POPULARITY
Dauerfeuer im Kopf, flacher Atem, unruhige Nächte: Negativer Stress ist kein "Mindset-Problem", sondern ein biologischer Zustand, der Körper und Gehirn messbar verändert. In dieser Folge schauen wir hinter die Kulissen deiner Stressreaktion - verständlich, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Was dich erwartet: Die Biologie von Stress: Wie Hypothalamus, Hypophyse und Nebennieren (HPA-Achse) Cortisol und Adrenalin freisetzen, warum dein sympathisches Nervensystem „Vollgas" gibt und was das für Schlaf, Regeneration und Immunsystem bedeutet. Schlafprobleme entzaubert: Später Cortisol-Peak, erhöhte "innere Alarmbereitschaft", weniger Tiefschlaf und REM-Phasen. Warum entsteht negativer Stress? Dauerhaft zu hohe Anforderungen, fehlende Erholungsfenster, Schlafdefizit, digitale Dauerablenkung, zu wenig Bewegung, ungünstige Ernährung (viel Zucker/Ultra-Processed Food), Alkohol als "Abschalter", unklare Grenzen im Job, ungelöste Konflikte - plus mögliche Nährstofflücken (z. B. Eisen, Zink, Omega-3, Vitamin D) oder medizinische Faktoren (Schilddrüse, Infekte). Wichtig: Das ist keine Diagnose - es sind typische "Stress-Treiber", die wir einordnen. So schaffst du die Basis, bevor du optimierst: - Schlaf priorisieren: Feste Zubett-Zeit, kühle dunkle Umgebung, Koffein-Cutoff 8 Std. vor dem Schlaf, Abendlicht dimmen. - Atem & Nervensystem: 5–10 Min/Tag langsame Nasenatmung (z. B. 4-7-8), kurze "Reset-Breaths" zwischen Terminen. - Bewegung als Stress-Ventil: 150–300 Min/Woche moderat + 2x Kraft - senkt Stresshormone, hebt Laune. - Power Food statt Stress-Snack: Eiweiß + Ballaststoffe + gesunde Fette, regelmäßige Mahlzeiten; genügend Omega-3, Magnesium, B-Vitamine. - Grenzen & Fokus: Mikro-Pausen, klare "Off-Times", Single-Tasking-Blöcke. - Mentale Hygiene: Journaling, kurze Achtsamkeits-Routinen, soziale Unterstützung. Holger spricht als Ergänzung über sein Produkt "HBN Stress Control" - ein ergänzendes Produkt, das dich beim Stress-Management unterstützen kann. Es wirkt am besten unterstützend, wenn die Basis stimmt (Schlaf, Bewegung, Ernährung, mentale Strategien). Möchtest du herausfinden, welche Stress-Treiber bei dir wirken und wie du sie strukturiert in den Griff bekommst? Sichere dir jetzt dein kostenfreies Kennenlerngespräch zu meinem Performance Coaching: Wir analysieren deine individuellen Ursachen (Schlaf, Ernährung, Alltag, Training, Mindset). Du bekommst einen klaren, umsetzbaren Fahrplan für weniger Stress, besseren Schlaf und mehr Energie - zugeschnitten auf dich. Jetzt Kennenlerngespräch sichern und den Grundstein für mehr Power & Performance legen. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ______________________________
Du möchtest in Führungssituationen mit einer kraftvollen und sicheren Stimme überzeugen? In dieser Folge von „Stimme wirkt!“ erhältst du wertvolle Einblicke und Tipps, wie du in akuten Notfällen deine Stimme retten kannst und generell noch souveräner wirkst.Das beste Übungsgerät für deine Stimme Stell dir vor, du hast einen wichtigen Vortrag oder ein entscheidendes Gespräch vor dir – und plötzlich versagt deine Stimme. Wie kannst du ganz konkret reagieren? Arno Fischbacher und Andreas Giermaier teilen praxisnahe Übungen, die du sofort anwenden kannst, wenn Stress und trockene Luft deine Stimme herausfordern.Die Hosts nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch effektive Notfalltechniken: Von einfachen Schulterkreisen, die blitzschnell Verspannungen lösen, bis hin zu cleveren Aufwärmübungen wie dem Kaumuskel-Summen und dem Lippenflattern. Du erfährst, wie du im Alltag die richtige Hydration und Nasenatmung gezielt nutzen kannst, um deine Stimme zu stabilisieren.Gerade als Führungskraft profitierst du davon, deine stimmlichen Ressourcen zu kennen und gezielt einzusetzen. Denn eine präsente und souveräne Stimme ist ein entscheidender Erfolgsfaktor, wenn du Menschen mitreißen, motivieren oder überzeugen willst.In dieser Episode erhältst du außerdem einen exklusiven Selbstcheck, mit dem du herausfindest, wie hältst du mit deiner Stimme wirklich Stand in Führungssituationen. Erkenne, wo du noch Potenziale hast und wie du gezielt daran arbeiten kannst.Du lernst nicht nur Soforthilfe bei Stimmversagen, sondern bekommst auch konkrete, alltagstaugliche Routinen, die dir mehr Selbstsicherheit und Präsenz ermöglichen. Hör‘ rein und erfahre, wie du deinen stimmlichen „Innenbordmotor“ immer griffbereit hast – für mehr Wirkung und Führungsstärke im Job.Bleib neugierig – deine Stimme kann so viel mehr, als du denkst! Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Nase frei – aber läuft nicht? Willkommen in der Realität nach der Nasen-OP. Diese Folge ist nichts für schwache Schleimhäute, denn hier geht's um Finn – Biathlet, Leistungssportler und vormals: chronischer Mundatmer. Trotz OP an den Nasennebenhöhlen war die Atmung danach alles andere als "geheilt". Warum? Weil auch die beste OP nichts nützt, wenn das Gehirn weiter auf Mundatmung programmiert ist. In dieser Episode erfährst du, wie aus einem „Ich atme halt durch den Mund“ eine echte Atem-Reha wurde – mit Sinusspülung, Zwerchfelltraining, neuronaler Umprogrammierung und der ganz großen Erkenntnis: Use it or lose it. Nasennebenhöhlen operieren ist das eine – sie dauerhaft nutzen das andere. Brigitte Schmailzl, spricht mit Finn über seinen Weg zurück zur Nasenatmung – und über alles, was danach noch kommt. Ein Must-Hear für alle, die glauben, dass Atmen schon irgendwie von allein läuft. Spoiler: tut's nicht.www.brigitte-schmailzl.dehttps://www.instagram.com/finnzurnieden#Atempodcast #NasennebenhöhlenOP #FunktionelleAtemstörung #Mundatmer #Nasenatmung #Zwerchfelltraining #Biathlon #UseItOrLoseIt #Atemphysiotherapie #PARISinus #Sportphysiotherapie #Leistungssport #Atemgesundheit#Buteyko #mouthtaping #salzinhalation
Lena Koopmann erklärt, warum kleine Veränderungen grosse Wirkung auf Gesundheit und Schmerzfreiheit haben In dieser Folge spricht Julia mit ihrer Interview-Partnerin Lena Koopmann, Posturologin, Fitnesstrainerin und Schmerzcoach, über das Thema Haltung und Schmerzen, und über ein kleines, aber sehr wirkungsvolles Trainingsgerät: den FaceFormer. Vielleicht hast du schon einmal von Kieferproblemen, nächtlichem Zähneknirschen oder Mundatmung gehört oder leidest selbst darunter. Was viele nicht wissen: Zunge, Nasenatmung und Körperhaltung hängen eng zusammen. Und genau hier setzt das FaceFormer-Training an. Du erfährst in dieser Folge: Warum die Zungenhaltung so wichtig für Kiefer, Atmung und Haltung ist Wie Mundatmung und verstopfte Nase mit Verspannungen, Kopfschmerzen oder sogar Verdauungsproblemen zusammenhängen können Weshalb der FaceFormer bei Kindern und Erwachsenen erstaunliche Veränderungen bewirken kann Welche Rolle der Vagusnerv spielt und wie du ihn aktivierst Praktische Tipps von Lena, wie du das Training in deinen Alltag integrieren kannst Lena teilt ihre persönliche Geschichte, spannende Erfahrungen aus ihrer Praxis und erklärt, warum es sich lohnt, den Ursachen auf den Grund zu gehen, statt nur Symptome zu behandeln. Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du hier. Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst. LINKS Lena KoopmannFaceFormer im Arktis BioPharma Onlineshop Instagram von Lena Koopmann „Train and Pain“ Gruppencoachings und Angebote von Lena All Train' No Pain Workshop Website von Lena Interview mit Dr. BerndsenVon Tinnitus bis Atmung: Dr. Klaus-J. Berndsens interdisziplinäre Ansätze zur Gesundheitsoptimierung und die FaceFormer Therapie (DG285) Rückmeldung von Thomas Tumler nach der Anwendung des FaceFormers
Sun, 29 Jun 2025 04:00:00 +0000 https://kau-dich-schlank.podigee.io/56-neue-episode 7e2b19170afcd6509fca727b2d78f8cc Stell dir vor, jeder Bissen könnte nicht nur deinen Genuss steigern, sondern auch deine Atmung spürbar verbessern! In dieser Folge plaudere ich mit Atemexpertin Doris Machadier über meine neueste Entdeckung: Kauen und Atmen gehören zusammen wie Schoko und Erdbeere!
Mund zu - Nase auf ! Mouth-Taping Mode, Mythos oder medizinisches Muss? In Folge 51 von „Der lange Atem“ widmet sich Brigitte Schmailzl dem kontrovers diskutierten Thema Mouth Taping: Was bringt es wirklich, sich den Mund zuzukleben? Du erfährst: Wie Mouth-Taping zu Schlafqualität, Schnarchen und Nasenatmung mit führt. Warum viele Menschen zu Unrecht Angst vor Mouth Taping haben. Was du tun kannst, wenn du nachts durch den Mund atmest. Und ob Mouth Taping tatsächlich die Infektanfälligkeit reduzieren kann. Mit fundierten Fakten, praktischen Tipps und klarer Einordnung zwischen Hype und echter Hilfe. Dein Atem – deine Entscheidung.
Immer eine Nasenlänge voraus :) Folge 50 – Jubiläum! Diese besondere Episode widme ich der Nasenatmung und Nasenspülung. Ob bei Infektanfälligkeit, Schlafstörungen, Hyperventilation oder Sport – wer durch die Nase atmet, nutzt das volle Potenzial seiner Atemwege. Aber was, wenn die Nase „nicht mitmacht“? Tipps erhältst Du in dieser Folge. Links zur Episode: www.brigitte-schmailzl.de #atemtherapie #atemphysiotherapie #physiotherapie #atmung #atem #physiologie #zwerchfell #asthma #atemübung #nase #covid #pneumonie #nasennebenhöhle #bronchitis #anatomie #medizin #nasenatmung #breathwork #stress #hyperventilation #lunge #atemnot #zwang #krafttraining #training #buteyko #kontrollpause #sport #training #stress #recovery #mouthtaping #meditation #entspannung #mentalegesundheit #erkältung #gesundheit #polizei #erzieherin
Wir besitzen 2 Öffnungen, die uns die Möglichkeit bieten Luft in unser Inneres strömen zu lassen und Luft wieder in die Außenwelt abzugeben. Doch welche dieser Öffnungen sollten wir eigentlich benutzen? Gibt es zwischen den beiden anatomische Unterschiede bzw. gesundheitlich Vorteile die eine der anderen vorzuziehen?
Atmen und Regeneration: Roman Gruber über die Kunst der richtigen Atmung Atmung – ein wichtiges und total unterschätztes Thema unserer Meinung nach. Deswegen gibt es in den kommenden Wochen eine insgesamt 4-teilige Miniserie dazu. Du wirst darin erfahren, dass die Atmung zum Beispiel direkt mit dem vegetativen Nervensystem zusammenhängt. Aber auch dass über die Atmung auch Dinge wie Immunsystem und Darm beeinflusst werden können, warum Nasenatmung so wichtig ist und vieles mehr. Diese Folge macht den Auftakt der Miniserie. Mein mein Mann Roman gibt eine Einleitung ins Thema und erklärt, warum wir unser Angebot um Dinge wie IHHT oder auch die FaceFormer-Therapie Einzug erweitert haben. Highlights dieser Folge
Themen: Run auf Hüttenkäse [00:27Min.] | SUP Boards [06:35Min.] | Mund- und Nasenatmung [11:39Min.] | Rasentrimmer - welcher schnippelt besser? [19:52Min.]
Ein Interview mit dem Atemexperten Anders Olsson In dieser Folge spreche ich mit dem schwedischen Atemexperten Anders Olsson über die Kraft der bewussten Atmung. Er erzählt, wie ein Buch über Asthma sein Leben veränderte – obwohl er selbst nie an Asthma litt. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Mund- und Nasenatmung und warum unsere Nase so viel mehr kann, als wir denken. Anders erklärt, welche zentrale Rolle Kohlenstoffdioxid (CO₂) in unserem Körper spielt und weshalb es keineswegs nur ein „Abfallprodukt“ ist. Besonders spannend finde ich seinen Ansatz zur CO₂-Therapie – ob durch Inhalation oder über die Haut. Wir erfahren auch, welche Rolle Atmung im Schlaf spielt und wie Mundatmung unsere Erholung stören kann. Anders teilt eindrucksvoll, wie Menschen durch bewusste Atmung und CO₂-Anwendungen ihre Gesundheit verbessern konnten. Mich hat besonders eine Geschichte aus Sri Lanka bewegt, in der eine Frau durch CO₂-Inhalation zu einem neuen Leben fand. Diese Folge ist ein Augenöffner – im wahrsten Sinne des Wortes. Viel Freude beim Zuhören!
Alles rund um Mundflora, Zahnpflege und Mindset zum wichtigsten Organ einer Sprecher*in
Warum Mundgesundheit ganzheitlich zählt – und wie Atmung, Kauen & Zunge die Gesundheit prägen.
Der Besenwagen kurvt durch das Dreiländereck kurz hinter Aachen. In der Region wo sich Deutschland, Belgien und die Niederlande treffen ist es hügelig. Man kennt die kurzen Anstiege von Rennen wie dem Amstel Gold Race, aber auch auf der belgischen Seite sind die kleinen Hügel oft in Strecken verschiedenster Radrennen vertreten. Wir sind auf der Spur nach einem Visma-Lease a Bike Fahrer der scheinbar mühelos durch die wellige Landschaft pedaliert und an den vielen Fahrerinnen und Fahrern vorbeifliegt. Ein neues Wunderkind aus der Talentschmiede? Die Bestenlisten und KOMs der Hellingen geben uns keine Antwort und somit begeben wir uns vor Ort auf die Suche. Als wir einen der steilsten Anstiege hochfahren, erscheint wie aus dem Nichts plötzlich Robert Wagner mit Nasenatmung am Seitenfenster. Bei der nächsten Steckdose halten wir an und holen uns Robert erneut auf den Beifahrersitz.
In dieser Folge tauchen wir in den Trend des Mouth Tapings ein – eine Methode, bei der der Mund während des Schlafs mit Klebeband verschlossen wird, um die Nasenatmung zu fördern. Wir sprechen über die möglichen Vorteile, wissenschaftliche Erkenntnisse, Risiken und persönliche Erfahrungen mit dieser Technik. Ist Mouth Taping die Lösung für besseren Schlaf, weniger Schnarchen und mehr Energie am Morgen? Oder steckt mehr Hype als Wahrheit dahinter? Finde es in dieser Folge heraus! Was dich in dieser Folge erwartet: Einführung ins Thema Mouth Taping: Woher kommt der Trend, und warum wird er so gehypt? Die Wissenschaft dahinter: Was sagen Studien und Experten über die Wirkung? Potenzielle Vorteile: Von besserer Schlafqualität über weniger Mundtrockenheit bis hin zur Schnarchreduzierung. Risiken und Nebenwirkungen: Warum Mouth Taping nicht für jeden geeignet ist. Alternativen zum Mouth Taping: Nasenstrips, Schlafpositionen und mehr. Tipps für sicheres Ausprobieren: Worauf du achten solltest, bevor du loslegst. Erfahrungsberichte und Expertentipps: Stimmen aus der Praxis. Höre rein, wenn du erfahren möchtest: Wie Mouth Taping funktioniert und ob es sich für dich lohnen könnte. Warum die Nasenatmung so wichtig für deine Gesundheit ist. Ob Mouth Taping eine Lösung für Schnarchen und Schlafprobleme sein kann.
Tim ist aus den USA zurück und wir quatschen über Nasenatmung und Hawaii. Was gabs vom für Geschenke Verantwortlichen Wesen zu Weihnachten? Worst Wod´s und viele Kleinigkeiten in der neuen Folge!
Weshalb viele körperliche Beschwerden mit den Basisfunktionen Atmung, Schlucken, Kopfbalance zusammenhängen Heute sind wir beim letzten Teil, Teil 4 unserer Miniserie übers Atmen angelangt. Und hier kommt nochmals ein neuer Aspekt ins Spiel. Wir haben ja relativ neu den sogenannten Face-Former bei uns im Sortiment und mein Mann Roman hat in diesem Podcast auch schon davon erzählt. Heute habe ich den Entwickler dieses Trainingsgeräts, Dr. Berndsen, bei mir im Podcast zu Gast. Atemtherapien und zum Beispiel das sogenannte Mouth-Taping, also sich in der Nacht ein Pflaster auf den Mund zu kleben um die Nasenatmung zu erzwingen, sind momentan ein regelrechter Trend. Mein heutiger Gast, der Neurowissenschaftler. Dr. Berndsen, ist kein grosser Fan von solchen Praktiken. Denn für eine korrekte Nasenatmung braucht es auch das richtige Schlucken und die richtige Kopfhaltung, es braucht einen ganzheitlichen Ansatz. Wie so ein ganzheitlicher Ansatz aussieht, das erfährst du in diesem spannenden Interview! Highlights dieser Folge
Breathwork - Eine Reise zu sich selbst In Teil 3 der Miniserie zum Thema Atmung spricht Julia mit Rolf Duda von Peakwolf über den ganzheitlichen Aspekt des Themas Atmen und Breathwork. Rolf teilt seine persönliche Reise und die verschiedenen Methoden des Atemtrainings, die er im Laufe der Jahre erlernt hat. Er erklärt, wie Breathwork auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene wirkt und betont die Bedeutung des Zugangs zum Unterbewusstsein. Zudem werden transformative Erfahrungen von Klienten thematisiert, die durch Breathwork eine tiefgreifende Veränderung in ihrem Leben erfahren haben. In diesem Gespräch geht es um die Bedeutung der Atmung für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Highlights dieser Folge 00:00 Einführung in das Thema Atmen und Breathwork 03:11 Die persönliche Reise zu Breathwork 05:57 Die verschiedenen Methoden des Atemtrainings 09:08 Emotionale Aspekte und der Zugang zum Unterbewusstsein 11:50 Erfahrungen und Transformation durch Breathwork 15:19 Loslassen und Veränderung 16:15 Bewusstsein für die Atmung 18:34 Die Rolle von CO2 in der Atmung 20:02 Stressbewältigung durch Atmung 22:19 Biohacking und Atmung 25:12 Eigenverantwortung für die Gesundheit 27:03 Einstieg in die Atemarbeit LINKS PEAKWOLF Webseite https://www.peakwolf.ch/ Folgt PEAKWOLF gerne hier: Instagram https://www.instagram.com/peakwolf/ Facebook https://www.facebook.com/peakwolf.ch/ YouTube https://www.youtube.com/@PEAKWOLF-Biohacking Teil 1 dieser Miniserie: https://www.arktisbiopharma.ch/282 Teil 2 dieser Miniserie: https://www.arktisbiopharma.ch/283 Schaue die Interviews auch auf YouTube an und abonniere unseren Kanal: https://www.youtube.com/@arktisbiopharmaschweiz6570 Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/284 Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
Erfahre, wie bewusstes Atmen dein Joggen verbessert! Atemtrainerin Helena Hefti erklärt die wichtigsten Zusammenhänge zwischen CO2-Toleranz, Nasenatmung und Ausdauer – inklusive praktischer Übungen.
Intervallhypoxietraining als natürliche physikalische Methode zur Gesundheitswiederherstellung Wusstest du, dass man davon ausgeht, dass über 60% der Menschen durch den Mund atmen statt durch die Nase? Im heutigen Interview erklärt mein Gast Dr. med. Egor Egorov, warum die Nasenatmung so wichtig ist für die Gesundheit, er gibt konkrete Tipps, wie du im Alltag auf die Atmung achten kannst und erklärt auch den Zusammenhang der Atmung mit den Mitochondrien und der Darmgesundheit. In Teil 2 unserer Miniserie über das Atmen, habe ich als besonderen Gast Dr. med. Egor Egorov. Er ist Facharzt für Anästhesie und Experte in der ganzheitlichen mitochondrialen Medizin. Seit über 20 Jahren widmet er sich der Erforschung und Anwendung von innovativen Methoden zur Gesundheitswiederherstellung, insbesondere dem Intervallhypoxietraining (IHT). Dr. Egorov wird dir spannende Einblicke in die Bedeutung der Atmung für deine Gesundheit geben, die Vorteile von IHHT erläutern und praktische Tipps für eine bewusste Atmung teilen. Zudem wird er den faszinierenden Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und mitochondrialer Gesundheit beleuchten und über die Vorteile von Atemtraining und moderater Anwendung von IHHT sprechen. Highlights dieser Folge
Eva klebt sich nachts den Mund zu und spricht mit Dr Albrecht Vorster drüber. Auch er hat sich schon vor längerer Zeit in dieses Experiment gestürzt und wünscht sich dazu mehr Forschung. Ist Nasenatmung wirklich besser als Mundatmung? Welche Aufgaben hat eigentlich die Nase ausser schön stupsig in die Welt zu starren? Kann Mouth Taping schnarchen verhindern? Und wie klingt es eigentlich, wenn ein Schlafforscher schnarcht? Diese Episode ist voller Antworten, auch solchen, die man vielleicht gar nicht so unbedingt hören will. Oder mit denen man nicht gerechnet hat.
Atmen und Regeneration: Roman Gruber über die Kunst der richtigen Atmung Atmung – ein wichtiges und total unterschätztes Thema unserer Meinung nach. Deswegen gibt es in den kommenden Wochen eine insgesamt 4-teilige Miniserie dazu. Du wirst darin erfahren, dass die Atmung zum Beispiel direkt mit dem vegetativen Nervensystem zusammenhängt. Aber auch dass über die Atmung auch Dinge wie Immunsystem und Darm beeinflusst werden können, warum Nasenatmung so wichtig ist und vieles mehr. Diese Folge macht den Auftakt der Miniserie. Mein mein Mann Roman gibt eine Einleitung ins Thema und erklärt, warum wir unser Angebot um Dinge wie IHHT oder auch die FaceFormer-Therapie Einzug erweitert haben. Highlights dieser Folge
Lerne von Dr. med. Ingfried Hobert, wie Du chronische Erschöpfung, Spike, PostVac und chronische Entzündungen (Silent Inflammation) mit diesen ganz besonderen Wirkstoffen behandeln kannst.
Dieses Mal tauchen wir tief in das Thema Atmung ein – ein scheinbar alltäglicher Vorgang, der jedoch enorme Auswirkungen auf unser Wohlbefinden hat. Euer Host Johanna spricht mit Fabian, einem Experten und leidenschaftlichen Verfechter des bewussten Atmens. Nach einer intensiven Ausbildung bringt Fabian wertvolle Einblicke und praktische Tipps mit, die deinen Körper, Geist und deine Emotionen nachhaltig positiv beeinflussen können. In dieser inspirierenden Folge erfährst du: • Warum es sich lohnt, die eigene Atmung genauer unter die Lupe zu nehmen. • 30 beeindruckende Vorteile der Nasenatmung im Vergleich zur Mundatmung. • Was genau eine funktionelle Atmung ausmacht – und wie du überprüfen kannst, ob du richtig atmest. • Wie du deine Atmung gezielt trainieren kannst, um sie zu verbessern. Freue dich auf wertvolle Einblicke, praktische Übungen und spannende wissenschaftliche Hintergründe, die dein Verständnis über die Kraft der Atmung revolutionieren werden.
Geburtstagsspecial: Insights zu Romans liebsten Produkten für mehr Energie und Wohlbefinden Heute habe ich einen ganz besonderen Gast: meinen Mann Roman Gruber. Gemeinsam sprechen wir über sein exklusives Geburtstagsbundle, das einige seiner Lieblingsprodukte enthält. Im Fokus stehen der Faceformer, das Energy, das Colostrum Strong Flüssig und das Magnesiumtaurat. Roman erläutert, warum gerade diese Produkte zu seinen Favoriten gehören und welche Vorteile sie bieten. Zudem geben wir spannende Einblicke in die Anwendung und Wirkung dieser Produkte. Romans Lieblingsproduktebundle FACEFORMER - Ein innovatives Trainingsgerät, das die Nasenatmung und die Muskelentwicklung im Gesichtsbereich verbessert. Besonders hilfreich bei Schnarchen und Stressabbau ENERGY - Ideal für Menschen, die einen Energieboost benötigen oder an Migräne leiden. Enthält Q10 und NADH für die Unterstützung der Mitochondrien FLÜSSIGES COLOSTRUM - Ein unverzichtbares Notfallprodukt zur Stärkung des Immunsystems. Perfekt für akute Situationen wie Halsschmerzen oder Hautprobleme MAGNESIUMTAURAT - Eine besonders gut aufnehmbare Form von Magnesium, die auch nicht zu Durchfall führt, wie das bei anderen Magnesiumpräparaten der Fall sein kann LINKS Romans Lieblingsproduktebundle: https://shop.arktisbiopharma.ch/romans-lieblingsprodukte-bundle/B-014 Magnesiumtaurat: https://shop.arktisbiopharma.ch/mgt-magnesiumtaurat-kapseln/110380-6er Colostrum Strong: https://shop.arktisbiopharma.ch/colostrum-strong-125-ml/360000 Faceformer: https://shop.arktisbiopharma.ch/faceformer-zero/DI-FF-GPR-V Energy: https://shop.arktisbiopharma.ch/energy-q10-nadh-60-kps/100309-6er Energy im Fokus: Roman Gruber im Interview über das neue Produkt mit Q10 und NADH (DG229) - https://arktisbiopharma.ch/energy-im-fokus-roman-gruber-im-interview-ueber-das-neue-produkt-mit-q10-und-nadh-dg229/ Uwe Gröber über Magnesium und Magnesium-Taurat – Wichtige Erkenntnisse eines Mikronährstoffexperten (DG269) - https://arktisbiopharma.ch/uwe-groeber-ueber-magnesium-und-magnesium-taurat-wichtige-erkenntnisse-eines-mikronaehrstoffexperten-dg269/ Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/279 Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alex über die Bedeutung der Atmung im Sport, insbesondere über die Vorteile der Nasenatmung und die Verwendung von Nasenpflastern. Er erklärt den Bohreffekt, die Wim Hof Atemtechnik und die Wichtigkeit der CO2-Toleranz für die Leistungsfähigkeit. Zudem gibt er praktische Tipps zur Verbesserung der Atmung und diskutiert die Vorzüge der Nasenatmung im Vergleich zur Mundatmung. takeaways Atmung ist entscheidend für die sportliche Leistung. Der Bohreffekt beeinflusst die Sauerstoffaufnahme. Wim Hof Atemtechnik kann Stressreaktionen auslösen. CO2-Toleranz ist wichtig für die Leistungsfähigkeit. Nasenatmung fördert die Gesundheit und das Immunsystem. Nasenpflaster können die Atmung unterstützen. Air Max bietet eine bessere Lösung als Nasenpflaster. Bewusste Nasenatmung kann die Leistung steigern. Atme in eine Tüte nach intensiven Übungen. Nasenatmung filtert und erwärmt die Luft. Hier bekommt ihr den Nasendilator https://amzn.to/3Uqflw1 Hier gehts zum Partner Dextro-Energy www.dextro-energy.com Code: Schnellerwerden15 hier gehts zum Partner Aportha: Die besten Aminosäuren für Sportler. Im Shop auf www.aportha.de Code: 4FCG48
Ein Gespräch mit der Atemcoachin und Mitgründerin von BreathQ Silke Hartmann über die heilende Kraft des Atems. Als ich gelesen hatte, dass wir Menschen im Schnitt 25000 Mal am Tag atmen, wurde mir sofort klar, dass es ganz gut wäre, dass am besten direkt richtig zu machen. Was wir aber alle meistens falsch machen, wir mit den verschiedenen Atemtechniken erreichen können, wir spüren, wie unser Körper uns dafür „feiert“, erklärt Silke auf sehr anschauliche Weise in unserem Talk.Ach ja, drei kostenlose Übungsvideos und einen kostenlosen Workshop "Die Macht des Atems" hat Silke Hartmann uns auch mitgebracht. Da bekommst du auch die SOS-Atmung, den sog. „Psychologischen Seufzer“ Das ganze Paket findest du unten in den Shownotes. „Heute coache ich Menschen wie mich, die nicht wissen, dass es Atemtechniken gibt, die mir die Kontrolle über meinen Atem zurückgeben. Ich hatte 40 Jahre Asthma.“, sagt sie und kann jetzt in jeder Hinsicht frei durchatmen. Es mussten erst der Lockdown und die Brustkrebsdiagnose 2020 kommen, dass Silke sich auf die Suche machte und in einen Atem-Workshop stolperte. Wir reden über die Bedeutung der Nasenatmung, die verschiedenen Techniken wie z. B. die Strohalmatmung, die Boxatmung und Wim Hoff, die Ausgleichsatmung, über Südafrika und ihr Aufwachsen im Busch. Aber auch über Parasympathikus, Sympathikus und Homöostase, das vegetative Nervensystem und Projekte mit dem Krebs Campus um Frau Dr. Babette Baraniec. Die Idee: Atemtechniken gezielt für Menschen mit Krebs zu entwickeln und Studien dazu auf den Weg zu bringen.Was bedeutet: Eine Fortsetzung unseres Talks ist bereits geplant. Stay tuned. Shownotes Links zu meinem Gast: Silke Hartmann Die BreathQ Webseite: https://www.breathq.academy/Kontakt: silke@breathq.academyMobil: 0152-29604899Silke Hartmann LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/silke-hartmann-4942b826/BreathQ Instagram: https://www.instagram.com/breathq.academy/BreathQ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/breathq/?viewAsMember=trueDu kannst dich >>> HIER > https://myablefy.com/s/breathq/webinar.Gerne auch weitersagen!Wann? Am 9. November 2024 von 10:30 – 12 Uhr.Hast du dazu Fragen, dann melde dich gerne direkt bei Silke: silke@breathq.academy _______ Die drei Atemübungen: Probiere folgende drei Atemmeditationen aus, um in nur 5 Minuten deine Atmung und dein Nervensystem zu regulieren. 1. Boxatmung 2. Strohhalmatmung 3. Ausgleichsatmung Für eine weitere Orientierung zu „Breathwork“ hier der Link zum >>> Atemverein Buchtipps: Wissenschaftlich fundiert und trotzdem verständlich der Klassiker von James Nestor:Breath: The New Science of a Lost Art Für Fortgeschrittene den internationalen Autor und Gründer von OxygenAdvantage, Patrick McKeown: THE BREATHING CUREund ERFOLGSFAKTOR SAUERSTOFF Lese- und Hörempfehlungen: „Gesunde Atmung bei Krebs“ Informationssheet von BreathQ und drei interessante Studien zum Herunterladen für dich: >>> Gesunde Atmung bei Krebs >>> Die drei Studien auf einen Blick Hörtipp: #25 – Transzendentale Meditation bringt dich an einen Ort, wo die Welt vollkommen in Ordnung ist. – Zellenkarussell Der Krebs Campus, die Webseite von Dr. Babett Baraniec und Sebastian Miedtank. Hier der Link zum Instagram-Account Hier geht es zur >>> Anmeldung zu meinem Newsletter „Post von Nella“ mit vier tollen 0-Euro Produkten.
Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
In dieser Episode dreht sich alles um eines der grundlegendsten Dinge, die du täglich tust: Atmen. Doch was, wenn du das nicht richtig machst? Viele von uns atmen unbewusst falsch – und das kann Auswirkungen auf deinen Stresslevel, Schmerzen, deine Leistungsfähigkeit und sogar deine allgemeine Gesundheit haben. Was erwartet dich in dieser Folge? Warum Atmung so wichtig ist: Du erfährst, warum deine Atmung nicht nur für dein Überleben, sondern auch für dein Nervensystem und deine Gehirnleistung entscheidend ist. Atemprobleme erkennen: Lerne, wie du durch einfache Tests herausfinden kannst, ob du richtig atmest oder vielleicht unbewusst zu einer ineffizienten Brustatmung neigst. Die richtige Atmung: Du bekommst konkrete Tipps, wie du durch Nasenatmung und Zwerchfellatmung deine Atemqualität verbessern kannst. Hyperventilation vermeiden: Du wirst verstehen, wie übermäßiges Atmen deine Sauerstoffversorgung verschlechtern kann und welche Auswirkungen das auf dein Nervensystem und deine Energieversorgung hat. Übungen zur Atemregulation: Entdecke einfache Techniken wie die verlängerte Ausatmung, um dein Nervensystem zu beruhigen, Stress abzubauen und deine Gesundheit zu fördern. Die Art und Weise, wie du atmest, beeinflusst direkt dein Wohlbefinden, deinen Energielevel und deine Fähigkeit, mit Stress umzugehen. Oft wird die Atmung im Alltag oder im Training vernachlässigt, obwohl sie der Schlüssel zu besserer Gesundheit und Leistungsfähigkeit sein kann. Diese Episode zeigt dir, wie du deine Atmung bewusst verbessern kannst, um deinen Körper optimal zu versorgen und dein Nervensystem zu regulieren. Mache den ersten Schritt zu mehr Wohlbefinden – entdecke, wie du mit deiner Atmung dein Nervensystem in Balance bringst und dadurch Stress reduzierst und deine Leistung steigerst! Weitere Folgen interessante Folgen: #4: Das Wichtigste für dein Gehirn - Energie #17: Der Vagusnerv: Dein Schlüssel zu weniger Stress und Schmerzen
In dieser Podcastfolge geht es um die Zusammenfassung der letzten Folgen zum Thema Nase und Nasennebenhöhlen. Es werden die Funktionen der Nase, mögliche Ursachen für eine eingeschränkte Nasenatmung und atemphysiotherapeutische Maßnahmen zur Verbesserung der Nasenatmung besprochen. Es wird auch auf die Bedeutung von Stickstoffmonoxid und die Auswirkungen einer eingeschränkten Nasenatmung auf die Atemwege eingegangen. Es geht weiter, um die Bedeutung der optimalen Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den Atemwegen, sowie um die Auswirkungen von Infektionen und Schleimhautproblemen. Heuschnupfen, Nasenspray-Abhängigkeit Nasenspülung, Nasennebenhöhlen und die Herstellung einer eigenen Nasenspüllösung mit flüssigem Bepanthen, wird Dir in dieser Folge geklärt. Links zur Episode: https://www.brigitte-schmailzl.de/team/ https://www.pari.com/de/home/ https://www.radiologie-muenchen.de/team/prof-dr-med-martin-mack/ #heuschnupfen #schnupfen #nasenspülung #nasenatmung #nase #nasennebenhöhle #allergie #infekt #salzinhalation #physiotherapie #atemphysiotherapie #atem #atmung #atemtherapie #buteyco #buteyko #schwindel #kopfschmerzen #schmerzen #asthma #stress #zwerchfell #atemstörung #nasenspülung #infektprophylaxe #sport #verspannung #training #atemübung #radfahren #stickstoffmonoxid
In dieser Folge der Flowgrade Show enthüllen wir die faszinierende Geschichte hinter der Entstehung des ersten Longevity und Biohacking Retreats im Krallerhof. Hierzu spreche ich mit Michaela Altenberger über die gemeinsamen Visionen und Ideen, die uns dazu brachten, dieses erste von hoffentlich vielen Longevity Events zu planen. Wir sprechen wir über Biohacking, Regeneration, Nasenatmung und die Verbindung traditioneller sowie modernster Gesundheitstechnologien. www.flowgrade.de/events Go for Flow. ► Sei dabei beim ersten Longevity & Biohacking Retreat im Krallerhof! Zusammen mit Andreas Breitfeld und Michaela Altenberger biete ich dir von 9.-13. Juni 2024 eine intensive Erfahrung, die körperliches Wohlbefinden und geistige Klarheit durch innovative Biohacking-Methoden und die natürliche Schönheit des Salzburger Landes kombiniert. ► Weitere Informationen und Anmeldung hier: https://www.krallerhof.com/de/neu-regeneration-longevity/longevity-biohacking-retreat Aufgepasst! Bis zum 12. Mai gibt es noch den Frühbucher-Preis! ► Hauptthemen der Episode: • Die Inspiration und die Personen hinter dem Retreat. • Die Rolle von Biohacking für die gesunde Langlebigkeit. • Wie das Retreat konzipiert wurde, um jeden Aspekt deiner Gesundheit zu verbessern. Hier einige Highlights: • Verstehe, wie Biohacking deine Gesundheit transformieren kann • Einblicke in die Planung und Durchführung eines High-End-Retreats • Die Bedeutung von Gemeinschaft und sozialen Beziehungen für die Langlebigkeit ► Kapitel: 00:00 Die Entstehung des Longevity-Retreats im Krallerhof 09:03 Die Bedeutung von Langlebigkeit und Biohacking 13:49 Aktivitäten und Therapien im Retreat 15:12 Frühbucherpreis für Podcast Hörer 25:39 Sauerstoffintervalle zur Regeneration und Schlafunterstützung 28:25 Prävention und Selbstpflege für eine gesunde Langlebigkeit 34:15 Die Einführung von Biohacking und Longevity im Krallerhof 37:53 Sommerschule und Emotionscoaching im Krallerhof 41:43 Die Vision des Krallerhofs als Ort für gesunde Langlebigkeit 43:06 Retreats und Veranstaltungen im Krallerhof 45:30 Ganzheitliche Gesundheit und Interventionen im Hotel 49:11 Übererregung der Menschen und Rollenklarheit 01:01:25 Ein inspirierender Moment im Flow ► Kontakt: • YouTube Kanal abonnieren https://www.youtube.com/@flowgrade/?sub_confirmation=1 • Website https://www.flowgrade.de • FlowTribe Community https://flowtribe.community • Instagram Flowgrade https://www.instagram.com/flowgrade • Instagram Max Gotzler https://www.instagram.com/max_gotzler • Facebook https://www.facebook.com/biotrakr • Twitter https://www.twitter.com/flowgrade • LinkedIn https://www.linkedin.com/company/biotrakr • Mail info@flowgrade.de #biohacking #podcast #longevity #biohacking #krallerhof #flowgrade
In dieser Atempodcastfolge erfährst du, was hat es mit der Nasenspülung auf sich und was sind ihre Grenzen. Soll man nun Nase spülen oder nicht? Was die Grenzen der Nasenspülung? Wer profitiert von ihr? Und wenn ich die Nasennebenhöhlen mit einem Aerosol erreichen will, gibt es genau ein Gerät dafür. Welches dieses ist, erfährst Du in dieser Folge. Millionen von Menschen leiden unter Heuschnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung und Nasenatmungsbehinderung. Beschwerden mit der Nasenatmung sind weit verbreitet. Neben Atemübungen, zum Freimachen der Nase, ist es eben auch wichtig, die Nasenschleimhaut zu pflegen. Links zur Episode: https://www.pari.com/de/home/ https://www.brigitte-schmailzl.de #atemtherapie #atemphysiotherapie #physiotherapie #atmung #atem #physiologie #zwerchfell #asthma #atemübung #nase #mukoviszidose #pädiatrie #covid #anatomie #medizin #nasenatmung #schüler #nasennebenhöhle #breathwork #lunge
GESUND ESSEN KONGRESS 2024: https://www.digistore24.com/content/106899/21743/chrisi20/podcast-videoInhaltsverzeichnis:00:00 Intro00:40 Bedeutung von Dankbarkeit04:20 Auswirkungen von Stress06:30 Was kannst Du zurückgeben ohne eine Gegenleistung zu erwarten?10:00 Auswirkungen von Nasenatmung auf Deine Gesundheit14:00 5 Tipps zur Entgiftung & Ernährung 17:00 Verlust von Enzymen & warum sie so wichtig sind20:00 OutroDu willst wissen, was die ältesten Menschen auf der Welt miteinander gemein haben? Dann empfehle ich Dir diesen Beitrag: https://www.vegan-athletes.com/blue-zones-ernahrung/Hier erhältst Du die leckersten Longevity Rezepte: https://www.vegan-athletes.com/longevity-rezepte/GrowMyTree - Werde Teil der Earth Atmung!Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.comMehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal*Affiliate LinkAchtung betreffend Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäst:innen stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.
Das spontane Biohacking-Coaching von Andreas für unsere Community, Teil 9. Von Wundheilung bis Funktionszucker, Ärzte-Empfehlungen bis Nasenatmung, von Erdungsbettlaken bis Akupressur-Matte.Zur aktuellen Mikroplastik-Folge der Biohacking Praxis geht es hier. Zum Thema Gentest: Joe Cohen und Selfdecode. Hier lang. Lithium aus Wasser? Thalheimer Heilwasser. Gibt es hier. Lithium aus der Apotheke? Klösterle Apotheke München, hier. Gutes NMN gibt es hier. Gutes TMG gibt es hier. Gutes Betain gibt es hier. Hier ist eine Infoseite über Inuspherese mit Kontaktformular. Bücher zum Biohacking? Andreas hat im Red Bulletin eine Liste mit Empfehlungen veröffentlicht. Essenzielle Aminosäuren: diese oder diese. Zur Fastenfolge der Biohacking-Praxis mit Stargast Julia Tulipan geht es hier. Ein Erdungsbettlaken mit eingezogenen Silberfäden gibt es hier. Zur Erdungsfolge der Biohacking Praxis geht es hier. Andreas hat im Red Bulletin einen Beitrag über Nasenatmung geschrieben, den gibt es hier. Und zur Nasenatmung-Folge der Biohacking Praxis geht es hier. Das Buteyko-Buch zum kostenlosen Download gibt es hier. Vernünftiges Kollagen gibt es hier. Vernünftiges Vitamin D gibt es hier. Hyaluronsäure als Nahrungsergänzungsmittel gibt es hier. Photobiomodulation, Rotlicht? Andreas ist an dieser Company beteiligt. Frequenzspezifischer Mikrostrom? Hier die erste Adresse.Glycin gibt es hier. NAC gibt es hier. Ein hochwertiges Glutamin-Präparat gibt es hier. Liposomales Glutathion von Mitocare gibt es hier.Zum Oura-Ring geht es hier. Zum Ultrahuman-Ring geht es hier. Zur Shakti-Matte geht es hier. Unter den tragbaren Mikrostromgeräten ist der Healy eine ordentliche Wahl. Hier lang. Jod aus Kelp-Algen gibt es hier. Die Koanna Saunadecke gibt es hier. Beim Fischöl empfiehlt Andreas, für das optimale EPA/DHA-Verhältnis zwei Norsan-Öle gemeinsam einzunehmen, und zwar dieses und dieses. Mit dem Code biohacker15 gibt's 15% auf die Erstbestellung. Tagatose gibt es hier. Galaktose gibt es hier. Einen Mix aus Galaktose und Tagatose gibt es hier. Zu Christian Burghardt geht es hier. Zu Simone Eichinger geht es hier. Zu Dominik Duscher geht es hier. Zu Julia Wilke im Health und Performance Institut Innsbruck geht es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
In dieser Folge des Schnellerwerden Podcasts geht es um das Thema Atmung. Die Atmung hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Der Podcast-Host erklärt die Zusammensetzung der Atemluft und den Prozess der Sauerstoffaufnahme und CO2-Abgabe. Er spricht über die Auswirkungen von Hyperventilation und Überatmung sowie den Einfluss von Stress auf die Atmung. Zudem erklärt er den Bohreffekt und die Bedeutung der CO2 Toleranz. Als Beispiel für die Bedeutung der Atmung nennt er den Extremsportler Wim Hof. In dieser Folge geht es um die Bedeutung der Nasenatmung beim Sport. Alex Meisolle erklärt die Wim Hof Atmung und wie sie das autonome Nervensystem trainiert. Er betont die Vorteile der Nasenatmung, wie die Erweiterung der Blutgefäße, die Filterung von Schadstoffen und die Erwärmung der Atemluft. Die Nasenatmung hilft auch dabei, den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen und den Blutdruck zu regulieren. Alex gibt Tipps zur Unterstützung der Nasenatmung, wie die Verwendung von Nasenpflastern oder Nasen-Clips. Er erklärt auch, wie die Nasenatmung die Erholung und den pH-Wert beeinflusst und betont die richtige Balance zwischen Fokus auf den Atem und autonome Atmung. Takeaways Die Atmung hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Hyperventilation und Überatmung können zu negativen Auswirkungen führen. Stress beeinflusst die Atmung und kann zu einer Überproduktion von CO2 führen. Der Bohreffekt und die CO2 Toleranz sind wichtige Faktoren für die optimale Sauerstoffversorgung des Körpers. Die Nasenatmung beim Sport hat viele Vorteile, wie die Erweiterung der Blutgefäße und die Filterung von Schadstoffen. Die Nasenatmung hilft dabei, den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen und den Blutdruck zu regulieren. Nasenpflaster und Nasen-Clips können die Nasenatmung unterstützen. Die richtige Balance zwischen Fokus auf den Atem und autonome Atmung ist wichtig. Die Kombination von Nasen- und Mundatmung kann beim intensiven Training hilfreich sein. Hier gehts zum Nasendilator https://noson.eu/ Rabattcode: schnellerwerden10 Hier gehts zum Schmerzfrei-Laufen Webinar www.schnellerwerden.de/schmerzfrei Hier gehts zum Online Lauf Kurs https://www.schnellerwerden.de/challenge-page/Laufkurs-Einsteiger --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/schnellerwerden/message
In dieser Folge des Schnellerwerden Podcasts geht es um das Thema Atmung. Die Atmung hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Der Podcast-Host erklärt die Zusammensetzung der Atemluft und den Prozess der Sauerstoffaufnahme und CO2-Abgabe. Er spricht über die Auswirkungen von Hyperventilation und Überatmung sowie den Einfluss von Stress auf die Atmung. Zudem erklärt er den Bohreffekt und die Bedeutung der CO2 Toleranz. Als Beispiel für die Bedeutung der Atmung nennt er den Extremsportler Wim Hof. In dieser Folge geht es um die Bedeutung der Nasenatmung beim Sport. Alex Meisolle erklärt die Wim Hof Atmung und wie sie das autonome Nervensystem trainiert. Er betont die Vorteile der Nasenatmung, wie die Erweiterung der Blutgefäße, die Filterung von Schadstoffen und die Erwärmung der Atemluft. Die Nasenatmung hilft auch dabei, den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen und den Blutdruck zu regulieren. Alex gibt Tipps zur Unterstützung der Nasenatmung, wie die Verwendung von Nasenpflastern oder Nasen-Clips. Er erklärt auch, wie die Nasenatmung die Erholung und den pH-Wert beeinflusst und betont die richtige Balance zwischen Fokus auf den Atem und autonome Atmung. Takeaways Die Atmung hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Hyperventilation und Überatmung können zu negativen Auswirkungen führen. Stress beeinflusst die Atmung und kann zu einer Überproduktion von CO2 führen. Der Bohreffekt und die CO2 Toleranz sind wichtige Faktoren für die optimale Sauerstoffversorgung des Körpers. Die Nasenatmung beim Sport hat viele Vorteile, wie die Erweiterung der Blutgefäße und die Filterung von Schadstoffen. Die Nasenatmung hilft dabei, den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen und den Blutdruck zu regulieren. Nasenpflaster und Nasen-Clips können die Nasenatmung unterstützen. Die richtige Balance zwischen Fokus auf den Atem und autonome Atmung ist wichtig. Die Kombination von Nasen- und Mundatmung kann beim intensiven Training hilfreich sein. Hier gehts zum Nasendilator https://noson.eu/ Rabattcode: schnellerwerden10 Hier gehts zum Schmerzfrei-Laufen Webinar www.schnellerwerden.de/schmerzfrei Hier gehts zum Online Lauf Kurs https://www.schnellerwerden.de/challenge-page/Laufkurs-Einsteiger --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/schnellerwerden/message
Warum ist Nasenatmung so wichtig? Was sind die Gefahren bei der Mundatmung? Diese Fragen beantworten wir in dieser sehr wichtigen Folge! Plus:- warum du dir nachts deinen Mund tapen solltest (und wie es geht)- eine effektive Atemtechnik für chronisch verstopfte Nasen oder erkältet bist
Du schnarchst, atmest laut, bist häufig aus der Puste oder deine Nase ist immer dicht? Dann höre unbedingt in diese Folge rein! Wir sprechen darüber, warum unsere Atemfrequenz sowie Mund bzw. Nasenatmung einen riesigen Effekt auf unsere Gesundheit hat. Leider selten angesprochen, doch so wichtig für ein schmerzfreies Leben!
Dank CO2 nehmen unsere Zellen O2 besser auf. CO2-Toleranz-Training, ist hierbei nicht nur im Leistungssport von Vorteil sondern auch für unsere generelle körperliche Gesundheit. Möchtest du sportlich mehr Leistung abrufen? Aber hast keine Zeit für extra Trainingseinheiten? Möchtest du in kurzer Zeit mehr Ausdauer in deinen Workouts haben? Oder deine Muskulatur sowie deine Gehirn besser mit O2 versorgen? Die Inhalte:
Mit langsamer und bewusster Atmung zu einem erholsameren Schlaf? Diese Studie rückt das Didgeridoo spielen in ein neues Licht. Sie zeigt wie sich bereits nach ein paar Wochen des Trainings, Schlafapnoe und Schnarchen reduzieren lassen. Erst erkläre ich dir die Inhalte der Studie, dann gebe dir Tipps an die Hand wie auch du diese Effekte nutzen kannst. Die Inhalte:
Warum die Atmung durch die Nase so enorm wichtig für deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist. Der Artikel zur heutigen Folge Die Buchtipps zur heutigen Folge Breath - Atem: Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens von James Nestor Erfolgsfaktor Sauerstoff: Wissenschaftlich belegte Atemtechniken, um die Gesundheit zu verbessern und die sportliche Leistung zu steigern von Patrick McKeown Born to Run: Ein vergessenes Volk und das Geheimnis der besten und glücklichsten Läufer der Welt von Christopher McDougall Weitere Links Die Sportfamilie Die Fitnessrevolutionäre Meine Website Meine Bücher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wir können mehrere Tage ohne Wasser und einige Wochen ohne Nahrung (über)leben, aber nur wenige Minuten ohne Sauerstoff. Und dennoch achten wir selten auf unsere Atmung. Wir haben uns so sehr von unserem natürlichen Lebensraum abgekoppelt, dass uns sogar etwas so Essenzielles wie das richtige Atmen immer schwerer fällt. Dabei verbessert eine gute Atmung deine Gesundheit, Erholung und körperliche Leistungsfähigkeit. Atme also nochmals tief durch und dann drücke auf 'play'.
Je höhere unsere CO2 Toleranz, desto besser ist die O2 Aufnahme. So prakmatisch wie sich das anhört, so schwer kann es sein ein isoliertes CO2 Toleranz Training zu machen. In dieser Folge erkläre ich dir wieso CO2 gut ist und welche 4 Trainings Varianten ich dir empfehle um deine CO2 Toleranz auf ein neues Level zu heben. Die 4 Varianten
Für die heutige Folge traf ich die wunderbare Christine Schmid (fast zufällig) am Meer in Portugal. Christine Schmidt is einer der bekanntesten Namen in der Breathwork Szene Deutschlands, deren Breathwork Kurse eine wirklich transformierende Erfahrung bieten. Sie ist ausgebildete Transfromational Breath Trainerin, Holistc Life Coach und Künstlerin und bietet inzwischen mit ihrer Partnerin Connie Biesalski Ausbildungen zum/zur Breathworker/in an. In dieser Episode sprachen wir über: Christine Schmids Weg vom Verlagswegen zum Breathwork wie wir frühkindliche Prägungen bis ins Erwachsenen-Alter übernehmen wie eine Atemanalyse vonstatten geht verschiedenste Übungen für verschiedene Atemtypen wie wir durch den Atem wieder zu uns selbst gelangen der entscheidene Spielraum zwischen Reiz und Reaktion der Schreibprozess zu ihrem Buch "Atme. Jetzt." wie wir im Alltag mehr auf unseren Atem achten können der Atem als permanenter Begleiter der uns Halt gibt Kunst und schreiben die Erlaubnis an vielseitig Interessierte mehrere Passionen zu verfolgen wie man kreativ und gleichzeitig bei sich bleibt (ohne an Ergebnissen im Außen zu haften) warum Kreativität im jungen Alter durch Bewertungen im Aussen zerstört werden kann und viel viel mehr Shownotes: Christine Schmid WEBSITE BREATHWORK AUSBILDUNG BUCH ATME.JETZT. INTESOMA PODCAST INTESOMA VIDEO PODCAST INSTAGRAM Da es im Interview Sound technisch nicht deutlich hörbar war: hier der wichtige Hinweis der Redaktion: Egal bei welcher körperlichen Tätigkeit - Nasenatmung. Mundatmung am besten nur bei intensiver, körperlicher Anstrengung. GET WET SOON Instagram > Join us on our Jivamukti Yoga & Surf Retreat Subscribe to the GET WET SOON monthly Inspirations The best Month for best waves: Surfing Worldwide Map
Heute haben Wir Benne zu Gast von Bennefit_coaching. Er ist Holistic Stress Coach aus Berlin und seine Passion ist es, Menschen dabei zu helfen ihren Stress im Alltag zu bewältigen und ihre Resilienz zu verbessern. Dazu nutzt er Tools wie Bewegung, Ernährung, Regeneration, Mindset und Atmung - angelehnt an die Natur und angepasst an die moderne Lebensrealitat. Wir reden über Stressreduktion, wie man ein möglichst natürliches Leben in der Großstadt führen kann, Neuroathletik, das Schulsystem, Atemübungen, die Wichtigkeit von Nasenatmung, den Einfluss von Covid auf unser Nervensystem uvm. Hier findet Ihr mehr von Benne: www.bennefit.coach Instagram: bennefit_coach Viel Spaß beim Reinhören und Stay strong & rebellious! DISCLAIMER Wir sind weder Ärzte noch Therapeuten, sondern sprechen lediglich über unsere persönlichen Erfahrungen und weisen ausdrücklich darauf hin, vor Durchführung unserer Empfehlungen immer mit Eurem Arzt oder Therapeuten Rücksprache zu halten. *Werbung* Du möchtest mehr über ANNE (Health & Fitness Coach) erfahren oder ein Coaching buchen? Instagram https://www.instagram.com/annefeiter/ Youtube https://www.youtube.com/channel/annefeiter Website https://www.annefeiter.de/ Du möchtest mehr über SARINA (Ganzheitliche Ernährungsberaterin) erfahren oder ein Coaching buchen? Instagram https://www.instagram.com/sarinaludewig/ Website https://www.sarina-ludewig.de/ Hier meldest Du Dich zum Newsletter an: https://shorturl.at/cpwH1 Unser Wasserfilter von The Local Water: https://www.thelocalwater.com/de?c=annefeiter Mit dem Code ANNEFEITER erhaltet Ihr zu Eurer Bestellung ein Geschenk im Wert von 34,90 EUR dazu. Wir verwenden den BASE Untertischfilter. Labortests für zu Hause: https://www.verisana.de -> mit dem Code STRONGREBELS spart ihr 5% auf Eure Bestellung Bei everydays (https://www.everydays.de) erhaltet Ihr essenzielle Nahrungsergänzungsmittel in reinster Form. Mit unserem Code STRONGREBELS bekommt Ihr 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment. (https://www.everydays.de) Bei Lichtblock (https://lichtblock.shop) findet Ihr Blaulichtblocker Brillen und innovative Lichtlösungen für Eure Gesundheit und Euer Wohlbefinden. Mit dem Code ANNE10 spart Ihr 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Vitalpilze für Deine Gesundheit: https://www.smaints.de - Mit dem Code STRONGREBELS erhaltet Ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Smaints. Unser absoluter Favorit: Das Immune Pilzextrakt! *Bei den empfohlenen Produkten handelt es sich um Werbung. Bei Verwendung der genannten Rabattcodes oder mit Click auf die Affiliate Links erhalten wir eine kleine Provision - euch entstehen hierdurch keine Mehrkosten. Du hast Anregungen, Fragen oder ein Wunschthema für den Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an strongrebelspodcast@gmail.com Impressum: https://www.annefeiter.de/impressum-strongrebels-podcast
Im Yoga hat der Atem einen besonderen Stellenwert und wir Yogi*nis legen Wert auf eine gleichmäßige Bauchatmung in den Asanas und üben Pranayama, die Atemtechniken zur Energielenkung. Aber es gibt natürlich nicht nur im Yoga Atemübungen. Mittlerweile hat sich eine regelrechte Bewegung rund um das Thema bewusstes Atmen formiert: Die Rede ist vom Trendbegriff Breathwork – also Atemarbeit. Breathwork ist ein Sammelbegriff für verschiedene Atemtechniken, die darauf abzielen, das Bewusstsein über den Atem zu erhöhen und körperliche, emotionale und spirituelle Veränderungen zu bewirken. Es ist eine moderne, westliche Herangehensweise und kombiniert Elemente aus verschiedenen Traditionen und Techniken. Atemexperte Timo Niessner ist zu Gast im YogaWorld Podcast und spricht mit Susanne darüber, was es mit dem Hype um Breathwork überhaupt auf sich hat. Er erläutert, wie die Begriffe Breathwork und Pranayama zueinander stehen und erklärt, warum er es problematisch findet, dass viele Yogalehrende auf dem Gebiet des Atmens nur rudimentäres Wissen haben. Außerdem redet Timo über Bauchatmung als natürliche Alltagsatmung und wie es dazu kam, dass die Gesellschaft den Menschen eine unnatürliche Brustatmung aufoktroyiert hat – mit nicht unerheblichen Auswirkungen auf die Gesundheit. Weiter gibt Timo wertvolle Tipps, wie die Atmung uns in verschiedenen Situationen im Alltag unterstützen kann. Einige Atemtechniken stellt er dabei im Detail vor, sodass sie direkt angewendet werden können. Anhand berührender Beispiele seiner Schüler*innen beschreibt Timo, was ihn persönlich an der Arbeit mit dem Atem so fasziniert. Links: https://yogaworld.de/ https://www.instagram.com/yogaworld108/ https://www.instagram.com/yogasahne/ https://www.restorative-breathing.org/ https://www.instagram.com/restorative.breathing/ https://www.instagram.com/timo.niessner/
Für viele Menschen beginnt der Morgen stets gleich: Aufstehen, Laptop oder Handy an und natürlich der Kaffee zum wachwerden und los geht der stressige Arbeits Alltag im Homeoffice oder mit dem Familienalltag. Aber welche Auswirkungen hat all das auf unsere Gesundheit? Und warum sind so viele Menschen gerade so erschöpft, ausgelaugt und viele setzen ungeliebtes Bauchfett an und bekommen es auch nicht mehr weg? Heute verrate ich Dir 6 einfach Tricks, die dich gesund und fit machen werden. Wusstest Du, dass Tageslicht 30 bis 60 min nach dem aufstehen wichtig ist für Dein Immunsystem, Deine Stimmung, Deine Organe, deinen Stoffwechsel? dass die Bewegung am Morgen Einfluss hat auf die kommende Nachtruhe das fehlendes Tageslicht SAD (saisonal abhängige Depression) auslösen kann? was Kaffee und Tee nach 14 / 15 Uhr für Deine Gesundheit und indirekt auch mit deinem Fettstoffwechsel zu tun haben dass du zwischen 22 und 04 Uhr nur gedimmtes Licht anmachen solltest, weil es sonst Probleme für Dein Gehirn geben kann? Ich habe tolle neue und super interessante Studien ausgewertet zum Thema Einschlafprobleme, durchschlafprobleme, Tageslicht und Vitamin D 3 Mangel und die Auswirkungen auf unseren Körper und unsere ganzheitliche Gesundheit. Wenn du viel Stress hast, Dein Immunsystem stärken, deine Verdauungsorgane auf Vordermann bringen möchtest, besser schlafen und quasi im Schlaf abnehmen willst und keine Lust mehr auf Stimmungsschwankungen hast dann solltest Du Dir diese hoch spannende Episode auf jeden Fall anhören. Ich glaube das Thema mentale Gesundheit und auch Atemtechniken wie die Nasenatmung wird immer wichtiger werden, doch leider geht es den meisten Menschen nur um Bauchfett und abnehmen. Dabei beginnt genau hier diese Reise, auch wenn Du abnehmen und Bauchfett verlieren willst. atmung besser schlafen mentale gesundheit
Wie ist der Zusammenhang zwischen Psyche und Atmung und was bringt es, dir nachts den Mund zuzukleben? Heute geht es nach vielfachem Wunsch weiter über das Thema Atmung. Du erfährst, was da genau in deinem Körper passiert und bekommst spannende Impulse darüber, was Breathwork eigentlich ist. Deine Atmung hat einen noch größeren Einfluss auf deine Gesundheit als deine Ernährung. Egal ob es um Stress, höhere Leistungsfähigkeit, Schmerzlinderung oder sogar um die Behandlung traumatischer Erfahrungen geht. Mit deinem Atem kannst du direkt Einfluss nehmen! Also mal tief durchgeatmet und die Lauscher gespitzt :) -
In dieser Folge haben wir Nike Running Coach, Athletiktrainerin und Personal Coach Andrea Goceva aka (the one an only) Andi G zu Gast! Andi ist nicht nur im Sport eine absolute Maschine, sondern auch im Studium - und das mit nur 24 Jahren.In der Podcastfolge sprechen wir über ihre Kindheit in Mazedonien, ihre sportlichen Anfänge im Schwimmen, Boxen und Fünfkampf (!) und wie sie schließlich beim Laufsport landete. Wir erfahren auch, mit welchen Rückschlägen sie schon zu kämpfen hatte: Mit 15 zerplatzte aufgrund einer Erkrankung der Traum von der Jugend-WM und sie fiel in ein tiefes Loch. Wie sie es schließlich schaffte, da wieder herauszukommen und weiterzumachen, hört ihr im Podcast. Andi hat außerdem jede Menge Tipps für Lauftraining und Motivation für uns - von Nasenatmung bis hin zur richtigen Regeneration. Also, für jede:n was dabei...hört rein!(00:01:35) - Begrüßung(00:02:37) - Beginn Sekt oder Selters(00:03:34) - Andis Erfahrungen beim Boxtraining(00:05:06) - Intervalle statt Langlauf: Warum Andi schnell langweilig wird(00:07:20) - Trainieren mit chronischer Knochenhautentzündung(00:09:06) - Porsche statt Tesla: Warum Andi Elon Musk unsympathisch findet und die 40h-Woche kritisiert(00:13:34) - Fahrradfahren gegen den Wind & Laufuhren: Dinge, die Andi sauer machen(00:18:49) - Erinnerungen aus Andis Kindheit in Mazedonien & ihre Sportanfänge im Schwimmverein(00:22:06) - Wie Andi mit 10 Jahren zum Fünfkampf kam(00:26:12) - Wie Andi mit 15 zur Weltmeisterschaft fahren wollte, aber Pfeiffersches Drüsenfieber ihr einen Strich durch die Rechnung machte(00:32:13) - Hustle ihrer Eltern, als sie von Mazedonien nach Deutschland kamen: Woher Andis "Soldier's mindset" kommt(00:34:59) - Warum sie sich entschlossen hat, wieder mit dem Fechten anzufangen & warum Fechten sehr psychologisch ist(00:40:19) - Das Runner's High, Umgang mit Schmerzen & hohe Laktatwerte(00:43:29) - Andis Schlafstörungen durch Verausgabung in Job & Uni(00:47:21) - Aktive und passive Regeneration für bessere Trainingsergebnisse(00:51:25) - Warum Nasenatmung beim Training hilft(00:55:40) - Wiedereinstieg nach 3-jähriger Laufpause: Der Kampf mit dem ständigem Vergleichen & ein positiven Mindset durch Visualisierung(01:01:30) - Welche Auslgleichssportarten sich für wen eignen & warum sie für Läufer:innen wichtig sind(01:04:58) - Welche Kraftübungen für Läufer:innen besonders empfehlenswert sindHier findet ihr Andi auf Instagram.Foto: Kai Heuser @heuserkampfMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Bei dieser Episode handelt es sich um eine Wiederholung. Ab Anfang August erscheinen wie gewohnt neue Folgen. Einatmen, ausatmen. So simpel, dass man gar nichts falsch machen kann? Irrtum. Bis vor einigen Hundert Jahren atmete der Mensch richtig: ein durch die Nase, aus durch den Mund. Doch mit der industriell verarbeiteten, viel weicheren Nahrung begannen sich unsere Kiefer zu verformen, die Zähne wurden schief – und darunter litt die Nasenatmung. Heute atmet nach Schätzungen rund jeder Zweite regelmäßig durch den Mund.
Support unter www.patreon.com/goodgains Fragen unter mail@good-gains.de Unsere Website: www.good-gains.de In dieser Folge gibt es einen Rundumschlag um Supplements: Welche Supplements nehmen wir? Welche solltet ihr auch nehmen und wann? Und was hat es mit Magnesium und Vitamin D auf sich? Außerdem klebt sich Gino nachts den Mund zu und Jonas wünscht sich mehr wissenschaftsorientierte Aufklärung in der Bevölkerung bei Themen rund um Sport und Krafttraining. Viel Spaß beim Zuhören! 03:48 Welche Supplements nehmen wir, 23:08 einfach mal durch die Nase atmen, 32:31 Wissenschaftskommunikation im Sportbereich Folge direkt herunterladen