwortet - und lernst die geheime Formel für Deinen Erfolg in der Liebe. Überlasse Deinen Partnerwunsch nicht einfach nur dem Glück oder dem Zufall - tu was dafür: Werde der bestmögliche, attraktive Partner - ohne Dich zu verbiegen, sondern mit anziehender Authentizität, indem Du Dein bestes Selbst zeigst und damit unwiderstehlich wirst für Menschen, die zu Dir passen. Nina Deißler zeigt Dir, wie Du Dein Licht zum Leuchten bringst. Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Exklusiv für meine Podcasthörer kannst Du bei den Stylcoaches Deine Beartung zum Sonderpreis buhen: Hier geht’s zur Seite von Janik und seinem besonderen Angebot zum Date-Styling: https://mannmitstil.de/kontaktvoll Hier geht’s zur Seite von Sophie und ihrem Angebot zum Date-Styling für Frauen: https://www.imageconsulting-berlin.de/kontaktvoll Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
022: In den letzten beiden Episoden habe ich mit meinen Stil-Experten Janik Nuss und Sophie B. Krüger über das Thema Outfit für das erste Date gesprochen und warum der erste Eindruck so wichtig ist. Doch dabei geht es natürlich nicht nur um die Frage „Was ziehe ich an“. Daher gibt es heute nochmal ein kleines „Round-up“ von mir zum Thema „Erster Eindruck“ und warum dieser so viel wichtiger ist, als es Dir vielleicht bewusst ist. Du wirst vermutlich ein paar dieser Dinge schon wissen (hoffentlich) aber ich wette, dass es auch einige Tipps und auch Fakten gibt, die Dir so noch nicht bekannt sind. Manchmal ist ein Date nämlich schon gelaufen, bevor es überhaupt erst richtig angefangen hat. Wenn sich Männer und Frauen treffen, um sich kennen lernen zu können, geht es nicht nur um Gesprächsthemen: wohin zum Date? Ist schon eine Frage, die so manchem den kalten Schweiß auf die Stirn treibt – oder auch nicht, weil man sich stets in irgendeinem Cafe oder einer Bar trifft – aber die Themen sich genau so wiederholen, wie der mangelnde Erfolg. Dating kann aber Spaß machen – wenn man weiß, wie es geht. Dazu gibt es jetzt auch ein neues Seminar: „Dating 2.0: Unwiderstehlich authentisch zum Dating-Erfolg!“ Worauf es ankommt, wenn Du Dich richtig verlieben willst! Partnersuche - für viele Menschen (gerade die über 30) oft eine eher "anstrengende" Angelegenheit: - Ich will nicht bedürftig wirken - Ich lerne irgendwie niemanden kennen - Online-Dating nervt mich - Es scheint, als wären alle "guten" schon weg - Ich lande immer in der Friendzone Das sind nur einige der Sätze, die ich von meinen Klienten bisher gehört habe. Doch dafür gibt es Abhilfe. Lerne die Dating-Erfolgsformel von Nina Deißler, Deutschlands Datedoktor Nr. 1! Start: Wie und wo lerne ich passende Menschen kennen? Was kann ich tun, um aus einem Flirt ein Date zu machen? Wie werde ich beim Online-Dating und Mobile Dating erfolgreich? Kommunikation: Wie mache ich aus einem "netten Gespräch" einen Flirt? Wie zeige und erzeuge ich Interesse? Wie finde ich mehr über mein Gegenüber heraus? Wie mache ich mich interessant? Wie kann ich Grenzen setzen, falls es notwendig ist? Wie mache ich "mehr" daraus? Ausstrahlung: Wie erhöhe ich meine Attraktivität? Was kann ich tun, um eine anziehende Ausstrahlung zu bekommen? Was suchen Männer wirklich? Was suchen Frauen wirklich? In diesem Seminar werden all Deine Fragen beantwortet - und lernst die geheime Formel für Deinen Erfolg in der Liebe. Überlasse Deinen Partnerwunsch nicht einfach nur dem Glück oder dem Zufall - tu was dafür: Werde der bestmögliche, attraktive Partner - ohne Dich zu verbiegen, sondern mit anziehender Authentizität, indem Du Dein bestes Selbst zeigst und damit unwiderstehlich wirst für Menschen, die zu Dir passen. Nina Deißler zeigt Dir, wie Du Dein Licht zum Leuchten bringst. Aktuelle Termine findest Du hier: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Exklusiv für meine Podcasthörer kannst Du bei den Stylcoaches Deine Beartung zum Sonderpreis buhen: Hier geht's zur Seite von Janik und seinem besonderen Angebot zum Date-Styling: https://mannmitstil.de/kontaktvoll Hier geht's zur Seite von Sophie und ihrem Angebot zum Date-Styling für Frauen: https://www.imageconsulting-berlin.de/kontaktvoll Meine Website ist https://www.kontaktvoll.de *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
Die Themen vom 27.07.2018 bis zum 02.08.2018: – Aktuelle Termine für die Personalverrechnung – Initiativantrag zur Arbeitszeitflexibilisierung – Aktuelles aus der Personalverrechnung
Die Themen vom 29.06.2018 bis zum 05.07.2018: - Aktuelle Termine für die Personalverrechnung - Pensionsabfindung eines selbständigen Geschäftsführers
Die Themen vom 04.05.2018 bis zum 10.05.2018: - Aktuelle Termine für die Personalverrechnung - AUVA-Zuschuss zur Entgeltfortzahlung: Neuerung für Kleinunternehmen - Krankenversicherungsschutz von in der Schweiz wohnhaften Angehörigen
Die Themen vom 06.04.2018 bis zum 12.04.2018: – Aktuelle Termine für die Personalverrechnung – Besteuerung einer freiwilligen Abfertigung – Keine Rückforderung von Dienstnehmeranteilen zur Sozialversicherung
Die Themen vom 02.02.2018 bis zum 08.02.2018: - Aktuelle Termine für die Personalverrechnung - Kein Vertreterpauschale für Außendienstmitarbeiter einer Einkaufsgenossenschaft - Echter oder freier Dienstvertrag? - Berechnung der Beiträge zur betrieblichen Vorsorge für die Dauer eines Präsenz- oder Zivildienstes - Arbeitszeit und Schichtdienst – Schichtmodelle in der Praxis
Die Themen vom 05.01.2018 bis zum 11.01.2018: - Bemessung der Sonderzahlung nach dem Kollektivvertrag für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger – Abfertigungs- und Jubiläumsgeldrückstellungen auf Basis der AFRAC-Stellungnahme 27 - Aktuelle Termine für die Personalverrechnung
Es geht in dieser Folge ein zweites Mal ums Wasser sparen. Was musst Du beim ganzen Sparen aber beachten? Und noch ein paar allgemeine Spar Tipps rund um Dein Badezimmer. Aktuelle Termine : https://axel-kreisel.de/ Du kannst die Podcast-Folgen auch in unseren Youtube-Kanal bequem nachhören: http://bit.ly/2luiay0
Zu Beginn berichtet die Tierzeit vom Sommerfest im Duisburger Tierheim und lädt zur Hunderallye am 1. Oktober ein. Außerdem gibt es Infos zur Haltung von Hunden in Duisburg (Auslaufflächen, Hundesteuer usw.). Im Ratgeber geht es um dicke Hunde. Tier des Monats ist Lady, eine Kangalhündin, die ein neues Zuhause sucht. Aktuelle Termine stehen am Ende der Sendung. Tierzeit - die monatliche Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. Infos unter https://tierheimduisburg.de/