POPULARITY
Marco ist in Basel und hat ganz viele Interviews von Acts aus dem ersten Halbfinale für uns. Da wären etwa KAJ, die Top-Favoriten aus Schweden, Claude aus den Niederlanden, Ziferblat aus der Ukraine, Theo Evan aus Zypern, Kyle Alessandro aus Norwegen und Red Sebastian aus Belgien. Außerdem hat er am Turquoise Carpet noch VÆB aus Island, Justyna aus Polen, Klemen mit Ehefrau aus Slowenien und Tommy Cash aus Estland getroffen. Und er sprach mit Sven Epiney, dem Schweizer Kommentator und Host im Arena+ im St. Jacob-Park, dem größten Fußballstadion der Schweiz, über Céline Dion und ihren potentiellen Auftritt in der Schweiz.Wer den 69. Eurovision Song Contest mit Freunden sehen will: Die OGAE Austria hat wieder ein Public Viewing im Votiv Kino in Wien organisiert. Es gibt nur noch Restkarten vor Ort. Alkis wird dagegen wie letztes Jahr bereits auf der Bühne des WUK in Wien sein. Es gibt noch wenige Restkarten für "Dutzis ESC-Vaganza" mit Drag Show im Eurovision-Modus. Die Stars der Wiener Drag Szene, Dutzi Ijsenhower, Athene Atlas, Sue Philis Baker, Dr. Domi Darf Das, Fräulein Bürgerschreck und Ryta Tale, treten auf. Anschließend gibt es ein Public Viewing bei freiem Eintritt - mit Live Kommentar durch Alkis, Dutzi und Sue Phillis. Wer anschließend feiern will: DJ Pyromana und DJ Florian Loveshack legen anschließend auf. Creators: Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis & Sonja RiegelMerci Chérie Online:www.MerciCherie.atFacebook: MerciCheriePodcastInstagram: mercicherie.atTikTok: @merci_cherie_podcastbluesky: @mercicherie.atBitte bewertet uns und schreibt Reviews, wo immer ihr uns hört.
Burak ist angepisst, weil die Cops nebenan wilde Partynächte gefeiert haben. Schießtraining wäre auch nicht verwunderlich gewesen, um gegen Jugendliche besser geschützt zu sein. Abdul rastet zurecht über den Mord an Lorenz aus und Malte versucht, die beiden mit Bundeswehrgeschichten und Anekdoten aus Opas Russlandurlaub zu beruhigen. Ob das klappt?Tickets für unsere Liveshow in Hannover im Pavillon hier:https://pavillon-hannover.de/event/details/87759/brennpunkt-liveDadurch sind viele Tickets schon weg und schlagt zu solange es noch geht. Abdi ist mit seinem Soloprogramm auf Tour und es sind für Mai zum Teil nur noch Restkarten da! Checkt für alle Termine bitte die Homepage: www.abdulkaderchahin.de
Der Papst ist tot und der Katzenmörder Küppers hat eine lange Beichte abzulegen. Diese Folge ist im Teilweise im Stil einer Kanak-true-crime Folge aufgezeichnet. Burak singt irgendwelche Kirchenlieder und tut so als wäre er Zeus ... Ach sorry Mois.. ach keine Ahnung dieser Typ der durchdreht weil seine Frau ihn verlassen hat. Es ist mal wieder eine etwas alberne Folge, aber Hey! Was wollt ihr tun?! Macht eine Petition oder so. Tickets für unsere Liveshow in Hannover im Pavillon hier:https://pavillon-hannover.de/event/details/87759/brennpunkt-liveDadurch sind viele Tickets schon weg und schlagt zu solange es noch geht. Abdi ist mit seinem Soloprogramm auf Tour und es sind für Mai zum Teil nur noch Restkarten da! Checkt für alle Termine bitte die Homepage: www.abdulkaderchahin.de
An diesem Wochenende wird das TV Total Promi Wrestling in Köln-Mülheim aufgezeichnet. Dieses Event wird dafür sorgen, dass Pro-Wrestling endlich zur Prime Time im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird. Dann werden sechs Pro-Wrestler mit sechs Prominenten Tag Teams bilden, um die ersten TV Total Promi Wrestling Tag Team Champions zu küren. Entweder in der Halle oder am Fernseher, am Samstag, dem 4. Januar 2025, könnt ihr dann Stars, wie Claudio Castagnoli, Axel Tischer, Sebastian Pufpaff oder Fabian Hambüchen in einmaligen Aufeinandertreffen verfolgen. Falls ihr auch Teil vom TV Total Promi Wrestling sein möchtet, gibt es gute Nachrichten. Noch gibt es einige Restkarten für das Event zu erwerben! https://myshow.de/formats/tv-total-promi-wrestling Aus diesem Anlass hat sich kein Geringerer als TV-Moderator Sebastian Pufpaff den Fragen in unserem Interview gestellt und aus dem Nähkästchen geplaudert. Was Ihr von der Show er warten könnt, wer sein Partner sein wird und wie „Onkelpuffi“ überhaupt zum Wrestling steht, erfahrt Ihr nur hier, im großen Wrestling-Infos.de Exklusivinterview!
Worte sind egal. Es ist absolut schnuppe, was du sagst – solange du deine Körpersprache einfach nicht im Griff hast. Denn ganz gleich, wie geschickt du deine Worte wählst, ohne die passende Körpersprache, werden sie niemals, niemals und niemals die Wirkung erzielen, die du dir wünschst. Blöd privat, schlimm im Geschäft – denn keiner hört dir wirklich zu und dein tolles Angebot wollen sie nicht. Seit mehr als 20 Jahren arbeite ich im Feld Körpersprache und Persönlichkeit und ich muss leider sagen, dass die meisten nicht den Schlüssel zu ihrer Echtheit und Souveränität finden. Sie können nichts dafür: Wir sind aufs Wort getrimmt. Interessiert nur die Biologie nicht – wir schauen auf den Körper. Nein, nicht nur beim Flirten … ;-). Du weißt bestimmt schon vieles über die ersten sieben Sekunden, schädliche Gesten und falschen Händedruck. Deshalb verrate ich dir in der heutigen Folge, drei unbekannte Tipps für sicheres, souveränes Auftreten … ist aus meiner Geheimbox. Möge es dir helfen, damit du endlich inhaltlich überzeugst, weil du die richtige Körpersprache gefunden hast. Denn Worte gehen immer über den Teppich der Körpersprache. Wenn dich das interessiert, habe ich noch eine letzte Chance für dich. Wir haben noch wenige Restkarten für unser Event am Samstag, dem 21.9. – auf der Theaterbühne: Körpersprache interaktiv für Unternehmer, Selbstständige, Vertriebler, Geschäftsführer und echte Macher:innen. https://beratung.silkefritzsche.de/event/. Wenn du Zeit hast, komm gerne! Sei aber schnell, ist wirklich Restkontingent. Trau dich du zu sein, deine Silke und ein Lächeln In Podcastfolge #279 „Körpersprache als Schlüssel zu echter Souveränität (3 unbekannte Tipps)“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum deine Worte oft wirkungslos sind. ✨ Was nur wenige über ihre Körpersprache wissen. ✨ Wieso du trotz guter Vorbereitung deine Mitarbeiter und Kunden nicht erreichst. ✨ 3 effiziente und unbekannte Tipps für souveräne Körpersprache ✨
Rund um den Heiligen Wolfgang ranken sich etliche Mythen. Unter anderem soll er den Teufel durch sein Einsiedlertum gereizt haben. Aber auch die Art und Weise wie er den Ort für seine – angeblich auch im Alleingang gebaute – Kirche gefunden habe, ist ungewöhnlich: Sein Beil flog hunderte Meter vom Berg und markierte die Stelle. Das Ganze hat sich vor mehr als 1.000 Jahren ereignet – man feiert heuer 1.100 Jahre Wolfgang. Vor allem in Regensburg, wo er als Bischof gewirkt hatte, und: im Salzkammergut am Wolfgangsee. Dort fand gestern die Uraufführung von WOLF von Franzobel und Gerd Hermann Ortler statt. What the Hell is a mystical? Das sind quasi die letzten Worte des Ensembles am Ende eines ungewöhnlichen Abends? Ja – die Frage stellt sich auch der Rezensent. Was war das eigentlich? Halt wir uns an die Fakten: Franzobel hat eine Geschichte über den Hl. Wolfgang geschrieben. Auch er scheint sich nicht sicher zu sein, was er hier macht. Poetische Passagen, herrlich altertümelnde Texte, himmelschreiend platte Witze (Hosanna, wo samma?), comichafte Einlagen (regnende Speckwürfel und schneiende Zuckerwatte), seltsame Dialektpassagen, kitschigste Reimereien, die in jeder Schlagerparade gut aufgehoben wären. Franzobel hat geschickt den Teufel in den Mittelpunkt seines Librettos gestellt – er ist der Manipulator, der Lenker, der Verführer – und so viel darf verraten sein: er wäre auch wieder gern ein Engel… Nächster Fakt: Die neue Seebühne ist mehr als nur gelungen. Während sie für das Publikum immer transparent und übersichtlich erscheint, schafft es Regisseurin Victoria Schubert immer wieder mit gelungenen Auftritten und Abgängen zu überraschen. Fakt Nr. 3 – man hat hier ein einzigartiges Ensemble gefunden, durchwegs höchste Klasse bei den Stimmen. Herausragend Konstantin Zander als Wolfgang und Kaj Lucke als Teufel. Über die Musik von Gerd Hermann Ortler am Schluss – save the best for last. What the Hell is a mystical? Wieder stellt sich die Frage. Warum muss man krampfhaft drei Weise Frauen auf die Bühne bringen, die vermeintlich unverständliche Geschehen in die Neuzeit übersetzen? Warum ist eine der drei Frauen ein Mann? Warum muss man zwischen Wolfgang und Heinrich eine homosexuelle Beziehung konstruieren (es sei zu erwähnen: die Darstellung ist mehr als gelungen und bewegend)? Warum lässt man Klosterschüler mit Kappe und Kapuze beten? Es gibt einfach zu viel in diesem Stück. Neben hervorragenden Ideen – Rom als Wölfin dem Wolfgang gegenüberzustellen, gibt es Geschmacklosigkeiten wie einen Tanz der Leprakranken (der aber rein technisch gesehen hervorragend ist). Der Axtwurf von Wolfgang beendet den ersten Akt, der Teufel hilft im zweiten Teil massiv mit, dass aus Wolfgang letzten Endes doch ein Heiliger wird – was er ja stets abgelehnt hatte. Dass Wolfgang dann wie ein Heiliger Elvis Liberace aussieht, gehört zu den charmanten Einfällen. Das alles ist viel, sehr viel, das man verarbeiten muss. Nun zur Musik. Gerd Hermann Ortler kann offenbar alles komponieren. Er scheint sich in diesem Stilmix von Inhalt und Sprachebenen pudelwohl zu fühlen. Ihm gelingt der Schwenk von Gregorianik zum 70er-Rock, von Disco zu Minimal Music hin und retour. Ja – es macht sehr viel Spaß diese Stücke zu hören und die Stimmen zu genießen. Manchmal kann man über die Einfälle von Libretto und Regie hinweghören. Manchmal nicht. Am Premierenabend blieb das Wetter trocken. In der letzten halben Stunde konnte man den echten Mond hinter der Bühne bewundern. Obwohl das Publikum teilweise fror. Mit dem letzten Ton ging ein Jubelorkan los. Die Standing Ovations waren ehrlich und keine Aufwärmübung. Dem Publikum hat's gefallen. Bis 22. Juni gibt es neun weitere Aufführungen. Aber nur noch wenige Restkarten. Der Ort der Uraufführung war die Salzkammergut Seebühne Wolfgangsee, die eigens dafür gebaut wurde. Sowohl Bühne als auch Zuschauerraum für 800 Besucherinnen und Besucher sind überdacht; gespielt wird bei jedem Wetter. Die Bühne kann man nur per Boot von St. Wolfgang bei der SchafbergBahn oder Gschwendt erreicht werden.
2020 kam Corona. Das war mir zu Mainstream. Ich lag lieber mit einer Bauchspeicheldrüsenentzündung im Spital. Als mir die Ärztin nahegebracht hatte, dass es sein kann, dass ich daran sterbe, beschloss ich Todesleugner zu werden. ★ Franzalander live: „10 Deka Liebe, bitte“ ➞ Comedy-Solo des anderen der ehemaligen Gebrüder Moped ➞ Regie: Petra Kreuzer ➞ Premiere am 30.09.24 ➞ Restkarten hier★ franzalander.at★ Newsletter hier anmelden / Montag morgens in deinem Postfach★ Bist du Moped! Podcast der Gebrüder Moped (2020-2024)★ Sprachnachrichten via WhatsApp an +43 677 63748059Sujet Podcast: Porträt: Christof Wagner, Grafik: FALizenzfreie Musik: Big Band Opener (Adobe Stock 459184449, SmarTune/MusicRevolution) Chock Full (Adobe Stock 452584945, Existential Mind/FineTune Music)
Immer mehr deutschsprachige Promis brechen ihr generisches Schweigen: Ja, ich habe Genderwahn, ich bin besessen vom Glauben an eine Genderpflicht, die es nicht gibt, und kämpfe dagegen. ★ Franzalander live: „10 Deka Liebe, bitte“ ➞ Comedy-Solo des anderen der ehemaligen Gebrüder Moped ➞ Regie: Petra Kreuzer ➞ Premiere am 30.09.24 ➞ Restkarten hier★ franzalander.at★ Newsletter hier anmelden / Montag morgens in deinem Postfach★ Bist du Moped! Podcast der Gebrüder Moped (2020-2024)★ Sprachnachrichten via WhatsApp an +43 677 63748059Sujet Podcast: Porträt: Christof Wagner, Grafik: FALizenzfreie Musik: Big Band Opener (Adobe Stock 459184449, SmarTune/MusicRevolution) Quellen & Zitate:https://flexikon.doccheck.com/de/Wahnhttps://de.nachrichten.yahoo.com/gendern-diese-promis-beziehen-stellung-092509380.htmlhttps://vm.tiktok.com/ZGea5MV3S/https://youtu.be/_x95IjesZqo?si=K51QzUW8TpeaCA4uhttps://youtu.be/mREQqkiwq7Y?si=22XzOG7gRz0x1oBihttps://www.instagram.com/reel/CofNOeioLmB/?igsh=azA1ajQ3ZDB6MzB5https://youtu.be/jlJCOHMrOdY?si=v3wKry8L11tvAl0B
Zwei Niederlagen in den Testspielen gegen Brügge und Karlsruhe sowie die schwere Verletzung von Neuzugang Marcel Wenig - besonders gut hören sich die Nachrichten aus dem Trainingslager des 1. FC Nürnberg nicht an. Wolfgang Laaß war mit dem Club in Marbella. Kurz vor dem Abflug zurück nach Deutschland schildert er in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe seine Eindrücke vom Vorbereitungsstand des Clubs eine Woche vor dem Rückrundenstart gegen Hansa Rostock. Im Gespräch mit Fadi Keblawi geht es um den Kreuzbandriss von Wenig, eine sehr wahrscheinliche Verpflichtung von Sebastian Andersson und um die Situation im Tor. Gibt es nun einen Konkurrenzkampf oder spielt dann doch wieder Christian Mathenia? Laaß gibt Antworten und zeigt auf, wie trotz der wenig guten Stimmung gerade die Saison doch noch ganz entspannt verlaufen könnte. Die Alternative? Wie immer der Abgrund. Wer Kadepp am Mittwoch live erleben will: Restkarten gibt es hier: https://www.reservix.de/tickets-live-podcast-ka-depp-live-in-pegnitz-in-pegnitz-pegnitzer-boeheim-brauerei-am-17-1-2024/e2195962
Mit Käpt'n Blaubär durch Amerika: Herzlich willkommen in der vollkommen vervölzten Welt der drei ???. Vor und hinter dem Mikrofon hat „Der allererste Mann der zweiten Klasse“ die gute Laune voll im Griff und holt „Die drei ??? und der unsichtbare Gegner“ kalauernd zurück aus dem Unterhaltungsmittelfeld. Routinierte Unterstützung gibt es von Peters Mami Marianne Kehlau, Lutz Mackensy und Horst Naumann. Wolfgang Völz stiehlt allen die Show und sssnabelt sich durch diesen Roadtrip. Währenddessen wacht Tanksäulen-Träumer Andreas Fröhlich in antiken Städten auf und Balkan-Boy Kai Schwind feiert das Schnodderdeutsch. Warum ist die Tochter fünf Jahre älter als der Vater? Was haben Bastian Pastewka und Durchfall gemeinsam? Und was ist „Ein heißes Ding für Junggesellen?“ - Diese Frage können tatsächlich nur orange Waschboys beantworten… Genau aufpassen: In dieser Hörspielbesprechung verstecken sich Gerlach Fiedler und Onkel Klaus. Am besten nippen jetzt alle an Bios Bohnensuppe und dann verfolgt ihr gut gestärkt Ben Pecks Route. Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Alle Infos zu den Live-Terminen und Tickets unter: https://dreifragezeichen.de/bobcastlive 16.04.24 - Saarbrücken 17.04.24 - Essen (Restkarten) 18.04.24 - Köln (Restkarten) 24.04.24 - Berlin 25.04.24 - Hannover 26.04.24 - Bremen 28.04.24 - Hamburg (Restkarten) 31.05.24 - Stuttgart 01.06.24 - München 02.06.24 - Bad Vilbel
Der 4. und letzte Teil unseres Live Podcast im Goli in Goch. Der Abschluss unserer Live Podcast Aufnahmen findet am 28.11.23 im Talbahnhof in Eschweiler statt. Es gibt noch wenige Restkarten. Wir freuen uns schon sehr.
In unserer heutigen Folge stellen wir euch einen der mysteriösesten Fälle Spaniens vor, der das ganze Land bereits seit Jahrzehnten in Atem hält. Es ist ein erschreckendes Schauspiel, das sich am 25. Juni 1986 im Somosierra-Gebirgspass abspielt. Ein mit Schwefelsäure beladener Gefahrgut-Transporter rast den engen Pass entlang. Der Wagen fährt immer schneller und erreicht schließlich Geschwindigkeiten von über 110 km/h. Dann setzt der LKW zu einem riskanten Überholmanöver an, bevor er schließlich in einen vor ihm fahrenden Wagen kracht. Während die spanische Polizei sofort mit den Ermittlungen beginnt und überprüft, wie es zu diesem Unfall kommen konnte, sehen sie sich sehr bald mit einer ganz anderen Frage konfrontiert. Wo ist Juan Pedro, der 10-jährige Sohn, der seine Eltern auf der Fahrt begleitet hat und von dem jede Spur zu fehlen scheint? Inhaltswarnungen: Explizite Gewalt, Autounfall, Kind als (mögliches) Opfer Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr ganz unten in der Beschreibung. (N=nicht gelöst, G=Gelöst) SHOWNOTES: Vielen Dank an unseren heutigen Werbepartner: Bookbeat Wir sind schon seit langer Zeit riesige BookBeat Fans und lassen uns von Hörbüchern am liebsten im Alltag, beim Spazieren oder bei etwas langweiligen Aufgaben während eines Umzugs begleiten. Wenn ihr BookBeat 2 Monate lang kostenlos testen möchtet, dann könnt ihr das jetzt mit unserem Code "crime" tun - noch einfacher gehts direkt über diesen Link: https://www.bookbeat.de/crime?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=DE-crime-Action-21192&utm_content=Textlink-Offer-60d&utm_term=deal3 (Gilt nur für Neukund:innen) WIR GEHEN AUF LIVE-TOUR! Tickets für die letzte Show in Hamburg könnt ihr hier kaufen: https://rausgegangen.de/events/puppies-and-crime-die-livetour-2023-0/ https://www.eventim.de/eventseries/puppies-and-crime-die-live-tour-2023-3368920/ Schaut aber auch gerne bei Instagram unter dem dazugehörigen Städte-Post nach Restkarten. Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes: https://linktr.ee/puppiesandcrime SOCIAL MEDIA Instagram: Puppiesandcrime https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrime Email: puppiesandcrime@gmail.com ------- N ---------
Als Denise Squire am 23. Februar 2008 den Notruf absetzt, weil ihre Garage in Flammen steht und und man wenig später dort ihren Ehemann Ari Squire leblos, eingeklemmt unter einem Truck, vorfindet, scheint zunächst alles nach einem Unfall auszusehen. Doch je intensiver sich die Ermittler mit diesem Fall beschäftigten, desto stärker wird ihr Verdacht, dass sie es hier mit einem kaltblütigen Mord zu tun haben. Aber wer könnte Ari getötet haben? Was könnte das mögliche Motiv sein? Und welche Verbindung haben Sandy Lively und Justin Newman, zwei Männer, die sich am Morgen des Feuers mit Ari verabredet haben, mit diesem Fall? Euch erwartet ein Fall voller Wendungen, eine emotionale Achterbahnfahrt und ein Plan, dessen Grausamkeit kaum zu übertreffen ist. Inhaltswarnungen: Explizite Gewalt, Suizid, Feuer Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr ganz unten in der Beschreibung. (N=nicht gelöst, G=Gelöst) SHOWNOTES: WIR GEHEN AUF LIVE-TOUR! Tickets für die Shows könnt ihr hier kaufen: https://rausgegangen.de/events/puppies-and-crime-die-livetour-2023-0/ https://www.eventim.de/eventseries/puppies-and-crime-die-live-tour-2023-3368920/ Schaut aber auch gerne bei Instagram unter dem dazugehörigen Städte-Post nach Restkarten. Empfehlungen Amanda: The Raven Boys von Maggie Stiefvater - auf deutsch : WEN der Rabe ruft :) Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes: https://linktr.ee/puppiesandcrime SOCIAL MEDIA Instagram: Puppiesandcrime https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrime Email: puppiesandcrime@gmail.com ------- G ---------
Körpersprache in der Führung. Wie hilfreich kann das sein? Wie sehr bringt dich das in eine souveräne, überzeugende Lage? Wie kann „charismatische Führung“ dir helfen, engagierte Mitarbeiter und entspannte Kunden zu haben? Darum geht es in meiner heutigen Folge „Leader mit Charisma – wie echte Macher Unternehmen formen“. Denn ganz ehrlich, in den letzten 20 Jahren beobachte ich viel zu oft, wie über das „WAS“ ewig diskutiert wird, veraltete Führungsstile wie „informelle Führung“ gelehrt werden – und dann? Hand aufs Herz, vielleicht warst du auch schon in solchen Seminaren: nur theoretische Führungsmodelle haben NICHTS mit der Arbeit in Unternehmen zu tun – hilft einfach nicht. Nicht nur, weil diese Modelle oft weltfremd sind und von Menschen gelehrt werden, die selbst kein Unternehmen führen, sondern auch, weil die digitale Zeit einen anderen Führungsstil braucht. Charisma hat wenig mit Ausstrahlung zu tun, aber sehr viel mit dem Reifegrad eines Unternehmers, einer Chefin oder einer Führungskraft. Ausstrahlung ist nur die Folge, zugegeben eine sehr angenehme. Wie du das lernen kannst, erfährst du auch in unserem Special am Samstag im Theater. Da trainieren wir Charisma auf der Bühne. Wer noch kurzentschlossen mitmachen will, kann gerne noch eine der Restkarten hier bestellen. Klicke auf den Link: https://beratung.silkefritzsche.de/event Wir freuen uns auf diese ganz besondere Premiere und vielleicht sehen wir uns da persönlich? Viel Charisma-Aha, trau dich du zu sein, deine Silke und ein Lächeln In Podcastfolge #225 „Leader mit Charisma – wie echte Macher Unternehmen formen“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum effiziente Führung nicht gleich gute Führung ist. ✨ Wieso Körpersprache als Tool für Experten immer noch unterschätzt wird. ✨ Wie du Körpersprache sofort für dich nutzt. ✨ Wie ein Gedankenexperiment dir hilft, jetzt anzufangen. ✨ Wie du konkrete Orientierung findest, statt nur eine Blaupause aufzulegen, die nicht zu dir passt. ✨
Bei WDR 4 herrscht Kasernenton. Strenge Durchsagen aus Kantine, Gebäudemanagement und Sekretariat stören regelmäßig den Redaktionsalltag. Von Uli Winters.
Radiorebell- Ein Podcast von Vater & Sohn über Autismus, Wissenschaft und Weltverbesserung
Die neueste Radiorebell-Episode zeichnet sich vor allem durch die positive Grundstimmung aus, die ich sowohl durch meine Tonlage als auch durch den Inhalt des Gesagten geradezu versprühe. Wir sprechen über einen meinen Lieblings-Animes, Blue Lock, und über die japanische Nationalmannschaft, über den WM-Boykott, meine Klassenfahrt zum Thema Klima nach Bremerhaven und unseren Besuch bei „Methodisch inkorrekt“. Es endet mit den ernüchternden Ergebnissen der Weltklimakonferenz und dann hab´ ich keine Lust mehr. Die Weltklimakonferenz in Ägypten Die Weltklimakonferenz 2015 in Ägypten war ein durchschlagender Misserfolg. Die Konferenz wurde einberufen, um das dringende Problem des Klimawandels anzugehen, aber sie artete schnell in Streitereien und Schuldzuweisungen aus. Die Delegierten der Industrieländer warfen den Entwicklungsländern vor, nicht genug für die Reduzierung der Emissionen zu tun, während die Entwicklungsländer die Industrieländer beschuldigten, am meisten zu dem Problem beizutragen. Inmitten all dieser gegenseitigen Beschuldigungen wurde nichts erreicht, und die Konferenz endete ohne konkrete Pläne oder Verpflichtungen. Das Scheitern der Weltklimakonferenz ist eine große Enttäuschung, aber angesichts der globalen politischen Landschaft auch nicht völlig überraschend. Bei so vielen konkurrierenden Interessen ist es schwierig, bei einem so umstrittenen Thema wie dem Klimawandel eine gemeinsame Basis zu finden. Solange die Entscheidungsträger*innen ihre Differenzen nicht beiseite schieben und nicht zusammenarbeiten, ist es unwahrscheinlich, dass etwas zur Lösung dieses dringenden Problems getan wird. Blue Lock Wir schauen natürlich nicht die WM. Aber die japanische Nationalmannschaft war es, die zu den bisher wohl einzigen positiven Nachrichten zur WM der Schande in Katar beigetragen hat. Ihre Trikots sind auch in einer meiner liebsten Serien zu sehen, dem Anime Blue Lock - ein etwas anderer Sportanime. Statt die Bedeutung des Teamworks in den Fokus zu stellen, kämpfen bei Blue Lock die fähigsten Spieler Japans in einer beinahe totalitären Trainingseinrichtung mit gnadenlos egoistischen Mitteln um den Sieg. Denn nur einer darf am Ende übrig bleiben, der Japan als der größte Stürmer aller Zeiten zum WM-Sieg führen soll. Vielleicht hat es ja was genützt... Lohnt! Methodisch Inkorrekt Für einige Shows bekommst du hier noch Restkarten.
Wie schwer sind die Verwüstungen? Wo gibt´s noch Restkarten? Und wie spricht man den eigentlich aus? Echt jetzt!
Wie konnte es mit Boris Becker nur so weit kommen? Muss sich Olaf Scholz als beleidigte Leberwurst titulieren lassen und was hat unseren Kanzler aus dem Winterschlaf gerissen? Wie hart war das Finale von LOL3 für Abdelkarim wirklich? Wo in Duisburg bekommt man Rapsöl zum Essen geschenkt und warum darf man in manchen Supermärkten nur Olivenöl ODER Sonnenblumenöl kaufen? Wie geil wird Abdels Auftritt in Kleve, ist Lutz auch da und gibt es noch Restkarten für „Das Niederrhein-Event des Jahres“ (O-Ton eines unbekannten Event-Journalisten)? Wie macht man ein Bananenbrot, was ist ein Multiversum und warum ist der Stanley-Cup eine der anspruchsvollsten Sportveranstaltungen der Welt? Wie kann ich eine personalisierte Ansage von Abdel gewinnen und welche Serien kann Lutz im Moment empfehlen. Also unter allzu viel Freizeit dürften die Beiden nicht zu leiden haben, nich nich nich? nichnichnich.de Unterstützt die Produktion von nich nich nich! https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GKEHM4TNYZR9S Kontakt / Verlosung Mailbox-Ansage Abdel, Stichwort „Laberrababer“ an mail@nichnichnich.de Filmtipp Abdel „Everything everywhere all at once“: https://www.youtube.com/watch?v=wxN1T1uxQ2g Serientipps Lutz: „Euer Ehren“: https://www.ardmediathek.de/sendung/euer-ehren/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2V1ZXItZWhyZW4/1 „Die Discounter“: https://www.amazon.de/Die-Discounter-Staffel-1/dp/B09NJQFR9M
Warum soll man den im Haus bleiben? Was wummert da in Maranello? Und wieso gibt´s noch Restkarten? Echt jetzt!
Nach dieser langen Länderspielpause steht am Wochenende endlich wieder die Bundesliga vor der Tür. Unter anderem mit dem Topspiel zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern - Nagelsmann returns. Und Upamecano. Und Sabitzer. Und vermutlich auch der Wasserträger. Das wird schön! Außerdem gibt's Nachrichten zu Jerome Boateng und Tipps, wie man an Restkarten für MML Live aus dem Kupfersaal in Leipzig kommt!
„Flexibel bleiben!“ ist das Motto in diesem Festivalsommer. Verordnungen ändern sich, Restkarten werden frei. Axel Brüggemann ist begeistert, wie sich die Festivallandschaft auf die Situation einstellt, und versteht Frust, wenn im Fernsehen verantwortungsloses Handeln im Stadion dokumentiert wird.
Die EM steht vor der Tür und wir nehmen Euch mit auf eine Reise durch das gesamte Turnier. Heute erfahrt Ihr schon, warum Ihr kein Spiel schauen müsst. Wirklich. Anhand eines ausgeklügelten drei90-Experten-Algorithmus sagen wir Euch wer gewinnt. Und warum. Freut Euch auf 2,5 Stunden geballte Analyse und Zahlen. Zu den links: 1. Hier gibt es die für die Vorrunde relevante Übersicht 2. Zu den Restkarten für drei90 live in Hanau kommt ihr hier Viel Spaß!
Guten Morgen, da bin ich wieder. Schön dass du gewartet hast. Der heutige Blick auf die Geschichte geht um eine spätere, nationale Sportinstitution, überraschende Brückenbaukoalitionen, gefährliche Richtungswechsel und eine nasse Restkrampe. Außerdem bitte ich um fleißiges Teilen und deine Hilfe.
Die Autokino Late Night Show geht in die vierte Runde. Anlässlich diesem denkwürdigen Wochenende, was in nur wenigen Tagen ansteht, haben wir nochmal alle Infos, Tipps & Tricks rund um Aschaffenburg und Co. in Form gegossen. Restauranttipps, Shoppinghighlights, Hinweise zu allen Events und Hinweise, wie ihr vielleicht sogar noch an Karten kommen könntet - all das und viel mehr in unserem kleinen Event-Ratgeber 2020! Hier nochmal die Übersicht: - Autokino Warm Up mit den "Angsthasis" - ab 21 Uhr - ausverkauft! - Die Autokino Late Night Show 2020 - ab 20 Uhr - Stadttheater - ausverkauft! Restkarten von Dritten in der FB-Gruppe "Im Autokino" sowie auf unserem Instagramkanal - "Im Autokino" Aftershowparty - ab 23 Uhr - Club: Quincy Schultz - Karten an der Abendkasse! - Lukas' kleine Podcastbühne - ab 14 Uhr - Location: Kutter - Eintritt frei! Wer das Autokino supporten mag und Bock auf tonnenweise Sonderinhalte hat: www.patreon.com/ImAutokino Folgt uns auf Instagram: @im_autokino Tretet der "Im Autokino" Gruppe auf Facebook bei! Lasst uns gern eine liebe Review auf iTunes!
Ein Interview mit Serdar Somuncu – nicht ganz einfach. Der Kabarettist, der beinahe für die PARTEI in den Deutschen Bundestag gewählt worden wäre, ist ein streitbarer Geist. Andy Schmitt hat sich trotzdem getraut. Heraus gekommen ist ein kurzweiliger Rundumschlag, bei dem so Einige ihr Fett weg bekommen. Somuncu steht übrigens auf Stuttgart und umgekehrt, für seine beiden Auftritte in der Liederhalle am 11. + 12. März gibt es nur noch wenige Restkarten.
Ist es nicht so, dass Zahnärzte genauso viel Angst vor uns haben wie wir vor ihnen? Und warum ist es immer gut den Mannheim 24 Newsticker auf dem Handy zu haben? Wir klären auf und berichten während unserer Galatour durch die Republik. Erst die Sportgala in Hamm mit Olympiasiegerin Britta Steffen... war der Hammer... Dann in Rostock auf dem Dentalkongress vor hunderten Zahnärzten. Am 18.+19.01. findet dann unsere Veranstaltung "Wow - Potsdams erstes Varieté" im Waschhaus Potsdam statt. Es gibt noch wenige Restkarten unter: https://www.adticket.de/Wow-Potsdams-erstes-Variete.html
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Auf dem Weg mit Hardy Offizier, Geschäftsführer des Autohauses Offizier in Brühl. Hardy ist mit seinem Autohaus in diesem Jahr zum 10. Mal Gastgeber der Kulturgarage (05. - 08.12.19) - dem Brühler Kleinkunstfestival - veranstaltet von der Stadt Brühl. Traditionell räumt er mit seinem Team zum Beginn der Kulturgaragen-Woche die Werkstatt seines Autohauses leer und macht Platz für Bühne und 190 Stühle. In Folge 40 von Auf dem Weg habe ich die schöne Möglichkeit, Hardy persönlich zum tollen Jubiläum zu gratulieren. Ich selber durfte 2015 im Rahmen der Kulturgarage eine coole Comedy-Mixed-Show mit Benaissa Lamroubal und Johnny Armstrong moderieren. Da konnte ich mich bereits von der besonderen Atmosphäre überzeugen. Wir sprechen in dieser Folge u.a. über den Start der Kulturgarage in 2010, über Hardy´s ganz persönliche Berührungspunkte mit der Kulturszene und über Dinge, die er in der bisherigen Kulturgaragen-Zeit für sich gelernt hat. Zudem blättern wir in den Gästebüchern und lesen sehr liebevolle und wertschätzende Einträge von Künstlern wie #LisaFeller, #RainerPause&NorbertAlich, #BenaissaLamroubal und #JohnnyArmstrong vor. Ab dem 05. Dezember werden sich 4 weitere Künstler/Gruppen ins Gästebuch der Kulturgarage eintragen. Hier der Programmüberblick: Do., 05.12.: Nektarios Vlachopoulos (Slampoet) Fr., 06.12.: Mathias Tretter (Kabarettist) Sa., 07.12.: SCHMITZ (Kölsche Band) So., 08.12.19: Rock4 (Vocal-Rock Gruppe) Das Konzert von Rock4 (So, 08.12.) ist ebenso ausverkauft wie der Abend mit Kabarettist Mathias Tretter (Fr, 06.12.) Aber es gibt noch Restkarten für den Comedian Nektarios Vlachopulos (Do, 5. Dez. 20h) und für die kölsche Band "SCHMITZ" (Sa, 7. Dez. 20h) Tickets sind zu bekommen beim Brühl-Info, im Autohaus Offizier sowie Online über www.bruehl.de. "Last-Minute-Tickets" an der Abendkasse. Lieber Hardy, danke für den persönlichen Einblick in die bisherigen 10 Jahre Kulturgarage und damit für die Unterstützung der so wertvollen Kleinkunst. Link zur Website Kulturgarage: https://kulturgarage.eu
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Dieser Podcast ist ein Live-Mitschnitt der Vertriebsoffensive 2018 in Berlin. Diesen Vortrag gibt es bei der neuen Vertriebsoffensive nicht mehr, wenn du dich aber von den neuen Inhalten überzeugen möchtest... Hier kannst du dich anmelden und selbst live dabei sein. Ein paar Restkarten sind noch verfügbar: https://www.vertriebsoffensive.de/ Du bist Hochzeitsfotograf? Du hast Preise auf deiner Webseite? Ja?! Du schadest dir damit nur selber! Reinhold Würth sagt, dass der Druck einer allgemeingültigen Preisliste ein Verstoß gegen die Gesetze des Marktes ist! Der Preis ist ein Ergebnis aus Angebot und Nachfrage. Es geht nicht um das Produkt, sondern darum was ist der Markt bereit dafür zu zahlen. Würdest du für den schönsten Tag in dem Leben von dir und deinem Schatzi einen Hochzeitsfotografen für 800 € buchen? Allein das Catering für die Gäste kostet mehr. Die Fotos hast du für immer, das Essen und die Getränke nicht. Hier kannst du dich zu meinem Newsletter anmelden: https://dirkkreuter.com/pages/newsletter Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünschst. Herzlichen Dank an der Stelle! Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Fette Beute! Newsletter abonnierenGratis-HörbuchDirk live erleben
- Apfelfunk in Frankfurt: Alle Infos zum Event - Apple plant angeblich Audiooffensive in 2019 - Kostenlose Reparaturen für MacBook-Tastaturen - Public Betas von iOS 12, tvOS 12 und macOS Mojave - Kabellose Zukunft? Apple plante angeblich Verzicht auf Lightningkabel - Malte zu Besuch im smarten Haus "Zuhause 18" - Kurz notiert: iTunes Remote, Alexa für iOS & Schoolwork - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer Links zur Sendung: - Alle Infos zu Apfelfunk Frankfurt - https://apfelfunk.com/frankfurt - Apfelfunk bei Instagram - https://www.instagram.com/Apfelfunk/ - Wingu-App fürs Frankfurt-Event - https://itunes.apple.com/de/app/wingu/id1083904010?mt=8 - Restkarten fürs Event - https://apfelfunk.com/last-minute-nach-frankfurt/ - Apfelfunk bei Spotify - https://open.spotify.com/show/7FQLyWiNhMR0KS93ReaI4h?si=p_ceoyNwQ1u65SAUO4hF9g - MacTechNews: Infos zur angeblichen Audio-Offensive Apples - http://www.mactechnews.de/news/article/Apples-Audio-Offensive-fuer-2019-Verbesserte-AirPods-High-End-Kopfhoerer-und-neuer-HomePod-169849.html - FAZ: Apple repariert kaputte MacBook-Tastaturen kostenfrei - http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/macbook-apple-repariert-kaputte-tastaturen-kostenfrei-15656226.html - iTopnews: Infos zur Public Beta - https://www.itopnews.de/2018/06/passend-zu-den-public-betas-deutsche-vorschauseiten-zu-ios-12-macos-mojave-watchos-5/ - t3n: Berichte über angeblichen Lightning-Verzicht beim iPhone X - https://t3n.de/news/iphone-apple-lightning-port-1090215/ - WZ: Maltes Bericht über das smarte Haus der EWE in Oldenburg - http://www.wzonline.de/nachrichten/digital/digital/artikel/wie-lautet-das-zauberwort.html - App Store: iTunes Remote - https://itunes.apple.com/de/app/itunes-remote/id284417350?mt=8 - App Store: Amazon Alexa - https://itunes.apple.com/de/app/amazon-alexa/id944011620?mt=8app - Apple: Pressemitteilung zur Schoolwork-App - https://www.apple.com/de/newsroom/2018/06/apples-free-schoolwork-app-now-available-for-teachers/
Die wöchentliche Talksendung des Hamburger Abendblatts rund um die Elbphilharmonie, Hamburgs neues Konzerthaus.
Bei der Besprechung künftiger Themen fiel uns immer wieder auf, dass es zahlreiche Dinge gibt, die uns am Herzen liegen, die sich aber nicht unter einem 3-Stunden-Themenkomplex abhandeln lassen. Daher haben wir uns zu einem Experiment entschieden: Der Flotte Dreier. Jeder bringt ein Thema mit, alle diskutieren. Wir hatten Spaß und es gab Pizza! Das Trinkspiel von Episode 56: Es wird gesungen? Prost! Ihr bekommt Hunger? Austrinken! Es wird ironisch über Restkarten lamentiert? Double-Shot! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das Cover stammt dieses Mal vom guten Johannes Lott! Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare
Seit 2010 findet in Wien das /slash - Festival des fantastischen Film statt. Wolfgang hat sich vor dem Festival vors Mikro gesetzt, um eine Programmvorschau zu erstellen. Was ist das /slash ? Seit 2010 findet im Wiener Filmcasino das /slash - Festival des fantastischen Films statt. Bevor Wolfgang das diesjährige Programm durchgeht lässt er die letzten Erfahrungen am /slash Revue passieren und gibt eine Liebeserklärung ans Festival ab. Lederhosen am 22.9. Der österreichische Alpenhorror Angriff der Lederhosenzombies eröffnet das Festival im Gartenbaukino. Ein gut produzierter Trailer macht Hoffnung auf ein trashiges Kino im Stil von Braindead. Zombies am 23.9. Nach einer kurzen Lobpreisung des Filmcasinos werden die Zombie Filme Seoul Station und Train to Busan vorgestellt, die koreanischen Zombiehorror sowohl animiert als auch als live-action auf die Leinwand bringen. Für Sadako vs. Kayako wird wohl leider keine Zeit sein. Jäger des 24.9. Ganz im Indiana Jones Motto bietet das Festival ein Triple Feature mit Stephen Spielbergs beliebtem Abenteuerfilm. Gefolgt wird das von einem charmanten Fanfilm aus dem Jahr 1989 sowie der Doku Raiders! The Story of the Greatest Fan Film Ever Made überr eben diesen Fanfilm. Im Anschluss gibt es Headshot, den man schon allein wegen Iko Uwais (The Raid, The Raid: Redemption) anschauen sollte. Meerjungfrauen am 25.9. The Mermaid ist in China ein absolutes Blockbuster Phänomen. Eine merkwürdige Geschichte über die Bewohner des Meeres, die einen bösen Firmenchef töten wollen, dessen Firma das Meer zerstört mixt ökologische Sorgen und merkwürdige Figuren. The Handmaiden ist der neueste Film von Regisseur Park Chan-wook (Oldboy, I'm a Cyborg, But That's OK) und kommt eben deshalb mit hohen Erwartungen. Schildkröten und Leichen am 1.10. Am 2.10. wird Wolfgang wohl ziemliches Sitzfleisch im Filmcasino brauchen. Es startet mit The Red Turtle, einem Animationsfilm, welcher von Studio Ghibli mitproduziert wurde. Danach ist die Frage, worum es in The Love Witch genau geht und ob Wolfgang seine Kevin Smith Aversion für Yoga Hosers überwinden kann. Und ob er Swiss Army Man mit Daniel Radcliffe sehen wird, hängt wohl davon ab, ob es noch Restkarten gibt. Abschließende Worte und Kontakt Wenn ihr ebenfalls am /slash seid, dann lasst es uns wissen! Was waren bisher eure besten /slash Erfahrungen? Welche Filme wollt ihr unbedingt schauen und welche Filme hat Wolfgang vergessen? Lasst es uns wissen per email (contact@flipthetruck.com), Facebook oder Twitter!
Das aktuelle Weihnachtsmärchen im Opernhaus ist “Alice im Wunderland”. Wie jedes Jahr ist es (fast) ausverkauft. Ich habe es sehen können und erzähle, ob es sich lohnt, um die wenigen Restkarten zu kämpfen.
Prost! Eine Schnapszahl. Die 111 isses heute. Ist das nicht toll?! Bitte Applaus. Danke. Ich war wieder mit Hendrik unterwegs, um unsere Restkarten zu verkaufen. Dabei wurden wir von wilden Bestien angefallen und fast getötet worden. Ausserdem ein Schnack ausn Bett. Als Stargast dabei: mien Fru. Alle Links auf www.podschnack.de