POPULARITY
Categories
durée : 00:15:12 - Journal de 8 h - Le point dans ce journal sur la longue conversation téléphonique lundi entre Donald Trump et Vladimir Poutine consacrée à l'Ukraine. L'Ukraine où en zone occupée des prisonniers ont subi de la torture sexuelle, témoignage dans cette édition.
durée : 00:15:12 - Journal de 8 h - Le point dans ce journal sur la longue conversation téléphonique lundi entre Donald Trump et Vladimir Poutine consacrée à l'Ukraine. L'Ukraine où en zone occupée des prisonniers ont subi de la torture sexuelle, témoignage dans cette édition.
durée : 00:15:12 - Journal de 8 h - Le point dans ce journal sur la longue conversation téléphonique lundi entre Donald Trump et Vladimir Poutine consacrée à l'Ukraine. L'Ukraine où en zone occupée des prisonniers ont subi de la torture sexuelle, témoignage dans cette édition.
On continue le débrief de la Draft des 32 équipes ! Au programme aujourd'hui, les Seattle Seahawks.Après l'arrivée de Sam Darnold à la free agency, les Seahawks devaient lui donner de l'aide. Ont-ils réussi cette mission ? Mais, surtout, avec Nick Emmanwori, Mike McDonald a peut-être trouvé un futur leader en défense.Le meilleur choix, le plus mauvais, le plus intrigant, tous ces choix vont être analysés par Antoine Ajavon et Nithinya Simuong au micro.Bonne écoute ! Become a member at https://plus.acast.com/s/touchdown-actu-nfl-podcast. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
„Azt hittem, ha nő a cég, az élet is jobb lesz” – és egyéb cseles vállalkozói illúziók ebben az adásban.
Das hat Experten überrascht. Im März lag die Rate noch bei 2,4 Prozent, im April nun bei 2,3. Zum einen sind die Benzinpreise deutlich gefallen. Ein weiterer Effekt: Amerikanische Händler hatten bereits vor Inkrafttreten der Zölle nochmal ihre Lager gefüllt - und mussten damit noch keine Preisaufschläge an die Kundschaft weitergeben.
「GSG Impact JAPAN、インパクト企業と投資家の対話ワークショップ第2弾を開催。IMM深化へ」 GSG Impact JAPAN National Partner(事務局:社会変革推進財団)は2025年3月、「インパクト測定・マネジメント(IMM)とインパクト指標を題材とした投資家とインパクト企業との対話・議論ワークショップ第2弾」をオンライン形式で開催した。The post GSG Impact JAPAN、インパクト企業と投資家の対話ワークショップ第2弾を開催。IMM深化へ first appeared on サステナビリティ・ESG金融・投資メディア - HEDGE GUIDE.
54 de companii colaborează cu acceleratorul Orange Fab din 2017 până-n prezent. Ele nu primesc finanțare, ci colaborare și acces la o bază de clienți. Ana Ciobanu coordonează programele de inovație din cadrul Orange Romania și am discutat de curând cu ea despre implicarea în comunitatea, dar și modul în care startup-urile ajută într-un proiect de 5G în Delta Dunării. De asemenea, Orange e un partener tradițional pentru Innovation Labs. Episodul de astăzi este susținut de către Unicredit. Ești IMM și vrei pachetul MicroStar? Intră aici
Ce dimanche 11 mai 2025, Robert Ménard, maire DVD de Béziers (Hérault), a débattu avec Antoine Armand, député EPR de Haute-Savoie, ancien ministre de l'Économie et des Finances, dans l'émission C'est pas tous les jours Dimanche présentée par Benjamin Duhamel sur BFMTV.
Im März 1959 brodelt es in Lhasa – Tausende Tibeter versammeln sich, um ihr geistliches Oberhaupt vor den Zugriffen der chinesischen Besatzer zu schützen. Was als Einladung zur Theateraufführung beginnt, endet in einem Aufstand, der Geschichte schreibt. Wir erzählen, wie der Dalai Lama unter größter Geheimhaltung flieht – und was dieser Moment für Tibet bedeutet. Eine Geschichte über Entschlossenheit, Vertrauen und den Beginn eines Lebens im Exil........KAPITEL(00:00) Intro: Aufstand in Tibet in der NY Times 1959(04:43) Knifflige Fragen(07:33) Das 17-Punkte Abkommen(11:38) Historischer Kontext - Tibets Teilautonomie ist in Gefahr(24:37) Es beginnt mit einer Einladung...(31:56) Lhasa am 10. März 1959(42:28) Ein Orakel besiegelt die Flucht(01:00:37) Auflösung, Fazit, Literatur & Ende.......Hier geht es zum neuen Quiz-Podcast........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend.......Das Folgenbild zeigt die verlassenen ehemaligen Gemächer des Dalai Lama im Potala-Palast. Das leere Gewand auf dem Thron symbolisiert seine Abwesenheit........LITERATURDechen, Pema: Role of Tibetan Women in the Independence Struggle of Tibet, 1995, URL: https://www.tibetjustice.org/reports/women/women.html.Li, Jianglin: Tibet in Agony. Lhasa 1959, 2016.Schaik, Sam Van: Tibet - A history, 2013…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
La candidata a Intendente de Montevideo por el Frente Amplio y Gerenta de Gestión Ambiental en la IMM en esta gestión de Cosse - Zunino, Verónica Piñeiro vino a #LaEntrevista para mostrar sus propuestas y sus conocimientos sobre la Intendencia y Montevideo. El resultado es una divertida charla sorprendente y asombrosa desde todo punto de vista #MalosPensamientosPodcast
Friday Juma KhutbaMay 9th, 2025- Birth anniversary of Imām ‘Ali ibn Musa ar-Riḍā (a).- Importance of clear agreements on wages and work expectations between employers and employees.- Imām ar-Riḍā (a) reprimanded his workers for not agreeing on a specific wage with a laborer, emphasizing fairness in compensation.- Emphasis on paying agreed wages on time and rewarding additional effort appropriately.- Reflection on the common issue of unpaid workers within the community, highlighting the importance of ethical treatment in business dealings.- Reminder that only one-tenth of faith is ‘ibādāt (worship), while the rest is mu‘āmalāt (interactions with people).- Addressing respect for minorities: A case involving a Zoroastrian man's charity being redirected to Muslim poor instead of Zoroastrian poor, which Imām ar-Riḍā (a) corrected, advocating for respecting the intentions of the donor.- Reflection on current societal issues- Recent US elections influenced by anti-immigration attitudes.- Reversal of civil rights progress through the elimination of DEI (Diversity, Equity, and Inclusion) programs.- Contrast between the treatment of African Americans and white South Africans in immigration policies.- Anecdote from the life of Imām ar-Riḍā (a): During a journey, he insisted on dining with all his servants, regardless of their race, emphasizing the unity of humanity and equal treatment.- Reflection on staying true to the teachings of Imām ar-Riḍā (a).Donate towards our programs today: https://jaffari.org/donate/Jaffari Community Centre (JCC Live)
Nach unserer großartigen Gruppenreise im Januar ist meine Kollegin Pia Lehmann im März erneut mit unseren Gästen in den Bottnischen Meerbusen aufgebrochen – an Bord der HANSEATIC spirit. In dieser Folge erzählt sie, wie sich diese spätere Reisezeit auf Licht, Eis und Aktivitäten ausgewirkt hat – und warum Lappland im März seinen ganz eigenen Zauber entfaltet.Pia schildert eindrucksvoll ihre persönlichen Erlebnisse auf der zugefrorenen Bottenwiek, berichtet von winterlichen Höhepunkten wie Schneemobiltouren, Hundeschlittenfahrten und ihrem amüsanten Meet & Greet mit eigensinnigen Rentieren.Auch die Nordlichter haben sich erneut eindrucksvoll gezeigt – mit ganz anderem Charakter als im Januar. Dazu sprechen wir über Unterschiede in der Gruppendynamik, die schönsten Momente der Reise und was es bedeutet, zweimal hintereinander in die winterliche Arktis zu reisen.
Im März war richtig was los im Güterbahnhof Bad Homburg – dort fanden die DEHOGA RISING STARS Hessenmeisterschaften 2025 statt. Gesucht wurden die besten Auszubildenden in den Bereichen Küche, Restaurant und Hotelfach. Mit dabei: Koch Vincent Cordier vom Restaurant Obendrüber in Darmstadt, Restaurantfachmann Federico de Flavius aus dem Maritim Hotel Darmstadt und Hotelfachfrau Sarah Göllert aus der Villa Rothschild in Königstein – ein starkes Team! Heute sind die drei bei „Mensch, Meike!“ zu Gast und nehmen uns mit hinter die Kulissen dieses aufregenden Wettbewerbs. Es geht um Gänsehautmomente, Pannen und persönliche Highlights – und auch Meike Buschening-Kaffenberger plaudert aus dem Nähkästchen ihrer eigenen Zeit als Hotelfachfrau. Mehr über die drei Dehoga RISING STARS Vincent, Federico und Sarah und warum die Gastro- und Hotelbrache eine sehr coole Branche ist, hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“
Source: https://www.nachrichtenleicht.de/kunstentsorgt-102.html
În cadrul interviului cu Marius Istrate și Mălin Ștefănescu, reprezentanți ai rețelei de investitori privați Tech Angels, s-au discutat perspectivele și provocările ecosistemului antreprenorial din România, precum și tendințele de investiții în startup-uri. Conversația pune accent pe importanța multinaționalelor în dezvoltarea abilităților locale, pe nevoia de a reduce dependența de tehnologiile din Statele Unite și pe adaptarea la noile provocări economic.În ceea ce privește perspectiva de investiții pentru 2024 și 2025, amândoi invitați menționează tendințele perene în tehnologie, cum ar fi securitatea cibernetică și sănătatea, ca fiind domenii cu oportunități promițătoare.Episodul de astăzi este susținut de către Unicredit. Ești IMM și vrei pachetul MicroStar? Intră aici
Tous les jours de la semaine, invités et chroniqueurs sont autour du micro de Pierre de Vilno pour débattre des actualités du jour.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Deși digitalizarea este esențială unei economii moderne, ea nu face parte din discursul politic. De ce? Pentru că, practic, nu poți avea o Românie modernă fără această componentă.A încercat să afle răspuns Marian Hurducaș de la invitații săi Radu PUCHIU și Andrei NICOARĂ, experți e-guvernare. Context:Doar 27% dintre IMM-urile românești au o intensitate digitală de bază (față de 57,7% media UE), dar se observă o creștere în utilizarea facturării electronice. IMM-urile românești sunt cea mai ne-digitalizată piață din UE.Servicii publice digitale: digitalizarea acestora este încă slabă, însă există proiecte importante pentru cloud guvernamental și portaluri interoperabile.Competențe digitale: peste 72% dintre români nu au competențe digitale de bază.Acoperirea 5G: doar 32,8% acoperire națională, față de 89,3% media UE.
On continue le débrief de la Draft des 32 équipes ! Au programme aujourd'hui, les Las Vegas Raiders.Onze sélections de draft pour la première cuvée de l'ère Pete Carroll, avec en tête de gondole un running back, Ashton Jeanty, comme sixième choix du premier tour.Le meilleur choix, le plus mauvais, le plus intrigant, tous ces choix vont être analysés par Grégory Richard et Cyprien Delmas au micro.Bonne écoute ! Become a member at https://plus.acast.com/s/touchdown-actu-nfl-podcast. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Der Podcast „Rhetorik, die im Kopf bleibt“ feiert seinen 10-jährigen Geburtstag. Im März 2015 ging die erste Folge online. Tausend Dank für ca. 4 Millionen Downloads! Was hat mir mein Podcast gebracht? Haben sich meine Erwartungen erfüllt? Ein Rückblick auf Schwierigkeiten und Highlights. ▶️ Buchen Sie einen Platz in meinem nächsten Seminar "Professionell Auftreten": https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ oder im Seminar "Emotionale Rhetorik: Storytelling als Schlüssel zu fesselnden Vorträgen": https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ vielleicht passt mein drittes Seminar besser? "Storytelling mit Zahlen: Daten zum Leben erwecken": https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihren nächsten Redebeitrag vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Lesen Sie viele praktische Rhetorik-Tipps in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/ ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu! Schreiben Sie mir unter: podcast@birgit-schuermann.com
durée : 00:21:31 - Les Nuits de France Culture - par : Antoine Dhulster - Par Marie-Dominique Arrighi et Jean-Marc Fombone - Avec deux membres du groupe "Immédiat" (la presse d'extrême gauche après 1968) : Pierre Jaquin et Patrick Philippe - Avec des extraits de de Radio Assifa - Réalisation Michel Créïs - réalisation : Virginie Mourthé
Im März ist Bernhard Vogel im Alter von 92 Jahren gestorben. Er war gleich in zwei Bundesländern viele Jahre lang Ministerpräsident: zwölf Jahre in Rheinland-Pfalz, elf Jahre in Thüringen. Bernhard Vogel hat in der CDU große politische Karriere gemacht, genau wie sein Bruder Hans-Jochen in der SPD. (Wdh. vom 06.01.2016)
Aujourd'hui, Antoine Diers, Fatima Aït-Bounoua et Jérôme Marty débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.
Im März hat der Bundestag für eine Billion Neuverschuldung gestimmt – für Aufrüstung und Infrastruktur. Von außen betrachtet, ließe sich der Gedanke fassen: In einem Land, das so viel Geld in sein Militär steckt, gibt es bestimmt keine Armut. Weit gefehlt. Die Tafeln kommen bisweilen kaum mit der Versorgung hinterher. Hilfesuchende werden sogar abgewiesen. GeldWeiterlesen
Im März 1975 bestreiten die Fohlen vier Bundesligaspiele – von denen sie eins gewinnen, dreimal müssen sie sich mit dem Gegner die Punkte teilen. Der Vorsprung des Tabellenführers auf die Verfolger schmilzt dadurch zwischenzeitlich auf nur noch einen Zähler. „Die waren trotzdem nicht nervös, die wussten um ihre Klasse“, sagt Markus Aretz in der brandneuen Folge des „FohlenPodcast – Die Borussia-Historie“. Gemeinsam mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz blickt Borussias Geschäftsführer auch auf das Viertelfinale im UEFA-Pokal gegen Banik Ostrau. Das Hinspiel in Tschechien gewinnen die Fohlen damals mit 1:0 durch ein Kopfballtor von Jupp Heynckes. Es ist einer der insgesamt 299 Pflichtspieltreffer, die die Stürmer-Legende im VfL-Dress erzielt und natürlich auch in der neuen FohlenWelt-Sonderausstellung anlässlich Heynckes‘ 80. Geburtstag (ab 1. Mai) gewürdigt werden. Wieso es von diesem UEFA-Cup-Hinspiel keine TV-Bilder gibt, wie das Rückspiel auf dem Bökelberg ausging und welcher Wunsch von Manager Helmut Grashoff und Präsident Dr. Helmut Beyer in Bezug auf das Halbfinale nicht in Erfüllung ging, erfahrt ihr in der achten Folge des „FohlenPodcast“-Formats „Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“. Hört jetzt rein!
Fishman, Robert B. www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
IMm not gonna wrote that. Oh, come on. Not an honest chance. An honest one? What the fuck. Ah. ^.^ i don't buy. Go ahead. The bidding war for edc slot times has begun. WHAT? It's still EDC. EXACTLY BITCH. You know what. Next this thing: I'm playing at NINE. YOU CANT SURPRISE EVERYONE TWICE. SURPRISE. look. What. Here comes foghorn leghorn. Who the fuck is THAT? Wow. Okay. that's his name?! I fucking guess. And he shows up at the rave, just like that. yes. *snap* Just like that. Okay kids. NAH. No. Stop doing this. Enough is nufffff. Um. Of what. NOTHIN. Oh, Jesus Christ. I was about to go there. Don't go there. I heard it was awesome. It was awesome. —? Do not attend. Magic runs out and Love runs dry and Big girls don't cry and Now I know why Dollar for dollar And Eye for an eye And Minute by minute We all become time That shouldn't work The way it does, But I do When you walked in I wasn't looking at you Tell me what should I do Only listen to you Cause my world l view Is so translucent see through Now I'm all paper mache, As if I meant to be, But didn't l l, and then again the images Of what is And what isn't Is this: it's just business The number text only If you do not know me, Don't take the flow from me; Blow me, I am the only, I am the go gongadget No robot, all bionic Something something sympathies, Remember me when I get skilled at dinner Remember me when I just dont remember Remember me when I ain't there no more But he ain't there She I was never there no mother No you don't remember You don't get her I get jealous No you don't remember You can't get here Don't have access No you don't remember What I lol like, I wear glass less that bitch classes She take classes just to try to get my ass, But this is natural This is natural I got magic I powerful This is natural, I'm a mystical You just centered in my magnetism He look Leo DiCaprio But tall I don't know Felt like I know em He don't want my number And likewise, I don't want to talk at all Let's get it on then go, cause I got work I always work {Enter The Multiverse} [The Festival Project.™] COPYRIGHT © THE FESTIVAL PROJECT 2018-2025 ALL RIGHTS RESERVED. © -U.™
China hat im ersten Quartal dieses Jahres deutlich mehr Waren exportiert als noch im Vorjahr – trotz der anhaltenden Spannungen mit dem wichtigsten Handelspartner, den USA. Seit Anfang April jedoch eskaliert der Handelsstreit zunehmend. Und das könnte Folgen haben. Ausserdem: · Bei den Präsidentschaftswahlen in Ecuador hat Amtsinhaber Daniel Noboa die Stichwahl unerwartet hoch gewonnen · Seit Anfang Jahr gilt in der Schweiz ein Verhüllungsverbot. Arabische Touristinnen in Interlaken zeigen sich erfinderisch.
Ausgabe 102 kommt als Live-Podcast aus dem Literaturhaus Graz. Kabarettist Martin Puntigam & Astronom Florian Freistetter sprechen mit Nicole Streitler-Kastberger, Literaturwissenschaftlerin & Mitherausgeberin der historisch-kritischen Gesamtausgabe der Werker von Ödön v. Horvath und Gilbert Prilasnig, ehemaliger österreichischer Fußballnationalspieler, assistenztrainer der Frauenfußballnatuionalmannschaft & Master in Klinischer Linguistik über Nachlassbewusstsein, Vorlasshandel, warum Ödön kein Mundl wurde,ob Ö3 und Ribisel gut zusammenpassen, wie Faust unter der Lektüre durch Schüler:innen leiden könnte, wie wenig Deutschunterricht zu großer Zuneigung zur Literatur führen kann, ob man über Musil promovieren soll, wie man über Tennis zu Leo Perutz gelangen kann, warum Florian Freistetter keine Fragmente liest, wie unterhaltsam Der Mann ohne Eigenschaften ist, was Ödön von Horvaths „Jugend ohne Gott“ neben der Kürze so reizvoll macht, wie man eine historisch-kritische Gesamtausgabe herausgibt, was man unter genetischer Ablage versteht, warum man sich vor Pariser Ästen manchmal hüten muss, wieso Äste in Sacramento auch für Autos gefährlich werden können, wie abergläubisch Ödön von Horvath war, wann Autofahren weniger gefährlich sein kann als zu Fuß zu gehen, wie man sich die Ewigkeit erkauft, ob Horvath ein guter Bastler war, wie man als Archivar:in freveln kann, wann Erben mit Buntstiften keine Freude haben, wie spekulativ die Figurenzeichnung bei Horvath war, wann das Fischezeitalter begonnen hat, wie gut man als Fußballer schauspielern können muss, , ob einem Linguisten nichts peinlich sein darf, wie wichtig Trainer sind, wie Verletzungen bei der Regeneration helfen können, welchen Einfluss Hannes Kartnig auf die Science Busters hatte, wie man mit der Schattenseite der Fußballbranche umgehen soll, warum Homosexualität im Männerfußball nicht vorkommen darf, im Frauenfußball aber ganz normal ist, weshalb man beim Zwicken alle Finger nehmen sollte, warum in der Linguistik richtig und falsch keine brauchbaren Begriffe sind, wieso man sog. Schundliteratur nicht unterschätzen sollte, wo man eine Fußballerkarriere gut ausklingen lassen kann & wie hart man die Oma tackeln darf.
1985 stieg Walter Steffen ins Filmgeschäft ein. Am 23.4. feiert sein Film "Ein stummer Hund will ich nicht sein" in den Kinos Premiere. Im März wurde Walter Steffen 70 Jahre alt. 2010 war er zu Gast bei Eins zu Eins. Der Talk.
Le 26 mars 2025, le Sénat a adopté en première lecture un texte de loi proposé par Gabriel Attal lorsqu'il était Premier ministre. “Imaginé comme une réponse aux émeutes urbaines de juin 2023”, comme le rapporte Public Sénat le jour-même, il s'agit d'une réforme de justice des mineurs autorisant la comparution immédiate à partir de 15 ans. Ce texte est largement critiqué, “C'est 10 fois pires que ce que l'on craignait” alerte Adeline Hazan présidente de l'Unicef et ancienne magistrate pour enfants à France Info le 27 mars 2025. Elle poursuit : “Ce n'est pas une réforme de la justice des mineurs, c'est un anéantissement total de tous les principes de la justice des mineurs”. Qu'est-ce que la comparution immédiate ? Pourquoi cette procédure est critiquée ? Qui est jugé en comparution immédiate ? Écoutez la suite de cet épisode de Maintenant vous savez ! Un podcast Bababam Originals, écrit et réalisé par Hugo de l'Estrac. À écouter ensuite : Qu'est-ce que la cour criminelle, le nouveau tribunal du viol ? Que change l'inscription du non-consentement dans la loi sur le viol ? Justice restaurative : comment le face à face aide-t-il à surmonter les traumastimes ? Retrouvez tous les épisodes de "Maintenant vous savez". Suivez Bababam sur Instagram. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
26 décembre 1996, 5h52 du matin. Dans la nuit glaciale de Boulder, un appel affole le commissariat. Quelques heures plus tard, le corps sans vie de JonBénet Ramsey, 6 ans, est retrouvé. Un crime sordide, une enquête chaotique, un mystère jamais résolu. Qui a tué la mini-reine de beauté ? Sa mère ? Son frère ? Un rôdeur ? Près de 30 ans plus tard, l'Amérique cherche encore la vérité. Qui est Patsy Ramsey, suspect numéro 1 ? Dans la nuit du 25 au 26 décembre 1996, la petite JonBenet Ramsey, mini miss du Colorado, est retrouvée morte au sous-sol de sa maison dans la petite ville de Boulder, Colorado. Immédiatement les enquêteurs sont convaincus que la mère, Patsy, a tué sa fille. Pas de signe d'effraction, quelques lettres dans la demande de rançon qui rappellent l'écriture de Patsy et justement, une demande de rançon qui ressemble à une mise en scène. Mais qui est Patsy Ramsey ? A t-elle vraiment le profil d'une tueuse ? C'est ce que nous allons découvrir dans cet épisode... Découvrez la saison précédente en intégralité : L'affaire Turan Bekar, l'histoire d'un miraculé Un podcast Bababam Originals Ecriture et voix : Caroline Nogueras En partenariat avec upday. Première diffusion : 11 février 2021 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Rhabarber kann gut zehn Jahre am selben Ort wachsen. Er bringt von Jahr zu Jahr eine grössere Ernte. In unseren Breitengraden eignen sich verschiedene Rhabarbersorten besonders gut. Zu Beispiel die alte, englische Sorte «Sutton»: Sie ist sehr geschmackvoll. Oder die Sorte «Frambozen Rood»: Sie hat schöne, rote Stiele und ist sehr ertragreich. Rhabarber sind hungrig! Sie wollen zweimal im Jahr genährt werden: Im März und im Juni sollten sie mit organischem Gemüsedünger versorgt werden, denn die Rhabarberstöcke sind ausgesprochene Starkzehrer.
Marika Majorová je známa slovenská copywriterka, fotografka a bývalá aktívna blogerka, ktorá u nás ako prvá prišla s formátom tzv. street style blogu. Okrem mnohých iných vecí robí aj komunikáciu pre značky zo sveta dizajnu a slovenskej módnej scény. Predovšetkým však robí osvetu ako žena so skúsenosťou mamy dieťaťa so zdravotným znevýhodnením. Jej 10-ročná dcéra Mia má poruchu sluchu a je takmer nepočujúca. Spolu dnes hovoríme aj o tom, ako dcérine sluchové postihnutie ovplyvňuje ich život, aj ako nám pomáha zdieľaná skúsenosť niekoho iného, kto si podobnú cestu ako my už prešiel.
Im März 2023 hat der Journalist Michael Nikbakhsh als freier Journalist seinen Podcast "Die Dunkelkammer" gestartet, nachdem er davor über 20 Jahre für das renommierte "profil"-Magazin tätig war. Sein Investigativ-Podcast zählt heute zu den erfolgreichsten Formaten Österreichs und hat in diesen Tagen die 2-Millionen-Downloads-Schallmauer durchbrochen. Host Stefan Lassnig, der inzwischen in einem gemeinsamen Medienunternehmen, zu dem auch "Ganz offen gesagt" gehört, den Podcast "Die Dunkelkammer" betreibt, spricht mit Nikbakhsh über investigative Recherche, wie man in komplizierten Causen wie zum Beispiel im Fall Pilnacek die Übersicht behält und welche Reaktionen Nikbakhsh auf seine Podcast-Episoden erhält. Außerdem geht es in dieser Folge auch um die schwierige Finanzierung von unabhängigem Journalismus und ob sich diese Mediengattung schon ihren Fixplatz in der österreichischen Medienlandschaft erkämpft hat.Links zur Folge>>> HIER DIE DUNKELKAMMER UNTERSTÜTZENPodcast "Die Dunkelkammer"Podcastempfehlung der WochePodcast "Hangweyrer & Palfrader" Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
La menace russe a changé la donne. De plus en plus de pays européens rétablissent le service militaire. Il est obligatoire dans une dizaine d'États, de la Finlande au Danemark en passant par les pays baltes, Chypre ou l'Autriche. La Belgique a choisi d'introduire dès 2026 un service militaire sur la base du volontariat. Pour séduire les jeunes, vers l'armée de réserve ou pourquoi pas l'armée de métier, l'École Royale Militaire à Bruxelles a organisé en ce début de printemps une journée Portes ouvertes. Elena Louazon y était pour nous. La revue de presse sonore de Franceline BerettiOn n'a pas fini de parler de la peine de 5 ans d'inéligibilité de la cheffe de l'extrême droite française, Marine Le Pen condamnée aussi à 4 ans de prison pour détournement de fonds publics. Immédiatement la principale intéressée a attaqué les juges... de quoi nourrir beaucoup de commentaires dans la presse européenne sur la place de la Justice. La série «Adolescence»C'est plus qu'un phénomène médiatique, presque un phénomène de société. La série télévisée «Adolescence» raconte l'histoire d'un jeune ado de 13 ans accusé d'avoir poignardé une de ses camarades. La série sera diffusée gratuitement dans les écoles au Royaume-Uni ! On y parle de masculinisme. Marie Billon. Le marché écossais du micro mariage«Un marché de niche», comme diraient les commerciaux. L'Écosse s'est fait une spécialité dans l'organisation des micro mariages... loin de la foule, des impératifs familiaux et des cérémonies couteuses, de nombreux couples choisissent la formule au bord d'un loch... reportage de Thomas Harms.
Le lundi 31 mars, Marine Le Pen a été reconnue coupable de détournement de fonds publics dans l'affaire des assistants parlementaires du FN, devenu RN. Elle est condamnée à 5 ans d'inéligibilité et à 4 ans de prison, dont 2 fermes, avec un bracelet électronique. Marine Le Pen était accusée d'avoir mis en place un système pour détourner au profit de son parti l'argent destiné à l'embauche d'assistants parlementaires au Parlement européen. Entre 2004 et 2019, plusieurs assistants n'auraient en réalité jamais travaillé pour leur eurodéputé. A la suite du procès, 22 autres personnes ont été condamnés, à des peines allant de six mois de prison avec sursis à de la prison ferme. Marine Le Pen a fait appel de sa condamnation et dénonce « une décision politique ». Cet épisode de Code source est raconté par Pascale Egré, journaliste au service police justice du Parisien et Alexandre Sulzer, du service politique, il suit le FN depuis près de 15 ans. Écoutez Code source sur toutes les plates-formes audio : Apple Podcast (iPhone, iPad), Amazon Music, Podcast Addict ou Castbox, Deezer, Spotify.Crédits. Direction de la rédaction : Pierre Chausse - Rédacteur en chef : Jules Lavie - Reporter : Barbara Gouy - Production : Thibault Lambert et Clara Garnier-Amouroux - Réalisation et mixage : Julien Montcouquiol - Musiques : François Clos, Audio Network - Archives : TF1, LCP. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
In the latest episode of #IMM, Christine and Madison speak with Greg Otto, Editor-in-Chief at CyberScoop.
durée : 00:55:08 - franceinfo: Les informés - Tous les jours, les informés débattent de l'actualité autour d'Agathe Lambret et Jean-Rémi Baudot.
durée : 00:19:55 - Journal de 18h - Condamnée pour détournement de fonds publics dans l'affaire des assistants parlementaires européens, Marine Le Pen fait appel, mais il semble improbable qu'elle puisse se présenter à la prochaine élection présidentielle.
durée : 00:19:55 - Journal de 18h - Condamnée pour détournement de fonds publics dans l'affaire des assistants parlementaires européens, Marine Le Pen fait appel, mais il semble improbable qu'elle puisse se présenter à la prochaine élection présidentielle.
Exklusive News, Börsenambitionen und Millionenstrafen: Die Fintech-Welt steht mal wieder Kopf. Diese News bewegen die Branche.
Aujourd'hui, Zohra Bitan, Bruno Poncet et Antoine Diers débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.
Im März 1920 versuchen Freikorpssoldaten einen Umsturzversuch gegen die junge Weimarer Republik. Der Putsch endet mit einem Generalstreik, der vor allem im Ruhrgebiet große Wirkung entfaltet. Hier ist die Stahlschmiede der Republik.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:02:41 - Matthias von Hellfeld00:10:10 - Beitrag von Luisa Filip00:15:54 - Rainer Pöppinghege00:25:50 - Werner Boschmann00:38:26 - Heinrich Grütter00:51:28 - Tipp: Eine Stunde History live - neue Termine!**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Geschichte: Die Weimarer Verfassung von 1919Weimarer Republik: Hitlerputsch 1923 - LIVE-Aufzeichnung BR-PodcastfestivalRechtsextremismus: Verdachtsfall Polizei von der Weimarer Republik bis heute**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderator: Markus Dichmann Gesprächspartner: Rainer Pöppinghege, Historiker, Universität Paderborn Gesprächspartner: Werner Boschmann, Autor und Verleger Gesprächspartner: Heinrich Grütter, Mitglied des Vorstands der Stiftung Zollverein Gesprächspartner: Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Autorin: Luisa Filip, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin
Johann Sebastian Bach droht zu erblinden, die Folge wäre der Ruin. Im März 1750 lässt er sich vom Augenarzt und Scharlatan John Taylor operieren: ein riskanter Entschluss! Von Christian Kosfeld.
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Die American Express Gold Kreditkarte bekommt ein paar Änderung. Das beinhaltet sowohl positive, als auch negative Änderungen. Zur Amex Gold Kreditkarte mit Willkommensbonus: https://www.travel-insider.de/amexgold ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Mikrofone: https://amzn.to/4961UpI oder https://amzn.to/4bbwGiV ► Kamera: https://amzn.to/3HVhCbX und https://amzn.to/3SenD85 (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ #Amex #amexgold #kreditkarte