Podcasts about klimbim

  • 39PODCASTS
  • 46EPISODES
  • 1h 3mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about klimbim

Latest podcast episodes about klimbim

Die Rückspultaste
110: Die Superlachparade

Die Rückspultaste

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 246:07


Die Rückspultaste beginnt die große thematische Reise, die den Rest des Jahres 2025 (und vielleicht sogar darüber hinaus) bestimmen wird – macht euch bereit, Schenkel zu klopfen und Zwerchfelle zu strapazieren, denn es wird irre lustig. Simon & Sebastian stecken in einem ersten Rundumschlag das Thema Humor ab und untersuchen, worüber Deutschland vor dreißig, vierzig oder noch mehr Jahren lachte. Und warum. Und ob das okay war – und immer noch ist. Es gilt, Titanen der Comedy zu hinterfragen – Otto Waalkes, Fips Asmussen & Loriot. Ebenso, komische Einschaltquotenhits auf den Prüfstand zu stellen – Sketchup, Nonstop Nonsens & Klimbim. Und dann wären da noch unterschiedlich schlimme Witze sowie rätselhaftes Humorempfinden, das die Rückspultaste nicht ohne einen Beirat von Sachverständigen erklären kann. Wir danken den Lachsäcken vom Dienst für die tatkräftige Unterstützung: Felo aus dem Sumpf, Britt-Marie von Hot Pink, Markus & Nils vom Futur-II-Podcast, Falk sowie dem American Cyborg Terminator 2000 von den Männern, die auf Videos starren. Fortsetzung folgt voraussichtlich im Juni – denn etwas Spaß muß zwar sein, aber muß das sein?

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht
87| Quanten Quickie: Glaubenssatz "ich bin nicht wichtig" sofort auflösen - mit Quantenheilung

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 21:46


Der Glaubenssatz "Ich bin nicht wichtig" hat die tiefere spirituelle Bedeutung, damit du die Erfahrung machen kannst, wie es ist, dich wirklich wichtig zu fühlen. Erst, wenn du das Gegenteil kennst, kannst du dessen Gegenpol erfahren - in other words: Den Unterschied spüren. Nur so kannst du dein Bewusstsein anheben und in diesem Leben deine Heiligkeit verkörpern. Das geht ganz ohne Klimbim und mega krasse spirituelle Erwachensmomente - es ist eher etwas Praktisches. Also: Du musst dich erst einmal unwichtig fühlen, so verlangt es das Gesetz der Polarität. Tiefer in diese Thematik tauchen wir in meinen Ausbildungen, Mentorings und Kursen. Jetzt weißt du Bescheid und kannst nun in dieser Folge den Glaubenssatz "ich bin nicht wichtig" aus deiner Aura lösen und transformieren. Hole dir für diese Folge unbedingt den Quanten Quickie Healing Guide für 0€ - in diesem Guide erkläre ich dir genau die Wirkung von Quantenheilung und worauf du in der Heilphase unbedingt achten musst. Im Healing Guide findest du außerdem ein Tagebuch mit Reflexionsfragen, um schneller die Veränderung nach diesem Quanten Quickie erkennen zu können: [Quanten Quickie Healing Guide - Dein Begleiter in der Heilphase für 0€](https://carolagoedde.com/quanten-quickie-healing-guide) Und wenn du ganz schlau bist dann lernst du das, was ich in diesem Podcast mache, selbst: DIY Quantenheilung. Sei nicht so faul wie der Rest und schau dir unbedingt die Seite an: [DIY Quantenheilung - werde zur Herrscherin über das Quantenfeld, dich sich und ihre Familie selbst heilt](https://carolagoedde.com/diy-quantenheilung) [Carola auf TikTok folgen](https://www.tiktok.com/@die.geistheilerin) [Carola auf Instagram folgen](https://www.instagram.com/die.geistheilerin/) DISCLAIMER: Dieser Quanten Quickie aktiviert deine Selbstheilungskräfte. Quantenheilung ersetzt keinen Arzt. Erfahrungsberichte und "Erfolge" sind kein Heilversprechen sondern sollen die unbegrenzten Möglichkeiten von Quantenheilung und Energiearbeit veranschaulichen.

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
Kleine Gesten, große Wirkung: Minimalistische Beziehungspflege mit Carolyn Litzbarski

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 31:34


Heute ist Carolyn Litzbarski bei mir zu Gast. Carolyn ist Beziehungscoach und unterstützt Menschen dabei, holprige Phasen auf ihrer Beziehungsreise zu überwinden. Wir haben darüber gesprochen, warum kleine Dinge für eine Beziehung oft mehr bringen als große Aktionen, wie du es schaffst, dich aktiv um deine Beziehung zu kümmern und wie dir Journaling dabei helfen kann. Nicht nur bei Klamotten, Küchenutensilien oder Klimbim, sondern auch in der Beziehungspflege gilt: Weniger ist mehr!

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht
70| Wenn die Kita anruft: Notfall-Quantenheilung für Mamas und ihre Kinder + Quanten Quickie Soforthilfe

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht

Play Episode Listen Later May 30, 2024 24:48


Der Horror jeder Mutter - die Kita ruft an und sagt: "Bitte kommen Sie sofort, ihrem Kind ist etwas passiert und wir mussten den Notarzt verständigen." Also mein Albtraum wäre das mit Sicherheit. Gestern hatten wir einen solchen Vorfall in der Kita - ein Kind lag in der stabilen Seitenlage auf dem Boden, Kitaleitung und Notarzt am Start. In dieser Folge erzähle ich dir, inwiefern ich als spirituelle Mama und Heilerin sofort mit Quantenheilung etwas für die Selbstheilung des Kindes tun konnte, ohne mich erst erkundigen zu müssen, was denn überhaupt los ist. Außerdem habe ich für dich und dein Kind einen Quanten Quickie rangehängt. Diese Quantenheilung für Kinder bringt Heilung in die aktuelle Situation bei euch. Egal, ob dein Kind krank ist, ihr gerade eine schwere Zeit habe oder du als Mama total im Stress und voller Herausforderungen bist - Dieser Quickie in Quantenheilung kurbelt eure Selbstheilung ordentlich an. (Ersetzt natürlich keinen Arzt!) Hello bei Heilen 2.0, der Podcast, der Geistheilen cool macht, hostedt by Geistheilerin, Mama und online Unternehmerin CaroGee. In diesem Podcast hörst du, wie du dich und deine Kinder künftig selbst ruckzuck heilst, auch ohne Klimbim spirituell bist, mit Quantenheilung das Universum nach deiner Pfeife tanzen lässt, dir als Mama ein authentisches Healer Soulbiz aufbaust und die funny Weisheiten, die Caro auf ihrem Weg zu Germany's Top Geistheilerin über den Weg laufen. [QUANTUM WITCH - Werde in nur 10h zu einer Top Quanten-Heilerin, die Menschen schnell & unkompliziert zu tiefen Transformationen verhilft, die bisher unmöglich waren und so als gefragte Heilerin selbstsicher Cash mit deinem Soulbiz macht! Jetzt für einen der letzten limitierten Ausbildungsplätze bewerben oder für immer verpassen](https://forms.gle/5o5Pmob2LWWG1xQ86) Folge mir: [CaroGee auf TikTok](https://www.tiktok.com/@die.geistheilerin) [CaroGee auf Insta](https://www.instagram.com/die.geistheilerin/)

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht
69| Heal the World, Mom - wie du ruckzuck deine Berufung "findest" und deine Vision umsetzt

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht

Play Episode Listen Later May 23, 2024 41:58


Wartest du immer noch darauf, dass dir deine Berufung vom Universum auf dem Silbertablett serviert wird, damit du dir zu 100% sicher sein kannst, dass es wirklich dein Ding ist? Mal ehrlich, seit wie viel Jahren dümpelst schon so vor dich hin? Ein Zeichen vom Universum jagt das nächste, oder? Also ich sehe nicht, dass du den Spirimarkt mit deinem Soulbiz aufmischt. Noch nicht... In dieser Podcastfolge verrate ich dir, wie du deine Vision am schnellsten umgesetzt bekommst und deine Berufung ruckzuck "findest" - ganz ohne nerviges Zeichengesuche vom Universum! Du erfährst, warum du hier bist und was der nächste große Schritt ist, um nicht nur deinen Kindern ein erfülltes Leben zu ermöglichen, sondern es dir selbst ruckzuck zu erschaffen. Dein Helfersyndorm wird dir dabei sehr behilflich sein! Na klar geht es in Richtung Soulbiz - denn nichts bringt dich mehr in die Fülle des Universums als der globale Ausdruck deines Selbst - und zwar ständig! Also zeig dich, Healer Witch! Ich bring dich auf den Weg! Hello bei Heilen 2.0, der Podcast, der Geistheilen cool macht, hostedt by Geistheilerin, Mama und online Unternehmerin CaroGee. In diesem Podcast hörst du, wie du dich und deine Kinder künftig selbst ruckzuck heilst, auch ohne Klimbim spirituell bist, mit Quantenheilung das Universum nach deiner Pfeife tanzen lässt, dir als Mama ein authentisches Healer Soulbiz aufbaust und die funny Weisheiten, die Caro auf ihrem Weg zu Germany's Top Geistheilerin über den Weg laufen. [10h Heilerin Ausbildung für busy Moms: Quantum Witch - jetzt für einen der letzten limitierten Ausbildungsplätze bewerben oder für immer verpassen](https://forms.gle/5o5Pmob2LWWG1xQ86) Folge mir: [CaroGee auf TikTok](https://www.tiktok.com/@die.geistheilerin) [CaroGee auf Insta](https://www.instagram.com/die.geistheilerin/)

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht
Die nackte Wahrheit über Glaubenssätze - darum konntest du sie bisher nicht "auflösen" |68

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht

Play Episode Listen Later May 16, 2024 37:25


"Sind limitierende Glaubenssätze eigentlich wirklich so schlecht oder hat sich das Universum doch was dabei gedacht? Warum konnte ich meine Glaubenssätze bisher nicht "auflösen", obwohl ich schon viel Heilung betrieben habe?" Antworten auf diese Fragen bekommst du heute in dieser Entdeckungsreise zu den unergründeten ursprünglichen Tiefen deiner "negativen" Glaubenssätze. Wir lüften erstmalig öffentlich das Wurzel Geheimnis der scheinbaren Vielzahl an Glaubenssätzen! Und das willst du garantiert nicht verpassen! Gute Tipps wie immer als Side Note. Also, unbedingt bis zum Schluss hören und dann weißt du, warum! Hello bei Heilen 2.0, der Podcast, der Geistheilen cool macht, hostedt by Geistheilerin, Mama und online Unternehmerin CaroGee. In diesem Podcast hörst du, wie du dich und deine Kinder künftig selbst ruckzuck heilst, auch ohne Klimbim spirituell bist, mit Quantenheilung das Universum nach deiner Pfeife tanzen lässt und die funny Weisheiten, die Caro auf ihrem Weg zu Germany's Top Geistheilerin über den Weg laufen. 10h Heilerin Ausbildung für busy Moms: Quantum Witch - jetzt für einen der letzten limitierten Ausbildungsplätze bewerben oder für immer verpassen https://forms.gle/5o5Pmob2LWWG1xQ86 Folge mir: CaroGee auf TikTok https://www.tiktok.com/@die.geistheilerin CaroGee auf Insta https://www.instagram.com/die.geistheilerin/

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht
Akasha meets Quantenheilung - the perfect match! Interview mit Sabrina - Mama, Princess of Akasha & Quantum Witch | 67

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht

Play Episode Listen Later May 9, 2024 63:30


"Ich bin nicht mehr hilflos als Mama und Quantenheilung ist außerdem die perfekte Ergänzung für meine Readings in der Akasha Chronik! Und außerdem muss ich ja beim Heilungsprozess nicht immer dabei sein!" Das sagt Quantum Witch Sabrina, die bei mir letztes Jahr die Heilerin Ausbildung gemacht hat und heute als Heilerin arbeitet und die ich @die.geistheilerin bei ner Flasche Champagner in meinen Wohnwagen begrüsse! Eine Weltpremiere! Das erste Interview im Heilen 2.0 Podcast! Vom Leichenfinger über Angst vor Spritzen bis hin zur Wespenphobie - Sabrina konnte bereits so manches großes Thema für sich und ihre Kinder transformieren. Außerdem verrät sie, wie sie mit Quantenheilung ihre Akasha Readings ordentlich upgradet. Hello bei Heilen 2.0, der Podcast, der Geistheilen cool macht, hosted by Geistheilerin, Frau vom Fach für saftige Quantenheilung, Mama und online Unternehmerin CaroGee. In diesem Podcast hörst du, wie du dich und deine Kinder künftig selbst ruckzuck heilst, auch ohne Klimbim spirituell bist, mit Quantenheilung das Universum nach deiner Pfeife tanzen lässt und die funny Weisheiten, die Caro auf ihrem Weg zu Germany's Top Geistheilerin über den Weg gelaufen sind. Sabrina auf Instagram: https://www.instagram.com/unterwegsinswunderland/ Auch ich war bei Sabrina im Podcast und wir talken über das Jenseits https://open.spotify.com/episode/25rMfEvxMXtrIRDtiEpYUR?si=ad0321542704445c 10h Heilerin Ausbildung für busy Moms: Quantum Witch - jetzt für einen der letzten limitierten Ausbildungsplätze bewerben oder für immer verpassen https://forms.gle/5o5Pmob2LWWG1xQ86 Folge mir: CaroGee auf TikTok: https://www.tiktok.com/@die.geistheilerin CaroGee auf Insta: https://www.instagram.com/die.geistheilerin

Kirchenfenster auf Radio BeO

über den"Drittling" von Oliver Merz Oliver Merz, promovierter Theologe, Geschäftsleiter und Gründer vom Institut «inklusiv», kommt ganz persönlich zu Wort. Er erzählt, wo er im Leben herausgefordert ist und wie er zur Poesie kam. Wir reden über Hoffnung und was in der Gesellschaft, in den Kirchgemeinden und im alltäglichen Leben dringend angesprochen werden sollte. Zudem trägt er ein paar Texte aus dem neusten Band vor (Herausgeber Verlag mosaic-stones).

Kick-off Politik
Der fluchende Klimbim-Opa

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Feb 10, 2024 5:26


Am Ende ist uns ein gutwilliger leicht seniler US-Präsident lieber als ein böswilliger Depp. Ein politisches Todesurteil getarnt als Freispruch, Trumputin-Propaganda-Pudel Tucker Carlson und Zweifel an Putins akademischer Qualifikation als Historiker - darum geht's im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Eins zu Eins. Der Talk
In memoriam Ingrid Steeger, Schauspielerin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 40:43


Sie wurde berühmt in den 70er Jahren - mit der Kult-Comedyserie "Klimbim": Ingrid Steeger, die kleine zierliche Blonde, die ab da den Ruf als Ulknudel der Nation hatte. Jetzt ist sie im Alter von 76 Jahren verstorben. 2010 war sie zu Gast in "Eins zu Eins. Der Talk". Moderation: Norbert Joa

WDR 4 Meilensteine und Legenden
1973: Erste Folge "Klimbim" in der ARD

WDR 4 Meilensteine und Legenden

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 2:13


Vor 50 Jahren ging eine der ersten deutschen Kultserien an den Start: "Klimbim" mit Ingrid Steeger und Elisabeth Volkmann. Von Claudia Belemann.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
32. Spieltag, 2. Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2023 7:18


Drei Saisonspiele sind es mindestens noch. Mittlerweile wäre Arminia vielleicht auch nicht abgeneigt, daraus fünf werden zu lassen. Die Relegation hat Trainer Uwe Koschinat im Blick. Als Tabellen-16. (vier Punkte nach oben, zwei nach unten) ist das Szenario auch nicht unrealistisch. Den Klassenerhalt für Arminia Bielefeld versprechen kann und will der Trainer nicht. Man werde aber alles in die Waagschale werfen. Auf dem Bettenburg, ähhh, Betzenberg hat es in der Vergangenheit schon manches Fußballwunder gegeben. Wie die deutsche Meisterschaft als Aufsteiger 1998. Jetzt will der DSC ein weiteres, kleines Wunder folgen lassen. Der Fuß der Nation, der von Fabian Klos, ist wieder einsatzfähig. Die Schulter-Ausfälle von Okugawa und Ramos sollen mit den eigenen Bordmitteln kompensiert werden. Fehler und Niederlagen sind fast nicht mehr erlaubt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger geht es ohne viel Klimbim ums Eingemachte. Uwe Koschinat erwartet heiße Teufel und von seinem DSC, dass dieser dem Druck standhält.

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast
Mai Thai, Vol. 1: Tony Jaa - Ong Bak und Revenge Of The Warrior

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2023 160:32


Im Mai werden die Temperaturen lauer, die Sonne wärmer, die Tage länger, die Herzen leichter, die Gedanken froh... What the fuck?!! Ong Bak ist dieses Jahr bereits zwanzig Jahre alt geworden? Zwanzig verdammte Jahre? Das darf nicht sein! Aber da es nun doch einmal so ist und der Mai zudem einen brauchbaren Reim für den Titel abgibt, pfeifen wir auf die zwitschernden Vögel, die verliebten Herzen, die frohen Gedanken und vergleichbaren Klimbim und widmen uns dem Mann, der vielleicht keine Herzen bricht, dafür aber umso mehr Arme, Beine und angeschlossenen Extremitäten, dem siamesischen Knochenbrecher und Filmstar Tatchakorn Yeerum, besser bekannt als Tony Jaa, und seinen wohl bekanntesten Filmen, den thailändischen Actionkrachern "Ong Bak" und "Revenge Of The Warrior" aka "Tom Yum Goong". Und da wir nun schon einmal in passender Stimmung sind, läutet diese Folge einen entsprechenden Themenmonat ein, der sich auch weiteren vergleichbaren Actionfilmen aus Thailand widmet. Willkommen beim Mai Thai, der euch hoffentlich Frühlingsgefühle der robusteren Art beschert! Nachtküsse könnt ihr vergeben über nachtprogrammpodcast@gmail.com Folgt uns auf ⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Sergejs Letterbox⁠⁠⁠ Und besucht: https://www.actionfreunde.de/ https://liquid-love.de/forum/ Music Intro: https://www.purple-planet.com

Heimatliebe mit Herrencreme
Klimbim mit Groove&House&Tanz

Heimatliebe mit Herrencreme

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023 28:05


Heute wollten wir eigentlich melankomisch in die neue Folge starten, bis Anna aufgefallen ist, dass die Herrencreme mal wieder absolut untergegangen ist. Deswegen gehen wir melankomisch aus der Folge raus. Aber vorher sind wir noch euer Veranstaltungskalender für die Highlights in Coesfeld. Hört rein und tragt euch die Termine ein.

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Christine Westermann, wie wurden Sie sich selbst die beste Freundin?

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 33:45


Christine Westermann muss man eigentlich nicht vorstellen: Die Journalistin ist selbst eine Interview-Ikone –unter anderem hat sie 20 Jahre lang die WDR Kult-Sendung "Zimmer frei" moderiert, zusammen mit Showbombe Götz Alsmann. Aber während der vorn in der ersten Reihe tänzelte und sang, führte sie vermeintlich lässig und in sich ruhend die tollsten Interviews und hat bis heute eine riesige Fangemeinde. Auch für Julia ist Christine Westermann immer ein Vorbild gewesen als eine Frau, die kein Klimbim nötig hat und mit menschlicher Wärme, intelligentem, leisem Witz und Professionalität überzeugt und sich für nichts zu schade ist. Dabei hatte auch Christine Westermann schwer mit Glaubenssätzen zu kämpfen, die ihr im Wege standen. Wie viele Frauen dachte auch sie immer: "Ich bin nicht gut genug, und bald kommt mir einer drauf." Und das, obwohl sie viele Preise gewann und alle Herzen sowieso. Mit Julia spricht sie darüber, ob diese Selbstzweifel von Frauen eine Schwäche oder eine Stärke sind. Aber jetzt mit 74 Jahren und immer noch beschäftigt mit journalistischen Projekten sagt sie: "Wenn ich gar nicht mehr weiß, wohin und verzweifelt bin, dann gehe ich zu mir selbst, denn ich bin immer für mich da."ZITAT: "Heute, mit über siebzig, weiß ich endlich: Ich hab was drauf - und ich glaube nicht mehr alles, was ich so Schlechtes über mich denke." Tipps und Links zur FolgeLinks: Podcast "Jung und Jünger" von Christine Westermann und Edin Hasanovićchristine-westermann.deCoaching Julia Schmidt-JortzigBücher:"Da geht noch was. Mit 65 in die Kurve": von Christine Westermann (KiWi Verlag, 2015, 192 Seiten, ISBN: 978-3-462-04761-5)"Manchmal ist es federleicht. Von kleinen und großen Abschieden": von Christine Westermann (KiWi Verlag, 2019, 192 Seiten, ISBN: 978-3-462-05337-1)"Die Familien der anderen. Mein Leben in Büchern": von Christine Westermann (KiWi Verlag, 2022, 224 Seiten, ISBN: 978-3-462-00301-7)..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jörn Schaars feiner Podcast
JSFP385: Klimbim

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 8:38 Transcription Available


Ich habe es erst im Schnitt bemerkt: Die Tatsache, dass ich heute Morgen das Wort "Klimbim" in zwei unterschiedlichen Kontexten gelesen habe, hat sich sehr interessant auf meinen aktiven Wortschatz ausgewirkt. Viel zu erzählen gibt es heute wenig, wenn es ist kaum was Erzählenswertes passiert. Aber vielleicht gefällt euch ja das Wenige, das passiert ist.

Achterbahn im Fischerkahn
AIF052 Anti Chronologisch

Achterbahn im Fischerkahn

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 134:43


Wir berichten vom legendären Casino FHP Pentathlon, einem Konzert zu dem Anne nie im leben freiwillig gehen würde, einer Hochzeit und den ganzen Klimbim drumherum, sowie andere atemberaubende Sachen aus unserem Leben.

Eins zu Eins. Der Talk
Ingrid Steeger, Schauspielerin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 41:49


Sie wurde berühmt in den 70er Jahren mit der Kult-Comedyserie "Klimbim": Ingrid Steeger, die kleine zierliche Blonde, die ab da den Ruf als Ulknudel der Nation hatte. Auch ihr Image als Sexhäschen wurde sie nie wieder richtig los. Zu ihrem 75. Geburtstag am 1. April wiederholen wir ein Gespräch mit ihr aus dem Jahr 2010. Moderation: Norbert Joa.

Hermann Scherer Podcast
# 223 Die unglaublichste Post meines Lebens - Hermann Scherer

Hermann Scherer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 15:55


Ein ganz intimes Thema.Dieser Podcast ist ein ganz besonderer, geht es doch um ein äußerst privates, intimes Thema. Ein Thema, über das ich wohl nie gesprochen hätte, wenn nicht so viele Menschen immer wieder gefragt hätten. Es geht um eine Person, und nicht um irgendeine, sondern um meine Frau. Und die Fragen, die mich erreichen, sind stets die gleichen: Was macht Deine Frau eigentlich, wie habt Ihr Euch kennengelernt und die wirklich so, wie man das so hört, macht sie all diese besonderen Dinge, von denen man immer wieder erzählt bekommt? Und meine ganz klare Antwort darauf lautet: Ja, und es ist noch krasser. Welche Dinge das sind, darüber will ich heute ein wenig erzählen. Und vorweg noch eines: Ich gehörte zu den Menschen, die jahrelang viele Dinge als Hokuspokus und Klimbim abgetan haben. Heute weiß ich es besser - verstehe aber dennoch jeden Einzelnen, der ebenso denkt.Ganz besondere Fähigkeiten.Meine Frau ist mit äußerst besonderen Fähigkeiten bedacht worden, die ich tatsächlich in dieser Form und dem Ausmaß - weltweit - noch nirgendwo sonst erlebt habe. Sie ist hellsichtig, hellfühlig, hellhörig, sie sieht Auren, sieht Krankheiten, kann Gedanken lesen, nimmt so viele Dinge wahr, die andere Menschen nicht wahrnehmen und hat heilende Hände, mit denen sie schon so manches Wunder vollbracht hat. Aber fangen wir doch mit dem Anfang an. Kennengelernt habe ich sie tatsächlich durch ein Vorgespräch zu einer Veranstaltung. Durch eine Verkettung verschiedener Umstände kam es dazu, dass sie mich bat, ihr ein Foto von mir nebst meinem Geburtsdatum zu senden. Kurze Zeit später hatte ich eine Audio-Kassette in der Post und beim Anhören traf mich fast der Schlag. Sie tat auf dieser Kassette etwas, das sie Seelenlesen nennt. Sie befragte also meine Seele, wofür diese hier ist, wofür sie angetreten ist und wohin die Reise gehen sollte, die meine Seele präferieren würde. Das war wohl die wichtigste Post meines Lebens.Staunen über Staunen.Ich war dermaßen hin und weg, dass ich sie sogleich anrief, um diese ganz besondere Frau für die kommenden zwei Jahre zu engagieren. In der nachfolgenden Zeit nahm ich sie überall hin als meine Begleiterin mit, denn ich wusste, sie würde stets die besseren Entscheidungen treffen können als ich - auch und vor allem im Hinblick auf meine Seele. Was danach passierte, das hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht ausmalen können, denn diese Frau überraschte mich immer wieder aufs Neue mit unglaublichen Vorhersagen und einer Hellsichtigkeit, die mich einfach nur sprachlos machte. Neugierig auf mehr - und wie es weiterging? Dann verpasse nicht diese ganz besondere Podcast-Folge und höre am besten gleich rein.Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Infos über Kerstin: www.kerstinscherer.comKontakt:info@kerstinscherer.comÜber 3.000 Vorträge vor rund einer Million Menschen in über 3.000 Unternehmen in über 30 Ländern, mehr als 50 Bücher in 18 Sprachen, 1.000 Presseveröffentlichungen, 50.000.000 Euro Umsatz, 9.000 Hotelübernachtungen, 10.000.000 Flugmeilen, Forschung und Lehre an 18 europäischen Universitäten, über 30 erfolgreiche Firmengründungen, die meist zur Marktführerschaft führten, eine anhaltende Beratertätigkeit, immer neue Impulse und Inspiration für Welt und Wirtschaft – das ist Hermann Scherer. Er macht Menschen zu Marken, damit sie das verdienen, was sie wert sind und den Logenplatz im Kundenkopf erobern. Du willst noch mehr Inspiration, wertvolle Impulse, eine Starthilfe, tolle Kontakte? Dann hier entlang:Die größten Learnings meines LebensDas Video gibt es hier: www.hermannscherer.com/learnings Mein Geschenk an DichMarketingplan geschenkt: https://www.hermannscherer.com/plan Meine BücherSpiegel-Bestseller „Glückskinder“: https://www.hermannscherer.com/glueckskinderSpiegel-Bestseller „Fokus“: https://www.hermannscherer.com/fokus Meine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI
Folge 33 - Beckenstart und die Einkaufsliste: was brauche ich?

Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI

Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 93:25


In Folge 33 des Reefer‘s Podcast geben wir Euch eine komplette Einkaufsliste mit auf den Weg, was man für den Start eines Meerwasseraquariums alles braucht. Und die ist ganz schön lang :-) Angefangen von den Rahmenbedingungen wie dem Aquarium und dem Untergestellt selbst, über das Gestaltungsmaterial bis hin zu all dem, was zur Herstellung von (Meer)Wasser inklusive Ausgangswasseraufbereitung notwendig ist. Natürlich nimmt dann der Sektor Aquariumtechnik einen sehr großen und bedeutenden Raum ein: Lampen, Strömungspumpen und Filtertechnik sind absolute Kernfaktoren für den Betrieb des Aquariums. Und wie es in der Praxis dann immer ist, am Ende kommt noch unendlich viel „Klimbim“ zusammen, den man braucht, der aber oft am Anfang übersehen und daher auch nicht in die Kostenkalkulation eingeschlossen wird. Wir wünschen Euch viel Spaß mit dieser Folge mit vielen Basics und Tipps für die Planung und den Start Eures Meerwasserbeckens. Happy Reefing! :-)

Klassik für Klugscheisser
#32 Alles Klimbim? Glockenklänge zwischen Romantik und Dancefloor

Klassik für Klugscheisser

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 48:58


An Kuhhälsen hängen und ein entspanntes Bimmeln von sich geben - das können Glocken ganz ausgezeichnet. Aber das ist noch lange nicht alles. Was Glocken mit Cuba Libre zu tun haben und warum sie zwischendurch die weltbesten Sopranistinnen zur Verzweiflung bringen, erklären euch Uli und Laury in einer neuen Folge von Klassik für Klugscheißer.

Happy, Baby!
Meditieren lernen: mein Anfänger-Guide!

Happy, Baby!

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 29:32


Folge 89: Wolltest du schon immer mal meditieren lernen? Oder Meditation zu einem festen Teil deines Alltags werden lassen? Well, your timing couldn't be better. Heute startet ein 2-teiliges Special, in dem ich ✨ die wissenschaftlich erwiesenen Vorteile vom Meditieren erläutere ✨ ohne viel Klimbim dir handfeste Tipps zum Starten gebe und ✨ dich nächste Woche mit auf eine Entspannungsreise nehme! Instagram: @ann.ruehl Newsletter Anmeldung per Insta-DM oder über info@annaruehl.de Be happy, Baby! Deine Anna

ASTRA COLADA
"KLIMBIM HAFENKLANG"

ASTRA COLADA

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 63:18


Das Hafenklang ruft Daniel und Hauke zum Raport. In der zweiten Geburtstagswoche werden sie von der überaus eloquenten Lilia Ohls auseinandergenommen. Die taffe Bookerin ist weder Punk noch Techno, kann aber äußerst gut über ihren eigenen Schatten springen und noch viel weiter. Durch die Weltmeere der Sendung werdet ihr geleitet von Mathis Kerscher - dem Schlagzeuger und Scherzkeksverputzer bei "Kind Kaputt"- Gut Schuss.

Insert Moin
Sackboy: A Big Adventure - Strickritter der Kokosnuss im 0815 Jump & Run-Baukasten

Insert Moin

Play Episode Listen Later Nov 28, 2020 40:46


Im Inneren der PS5 ist ein Machtkampf ausgebrochen. Sackboy, das knuddelige Maskottchen der Little Big Planet Reihe steht nun im Schatten eines neuen Helden... dem liebenswerten Astro Bot! Nichts desto trotz entschieden sich die Herrschaften von Sony dem Strickritter eine neue Aufgabe zu erteilen. Sackboy hat mit Sackboy: A Big Adventure sein eigenes Jump & Run bekommen, ganz ohne Baumechaniken und Klimbim. Nun muss er sich aber gegen Genregrößen wie Mario und Crash Bandicoot behaupten. Goldige Gegner und bunte Themenwelten allein reichen da nicht aus. Ob Sackboy mehr zu bieten hat, klären heute Anne und ihr Gast Gregor Kartsios. Ihres Zeichens begeisterte Jump & Run-Spieler. Und wer weiß.. vielleicht sind die alten Hasen ja noch zu beeindrucken.

Wissenschaft persönlich
«Je mehr Klimbim dabei ist, desto wirksamer ist ein Placebo» – Wissenschaft persönlich

Wissenschaft persönlich

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 71:17


Der Placebo-Effekt ist real. Jens Gaab, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Basel, erforscht ihn. Ein Gespräch über die Macht und Grenzen heilender Gedanken.

RUBBER •
RUBBER TIJD with Wosto

RUBBER •

Play Episode Listen Later Aug 17, 2020 95:21


This week we happily welcome Wosto to the Rubber Tijd series. You might know him as the other half of FALLBEIL (We had Kluentah on the show a few months back!?) and for his releases on labels like teerpappe and macadam mambo and many more. Wosto went fast and peppy with this vinyl only 140 bpm synthpop mix. In his own words: "Wosto was born in 1980 in Geseke (a small town near in „Wostfalia“) and he got no wife, no childen and no car. In the beginning of the 90ths he was a famous ice skater under the moniker RED FLAME. After an accident in 1995 and an identity crisis he started to collect records and began to work as a DJ for a fairground ride. Wosto and his gang G TOWN BEATS were discovered by the club owner Travolta Michele and they started to do DJ sets in the club KLIMBIM in Geseke. 19,994 of the 20,000 inhabitants of Geseke weren`t interested in the music of the gang and so in 2004 the boys escaped to Hamburg. In 2013 Wosto and his best friend Kluentah founded FALLBEIL. So far they released 10 vinyl records on different labels all over the world. In 2017 Wosto and the two members of NOSTAGIE ÉTERNELLE started the trio SAUERSTOFFF. Wosto is also releasing solo records and is running his own vinyl label - TEERPAPPE." Sounds sick. Enjoy and stay flexible! XR.

11 ЭКЮ. Историко-популярный канал.
Григорий Распутин и его очень простая история.

11 ЭКЮ. Историко-популярный канал.

Play Episode Listen Later Jul 1, 2020 6:56


Личность Григория Распутина уже более ста лет окутана мистикой и тайной. Часто, за всей этой мишурой сложно увидеть реальность. Давайте же, вместе постараемся, всё же увидеть человека в этом инфернальном символе последних лет Российской Империи. Всегда были и есть те, в чьих интересах происходят события. Так, чьим интересом был Григорий Распутин? Подписывайтесь на наш канал: https://www.youtube.com/channel/UC-IYSP2IE17FHQnpEqJCA-g?sub_confimation=1 За прекрасные цветные фотографии Распутина спасибо Color by Klimbim, с чьего разрешения мы их и публикуем.

color klimbim
GROß & FETT
09 - Kleine Pause und neuer Rhytmus

GROß & FETT

Play Episode Listen Later May 19, 2020 15:09


Noch konnten Elena und Maria der Corona-Isolation nicht völlig entfliehen. Bis sie sich wieder in der "Bachstelze" in Erfurt treffen können, um zusammen zu kochen und neue Folgen aufzunehmen, kümmert sich Maria um den "Klimbim in den Ecken" und Elena startet eine eigene Late-Night-Show auf Instagram. Mit "Groß und Fett" geht es sehr bald weiter - dann immer alle 14 Tage montags (Einkaufsliste) und mittwochs (Kochen). Solange gibt's in dieser kleinen Folge Einblicke in den Überbrückungs-Zeitvertreib der Schauspielerin und Spitzenköchin, die nebenbei noch ein paar Hobbygärtner- und TV-Tipps raushauen und passend dazu ein Thema für eine zukünftige "Groß und Fett"-Folge entdecken (Stichwort: Happen). Damit Ihr nicht verpasst, wenn es bald weitergeht, empfehlen wir spätestens jetzt dringend, "Groß und Fett" beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens zu abonnieren ;)Mehr zum Gucken und Nachlesen gibt's weiterhin auf grossundfett.de

Radio 10707
Sylke Gandzior im Gespräch mit Entspannungscoach Sophia Kolasinski.

Radio 10707

Play Episode Listen Later May 1, 2020 10:20


Stress kontrollieren. Zufriedener werden. Dem Alltag entfliehen. Für Entspannung ohne Klimbim brauchen wir nicht viel Zeit. Schnell und unkompliziert der Seele und dem Körper helfen, ruhig zu werden - dazu befragt Sylke Gandzior Sophia Kolasinski, Entspannungscoach, Twinsmom und Happy Wife.

WilsonstrasseFM
WilsonstrasseFM Prolog

WilsonstrasseFM

Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 19:07


PrologÜber zwei Wege gelangte man in das Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität, gelegen in einem Gebäude im Philosophikum II, dem Haus A — einem betongegossenen (brutalistischen) Siebziger Jahre-Bau, außen dreckig grau, innen mit Holz und Fliesen in warmen Erdtönen ausgekleidet.Der eine Weg führte über das Erdgeschoss an Snackautomaten vorbei über eine Treppe in die erste Etage.Der andere über eine graue, wettergegerbte Außentreppe aus Beton hinauf zu einer Plattform, einem Balkon, über dessen Eingangstüren in großen Buchstaben „PROBEBÜHNE“ stand. Die Stufen ausgetreten, Glitzer, Zigarettenfilter und Überreste einer vergangenen Party eingetreten. Oben auf dem Balkon ein immer voller Aschenbecher sowie eine Panorama-Ansicht der Campuslandschaft und auf die die Treppe heraufsteigenden Angehörigen des Instituts. Als „Treppe der Arroganz“ am Phil II allgemein bekannt erscheint nun der Gedanke an diese spritzgegossene Betonkonstruktion nostalgie-schwer und trotzdem irgendwie schön.Beide Wege führten auf die Wilsonstrasse, einem Flur, der Seminarräume, Büros, Studios, Technikausleihe und Probebühne miteinander verband und in dessen Mitte eine ausgesessene Sofalandschaft zum Verweilen einlud, mit Blick auf einen Innenhof und eine fensterlose Wand aus Beton.Die Wilsonstrasse, benannt nach dem Theatermacher Robert Wilson, ehemaliger Gastprofessor am Institut, gab und gibt es ironischerweise zweimal in Gießen. Eine liegt parallel zum Aulweg, Ecke Riegelpfad, Ecke Liebigstraße, 3 Minuten Fußweg zur Kneipe Klimbim und wahrscheinlich nach einem anderen US-Amerikaner benannt. Und die andere im Institut für Angewandte Theaterwissenschaft.Ein Gang als Verbindung, Aufenthaltsraum, Wartezimmer, Treffpunkt, Geburtskanal, performance space.Da die Möglichkeit sich zu begegnen und auszutauschen durch Covid-19, Kontaktsperre und Social Distancing einmal mehr erschwert wird, werden wir in den kommenden Wochen und Monaten die Wilsonstrasse ins Web verlegen: ein virtueller, ätherischer Raum, in dem sich Theorie und Praxis wieder treffen mögen. Jedes Format ist willkommen, lang und kurz, Hörspiel, Talk, Vortrag, Umfrage, Diskussion, Spiel, Konzert, alles durcheinander, es ist Zeit für Experimente!Einmal wöchentlich, montags von 19-20 Uhr, findet eine Redaktionssitzung statt, in der das Programm für die kommende Woche besprochen und geplant wird. Neben Live-Sendungen können die Folgen als Podcast nachgehört werden.Es gibt 13 bzw. 12 Termine, an denen gesendet werden kann während des Semesters.Der Montag dient erst einmal zur Planung + Programmkonzeption, ähnlich wie die Probebühnensitzung für die Bühnen.In der Woche der Theatermaschine könnte man dieser den Kanal zur freien Verfügung stellen bzw. bei der Theatermaschine mithelfen.Was kann man tun?— eigene Sendungen konzipieren, ausstrahlen (Montag anmelden + Termin ausstrahlen) und einen Podcast draus machen.— über das Semester hinweg können die Mitarbeitenden, also das Team bestimmte Termine für ihre Sendung, Show bekommen und eine komplett gestalten und/oder sich im Wechsel wiederkehrende Formate ausdenken, an denen kollektiv gearbeitet wird, z.B.„Filmkritik“ (zu jeder Folge gibt es einen Filmauftrag zum Schauen, welcher in der Sendung diskutiert wird)Musik vorstellen (Musik, die man mag vorspielen und dazu einen Beitrag gestalten)DJ-SetInterviewEssay(wissenschaftlicher) VortragNachrichten (vielleicht aus der Kultur)Lesekreis (?)Lesungclassic: Featureclassic: HörspielSoundscape, Klangkunst, experimentelles RadioTalkshow (—> Interview?)VersammlungenTech Review und TippsSpiele spielen (Ratespiel? Quartett?)Themen und Genre: Krimi / Fantasy / Action / Comedy …, let's call it entertainmentASMR, vielleicht auch in Verbindung mit Video interessant. Gerade auch, weil es ein Phänomen aus der YouTube-Welt darstelltLike a Prayer Gottesdienst?… etc.Gibt es einen choreographischen, performativen, analytischen Zugriff? Theater im Radio? Radio als Happening? Let's find out.Die Formate möchte ich definitiv nicht vorgeben, es sollen nur einige Beispiele zum Anregen, Inspirieren sein. Es gibt viele verschiedene Aufgaben, Redaktion, Aufnahme, Recherche, die Sendung selbst. Alle dürfen alles probieren und müssen sich gleichzeitig nicht genötigt fühlen, alles tun zu müssen.Des Weiteren möchte ich voranstellen, dass ich selbst nie im Radio selbst gearbeitet habe, sondern an Projekten für das Radio. Für mich ist dies ein Experiment und Work in Progress, ich helfe gerne bei der Umsetzung von Vorhaben, berate und frage selbst nach. Es geht um ein gemeinsames Konzipieren, Probieren, Austauschen, Experimentieren.Wie können wir unseren Sender zu „unserem“ Sender machen? Was muss der können? Wie kann das Web / Radio / YouTube ein Ort für Kommunikation und Gemeinschaftsbildung sein?Wie wollen wir voneinander lernen? Ich möchte gemeinsam herausfinden, wie wir mit Hilfe dieses Medientools uns begegnen können.Ich sehe das Projekt als ein freies Projekt an. Das heißt für mich, dass es in der Umsetzung zunächst keine Richtlinien oder Kriterien gibt, zum Beispiel in welcher Sprache gesendet wird, aber dass die Verantwortung bei der jeweils ausführenden und/oder umsetzenden Person liegt. Das heißt, sie muss sich selbst dafür verantworten und gegebenenfalls mit Kritik umgehen können.Wilsonstrasse.FM duldet keinen Rassismus und Sexismus.Wie viel soll gesendet werden?— Mittwoch: Propädeutikum— ????: (studentische) Sendung /—> hier nochmal betont, Wilsonstrasse.FM ist für unsere Institutsgemeinschaft und schließt damit nicht nur die Studierendengemeinde ein.Die Sendungen richten sich je nach Menge und Beteiligung des Teams, allerdings sollte es um eine gewisse Kontinuität gehen, daher mindestens 1,5 Stunden pro Woche / höchstens 4 Stunde pro Woche an einem Tag.Wie sich unser Sender entwickeln wird, bestimmen wir zusammen. Wenn wir ein ganzes Wochenprogramm zusammenstellen, ist das schön und soll nicht verhindert werden. Es muss sich aber unter uns und im Team ergeben, dass die Kapazitäten nicht überschritten werden.Danke für's Zuhören und bis bald bei WilsonstrasseFM(english version)—————————————————prologThere were two ways to get to the Institute for Applied Theater Studies at the Justus Liebig University, located in a building in Philosophikum II, Haus A - a concrete-cast (brutalist) 1970s building, dirty gray on the outside, wood and tiles on the inside lined with warm earth tones.One path led over the ground floor past snack machines and up a staircase to the first floor.The other went up a gray, weather-beaten concrete staircase to a platform, a balcony, over the entrance doors of which "PROBEBÜHNE" - rehearsal stage - was written in large letters. The steps were worn, glitter, cigarette filters and the remains of a previous party all over the floor. On top of the balcony there is always an ashtray full and a panoramic view of the campus landscape and the members of the institute climbing the stairs. As the "stairway of arrogance" on the Phil II, the idea of ​​this injection-molded concrete construction now seems to be nostalgic and yet somehow beautiful.Both paths led to Wilsonstrasse, a hallway that connected seminar rooms, offices, studios, technology rentals and rehearsal stages, and in the middle of which a large sofa area invited you to linger, with a view of an inner courtyard and a windowless concrete wall.Ironically, Wilsonstrasse, named after the theater maker Robert Wilson, a former visiting professor at the institute, has been and still is twice in Gießen. One is parallel to the Aulweg, corner Riegelpfad, corner Liebigstraße, 3 minutes walk to the Klimbim pub and probably named after another American. And the other in the Institute for Applied Theater Studies.A corridor as a connection, lounge, waiting room, meeting point, birth canal, performance space.Since the possibility of meeting and exchanging is made even more difficult by Covid-19, contact blocking and social distancing, we will move Wilsonstrasse to the web in the coming weeks and months: a virtual, ethereal space in which theory and practice meet again to like. Every format is welcome, long and short, radio play, talk, lecture, survey, discussion, game, concert, everything mixed up, it's time for experiments!An editorial meeting takes place once a week, Mondays from 7 to 8 p.m., in which the program for the coming week is discussed and planned. In addition to live broadcasts, the episodes can be listened to as a podcast.There are 13 or 12 dates that can be broadcast during the semester.Monday is used for planning and program conception, similar to the rehearsal stage session for the stages.In the week of the theater machine one could make the channel freely available or help with the theater machine.What can you do?- Design your own programs, broadcast (register Monday + broadcast Thursday / Friday) and make a podcast.- Over the semester, employees can get specific dates for their show or show and design them completely and / or come up with alternating formats that are worked on collectively, e.g.- "Film review" (for each episode there is a film order to watch, which is discussed in the program)- Introduce music (music that you like to play and make a contribution to it)- DJ set- interviews- essay- (Scientific) lecture- news (maybe from culture)- reading group (?)- Reading - just remembering this days of durational Gertrude Stein - reading broadcasted on YouTube- classic: feature- classic: radio play- Soundscape, sound art, experimental radio- Talk show (-> interview?)- Tech review and tips- Play games (quiz game?)- Themes and genre: crime / fantasy / action / comedy ..., let's call it entertainment- ASMR, perhaps also interesting in connection with video transmission. Especially because it is a phenomenon from the YouTube world- Like a Prayer church of madonna worship?... etc.Is there a choreographic, performative, analytical approach? Theater on the radio? Radio as a happening? Let's find out.I definitely do not want to specify the formats, they should only be a few examples to inspire and inspire. There are many different tasks, editing, recording, research, the program itself. Everyone can try everything and at the same time do not feel compelled to do everything.I would also like to emphasize that I have never worked on the radio myself, but on projects for the radio. For me, this is an experiment and work in progress, I am happy to help with the implementation of projects, advise and ask myself. It is about conceiving, trying out, exchanging and experimenting together.How can we make our radio station "our" radio station? What must he be able to do? How can the web / radio / streaming platform, YouTube be a place for communication and community building?How do we want to learn from each other? I would like to find out together how we can meet with the help of this media tool.I see the project as a free project. For me, this means that there are initially no guidelines or criteria in the implementation, for example in which language is broadcast, but that the responsibility lies with the person performing and / or implementing it. This means that it has to be responsible for itself and, if necessary, be able to deal with criticism.Wilsonstrasse.FM does not tolerate racism and sexism.How much should be sent?- Wednesday: preparatory course- Broadcast day: (student) program / -> emphasized here again, Wilsonstrasse.FM is for our institute community and therefore does not only include the student communityThe programs depend on the quantity and participation of the team, but there should be continuity, therefore at least 1.5 hours per week / maximum 4 hours per week in one day.We decide together how our transmitter will develop. If we put together a whole weekly program, that's nice and should not be prevented. However, it must be clear among us and in the team that the capacities are not exceeded.Thanks for listening and see you soon at WilsonstrasseFM

Get Soft With Dr Snuggles
#72 Ich - Ein Groupie!

Get Soft With Dr Snuggles

Play Episode Listen Later Feb 20, 2020 130:05


Dr. Snuggles and friends return for episode 72 of your guide to the truly astonishing world of softcore films, and the world’s number one podcast on that subject! It’s off to Germany and also The Netherlands and also Switzerland and probably some other countries in the very, very late ‘60s, as Herr Doktor Snuggles and the gang check out Erwin C. Dietrich and also Jack Hill’s 1970 sex, drugs and rock ‘n’ roll far-out improv road trip classic, Ich - Ein Groupie, aka Higher and Higher! And what a gang it is: power couple Ken and Stacey of the Heavy Leather entertainment empire are back, as is Seattle rock writer extraordinaire Cherrybomb! It’s like a mini-Movies About Girls Show reunion. Accordingly, there is noisy chaos. There is also plenty of Herr Doktor Snuggles absolutely butchering a lot of German words, so enjoy that. Much of the terrifying German mispronunciation comes as we look at the life and career of the star of Ich - Ein Groupie: Ingrid Steeger! From her beginnings growing up sleeping on the stove in a one room flat with her family in post-war Berlin, to her superstardom on German TV in the mid-’70s on sketch comedy phenomenon Klimbim, she had quite the rise to fame. At one point, 98% of Germans knew who she was! Granted, things didn’t exactly stay at that level, but you’ll be pleased to know (as a sort of postscript to the Softcore Spotlight on the show) that she’s on the mend and heading home after her recent heart attack. Hey, why not call us on our hotline? (724) 246-4669! Or email us: mail@getsoftpodcast.com Check out the other Compañeros Radio Network shows: Movie Melt Songs on Trial

Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
#0024 - Frühstück (live, Bonus)

Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

Play Episode Listen Later Dec 11, 2019 68:38


Jaha, im Winter werden sie ausgepackt, die großen Kleinodien, die wir für unsere werten Zuhörer*innen das Jahr über eingesammelt und hinterm Haus versteckt haben; Wie etwa dieses ganz besonders schöne Livemitschnittchen, das wir im Juli auf dem „Unabhängige Lesereihen Festival“, kurz Ulf, im Z-Bau zu Nürnberg aufgezeichnet haben. Da unsere Radiobrezelsalzer Eisi und Meisi in das Morgenessensprogramm des Festivals hineingebucht wurden, schrob sich das Thema für diese Ausgabe wie von selbst: das Frühstück. Also wiesen sie flugs die Festivaldirektion an, doch bitteschön ein reich gedecktes Frühstücksbuffet aufzutragen, um sich dem Themenkomplex ganz praktisch nähern zu können. Und so fressen sich Hartmut und Magdalena quer durch alle Frühstücke, die man sich nur ausdenken kann: Gabelfrühstück, breakfast continental, Champagnerfrühstück, Arbeitsfrühstück und der ganze Klimbim. Mit einer dicken Träne auf der Wange nehmen wir Abschied von Herrn Paschulke und finden heraus, warum Napoleon Goethe zum Brunch einbestellt hat. Auch schön: Nicht nur tischen unsere Autor*innen geistige Nahrung in Form von reichhaltigen Texten auf, sondern stellen sich auch souverän den doofen Fragen des Herrn Professors entgegen. Bong Appetitz! Ihr Pappy der Redaktionspapagey Die Autor*innen: Theobald Fuchs Andreas Lugauer Ronja Paffrath Felix Benjamin Sarah Grodd und Lukas Ullinger

Radikal glücklich mit Silja
#31: Wieso Spiritualität in deinen Alltag gehört!

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Aug 22, 2019 60:23


Ok, mit dieser Folge komme ich aus meinem Versteck und oute mich als durchaus spirituelle Person. Also so mit allem „Klimbim“, wie ich früher gesagt hätte. Bei uns stehen Rosenquarz und Amethyst neben dem Buddha auf der Fensterbank, weißer Salbei fliegt mit in Urlaub. Ich bin stolze Besitzerin eines Persönlichkeitshoroskopes und versuche alle paar Jahre eine Chakrenharmonisierung durchführen zu lassen. Ich könnte diese Liste noch eine ganze Weile weiterführen.   All das habe ich vor vielen Jahren belächelt. Es war daher ein Weg und ist es noch. Heute hilft mir so vieles und ich bin froh es entdeckt zu haben. Daher wird es Zeit zu teilen und zwar was genau, warum und wie. Samt Tipps, mit denen du einen Hauch Spiritualität in den Alltag bekommen kannst.   Hab viel Spaß, wedel vorher mit Palo Santo, falls du welchen da hast und schreib mir gerne deine Gedanken in einen Kommentar auf http://gluecksplanet.com/podcast/ (dort findest du auch alle Bücher und Links, von denen ich in der Folge erzähle).   Hab viel Spaß und eine feine Woche,   Silja   PS: Meine Yoga& Coachingworkshops samt Anmeldelinks findest du hier: http://siljamahlow.de/yoga/yoga-coaching/   Meine Spotifyplaylists findest du unter silja.mahlow. Hier der Link zur ZVM Liste: https://open.spotify.com/user/silja.mahlow/playlist/4GbYhsuuivZB3UnkTdmmlZ?si=Sf-HYGgFS02FcvKfeYdoQA

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 068: Vom Trugschluss zur wirksamen Prüfungshandlung

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Play Episode Listen Later Aug 4, 2019 17:45


"Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug!" Dieses Zitat aus Klimbim (die älteren unter Ihnen werden das noch kennen), gilt ganz besonders für die Arbeit der Internen Revision. Denn diese Arbeit ist nicht ganz so einfach, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mag. Insbesondere, wenn es um Prüfungshandlungen geht, ist Vorsicht geboten: Sie können zu Trugschlüssen verführen. Gelangen die erst einmal in den Bericht, führt dies zu unschönen Diskussionen. In diesem Podcast teile ich mit Ihnen vier Fallbeispiele von Prüfungshandlungen, die zu Trugschlüssen führten. Selbstverständlich belasse ich es nicht bei diesen Negativbeispielen. In diesem Podcast teile ich mit Ihnen für diese vier Fälle meine Ideen für wirksamere Prüfungshandlungen, die auf elegante Art und Weise zu knallharten Belegen führen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Riemker Dialoge
Sendung neunzehn – Jochen Nickel

Riemker Dialoge

Play Episode Listen Later Jun 23, 2019 62:54


63 Minuten Podcast, echte Gefühle! Schauspieler Jochen Nickel (Stalingrad, Schindlers Liste, Bang Boom Bang) beehrt uns in Folge 19. Nach der Schulzeit arbeitete der gebürtige Wittener zunächst im Straßenbau und fand schließlich über Umwege zum Film. Was zwischen einem Theater-Workshop und Dreharbeiten mit Hollywood-Regisseur Steven Spielberg so alles passierte, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe. Wir sprechen außerdem über 20 Jahre Bang Boom Bang, die deutsche Diaspora auf Mallorca und die Suche nach Gemeinschaft. Zeitmarken: 02:28 - Unser Gast 03:00 - Kundalini-Yoga 04:00 - 20 Jahre Bang Boom Bang 04:40 - Witten & das Wiesenviertel, Klimbim, Knuts, Wandel der Kneipen-Kultur 06:40 - Zehn Fragen an 09:55 - Jochens unorthodoxer Werdegang 15:48 - Theaterpathologisches Institut, oder: learning by doing 18:18 - Über das TPI zum Film nach München 21:20 - Roland Emmerichs Rote Erde, der Ruhrgebietsfilm, Adolf Winkelmann 23:20 - Der Wettstreit: Manta - der Film gegen Manta, Manta 26:40 - Stalingrad, oder: Warten auf Joseph Vilsmaier 31:00 – Roland Emmerichs Moon 44 & die Anfrage von Steven Spielberg 32:20 – Schindlers Liste, die Arbeit mit Stephen Spielberg, Liam Neeson, Ben Kingsley und Ralph Fiennes 36:40 – Karriereplanung & der Castingdschungel 38:48 – Todsicheres Thema: Bang Boom Bang 45:00 – Unna-Trilogie & die richtige Mischung für den Kultfilm 46:40 – Film & Fernsehen on-demand: Netflix, Maxdome, etc. 49:58 – Suche nach Gemeinschaft, Yoga, Tanz, Gruppenkultur 53:45 – Palma de Mallorca & der Hauruck-Journalismus 58:49 – Safe Haven Rosamunde Pilcher 01:00:16 – Geht ein Schauspieler in den Ruhestand? www.riemkerdialoge.de Musik: musopen.org (USAF Band Strolling Strings - Strauss Waltz Medley) (Markus Staab - Gonzaga Gaucho)

Monolog Podcast (M4A Feed)
Klimbim, Krimskrams

Monolog Podcast (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Dec 17, 2018 12:36 Transcription Available


Heute geht es im Monolog Podcast um das Wort Klimbim oder Krimskrams davon hat sicher jeder was zu Hause in einer Schublade, einen Karton oder im Schrank und wird es sicherlich von daher auch kennen. Bedeutung: überflüssiger, unnützer Kram Beispiele: in der Schublade ist lauter Klimbim mit gesellschaftlichem Klimbim nichts zu tun haben Herkunft: lautmalend, ursprünglich besonders berlinisch abwertend für Musik, dann für alles Unwesentliche Fakt: Dieses Wort stand 1905 erstmals im Rechtschreibduden. Comedy Truppe Klimbim https://de.wikipedia.org/wiki/Klimbim

Monolog Podcast
Klimbim, Krimskrams

Monolog Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2018 12:36 Transcription Available


Heute geht es im Monolog Podcast um das Wort Klimbim oder Krimskrams davon hat sicher jeder was zu Hause in einer Schublade, einen Karton oder im Schrank und wird es sicherlich von daher auch kennen. Bedeutung: überflüssiger, unnützer Kram Beispiele: in der Schublade ist lauter Klimbim mit gesellschaftlichem Klimbim nichts zu tun haben Herkunft: lautmalend, ursprünglich besonders berlinisch abwertend für Musik, dann für alles Unwesentliche Fakt: Dieses Wort stand 1905 erstmals im Rechtschreibduden. Comedy Truppe Klimbim https://de.wikipedia.org/wiki/Klimbim

DJ Nicca Podcast
Klimbim

DJ Nicca Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2018 66:54


Brain melting shit coming your way! Support me by donating here: http://bit.ly/2d9j0eL ! ⎜fresh electronic music mixed live ⎜ for promotion only ⎜ all tracks downloaded @ beatport.com ⎜ contact & booking: djnicca@gmx.ch

brain klimbim
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

"Weg mit dem Sommerspeck!" So lautet die Parole, die Magdalena Eisendraht und Prof. Dr. Hartmut K. Eisenbart wütend in das Mikrofon hineinskandieren. Und die beiden Radioracker verlieren keine Zeit: sie haben sich von der original Radio-Z-Ernährungsberaterin einen streng dreinblickenden Wochenplan zusammenfummeln lassen, den sie in den ihnen gegebenen zwei Radiostunden ohne Rücksicht auf ihre klapprigen Körper umsetzen; eben voller Einsatz für die Kunst! Verzicht, Ekstase, Askese und der ganze Klimbim sind die Überschriften, an denen sich die beiden gut genährten Hosts entlanghangeln. Die Reise führt sie vorbei an Bandwürmern, Schweinebraten, Sandkästen, Schweigeminuten, dem fetten, alten Goethe, Brennesseltee, panierten Steinen bis hin zu Käsekuchen. Ein nahrhafter, zweistündiger Brocken aus Eiweiß, Fett, Kohlehydraten, Kultur und der nötigen Brise Backpulver zum Auflockern. Wohl bekomm's! Dazu gibt es natürlich wie immer literarische Grüße aus der Küche auf Ihren Tisch! Diesmal von: - Theobald Fuchs - Claus Caraut - Fabian Lenthe - Sarah de Sanctis - Theresia Münich und Lothar Gröschel Die Lesenden: - Christian Mosbacher - Beyza Akar - Sara Cascino - Leander Neurauter - Marco Hendrich - Theobald Fuchs Musik: Gaspard de Casserole - "Diätenratgeberbuch" (vom Album: "Hallo Hermes")

Dropkick
Dj Set@ Klimbim schidatschi (Techno)

Dropkick

Play Episode Listen Later Apr 17, 2018 90:46


Dj Set@ Klimbim schidatschi (Techno) by Daniel Vogedes

Schroeder und Verch
S01E05 - Akt 5: Work Life Balance

Schroeder und Verch

Play Episode Listen Later Feb 2, 2018 92:17


Wir lösen unser versprechen ein und zelebrieren Akt 5 als Video-Podcast. Für diese Art von Podcasts wurde uns kürzlich ans Herz gelegt, etwas “massentauglichere” Themen aufzugreifen. Wir versuchen natürlich gerne diesem Wunsch nachzukommen und tun also was wir am besten können: Dumm tüch reden. Und schon wieder trinken. Naja, was solls. Ist ja eine Art von Jubiläum! Neben dem täglichen Klimbim gibt's auch noch ein, zwei Learnings und unsere Meinungen zum Thema “Work-Life-Balance”. Viel Spaß! Unsere Shownotes zu Folge 5: Unser neues Projekt: U E B E R W U N D E N www.ueberwunden.com info@ueberwunden.com www.facebook.com/ueberwunden www.instagram.com/ueber_wunden Unsere Lieblingsband: LAX DIAMOND www.facebook.com/LaxDiamond/ www.instagram.com/laxdiamondofficial/ www.twitter.com/laxdiamond laxdiamondofficial@gmail.com Unser Texter – Daniel Dreyer: www.textda.de Kai's Buch Candyland & dazugehörige Klamotten: www.candylandclothing.com Broncolor Para: www.broncolor.swiss/broncolor/products/para/ Baldiger Gast: Kristina Wiens von INSIDE Modelmanagement: inside.management/ Buch “Die Geldlüge” von André Schulz: www.buecher.de/shop/finanzplanun…prod_id/44136308/

SoziFon - aus dem Leben eines digitalen Sozialunternehmers

Neulich war ich mir das neu renovierte Shopping Center in Ravensburg anschauen und habe was faszinierendes entdeckt. Da stand Tola mit einem E-Coffee-Bike im Eingangsbereich des Gänsbühl Centers in Ravensburg. Jung, dynamisch, ein super Service und einen exzellenten Kaffee. Wir kamen ins Gespräch über dieses Geschäftsmodell, wieso sie das alles macht und was ihre drei Kinder damit zu tun haben. Ich habe recht spontan eine junge Frau kennen gelernt die ohne Klimbim ein Herzensprojekt für sich verwirklicht hat. Respekt Tola & Familie!!!

Erstmal Kaffee
Wir warten aufs Christkind – Podcast Folge 5

Erstmal Kaffee

Play Episode Listen Later Dec 23, 2017 71:52


Weiter geht es mit der besinnlichsten Sendung am Podcast Himmel. Während wir Dir am 3 Dezember in den Advent begleitet haben steht unsere heue Folge ganz im Zeichen von „Wir warten aufs Christkind“. Schließlich ist Weihnachten nicht nur das Fest der Geschenke, sondern vor allen das Fest an dem man sich Zeit nimmt den Tag und die Freude gemeinsam zu genießen. Daher ohne großes Klimbim unsere Shownotes: Wir tranken auf Weihnachten Wo ist der Weihnachtsmann? (1) Christkind oder Weihnachtsmann? Feedback Erinnerungen und Traditionen 1 Öffnungszeiten Wo ist der Weihnachtsmann? (2) Geschenke, Feste, und Freundschaften Wo ist der Weihnachtsmann? (3) Traditionen und Erinnerungen 2 Grüße und besinnliches Fest Wir wünschen Dir ein besinnliches Fest im Kreise deiner Liebsten und hoffen das Du dich mit dem beschenken lässt was am wertvollsten ist. Gemeinsame Zeit, schöne Erinnerungen und ein warmes Gefühl im Herzen. Ho ho ho Mani und der Duisi

Freak Show
FS178 Make the MacBook Pro pro again

Freak Show

Play Episode Listen Later Jun 9, 2016 165:38


Heute gibt es aus Zeitgründen eine leicht kürzere Sendung und mangels nennenswerter Themenwetterlage ein wenig Gestocher im Gerüchtekochtopf. Ultraschall 2.0 mit seiner Integration zu Studio Link ist auch Thema. Dazu ein wenig Klimbim und Tamtam und wie auch immer.

Freak Show
FS174 Legacy Keystroke Importer

Freak Show

Play Episode Listen Later Apr 7, 2016 214:01


Die Ausfälle der Woche — Clemens ist auf Lustreise und Roddi hat sich mit einer Glastür angelegt — werden in dieser kurzweiligen Ausgabe der Freak Show durch unseren Gast Letty auf hohem Niveau ausgeglichen. In der Folge sprechen wir über Datenvisualisierung, Porno, die neue Metaebene Community, Blackberry, Taschen und Klamotten, den neuen iKram von Apple, das allgemeine JavaScript-Desaster, Star Wars (Spoiler Alert), Genealogie-Dienste, Editoren und anderen Klimbim.

Not Safe For Work
NSFW058 Prolozän

Not Safe For Work

Play Episode Listen Later Oct 24, 2012 197:20


Wir streiten uns ob wir Grönemeyer oder Westernhagen toller fanden und zeigen uns fortgesetzt unüberzeugt von unwissenschaftlichem Klimbim. Holgi erzählt von seinem unerholsamen Urlaub und Tim blickt auf seine anstehende Reise. Dazwischen blicken wir ein zweites Mal kurz auf das Gangnam-Style-Phänomen und debattieren über anstehende Zeitalter. Also alles in allem eine ganz normale Folge. Bitte weitergehen. Es gibt nichts zu sehen.