POPULARITY
Wed, 02 Apr 2025 17:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2136-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-92-365-ich-beantworte-5-horerinnen-fragen-zum-aktienmarkt-so-gut-es-geht-so-weit-ich-darf-1 a8b305d070bb0c6de037dd6bc3c0973f kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so weit ich darf. Heute: - Athos, Rosenbauer und der Tipp - Steyr Motors und der ATX - Trailerfolge alt - Finanznachrichten.de-Status - Mundart Folge Kommende Woche gibt es Updates, wo nötig, und neue Q&A (bitte an christian.drastil@audio-cd.at) Die Links zu dieser Folge: - Infos für Börsepeople-Gäste: https://audio-cd.at/page/podcast/7039 - Rosenbauer / Athos auf https://www.youtube.com/watch?v=t5HLJEzFrow&t=5544s - Amalie im Orpheum: https://orpheum.at/produkt/norbert-peter-fit-mit-amalie-offline-vs-online-abgerechnet-wird-am-schluss-06-04-2025/ Die To Do-List - Trailerfolge erneuern - bei Steyr Motors nachhaken - finanznachrichten-Status checken Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2136 full no Christian Drastil Comm.
Gesundheit trifft Smart City: Zu Gast im Smart.Lab Wuppertal, Interview mit Kader Chami In dieser Folge von Mehr Einsatz Wagen treffen wir Kader Chami, Smart City Expertin am Smart.Lab in Wuppertal, tätig im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung. Das Smart.Lab ist ein zukunftsweisendes Innovationszentrum im Herzen der Stadt, direkt am Hauptbahnhof. Mit Kader sprechen wir über die spannende Schnittstelle zwischen Gesundheit, digitalen Technologien und der Smart City Wuppertal. Wir beleuchten unter anderem: Wie das Smart.Lab innovative Projekte zur Verbesserung der Gesundheit in urbanen Räumen unterstützt. Die Rolle von Technologie in der Vernetzung von Stadtbewohnern und der Gesundheitsversorgung. Wie Wuppertal als Modellstadt für smarte Lösungen in Deutschland agiert. Einen Rundgang durch das Smart.Lab und Einblicke in aktuelle Projekte. Freut euch auf eine inspirierende Diskussion, die zeigt, wie Städte smarter – und gesünder – werden können. Besonderer Dank an Kader Chami und das Team des Smart.Lab Wuppertal!
Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern
Du bist selbstständig und möchtest, dass dein Business und dein Angebot bekannter werden? Gerade wenn du nicht „nur“ vor Ort arbeitest und zum Beispiel einen Laden in einer Einkaufsstraße hast, ist Online-Marketing die ideale Möglichkeit, um mehr Menschen auf dich aufmerksam zu machen. Vielleicht hast du schon angefangen und bei Instagram drauflos gepostet. Vielleicht bist du gerade noch dabei, dich zu informieren – und bist überwältigt von den vielen Möglichkeiten, die dir das Online-Marketing bietet: SEO (Suchmaschinenoptimierung), bezahlte Ads, Social-Media-Marketing, Newsletter usw. Dann geht's dir so wie vielen meiner Kund:innen. Und dann ist diese Podcast-Folge genau für dich: Hier gehen wir zusammen noch mal einen Schritt zurück und schauen, was du brauchst und wie du am besten vorgehst, um deine Online-Marketing-Strategie zu entwickeln. Ich erkläre dir hier den Prozess, den ich in meiner 1:1-Begleitung mit meinen Kund:innen durchgehe. Das bedeutet: Er ist gerade auch für Einzelunternehmer:innen geeignet, die kein Team im Hintergrund habe und ihr Marketing möglichst zeitsparend umsetzen wollen. Links zur Folge: Infos zu meiner 1:1-Begleitung: https://www.nachtsum2.de/online-marketing-lernen Meine Masterclass „Die 3 entscheidenden Schritte zu mehr Anfragen (ohne täglich den Algorithmus füttern zu müssen)“: https://anmeldung.nachtsum2.de
Die Reisebloggerin marlenesleben nimmt uns diesmal mit ins Alpbachtal in Tirol. Im Sommer locken unzählige Wanderwege, klare Badeseen und hunderte Kilometer an Mountainbike-Strecken zu Abenteuern in Österreich. Links aus dieser Folge: Infos, Video & Wanderkarte: Gratwanderung auf 2.000 m Höhe zu den Sagtaler Spitzen
Was wichtig ist, wenn wir beim Eierkauf auf Tierwohl und Umwelt achten wollen. Außerdem: Ein großes EU-Gesetz für Naturschutz steht auf der Kippe. Ein Unkraut könnte gerade jetzt wichtig sein. Wein aus Norddeutschland könnte kommen.**********Zusätzliche InformationenAnn-Kathrin Horn und Aglaia Dane **********In dieser Folge:00:00:01 - Worauf wir beim Eierkauf achten können00:08:21 - Das EU-Renaturierungsgesetz steht auf der Kippe00:09:36 - Bestimmte Unkräuter sind gerade jetzt wichtig00:13:29 - Norddeutschland könnte Weinregion werden00:17:21 - So wird man alte Handys los00:20:40 - Sound der Ostsee**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Infos zum EU-Renaturierungs-Gesetz in Update ErdeEmpfehlung für insektenfreundliche Kräuter, die auch essbar sindStudie über die Bedeutung bestimmter Frühblüher für HummelnBundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zum Eierverbrauch in Deutschland 2023Statistisches Bundesamt zur Eier-Produktion in Deutschland 2023Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.
Links zur Folge Infos zu Hunden, Spenden & Helfen vor Ort:https://pfotenherz-tierschutz.com/Buchtipp: "Ich dreh gleich durch" & "Schon wieder hat Max" von Anna Maria Sandershttps://www.amazon.de/Ich-dreh-gleich-durch-Leidensgenossen/dp/3579086332https://www.amazon.de/Schon-wieder-hat-Max-Medikation/dp/3749436533/ref=pd_bxgy_img_d_sccl_1/260-5294529-9355619?pd_rd_w=Zmpqm&content-id=amzn1.sym.1fd66f59-86e9-493d-ae93-3b66d16d3ee0&pf_rd_p=1fd66f59-86e9-493d-ae93-3b66d16d3ee0&pf_rd_r=GYRDBRWC4S79NF6SZAK3&pd_rd_wg=4KIOH&pd_rd_r=30ebe3b3-bb56-4837-b07a-006421f5771b&pd_rd_i=3749436533&psc=1Partner der heutigen FolgeHanseMerkur Hundekrankenversicherung: www.hansemerkur.de/hundestundeTractive® GPS Tracker: www.tractive.com (Rabattcode "Hundestunde" -30%)▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online HundeschuleMarcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Viel Spaß mit der Folge :) Infos zu Tino: Instagram: https://www.instagram.com/vonmannzumann.official/ Youtube: https://www.youtube.com/@vonmannzumann.podcast Ich als Gast in seinem Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=-blODnjkAHU -------- Bewirb dich hier für dein kostenloses 15 Minuten Erstgespräch: https://tinyurl.com/2p9y4mxt Kontakt: podcast@menschmitwert.de Patreon und Gruppencoaching: https://www.patreon.com/menschmitwert IG: https://www.instagram.com/menschmitwert/ YouTube: https://youtube.com/@menschmitwert Rumble: https://rumble.com/user/MenschMitWert Du möchtest mich Unterstützen: YouTube Mitglied: https://www.youtube.com/channel/UC2CwLD7j-LH-Io-RQcJsaqQ/join Paypal Spende: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=4H5EDH7ZNETCC
Links zur Folge Infos zu Hunden, Spenden & Helfen vor Ort:https://pfotenherz-tierschutz.com/Paypal-Spendenpool für offene Tierarzt-Rechnungen:https://www.paypal.com/donate?campaign_id=FEG7E72HDD2BQoder Banküberweisung (DE12 8306 5408 0005 3613 11) – Verwendungszweck "Tierarztkosten Oktober"Partner der heutigen FolgeHanseMerkur Hundekrankenversicherung: www.hansemerkur.de/hundestundeTractive® GPS Tracker: www.tractive.com (Rabattcode "Hundestunde" -30%)▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online HundeschuleMarcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
In Folge 16 sprechen Neuigkeiten zum 2. Set von Disney Lorcana mit Charakteren aus "Raya und der letzte Drache", Winnie the Pooh und weiteren Bekannten Charakteren. Außerdem Berichten wir über den Nachdruck von "Das erste Kapitel) sowie weiteren Neuigkeiten. Außerdem berichten wir üebr das PPG Turnier in Denver und die Gewinner-Decks.Links zur Folge:Infos zu Set 2: https://www.thegamer.com/disney-lorcana-second-set-release-date-revealed-includes-mulan-raya-and-winnie-the-pooh-starter-decks/ und Winnie the Pooh, Raya and the Last Dragon and Mulan confirmed for Set 2! - Mushu Report | Disney Lorcana News & UpdatesContent Creator Policies: https://brand.ravensburger-group.com/d/e1vhRSQ7WeNy/overview#/policies/fan-contentYoutube Video von Forbidden Mountain mit Casting des Pro Player Games Turniers Denver: https://www.youtube.com/live/v2DxJAd5ntk?si=W7KrLAVn0oTs-7Ag (www.pro-playgames.com)Folgende Karten wurden besprochen, damit sind alle durch :)Hades - Höllischer Intrigant (147/204)Phil - Trainer der Helden (156/204)Tamatoa - So Glänzend! (159/204)Auge der Moiren (167/204)Fischgrätenfeder (168/204)Donald Duck - Musketier (177/204)Aladdin - Schwertkäpfer in Bedrängnis (171/204)Lilo - Galaktische Heldin (184/204)Plasmakanone (204/204)Micky Maus - Musketier (186/204)----Tintenvorrat ist der deutschsprachige Fan-Podcast rund um das Sammelkartenspiel (TCG) Disney Lorcana von Ravensburger. Egal ob Sammler, Casual oder Competitive, hier bist du richtig! Bei Fragen oder Anregungen schreib uns unter tintenvorrat@gmail.com.Martins Content: https://linktr.ee/whippet_playsRafaels Content: https://linktr.ee/lorcanagermanyLorcanaDACH Discord: https://discord.gg/CSKffcHTrqLorcanaDACH Instagram: https://www.instagram.com/lorcanadachDisclaimer:Tintenvorrat ist ein inoffizieller Fan-Podcast für Disney Lorcana und steht in keinem Zusammenhang mit Ravensburger und Disney.Tintenvorrat Podcast uses trademarks and/or copyrights associated with Disney Lorcana TCG, used under Ravensburger's Community Code Policy (https://cdn.ravensburger.com/lorcana/community-code-en). We are expressly prohibited from charging you to use or access this content. The Tintenvorrat Podcast is not published, endorsed, or specifically approved by Disney or Ravensburger. For more information about Disney Lorcana TCG, visit https://www.disneylorcana.com/en-US/.”
Hallo Leute und ganz herzlich Willkommen zu meinem Podcast oder besser gesagt der Ersten Folge davon
Diesmal hören Sie keine Predigt, sondern im Anschluss an die Osterpredigt in der letzten Folge Infos und Hintergründe zum Osterfest. Es geht vor allem um die Frage: Haben die Christen mit Ostern ein ursprünglich heidnisches Fest übernommen und christlich überlagert? Sprechen die Herkunft und der Termin des Festes nicht dafür? Was hat es mit Ostara, dem Osterhasen und Ostereiern sowie dem Osterfeuer auf sich? (Folge 127, 16.4.2023) Gliederung: 00:00 1. Ostern, ein heidnisches Fest? 03:30 a) Herkunft 10:50 b) Termin 16:00 c) Bräuche (16:30 Osterhase, 19:20 Ostereier, 21:50 Osterfeuer) 24:20 2. Wo kommt Ostern her? 26:30 3. Woher kommt die Idee, Ostern sei ein heidnisches Fest?
BFRB.care: Alles rund um Skin Picking, Trichotillomanie und Co.
In dieser Folge berichte ich zuerst von tollen Neuigkeiten! Dabei geht es um ein neues Behandlungsangebot speziell für Skin Picking, Trichotillomanie und Co., das ich aktuell mit meinen Kolleg*innen am Institut für Psychosoziale Prävention aufbaue. Weitere Infos dazu findet Ihr auf meiner Homepage im Bereich "Aktuelles": www.skinpicking-trichotillomanie.de/aktuelles Darüber hinaus erwarten Euch in dieser Folge Infos und Tipps dazu, wie man sich während einer BFRB-Episode - also z.B. während des Skin Pickings oder Haareausreißens - am besten unterbrechen kann, was Voraussetzungen dafür sind und welche Hilfsmittel man nutzen kann. Außerdem spreche ich darüber, wie wichtig es ist, - auch in diesem Kontext - mit sich selbst und seinem Körper gut zusammenzuarbeiten. Wenn Du diesen Podcast gerne unterstützen möchtest - hier findest Du die BFRB.care Kaffeekasse: https://ko-fi.com/bfrbcare (Falls Dir das lieber ist: Du kannst natürlich auch einfach direkt via Paypal an (bfrb.care(at)gmail.com) überweisen.) Weitere Infos zu Skin Picking bzw. Dermatillomanie, Trichotillomanie, Nägelkauen und anderen BFRBs findest Du auf meiner Homepage: www.skinpicking-trichotillomanie.de Wenn Du Fragen, Ideen oder Wünsche für bestimmte Themen hast, schreib mir einfach gerne über meine Homepage oder auf Instagram unter: https://www.instagram.com/bfrb.care/
Wann haben wir etwas niemals fertiggebracht, weil wir zu perfektionistisch waren? Fällt Perfektion überhaupt auf, oder reichen vielleicht auch schon 80%? Außerdem in dieser Folge: Infos über unseren Workshop! Anmelden kannst du dich unter https://seltsam-sichtbar.de/workshop/
Azim kommt aus Afghanistan und arbeitet dort für die IT bei den US-Truppen. Außerdem ist er Fotograf und Graffitikünstler. Im Jahr 2014 wird er für einen Ted-Talk nach Berlin eingeladen. Er erzählt, wie er den Alltag von Straßenkindern in Kabul fotografisch begleitet hat. Ein paar Stunden vor seinem Rückflug nach Kabul erfährt er von seiner Frau: Die Taliban haben das gemeinsame Haus in Kabul überfallen und seinen Vater getötet. Azim ist sofort klar: Eigentlich galt dieser Überfall ihm selbst. In seiner künstlerischen Arbeit kritisiert er nämlich die Taliban und setzt sich für die Rechte von Frauen ein. Azim steht vor der Wahl: Soll er in Deutschland bleiben, oder zurück nach Kabul fliegen? Azim entscheidet sich in Deutschland Asyl zu beantragen, seine Frau und die beiden Kinder will er so schnell wie möglich nachholen. Womit er nicht gerechnet hat: Die deutsche Bürokratie ist extrem langsam. Und Azim stellt sich immer wieder die Frage, ob er die richtige Entscheidung getroffen hat. **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Mitwirkende: Moderatorin: Shalin Rogall Autor*in: Lara Lorenz **********Die Quellen zur Folge:Infos der Bundeszentrale für politische Bildung zur aktuellen Lage in Afghanistan (Stand: 27.01.2022)Ablauf des Asylverfahrens in Deutschland, Bundeszentrale für politische Bildung (Stand: 09.05.2016)"Sichere Herkunftsstaaten" – Umstrittene Liste, tagesschau.de vom 15.02.2019Afghanistan - Kein sicheres Herkunftsland, Katapult Magazin vom 23.07.2021**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Graffiti-Künstler Azim: Immer noch Hoffnung für Afghanistan**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr auch eine Geschichte erlebt, die in die Einhundert passt? Dann erzählt uns davon. Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte und ein unvorhergesehenes Ende haben. Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Ob Emelia, die ihrem kranken Kind und sich selbst dieses Leben lieber erspart hätte, oder Natalie, deren Alltag vom unerfüllten Kinderwunsch überschattet ist. Heute hören wir eure ganz persönlichen und individuellen Geschichten, Gedanken, Sorgen, aber vor allem euren Mut zum Thema „Keine Mudda“. Genau genommen übernehmt ihr also zeitweise das Mikro und unterstützt uns dabei, Tabuthemen wie „Regretting Motherhood“, „unerfüllter Kinderwunsch“ oder Sterilisation aus der schambehafteten Ecke rauszuholen und dadurch anderen Frauen Mut zu machen. Das ist großartig! Ihr seid großartig!Nachdem Miyabi und Vreni die letzten drei Wochen die vielen Seiten und Möglichkeiten von Kinderlosigkeit besprochen haben, widmen sie sich diese Woche euren Nachrichten, die sie wirklich auch während der Aufnahme zum ersten Mal - also „prima vista“ - lesen. An dieser Stelle sei erwähnt: Ein riesiges Dankeschön für eure Zusendungen und euer Vertrauen. Wir haben übrigens, wie schon angekündigt, alle Verfasser*innen anonymisiert. Da das allerdings und erfreulicherweise so viele waren, können Miyabi und Vreni leider nicht alle Nachrichten innerhalb dieser Folge besprechen. Trotzdem spiegelt die getroffene Auswahl einen Großteil eurer Themen wider. Also: Schön, dass ihr da seid, um gemeinsam mit uns Tabus zu brechen. Auf geht‘s in die letzte Folge unseres Themenblocks „Keine Mudda“!Links zur Folge:Infos zur Studie der Dualen Hochschule GeraUngewollte Kinderlosigkeit 2020 - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendBEATE UHSE: “Entdecke dich neu, definiere dein sexuelles Vergnügen ohne Tabus mit unserer Lieberté-Kollektion. Mit dem Code TABULOS10 bekommst du 10 Euro Rabatt auf deine Bestellung über 50 Euro.” Hier geht's zu BEATE UHSE!Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Herzrasen, Erschöpfung, Schwindel: Rund zehn Prozent der Corona-Infizierten haben auch Wochen später noch Symptome - sie leiden an Long Covid. Prof. Martin Korte sagt: Long Covid ist die neue Volkskrankheit. Der Neurobiologe erforscht die Ursachen der Erkrankung und gibt Tipps für Betroffene. **********Quellen aus der Folge:Infos und Anlaufstellen zu Long CovidAnlaufstellen Long-Covid-Ambulanzen in den BundesländernÜbersicht von Selbsthilfegruppen**********Quellen aus der Folge:Martin Korte: Long Covid - Wenn der Gehirnnebel bleibt. Die gefährlichen Langzeitfolgen von Corona. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Alles anders: Was Long Covid mit unseren Beziehungen machtLong Covid: Alltägliches führt an die Belastungsgrenze**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Endo...was? Ja, genau so reagieren nach wie vor noch sehr viele, wenn sie das erste Mal von der Krankheit Endometriose hören. Dabei zählt Endometriose mit zu den häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Die betroffenen Frauen haben meist gutartige, aber schmerzhafte Wucherungen aus gebärmutterschleimhautartigem Gewebe, das außerhalb der Gebärmutterhöhle meist in benachbarten Organen und Geweben wächst und dort Probleme machen kann. Es ist leider oft ein langer und schmerzhafter Weg, bis tatsächlich Endometriose festgestellt wird. Deshalb habe ich heute unsere Expertin Andrea Mohr - Heilpraktikerin für ganzheitliche Frauenheilkunde - zu Gast und gemeinsam werden wir euch in dieser Folge über die möglichen Diagnostiken aufklären. Viel Spaß bei der Folge :) -- INFOS & LINKS Mit der Veröffentlichung dieser Folge findet heute, 2. November 2022, um 18.30 Uhr, eine Live-Sprechstunde zum Thema Endometriose auf unserem Instagram Kanal "generationpille” statt. Das Live wird gespeichert und kann im Nachgang auf unserem Kanal angesehen werden. Map mit zertifizierten Endometriosezentren im DACH-Bereich: https://endometriose.app/zertifizierte-endometriosezentren-im-dach-bereich/ -- Noch Fragen? Dann schreib mir gerne eine Email (chrissy@generation-pille.com) oder eine Nachricht über Instagram (https://www.instagram.com/generationpille/). Du kannst auch gerne direkt an Andrea schreiben (andrea@generation-pille.com oder https://www.instagram.com/heilpraktikerin.mohr/).
Das Wissen über jüdisches Leben in Deutschland ist recht begrenzt. Noch immer bestimmen bestimmte Themen fast ausschließlich die Debatte. Das will Laura Cazés zusammen mit anderen Autor*innen nun ändern und mehr Vielfalt ins Bewusstsein rufen. **********Quellen aus der Folge:Infos zu Laura Cazés auf den Seiten der Bundeszentrale für politische BildungLaura Cazés zu Gast bei "Friday Night Jews"**********Quellen aus der Folge:Laura Cazés (Hrsg.): Sicher sind wir nicht geblieben. Jüdischsein in Deutschland. Fischer 2022. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Christina: Will für die Liebe nicht zum Judentum konvertierenStaatsbürgerschaft: Die Macht des richtigen PassesPublizist Max Czollek: Wenn Erinnerung zum Versöhnungstheater wird**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.
Erst die Solana-Wallet Slope und dann Nomad - es war die Woche der Krypto-Hacks. Über die Hintergründe der beiden Hacks sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge Alles Coin, Nichts Muss. Ihr erfahrt, ob die beiden betroffen sind und was man selbst tun kann, um sich vor dem Diebstahl der eigenen Coins zu schützen. Passend dazu gibt's eine kurze Geschichtsstunde zu The DAO, einem der größten Web3-Hacks aller Zeiten und Flo schildert seine Erfahrungen mit dem Krypto-Casino GMX. Weiterführende Links: Links zur Folge: Infos zum Nomad hack (technisch): https://twitter.com/Zellic_io/status/1554296729050025984 Forbes Artikel zum Dao Hack: https://www.forbes.com/sites/laurashin/2022/02/22/exclusive-austrian-programmer-and-ex-crypto-ceo-likely-stole-11-billion-of-ether/ ZDF Doku zum Dao Hack: https://www.zdf.de/dokumentation/digital-empire/true-crime-krypto-blockchain-dao-ethereum-hack-100.html Celestia & Modulare Blockchain Erklärung: https://celestia.org/learn/basics-of-modular-blockchains/ GMX Seite: https://gmx.io/#/ Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@AdomeitFlorian) ist Podcast-Host von Beckers Bets und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge von Alles Coin, Nichts Muss wird unterstützt von Ultimate by Unstoppable. Die Mission von Ultimate besteht darin, sowohl eine nutzerfreundliche App als auch einen kuratierten Zugang zu Protokollen bereitzustellen, auf die sich Nutzer verlassen können - sozusagen einen Co-Piloten, um die DeFi Welt mit Zuversicht zu navigieren. Um dich für die Warteliste anzumelden und für weitere Infos siehe: ultimate.money. Timecodes: (00:00:56) Solana Wallet Hack (00:11:40) Nomad Hack (00:24:38) DAO Hack (00:49:59) Modulare Blockchains (00:59:32) GMX Deep Dive
Noch bis 8. Mai - Deine Stimme für meinen Podcast beim Deutschen Podcast Preis:https://www.deutscher-podcastpreis.de/Für diese Folge hat es mich nach Hamburg geführt. Hier durfte ich im Januar Rita kennenlernen, die zum Zeitpunkt unseres Gesprächs 94 Jahre alt war. Möglich war das nur, weil mir ihre Ur-Enkelin Sina geschrieben hatte.Rita wird 1927 in Hamburg geboren, sie wächst recht behütet auf, muss dann aber während des Krieges etliche Entbehrungen verkraften. Vier Jahre lang erlebt sie nämlich den Krieg in Hamburg mit, am Ende wird der Krieg ihr auch den geliebten Bruder nehmen. Und das wird nicht das einzige sein, was Rita durchstehen muss. Später versterben ihr Mann und auch der gemeinsame Sohn sehr überraschend. Und während mir Rita, die eine kleine, ganz zierliche Person ist, von ihren über 94 Lebensjahren erzählt, merke ich wie viel positive Kraft und unglaublicher Lebensmut in ihr steckt. Warum Ritas 18. Geburtstag im Jahr 1945 nicht nur wegen ihres Ehrentages ein ganz besonderer Tag war, das hört ihr jetzt. Ich danke Sina und Rita sehr für ihr Vertrauen und wünsche euch jetzt ganz viel Spaß! #damitnichtsverlorengeht! - Eure SabrinaKlickt für Fotos, Videos und Feedback hier:https://www.instagram.com/diedrittenderpodcast/https://www.facebook.com/diedrittendamitnichtsverlorengeht/Oder schreibt mir gerne eine E-Mail:diedrittenpodcast@outlook.deWeitere Infos zur Folge:Infos zur KPD und deren Zerschlagung 1933;https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/innenpolitik/kpdHier suchte Rita 1945 mit ihrem künftigen Ehemann noch Schutz während der Angriffe auf Hamburg;https://www.hamburg.de/sehenswuerdigkeiten-erlebnis/10445612/bunker-feldstrasse/Hier kannst du mich unterstützen:Paypal:https://www.paypal.me/diedrittenderpodcastUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Egal wie gut oder schlecht dein Schlaf war, mit dieser Brille gibst du dir morgens den Energieturbo. Wir sprechen über die Aktivierung unserer Cortisolprofile - und das über eine ganz spezielle Brille! Dr. Armin Tank hat mit Nomadperformance die patentierte Blaulichtfilterbrille "Propeaq Lichtbrille" nach Deutschland gebracht. Ich kann sie dir wirklich empfehlen, es ist ein starkes Tool! Die Hintergründe erfährst du in dieser Folge: Infos und bestellen: nomadperformance.de/propeaq-lichtbrille/ Rabatt: Mit diesem Code sparst du 10€ + Freeshipping: Schlaf10 ➡️ ONLINEKURS: Willst du deinen Schlaf enorm verbessern und transformieren? Ich empfehle unsere Masterclass - Videoakademie! 6,5 Stunden und 20 Videos rund ums Thema: Besser Schlafen und Schlafstörungen besiegen und Energielevel massiv steigern! (Mit dem Gutscheincode: Schlaf25 sparst du 25%) https://janherzog.coachannel.com/videoakademie-kurs ➡️ NEU: Du bist Selbstständig, Geschäftsführer oder Unternehmer? Dann bewirb dich jetzt für unser Schlaf-Performance-Mentoring mit Jan Herzog & Felix Neuhaus! https://mentoring.jan-herzog.com
Wir sprechen über Wintermüdigkeit und die magische, fröhliche und erhellende Wirkung von Blaulicht! (Achtung: Wortwitz.) Dr. Armin Tank hat mit Nomadperformance die patentierte Blaulichtfilterbrille "Propeaq Lichtbrille" nach Deutschland gebracht. Ich kann sie dir wirklich empfehlen, es ist ein starkes Tool! Die Hintergründe erfährst du in dieser Folge: Infos und bestellen: nomadperformance.de/propeaq-lichtbrille/ Rabatt: Mit diesem Code sparst du 10€ + Freeshipping: Schlaf10 ➡️ Willst du deinen Schlaf enorm verbessern und transformieren? Ich empfehle unsere Masterclass - Videoakademie! 6,5 Stunden und 20 Videos rund ums Thema: Besser Schlafen und Schlafstörungen besiegen und Energielevel massiv steigern! (Mit dem Gutscheincode: Schlaf25 sparst du 25%) https://janherzog.coachannel.com/videoakademie-kurs ➡️ Du bist Selbstständig, Geschäftsführer oder Unternehmer? Dann bewirb dich jetzt für unser Schlaf-Performance-Mentoring mit Jan Herzog & Felix Neuhaus! https://www.jan-herzog.com/erstgespraech/
// Draußen stürmt es und die Corona-Schlinge zieht sich wieder zu. Höchste Zeit für ein paar Ideen, wie wir eine gute Zeit haben können – draußen, hier und jetzt. In dieser Folge erzähle ich von Erik Kormann, der regelmäßig Mikroabenteuer mit Eseln, Lamas, Alpakas, Huskies oder Greifvögeln unternimmt, es geht nach Betlehem in Baden-Württemberg und ich habe Tipps gegen kalte Füße im Schlafsack. Außerdem nimmst du aus dieser Folge Infos zum Draußenschlafen im Dezember und zu meinen Hängematten mit. Hier kannst du den wöchentlichen FREI RAUS Newsletter mit weiterführenden Infos und persönlichen Empfehlungen abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
Normalerweise spreche ja ständig ich (Manuela Ito-Loidl) über Japan, da wird es doch mal Zeit, jemand anderen zu Wort kommen zu lassen. Und wer wäre da besser geeignet als Alexander, der Podcaster hinter "Der Ösi in Kawasaki". Wir unterhalten uns, wie er überhaupt auf die Idee kam, nach Japan auszuwandern, wie schwierig der Umzug war - und natürlich über den japanischen Alltag und das Japanischlernen. Du bekommst in dieser Folge Infos aus erster Hand, wie es so ist, mit noch nicht perfekten Japanischkenntnissen nach Japan auszuwandern, welche Hürden einem im Weg stehen und wie es sich als Ausländer in einer Stadt lebt, die gleich neben Tokyo ist. Du möchtest mehr über Alexander und seine Erlebnisse in Japan erfahren? Dann hör einfach in seinen Podcast "Der Ösi in Kawasaki" rein - zu finden, überall, wo es Podcasts gibt oder direkt unter: http://alaxymusic.com/oesi-in-kawasaki Die Links der Challenges für Japanischlerner: Japanisch lernen für (komplette) Anfänger: www.japanischlernen.at/starter-japanisch Japanisch lernen für Leute mit Vorkenntnissen: https://japanischlernen.at/dein-japanisch-check-basics/
Hi Leute, nach so kurzer Zeit, habe ich die 30000 Wiedergaben geknackt und deswegen habe ich diese Folge erstellt! Damit ihr mich ein bisschen mehr kennen lernt erzähle ich euch Infos über mich. Grüße an: Brawl Craft
Herr Brosda ist seit Februar 2017 Senator der Behörde für Kultur und Medien. Natürlich waren die vergangenen 1,5 Jahre für ihn und seine Behörde eine ganz besondere Herausforderung mit vielen schwierigen Entscheidungen. Im Gespräch mit uns gibt er einen spannenden Einblick in diese Zeit und erklärt, wie er sich den unterschiedlichsten Herausforderungen gestellt hat. Wir haben mit Herrn Brosda über seinen Weg in die Politik, über die kulturellen Herausforderungen der Corona-Pandemie und natürlich auch über den Kultursommer Hamburg gesprochen, mit dem zuletzt der Neustart der Kultur mit mehr als 100 Veranstaltungsformaten in der ganzen Stadt gefeiert wurde. Viel Spaß beim Reinhören! Der Hamburg Podcast wird von AINO & kiekmo Hamburg produziert und von der Haspa – der Hamburger Sparkasse – präsentiert. Links zur Folge: - Infos zum Hamburger Kultursommer: https://www.hamburg.de/kultursommer Links zum Projekt "Kulturbörse – Wirtschaft hilft Kultur" (für die Crews hinter den Künstlern) - Alle Infos: http://bit.ly/Haspa-Kulturboerse - NDR-Bericht von Februar 2021: http://bit.ly/NDR-ueber-Kulturboerse - Interesse an einer Kulturpatenschaft? Dann bitte hier melden: kulturboerse@haspa.de Links zum "Hilfsfonds für Hamburger Musikschaffende" von der Haspa Musik Stiftung - Alle Infos: http://www.haspa-musik-stiftung.de/corona-hilfsfonds - Spenden: http://bit.ly/Haspa-Hilfsfonds Bild: Hernandez für Behörde für Kultur und Medien
Ich habe heute wieder ein ganz wundervolles interview für Dich in dem ich mit Sabine über Ihr Herzensprojekt gesprochen habe und wieso eine Selbstermächtigung so unglaublich wichtig ist. Viel Spaß mit der heutigen Folge Infos zu Sabine: https://www.talkandchange.de Infos zu mir: www.linda-roth.com
Weltfrauentag? Weltfrauenwoche! Weiter geht's mit der nächsten tollen Frau aus dem Frauennetzwerk Foodservice. Endspurt! In der sechsten Folge meiner Weltfrauenwoche, die ich gemeinsam mit dem Frauennetzwerk Foodservice gestalte, spreche ich mit Gunilla Hirschberger, Mitgründerin von Sausalitos, Enchilada & Hans im Glück sowie Vorstandsvorsitzende des Frauennetzwerk Foodservice. Wir sprechen über 1. Tipps & Tricks für den Aufbau eines erfolgreichen Gastrosystems 2. Die Kulisse hinter dem Erfolg: Pleiten, Pech & Pannen aber auch Erfolgsrezepte 3. Gunillas Leidenschaft, das Mentoring Ein Gespräch, das nicht nur praxisnah und super spannend ist, sondern auch noch herzlich, offen und wirklich witzig. Gunilla ist eine absolute Power Frau, die für mich ein absolutes Role Model für die ganze Branche ist. Sie macht erfolgreich ihr Ding und das auf ihre ganz ganz eigene offene, warmherzige und weibliche Art. Hört rein!
Neuer Wochentag - neue spannende Frau aus dem Frauennetzwerk Foodservice! Heute an Tag 5 spreche ich mit Jenny Bortchen, PR Expertin für die Gastronomie. Jenny ist allerdings nicht nur Expertin für PR, sondern auch ein absolutes Vorzeigebeispiel für die Vereinbarkeit von Kindern & Karriere. Das ist besonders spannend, denn viele weibliche Führungskräfte in und um die Gastronomie haben keine Kinder. Ich spreche mit Jenny darüber... 1. Die Vereinbarkeit von Karriere & Kindern und wie Jenny das schafft 2. Warum PR für die Gastronomie super wichtig ist 3. Tipps & Tricks für gute PR Jenny hat also jede Menge spannendes Wissen, Ideen & Tricks dabei - sowohl in Sachen Kinder & Karriere, als auch PR. Viel Spaß bei dieser Folge!
Weiter geht's an Tag 4 mit der nächsten spannenden Frau aus dem Frauennetzwerk Foodservice. #raiseawareness In der vierten Folge meiner Weltfrauenwoche spreche ich mit Anna Foidl, Verkaufsleiterin bei Develey, über Nachhaltigkeit beim Familienunternehmen Develey und was sich Gastronomen in Sachen Nachhaltigkeit von Develey abschauen können. Wir sprechen über... 1. Wie Develey Nachhaltigkeit sieht, plant und umsetzt 2. Was sich Gastronomen in Punkto Nachhaltigkeit von Develey abschauen können 3. Wie Gastronomen mit Develey nachhaltiger agieren können Viel Spaß!
Weiter geht's in der Weltfrauenwoche mit der nächsten spannenden Frau aus der Food & Gastrobranche - Manuela Stone, Geschäftsführerin des LEGOLAND Deutschland Resort in Günzburg. In der dritten Folge meiner Weltfrauenwoche, die ich gemeinsam mit dem Frauennetzwerk Foodservice gestalte, spreche ich mit Manuela über ein super spannendes Thema, in das man selten Einblicke bekommt: die Erlebnishotellerie & Gastronomie im LEGOLAND. Ich bin mir sicher, es gibt kaum Hoteliers und GastronomInnen, die mit so vielseitigen Zielgruppen - von Kindern bis hin zu Senioren, Familie eben - arbeiten und dabei natürlich auf verschiedenste Bedürfnissen und Wünsche treffen. Diese gilt es zu erfüllen, damit die Mission, alle Besucher des LEGOLANDS glücklich wieder nach Hause zu schicken, erfüllt werden kann. Wie das Team des LEGOLAND Deutschland Resort das schafft, erzählt uns Manuela heute.
Weltfrauentag? Weltfrauenwoche! In der Gastronomie gibt es eindeutig viel zu wenig Frauen in Führungspositionen - und das OBWOHL ganz grundsätzlich viele Frauen in der Gastro arbeiten. Und genau deshalb haben das Frauennetzwerk Foodservice und ich beschlossen, eine Serie zu starten. Eine Serie mit spannenden Frauen aus der Gastronomie, die alle Führungskräfte und Mitglied im Frauennetzwerk Foodservice sind. Was das konkret bedeutet? Euch erwarten eine Vielzahl spannender Gespräche mit spannenden Frauen zu spannenden Themen. 7 Tage - 7 Interviews - 11 Frauen. Geballte Frauenpower eben! Die Shownotes zur heutigen Folge: Infos zum Frauennetzwerk Foodservice: https://www.frauennetzwerk-foodservice.de Veranstaltung "Forum": https://www.frauennetzwerk-foodservice.de/frauenforum/ Newsletter: https://www.frauennetzwerk-foodservice.de/newsletter/
Du brauchst ... einen liebevollen Tritt in den Hintern, endlich mit deinem Gastrokonzept in die Selbstständigkeit zu starten? ... Tipps, wie du ein gutes Gastrokonzept aufbaust? ... Ratschläge, wie du einen heißumkämpften Standort für dich gewinnst? Dann solltest du unbedingt in die heutige Folge reinhören! In der ersten Folge meiner Weltfrauenwoche, die ich gemeinsam mit dem Frauennetzwerk Foodservice gestalte, spreche ich mit Sabine Stör, Expertin für spannende Immobilien und Gastrokonzepte. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Sabine über... 1. Den Mut, in die Selbstständigkeit: was sie angetrieben hat und was sie Frauen in der Foodbranche rät 2. Wie du ein spannendes und erfolgreiches Gastrokonzepte entwickelst 3. Warum du mit einem interessanten Gastrokonzept in der Immobilienwelt einen Mehrwert bietest und wie du Standorte, die alle wollen, für dich gewinnst Die Folge mit Sabine ist nicht nur super informativ und spannend, sondern auch noch herzlich, spaßig und: gnadenlos ehrlich! Denn das zeichnet Sabine aus. Sie ist ein Stehauf-Frauchen, eine Powerfrau, die erst recht zur Höchstform auffährt, wenn es schwierig ist & eine erfahrene Konzeptqueen mit spannenden Ansätzen. Seid ihr auch als Frau in der Gastro & Food Branche zu Hause und wollt auch locker leicht mit so spannenden Frauen wie Sabine in Kontakt kommen? Dann meldet euch jetzt beim Frauennetzwerk Foodservice an: intensiver fachlicher Austausch, spannende Kontakte und das ganze authentisch weiblich. Anmelden könnt ihr euch hier: https://www.frauennetzwerk-foodservice.de/unser-netzwerk/dabei-sein/ Die Shownotes zur heutigen Folge: Infos zum Frauennetzwerk Foodservice: https://www.frauennetzwerk-foodservice.de Veranstaltung "Forum": https://www.frauennetzwerk-foodservice.de/frauenforum/ Newsletter: https://www.frauennetzwerk-foodservice.de/newsletter/ Dein Kontakt zu Sabine: https://www.linkedin.com/in/sabinestoehr/?originalSubdomain=de Sabines Immobilienunternehmen 1 A Retail: https://1a-retail.de/ Sabine's Konzept Brezelina: https://www.brezelina.com/
Herzlich Willkommen zum vielfältigen DLRG Podcast Unter normalen Umständen wäre es kein digitales, sondern ein analoges Thema: Viele Aus- und Fortbildungen konnten im letzten Jahr nicht stattfinden. Auch die Fortbildungen der Erste Hilfe Ausbilder mussten ausfallen. Um einen Weg zu finden, um sich trotz der Pandemie fortzubilden, konnte jetzt die erste Fortbildung für Erste Hilfe Ausbilder digital stattfinden. Wie das vor wenigen Wochen funktioniert hat, erfährst du im neuen DLRG Podcast! Außerdem erklären wir heute im DLRG Wiki, was der BFD ist. Links der Folge: Infos zu Erste-Hilfe in der DLRG bekommst du hier → https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/erste-hilfe/ Hier geht's direkt zu den Eisregeln → www.dlrg.de/eisregeln Deinen neuen Job findest du hier → www.dlrg.de/stellenausschreibungen Freu dich auf die neueste “Aktuell” Folge! Viel Spaß! Mehr von der DLRG 1. Zur Website der DLRG → https://www.dlrg.de/ 2. Die DLRG auf Facebook → https://www.facebook.com/DLRG 3. Die DLRG auf Instagram → https://www.instagram.com/dlrg/ 4. Die DLRG auf Twitter → https://twitter.com/dlrg 5. Unterstütze die DLRG mit Deiner Spende → https://www.dlrg.de/spenden/online-spenden/ 6. Schreib eine E-Mail an die DLRG → podcast@dlrg.de Produziert und betreut von we3 - Die Markenberatung → https://de.linkedin.com/company/we-111
Diese Podcast-Folge ist ein Special zum heutigen Neumond mit Sonnenfinsternis in Schütze! Da mein New Moon Circle im Dezember pausiert, habe ich mich dazu entschieden, eine kostenlose Version als Podcast-Folge für alle zur Verfügung zu stellen, um die herausfordernden Energien momentan besser navigieren zu können. Ich möchte gerade auch alle Skeptiker dazu einladen, sich auf dieses Mini-Ritual einzulassen und dadurch vielleicht neue Erfahrungen zu machen! Du bekommst in dieser Folge Infos zu den aktuellen astrologischen Energien, eine kraftvolle Meditation und einen Impuls aus den Orakelkarten. Ich wünsche dir einen magischen Neumond
Gesundheit ist unvereinbar mit chronischem Stress. Aber woher kommt er und warum? Außerdem liefert dir diese Folge Infos dazu worauf du täglich achten kannst um Stress in deinem Körper zu reduzieren. Vom Schlaf über Alkohol, Sport, Mediation, Kaffe, Sex, Lachen und Zucker, Erkrankungen, Perfektionismus, deinen Chef, dein Immunsystem und Stoffwechsel ist hier alles dabei! Viel Entspannung und Spaß!
YouTube ist nicht nur eine Videoplattform. Es ist auch soziales Netzwerk, Einkommensmodell, Livestreaming-Plattform und vieles mehr. In dieser Folge widmen wir uns den vielen Aspekten, berichten über unsere eigenen Erfahrungen als Creator, sprechen über Equipment und vieles mehr. Links zur Folge: Infos zu YouTube - https://www.brandwatch.com/de/blog/statistiken-youtube/ Shure Motiv MV88+ Video Kit - https://www.digitec.ch/de/s1/product/shure-motiv-mv88-video-kit-stereo-schwarz-mikrofon-10331138 iPad-Schnittsoftware: Luma Fusion - https://apps.apple.com/ch/app/lumafusion/id1062022008 iPad-Audiosoftware: Ferrite - https://apps.apple.com/ch/app/ferrite/id1018780185 YouTube-Empfehlung: iPhonedo - https://www.youtube.com/user/iPhonedoCom YouTube-Empfehlung: Der ältere Bruder von Rafaels Patenkind - https://www.youtube.com/channel/UC974Gm_tD2e9F7Ql54mwhQw YouTube-Empfehlung: Alexibexi - https://www.youtube.com/user/AlexiBexi
In dieser Folge gehen wir auf eine Zuschauerfrage von Sandy aus der Schweiz ein. Sie fragt sich, welche Effekte es gibt und wie man sie einsetzen kann. Dazu geben wir in dieser Folge Infos zu den wichtigsten Effekten. (Wie und in welchem Musikstil nutzt man Effekte. In welchem Ausmaß).
Schau an, schon wieder zwei Wochen rum...Dieses mal mit den zwei miesesten Glücksfeen der Welt,Pits perfekten Zähnen und Nunchakus gegen öffentlicheKulturgüter. Außerdem Deeptalk über Kooperationen undKneipentouren.Hier die Links zur Folge:Infos für Influencer vom Lohnsteuerhilfeverein (Shortlink):https://bit.ly/2yfTGzGAlles über Krafttiere:https://de.wikipedia.org/wiki/KrafttierIhr findet uns auf Instagram unterwww.instagram.com/brett_pit_woodworks undwww.instagram.com/jo_himselfDie Musik in Intro und Outro kommt wieder von Half Measures by Craig MacArthur aus der YouTube Audio-Mediathek für kostenlose und lizenzfreie Musik: https://www.youtube.com/audiolibrary/music?nv=1 Folge direkt herunterladen
Alltagspause. Dein Podcast für mehr Entspannung und Gelassenheit im Alltag.
Für diese Podcastfolge habe ich mir wieder eine Expertin an die Seite geholt. Sunita Ehlers ist Yogalehrerin und Ayurveda Coach - und ihr Wissen teilt sie mit uns in dieser Folge! In dieser Podcastfolge erfährst du: - was Ayurveda ist - wie Ayurveda dein Leben bereichern kann - welche kleinen Dinge aus dem Ayurveda einfach in dein Leben zu integrieren sind - wie du mehr über Ayurveda lernen kannst - und einiges mehr ... Viel Freude beim Zuhören : ) Alle Links zur Folge: Infos zur "Feel Good Challenge": https://sunitaehlers.de/30-tage-yoga-ayurveda-challenge/ (mit dem Stichwort "Sabrina" bekommst du 15% Rabatt) Website und Blog: www.sunitaehlers.de Meine Links: Blog: sabrinawolf.de Instagram: @sabrina_wo
Marc Cranshof hat die Reproduktionsrate seiner Herde dauerhaft auf unter 20% gesenkt.Wie er dies mit einer systematischen Zucht geschafft hat, erfährst du in diesem Interview.Links zur Folge:Infos zum Tripple-A Podcast zur Herdbuchzucht Mehr zu Rinderzucht Viel Spaß mit deinen Kühen und genieße das Leben Dein Christian Völkner PS: Bleibe in Sachen Kuhverstand auf dem Laufenden, trage dich dazu […]
Marc Cranshof hat die Reproduktionsrate seiner Herde dauerhaft auf unter 20% gesenkt.Wie er dies mit einer systematischen Zucht geschafft hat, erfährst du in diesem Interview.Links zur Folge:Infos zum Triple-APodcast zur HerdbuchzuchtEhemaliger Triple-A-Analyst Guido Simon über langlebige Kühe Mehr zu Rinderzucht Viel Spaß mit deinen Kühen und genieße das Leben Dein Christian Völkner PS: Bleibe in Sachen Kuhverstand […]
Ein frohes neues Jahr wünsche ich Euch! Keine Panik! Ich bin ja wieder da…. Was es so Neues aus meinem Leben gibt, wer mir von nun an immer einen leckeren Kaffee macht, wer in Podcastanien am besten stöhnen kann, das erfahrt ihr heute im Funkturm. Viel Spaß! Genannte Podcasts in dieser Folge: Infos zum
Diesmal aus der zweitgroessten Stadt Taiwans: - Infos zu Kaohsiung - Besuch des dortigen Nachtmarktes - ein nicht ganz ungefährliches Selbst-Experiment Bitte seht Euch zu diesem Podcast auch die passenden Fotos an: Link zu den Fotos Und hier wie gewohnt auch die Links zur 3. Folge: Infos zu Kaohsiung 85 Sky Tower