Podcasts about alle ger

  • 32PODCASTS
  • 40EPISODES
  • 52mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about alle ger

Latest podcast episodes about alle ger

Komische Gespräche
#267: BRATWURST & FILTERKAFFEE!

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later May 10, 2025 53:21


Höre dir diese Folge einfach mal bei einer Bratwurst und einer guten Tasse Kaffee an! Als Beilage gibt es: Matratze in Moers, der brennende LKW, Stummfilme, Prag, 20.000 Schritte, Fitnesscenter, abends bei Rewe, Graf von Bratwurst, Zapfenstreich und die Ozonreinigung. HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike UNSERE EMPFEHLUNG: OZON-REINIGUNG Die Kleiderreinigung ist im OZON Verfahren. Entweder ist das ein Ozonschrank siehe Link oder einfach ein Tomatenzelt mit mobilem Ozon-Generator. Das Ozon oxidiert mit Bakterien, Schweiß, Schmuz etc. https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://danube-deutschland.de/wp-content/uploads/Ozon-Schraenke-DE_2021.pdf&ved=2ahUKEwimtqjbtoiNAxX68wIHHXZ2KNkQFnoECBQQAQ&usg=AOvVaw2SoINMqYeWMkf8P892PFAa zum Selbstbau: Kleiderreinigung Kauft ein Tomatenzelt und stellt es draußen am Gebäude Regengeschützt hin https://amzn.eu/d/6p8aZoh dazu eine Kleiderstange, länger als das Zelt, Baumarktlänge 1,20 Meter die ihr oben auf den Rahmen des Zeltes rauflegt (sie schaut dann aus dem Zelt heraus (Löcher reinmachen) Dann nehmt Ihr einen Ozongererator OSS Ten O³ Ozongenerator | MADE IN GERMANY | 10000 mg/h bzw. 10 g/h Ozonleistung | den stellt ihr in das Zelt rein. 1. Kostüme auf die Kleiderstange im Tomatenzelt hängen 2. Ozongenerator in das Zelt stellen 3. Ozongenerator einschalten und Zelt schließen und mit Fernbedienung auf 10 Minuten stellen (dann ist das Zelt voll mit Ozon) 4. nach Abschaltung des Gerätes je nach Bedarf noch ca. 30-90 Minuten einwirken lassen danach sind ALLE Gerüche aus den Kleidern komplett oxidiert. Das Ozon reagiert mit allen flüchtigen langkettigen Molekülverbindungen, was ja Schweiß quasi ist, und spaltet die Molekülketten auf, wodurch diese geruchlos werden. Die riechen aber noch nach Ozon, was danach raus muss. Also die Kleider im Freien am besten bei Wind auslüften lassen. Zelt einfach öffnen, dann sind sie Regengeschützt mobiler Ozongenerator: mobiler Ozongenerator: https://www.amazon.de/OSS-Ozongenerator-Telefonsupport-Ozongeneratoren-r%C3%BCckstandsfrei/dp/B0B8F586HW/ref=sr_1_14?m=A3UCU0USF71XQD&marketplaceID=A1PA6795UKMFR9&qid=1681165600&s=merchant-items&sr=1-14&th=1

Apfelplausch
Apfelplausch #378: iPhone SE4 nächste Woche? | Alle Gerüchte & News der Woche – mit Marco & Fabian

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 54:32


Nach der Premiere mit Dr. Marco und Fabian vor zwei Wochen gibt es heute die zweite Folge mit dem Duo. Lukas und Roman melden sich dann nächste Woche wieder bei euch. Viel Spaß beim Zuhören! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 0:00: Einleitung und Feedback 04:04: Die Powerbeats Pro 2 sind da 07:55: Apple TV+ kommt auf Android 09:15: Tim Cook teasert neue Hardware für nächste Woche an 11:16: Ausblick auf Apple Home-Neuigkeiten 13:30: iOS 18.3.1 und macOS 15.3.1 beheben Sicherheitslücken und reaktivieren Apple Intelligence 19:48: iPhone 17 Pro Max soll kleinere Dynamic Island bekommen 24:19: iPhones werden wieder schneller gewechselt 28:50: Apple Intelligence in China und EU 32:02: Neues von Deepseek 33:57: App Tracking: Bundeskartellamt nimmt sich Apple zur Brust 38:45: Verkaufsstrategie wirkt: Warum Apple so reich ist 42:35: Apple „Einladungen“ enttäuscht uns 46:15: IPPAWARDS: Marco nimmt an iPhone-Foto-Wettbewerb teil 49:00: Top der Woche: Apple Music Chill 51:20: Flop der Woche: Marcos macOS dreht durch (bearbeitet)  Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de

Semikolon
81 - Switch 2: Alle Leaks wahr – aber wo bleibt der Hype?

Semikolon

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 49:07


Alle Augen auf die Switch 2! In dieser Folge plaudern Sandra und Tony über das heiß ersehnte Enthüllungsvideo zur Nintendo Switch 2.  Alle Gerüchte und Leaks? JA, sie hatten recht! Aber warum hält sich die Begeisterung der beiden trotzdem in Grenzen? Außerdem wagen sie einen Blick in die Zukunft: Kann die Switch 2 tatsächlich zur ultimativen Konsole aufsteigen und die Gaming-Welt revolutionieren? Hört rein, um herauszufinden, was die beiden denken – von Spezifikationen bis zu potenziellen Game-Changern. Ein Muss für alle Nintendo-Fans!

Tech-telmechtel
Angefressen Folge 11: Alle Gerüchte zum iPhone 16

Tech-telmechtel

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 41:22


Die iPhone-Saison steht kurz bevor. Laut den neuesten Leaks stellt Apple am 10. September neue Smartphones vor. Wir fassen die aktuellen Gerüchte zusammen.

Apfelplausch
Apfelplausch #338: Apple Event im Mai – alle Gerüchte | iPhone ohne Tasten | WWDC News

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 72:00


Wieder einmal sehr pünktlich vor dem Wochenende begrüßen euch Roman und Lukas zum neuen Apfelplausch. Wir sprechen über das kommende Apple Event und viele andere Gerüchte. Viel Spaß! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Hörerpost zu Werbung in Streamingdiensten / Akkugesundheit im MacBook 00:18:30: Apple lädt zu Event im Mai ein: die Erwartungen 00:26:00: iPhone ohne Tasten: Erneut Gerüchte 00:39:10: KI-Geflüster: Wie viel Innovation kommt wirklich auf der WWDC? 00:51:20: Vision Pro: Sinkende Nachfrage / vorbei der Hype? 01:02:00: TikToks Probleme in den USA und der EU Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de

Done Deals
Droht Leverkusen im Sommer der Ausverkauf?

Done Deals

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 41:20


Leverkusen dominiert die Liga, doch die Abgangsgerüchte rundum die Stars auf dem Platz und der Trainerbank reißen nicht ab. Bleibt Xabi Alonso im Sommer? Sollte er das überhaupt tun? Und was passiert mit den beiden Super-Außenverteidigern Jeremie Frimpong und Alejandro Grimaldo? Darüber sprechen Max und Knotti jetzt im Podcast! Viel Spaß! [Kader von Leverkusen] (https://www.transfermarkt.de/bayer-04-leverkusen/startseite/verein/15) [Alle Gerüchte von Leverkusen] (https://www.transfermarkt.de/bayer-04-leverkusen/geruechte/verein/15) Werbung: [Mehr Infos zu Scalable Deutschland] (https://partner.scalable-capital.de/go.cgi?pid=599&wmid=712&cpid=1&prid=1&subid=Podcast&target=Mobile_Trackinglink_Broker-Adjust) [Mehr Infos zu Scalable Österreich] (https://partner.scalable-capital.de/go.cgi?pid=599&wmid=395&cpid=6&prid=19&subid=Podcast&target=mobile-adjust) [Transfermarkt bei Twitter] (https://twitter.com/Transfermarkt) [Max bei Twitter] (https://twitter.com/max_ropers) [Transfermarkt bei Instagram] (https://www.instagram.com/transfermarkt.de/) [Max bei Instagram] (https://www.instagram.com/max_ropers/) Mail: max.ropers@transfermarkt.de

Apfelplausch
Apfelplausch #328: Apples großer KI-Plan | iPhone SE 4 | Vision Pro nach 1 Woche

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Feb 17, 2024 86:46


Unser Partner Surfshark → 2 Monate gratis bekommen Willkommen zu einer etwas verspäteten Apfelplausch-Ausgabe. Danke für eure Geduld und gute Unterhaltung mit den wichtigsten Apple News der Woche von Roman und Lukas! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:04:40: Apples Quartalszahlen und die Hoffnung auf KI | Hörerzuschriften 00:29:40: HomePod TV mit Display vor Start? Alle Gerüchte! 00:39:40: iPhone Gerüchte: SE 4, 16er-Gerüchte und Web-Apps bald in der EU eingeschränkt 00:51:00: Sponsor Surfshark → 2 Monate gratis bekommen 00:55:10: Vision Pro: Mark Zuckerberg stichelt | unsere Erfahrungen mit der Vision Pro nach 1 Woche | Gerüchte zu kommenden Generationen Unser Sponsor: Surfshark Wir nutzen für den Apfelplausch seit mehr als 3 Jahren den führenden Anbieter Surfshark® VPN in der Redaktion. Warum? Wegen der vielen exklusiven Vorteile: CleanWeb: blockiert Werbung und Popups beim Surfen Alt ID: schützt deine Identität vor Datenbroker Optionale Zusatzfunktionen wie Surfsharks eigene Suchmaschine, Alerts bei Datenlecks und Incogni – dem Datenlöscher auf Knopfdruck Surfshark® VPN schenkt allen Podcasthörern einen 79%-Rabatt und 2 Monate gratis. Schaut gerne vorbei, damit unterstützt ihr teure und aufwendige Berichte wie diesen hier. Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de

sysTelios Podcast
Alles ist Klang – Meditation mit Raphael Kolic

sysTelios Podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 19:06


In der ersten Folge unserer hypnosystemischen Impulse zum Jahreswechsel hören Sie eine Meditation mit Raphael Kolic, Gesprächstherapeut in der sysTelios Klinik. Er lädt Sie dazu ein, sich voll und ganz dem bewussten Zuhören hinzugeben. „Ich leite Sie behutsam an, alle Geräusche um sich herum wertfrei wahrzunehmen, ohne sie zu beurteilen oder zu kategorisieren“, sagt Raphael Kolic. „Alles ist Klang. Lassen Sie Ihre Ohren hören, was auch immer hörbar ist. Alle Geräusche, die Sie umgeben, alle Gedanken, die kommen und gehen, sind Teil des natürlichen Flusses des Lebens.“ Diese Meditationsübung soll Sie dabei unterstützen, im Hier und Jetzt präsent zu sein und ein tieferes Verständnis für die Verbindung von innerer Welt und wahrgenommener Außenwelt zu entwickeln. Entstanden ist die Meditation in Anlehnung an die Arbeiten von Alan Watts, Religionsphilosoph, Zen-Lehrer und spiritueller Begleiter der Hippie-Bewegung in den 1960er-Jahren. Sollten Sie sich während der Meditation zu irgendeinem Zeitpunkt unwohl fühlen, können Sie die Übung jederzeit beenden. Pausieren Sie die Aufnahme, atmen Sie tief durch oder verlassen Sie Ihren Platz. Bitte hören Sie die Meditation nicht während Tätigkeiten, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern, wie zum Beispiel beim Autofahren. Eine Aufzeichnung vom 15. Dezember 2023. Wir wünschen Ihnen eine wohltuende Erfahrung. Mehr Infos über die sysTelios Klinik auf www.sysTelios.de

Tech Weekly
Tech Weekly | Digitale Kompetenzen für ältere Menschen und KI an Flughäfen

Tech Weekly

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 17:11


„Alle Geräte und Technologien, die dazu beitragen, dass Seniorinnen und Senioren lange in ihren eigenen vier Wänden bleiben können, sind Technologien, die gebraucht werden“, sagt Astrid Mönnikes, Projektleiterin vom „DigitalPakt Alter“. Außerdem erklärt sie, welche smarten Technologien für mehr Barrierefreiheit sorgen. Sascha König, Leiter für Ressourcenmanagement Terminals der Fraport AG, beschreibt, wie Sensoren am Flughafen Warteschlagen reduzieren und wie CT-Geräte den Securitycheck beschleunigen können. Und kurz vor der „Privacy Conference“ bewertet Bitkom-Datenschutz-Expertin Rebekka Weiß die DSGVO und beschreibt, was besser werden muss. ---------------------------------------------------------------------Am 11. und 12. Oktober 2023 findet die Privacy Conference 2023 statt. Die Anmeldung ist kostenlos möglich unter www.privacy-conference.com/tickets. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lästerschwestern
Folge 268: STRG_F vs. Parabelritter, Marc Eggers küsst Bill Kaulitz & Bibis Comeback? ft. AlexiBexi

Lästerschwestern

Play Episode Listen Later Sep 30, 2023 64:39


Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Wir halten euch auf dem Laufenden, damit ihr den Kram nicht gucken müsst. . Folgt uns hier: instagram.com/laesterschwestern_podcast und diskutiert mit uns hier: reddit.com/r/Laesterschwestern AlexiBexi auf YouTube: youtube.com/@AlexiBexi . Unsere Themen: 00:00:00 Herzlich Willkommen, AlexiBexi! 00:02:36 Themenübersicht 00:03:45 Wie war es auf den Videodays? 00:16:24 Kündigt BibisBeautyPalace ihr Comeback an?! 00:25:02 Marc Eggers und Bill Kaulitz knutschen auf Oktoberfest rum 00:32:35 Tinder Select: Dating-App hat jetzt Spezialmitgliedschaft für 499$ 00:39:28 STRG_F zerstört Video vom Dunklen Parabelritter 00:50:12 Podcast-Übersetzungen per AI mit Originalstimme 00:56:53 Sam Pepper & Ice Poseidon streamen Escortdame und werden verhaftet . Unsere Quellen: Bibi kündigt Comeback an?! Wir prüfen ALLE Gerüchte! | offen un' ehrlich https://youtu.be/aHvSgwWc_GA . Wiesn-Schmuserei: Bill Kaulitz knutschte Marc Eggers – der wird jetzt angefeindet https://www.focus.de/kultur/stars/bill-kaulitz-schmust-mit-maennermodel-marc-eggers-auf-dem-oktoberfest_id_212541253.html Knaller auf der Wiesn: Bill Kaulitz küsst Männermodel! https://www.bild.de/unterhaltung/leute/leute/bill-kaulitz-kuesst-maennermodel-im-kaeferzelt-knutsch-knaller-auf-der-wiesn-85523684.bild.html . Neue Select-Mitgliedschaft: Tinder verkauft jetzt Angeber-Abos für 499 Dollar im Monat https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/tinder-select-dating-app-verkauft-jetzt-angeber-abos-fuer-499-dollar-pro-monat-a-6c910018-37d3-4c66-aaea-2a76833b6f8b Internet lacht über Abomodell von Tinder für 500 US-Dollar im Monat https://www.gamestar.de/artikel/tinder-select-memes,3401225.html Alles über Tinder Select auf tinder.com https://www.help.tinder.com/hc/de/articles/15408075254797#h_01H9NREP1ZW2M1DJJS8GBY72X7 . Metal-Film: Wir reagieren auf Vorwürfe | STRG_F https://youtu.be/4Turt1bFBgg . Spotify: KI-Tool übersetzt Podcasts mit der Stimme der Sprecher – auch auf Deutsch https://t3n.de/news/spotify-ki-tool-uebersetzung-podcasts-deutsch-1578427/ Tweet von @eldsjal https://twitter.com/eldsjal/status/1706325294481576006 . What happened to Ice Poseidon and Sam Pepper as Kick live stream video goes viral https://thesportsgrail.com/what-happened-to-ice-poseidon-and-sam-pepper-as-kick-live-stream-video-goes-viral/ Tweet von @22Kyzo https://twitter.com/22Kyzo/status/1706048847116443866 Tweet von @Venitroll https://twitter.com/Venitroll/status/1705741964455342271 Tweet von @DramaAltert https://twitter.com/DramaAlert/status/1704884577091604529 Tweet von @REALIcePoseidon https://twitter.com/REALIcePoseidon/status/1706238184668184853 . Lästerschwestern ist eine Produktion der Richtig Cool GmbH.

Apfelplausch
Apfelplausch #286: iPhone 15, iOS 17, watchOS 10 – Alle Gerüchte der Woche

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 64:39


Sponsor pCloud: lebenslanger 2 TB-Cloud-Speicher aus der Schweiz Lieben Dank fürs Einschalten auch in dieser Woche. Roman und Lukas fassen WWDC-Gerüchte zu iOS 17, watchOS 17 und einige iPhone 15 Gerüchte zusammen. Und natürlich geht es um die großen Serverausfälle bei Apple diese Woche. Danke fürs Zuhören! Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:45: Hörerpost: Apple Karten vs. Google Maps | Sparen mit VPNs? 00:20:20: iPhone 15 Gerüchte: Kameragerüchte | sonstige Hardware Leaks 00:41:00: Services down: iCloud, iMessage, Apple Wetter App spinnen herum 00:36:50: Sponsor pCloud: lebenslanger 2 TB-Cloud-Speicher aus der Schweiz 00:41:00: Vor der WWDC: watchOS 10 und iOS 17 Gerüchte SPONSOR PCLOUD Einmalzahlung App, Webinterface, Backup-Funktion für Apple-Geräte Schweizer Gesetzgebung, v. a. in Sachen Datenschutz sehr streng Rechenzentren sind ISO-zertifiziert Rechenzentren entsprechen dank intensiver Risikobewertung überdurchschnittlichen Kontrollstandards Rechenzentren haben Frühwarnsysteme gegen Feuer, Wasser, Rauch oder Einbruch alle Dateien mehrfach an verschiedenen Standorten gespiegelt (Datenverlust vorbeugen und Verfügbarkeit erhöhen) → pCloud heute noch günstiger: zum Angebot Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? ...dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Discord: Zum Plausch-Channel

Das ist ein Amelie Ding
127# Wie erstellt man einen Video-Podcast/Video-Folgen? —> Die Erklärung für alle Geräte

Das ist ein Amelie Ding

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 2:17


Hey Leute! Heute erkläre ich wie man einen Video-Podcast/Video-Folge hochlädt, und zwar für alle Geräte (Handy (iPhone, Android, Samsung,…) Tablet, iPad, Computer, PC, Rechner, Laptop, iPod und co.! Hoffe es hilft weiter! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/hey-amelie/message

On n'est pas des robots
6. Alléger son sac (le paradoxe de la draisienne) | Question #50

On n'est pas des robots

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 5:48


Pour recevoir les questions du lundi en version écrite, mes emails spontanés "coup de gueule", les liens d'inscription à mes évènements, formations et programmes, tout se passe sur la News Feetintheplate : Cliquez ici pour rejoindre la News Feetintheplate  Pour rejoindre mon Groupe LinkedIn Privé, où l'on échange tous ensemble sur ces sujets, c'est par ici : Rejoindre le Groupe Feetintheplate  Et sinon, retrouvez les infos les plus importantes sur mon site feetintheplate.coach  --- Question de la semaine : De quoi je peux me délester ? --- Le paradoxe de la draisienne, vous connaissez ?  La draisienne c'est ce petit vélo sans pédales, qu'on voit de plus en plus aujourd'hui, qui permet d'apprendre aux enfants à faire du vélo en limitant le risque de tomber et de se faire mal. A mon époque, pour atteindre le même objectif, on m'avait ajouté des roulettes.  Pendant des années, des générations d'enfants ont appris à faire du vélo en leur ajoutant des roulettes, jusqu'à ce qu'on leur retire parce qu'ils étaient enfin "assez grands".  Et ce retrait des roulettes était à chaque fois une grosse épreuve.  Alors que l'équilibre, les réflexes et la coordination sont beaucoup plus faciles à apprendre si l'on RETIRE les pédales plutôt qu'on si l'on AJOUTE des roulettes.  C'est ça le paradoxe de la draisienne.  Dans une multitude de situations, soustraire est plus efficace qu'ajouter.  Or notre cerveau ne pense pas à soustraire. Ce n'est pas naturel pour lui.  En recherche de solution son réflexe est d'ajouter.  C'est vrai pour apprendre le vélo. C'est tout aussi vrai pour notre vie.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Les méditations de Coelia
Alléger la charge mentale

Les méditations de Coelia

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 6:34


C'est quoi la charge mentale ?Et bien c'est quand le cerveau épuise le corps.En fait le cerveau reçoit une quantité trop importante d'informations du matin au soirÇa peut se traduire par un sentiment d'obligation d'être performant tout le temps, ou un sentiment de frustration, ou une inquiétude incessante, et tout ça provoque une pression mentale permanente.Je vous propose donc aujourd'hui un exercice en mouvement, une méditation active afin de vous soulager de ce poids, et vous sentir un peu plus légerCet épisode est réalisé grâce au soutien de D+for CareD+ for care est la marque de bien-être créée pour toutes les femmes, par des femmes.Nous avons le plaisir de vous offrir une réduction sur le eshop grâce au code COELIAGIFT https://dplusforcare.com/collections/day-collagen-spirulina/products/abonnement-cure-collagene?utm_source=INSTAGRAM&utm_medium=STORY&utm_campaign=COELIA

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#18: Alle Geräusche noch per Hand gemacht - wozu das denn?

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 72:08


Nur Insider wissen, dass die Geräusche in den Bibi-Hörspielen noch immer von Hand gemacht werden. Jedes Schuhklappern, Tassenklirren, Türschlagen ist echt. Was heißt es von Beruf Geräuschemacher zu sein? Carsten Richter erzählt von der für ihn schönsten Berufung der Welt und Carsten Brüse, der Tonmeister von KIDDINX, plaudert darüber, wie es gelingt, unverkennbare Geräusche wie das Pling-pling zu kreieren. Ein Hörgenuss der Extraklasse!

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)
iPhones selber reparieren?!

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 47:20


Wir haben Spaß dabei gehabt, mit dem Gründer und CEO von iFixit zu sprechen. Es war eine sehr unterhaltsame Show. Was haben ein iPhone 13, ein mögliches Apple Car und ein Spielzeugdinosaurier gemeinsam? Richtig, sie wurden und werden von iFixit zerlegt. Die So genannten Teardowns sind mittlerweile legendär. iFixits Mission ist, für Alle Geräte Reparaturanleitungen bereitzustellen. Für die meisten Computer insbesondere von Apple scheint es der kalifornischen Firma ja auch zu gelingen. Auch alle bisherigen und alle aktuellen iPhones sind dabei. Was noch in der Sammlung fehlt ist das Apple Car, aber hier geben wir die Hoffnung nicht auf, dass Apple ja vielleicht doch eines Tages noch liefert. Zusammen mit Kyle haben wir über das neue Self-Repair-Program gesprochen, wir haben seine Vision von Technik kennengelernt, die vielleicht modular aufgebaut ist und wir haben auch verstanden, dass Apple uns iFixit eher auf der gleichen Seite stehen. Oder besser gesagt sich perfekt ergänzen.

Kassensturz
Leistungsunterschiede in der Grundversicherung

Kassensturz

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 30:53


Das Gesetz ist glasklar: In der Grundversicherung müssen alle gleichbehandelt werden. Doch «Kassensturz» zeigt: Gewisse Krankenkassen lehnen teure Behandlungen prinzipiell ab, die andere Versicherungen übernehmen. Ausserdem: Vogelhaus als Vogelfalle. Und: Wasserkocher im Test. Krankenkasse SLKK: Leistungsverweigerung mit System Statt die teure, zugelassene Krebstherapie «Kymriah» zu bezahlen, zerrt die Krankenkasse SLKK todkranke Patienten vor Gericht. Nachdem «Kassensturz» bereits über einen Patienten berichtet hat, der noch vor einem rechtsgültigen Urteil gestorben ist, liegt ein beinahe identischer Fall vor, bei dem die Kasse auf Zeit spielt. Leistungsunterschiede in der Grundversicherung Das Gesetz ist glasklar: Alle Versicherten in der Grundversicherung müssen gleichbehandelt werden. Doch «Kassensturz» zeigt: Gewisse Krankenkassen lehnen teure Behandlungen prinzipiell ab, die andere Versicherungen diskussionslos übernehmen. Warum informiert das BAG nicht transparent über diese patientenfeindlichen Kassen? Kochen auch nur mit Wasser: Wasserkocher im Test «Kassensturz» testet 16 Wasserkocher mit und ohne Temperaturregelung. Alle Geräte sind aus Glas oder Metall. Doch bei einigen Kochern erhitzt sich das Gehäuse über 70 Grad. Die Folge: Verbrennungsgefahr. Vogelhüsli als Vogelfalle: Coop verkauft Fehlkonstruktion Das Vogelhaus «Norwegen» von Coop hat tückische Mängel. Vögel können darin eingeschlossen werden und so das Futter verschmutzen – ein Risiko auch für andere Vögel. Die Vogelwarte Sempach gibt Tipps für eine vogelfreundliche Fütterung.

Kassensturz HD
Leistungsunterschiede in der Grundversicherung

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 30:53


Das Gesetz ist glasklar: In der Grundversicherung müssen alle gleichbehandelt werden. Doch «Kassensturz» zeigt: Gewisse Krankenkassen lehnen teure Behandlungen prinzipiell ab, die andere Versicherungen übernehmen. Ausserdem: Vogelhaus als Vogelfalle. Und: Wasserkocher im Test. Krankenkasse SLKK: Leistungsverweigerung mit System Statt die teure, zugelassene Krebstherapie «Kymriah» zu bezahlen, zerrt die Krankenkasse SLKK todkranke Patienten vor Gericht. Nachdem «Kassensturz» bereits über einen Patienten berichtet hat, der noch vor einem rechtsgültigen Urteil gestorben ist, liegt ein beinahe identischer Fall vor, bei dem die Kasse auf Zeit spielt. Leistungsunterschiede in der Grundversicherung Das Gesetz ist glasklar: Alle Versicherten in der Grundversicherung müssen gleichbehandelt werden. Doch «Kassensturz» zeigt: Gewisse Krankenkassen lehnen teure Behandlungen prinzipiell ab, die andere Versicherungen diskussionslos übernehmen. Warum informiert das BAG nicht transparent über diese patientenfeindlichen Kassen? Kochen auch nur mit Wasser: Wasserkocher im Test «Kassensturz» testet 16 Wasserkocher mit und ohne Temperaturregelung. Alle Geräte sind aus Glas oder Metall. Doch bei einigen Kochern erhitzt sich das Gehäuse über 70 Grad. Die Folge: Verbrennungsgefahr. Vogelhüsli als Vogelfalle: Coop verkauft Fehlkonstruktion Das Vogelhaus «Norwegen» von Coop hat tückische Mängel. Vögel können darin eingeschlossen werden und so das Futter verschmutzen – ein Risiko auch für andere Vögel. Die Vogelwarte Sempach gibt Tipps für eine vogelfreundliche Fütterung.

Apfelplausch
Apfelplausch #210: Alle Gerüchte zum Apple Event | MacBook Pro M1X Features und mehr

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Oct 14, 2021 94:19


Heutiger Sponsor: happybrush - 10% sparen mit "spare10apfel" Roman und Lukas spekulieren über den kommenden Montag, an dem Apple zum Special Event einlädt. Auf dem Programm stehen laut Gerüchte neue MacBook Pros mit M1X-Chip sowie eventuell Mac Minis und die AirPods 3. Das und andere Apple News der Woche hört ihr im Plausch 210! Kapitelmarken 00:00:00: Intro 00:04:45: Hörerpost: Erfahrungen zum iPhone-Akkutausch | Siri mit iOS 15 dümmer? | iPhone-Kamera gesprungen 00:21:00: Apple lädt zum Event: Spekulationen zum Montag 00:31:40: Sponsor happybrush: - 10% sparen mit "spare10apfel" 00:33:30: MacBook Pro M1X: Alle Gerüchte zusammengefasst 01:07:30: Gerüchte der Woche: Apple Wach in 3 Größen und iPhone SE 3 01:12:45: Romans 5G-Test: iPhone 13 Pro vs. iPhone 12 Pro 01:24:45: News der Woche: iPadOS-Bugs, AirPods knacken und Apple streicht iPhone-Bestellungen Unser Sponsor: happybrush Eine Zahnbürste als Apfelplausch-Sponsor? Ja, richtig gehört! Das hat auch seine Gründe. Denn die happybrush Eco VIBE 3 ist gepackt mit Technik wie ein Gadget. Zum Beispiel: Power-Akku hält 6 Wochen lang Neue Schall-Technologie und 2 Min. Timer für gleichmäßiges Putzen 40.000 Schwingungen statt 300 Schwingungen bei normaler Zahnbürste Travel-Features: USB-Ladekabel und Travel-Lock, damit Zahnbürste im Koffer nicht angeht Nachhaltig: Griff aus 100 % recyceltem Material & Aufsteckbürsten aus fast 100 % nachwachsenden Rohstoffen Apfelplausch-Hörer sparen mit dem Code "spare10apfel" 10% beim Check-out auf die neue Eco VIBE 3 sowie andere happybrush-Produkte: -> Zu happybrush Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost Plausch sein? ...dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Discord: Zum Plausch-Channel

Album der Woche – detektor.fm
Alle Gerüchte sind wahr

Album der Woche – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 34:02


Jungle lassen ihren Instinkten freien Lauf und machen gute Laune. Courtney Barnett macht Schluss, aber ist sehr nett dabei und Lizzo und Cardi B räumen mit allen Gerüchten auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-32-2021

Keine Angst vor Hits
Alle Gerüchte sind wahr

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 34:02


Jungle lassen ihren Instinkten freien Lauf und machen gute Laune. Courtney Barnett macht Schluss, aber ist sehr nett dabei und Lizzo und Cardi B räumen mit allen Gerüchten auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-32-2021

Musik – detektor.fm
Alle Gerüchte sind wahr

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 34:02


Jungle lassen ihren Instinkten freien Lauf und machen gute Laune. Courtney Barnett macht Schluss, aber ist sehr nett dabei und Lizzo und Cardi B räumen mit allen Gerüchten auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-32-2021

Apfelplausch
Apfelplausch #201: Apple zu langsam geworden? | News zu iPhone 13 und MacBook Pro 14

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 78:52


Heutiger Sponsor: Gravis Abo In der Folge 201 besprechen Lukas und Roman die neuesten Gerüchte zum iPhone 13, MacBook Pro 14 sowie die Thematik rundum den neuen iCloud-Filter. Kapitelmarken 00:00:00: Start und Talk 00:03:30: Hörerpost: Kaputte AirPods | Fans vom iPhone 12 mini 00:16:50: iPhone 13 Gerüchte: Kameraupdates und neue Akkutechnologie 00:27:30: Apples iCloud-Filter für illegale Kinderpornografie 00:52:20: Sponsor Gravis Abo (zu den Angeboten) 00:54:00: Samsung neue Falt-Galaxys: Muss sich Apple warm anziehen? 01:09:30: Gerüchte zu neuen MacBook Airs und MacBook Pros ANZEIGE: GRAVIS Abo - Apple Geräte im Abo Die neuen Apple Geräte sind zu teuer? Kein Problem mit dem GRAVIS Abo! Konkret mietet ihr beim „GRAVIS Abo“ ein Apple Gerät und bezahlt dann monatlich für eine fixe Laufzeit (24 oder 36 Monate) diesen Betrag. Das Gerät bekommt ihr direkt in vollem Umfang. → Alle Geräte im GRAVIS Abo entdecken Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost Plausch sein? ...dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Discord: Zum Plausch-Channel

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 29: Küchenplanung - Das müssen Sie wissen

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 25:35


In der aktuellen Folge des Podcasts HAUSFREUNDE der Redaktion von DAS HAUS spricht die Chefredakteurin Gaby Miketta mit dem Architekten, Tischler und begeisterten Koch Gunnar Brand über offene Wohnküchen, den Hauswirtschaftsraum und die optimale Küchenplanung. Wenn die Bereiche Wohn-, Esszimmer und Küche fließend ineinander übergehen, dann bekommt man zwangsläufig alles mit, was in diesem Raum passiert. Alle Geräusche, alle Düfte und auch die unordentliche Küche lässt sich nicht einfach so ausblenden. Der Vorteil für junge Eltern: Die kleinen, spielenden Kinder kann man immer im Auge behalten. Alles was Sie für eine gute Küchenplanung wissen müssen, erfahren Sie im Podcast HAUSFREUNDE.

Streamgestöber
Harry Potter-Serie: Alle Gerüchte, Hoffnungen & Probleme

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 77:33


Vertrauliche Quellen der großen Branchenblätter behaupten es: Eine Harry Potter-Serie befindet sich in einer frühen Planungsphase und könnte in ein paar Jahren beim US-Streamingdienst HBO Max landen. Wir diskutieren im Streamgestöber, was genau es mit den Harry Potter-Gerüchten auf sich hat, welche Hoffnungen und Erwartungen wir an die Serie haben und warum wir über problematischen Ansichten von J.K. Rowling sprechen wollen. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landet willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar an podcast@moviepilot.de. Alle weiteren Infos dazu findest du auf www.moviepilot.de/podcast.

Cinebrüder
#23 - Tenet, Vergiftete Wahrheit, der deutsche Oscar Beitrag und Serien

Cinebrüder

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020 87:47


Alle Gerüchte waren falsch: wir sind zurück! Noch lustiger, noch professioneller, noch mehr Ahnung. Freut euch in dieser Folge auf die beiden Blockbuster Tenet und Vergiftete Wahrheit, Moritz Bleibtreus Regiedebüt Cortex, der deutsche Oscar Beitrag Und Morgen die ganze Welt sowie einige spontane Filmdiskussionen wie Kiss the Cook und Klassentreffen 1.0 (Kotz). Da die Kinos leider wieder zu sind empfehlen wir auch ein paar Serien :)

Apfelplausch
Apfelplausch #163: Keynote angekündigt: Alle Infos + Gerüchte | Gehört Apple als Monopol zerschlagen?

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 87:41


Der Apfelplausch 163 dreht sich natürlich um die angekündigte Keynote am 13. Oktober. Alle Gerüchte und Infos dazu fassen wir nun zusammen. Außerdem in der Sendung: Lukas testet iPhone 12-Cases, […]

Lehrerzeit: Zeitmanagement  für Lehrer, Schule ohne Stress und Burnout
13 Tipps für störungsfreies Arbeiten zu Hause

Lehrerzeit: Zeitmanagement für Lehrer, Schule ohne Stress und Burnout

Play Episode Listen Later Sep 6, 2020 19:21


Es ist sehr schwer, im Lehrerzimmer konzentriert zu arbeiten. Permanent kommt es zu Unterbrechungen und zu Fehlern, strukturieriertes Vorgehen ist da kaum möglich. Auch zu Hause fällt es nicht immer leicht. Hier klingelt das Telefon, da kommt eine Nachricht, im Anschluss kommt jemand und stellt dir eine wichtige Frage, dann springt der Kater auf den Schreibtisch und der Tag ist gelaufen. Dennoch ist es möglich, zu Hause störungsfrei zu arbeiten. Dafür möchte ich dir 13 Tipps für störungsfreies Arbeiten zu Hause vorstellen. Inhalte dieser Episode Warum Störungen problematisch sind #1 Die Familie an Bord holen #2 Klare Beschilderung schafft Abhilfe #3 Starte nicht hungrig #4 Getränke und Snacks bereithalten #5 Die Arbeitsfläche frei räumen für störungsfreies Arbeiten #6 Kleine Aufgaben zuerst erledigen #7 Alle Geräte auf Flugmodus #8 Lass Luft und Licht ins Leben #9 Geräusche lassen sich unterdrücken #10 Notizzettel bereit legen #11 Aufgaben planen #12 Mache regelmäßige Pausen #13 Checklisten retten Leben (und Konzentration) Fazit zur konzentrierten Arbeitsatmosphäre im Arbeitszimmer So kannst du weitermachen Links zur Episode Beitrag: https://lehrer-zeit.de/052 Studie der Michigan State University Regel Nummer 1: Alles braucht seinen Platz Die Zwei-Minuten-Regel Die 9 effektivsten Tipps für besseren Schlaf Gratis Wochenplan-Vorlage zur Unterrichtsplanung

Apfeltalk® Editor's Podcast
ATEP524 Wünsche 2020 - Was wird aus dem iPad?

Apfeltalk® Editor's Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2020 5:25


Das Jahr 2020 war ein großes Jahr für das iPad - oder doch nicht? Die Meinungen hier werden auch in unserer Community weit auseinander gehen. Es war ein großes Jahr für das iPad, es war ein schlechtes Jahr für das iPad Pro - wenn wir die Software vorerst außer acht lassen. Apple hat allen iPads ein Update spendiert. Das günstige iPad bekam einen Nachfolger, das iPad Air wurde wiedergeboren und auch das iPad Mini hat endlich ein Update bekommen. Damit wird die Linie etwas klarer. Alle Geräte unterstützen einen Pencil, für fast alle Geräte gibt es eine Tastatur. Das iPad 10,2Dieses Modell hinterlässt mich nach wie vor ratlos. Das iPad 7 wurde größer und bietet etwas mehr Display - damit gibt es jetzt auch kein kostenloses Office mehr. Der Smart Connector ist ebenfalls an Board, dazu bleibt die Unterstützung für den Pencil der ersten Generation. Wie von mir vorhergesagt - zu Weihnachten war es soweit - das Zubehör für das iPad 10,2 war in Summe teurerer als das Gerät selbst. Das iPad MiniIn der Folge vor einem Jahr machte ich eine klare Ansage - endlich ein Update oder diese Modelllinie einstellen - und Apple hat meine langen Wünsche erhöhrt. Äußerlich mag sich wenig getan haben, doch das neue iPad Mini 5 kommt mit mehr Leistung, mehr Arbeitsspeicher und endlich Support für den Apple Pencil. Eine kleine Tastatur gibt es hingegen nicht. Alle Geräte haben jetzt mindestens 3 GB Arbeitsspeicher. Das iPad Air 3Apple bedient sich altbekannter Namen und bringt das iPad Air zurück - das iPad Air 3 ist quasi die Weiterführung des alten iPad Pro mit Home Button für einen günstigeren Preis. Dabei gibt es dennoch einige Abstriche - so zum Beispiel beim Display oder aber auch den Boxen. ... und das iPad Pro? Und genau hier hat sich nichts getan. Apple hat das rahmenlose iPad Pro im Herbst 2018 angekündigt und seit dme nichts mehr verändert. Die Gründe sind mir persönlich hier aber auch klar - es gibt eignetlich überhaupt keinen Grund. Die Geräte sind teuer und haben mehr als genug Leistung. Nach wie vor mangelt es an der richtigen Software. Ich denke dieses Jahr wird vor allem das Jahr der Pro-Modelle werden, Apple dünnt maximal am unteren Ende wieder ein wenig aus. Aktuell finde ich das Line-Up zu breit aufgestellt, auch wenn Apple offenbar weiter die Philosophie verfolgt "alle paar Euro ein Modell" anbieten zu wollen.Es gibt viel Gerüchte wie es weiter gehen könnte - mehr Linsen, neuer Prozessor - doch all das löst das Softwareproblem nicht. http://atpodcast.de/podcasts/534.mp3 Hier kommt ihr zur Folge aus dem Vorjahr ----- Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr den Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten - damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts - oder uns andererseits auf Steady unterstützen. Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE und Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag, dazu sind alle Folgen werbefrei und bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche Newszusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#91 - Netflix's El Camino - ein Breaking Bad Film, der außer den Schauspielern nichts mitbringt!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Nov 29, 2019 6:27


Netflix's El Camino - ein Breaking Bad Film, der außer den Schauspielern nichts mitbringt! Für mich war Breaking Bad vorbei, als Walter White sich mit seinem Gewehr im Kofferraum selbst angeschossen hatte und blutend schwer am Boden lag. Alle "Gerüchte", die es im Vorfeld über diesen Weg, abzudanken gab, hatten sich damit in einer großer "Showdown"-Schießerei quasi am Ende der letzten Folge der letzten Staffel bestätigt. An recht viel mehr, außer dass die Staffel in Summe schon so spät kam, dass man die Hälfte des Plots schon vergessen hatte, kann ich mich nicht mehr erinnern... und mit diesem Wissen sprang ich, quasi ohne weitere Vorbereitung, vor einigen Wochen in den Netflix-Film... Mir geht es wie seinen Kumpels: ich hätte ihn nicht wieder erkannt! / Bild-Quelle: netflix.comEs gab genug "Spoiler" und Ankündigungen auf youtube, mit denen Netflix schon diverse Szenen und Dialoge im Vorfeld durchsickern hatte lassen. Aber am 11. Oktober, vor gut einem Monat, war es dann endlich soweit: Breadking Bad El Camino ging live. Also gilt es, als jemand, der alle acht Staffeln gesehen hat, auch den Film zu sehen. Vorbereitung von meiner Seite: null. Also... los... Klar, als er an der Tür stand, kannte man seine Kumpels sofort wieder - wenn auch nicht wirklich alle. Aber dann war klar, wer vor der Tür stand. Aber erst nach der Dusche und der Rasur war klar, hier ist es wieder.... wie auch immer der Name war. Ach ja, Jesse Pinkman... da war was. Der schlechte Schüler, der es mit Walt doch zu einem eindrucksvollen Drogenimperium gebracht hatte... und auch irgendwie für die meisten Probleme verantwortlich war. Also, die Story beginnt. Nun gilt es, zwischen Traum und Realität, Flashback und Situation zu unterscheiden. Das war ganz schön anstregend... er wurde also in einem Käfig gefangen gehalten... aha... wirklich? Sagt mir gar nichts mehr... Aber mal sehen, die Story entwickelt sich ja sicherlich noch... ach ja... was ist eigentlich aus dem anderen Spinoff, Better Call Saul, geworden? Da ist ja auch seit einiger Zeit absolute Funkstille... Aber zurück zu Jesse: genau... er ist auf der Flucht, er wird sozusagen an jeder Laterne steckbrieflich gesucht. Obwohl er für ein paar der Vorwürfe noch nicht mal etwas kann... so bilde ich mir ein. Und er hat einen Plan... Flucht. Dafür braucht er Kohle - verdammt viel Kohle. Und er muss sich von seinen Flashbacks befreien... was schon mal nicht klappt und was die Geschichte so ein wenig zur Fortsetzung macht: da man in diversen kleinen Episoden stückchenweise dahinter kommt, wie er es vor die Haustür seiner Kumpels geschafft hat. Hätte ich nicht gebraucht, konnte mich, nicht zuletzt auf Grund der langen Zeit und einer fehlenden Zusammenfassung am Anfang, an all das, was da so los war in Staffel acht, wie gesagt eh nicht mehr erinnern. Also: Ein wenig Story, die mit alten Bekannten - auch wenn ich nicht mehr wusste, was derjenige in der Serie mal gemacht hat! - und sein Weg von Station zu Station, um an Geld für seine Flucht zu kommen. Nun, eigentlich eher für seinen Dienstleister, der seine Flucht arragieren soll. Sonst gibt es ein wenig Action: Situationen, in die sich quasi nur Jessi bringen kann, Schießereien und Tote. Falsche Bullen auf die er rein fällt. Viel Glück, um auch aus ausweglosen Situationen wieder raus zu kommen. Und klar, Spoiler: am Ende hat alles geklappt! Und ich hoffe, dass Breaking Bad nun wirklich auch als Film endlich ein Ende gefunden hat. Nicht ruhmreich, aber ENDLICH VORBEI! Juhuuuu: Irgendwie eine lang ersehnte Fortsetzung - und der Name Netflix steht für Qualität. Auch die vielen Ankündigungen und Kurz-Trailer hatten eine spannende Zeit versprochen. Geil: es spielen echt alle mit, die man aus der Serie (noch) kennt... Buuuuh: Viel zu lange Zeit seit Ende der Serie für ohne Zusammenfassung zu starten! Auch in der Plot ziemlich... langweilig, trotz mancher spannender Szenen und Situationen. Und wer weiß wirklich noch, welches Gesicht was in der Serie so gemacht hat? Also, außer Hardcore-Fans...?!? Clou: Juhuu - eine Fortsetzung. Aber irgendwie fehlt der Drive der Serie und das Leitbild von Walter White. Auch ist der Plot einfach, trotz spannender Szenen, zu langweilig. Bleibt wirklich zu hoffen, dass der Film Breaking Bad nun final beerdigt. Aus meiner Sicht: Nichts, was man gesehen haben muss, egal ob Hardcore-Fan oder Serien-Nerd. Und bei Euch so. Lange erwartet und sofort gesehen - und dann? Totale Begeisterung und du wartest nun auf die weitere Fortsetzung, El Camino Teil zwei? Oder hast Du Zeit über Film gestellt und abgebrochen? Ich freue mich auf Eure Kommentare und Beurteilungen zu diesem Film, gerne als Kommentar zu meinem Blog oder per E-Mail oder Sprachnachricht an mich - ich packe die dann alle zusammen in einen neuen Beitrag! Und jetzt entschuldigt mich, ich muss von Archer die neue völlig surreale Staffel im Weltall ansehen... wie zum Teufel sind die da nur hin gekommen, die waren doch erst auf der Insel im Hotel... Fragen über Fragen... mal sehen, ob ich auch hier Antworten für einen Blog-PodCast finde... macht's gut und bis bald! Meinen PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google |

Netzteil – Der Tech-Podcast
Das Netz hat Fragen: Wie funktioniert Blockchain? Bitte für Idioten erklären.

Netzteil – Der Tech-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2019 36:30


Ist es jetzt zu spät, in Bitcoin zu investieren? Wie funktioniert eine Blockchain? Und muss ich Kryptogeld eigentlich versteuern? Fragen wie diese bewegen die Nutzer von Foren wie Gutefrage.net und Quora.  Netzwelt-Redakteur Markus Böhm hat eine Expertin nach den Antworten gefragt: die Berliner Professorin Katarina Adam, die sich wissenschaftlich, aber auch ganz praktisch mit der Blockchain-Technologie und ihren Folgen für die Gesellschaft auseinandersetzt. ANZEIGE: Netzteil wird heute präsentiert von HUAWEI, dem Unternehmen, das derzeit bei vielen Fragen aufwirft und deshalb Antworten gibt. Eine der wichtigsten Fragen ist zum Beispiel, ob HUAWEI Nutzer Apps wie WhatsApp, Facebook oder Instagram weiterhin nutzen können? JA, bei allen HUAWEI Smartphones und Tablets, die bereits verkauft wurden oderaktuell verkauft werden,, können alle Top-Apps ganz normal verwendet oder heruntergeladen werden. Alle Geräte sind zudem über die Herstellergarantie von HUAWEI abgedeckt und erhalten vollen Service. Die beliebtesten Geräte, einschließlich der P30-Serie, werden das Update auf Android 10 bekommen – auch alle anderen HUAWEI Smartphones und Tablets erhalten weiterhin Android-Updates. Mehr zum Zukunftsversprechen von HUAWEI finden Sie unter: www.zukunftsversprechen.de See omnystudio.com/listener for privacy information.

drei90
Nr. 124: Chlorodont in Mauve

drei90

Play Episode Listen Later Nov 12, 2019 279:34


Freiburg-Frankfurt – war da was? Ja, wir wissen, ihr wartet seit dem Abpfiff am Sonntagabend auf den Kampf des Jahrhunderts, Basti gegen David, und die Frage, ob danach drei90 überhaupt noch existiert. Bitteschön: Wir liefern. Alle Gerüchte über vorzeitige Auflösung waren so falsch wie ein Kosmetikkoffer in Taupe. Um den geht es dann auch noch. Aber erst ganz zum Schluss.Vorher folgt noch ein sehr wilder und sehr langer Ritt vorbei am Gruselkabinett aus Brazzo, Franz Josef Wagner, Armin Veh und dem VAR. Wir analysieren die Rückkehr von Tönnies, die jüngste Ankündigung des neuen DFB-Präsidenten Keller, das VIP-Büffet beim SVD und den Schlamassel in Köln. Dazwischen taucht immer wieder Gastornis aus dem Eozän auf, und sagt Hallo. Und am Ende findet jemand im Keller von Schalke 04 absolut Unglaubliches!Hier geht es zu den #funfriendsEine Übersicht über unsere bisherigen Tippspiele hat uns Hörerin Lisa gebastelt. Vielen Dank dafür!Unsere T-Shirts, Hoodies und Taschen findet Ihr im Shop. Alles zum kleinen Preis, wir sind ja keine Preistreiber. Guckt einfach mal rein.Es gibt außerdem neuen Lesestoff von David, der im Buch "Stille Nacht, tödliche Nacht" mit einer Episode vertreten ist. Wenn das mal kein ideales Geschenk ist, was? Hier findet Ihr alles Wissenswerte.Wir freuen uns über Eure Kommentare  auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

Netzteil – Der Tech-Podcast
Das Netz hat Fragen: Nimmt man durch E-Sport eigentlich ab?

Netzteil – Der Tech-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2019 33:47


Wie wird man vom Videospiel-Fan zum Profi-Zocker? Welche Hardware-Ausstattung verspricht den meisten Erfolg? Und bleibt “Fortnite” noch lange so populär?  Solche Fragen bewegen Internetnutzer beim Thema E-Sport. Wir haben Beiträge von Plattformen wie Gutefrage.net und Quora gesammelt und liefern die Antworten. Zu Gast bei Netzwelt-Redakteur Markus Böhm ist dafür Jan Dominicus, der seit 15 Jahren in der E-Sport-Branche ist, unter anderem als Manager beim Team “Mousesports”. ANZEIGE: Netzteil wird heute präsentiert von HUAWEI, dem Unternehmen, das derzeit bei vielen Fragen aufwirft und deshalb Antworten gibt. Eine der wichtigsten Fragen ist zum Beispiel, ob HUAWEI Nutzer Apps wie WhatsApp, Facebook oder Instagram weiterhin nutzen können? JA, bei allen HUAWEI Smartphones und Tablets, die bereits verkauft wurden oderaktuell verkauft werden,, können alle Top-Apps ganz normal verwendet oder heruntergeladen werden. Alle Geräte sind zudem über die Herstellergarantie von HUAWEI abgedeckt und erhalten vollen Service. Die beliebtesten Geräte, einschließlich der P30-Serie, werden das Update auf Android 10 bekommen – auch alle anderen HUAWEI Smartphones und Tablets erhalten weiterhin Android-Updates. Mehr zum Zukunftsversprechen von HUAWEI finden Sie unter: www.zukunftsversprechen.de See omnystudio.com/listener for privacy information.

Netzteil – Der Tech-Podcast
Das Netz hat Fragen: Ist das Darknet so böse, wie es oft dargestellt wird?

Netzteil – Der Tech-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 36:11


Ist das Darknet so böse, wie es oft dargestellt wird? Wie operieren Online-Drogenmärkte? Und wie kommt man eigentlich ins Darknet? Solche Fragen treiben viele Internetnutzer um. Wir diskutieren ausgewählte Beiträge aus Foren wie Reddit, Gutefrage.net und Quora und erklären, was im Darknet passiert - und wie man sich dort zurechtfindet. Netzwelt-Redakteurin Sonja Peteranderl hat sich dazu den Hacker Linus Neumann ins Studio geholt. Er ist Sprecher des Chaos Computer Clubs (CCC) - und häufig selbst im Darknet. ANZEIGE: "Netzteil" wird heute präsentiert von HUAWEI, dem Unternehmen, das derzeit bei vielen Fragen aufwirft und deshalb Antworten gibt. Eine der wichtigsten Fragen ist zum Beispiel, ob HUAWEI Nutzer Apps wie WhatsApp, Facebook oder Instagram weiterhin verwenden können? Ja, bei allen HUAWEI Smartphones und Tablets, die bereits verkauft wurden oderaktuell verkauft werden, können alle Top-Apps ganz normal verwendet oder heruntergeladen werden. Alle Geräte sind zudem über die Herstellergarantie von HUAWEI abgedeckt und erhalten vollen Service. Die beliebtesten Geräte, einschließlich der P30-Serie, werden das Update auf Android 10 bekommen – auch alle anderen HUAWEI Smartphones und Tablets erhalten weiterhin Android-Updates. Mehr zum Zukunftsversprechen von HUAWEI finden Sie unter: www.zukunftsversprechen.de See omnystudio.com/listener for privacy information.

Mischna Tora Talmud
Bawa Metzia 2.1 - gefundene Sachen, die man behalten darf.

Mischna Tora Talmud

Play Episode Listen Later Jan 23, 2019 6:58


Welche Funde gehören dem Finder und welche ist er verpflichtet, ausrufen zu lassen? Folgende Funde gehören dem Finder: Findet jemand verstreute Früchte, verstreutes Geld, kleine Garben in öffentlichem Bereich, Feigenkuchen, Brote vom Bäcker, an Schnüren aufgezogene Fische, Stücke Fleisch, Wollflocken, die von ihrem Land kommen, Flachsbündel und Streifen von Purpurwolle — so gehören diese ihm. (Dies die Worte R. Meïrs.) R. Jehuda sagt: Alles, woran eine Veränderung ist, muss man ausrufen lassen; z. B., wenn man einen Feigenkuchen findet, worin eine Scherbe ist, oder ein Brot, worin Geld ist. R. Schimon, Sohn El'asars, sagt: Alle Geräte von Handelsware braucht man nicht ausrufen zu lassen.

re:publica 18 - Politics & Society
Freundeskreis Freiheit (im Netz)- Die freundliche Verweigerung

re:publica 18 - Politics & Society

Play Episode Listen Later May 3, 2018 74:01


Marc-Uwe Kling, Nana Karlstetter, Sibylle Berg, Andreas Buff, Hernâni Marques Biometrische Erfassung, Verwanzung von Geräten mittels Staatstrojaner und der Vorratsdatenspeicherung der gesamten Bevölkerung in unvorstellbaren Tera-, Peta- und Exabytemassen. Wir geben unsere Privatsphäre auf. Teilweise freiwillig mit Biotrackern,Ausscheidungsanalysetools, smartem Spielzeug, teils weil man meint, sich nicht wehren zu können gegen das große “die da Oben“. Es gibt drei Möglichkeiten dieser beunruhigenden Entwicklung zu begegnen. Die Wahrscheinlichste ist: Die Bevölkerung gewöhnt sich an die Kontrolle, die man kaum spürt und die so viele Erleichterungen mit sich bringt: Die Ersparnisse bei Kassenprämien, wenn man seine Gesundheitsdaten ordentlich übermittelt, die guten Kredite bei ordentlichem Benehmen, das Zahlen per Gesicht, die Abschaffung von Bargeld. Der zweite Ansatz ist: Alle Geräte entsorgen, zurück zur Schreibmaschine, der Bücherei. Die Umsiedlung in eine Höhle in Gomera. Die Dritte Möglichkeit ist: Die digitale Selbstverteidigung. Die ist unter Einhaltung bestimmter Verhaltensmassregeln und durch Einsatz einfach zu nutzender Werkzeuge möglich. Die ersten Ansätze für den automatischen Schutz der Privatsphäre und der Informationsfreiheit, präsentieren heute die Aktivisten der p≡p coop – die Genossenschafter von pretty Easy privacy.

re:publica 18 - Alle Sessions
Freundeskreis Freiheit (im Netz)- Die freundliche Verweigerung

re:publica 18 - Alle Sessions

Play Episode Listen Later May 3, 2018 74:01


Marc-Uwe Kling, Nana Karlstetter, Sibylle Berg, Andreas Buff, Hernâni Marques Biometrische Erfassung, Verwanzung von Geräten mittels Staatstrojaner und der Vorratsdatenspeicherung der gesamten Bevölkerung in unvorstellbaren Tera-, Peta- und Exabytemassen. Wir geben unsere Privatsphäre auf. Teilweise freiwillig mit Biotrackern,Ausscheidungsanalysetools, smartem Spielzeug, teils weil man meint, sich nicht wehren zu können gegen das große “die da Oben“. Es gibt drei Möglichkeiten dieser beunruhigenden Entwicklung zu begegnen. Die Wahrscheinlichste ist: Die Bevölkerung gewöhnt sich an die Kontrolle, die man kaum spürt und die so viele Erleichterungen mit sich bringt: Die Ersparnisse bei Kassenprämien, wenn man seine Gesundheitsdaten ordentlich übermittelt, die guten Kredite bei ordentlichem Benehmen, das Zahlen per Gesicht, die Abschaffung von Bargeld. Der zweite Ansatz ist: Alle Geräte entsorgen, zurück zur Schreibmaschine, der Bücherei. Die Umsiedlung in eine Höhle in Gomera. Die Dritte Möglichkeit ist: Die digitale Selbstverteidigung. Die ist unter Einhaltung bestimmter Verhaltensmassregeln und durch Einsatz einfach zu nutzender Werkzeuge möglich. Die ersten Ansätze für den automatischen Schutz der Privatsphäre und der Informationsfreiheit, präsentieren heute die Aktivisten der p≡p coop – die Genossenschafter von pretty Easy privacy.

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
042 - Möglichkeiten zur Nutzung des Internets für mehrere Geräte

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky

Play Episode Listen Later Aug 6, 2017 20:28


Hi zusammen, durch die "Abschaffung* der Roaminggebühren ist die Nutzung des (mobilen) Internets natürlich deutlich einfacher und vor allem wesentlich günstiger geworden. Trotzdem kann es es natürlich sinnvoll sein öffentliche WLAN Netze oder zum Beispiel das Netz des Campingplatzes zu nutzen. Auf manchen Campingplätzen ist es dann ab und zu auch noch so das es keine 100% Abdeckung gibt oder nur ein Hotspot im Bereich der Rezeption / Restaurant / Kiosk vorhanden ist Auch anderen Campingplätzen sind die WLAN-Gebühren dann ab und an auch schon unverschämt och. Zumal dann oft noch pro Gerät abgerechnet wird. Hier nun ein paar Möglichkeiten, insbesondere mit mehreren Geräten ins Internet zu kommen.   Smartphone als WLAN-Hotspot Wer eine All-Inklusive Flatrate oder zumindest eine Datenflat hat kann auch sein Smartphone als WLAN Hotspot nutzen. Gängige Smartphones wie das iPhone*, Samsung Galaxy*  oder viele andere Androidgeräte bieten diese Funktion von Haus aus. Hier muss man aber aufpassen dass das inokulierte Datenvolumen nicht schnell aufgebraucht ist. Richtige unbegrenzte Datenflatrates gibt es meines Wissens bis jetzt nicht in Deutschland. Des weiteren sind Smartphones nicht per se als WLAN Hotspot gebaut worden. Der Akkuverbrauch steigt deutlich, das Gerät wird wärmer und die Datenrate ist nicht so hoch wie bei einem mobilen Router.   mobiler Router mit SIM-Karte Es gibt spezielle Datentarife* mit einem hohen Datenvolumen welche speziell für Laptops und dergleichen gedacht sind. Mit einem mobilen Router wie dem Huwai E5573 mobiler LTE Router* kann man ein eigenes WLAN-Netz aufbauen. Alle Geräte die dann damit verbunden sind gehen dann über diesen einen Router ins Internet. Insbesondere wenn man im Ausland unterwegs ist kann dies eine günstige Möglichkeit sein. Zum Beispiel gibt es in Portugal den Anbieter NOS. Dieser bietet eine unlimitierte Datenflatrate an welche 25 €/Monat kostet. Wenn man da dann als Familie solch einen mobilen Router verwendet ist das recht günstig. Ansonsten müsste man für jedes Gerät eine Karte kaufen.   Richtfunkantenne mit WISP-Router Funktion Wer das WLAN eines Campingplatzes nutzen möchte oder ein öffentliches, vielleicht uch weit entferntes WLAN-Netz, ist mit der Nutzung einer Richtfunkantenne gut beraten. Ich selbst nutze hier den TP-LINK CPE210*. Dieses Gerät ist mehr als nur eine Antenne. So kann man den CPE als Repeater, Bridge, Router und WISP-Router konfigurieren. Insbesondere letzteres ist äusserst interessant. Denn als WISP-Router ist es möglich das der CPE210* als zentrale Übertragungseinheit fungiert. Somit sieht der Gegenüberliegende Part des WLANs nur dieses eine Gerät. Ganz egal mit wie vielen Geräten man letzten Endes ins Internet geht. Dies dürfte insbesondere für völlig überteuerte Campingplatz-WLAN-Netze interessant sein. :-) Durch die Richtfunkcharakteristik ist es auch möglich WLAN Netzwerke einzufangen welche mehrere hundert Meter entfernt sind. So kann man eventuell auch mal einen WLAN Hotspot zugreifen der sonst nur an der Rezeption zur Verfügung steht, oder ein öffentliches WLAN welches sich sozusagen vor dem Campingplatz befindet. Ich selbst nutze den CPE210* ausschliesslich als Verbindungsglied zum Camping- oder öffentlichen WLAN Netzwerk. Den eigenen WLAN Access Point bildet ein kleiner dahinter geschalteter WLAN Access Point. Ich nutze dazu den TP-Link TL-WR710N*. Der CPE210* kann dies zwar auch, nutzt man aber die integrierte WLAN-Access-Point Möglichkeit wird eine der beiden Richtfunkantennen dazu verwendet. Da muss man dann schauen das man nicht im eigenen Funkschatten sitzt. Je nachdem wo man den CPE210* aufgestellt hat. Die Konfiguration des ganzen ist gerade am Anfang nicht ganz einfach. Ich bin damals im Wohnwagen-Forum auf einen entsprechenden Faden (Thread) gestossen. Dort hat Harry eine umfassende Anleitung dazu geschrieben.  Hier geht es zum Thema an sich: http://wohnwagen-forum.de/index.php?thread/73319-wlan-vom-campingplatz-optimal-und-f%C3%BCr-mehrere-ger%C3%A4te-nutzen-mit-dem-tp-link-cpe2/&pageNo=1 Hier der Link zur Anleitung: https://drive.google.com/folderview?id=0Bw5hw5HB6zXbajlCZEZFMmc0OHM&usp=sharing   Internet via Satellit Natürlich gibt es auch die Möglichkeit Internet via Satellit zu bekommen. Hier kann ich persönlich keinerlei Erfahrungswerte beisteuern weshalb ich hier nur auf die Möglichkeit dessen verweise. Hierzu sollte man eine Suchmaschine wie google befragen.  

Daddel Gebabbel
#154 - The Walking Dead Staffel 3, Assassin's Creed Gerüchte und Lethal VR

Daddel Gebabbel

Play Episode Listen Later Jan 5, 2017 189:39


Prost Neujahr! Passend zum Neujahrseinstieg haben sich Peter und Jan zusammengefunden, um die Trinkgewohnheiten und Kopfhörer-Situation im privaten Umfeld zu bereden. Nebenbei werden noch die Gerüchte zu dem nächsten Assassin's Creed Teil besprochen, aktuelle News präsentiert und die beiden Spiele The Walking Dead Staffel 3 und Lethal VR wurden getestet. Zum Thread: http://www.ps4-magazin.de/podcast/26518-ps4-magazin-154-the-walking-dead-staffel-3-assassin-s-creed-gerüchte-und-lethal-vr Beginn - 00:04 Intro aka. Andromeda und Firewatch Thema 00:04 - 00:29 Alle Gerüchte zu Assassin’s Creed News 00:29 - 00:36 53,4 Millionen PS4 verkauft 00:36 - 00:58 Januar PS Plus Spiele 00:58 - 01:03 God of War - Exklusivtitel ist bereits komplett spielbar 01:03 - 01:06 Kinofilm Alien: Convenant bekommt VR Experience 01:06 - 01:12 Activision entfernt einige digitale Spiele 01:12 - 01:18 HDMI 2.1 01:18 - 01:35 Nintendo Switch mit Zelda und Beyond Good and Evil 2 Zeitexklusiv mit der Unterbrechung des Postboten Spiele 01:35 - 02:04 The Walking Dead Season 3: A New Frontier 02:04 - 02:17 Lethal VR 02:17 - 02:37 Feedback 02:37 - 02:47 Was habt ihr zuletzt gespielt? 02:47 - 03:02 Was habt ihr zuletzt gesehen? 03:02 - Ende Verabschiedung mit dem Vorgespräch, das es nicht gibt Wir auf Twitter: Podcast Account ( @PS4MPodcast ) Peter ( @pschneidermann ) Jan ( @FischerMinus88 )

Digital – detektor.fm
Stagefright: Sicherheitslücke bei Android - "Fast alle Geräte sind betroffen"

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 28, 2015 4:58


Mit Stagefright will ein Sicherheitsforscher die „Mutter aller Sicherheitslücken“ im Android-Betriebssystem entdeckt haben. Wie groß ist das Risiko und welche Android-Nutzer müssen reagieren? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/stagefright-sicherheitsluecke-bei-android