POPULARITY
Hoi ier Liebe - i dere Folg beantworti wider Froge vo Eu, wos im Grosse & Ganze um Transformation, Wachstum, Verbindig, Beziehigs-Dynamike & spirituelli Entwicklig mit sich & Andere goht.Une hani Timestamps igfüegt, daser au direkt i die Froge/Themene chönd abtauche wo eu am maiste aspreched. Natürlich chönder gern au alles lose :)Mier gönd grad durch en grosse energetische Shift - zu dem tauchi ab was momentan hilft, zum mit dem Shift "mit-flüsse", wiemer sini Energie & Schwingig höch bhaltet, wiemer sich schützt, wiemer meh mit de Gaisteswelt kommuniziere und sini mediale Fähigkeite entdecke/ stärche chan. Au redi über Telepathie & Liechtsproch, inneri Fraihait, Klarheit uf sim Seeleweg, vergangeni Lebe, d'Erde als kosmisches Epizentrum.. Und denn gohni au uf s'Thema Beziehige ih - sigs tüüfi Seeleverbindige - Unterschid vo de Verbindig ufem 3D oder 5D Kanal, Thema Karma, eigeti Grenze lerne setze, "Breadcrumbing" im Dating - wiemer i sim Wert chan bliibe, d'Chraft vo de sexuelle Energie & em bewusste Umgang demit - "divine feminine/masculine energies".Geg de Schluss tauchi au no id Beraich Lifestyle & Alltag ab z.B mit Froge zu mine Asichte vo Weltreligione, Angst, Disziplin & Effizient im spirituelle Kontext; sowie Froge zum Thema Ernährig & Sport.D'Folg isch typischerwiis wider sehr lang haha aber sötti eu au gnueg geh zum lose ;)Ganz es guets Lose & i hoffe es hed für eu wertvolli Imputs debi wo irgendwie und irgendwo i eurem Lebe chönd behilflich si. Uf Rückmeldige freui mi wie immer sehr. Dicki Umarmig, xx Nadia Timestamps zu de Froge im Podcast:SPIRITUALITÄT/ ENERGIE & MINDSET(00:00) Intro(01:50) Was goht momentan energetisch ab im Universum? Energetischi Veränderige, uf was momentan achte?(11:38) Wie chammer sich besser abgrenze? Thema Eigeschutz.(18:19) Wie redet me mit sine Geistesführer? Wie chame sini mediale Fähigkeite entdecke & verstärche?(42:10) Akasha Chronik - was isch das? Was chömmer drus lerne?(47:32) Isches möglich Gedanke lese? Thema Telepathie/ Liechtsproch(01:02:18) Früehneri Inkarnatione/ Thema Erde als kosmisches Epizentrum(01:06:44) Wie chamer Blockade löse wo im Junge/Erwachsene Alter erst entstönd? Thema Blockade allgemein(01:21:37) Wie gsehn ich d'Weltreligione im Kontext mit de Spiritualität?(01:26:01) Tips zum es angstfreis Lebe gstalte?(01:34:26) Wie chamer sini eigene Wert düresetze, ohni es schlechts Gwüsse gegenüber Mitmensche ha?(01:39:51) Wie chamer sin Seeleweg finde? Wie gspürt me was de isch? BEZIEHUNGEN/ SEELENVERBINDUNGEN / DYNAMIKE(01:53:14) Wie chamer inere Fernbeziehig zeme wachse ohni physisch binenand si?(02:10:12) Was chamer mache wemer e extrem tüüfi Verbindig zu öpertem gspürt uf de Seele-Ebeni, de Mensch aine aber ignoriert?(02:24:27) Karma - di verschidene Asichte dezue(02:27:46) Wie lernt me ned immer sini eigete Grenze z'überschrite vor allem bi Liebes-Beziehige/ Dates?(02:38:08) Emotionali Abhängigkeit / 'Breadcrumbing' und Losloh im Dating - Dynamik wiblichi & männlichi Energie(02:50:02) Umgang mit Mensche wo eine ignoriered oder respektlos behandled wie z.B. Mitbewohner; was hilft? ALLTAG / LIFESTYLE/ BUSINESS(03:04:53) Wie findet me e Balance dezwüsche, s'Weltgschehe verfolge & sich gsund devo distanziere?(03:08:48) Tipps zum sin Tag - bsundrigs frai Täg besser gstalte & effizienter Sache erledige?(03:11:23) Min Approach zu Disziplin und Routine.(03:13:42) Ziitmanagement - wieni alli mini Projekt & unterschidliche Aspruchsgruppe manage?(03:18:00) Mis Lieblingskommunikations-Mittel i Fründschafte? Wie oft köhri vo mine Fründe?(3:19:14) Wie glingts dier Geduld & Vertraue ha mit grosse Wünsch wie Kidswunsch etc./ Thema Biologischi Uhr (03:23:55) Wiso joggi nüme so vil? Gründ? Was machi alternativ für Sport? Konkret nochem Jogge in Bach go bade - wie goni vor?(03:36:00) Wo chaufi mini Schoggi?(03:37:19) Was veränderet sich für mich grad i de Social Media Welt und wie veränderet das mis Business?(03:42:40) Was isch de Grund wiso das ich wider me tierischi Sache i mini Ernährig ufnime?
Wir haben einen Gast: Arno! Er berichtet von seiner Arbeit in der humanitären Hilfe, von Einsätzen im Mittelmeer bis zu anderen Krisengebieten. Er erzählt von seinen Beweggründen, Herausforderungen bei Rettungseinsätzen und Begegnungen, die ihn geprägt haben. Ausserdem spricht er über psychische Belastungen, gesellschaftliche Missverständnisse und darüber, wie jede*r einen Beitrag leisten kann, um Menschlichkeit und Solidarität zu stärken.
Wie wärs miteme Winterschlof für Mensche? Warum isch shoppe so geil oder ebe au ned? Warum verachtet de Sevi Apple Watches? Ide neuste Folg gömmer dem und meh uf de Grund.
Hoi zeme!Folg 16 isch da, und mit ihre e wiiteri spannendi Persönlichkeit! D Elena Spyri, Host vom neue Podcast „Recht Wichtig“, verzellt eus ide neuste Folg vo de Ahfäng vo ihrem Podcast, was sie dezue bewegt, d Mensche mit Jura-Wüsse zbeliefere und was s Schema vo de einzelne Folge sind. Zuesätzlich redemer über Verschwörigstheorie und welli eus am beste gfalled und wieso.——————Lueged bi Recht Wichtig uf Spotify und uf Insta verbii: https://open.spotify.com/show/5gxvtlGC9egrZUz4FFPykn?si=38V1LRS2SWucpMoQjlPSFAhttps://www.instagram.com/recht_wichtig?igsh=enkyODJ6d2lxZmgwLueged doch gern uf Insta bi jetzterstrecht_pss verbii und folged eus für Backstage Stuff, Updates und exklusive Content: https://www.instagram.com/jetzterstrecht_pss?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==Vergessed nöd, eues Feedback zu de Folg da zlah - überd Insta DMs vo jetzterstrecht_pss oder bim Rai-G, mir würed eus freue!Viel Spass mit de neuste Folg :)
Hoi zeme!Ide neuste Folg vo „Jetzt erst Recht" luegemer zrugg uf eini vo de längste, intensivste aber au lustigste Prüefigsphase bisher. Was het eus gfalle und was nöd? Wie gseht euse Ablauf 1 Stund vor de Prüefig us? Und was hemmer de Summer alles vor? Das und was eusi Red und Green Flags bi Mensche sind, erfahred ihr ide neuste Folg.——————Lueged doch gern uf Insta bi jetzterstrecht_pss verbii und folged eus für Backstage Stuff, Updates und exklusive Content: https://www.instagram.com/jetzterstrecht_pss?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==Vergessed nöd, eues Feedback zu de Folg da zlah - überd Insta DMs vo jetzterstrecht_pss oder bim Rai-G, mir würed eus freue!Viel Spass mit de neuste Folg :)
Des isch no Fuessball - Der Fußballpodcast aus dem Dreiländereck
Zu Gast in der huetige Folge isch de Sütti vom TuS Binze. Es gibt glaub wenige Mensche, die sich für de Fuessball am Hochrhy so engagiert hän wie er. Dementsprechend hät er natürlich Einiges zu erzähle, und so lang die Stoppuhr an sinem Hals no lauft, werde warschiins no vieli mehr die nächste Johre dezü ko. Userdem luege mir uff die vogangene Bezirkspokalhalbfinale und unsere Usflug an s' Spiel nach Lahr gege Oberachern.
Nach eme Johr chömed Noelia und Vero mit em Tschinggegipfeli Nummer 5 zrugg. Noelia und Vero tüend debi überlegä, was si eigetlich verdammt gern im berufliche Läbe mache würdet, wenn ihne nüt im Wäg stünd. Si merked, dass si vill Erkenntnissä gwunne händ und frögäd sich, warum mache mir das eifach nöd. Im zwöitä Teil wird Vero gfrogt, wie ihres 2023 gsi isch, und si verzellt ihri emotionale Gschicht vom ihrem Uuf- und Ab mit toxische Mensche. Loest i euser neui Folg dri, au wenn mir das no nid ganz verstönd, warum ir das tüend.
Die drü Jungs erlebet innerhalb vo zwei Wuche meh als die meiste Mensche imne halbe Jahr, usserdem hets im Wald riesigi Mugge gha und de Eric wird groastet. Viel Spass bide nünte Folg vo Cancelled! Instagram, TikTok und Spotify: @cancelled_theshow YouTube vode Jungs: @flavioleu @t-ronimo @ericwdrae In Zusammenarbeit mit: Audiokanzlei & @headzagency
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Kennst Du diese Formulierung: "Wie geht es Dir?" "Jo, muss ja" Was auf dem ersten Blick irgendwie witzig erscheint, ist auf dem zweiten Blick fatal. Die wenigsten Menschen können wirklich sagen, wie es ihnen gerade geht. Noch weniger wissen wirklich, wie es ihnen an einem ganzen Tag geht. Das ist aber extrem wichtig, denn Deine Gefühle bestimmen Deine Aktionen, Reaktionen und Deine Kommunikation sehr stark. Wenn es Dir nicht gut geht, wird am Ende des Tages meist auch etwas Negatives stehen. Glaubste nicht, dann beobachte Dich mal und sei ehrlich dabei. Das Training der mentalen Intelligenz wird Dir helfen, Deinen Status gut zu bestimmen, ihn positiv zu verändern und am Abend auf einen guten Tag zurück zu blicken. Erkennen, anwenden, Erfolge feiern! Mein Name ist Jan Schmiedel und ich bin Mental Coach und Experte für mentale Intelligenz. Erkennen ist krasser als tun! Ich bin absolut überzeugt, dass Klarheit und Erkennen das Vehikel sind, damit Du Deine Zukunft erst selber gestalten kannst. Erst, wenn Du gelernt hast Deinen IQ und Deine emotionale Intelligenz wirklich zu lenken, wirst Du echte Erfolge feiern. Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen Gesprächstermin über meine Webseite: www.janschmiedel.coach Ich gestalte mit Dir Deine Zukunft! #persönlichkeitsentwicklung #janschmiedel #erkennenistkrasseralstun #mentaleintelligenz
Heute ist eine sehr besondere Folge. Eigentlich sind alle Folgen immer sehr besonders und ich habe wunderbare Gäste :D aber heute drehen wir mal den Spieß um. Die liebe Laura Gentile sitzt auf meinem Sofa - aber sie interviewt mich und nicht ich sie. Laura hat uns ihren Pitch mit Fragen an mich per Voicy geschickt. Das war eine der supercoolen Aktionen, die wir uns vor kurzem für unsere FEMboss Insiderinnen, die Teil unserer Membership & unseres Gründerinnennetzwerks sind, ausgedacht haben. Wir überlegen immer, wie wir die Frauen in unserem Netzwerk noch sichtbarer machen und wie wir unsere Reichweite mit ihnen teilen können. Wenn du member bist, profitierst du nicht nur von den ganzen Events, unserem Community Bereich, dem Austausch und den tiefen Verbindungen, sondern du kannst die FEMboss Brand auch für deine eigene Sichtbarkeit und Reichweite nutzen! Die liebe Laura kommt aus Österreich und ist Coach für Mensche & Tier. Außerdem hat sie vor ein paar Jahren eine Werbeagentur gegründet, um B2B Kund*innen im Bereich Webdesign, Social Media und Kommunikation zu untersützen. Ich habe super viel Spaß gehabt in dieser Folge, denn ich weiß vorher auch nicht, welche Fragen mir von den Insiderinnen gestellt werden.
Geburtstagsspezial Nach kurzer Pauser kommt nun endlich das etwas kleinere Finale unseres Geburtstags! Dochnad, Max, Basti, Norman, Michael und Michael sind ready to be hunted, spielen Kram von Lucas Arts, haben Spaß mit generischem Kackscheiß, mögen Dr Robotnik, schmeien Shane durch eine Scheibe, trauern um Gon, lesen Inputs, zitieren True Lies und diskutieren Freundlichkeit, Güte und Magie. Podcast herunterladen 00:00:00 Stan, what are you doing in Jail? 00:16:03 Ob Konrad Adenauer so lustig war? 00:45:42 Schwarzenegger war nicht dabei 00:59:57 Snoop Dogg's People's Elbow 01:02:14 Kriegsfetischisierung ist da schon ein Ding 01:16:53 Wenn da eine "Öäh!" macht, weiß ich: "Da ist ein böser Mensche!" 01:18:48 Ein Werk, das nur Gefühl vermittelt. 01:32:21 Ein letztes wunderbares Spiel! 01:39:05 Die sind beide so phänomenal 01:49:21 Der trivialste Punkt! 01:57:52 Das letzte Cinderella-Zitat 02:06:58 der finale Max
Hüt mitnere Folg wos unter anderem um Hühner, flügendi Fisch und zürii gaht. Viel Spass! Timecodes: 00:00 Intro 00:45 Barcelona Review 04:48 Wo ahne Gahts im Juli? 09:46 Am Behat sis "Huehn" 10:38 Fish wo flüge chönd oder Vögel wo schwüme chönd? 12:03 Behat sis "Huestier" in Barca 15:46 Benga Benga 23:11 Mallorca 26:22 sKomischte wo epper gemacht het 26:49 Crack? 30:47 sKomischte wo epper gemacht het zum zweite 33:42 A de Haltestell Zürich HB sis gshäft erledigt?? 36:45 zviel penner am HB? 37:32 usgno vomne penner? 40:06 wenn und wie spendemer? 42:44 usgno werde part 2 44:45 Diebstahl 47:10 Epper Ufem Elek. Stuehl bechund en Herzinfarkt. Rette? 52:02 gottlosi videos vo früener 53:02 würeder für 1500.... 54:59 Ein Satz allne Mensche glichzitig mitteile 55:44 outro
Stellen Sie sich vor, Sie bringen ihre Tochter oder Enkelin, nennen wir sie hier Lena, morgens in die Kita. Als Sie sie wieder abholen, will Lena nicht mehr Lena heißen. Sondern Linus. Sie will kein Mädchen mehr sein, sondern ein Junge. Sie halten das für einen schlechten Witz? Dann kennen Sie die Borschüre „Geschlechtliche Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe – inter* und trans*Kinder 0-6 Jahre“ noch nicht. Sie ist eine Anleitung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes für Kita-Erzieher. Dieser Verband wird maßgeblich von Ihrem Geld finanziert. Und er propagiert ein Menschenbild und eine Erziehung, die einem vorkommt, als stamme sie aus einem Horrorfilm. Unabhängig davon, ob hetero, homo, lesbisch, inter oder queer: Ich frage mich: Was hat das Thema Sexualität in einer Kita zu suchen? Die Antwort ist jedem normaldenkenden Menschen ganz klar: Es hat dort überhaupt nichts zu suchen! Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht das anders. In der Broschüre heißt es: „Inter* oder trans*Kinder zwingend vor die Wahl zwischen Mädchen oder Jungentoilette zu stellen, verletzt sie in ihrer Würde. Kindern oder Jugendlichen zu verweigern, den von ihnen gewählten Namen oder das als passend beanspruchte Pronomen zu verwenden, verletzt ihre Selbstbestimmung und ihr Recht auf Diskriminierungsfreiheit.” Wer kennt es nicht, der kleine Moritz sagt morgens in der Kita beim Schuhe ausziehen, dass er jetzt mit them oder they angesprochen werden möchte. Aber ernsthaft, liebe Erzieher! Wagen Sie es nicht, ein Kind mit seinem richtigen Namen anzusprechen. Oder einen Jungen auf eine Jungentoilette zu schicken. Damit verletzten Sie die Würde des Mensche! Noch mehr irre Stellen aus der Broschüre gibt's im Video!
Hüt hemmer mit de Géraldine Frey eini vo schnellste Fraue vo de Schwiz im Interview. Sie verzellt eus ned nur wie sie relativ spat zur Liechtatlethik cho isch, sondern au wieso gwüssi Mensche schnell sind und anderi ned und das, obwohl d'Sprinter verhältnismässig am wenigste vo allne Liechtathlete trainiered. Usserdem reflektieremer über ihri letschtjährigi Durchbruchsaison. Debi redemer natürli über ihri Rolle als Einzelathletin aber au als Mitglied vo de erfolgriche Schwizer Staffle ah de letschte Grossevents und de verschiedene Erfolg wo sie hett chönne fire. D'Géraldine zeigt sich debi offe und redet mit eus über Druck, wie sie glernt hett damit umzgah und wie sie d'Erwartigshaltige vo usse handled. Wenn also meh wüsse wottsch, muesch jetzt Voll Ine lose ;)Instagram: @volline_podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bei Spaziergängen demonstrierten tausende Mensche gegen Corona-Regeln - oft unangemeldet. In dieser Folge geht es um einen Mann, der von der Versammlung nichts wissen wollte, aber einen Polizisten bei der Arbeit störte.
Heute war es dann soweit: Die SPIEL 2022 hat für alle Besucher ihre Pforten geöffnet und Spieler:innen aus aller Welt zusammengebracht. Es konnte dem hemmungslosen Kaufrausch nachgegeben werden, aber ebenso ließen sich zahlreiche Spiele ausprobieren und tolle Mensche treffen. Wir haben alles davon gemacht und noch ein bisschen mehr - wir durften auf das Asmodee Presseevent und dort in ruhiger Atmosphäre Twilight Inscription spielen. Wie es uns gefallen hat hört neben anderen spannenden Berichten im heutigen Debriefing. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Unser heutiger Gast hat einen Bachelor of Science in Maschinenbau und einen Master of Science in Management of Technology von der Technischen Universität Delft gemacht.. Einige Jahre später fügte er einen Master of Science in klinischer Psychologie an der Universität Tilburg hinzu. Zwischenzeitlich arbeitete er in Shanghai im Projektmanagement im Bereich der Bioenergie und gründete ein Produktionsunternehmen in Malaysia. Seine Erfahrungen als Unternehmer führten ihn zu seinem Interesse an der Psychologie. Heute ist er der festen Überzeugung, dass jeder Mensche die Möglichkeit haben sollte, seine Gefühle und Erfahrungen mit jemandem zu teilen, die:der sich darum kümmert. Diese Überzeugung brachte ihn dazu, OpenUp zu gründen, eine Online-Plattform für psychologische Hilfe. Genau wie wir, glaubt er: "It's time to OpenUp." Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das in unserem Alltag eine so wichtige Rolle spielt, wieder mehr Sinn in unserem Leben schaffen? Wie können wir Menschen ermutigen, wieder Kraft und Motivation aus ihrer täglichen Arbeit zu schöpfen? Warum wird es im Berufsleben immer wichtiger, sich auch um die eigene psychische Gesundheit zu kümmern? Und wie können wir dies nutzen, um Arbeit wieder zu etwas zu machen, das Menschen stärkt und nicht schwächt? Wir sind auf der Suche nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Werkzeugen und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Wir versuchen immer wieder, die Frage zu beantworten, ob jeder Mensch wirklich das finden und leben kann, was er im Innersten wirklich will. Ihr seid bei “on the Way to New Work” - heute mit - Gijs Coppens Episode 337 mit Gijs gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
Gabriele Kahl Life & Leadership | Klarheit | Fokus | Mehrwert
Ich muss Dir widersprechen Mit Geld haben wohl die meisten Mensche ein Thema. Unser Mindset über Geld, ist nicht das einzige was wir beachten müssen. Unsere PLD spielen da als erstes mit rein. Großzügigkeit – Werterhalt. Dankbarkeit. Sei es Dir Wert. Sei Dankbar in Beziehung mit Geld. Ändere Dein Verhalten und Du holst “neues” in […]
Gabriele Kahl Life & Leadership | Klarheit | Fokus | Mehrwert
Wo stehst Du Dir selbst im Weg bei Geld? Mit Geld haben wohl die meisten Mensche ein Thema. Unser Mindset über Geld, ist nicht das einzige was wir beachten müssen. Unsere PLD spielen da als erstes mit rein.
LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend - neue und schöne Welten hörend sehen!
Hallo und willkommen wieder in Bangkok der 4. Tag immer noch erschlagen nicht vom Zeit und Flugzeit, nein auch nicht von der Hitze und Schwüle. einfach du bist in dieser Stadt gefangen in Klimaanlagen, überfüllten Gebäuden staubigen und auspuffgas gefüllten Straßen du kannst nur Museen besuchen und Tempel und ansonsten dich in Cafés flüchten mit Luft filtern und air condition diese Stadt ist für mich unnegreifbar aber sehr bestaunbar
Herzmut Podcast: Liebeskummer, Beziehungsthemen und Singleleben
Einsamkeit ist ein quälendes Gefühl, dass typischerweise nach der Trennung oder spätestens nach längeren Singlephasen auftritt. Doch warum kommen manche Mensche damit viel besser zurecht als andere? Und was kannst du tun gegen Einsamkeit? Erfahre hier mehr! Komm zu mir ! Kostenloser Emailkurs bei LiebeskummerKostenloser Selbstlernkurs wenn er sich nicht mehr meldet!Lass dich von mir begleiten und starte mit der vergünstigten KennenlernstundeWarteliste für die Membership zur Überwindung und Heilung von narzisstischen BeziehungenHier findest du mich auch noch: Website Youtube Instagram
"Queer Eye" startet jetzt in Deutschland und aus dem Anlass habe ich mir Aljosha in mein (digitales) Podcaststudio eingeladen. Wir quatschen in dieser Folge über queeres Leben in Deutschland, warum queere Repräsentation so unfassbar wichtig ist und wem toxische Männlichkeit eigentlich schadet. Außerdem lernt ihr von Aljosha, wie ihr queeren und anderweitig marginalisierten Mensche gute Allies sein könnt. Viel Spaß bei dieser Folge! Fotocredit: Sophia Emmerich *Diese Folge enthält Spoiler für die 1. Folge von Queer Eye Germany* **Hier findest du mehr über mich:** [Instagram](https://www.instagram.com/louisadellert/) [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/louisa-dellert/) [Website](https://www.louisadellert.com/) **Hier findest du mehr über Aljosha und Queer Eye Germany:** [Aljoshas Instagram](https://www.instagram.com/aljosha_/?hl=en) [Der Trailer für Queer Eye Germany](https://www.instagram.com/tv/CZq6BS9Kvjo/?utm_medium=copy_link) **Dieser Podcast wird produziert von [Schønlein Media](https://www.schonlein.media/)**
Hurra, mir hend en witere Meilestei erreicht! D'Zahl 25 staht zwar für Gliichgwicht im Lebe, mir sind aber grad alles andere als im Glichgwicht. Ih oisere 25. Folg gahts nämlich um alles und nüt! D'Misses Worldwide verzellt vo ihrem Trip uf New York City, währenddem d'Jana vo mysteriösem Chopfweh plaget isch (vo wo chunnt das ächt?). Es folgt e dramatischi Story über arbetslosi Semesterferie und e churzi Anekdote über e legendäri Reunion vo vier gackerige Hüehner. D'Jana packt us und brichtet vome unglaubliche Erlebnis, womer hend dörfe während oisem Sprachufenthalt in Bournemouth erlebe. Nur so vill: es sind rohi Eier und sozial schwachgstellti Mensche ime dunkle Park involviert. Tune in und hebed oi Sorg!
"Nach Deutschland zu gehen, sah damals wie eine gute Idee aus", sagt die Ärztin Amen. Aus der Idee - sie fällte sie abends mit Freunden in einer Bar - wurde eine massive Lebensentscheidung. Amen, grade am Ende ihres Medizinstudiums in Tunesien, entschloss sich an diesem Abend vor einigen Jahren, nach Deutschland zu gehen. Nach einigen Stationen arbeitet sie jetzt im Kiezkrankenhaus. Övgü und Litti fragen sie in dieser spannenden Folge, ob es denn immer rückblickend immer noch eine gute Idee war. Am meisten lernen wir nämlich über unser eigenes Land, wenn wir mal zuhören, wie jemand es erlebt, der neu dazu kommt! Amen thematisiert, wie unterschiedlich das tunesische und das deutsche Gesundheitssystem sind, wieso sie sich überhaupt für Deutschland entschieden hat - und ja, leider auch den Rassismus, den sie hier erlebt hat. "Ich bin normal. Und plötzlich kommt man wo hin, wo man anders ist. Und man versteht nicht, wie manche Mensche ein Problem damit haben." Sicherlich eine der berührendsten Folgen, die wir jemals aufgenommen haben - sie wird euch garantiert nicht kalt lassen! Danke Amen, dass du uns einen so ehrlichen Einblick gegeben hast!
Die Loving-Kindness-Meditation oder in deutsch die Meditation der liebevollen Güte hat das Ziel, Menschen dazu zu bringen, sich sowohl anderen als auch sich selbst gegenüber verbundener und freundlicher zu fühlen. Emma Seppälä, eine Psychologin aus den USA, führte eine 5-Jahres-Studie mit mehreren hundert Teilnehmenden zu genau dieser Meditation durch und untersuchte ihre Auswirkungen auf Wohlbefinden, Glück und das Gehirn. Laut den Ergebnissen, fühlten sich die Menschen glücklicher, weniger auf sich selbst konzentriert, mehr mit anderen verbunden. Und genau diese Dinge sind auch gut für die psychische und körperliche Gesundheit. Wenn Du also Deinen Groll über einen oder mehrere Menschen loslassen möchtest oder Dein eigenes Selbstwertgefühl stärken sowie mögliche Zweifel ablegen willst, dann ist diese Meditation vielleicht genau das Richtige für Dich! Im Buddhismus ist die Metta Meditation tatsächlich das Fundament für alle anderen Meditationsformen. Aber wie funktioniert denn nun diese Art der Meditation? Du darfst es hier direkt ausprobieren und Dich mit Dir selbst und anderen verbunden fühlen. Hab eine glückliche Zeit bis zur nächsten Folge! Und wenn auch Du mir etwas schenken willst, dann sage ich nicht nein zu Deinem Abo oder Deinen 5 Sternchen bei Apple Podcasts. Und natürlich darfst Du diese Folge auch gerne im Sinne von #SharingIsCaring mit Deinen Lieben teilen um auch Sie mehr soziale Verbundenheit spüren zu lassen! Alles Liebe, Deine Laura
Hey, so schön, dass Du da bisch! :) «Inspire Yourself» isch de ersti Schwizer Podcast rund ums Thema persönlichi Witerentwicklig. Ich rede über Achtsamkeit, Bewusstsi, Business, Spiritualität und mini ganz persönliche Heruseforderige. Mit Gschichte us mim eigene Lebe - ere grosse Portion Lebensfreud, Coaching-Tipps und Experteinterviews wird ich gern mis Wüsse mit dir uf e liechti und humorvolli Art teile. I dieser Folge erfahrsch du: - Wies mir die letschte drü Mönet ergange isch. - Wie ichs gschafft han Schmerz z verarbeite. - Mensche und Projekt los z la. Fühl dich fest Umarmt, Dini Antonella Workshop Innere Kind Heilung am 2 & 3. Oktober https://eventfrog.ch//de/p/kurse-seminare/coaching/inspire-yourself-workshop-innere-kind-heilung-6837806932121063726.html?mtm_campaign=MarketingMail&mtm_kwd=eventdetails&mtm_source=automail&mtm_medium=automail&mtm_cid=4#ticket-container Sweat & Meditate am 10. Oktober https://www.eversports.ch/e/event/afU4KNK5s Inspire Yourself am 24. Oktober Begleit mich uf dere einzigartige Co-Kreation mit fließendem Yoga, ätherische Öl, Tagebuchführung und Meditation. Ein Genuss für Körper, Geist und Seele! https://www.eversports.ch/e/event/nsHvT8NVb Da gaht's zu mine Social Media Plattforme: ► Spotify Podcast: https://lmy.de/PjzQB ► Apple Podcast: https://lmy.de/xLSu4 ► Instagram: https://lmy.de/tEQ48 ► Blog: https://www.antonella-patitucci.com/blog ► Facebook: https://www.facebook.com/antonellapatiticciofficial ► TikTok: https://www.tiktok.com/@antonella_patitucci? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/antonella-patitucci/message
Hüt gaht's bi eus mal nöd um Format oder neue Payments Produkt sondern um Mensche. Ganz konkret umd'Lea Keller. Sie hät als Praktikantin vor 2 Jahr da bi PPI agfangä und isch mittlerwiile e festagstellti und gernsehni Mitarbeiterin. PPI wird au das Jahr Endi August wieder am Kontaktseminar i dä Kantonsschuäl Hottingä teilneh. Mir sind Jahr für Jahr uf dä Suächi nach talentierte jungä Mänschä wo motiviert sind und Lust händ, en Iblick i d'Bankäwält und is Zahligsverkehrs- und Beratigsbusiness z'becho.
I de siebte Episode hemmer zum erste Mal es Pärli debi. D Milena und de Lirit sind zwei ganz tolli Mensche mit unterschiedlicher Herkunft: Sie isch Schwizerin/Italienerin, er chunt us em Kosovo. Sie verzelled eus vo ihrne persönliche Herusforderige, wo sie ih ihrere lange Beziehig hend müesse meistere.
Geduld: ruhiges und beherrschtes Ertragen von etwas, was unangenehm ist oder sehr lange dauert. Mir redet über wie mer die Geistesfrucht vo de Geduld chönd erlebe mit ois selber, mit Verspreche wo Gott für ois hett und mit anderne Mensche.
Viele Deutsche wollen zwar eine Covid-19-Impfung, aber müssen sich wegen der Impfpriorisierung noch eine Weile gedulden. Nur das Mittel von AstraZeneca ist in einigen Bundesländern bereits frei zugänglich. Wieso es für die komplette Aufhebung der Impfpriorisierung noch zu früh ist erklärt der ZEIT Wissensredakteur Jan Schweitzer im Nachrichtenpodcast. Die Rückkehr der Wölfe ist einerseits ein Erfolg für den Artenschutz, andererseits ein Problem für die Landwirte. Weil die Tiere zur sich immer weiter ausbreitenden Bedrohung werden, haben die Umweltminister der Bundesländer über die Abschussregeln für Wölfe beraten. Fabian Scheler hat mit der freien Autorin Maike Rademaker über die Debatte um die Jagd auf Wölfe gesprochen. Und sonst so? Wofür ist die kleine fünfte Tasche vorne an der Jeans? Moderation und Produktion: Fabian Scheler Mitarbeit: Katharina Heflik, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Priorisierung der Corona-Impfung: Nicht drängeln, bitte (https://www.zeit.de/2021/17/priorisierung-corona-impfung-reihenfolge-rki-stiko-statistik/komplettansicht) Corona-Impfung: Keine Zeit für Luxuswünsche (https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-04/corona-impfung-astrazeneca-alter-ablehnung-biontech) Corona-Impfungen in Deutschland: So viele Mensche wurden bislang geimpft (https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/corona-impfungen-deutschland-impfquote-impffortschritt-aktuelle-karte) Wolfsdebatte: Der Wolf - zum Abschuss freigeben? (https://www.zeit.de/2020/30/wolf-debatte-jaegerin-wolfsberater-tierschutz-abschuss) Wolfsrudel: Zahl der Wolfsrudel in Deutschland deutlich gestiegen (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-10/woelfe-zahl-deutschland-anstieg-begrenzung)
Wir gehen Full-Bünzli: Parlament, Abstimmungen und Pflanzenwachstum. Aber seid nicht traurig: natürlich herrscht auch in dieser Folge das Motto: Go hard or go home!
Vorsicht: Ich starte mit einer Behauptung und ich kenne ganz wenige Mensche die hier nicht bekloppt sind. Der Podcast für Dein gRENZEnloses Leben! Ich liebe es Dich auf Deinem Weg zu begleiten. Melde Dich gerne: grenzenlos@bernhard-renze.com oder 0176 / 420 29 790 Tu es auf Deinem Weg. gRENZEnlos, Dein Coach Bernhard Renze Webseite: www.bernhard-renze.com Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC-qu2koltoSwwkCqubGDQGA?view_as=subscriber
In der siebten Folge gab es einen Rückblick auf das Jahr 2020, das für queere Menschen ein erfolgreiches Jahr war – allerdings nur auf den ersten Blick. Und trotz wichtigen politischen Entscheiden erleben queere Mensche noch immer struturelle Diskriminierung, soziale Ausgrenzung und körperliche Gewalt. Unsportlichkeiten der heteronormativen Gesellschaft gehören für queere Menschen zum Alltag. Daher ist es doch mehr als fair, dass diese zwischendurch mal einen Freistoss erhalten. Führt Daniel Frey den Freistoss aus, wird er zum «Freystoss». Mehr vom Blogger Daniel Frey gibt es hier: https://stinknormal.blog/
Besonders in unser Sport- und Fitness-Branche geht es häufig darum, Mensche dabei zu helfen ihre Ziele zu erreichen. Deshalb weißt Du sicher bereits, wie wichtig es ist, sich Ziele zu setzen, um diese gezielt angehen zu können. Leider übertragen viele das nicht (sehr gut) auf ihr Business. Torsten und Jahn beschäftigen sich regelmäßig mit ihren Zielen. Mindestens einmal im Jahr setzen sie sich intensiv damit auseinander, wo sie sich mit ihren Unternehmen befinden und wie es weitergehen soll. Warum sie darauf so großen Wert legen und wie sie dabei vorgehen, das erzählen sie Dir in unserer neuen Podcast-Episode.
Wie entstat eigentlich sones Tellhörspiel? Wie entwicklet sich sone Gschicht? Und was für es Learning nemmed d Mensche dehinder mit? Die drü Regisseure packed im hütige Talk us.
Unsere Körpertemperatur sinkt - So helfen Satelliten, Wale zu schützen - Darum fördert Corona die Ausbreitung von Malaria // dailyquarks@wdr.de. --> schreibt uns!
Unsere Körpertemperatur sinkt - So helfen Satelliten, Wale zu schützen - Darum fördert Corona die Ausbreitung von Malaria // dailyquarks@wdr.de. --> schreibt uns!
Unsere Körpertemperatur sinkt - So helfen Satelliten, Wale zu schützen - Darum fördert Corona die Ausbreitung von Malaria // dailyquarks@wdr.de. --> schreibt uns!
Ein fast fünfstündiges Monster wurde geboren, um Euch zu sagen, wie die neue Bundesliga-Spielzeit laufen wird. Zusammen mit unserem Partnerpodcast die Hinterhofsänger in Vertretung des wunderbaren Bene Berts besprechen wir, die neue Saison. Die große Saisonvorschau für die Bundesliga-Saison 2020/21 von Plattsport ist da! Ein fast fünfstündiges Monster wurde geboren, um Euch zu sagen, wie die neue Bundesliga-Spielzeit laufen wird. Zusammen mit unserem Partnerpodcast die Hinterhofsänger in Vertretung des wunderbaren Bene Berts besprechen wir, was alle Bundesligaclubs so drauf haben und diskutieren Stärken und Schwächen aller 17 Vereine. Natürlich ist diese Saison etwas derart ungewöhnliches, dass wir nicht umhin kommen diese besonderen Umstände zu besprechen. Wie im vergangenen Jahr, werden wir wieder eine besondere karitative Aktion wortgewaltig unterstützen: Andreas Zeidler ist ein Union Berlin- & Borussia Dortmund-Fan, der das soziale Projekt von Bundesligaspieler Neven Subotic mit seinem eigenen Projekt "Tore für Neven" unterstützt. Nevens Projekt sammelt Geld für den Bau von Sanitäranlagen und Brunnen in Äthiopien, um den Mensche...
Ein fast fünfstündiges Monster wurde geboren, um Euch zu sagen, wie die neue Bundesliga-Spielzeit laufen wird. Zusammen mit unserem Partnerpodcast die Hinterhofsänger in Vertretung des wunderbaren Bene Berts besprechen wir, die neue Saison. Die große Saisonvorschau für die Bundesliga-Saison 2020/21 von Plattsport ist da! Ein fast fünfstündiges Monster wurde geboren, um Euch zu sagen, wie die neue Bundesliga-Spielzeit laufen wird. Zusammen mit unserem Partnerpodcast die Hinterhofsänger in Vertretung des wunderbaren Bene Berts besprechen wir, was alle Bundesligaclubs so drauf haben und diskutieren Stärken und Schwächen aller 17 Vereine. Natürlich ist diese Saison etwas derart ungewöhnliches, dass wir nicht umhin kommen diese besonderen Umstände zu besprechen. Wie im vergangenen Jahr, werden wir wieder eine besondere karitative Aktion wortgewaltig unterstützen: Andreas Zeidler ist ein Union Berlin- & Borussia Dortmund-Fan, der das soziale Projekt von Bundesligaspieler Neven Subotic mit seinem eigenen Projekt "Tore für Neven" unterstützt. Nevens Projekt sammelt Geld für den Bau von Sanitäranlagen und Brunnen in Äthiopien, um den Mensche...
Wer seinen Kunden eine hohe Dienstleistungsqualität bieten will, braucht gut ausgebildete Mitarbeiter. Das Lohnunternehmen Dettmer Agrar-Service benötigt gut ausgebildete Mitarbeiter und investiert daher viel in die berufliche Aus- und Weiterbildung. Seit Einführung des Ausbildungsberufes Fachkraft Agrarservice vor 15 Jahren hat das Unternehmen 75 junge Menschen in diesem und anderen Berufen ausgebildet. Viele davon sind nach Abschluss im Unternehmen geblieben, manche haben anschließend die Meisterausbildung gemacht und bilden heute die zweite Führungsebene im Lohnunternehmen. Auch wenn Inhaber Gerd Dettmer weit mehr Bewerbungen erhält, als er Ausbildungsplätze anbietet, bekommen bei ihm auch auch junge Mensche eine Chance, deren Zeugnisse nicht die besten sind, die zum Teil auch Förderbedarf haben. Gerd Dettmer und die Ausbilder in seinem Unternehmen sind darüber hinaus in verschiedenen Prüfungsausschüssen vertreten. Für dieses umfassende Engagement in der beruflichen Aus- und Weiterbildung ist das Unterenhmen jetzt von niedersächsischen Kultusminister Grant-Hendrik Tonne ausgezeichnet worden. Wir sprachen mit Gerd Dettmer über die Notwendigkeit beruflicher Bildung.
Heartbeat ...Dein Glücklichmach Podcast Resilienz & Lebensfreude Jeden Freitag eine neue Folge
Wer kennt das nicht….es muss eine Entscheidung getroffen werden- und man findet keinen Weg, sich zu entscheiden. IST DAS DER RICHTIGE WEG? ODER VIELLEICHT DIESER? ODER WAS GANZ ANDERS?…UND DANN TRIFFT MAN AUS LAUTER SORGE, ETWAS FALSCH ZU MACHEN, GAR KEINE ENTSCHEIDUNG UND VERHARRT IN EINER UNGUTEN SITUATION. ENTDECKE JETZT, WAS DU BRAUCHST DAMIT AUCH DIR DAS ENTSCHEIDEN LEICHTER FÄLLT- DAMIT DIR DAS ENTSCHEIDEN LEICHT GEMACHT WIRD. Die heutige Heartbeatfolge zeigt Dir Strategien, die Entscheidungen leicht machen. Die Dich unterstützen, vom Ausharren und Abwägen ins Tun, in Bewegung, in Entwicklung bringen. Nicht Entscheiden bringt Stagnation. Mensche, die stagnieren werden auf Dauer unzufrieden und unglücklich. Und weil dies ein Glücklichmach Podcast ist, zeige ich Dir heute Möglichkeiten des Abwägens, des Ursachen Findens und des sich auf den Weg machen.,..wie Dir ein Samurai dabei Unterstützer sein kann- sei gespannt.
Manchmal wünschst du dir, dass ein Moment ewig geht und manchmal bist du froh, wenn der Moment vorüber ist. Unser Leben ist vergänglich, doch das macht die Zeit, die Menschen und die Kreationen hier so wertvoll und kostbar. Wie zudem Dankbarkeit und Selbstliebe in diesem Zusammenhang stehen und wie es uns helfen kann zu wissen, dass auch schwere Zeiten temporär sind, besprechen wir in dieser neuen Episode über Vergänglichkeit. Nun jedes Mal am Ende jeder Episode, gibt es von uns Vorschläge zu verschiedenen Themenbereichen. Kunst, Musik, TedTalks, Vorträge, Bücher, Personen, Plätze,... Heute: MUSIK: Hört rein auf Spotify: https://open.spotify.com/user/olvzu3uwvr755neir5xp5hv3v?si=CYZ-82_rRGSz8oMdJrjPUw oder hier auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCl2CMXgH9ssKA0qlpXbDZTA/playlists Dort finden sich die schönen Tunes, folgt uns gerne! Du findest uns hier
Es wird heiss, uh darum frizügig. Dr Elia verchouft sech sich fürs SRF und dr Maelo het splitterfasernackti Mensche in freier Wildbahn gfunde – z mitz ir Action Maction. Sie hei sich aber nume chli gschämt – im Gegesatz zum Elia, kappa.
Wie geil ist das bitte? Die 400. Folge Eintracht Podcast.
Ide hütige Folg verzellt d'Jana vode bestandene RS und eme emotionale letschde Tag. D'Salo isch mitem Chopf scho bi ihrne Modulschlussprüefige und lost trotzdem no fremde Mensche bim telefoniere im Zug zue. Es gaht um WEMA, Pancakes, KV-Goals und sportlichs Abchratze. Usserdem erfahred ihr de Jana ihri zuekünftige Plän fürs Militär, wer scho wieder es Handydrama het und wer villicht bald Früchtechörb im Praktikum dörf uffülle. Tune in & enjoy our Gelaber! ✨
Ep 147- Carl Jung Collective Unconsious - Indivuation vs Frederich Nieche's Uber Mensche - thus Spoke Zarathustra
In der heutigen Episode sprechen Dirk und Marc über die Lasten die wir das ganze Leben mit uns herumtragen. Es sind die Stigmata, die Zuschreibungen und meist die Selbstzuschreibungen die in uns immer schwerer werden. Wie fühlt sich ein suchtkranker Mensche wenn er die ganzen Zuschreibungen und Definitionen eines Suchtkranken immer wieder zu hören bekommt. Nichtsnutz, Junkie, Dreck, Abschaum, Versager, schlechter Vater, schlechte Mutter, unzuverlässig und die Liste ist schier endlos. Es sind die vielen Einschläge die uns meist nicht bewusst sind. Wie die ganze vergangene Woche, liest Marc einen kurzen Text zur Thematik vor. Heute aus: Geschichten, die bewegen und Impulse geben von R. Gappmayer. Shownotes: Geschichten, die bewegen und Impulse geben: http://www.gappmayer-trainings.at/rg/buecher-work-life-balance-mentaltraining/geschichten-zum-nach-denken/
I dere chaotische Folg gahts um unnötige Nebel, Schuelöffel und Mensche wo mit 5 km/h dur d Gegend schwebed. Mir hennd usserdem probiert eusi ersti Werbig iizbaue... Mal luege öbs klappt. Und isch de Aslan vo Narnia würklich Gott. Wennd meh wetsch wüsse muesch der die 12ti Folg vo Muete Gorge innepfiife. Viel Spass! --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app
Von wegen "besinnliche Adventszeit" – heute wird gehasst! Musik der Woche (Playlist): https://open.spotify.com/user/matekind/playlist/07dqaX36JTLkdoUUSzgy1X Themenvorschläge bitte hier: https://inbox.chuchichaest.li/ Matteo: Twitter – https://twitter.com/matekind Facebook – https://facebook.com/matekind Instagram – https://instagram.com/matekind YouTube – http://yt.matekind.ch/ Website – https://matekind.ch/ Dani: Twitter – https://twitter.com/chlistadthipstr Instagram – https://www.instagram.com/danisabenteuer/ Website – http://fotogschichte.ch/ Social Media: Twitter – http://twitter.com/chuchichaestlii Facebook – http://facebook.com/chuchichaestlii Instagram – http://instagram.com/chuchichaest.li Website – http://chuchichaest.li
Nach 13 Jahren in zwei langen Beziehungen war ich mit 31 Jahren zum ersten Mal in meinem Erwachsenen-Alter Single. Ich hatte fast zehn Kilo abgenommen, war ein Mensche, der kein Glück mehr empfinden konnte und ständig einen ekligen, fast nicht beschreibbaren Schmerz in sich spürte. Wie ich es aber doch geschafft habe, aus diesem Tief rauszukommen, mein Selbstbewusstsein zurückzubekommen und wieder eine glückliche junge Frau zu werden, verrate ich dir in Folge #02 von "Single - Female - Happy: Go!" - dem Podcast für alle glücklichen Single Frauen.
Burn-Out, Krebs, oder Scheidung - nur drei Gründe, warum jeder Mensch in seinem Privatleben in eine existenzbedrohende Krise rutschen kann. Ist dieser Mensche dann noch selbständig, könnte ihm um Beispiel ein teurer Rechtsstreit, üble Nachrede der Konkurrenz oder einfach nur die Arbeitsbelastung so zusetzen, dass das Unternehmen in Richtung Pleite navigiert. Umso wichtiger, finde ich, dass mutige Machertypen wie du und ich uns damit auseinandersetzen, wie wir denn eine Krise auch wirklich bewältigen können. Deshalb habe ich in dieser Episode 128 einen Seelsorger, nämlich Benjamin Floer, für dich interviewt. Kostenlose Beratung gewünscht? Möchtest Du von Christian persönlich und kostenlos beraten werden, was der nächste richtige Schritt in deinem Business ist? Dann reserviere dir jetzt deinen Wunschtermin mit Christian - und zwar hier: http://christiangursky.com/telefonat Möchtest du erfahren, wie du auch hochpreisige Angebote über 2.000 Euro wirksam über das Internet verkaufst? Dann lade dir jetzt kostenfrei unsere Webinar Funnel-Blaupausee herunter - und zwar hier http://christiangursky.com/webinar-funnel-blaupause Möchtest du lernen, wie du Marketing-Automatisierung nutzen kannst, um mehr zu schaffen, dein Einkommen zu steigern und weniger zu arbeiten? Dann komme vorbei in unserer Facebook-Gruppe - hier ist sie: http://machesdireinfacher.com/facebookgruppe
Viele Menschen wünschen sich ein spannenderes Leben, mehr Abenteuer, mehr Ohhhhs und Ahhhhs. Willst Du auch mehr Spannung, mehr Abenteuer, mehr Leben? Bevor ich darauf eingehe, was Du dafür benötigst und wie Du es dauerhaft installierst, möchte ich erst mal darauf eingehen, warum für die meisten Menschen das Leben wie eine Zeitschleife läuft. Deine Routinen im Leben Du kennst das sicher. Auch Du hast viele Routinen installiert im Leben, die immer gleich ablaufen, sei es der selbe Ablauf auf der Arbeit oder auch am Abend die immer gleiche Gestaltung des Abends, Wochenenden laufen gleich ab und Routine reiht sich an Routine. Warum ist das so? Weil der Mensch gleiche Abläufe mag, er fühlt sich dann sicher. Abläufe, die der Mensche als sicher empfindet, wiederholt er gern und daraus bauen sich automatisch Routinen oder Gewohnheiten. Obwohl die Sicherheit uns gefangen hält und die Zeitschleife a la "Täglich grüsst das Murmeltier" immer unaufhörlich läuft, wissen wir, dass es da draussen in der großen, weiten, bunten Welt soviel spannende Dinge gibt, die wir doch mitnehmen sollten. Aber der Schritt ins Unbekannte, auf unbekanntes Terrain fällt uns deutlich schwer. Und es kommen Situationen, in denen der ein oder andere immer und immer wieder zum Beispiel überlegt, ob er den Job kündigen sollten, der ihn schon so lange nervt. Aber durch die Sicherheit - in dem Fall zum Beispiel Geld, Tagesablauf - macht es derjenige nicht. Ich habe jetzt einige Fälle direkt erlebt, wo Menschen, die in meinem Business tätig sind von heute auf morgen einfach den Entschluss gefasst haben: "Ich kündige" und es dann auch getan haben. Und was soll ich sagen, was meinst Du, wie sich diese Person gefühlt hat? Gut oder? Voller Stolz und mit grossen Strahlen immer wiederholt: Ich habe gekündigt, ich bin frei!!! Und jetzt schauen wir uns mal genau diesen Fall an. Was war nötig, um die Routine, die gewohnten Bahnen zu durchbrechen? Und jetzt kommt die Antwort: MUT! Mut braucht man dazu, aus der Sicherheit, der Komfortzone, dem Routinenkreislauf auszubrechen und dem Leben eine neue Richtung zu geben. Und wenn Du diesen Mut entwickelst, Mut zur Freiheit, Mut zur Selbstbestimmtheit, Mut zum Abenteuer, DANN, kann das Leben sich auch immer mehr zum Abenteuer entwickeln. Denn das schöne ist auch daran kann sich der Mensch gewöhnen, mehr Mut, respektive weniger Angst vor Neuem zu bekommen. Dann nimmst Du die Welt des Unbekannten auch nicht als Angst wahr, sondern als grosses Geschenk. Wie hast du Dich gefühlt? Warst Du schon mal in einem anderen Kulturkreis? Zum Beispiel in Asien, in einem arabischen Land? Bist Du aus dem Flugzeug ausgestiegen und hast sofort bemerkt, hier ist es anders? Andere Gerüche, andere Menschen, andere Werbungen, andere Autos, andere Gewohnheiten, andere Läden, andere Produkte, andere Abläufe? Spannend oder? Hast du das auch als aufregend und interessant empfunden? Genau so ist es wenn Du die Routine Deines Lebens verläst und den Mut nimmst , um auszubrechen, denn ansonsten ist das Leben wie ein Buch oder ein Film, dessen Ende man bereits kennt: Langweilig. Also erkenne Deinen Mut und mache Dir den Mut zum Freund, schenke ihm mehr Beachtung als der Angst vor neuem. Angst lämt, Mut ist kreativ. Wem es schwer fällt, der kann sich folgenden Satz bedienen: "Was ist, wenn ich es tun würde... was könnte schlimmstenfalls passieren?" Oftmals merkt man dann, dass die Angst sehr klein ist, im Verhältnis zu der Chance, die entsteht. Habe Mut, JETZT! Balle Deine Hand zur Faust und programmiere Dich mit Mut, Dinge zu verändern. Und rufe jetzt ganz Laut: MEHR ABENTEUER BITTE!!!! Teile und Like diesen Beitrag wenn er Dir gefällt. Lasse einen Kommentar hier, wenn Dich der Beitrag inspiriert und / oder Du Deine Erfahrungen teilen möchtest. Wenn Du informiert werden möchtest, wenn neue Artikel erscheinen, trage Deine Email Adresse unten ein. Diesen Artikel als Podcast hören
Machst du dir oft Sorgen und liegst nachts wach? Oder bist du der Partner, der die Ängste zwar nicht teilt, aber immer wieder zu beruhigen versucht? Hier findest du eine augenzwinkernde Bedienungsanleitung für Menschen, die sich viel Sorgen machen, oft grübeln, Gedanken wälzen und nicht schlafen können. Auf dass sich ängstliche und weniger ängstlichen Mensche gegenseitig ein bisschen besser verstehen können! http://www.healthyhabits.de/aengstliche-persoenlichkeit/
Jesus sagt, der Mensche lebt nicht nur von den uns bekannten Nahrungsmitteln, sondern auch von Gottes Wort. Wenn das so ist, dann will ich dieses Wort Gottes genießen, wie ich mich sonst auch gerne auf ein gutes Essen stürze: Ich will mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Ich will mir jeden Bissen auf der Zunge zergehen lassen. Ich will nicht nur brockenweise essen. Köstlich!
„Er führte sie in sein Reich, wo er mit Freuden empfangen ward, und sie lebten noch lange glücklich und vergnügt.“ Ja, ja, so enden viele Märchen der Brüder Grimm, zu deren Ehren wir 2013 im sogenannten ‚Grimm Jahr’ schwelgen. Anlass dafür ist unter anderem, dass die Grimmschen ‚Kinder- und Hausmärchen’ letzten Dezember zweihundert Jahre alt wurden. Schon zweihundert Jahre also, wähnen wir uns in einer Welt, in der wir Märchenprinzen und -prinzessinnen vermuten und in der wir heimgeführt werden wollen in ein Reich, in dem man mit Freuden empfange wird und glücklich lebt bis ans Lebensende. Aber abgesehen davon, dass es von solchen Paradiesen nicht gerade wimmelt, sind die Single-Prinzen und -Prinzessinnen solcher Ländereien auch nicht immer gerade der märchenhafte Hit in Dosen. Da wären beispielsweise Prinz Harry und Prinz Andrew aus Großbritannien - Nummer drei und vier der britischen Thronfolge. Der eine ist aktuell der wohl begehrteste Junggeselle der Welt, beweißt mit Naziverkleidungen oder auch mal ganz ohne Klamotten, aber nicht immer gerade Stilsicherheit in Sachen Party-Outfit. Außerdem scheint er einen Hang zu On-/Off-Beziehungen zu haben, worauf man auf Dauer sicher auch gut verzichten kann. Der andere hat mit Andrew Albert Christian Edward Mountbatten-Windsor zwar einen echt coolen Namen und mit der Bezeichnung ‚Duke of York’, einen hippen Titel zu bieten, aber dafür steckt er mit seinen 53 wahrscheinlich auch gerade fett in der Midlife-Crisis und trauert - im Zuge sinkender sexueller Anziehungskraft - womöglich früheren Zeiten nach, in denen er als ‚Randy Andy’ also ‚Geiler Andy’ galt. Schauen wir uns hierzulande um, so wäre da zwar kein Königs- aber immerhin ein ganzes Fürstenhaus zu ‚haben’ - zumindest sofern ich die Regenbogenpresse richtig deute -. Albert von Thurn und Taxis (bald 30), Elisabeth von Thurn und Taxis (Alberts Schwester und 31), Maria Theresia von Thurn und Taxis (Richtig! Noch `ne Schwester und demnächst 33) und - ich glaub’ - die Mutter Gloria von Thurn und Taxis ist auch noch frei, aber die geht einem mit ihrem Mix aus moralingetränktem Katholizismus, Ideen, wie: der Mensche sei ein „monogames Tier“ und den Benimm-Kursen auf ihrem Schloss in Regensburg sicher irgendwann mächtig auf den Single-Geist. Aber selbst wenn wir uns dafür erwärmen könnten, die Queen oder eine Gloria von Thurn und Taxis eventuell als Schwiegermutter zu bekommen; selbst wenn wir es akzeptabel fänden, mit solchen Menschen an der Seite wohl auch ständig `nen ‚Gala’- oder `nen ‚Frau im Spiegel’-Reporter an der Backe zu haben - wie sollte man solche vermeintlichen Märchenprinzen und -prinzessinnen denn überhaupt kennenlernen? Ganz bestimmt nicht, wie im Märchen! Denn wie sich die Jungs und Mädels dort über den Weg laufen, ist manches Mal schon ziemlich absurd. Nehmen mal die Geschichte von ‚Rapunzel’. Benannt nach einer Glockenblume, deren Wurzeln ganz passables Gemüse und Salat abgeben, haben wir es hier mit der Inhaberin verdammt langer Haare zu tun, die außerdem scheinbar auch was mit den Ohren hat. Auf den Spruch: „Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter“, lässt das Mädchen üblicherweise selbiges aus den luftigen Höhen eines Turmfensters herabgleiten und eine alte Zauberin - die Rapunzel in diesen Turm gesperrt hat - klettert an den Haaren hoch. Soweit, so gut! Eines Tages bekommt der Sohn des Königs (welchen Königs ist nicht erwähnt) diese haarige Aufzugsnummer mit und beschließt, sein Glück auch mal zu versuchen. Er sagt den Spruch auf, die Haare fallen runter, er klettert hoch und dann heißt es: „Anfangs erschrak Rapunzel gewaltig, doch der Königssohn fing an, ganz freundlich mit ihr zu reden und erzählte ihr, dass von ihrem Gesang sein Herz so sehr sei bewegt worden, dass er sie habe sehen müssen“. Logisch! Wenn da plötzlich `ne Männer- -statt wie gewöhnlich- `ne Frauenstimme zum großen Haarbelastungstest ruft, ist das natürlich kein Grund zum Stutzigwerden.