POPULARITY
Erfahre wie du dich Trauernden gegenüber richtig verhältst, welche Frage du immer stellen kannst, was du NIEMALS tun solltest, wie Kinder trauern, wie du Kindern ein Trauma durch Tod ersparst, die skurrilsten Trauergeschichten, das BullshitBingo des Trauerns, warum du niemals Phrasen verwenden solltest und noch vieles mehr! Lutz ist Familientrauerbegleiter und hilft Trauernden mit ihrem Verlust besser und gesünder umzugehen. Lutz findest du auf Instagram unter: familientrauerbegleitungmgm PS: Der Podcast ist eine Herzensangelegenheit und lebt durch dich! Teil den Folgenlink deshalb mit jemandem und inspiriere ihn!
Es ist mal wieder an der Zeit für ein Rechts-Special für die Fitnessbranche. In dieser Folge widmen sich Julia Ruch (aktivKANZLEI) und unser Initiator Andreas dem wichtigen Themen Kündigungen, Atteste und Beschwerden. Wann ist eine Kündigung überhaupt rechtens? Welche Sonderkündigungsgründe könnten die eigenen Kunden geltend machen? Wie kann ich dem im Idealfall entgegnen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhältst Du in Folge 109 von Hashtag Fitnessindustrie. Viel Spaß beim Reinhören! Weiterführende Infos und Links Abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, SoundCloud und Spotify: https://linktr.ee/hashtagfitnessindustrie Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter. Kontakt zu Andreas: https://www.linkedin.com/in/andreasmbechler/ Tritt der Hashtag Fitnessindustrie-Community auf Facebook bei und diskutiere über die Fitnessbranche mit: https://www.facebook.com/groups/309945713288355 Kontakt zu Julia: https://www.linkedin.com/in/julia-ruch-aktivkanzlei/ aktivKANZLEI: https://www.aktivkanzlei.de
Gerade zur Vorweihnachtszeit laufen sie auf Hochtouren: Räucherstäbchen, Duftlämpchen und Co. Sie können aber nicht nur unser Wohlbefinden positiv beeinflussen, sondern auch negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb sollte man es nicht übertreiben. Zitronenduft schärft den Verstand, Lavendel beruhigt, und Vanille soll sogar beim Abnehmen helfen. Doch wie so oft im Leben gilt auch hier: Raumdüfte sollte man nur in Massen geniessen. Immerhin reagiert jeder Zehnte allergisch auf Duftstoffe. Bereits diese Duftstoffe alleine können Schleimhäute, Augen, Atemwege und Haut reizen. Dabei spielt es übrigens keine Rolle, ob Sie natürliche oder künstliche Duftstoffe einsetzen. Beide können gleich viel allergische Reaktionen auslösen. Bei Duftlämpchen, Duftkerzen und Räucherstäbchen kommt hinzu, dass durch die Verbrennung Feinstaubpartikel und andere Schadstoffe wie Formaldehyd – welches in Verdacht steht, krebserregend zu sein – an die Wohnungsluft ab. Räucherstäbchen belasten am stärksten Grob lassen sich die Produkte zur Beduftung eines Raumes in drei Kategorien einteilen: Am wenigsten belastend sind die reinen Duftstoffe wie Raumsprays oder Duftöle, gefolgt von Duftkzerzen oder Öllämpchen. Am meisten können Räucherstäbchen die Gesundheit beeinträchtigen. Vielleicht haben Sie sich auch schon über Gefahrensymbole auf Ihrer Duftöl-Flasche gewundert: Der Inhalt könne Krebs erregen oder, wenn er in die Atemwege gelangt, sogar tödlich sein. Kein Grund zur Sorge: Diese Warnungen gelten nur, wenn das Öl getrunken wird, nicht für den Dampf des Öls. Gefahr für Kinder - Sofort reagieren! Gerade bei Kindern besteht aber durchaus die Gefahr, dass sie das Öl trinken. Es duftet ja auch so lecker. In einem solchen Fall muss sofort gehandelt werden: Fahren Sie sofort zur nächsten Notfallstation und nehmen Sie das Fläschchen mit. Auf keinen Fall darf man Erbrechen auslösen, da das Öl dann in die Atemwege gelangen kann. Und das ist lebensbedrohlich. Richtiger Umgang mit Raumdüften Nehmen Sie Rücksicht auf Allergiker und Asthmatiker. Verwenden Sie nicht zu viel Duftstoff. Der Raum sollte nur leicht duften, ansonsten kann es zu Kopfweh und Übelkeit führen. Setzen Sie Räucherstäbchen, Duftöle und Co. nur gezielt in gewissen Räumen ein. Beduften Sie den Raum zeitlich begrenzt - ca. 1 bis 2 Stunden. Lüften Sie nach der Anwendung kräftig (Stosslüften). Dieser Beitrag ist eine Wiederholung.
In der aktuellen Folge des e-commerce.de Podcasts haben wir das Vergnügen, Jens Lindner zu begrüßen, ein echtes Amazon-Urgestein mit über 23 Jahren Erfahrung im Online-Bereich. Jens teilt mit uns seine spannende Reise von seinen Anfängen als Webmaster bis hin zu seiner Expertise im Bereich Amazon und SEO. Er gibt uns einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Veränderungen, die er im Laufe der Jahre erlebt hat, insbesondere im Hinblick auf die Professionalisierung des Marktes und die Einhaltung von Compliance-Anforderungen. Mit Geschichten über Produktentwicklungen, Powerbanks und die Evolution von Amazon bietet diese Episode wertvolle Einblicke....hört rein!
Starke Kinder Mindset - Der WTU Kinder Podcast für mehr Mut, innere Stärke und Selbstwert
In dieser Folge erfährst Du den richtigen Umgang im Internet und auf Social Media. Viel Freude mit dieser Folge Hast du einen Wunsch oder eine Frage? Dann schicke diese an info@wingtsununiverse.org Besuche die anderen Seiten auf: Online Kurs Starke Kinder Mindset: https://www.wtuwingtsun.de/21-tage-challenge-starke-kinder-mindset Facebook: http://bit.ly/starkekindermindsetfb Instagram: http://bit.ly/starkekindermindsetig YouTube: http://bit.ly/WTUKinderPodcastYT Homepage: www.wingtsununiverse.org
Kritik & Ablehnung: Meistere die Kunst der Unterscheidung und emotionalen Abgrenzung. In unserem Podcast erforschen wir, wie du nicht nur Kritik und Ablehnung in deinem Leben besser verstehen kannst, sondern auch lernst, wie du sie als Werkzeuge zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung nutzen kannst. Begleite uns auf dieser Reise zur Stärkung deiner emotionalen Resilienz und zur Entfaltung deines vollen Potenzials.
Im ersten Teil des Interviews ging's um Kreativität und wie die von mentaler Gesundheit beeinflusst wird. In Teil 2 geht's mit Diplom-Psychologin und MiM (Mental Health in Music)-Verband-Gründerin Franziska Lauter darum, wie wir resilienter werden, Abstand zu Social Media gewinnen, wie wir mit Fame oder Lampenfieber umgehen und wie wichtig Ernährung und Bewegung für mentale Gesundheit sind. Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir auch über Depressionen.(Hilfe findet ihr zum Beispiel hier: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe#:~:text=Wenden%20Sie%20sich%20an%20unser,Sie%20unser%20Online%2DForum%20Depression.) Bewertet ThemaTakt bei Apple Podcasts und Spotify. Und Folgt diesem Podcast, damit ihr auch die kommenden Folgen hört. ThemaTakt via PayPal unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt ThemaTakt-NEWSLETTER: https://www.thematakt.de/newsletter/ Hörtipp: Franziska hat ein aufwendiges Hörspiel produziert. Sprecher sind u. a. Fatoni, Das Bo und Vokalmatador. Das Hörspiel heißt „Kreativität - die unsichtbare Dirigentin“, darin lernt ihr eine Menge darüber, wie das Gehirn und Kreativität funktionieren: https://open.spotify.com/album/3T8lmLaJw0H8DtaGmnrWW9?si=nnpKtCbwQLSrDVpAAmSPcw Teilt diese Folge mit einer Person, die mehr über mentale Gesundheit wissen sollte. Finanziell unterstützen könnt ihr über paypal.me/thematakt. Bewertet ThemaTakt bei Apple Podcasts und Spotify. Und Folgt diesem Podcast, damit ihr auch den zweiten Teil des Gesprächs mit Franziska Lauter hört. Intro-Voice: Henrike Möller Musik: Benethy Interview & Produktion: Tobias Wilinski Kapitel: 00:00 Intro 01:18 Digital Detox sinnvoll? 05:57 Richtiger Umgang mit der "Droge" Social Media 08:46 Zahlenkrankheit bei Artists 10:16 Abstand zu Social-Media gewinnen 12:37 Resilienz lernen 16:53 Mit negativem Feedback umgehen lernen 19:25 Selbstüberschätzung in den Griff kriegen 23:07 Wie mit Fame umgehen? 28:56 Was tun gegen Lampenfieber? 32:25 Wichtigkeit von Ernährung & Sport für mentale Gesundheit
Sun, 16 Jul 2023 09:12:07 +0000 https://fitness-unfiltered.podigee.io/86-neue-episode 26d2624efd3dc338790aa5dfa876abd0 mein Instagram: https://www.instagram.com/carmen_faisst_coaching/ full no Carmen Faisst
Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Unsere Außenministerin Annalena Baerbock polarisiert regelmäßig mit ihrer Neuinterpretation von Diplomatie und Außenpolitik. Es gibt viel Applaus und viel Kritik. Harter Tobak waren aber die wenig schmeichelhaften Worte von Prinz Okpame-Edward Oronsaye aus der Königsfamilie von Benin. Er hält Baerbock für zu jung und unerfahren. Überwindet man die erste Fassungslosigkeit ob der unerhörten Worte und geht seiner undiplomatischen Äußerung auf den Grund, stößt man auf die Debatte um Beutekunst, auf die Bewegung der Dekolonisierung und vor allem auf die Benin Bronzen. Die Geschichte des ehemaligen Königreichs Benin, bis hin zu den Plünderungen durch die Briten 1897, die Rolle der Metropole Benin-City im heutigen Nigeria und die Entstehung der noch sehr jungen Republik Benin in Westafrika, waren schon einmal Thema der Turtlezone Tiny Talks. Ende letzten Jahres dann reisten Annalena Baerbock und Kulturstaatsministerin Claudia Roth mit einer Delegation von Museumdirektoren und einem Medientross nach Nigeria. Baerbock und Roth ist das Thema Rückgabe von afrikanischen Kulturschätzen aus der Kolonialzeit ein Anliegen und so wurde mit Nigeria verhandelt – bezüglich über tausend Einzelstücken, die sich auf 20 deutsche Museen verteilt befinden. Und im Dezember 2022 hatten sie dann die ersten 20 Stücke im Gepäck. Die Aktion und der Festakt waren eine freudige Veranstaltung und es wurden Museumskooperationen und ein moderne Museumsbau in Nigeria geplant, damit dort mit deutscher, finanzieller Unterstützung ein toller Platz für die künftige Aufbewahrung der Benin Bronzen entstehen soll. Es gab bereits im Vorfeld Kritik und warnende Stimmen. Unter anderem von Interessensvertretern der Nachfahren der Sklaven aus der Spätphase des Königreichs Benin. Doch warum nur? Je tiefer man in die Debatte eintaucht, umso komplexer wird das Thema. Sind die Bronzen, oder zumindest der in der Ära des Sklavenhandels entstandene Teil davon, doch besser in den großen Museen dieser Welt aufgehoben? Mitten in die konträren Meinungsäußerungen platzte dann die Nachricht, dass die Regierung von Nigeria die ersten Bronzen unabgestimmt an das Oberhaupt der heutigen Königsfamilie des ehemaligen Königreichs Benin, Oba Ewuare II., weitergereicht hat.
Sun, 26 Mar 2023 07:55:00 +0000 https://fitness-unfiltered.podigee.io/72-kalorien 01e2a01f60a563707783a5a1d1f901ab mein Instagram: https://www.instagram.com/carmen_faisst_coaching/ full no Carmen Faisst
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
Diese Podcast Folge ist der 2te Teil mit Stefan zusammen über das Thema Training, Schmerzen & Schmerztherapie. Wir gehen in dieser Podcastepisode auf die Themen ein, ob man bei akuten Problemen zu einem Arzt, Physiotherapeuten oder vielleicht auch zu einem Heilpraktiker gehen sollte. Und ist Training mit Schmerzen zu einem gewissen Grad möglich? Teilt diese Folge gerne! Vielen Dank für den Support :-) ► Hier bekommt ihr die Tickets für unser Seminar in Meschede: https://sportscienceschool.de/produkte/ ► NEU: Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de! ► Brauchst du noch Hilfe dabei deine Wunschfigur durch effizienten Muskelauf- bzw. Fettabbau nachhaltig zu erreichen? Dann schreib mir über meine Homepage www.marcdrossel.de für ein kostenloses Erstgespräch! Hier findet ihr alle Links zu Stefan: ► Instagram von Stefan: Stefan Orth (@stefan_the_physio) • Instagram-Fotos und -Videos ► Physiowebsite von Stefan: Unser Team – Bestphysis Praxis für Physiotherapie ► Instagram Sport Science School: Stefan & Vanessa Orth - Sport Science School Podcast Folgen mit Stefan: ► Folge 185: Entstehung von Schmerzen, Bandscheibenvorfall, Krafttraining, kühlen oder wärmen bei Verletzungen, Kinesotape, Foam Rolling uvm.! - mit Stefan Orth ► Folge 204: Bullshit & Scam aufdecken und wahre Expertise endlich erkennen. Leben zwischen Abmahnungen und Fakefame! - mit Stefan Orth ► Folge 207: Richtiger Umgang mit Schmerzen, Allgemeinmediziner vs Trainingserfahrung, Koffein, Mindset und Training als Stressausgleich? - mit Stefan Orth Supplements: ► NEU: Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de! Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mir doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Folge mir gerne auch auf: ► Instagram ► YouTube ► Facebook Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
In dieser Podcastfolge habe ich wieder den Sportphysiotherapeut Stefan Orth zu Gast in der Show. Auch im Krafttraining kann es immer wieder zu Verletzungen und Schmerzen kommen. Mit welchen Schmerzen kann man aber noch weiter trainieren und ab wann ist eine Trainingspause wirklich notwendig? Entwickeln sich überhaupt Dysbalancen im Körper und sollten diese im Training beachtet werden? Über diese und viele weitere Fragen sprechen wir in dieser Podcastfolge! Teilt diese Folge gerne! Vielen Dank für den Support :-) ► NEU: Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de! ► Brauchst du noch Hilfe dabei deine Wunschfigur durch effizienten Muskelauf- bzw. Fettabbau nachhaltig zu erreichen? Dann schreib mir über meine Homepage www.marcdrossel.de für ein kostenloses Erstgespräch! Hier findet ihr alle Links zu Stefan: ► Instagram von Stefan: Stefan Orth (@stefan_the_physio) • Instagram-Fotos und -Videos ► Physiowebsite von Stefan: Unser Team – Bestphysis Praxis für Physiotherapie (wordpress.com) ► Instagram Sport Science School: Stefan & Vanessa Orth - Sport Science School Podcast Folgen mit Stefan: ► Folge 185: Entstehung von Schmerzen, Bandscheibenvorfall, Krafttraining, kühlen oder wärmen bei Verletzungen, Kinesotape, Foam Rolling uvm.! - mit Stefan Orth ► Folge 204: Bullshit & Scam aufdecken und wahre Expertise endlich erkennen. Leben zwischen Abmahnungen und Fakefame! - mit Stefan Orth ► Folge 207: Richtiger Umgang mit Schmerzen, Allgemeinmediziner vs Trainingserfahrung, Koffein, Mindset und Training als Stressausgleich? - mit Stefan Orth Supplements: ► NEU: Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de! Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mir doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Folge mir gerne auch auf: ► Instagram ► YouTube ► Facebook Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de
In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Ralf Beutel, leidenschaftlicher Experte für Feuchte- und Leitungswasserschäden, über den Erstservice im Falle eines solchen Schadens, außerdem, was man im Falle des Falles alles beachten sollte.Wenn auch Du wissen willst, wie Du in solchen Situationen an die richtigen Experten kommst, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas für Dich mitnehmen können? Weitere Informationen bekommst Du unter https://www.locatec.de/rbo oder https://www.detecpro.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
1. Anordnung an die Gemeinde (17-22) seid respektvoll V.17a seid fürsorglich V.17b-18 seid fair V.19-21 seid bedacht und haltet euch rein V.22 2. Ratschläge an Timotheus (23-25) halte dich gesund V.23 sei zuversichtlich V.24-25 #respektvoll #fürsorglich #fair #bedacht #gesund #zuversichtlich
Der richtige Umgang mit Fehlern und wie wir eine Möglichkeit schaffen, deutlich besser zu werden! ------------------------------------------------ Unsere Broker: Forex - Roboforex: https://my.roboforex.com/en/?a=jlmt Crypto - Bitget: https://partner.bitget.com/bg/KN5C4E Weitere Infos unter: Homepage: https://www.wallstreet-story.com/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCR9LnIjSu2yV0letB2S3ecw Instagram: https://www.instagram.com/trading_dom
Bei Interesse an einem Personal Online Coaching für Lifestyle oder Bühnen Athleten kontaktiert uns direkt über Instagram Sebastian Schäfer: https://www.instagram.com/sebastianschaefer_/ Coach Nici: @prep.coach.nici https://www.instagram.com/prep.coach.nici/ Coach Vale: https://www.instagram.com/the_prep_coach/
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
In dieser Podcastfolge habe ich wieder Dr. Simone Koch bei mir zu Gast. Simone hat eine Praxis in Berlin, ist Ernährungsmedizinerin, Umweltmedizinerin, Buchautorin uvm. Wir besprechen in dieser Folge folgende Themen:
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
In dieser Podcastfolge habe ich wieder Frank Taeger bei mir zu Gast in der Show. Wir sprechen in dieser Episode darüber, wie man es schafft Highperformance und Bestleistungen zu erzielen. Außerdem sprechen wir darüber, wie man es schafft in den Flowstate zu kommen und lernt mit Stress und Rückschlägen richtig umzugehen uvm.! Teilt diese Folge gerne! Vielen Dank für den Support :-) ► Brauchst du noch Hilfe für deine Trainingsplanung dann schreib mir gerne über meine Homepage www.marcdrossel.de für ein kostenloses Erstgespräch! _________ ► 10% Rabatt auf die DKKA Ausbildung wenn du über meinen Podcast startest Alle Links zu Frank: ► Hier gibt's das große Trainingsbuch von Frank ► Hier bekommt ihr das neue Ernährungsbuch von Frank ► Hier gibts das Trainingsprogramm von Frank ► Homepage von Frank ► YouTube-Kanal von Frank ► Frank's Facebookseite ► Homepage von Frank _________ Supplements: ► 10 Prozent Rabatt mit dem Code "SMARTFITNESS10" auf alle MORE Nutrition Supplements ! _________ Buch: The Alter Ego Effect: The Power of Secret Identities to Transform Your Life (English Edition) von Todd Herrman _________ Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mir doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) ► Suchst du einen erfahrenen Coach der dir dabei hilft deine gewünschten Ziele UNTER GARANTIE zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein kostenloses Erstgespräch an info@smartfitnessandfood.de oder auf Instagram an "marc_drossel". Folge mir gerne auch auf: ► Instagram ► YouTube ► Facebook Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
In dieser Podcastfolge habe ich mal wieder meinen Stammgast Frank Taeger zu Gast in der Show. Wir sprechen in dieser Podcastfolge über das Thema Highperformance und wie man diese durch den "Flow" -Zustand in allen Lebensbereichen dauerhaft erreichen kann! Viel Spaß dabei! Teilt diese Folge gerne! Vielen Dank für den Support :-) ► Brauchst du noch Hilfe für deine Trainingsplanung dann schreib mir über meine Homepage www.marcdrossel.de für ein kostenloses Erstgespräch! Supplements: ► NEU: Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de! ► 10% Rabatt auf die DKKA Ausbildung wenn du über meinen Podcast startest Hier findet ihr alle Links zu Frank: ► Hier gibt's das große Trainingsbuch von Frank ► Hier bekommt ihr das neue Ernährungsbuch von Frank ► Hier gibts das Trainingsprogramm von Frank ► YouTube-Kanal von Frank ► Frank's Facebookseite ► Frank´s Homepage ► Frank´s neue Homepage Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mir doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) ► Suchst du einen erfahrenen Coach der dir dabei hilft deine gewünschten Ziele UNTER GARANTIE zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein kostenloses Erstgespräch an info@smartfitnessandfood.de oder auf Instagram an "marc_drossel". Folge mir gerne auch auf: ► Instagram ► YouTube ► Facebook Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
Zum Neujahresstart 2022 habe ich wieder einmal Stefan Orth bei mir zu Gast in der Show. Diese Folge ist Part 2 der Folge 204. In dieser Folge sprechen wir über die Themen, ob Allgemeinmediziner überhaupt Trainingserfahrung im Krafttraining haben, welche Dinge nach Verletzungen bzw. nach einem Wiedereinstieg in den Sport zu beachten sind und wir gehen auf die Frage ein, ob Sport dauerhaft als Alltagsausgleich helfen kann? Teilt diese Folge gerne! Vielen Dank für den Support :-) ► Brauchst du noch Hilfe dabei deine Wunschfigur durch effizienten Muskelauf- bzw. Fettabbau nachhaltig zu erreichen? Dann schreib mir über meine Homepage www.marcdrossel.de für ein kostenloses Erstgespräch! Hier findet ihr alle Links zu Stefan: ► Instagram von Stefan: Stefan Orth (@stefan_the_physio) • Instagram-Fotos und -Videos ► Physiowebsite von Stefan: Unser Team – Bestphysis Praxis für Physiotherapie (wordpress.com) Supplements: ► NEU: Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de! Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abboniere die Show :) Folge mir gerne auch auf: ► Instagram ► YouTube ► Facebook Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
In dieser Podcastfolge hatte ich "Deadliftprinzessin" Juliane Bosse bei mir zu Gast in der Show. Juliane war jahrelang, während ihrer gesamten Kindheit, erfolgreiche Leistungssportlerin im Rudern. Neben unzähligen Siegen, Titeln, Medaillen und Teilnahmen an Weltmeisterschaften, hat der Leistungssport auch einige Narben, besonders auf der mentalen Ebene, hinterlassen. Sie erzählt welcher Druck im Leistungssport ausgeübt wird, sei es von Trainern, Eltern, oder weiteren Personen und warum sie in die Fitnessbranche gewechselt ist. Außerdem erklärt sie ihre Ängste im Wettkampfsport und wie ihr Handyspiele dabei geholfen hat ihre Aufregung und Ängste zu überwinden! Teilt diese Folge gerne! Vielen Dank für den Support :-) ► Brauchst du noch Hilfe für deine Trainingsplanung dann schreib mir über meine Homepage www.marcdrossel.de für ein kostenloses Erstgespräch! Links zu Juliane: Julla | Krafttraining |
Mit Sicherheit ... (Teil 2) - richtiger Umgang mit Schuld; Sprecher: Pastor Markus Graf
Mit Sicherheit … (Teil 2) – richtiger Umgang mit Schuld; Sprecher: Pastor Markus Graf
Die Zahl der Demenzkranken nimmt leider zu. Doch wie gehe ich damit um, wenn ich als Angehöriger davon betroffen bin? Wenn die Mutter oder der Vater auf einmal Dinge vergessen? Dazu spreche ich in dieser Folge mit Maria Liehr. Maria Liehr ist gerontopsychiatrische Fachkraft und arbeitet für die Mecasa GmbH. Die Mecasa GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, das System der häuslichen Pflege zu optimieren. Wie das aussehen kann, erfährst Du in Folge 143. Weitere Informationen zu Mecasa und ihrem Konzept findest Du unter www.mecasa.de. Oder ruf doch einfach direkt an unter: 0711 633 990 77 oder wende Dich per E-Mail an kontakt@mecasa.de. Du möchtest im Speziellen Informationen zum Thema Demenz? Dann kannst Du Dich auch einfach direkt an Maria Liehr wenden. Sie erreichst Du am Besten per E-Mail unter maria.liehr@mecasa.de. ------------------------------------------------------------------- Weitere nützliche Informationen rund ums Erbrecht findest Du über meine Webseite unter www.leonie-lehrmann.de. Für Fragen, Anregungen oder Kritik schreib mir doch einfach an info@leonie-lehrmann.de.
Nicht jeder Plastikbehälter eignet sich für die Verpackung von Lebensmitteln. Besonders bei heissen, fettigen und saueren Lebensmitteln gilt es aufzupassen. Plastik ist in der modernen Welt überall, auch wenn es um Lebensmittel geht. Prinzip Selbstverantwortung In der Schweiz unterstehen Verkäufer dem Prinzip der Selbstverantwortung: Sie müssen sicherstellen, dass Plastik, der mit Lebensmitteln in Berührung kommt, keine erwiesenermassen gesundheitsschädlichen Stoffe auf die Lebensmittel überträgt. Diese Pflicht wird in der Schweiz mittels Stichproben überprüft. Dabei werden Produkte beanstandet, wenn der Verkäufer die Sicherheitsprüfung nicht genügend belegen kann, oder aus dem Verkauf genommen, wenn Grenzwerte für Schadstoffe überschritten werden. Absolute Sicherheit gibt es nicht Ob diese Regelung Plastik sicher macht, ist umstritten. Denn Plastikprodukte können Stoffe enthalten, von denen man noch gar nicht weiss, ob sie gesundheitsschädlich sind. Zudem: Der Plastik muss jeweils nur für den vorgesehenen Verwendungszweck sicher sein. Ein Kaffeebecher aus Plastik muss also Hitze aushalten können, ohne dass er gesundheitsgefährdende Stoffe freisetzt. Beim Plastikausguss einer Olivenöl-Flasche ist hingegen die Hitzebeständigkeit nicht so wichtig. Vielmehr darf der Ausguss keine Weichmacher enthalten, die beim Menschen in den Hormonhaushalt eingreifen können – denn das Öl könnte diese Weichmacher aus dem Plastik lösen. Eine Flasche für Zitronensaft muss schlussendlich resistent sein gegen Säuren, nicht gegen Hitze oder Öl. Man lese die Packungsbeilage Für die Konsumenten und Konsumentinnen heisst das: 1. Die Angaben, die der Hersteller für Plastikprodukte macht, sind zu prüfen und ernst zu nehmen. Wenn Plastikbehälter nicht für die Lagerung von Lebensmitteln, die Reinigung in der Abwaschmaschine, das Erhitzen in der Mikrowelle oder das Einfrieren gekennzeichnet sind, so sollte man sie nicht dazu verwenden. 2. Plastik soll nicht zweckentfremdet werden. PET-Flaschen von Süssgetränken sind zur Aufbewahrung kalter Getränke gedacht. Wer sie wiederverwenden will, soll also keine Heissgetränke einfüllen. Generell gilt: Hitze, Fett, Säure oder Alkohol können Plastik angreifen, wenn er nicht für den Kontakt damit gemacht ist. 3. Auf versteckten Plastik achten. Plastik ist nicht immer offensichtlich. Etwa dient er im Schraubdeckel von Konservengläsern als Dichtung. 4. Wer auf Nummer sicher gehen will, verwendet für die Aufbewahrung oder das Erhitzen von Lebensmitteln keine Plastikprodukte aus dem Internet, die nicht nachweislich auf ihre Sicherheit geprüft worden sind. 5. Als Alternative zu Plastik bieten sich chemisch stabilere Produkte an. Zum Beispiel Behälter aus Edelstahl, Glas oder Porzellan. Aber Achtung: Auch hier muss das Produkt für die Verwendung mit Lebensmitteln geprüft sein. Denn Glasuren von Tellern können Schwermetalle enthalten, während einige Arten von Edelstahl nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln gemacht sind.
Fearless Church - Predigt vom 25.04.2021 - Steve Zschunke
Erfahre in diesem Podcast, wie Du Kinder besser erziehen kannst und was der Hirnforscher Gerald Hüther dir empfiehlt. Gerald Hüther hat sich intensiv mit Entwicklung von Kindern beschäftigt und kann zeigen was fast 95% der Menschen falsch machen und wie du dein Kinder besser erziehen kannst. Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
Das ist echt hart. Den eigenen Vater bei etwas zu erwischen, von dem du weißt, dass es ganz und gar nicht gut ist…das ist schwer. Und ein richtig heikles Thema. Wie gehe ich damit um? Soll ich den Skandal aufdecken oder darüber schweigen? Was möchte Gott von mir, wie kann ich möglichst wenig Schaden anrichten? Wir widmen uns den schwierigen Fragen, die ihr uns stellt und versuchen einige gesunde und biblische Tipps mit auf den Weg zu geben. Gute Woche! Natha & Chris 4:40 Kein Vertrauen mehr zu geistlichen Vorbildern? 5:35 Transparenz zum Schutz 7:49 Fakten checken bevor du anklagst 9:09 Richtiger Umgang mit Skandalen
Folge 172 - Gastfolge - von Carola: Ist denn wirklich jede Emotion gleich? Wie wäre es für dich zu unterscheiden - zwischen Emotionen und Körperempfindungen. Ganz ohne Bewertung, sondern wirklich wahrzunehmen und zu leben, ohne darüber zu urteilen? HIER gibts mehr zu Carola! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Shownotes findest du im Blogbeitrag dieser Folge: 61. Dein richtiger Umgang mit finanziellen Altlasten Wenn man sich zum ersten Mal mit so richtig mit seinen Finanzen beschäftigt und hierzu alte Verträge oder Entscheidungen überprüft, stößt man häufig auf finanzielle Altlasten. Das kann ein alter Bausparvertrag, eine kapitalbildende Lebensversicherung oder eine private Rentenversicherung sein. Aber auch Leichen im Depot tauchen von Zeit zu Zeit immer wieder auf. Aus diesem Grund sprechen wir heute darüber, wie du finanzielle Altlasten erkennen kannst und wie du am besten damit umgehst. Hier der Link zum Interview mit dem Gründer von getquin: https://kapitalbildung.org/folge-058/ Dort kannst du dir die kostenlose App für iOS oder Android herunterladen und mein persönliches Depot anschauen. Wenn du noch keinen Finanzplan für dein Geld hast, dann lass es uns gemeinsam angehen. Hier geht's zur Finanzplanung: https://kapitalbildung.org/finanzplanung/ Ich freue mich, dass du meinen Podcast hörst. Wenn er dir gefällt, dann bewerte ihn gerne bei iTunes oder abonniere meinen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/kapitalbildung/ Auch bei Fragen oder Anregungen kannst du dich gerne per E-Mail oder Instagram bei mir melden. Bis dahin wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Kapitalbildung! Dein Thorsten
Wie reagieren Menschen auf Menschen mit Phobien und Ängsten? Viel interessanter scheint die Frage: Wie kann ich einen Phobiker denn überhaupt positiv unterstützen, damit er seine Angst verliert? Das sich lustig machen scheint nicht zu helfen, so beobachtet es mindestens Sibylle.
TRAUMFRAU FINDEN LEICHT GEMACHT mit Niklas Becker und Silas Dan: Dating | Beziehungen | Coaching
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.beckerniklas.de In dieser Episode geht es darum, wie du mit deiner Schüchternheit und deinen Unsicherheiten bzgl. Frauen am besten umgehen sollst. Niklas Becker und seine Firma Becker Consulting GmbH zeigen dir, wie du auf dem schnellsten Weg die Richtige an deiner Seite findest.
Die starken Schmerzmittel haben einen grossen Nachteil: Sie können abhängig machen. In den USA hat ein unsorgfältiger Umgang mit Opioiden zu einer regelrechten Drogenkrise geführt. Hunderttausende Menschen sind in die Abhängigkeit gerutscht, aufs billigere Heroin umgestiegen und an Überdosen gestorben. Richtig angewendet sind Opioide sehr effektive Schmerzmittel und kommen deshalb auch in der Schweiz zum Einsatz. Doch auch hierzulande kommt es vor, dass Patienten und Patientinnen abhängig werden, weil sie die Opioide zu lange einnehmen. Auch gewisse Hustensäfte enthalten Opioide Opioide zu erkennen, ist gar nicht so einfach. Denn sie werden unter einer Vielzahl von Markennamen verkauft, als Tabletten, Tropfen oder Pflaster. Auch gewisse Hustensäfte enthalten Opioide (Codein). Informieren Sie sich also immer genau, was für Medikamente Sie einnehmen. Richtiger Umgang mit Opioiden Ausser in ganz bestimmten Fällen, wie etwa bei gewissen Tumorerkrankungen, sollten Opioide nur für kurze Zeit eingenommen werden. Einerseits verhindert das den Rutsch in die Abhängigkeit, andererseits wirken diese Schmerzmittel bei langfristigem Einsatz gar nicht mehr so gut.
Gibt es Wiedersprüche in unseren modernen Bibeln? Die Antwort muss klar mit JA beantwortet werden. Doch wieso gibt es überhaupt Wiedersprüche in der Bibel, wo Gott sich doch eigentlich nicht widersprechen kann? In dieser Predigt möchte ich zwei Dinge tun: Ich möchte zeigen, wie es zu Fehlern in der Bibel gekommen ist. Und ich möchte euch zeigen, wie man auf gute Art und Weise mit diesen Wiedersprüchen umgehen kann.
Die Corona-Situation, der Verlust einer wichtigen Person oder Terror-Angst, all das erfordert den richtigen Umgang mit Krisensituationen. Simone Walther ist Mentalcoach, betriebliche Gesundheitsberaterin und begleitet Unternehmen und ihre Mitarbeiter bei der Stressbewältigung - ich bin mir ihr im Gespräch wie man Krisen bewältigt und welche Stärken dafür notwendig sind zu entwickeln. Alle Informationen rund um diese Folge findest du auf unserer Podcast Website
In dieser Podcast Folge sprechen wir darüber, wie man seine Mitarbeiter richtig führt und umgeht. Den als Unternehmer braucht man ein gutes Team an der Seite, dass mit zieht. Dadurch entwickelt sich dein Unternehmen auch weiter. Um motivierende Mitarbeiter zu haben, muss man den Mitarbeitern das Gefühl geben, dass sie nicht im Unternehmen arbeiten, sondern am Unternehmen! "Der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg in der Selbständigkeit!" Für Erfolg muss man regelmäßig etwas tun und wenn du ein System besitzt und konsequent bist, dann lässt sich der Erfolg nicht verhindern. Als Multiunternehmerin stelle ich immer wieder fest, dass viele Menschen blockiert sind, ob in der persönlichen Freiheit, in ihrer Selbstständigkeit oder im Unternehmertum. Mein Name ist Monika Herrmann und meine persönliche Passion ist es Menschen zu helfen, genau diese Blockade zu durchbrechen. Und endlich die eigene Genialität voll und ganz zu leben!!! Wenn auch Du die Geheimnisse der Erfolgswelt kennen lernen möchtest, dann melde Dich JETZT gleich an:
Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
Meistens wird bereits der Begriff des Dilemmas falsch verwendet. Führungskräfte handhaben jene durchaus schwierigen Situationen selten richtig und lösen damit das Kernproblem nur selten. In der aktuellen Episode wird der richtige Umgang mit Dilemmata besprochen und es werden Lösungswege angeboten. Ihr Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com
Richtiger Umgang mit aufstrebenden Trading-Apps und Elon Musks Start-up „Neuralink“ im Check: Corona hat der neuen Broker-Generation einen Schub verpasst. Neben vielen Vorteilen, warnen Experten aber auch vor dem Suchtpotential und emotionalen Fehlentscheidungen. Wer sein Geld in Aktien investieren will, der braucht bekanntlich einen Broker. Und diesen Zwischenhändlern hat Corona in Deutschland einen ordentlichen Schub gegeben, zu dem Ergebnis kommt die Strategieberatung Oliver Wyman in einer aktuellen Studie. Das ist gut für das traditionelle Bankengeschäft, für Direktbanken - und für die sogenannten NEO-Broker. Diese neue Broker-Generation wird von Experten nicht umsonst als das „Börsen-Zutrittstor für Privatanleger“ bezeichnet: Die Bedienung ist leicht, die Gebühren sind niedrig, Anleger können schnell und flexibel handeln und spontan ein- und aussteigen. 00:05:34 In Amerika gibt es diesen Trend schon etwas länger. Robinhood hat dort einen richtigen Boom erlebt: Drei Millionen neue Nutzer hat die Trading-App seit Anfang des Jahres dazugewonnen. Dass die Nutzung von Neo-Brokern aber auch gefährlich sein kann, zeigt der Selbstmord eines 20-Jährigen. Alex Kearns hat mit komplexen Optionen experimentiert - bis sein Kontostand offenbar ein Minus von über 700.000 Dollar angezeigt hat. Auf was müssen Anleger bei der Nutzung solcher Apps achten? Darüber haben wir mit unserer Finanzkorrespondentin Katharina Schneider gesprochen. 00:14:39 Außerdem: Unser Silicon Valley-Korrespondent Alexander Demling hat sich mit Neuralink beschäftigt: Das Start-up von Elon Musk baut Computerchips, die im Schädel eingepflanzt werden sollen. Das Ziel: Krankheiten bekämpfen und Gedanken übertragen. Wie genau soll das funktionieren - und wo liegen die Gefahren?
Die Shownotes findest du im Blogbeitrag dieser Folge: 30. Dein richtiger Umgang mit Finanzpornografie Die Informationsflut im Internet ist gewaltig. Gerade zum Thema Finanzen gibt es unzählige Artikel. Viele davon sind hilfreich, aber manche sollen dich nur verunsichern und zum Handeln bewegen. Solche Artikel, mit reißerischen Überschriften und emotionalen Inhalten nennt man auch Finanzpornografie. Du solltest sie unbedingt erkennen und meiden wenn du sie siehst. Aus diesem Grund sprechen wir heute über meine Erfahrungen und deinen richtigen Umgang mit solchen Nachrichten. Hier der Link zum Interview mit dem Gründer von getquin: https://kapitalbildung.org/folge-058/ Dort kannst du dir die kostenlose App für iOS oder Android herunterladen und mein persönliches Depot anschauen. Wenn du noch keinen Finanzplan für dein Geld hast, dann lass es uns gemeinsam angehen. Hier geht's zur Finanzplanung: https://kapitalbildung.org/finanzplanung/ Ich freue mich, dass du meinen Podcast hörst. Wenn er dir gefällt, dann bewerte ihn gerne bei iTunes oder abonniere meinen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/kapitalbildung/ Auch bei Fragen oder Anregungen kannst du dich gerne per E-Mail oder Instagram bei mir melden. Bis dahin wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Kapitalbildung! Dein Thorsten
Wir alle haben sie, wir können ihnen nicht entfliehen und mit der Zeit werden es immer mehr bzw. sie werden größer. Herausforderungen! Hast du einen richtigen Umgang mit deinen Herausforderungen? Stell du dich ihnen? Fliehst du vor ihnen? Vielleicht ignorierst du sie auch und kehrst sie unter den Teppich. In dieser Folge definieren wir als erstes, was eine Herausforderung überhaupt ist. Danach zeige ich dir ein 3 Schritte System, wie du mit ihnen umgehen kannst.
In diesem Blogartikel beschäftigen wir einerseits damit, was Wimpernstylisten für sich gegen trockene Augen tun können und andererseits zeigen wir, welche Tipps Wimpernstylisten ihren Kunden geben können, wenn diese unter trockenen Augen leiden. Schau Dir gerne den Blogpost zum Nachlesen zu dieser Folge an! Dort findest du alle Verweise zu anderen Blogs. https://dermalvital.de/richtiger-umgang-mit-trocknen-augen-bei-wimpernverlangerung/ ☆ Share your Love! Wenn Dir die Folge gefallen hat, freue ich mich riesig, wenn du den Audioblog an deine Stylisten-Kollegen weiter empfiehlst. Wenn du den Podcast abonnierst, werden dir automatisch neue Folgen auf dem Smartphone angezeigt. Einfach auf den Button „Folgen“ klicken. #Podstars #ApplePodcasts #Spotify #dermalvital #lashes #lashlifting
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
In dieser Folge hatte ich den Felix Berndt, auch bekannt unter seinem Instagramnamen "doc.felix", bei mir zu Gast in der Show! Felix ist leidenschaftlicher "Pumper" und ausgebildeter Arzt. Aufgrund der aktuellen Corona-Ereignisse sprechen wir in dieser Folge darüber, wie man sich am besten vor Viren und Erkältungen schützen kann und was man alles im Zusammenhang mit Sport und Training beachten sollte. Teilt die Folge gerne auf Instagram und verlinkt uns! ► Hier geht's zum Instagramaccount von Felix ► Hier geht's zum YouTube-Kanal von Felix ► Podcast von Felix Supplements: ► 10 Prozent Rabatt mit dem Code "SMARTFITNESS10" auf alle MORE Nutrition Supplements! ► Unterstütze den Podcast mit einer Spende! ► Ich biete noch letzte freie Onlinecoachingplätze für 2020 an! Schreib mir gerne eine Nachricht mir deiner Anfrage auf meiner neuen Webside marcdrossel.de oder auf Instagram an "marc_drossel". ► Link zu meiner neuen Homepage marcdrossel.de Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abboniere die Show :) Folge mir gerne auch auf: ► Instagram ► YouTube ► Facebook Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de
Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit
Was wäre ein neues Jahr ohne Vorsätze und was wären diese wiederum ohne Realisierung? Damit man am Ende seine Pläne nicht frustriert aufgibt, sollte man bei seinen Vorsätzen unbedingt konkret werden. Das heißt, zum Einen zu überlegen, wie realistisch ein Ziel ist und zum Anderen zu planen, in welcher Zeitspanne sich dieses Ziel überhaupt erreichen lässt. Die letzte Folge von Management meets Mindfulness für dieses Jahr widmet sich genau diesem Thema und möchte euch weiterhin Mut machen, eure Vorsätze umzusetzen. Hört also gerne rein und schreibt uns eure Vorsätze für das Jahr 2020 oder auch das, was im letzten Jahr noch nicht so gut geklappt hat. Schließlich nimmt man aus jedem Jahr auch etwas positives mit. Vielen Dank an dieser Stelle für eure Treue, eure Herzen und Kommentare. Wir hoffen, euch im neuen Jahr wieder auf sämtlichen Plattformen anzutreffen und wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. ☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/ P { margin-bottom: 0.21cm; }A:link { }
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
Hier findet ihr das YouTube-Video von Christian und mir (ist schon etwas älter ;-)) In dieser Folge war ich live vor Ort bei meinem Sportarzt Dr. Christian Schulze, auch bekannt unter dem Namen seines YouTube-Kanals "Ihr Sportarzt. Christian ist Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin, sowie Arzt für Sportmedizin und manuelle Medizin. Er hat in seiner Karriere bereits viele Profisportler aus den unterschiedlichsten Sportarten betreut u.a. die deutschen Skispringerinnen aus der Nationalmannschaft. Wir sprechen in dieser Podcastepisode u.a. darüber wie oft ab wann man als Sportler zu einem Sportarzt gehen sollte, ab wann man auf seinen Körper hören sollte, wie es zu dem Ärztemangel in Deutschland kommt uvm. Hier findest du alle Inhalte dieser Folge mit den passenden Zeiten im Überblick: 00:05:15 Sollte man als Sportler regelmäßig einen Sportarzt aufsuchen? 00:08:00 Muskel- und Gelenkschmerzen voneinander unterscheiden 00:10:00 Gesundheit vs. Leistung 00:13:30 Stellenwert von Stabilitätstraining 00:15:00 Sport mit Vorschädigung 00:16:30 Aufhören mit Sport aufgrund einer ärztlichen Empfehlung? 00:19:00 Ursprungsort und Schmerzort 00:21:00 Unterschiede zwischen den Ärzten & Ärztemangel in Deutschland 00:26:00 Ab wann sollte man wirklich kein Sport mehr machen? 00:28:00 Training unter Schmerzen 00:30:00 Technik untersuchen 00:31:45 Blutwerte 00:37:00 Probleme der Raucher 00:38:15 Training mit Bandscheibenvorfall 00:42:00 Richtiger Umgang mit seinem Körper 00:44:15 Rapidfire Viel Spaß mit der Folge! Hier findet ihr alle Links zu Christian: ► Instagram von Christian ► YouTube-Kanal "Ihr Sportarzt" ► Homepage von Christian Buchempfehlungen: ► Böses Gemüse: Wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen. Lektine - die versteckte Gefahr im Essen Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abboniere die Show :) ► Unterstütze den Podcast mit einer Spende! ► Suchst du einen erfahrenen Coach der dir dabei hilft deine gewünschten Ziele UNTER GARANTIE zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein kostenloses Erstgespräch an info@smartfitnessandfood.de oder auf Instagram an "marc_drossel". Supplements: ► 10 Prozent Rabatt mit dem Code "SMARTFITNESS10" auf alle MORE Nutrition Supplements ! Folge mir gerne auch auf: ► Instagram ► YouTube ► Facebook Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de
BUSINESS EMPOWERMENT - Der Podcast für moderne Spiritualität & Business
Jeder Mensch hat in seinem Leben mit Rückschlägen und Tiefphasen zu kämpfen. Aber woran liegt es und warum gibt es diese Phasen überhaupt? Das ist ganz einfach mit der Polarität im Leben begründet. Genau so wie es Tag und Nacht gibt, gibt es das Gute und das Böse auf unserer Welt. Die Frage, die sich stellt ist nur, wie gehen wir damit um? Ich bin der absoluten Meinung, dass wir durch intensive Hoch- und Tiefphasen ein schnelleres Wachstum erfahren können. Das erläutere ich dir in dieser Folge anhand eines einfachen physikalischen Aufbaus. Der gute Umgang mit diesen Lebensphasen gelingt dir, in dem du dir über folgende Punkte klar wirst: 1.) Diesen Phasen sind wie Wachstumsschübe 2.) Nach jedem Tief kommt auch wieder ein Hoch 3.) Wechsel die Perspektive und reflektiere, sodass du dir über die aktuelle Situation bewusst wirst So schaffst du es besser damit umzugehen. Ich wünsch dir viel Erfolg und positive Energie für dein nächstes Tief, an dem du wachsen wirst. Viele liebe Grüße, dein Pawel
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
In dieser Folge habe ich die Julie Klenkler auch bekannt unter ihrem Instagramnamen "Bundesbizepsministerin" bei mir zu Gast in der Show. Julie ist eine sehr ambitionierte Athletin und zweifache Vizedeutschemeisterin im Powerlifting. Wir sprechen in dieser Podcastepisode darüber wie man es als Frau schafft ein gesundes, nachhaltiges Wohlbefinden aufzubauen und trotzdem möglichst beste Leistungen im Sport zu erzielen. Hier findest du alle Inhalte dieser Folge mit den passenden Zeiten im Überblick: 00:04:00 Intro und Vorstellung 00:09:00 Ernährungs- und Diätproblematik bei Frauen 00:17:00 Gewichtsschwankungen 00:19:30 Watercuts vor einem Wettkampf 00:27:30 Wohlfühlen vs. maximale Performance 00:36:00 Selbstbewusstsein antrainieren 00:40:30 Bodybuildingbühne und Ästhetik 00:47:00 Psychischer Umgang mit der Waage als Frau 00:53:00 Krafttraining besser Cardio für Frauen? 00:59:00 Das verschobene Schönheitsbild 01:06:00 Gymbeast und Lady in einer Person 01:11:30 Sportliche Ziele und aktuelles Training 01:15:00 Rapidfire Viel Spaß mit der Folge! Links zu Julie: ► Instagram Buchempfehlungen: Am Arsch vorbei geht auch sein Weg ► 10 Prozent Rabatt mit dem Code "SMARTFITNESS10" auf alle MORE Nutrition Supplements ! ► Unterstütze den Podcast mit einer Spende! ► Coachinganfragen an info@smartfitnessandfood.de oder auf Instagram an "marc_drossel". Folge mir gerne auch auf: Instagram YouTube Facebook Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de Folge mir auf Instagram und Facebook für mehr Motivation und praktische Tipps! Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abboniere die Show :)
Ihr solltet jetzt alle diese heutige Episode hören, denn vielleicht werden Körber und Hammes irgendwann mal interessante Podcast-Persönlichkeiten? Kann doch sein? Wer dann nicht mitreden kann und weiß, dass der wilde Wald-Parcours von RTL II in die Nacht gewandert ist, die Bundespolizei jetzt live bei Kabel Eins Kontrollen durchführt und dabei auf fahrende Bomben trifft und Böhmermann 2020 ins ZDF-Hauptprogramm wechselt, dem drohen womöglich noch massive Konsequenzen … ERNSEHEN 00:08:10 | “Wild im Wald” versetzt 00:14:14 | “Bundespolizei Live” kontrollierte bei Kabel Eins 00:21:06 | “NEO MAGAZIN ROYALE” endet im Dezember 00:27:51 | “Die letzte Instanz” für Hallaschka 00:35:48 | funk will Live-Senderekord brechen 00:42:31 | RTL II startet “Battle of the Bands” KuH DER WOCHE 00:49:40 | Massive Konsequenzen von Bernd Höcke im ZDF-Interview WEIDENGEFLÜSTER 01:05:03 | Eurer Viehdback zu Folge 335 01:21:05 | Danke für Euren Support FILM 01:22:17 | Kinocharts und -starts 01:29:14 | Heimkino 01:33:27 | “Star Wars”-News der Woche KuH-TIPP 01:39:21 | “30 Jahre ‘Geld oder Liebe‘ und Jürgen von der Lippe backt Pizza” und “Geld oder Liebe – Das große Jubiläums-Special” (Sa., 28. September, ab 20:15 Uhr, WDR) QUOTENTIPP 01:43:47 | Letztes Mal: “LUKE! Die Greatnightshow” (Fr., 13. September, 20:15 Uhr, SAT.1) 01:47:06 | Dieses Mal: “Comeback oder weg?” (So., 29. September, 19:05 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: ZDF/Ben Knabe
Wie geht man richtig mit LGBTQ+ Gästen um? Gar nicht so einfach, oder? Das hat sich zumindest die WKO (Wirtschaftskammer Österreich) gedacht, und Laurel 10 Tipps geschickt, wie man Gäste dieser Art richtig handhabt. Die Existenz dieser Tipps ist Grund genug, weiter Pride zu feiern und der Welt zu zeigen, dass LGBTQ+ Menschen genauso existieren, normal sind und zur Gesellschaft gehören, wie alle anderen auch. Bevor ihr das allen zeigt, hört euch aber zuerst diese Tipps an, ohne die ihr nicht richtig mit Menschen umgehen könntet. Von Laurel "Zauberstimme" Koeniger persönlich vorgetragen. Blog: https://laurelkoeniger.com Instagram: https://instagram.com/laurelkoeniger
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
-> Hier könnt ihr euch ALLE VORTRÄGE im Paket zum Aktionspreis sichern! In dieser Folge habe ich seit einiger Zeit wieder den Daniel Kubik zu Gast in der Show! Daniel ist nicht nur Pro Natural Bodybuilder sondern auch ausgebildeter Physiotherapeut. Und darum geht es auch in dieser Folge, also die Kombination von Krafttraining bzw. Muskelaufbau und Physiotherapie. Hier findest du alle Themen dieser Folge im Überblick: 00:05:35 Wie kam Daniel zur Physiotherapie und wieso? 00:09:00 Was ist überhaupt Physiotherapie? 00:17:15 Tipps & Tricks für präventive Maßnahmen 00:21:15 Statisches vs. dynamisches Dehnen 00:31:15 Sollte man bei Schmerzen immer direkt zum Arzt gehen? 00:36:30 Sportmassagen für mehr Muskelaufbau? 00:43:15 Richtig aufwärmen 00:47:30 Was machn bei Leistenschmerzen? 00:55:20 Richtiger Umgang mit Schmerzen allgemein Hier geht's zum Instagramprofil von Daniel Hier geht's zu dem bekannten Video von mir und meinem Sportarzt Hier geht es zu dem "Handwalk" Video Mit dem Code "SMARTFITNESS10" bekommst du 10 Prozent Nachlass auf alle Produkte von More Nutrition, die mMn besten und durchdachtesten Supplements überhaupt! Du kannst alle Produkte direkt bei Mic's Bodyshop erhalten!! Einfach hier klicken! und natürlich nicht den Code vergessen ;-) Oder falls du das nächste mal bei MyProtein bestellst, kannst du gerne einfach diesen Link hier verwenden: http://bit.ly/mysmartfitness Vielen Dank für deine Unterstützung! Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de Folge mir auf Instagram und Facebook für mehr Motivation und praktische Tipps! Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abboniere die Show :)
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
Heute habe ich den zweiten Teil mit dem Pro Natural Bodybuilder, Juryleiter der GNBF, Master of Science in Sportwissenschaften und Popstart Trainer Daniel Gildner. Im ersten Teil ging es um das Thema wie man bei einem Natural Bodybuildingwettkampf von der Jury bewertet wird und wie man das Idealbild aussehen sollte. Falls ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, hört umbedingt rein bevor ihr euch diese Folge anhört. Darauf aufbauend geht es in diesem Teil darum wie man sein Training planen, steuern und aufbauen sollte um bestmögliche Erfolge zu erzielen. Hier findest du alle Themen dieser Folge im Überblick: 00:03:00 Sollte man seine Stärken mehr trainieren als seine Schwächen? 00:06:00 Wie kann man sein Training am besten steuern? 00:10:30 Woran merkt man, dass man zu viel trainiert? 00:14:00 Woran merkt man, dass man zu wenig trainiert? 00:18:30 Wie wichtig ist Stärke im Bodybuilding 00:25:30 Random Fragen Hier findet ihr alle Links direkt zu Daniel: Hier geht's zur Hompage von Daniel Hier geht's zum YouTube Kanal von Daniel Hier geht's zum Instagramaccount von Daniel Buchempfehlung zum Thema Trainingswissenschaften Top Buch im Bereich Ernährung und Ernährungsstrategien im Kraftsport Buchempfehlung im Bereich Sportphysiologie Mit dem Code "SMARTFITNESS10" bekommst du 10 Prozent Nachlass auf alle Produkte von More Nutrition, die mMn besten und durchdachtesten Supplements überhaupt! Du kannst alle Produkte direkt bei Mic's Bodyshop erhalten!! Einfach hier klicken! und natürlich nicht den Code vergessen ;-) Oder falls du das nächste mal bei MyProtein bestellst, kannst du gerne einfach diesen Link hier verwenden: http://bit.ly/mysmartfitness Vielen Dank für deine Unterstützung! Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de Folge mir auf Instagram und Facebook für mehr Motivation und praktische Tipps! Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abboniere die Show :)
Wie kocht man ein Onsenei? Und was hat es eigentlich mit Stevia auf sich? Jeder kennt es... man steht in der Küche und grübelt und grübelt. Damit ist jetzt Schluß! Unser „On-Air Koch“ Thorsten Falk erklärt Euch alle wichtigen Küchentechniken und Tricks, jeden Tag in unserem laufenden Live-Tagesprogramm und eine Auswahl auch hier im Podcast. Und es gilt: „in der Kürze liegt die Würze“. Werdet einfach durch Hören unseres Programs zum „Kochprofi“ und habt dabei garantiert jede Menge Spaß mit unserem Thorsten.
Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Mehr dazu lesen unter stephanheinrich.com/podcast-b2b Richtiger Umgang mit Referenzen Was, wenn keine Referenzen genannt werden können? Referenzen aus der Kudnenperspektive beschreiben Pfiffige Praxis-Ideen für Referenzberichte
Richtiger Umgang mit Fehlern