Podcasts about dein ergebnis

  • 21PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 13, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about dein ergebnis

Latest podcast episodes about dein ergebnis

My way to happiness | Podcast
54 | Du bist nicht dein Ergebnis

My way to happiness | Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 11:56


In der 54. Episode des Podcasts „Abnehmen leicht gemacht“ teile ich mit dir einen wichtigen Reminder: Du bist nicht dein Ergebnis. Du erfährst, was genau damit gemeint ist und warum diese Erkenntnis entscheidend für deinen Abnehm-Erfolg ist.   In dieser Podcast-Folge erfährst du: Warum wir uns manchmal nur an die Wahrheit erinnern müssen. Warum du nicht dein Ergebnis bist. Wie dich eine Identifikation mit deinem Ergebnis daran hindert, erfolgreich zu sein.   Shownotes Instagram: https://www.instagram.com/lananuth/ Blog: https://lananuth.com/blog/

Hour of Power Deutschland Video Podcast
Dein Denken bestimmt Dein Ergebnis! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 35:30


Bobby Schuller predigt über das Thema „Dein Denken bestimmt Dein Ergebnis!“. Gott möchte, dass Sie alles dafür tun, um eine gute Lebenseinstellung zu bekommen. Ihre Lebenseinstellung sollte darauf ausgelegt sein Ihre Ziele zu erreichen. Dies können Sie mit Hilfe der Bibel und drei Schritten erreichen. Dabei geht es nur um das Training, das Sie letztendlich mit Gottes Kraft zum Ziel führen wird. Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Dein Denken bestimmt Dein Ergebnis! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 33:06


Bobby Schuller predigt über das Thema „Dein Denken bestimmt Dein Ergebnis!“. Gott möchte, dass Sie alles dafür tun, um eine gute Lebenseinstellung zu bekommen. Ihre Lebenseinstellung sollte darauf ausgelegt sein Ihre Ziele zu erreichen. Dies können Sie mit Hilfe der Bibel und drei Schritten erreichen. Dabei geht es nur um das Training, das Sie letztendlich mit Gottes Kraft zum Ziel führen wird. Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Halt die Klappe und hör zu - so erzielst Du bessere Ergebnisse. Folge 214

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 28:32


Hand auf's Herz: Wie groß ist in Deinen Gesprächen der Gesprächsanteil Deiner Kunden? Deine Begeisterung zu erleben ist wunderbar. Sie zeigt Dein Engagement und ist Ausdruck Deiner Verbundenheit mit Deinem Angebot. Enthusiasmus ist schön, gefährlich für Deine Wirkung und Dein Ergebnis wird er aber dann, wenn er Dich blind macht für die Bedürfnisse Deiner Gesprächspartner. Wenn Du sprichst und sprichst – und Dein Gegenüber viel zu wenig Gelegenheit bekommt, sich mitzuteilen. Einem meiner Coachingkunden war das vor kurzem passiert. „Die erste Frage des Moderators im Podcastinterview hat mich so getriggert, dass ich die ersten zwanzig Minuten am Stück geredet habe. Ich hatte meine Stimme nicht im Griff und mich völlig in meiner Welt verloren. Letztlich habe ich viel zu viele Details hineingepackt und den Gastgeber kaum zu Wort kommen lassen.“ Er fragte mich: „Wie kann ich mich in solchen Situationen besser strukturieren und den Einsatz meiner Stimme steuern?“ Daher sprechen wir in dieser Episode über das gefürchtete Phänomen „Sprechdruck“, und über drei Möglichkeiten, mit angenehmer Stimme bessere Gespräche zu führen: Folgende Situationen nehmen wir dabei unter die Lupe: Kundengespräch: Wenn Du aus dem Gefühl heraus, Du müsstest das Angebot zuerst mal erklären, mit einem viel zu langen Monolog beginnstBeratungsgespräch: Wenn Dir Dein Kunde eine Frage stellt, und Du dann nicht mehr aufhörst zu reden.Job-Interview: Wenn Du in Deinen Antworten viel zu sehr ins Detail gehst und zu wenig über das Wesentliche sprichst Viel Spaß beim Hören! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas Giermaier von https://lernenderzukunft.com/ Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer! ✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com ✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Halt die Klappe und hör zu - so erzielst Du bessere Ergebnisse. Folge 214

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 28:32


Hand auf's Herz: Wie groß ist in Deinen Gesprächen der Gesprächsanteil Deiner Kunden? Deine Begeisterung zu erleben ist wunderbar. Sie zeigt Dein Engagement und ist Ausdruck Deiner Verbundenheit mit Deinem Angebot. Enthusiasmus ist schön, gefährlich für Deine Wirkung und Dein Ergebnis wird er aber dann, wenn er Dich blind macht für die Bedürfnisse Deiner Gesprächspartner. Wenn Du sprichst und sprichst – und Dein Gegenüber viel zu wenig Gelegenheit bekommt, sich mitzuteilen. Einem meiner Coachingkunden war das vor kurzem passiert. „Die erste Frage des Moderators im Podcastinterview hat mich so getriggert, dass ich die ersten zwanzig Minuten am Stück geredet habe. Ich hatte meine Stimme nicht im Griff und mich völlig in meiner Welt verloren. Letztlich habe ich viel zu viele Details hineingepackt und den Gastgeber kaum zu Wort kommen lassen.“ Er fragte mich: „Wie kann ich mich in solchen Situationen besser strukturieren und den Einsatz meiner Stimme steuern?“ Daher sprechen wir in dieser Episode über das gefürchtete Phänomen „Sprechdruck“, und über drei Möglichkeiten, mit angenehmer Stimme bessere Gespräche zu führen: Folgende Situationen nehmen wir dabei unter die Lupe: Kundengespräch: Wenn Du aus dem Gefühl heraus, Du müsstest das Angebot zuerst mal erklären, mit einem viel zu langen Monolog beginnstBeratungsgespräch: Wenn Dir Dein Kunde eine Frage stellt, und Du dann nicht mehr aufhörst zu reden.Job-Interview: Wenn Du in Deinen Antworten viel zu sehr ins Detail gehst und zu wenig über das Wesentliche sprichst Viel Spaß beim Hören! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas Giermaier von https://lernenderzukunft.com/ Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer! ✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com ✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Stimmtraining für`s Metaverse – stimmstark und bildhaft überzeugen im virtuellen Raum. Folge 213

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 32:13


Als Stimmexperte war ich vor wenigen Tagen eingeladen, im Rahmen des bahnbrechenden „Reden. Präsentieren. Inspirieren.“-Kongresses erstmals einen Vortrag in 3D zu halten. Denn dieser außergewöhnliche Onlinekongress fand - erstmals im deutschsprachigen Raum - im Metaverse statt, dieser derzeit fast ein wenig geheimnisumwobenen neuen Technologie. Mich hat dabei besonders interessiert, welche Gefahren und Chancen diese neue Art des Kommunizierens im virtuellen Raum für uns als Rednerinnen und Redner hat. Was Du also speziell beachten solltest, wenn Du die 3D-Umgebung des Metaverse für Deine Präsentation oder Rede nutzen willst. Im „Stimme wirkt!-Podcast spreche ich heute über meine wichtigsten Learnings aus meiner Präsentation im Metaverse.  Dass beim Präsentieren im Videocall die Wirkung der Stimme entscheidend für Deinen Erfolg und Dein Ergebnis ist, das haben die letzten Jahre wohl jedem klar gezeigt. Monotone Sprechweise nervt, undeutliches oder hektisches Sprechen zerstört die besten Inhalte. Zu schnell sprechende Vortragende verlieren bereits nach wenigen Sätzen Ihre Zuhörer, wenn pausenlos gesprochen wird, verliert man nach kürzester Zeit den Überblick. In der 3D-Umgebung des Metaverse, in dieser anfangs durchaus überwältigenden Flut an Eindrücken, lohnt es noch viel mehr als je zuvor, der Macht der Stimme ihre Bedeutung zuzuerkennen. Wie du deine Präsentation im Metaverse zum Erfolg bringst Nutze Deine Stimme, um eine emotionale Verbindung herzustellenSei prägnant in Deinen Ausführungen und gliedere besonders deutlichBenutze Deinen Avatar klug, gestalte Dein Raumerlebnis, damit Du Sichtkontakt zu Deinen Zuhörern hast Eine der Besonderheiten des Präsentierens im 3D-Raum des Metaverse ist Deine Anwesenheit als Avatar im Zuschauerraum, während Du als Vortragende oder Redner auf der Leinwand sichtbar bist. Das ist insofern nützlich, da Du auf Deinem Bildschirm den Raum samt Leinwand aus der Sicht Deines Avatars siehst. Platziere deshalb vor dem Beginn Deines Vortrags Deinen Avatar in die letzte Reihe des Vortragssaales, sodass Du auf Deinem Bildschirm den ganzen Raum überblickst. Dadurch nimmst Du während des Sprechens die anderen Zuschauer-Avatare und ihre Reaktionen wahr. Du wirst überrascht sein, wie dieser ungewöhnliche Überblick Deine Souveränität stärkt und eine angenehme Raumwirkung Deiner Stimme provoziert. Mein Fazit: Insgesamt bringt das Präsentieren in der virtuellen Realität sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Als Rednerin oder Redner ist es wichtig, sich beides bewusst zu machen, damit Du das Beste aus diesem neuen Format holen kannst. Mit sorgfältiger Planung und Überlegung kannst Du das Metaverse nutzen, um wirklich einzigartige und fesselnde Präsentationen zu halten, die bei Deinen Zuhörern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hier erhältst Du die komplette Aufzeichnung aller Vorträge im „Reden. Präsentieren. Inspirieren.“-Kongress . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas Giermaier von https://lernenderzukunft.com/ Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer! ✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com ✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Stimmtraining für`s Metaverse – stimmstark und bildhaft überzeugen im virtuellen Raum. Folge 213

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 32:13


Als Stimmexperte war ich vor wenigen Tagen eingeladen, im Rahmen des bahnbrechenden „Reden. Präsentieren. Inspirieren.“-Kongresses erstmals einen Vortrag in 3D zu halten. Denn dieser außergewöhnliche Onlinekongress fand - erstmals im deutschsprachigen Raum - im Metaverse statt, dieser derzeit fast ein wenig geheimnisumwobenen neuen Technologie. Mich hat dabei besonders interessiert, welche Gefahren und Chancen diese neue Art des Kommunizierens im virtuellen Raum für uns als Rednerinnen und Redner hat. Was Du also speziell beachten solltest, wenn Du die 3D-Umgebung des Metaverse für Deine Präsentation oder Rede nutzen willst. Im „Stimme wirkt!-Podcast spreche ich heute über meine wichtigsten Learnings aus meiner Präsentation im Metaverse.  Dass beim Präsentieren im Videocall die Wirkung der Stimme entscheidend für Deinen Erfolg und Dein Ergebnis ist, das haben die letzten Jahre wohl jedem klar gezeigt. Monotone Sprechweise nervt, undeutliches oder hektisches Sprechen zerstört die besten Inhalte. Zu schnell sprechende Vortragende verlieren bereits nach wenigen Sätzen Ihre Zuhörer, wenn pausenlos gesprochen wird, verliert man nach kürzester Zeit den Überblick. In der 3D-Umgebung des Metaverse, in dieser anfangs durchaus überwältigenden Flut an Eindrücken, lohnt es noch viel mehr als je zuvor, der Macht der Stimme ihre Bedeutung zuzuerkennen. Wie du deine Präsentation im Metaverse zum Erfolg bringst Nutze Deine Stimme, um eine emotionale Verbindung herzustellenSei prägnant in Deinen Ausführungen und gliedere besonders deutlichBenutze Deinen Avatar klug, gestalte Dein Raumerlebnis, damit Du Sichtkontakt zu Deinen Zuhörern hast Eine der Besonderheiten des Präsentierens im 3D-Raum des Metaverse ist Deine Anwesenheit als Avatar im Zuschauerraum, während Du als Vortragende oder Redner auf der Leinwand sichtbar bist. Das ist insofern nützlich, da Du auf Deinem Bildschirm den Raum samt Leinwand aus der Sicht Deines Avatars siehst. Platziere deshalb vor dem Beginn Deines Vortrags Deinen Avatar in die letzte Reihe des Vortragssaales, sodass Du auf Deinem Bildschirm den ganzen Raum überblickst. Dadurch nimmst Du während des Sprechens die anderen Zuschauer-Avatare und ihre Reaktionen wahr. Du wirst überrascht sein, wie dieser ungewöhnliche Überblick Deine Souveränität stärkt und eine angenehme Raumwirkung Deiner Stimme provoziert. Mein Fazit: Insgesamt bringt das Präsentieren in der virtuellen Realität sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Als Rednerin oder Redner ist es wichtig, sich beides bewusst zu machen, damit Du das Beste aus diesem neuen Format holen kannst. Mit sorgfältiger Planung und Überlegung kannst Du das Metaverse nutzen, um wirklich einzigartige und fesselnde Präsentationen zu halten, die bei Deinen Zuhörern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hier erhältst Du die komplette Aufzeichnung aller Vorträge im „Reden. Präsentieren. Inspirieren.“-Kongress . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas Giermaier von https://lernenderzukunft.com/ Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer! ✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com ✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Der M-Faktor:  So wirst du zur Marke.
5 Dinge wofür dein Kunde wirklich Geld ausgibt.

Der M-Faktor: So wirst du zur Marke.

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 18:33


Wusstest du eigentlich, dass deine Kunden gar nicht deine Dienstleistung oder fertiges Produkt kaufen? Ja, du hast es richtig verstanden. Sie kaufen ein Gefühl und vor allem ein Ergebnis. Dein Ergebnis deines Angebots deckt im besten Fall den konkreten Bedarf, den deine Zielkunden gerade haben. Menschen kaufen nur aus zwei Gründen, um Glück zu erhalten oder um Schmerzen zu vermeiden. Und diese Ergebnisse haben einen Namen: Vorteile. Was kaufen deine Kunden bei dir? Eines dieser 5 Dinge auf jeden Fall: 1. Geld. Deine Kunden wünschen sich einen höheren Umsatz. Wie kannst du mit deinen Ergebnisse ihnen mehr Geld bringen? 2. Zeit. Deine Kunden wünschen sich mehr Zeit, weil sie das Gefühl haben, dass sie nicht zu viele Baustellen gleichzeitig haben. 3. Gesundheit. Dein Kunde wünscht sich gesünder und vitaler zu sein. 4. Anerkennung/ Einfluss. Dein Kunde wünscht sich einen Expertenstatus. 5. Unabhängigkeit. Dein Kunde wünscht sich unabhängig von Systemen, Umständen und Kunden zu sein. Wie kannst du mit deinem Angebot deinem Kunden dabei helfen, eins dieser 5 Bedürfnisse zu decken? Das erfährst du in dieser Folge. Hinterlasse mir auch gerne zu dieser Episode eine Rezension, wenn dir das Interview gefallen hat. Entweder direkt in deiner Podcast-App oder ab sofort auch auf Spotify. Und teile mir unbedingt deine Gedanken mit unter dem Post zur Episode auf Instagram: @mara_bleckmann.

Female Investor Podcast
#034 Wie Mama Gosia ein Beauty Start-up gründet und dabei Crowd-Funding nutzt

Female Investor Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2021 54:50


Im Gespräch mit Jana Misar erzählt Gosia von Styp über ihre Reise von einer hoch bezahlten Führungskraft zur erfolgreichen Unternehmerin und wie die Schwangerschaft mit 42 Jahren ein Auslöser für ihren Weg in die Unternehmensgründung und Selbstbestimmung war. Wir erfahren, wie sie die Pandemie als Jungunternehmerin meisterte und welche harten Maßnahmen sie in der veränderten Finanzlage treffen musste um noch viel stärker durchzustarten. Sie verrät Tipps und Tricks um die Balance zwischen dem Mama-Dasein und dem Führen ihres Unternehmens zu finden und warum ihr die Mutterschaft nochmal eine kräftige Lehrstunde in puncto Durchsetzungsvermögen gegeben hat. Gosia erzählt, wie sie es schaffte ihr Unternehmen zu finanzieren, wie Crowdfundingkampagnen funktionieren und wie strategische Partnerschaften die internationale Expansion ihrer Kosmetikfirma beflügeln. Offen erklärt sie, warum sie Fehler liebt und die Zusammenarbeit mit Alphatieren für sie Inspiration und Erfolg bedeutet. „Erlaube dir Deinen Erfolg! Dein Ergebnis ist planbar.“ Gosia von Styp Gosia von Styp ist Gründerin von 'Von Styp Cosmetics', Visionärin, Mentorin, Podcasterin, liebende Ehefrau und Mama. Sie leitete erfolgreich 20 Jahre das Management im Retail für den Mode-Einzelhändler Bestseller, der Kosmetikfirma KIKO und dem französischen Modelabel The Kooples und der italienischen Modemarke Stefanel. Als Vollblut-Retailerin war sie nicht nur Teil des Top-Managements und verantwortete strategische Prozesse und Marktexpansionen für Deutschland, England, Schweiz, Österreich und Polen – sondern wurde auch selbst zur Marke. Von Styp Cosmetics ist eine dekorative Kosmetikfirma, die Gosias Ziel, Produkte zu entwickeln, die im Prozess wachsen, verwirklicht. Ihre Mission ist es den Kosmetikmarkt neu zu überdenken, indem sie sich auf vegane Inhaltsstoffe ohne Tierversuche fokussiert und mit ihren Kundinnen in die Ko-Kreation geht. www.gosiavonstyp.com www.vonstypcosmetics.com ✨Hier geht es zur Female Investor Academy ✨ https://female-investor.com/ ✨Zur kostenfreien Online Class: "Smarter Vermögensaufbau mit Aktien für Frauen" ✨ https://female-investor.com/online-class/ ✨Vernetze Dich mit Jana Misar ✨ Instagram von Jana Misar: https://www.instagram.com/janamisar/?hl=de Female Investor Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/femaleinvestor/ Facebook von Jana Misar: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063793021141 ✨Du möchtest eine Frage einreichen ✨ Dann schreib uns gern hier Deine Fragen & Wünsche: https://bit.ly/3sWwe2h Viel Freude & Inspiration wünscht das Female Investor Academy Team!

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Das ist Folge 549. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link  raykhahne.de/549. In der heutigen Folge geht es um, der Umweg ist notwendig. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum niemand Deinen Weg will. Wie alle nur das Ergebnis sehen. Wie es bei mir persönlich war. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist  raykhahne.de/549. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache.     Viele von euch haben uns tolle Feedbacks auf allen Kanälen zum Buch: Dein perfekter Unternehmertag geschickt. Vielen Dank für jede einzelne Nachricht. Was mir besonders am Herzen liegt, ist jedoch Deine Umsetzung. Denn das Buch enthält auch viele kleine Übungen die Dir Deine Ergebnisse bringen. Deswegen habe ich mir etwas ausgedacht. Du schreibst bei Amazon eine Bewertung zum Buch mit Deinem Ergebnis auf Grund des Buches, und wir verlosen unter allen Teilnehmern ein Bootcamp über vier Wochen im Wert von 997€. In dem Bootcamp bekommst Du die Essens aus über 10 Jahren Unternehmensberatung und mehr als 1.000 umgesetzten Kundenprojekten in allen Branchen und Größen. Einfach auf Amazon gehen, das Buch bewerten und Dein Ergebnis als Rezension eintragen. Schick uns einen Screenshot an kontakt@raykhahne.de und Du nimmst automatisch an der Verlosung teil. Viel Erfolg.   Hallo und schön das Du wieder dabei bist Der Titel ist natürlich so ein bisschen reißerisch Und in jedem Motivations Post, den du irgendwo gesehen hast, steht das im Kern immer drin. Aber wir vergessen es doch immer wieder. Und zwar diesen Umweg. Diese Extrameile. Denn meiner Erfahrung nach sind Schmerz und Erfolg proportional zueinander. Was heißt das im Umkehrschluss? Je erfolgreicher jemand ist, desto höher ist das Leid, was dem vorausgegangen ist. Nach all den Interviews, die ich geführt habe. War immer wieder eine Sache für mich, klar. Diese Menschen haben enorme Tiefschläge in im Leben erlebt. Und auf der anderen Seite stellt man fest, dass diese Menschen überproportional erfolgreicher sind als andere. Und da leidet sich doch irgendwas daraus ab. was die Leute alle haben wollen, ist Erfolg. Was keiner haben will, ist der Schmerz. Und dafür gibt es keine Abkürzung. Das muss man ganz klar sagen. Das einzige, was man machen kann, ist, dass man einen Trainingsplan bekommt, der einer sauber durchführt. Und das ist auch das, was wir zum einen mit dem Unternehmer Kader einfach sagen, dass Wissen ist komplett da. Das, was du brauchst, ist einfach eine Schritt für Schritt Anleitung, Niemand hat gesagt, das leicht wird, aber mit ein paar Sachen, die du gelernt hast, wird sich einfacher anfühlen. Mit ein paar Werkzeugen kannst du ein paar Schmerzen sparen. er Schmerz musst du einfach ertragen lernen und erst dann wird es besser Und ja, man sucht irgendwie so die Vorbilder. Und was mir persönlich extrem hilft, ist einfach. Sich das umzudrehen, d. h. sich die Frage zu stellen Wie hat die Person das gemacht, auf die ich jetzt vielleicht auch neidisch bin? Neid ist überhaupt nicht schlimm. Das ist nämlich die entscheidende Frage, die sich die wenigsten beantworten wollen. Und in meinem Buch habe ich sehr, sehr viele meiner persönlichen Tiefpunkte beschrieben Das zum einen auf jeden Fall als größter Wendepunkt in meiner Kindheit zu sehen, dass Sport ende Ich habe mit 12 habe ich Pfeiffersche Drüsenfieber bekommen, ich war beim Bundeskader Leichtathletik Alle hatten große Hoffnung, dass ich irgendwie im Sport eine riesen Nummer werde es war einfach wirklich richtig, richtig harte Zeit für mich und hat letzend Endes auch für mich das Karriereende bedeutet Als ich dann wieder Sport machen durfte konnte ich die Erwartungen meiner Familie, Trainer und meinem Umfeld nicht gerecht werden. Was meinst wie sich das angefühlt hatte. Und dann auch die Entscheidung zu treffen, der Konsequenz zu sagen Ich kann diesen Weg nicht Etwas anderes zu machen Ich kannte gar keine andere Welt außerhalb des Stadions und jetzt war ich auf einmal da, musste all das hinter mir lassen Ich habe dann zum Glück für mich relativ schnell etwas Neues finden können, wo ich Passion reinlegen konnte. Das war das Breakdacne. Alles entwickelte sich. Super WM, tolle Auftritte organisiert, tolle Gruppe, alles super. Je erfolgreicher wir wurden, je mehr Geld wir verdienten, desto mehr kamen rechts und links irgendwelche gestalten die unser Bestes wollten Für uns war natürlich das Tanzen im Fokus, auf einmal gabs Personen die unser Management waren. War super für uns, so blieb mehr Zeit fürs Tanzen. Aber dadurch, dass ich schon immer auch unangenehme Fragen gestellt habe war ich ganz, ganz schnell auf der Abschussliste, weil rauskam, dass die Leute natürlich hinter unserem Rücken versucht haben, Zeugs zu machen. So, und dann wurde ich nach und nach von dem Management rausgeekelt aus der Gruppe Es war so schlimm, dass meine Gruppe, mit denen ich mich tagtäglich getroffen für viele Stunden, dass sie nichts mehr mir zu tun haben wollten. Und auch da einfach weitermachen Aber in diesem Zeitpunkt war das für mich natürlich einfach wieder eine Welt, die zerbrochen ist und genauso im Elternhaus. Meine Eltern haben sich relativ zeitgleich zu meinem Pfeiffrischen Drüsenfieber getrennt. Und auf einmal dann diese Zerrüttung zu haben zuhause Der Vater auch überfordert mit der Situation. Ich selber als frisch pubertierender Junge gar keine Ahnung, brauchte die Leitlinie. Hab mir immer den Weg des geringsten Widerstandes rausgesucht und hab sehr sehr viel Mist in dieser Zeit verzapft. Und ohne den Sport wäre es wahrscheinlich auch noch schlimmer geworden es geht nicht darum, Mitleid zu bekommen. Im Gegenteil. Ich möchte dir einfach klarmachen, dass trotz meines jungen Lebens das schon sehr, sehr viel passiert ist. Das sind alles Punkte, die Beschreibe ich in meinem Buch nochmal etwas detaillierter. dieser Weg dahin, das kannst du jetzt einfach mal auf dich beleuchten. Wie erfolgreich bist du gerade in der Wahrnehmung deines Umfeldes? Und dann einfach mal prüfen. Wie war dein Werdegang? Was waren die Tiefpunkte und wie hast du diese weiterentwickelt? Wie hast du dich darüber hinaus entwickelt? Was hast du weiter geformt? Welche Charakter Stärken konntest du dadurch bilden? Das muss man sich einfach mal klarmachen und sich heute einfach. Bewusst zu sein in der Situation, wo es weh tut, wo Schmerzen gibt, das das die Zeit ist, in der du geformt wirst.   -> Diesen Punkte möchte ich besonders verdeutlichen! Eisbaden, Apnoetauchen, Ringetraining egal, alles Dinge die den Körper massiv in Stress versetzen. Unternehmerisch genau so, Team und Prozesse skalieren, massive Überzeugungsarbeit leisten im Markt. Keiner will den Weg gehen, aber jeder will Dein Ergebnis wenn Du es geschafft hast. Das Durchhalten wird belohnt nie die Ungeduld. Deswegen merke dir an der Situation, in der es sehr schlecht geht Es wird eine bessere Zeit kommen. Es wird eine bessere Zeit kommen, solange durchhält, solange du weitermachst, wird es danach besser werden. Und auf der anderen Seite, wenn es dir momentan gut geht und du auch in einer Komfortzone bist und angekommen ist und alles super ist, dann stell dir doch mal die Frage Wo suchst du den Schmerz? Wo gibt es Punkte, die dich dazu bringen, dass es nochmal richtig weh tut?   Zusammenfassung der 3 wichtigsten Dinge: Geh deinen Weg. Sie das Positive im Tief Bleib dran. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter de/549 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe auf online , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
548: The Third Door mit Alex Banayan

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 15:01


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Das ist Folge 548 mit dem internationalem Bestsellerautor Alexander Banayan Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/548. In der heutigen Folge geht es um, The Third Door Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum Erfolg eine Hintertür hat. Wie Du das Spiel spielen musst. Welches Erfolgsgeheimnis die ganz Großen verbindet. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist  raykhahne.de/548. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache.   Viele von euch haben uns tolle Feedbacks auf allen Kanälen zum Buch: Dein perfekter Unternehmertag geschickt. Vielen Dank für jede einzelne Nachricht. Was mir besonders am Herzen liegt, ist jedoch Deine Umsetzung. Denn das Buch enthält auch viele kleine Übungen die Dir Deine Ergebnisse bringen. Deswegen habe ich mir etwas ausgedacht. Du schreibst bei Amazon eine Bewertung zum Buch mit Deinem Ergebnis auf Grund des Buches, und wir verlosen unter allen Teilnehmern ein Bootcamp über vier Wochen im Wert von 997€. Einfach auf Amazon gehen, das Buch bewerten und Dein Ergebnis als Rezension eintragen. Schick uns einen Screenshot an kontakt@raykhahne.de und Du nimmst automatisch an der Verlosung teil. Viel Erfolg. Rayk: Welcome, Alex Banaian. Are you ready for today's training session. Alexander: I'm ready man. Let's do this Rayk: So let's step right into it. So first of all, please give me three things about you in terms of your profession, your past and something private.   Alexander: 1. I'm the Autor of the Book “The Third Door” 2. My past is that I spent ten years studying the world's most successful people. 3. When i was a little Kid I was so terriefied by almost everything.   Rayk: Your special expertise is interviewing the best of the best: Can you give me a little glimpse of your new Book. Whats the Name und whats could we expect from it?   Alexander: So the book is called The Third Door, and it's about my seven year journey tracking down some of the world's most successful entrepreneurs and figuring out how they launched their careers and achieved their success. I spoke to Bill Gates, I also spoke with the co-founder of Apple, Steve Wozniak. You know, the whole spectrum of entrepreneurs. And one of the things that I learned. Is that every single one of these people treated life and business and success the exact same way. There's always three ways in. So there's the first door, the main entrance where the line curves around the block, where ninety nine percent of people wait around hoping to get in. The second door ist he VIP entrance, where the billionares and celebrities go trough. And society has this way of making us feel like those are the only two ways in you either wait your turn or you're born into it. But what I've learned is that there's always, always the third door. Bang on the door a hundred times, crack open the window, go to the kitchen, there's always a way in. That doesn't matter if that's how Bill Gates on his first piece of software or how Steven Spielberg became the youngest director in Hollywood history, they all took the third door. And that is the heart of this book. Rayk: So please let me know, what was your world championship? What was your biggest challenge and how did you overcome it?   Alexander: You know, there was a lot of struggle on this journey. You know, I started this journey when I was 18 years old. In the very beginning was I didn't have any money to fund this journey. So what I ended up having to do, I had no money, but I had this dream. So I decided to do something very logical. I decided to go on a game show in America to win some money. The biggest game show in American history is called The Price is Right. And I never seen a full episode of the show before, but I ended up pulling an all nighter to study how the show worked. And I hacked the game show. I ended up winning the whole grand prize. I want a sailboat on the show. I sold the sailboat and I used that money to fund my adventure to go learn from the world's most successful entrepreneurs.   Rayk:How did you take your own advice from all these great mentors? What was your biggest learning on your journey from the last 10 years? And especially from the last seven years. What was your biggest learning?   Alexander: So I had to find my own third doors. And what I've learne is that there's a single reason most people don't achieve their dreams. The main reason and when you think of the hird door analogy, the biggest reason is most people are too afraid to leave the line for the first door. That's where a lot of people have their jobs and make money. And, you know, the sidewalk is nice and clean and there's streetlights. You know, everything s more comfortable there, but it is impossible to go out and find your third door if you're still standing in line for the first one.   Rayk: Amazing. And maybe you could give us an idea how did you did it?   Alexander: You know, the biggest, biggest way hat I was able to get the interviews for the book. So every situation was different. The biggest thing I've learned for myself is that sometimes the craziest ideas are actually the most reasonable. Because what ends up happening is, if you think about it, everyone, again, going back to the third door analogy, everyone's competing for the same reasonable approach. And if everyone's trying to do the same reasonable approach, then it's overcrowded. And the same is true. If you're marketing your product right or if you're launching a new startup, if you're doing it the way everyone else is doing it, you just seem like everybody else. And sometimes the crazier, more wild, creative third door ideas are the most obvious and the ones that work the best. So the key here is that the bigger the swing, the more you try. Yes, you're going to succeed and yes, you're going to fail. But that's the point, because the opposite of success is not failure. The opposite of success is not trying.   Rayk: So where could we find this book? What was the the one thing in mind that we should focus on while reading it?   Alexander: The third door is an adventure story where you're learning along the way. So if people are in the mood for a fun book to also teach them about success and entrepreneurship, that's this kind of book. Number two is, I believe, in mentorship. Having someone who has achieved and succeeded helping guide your journey in the third door is in a way your way to get mentored by Bill Gates, by Steve Wozniak, by Larry King, by Steven Spielberg, and hear their stories and hear their advice for you to achieve your goals.   Rayk: Perfect. OK, and we can find it, I guess, also on your home page that maybe you can give us a link where the best way to find this book. Alexander: So it's in bookstores in Germany. It's obviously on online books, retailers, it's available on ebook. So it's out everywhere in German. Rayk: Thank you very much for your time and we'll say goodbye. So thank you very much. Alexander: Thank you. Cheers.   die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter de/548 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe auf online , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.  

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
547: 5 LinkedIn-Wahrheiten mit Dr. Natalia Wiechowski

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 6:05


Das ist Folge 547. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/547. Dich erwartet heute: 5 Unternehmerwahrheiten von dem LinkedIn-Unicorn De. Natali Wiechowski. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Was Du unbedingt über LinkedIn wissen musst. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/547. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Mein Quick-Tipp:   Viele von euch haben uns tolle Feedbacks auf allen Kanälen zum Buch: Dein perfekter Unternehmertag geschickt. Vielen Dank für jede einzelne Nachricht. Was mir besonders am Herzen liegt, ist jedoch Deine Umsetzung. Denn das Buch enthält auch viele kleine Übungen die Dir Deine Ergebnisse bringen. Deswegen habe ich mir etwas ausgedacht. Du schreibst bei Amazon eine Bewertung zum Buch mit Deinem Ergebnis auf Grund des Buches, und wir verlosen unter allen Teilnehmern ein Bootcamp über vier Wochen im Wert von 997€. Einfach auf Amazon gehen, das Buch bewerten und Dein Ergebnis als Rezension eintragen. Schick uns einen Screenshot an kontakt@raykhahne.de und Du nimmst automatisch an der Verlosung teil. Viel Erfolg.   Hallo und schön, dass Du wieder dabei bist Natalia kennst Du bereits aus der Folge de/536 dann lass uns loslegen mit den 5 Unternehmerwahrheiten von Natalia Wiechowski.   Positionierung – Dein Profil ist kein Online-Lebenslauf, sondern eine Landingpage. Strategische Netzwerkerweiterung. Erstelle konstant Content die deiner Zielgruppe dienen. Leadgeneration Mache PR - Baue strategische Kollaborationen mit anderen Personen aus   die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter de/547 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe auf online , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest, besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

HÖNLE.training | #janhautsraus - Der Podcast rund um das Thema Videoberatung und Onlineberatung
#janhautsraus – So viel Umsatz verpasst Du ohne Onlineberatung

HÖNLE.training | #janhautsraus - Der Podcast rund um das Thema Videoberatung und Onlineberatung

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 5:19


#janhautsraus – Weißt Du, wie viel Umsatz Du Monat für Monat verpasst, nur weil Du noch keine #Onlineberatung nach der HÖNLE.methode machst? Berechne jetzt Dein persönliches Umsatz-Potential unter https://hoenle.training/umsatzrechner und schreib uns Dein Ergebnis in die Kommentare! Ansehen auf YouTube: Anhören als Podcast: Anhören als Podcast: https://media.blubrry.com/janhautsraus/content.blubrry.com/janhautsraus/07_04_21.mp3

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
#117 Wie ein einziges Wort Dein Ergebnis verändert

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 4:47


Hast Du Dich schon mal gefragt, was unterscheidet einen erfolgreichen Investor von einem nicht so erfolgreichen Investor? Es gibt einen kleinen aber feinen Unterschied. Ein erfolgreicher Investor stellt sich ganz andere Fragen als ein weniger erfolgreicher Investor. In dieser Episode zeige ich Dir wie ein einziges Wort ganz andere Ergebnisse liefert.

gRENZEnlos
#GG 109 - 1000 h Einsatz und x h Dich feiern - Stimmt Dein Verhältnis?

gRENZEnlos

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 8:11


Heute finden wir heraus, ob Du Deine Erfolge schon im richtigen Umfang gefeiert hast. Sei gespannt auf Dein Ergebnis. Der Podcast für Dein gRENZEnloses Leben! Ich liebe es Dich auf Deinem Weg zu begleiten. Melde Dich gerne: grenzenlos@bernhard-renze.com oder 0176 / 420 29 790 Tu es auf Deinem Weg. gRENZEnlos, Dein Coach Bernhard Renze Webseite: www.bernhard-renze.com Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC-qu2koltoSwwkCqubGDQGA?view_as=subscriber

gRENZEnlos
#208 - DuEINS oder DuZWEI? Auf geht´s in den besten November Deines Lebens

gRENZEnlos

Play Episode Listen Later Nov 1, 2020 5:28


Du entscheidest selbst wie Dein November wird: Wähle zwischen DuEINS oder DuZWEI und bestaune Dein Ergebnis. Meine Entscheidung steht: Der beste November!! PS: Ne, der Podcast ist nicht einen Tag zu früh! Der wollte jetzt raus. Zum Start vom November! Der Podcast für Dein gRENZEnloses Leben! Ich liebe es Dich auf Deinem Weg zu begleiten. Melde Dich gerne: grenzenlos@bernhard-renze.com oder 0176 / 420 29 790 Tu es auf Deinem Weg. gRENZEnlos, Dein Coach Bernhard Renze Webseite: www.bernhard-renze.com Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC-qu2koltoSwwkCqubGDQGA?view_as=subscriber

MINDSET MOVERS Positive Entrepreneurship Podcast
MM#37 Leadership21 - Schuld vs. 100% Verantwortung mit Gergely Galamb Suchen

MINDSET MOVERS Positive Entrepreneurship Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2020 19:22


„Schuldgefühle sind immer eine Rechtfertigung, mit der ich die Verantwortung von mir wegschiebe. Übernehme ich aber Verantwortung kann ich mein Ergebnis in die richtige Richtung lenken!“ Herzlich Willkommen zur 37.Folge des MINDSET MOVERS Podcast. Heute begrüßt Arne ein bekanntes Gesicht: Gergely Galamb. Bereits in der 23. Folge war der Organizational Change Manager zu Gast im Podcast. Von seiner Arbeit als Organisationsentwickler bei der Bosch GmbH weiß Gergely wie wichtig ein aufeinander eingespieltes Team ist, um leistungsstarke Ergebnisse abzuliefern. Gergely hat es sich zur Aufgabe gemacht Leader und ihre Teams dahingehend zu unterstützen einen Rahmen zu schaffen, in dem alle gerne zusammenarbeiten und miteinander gewinnen. Daher auch der Titel des Leadership21 Seminars: „Erfolgreich DURCH Freude und Erfüllung in der Zusammenarbeit“, welches Arne und Gergely zusammen veranstalten. Aber worum geht es genau in diesem Seminar – und welchen Benefit kannst Du als Leader daraus mitnehmen? Im heutigen Podcast geben Dir Arne und Gergely einen Einblick, denn sie sprechen über einen zentralen Aspekt der Leadership21-Philosophie: Schuld vs. Verantwortung. Gergely und Arne sind sich einig: Jeder Teammember ist selbst für seinen Arbeitsoutput verantwortlich! Genauso verhält es sich in der Führungsebene. Führungskräfte sind ebenfalls zu 100% für ihre Ergebnisse verantwortlich. Doch oft wird von Schuld oder einem äußeren Einfluss gesprochen, wenn ein unerwünschtes Ergebnis vorliegt. Oft wird dann nach einer Ursache, einem Schuldigen gesucht und man selbst zieht sich gerne, vielleicht auch unbewusst, aus der Verantwortung. Hier verfolgen Arne und Gergely einen anderen Denkansatz: statt unerwünschte Ergebnisse zu bewerten und diese mit Befürchtungen, Ängsten oder gar einem schlechten Gewissen aufzuwiegen, ist es der Ansatz der Leadership21-Philosophie sich der Verantwortung für die Ergebnisse anzunehmen und zukunftsgerichtet zu handeln: was kann ich dafür tun, um mein Ergebnis in die richtige Richtung zu lenken? Sich der Verantwortung für ein unerwünschtes Ergebnis annehmen, statt in der Vergangenheit nach einer Ursache zu suchen – vielleicht sogar mit einem schlechten Gewissen. Wer Verantwortung übernimmt, nimmt damit die schlechten Gefühle raus und handelt kreativ und zukunftsorientiert – kurzum Du sitzt im Driver´s Seat und kannst Dein Ergebnis in die Richtung lenken, wo es hingehen soll! Dieses und viele weitere spannende Themen rund um das Thema „modern Leadership“ und „positive Leadership“ werden im Leadership21 Seminar behandelt. Über Gergely Galamb: https://bit.ly/3jLUVJz

Kirmes im Gehirn - ADHS
ADHS & Persönlichkeit: Myers-Briggs-Typenindikator (Teil 1) - Kirmes im Gehirn - ADHS

Kirmes im Gehirn - ADHS

Play Episode Listen Later Aug 3, 2020 29:50


Link: https://youtu.be/k2_H5N8Imx0 In diesem Video gehe ich, Pierre Doffiné von Kirmes im Gehirn - ADHS, genauer auf die Persönlichkeit bei ADHS ein. Des Weiteren unterziehe ich mich dem Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI), um meinen eigenen der 16 Persönlichkeitstypen zu erfahren. Hier lernt ihr mich ein Stück besser kennen und könnt meine persönliche Perspektive auf die Haltungen und Situationen miterleben! Bleibt gespannt! Was ist deine Meinung über Persönlichkeitstests? Hast du dich auch mal einem Persönlichkeitstest unterzogen? Hast du dich auch mal dem Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI) gestellt? Falls ja, welchem der 16 Persönlichkeitstypen gehörst du an? Wie schätzt du mich ein? Welchen Typ habe ich? Zeitstempel: 0:00 Intro - Neues Format 1:36 Webcam - Formate am Monitor? 2:13 Was ist eine Persönlichkeit? - Definition 3:45 Wie verhalten sich Menschen mit ADHS? 6:07 Modelle der Persönlichkeitsbestimmung 7:33 Erwartung - Myers-Briggs-Typenindikator 8:16 Hinweis zur Aussagekraft des MBTI 8:58 Dein Ergebnis beim Persönlichkeitstest? 9:37 Vorsicht: Barnum-Effekt beim MBTI 10:29 Vorstellung der 16 Persönlichkeitstypen beim MBTI 12:55 Deborahs Vermutung & Advokat-Anekdote 14:39 Wofür stehen die Kürzel? 17:35 Beginn des Myers-Briggs-Typenindikators 19:10 Ich stelle mich anderen Menschen vor 19:31 In Gedanken verlieren & Umgebung vergessen 20:08 Reaktionszeit auf Nachrichten 21:05 Konzentration unter Druck 21:40 Gesprächseröffnung 21:52 Neugierde 22:33 Überlegenheit 22:46 Organisation oder Anpassungsfähigkeit? 23:28 Motivation & Energie 23:37 Frieden stiften oder Recht haben? 24:28 Rechtfertigungen 25:04 Ordentlicher Arbeitsplatz? 25:54 Mittelpunkt der Aufmerksamkeit 26:06 Praxis oder Theorie? 26:41 Frustrationsgrenze 27:22 Reiseplanung 28:11 Empathie - Gefühle nachempfinden 28:46 Stimmungsschwankungen Anmerkung: Von der wissenschaftlichen Psychologie wird der MBTI abgelehnt, weil er den Mindestanforderungen an Gültigkeit und Verlässlichkeit nicht entspricht. Habt ihr noch weitere Fragen zum Thema ADHS oder möchtet etwas aus diesem Video noch mal genauer wissen? Kennt ihr ebenfalls Menschen aus dem persönlichen Umfeld mit einer bestätigten ADHS-Diagnose, die manchmal für euch fragliche Verhaltensweisen an den Tag legen? Möchtet ihr etwas zu meiner Person wissen? Dann würde ich euch recht herzlich bitten, mir diese Fragen zu stellen! Ich bin sehr offen für persönliche, intime und unangenehme Fragen. Das kann zum Thema ADHS oder zu mir als Person sein! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kirmesimgehirn/message

I Love Cashflow - Der Podcast für alle Liebhaber des passiven Einkommens
#075: Die 3 größten Investment-Ängste, die dir dein Ergebnis vermiesen!

I Love Cashflow - Der Podcast für alle Liebhaber des passiven Einkommens

Play Episode Listen Later Aug 3, 2020 25:35


ACHTUNG: Es handelt sich um KEINE Anlageberatung oder Kaufempfehlung! Alle Angaben zu Renditen etc. sind ohne Gewähr, sondern basieren nur auf eigenen Erfahrungen! Emotionen versauen dir jedes Anlageergebnis! Ich bin mir sicher, dass Emotionen ein Leben sehr bereichern können. Das kann man allerdings weniger für dein Anlageergebnis behaupten. Emotionen wie Ängste, Euphorie oder auch Gier lassen dich oftmals die falschen Entscheidungen treffen. In dieser podcast-Folge gehen wir den drei größten Anleger-Ängsten auf den Grund: Fomo (Fear of missing out) Verlustangst (insbesondere in Bezug auf vorherige Gewinne) Angst, etwas falsch zu machen (und deswegen lieber gar nichts zu machen) Wie du trotz dieser Ängste als Sieger vom Platz gehen kannst, erfährst du in dieser Folge.                                                                            Buche dir jetzt dein persönliches kostenfreies Telefonat mit uns, um rauszufinden, wie du endlich mehr Zeit für dich und deine Familie bekommen kannst: www.larskrause.com _________________________________________ Der Podcast mit Reality-Check und 100% Echtheitsgarantie! _________________________________________ Buche dir jetzt dein persönliches kostenfreies 45-minütiges Telefonat mit uns, um rauszufinden, ob wir auch dir helfen können. Gehe dazu einfach auf www.larskrause.com Obendrauf bekommst du in regelmäßigen Abständen meine neusten Erkenntnisse, spannendsten Hacks und konkrete eigene Investmenterfahrungen. Wenn du immer up to date in Sachen „passives Einkommen“ sein möchtest, dann trage dich direkt auf www.larskrause.com ein. Have fun;-) Dein Lars https://www.larskrause.com/impressum/ https://www.larskrause.com/datenschutz/

Ich will, Ich kann, Ich werde
Mach dein Ergebnis klar - Teil 2 des Interviews mit Denys Scharnweber

Ich will, Ich kann, Ich werde

Play Episode Listen Later Jun 1, 2020 34:43


Im zweiten Teil plaudern wir über Zielsetzungen. Mach dein Ergebnis klar. Wie das zu einer Lebenseinstellung von Denys wurde und wie er Spiritualität im Alltag lebt, wirst du in dieser Folge erfahren. Wir reden darüber, was Spiritualität ist und was sie mit Geld zu tun hat. Denys spricht auch offen darüber, wie wir zuammen die aktuelle Zeit meistern können und wann bei Ihm eine Grenze erreicht ist. Freu dich auf viel Tiefgang, wertvolle Erfahrungen und ganz viel Herz. Viel Freude beim Zuhören! Shownotes Denys Scharnweber: https://bit.ly/2zPBUn3 Shownotes Nico Friedmann: kontakt@nico-friedmann.com linktr.ee/Nico0301 Dein LebensbereichModell: https://youtu.be/lnqo_1Y9zGU

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
372: Mit wenig mehr Verkaufen

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later May 21, 2020 15:29


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/372. In der heutigen Folge geht es darum, mit wenig mehr zu verkaufen. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum es einfach am besten ist. Weshalb es um genau eine Sache geht. Was das Ergebnis über Dich aussagt. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/372. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Partner dieser Folge ist Vodafone. Worauf musst Du Dich in Deinem Unternehmen am meisten verlassen? Kommunikation, und wie kommunizierst Du die meiste Zeit? Per Internet und Telefon.  Was Du brauchst ist ein Top-Player! Vodafone ist führende wenn es um Innovation, Speed und Power geht. Deswegen heisst es jetzt Vollgas geben. Mit dem RED Business Internet und dem Phone 1000 Cable bist Du mit bis zu 1.000 Mbit/s unterwegs. Das ist VIERMAL schneller als DSL. Du willst das haben? Vodafone Business bietet auf Wunsch einen kostenlosen  Anschlussservice an, und die Premiumhardware ist inklusive. Du hast immer Internet und zahlst nur einen Tarif!  Keine doppelten Kosten, Techniker kommt vorbei, ein rundumsorglos Paket für Dich. Mehr Infos zu dem RED Business Tarif findest Du unter vodafone.de/businesscable . vodafone.de/businesscable  Ich selbst nutze das auch! Hallo und schön das Du wieder dabei bist wie steuerst du aktuell deinen Verkauf? mit welchen Prozessen oder Routinen gehst du mit neuen Kunden ins Gespräch? es sollte sehr einfach sein es ist sehr wichtig, dass du dich mindestens ein Mal wöchentlich einen Tag damit beschäftigst klar sind viele Aufgaben relevant, du musst aber auch wissen, was vorne rein kommt deshalb sprich am Anfang der Woche mit deinem Team über die Möglichkeiten, Feedbacks von Kunde und Ideen sammle das alles und schaue wo du Aktionen ableiten kannst egal wie die Lage bei dir ist, beschäftige dich damit und plane einen Zeitblock dafür zu deinen Prozessen: was hast du bisher getan und erfolgreich Kunden bekommen? frage dich, wie du den Prozess ausweiten und beschleunigen kannst wenn etwas funktioniert frage dich also wie du mehr davon machen kannst wenn du nun in die Breite gehst kannst du mehr Kunden ansprechen wirst du schneller reduzierst du damit die Zeit bis zum Abschluss häufig ist der Fokus im Vertrieb falsch und beruht auf Hoffnung  manche Dinge brauchen Zeit deshalb die Frage: wie häufig fasst du bei Interessenten nach? wie häufig bist du mit jemandem in Kontakt bis er wirklich raus ist? der Status Quo im Marketing sind 7 Kontakte zum Interessenten hörst du früher aus nimmst du dir eine große Chance du hast aus einem ersten Gespräch Informationen welche die Grundlage für weitere Gespräche sind suche nicht ausschließlich nach Neukunden vielleicht hatte dein idealer Kunde schon Kontakt zu dir, nur zum falschen Zeitpunkt oder mit dem falschen Produkt es gibt viele Gründe dafür, dass es grad nicht passt suche dir auch die Aufträge mit dem besten Zeit/Gewinn Verhältnis raus du musst nicht 100% ausgelastet sein, wichtiger ist dass etwas „hängen“ bleibt schaue daher wie du es schaffst möglichst häufig mit deinen potenziellen Kunden im Austausch zu sein du hast immer ein Kontaktthema wenn du wissen willst was wirklich der Wunsch des Kunden ist was möchte der Kunde und wie kannst du dabei helfen? so haben wir es auch gemacht, der Podcast ist kurz und knackig, so wie es von den Hörern gewünscht ist deshalb frage deine Kunden und biete ihnen einen entsprechende Lösung an du kannst an deinem Ergebnis sehen wie gut du bist schaue wo genau es hakt und hole dir Profis ins Haus die das zum Laufen bringen das Ergebnis lügt nie! -> Diesen Punkte möchte ich besonders verdeutlichen! Dein Ergebnis lügt nicht. Wo stehst Du aktuell? Bist Du ganz vorn in Deiner Branche? Bist Du in der Mitte? Wo liegt Dein Verdienst im Vergleich zum Aufwand? Dein Ergebnis spiegelt Deine Entwicklung wieder. Je weiter Du Dich entwickelst, desto besser werden auch Deine Ergebnisse. Da heisst aber auch, dass Du wachsen musst, und das geht nur mit Anstrengung und Schmerz. Weiter im Text: deshalb hör auf rum zu eiern prüfe knallhart ab wo du momentan stehst kannst du sagen, dass du die Nummer Eins bist? wenn nicht, dann werde besser oder prüfe ob es sich überhaupt um deine Kernkompetenz handelt wo du grad unterwegs bist ist es das nicht? Lasse die Finger davon frage dich auch, wie viel Zeit du da rein steckst vielleicht ist das eher die Größe mit der du dich auseinander setzt  deshalb konzentriere dich darauf Ergebnisse zu produzieren die Euros auf der Bank sind die besten Ergebnisse mit Geld kannst du wieder andere Dinge bewegen wie Arbeitsplätze und Kooperationen Geld ist auch ein Tauschmittel für Zeit Zusammenfassung der 3 wichtigsten Dinge: 1. Mach den Prozess einfach 2. Reflektiere deinen Level. 3. Produziere Ergebnisse. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/372 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
Folge #8: Selbst-Coaching mit NLP: Meine 3 Lieblingstechniken

Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 21:39


Was tust du, wenn der Druck steigt? Hast du ein verlässliches System, mit dem du zu guten Entscheidungen kommst, schwierige Momente reflektierst und verarbeitest oder dich selbst auch dann motivierst, wenn das Wasser bis zum Hals steht? In dieser Podcast-Folge verrate ich dir meine drei Lieblings-NLP-Techniken, mit denen ich selbst genau diese drei Dinge erreiche. Dein Ergebnis damit: gut gereifte Entscheidungen, die dich weiterbringen und ein super-effektives Selbst-Management.  Bewerte jetzt den Podcast und gewinne das online Seminar:  Die Geheimnisse der selfmade Millionäre: https://www.marcgalal.com/podcast-gewinnspiel/   Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/   Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Facebook: facebook.com/marcgalal Folge mir bei Instagram: instagram.com/marc_galal Abonniere meinen Youtube Kanal: youtube.com/c/galalinstitut    

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
Episode 35 - Verhandle um Leben und Tod

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Jul 16, 2019 8:27


In eigentlich allen Workshops und auch in den meisten Einzelcoachings werde ich gefragt, ob denn jede Verhandlung so professionell aufgezogen werden muss. Also mit der entsprechenden Vorbereitung, der Definition der beiden Ziele, der Strategieauswahl 10-20 verschiedene Forderungen, die auch entsprechend priorisiert werden sollen, einer Agenda, dem Anker und allem, was noch dazu gehört. Nun rate ich dazu, so oft und so häufig wie möglich zu verhandeln, damit man in der Übung bleibt. Gerade in mehr oder weniger unbedeutenderen Verhandlungen im privaten Bereich, wie z.B. beim Shopping oder in der Eisdiele oder im beruflichen Umfeld bei kleinern Anschaffung oder mit deinem Team, wenn es darum geht Aufgaben zu übernehmen. Jetzt solltest Du den Satz von Dean Smith “If you treat every situation as a life and death matter, you’ll die a lot of times”, den mir Stefan Verra vor kurzem nochmal ins Gedächtnis gerufen hat, jedoch berücksichtigen. „Verhandelst Du auch an einer Tankstelle um den Spritpreis?“ wurde ich mal mit einem breiten Grinsen, jedoch erwartungsvoll gefragt. Meine Antwort hat ein leichtes Schmunzeln in seinem Gesicht ausgelöst, Da klar ist, worauf diese Frage abzielte, ist es mir um so wichtiger, die eigentliche Absicht, die sich hinter meinem Rat verbirgt, nochmal zu verdeutlichen. Mein Ziel ist es Menschen wie Dir zu besseren Verhandlungsergebnissen zu helfen. Und um dieses Ziel zu erreichen brauche ich deine Hilfe, denn Du musst deine Verhandlungen selbst führen. Es ist in etwa so wie in unserer Kindheit, wo uns gezeigt wurde, wie man Zähne putzt. Die eigentliche Umsetzung lag bzw. liegt immer noch – und bei diesem Beispiel sogar Wort wörtlich in unserer Hand. Zusammengefasst: in deinen Verhandlungen solltest Du mindestens einen meiner Ratschläge einbauen, damit Du dich verbesserst. Dein Ergebnis wird sicher nicht besser, wenn Du hier einfach nur zuhörst und alles beim Alten belässt – schön wär’s, doch immer das Gleiche tun und andere Ergebnisse zu erwarten ist eine Definition von Wahnsinn. Also setze ausgewählte Dinge um! Meine Antwort auf die Frage nach dem Spritpreis lautet übrigens: zur Zeit nicht, doch auch das kann sich ändern. Wenn Du zu denen gehörst, die schon mal eine Geschäftsbeziehung mit mir eingegangen sind, dann wirst Du feststellen, dass verhandeln mit mir einfacher als erwartet sein kann. Gerade für die, ich nenne sie mal „alltäglichen“ Verhandlungen, habe ich eine klare Vorgehensweise – und dazu rate ich dir auch. Wenn es Dir wie mir geht, dann wirst Du oft mit Kundenanfragen konfrontiert, auf die Du dich nicht direkt vorbereiten kannst. Wenn mich z.B. jemand anruft um kurzfristig noch einen der letzten Plätze für Erstklassig verhandeln in Berlin zu buchen, dann werden wir uns in diesem einen Gespräch einigen können. Ich werde keinen Termin mit einem späteren Telefonat vereinbaren und dann eine Agenda incl. Anker im Vorfeld senden etc. Das wäre in meinen Augen vieles, nur nicht effizient. Was ich allerdings sehr wohl gemacht habe, ist eine Zieldefinition sowie Forderungen für solche Fälle parat zu haben. Und ich freue mich wirklich immer, wenn mein Gegenüber auch verhandeln mag – dafür mache ich das wirklich zu gerne. Für dich bedeutet das jetzt, dass Du dir für deine alltäglichen oder die unvorhersehbaren Verhandlungen einen Matchplan erstellst. Dieser sollte deine Ziele, also den Korridor, 5-6 priorisierte Forderungen sowie ein Abbruch-Szenario erhalten. Einzelpreis max. 30% bei sofortiger Anmeldung, 50% bei 2 oder mehr Buchungen und sofortiger Anmeldung, Podcast-Interview mit dem Chef usw. könnten solche Ziele und Forderungen sein. Und das ist auch für dich in deinem Business möglich. Im privaten gibt es natürlich sehr viele Situationen, in denen ich nicht verhandle. Oder besser gesagt nicht mehr, denn es kam zu, sagen wir mal „Internen Unstimmigkeiten in der Führungsetage“, weil es zu meiner Überraschung dann doch noch Leute gibt, die wenig bis kein Verständnis dafür haben, wenn in einem Restaurant eine Preisverhandlung stattfindet

Gastro Rockstar
047: 5 Geheimnisse, wie du als Gastronom dein Ergebnis verbessern kannst mit Dominik Füzi

Gastro Rockstar

Play Episode Listen Later Dec 30, 2018 40:35


Dominik Füzi ist Top-Speaker und begeistert seine Zuhörer mit seinen spannenden Inhalten und Impulsen rund um das Thema Verkauf. Er ist seit 2015 Dozent an der International Business School in Nürnberg und Gesellschafter der Lokalspiesser. In dieser Episode verrät Dominik seine fünf Tricks, wie du als Gastronom dein Ergebnis verbesserst.

DEIN Weg zu DIR. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner
Podcast 87 - Was hat Deine Klarheit mit  Deinen Zielen zu tun? 

DEIN Weg zu DIR. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner

Play Episode Listen Later Jan 19, 2018 9:17


(Hörzeit 9 min)  Welche Auswirkungen hat das auf alle Lebensbereiche in Deinem Leben, wenn nicht klar und deutlich kommuniziert wird?  Deine Worte und dein Verhalten entscheiden wovon Du mehr erhältst. Wie soll Dein Ergebnis aussehen? Wie sprichst Du mit und über Dich? Wie sprichst Du über Deine Mitmenschen?    Wie oft wiederholen sich Ereignisse in Deinem Leben, die Du nicht willst? Wie oft kommst Du immer wieder an ein und dieselbe Stelle?   In diesem Podcast geht es um DICH! Es geht um Deinen Selbstwert und um zwischenmenschlichen Beziehungen. Und darum, wie Du noch schneller und einfacher die Ergebnisse erzielst, die Du wirklich willst.    #ziele  #wertschätzung #motivation #glück #klarheit #beziehungen #partnerschaft #klarheit #neugier #coaching    L(i)eben das Jetzt!    http://bettinagreschner.libsyn.com   www.bettinagreschner.de       Hierüber kannst Du Dich direkt zu meinem Workshop / Vortrag anmelden:  http://bettinagreschner.de/index.php/coaching/53-termine-und-aktuelles Schreib mir gern Dein Feedback an: bettina@bettinagreschner.de   P.S. Wenn Dir dieser Podcast gefallen hat, teile ihn gern, damit immer mehr Menschen ihren persönlichen Weg zu sich selbst  finden...    Ich danke Dir dafür schon einmal im Voraus auch für eine positive Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️  bei Itunes oder auf meiner facebookseite                 

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
43: Wie sieht die beste Version von Dir selbst aus?

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later May 24, 2017 17:37


S H O W – N O T E S Du siehst großartig aus! Wird das in der Zukunft auch noch so sein? Ich lade Dich auf eine Reise ohne Limits ein, die Dir zeigt, wie Deine maximal beste Version aussieht. SHOW NOTES Welches Potential wirklich in Dir steckt Warum es wichtig ist Deine Ziele aufzuschreiben Was Dir der Ausblick in die Zukunft beschert die Frage aus der letzten Folge: Warum bist Du Unternehmer? Du hast Dir 30 Gründe aufgeschrieben nun brauchst Du 5 Dinge die Dich wirklich begeistern die Dinge, die Dich morgens aus dem Bett springen lassen nun streiche von den 30 Gründen alles weg, was nicht unmittelbar mit den 5 Dingen zusammenhängt Dich interessieren nur die Dinge, die Dich begeistern und auch gleichzeitig Grund für Dein Unternehmertum sind alles was weggestrichen wird, sind die Dinge die Dich abhalten deswegen weg damit mach Dich frei ob als Sportler oder als Unternehmer es zählt immer nur Dein Ergebnis niemanden interessiert was nötig war um es zu erreichen Wie sieht die beste Version von Dir selbst aus? Wie sieht Dein Leben von morgen aus? wenn Du Deine Komfortzone verlässt, dann geht der Spaß los es geht bei der Frage darum, Deinen Sinn zu beleuchten Was wäre Dein Antrieb, wenn keine Limits hättest? Wie würde die beste Version von Dir aussehen, wenn Du alle Ressourcen der Welt hast? Bsp: Wo würdest Du leben? auf einem Berg, in einem Berg, auf einer Insel? KEINE LIMITS! Was macht Du, wenn die materiellen Dinge durch sind? Wie sieht Dein Lebenspartner aus? Welche Freunde hast Du dann? Was machst Du dann den ganzen Tag? schreibe Dir diese Gedanken auf Aufschreiben materialisiert Deine Gedanken suche Dir ein Fleckchen der Ruhe, und arbeite an dieser Aufgabe nicht das Ergebnis ist wichtig, sondern der Weg probiere es einfach aus Was willst Du von dem was Du Dir aufgeschrieben hast, wirklich erreichen? plane Deine Aktivitäten dann rückwärts lass den Alltag hinter Dir und Frage Dich, warum lebst Du aktuell so wie Du lebst 3 SCHLÜSSELPUNKTE suche Dir einen Ort der Ruhe für die Aufgabe verschriftliche Deine Gedankengänge und limitiere Dich nicht Plane rückwärts, was Du wirklich willst RESSOURCEN UND REFERENZEN Codu Hilft Frage aus Folge 42 Wenn Du Unterstützung brauchst; Mail an rayk@codu-training.de Modell der Vier Lebensbereiche Codu Podcast Folge 22 Der Beitrag 43: Wie sieht die beste Version von Dir selbst aus? erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.

Network Marketing Guru - DER Networkpodcast von & mit Matthias Östreicher
Folge 013: Die 10 Dinge die KEIN Talent erfordern!

Network Marketing Guru - DER Networkpodcast von & mit Matthias Östreicher

Play Episode Listen Later Feb 1, 2017 19:32


Heute erfährst Du, welche 10 wichtigen Dinge auch Du in Dir hast, die kein Talent erfordern! Du kannst diese 10 Dinge "zum Leben erwecken" und einen weiteren Schritt in die richtige Richtung - Richtung Deines Ziels - zu machen. Hör rein, schreibe die 10 Dinge auf, arbeite jeden Tag daran --> Dein Ergebnis wird wunderbar sein!  Viel Erfolg dabei!

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
425 - Das Super-Pareto-Prinzip in Anwendung - Wie Du mit nur 8% Aufwand Dein Ergebnis auf 130% pushen kannst

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later May 18, 2016 15:29


Super Pareto Prinzip? Was´n das für Quatsch? Sind das evtl. Deine ersten Gedanken? Was wäre, wenn Du dadurch aber echt brutal Zeit einsparen würdest? Also entweder viel mehr Freizeit - bei gleichem Verdienst - oder mehr Zeit für neue Projekte hättest? ;) Vermutlich hast Du schon mal von der 80-20-Regel gehört, oder? Diese besagt, dass Du mit 20% des Aufwandes stolze 80% der Ergebnisse erreichst.  Wenn Du aber 100% der Ergebnisse erreichen willst, musst Du, um bis auf 100% zu kommen, noch weitere 80% investieren! Wow... wenn Dir das wirklich bewusst wird, ist das eine unheimlich mächtige Erkenntnis.  In dieser Episode erfährst Du, wie das Pareto Prinzip mein Geschäft voran treibt und ich zeige Dir wie es Email-Marketing beeinflusst. An einem ganz konkreten Beispiele zeige ich Dir, wie ich mit einer EMail-Liste von nur 130 Personen (also einer absoluten super kleinen Mini-Liste) fast genauso viel erreicht habe, wie mit einem Mailing an eine Liste mit 2.000 Personen!  Und wenn Du das gehört hast gibt es keine Ausrede mehr wie: "Meine Email-Liste ist zu klein, da lohnt sich noch kein Email-Marketing." Also jetzt reinhören, verstehen, umsetzen und noch erfolgreicher werden! Rock it! Tom +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: Podcastkurs.com   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++