Podcasts about kaltbl

  • 76PODCASTS
  • 104EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kaltbl

Latest podcast episodes about kaltbl

Puppies and Crime
#267 - Mord auf Norfolk Island X Menschen und Monster

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 86:35


Ein neues Leben auf einer wunderschönen, einsamen Insel mitten im Pazifik beginnen.Das ist der Plan von Janelle Patton, einer jungen Australiern, die Ende der 90er Jahre ihr Leben in Sydney hinter sich lässt.Der Neustart auf Norfolk Island scheint geglückt.Doch dann erschüttert ein grausames Verbrechen die Insel.Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, Verdächtige und Motive gibt es viele. Viel zu viele.Doch eine heiße Spur scheint zu fehlen.Niemand ahnt, dass die Puzzlestücke, die sie suchen, genau unter ihrer Nase liegen.Heute sprechen wir mit Maren und Steffi von den True Crime Podcasts Menschen und Monster und Kaltblütig über eine Insel, die früher als "Hölle im Pazifik" bekannt war und einen brutalen Fall, der die Idylle erschüttert.Inhaltswarnung: Sexualisierte Gewalt, Körperliche Gewalt, Gewalt in Partnerschaft, psychische Gesundheit, DrogenOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Spannende True Crime Fälle mit Maren und Steffi hört ihr jede Woche bei Menschen und Monster und Kaltblütig exklusiv bei Podimo. LIVEAUFTRITT:Wir kommen am 11.10 nach Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alle Jahre Mörder
#254 Mordkommission „Chat“

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 39:03


Im März 2017 erschüttert ein grausames Verbrechen ganz Deutschland. Der damals 19-jährige Marcel H. aus Herne tötet seinen neunjährigen Nachbarn Jaden und wenig später einen 22-jährigen Bekannten. Kaltblütig prahlt er im Netz mit seiner Tat. Die Suche nach Marcel wird für die Ermittler zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Denn der Tatverdächtige droht im Netz mit weiteren Taten…

Neues aus der Bundespressekonferenz
RegPK - 5. März 2025 - Kaltblüter

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 70:10


CRIME TIME
Schulklasse musste zusehen! Der kaltblütige Mord an Ann Maguire | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 16:33


Contentwarnung: Selbstverletzendes Verhalten | Seit 40 Jahren unterrichtet Ann Maguire am Corpus Christi Catholic College in Leeds. Als sie an diesem Montagvormittag das Klassenzimmer betritt, um Spanisch zu unterrichten, weiß sie nicht, dass dort vor ihr ein Teenager sitzt, für den Ann Maguire etwas ganz anderes ist: eine Feindin, die Person, auf die er am meisten Hass hat – und das soll sie an diesem Tag zu spüren bekommen. Inhalt:00:54 Die Lehrerin03:03 Der Schüler05:52 Der letzte Schultag10:08 Das Warum_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/AYLU2EubBildquelle: https://t1p.de/0z6lyMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Aus Liebe zum Pferd
Mythenmittwoch Folge 8

Aus Liebe zum Pferd

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 15:06


BlackBox
BlackBox #143 - Die Psyche der Menendez Brüder - Kaltblütige Mörder? (Teil 2)

BlackBox

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 71:16


Nachdem in der letzten Folge die Darstellung der Verteidigung des Menendez-Falls beleuchtet wurde, beschäftigen wir uns heute mit der Perspektive der Staatsanwaltschaft. Diese sieht in Erik und Lyle nicht Betroffene sexuellen Missbrauchs, sondern vielmehr zwei verwöhnte, reiche, empathielose junge Männer, die ihre Eltern aus Habgier kaltblütig ermordeten. Wir diskutieren darüber, welche Version uns am glaubhaftesten erscheint, wie wir die beiden Prozesse der Menendez Brüder während der Recherche erlebt haben und beleuchten die psychiatrischen Diagnosen, die das ein oder andere Mal im Gericht in den Raum geworfen wurden. #blackbox #truecrime #psycrime #menendez #menendezbrüder #psychologie Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Streamgestöber
Kontroverse Netflix-Hits: Warum schauen alle True Crime?

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 71:46


Das Thriller- und Krimi-Subgenre True Crime erfreut sich enormer Beliebtheit bei Netflix und Co. Doch warum interessiert sich so ein großes Publikum für die Aufarbeitung wahrer Verbrechen in Spielfilm-, Serien- oder dokumentarischer Form? Mit Jenny und Esther spüren ein True-Crime-Fan und eine -Skeptikerin dem Phänomen hinterher. Erforscht werden die Ursprünge des Genres, die Motivation, es zu schauen und gelungene sowie fehlgegangene Vertreter. Timecodes: 00:03:48 – Definition von True Crime 00:11:08 – Woher kommt der Hype? 00:17:28 – Warum schauen wir True Crime? 00:48:30 – Gute und schlechte True Crime-Beispiele 01:07:58 – Fazit Im Podcast erwähnte Filme, Serien & Dokus des True-Crime-Genres: Netflix: - Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer (Serie, 2022) - Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez (Serie, 2024) - Die Brüder Menendez (Doku-Film, 2024) - Unbelievable (Serie, 2019) - When They See Us (Serie, 2019) - The Staircase (Doku-Serie, 2024) - The Case Against Adnan Syed (Doku-Serie, 2019) - Crime Scene Berlin (Doku-Serie, 2024) - Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile (Film, 2019) - Tiger King (Doku-Serie, 2020) - Inventing Anna (Serie, 2022) - Don't F**k with Cats (Doku-Serie, 2019) - Mindhunter (Serie, 2017) Disney+: - Dopesick (Serie, 2021) - American Crime Story (Serie, 2016) - The Dropout (Serie, 2022) - Candy: Tod in Texas (Serie, 2022) - Mord im Auftrag Gottes (Serie, 2022) Amazon - German Crime Story (Serie, 2023) - Manhunt (Serie, 2017 - im MGM+ Channel) - Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile (Film, 2019) RTL+: - Zeit Verbrechen (Serie, 2024) - OJ: Made in America (Doku-Serie, 2016) - Love & Death (Serie, 2023) Apple TV+: - Killers of the Flower Moon (Film, 2023) WOW: - The Inventor (Doku-Serie, 2019) - The Staircase (Serie, 2022) - The Jinx aka Der Unglücksbringer (Doku-Serie, 2015) sonstige (leihen/kaufen): - Kaltblütig (Film, 1967) - Kaltblütig (Film, 1996) - The Act (Serie, 2019) - The Thin Blue Line aka Der Fall Randall Adams (Film, 1988) *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

Tatort Deutschland
Bluttat für zehn Euro: Taxifahrer in Berlin kaltblütig ermordet

Tatort Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 14:38


Ein grausamer Mord erschüttert Berlin: Der 49-jährige Taxifahrer Mustafa A. wird von einem Fahrgast kaltblütig erstochen – für gerade einmal zehn Euro. Der mutmaßliche Täter Hassem B., bereits in Belgien wegen eines weiteren Mordes gesucht, gibt an, er habe töten wollen, um sich durchzusetzen und zu überleben.

WDR 3 Lesung
"Baum der Nacht. Erzählungen" von Truman Capote - Teil 2

WDR 3 Lesung

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 53:55


Literarisches Wunderkind, scharfzüngiger Reporter und exzentrischer Dandy: Am 30. September 2024 wäre der amerikanische Schriftsteller Truman Capote 100 Jahre alt geworden. Bereits als Schüler schrieb er Geschichten und Erzählungen. Weltberühmt wurden seine Romane "Die Grasharfe", "Frühstück bei Tiffany" und "Kaltblütig". Von Uta Reitz.

WDR 3 Lesung
"Baum der Nacht. Erzählungen" von Truman Capote - Teil 1

WDR 3 Lesung

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 53:35


Literarisches Wunderkind, scharfzüngiger Reporter und exzentrischer Dandy: Am 30. September 2024 wäre der amerikanische Schriftsteller Truman Capote 100 Jahre alt geworden. Bereits als Schüler schrieb er Geschichten und Erzählungen. Weltberühmt wurden seine Romane "Die Grasharfe", "Frühstück bei Tiffany" und "Kaltblütig". Von Uta Reitz.

radioWissen
Truman Capote - Kaltblütig

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 22:59


Ein Roman über ein Gewaltverbrechen in einem kleinen Ort in Westkansas an vier unschuldigen Mitgliedern einer Familie. Bei seinem Erscheinen im Jahr 1965 ist "Kaltblütig" eine literarische Sensation. Denn die Schüsse auf die nette Familie Clutter sind sechs Jahre zuvor tatsächlich gefallen. Die Angehörigen und Nachbarn leben wirklich in dem 270-Seelen-Dorf Holcomb. Und die zwei jungen Mörder sind wenige Monate zuvor exakt so hingerichtet worden, wie es Truman Capote in seinem Meisterwerk schildert. "In Cold Blood" ist ein Tatsachenroman: der "wahrheitsgemäße Bericht über einen mehrfachen Mord und seine Folgen". Capote hat dafür sechs Jahre lang Interviews geführt, beobachtet und geschrieben. Das Ergebnis ist ein Text von legendärer atmosphärischer Dichte, einer der berühmtesten US-amerikanischen Romane überhaupt. Von Irene Schuck (BR 2011)

Lesestoff | rbbKultur
Anuschka Roshani: "Truboy. Mein Sommer mit Truman Capote"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 6:53


Truman Capote war ein umstrittener, ebenso geliebter wie gehasster Schriftsteller. Er schrieb so unterschiedliche Klassiker wie "Frühstück bei Tiffany" und "Kaltblütig". Er starb 1984, mit nicht einmal 60 Jahren, heute wäre sein 100. Geburtstag. Seine Herausgeberin in deutscher Sprache, Anuschka Roshani, hat nun ein Buch über "ihren" Sommer mit Truman Capote geschrieben. Der Titel: "Truboy". Katharina Döbler stellt das Buch vor.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Truman Capote - Glamour und Grausamkeiten

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 4:53


Schwul, süchtig, genial - so hat sich Truman Capote selbst einmal beschrieben. Mit "Frühstück bei Tiffany" und "Kaltblütig" wurde er weltberühmt. Auch seine literarischen Einblicke in die Welt der High Society sorgten für Furore. Gerstenberg, Ralph www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute | Aufgeklärt – Spektakuläre Kriminalfälle: Der tote Italiener, Asphalt City, Helden von Hill 60 - Ciao! Ein kaltblütiger Mord

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 5:44


In der ZDF-Mediathek wird in „Aufgeklärt — Spektakuläre Kriminalfälle“ ein Mordfall aus den 90ern aufgerollt. In „Asphalt City“ auf Prime Video geraten zwei Rettungssanitäter an ihre Grenzen, und auf freeve geht es um die „Helden von Hill 60“, kurz vor dem Ende des Ersten Weltkriegs. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-aufgeklaert-spektakulaere-kriminalfaelle-der-tote-italiener-asphalt-city-helden-von-hill-60

Was läuft heute?
Was läuft heute | Aufgeklärt – Spektakuläre Kriminalfälle: Der tote Italiener, Asphalt City, Helden von Hill 60 - Ciao! Ein kaltblütiger Mord

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 5:44


In der ZDF-Mediathek wird in „Aufgeklärt — Spektakuläre Kriminalfälle“ ein Mordfall aus den 90ern aufgerollt. In „Asphalt City“ auf Prime Video geraten zwei Rettungssanitäter an ihre Grenzen, und auf freeve geht es um die „Helden von Hill 60“, kurz vor dem Ende des Ersten Weltkriegs. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-aufgeklaert-spektakulaere-kriminalfaelle-der-tote-italiener-asphalt-city-helden-von-hill-60

Literaturclub HD
Von Smartphones bis Spurensuche: Diese Bücher bewegen

Literaturclub HD

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 76:17


Laura de Weck, Elke Heidenreich, Milo Rau und – als Gast – der Filmkritiker, Podcaster und Autor Wolfgang M. Schmitt diskutieren über Bücher von Jonathan Haidt, Zora del Buono, Truman Capote, Patrick Holzapfel sowie Lorena Simmel. Wie schädlich sind Smartphones für die jüngste Generation? Das Buch «Generation Angst» des Sozialpsychologen Jonathan schlägt Alarm und erregt seit Monaten die Gemüter. Haidt fordert, Smartphones erst ab 14 Jahren zu erlauben, den Gebrauch von Social Media erst ab 16. Die «Literaturclub»-Runde hat sich das Sachbuch angesehen. Ein wichtiger Roman des Schweizer Bücherherbstes ist «Seinetwegen» von Zora del Buono. Ihren Vater hat Zora del Buono bei einem Autounfall verloren, als sie noch ein Baby war. Nun, mit 60 Jahren, hat sie sich auf die Spur des Mannes gemacht, der den Unfall verursacht hat. Der Roman ist die Geschichte dieser Recherche, aber auch ihres Lebens zwischen der Schweiz und ihrer Wahlheimat Berlin. Zum 100. Geburtstag von Truman Capote: Ein Tatsachenroman über den Mord an einer US-amerikanischen Farmerfamilie. «Kaltblütig» ist ein Millionenseller, der Truman Capote als Schriftsteller unsterblich gemacht hat. Der Autor von «Frühstück bei Tiffany» erfuhr vom Mord in der Zeitung und brach auf, um mit Menschen in Kansas zu sprechen. Entstanden ist ein Roman, der den «New Journalism» begründet und Generationen von Schreibenden beeinflusst hat. Ein Mann steigt aus – und verbringt seine Zeit auf Bänken und mit Obdachlosen in der Stadt Wien. Einen solchen «Bankier» beschreibt der Patrick Holzapfel in seinem Romandebut «Hermelin auf Bänken». Es sind poetische und melancholische Szenen, in denen der Ich-Erzähler den Verlust seiner Mutter verarbeitet. Ein Buch, das auf unaufgeregte Art existenzielle Fragen anspricht. Das Schweizer Seeland und die landwirtschaftliche Saisonarbeit nimmt die Schweizer Autorin Lorena Simmel in ihrem Roman „Ferymont“ in den Blick – ausgezeichnet mit dem renommierten Robert- Walser-Preis. Eine Studentin arbeitet eine Saison lang unter Menschen aus Osteuropa, die von Unternehmen in der Schweiz angeworben werden. Freundschaften entstehen, doch der soziale Unterschied zwischen den Welten ist kaum überwindbar. Die Bücher der Sendung sind: Jonathan Haidt: «Generation Angst» (Rowohlt) Zora del Buono: «Seinetwegen» (C.H.Beck) Truman Capote: «Kaltblütig» (Kein und Aber) Patrick Holzpapfel: «Hermelin auf Bänken» (Matthes&Seitz) Lorena Simmel: «Ferymont» (Verbrecher-Verlag) Gast der Sendung ist der Filmkritiker, Podcaster und Autor Wolfgang M. Schmitt.

Verbrechen der Vergangenheit
Doppelmord während der Rosenkriege: Das Martyrium der Prinzen

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 45:50


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechendervergangenheit +++ Im späten Mittelalter kämpfen die Adelshäuser Lancaster und York jahrzehntelang erbittert um Englands Thron, werfen eine der mächtigsten Monarchien Europas in einen Strudel aus Schlachten und Verschwörungen. Der wohl düsterste Akteur dieser „Rosenkriege“ betritt 1483 die Bühne: Der spätere König Richard III. greift nach der Krone seines verstorbenen Bruders – mit selbst für damalige Zeiten beispielloser Kaltblütigkeit und Gewalt. Sogar zwei Kinder verschwinden unter mysteriösen Umständen. Und alles deutet auf ein monströses Verbrechen hin.Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHEGast: Oliver FischerSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio AllianceBITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. //Wer uns auf Social Media folgen möchte: GEO Epoche ist bei Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/plus über 2000 Artikel zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weitere Audio Inhalte auf GEO EPOCHE + einen Monat kostenlos testen. Wer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Facebook (@geoepoche), Twitter/X (@GeoEpoche) und Instagram (@geo_epoche) unterwegs.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Phantastikon
Folge 161: Das Geheimnis des Glockenturms (Elizabeth Bunce - Myrtle Hardcastle #3)

Phantastikon

Play Episode Listen Later May 26, 2024 5:53


Elizabeth C. Bunce erzählte einmal die Geschichte, wie wie auf den Namen Myrtle kam. Das ist deshalb interessant, weil alle Titel im Original das Wort "Myrtle" anstelle von "Murder" beinhalten, was in der Übersetzung leider verloren gegangen ist. So heißt der erste Band, der bei uns bei Knesebeck erschienen ist "Mord im Gewächshaus", in Wirklichkeit aber "Premediated Myrtle" anstatt von Premediated Murder, also vorsätzlicher Mord. Der zweite Band - "Mord im Handgepäck" heißt "How to get away with Myrtle" anstelle von "Wie man mit Mord davonkommt" - und der Band, um den es heute hier geht, nennt sich "Cold Blooded Myrtle", anstelle von Kaltblütiger Mord. Übersetzt wurde der Titel mit "Das Geheimnis des Glockenturms". Folge direkt herunterladen

Aus Liebe zum Pferd
Kaltblüter in der Dressur

Aus Liebe zum Pferd

Play Episode Listen Later May 17, 2024 42:08


Eine neue Folge in unserem „Aus Liebe zum Pferd Podcast“ ist jetzt online! Amina spricht mit der erfahrenen Trainerin Assol Bachmann über „Kaltblüter in der Dressur“. Assol teilt ihr Wissen über die Ausbildung dieser Sanften Riesen und diskutiert die Besonderheiten und Herausforderungen, die mit ihrem Training einhergehen. In dieser Folge erfährst du außerdem wie man mit Kaltblütern arbeiten kann, insbesondere im Bereich der Dressur. Viel Spaß beim Hören! Wünscht dir das „Aus Liebe zum Pferd“ Team Amina, Clara und Lisa

Einfach mal Luppen
Luppen on Tour: (Fast schon, aufs erste) völlig losgelöst!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 46:35


Am Samstag sind die deutschen Sofas explodiert. Meine Fresse, waren wir alle reif für einen erfolgreichen deutschen Fußballabend. Und was war das für ein Comeback, was war das für ein schönes Spiel! Und – was schien plötzlich möglich? Unsere Jungs wollten kicken. Und sie haben gekickt: mit Freude, Feuer und der notwendigen Kaltblütigkeit. Eine Shotgun-Eröffnung wie beim American Football, dann mitreißende Spielfreude und ein absolut verdienter Sieg gegen nicht irgendwen, sondern Frankreich! Drei Tage später gab es trotzdem viele Fragen: war das wirklich nur ein Kurzurlaub in Thailand? Muss oder kann? Und die Sorge: War das vielleicht nur ein Strohfeuer? Sind die Veränderungen nachhaltig? Geht ein Ruck durch Fußball-Deutschland? Sind wir wieder wer? Oder doch nicht? Einfach nur Glück gehabt, doch nix Aufbruch, Deutschland der Wackelkandidat? Oder ist das der Anfang von etwas größerem? Wir waren in Frankfurt: mit Felix und Mutter Kroos, um zu sehen, ob die Mannschaft stabil bleibt. Und die Fans mit dem neuen Takt mitkommen… Am Ende treffen wir sogar Toni, noch am Nachschwitzen, im Stadion… Viel Spaß! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

Puppies and Crime
Folge 198 - Der Tote im Schornstein: Mit Menschen und Monster

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 106:31


8. Mai 2008, ColoradoAn einem frühlingshaften Tag in Woodland Park macht sich der 18-jährige Josh Maddux frühmorgens auf, um einen Spaziergang zu machen. Munter verabschiedet er sich von seiner Schwester Kate, die ihm beim Verlassen ihres Hauses zuschaut und nicht ahnen kann, dass dies ihr letztes Gespräch sein würde. Denn Josh wird von diesem Ausflug nicht mehr zurückkehren.Während einige glauben, dass er möglicherweise seinem Traum von Freiheit und einem Leben in der Natur nachgegangen ist, bleibt sein Vater skeptisch und sucht verzweifelt nach seinem Sohn - allerdings ohne Erfolg.Erst sieben Jahre später wird ein schockierender Fund traurige Gewissheit bringen und bestätigen, dass Josh nicht die Freiheit, sondern den Tod gefunden hat. Seine Leiche wird im Schornstein einer abgelegenen Hütte gefunden und nicht nur dieser Umstand wirft allerhand Fragen auf. War es ein tragischer Unfall oder verbirgt sich mehr dahinter? Während die Ermittler ihre Antwort auf diese Frage gefunden haben, spekulieren die meisten bis heute darüber, was sich genau im Mai 2008 ereignet hat.In unserer Folge tauchen wir tief in diesen rätselhaften Fall ein. Gemeinsam mit Maren und Steffi von Menschen und Monster diskutieren wir über die Details, einen möglichen Verdächtigen und unsere eigenen Theorien darüber, was passiert sein könnte.SHOWNOTES:Maren und Steffi könnt ihr bei Menschen und Monster und Kaltblütig: Die Spur der Killer exklusiv bei Podimo hörenVielen Dank an unseren heutigen Werbepartner WILD!Sichert euch jetzt 20% Rabatt auf alle Produkte bei WILD mit unserem Code PUPPIES20 auf eure Bestellung. WILD will die Wegwerfkultur der alltäglichen Badezimmerprodukte mit nachfüllbaren Produkten aufrütteln, die tatsächlich funktionieren.Unsere Empfehlung:Amanda: Das Duschgel in Fresh Cotton & Sea Salt im Spender in der Farbe "Sage".Marieke: Alle Deo Sorten durch probieren :D Besonders: Thunderstorm und Rose aktuellKlickt am besten auf folgenden Link, so könnt ihr direkt losshoppen:https://www.wearewild.com/de/?discount=PUPPIES20----- WIR GEHEN AUF TOUR ----2024 dürfen wir wieder auf Live-tour gehen, diesmal in noch mehr Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Tickets gibt es hier: https://rausgegangen.de/artists/puppies-and-crime/Empfehlungen von Menschen und Monster:Steffi: Bücher von Nele NeuhausMaren: Criminal Minds auf Disney +Zusammen: Mozzarella SticksHier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: Puppiesandcrime https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- N --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CRIME TIME
UNGELIEBTE Tochter: Der kaltblütige Mord an Sheena Bora | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 24:58


Jeder in Mumbai kennt Indrani Mukerjea: sie ist nicht nur die Frau an der Seite des großen Medienmoguls und ehrgeizige Geschäftsfrau. Indrani genießt die Aufmerksamkeit, die sie bekommt. Welches dunkles Geheimnis Indrani aber tatsächlich hat, ahnt jedoch niemand.   ➤ ⁠https://anchor.fm/crime-time/subscribe⁠ Supporte meinen Podcast mit einem kostenpflichtigen Abo! Das Abo beinhaltet KEINEN exklusiven Content, es ist nur Support.♥ ➤Mehr von Kati Winter: ⁠https://linktr.ee/katiwinter⁠   **Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meine Recherche als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/L5LHAGsa Bildquelle: https://t1p.de/s9os3   ➤ ⁠https://www.crimecandle.com⁠ Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Menschen und Monster
Rechtsfrieden – der Fall Frederike von Möhlmann

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 62:43


*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) Die 17-Jährige Frederike wird 1981 in der Nähe von Celle vergewaltigt und erstochen. Ihr Fall schreibt Rechtsgeschichte. Denn die Polizei ermittelt bald einen Hauptverdächtigen. Dieser wird auch wegen Mordes verurteilt - doch der BGH verwirft das Urteil und fordert eine neue Verhandlung. Im zweiten Verfahren wird der Mann freigesprochen. Was aber passiert, wenn es Jahre später neue Beweise gibt, die eben diesen Mann wieder verdächtig machen? _________________________ Schreibt uns bei Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster Spannende Cold Cases hört ihr bei "Kaltblütig - die Spur der Killer" https://share.podimo.com/s/LCeFGJVU Eine neue Folge von Menschen und Monster hört ihr jeden Mittwoch. Hosts: Maren Schüler und Stefanie Masuch „Menschen und Monster“ ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.

Menschen und Monster
Mord ohne Leiche – der Fall Karsten M.

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 61:43


*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) HINWEIS: Anders als in der Folge gesagt, heißt der Ort in dem Fall tatsächlich Liebenburg, nicht Liebenau. Als der 26-jährige Kai eines Morgens aufsteht, herrscht in der Küche seines Elternhauses Chaos. Es sieht ganz danach aus, als wäre sein Vater Karsten völlig überstürzt aufgebrochen. Der 51-Jährige ist den ganzen Tag nicht zu erreichen. Er erkundigt sich nicht mal bei seinem jüngeren Sohn nach dessen Führerscheinprüfung. Als die Familie am Abend auch noch Blutspuren findet, alarmieren sie die Polizei. Die Ermittler sind sich bald sicher, dass sie es nicht mit einem gewöhnlichen Vermisstenfall zu tun haben - sondern mit einem Verbrechen. Nach und nach tragen sie die Indizien zusammen. Und dann stoßen sie auf das Motiv. _________________________ Schreibt uns bei Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster Spannende Cold Cases hört ihr bei "Kaltblütig - die Spur der Killer" https://share.podimo.com/s/LCeFGJVU Eine neue Folge von Menschen und Monster hört ihr jeden Mittwoch. Hosts: Maren Schüler und Stefanie Masuch „Menschen und Monster“ ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.

Menschen und Monster
Die Tote im Teufelssee – Der Fall Ayleen A.

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 64:17


Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen Maren und Stefanie über einen Fall, in dem erst vor einigen Tagen, Ende September, das Urteil gefallen ist. Ayleen A. verlässt am 21. Juli 2022 ihr Elternhaus in Gottenheim und kehrt nicht wieder zurück. Unterwegs schreibt sie noch Nachrichten an ihre Mutter und ihren Bruder, eine Suche nach der 14-Jährigen wird dennoch umgehend eingeleitet. 8 Tage später finden Taucher dann ihre Leiche im Teufelssee, mehr als 300 Km von ihrem Zuhause entfernt. Die Ermittelnden werden schon kurz nach Ayleens Verschwinden, durch die ausgewerteten Handydaten, fündig. Sie haben einen Verdächtigen, doch ist er auch der Täter? Wir sprechen über das Kennenlernen, Cybergrooming und die Hintergründe des Täters. Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster Hört auch in unseren anderen Podcast rein: "Kaltblütig - die Spur der Killer"

Terra X Geschichte – Der Podcast
Die Geschichte von True Crime

Terra X Geschichte – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 58:54


“Kaltblütig”, “Mordlust” oder “Aktenzeichen xy … ungelöst“ – egal, ob Buch, Podcast, Film oder Fernsehen – “True Crime” also wahre Verbrechen, liegen derzeit im Trend. Vielen Menschen scheint der Sonntagabendkrimi oder der Krimiroman mit fiktiven Verbrechen nicht mehr spannend genug zu sein. Den letzten Adrenalinkick gibt es oft nur noch, wenn es um wahre Verbrechen geht. Hohe Auflagen und Klickzahlen versprechen die Geschichten, die möglichst brutal, möglichst gruselig oder möglichst mysteriös sind. Aber woher kommt diese Faszination für das Böse? Haben die Menschen sich schon von Anbeginn gegenseitig von Mord und Totschlag erzählt? Welche wahren Verbrechen werden bis heute immer und immer wieder erzählt? Und seit wann spricht man überhaupt von „True Crime“?

Menschen und Monster
Tödliche Freundschaft – Menschen und Monster x Pollux

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 119:13


*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen Maren und Stefanie über einen Fall, den wir vor Gericht verfolgt haben. In dieser Folge zu Gast: Maximilian Pollux und Claudia Kamieth vom True Crime Podcast Pollux (https://share.podimo.com/podcast/755f5c9d-050f-4f89-87a5-209a088884f9) Hanna erscheint eines Morgens nicht zu ihrer Frühschicht im Rochus Hospital, einer Klinik für psychologische Krankheitsbilder. Ihre Kollegen machen sich Sorgen und schauen bei ihr nach dem Rechten. In der Wohnung finden sie Hannas Leiche auf dem Bett. Zunächst gehen sie von einem Suizid aus - doch die Polizei sieht das ganz anders. Wir sprechen in der Folge über Gerichtsverhandlungen, toxische Freundschaften und einen Mann, der lügt, dass sich die Balken biegen. Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster Hört auch in unseren anderen Podcast rein: "Kaltblütig - die Spur der Killer" „Menschen und Monster“ ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.

Porzellanfuhre
Der Fall Ebergenyi/ Chorinsky- Mörderische Leidenschaft

Porzellanfuhre

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 60:06


"Mein mehr als abgöttisch geliebtes, schönstes, einziges Weiberl", begann Gustav Graf Chorinsky seinen Brief an Julie Ebergenyi 1867 in höchster Verzückung ebenso wie  in größter Nervosität zu schreiben. Denn das "geliebte Weiberl" befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg von Wien nach München, um die tatsächliche Ehefrau Chorinskys, Mathilde, zu ermorden.Was daraus erwuchs, war einer der spektakulärsten Kriminalfälle des 19. Jahrhunderts. Die gehobene Stellung aller Beteiligten, aber auch die Kaltblütigkeit der Mörder, ließ das Interesse am Fall  Ebergenyi/Chorinsky ins Unermessliche steigen. Das aus fanatischer Liebe und unstillbarer  Gier verübt Verbrechen aber blieb das Werk von Dilettanten. Bald schon  war man der schönen Unbekannten, die in ihrem pechschwarzen  Kleid  als Todesengel in Erscheinung getreten war, auf der Spur.Höre hier die Geschichte der Julie Ebergenyi und Gustavs Chorinskys, aneinander gefesselt durch mörderische Leidenschaft.

Menschen und Monster
Tödliche Mitfahrgelegenheit – Der Fall Sophia

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 83:58


*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) Endlich ist die Sommerpause vorbei! In dieser Folge sprechen Maren und Stefanie über einen Fall, der 2018 deutschlandweit Wellen geschlagen hat. Sophia ist eine sehr beliebte, intelligente und abenteuerlustige 28-jährige. Im Juni 2018 will sie von ihrer aktuellen Heimat Leipzig nach Amberg in die Oberpfalz, zu ihren Eltern. Sophia ist schon häufiger getrampt, teilweise auch allein. So auch an diesem Tag und es dauert nicht allzu lange, bis sie mit “Bob” einem marokkanischen Fernfahrer in Richtung Amberg fährt. Dass sie dort aber niemals ankommen wird, ahnt weder sie noch ihre Familie, vielleicht nicht einmal Bob. Wir sprechen auch über die Polizeiarbeit und den Missbrauch von Sophias Fall in Rechten Kreisen. Außerdem gibt es mega coole News: Ihr könnt jetzt Karten für unsere Liveshow am 13.10. in Rostock kaufen. Tickets bekommt ihr hier: http://bit.ly/44zlfNS Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster „Menschen und Monster“ ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App. Hört auch in unseren anderen Podcast rein: "Kaltblütig - die Spur der Killer"

Menschen und Monster
Der Dreifachmord von Starnberg

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 99:16


*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge spricht Stefanie endlich über einen Fall, den sie schon seit zwei Jahren verfolgt hat. Es ist Januar 2020. Tanja P. macht sich Sorgen: Ihre Mutter hat sich das ganze Wochenende über nicht gemeldet. Also fährt sie zu dem Haus in Starnberg. Doch als sie die Tür öffnet merkt sie sofort, dass hier etwas nicht stimmt. Eine Polizeistreife findet wenig später drei Leichen im Haus. Alle wurden erschossen, das jüngste Opfer, der 21-jährige Sohn, hat sogar noch eine Waffe in der Hand. Alles sieht nach einem erweiterten Suizid aus. Valentin war ein Waffennarr, hatte große Probleme im Alltag und stritt sich immer wieder mit seinen Eltern. Als Jugendlicher hat er sogar schon Tiere gequält. Für die Ermittler ergibt die Theorie Sinn, dass er seine Familie und sich selbst auslöschen wollte. Doch zwei Wochen nach den Leichenfunden ändert eine Aussage auf einen Schlag alles in dem Fall. Buch: Spur 33 von Christa von Bernuth Doku RTLII: https://youtu.be/g4U68YTTIdw Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster Hört auch in unseren anderen Podcast rein: "Kaltblütig - die Spur der Killer" „Menschen und Monster“ ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.

Menschen und Monster
Zivilcourage beim CSD – Der Fall Malte C.

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 93:30


*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir, Maren und Stefanie, über einen weiteren Fall, den wir vor dem Landgericht Münster mitverfolgt haben. 27. August 2022, es ist Samstag und an dem Tag zieht der CSD durch Münster. Unter den feiernden Menschen ist auch Malte C. Er ist Transmann und hat aufgrund der Pandemie nun das erste Jahr die Möglichkeit, daran teilzunehmen. Als er eine Auseinandersetzung unweit von ihm vernimmt, will er schlichtend dazwischen gehen. Was dann folgt, sind ein Schubser gegen die Brust und zwei Schläge gegen Maltes Kopf. Er liegt danach reglos am Boden. Nicht einmal eine Woche später starb er im Krankenhaus. War das ein Hassverbrechen? Wurde Malte geschlagen, weil er ein Transmann war? Was sind die Hintergründe und das Motiv in diesem Fall und wer ist der Täter? Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster Hört auch in unseren anderen Podcast rein: "Kaltblütig - die Spur der Killer" „Menschen und Monster“ ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.

Menschen und Monster
Verhängnisvoller Kirmesbesuch – der Mord an Pia S.

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 102:32


*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir, Maren und Stefanie, endlich über den Fall, den wir selbst vor Gericht verfolgt haben. Pia S. ist 25 Jahre alt und von Beruf Altenpflegerin. Einen Abend im August 2022 besucht sie mit Freundinnen die Kirmes in Greven (NRW). Jedoch kommt etwas dazwischen und sie kann nicht mit den anderen den letzten Shuttle-Bus nach Hause nehmen. Am nächsten Tag fehlt von ihr jede Spur. Vier Tage später hat die Mordkommission “Kirmes” ihre Leiche gefunden - und ein Geständnis vom Täter. Doch wie konnte es überhaupt so weit kommen? Stefanie berichtet in dieser Folge von den Ermittlungen, von Zeugenaussagen und vor allem von ihren Eindrücken des Prozesses gegen den Täter. Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster Hört auch in unseren anderen Podcast rein: "Kaltblütig - die Spur der Killer" „Menschen und Monster“ ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.

Menschen und Monster
Die Kaffee-Killerin

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 80:43


*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir, Maren und Stefanie, über einen Fall aus dem Jahr 2016 in Jakarta, Indonesien. Jessica kommt gebürtig aus einer wohlhabenden Familie aus Indonesien, doch sie zieht im Laufe ihres Lebens nach Australien. Dort studiert die junge Frau auch und lernt einige neue Freunde kennen. Mit drei Mädels aus der Uni entwickelt sich eine feste Freundesgruppe, die fortan ständig gemeinsam unterwegs ist. Nach einigen Jahren gehen die Wege der Frauen dann in verschiedene Richtungen und zwei von ihnen, Hani und Mirna, ziehen zurück nach Jakarta. Der Kontakt bleibt bestehen, wenn auch eher mäßig. Besonders die Stimmung zwischen Mirna und Jessica ist immer angespannter, sodass Jessica auch nicht zu Mirnas Hochzeit eingeladen wird. Monate später kommt Jessica dann auch zurück nach Jakarta. An einem Mädelstag in einer großen Shopping Mall treffen Jessica, Mirna und Hani dann aufeinander. Doch Mirna wird dieses Café, in dem sie sich verabredet haben, nicht wieder lebend verlassen. Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster Hört auch in unseren anderen Podcast rein: "Kaltblütig - die Spur der Killer"

Menschen und Monster
Menschen und Monster x Eyes in the Dark – Die Kinder Satans

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 76:46


*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir, Maren und Stefanie, über einen Fall, der gleichermaßen für Entsetzen und Unverständnis sorgt. Diese Folge haben wir außerdem mit Laura und Sarah von Eyes in the Dark aufgenommen - hört auch bei den Mädels unbedingt mal rein! :) Es ist das Jahr 1993. Sandro ist 15 und fühlt sich in seinem Wohnort Sondershausen nicht besonders wohl. Er kommt nirgends gut an und hat kaum Freunde. Doch eine Clique hat es ihm angetan. Sie sind zwei Jahre älter als er, tragen nur schwarze Klamotten und hören, so wie Sandro, Black Metal. Dazu haben sie sogar ihre eigene Band gegründet: “Absurd”. Sandro wünscht sich nichts mehr, als zu ihnen zu gehören - insbesondere als er die Gerüchte hört, dass die Gruppe den Teufel anbetet und schwarze Messen auf dem Friedhof durchführt. Doch die Absurd-Clique will ihn nicht dabei haben. Und sie sind bereit, bis zum Äußersten zu gehen, um ihren Standpunkt klar zu machen. Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster Hört auch in unseren anderen Podcast rein: "Kaltblütig - die Spur der Killer" „Menschen und Monster“ ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.

Tatort Saarland
Der kaltblütige Auftragsmord von Saarlouis

Tatort Saarland

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 19:59


Es klingt wie das Drehbuch eines Spielfilms: Der Computerfachmann Peter P. wird im Mai 2013 in eine leerstehende Wohnung in Saarlouis gelockt. Er ist einer Frau aus Homburg ein Dorn im Auge. P. weiß zu viel. Wenige Minuten später ist er tot – niedergestreckt mit vier Schüssen. Von einem Auftragsmörder.​ Der neue Fall von "Tatort Saarland".

Phantastikon
Folge 113: Myrtle Hardcastle: Das Geheimnis des Glockenturms (Elizabeth C. Bunce)

Phantastikon

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 5:53


Elizabeth C. Bunce erzählte einmal die Geschichte, wie wie auf den Namen Myrtle kam. Das ist deshalb interessant, weil alle Titel im Original das Wort "Myrtle" anstelle von "Murder" beinhalten, was in der Übersetzung leider verloren gegangen ist. So heißt der erste Band, der bei uns bei Knesebeck erschienen ist "Mord im Gewächshaus", in Wirklichkeit aber "Premediated Myrtle" anstatt von Premediated Murder, also vorsätzlicher Mord. Der zweite Band - "Mord im Handgepäck" heißt "How to get away with Myrtle" anstelle von "Wie man mit Mord davonkommt" - und der Band, um den es heute hier geht, nennt sich "Cold Blooded Myrtle", anstelle von Kaltblütiger Mord. Übersetzt wurde der Titel mit "Das Geheimnis des Glockenturms". Folge direkt herunterladen

Playing Dirty
Oscar Pistorius: Pionier, Sport-Ikone – und kaltblütiger Mörder?

Playing Dirty

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 49:51


Was geschah wirklich am Valentinstag 2013 in Südafrika? Hat Leichtathletik-Star Oscar Pistorius seine Freundin Reeva Steenkamp aus Eifersucht eiskalt erschossen? Oder war es eine tragische Verwechslung, die das Leben der jungen Frau beendet hat? In der ersten Folge von "Playing Dirty – Sport & Verbrechen" nehmen sich Lena Cassel und Daniel Müksch einen Fall vor, der die ganze Welt erschüttert hat, sprechen mit dem Journalisten und Südafrika-Experten Kai Feldhaus und gehen auf Spurensuche in einem Fall, der bis heute Rätsel aufgibt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/playing_dirty

stern Crime - Spurensuche
Mordende Mutter oder kaltblütiger Killer?

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 75:20


Ein maskierter Mann fesselt und knebelt sie – dann ertränkt er ihre Kinder in der Badewanne. So schildert Christiane K. den Tattag. Aber die Ermittler finden den Mann nicht. Hat sie gelogen? Rechtspsychologin Prof. Dr. Sabine Nowara hat Christiane K. vor Gericht begutachtet. Im Podcast spricht sie über den Fall und ihre Arbeit.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Horsepod
Sind Isländer kaltblütig

Horsepod

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 21:37


Es ist mal wieder Zeit für eine Podcast folgen über eine Pferderasse

Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#23. KALTBLÜTIG oder der schmale Grad zwischen Wahrheit und Dichtung

Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 80:30


Truman Capote machte True Crime mit seinem Bestsellerroman „Kaltblütig“ nicht nur weltberühmt sondern auch salonfähig. Bei näherer Betrachtung des Stoffes und seiner Bearbeitung durch den Ausnahmeautor fällt jedoch auf: Truman Capote hatte mit Problemen zu kämpfen, die es auch bei aktuellen Formaten immer wieder gibt. Ist die Wahrheit wirklich das vorrangige Ziel von True Crime Formaten? Und falls nicht wie weit sind wir bereit für die Kunst zu lügen? Findet es heraus, wenn Peter und ich uns nicht nur über Capotes turbulente Recherchen zu einem der bekanntesten Kriminalfälle der USA unterhalten, sondern auch um die dazu gehörigen Verfilmungen unterhalten.   //Kapitel// (00:00:00:00) Warum schon wieder Capote? (00:04:07:00) Zusammenfassung des Falls / Die Ermordung der Familie Clutter (00:13:42:00) Die Romanverfilmung Kaltblütig / 1967 (OT: In Cold Blood) (00:40:09:00) Der ultimative Vergleich zwischen Capote / 2005) und Kaltes Blut / 2006 (OT: Infamous) (01:04:33:00) Peter auf dem Prüfstand: Ich stelle ihm die 5 Fragen, die mir bei der Recherche am meisten auf der Seele gebrannt haben.   //Folgt mir auf Instagram// https://www.instagram.com/mord.ist.unser.hobby/   //E-Mail// mordistunserhobby@web.de   GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Menschen und Monster
Falsche Freunde – Der Fall Susanna F.

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 85:17


Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir, Maren und Stefanie, über einen Fall, der 2018 Deutschland erschüttert hat. Susann ist 14 Jahre alt und eigentlich ein glückliches Mädchen. Doch in den letzten Monaten hat sie durch Mitschüler:innen und eine Lehrerin an ihrer Schule mit Mobbing zu kämpfen. Immer seltener geht sie daher in die Schule, verbringt ihre Zeit lieber mit ihrer neuen “Clique”. Bei ihren neuen Freunden, wo sie endlich dazugehört. Doch irgendwann kommt Susanna nicht mehr nach Hause. Es ist Ende Mai 2018 und ihre Mutter macht sich Sorgen, irgendwas stimmt nicht, da ist sie sich sicher. Die Polizei scheint die Situation allerdings anders zu bewerten. Am 6. Juni, nur zwei Wochen später findet man die Leiche der 14-jährigen, vergraben in einem Wald am Bahngleis. Was dann passiert, schlägt in Deutschland große Wellen. Der Täter wird in einer spontanen Aktion aus dem Irak nach Deutschland geholt, Bundespolizisten werden angezeigt und die AfD nutzt den Fall, um Hass gegen Flüchtlinge zu schüren. Und auch die Politik wird durch diesen Fall massiv aufgerüttelt. Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster Hört auch in unseren anderen Podcast rein: "Kaltblütig - die Spur der Killer" „Menschen und Monster“ ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.

Menschen und Monster
Die Liebe seines Lebens

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 66:06


Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir, Maren und Stefanie, über einen der berührendsten Fälle, die wir jemals hatten. Triggerwarnung: Thema Suizid. Wenn du darüber nachdenkst, dir das Leben zu nehmen oder mit jemandem reden möchtest - hier findest du Hilfe: Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern lauten 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222. Walter und Elfriede lernen sich 1948 kennen. Sie heiraten und führen 70 Jahre eine glückliche Ehe. Sie respektieren sich, reden über alles und treffen Entscheidungen stets gemeinsam. Es ist eine sehr liebevolle Beziehung. Doch dann, mit Ende 80, bekommt Elfriede die Diagnose “Demenz”. Walter kümmert sich die nächsten Jahre aufopferungsvoll um sie, selbst als sie inkontinent wird und ihn irgendwann nicht mehr erkennt. Doch auch er wird nicht jünger und die Pflege zuhause erschöpft ihn zusehends. Dann trifft Walter eine folgenschwere Entscheidung. Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster Menschen & Monster ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://bit.ly/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App. Hört auch in unseren anderen Podcast rein: "Kaltblütig - die Spur der Killer"

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast
40: Der kaltblütige Messermörder

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 28:32


Die kleine Conny Jacobsen folgt gutgläubig einem Mann, der sie vom Spiel auf der Straße in ein Treppenhaus lockt. Nur Minuten später ist sie tot. Der Täter hingegen fährt zurück in die Kneipe aus der er gerade gekommen war und trinkt mit seinem Freunden seelenruhig weiter. Es wird Jahre dauern, bis der Mord aufgeklärt wird. Jahre, in denen der Mörder der kleinen Conny noch viel Blut vergießen wird.

BuchZeichen
Aktuelle Bücherempfehlungen: True Crime

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 23:13


Alex Capus Roman «Fast ein bisschen Frühling» geht auf den spektakulärsten Kriminalfall zurück, den Basel je gehabt hat. Andrea Maria Schenkels Roman «Der Erdspiegel» liefert ein Psychogram des Mädchenmörders Andreas Bichel und «Kaltblütig» von Truman Capote hat den Genre des True Crimes begründet. Alex Capus Roman «Fast ein bisschen Frühling» spielt in den Jahren 1933 / 34 und geht auf den spektakulärsten Kriminalfall zurück, den Basel je gehabt hat. Kurt Sandweg und Waldemar Velte, zwei arbeitslose Burschen, wollen aus Nazideutschland fliehen. Unterwegs überfallen sie eine Bank, töten einen Angestellten und stranden schliesslich in Basel. Dort verliebt sich einer von ihnen in eine Schallplattenverkäuferin im Warenhaus Globus. Tag für Tag kauft er bei ihr Tango-Platten, bis das Geld aufgebraucht ist und der nächste Banküberfall ansteht. Bis heute sind die Spuren des äusserst blutigen Falls in Basel zu sehen. Michael Luisier, der das Buch mit grossem Interesse gelesen hat, kann auch erzählen, wo diese zu finden sind. Mit ihrem Krimidebüt «Tannöd» gelang Andrea Maria Schenkel 2006 ein Riesenerfolg. In ihrem neusten Roman «Der Erdspiegel» erzählt Schenkel erneut von schauerhaften, historischen Mordfällen. In einem kleinen bayerischen Dorf um 1800 verschwinden nacheinander junge Frauen spurlos. Dass der Bichel etwas damit zu tun haben könnte, glauben vorerst die wenigsten. Er ist doch ein anständiger Mann, ein guter Nachbar und er redet wie ein Gelehrter. Aber der Bichel ist ein Menschenfänger und er weiss die Leichtgläubigkeit der Menschen, vor allem junger Frauen, auszunutzen. Ein True Crime, der überzeugt, findet Tim Felchlin, weil er die Psychologie eines Mörders und einer ganzen Gesellschaft im frühen 19. Jahrhundert ausbreitet. Im heutigen Kurztipp stellt Annette König «Kaltblütig» von Truman Capote vor. Darin wird die Ermordung einer vierköpfigen Farmerfamilie rekonstruiert. Es ist ein Tatsachenroman, der mehr fesselt als ein Thriller. Capote hat damit nicht nur den New Journalism begründet, sondern auch den Genre True Crime. Buchhinweise: * Alex Capus. Fast ein bisschen Frühling. 190 Seiten. Residenz, 2002. Neuerscheinung Hanser, 2012. * Andrea Maria Schenkel. Der Erdspiegel. 192 Seiten. Kampa, 2023. * Truman Capote. Kaltblütig. Aus dem Amerikanischen von Kurt Heinrich Hansen. 480 Seiten. 36. Auflage. Rowohlt, 1975. * Truman Capote. Kaltblütig. Aus dem Amerikanischen von Thomas Mohr. 544 Seiten. Kein & Aber, 2013.

5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime
Folge 71 - „Kaltblütig und mafiamäßig“

5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 41:47


Am 20. April 2004 wird im Neckar bei Heilbronn eine Frauenleiche gefunden. Zwei Monate später findet man nicht weit entfernt eine Kinderleiche ohne Kopf. Ein Richter wird diesen Fall später als "kaltblütig und mafiamäßig“ beschreiben. Was war passiert? Hinweis: In dieser Folge geht es teilweise auch um den Totschlag an einem Kind. Wenn das Thema grade zu viel für euch ist, dann hört euch lieber eine andere Folge an. Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de +++ Zeitstempel: (00:00) Der Fall - Wer hat die beiden Menschen umgebracht und in den Fluss geworfen? (28:10) Was steckt hinter dem Fall? - Justiz-Expertin Elena erklärt, warum es in diesem Fall kein Mordurteil gab. (32:45) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall. +++ Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

Der Gerichtsreporter
Kaltblütig die eigene Familie ausgelöscht.

Der Gerichtsreporter

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 47:59


Udo Schwulera hat am 28. Mai 1972 seine Familie in Essen-Kray getötet und seine Frau, seine zwei Kinder und seine Schwiegereltern erschossen. Außerdem lieferte sich der 29-Jährige eine Verfolgungsjagd mit der Polizei durchs Ruhrgebiet, bei der er auch auf die Beamten schoss. Was Udo Schwulera zu dieser Tat bewegt hat und zu welcher Strafe ihn das Landgericht Essen verurteilte, erzählt Gerichtsreporter Stefan Wette im Podcast. Jeden zweiten Montag gibt es um 16 Uhr eine neue Podcast-Folge. Alle Folgen auf: www.waz.de/gerichtsreporter Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de Uns gibt es auch auf YouTube: www.youtube.com/dergerichtsreporter Unser Instagram-Account: www.instagram.com/der_gerichtsreporter Redaktion und Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette, Produktion und Schnitt: Brinja Bormann

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Pompeji, Dinosaurier, Baumarten

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 27, 2022 5:48


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Vulkanopfer aus Pompeji litt an Knochentuberkulose +++ Manche Dinos waren Warmblüter, andere Kaltblüter +++ Erste satellitengestützte Baumarten-Karte online +++

Auf den Punkt
Militärhistoriker: Auch für Putin scheint es noch Limits zu geben

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later May 24, 2022 12:02


Vor 90 Tagen haben russische Truppen die Ukraine überfallen. Warum der Angriff stockt und sich dieser Krieg von anderen unterscheidet, erklärt der Militärhistoriker Sönke Neitzel. Inzwischen zieht sich der Krieg in der Ukraine seit drei Monaten. Mitte Mai hat das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte geschätzt, dass auf ukrainischer Seite fast 4000 Zivilisten getötet wurden, mit einer immens hohen Dunkelziffer. Hinzu kommen Tausende Verletzte und mehr als 6,2 Millionen Menschen, die bereits aus der Ukraine geflüchtet sind. Viele hätten sich getäuscht über die Kaltblütigkeit des russischen Staatschef Wladimir Putin, sagt Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte und Kulturgeschichte der Gewalt am Historischen Institut der Universität Potsdam. Aber man habe auch mit den "vergleichsweise überschaubaren Geländegewinnen der Russen" nicht gerechnet. Ein Ende sei nicht in Sicht, "noch sind viele Enden denkbar", fügt Neitzel hinzu. An Mariupol habe Putin "ein Exempel statuieren" wollen. Möglicherweise aber gebe es technische oder auch moralische Gründe dafür, dass "er nicht mit der gleichen Entschlossenheit gegen Kiew vorgeht". Obwohl er viele Grenzen eingerissen habe, führe er eben nicht "einen totalen Krieg", sagt der Militärhistoriker. "Auch für Putin scheint es zumindest zum jetzigen Zeitpunkt immer noch Limits zu geben". Weitere Nachrichten: Isolation für Erkrankte an Affenpocken, Corona-Impfempfehlung für Kinder. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb, Jakob Arnu Produktion: Jakob Arnu Zusätzliches Audiomaterial über dpa

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Jugendliche ohne Skrupel: Der Zementmord von Stuttgart

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 50:21


Es ist ein Verbrechen, das im Sommer 2007 ganz Deutschland erschüttert hat: Drei junge Menschen locken den 19-jährigen Yvan Schneider bei Stuttgart in eine Falle und prügeln ihn brutal zu Tode. Danach wird die Leiche zerstückelt, in Blumenkübeln einzementiert und im Neckar versenkt. Ein Mord, der an Sinnlosigkeit und atemberaubender Kaltblütigkeit kaum zu überbieten ist - und die Frage aufwarf, was mit unserer Jugend los ist. Warum wurde eine tödliche Lüge dem nichts ahnenden Yvan Schneider zum Verhängnis? Welches Motiv steckte hinter der Tat? Warum waren die jungen Menschen zu solcher Brutalität in der Lage? Und kann man solche Täter wirklich resozialisieren? Darüber sprechen in der neuesten Folge unseres True-Crime-Podcasts "Akte Südwest" die Journalisten Tanja Wolter und Roland Müller. Beide hatten als Reporter mit dem "Zementmord" zu tun: Tanja hat den Fall 2008 als Reporterin im Gericht verfolgt, und Roland berichtete über eine weitere Verhandlung im Jahr 2018, als es darum ging, ob der Haupttäter in nachträgliche Sicherungsverwahrung muss. Akte Südwest S2E6 | Jugendliche ohne Skrupel: Der Zementmord von Stuttgart Moderation Tanja Wolter und Roland Müller Produktion: David Nau SprecherInnen: Laura Liboschik, Moritz Clauß Gestaltung: Beniamino Raiola Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code „Suedwest“ unter www.clark.de oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird in 4-6 Wochen per E-Mail versendet, nachdem die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 Die Gedenkseite für Yvan Schneider ist nach wie vor online: http://www.yvanschneider.de/ Alle Infos zum Polizeimuseum Stuttgart: https://www.polizeimuseum-stuttgart.de/polizeimuseum/

Spur der Verbrechen

Kaltblütige Mörder, ungeklärte Fälle und Ermittler, die nicht ruhen, bis die Täter entlarvt sind. Life Radio Reporterin Martina Schobesberger spricht mit Polizisten, Richtern, Anwälten und Journalistenkollegen über die spektakulärsten Kriminalfälle in Oberösterreich - von der Bestie von Sierning bis zur kopflosen Leiche von Sarmingstein.