Podcasts about schnauzbart

  • 36PODCASTS
  • 39EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schnauzbart

Latest podcast episodes about schnauzbart

Erkan & Stefan
Erkan und Stefan Podcast 59 - Woke WM in Transsylvanien

Erkan & Stefan

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 52:47


Erkan und Stefan Podcast 59: Woke WM in Transsylvanien! Stefan wird erstmal wegen sein Schnauzbart gedisst, aber dann geht's los mit ernsthafte Conent: Trump verbietet alles was woke ist. Divers, Gleichstellung, Inklusion? Weg mit den Schei.. Gleichzeitig schreibt Musk mit Twitter Mega Verluste ab und ganz Texas darf in Summe weniger Dildos besitzen als Diddy alleine in seinem Erdgeschoss rumliegen hatte. Diddy der Rapper, nicht Hallervorden. Erkan und Stefan haben keine Ahnung, dafür aber jede Menge selbstbewusste Meinung.Werdet Teil unserer Steady Community und supportet schon ab 4€ im Monat. Als Steady Abonnenten bekommt ihr je nach Babo Level auch krasse Fan Extras wie zB Acrylglas Schlüsselanhänger mit original Zelluloid Filmmaterial aus "Erkan & Stefan - Der Tod kommt Krass". Schaut es einfach mal an unter https://steady.erkanstefan.deFür Live Termine und alles checkt https://erkanstefan.deAuf Twitch streamen wir regelmäßig unter https://twitch.tv/erkanundstefanKrasse T-Shirts, Stefans Handtuch, Ehrenmann Kaffeebecher und all so Zeug unter https://shop.erkanstefan.deKrasse Spar Link Angebote und Empfehlungen:Plüsch Dönertier unter doenertier.erkanstefan.deVerisure Alarmanlage für dein Home: https://verisure.erkanstefan.deGrußvideos von uns bestellen: https://wewave.erkanstefan.deBluebrixx Affiliate Link: https://bluebrixx.erkanstefan.de

beachcast
#016 - der weinende Sarg

beachcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 112:36


Die Geschichte „Die drei ??? und der weinende Sarg“ beginnt damit, dass Michael, ein gelangweilter Junge aus Detroit, im Ferienort Rocky Beach auf die drei Detektive Justus, Peter und Bob trifft. Gemeinsam werden sie auf die geheimnisvolle Villa Markels aufmerksam, in der sich ein unheimlicher Sarg befindet, dessen geschnitzte Totenschädel angeblich nachts weinen. Michael macht die drei ??? auf mysteriöse Vorgänge aufmerksam: ein rätselhafter Gärtner mit einem Messer, ein verdächtiger Mann mit rotem Schnauzbart, ein verschwundenes wertvolles Kunstobjekt und ein scheinbar inszenierter Einbruchdiebstahl. Zusammen beschließen die vier Jungen, den seltsamen Vorfällen nachzugehen und ermitteln sowohl in der Villa als auch im Umfeld von verdächtigen Personen. Michael wird bei einer missglückten Observierung ungewollt Zeuge einer Kindesentführung durch einen der verdächtigen Zwillingsbrüder mit rotem Bart, die sich später als familieninterne Angelegenheit herausstellt. Parallel dazu erfahren die Detektive, dass die Villa einst einem exzentrischen Millionär gehörte, der ursprünglich plante, sich im weinenden Sarg begraben zu lassen, diesen Wunsch jedoch kurz vor seinem Tod änderte. Am Ende stecken die Jungen tief in einem komplexen Fall, in dem sie nicht nur das Geheimnis des weinenden Sarges lüften, sondern auch den wahren Täter hinter den Kunst- und Diebstahlsfällen entlarven müssen.Auch die beachcaster Sven und Michael versuchen der Geschichte zu folgen, was aich angesichts der ursprünglichen Find Your Fate Erzählweise gelegentlich als herausfordernd darstellt.Wir freuen uns auf Rückmeldung: ddf_beachcast@proton.me

Romance Dusk Podcast - One Piece Manga Podcast
#385 One Piece Podcast - Kapitel 1137: Shamrock betritt die Bühne

Romance Dusk Podcast - One Piece Manga Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 80:51


One Piece Kapitel 1137 ist da! Evil Shanks wird endlich revealed! König Harald ist einfach Kratos mit Schnauzbart und Loki wird durch aufgespießte Pfeile ohnmächtig! Wird es Shamrock und Gunko gelingen die Riesen von Elban auf ihre Seite zu ziehen? War König Harald wirklich so ein zuvorkommender Herrscher oder doch ein Agent der Weltregierung? Mögliche Antworten, wie immer im Podcast!

Fußball – meinsportpodcast.de
Retroball Episode 1 - Der vergessene Schnauzbart

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 10, 2024 18:57


Es gibt viele Fußballer die mal 1, 2 oder 3 Bundesligaspiele gemacht haben. Aber nicht viele absolvierten diese für den FC Bayern. Im hohen Fußballer-Alter. Mit einem markanten Schnäuzer. Unser erster Spieler hat dies aber geschafft!   Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (Twitter) Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (Twitter) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram)   Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz.   Intro & Outro: Funk in Kingdom von Neura-Flow Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Retroball Episode 1 - Der vergessene Schnauzbart

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 10, 2024 18:57


Es gibt viele Fußballer die mal 1, 2 oder 3 Bundesligaspiele gemacht haben. Aber nicht viele absolvierten diese für den FC Bayern. Im hohen Fußballer-Alter. Mit einem markanten Schnäuzer. Unser erster Spieler hat dies aber geschafft!   Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (Twitter) Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (Twitter) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram)   Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz.   Intro & Outro: Funk in Kingdom von Neura-Flow Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

CampusFM - Beiträge
Angespielt: Super Mario Bros. Wonder

CampusFM - Beiträge

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 4:00


Taucht mit ein in die Welt des ikonischen Klempners mit der roten Mütze und dem Schnauzbart – denn Mario ist zurück! Exklusiv für die Nintendo Switch kehrt er in einem neuen Jump-'n'-Run-Abenteuer zurück, das eine nostalgische Hommage an seine 2D-Wurzeln darstellt. Doch dieses Spiel ist weit mehr als ein einfaches Remake. Mit kunterbunter, liebevoll gestalteter Spielwelt und neuen Features wie XXL-Verwandlungen und einem Bohrer bietet "Super Mario Wonder" ein wirklich frisches Spielerlebnis. Auch eine neue Stimme hat der Titelheld dabei zu bieten. Grund genug den neuesten Teil der Serien mal anzuspielen

Zart Wie Kruppstahl
96. Streich: Rezo und der Fluch des Erfolgs

Zart Wie Kruppstahl

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 92:20


Das Wichtigste zuerst: Alex hat in dieser Folge einen Schnauzbart. Falls euch dieses Wissen verstören sollte, überspringt diesen Podcast. Maik und Alex sprechen über die neusten viktorianischen Modetrends und stellen sich die Frage was besser ist: Stock-Schwerter oder Regenschirm-Giftpfeile. Sie zeigen sich gegenseitig Bilder, was für euch natürlich völlig sinnlos ist - ist ja ein Podcast. Sie sprechen über den Aktuellen Skandal um Rezo und More Nutrition. Und es passiert etwas, das ihr vermutlich nicht mehr erwartet hättet: Maik und Alex zeigen sich mal dankbar und demütig für alles! P.S. Gibt es eigentlich Hip Pop?

Filmkammer des Schreckens
Exploitation con Merli #3: Highway Racer

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 60:59


Zum dritten Mal widmen sich Sebastian, Marco und Heiko mit ihrem Gast Thomas Hortian einem Poliziottesco-Klassiker, diesmal ganz ohne Schnauzbart! In "Highway Racer" mimt Merli wie immer einen hartgesottenen Polizisten, hier Marco Palma, der dieses Mal allerdings mehr auf Pferdestärken als auf den Schutz unschuldiger Bürger steht. Ihm gegenüber steht eine Bande erprobter Rennfahrer, angeführt von einem geheimnisvollen Franzosen, die eine Bank nach der anderen ausrauben und die Straßen Roms in Angst und Schrecken versetzen. Palmas Vorgesetzter setzt alles daran, Palma zu einem ebenbürtigen Fahrer auszubilden, um dem Franzosen endgültig das Handwerk zu legen! Waghalsige Stunts, super Verfolgungsjagden und Merli in Topform - der perfekte Abschluss unseres Triple-Features! INHALT: 00:00:00 Begrüssung 00:08:28 Merli / Palma, schlechter Autofahrer 00:11:01 Der Franzose, guter Autofahrer 00:21:19 Spektakuläre Verfolgungsjagd und riskante Stunts 00:26:27 Das Finale, das anders geplant war 00:26:52 Gruselige Stunts 00:29:30 Maurizio Merlis Nicht-Schnauzbart-Filmquote 00:32:20 Merli nach Highway Racer 00:39:51 Parallelen zwischen Motorway (2012) und Highway Racer (1977) 00:43:33 Bewertung und Poliziottesco-Fieber 00:51:10 Italienische Polizeifilme mit komplizierten Titeln 00:53:56 Ausblick auf kommende Folgen Marco Felici | Letterboxd | Facebook | Instagram Sebastian Kempke | Letterboxd | Website | Twitter | Facebook Heiko Baro | Thomas Hortian | Letterboxd | Facebook | Kauft unser Hörspiel "MANIAC LADY COP" beim Label Holysoft Kauft unsere Comics bei Gotta Make Comics Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer auf Apple Podcasts, auf Spotify und überall da, wo es Podcasts gibt! "Filmkammer Theme" Mix von Sebastian Kempke --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/filmkammer/message

Filmkammer des Schreckens
Exploitation con Merli #1: Violent Rome

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 48:41


Sebastian und Marco begrüßen heute Thomas Hortian, Fachperson in Sachen Genrefilm. Zum Auftakt unseres Triple-Features italienischer Poliziottesco-Filme hat Thomas den Klassiker "Violent Rome" aka "Gewalt rast durch die Stadt" aus dem Jahr 1975 im Gepäck, in dem Maurizio Merli als frustrierter Kommissar mit einer Welle der Gewalt konfrontiert wird. Immer mehr Bürger werden Opfer brutaler Raubüberfälle und die Polizei scheint machtlos - zumindest so lange sich die altgedienten Commissarios an die Spielregeln halten müssen - und genau davon hat Kommissar Betti den Schnauzbart gestrichen voll! Marco Felici | Letterboxd | Facebook | Instagram Sebastian Kempke | Letterboxd | Website | Twitter | Facebook Thomas Hortian | Letterboxd | Facebook |  Kauft unser Hörspiel "MANIAC LADY COP"beim Label Holysoft Kauft unsere Comics bei Gotta Make Comics Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer auf Apple Podcasts, auf Spotify und anchor.fm Music: "Kung Fu Warriors" von Tim Donovan , lizensiert via Envato Mix von Sebastian Kempke"Filmkammer Theme" (Abspann) Mix von Sebastian Kempke"Hiding Your Reality" Kevin MacLeod (incompetech.com), licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/filmkammer/message

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge setzen Yvonne und Nicole ihr Spiel von letzter Woche fort. Nach der sehr erfolgreichen ersten Runde, in der Nicole sich die tollsten Männer vorstellen musste, die aber leider immer irgendeinen Makel hatten, ist jetzt Yvonne dran und muss überlegen, welche Furchtbarkeiten sie im Stande wäre zu ertragen für eine absolute Traumfrau! Nicole stellt Yvonne die Beispiele vor und Yvonne muss reagieren. Beispiel 1: Sie ist eine 10 von 10, aber sie macht beim Sex Geräusche wie ein Baby-Schwein. Yvonne muss zugegen, dass solche Geräusche ein ziemlicher Abturner und ein NoGo für sie wären. Falls sich die Geräusche nicht abstellen ließen, aber die Frau sonst eine 10 wäre, würde Yvonne Kopfhörer tragen… Beispiel 2: Sie ist eine 10 von 10, aber sie isst mit offenem Mund. Yvonne würde einfach mit dieser Frau nicht auswärts essen gehen oder auf Suppen umsteigen…Beispiel 3: Sie ist eine 10 von 10, aber sie findet alle Deine Freunde blöd. Das kann Yvonne sich nicht vorstellen, da sie einen wirklich diversen Freundeskreis hat. Ansonsten würde sie mit der heißen Frau einfach Zeit allein zu verbringen. Außerdem, glaubt Yvonne, sei es immer Gewöhnungssache, wenn Freunde neue Partner mitbrächten. Beispiel 4: Sie ist eine 10 von 10, aber sie kann nur kommen, wenn sie dich dabei extrem beschimpft. Dirty talk wäre ab und zu okay, aber extrem beschimpft zu werden, das wäre nichts für Yvonne. Für eine Beziehung wäre das nicht kompatibel. Also: Daumen runter!Beispiel 5: Sie ist eine 10 von 10, aber sie will im Urlaub immer mit Dir und ihren Eltern campen im Zelt. Yvonne ist mit Camping-Urlaub aufgewachsen. Die Eltern müssten dann allerdings im Nachbarzelt schlafen. Einmal im Jahr könnte Yvonne einen solchen Urlaub ertragen, wenn sonst alles super wäre, vor allem wenn die Schwiegereltern nett wären. Yvonne würde es mit dieser Frau versuchen, könnte aber nichts versprechen…Beispiel 6: Sie ist eine 10 von 10, aber sie möchte im Bett immer ein bestimmtes Rollenspiel spielen: Du musst ein französischer Gendarm sein mit aufgeklebtem Schnauzbart im Gesicht und musst sie verhaften.An dieser Stelle fragt sich Yvonne, was mit Nicoles Fantasie nicht in Ordnung ist…Aber wenn sie die beschriebene Situation ernst nehmen würde, dann wäre ihre klare Antwort, dass sie sich leider verabschieden müsse. Jedes Mal Pierre, den Gendarm, spielen zu müssen im Bett, das käme nicht für sie in Frage…Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole über ihre geplanten heißen Bühnen-Outfits sprechen für die große Ladylike-Show on tour...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Alles zum Thema „Sex“ und „Beziehung“ findet Ihr auch im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live Show über Sex, Liebe und Erotik 2023. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Reich, schön, tot - True Crime
#90 Pablo Escobar – Der reichste Verbrecher der Welt

Reich, schön, tot - True Crime

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 61:55


Mit seinem dicken schwarzen Schnauzbart, seinen halblang gelockten Haaren, seinen gemusterten Hemden, die stets ein bisschen über dem Bauch spannen, und seinem Doppelkinn wirkt er eher wie ein wenig seriöser Gebrauchtwagenhändler, doch mit einem Vermögen im heutigen Wert von rund 58 Milliarden Euro ist er einer der reichsten Menschen der Welt. Doch erwirtschaftet hat er sein Geld nicht auf legalem Weg. Ganz im Gegenteil. Er ist einer der schwersten Kriminellen der Geschichte: Pablo Escobar. Und damit herzlich willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir freuen uns auf euch, jeden Montag! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte Glitzerwelt in der Glamour und Grabstein manchmal ganz nah beieinander liegen. Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und Eure Meinungen unter reichschoentot@julep.de oder bei Instagram @reichschoentot ***Podimo (Werbung)*** Reich, schön, tot ist ein Podcast der Julep Studios und Podimo. Wenn du mehr hören willst, findest du weitere Folgen in der Podcast App Podimo. Du kannst 30 Tage lang kostenlos diesen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/reich Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App. ***Links zum Fall*** Portrait von Pablo Escobar: https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0c679101-0001-0004-0000-000000574887_w621_r0.6076320939334638_fpx49.92_fpy68.01.jpg *** Verbrecherfoto von Pablo Escobar: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9a/Pablo_Escobar_Mug.jpg/800px-Pablo_Escobar_Mug.jpg *** Foto des Eingangs der Hacienda Nápoles: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4a/P%C3%B3rtico_Hacienda_N%C3%A1poles.JPG *** Luftaufnahme der Hacienda Nápoles: https://live.staticflickr.com/5447/9185849654_a93ae3448e_c.jpg *** Künstlicher Wasserfall: https://mediaim.expedia.com/localexpert/824645/083e0265-be3a-4ca5-a00b-b1993243a052.jpg?impolicy=resizecrop&rw=1005&rh=565 *** Foto von La Catedral https://www.travelbook.de/data/uploads/2021/12/istock-1217644762_ronedya-1024x679.jpg *** Grab des Pablo Escobar: https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c3f3a755-0001-0004-0000-000000575069_w640_r1.6835016835016836_fpx40.34_fpy49.95.jpg ***Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links*** Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo ***Diese Episode wurde ursprünglich am 09.05.2022 veröffentlicht und steht Dir ab sofort überall zur Verfügung, wo es Podcasts gibt.***

Leute im Fokus | Der Personality Podcast mit Alex List

Das Fußballspielen hat Peter Stöger von seinem Opa gelernt. Er war Peters Bezugsperson, damals im Gemeindebau in Wien Favoriten, als beide Elternteile mussten und er sich um die Enkerln gekümmert hat: „Mein Opa war der beste Opa, den man sich vorstellen kann.“ Gemeinsam mit dem Erfolgstrainer Peter Stöger blättert Fotograf und Podcaster Alex List im privaten Fotoalbum und spricht über Lebensbilder des Favoritners: „Es gibt gewisse Dinge, da denkst du dir: Ich sch... mich an – das gibt's ja gar nicht.“ Ein Lieblingsfoto zeigt den kleinen Peter zu Weihnachten im elterlichen Wohnzimmer mit seiner neuen Spielzeugeisenbahn. „Eine Eisenbahn, ein Carrera-8er und ein Fußball. Das war alles was ich hatte. Es war nicht viel. Aber es war super! Obwohl wir nicht reich waren, war meinen Eltern wichtig, dass ich immer einen Fußball hatte. Damit war ich natürlich der Hero bei uns im Hof.“ Im Podcast-Talk erinnert sich Peter Stöger an eine glückliche Kindheit im Gemeindebau, spätere Modesünden wie Schnauzbart, Flinserl und Vokuhila, und erklärt warum er mit heutigen Spielern nicht tauschen möchte: „Bis auf die Kohle beneide ich die Spieler nicht. Die haben jeden zweiten oder dritten Tag ein Match und stehen ununterbrochen unter Beobachtung.“ Der Trainer erklärt auch warum er seit über 10 Jahren nicht mehr als Spieler aufs Feld läuft und bei keinen Legendenkicks mitmacht.

Halbe Katoffl
Ep. 99: Tuncay Acar (TUR): Hip-Hop-Hedonismus, Heimaten-Hassliebe & Wut als Werkzeug | Kein Schlussstrich

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Apr 9, 2022 88:57


Tuncay Acars Leben ist von einem Hin und Her geprägt. Der gebürtige Münchener mit türkischen Eltern erzählt im Podcast, wie er sich zurechtfand zwischen Holzhaus am Meer und Vorstadt-Legehennen-Wohnhaus. Warum er erst Graffitipionier war und später mit Schnauzbart und Vokuhila ins Fußballstadion pilgerte und wie er es schafft, mit Wut im Bauch Kultur zu machen und Events zu planen. Tuncays Blog: http://triptown.de/ Tuncays Verein: https://www.real-muenchen.de/ Spenden an: https://artistsatrisk.org (02:10) Passkontrolle (06:10) Casting-Couch (Rubrik) (09:25) Klischee-Check (11:10) Aufwachsen: Paradies am Schwarzen Meer vs Legehennen-Wohnhaus (21:40) Graffitipionier: Hip Hop war eine Befreiung (33:40) Istanbul, Fußballfan, Türkischer Humor (44:20) Der Schatz in mir: "Deutsch ist eine schöne Sprache" (57:15) "Akzeptiert war ich noch lange nicht" (1:05:45) Kämpfen für kulturelle Vielfalt (1:19:30) Wut als Werkzeug: Ich verschaffe mir Platz Diese Folge ist entstanden in Kooperation mit "Kein Schlussstrich! Ein bundesweites Theaterprojekt zum NSU. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms "Demokratie leben!".

todsicher
Episode 42: Béla Kiss, der Vampir der einsamen Herzen

todsicher

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 60:30


Bela B, Bela Lugosi... attraktive Männer, die Frauen in ihren Bann ziehen konnten und können. Aber was hat unsere Folge damit zu tun? Heute geht es um Béla Kiss. Auch wenn sein Name reizend klingen mag, seine Taten waren es ganz und gar nicht. Mika nimmt euch mit zum Anfang des 20. Jahrhunderts nach Ungarn, wo Béla - nicht unähnlich zu Belle Gunness - als Heiratsschwindler sein Unwesen trieb. Aber es reichte ihm nicht, die Frauen um ihr Geld zu erleichtern. Er wollte ihnen auch noch das Leben nehmen. Wiesel! Aber sein Schnauzbart war schon mächtig. Wo ihr uns noch findet: https://podriders.de/podcast/todsicher https://www.instagram.com/todsicherpodcast/ https://www.facebook.com/todsicherpodcast https://twitter.com/todsicherpod https://ko-fi.com/todsicherpodcast PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: https://shu.re/3zdcJUV Quellen: https://web.archive.org/web/20120929222523/http://www.trutv.com/library/crime/serial_killers/history/bela_kiss/1.html https://murderpedia.org/male.K/k/kiss-bela.htm https://allthatsinteresting.com/bela-kiss-vampire-serial-killer https://www.mentalfloss.com/article/555244/terrifying-story-bela-kiss-hungarys-most-murderous-bachelor https://www.todayifoundout.com/index.php/2017/04/terrifying-story-bela-kiss/ Musik von https://audiohub.de

Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang
#28: Folge 28: Reinhold Bilgeri

Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 43:17


Reinhold Bilgeri war in den 1980er Jahren ein gefeierter Rockstar - mit rauchiger Stimme, Netz-T-Shirts, Schnauzbart und allem was dazugehört. Wieviel von den Rockstar-Machoposen wirklich in ihm stecken und inwiefern er ein Problem mit Emanzen hat, erzählt der 71-Jährige in dieser Folge von "Frauenfragen". Außerdem spricht er mit Moderatorin Mari Lang über die traumatische Geburt seiner Tochter, die katholische Kirche und seinen Neid auf Frauen.  "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Über Paypal kannst du dort einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. Danke! Zum Podcast gibt's nun auch ein Buch: "Frauenfragen: Männer antworten", 2021, das du hier bestellen kannst: https://www.leykamverlag.at/produkt/frauenfragen-maenner-antworten/ Und: "Frauenfragen" ist nun nicht nur Österreichs bester feministischer Podcast 2021, sondern laut "Ö3 Podcast-Award 2022" offiziell der zweitbeste Podcast des Landes. Danke an alle, die "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" nominiert haben!

Was macht eigentlich...?
... Lou Bega?

Was macht eigentlich...?

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 36:58


"Ladies and Gentlemen, it's Mambo No. 5..." Dieser eine Satz reicht und die Tanzfläche ist gefüllt. Immer, auf jeder Party! Lou Bega – der Hut, der dünne Schnauzbart und die groovy Stimme. Alle wissen wovon wir sprechen.. Aber was treibt er eigentlich heute so? Wie krass waren eigentlich die 90er? Und es bleibt natürlich die große Frage, pflegt er noch guten Kontakt zu Monica, Erica, Rita, Tina, Sandra, Mary und Jessica? Lou Bega – Mambo No. 5 (A Little Bit Of...): https://www.youtube.com/watch?v=EK_LN3XEcnw Lou Bega – Bongo Bong: https://www.youtube.com/watch?v=XwqBwI9XmdE Gästewünsche gern in die Kommentare & Bewertungen. Liebesbriefe, Fanpost und Autogrammwünsche über http://instagram.com/mitvergnuegen_podcast oder an podcast@mitvergnuegen.com Redaktion, Produktion, Catering und Hair & Make-up: Lisa Golinski und Maxi Stumm Schnitt & Mix: Maximilian Frisch Musik: Andi Fins Werbung: Diese Folge wird dir präsentiert von Tinder und eBay. Tinder: Werde Teil der zweiten Staffel Datenight – der Podcast von Mit Vergnügen und Tinder – und bewirb dich hier für ein Blind Date im Podcast: https://datenight-podcast-season-2.splashthat.com/ und hier geht's zu Datenight: https://linktr.ee/datenight eBay: Auf den lokalen Online-Marktplätzen von “ebay Deine Stadt” könnt ihr viele Händlerinnen und Händler aus eurer jeweiligen Stadt oder Region finden, ihre Produkte online kaufen und sie so unterstützen: https://pages.ebay.de/deinestadt/

Heyfischbecken
0149 Theos ADS-Ängste

Heyfischbecken

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 65:35


Worum geht's heute eigentlich? Hab ich irgendwie vergessen, bin so verstreut heute. Bin ich krank? Oder bin ich ein Opfer des Kapitalismusses? Ich kann mich irgendwie so schlecht konzentrieren. Ganz im Gegensatz zu: Christian Buddenbrook, Peter Scharf, Sigmund Freud, Rock Hudson, Gottfried August Bürger, Elon ‘Technoking' Musk und Friedrich Nietzsche, dem Schnauzbart für Alle und Keinen. Folge abspielen

Die Beleuchteten Brüder
055 - Alles über Gäste #02

Die Beleuchteten Brüder

Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 118:46


Das ging schnell! Bennis Papa ist kaum aus dem Raum, schon kriegen die Beleuchteten Brüder erneut Besuch. Dieses mal von ihrem sehr guten und langjährigen Freund Benno. Dieser gibt spannende Einblicke in die Welt der Kunst, der Musik und des britischen Königshauses. Im Verlauf entfaltet sich eine Diskussion über die Vergleichbarkeit von Nirvana und Limp Bizkit und zum Schluss erwartet euch ein Life-Hack aus dem Bereich des Kochens, der sich gewaschen hat! All hail the Schnauzbart! Checkt Den Wahnsinn aus! https://open.spotify.com/artist/2cCFa4ZmTqC1YPrjq4qgI5?si=RhNWZOKfQEGKBzIerc48pQ

WDR 4 Bücher
"Der Weltreporter" von Hannes Stein

WDR 4 Bücher

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 2:01


Eigentlich ist Bodo überhaupt nicht Julias Typ. Er könnte ihr Vater sein, hat einen Schnauzbart und wirkt ein bisschen wie von gestern. Aber faszinierend ist er auch. Von Stefan Keim.

Unrasiert
#34 Schnauzbart

Unrasiert

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 43:44


Diesmal befassen wir uns tiefer mit der Jugendsprache 2021, erinnern uns an die besten Talk-Shows aus unserer Jugend und sprechen über das Problem, wenn die Blähung wieder mal von innen drückt.

IN VIA GUSTUM
Staffelter Hof - Willkommen auf einem der ältesten Weingüter der Welt

IN VIA GUSTUM

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 38:26


Mit diesem Podcast begeben wir uns auf eine Gratwanderung zwischen den Weinwelten. Es geht um Naturwein, naturnahen Weinanbau und Nachhaltigkeit im Weinbau. Kein anderer Wein polarisiert derart, kein anderer Wein spaltet derart die Weinnation, über keinen anderen Wein diskutieren Produzenten, Händler und Konsumenten so unnachgiebig. Da liegt es für mich auf der Hand, einen der besten Macher von Naturwein in Deutschland in mein Wohnmobil zu holen und ihn zu Wort kommen zu lassen. „Willkommen auf dem Staffelter Hof in Kröv an der Mosel“ – dieser Ausspruch ist auf dem Weingut gelebte Gastlichkeit an der Mosel. Nicht selten treffen sich die Winelovers der ganzen Welt, um ihre Erfahrungen im Winebusiness auszutauschen und neue Projekte zu besprechen. In den Weinbergen und im Innenhof des Staffelter Hofs werden mehr als 1150 Jahre Weinkultur, Lebenskunst und Lebensfreu(n)de in die Welt getragen. Oftmals habe ich es erlebt, dass mehr als fünf Nationen am Tisch sassen und jeder hat jeden verstandne. Man spricht mit Händen und Füßen und mit dem Herzen. Auf einem der ältesten Weingüter der Welt leben Jan-Matthias, der für den Innenbetrieb zuständig ist und eine Größe im internationalen Winelover-Circus geworden ist. Wir treffen auf Vater Gerd, der mit seinem eindrucksvollen Schnauzbart für den Aussenbetrieb verantwortlich zeichnet und auf Mutter Gundi, die mit unnachahmlichem Charme und einzigartiger Herzlichkeit ihre Hausgäste und die Weingutsbesucher begeistert. Und ganz nebenbei ist sie leidenschaftliche Oma, herzensgute Tochter und leidenschaftliche Köchin. Schon Vater Gerd hatte begonnen, den Weinbau im traditionellen Sinne kritischer zu betrachten. Sehr früh erkannte er, dass der schon zu seiner Zeit einsetzende Klimawandel sich nicht aufhalten lässt. Nachhaltiger Weinanbau ist für ihn schon lange keine Marketinghülsen, sondern ein Auftrag, dessen Einhaltung die Natur uns abverlangt. Jan-Matthias ist seinem Vater dahingehend gefolgt und wird nicht müde, Visionen zu entwickeln und Taten folgen zu lassen. Die Weine, die Vater Gerd und er dann im Keller gemeinsam ausbauen haben eine klare Aussage: Authentisch, klar, unnachahmlich. Der Familienbetrieb ist ein Aushängeschild für gelebte Gastlichkeit an der Mosel. Während Jan Matthias für den Innenbetrieb zuständig ist,, kümmert sich Vater Gerd um den Außenbetrieb. Gemeinsam sind sie verantwortlich für den Wein, der ihren Gästen letztlich ins Glas gegeben wird. Abgerundet wird das Bild von Mutter Gundi, die mit ihrer unnachahmlichen Herzlichkeit die Gäste auf dem Hof verwöhnt. Staffelter Hof in Kröv an der Mosel, ein Weingut, dass jeder Genießer nicht nur kennen, sondern auch besuchen sollte. https://bew-genuss.de/ https://in-via-gustum.de/ https://www.staffelter-hof.de/de/ https://www.kroev.de/

T-Online Tagesanbruch
Endspiel für den Schnauzbart-Diktator

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Aug 17, 2020 5:28


Die mutige Menschen in Belarus nehmen gerade das Schicksal ihres Landes in die Hand.

Total Clearance – meinsportpodcast.de
Ein fast janz normales Snooker-Wochenende

Total Clearance – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 22:30


Snooker ist zurück. In Milton Keynes spielen in diesen Tagen 64 Spieler um den Titel der Championship League. Ein alter Titel, ein völlig neues Format. 16 Gruppen, vier Spieler pro Gruppe, nur der Gruppensieger kommt in die nächste Runde, die dann auch wieder im Gruppenmodus über die Bühne geht. Für viel Snooker ist gesorgt, viele Spieler freuen sich über Spiel- und Einnahmemöglichkeiten. Am Wochenende gingen sechs Gruppen über die Bühne. Am Freitag sorgte schon Ronnie O'Sullivan mit einem spektakulären Schnauzbart für das erste visuelle Highlight. Doch das hatte einen ernsten Grund, denn Ronnie unterstützt Willie Thorne, der sich im Kampf gegen den Krebs befindet. O'Sullivan konnte auch spielerisch die Highlights setzen, er setzte sich in seiner Gruppe klar durch. Auch Tom Ford war am Freitag siegreich. Ausgeschieden dagegen ist einer der Mitfavoriten, Neil Robertson. Der Australier, mit wallender Löwenmähne im Crucible aufgetaucht, konnte noch keine Frühform zeigen und erreichte nur Platz 2 in seiner Gruppe. Einer der Spieler, die abseits des Tisches auffielen, war Hammad Miah. Im Zuge der Rassismus-Debatte, die derzeit weltweit geführt wird wegen der Un...

Snooker – meinsportpodcast.de
Ein fast janz normales Snooker-Wochenende

Snooker – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 22:30


Snooker ist zurück. In Milton Keynes spielen in diesen Tagen 64 Spieler um den Titel der Championship League. Ein alter Titel, ein völlig neues Format. 16 Gruppen, vier Spieler pro Gruppe, nur der Gruppensieger kommt in die nächste Runde, die dann auch wieder im Gruppenmodus über die Bühne geht. Für viel Snooker ist gesorgt, viele Spieler freuen sich über Spiel- und Einnahmemöglichkeiten. Am Wochenende gingen sechs Gruppen über die Bühne. Am Freitag sorgte schon Ronnie O'Sullivan mit einem spektakulären Schnauzbart für das erste visuelle Highlight. Doch das hatte einen ernsten Grund, denn Ronnie unterstützt Willie Thorne, der sich im Kampf gegen den Krebs befindet. O'Sullivan konnte auch spielerisch die Highlights setzen, er setzte sich in seiner Gruppe klar durch. Auch Tom Ford war am Freitag siegreich. Ausgeschieden dagegen ist einer der Mitfavoriten, Neil Robertson. Der Australier, mit wallender Löwenmähne im Crucible aufgetaucht, konnte noch keine Frühform zeigen und erreichte nur Platz 2 in seiner Gruppe. Einer der Spieler, die abseits des Tisches auffielen, war Hammad Miah. Im Zuge der Rassismus-Debatte, die derzeit weltweit geführt wird wegen der Un...

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
#326: Abwärts (1984) & Didi und die Rache der Enterbten (1985)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Nov 8, 2019 83:37


Die letzten Jahre mit Dieter Hallervorden waren nicht immer beglückend. Auch seine Hingabe an die Darstellung eines Alzheimer-Kranken (und der darauf folgende Diss von Til Schweiger) machte Honig im Kopf (2014) nicht besser. Und über seine ach-so zeitgeistigen Ausflüge ins Sangesfach breiten wir ebenfalls lieber den Mantel des Schweigens aus. Vor rund 35 Jahren aber schien Didi unantastbar. Und nachdem es bereits viel zu lange her ist, dass wir uns einem seiner maßgeblichen Kinowerke widmeten, musste Herr Dödel einfach noch mal für eine frische Episode aus der Kiste geholt werden. Aber der mehr (Daniel) oder weniger (Patrick) amüsante Didi und die Rache der Enterbten (1985) soll nicht vom Glanze des klaustrophobischen Thrillers Abwärts (1984) ablenken, der uns ein Jahr zuvor den Schweiß auf die Stirn trieb. Und Kenner der Materie wissen sowieso: (fast) jeder Fernseh- oder Kinofilm, in dem Götz George einen Schnauzbart trägt, ist absolut sehenswert.

Fritz Haarmann – Der Kannibale von Hannover
#02 Fritz Haarmann - Pupenjungs

Fritz Haarmann – Der Kannibale von Hannover

Play Episode Listen Later Nov 7, 2019 14:24


Christoph Veltrup hat seinen Onkel nie kennengelernt. In der zweiten Episode spricht der Hannoveraner über den jungen Adolf Hannappel. Er verschwand am Martinstag des Jahres 1923. Ein weiteres Opfer des Serienmörders Fritz Haarmann. Innerhalb kürzester Zeit tötet der Mann mit Hut und Schnauzbart zwei Dutzend junge Männer. Wie konnte es soweit kommen? Möglicherweise lassen sich in der Kindheit des jungen Fritz schon erste Hinweise darauf finden. Außerdem sprechen wir mit einem Profiler der Polizei. Er sieht bei Fritz Haarmanns Vita klare Alarmzeichen…außerdem trifft Haarmann auf seine vielleicht einzige große Liebe… Euer Kontakt zu uns: podcast@antenne.com

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Stolle's Concussion Protocol: Diese 5 Spieler schocken derzeit die NFL

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 23:34


FOLGE 101: Ein Viertel der 100. NFL-Saison ist bereits vorbei. Zeit, den ersten Rückblick zu wagen. Stolle beschäftigt sich im neuen Concussion Protocol mit Spielern, die vor dem Saisonstart niemand auf dem Zettel hatte - an denen aktuell aber kein Weg vorbeiführt. Natürlich darf da Jacksonvilles neuer Heilsbringer Gardner Minshew nicht fehlen. Doch nicht nur der Schnauzbart der NFL ist aus dem Nichts gekommen. Auch der bisherige Top-Kandidat zur Wahl des "Defensive Player of the Year" ist eine riesige Überraschung... Die "Wurst der Woche" geht an die Offense der Vikings. "Shane Falco" stattet den Tennessee Titans einen Besuch ab und bei #SachmaStolle geht's um Stolle in Football-Outfit, Josh Rosens Zukunft und vieles mehr...

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Stolle's Concussion Protocol: Diese 5 Spieler schocken derzeit die NFL

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 23:34


FOLGE 101: Ein Viertel der 100. NFL-Saison ist bereits vorbei. Zeit, den ersten Rückblick zu wagen. Stolle beschäftigt sich im neuen Concussion Protocol mit Spielern, die vor dem Saisonstart niemand auf dem Zettel hatte - an denen aktuell aber kein Weg vorbeiführt. Natürlich darf da Jacksonvilles neuer Heilsbringer Gardner Minshew nicht fehlen. Doch nicht nur der Schnauzbart der NFL ist aus dem Nichts gekommen. Auch der bisherige Top-Kandidat zur Wahl des "Defensive Player of the Year" ist eine riesige Überraschung... Die "Wurst der Woche" geht an die Offense der Vikings. "Shane Falco" stattet den Tennessee Titans einen Besuch ab und bei #SachmaStolle geht's um Stolle in Football-Outfit, Josh Rosens Zukunft und vieles mehr...

Handwaschpaste by JanasJagdblog
#8 Murmel und Nutten

Handwaschpaste by JanasJagdblog

Play Episode Listen Later Sep 11, 2019 73:46


Ihr wollt eine genaue Definition des Wortes „Huntingsternchen“? - Mehr erfahren über das Berge/Bordell Erlebnis von Phil? Dann ballert euch eine weitere Folge mit dem Jäger-Juggel Ehepaar Phil und Gina +++ über Fohlen die aussehen wie Wildschweine, über ein feucht fröhliches Jagderlebnis in den Bergen und über Höschen, die ausgelöst durch einen pornorösen Schnauzbart sofort auf den Boden knallen. Trotz des ganzen Schwachsinns könnt ihr in dieser Folge aber wieder etwas lernen - interessante Fakten zur Wildtier Gatterhaltung und das „Wildfleisch“ aus dem Supermarkt. +++ jagdlich Satire mit Phils_jagd und seiner Frau Fraeulein_g_

eingeDEICHt - die Werder-Show!
#DeichFUMS Folge 10: Nur ein Pilot! Werder Bremen bleibt stabil

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Aug 8, 2019 38:45


Ende der Sommerpause: Folge zehn des #DeichFUMS-Podcast ist online! In der Audio-Säge von der DeichStube und FUMS-Magazin quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! Thematisch bewegen sich die beiden wie gewohnt auf dünnem Eis: Von diskussionswürdigen Sponsoren-Deals bei Werder Bremen, über Bundesliga-Trainer mit Schnauzbart bis hin zu Werder-Transfers – alles ist drin und doch irgendwie nichts! Neu in der zehnten Folge des #DeichFUMS-Podcast rund um Werder Bremen: Die frische Episode gibt es nun auch in voller Länge bei YouTube als Video-Format. Sonst ändert sich nichts: Der #DeichFUMS-Podcast bleibt ein Podcast, ist weiterhin über alle gängigen Podcast-Kanäle und Podcatcher abrufbar. Nur wer gucken will, kann halt gucken. Wer nicht, der spart sich die Optik und stellt die Lauscher an – es ist ja nur eine Pilot-Folge. Aber Vorsicht, Absturzgefahr! Denn hinten raus spielt die #DeichFUMS-Crew in Episode zehn mal wieder das allseits beliebte Mitrate-Quiz „Promill-Ähh-Bingo“. Die Regeln sind denkbar einfach: Welcher Spieler von Werder Bremen ist anhand seiner „Ähhms“ zu erkennen. Wer richtig rät, kommt mit Bingo und ohne Schnaps davon, wer falsch liegt, trinkt. Viel Spaß beim Mitraten! Sonst noch was? Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder Bremen-Expertise. Easy bleiben und den #DeichFUMS-Podcast nicht allzu ernst nehmen – sagten wir schon, dass es nur eine Pilot-Folge ist?

#DeichFUMS
#DeichFUMS Folge 10: Nur ein Pilot! Werder Bremen bleibt stabil

#DeichFUMS

Play Episode Listen Later Aug 8, 2019 38:44


Ende der Sommerpause: Folge zehn des #DeichFUMS-Podcast ist online! In der Audio-Säge von der DeichStube und FUMS-Magazin quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! Thematisch bewegen sich die beiden wie gewohnt auf dünnem Eis: Von diskussionswürdigen Sponsoren-Deals bei Werder Bremen, über Bundesliga-Trainer mit Schnauzbart bis hin zu Werder-Transfers – alles ist drin und doch irgendwie nichts! Neu in der zehnten Folge des #DeichFUMS-Podcast rund um Werder Bremen: Die frische Episode gibt es nun auch in voller Länge bei YouTube als Video-Format. Sonst ändert sich nichts: Der #DeichFUMS-Podcast bleibt ein Podcast, ist weiterhin über alle gängigen Podcast-Kanäle und Podcatcher abrufbar. Nur wer gucken will, kann halt gucken. Wer nicht, der spart sich die Optik und stellt die Lauscher an – es ist ja nur eine Pilot-Folge. Aber Vorsicht, Absturzgefahr! Denn hinten raus spielt die #DeichFUMS-Crew in Episode zehn mal wieder das allseits beliebte Mitrate-Quiz „Promill-Ähh-Bingo“. Die Regeln sind denkbar einfach: Welcher Spieler von Werder Bremen ist anhand seiner „Ähhms“ zu erkennen. Wer richtig rät, kommt mit Bingo und ohne Schnaps davon, wer falsch liegt, trinkt. Viel Spaß beim Mitraten! Sonst noch was? Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder Bremen-Expertise. Easy bleiben und den #DeichFUMS-Podcast nicht allzu ernst nehmen – sagten wir schon, dass es nur eine Pilot-Folge ist?

Die rechte und die linke Hand des Podcasts

In der 9. Folge geht es um Terry Bollea, einem Muskelprotz mit Halbglatze und blondem Schnauzbart, der in einer gelben Badehose so tut, als ob er andere Männer verprügelt. Klingt im ersten Moment nicht sehr heldenhaft. Dennoch gibt es nur wenige, die zu ihrer besten Zeit einen ähnlichen Heldenstatus genossen haben wie er - Hulk Hogan. Die rechte und die linke Hand des Podcasts tauchen ein, in die Untiefen des Wrestling Business, und bringen die Kluft zwischen dem schillernden Superhelden Hulk Hogan und der im wahren Leben teils gescheiterten Privatperson Terry Bollea ans Tageslicht. Links zur Folge: Entrence-Theme: https://youtu.be/fKJDAVvs_JA Rocky Balboa vs Thunderlips: https://youtu.be/M-E-V7D0fLY Thunder in Paradise Intro: https://youtu.be/x8BKiigBsa8 Bernhard Schnur Song: https://youtu.be/PX6XQzFrpPA

KopfKino: Video-Marketing, XR, AR, VR, 360Video
KK33: Schnauzbart und der Kappenträger

KopfKino: Video-Marketing, XR, AR, VR, 360Video

Play Episode Listen Later Apr 8, 2019 55:55


Gerhard Schröder unterhält sich mit Sascha Pallenberg, Head of Digital Transformation at Daimler AG, über eMobilität und Videos in der Unternehmenskommunikation von Daimler. Mehr zum Podcast unter http://KopfKino.ruhr

Slow German
SG #178: Der Tatortreiniger

Slow German

Play Episode Listen Later Jan 31, 2019 3:39


Es wird Zeit, dass ich Euch mal wieder etwas aus dem deutschen Fernsehen empfehle. Diesmal ist es eine Fernsehserie. Sie heißt „Der Tatortreiniger“. Darin geht es um einen Mann, der Schotty heißt. Also eigentlich heißt er Heiko Schotte, aber alle nennen ihn nur Schotty. Schotty wird immer dann gerufen, wenn ein Verbrechen passiert ist und die Polizei ihre Arbeit bereits erledigt hat. Am Tatort ist dann zum Beispiel Blut auf dem Teppich - und Schotty muss alles wieder saubermachen. Dabei trifft er oft Angehörige der Toten und redet mit diesen. Es geht also nicht so sehr um das Putzen selbst, sondern um die Gespräche, die Schotty mit den Angehörigen oder Bekannten der Toten führt. Das ist dann wie ein Theaterstück - mit wunderbaren Dialogen und oft sehr schrulligen Charakteren. Schrullig bedeutet, dass die dargestellten Menschen sehr eigen sind, also anders als normale Menschen. Sie sind exzentrisch oder haben besondere Angewohnheiten, die nicht sehr häufig sind. Ob Ihr es glaubt oder nicht, die Fernsehserie "Der Tatortreiniger" ist kein Krimi, sondern eine Komödie. Sie ist sehr skurril. Ende 2011 lief die erste Folge der Serie im NDR Fernsehen, das ist ein öffentlich-rechtlicher Sender im Norden Deutschlands. Mittlerweile gibt es 27 Episoden und ich hoffe sehr, dass es noch mehr werden. Gespielt wird Schotty von dem deutschen Schauspieler Bjarne Mädel. Er trägt in der Serie einen Schnauzbart und einen Pferdeschwanz. Am Tatort zieht er einen weißen Schutzanzug an und oft auch eine Atemmaske. Meistens kommen pro Folge nur zwei Schauspieler vor. Oft spielen hier sehr bekannte deutsche Schauspieler mit. Geschrieben werden alle Folgen von Mizzi Meyer. Das ist das Pseudonym einer Frau, die eigentlich Ingrid Lausund heißt. Es gibt übrigens einen kleinen Gag in der Serie: Der Klingelton von Schotty ist die Titelmelodie des „Tatort“. Das ist eine deutsche Krimiserie, über die ich Euch schon etwas erzählt habe. Foto: NDR/Thorsten Jander Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg178kurz.pdf

Slow German
SG #172: Otto von Bismarck

Slow German

Play Episode Listen Later Sep 16, 2018 5:22


Wenn wir über deutsche Geschichte sprechen, müssen wir unbedingt auch über Bismarck reden! Das war eine der wichtigsten Personen der deutschen Geschichte. Noch heute sieht man in vielen deutschen Städten sein Denkmal. Man sieht einen Mann mit Schnauzbart und einer Pickelhaube auf dem Kopf. Aber langsam - fangen wir vorne an. Otto von Bismarck lebte von 1815 bis 1898 und er war ein deutscher Politiker. Er war Ministerpräsident von Preußen und erster Reichskanzler des Deutschen Reiches. Man nannte ihn damals den „Eisernen Kanzler“. Geboren wurde er 1815 in der Nähe von Berlin. Seine Eltern waren adelig. Er studierte Rechtswissenschaften, fing an zu arbeiten, heiratete und wurde Mitglied einer Partei. Er setzte sich für die Monarchie und den Adel ein und natürlich für seine Heimat Preußen. Der damalige König Wilhelm I. machte ihn zum Ministerpräsidenten von Preußen. Bundesarchiv, Bild 183-R68588 / P. Loescher & Petsch / CC-BY-SA 3.0 Hier muss ich noch etwas erklären: Damals gab es nicht wie heute ein Land namens Deutschland, sondern viele deutsche Einzelstaaten, die sich zum „Deutschen Bund“ zusammengeschlossen hatten. Dieser Deutsche Bund beinhaltete auch das Kaiserreich Österreich. Bismarck wollte einen vereinten deutschen Nationalstaat - mit einem starken Preußen. Sein Motto war: Nicht viel reden, sondern „Eisen und Blut“ entscheiden lassen - den Krieg. 1866 folgte der Deutsche Krieg zwischen Preußen und Österreich. Preußen gewann. Der Deutsche Bund wurde aufgelöst, der Norddeutsche Bund wurde gegründet - und Preußen übernahm die Führung. 1870/71 gab es dann wieder Krieg - diesmal mit Frankreich. Preußen gewann wieder. Danach wurde das Deutsche Reich gegründet - wieder unter preußischer Führung. 1871 wurde Wilhelm I. im Schloss Versailles zum Kaiser gekrönt. Bismarck wurde Reichskanzler. Im neuen Deutschland durfte sehr fortschrittlich gewählt werden, aber die Politiker hatten dennoch nichts zu sagen. Bismarck und der Kaiser waren die Chefs. Bismarck übte sich im Frieden mit den Nachbarländern. Und in seinem eigenen Land führte er einen neuen Kampf, und zwar gegen die katholische Kirche. Manches, was für uns heute ganz normal ist, stammt aus dieser Zeit: Zum Beispiel, dass wir standesamtlich heiraten. Nur eine Heirat vor dem Staat ist gültig - die Heirat in einer Kirche ist zwar schön, aber sie gilt nicht. Damit die armen Arbeiter keine Revolution in Gang setzen, gab es 1878 ein neues Gesetz gegen sozialistische und kommunistische Vereinigungen. Dazu machte Bismarck aber auch etwas Gutes: Er führte Krankenversicherung, Unfallversicherung und Rentenversicherung ein. Übrigens: Als das Sozialistengesetz 1890 auslief, wurden die Sozialdemokraten die stärkste politische Partei im Reichstag. 1888 starb der Kaiser - sein Nachfolger schickte Bismarck in den Ruhestand. Zehn Jahre später starb der Eiserne Kanzler. Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg172kurz.pdf

Weltspiegel
Schnappschuss: Schnauzbart in Pakistan ein Muss

Weltspiegel

Play Episode Listen Later Jul 31, 2018


Der Schnauzer zieht sich durch die pakistanische Geschichte, zierte Filmstars, Politiker, Generäle. Es muss irgendwas mit Männlichkeit und Macht zu tun haben.

Kompendium des Unbehagens
Woche 55: Alle haben einen enormen Schnauzbart, auch die Frauen

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Feb 13, 2018 206:45


Wochenrückblick des Unbehagens 55 Die Woche vom 05. bis zum 11. Februar 2018, die sechste Woche des Jahres, führt uns in die Zukunft und wie so oft besteht die im Cyberpunk, nur noch schlimmer, denn im realen Cyberpunk trägt man keine Sonnenbrillen, sondern Gesichtserkennungsbrillen. Die sogenannten Deepfakes dagegen orientieren sich ziemlich stark an der Literatur, auch wenn man noch ein wenig am Detail und den Konturen arbeiten kann. Aber so ist das mit Bärten nun einmal. Und wozu man nun ein Auto im Weltall braucht, ist auch nicht ganz klar. Aber nicht alles wird schlecht sein. Bis 2041 soll etwa ein Haus überwiegend aus Holz entstehen – 350 Meter hoch. Aber der ferne Osten hat dem Westen da wohl einiges voraus, denn hierzulande stehen der Zukunft noch einige Hürden im Weg: rausgeschmissenes Geld für Bauprojekte, rausgeschmissenes Geld für Fregatten, die Religionsfreiheit und das Lustempfinden bei Selbststrangulation unter Zuhilfenahme schmelzenden Scheiblettenkäses beispielsweise. In Russland gibt man sich wenigstens Mühe, um Schritt mit Ostasien zu halten, und nutzt die Computer eines Kernforschungszentrums für Bitcoin-Mining, während man bei Swisscom zwar mehr als einen Hackerangriff pro Sekunde abwehren kann, aber dafür das Tor offen stehen lässt. Hoffentlich wird die Baden-Württemberg bald mal halbwegs funktionstüchtig sein und dann geht es auch für die Bundeswehr in eine strahlende Zukunft: mit Flinten-Uschi als Galionsfigur! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:05:38 Montag: Gesichtserkennende Brillen, DLA-Verlust und fleißige Arbeiter; Bonustanz 00:20:23 Dienstag: Kräftiger Böller am Po, links gegen links, Inseldiktator (+ 2. Artikel und Video) und Regelbrecher Deutschland 00:42:12 Mittwoch: Spanien auf der Überholspur, Hasi gegen Neonazis, billige Bartentfernung, das GroKo-Kabinett und die unglückliche Junge Union, der Scheiblettenkäsefall und Käfer pupst in Kröte 01:47:15 Donnerstag: Steinschleuder als Aufruf zu Gewalt, Laufvogel kommt auf Insel, gestohlene "nicht besonders schützenswerte" Informationen, beschnittene Grundrechte, nutzloses Kriegsschiff und ein Mann mit roter Punkerfrisur 02:22:30 Freitag: Erfolgreicher Monsterjäger, Hinrichtungen im Krieg, Oxfamorgien, zu viele Faxe, Schlacht um Gras und Wasser, weniger Zeitungsartikel bei Facebook und der Weltraumtesla 02:53:33 Samstag: Der schweizer Postautoskandal, schürfender Supercomputer 02:59:24 Sonntag: Aldi und Lidl als großes Vorbild, "Don't you dare to get cold feet!!!", Kaffee und grüner Tee, neuentdeckte Sprache und ein großes Holzhaus 03:25:50 Abschied/Outro Ergänzung zum Irak

Männerquatsch Podcast
Männerquatsch #16 (Super Mario Cereals, WeFly von Factor 5, Neo Geo: A Visual History)

Männerquatsch Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2017 68:15


Wir sprechen in unserer Weihnachtsfolge über die Folgenden Themen: Unser Gewinnspiel, Yooka Laylee, Nintendo Switch, Super Mario Cereals von Kelloggs, Nvidia Shield TV, Resident Evil, SNES, Factor 5 und WeFly, PUBG auf Xbox One von Microsoft, PS4, Deutschen Entwicklerpreis, The Surge, Games with Gold und PSPlus, Super Mario World Theme Park, Super Mario Animationsfilm, Justice League, Quentin Tarantino, Star Trek und Star Wars Episode 8, Dark auf Netflix, Neo Geo: A Visual History und einiges mehr. Die kompletten Show notes mit allen Links zur Sendung gibt es auf unserer Webseite: https://www.maennerquatsch.de/podcast/folge-16/ Übersicht: Männerquatsch#16 (Nintendo zum Frühstück) Genussmittel: (1:00) Maik: Glühwein, selbst gebackene Plätzchen und Elisen-Lebkuchen Björn: Glühwein, selbst gebackene Plätzchen und Elisen-Lebkuchen Gewinnspiel: (1:52) Die Gewinner stehen fest News: (4:10) Yooka-Laylee: Endlich für Switch erschienen (6:08) Super Mario Cereals (Frühstücksflocken) von Kelloggs (8:05) Ausgewählte Nintendo Spiele offiziell auf NVIDIA Shield TV in China spielen (12:20) Resident Evil Serie wäre beinahe auf dem SNES gestartet (14:58) Viele Infos zu unveröffentlichten Factor 5 Spiel “WeFly” (19:22) PUBG kommt konsolen exklusiv für Xbox One (20:49) Deutscher Entwicklerpreis 2017 (23:14) Games with Gold Dezember 2017 (27:54) Neue Abwärtskompatible Xbox 360 Spiele auf der Xbox One (29:22) PSPlus Spiele Dezember 2017 (33:08) Wie haben sich Games with Gold und PSPlus in diesem Jahr eigentlich im Vergleich geschlagen? (38:45) Super Nintendo World - Neue Details zum Universal Freizeitpark-Ausbau (41:27) Microsoft liefert wichtiges Update für Windows 7, 8.1 und 10 aus (43:50) Super Mario: Animationsfilm von den Minions-Machern geplant (46:42) Superman mit Schnauzbart bei den Nachdrehs zu Justice League (49:10) Quentin Tarantino entwickelt angeblich neuen Star-Trek-Film (52:19) Star Wars: Episode 8 ist der längste Star Wars Film Picks: (56:56) Björn: Serie - Dark auf Netflix Was geht ab? (1:01:37) Björn: Neogeo: A Visual History Buch, hands on Ein Podcast über klassische und aktuelle Videospiele, Apps, Filme, Serien, Veranstaltungen, Genussmittel und Gadgets. Kurz: Dinge die uns bewegen. Die wichtigsten Neuigkeiten und viele Hintergrundinformationen, schnell, einfach, unterhaltsam. Neue Folgen erscheinen jeden 1. und 3. Montag im Monat. Viel Spaß beim Zuhören. Wenn Ihr uns unterstützen wollt, dann schaut doch mal auf unserer Patreonseite vorbei: https://www.patreon.com/maennerquatsch Oder nutzt für eure Einkäufe bei Amazon unseren affiliate-link: http://amzn.to/2uVop1y

Die Zettelwirtschaft
ZW19 Super Mario Tag

Die Zettelwirtschaft

Play Episode Listen Later Mar 9, 2015 46:33


It's a me, Mario!!! Wer kennt ihn nicht, den quirligen Klempner aus dem Hause Nintendo. Mit Latzhose und dickem Schnauzbart erfreut er nicht nur die Konsolenfreunde aus aller Welt, sondern ist auch gleichzeitig der Inbegriff des geschäftigen Italoamerikaners. Unsere Folge zum Super Mario Tag entführt Euch in die Welt der frühen Computerspiele und der 8bit-Grafik. Und vielleicht rettet Euch am Schluss ein freundlicher, kleiner Klempner aus Little Italy.