Podcasts about musikmesse

  • 49PODCASTS
  • 88EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 25, 2025LATEST
musikmesse

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about musikmesse

Latest podcast episodes about musikmesse

Klangvoll – aus dem Maschinenraum des Musikbetriebes
Fabienne Krause: Challenges for the Classical Music Industry

Klangvoll – aus dem Maschinenraum des Musikbetriebes

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 32:59


Vom 12. bis 15. Mai 2025 findet in Berlin die Classical NEXT statt, die weltweit größte Messe für klassische Musik. Gerald Mertens spricht mit Direktorin Fabienne Krause über ­aktuelle Herausforderungen, aber auch neue Trends und Ansätze für die Weiterentwicklung der klassischen Musik. (Das Gespräch wurde auf Englisch geführt.)

RAKETEREI
#141 Deswegen solltest du als Musikerin* Musikmessen besuchen

RAKETEREI

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 16:00


Vielleicht hast du dich schonmal gefragt, warum du Zeit und Energie in den Besuch von Messen investieren solltest. Denn du solltest auf Musikmessen unterwegs sein – nicht auf jeder, aber auf den für dich relevanten. Warum das so wichtig ist, wenn du als Musikerin* erfolgreich sein möchtest – und zwar auch dann, wenn es dir eigentlich gar kein Spaß macht, es dich anstrengt oder du schlichtweg Angst davor hast –, verrate ich dir in dieser Podcastfolge. Dabei geht es um die grundlegende Frage: Welche Musikmesse ist für dich relevant? Um das beantworten zu können, musst du deine aktuellen Ziele als Musikerin* im Auge haben. Messen sind perfekt zum Netzwerken und um sich einen Überblick zu verschaffen. Du hast die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, erhältst wichtige Brancheninformationen und kannst darauf aufbauend deine Entscheidungen treffen. Warum eine Musikmesse eine super Abkürzung ist, welche Rolle die immer gleichen Nasen spielen und wieso du auf Messen viel leichter mit den Menschen ins Gespräch kommst, erfährst du in diesem Beitrag. In dieser Podcastfolge lernst du:

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kultur als Friedensbringer? Bericht von der Marseiller Musikmesse Babel Music XP

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 6:53


Gay, Francis www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

DJs4DJs - IG Live Talk
#208 Musikmesse in Frankfurt mit Q&A Special

DJs4DJs - IG Live Talk

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 58:51


Gast: Alex vom Sample Music Festival

Let's talk guitar
Episode 97: GuitarSummit 2023 - Wir freuen uns auf euch!!

Let's talk guitar

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 57:06


Die Giuitarsummit steht vor der Tür! Mal wieder ein Anlass für unsere Podcaster sich aus ihren heiligen Hallen der Podcastschmiederei herabzusteigen. Was wir uns ansehen werden, was es interessantes geben wird, was ihr nicht verpassen dürft. Dies und mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß

Podcast Brudi
Podcast Brudi 54 Wolfgang Weyand (Sound Of Frankfurt)

Podcast Brudi

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 59:51


Wolfgang Weyand ist Geschäftsführer von Weyand Entertainment Consulting, erster Vorsitzender des Cluster der Kreativwirtschaft in Hessen und stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP. In den Jahren 1994 bis 2004 veranstaltet er das Festival Sound Of Frankfurt mit acht Bühnen und 500.000 Besuchern. Außerdem ist er seit 2017 Director der Musikmesse und des dazugehörigen Festivals bei der Messe Frankfurt. In Podcast Brudi #54 sprechen wir darüber, wie er über sein Rechtswissenschaften Studium ins Musikbusiness eingestiegen ist, ob ein Festival wie Sound Of Frankfurt in der heutigen Zeit nochmal stattfinden kann und warum kulturelle Lobbyarbeit wichtig ist.

The Hanson Hour
Season 1- Episode 8- Ravi, Author of "Dancin with Hanson"

The Hanson Hour

Play Episode Listen Later May 1, 2023 64:32


Hello and welcome to episode 8 of Season 1 of the Hanson Hour. This season we are in our Middle of Nowhere era. This is an era that really catapulted the band out of Tulsa and onto the word wide stage, bringing with it a certain mania and hysteria, which honestly I feel comfortable using those words and I reflect on those words in such a positive way, meaning no judgment.  Someone that was there to witness this, someone who had a front row seat to it all is an incredible man named Ravi Hutheesing.  He fell in love with music at age 11 and by starting a band, building a recording studio, and teaching a handful of guitar students, Ravi established himself locally as an artist-entrepreneur before graduating high school. His worldwide visibility skyrocketed in 1997 when he became the guitarist for triple Grammy nominee, Hanson, whose massive millennial fan base catapulted them to the White House, Madison Square Garden, Tonight Show, Good Morning America, Saturday Night Live, and more. The following year, Simon & Schuster published his memoir, Dancin' with Hanson, and he has since authored over a hundred articles for major magazines. As the Internet rose and the recording industry declined, Ravi began to speak on entrepreneurship at music universities and conventions including Berklee College of Music in Boston, the National Association of Music Merchants in Los Angeles, MusikMesse in Moscow, and Music China in Shanghai. You can find Ravi @raviunites.com or www.raviunites.com. Dancin' with Hanson is available now.

The Best Music Podcast
#52 | Pascal Vigné — Guitar, Composition | The Pursuit of Excellence and The Art of Shredding Like A BOSS

The Best Music Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 43:16


Pascal VIGNE is a preeminent French guitar player, composer, producer, and the founder of the guitar-oriented trio Triple FX. His compositions reflect years of research and experimentation. His music is characterized by original themes, uncommon grooves, a great sense of musicality, and outstanding technique. Whatever genre he plays, you can recognize his guitar style instantly: his playing is centered around deep and emotional melodies.  His has released many albums, performed in hundreds of concerts, clinics, demonstrations and has played international music shows like (NAMM, Musikmesse…).  Pascal teaches in different European music schools and has had students from all over the world. He also makes free video lessons for his Youtube channel and for imusicschool.com, and is an international demonstrator for Ibanez guitars, DV Mark amps and Zoom effects. His latest album “FUNKY CYBORG”. Is out now and and available at www.pascalv.com and all streaming platforms.

RAKETEREI
#105 Was ich beim Netzwerken gelernt habe

RAKETEREI

Play Episode Listen Later May 23, 2022 18:27


Abonniere das digitale RAKETEREI Magazin https://www.raketerei.com/newsletter/ »Netzwerken ist doch ganz einfach« – so wirkt es jedenfalls häufig, oder? Wenn zum Beispiel auf einer Musikmesse wie der Jazzahead alle in Gruppen zusammenstehen, sich unterhalten und lachen. Was denkst du in dieser Situation? Vor allem, wenn du gerade alleine herumstehst? Netzwerken ist für viele jedes Mal auf Neue eine Herausforderung, aber: Es wird von Mal zu Mal leichter! Und genau darum geht es in dieser Podcastfolge. Ich nehme euch mit zu einer ganz persönlichen Erfahrung von mir: Netzwerken in einem fremden Land. Als Innovatorin war ich für Keychange auf der Tallinn Music Week in Estland – Englisch sprechen, Vorträge halten, Netzwerken. Maximal außerhalb meiner Komfortzone. Ich erzähle euch von meinen Ängsten – angefangen bei der Frage, ob ich doch lieber absagen sollte bis hin zur Einsamkeit im Hotelzimmer. Und ich erzähle euch von meinem Mut, auf die Menschen zuzugehen, und davon, was für eine unfassbar tolle Zeit ich dadurch hatte. Was ein Selfie damit zu tun hat, wieso eine Person einfach abgetaucht war und warum ich mich genau an den Tisch in der Mitte gesetzt habe, erfahrt ihr in diesem Beitrag. In dieser Podcastfolge lernst du

Gitarrenkram
60 Musikmesse

Gitarrenkram

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 51:16


Wir erinnern uns wie es war. Diese Folge auf Youtube https://youtu.be/i6YVSJY9QkU 00:00:00 Intro und Begrüssung 00:00:40 Unsere Anfänge 00:11:00 Marshall 00:14:20 Unser Ablauf – Dream Theater – Bandname 00:24:00 lieber Fachbesucher 00:27:00 Wir auf Youtube Hughes & Kettner https://youtu.be/TeH_J8gZ_Kw?t=33 mit HP42 https://youtu.be/JbRq77BXbc4?t=182 00:29:00 Business 00:31:00 diverse Anekdoten 00:37:25 Das Ende 00:42:20 Namm 00:45:00 Workshops und Roadshows 00:47:00 Abgesang und Verabschiedung https://www.facebook.com/gitarrenkram/ Links zu Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank. https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzenhttps://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen Unsere Musik auf Bandcamp https://silentmenband.bandcamp.com/releases

SONIC TALK Podcasts
Sonic TALK 708 - Fantom 0, Boss RE-202, Tangerine Dream

SONIC TALK Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 73:33


Guests Gaz Williams - Producer, bassplayer, music technologist Rich Hilton - Nile Rodgers Studio guy, keyboards for Chic Youtube Video version: https://youtu.be/tCxjVJSxqQQ For ad free and preshow: Patreon.com/sonicstate Sign up for iZotope's Music Production Suite Pro for 24.99 a month, or Producers Club for $19.99 a month, and you get access to the most up-to-date versions of our plug-ins as well as the latest features and updates as they are released. No upgrade fees. And, you can tap into iZotope's expert knowledge with exclusive product tutorials and videos on mixing, mastering, and more. Head over to iZotope.com now to get a 7-day free trial.   00:09:12 Tangerine Dream Live Rig 00:19:57 AD: iZotope Music Producers Club 00:21:46 New Boss Tape Echo Pedals 00:30:17 New NTH 100 Headphones from Røde 00:38:57 Roland Fantom 0 00:50:42 Bandlab Song Starter 00:59:48 Musikmesse is history Where to Watch/Listen - We now stream the live show to Youtube Live, Facebook Live as well as at Sonicstate.com/live every Weds at 4pm UK time- please do join in. Preshow available on Twitch. You can also download the audio version from RSS FEED 

Gearhunks
Ep. 150 - A Century and a Half

Gearhunks

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 69:52


We did it! Your buds officially made it to episode 150, and how did we celebrate?We went and saw Studio 666, the new Foo Fighters rock and roll horror/comedy, and then made this episode featuring a spoiler-filled review. Shocker!Also discussed: Music for Peace in support of Ukraine, the new Boss GX-100, 50th anniversary Ludwig Vistalite kits, Eventide's new Anthology bundle, the new JHS DOD 250 tribute, celebrating a birthday at Fitzgerald's with an all-star lineup, crankers and truss talk, Brady Watt, Bandcamp getting acquired by Epic Games, Musikmesse cancellation, Russian tubes, and Bandslam with David Bowie.This isn't Gear Foes.

CatPick Fridays Guitar Podcast
PRS SE DGT, Spark Mini Pricing, BOSS GX-100, Wolf Van Halen Signature Guitar

CatPick Fridays Guitar Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 89:23


In this week's CatPick Fridays episode Rich and Vlad react to the release of BOSS GX-100 and Positive Grid Spark Mini pricing, Fractal Audio footswitches, discuss rumours about PRS SE DGT guitar, Mooer GTRS PTRN mini amps, Wolf Van Halen possible signature guitar, KMA Machines Pylon Noise Gate, JHS Overdrive Preamp, ThorpyFX The Boneyard, Dean Thoroughbread Select Series, Steve Vai announcing European tour, Musikmesse calling the quits, answer your questions and comments and check out a fantastic Al Di Meola interview. CatPick Fridays can be found both on YouTube and Apple Podcasts and Spotify. CatPick Studios Merch (use the code 'PODCAST' for -20% off of any purchace): https://catpick-studios-store.creator-spring.com/ Rich. Words. Music: https://www.youtube.com/channel/UCbNnXraM9oHWWBACNS07DMw BOSS GX-100: https://www.boss.info/global/products/gx-100/features Positive Grid Spark Mini: https://www.positivegrid.com/spark-mini Fractal Audio Footswitches: https://www.gearnews.com/fractal-audio-fc-6-and-fc-12-mark-ii-foot-controllers-offers-new-mini-displays/ PRS SE DGT Rumours: https://www.gearnews.com/prs-se-dgt-is-potentially-on-the-cards-according-to-dave-grissom/ Mooer GTRS PTNR Mini amps: https://www.gearnews.com/mooer-launches-the-gtrs-ptnr-for-their-gtrs-intelligent-guitar/ Wolf Van Halen Signature Guitar?: https://geargods.net/gear-mystery/does-wolfgang-van-halen-have-a-new-signature-guitar-in-the-works/ KMA Machines Pylon Noise Gate: https://www.gearnews.com/kma-machines-pylon-advanced-transformer-boost-noise-gate/ JHS Overdrive Preamp: https://www.gearnews.com/jhs-pedals-overdrive-preamp-based-on-a-pedal-that-never-existed/ ThorpyFX The Boneyard: https://www.musicradar.com/news/thorpyfx-the-boneyard-fuzz-pedal Dean Thoroughbred Select Series: https://www.guitarworld.com/news/dean-thoroughbred-select-floyd-rose Steve Vai announcing European tour: https://www.guitarworld.com/news/steve-vai-inviolate-european-tour End Of Musikmesse: https://www.gearnews.com/musikmesse-frankfurt-cancelled/ The Al Di Meola Interview: https://www.youtube.com/watch?v=tU745UovT2g 00:00 Intro 05:59 BOSS GS-100 21:10 Spark Mini Pricing 25:29 Fractal Audio Footswitches 30:22 PRS SE DGT Rumours 37:32 Mooer GTRS PTNR Mini amps 42:22 Wolf Van Halen Signature Guitar? 45:58 KMA Machines Pylon Noise Gate 49:52 JHS Overdrive Preamp 53:35 ThorpyFX The Boneyard 57:35 Dean Thoroughbred Select Series 1:01:18 Steve Vai announcing European tour 1:05:07 End Of Musikmesse 1:09:24 Answering Your Questions 1:21:52 The Al Di Meola Interview

Scoring Notes
Michael Good, the inventor of MusicXML [encore]

Scoring Notes

Play Episode Listen Later Feb 12, 2022 59:59


If you've ever needed to open a Finale file in Sibelius, or a scan music in SmartScore and bring it into Dorico, or write something in StaffPad and upload it to MuseScore.com, you've relied on MusicXML to make it happen. MusicXML is the standard interchange format for music notation applications, and it's what makes such robust interoperability possible between hundreds of programs. We might take it for granted now, but that doesn't mean we should. MusicXML was invented by Michael Good, and on this episode, Philip Rothman and David MacDonald talk with Michael about how he came to create such important technology more than two decades ago. He tells us the inside story of what it took to get it off the ground, and puts us in the room at pivotal moments in its development, from its humble origins all the way through to its current incarnation as part of a thriving worldwide community. We also learn what to expect in the next version, MusicXML 4.0, and how this now-ubiquitous established format is keeping pace with the newest technological changes. This episode is an encore of the episode that first aired on March 13, 2021, with a few updates at the beginning about the release of MusicXML 4.0 and Dolet 8 for Sibelius. More on Scoring Notes: Dolet 8 for Sibelius adds MusicXML 4.0 support and much more Finale version 27 review: SMuFL and MusicXML 4.0 support NAMM 2017: Talking MusicXML and more with Michael Good MakeMusic and Steinberg transfer development of MusicXML and SMuFL to web community group NAMM 2018: W3C Music Notation Community Group meets; MNX is next NAMM 2019: W3C Music Notation Community Group meeting W3C Music Notation Community Group meeting at Musikmesse 2019

Salta da Cama
Sabela Sampedro de AGORAPHOBIA:"O Son dos Arrieiros ten moi bo cartel, está pensado con intelixencia".

Salta da Cama

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 20:00


A Fundación de Exposicións e Congresos da Estrada acollerá os días 29 e 30 de outubro o Festival O SON DOS ARRIEIROS, un festival que nace para promocionar o camiño xacobeo ao seu paso pola vila. Falo con Sabela Sampedro de AGORAPHOBIA. Entradas á venda a un prezo de 22 euros + gastos de envío (ver ligazón ). Con varias xiras internacionais no seu haber e seguindo un imparable avance, Agoraphobia entrega un directo que golpea sen atenuantes e continúan presentando ‘Unaligned', un rotundo disco de rock contemporáneo no que abranguen distintas tendencias para configurar o seu propio estilo, mentres preparan o que será o seu terceiro largo, que verá a luz no 2022. "Fomos endurecendonos ao longo dos anos, foi unha evolución natural do punk a un rock máis duro". "Facer música máis salvaxe axúdache a expresarte. Está moi guai para facer música en directo". "Fíxonos moita ilusión o Premio Martín Codax da Música, porque hai grandes grupos e proxectos xeniais en Galicia. Hai moitos grupos que o merecen". "O Son dos Arrieiros ten moi bo cartel, está pensado con intelixencia". Agoraphobia é unha banda de rock formada no ano 2006 en Boiro (A Coruña). A banda inicia a súa andaina cando catro amigas e compañeiras de instituto que compartían o mesmo gusto pola música punk deciden comezar a compoñer as súas propias cancións. As súas primeiras composicións, ao máis puro estilo punk, formarían parte da súa maqueta autoproducida titulada "Mentir e Gobernar". Con esta primeira maqueta non tardarían moito en chamar a atención do público grazas aos seus temas e a súa enérxica posta en escena ,que con apenas 17 anos, levaríaas a tocar con bandas de renome como The Real Mckenzies. A banda sufriría algúns cambios ata chegar á formación actual composta por: Susana (voz e percusión), Aislinn (guitarra), Sabela (guitarra), Lucía (baixo) e Paula (batería). Con todo, Agoraphobia, non só sufriría devanditos cambios nas súas formación xa que o seu xénero musical tamén cambiaría achegándose máis ao garage rock. A súa música conta con influencias moi variadas que van desde a música dos 60' s e 70' s ata artistas como Violent Femmes, The Donnas ou os Yeah Yeah Yeahs. Xa no ano 2014 presentan o seu novo EP titulado " Dirty Little Things", composto de 7 temas e un remix que destacan polas súas melodías e letras cargadas de ironía. " Dirty Little Things" foi gravado nos estudos madrileños de Global Music Studio contando con Carlos Sainz como produtor musical. Un dos momentos máis importantes na carreira de Agoraphobia foi o feito de resultar gañadoras, no ano 2013, do VodafoneYu Music Talent e doutros festivais como o Son Rías Baixas 2013 ou o Curota Sound. O Vodafone Yu Music Show levaríaas a realizar unha xira que contaría con actuacións en salas como A Riviera (Madrid) xunto a Russian Rede, coa que tamén compartirían tarima na Sala Barts (Barcelona); Sala Noise (Valencia) con Wally López, Kafe Antzokia ( Bibao) xunto a Lori Meyers e dúas veces á Sala Capitol (Santiago de Compostela) xunto a The Zombie Kids e Delorean. Tamén no ano 2013, formarían parte da xira galega "Show Us Your Boobs Man", que as levaría a actuar nas principais salas galegas así como aos festivais Son Rías Baixas, onde compartiron escenario con bandas como Toy Dolls e Os Inimigos, e o Porkos Rock. O SON DOS ARRIEIROS da Estrada súmase este ano ao circuíto galego de festivais de música cun programa de rock 100% galego. A proposta, ideada como un festival de mediano formato e cunha capacidade fixada inicialmente nunhas 550 persoas, está fundamentada no rock, dentro do que abrangue moi diferentes estilos, Heredeiros da Crus, Novedades Carminha, Terbutalina, ademais de ter en conta a perspectiva de xénero con bandas integramente femininas como Bala e Agoraphobia e a sesión de Señora DJ, quen picará música feita, cantada e tocada por mulleres. Night of the living Dead, un dos temas deste primeiro traballo, conformou a BSO de ‘ Cerdita', un curto de Carlota Pereda galardoado cun Goya no ano 2019. Con só un EP percorreron a escena galega e española e chegaron a tocar no festival internacional SXSW de Austin ( TX), ao que volverían ao ano seguinte para presentar o seu segundo EP. En 2017 gravan o que para elas significará o seu primeiro traballo persoal e o seu primeiro disco, ‘ Incoming Noise'. A partir de aí, toman a decisión de profesionalizar o que ata ese momento fora unha vía de escape. Ese mesmo ano viraron ininterrompidamente por diferentes países: España, Inglaterra, Filipinas e Alemaña. Formaron parte de festivais como Mad Cool Festival, Resurrection Fest, Ou Son do Camiño, Mallorca Ao vivo, Musikmesse ou Bime. Entre finais de 2018 e 2019 gravaron o seu segundo disco, ‘ Unaligned' que foi considerado mellor disco do ano polos principais medios especializados nacionais. FESTIVAL ROCK O SON DOS ARRIEIROS: http://app.aestrada.com/eventos/ficha/1289/gl ✔️ MERCAR ENTRADAS: https://entradas.ataquilla.com/ventaentradas/es/otras-musicas/fundacion-de-exposicions-e-congresos/12655--o-son-dos-arrieiros.html Máis Información “O SON DOS ARRIEIROS”: ✔️ Facebook: https://www.facebook.com/osondosarrieiros ✔️ Instagram: https://www.instagram.com/sondosarrieiros/ Máis Información “AGORAPHOBIA”: ✔️ Facebook: https://www.facebook.com/agoraphobiaband ✔️ Twitter: https://twitter.com/agoraphobiaband ✔️ Instagram: https://www.instagram.com/agoraphobiaband/ ✔️ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCyR0Jq3KX2gC0yP8KoiHKig ✔️ Spotify: https://open.spotify.com/artist/730AxBRvtXF3V72fwbqf1R?si=SPoMFFJzT7SLumo35VUDhA ✔️ BandCamp: https://agoraphobiaband.bandcamp.com/ ✔️ Dreezer: https://www.deezer.com/en/artist/9270132?autoplay=true Máis Información “DOTBEAT” : ✔️ Páxina Web: https://www.dotbeat.es/ ✔️ Facebook: https://www.facebook.com/dotbeatmusic/ ✔️ Twitter: https://twitter.com/dotbeatmusic ✔️ Teléfono: (+34) 674956338 ✔️ Correo: contratacion@dotbeat.es ️ "SUSCRÍBETE" ao podcast MÁIS ENTREVISTAS: https://www.ivoox.com/podcast-salta-da-cama_sq_f1323089_1.html Máis Información e outros contidos: ✔️Facebook: https://www.facebook.com/PabloChichas ✔️Twitter: https://twitter.com/pablochichas ✔️Instagram: https://www.instagram.com/pablochichas/ ✔️Clubhouse: @pablochichas ✔️Twich: https://www.twitch.tv/pablochichas

World Music Special
Womex 2021: Die Global-World Music Welt trifft sich in Portugal

World Music Special

Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 112:20


Nach der digitalen Ausgabe der grössten Musikmesse für World, Global, Ethno und Folk kommt es in Porto wieder zur physischen Annäherung. Bands aus 48 Ländern präsentieren sich an der Womex in Live-Shows auf sieben Bühnen, Profis aus aller Welt treffen sich zum Networking und entdecken neue Sounds.

Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 66 "Das Ding mit sechs Saiten"

Ruhrpodcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 51:13


Peter Bursch ist umgangssprachlich als der Gitarrenlehrer der Nation bekannt. Dies aus gutem Grund: Als Kopf der All Star Band, als Studiogitarrist unter anderem bei BAP und den Bläck Fööss und natürlich durch seine 1969 gegründete und immer wieder neu formierte Band Bröselmaschine. Ebenfalls seit 1969 ist Bursch an verschiedenen Hochschulen und Akademien als Dozent tätig. In Duisburg leitet er im Stadtteil Duissern eine Musikschule. Mit Gitarrenbüchern bekannt Bursch hat inzwischen diverse Gitarrenbücher und Gitarrenschulen veröffentlicht. Den Start zu dieser erfolgreichen Karriere neben der des Live- und Studio-Musikers setzte er 1975 mit seinem Gitarrenbuch, einen niederschwelligen Einstieg in das Gitarrenspiel. Dabei werden mit einem didaktisch durchdachten System abschnittsweise Lerninhalte (meist anhand von Tabulaturen) für das Selbststudium vermittelt. Damit war er der erste Gitarrenlehrer, der sich bewusst für eine Schule „ohne Noten“ engagierte, was ihm zunächst zahlreiche Absagen der großen Musikverlage einbrachte. Inzwischen wären die großen Verlage allerdings froh ihn in ihren Reihen zu wissen – wie das Gitarrenlehrer-Leben so spielt. Oktober 1997
 Eine Schallmauer wurde mit der Verleihung des goldenen Gitarrenbuches für über eine Millionen verkaufter Exemplare im Oktober 1997 durchbrochen. Damit liefert Bursch den Longseller schlechthin, wenn es um den Start in die Welt der sechs Saiten geht. Als Musiker weiter aktiv Neben der Veröffentlichung von weiteren Lehrbüchern, liefert Bursch Auftritte und Workshops auf der weltweit größten Musikmesse, der NAMM Show in Los Angeles u. a. mit Steve Vai, Uli Roth, Billy Sheehan, Albert King und weiteren mehr. Seit 2007 gibt er Gitarren Workshops beim BURG HERZBERG FESTIVAL und spielt regelmäßig mit Bröselmaschine, mit denen er 2018 das 50-jährige Jubiläum mit großer Museumsausstellung in der Cubus Kunsthalle in Duisburg feiert. Im Interview Wir erfahren in dieser Folge viel darüber, wie es ist als Musiker seinen Weg zu finden, wie eine Band beschaffen sein muss, die auf Tour geht und wen man alles in den 60er Jahren in irischen Kirchen treffen konnte. Ein gut aufgelegter Peter Bursch berichtet aus rund 60 Jahren musikalischem Schaffen und lüftet das Geheimnis, wer ihn maßgeblich inspiriert hat. Kleiner Tipp: Eine nicht völlig unbekannte Band aus Liverpool … Weitere Info: https://www.peter-bursch.de/

Nachtclub ÜberPop: Podcast
Nachtclub ÜberPop: Reeperbahn Festival 2020

Nachtclub ÜberPop: Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2020 59:17


Pop trotz Pandemie. Live-Konzerte statt Lockdown. Das Reeperbahn Festival 2020 leistet Pionierarbeit in der Corona-Krise 2020. Dieser von Alex Schulz und Detlef Schwarte geleitete Mix aus Musikmesse, Konzerten und Konferenzen ist traditionell ein Marktplatz und Treffpunkt der nationalen und internationalen Popszene. Diesmal ist Abstand geboten, die Stuhlreihen in Zweiergruppen aufgeteilt und einzelne Stehplätze mit Quadraten markiert. Das Bier wird serviert, Securities säumen die Venues und Open Air-Bühnen. Was nehmen die Veranstalter*innen und Künstler*innen mit im Hinblick auf das künftige Club- und Konzertleben? Welche Highlights und Herausforderungen gab es? Ein Nachtclub ÜberPop mit Moderator Andreas Moll, einem Best of Backstage von NDR Blue und Gesprächspartner*innen aus der Hamburger Club- und Veranstalter*innen-Szene.

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Jul 1, 2020 32:27


Themen u.a.: Interview mit NRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen zum Förderpaket für Kulturschaffende; Buchempfehlung von Buchhändlerin Vera Corsmeyer aus Gütersloh; neuer Film von Claude Lelouch kommt ins Kino; Frankfurter Buchmesse will mit Musikmesse kooperieren - ein Kommentar; Moderation: Rebecca Link

guitar-podcaster
guitar-Podcaster, Folge 2: Corona, Pommes & Disco

guitar-podcaster

Play Episode Listen Later Mar 19, 2020 40:13


Das Corona-Virus beeinträchtigt aktuell den Alltag in jeder Branche, man werfe nur einen Blick auf die bekannten Nachrichten-Seiten. Noch während wir diese Zeilen schreiben, holt uns die quasi die Realität ein. Am 12. März haben wir noch die zweite Folge unseres guitar-Podcasts aufgenommen, abends wollten wir Jared James Nichols gucken gehen und schon haben sich die Ereignisse wieder überschlagen: Jareds Konzert wurde abgesagt. Das soll aber kein Grund zur Panik sein, hier hilft – wie eigentlich immer – Besonnenheit und Aufklärung. In der zweiten Folge unseres guitar-Podcasters war Das-Musikinstrument-Chefredakteur und PPV-Kollege Nils Bartsch zu Gast und gibt uns brancheninterne Einsichten zum Ausnahmezustand Corona und der Absage der Musikmesse. Außerdem bequatschen Stephan und Marcel die neue guitar 4/20 und die Leserpolls 2019 mit euren Highlights und Flops des vergangenen Jahres.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Die Absage der Frankfurter Musikmesse und ihre Folgen

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Mar 11, 2020 3:55


Kurz nach der Leipziger Buchmesse ist auch die Frankfurter Musikmesse abgesagt worden. Wie schwer die Absage wiegt, kann zum jetzigen Zeitpunkt nur vermutet werden. Matthias Nöther mit Hintergründen.

Mission Verantwortung - Erfolg braucht Verantwortung
#85 Der "Presseball Berlin" Veranstalter Mario Koss - Erfinder, Komponist, Autor, Produzent und Gründer

Mission Verantwortung - Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Dec 14, 2019 88:55


Der Presseball Berlin - ein unverwechselbares und ganz besonderes Event seit 123 Jahren. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und doch hat sich der Veranstalter Mario Koss die Zeit genommen, seine beeindruckende Geschichte mit uns zu teilen. Mit 26 zählte er zu den erfolgreichsten Jungunternehmern Deutschlands und schaffte es auf das Titelblatt vom Nachrichtenmagazin Der Spiegel mit der Titelstory Ludwig Erhards Enkel. Er ist ein unbeschreiblicher Unternehmertyp! Als Jugendlicher verdiente er auf Trödelmärkten sein erstes großes Geld und noch in der Schulzeit hatte er seine erste eigene Wohnung; mit Hausmeisterdienst. Mitte 20 bereits Multimillionär als Erfinder der Shape-CD und Hauptsponsor der größten Musikmesse der Welt (Midem) in Cannes, traf er internationale Künstler wie Madonna, Michael Jackson, David Bowie und die Backstreet Boys und schlug die Einladung von Richard Branson ab, weil er nicht wusste, wer er ist. Doch es folgten nicht nur glorreiche Zeiten und er lässt uns teilhaben, an seinen außergewöhnlichen Wegen. Ein Mensch, der sympathischer kaum sein könnte. Viel Vergnügen bei diesem Hörgenuss! Timestamps: 00:00-00:12 Intro 00:13-23:50 Wer ist Mario Koss? 23:51-40:00 Die Gründung einer Schallplattenfirma 40:01-57:25 Scheitern und Wiederaufbau 57:26-01:06:43 Presseball Berlin 01:06:44-01:20:40 Gesellschaftliche Verantwortung 01:20:41-01:21:49 Marios Werte 01:21:50-01:25:00 Zukunftspläne 01:25:01-01:28:22 Persönliches über Mario 01:28:23 Outro   Mission Verantwortung, Werte, Liebe, Verbindung, Beitrag, Geben, beitragen, Gesundheit, Vitalität, Energie, Sicherheit, Reichtum, Freiheit, Danke, Dankbarkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Wachstum, Entwicklung, Lernen, Freude, Spaß, Spiel, Leben, Begeisterung, Hingabe, Leidenschaft, Wert, Nutzen, verbessern, Motivation, Impuls, Inspiration, positive Einstellung, positive Haltung, Ziele, mehr Umsatz, agiles Arbeiten, Prozessoptimierung, Führung, Verkauf, Vertrieb, Mindset, Mindset verbessern, Geist, Gedanken, Unternehmer, Verantwortung, Eigenverantwortung, Selbstverantwortung, Fremdverantwortung, Außenverantwortung, High Performer, High Performance, Leistung, Hochleistung, Rückschläge, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Schule, Schulsystem, Bildung, Bildungssystem, Erfolg, Transformation, Veränderung, Wandel, Change, Leadership, Führung, Strategie, Glück, glücklich, erfolgreich, Stärke, umsetzen, machen, Leben, Zustand, Verfassung, State, Statemanagement, Statecoaching, Coach, Mentor, Mentoring, Misserfolg, Scheitern, Geld, Finanzen, Beziehung, Beziehungen, Status, Spiritualität, Life Coaching, Business Coaching, Speaking, Coach, Speaker, Redner, Autor, Unternehmer

Mixed by Marc Mozart (German Podcast)
Musikmesse Interview mit Tanzverbot | Mentored by Mozart #035 - Mixed by Marc Mozart (German Podcast)

Mixed by Marc Mozart (German Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 29:59


Die heutige Podcast Folge ist ein "Throwback" zur Musikmesse 2019 wo sich Marc mit Kilian, aka. Tanzverbot unterhält. Die beiden kommen dabei auf Themen wie Kilian's Kindheit, sein YouTube Kanal, Ausflüge in die Musikwelt und noch vieles mehr zu sprechen. Viel Spaß und gute Unterhaltung garantiert! ;) Lasst wie immer Kommentare und Anregungen auf unseren Social Channels und let's get into it!

Electronic Germany - Der Podcast
Electronic Germany - Folge 15: Dr. Mottes Loveparade und MOMEM

Electronic Germany - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2019


Im ersten Teil der Episode 15 von Electronic Germany - Der Podcast geht es um die gerade eröffnete Sonderausstellung "Dr. Mottes Loveparade" im Rahmen der Nineties.Berlin Multimedia-Dauerausstellung. DJ Eastenders war am Eröffnungsabend vor Ort und hat Stimmen von Machern, Mitwirkenden und Besuchern eingesammelt. Untypisch für Berlin: Die Schau in der Alten Münze mit zahlreichen Reliquien, Plakaten und Video-Seqeunzen aus 30 Jahren Popkulturgeschichte eröffenete pünktlich. Das in Frankfurt am Main geplante "Museum of Modern Electronic Music" MOMEM hingegen kämpft seit der ersten Präsentation der Idee im Rahmen der Musikmesse 2015 mit zahlreichen Widrigkeiten – politscher, logistischer und ökonomischer Natur. Dessen Macher Stefan Weil, Alexander Azary und Andreas Tomalla alias Talla 2XLC halten an der Realisierbarkeit fest und wehren sich gegen die Berichterstattung (unter anderem in der BILD-Zeitung), die das Projekt de facto für tot erklärt hat. Die Musik in dieser Episode stammt einerseits von Go Levin, der zu der von ihm selbst kreierten Podcast-Erkennungsmelodie "Acid Elephants" einen eleganten housigen Remix produziert hat. Andererseits muss natürlich eine Love Parade Hymne erklingen, und zwar eine der besten: "One World One Future" von Dr. Motte und Westbam aus dem Jahr 1998. Wir freuen uns wie immer über Eure Likes, Abos und Weiterempfehlungen. Folge direkt herunterladen

Your Mix Sucks (Mixed by Marc Mozart)
Chris Lord-Alge aka CLA: mixing 20.000 songs

Your Mix Sucks (Mixed by Marc Mozart)

Play Episode Listen Later Jul 2, 2019 16:35


CLA website In this episode, I met audio legend Chris Lord-Alge aka CLA at Musikmesse in Frankfurt. Chris introduced me to some of his new branded products, and we had plenty of time to dive into how he got started with his own branded gear. We are also discussing internships, mixing workflow, and how technology has changed many things in the past 20 years, but not CLA's workflow using his SSL 4000G console. Lots of value for music producers and audio engineers - from printing stems, archiving source material to CLA's legendary "recall rallies". This episode will drag you into the exciting audio world of Chris Lord-Alge. CLA Website CLA MixHub at Waves.com Bluey Compressor at Black Lion Audio CLA-10A Speakers at Avantone Pro

Musikwerkstatt Rimbach Podcast
068) Musikmesse 2019

Musikwerkstatt Rimbach Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2019 47:24


Ein Meß'chen in Ehren, kann niemand verwehren....oder etwa doch? Was ist nur aus der Musikmesse geworden? Einst ein strahlender Stern am Musikerhimmel, mittlerweile...... ja was eigentlich? Und wo führt das evtl. noch hin? Fragen über Fragen..... und Kai motzt..... mal was neues :-)

DJ Talk
DJ Markus Rosenbaum über die Zukunft des mobilen DJs - DJ Talk Folge #027

DJ Talk

Play Episode Listen Later Apr 6, 2019 25:58


https://youtu.be/2vYW7RgKQe4 Spotify und Co werden immer präsenter und haben bereits jetzt den Musikmarkt sehr stark aufgemischt, aber wie steht es wirklich um die Zukunft des mobilen DJs? Können künstliche Intelligenzen und algorhytmen dem DJ dasein wie wir es heute kennen schaden? Über dieses und noch über mehr Themen habe ich mich im aktuellen DJ Talk mit DJ Markus Rosenbaum auf der Musikmesse 2019 auseinandergesetzt. DJ Markus Rosenbaum ist einer der erfolgreichsten Hochzeits DJs in ganz Deutschland. Er spielt auf unzähligen Hochzeiten jedes Jahr. Mit seinem Hochzeitspodcast Verliebt, Verlobt, Verplant hilft er unsicheren Brautpaaren bei der Planung der Hochzeit und gibt viele Inspirationen. Weitere Podcasts

Klassik aktuell
#01 Verliert die Frankfurter Musikmesse an Bedeutung?

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 3, 2019 4:03


Sie ist für den Musikinstrumentenmarkt eine der wichtigsten und größten Messen weltweit. Im Gepäck hat die Frankfurter Musikmesse ein breites Angebot an Instrumenten, Zubehör, Notenmaterial und technischem Equipment. Doch seit Jahren gehen die Aussteller-Zahlen zurück. Verliert Frankfurt als Musikmessestandort an Bedeutung? Ursula Böhmer hat sich für BR-KLASSIK umgehört.

Das MDR KLASSIK-Gespräch
Buchmesse: Wichtiger als Musikmesse

Das MDR KLASSIK-Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 21, 2019 29:26


Der renommierte Bärenreiter-Musikverlag hat sich besonders auch im Buchmesse-Gastland Tschechien einen Namen gemacht. Geschäftsführerin Barbara Scheuch-Vötterle über die Bedeutung der Messe und fehlenden Musiknachwuchs.

DJ Talk
We Are Back – Musikmesse 2019 | Prolight & Sound 2019 | DJ Talk Folge #026

DJ Talk

Play Episode Listen Later Mar 14, 2019 53:06


Wir sind zurück! Einige von euch haben uns bereits angeschrieben und angesprochen. Die Fragen haben sich gehäuft wann es weiter geht, ja einige von euch dachten tatsächlich sogar das wir uns Verstritten hätten. Nein! So weit ist es nicht gekommen und wird es wohl auch nicht, dafür verstehen wir (Martin und Stefan) uns einfach zu gut. Aber Nachdem wir im letzten Jahr tatsächlich jede Woche einen Livestream durchgezogen haben, haben auch wir einfach mal eine kleine Auszeit gebraucht.Was bedeutet das für die Zukunft? Es wird den DJ Talk wieder öfter geben, aber eben nicht regelmäßig. Termine werden wir wie immer in den Facebook Gruppen und hier auf der Website rechtzeitig bekannt geben.Musikmesse 2019In der 26. Folge vom DJ Talk haben wir für die Musikmesse 2019 gesprochen. Die Musikmesse umfasst neben der Musikmesse selbst auch die Prolight & Sound und die DJ Con. Diese beiden Messen sind für uns DJs die wohl interessanteren Messen neben der Musikmesse selbst.Im Podcast sprechen wir nun also über unsere Eindrücke welche wir in den letzten Jahren sammeln konnten, warum wir das Gefühl haben dass die Messe stark abgenommen hat und über ein paar Geheimtipps.Wir glauben dass für uns DJs Der Fokus von rumspielen an der Technik viel mehr hin zum Netzwerken gewandert ist. Das bestätigten auch die Kommentare von euch im Livestream.DJ Talk Treffen auf der MesseWir treffen uns am 03.04.2019 um 14:30 auf der Musikmesse in Frankfurt. Wir werden euch in der Facebook Gruppe noch mitteilen wo wir uns genau treffen  Jetzt wünschen wir Euch viel Spaß mit der neusten Folge DJ Talk.Euer DJ Martin Meyer und DJ Stefan Kietz Weitere Podcasts

StageCast - Veranstaltungstechnik
Prolight & Sound + Musikmesse | StageCast #01

StageCast - Veranstaltungstechnik

Play Episode Listen Later Feb 8, 2019


Prolight & Sound + Musikmesse | StageCast #01 In dieser Episode reden wir über Deutschlands größte Veranstaltungstechnik- und Musikmesse. Wir berichten von spannenden Erfahrungen und geben Tipps für diejenigen, die dieses Jahr das erste Mal vorhaben , auf die Messe zu gehen.

StageCast - Veranstaltungstechnik
Was ist “StageCast”?

StageCast - Veranstaltungstechnik

Play Episode Listen Later Feb 5, 2019 0:22


Wir stellen uns vor.

Mixed by Marc Mozart (German Podcast)
[YOUR MIX SUCKS live auf der Musikmesse | Studio-Frühstück #055] - Mixed by Marc Mozart (German Podcast)

Mixed by Marc Mozart (German Podcast)

Play Episode Listen Later May 9, 2018 58:54


Fret Talk
Fret Talk Episode 42

Fret Talk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2018 79:49


BudgetPedalChap is joined by my main man, Matt Quine, and as well joined by none other than the Guitar Geek himself, Mr Andrew Ferris. This week, we grill Mr Geek about his busy, busy life since we all last spoke. We recap the GermaNAMM that is Musikmesse because Andrew was only bloody there weren't he!! We discuss some interesting exclusives going on over at the GG channel on YouTube and make generally inappropriate jokes, so business as usual. We talk about musical blackspots and discuss how Dave Grohl may actually be the soundest chap ever. Don't be afraid to throw us a review and share this cast with your friends and family, preferably guitar playing ones, but we aren't that fussy. Get subscribing now if you haven't already because tomorrow is going to be an absolute blinder when the interview series returns for a massive return. Throw us a 5-star review on Itunes to help us soar up the ranks and sharing the cast helps us immensely also. Don't forget to have your online on the Fret Talk Podcast group on Facebook https://www.facebook.com/groups/690366661155328/?ref=bookmarkssay Find your host at: BudgetPedalChap : www.Facebook.com/budgetpedalchap www.Instagram.com/budgetpedalchap https://www.youtube.com/channel/UCRgWgj6py1MhgMq4Htw2sQA or search ‘budget pedal chap’ on YouTube Ollie Miles : www.Facebook.com/OllieMilesMusic Matt Quine : www.Facebook.com/SwitchIOM www.twitter.com/manxchels Paul Mason : www.Dontpanic.com www.Dontpanic.co.uk www.Facebook.com/dontpanicblackpool www.Instagram.com/showmaster87 Paul Fletcher : www.instagram.com/fletchandguitars Paul Farrell : www.Twitter.com/VitaminnP Chris Wilson : www.Facebook.com/demolabstudio Moog Gravett : https://www.facebook.com/TheBandRapscallion/ Andrew ‘The Guitar Geek’ Ferris : https://www.youtube.com/channel/UCI5i6aBbINMIEkYW3b6olHg www.Instagram.com/theguitargeekyt --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fret-talk/message

merkst.de-Podcast
Folge 124: Technik-Talk über die Musikmesse 2018 und Musik im Allgemeinen

merkst.de-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2018 90:29


Eigentlich sollte es um die Musikmesse gehen, aber der Record Store Day und die Echo-Verleihung bieten Anlass, auch darüber zu sprechen.

Mixed by Marc Mozart (German Podcast)
[RME -News: Digiface Dante/AVB, iOS Support auf der Musikmesse 2018 | Studio-Frühstück #053] - Mixed by Marc Mozart (German Podcast)

Mixed by Marc Mozart (German Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 23, 2018 14:42


Your Mix Sucks (Mixed by Marc Mozart)
[Hanging out with Chris Allen (PMC Speakers) and Dave Shevyn (GIK Acoustics) at Musikmesse 2018] | Your Mix Sucks Podcast

Your Mix Sucks (Mixed by Marc Mozart)

Play Episode Listen Later Apr 21, 2018 30:48


Mixed by Marc Mozart (German Podcast)
[Keynote: YOUR MIX SUCKS Audio Mixing auf der Musikmesse 2018 | Studio-Frühstück #052] - Mixed by Marc Mozart (German Podcast)

Mixed by Marc Mozart (German Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 20, 2018 58:44


Your Mix Sucks (Mixed by Marc Mozart)
[Meeting James of AMS Neve at Musikmesse 2018] | Your Mix Sucks Podcast

Your Mix Sucks (Mixed by Marc Mozart)

Play Episode Listen Later Apr 19, 2018 20:27


Audio Tech Podcast
NewsFlash #11 | Exodus Digital Valkyrie, StudioLogic Mixface, Steinberg x Neve, Orange Vocoder 4

Audio Tech Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2018 2:55


This week I’m highlighting some of the interesting new products from the 2018 Musikmesse trade show in Frankfurt, Germany. A new British company called Exodus Digital announced Valkyrie, a high-powered virtual analog synthesizer. Valkyrie offers big numbers: 128 voices with up to 10 oscillators per voice and 72 effects. Its wavetable oscillators have over 4,000 waveforms to choose from, and there’s storage for over 3,000 user-programmable patches. Valkyrie could be available as soon as June 2018 for a price of less than £2000. The Italian brand StudioLogic showed the new Mixface an advanced USB MIDI control surface with support for Bluetooth MIDI connections. Mixface is a channel-strip style MIDI controller with 8 columns of faders, knobs, and illuminated buttons, as well as transport controls and a display. Mixface also supports 4 MIDI zones for incoming keyboards, with discreet control settings for each zone. Mixface will be available later this year for 199 euros. Steinberg debuted two new USB audio interfaces in collaboration with Rupert Neve Designs. The interfaces use transformer circuitry from Rupert Neve Designs to lend them a characteristic Neve sound of natural compression and saturation. They will be available this June for $349 USD for the four-input UR-RT2 or $599 USD for the six-input UR-RT4. On the software side, Zynaptiq demonstrated the Orange Vocoder 4 plug-in, with an expanded vocoder section, rewritten synthesizer section, and streamlined user interface to be available in a couple of months. The General Music Elka Panther VST organ plug-in models the rare and sought-after Elka Panther combo organ from the 1960s and will be available soon for 99 euros. That’s this week’s Audio Tech News Flash, brought to you by Accusonus. Please subscribe and leave us a 5-star review to help spread the Audio Tech News. LINKS:  Exodus Digital Valkyrie virtual analog synthesizer https://soundcloud.com/exodusdigital Studiologic Mixface https://www.studiologic-music.com/ https://www.instagram.com/p/Bhb9HpoAoHE/ Steinberg UR-RT interfaces with Rupert Neve Designs transformers https://www.steinberg.net/en/products/audio_interfaces/ur_rt_series/start.html?et_cid=15&et_lid=22&et_sub=UR-RT%20Series Zynaptiq Orange Vocoder 4 https://www.zynaptiq.com/orangevocoder4/ General Music Elka Panther VST combo organ https://www.generalmusic.com/

Les Sondiers, l'émission
#93 - Non-retour de Francfort

Les Sondiers, l'émission

Play Episode Listen Later Apr 16, 2018


Nous voilà de non-retour du Musikmesse à Francfort, où nous ne nous sommes pas bien non-amusés ni n'avons eu la chance d'être au contact de tant de non-nouveautés. Mais réjouissez vous, car cela nous fait beaucoup plus de temps pour répondre aux questions des auditeurs ! Et elles sont encore nombreuses cette semaine, c'est à peine si on a eu le temps de parler de synthés, notamment des dernières annonces de Behringer sur le synthé modulaire ! Ce que vous apprendrez dans cette émission : ce que sont les clics audio et comment les éviter et même s'en débarrasser, comment gérer un boeuf avec votre fils batteur (qui joue fort en faisant la grimace), pourquoi vous devez commencer le home-studio en achetant un produit mainstream, et à quoi servent vraiment les filtres anti-réflections pour micros (indice : non ce ne sont pas des filtres anti bruit). Et pendant ce temps, la 100ème approche...

Bandcast
Bandcast 24 – Musikmessecast 2018

Bandcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2018


Musikmesse! Zeit für Neuheiten, Jammen und um die Musik zu zelebrieren. Doch dieses Jahr kommen wir auch mit einiger Kritik daher. Viel Spaß bei der Zusammenfassung unseres Messe-Wochenendes.   Wir bedanken uns bei http://www.podseed.org für das Hosten unseres Podcasts! http://www.bandmaterial.wordpress.com Schreibt uns: bandmaterial@web.de Twitter: @Bandmaterial / #bmpdc oder #bandcast

Klassik aktuell
#01 Ein Streifzug durch die Musikmesse Frankfurt 2018

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 12, 2018 4:17


In diesen Tagen sind rund 1.800 Aussteller aus 56 Ländern auf dem Frankfurter Messegelände zur Internationalen Musikmesse anzutreffen - ein breites Angebot an Instrumenten, Zubehör, Notenmaterial und technischem Equipment im Gepäck. Was ist neu im Musikinstrumenten-Sektor? Was gibt's an Skurrilem? Und wie begegnet die Musikmesse dem Problem, dass die Aussteller-Zahlen schon seit Jahren zurückgehen?

Mixed by Marc Mozart (German Podcast)
[Musikmesse 2018 – wer ist dabei? | Studio-Frühstück #050] - Mixed by Marc Mozart (German Podcast)

Mixed by Marc Mozart (German Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 5, 2018 13:54


Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Musikmesse, Pro Light + Sound, DJCon – Neuheiten und Rückblick aus Frankfurt HDJ47

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website

Play Episode Listen Later May 7, 2017 34:54


In Frankfurt haben wir viel erlebt. Mike und Thorsten blicken zurück auf die Höhepunkte der Pro Light + Sound, Musikmesse und DJCon. Welche Neuigkeiten gab es zu sehen und wen haben wir in Frankfurt getroffen? Am Ende des Podcasts verraten wir dir unsere Tipps fürs nächste Jahr, zu Fahrgemeinschaften und einer viel günstigeren Übernachtungsmöglichkeit als Hotels.+ Read More Der Beitrag Musikmesse, Pro Light + Sound, DJCon – Neuheiten und Rückblick aus Frankfurt HDJ47 erschien zuerst auf Hochzeits-DJ Akademie. Folge uns bei Facebook http://hdja.de/facebook und abonniere den Podcast bei iTunes http://hdja.de/itunes oder über unseren Youtube-Kanal http://hdja.de/youtubeabo

merkst.de-Podcast
Folge 097: Technik-Talk von der Superbooth 2017, Teil 1

merkst.de-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2017 75:53


Die Superbooth findet in diesem Jahr zum zweiten Mal als eigenständige Fachmesse für elektronische Musikinstrumente in Berlin statt. Wir haben die Veranstaltung besucht und blicken im ersten Teil auf die Musikmesse 2017 zurück und erklären, was ein Synthesizer eigentlich ist. Wir sprechen unter anderem mit Andreas Schneider, der dieses Event initiiert hat.

Bandcast
Bandcast 19 – Musikmesse 2017

Bandcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2017


Spezialausgabe zur Musikmesse 2017 in Frankfurt am Main. Basti und Luca von profisamwerkblog.wordpress.com erzählen als unsere Messekorrespondeten von ihren Eindrücken und lassen uns ein kleines Stück teilhaben. Am Ende erwartet euch noch Einiges, was nichts mit der Messe zu tun hat. Vielen Dank an Luca, dass Du bei uns warst! Wir bedanken uns bei http://www.podseed.org für das […]

SONIC TALK Podcasts
Sonic TALK 488 - Post Musikmesse Roundup

SONIC TALK Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 13, 2017 62:17


We're back from Musikmesse and ready for Superbooth in Berlin next week, we talk about the Waldorf Quantum, NonLinear Labs C-15, Aaton Digital Cantaar X-3 field recorder, Tascam's cassette deck, AVID S6L desk and AAS Objeq delay. PLus rumours and releases at Superbooth. And a mention for Gforce Software's new RE-STRINGS Rack extension Vintage String Machines.

SONIC TALK Podcasts
Sonic TALK 488 - Post Musikmesse Roundup

SONIC TALK Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 13, 2017 62:15


We're back from Musikmesse and ready for Superbooth in Berlin next week, we talk about the Waldorf Quantum, NonLinear Labs C-15, Aaton Digital Cantaar X-3 field recorder, Tascam's cassette deck, AVID S6L desk and AAS Objeq delay. PLus rumours and releases at Superbooth. And a mention for Gforce Software's new RE-STRINGS Rack extension Vintage String Machines.

Klassik aktuell
#01 Frankfurter Musikmesse 2017

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 10, 2017 4:19


Hätten Sie gewusst, dass Gitarren inzwischen unter Artenschutz stehen? Seit Januar gelten für Instrumente mit Palisander bestimme Auflagen, so hat es die Internationale Artenschutzkonferenz, kurz CITES, beschlossen. Das sorgte auch bei der weltweit größten Messe für den Musikinstrumentenmarkt für Aufreger. Ursula Böhmer hat sich auf der Frankfurter Musikmesse unter Gitarrenhändlern umgehört.

Les Sondiers, l'émission
Spéciale Musikmesse 2017 - Le débrief #3

Les Sondiers, l'émission

Play Episode Listen Later Apr 8, 2017


Un résumé en pleine Jungle de presse - en rapport avec le mur végétal derrière nous. On y parle (moins fort) de préamps, de sacs SAE, de pianos, et de bonbons lootés ici et là. Globalement, le récit exaltant de notre dernier jour à la Musikmesse 2017.

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi
#21 AP - Die Musikmesse 2017 in Frankfurt - die besten Geräte, Gears, Tools

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi

Play Episode Listen Later Apr 7, 2017 15:15


Die Musikmesse 2017 in Frankfurt: Vorgestellte Produkte: - AKG K175, K245, K275 - Soundcraft Ui24R - Manley Labs Reference Silver Mic - Fluid Audio Strum - Denon DJ VL12 Prime, DJ X1800 Prime, DJ SC 5000 Prime - SPL Crimson 3, Madicon - Nowsonic Isolator - L-Acoustics Syva, P1

Les Sondiers, l'émission
Spéciale Musikmesse 2017 - Le débrief #2

Les Sondiers, l'émission

Play Episode Listen Later Apr 7, 2017


3ème jour de salon, et 2ème débrief, dans lequel on renverse, on masse, et on loote. Découvrez nos aventures de journalistes racontées avec bonne humeur, même si on est vraiment ... très très fatigués. Ca valait le coup, croyez nous sur parole !

Les Sondiers, l'émission
Spéciale Musikmesse 2017 - Le débrief #1

Les Sondiers, l'émission

Play Episode Listen Later Apr 6, 2017


Retour après plus d'une journée de couverture de la Musikmesse 2017, en direct de la war room. On y parle d'un tas de choses, en passant par notre expérience, Arturia, Focal, 3D Varius, Cavagnolo et du vlog d'Asmoth.

Les pieds dans le patch
Episode #2 : Avril 2017

Les pieds dans le patch

Play Episode Listen Later Mar 31, 2017 111:29


Au sommaire de ce deuxième numéro des pieds dans le patch, Los Teignos va nous faire son édito, nous allons poser des questions à notre invité Arnaud Sicard d’AcousticSamples, nous allons revenir sur les news les plus marquantes du mois de mars avec un petit j’achète/je jette, on va parler du Musikmesse qui se tiendra à Francfort dans quelques jours, il va y avoir un petit Karapella pour se détendre, nous allons élire la compo du mois, Esther va nous parler du Studio Davout et enfin nous allons vous donner nos recommandations extramusicales pour ne pas mourir audio.

Bandcast
Bandcast 18 – siebzehn Siebzehnen

Bandcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2017


Endlich wieder eine neue Folge des Bandcast! Wir reden heute, leider ein bisschen unter Zeitstress, über allerhand Dinge von Musikmesse bis Autohaus. Hört rein! Viel Spaß! – Finn Wir bedanken uns bei http://www.podseed.org für das Hosten unseres Podcasts! http://www.bandmaterial.wordpress.com bandmaterial@web.de Twitter: @Bandmaterial / #bmpdc oder #bandcast

Bandcast
Bandcast 15 – Ein Wunder!

Bandcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2016


Nach langer, langer Zeit ist das unfassbare passiert: Eine neue Episode des Bandcasts. Wir reden über alles mögliche und doch über nichts so richtig. Olympia in Rio, unser Abschluss und auch die Musikmesse sind dabei. Hört rein! Viel Spaß!   Wir bedanken uns bei http://www.podseed.org für das Hosten unseres Podcasts! http://www.bandmaterial.wordpress.com Schreibt uns: bandmaterial@web.de Twitter: @Bandmaterial / #bmpdc oder #bandcast

SWEET SPOT
#01 U21 - endlich angekommen: Andreas Dombert & das Satie-CD-Battle

SWEET SPOT

Play Episode Listen Later May 31, 2016 80:49


Jazzgitarrist Andreas Dombert hat lange gesucht - und jetzt mit seiner ersten Trio-CD "35" seine Musik & seinen Stil gefunden. Außerdem treten im U21-CD-Battle zwei neue Satie-CDs gegeneinander an und wir schauen zurück auf die Musikmesse "Classical:NEXT".

merkst.de-Podcast
Folge 066: Technik-Talk zur Musikmesse 2016

merkst.de-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2016 116:08


Die Musikmesse in Frankfurt am Main ist alljährlich ein großes Thema für die Musikbranche. Hier treffen sich Hersteller, Künstler und Journalisten, um sich über Trends in allen Bereichen der Musik auszutauschen. Wir sprechen einerseits über die Neuheiten und Veränderungen, andererseits beleuchten wir das Thema elektronische Musik im Speziellen und gehen auch etwas philosophisch mancher Frage nach.

SONIC TALK Podcasts
Sonic Talk 443 - Superbooth and MusikMesse

SONIC TALK Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 14, 2016 87:53


After a couple of weeks break, where we were in Berlin for Superbooth16 - a brand new synth focussed show and MusikMesse, we're back. Joined by Non Eric from Musotalk.de who was also at both shows, we discuss the events and surrounding topics. We play out with a few highlights from the Sonicstate Live @Bristol event last month.

SONIC TALK Podcasts
Sonic Talk 443 - Superbooth and MusikMesse

SONIC TALK Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 13, 2016 87:53


After a couple of weeks break, where we were in Berlin for Superbooth16 - a brand new synth focussed show and MusikMesse, we're back. Joined by Non Eric from Musotalk.de who was also at both shows, we discuss the events and surrounding topics. We play out with a few highlights from the Sonicstate Live @Bristol event last month.

Bandcast
Bandcast 14 – Musikmesse – „Ich wollte ’nen Royal Cheese!“

Bandcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2016


Am letzten Wochenende der Osterferien hieß es dieses Jahr für uns: „Auf zur Musikmesse!“ Ich schreibe diese Beschreibung gerade am Sonntagabend, völlig fertig von 8 Stunden Busfahrt. Der Podcast ist dank des mobilen Equipments in seiner Soundqualität nicht so gut, wie sonst, aber das sollte von den lustigen Geschichten nicht abhalten. Wir bedanken uns bei http://www.podseed.org für […]

Les Sondiers, l'émission
#44 - Spéciale Musikmesse 2016

Les Sondiers, l'émission

Play Episode Listen Later Apr 10, 2016


Retour de Musikmesse 2016, nos réactions à chaud. Le debriefing complet.

Klassik aktuell
#01 Vom Seaboard zum Hammerklavier - Pianos auf der Musikmesse Frankfurt 2016

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 7, 2016 3:01


Auf der Frankfurter Musikmesse, dem weltweiten Branchentreff für Instrumente und Zubehör, waren in der vergangenen Woche allerhand Neuheiten zu entdecken, so etwa auch das Seaboard, einer Weiterentwicklung des Keyboards. Stefan Bücheler hat es ausprobiert.

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Treffe uns auf der Musikmesse in Frankfurt, 8. April 2016 Hörertreffen

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website

Play Episode Listen Later Mar 30, 2016 3:02


Kommende Woche besuchen Thorsten und Mike die Pro Light + Sound und Musikmesse. Bist du ebenfalls in Frankfurt? Dann lass uns dort treffen und fachsimpeln. Hörertreffen in Frankfurt Zeit: Freitag, 8. April 2016, ca. 17:30 Uhr Ort: Legen wir gemeinsam fest Wenn du uns und weitere Hochzeits-DJ-Kollegen in Frankfurt treffen möchtest, schicke deine E-Mail bitte+ Read More Der Beitrag Treffe uns auf der Musikmesse in Frankfurt, 8. April 2016 Hörertreffen erschien zuerst auf Hochzeits-DJ Akademie. Folge uns bei Facebook http://hdja.de/facebook und abonniere den Podcast bei iTunes http://hdja.de/itunes oder über unseren Youtube-Kanal http://hdja.de/youtubeabo

Bandcast
Bandcast 13 – Handyturm

Bandcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2016


Diese Episode ist irgendwie ein bisschen verplant. Die Vorfreude auf die Musikmesse nächsten Monat steigt und wir diskutieren nochmal in unserem Podcast. Die Themen sind heute wieder weit verteilt von Musik über Emotionen bis hin zu Virtual Reality. Wir bedanken uns bei http://www.podseed.org für das Hosten unseres Podcasts! http://www.bandmaterial.wordpress.com Schreibt uns: bandmaterial@web.de Twitter: @Bandmaterial / #bmpdc oder #bandcast

Bandcast
Bandcast 7 – Diskussionen halten ewig

Bandcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2015


„Wie steht’s mit der Musikmesse?“, „Wird sich der Esport durchsetzen?“ und „Android oder Apple?“: Das sind die großen Fragen, die wir uns in der 7. Epsiode des Bandcasts stellen. Außerdem reden wir noch einmal über Jonas‘ Aufenthalt auf dem WOA ’15 und die Geschehnisse rund um die Flüchtlinge in Deutschland. Viel Spaß! Wir bedanken uns […]

Bandcast
Bandcast 5 – Alle bescheuert im Kop!

Bandcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2015


In diesem Podcast reden wir über unseren Ausflug zur Musikmesse, wie korrupt die Fifa wirklich handelt, den letzten Platz beim ESC und vieles mehr. (STD:MIN:SEK) 00:00:00 – 00:02:10 Begrüßung 00:02:10 – 00:07:55 Musikmesse 2016 00:07:55 – 00:12:50 „Latenight“ Podcast 00:12:50 – 00:31:20 durch YouTube zum Megastar 00:31:20 – 00:37:38 ESC 00:37:38 – 00:53:42 Fifa und […]

delamar Guitar - Gitarre spielen lernen & Gitarrenunterricht & Equipment

Was brachte die Musikmesse Neuheiten? Wer war vertreten? Was gab es für Neuigkeiten an Zubehör für Gitarre und Bass? Welche Geheimtipps haben wir auf Lager? Welche Software für die Saitenfraktion erschient bemerkenswert? Über diese und... Der Beitrag Rückschau auf die Musikmesse – DG087 erschien zuerst auf delamar.FM.

delamar Guitar - Gitarre spielen lernen & Gitarrenunterricht & Equipment
Interview mit Barbara Skoda vom Abbey Road Institute Germany – DG083

delamar Guitar - Gitarre spielen lernen & Gitarrenunterricht & Equipment

Play Episode Listen Later May 2, 2015 11:14


Ein kleines Bonbon von der Musikmesse 2015 bei delamar Guitar: Die geschichtsträchtigen Abbey Road Studios haben jetzt eine Schule für Audio Engineering eröffnet und fangen an, weltweit durchzustarten, auch in Deutschland – siehe die Pressemitteilung... Der Beitrag Interview mit Barbara Skoda vom Abbey Road Institute Germany – DG083 erschien zuerst auf delamar.FM.

The Tone Control
Ep. 000037 - The Today of Then of Over There

The Tone Control

Play Episode Listen Later Apr 21, 2015 62:09


Our dogs should start a band. Cool stuff this week out of Musikmesse! Amps made from old radios, an awesome wearable metronome from Soundbrenner, and a bitchin new amp from Orange! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/thetonecontrol/message

JazzrockTV
JazzrockTV #79 CD-Tips and Musikmesse

JazzrockTV

Play Episode Listen Later Mar 28, 2014 60:28


A clip from our visit at Musikmesse 2014 and checking some new CDs from Dellatorre, Axel Fischbacher, Antoine Fafard, Vintskevich Quartet, Alan Broadbent and Narada Michael Walden.

The GAK.co.uk Guitar Shop Podcast
GAK.co.uk Guitar Shop Podcast - 18/03/2014

The GAK.co.uk Guitar Shop Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2014 80:36


The GAK.co.uk podcast provides your weekly hit of everything guitar, bass, amplifier and pedal related. This week, we discuss all of the new gear from Musikmesse 2014, share some staff picks and answer a very difficult question! Produced and hosted by Mark Packham, with Matt Knight and Joe Branton. If you like what you hear subscribe in iTunes and leave us a five star rating and a nice review. If you've got any questions you'd like us to answer, send them over to podcast@gak.co.uk

Thoughts From The Frontline Podcast by John Mauldin
Beamz Interactive, Inc. (OTCQB – BZIC)

Thoughts From The Frontline Podcast by John Mauldin

Play Episode Listen Later Jul 15, 2013


Beamz has created state-of-the-art interactive laser controller technology that can be used to develop new market opportunities in a wide variety of music, education, healthcare, gaming and consumer applications. This innovative new music technology and product offering brings music to literally everyone in a way that was previously not possible. Beamz has Strong Market and Corporate Drivers: Overwhelming positive reviews - in the consumer electronics and music industries: “Top Five Coolest Products” at CES by Billboard.com “Best of CES” by Leo LePorte on Regis and Kelly Gear Junkies Award - “Best DJ Gear” at Musikmesse 2013 Multiple markets include: mass consumer music; amateur & professional DJs; education, special needs, senior care & physical rehab… 10,000 units sold to date… currently in over 150 schools and institutions Strong intellectual property protection: 5 utility & 11 pending patents; multiple registered trademarks; confidentiality & non-disclosure agreements; non-published corporate trade secrets Highly profitable financial model – proven product with 50%+ margins for equipment sales and even higher margins for digital content and music Incentivized, veteran management team – with public company, capital markets and industry experience; Chairman/CEO owns 63.3% of BZIC shares; officers & directors beneficially own 83% Flo Rida licensing and endorsement deal – leverages multiple opportunities with the best-selling digital hip-hop artist in the world and his growing social media empire: 14 Million Facebook fans 3 Million followers on Twitter 75 Million combined singles sold worldwide 600 Million video views on YouTube 24-page Research Report by Murphy Analytics includes Operational Overview, Growth Plan, Strategic Initiatives & Licensing Agreement with Flo Rida, Market Opportunity, Discussion of Financials plus Comparables & ETF Performance

Investment Strategies, Analysis & Intelligence for Seasoned Investors.

Beamz has created state-of-the-art interactive laser controller technology that can be used to develop new market opportunities in a wide variety of music, education, healthcare, gaming and consumer applications. This innovative new music technology and product offering brings music to literally everyone in a way that was previously not possible. Beamz has Strong Market and Corporate Drivers: Overwhelming positive reviews - in the consumer electronics and music industries: “Top Five Coolest Products” at CES by Billboard.com “Best of CES” by Leo LePorte on Regis and Kelly Gear Junkies Award - “Best DJ Gear” at Musikmesse 2013 Multiple markets include: mass consumer music; amateur & professional DJs; education, special needs, senior care & physical rehab… 10,000 units sold to date… currently in over 150 schools and institutions Strong intellectual property protection: 5 utility & 11 pending patents; multiple registered trademarks; confidentiality & non-disclosure agreements; non-published corporate trade secrets Highly profitable financial model – proven product with 50%+ margins for equipment sales and even higher margins for digital content and music Incentivized, veteran management team – with public company, capital markets and industry experience; Chairman/CEO owns 63.3% of BZIC shares; officers & directors beneficially own 83% Flo Rida licensing and endorsement deal – leverages multiple opportunities with the best-selling digital hip-hop artist in the world and his growing social media empire: 14 Million Facebook fans 3 Million followers on Twitter 75 Million combined singles sold worldwide 600 Million video views on YouTube 24-page Research Report by Murphy Analytics includes Operational Overview, Growth Plan, Strategic Initiatives & Licensing Agreement with Flo Rida, Market Opportunity, Discussion of Financials plus Comparables & ETF Performance

JazzrockTV
What’s Going On #4

JazzrockTV

Play Episode Listen Later Apr 16, 2013 6:31


Our new bi-weekly show that will be issued on Fridays every 2 weeks. We talk about news, new releases, tour dates and other current stuff. This episode is about: Musikmesse 2013, new album from David Sanborn and Bob James, Hiromi, Delicious Date and the new book of Peter Erskine.

JazzrockTV
What’s Going On #3

JazzrockTV

Play Episode Listen Later Mar 29, 2013 11:23


Our new bi-weekly show that will be issued on Fridays every 2 weeks. We talk about news, new releases, tour dates and other current stuff. This episode is about: Musikmesse 2013, new album from NIACIN and Steve Gadd, Mike Keneally, Joe Satriani and Aristocrats on tour.

Der play4-Podcast
Play-Podcast #81: Dead Space im Weltall

Der play4-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2012 107:12


Mit kleiner Besetzung aber dafür umso mehr Themen wagen wir uns wieder einmal an das heikle Thema Podcast. Und das zum mittlerweile 81sten Mal. 81 ist eine tolle Zahl. Sebastian und Sascha wurden 1981 geboren, der Schwarzspecht wurde Vogel des Jahres, mit der 81 als Vorwahl erreicht man das Videospiel-Mekka Japan und unser aller Lieblingsmetall Thallium trägt die Ordungszahl 81. Es kann also nur etwas gutes dabei rum kommen, wenn wir den 81sten Podcast einsprechen. Da stört es nicht einmal, dass Thorsten und Viktor verhindert, Uwe krank und Sebastian nur die Hälfte der Zeit da sind. Denn der halbe Sebastian, Toni, Sascha und Praktikant Micha haben jede Menge interessante Themen parat. Beispielsweise berichtet Sebastian von seinem Trip nach Schweden, wo er sich den Mehrspieler-Modus von Far Cry 3 angeschaut hat. Toni hingegen war gleich doppelt unterwegs und ließ sich auf der Musikmesse in Frankfurt Rocksmith präsentieren und düste gleich danach nach Dallas, um sich Aliens: Colonial Marines anzusehen. Und zwischendrin beantworten wir noch eure Fragen und reden kurz über den Mehrspielermodus von Operation Raccoon City. Shooter und Musik, was will man mehr? Viel Spaß beim Zuhören! P.S.: iTunes-User können unseren formidablen Podcast natürlich auch abonnieren (iTunes-Abolink). Da freuen wir uns übrigens auf Sterne-Wertungen und gut formulierte Reviews! Auf dass wir die Statistiken erklimmen und die frohe play³-Botschaft noch weiter streuen! Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/

ifranz.tv - ifranznation.de (Quicktime Small)
Podcast: Musikmesse Frankfurt - ifranznation meets Howard Jones (ifranz.tv #280)

ifranz.tv - ifranznation.de (Quicktime Small)

Play Episode Listen Later Apr 12, 2011 6:22


During this year Musikmesse Frankfurt we had the opportunity to interview Howard Jones ...

ifranz.tv - ifranznation.de (Quicktime Small)
Podcast: Musikmesse Frankfurt - Howard Jones Live - What is love (ifranz.tv #279)

ifranz.tv - ifranznation.de (Quicktime Small)

Play Episode Listen Later Apr 11, 2011 5:58


Howard Jones live at the Roland Night of the Keys 5 during Musikmesse Frankfurt 2011 performing What is Love ...

Donots Podcast - Die Relaxte Kluftpuppe
Die Relaxte Kluftpuppe Vol. 12 // 29.04.2006 (01:35:05h)

Donots Podcast - Die Relaxte Kluftpuppe

Play Episode Listen Later Apr 28, 2006 95:06


Die Relaxte Kluftpuppe Vol. 12 // 29.04.2006 (01:35:05h) --- Die "Zwölfter Geburtstag"-Puppe --- Zu Gast im Außenpodcast: ZSK ------------------------------------------------------------------------------ Inhalt: 00:00:00 - 00:44:21: DER LANGE HEISSE SCHEISS - Zwölfter Geburtstag der Donots - Saufen mit den Lawrence Arms - Eikes Urlaubsbericht - Jan-Dirk nimmt mit One Fine Day eine Platte auf, Guido mit Tiny-y-Son - Alex diplomiert, hat Kakerlaken in der Playstation und bekommt das Auto vollgekotzt - Ingo auf der Musikmesse mit Kuddel von den Toten Hosen - Aktion "Kein Bock auf Nazis" - und, und, und... 00:44:20 - 00:53:46: PURGENS AUSSENPODCAST - Mit ZSK auf dem Jahrmarkt 00:53:47 - 01:00:00: ABSOLUTE BEGINNER - Guidos Anfänge an der Gitarre 01:00:01 - 01:21:50: DONOTS SHOW REVIEW - MTV Schlingensief U2000 25.11.2000 - Düsseldorf 23.12.2004 - Bizarre Festival 22.08.1998 01:21:51 - 01:30:08: NAME THAT SONG - neue Regeln, Gewinner und neues Rätsel 01:30:09 - 01:35:05: LETZE WORTE (in dem Teil schmierte die Aufnahme ab, und wir mussten ein zweites Mal das gleiche sprechen...)

Les Sondiers, l'émission
#44 - Spéciale Musikmesse 2016

Les Sondiers, l'émission

Play Episode Listen Later Jan 1, 1970


Retour de Musikmesse 2016, nos réactions à chaud. Le debriefing complet.

Les Sondiers, l'émission
Spéciale Musikmesse 2017 - Le débrief #1

Les Sondiers, l'émission

Play Episode Listen Later Jan 1, 1970


Retour après plus d'une journée de couverture de la Musikmesse 2017, en direct de la war room. On y parle d'un tas de choses, en passant par notre expérience, Arturia, Focal, 3D Varius, Cavagnolo et du vlog d'Asmoth.

Les Sondiers, l'émission
Spéciale Musikmesse 2017 - Le débrief #2

Les Sondiers, l'émission

Play Episode Listen Later Jan 1, 1970


3ème jour de salon, et 2ème débrief, dans lequel on renverse, on masse, et on loote. Découvrez nos aventures de journalistes racontées avec bonne humeur, même si on est vraiment ... très très fatigués. Ca valait le coup, croyez nous sur parole !

Les Sondiers, l'émission
Spéciale Musikmesse 2017 - Le débrief #3

Les Sondiers, l'émission

Play Episode Listen Later Jan 1, 1970


Un résumé en pleine Jungle de presse - en rapport avec le mur végétal derrière nous. On y parle (moins fort) de préamps, de sacs SAE, de pianos, et de bonbons lootés ici et là. Globalement, le récit exaltant de notre dernier jour à la Musikmesse 2017.

Les Sondiers, l'émission
#93 - Non-retour de Francfort

Les Sondiers, l'émission

Play Episode Listen Later Jan 1, 1970


Nous voilà de non-retour du Musikmesse à Francfort, où nous ne nous sommes pas bien non-amusés ni n'avons eu la chance d'être au contact de tant de non-nouveautés. Mais réjouissez vous, car cela nous fait beaucoup plus de temps pour répondre aux questions des auditeurs ! Et elles sont encore nombreuses cette semaine, c'est à peine si on a eu le temps de parler de synthés, notamment des dernières annonces de Behringer sur le synthé modulaire ! Ce que vous apprendrez dans cette émission : ce que sont les clics audio et comment les éviter et même s'en débarrasser, comment gérer un boeuf avec votre fils batteur (qui joue fort en faisant la grimace), pourquoi vous devez commencer le home-studio en achetant un produit mainstream, et à quoi servent vraiment les filtres anti-réflections pour micros (indice : non ce ne sont pas des filtres anti bruit). Et pendant ce temps, la 100ème approche...