Podcasts about business modells

  • 10PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 21, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about business modells

Latest podcast episodes about business modells

Vergolde dein Coaching-Business mit dem Goldmarie-Prinzip - Leicht zum Erfolg

Die Wahl des eigenen Business Modell ist so entscheidend über deinen Erfolg und Misserfolg im Business. Es entscheidet über Hustle oder Flow. Wie du Ruhe und Gelassenheit in dein Business bekommst und welche Fragen du dir stellen darfst, erzähle ich dir in der heutigen Folge. → Komm am Mittwoch zum nächsten 0€ Workshop und erfahre die Geheimnisse unserer Kunden, wie sie ihren ersten 10.000€ oder auch über 50.000€ erzielt haben. Hier kannst du dich anmelden: https://lianekautz.de/gold → Folge mir auf Instagram für noch mehr Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/liane_kautz/ → Du willst mit uns zusammen arbeiten und dich unabhängiger von Social Media machen? Gleichzeitig immer genügend Menschen in deinem Business Universum haben, die sich nicht nur für deine Angebote interessieren, sondern auch bei dir kaufen? Dann komm ins Goldstatus - Das Programm! https://lianekautz.de/goldstatus-programm Vergolde dein Business mit dem 3-Schritte Goldmarie-Prinzip und erziele mit 5- bis 6-stellige Monatsumsätze - Weil dein Business Goldstatus verdient! Dein Business Podcast für alle (angehenden) UnternehmerInnen, die ihr Business aufbauen oder expandieren wollen. Du erfährst nicht nur wie du dich online sichtbar, sondern auch wie du dich unabhängig von Social Media machst und dadurch wirklich Freiheit in deinem Leben gewinnst. Online Marketing, Vertrieb und Mindset gepaart mit einer großen Portion Klartext, damit sich dein Business zu 100% an dich anpasst.

FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Innovation - Interview mit Dr. Kathrin Harteis | 5

FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 20:54


"Die heutigen Technologien sind schon weiter entwickelt, als unser Bewusstsein und unser Wissen, wie wir diese in Geschäftsmodelle übersetzen können", sagt Dr. Kathrin Harteis. Sie steht für Entrepreneurship, Digitalisierung und Business Modells. Als Senior Consultant und Leaderin der IT Strategie eines DAX-Konzerns, teil sie in diesem Podcast ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit uns und wir erfahren, wie Frauen anders netzwerken müssen.

Poking The Bull
Etsy, Inc. (ETSY) - PTB Analyse 018

Poking The Bull

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 58:56


Etsy ist eine E-Commerce Plattform auf der Händler verschiedenste Produkte zum Verkauf anbieten können. Im Vergleich zu anderen Unternehmen im E-Commerce Bereich, setzt Etsy dabei vermehrt auf kleine Unternehmen mit Einzelstücken und eine personalisierte Shopping-Erfahrung für Käufer. Während des Corona-Jahres 2020 hat Etsy stark von der erhöhten Nachfrage nach Online-Handel und Einrichtungsgegenständen profitiert und konnte dementsprechend beeindruckende Geschäftszahlen vorweisen. In dieser Folge schauen wir uns das Unternehmen genauer an und geben unsere Einschätzung bezüglich des Business-Modells und des Wettbewerbs. Disclaimer: Alle Folgen sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen aus öffentlich zugänglichen Quellen übernommen. Alle zur Verfügung gestellten Informationen (alle Gedanken, Prognosen, Kommentare, Hinweise, Ratschläge etc.) dienen allein der Bildung und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann in jedem Einzelfall trotzdem nicht übernommen werden.Sollten die Besucher dieses Podcasts sich die angebotenen Inhalte zu eigen machen oder etwaigen Ratschlägen folgen, so handeln sie eigenverantwortlich. Folgt uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/pokingthebull/

Content&Coffee –  Dein entspannter Online-Marketing Podcast (von mind&stories)
Kristin Holm: Was sind die Möglichkeiten von virtueller Assistenz?

Content&Coffee – Dein entspannter Online-Marketing Podcast (von mind&stories)

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 61:40


ristin Holm ist Expertin für virtuelle Asisstenz. Im Podcastgespräch erfahrt ihr alles über den Start als virtuelle Assistenz bis hin zur Skalierung des Business Modells.

JABBERFISH - Die
Challenge Nr. 12: Googles Ende des User-Trackings: Gut oder schlecht?”

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 29:03


Kürzlich hat Google bekannt gegeben, auf 2022 das Cookie basierende Tracking zu beenden. Cookies werden heute benötigt, um das Verhalten der User im Web zu verfolgen. Im Falle von Google werden Cookies auch benutzt, um personalisierte Werbung ausspielen zu können.Google hat nun einen anderen Weg gefunden: Werbung soll künftig an Kohorten ausgespielt werden – ”Federated Learning of Cohorts” (FLoC) heisst die Nachfolge-Technologie der Cookies, hinter welcher nicht nur Google steht. In der Tat geht es darum, Gruppen von gleich Tickenden anzusprechen. “So, wie wir das in aktuellen Management-Frameworks mit dem Bilden von Personas und Zielgruppen auch tun” fällt Haeme auf. Überhaupt glaubt Haeme, dass das Ende der Cookies das Web sauberer machen könnte, ohne dabei Nachteile aus User-Sicht in kauf nehmen zu müssen. Darauf Bernd: “Eines ist klar: Google gibt damit nicht das Werbegeschäft auf. Google ist eine Marketing Company, das wird sie bleiben. Spannend ist, wie sich jetzt der Facebook-Konzern aufstellen wird, dessen Datensammlerei die Basis des eigenen Business-Modells darstellt.” Denn die Sache ist einfach: Daten sind im Web die Währung Nummer eins. Willst du in einer anderen Währung bezahlen, heisst es, Kreditkarte zu hinterlegen. Das Google-Werbenetzwerk ist nicht alleine mit grossen Veränderungen im Aufzeichnen des User-Verhaltens. Weitere Produkte aus dem Alphabet-Konzern sollen folgen: Android soll anonymer werden, der Chrome-Browser ist es bereits geworden und soll es weiter werden. Auch Apple schreibt sich auf die Fahne, die Daten der User zu schützen – mit der nächsten Version von iOS sind massive Eingriffe ins System geplant. Gut oder schlecht? Wir wissen es nicht. Tönen tut es nicht verkehrt. Und schaden tut es nicht, die Cookie-Technologie aus dem Jahre 1994 kräftig zu überdenken.  Willst du Bernd und Haeme herausfordern? Hast du ein Thema, worüber die beiden eine jabberfish-Folge diskutieren können? Nichts wie in die Tasten hauen und senden an team@jabberfish.de

#ChampionsClub Podcast
Purpose Driven Company, Business Modell Findung, Tipps für Gründer - #ChampionsClub Folge 24

#ChampionsClub Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 46:32


Gerald Stangl ist Co-Founder des Wiener Health Startups/Unternehmens mySugr. 2012 gegründet hat er mySugr auf mittlerweile über 150 Mitarbeiter aufgebaut und einen Exit von kolportierten 70-200 Millionen hingelegt. In Folge 24 sprechen wir mit Gerald über die Anfänge von mySugr, was es bedeutet eine "Purpose Driven Company" aufzubauen, wie du die richtigen Mitarbeiter und Co-Founder findest, wie du das richtige Business Modell findest, Work-Life Balance und Tipps die er Personen vor der Gründung mitgeben würde. ----- Hier geht´s zu den einzelnen Abschnitten: - Wie mySugr begonnen hat? (01:43) - A "Purpose Driven Company" (06:45) - Wie du Mitarbeiter findest die deinen Purpose teilen (11:19) - Finden der richtigen Mitgründer (17:45) - Finden des richtigen Business Modells (21:26) - Work-Life Balance (28:01) - Fünf Tipps für Personen vor der Gründung (32:46) - Top 3 Buchempfehlungen für Gründer (40:03) Du kannst Gerald Stangl hier folgen: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/gstangl/ Xing: https://www.xing.com/profile/Gerald_Stangl/cv Twitter: https://twitter.com/geraldstangl mySugr: https://www.mysugr.com/ Du kannst mir hier folgen: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/horst-georg-fuchs/ Facebook: https://www.facebook.com/horstgeorgfuchs Instagram: https://www.instagram.com/horstgeorgfuchs/ TikTok: http://vm.tiktok.com/yYaPuj/ Blog: https://horstgeorgfuchs.com/ Soundcloud: https://soundcloud.com/horst-georg-fuchs Spotify: https://cutt.ly/YdfNGtp Apple Podcast: https://cutt.ly/5dfNUa1 ----- Warum ich den ChampionsClub Podcast gestartet habe? Ich bin Co-Founder & Chief Operating Officer des Linzer Technologie StartUps Chatvisor. Ich liebe es mich mit erfolgreichen Persönlichkeiten auszutauschen und habe deshalb den "Champions Club" gegründet - einen Success-Podcast in dem ich die erfolgreichsten Unternehmer, Sportler, Musiker, Künstler des Landes interviewe und sie frage was sie erfolgreich gemacht hat.

UMSETZUNGSGIGANTEN mit Torsten J. Koerting
#022 - Phasen der Veränderung - Durch Corona werden sie erlebbar

UMSETZUNGSGIGANTEN mit Torsten J. Koerting

Play Episode Listen Later May 13, 2020 17:06


Corona hat viel verändert! Darauf bin ich an anderer Stelle auch mehrfach in diesem Podcast eingegangen und es hat eins geschaffen, nämlich VERSTÄNDNIS für ein Modell, welches in vielen Bereichen für mich und für andere viel zu plastisch und auch zu theoretisch scheint. Aber durch Corona lassen sich die Phasen der Veränderung sehr schön deutlich machen, und das ist genau das, was ich in diesem Podcast erreichen und inspirieren möchte. Für die PHASEN DER VERÄNDERUNG gibt es unterschiedliche Modelle. Es gibt die vier Räume der Veränderung, es gibt die 8 Phasen der Veränderung, die 7 Phasen der Veränderung, … wie viel Phasen ist auch immer sind, es ist eine Herausforderung! Von einem Status Quo für uns als Menschen, die mit Gewohnheiten, mit Routinen und mit Gesprächen und den Handlungen aus dem Unterbewusstsein sehr gut arbeiten können. Wir wissen alle, dass es doch manchmal eine Herausforderung ist aus bestehenden Gewohnheiten, aus bestehenden Routinen diesen Status Quo zu verlassen. Häufig passiert das nur dann, wenn der Schmerz groß genug ist, nämlich größer als der Schmerz diese Veränderung anzustoßen. Nur manchmal ist das so, dass eine Veränderung von außen es erzwingt, dass wir Veränderungen herbeiführen. Und am Beispiel unseres Business Modells habe ich in einem der Podcasts schon erläutert, welchen Einfluss Corona auf unser Business Modell hatte. Ich möchte das jetzt in diesem Podcast anhand von acht Phasen der Veränderung auch noch mal verdeutlichen. Das Phasenmodell von Veränderungsprozessen, welche du in unterschiedlichen Managementliteratur theoretisch nachlesen kannst. Aber das ist etwas, was wir durch Corona gerade sehr nachhaltig spüren und wahrnehmen dürfen. Erstmal ein Überblick über diese acht Phasen: Phase # 1: … ist das Ereignis an sichPhase #2: … ist dieser SchockzustandPhase #3: … ist die Verneinung Phase #4: … die EinsichtPhase #5: … die AkzeptanzPhase #6: … das AusprobierenPhase #7: … die ErkenntnisPhase #8: … die Integration Und wenn ich jetzt einfach mal so drauf Blicke, auf diese Phasen, bin ich gerade so dabei zwischen 6 und 8. Zwischen diesen Phasen bewege ich mich gerade, nämlich der Phase des Ausprobierens, der Erkenntnis und der Integration. Einige Dinge haben wir schon ausprobiert, haben erkannt und integriert. In anderen Bereichen sind wir vielleicht noch am Anfang und probieren uns noch aus. Also da entsteht noch ganz viel und vielleicht gibt es noch den ein oder anderen Bereich, wo wir auch noch im Schock sind oder in der Verneinung. Nein, das kann so nicht sein! Auch das darf sein an der Stelle. Manche Dinge passieren halt irgendwie in Slow-Motion. Wo wir in anderen Bereichen vielleicht dann schon in der Lage sind größer, schneller und weiter zu denken. Gehen wir die Phasen doch einfach mal durch. Die Phase #1 – DAS EREIGNIS: Ich weiß nicht, ob ich mich noch genau an den Tag erinnern kann, aber ich war in einem Workshop in Berlin und da war Corona schon ein paar Tage da, und es wurde irgendwie immer wesentlicher. Ich kann mich auch noch erinnern als die ersten Zahlen von Corona-Infizierten in Deutschland publiziert wurden. Das waren damals 1.456. Aus irgendeinem Grund kann ich mich an diese Zahl noch erinnern. Und das war so dieses Merkmal bei dem ich dachte: „Hui, da passiert jetzt was“. Und ich sag mal im Vergleich zur Vogelgrippe oder zu den anderen Pandemien, deren Namen ich gerade vergessen habe, habe ich das Ganze in einen Kontext gebracht, wo ich gesagt habe: „Mensch, da gibt es ein paar Kontrollen am Flughafen, dann wird irgendjemandem Fieber gemessen und man kriegt das Ganze eingegrenzt.“ Dieses Ereignis wurde dann aber im Rahmen des Lockdowns doch sehr bedeutend, als die Kanzlerin - daran kann ich mich auch noch gut erinnern - diese sehr bemerkenswerten Rede gehalten hat und auf alle Bürger eingewirkt hat. Es ist mittlerweile etwa acht Wochen her. Diese bemerkenswerte Rede hat uns dazu gebracht, dass wir zu Hause geblieben sind. Und in meiner Reflektion ist das auch etwas mit sehr viel Achtsamkeit mit sehr viel Bedacht gewesen ist, weil Deutschland ja eine gewisse Historie hat, und das Wort Ausgangssperre sicherlich in einem anderen Kontext auch immer wieder mal gebraucht wird. Aber nicht eben in Deutschland. Man ist hier sehr sensibel, auch gerade mitsolchen massiven Einschränkungen, umgegangen. Da wurde mir bewusst: „Hooo, hier passiert jetzt gerade was!“ Und dieser SCHOCKzustand (#2): Ach du lieber Gott, Was heißt das denn jetzt fürs Geschäft? Was heißt das jetzt für den Umgang mit Freunden? Was heißt das für uns in der Familie mit den zwei Kindern? … und mit all dem was dadurch entsteht? VERNEINUNGs-Phase (#3) habe ich in der Form so gar nicht wahrgenommen. Diese Verneinungs-Phase war etwas, was ich in dem Workshop in Berlin damals wahrgenommen habe, wo nämlich eins – zwei Menschen gesagt haben: „Ist mir egal, interessiert mich nicht.“ / „Das ist ne ganz normale Grippe.“ / „Da kommen wir schon durch.“ Natürlich haben wir es damals im Rahmen der Wahrnehmung, die wir bis zu dem Zeitpunkt hatten, auch nicht besser gewusst. Bis dann auch die Kanzlerin gesprochen hat und uns darauf aufmerksam gemacht hat, dass das hier gerade ein bisschen anders ist. Diese Phase der Verneinung hatte ich in der Form gar nicht, denn ich darf sagen, ich habe das am Anfang fast wie Urlaub empfunden. Ich bin ja jemand der sehr viel reist und sehr viel unterwegs war, und ich diese Zeit, in der zu Hause sitzen kann eigentlich immer wieder gesucht habe, um an bestimmten Themen zu arbeiten. Nur leider ist es mir nicht gelungen, weil ich von einem Termin zum nächsten, von einem Kunden zum anderen, von einem Coaching zum nächsten Mentor gefahren bin, um dort wirken zu können. Und diese Phase zu Hause, in ersten zwei Wochen, ich kann mich nur erinnern, dass ich zu Birgit, meiner Frau, gesagt habe: „Es fühlt sich an wie Urlaub. Ich bin bei den Kindern, ich bin bei euch, ich bin hier in meinem Arbeitszimmer unterwegs und kann dort schalten und walten, komme rauf, wir sehen uns, dann gehe ich wieder mein Arbeitszimmer und man hat einfach so eine wunderbare Zeit zusammen, obschon man arbeiten kann.“ Also diese Verneinung Phase hatte ich in dem Fall gar nicht. Und dann kam die EINSICHT (#4), dass sich etwas ändert. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich auch gerade mit meinen Mastermind Gruppen und in dem Umfeld in dem ich berufstechnisch aktiv und eingebunden bin, Menschen zusammen geholt habe und wir uns zusammengefunden haben, um zu besprechen und zu diskutieren, was da gerade passiert und welchen Einfluss das auf unser Wirken, und auf unsere Geschäftsmodelle hat. ? Was brauchen, und was wollen, unsere Kunden jetzt, wo wir wirksam sein können? ? Wo können wir mit unseren Kompetenzen, mit dem was wir studiert haben mit unseren Talenten, mit unseren Stärken, mit unseren Leidenschaften so wirken, dass wir anderen Menschen helfen können nicht nur durch diese Krise zu kommen, sondern auch gestärkt daraus hervorzugehen? Und daran kann ich mich noch gut erinnern, das ist sechs Wochen her. Ich habe jede Möglichkeit des Austauschs gesucht, um herauszufinden was ich da draußen tun kann, um anderen Menschen zu helfen, und in der Lage zu sein sie weiter zu bringen. Was hat das für eine Bedeutung für mich? Wo muss ich jetzt rein? Es ist so viel weggebrochen. Die Kunden sind alle weggebrochen, die Workshops wurden abgesagt, meine vor Ort Termine wurden abgesagt. Das war alles weg! Nach dieser Einsicht: „Da passiert jetzt was“ habe ich mich in diesen Austausch bewegt und in Phase #5 angefangen es zu AKZEPTIEREN. Ich habe gesagt: „OK, Urlaubsphase vorbei!“ Ein zwei Wochen sind jetzt rum und das hört nicht auf. Es ist nicht sowas, was von auf einem auf den anderen Tag fertig wird. Nein, es ist etwas, was noch ein bisschen andauert, so dass wir jetzt in den MASSIVE ACTION MODUS, in diese nachhaltige Umsetzung kommen dürfen, um das was da gerade passiert auch umzusetzen. Und da sind wir schon in der Phase #6, nämlich dem AUSPROBIEREN. Ich weiß gar nicht, was ich 6, 7, 8 Wochen davor alles schon ausprobiert habe: Online Formate, wir haben mit MIRO und MURAL, als Tools der Kollaboration, gearbeitet, wir sind ganz anders in den Austausch mit unseren Kunden, mit unseren Mentees, gegangen. Und wir haben bei diesem Ausprobieren neue Wege gefunden, wie wir nicht nur unsere „value proposition“, also unsere Werteversprechen, auch für die Zukunft, anreichern können, sondern wie wir in der Lage sind dort auch etwas Nachhaltiges aufzubauen. Und dieses Ausprobieren hat dazu geführt, dass wir Erkenntnisse geschaffen haben, dass das Online maßgeblich in unserer Welt etwas verändern wird, zumindest in der Perspektive.  Und aus dem Bewusstseins Level, aus dem ich komme, kann ich sagen, dass es wahrscheinlich lange Zeit ist nicht mehr so sein wird wie es war. Dieses Online-Thema wird ein sehr wirksames und nachhaltiges sein und wir haben uns ganz viele Übungs-Bühnen besorgt und haben uns neue Elemente zu eigen gemacht, um nämlich genau das zu tun, dass wir in der Ausprobieren-Phase ERKENNTNISSE gewinnen, über das was funktioniert und was vielleicht nicht funktioniert. Das ist die Phase #7.  Wie ich eingangs schon sagte, sind wir jetzt schon dabei auch Teile zu integrieren. Das heißt aus dem Ausprobieren erlangen wir neue Erkenntnisse, die dazu führen, dass wir Tools, Methoden und neue Elemente nachhaltig INTEGRIEREN (#8). Ein Beispiel dafür ist sicherlich unsere ONLINE ACADEMY, die wir vor fünf-sechs Wochen im Kreis unserer Mentees gestartet und gelaunched haben, in der all unsere Workshop Formate und Online-Trainings, die wir mal aufgenommen haben, enthalten sind, die aber auch neue Elemente, wie neu aufgenommene und neu zusammengemischt Hörbücher, enthält. All das ist da jetzt vorhanden, und wird sicherlich nicht etwas sein, was morgen nicht mehr da sein wird. Es zeigt mir vielmehr, dass ich die Fazilitierung, Moderation und Bewegungskompetenz, also andere Menschen dahin zu bewegen in die Umsetzung zu kommen, mit einem ganz neuen Baustein, nämlich der online Academy, anreichern kann. Dann haben wir neue Workshop-Formate geschaffen, ich habe schon von der PBM 5 TAGES CHALLENGE erzählt, einem Workshop Format, bei dem wir uns am Anfang gar nicht getraut haben Geld zu nehmen, weil wir uns gefragt haben: „Wie kann das funktionieren?“ Jeden Tag nur zwei Stunden, es gibt eine Hausaufgabe, wir reflektieren das ein bisschen, ok wird schicken noch vier Coaches rein, die mit den einzelnen Teilnehmern über den Tag hinweg auch noch mal in den Austausch gehen, um noch offene Loops zu schließen und Fragen zu beantworten …  und dann ist dabei ein Format rausgekommen, was uns schier weggeblasen hat. Also nicht das Format selber, das hat auch mega Spaß gemacht, aber die Resonanz der Teilnehmer und was bei denen passiert ist, und die sagen: „Ich bin als Mensch eingeschlafen und als neuer Mensch aufgewacht.“/ „Ich habe dort Durchbrüche gehabt.“   Emotionen waren möglich. Und das ist alles in einem vertrauten Rahmen entstanden, wo ich sage: „Das ist ein Format, welches es in dieser Konstellation nicht nur einmal geben wird!“ Wir machen die PBM 5 Tages Challenge das nächste Mal am 25.Mai, um es noch mal zu wiederholen. Aber die Erkenntnisse, die wir dort erlangt haben, die werden wir so integrieren, das es auch unser Wirken mit anderen Menschen im Corporate-Bereich, im offenen Bereich, auf jeden Fall ganz maßgeblich verändern wird, weil wir erkannt haben, dass diese Art der Synchronität ganz, ganz große Durchbrüche bei den Menschen ermöglicht. Und auch die Phase der Integration, nämlich die neuen Impulse auch mal umzusetzen und schon zu integrieren, führt für den Einzelnen zu einem ganz anderen Ergebnis und zu einer ganz anderen Wirksamkeit. Und da sind wir mittlerweile schon angekommen, dass wir ein paar Sachen integrieren und das wir uns nur drauf freuen, wenn sich manche Sachen lockern, weil wir dann diese Elemente auch noch in ganz andere Rahmen, in ganz andere Formen mit einbringen und umsetzen können. Wir sagen, dass wir einfach so weiter machen, weil wir als Menschen in der Lage sind uns auf unsere Umgebung zu adaptieren und uns zu verändern. Da sind diese Phasenmodelle der Veränderung ein ganz wesentlicher Beitrag, um durch diese einzelnen Phasen durchgehend zu dürfen, um dann diese Veränderung überhaupt zu ermöglichen und zu realisieren. Also die acht Phasen der Veränderung: Phase #1: das Ereignis Phase #2: der Schock Phase #3: die Verneinung Phase #4: die Einsicht – es wird sich was ändern und es bleibt nichts wie es ist Phase #5: die Akzeptanz - ja, es hat sich was verändern, ich darf es akzeptieren und jetzt darf ich durchgehend indem ich Phase #6: das AusprobierenPhase #7: das Ausprobieren - ermöglicht mir Erkenntnisse. Und wenn ich was gefunden habe, was richtig gut klappt und was gut funktioniert, kann ich das entsprechend in das Geschäftsmodell …Phase #8: das Integrieren. Und da habe ich ja schon gesagt, hat sich einiges geändert. Warscheinlich hast du die Corona Krise auch in deiner ganz speziellen Form für dich erlebt und auch dort diese acht Phasen erlebt. Vielleicht erkennst du die ein oder andere wieder. Ich bin gespannt von dir zu hören, was denn Corona und diese acht Phasen mit dir gemacht haben, nämlich speziell im Kontext des Ausprobierens, deiner Erkenntnisse und dessen was daraus entstanden ist und wie du das alles jetzt nachhaltig bei dir und in deinem Wirken integrieren wirst. Melde dich gerne. Ich freue mich über den Austausch. Du kannst mit mir ein Termin vereinbaren unter https://www.torstenkoerting.com/termin/ Dort können wir in den Austausch kommen, der ja dann möglicherweise ermöglicht, dass wir gemeinsam paar Sachen beleuchten, ausprobieren und Erkenntnisse gewinnen, die wir dann gemeinsam integrieren. Spaß viel Erfolg und bleib gesund. Bis dann. Ciao, ciao. ---------------------------------- Quick Links: Sichere Dir jetzt ein Ticket für das 2 tägige Event ‚LEADERS BASECAMP‘ … denn … Leader werden nicht geboren, sie werden gemacht. Und sicher Dir mit dem Code PODCAST25 einen Rabatt in Höhe von 25% www.leaders-basecamp.com Vereinbare jetzt einen persönlichen Umsetzungstermin mit mir … in dem wir Deine Aktuelle Situation analysieren, betrachten wo Du oder Dein Team hin möchtest, wir können aufzeigen, wie Du dahin kommst, was Dich aktuell davon abhält und was möglicherweise notwendig ist, um Dich einen Schritt weiter zu bringen und damit Du Deine Ziele erreichst. www.torstenkoerting.com/termin/ Torsten J. Koerting auf Facebook www.torstenkoerting.com/facebook/ Torsten J. Koerting auf Linkedinwww.torstenkoerting.com/linkedin/ Torsten J. Koerting auf XING www.torstenkoerting.com/xing/ Torsten J. Koerting auf Instagram www.torstenkoerting.com/instagram/ Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!www.torstenkoerting.com/podcast/

art man online fall coaching podcasts corona leader tools berlin event academy welt mentor coaches phase spa zukunft deutschland workshop geld familie wochen grund integration erfolg wo diese gesch ticket anfang mensch beispiel umgang bedeutung nur schritt namen urlaub bis vielleicht wege lage stelle krise dort stunden hause kindern einfluss zwischen gott bereich workshops herausforderung rahmen erkenntnisse kunden rede emotionen perspektive impulse umfeld freunden ganze zeitpunkt vergleich lockdowns beitrag sachen zahlen umsetzung methoden ergebnis ach termin gehen austausch corona krise status quo teile bereichen kontext erkenntnis formen achtsamkeit wahrnehmung zahl moderation umgebung modell schmerz phasen ciao teilnehmer historie gewohnheiten darauf einschr kreis ereignis rabatt akzeptanz vernderung elemente miro mural routinen jeden tag handlungen wirken loops schock modelle kompetenzen einzelnen flughafen unterbewusstsein teilnehmern resonanz melde grippe xing mentees wirksamkeit slow motion online training talenten ausprobieren blicke fieber erstmal leidenschaften einsicht baustein reflektion kontrollen konstellation ein beispiel kanzlerin kollaboration hui akzeptieren durch corona pbm nachhaltiges merkmal integrieren durchbr du deine ziele bedacht dein team hausaufgabe werden sie vereinbare die kunden business modell arbeitszimmer manche dinge austauschs vogelgrippe online academy corona infizierten dieses ereignis verneinung die phase einige dinge diese phase schockzustand mastermind gruppen tages challenge ausprobierens synchronit corporate bereich koerting business modells
UMSETZUNGSGIGANTEN mit Torsten J. Koerting
#021 - Wie hat Corona mein Business Model verändert und was Du daraus lernen kannst

UMSETZUNGSGIGANTEN mit Torsten J. Koerting

Play Episode Listen Later May 11, 2020 20:02


Hallo und ein herzliches Willkommen zum Game Changer-Podcast. Der Podcast für deinen Erfolg mit wirksamen Impulsen, spannenden Inspirationen, erkenntnissreichen Interviews und persönlichen Game Changern, die DICH in die Umsetzung bringen. Und das Ganze von und mit Torsten Koerting. Die letzten Wochen waren ziemlich intensiv und ich bin sicher, dass du, dass ihr, das nachvollziehen könnt. Und zwar nicht nur anhand unserer Situation, sondern auch anhand deiner, anhand eurer, Situation. Viele Menschen sind in Kurzarbeit gekommen, viele Firmen sind insolvent gegangen, gerade in der Reisebranche, und auch in den anderen Branchen hat es einen ziemlichen Aderlass gegeben. Geschäftsmodelle haben sich verändert. Menschen beginnen nach der Phase des Schocks und der anderen Einflüsse, die die aktuelle Zeit mit uns gemacht hat, sich zu rekalibrieren und neu aufzustellen. Und auch bei uns hat sich einiges getan, was die Veränderung unseres Geschäftsmodells angeht. Und häufig passieren die Dinge für uns. In dieser Podcast-Folge möchte ich reflektieren, welchen Einfluss Corona auf mein, auf unser, Geschäftsmodell, hatte und wie es vielleicht auch deins schon beeinflusst hat bzw. gegebenenfalls noch verändern wird. Viele von euch kennen den Business Model Canvas, ein Tool welches Alex Osterwalder vor vielen Jahren ins Leben gerufen hat, und das mittlerweile über das Buch „Business Model Generation“ viele Millionen Mal in der Welt verkauft wurde. Der Business Model Canvas als das Wesentliche tragende Element dieses ersten Buches hat dazu geführt, dass dieser Canvas an Universitäten in Startups, in Unternehmen und in allen möglichen Bereichen zum Einsatz kommt. Der Canvas stellt 9 Bausteine dar, die ein Geschäftsmodell beschreiben. Das Model hat maßgeblich verändert, wie wir auf Geschäftsmodelle schauen und wie wir über Prozesse bzw. über die Geschäftsmodelle sprechen. Denn wir sind in der Lage Geschichten zu erzählen, die durch diese neuen Bausteine gehen. Um euch das noch mal in Erinnerung rufen: Im Kern steht das Werteversprechen, die „value proposition“. Das ist der erste Baustein, der im zweiten Baustein auf eine Zielgruppe treffen darf „CUSTOMER SEGMENT“. Das passiert über „Kanäle“, das ist der dritte Baustein. Und wir pflegen Beziehungen „RELATIONSHIPS“ mit unserer Zielgruppe. Das sind schon mal die ersten vier Elemente. Und wenn wir das ganz gut machen, dann entsteht ein 5., nämlich „Umsatz“. Und Umsatzströme, nämlich unsere Einnahme, die in unsere Aktivseite der Bilanz und in die Gewinn Seite der G&V einfließen. Auf der anderen Seite gibt es weitere vier Bausteine des Business Model Canvas, nämlich das Wertversprechen, also die Produkte und Dienstleistungen die wir liefern, wenn wir „Partner“ haben, die uns an gewissen Stellen dabei unterstützen. Das ist Nummer sechs. Wenn wir unsere „Schlüsselressourcen“, die uns zu Verfügung stehen dafür nutzen, das ist Nummer 7. Und Nummer 8 sind die „Aktivitäten“, die wir noch selber tun und in die Umsetzung bringen, so dass wir in der Lage sind Produkte und Dienstleistungen überhaupt zu schaffen und an den Kunden zu bringen. Das ist der Baustein Nummer 8. Und alle drei Bausteine: die Partner die Schlüsselressourcen und die Schlüsselaktivitäten führen dazu, dass wir „KOSTEN“ produzieren, wie beispielsweise Rechnungen, die von unseren Lieferanten an uns gestellt werden oder Büroräume, die wir mieten oder das Internet welches wir nutzen und was auch entsprechend kostet. Und das ist building block Nummer 9. Die Kosten, die wir produzieren, und die hoffentlich übers Jahr hinweg, und auch über den Monat hinweg geringer sind als die Einnahmen, sodass wir dann einen Gewinn erwirtschaften. So das sind die neun building blocks. Viele von euch kennen wahrscheinlich auch diese Struktur. Wie diese building blocks dargestellt sind: von der Mitte raus nach rechts zum Kunden, den Produkten und Dienstleistungen damit unsere Wirksamkeit fließt, man spricht auch vom Frontstage, also was man von außen erkennen kann. Und Backstage sehen wir die Partner, unsere Aktivitäten und unsere Ressourcen, die wir uns zunutze machen und die dann zur Mitte hin einzahlen, nämlich auf die Value Proposition. Und das Ganze nennt man Backstage, weil es von außen sehr schwer zu demaskieren ist, welche Firma welches Unternehmen wie aufgestellt ist, um seine Dienstleistungen zu erbringen. Das als eine kleine Einführung in das Business Model Canvas. Und nun: Was hat Corona und die aktuelle Situation mit unserem Businessmodel gemacht? Zum einen haben sich unsere Zielgruppen etwas verändert bzw. adjustiert. Wir hatten vor Corona einen sehr großen Anteil unseres Werteversprechen und auch unsere Zielgruppe waren Corporates, die uns für Keynotes und Workshops gebucht haben. Und die Workshops die wir für unsere Corporate Kunden beleben durften, als auch die Beratungs- und Coaching-aufträge für unsere Kunden sind natürlich mit Corona erstmal weggebrochen. Zwar nicht allumfänglich, aber Keynotes werden aktuell nicht gebucht und Workshops finden online statt, dazu komme ich aber gleich noch.  Einige Kunden haben erstmal ihre ganzen, oder einen großen Teil ihrer Mitarbeiter in Kurzarbeit oder auch ins Homeoffice geschickt, sodass die Wirksamkeit vor Ort eingeschränkt ist, und wir auch durch die Kontaktsperre mit diesen Menschen nicht so agieren können, wie das im ursprünglichen Auftrag manifestiert war. Das heißt, dass sich der Corporate Teil unserer Zielgruppe erst mal reduziert hat und dadurch ein neuer Teil stärker in unseren Fokus geraten ist - nämlich die Menschen, die wir im Rahmen ihres Wachstums begleiten können …  nämlich unsere Mentee-Gruppe.   Da ist ein maßgeblicher Anteil entstanden. Die Dinge passieren für uns, so dass das sicherlich auch ein Focus sein wird, den wir in Zukunft beibehalten werden: nämlich die Begleitung dieser Mentees im Rahmen der Klarheit und den Fragestellungen: - Wo stehst du? -Wo willst du hin? - Was fehlt dir, um dahin zu kommen? - Was brauchst du? Als auch im Rahmen der Positionierung, der Personal Brand Mastery, um sie in die Sichtbarkeit und natürlich auch in die Umsetzung zu bringen. Wie wir alle wissen, bedarf es einer nachhaltigen Umsetzung, um in die Sichtbarkeit zu kommen und um diese grandiose Seele (die wir alle haben) nach außen zu bringen, zu beleben und erlebbar zu machen. So und wir haben uns natürlich auch in den 8. Wochen sehr stark auf diese Mentee-Zielgruppe fokussiert, weil das auch diejenigen Menschen gewesen sind, die gesagt haben: „Ey, bei mir passiert hier gerade auch was. Mein Business Modell verändert sich auch gerade gewaltig. DJ und Birgit helft uns doch mal dabei und lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass wir hier nicht nur gut durch die Krise kommen, sondern vielleicht auch gestärkt aus ihr hervorgehen“ Also im Bereich der Zielgruppe hat sich einiges getan. Dann hat sich natürlich auch bei den Kanälen etwas getan, also bei der Antwort auf die Frage: Wie kommt unsere Leistung aktuell zur Zielgruppe?   Der offline Bereich, darf ich sagen, ist nahezu komplett eingestampft. Den gibt es im Moment nicht, sondern es ist alles im Offline. Das heißt die Kanäle, die vielleicht früher mit 10 - 20% bespielt wurden, wo es ab und zu mal einen ZoomCall gab, ab und zu mal ein Telefonat, oder eine E-Mail, diese sind natürlich jetzt nahezu auf 100% gewachsen. Das heißt die Kanäle haben sich von Offline ins Online verändert. Die „relationship*s“, so wie wir sie aufrechterhalten, haben sich auch maßgeblich geändert. Wo ich früher immer gesagt habe: persönlich ist Key, das one-to-one / das Eins-zu-Eins, direkt mit dem Gegenüber macht maßgeblich unser Geschäftsmodell aus, hat sich die Weise, wie wir mit den Menschen arbeiten durch das Offline ins Online natürlich auch verändert, und wir sind davon weggekommen diese relationships persönlich zu pflegen. Uns bleibt nichts anderes übrig, als sie online zu pflegen und da hat sich in den letzten sechs bis acht Wochen auch ganz viel getan, denn die Dinge passieren für uns! Und wie ich uns immer gesagt habe:  Wir wollen gestärkt aus dieser Krise rausgehen.  Wir haben einen ganz großen Teil unserer Substanz mittlerweile in einer online Academy zur Verfügung gestellt. Ob das die Hörbücher sind, die Videos die wir schon hatten, die Videokurse, die wir schon auch schon hatten, aber auch viel neues Material, was in den letzten sechs bis acht Wochen entstanden ist, haben wir in einer neu konzipierten und auch bereits umgesetzten online Academy gestaltet und umgesetzten, in der wir mittlerweile über 200 Menschen haben, die Online-Content von uns konsumieren. Wir haben unsere Online Academy mit jeglichen Formaten, die wir aktuell im Online fazilitieren angereichert. Und das ist natürlich auch eine grandiose Veränderung, nicht nur im Bezug auf das Beziehungsmanagement. Das heißt, dass wir Menschen die Möglichkeit geben durch die Academy immer wieder mit uns in Kontakt zu kommen, und wir sie dadurch auch an uns binden.  Das hat natürlich auch unsere „value proposition“ maßgeblich beeinflusst. Die „value proposition“, mit den Workshops und der Art und Weise, wie wir mit Mentees arbeiten ist im Kern gleichgeblieben, nur die Wirksamkeit hinter der Wirksamkeit ist noch mal eine ganz deutlichere und auch eine andere geworden ist, weil wir gelernt haben, was das Online umzusetzen vermag. Um ein oder zwei Beispiele zu nennen: In der letzten Woche haben wir das Erste Mal vom 27. April bis 1. Mai eine Personal Brand Mastery - 5 Tages Challenge durchgeführt. Das war das erste Mal, dass wir jeden Abend mit 30 Teilnehmern von 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr zusammensitzen wollten, um sie im Rahmen ihrer Klarheit, ihrer Positionierung, ihrer eigenen Marke und natürlich auch in der Umsetzung weiter zu bringen. Da wir nicht wussten, ob das Format funktioniert haben wir natürlich noch einige Bausteine mit angereichert, wir haben Coaches mit beigestellt, wir haben Hausaufgaben gegeben, wir haben Online-Zugriff zu unserer Academy gegeben und … und … und. All das sind Bausteine, wo wir gesagt haben: Wir hauen noch mal richtig was rein. Wir waren uns aber nicht sicher sein, ob das etwas ist, was nicht nur mit den Kunden resoniert, sondern auch eine Wirksamkeit hervorruft.   Bisher waren wir sehr stark im Offline unterwegs, und da darf ich sagen, dass dieses Produkt eins geworden ist. Die Ergebnisse und die Erkenntnisse, die da entstanden sind, sind bei uns und bei den Teilnehmern so grandios. Das ist ein Produkt, das werden wir beibehalten und dann auf keinen Fall kostenlos. Jetzt haben uns dazu hinreißen lassen, das am 25.Mai bis 29. Mai noch mal kostenlos umzusetzen. Danach werden wir mal schauen, ob das ein Teil des Frontend bei uns wird oder einen Teil unserer hochpreisigeren Produkte. Und daraus haben wir gelernt, dass diese Asynchronität, dieses wir-geben-abends-einen-Impuls-und-reflektieren, wir geben Hausaufgaben eine über Nacht eine Magie erzeugt, mit der wir dann am Abend wieder zusammenkommen, und in dem vertrauten Kreis die Dinge reflektieren, die entstanden sind.  Ja und dadurch verändern Menschen Leben. Diese Art der Fazilitierung und der Synchronität hat sogar mehr Wirksamkeit, als das was wir an anderer Stelle in den Offline Formaten in der Lage sind umzusetzen. Und wird eine große Veränderung, auch im Rahmen unseres Werteversprechens stattfinden. Vor ein paar Tagen haben wir eine E-Mail aus der Ukraine bekommen. Dort war jetzt im Juni eine große Konferenz mit mehreren hundert Teilnehmern geplant. Und diese Konferenz verlagert sich jetzt von offline ins online. Da man wahrgenommen hat, dass wir das im Online ganz gut machen, hat man uns gefragt, ob wir nicht dort zwei Keynotes fazilitieren würden. In der Vergangenheit war ich schon öfter in der Ukraine und durfte dort auf den unterschiedlichen Konferenzen sprechen. Was in diesem Rahmen in mir entstanden ist, war der Wunsch, dass ich gerne mit den Menschen am nächsten Tag weitergearbeitet, noch mal ein Workshop gemacht hätte und dann einfach dort vor Ort auch mit dem Menschen gearbeitet hätte. Das hat sich aber damals nicht ergeben und jetzt, dieses Mal, werden wir ein paar hundert Leute dort haben, die uns online zuschauen werden, die wir online inspirieren können. Und dann bietet sich grandioserweise an mit den Menschen auch im Online über einen Workshop, vielleicht auch in persona synchron weiter zu arbeiten und „Licht ans Fahrrad zu machen“. Da entstehen jetzt in dieser Substanz, durch dieses leapfrog, durch diesen großen Sprung, den wir gerade machen müssen Veränderungen in der Art und Weise, wie wir mit Menschen interagieren und wirksam sein können. Wir haben bereits große Learnings gemacht, um dieses Offline ins Online zu bringen, und da bin ich ganz gespannt, wie sich das noch weiter entwickeln wird. Natürlich hat sich auch das Mentee-Programm bei uns stark gestärkt. Die Arbeit mit einzelnen Angestellten, Selbständigen, als auch Unternehmen im Bereich der Klarheit, Positionierung, des Brandings und der Umsetzung. Das wird sicherlich auch dann im Nachgang zu Corona, wann und wie es auch immer ausgehen wird, sicherlich in der „Value Proposition“ auch niederschlagen. Ja, dann zu den “Aktivitäten“. Auch dort hat sich einiges getan. Dass wir unser Mentee-Programm und die Workshops und all das auch selbst weiter fazilitieren ist im Wesentlichen gleichgeblieben. Da wo wir vorher auch mit Head-Coaches von uns mit anderen Hosts gearbeitet haben, wird sich das auch in Zukunft genauso abspielen, sprich die Aktivitäten, die wir in der Vergangenheit umgesetzt haben, werden so gut wie gleichbleiben. Unsere “Schlüsselressourcen“, die wir nutzen, da haben sich jetzt einige dazu entwickelt, nämlich die online Academy und andere Tools, die wir uns zugänglich entwickelt haben, um im Online noch wirksamer werden zu können. Und diese Ressourcen, die sich hier in den letzten sechs bis acht Wochen entwickelt haben, werden sicherlich auch ganz wesentliche Bausteine für zukünftige Angebote sein, die wir machen werden, um uns noch mehr von anderen zu unterscheiden. Derjenige, der uns kennt weiß, dass wir nicht einfach mal so beratend für einen Tag in ein Unternehmen kommen, sondern das immer einweben in ein Gesamtkonzept, dass die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung auch mit ganz wesentlichen Bausteinen anreichert, um noch wirksamer beim Kunden zu sein. Mit dem, was sich da in den letzten 8 Wochen ergeben hatte, das darf ich jedem auch anraten diese Zeit noch zu nutzen solche Bausteine zu entwickeln. Das wird uns auch für die Zukunft deutlich weitertragen. Ja und dann natürlich auch die „Partner“. Wir haben neue Partner mit denen wir arbeiten dürfen. Ob das die Tool Anbieter sind oder ob das Head-Coaches sind, die mit uns gemeinsam solche Formate gestalten, …  all das sind Elemente, die sich im Backstage unseres bisherigen Business Modells an der Stelle auch geändert haben. Ich darf sagen, das hatte mit all dem, was sich da gerade verändert - der Offenheit, die wir haben, der Innovationskraft die notwendig ist, um diese Veränderungen überhaupt umsetzen zu können einen doch relativ großen Einfluss auf unser Geschäftsmodell. Wenn wir alle, und damit meine ich dich auch als Zuhörer, in der Lage sind und Willens sind loszulassen, zu verstehen, dass die Dinge für uns passieren, dass wir in der Lage sind nun als Menschheit einen großen Sprung nach vorne zu machen, in den ganz unterschiedlichen Bereichen (sowohl im Corporate, als auch für die Selbständigen und auch die Angestellten), wenn wir dies nutzen und uns selbst immer wieder in Frage zu stellen, wenn wir hungrig nach Veränderungen sind und auch neugierig darauf sind, was da draußen passiert, dann ist das die beste Zeit das auch zu leben und dafür einzustehen.   Ich darf sagen, dass das ein gehöriges Maß an Kraft braucht und am Ende auch uns und damit auch die Menschen, die mit uns schon zusammenarbeiten, aber auch das weitere Umfeld, um hoffentlich in der Lage zu sein gestärkt aus dieser gesamten Situation hervorzugehen. Ich darf DANKE sagen. Ich hoffe, ich konnte etwas inspirieren und vielleicht den ein oder anderen Impuls geben. Und wenn du das mal live erleben möchtest, darf ich dich einladen in einer unserer online Formate zu kommen, die wir aktuell noch zu entweder sehr kleinem Geld, oder auch kostenlos zur Verfügung stellen, um einfach  etwas zurück zu geben und andere Menschen an den Erkenntnissen und der Umsetzung teilhaben zu lassen, die wir hier gerade in den letzten Wochen erhalten haben. Viel Spaß und Erfolg damit. Und komm in die Umsetzung, und damit gestärkt aus dieser Krise und aus der aktuellen Situation! Viel Spaß der Thorsten. Bis dahin. Ciao, ciao.   ---------------------------------- Und nun, wenn du als Trainer, Coach, Berater, Speaker, Experte dein nächstes Level erreichen möchtest und in die Umsetzung kommen möchtest, wenn du deine Strategie entwickeln, deine Vision entstehen, deine Ziele erreichen möchtest, dann lade ich dich ein, auf www.torstenkoerting.com/termin einen persönlichen Umsetzungstermin mit mir zu vereinbaren. Wir können uns dort kennenlernen, wir können dort deine aktuelle Situation analysieren. Wir können besprechen wo du hin möchtest, wir können betrachten, wie du dort hinkommst. Wir analysieren, was dich davon abhält und was möglicherweise notwendig ist, damit du deine Ziele erreichst. Gleiches gilt für Organisationen, die ihre Teams entwickeln möchten, die Workshops fazilitiert haben möchten und die Projekte aus der Schieflage wieder auf die gerade Bahn und Teams darzubringen möchten, ihre Projekte zu liefern. Auch Sie und dich lade ich ein, diesen Termin zu vereinbaren, damit wir genau die aktuelle Situation, das Zielbild und wie kommt ihr dahin besprechen können unter www.torstenkoerting.com/termin. Ich freue mich auf deine Anfrage und das persönliche Gespräch mit dir. Bis dahin. Der Torsten. Ciao, Ciao Quick Links: Sichere Dir jetzt ein Ticket für das 2 tägige Event ‚LEADERS BASECAMP‘ … denn … Leader werden nicht geboren, sie werden gemacht. Und sicher Dir mit dem Code PODCAST25 einen Rabatt in Höhe von 25% www.leaders-basecamp.com Vereinbare jetzt einen persönlichen Umsetzungstermin mit mir … in dem wir Deine Aktuelle Situation analysieren, betrachten wo Du oder Dein Team hin möchtest, wir können aufzeigen, wie Du dahin kommst, was Dich aktuell davon abhält und was möglicherweise notwendig ist, um Dich einen Schritt weiter zu bringen und damit Du Deine Ziele erreichst. www.torstenkoerting.com/termin/ Torsten J. Koerting auf Facebook www.torstenkoerting.com/facebook/ Torsten J. Koerting auf Linkedinwww.torstenkoerting.com/linkedin/ Torsten J. Koerting auf XING www.torstenkoerting.com/xing/ Torsten J. Koerting auf Instagram www.torstenkoerting.com/instagram/ Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!www.torstenkoerting.com/podcast/

art interview internet coach vision online fall coaching podcasts dj corona ukraine speaker partner leader mit focus tools event startups situation academy leben welt tool corporate videos als coaches phase trainers zukunft hosts dinge workshop geld wochen kraft ob erfolg wo gesch ticket seite fokus material ort schl unternehmen licht gegen schritt universit ziele vergangenheit weise antwort bis tagen viele kontakt lage stelle krise leute selbst dort dass nacht einfluss home office lernen bereich workshops einsatz monat rahmen strategie erkenntnisse element kunden projekte seele wunsch mitarbeiter umfeld zum bezug ganze abend learnings kosten firma business models einf produkte umsetzung experte mitte stellen vorbereitung danach termin kern backstage nummer produkt beispiele offline leistung erinnerung bereichen kannst klarheit struktur magie canvas ey prozesse angebote aktivit sprung bahn menschheit marke ressourcen ciao auftrag firmen berater organisationen viele menschen produkten fahrrad kreis gewinn anteil rabatt zwar bilanz elemente daraus einfl frage wie erkenntnissen impuls zielgruppe offenheit begleitung umsatz sichtbarkeit branchen bisher buches inspirationen konferenz dienstleistungen formate positionierung head coaches die arbeit thorsten value proposition einnahmen frontend teilnehmern durchf xing mentees hausaufgaben angestellten wirksamkeit wesentliche impulsen zielgruppen keynotes anfrage die ergebnisse baustein bausteine kurzarbeit substanz corporates rechnungen konferenzen wachstums formaten telefonat menschenleben wesentlichen lieferanten schieflage einnahme nachgang die dinge die kosten online content im kern business model canvas gleiches innovationskraft diese art willens du deine ziele millionen mal dein team vereinbare beratungs reisebranche nachbereitung bausteinen online academy schocks derjenige gesamtkonzept alex osterwalder hat corona videokurse aderlass zielbild das model brandings tages challenge erste mal kontaktsperre auch sie zoomcall synchronit koerting business modells
Smart Sales Transformation - Der KMU Digital Podcast
S1EP6 – Wachstum managen und Vertrieb strukturieren – Anja Sommerfeld von der Azeti GmbH

Smart Sales Transformation - Der KMU Digital Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2019 41:34


Es ist immer wieder spannend, die ganz unterschiedlichen Herausforderungen und die jeweilige Reaktion von Unternehmern auf diese zu sehen. So auch in diesem Gespräch mit Anja Sommerfeld, Sales Director DACH und Mitgründerin der Azeti GmbH aus Lünen und Berlin. Dennis Arntjen spricht mit Anja Sommerfeld über die Veränderungen der die Azeti seit ihrem Bestehen immer wieder unterliegt und die natürlich auch immer wieder zu Anpassungen der Vertriebsstrategie geführt haben. Anja gibt dabei ihre ganz eigene Sicht auf digitalen Vertrieb wieder und berichtet davon, wie Vertrieb heute bei Azeti funktioniert. Die beiden sprechen aber auch über die Zukunft des Vertriebs bei Azeti und von der aktuell laufenden Anpassung der Vertriebsstrategie. Das neu entwickelte Partnermodell dem auf der Produktseite eine Kombination aus Hardwareverkauf und monatlichem Subscription-Modell zu Grunde liegt, ist eine logische Konsequenz aus der Flexibiltät die durch die Software von Azeti geboten wird. Vertrieblich führt diese Veränderung des Business-Modells dazu, dass nicht mehr nur Endkunden, sondern in erster Linie Partner akquiriert werden, die in ihrem jeweiligen Spezialbereich den Vertrieb an Endkunden übernehmen. Wie Anja in Zukunft den Vertrieb der Azeti zu noch größerem Erfolg führen möchte, welche Rolle dabei junge und motivierte Mitarbeiter spielen und welche persönliche Sicht Anja auf die Herausforderungen des Vertriebs hat, erfahren Sie in dieser Folge. Wollen Sie mehr über Anja Sommerfeld und Azeti erfahren? Hier geht es zu den Online-Profilen: Webseite: https://www.azeti.net/ Azeti bei Xing: https://www.xing.com/companies/azetigmbh Azeti bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/azeti-networks-ag/ Anja Sommerfeld bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anja-sommerfeld-44b7a7142/

Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger
001 Grigori Kalinski - Deutschlands Amazon Kindle Coach No.1 - Deutschlands Amazon Kindle Coach No.1

Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger

Play Episode Listen Later Jan 13, 2019 40:34


Grigori Kalinski ist bekannt als der Nr.1 Amazon Kindle Coach in Deutschland.Er hilft Anfängern im Bereich Online Business ein nachhaltiges und stabiles Einkommen mit Amazon Kindle aufzubauen. Durch die Einfachheit dieses Business Modells und die Präzision seiner Coachings hat er schon Hunderten Menschen geholfen, ein finanziell erfülltes Leben zu führen. Dank Grigoris Hilfe schaffen seine Schüler,  ihre monotonen Jobs zu kündigen, oder auf Weltreise zu gehen, finanziert vom Amazon Kindle Business. Hier geht es zu Grigori Kalinski: http://bit.ly/2TcFL2k   Wer steht hinter dem R(h)eingold-Podcast: Mein Name ist Katja Jäger, ich bin Unternehmerin (www.die-erfolgsmacherin.de), Vertriebscoach, Mentorin und Expertin für Business & Sales Automatisierung. Nach einem sehr guten Universitätsabschluss begab ich mich 14 Jahre auf den klassischen Karriereweg einer Key Account Managerin, der mich immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad, ein ständiger Spagat zwischen Job und meiner Familie mit drei Kindern sowie finanzielle und zeitliche Limitierungen führten dazu, dass ich mich intensiv mit Strategien für passives Einkommen und dem Thema finanzielle Freiheit auseinandersetzte und schließlich für meinen Erfolgskongress „Goodbye Hamsterrad“ die TOP- Experten zu ihren Business Modellen befragte. Ich gründete mein eigenes Unternehmen „die Erfolgsmacherin“ und folge jetzt meinem Herzensanliegen und meiner Leidenschaft, Menschen zu ihrem Traumbusiness und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen. Zielorientiert, emphatisch und inspirierend lasse ich mit meinem Podcast Deinen Traum Wirklichkeit werden und finde mit Dir gemeinsam die perfekt passende Strategie für Deinen Herzensweg in die finanzielle Freiheit.     Kreiere die beste Version Deines Lebens und komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1141914052658893/?ref=bookmarks       www.die-erfolgsmacherin.de www.goodbye-hamsterrad.de www.kongress-guru.de www.erfolgs-akademie.info    

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
102 Nr. 1 Amazon Kindle Coach und Social Media Marketing Experte

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Apr 24, 2018 37:02


Grigori Kalinski ist bekannt als der Nr.1 Amazon Kindle Coach und Social Media Marketing Experte. Er hilft Anfängern im Bereich Online Business ein nachhaltiges und stabiles Einkommen mit Amazon Kindle aufzubauen. Durch die Einfachheit dieses Business Modells und die Präzision seiner Coachings hat er schon Hunderten Menschen geholfen ein finanziell erfülltes Leben zu führen. Dank Grigoris Hilfe schaffen seine Schüler ihre monotonen Jobs zu kündigen, oder auf Weltreise zu gehen, finanziert vom Amazon Kindle Business. Außerdem hat Grigori eine Social Media Marketing Agentur, die sich darauf spezialisiert, Gastronomiebetrieben bei der Kundengewinnung in den sozialen Medien zu unterstützen. Dein Pitch Mein Unternehmen spezialisiert sich auf die Beratung gastronomischer Betriebe im Bereich Social Media und hilft durch gezielte und kosteneffiziente Marketing Strategien sowohl Neukunden zu gewinnen, als auch eine loyale Beziehung zu wiederkehrenden Kunden aufzubauen. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Ich könnte an dieser Stelle natürlich sagen, dass Amazon Kindle Publishing mein erfolgreichstes Business / Produkt ist. Denn es hat mir schließlich zu meinem finanziellen Durchbruch verholfen. Auch bin ich immer noch fasziniert davon, dass ich mit minimalen Arbeitsaufwand und keinem Startkapital in nur 2 Monaten geschafft habe mit Amazon Kindle finanziell frei zu werden. Doch eigentlich ist es per Definition nicht wirklich ein „Produkt“ und außerdem kann es ja auch jeder nachmachen. Deshalb ernenne ich hier wohl den „E-Book Publishing Masterkurs“ zu meinem erfolgreichsten Produkt. In diesem Video-Coaching-Programm zeige ich, wie man es als absoluter Anfänger mit Amazon Kindle Publishing schaffen kann, in nur 2 Monaten mindestens 2000 Euro zu verdienen. Es ist mein persönlicher Erfolgs-Blueprint, in dem ich mein gesamtes Business Modell von A bis Z erkläre und Schritt für Schritt vorzeige, wie man alles selbst nachmachen kann. Das Amazon Kindle Publishing, hat NUR mir Geld gebracht. Und im „E-Book Publishing Masterkurs“ bringe ich ANDEREN Menschen bei, wie sie im Internet Geld verdienen können. Und das ist der große Unterschied, der den „E-Book Publishing Masterkurs“ für mich so besonders macht. Denn ich muss sagen, es ist ein verdammt geiles Gefühl, wenn Dir Deine Kunden schreiben: „Grigori, Du hattest recht, es funktioniert wirklich! Ich verdiene schon nach einer Woche mein erstes Geld mit Amazon Kindle und es wird von Tag zu Tag immer mehr. Danke Grigori!“ Solche E-Mails zu bekommen ist wirklich schön. Doch am schönsten ist es zu wissen, dass man ein Produkt hat, das den Kunden wirklich hilft. Und deshalb sage ich, dass der „E-Book Publishing Masterkurs“ mein erfolgreichstes Produkt ist. Meine Marketing Geheimwaffe ist einfach meine Authentizität. Ich bin offen und ehrlich zu den Leuten. Ich verheimliche nichts, zeige ihnen Einblicke aus meinem eigenen Business und lege alles offen. Eine große Rolle spielt auch, dass ich keiner dieser "Fake-Gurus" bin, die gerade das Internet überfluten. (Ein "Fake-Guru" ist ein Coach, der anderen Menschen zeigt, wie man ein Online Business aufbaut, OHNE ein eigenes Business auf diesem Gebiet zu haben). Ich habe ja neben meinem Coaching auch noch mein EIGENES Amazon Kindle Business, welches ich mir selbst aufgebaut habe. Das stärkt natürlich meine Kredibilität als Experte, da die Menschen sehen, dass ich ein richtiger Coach bin. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Geld ist für mich wichtig. Ich bin nicht naiv und verstehe, dass man in der heutigen Welt Geld braucht, um ein angenehmes Leben zu führen. (Im Umkehrschluss weiß ich auch, dass man mit sehr wenig Geld KEIN angenehmes Leben führt.) Doch ich bin kein Materialist. Schnelle Autos , teure Uhren, Business-Class Flüge usw. sind für mich zweitrangig. Ich weiß, dass Geld NICHT glücklich macht. Letztendlich ist es nur ein Haufen bedrucktes Papier. Es kommt aber ganz darauf an, was für Möglichkeiten sich ergeben, wenn man es besitzt. Ich möchte, dass meine Frau arbeitet, weil sie es WILL und nicht weil sie es aus Geldnot tun MUSS. Ich möchte meinen Eltern endlich ein Leben ermöglichen, dass sie wirklich verdienen. Zu lange habe ich ansehen müssen, wie sie sich seit Jahren abarbeiten, nur um uns ein besseres Leben zu geben. Ich will meinen Kindern gleich einen guten Start in Leben verschaffen, damit sie mit vielen Möglichkeiten aufwachsen. Ich möchte meinen Freunden helfen.........Doch dazu braucht man GELD! Ich finde, dass Geld den Charakter eines Menschen nicht verändert, sondern verstärkt. Das ist genauso, wie mit Macht. Wenn eine Person von Anfang an schwach und unmoralisch war, dann wird Geld und Macht diese Qualitäten verstärken. Wenn es ein ehrenhafter Mann ist, dann werden Geld, Macht und Ruhm ihn nicht verändern. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Ich war einmal auf einem Seminar in München. Und dort hat der Speaker voller Eifer gesagt: "Ein erfolgreicher Mensch hat 2 Arten von passivem Einkommen. Das eine ist passives Business. Und das andere, passive Investments." Das hat mich sehr getroffen. Da ich damals nur auf mein passives Business fokussiert war, habe ich angefangen nach Möglichkeiten zu suchen, mein Geld auch passiv zu investieren. Und der Fehler, den ich als anstrebender Investor gemacht habe ist, in verschiedene dubiose Networkmarketing Strukturen zu investieren. Gut, bei einigen wusste ich von Angang an, dass es einem schneeballartigen Konstrukt ähnelt (GDM) und dass es vermutlich böse enden wird. (Was auch passiert ist...). Das habe ich aber mehr oder weniger erwartet, sodass ich nicht wirklich überrascht war. Ich wollte es einfach mal ausprobieren. Viel trauriger war ich aber, als scheinbar Mehrwert bietende Unternehmen (CryptoGold) angefangen haben, nicht mehr auszuzahlen, auf die E-Mails zu antworten usw. Vor allem ist es auch schade, dass man in solche Angelegenheiten meist von Freunden oder Bekannten reingezogen wird. Das zerstört natürlich das Vertrauen zu der jeweiligen Person (auf wenn sie selbst durch das Unternehmen einen finanziellen Schaden erleidet). Im Nachhinein denkt man sich natürlich: "Hätte ich das Geld doch viel lieber woanders investiert.....oder hätte ich es wenigstens auf der Karte gelassen..." Naja....das ist wohl eine Erfahrung, die viele von uns gemacht haben. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Das war für mich überhaupt nicht schwer. Ich war schon immer leidenschaftlicher Unternehmer. Schon seit der Grundschule habe ich versucht Geld zu verdienen. Ob mit selbstgemalten Zeichnungen, Pokemon Karten usw....ich war immer auf der Suche nach Möglichkeiten. Genauso war es auch während meines Studiums. Nichts hat mich mehr interessiert und gefesselt, als die Monetarisierung meiner zahlreichen Ideen. Deshalb war es auch ein leichter Schritt für mich zu sagen, dass ich Vollzeitunternehmer werde und mein Leben dem Business widme. Wie triffst Du Entscheidungen? Ich bin ein sehr emotionaler Mensch. Deshalb treffe ich meine Entscheidungen meist sehr schnell und aus dem Bauch heraus. (Wenn ich von etwas überzeugt bin, dann gibt es keine Notwendigkeit lange zu warten.) Im Bushido Kodex (Buchempfehlung) steht: "Wichtige Entscheidungen sollte man in der Zeit von 7 tiefen Atemzügen treffen." Es gibt keine unlösbaren Aufgaben. Man sollte nur die mentalen Blockaden in seinem Kopf lösen. Das Mindset ist ein determinierender Faktor für den Erfolg. Wenn ich vor einer schwierigen Aufgabe stehe, dann denke ich mir folgendes: "Hat es schon jemand vor mir geschafft, dieses Problem zu Lösen / dieses Ziel zu erreichen? Wenn ja, dann ist es auch für mich machbar! Wenn nicht, dann werde ich der erste sein, der es geschafft hat!" Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Um ehrlich zu sein, hatte ich nie wirklich Probleme mit der Motivation. Das erste woran ich nach dem Aufwachen denke ist mein Business. Einschlafen tue ich ebenfalls mit Gedanken über mein Business. Das ist, was mich jeden Tag antreibt. Deshalb brauche ich dafür selten Motivation von außen. Inspirieren lasse ich mich aber durchaus von Business Größen wie G. Vaynerchuk, T. Lopez, G. Cardone, T. Ferris, D. Pena usw. Auch muss ich sagen, dass die Familie eine RIESIGE Motivation ist. Seitdem ich verheiratet bin, ist mein Motto: "Ich tue es nicht mehr für mich, sondern für UNS!" Das ist zwar eine sehr große Verantwortung, aber auch ein mächtiger Antrieb. Verabschiedung Lieber Leser, im Business Du musst den GESAMTEN Prozess lieben. Nicht nur die guten Zeiten, sondern auch die harten. Denn diese wird es zuhauf geben, wenn Du wirklich erfolgreich werden willst. Du wirst (je nach Business Modell) sehr viel arbeiten müssen. Du wirst auf viele Dinge, die Spaß machen, verzichten müssen. Party, Kinos, Fernsehen usw. Und DAS musst Du auch lieben. Nur so wirst Du auf lange Sicht durchhalten können. Nur SO wirst Du erfolgreich. Natürlich gibt es online Business Modelle, die weniger Zeit, Geld und Wissen beanspruchen. Wie z.B. Amazon Kindle Publishing. Das ist auch meiner Meinung nach die beste Möglichkeit, um für Anfänger durchzustarten. Doch wenn man sich die wirklich erfolgreichen Business Haie anschaut, dann hat JEDER (!) für seinen Erfolg hart ackern müssen. JEDER (!) musste auf irgendetwas im Leben verzichten. Und JEDER (!) von ihnen hat diesen harten Weg geliebt. Mein YouTube Kanal: www.youtube.com/channel/UC7_x9SujpUKQH7lt01PK_0Q Kontaktdaten des Interviewpartners Website: www.grigorikalinski.com YouTube: www.youtube.com/channel/UC7_x9SujpUKQH7lt01PK_0Q Facebook: https://business.facebook.com/grigori.kalinski.ebook.coaching Instagram: https://www.instagram.com/grigorikalinski/