Podcasts about kieler f

  • 50PODCASTS
  • 64EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kieler f

Latest podcast episodes about kieler f

Schleswig-Holstein-Schnack
SH Schnack mit Jan Steffen - Bühnenleider mit Verdeenstkrüüz

Schleswig-Holstein-Schnack

Play Episode Listen Later May 3, 2025 29:35


Jetzt gut einen Monat her (Stand: Anfang Mai 2025), da ist der Chef des Lachmöwen-Theaters, Jan Steffen, in Kiel mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Lachmöwen in Laboe - eine sehr erfolgreiche plattdeutsche Bühne an der Kieler Förde mit rund 12.000 Besuchern im Jahr und einer guten Portion Enthusiasmus. Der Kollege Jan Graf im Gespräch mit Lachmöwen-Chef Jan Steffen. Ab sofort im SH Schnack in voller Länge auf NDR.de und in der ARD Audiothek.

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Autonome Fähre - Neue Wege in der Kieler Förde für den ÖPNV

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 6:30


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Golfbuddies - Der Pro und sein Amateur

Puttn Canner war mit Steffen Bents, 13 weiteren Buddies und Überraschungsgast Martin Rütter bei seinem JGA in Kiel. Heute lebt er fast wieder, aber natürlich gibt es 3 Fragen an den Pro und kurze Einblicke von der Kieler Förde. Außerdem neben der Liebe für den Golfsport mal die Frage, was man an Golf vielleicht nicht so mag? Aber wir sind uns alle einige - Golf geht immer. Liebe geht raus von Euren Golfbuddies des Vertrauens Benzelinho und Puttn Canner. Wir wünschen Euch allen schönes Spiel, wenig FORE und viele Vogelarten.

Ahead on Marketplaces
AOM SHORTS - Große Änderungen bei MOVESELL & aktuelle Marketplace News

Ahead on Marketplaces

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 20:16


Auch in der letzte AOM Shorts Episode des Jahres 2024 haben Host Florian Vette und MOVESELL Marketplace Experte Ole Schleth nochmal einige News und Highlights aus der Marketplace Welt parat. Sie sprechen über die kürzlich veröffentlichten Geschäftszahlen von Media Markt Saturn für das Geschäftsjahr 23/24. Wie steht es um das Unternehmen und welche aktuellen Herausforderungen spiegeln sich in den Geschäftszahlen wieder? Außerdem geht es um die Top 10 der meistbesuchten E-Commerce Webseiten der Welt. Welche Marketplaces sind dabei und wer führt die Liste an? Ein besonderes Update: Das MOVESELL-Team zieht in ein neues, größeres Büro mit Blick auf die Kieler Förde – ein spannender Schritt für die Zukunft. Im Deep Dive spricht Ole über neue Amazon-Lieferoptionen, die mit Rabatten für längere Lieferzeiten experimentieren, und die Auswirkungen eines möglichen TikTok-Verbots in den USA. Außerdem geht es um Amazon's KI-generierte Produktbilder und deren Einfluss auf die Conversion-Rate, sowie spannende Innovationen bei OTTO Advertising und Amazon DSP.

Anstuss
Wenn Victor sein Boniface zeigt

Anstuss

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 59:25


Und nun zum Wetter: Der Harrykane, der über die Kieler Förde hinweg gefegt ist, hat sich inzwischen verzogen. Die Aussichten für die kommenden Spieltage: Bochum. Tief im Westen spielen die Besten (von unten). Und dazu gehört auch der FC St. Pauli, der in der neuen Liga fremdelt, wie ein Kleinkind am ersten Kita-Tag. Zum Glück zeigt Boniface sein Schön-Wetter-Gesicht - und sogar noch ein bisschen mehr. (Grins)

Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Dr. Malte Krohn - Mindful Innovation #77

Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 34:33 Transcription Available


Thu, 11 Jul 2024 22:00:00 +0000 https://businessunplugged.podigee.io/77-drmaltekrohn-mindfulstartupschool 82a6045e5c115edd606b3135353af81a Achtung: Waterkant Festival Podcast! In dieser Folge spreche ich mit Dr. Malte Krohn über Achtsamkeit im Innovationskontext und das direkt an der Kieler Förde am Waterkant Festival.. Malte erläutert die Wichtigkeit von Achtsamkeit für Gründer:innen und Unternehmen und teilt Einblicke in seine Arbeit mit der mindfulstartup.school, wo er Gründer:innen und Unternehmen unterstützt, Innovation und Achtsamkeit zu verbinden. Eine Highlight-Folge, die die Atmosphäre vom Festival wunderbar einfängt und widerspiegelt! Takeaways Achtsamkeit bedeutet, ein feineres Gespür für den jetzigen Moment zu entwickeln und sich bewusst zu sein, was um einen herum passiert. Achtsamkeit ist wichtig für Gründer:innen und Unternehmen, da sie helfen kann, mit Stress umzugehen und mentale Gesundheit zu fördern. Achtsamkeit kann zu besseren Innovator:innen machen, da sie uns ermöglicht, empathischer zu sein und die Probleme anderer besser zu verstehen. Es ist wichtig, sich zu erlauben, innovativ zu sein und verschiedene Perspektiven einzubeziehen. Diversität und Empathie sind entscheidend für erfolgreiche Innovationen. Achtsamkeit kann in den Alltag integriert werden, indem man kleine Rituale einführt und sich Zeit für sich selbst nimmt. Mein Gast: Dr. Malte Krohn (LinkedIn) mindfulstartup.school Feedback & Wunschgäste: podcast@peopex.de Über mich: LinkedIn XING Instagram PEOPEX GmbH 77 full no Achtsamkeit,Innovation,Stress,Empathie,Gründerinnen,Start-up,Unternehmen,Design Thinking,Mindfulness,Mental Health Prof. Dr. Johannes Pohl, Dr. Malte Krohn 2073 77

Meerlust - Der Kreuzfahrt Podcast
#15 Taufe der MeinSchiff 7

Meerlust - Der Kreuzfahrt Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 30:10


Endlich ist sie da und endlich ist sie getauft - Willkommen in der Flotte, Willkommen im 7. Himmel auf See, Willkommen MeinSchiff 7. Feierlich vor einer Mega-Kullisse in der Kieler Förde wurde die MeinSchiff 7 getauft. Max von @ichwillschiff.de war live dabei und berichtet über dieses spektakuläre Event Ende Juni. Gemeinsam mit Eurem Lektor auf See Patrick Büchler plaudern die beiden über das neuste und jüngste Mitglied der MeinSchiff Familie. Allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel!Ahoi!

Freies Radio Neumünster
FLECKENHÖRER vom 08.07.2024

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 41:54


Moin zum Fleckenhörer am 8. Juli 2024. Wir haben heute den zweiten Montag im Juli und so kann ich heute einen sehr alten und traditionsreichen Berufsstand würdigen, und zwar den des Stadtschreiers. Heute ist Internationaler Tag der Stadtschreier. Es ist schade, dass wir dieses Amt, das heute irgendwo beim Stadtsprecher Stephan Beitz anzusiedeln wäre, nicht mehr haben. Der Stadtschreier war ein Beschäftigter der Gemeinde, dessen Hauptaufgabe die mündliche Verbreitung amtlicher Bekanntmachungen und sonstiger Angelegenheiten in einem Ort war. Er war also in dieser Hinsicht auch jemand, der Falschnachrichten etwas entgegensetzte. In der Politik schreien momentan am lautesten die Agenten Russlands: die AfD, danach kommt gleich das BSW - das Bündnis Sahra Wagenknecht. Am Wochenende verbreitete das BSW die Lüge, dass „72 % der Ukrainer Verhandlungen statt Waffen“ wollen. Das führen sie auf eine Umfrage des Kyiv International Institute of Sociology zurück. Ein schönes Beispiel von Propaganda. In der besagten Umfrage heißt es Verhandlungen NEBEN der Fortführung der militärischen Kampagne. Trotz der vernichtenden Misserfolge der Ukrainer glaubt eine Mehrheit der Befragten noch immer, dass am Ende eine territorial integre und souveräne Ukraine stehen wird. Das BSW schließt übrigens eine Koalition mit Grünen und AfD aus, wobei die AfD als Koalitionspartnerin in Kommunalparlamenten ok ist. Finde den Fehler. Unsere Themen heute: +++ Fleckenhörer goes Fleckenretter 2024: Ich berichte vom Musikfestival, das wir am Samstag mitten auf dem Großflecken organisiert haben +++ Sinti-Union goes Memory Matters: Ein Festival pluraler Erinnerungskultur findet bald in Neumünster statt +++ 29,8 Millionen Euro für Burger, Pommes, Pizza & Co. gaben die Neumünsteraner:innen letztes Jahr aus – Starker „Fast-Food-Hunger“ zur EM erwartet +++ Blockade von Kreuzfahrtschiffen auf der Kieler Förde - Aktivist*innen demonstrieren gegen Kreuzfahrttourismus Musik: Kafvka feat. Once Upon a Punk und AI (BRD/F) First Choice (Neumünster) Maria Iskariot (B) Lyapis Trubetskoy (BY)

Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Sven Efftinge - Open Source Boom im Norden #55

Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 52:02


Thu, 22 Jun 2023 22:00:00 +0000 https://businessunplugged.podigee.io/55-svenefftinge-gitpod c78f0e92d0934227f79aac35c80c54dd Herzlich willkommen zur ersten Live-Aufnahme von Business unplugged, die ich im Rahmen des Waterkant Festivals am 16. Juni 2023 in Kiel mit Sven Efftinge dem Gründer von Gitpod aufnehmen konnte. Wir haben über ihn, das Start-up Gitpod, das Open-Source Lösungen für Entwickler anbietet und letztes Jahr eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und mittlerweile 41 Mio. Euro eingesammelt hat, das Thema Open Source generell sowie die Open Source Community im Norden gesprochen, die übrigens sehr erfolgreich ist. Und damit kommt auch der nächste Punkt ins Spiel, der diese Folge so anders macht. Wir haben mit einem 1 zu 1 Interview begonnen und am Ende waren wir zu fünft auf der Bühne, nachdem wir spontan auch Felix Magedanz von Hanko, Matti Nannt von Formbricks und Peer Richelsen von Cal.com noch auf die Bühne geholt und ins Gespräch mit eingebunden haben. Übrigens das Waterkant Festival kann ich nur allen empfehlen. Es geht um Innovationen aus dem Norden und die Zukunft. Es bringt Gründer mit Investoren und Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft zusammen und das alles in einer entspannten Festival-Atmosphäre mit guter Musik direkt an der Kieler Förde. Wer dieses Jahr nicht dabei war sollte sich den 13. Und 14. Juni 2024 schon mal im Kalender eintragen, denn da öffnet das Waterkant 24 seine Tore. An dieser Stelle auch noch mal ein herzliches Dank an Alexander Ohrt und sein Team, die das Waterkant Festival grandios ausgerichtet haben und an Linda, die uns so charmant anmoderiert und mit kühlem Hellen am Podium versorgt hat. Meine Gäste: Sven Efftinge (LinkedIn), Gitpod Felix Magedanz (LinkedIn), Hanko Matti Nannt (LinkedIn), Formbricks Peer Richelsen (LinkedIn), Cal.com Waterkant Festival Feedback & Wunschgäste: podcast@peopex.de Über mich: LinkedIn XING Instagram PEOPEX GmbH 55 full no Open Source,Coding,Start-up,Funding,Waterkant,Community,Kiel,Silicon Valley,Innovation,Business Prof. Dr. Johannes Pohl, Sven Efftinge, Felix Magedanz, Matti Nannt, Peer Richelsen

Das Ohr am Netz
Die Zukunft ist autonom: Wie Digitalisierung die Schifffahrt revolutioniert

Das Ohr am Netz

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 58:22


Am 17. Juni startet die Kieler Woche – das größte Segelevent der Welt – darum widmet sich die aktuelle Folge von „Das Ohr am Netz“ diesmal der autonomen Schifffahrt: Für das Projekt Förde 5G haben sich in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Wirtschaft und Wissenschaft zusammengeschlossen, um neue Maßstäbe für mehr Sicherheit und Effizienz auf Deutschlands Wasserstraßen zu setzen. Wie die Binnenschifffahrt der Zukunft aussehen kann, soll mit einem Forschungskatamaran innerhalb eines digitalen Testfelds an der Kieler Förde erprobt werden. Unser Moderatoren-Duo Sidonie und Sven fragt nach: Welche Potenziale hält die autonome Schifffahrt für die Wirtschaft bereit? Welche Lösungen gibt es für Herausforderungen wie den Klimawandel und Fachkräftemangel? Und hätten digitale Lösungen womöglich sogar den Eisberg-Crash der Titanic oder das Auflaufen der Costa Concordia verhindern können? Mit Dirk Ebrecht, Senior Manager Public Affairs bei Vodafone, spricht Sidonie über den 5G-Ausbau auf Deutschlands Wasserstraßen und die Potenziale des Echtzeit-Mobilfunks für die Schifffahrt. Professor Dirk Nowotka vom Institut für Informatik der Uni Kiel gibt Sven einen Einblick darüber, wann eine Passagierfähre ganz ohne Crew und Kapitän in der Kieler Förde fahren wird. Hierfür braucht es nicht nur technisches Know-How, sondern auch die Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung. Björn Schwarze, Gründer und Inhaber des Kieler Unternehmens Addix, klärt Sven darüber auf, warum sich die Kommandobrücke künftig nicht mehr an Deck eines Schiffes, sondern im Rechenzentrum befinden wird. Auch informiert er über die Potenziale digitaler Lösungen bei der Hafenlogistik und im Segelsport. Weitere Informationen: Mehr Informationen zum Projekt Tango gibt es hier. Alle Informationen zum Projekts Förde 5G gibt es hier. ----------- Redaktion: Christin Müller, Laura Rodenbeck, Anja Wittenburg Schnitt: David Grassinger Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.

Jetzt mal unter uns!
Episode 24: Dr. Ulf Kämpfer

Jetzt mal unter uns!

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 19:40


Seit 2014 ist Ulf Kämpfer Oberbürgermeister von Kiel, seit einigen Monaten Präsident des VKU - und für die nächste Landtagswahl in vier Jahren sehen ihn manche schon als Spitzenkandidaten der SPD. Bei der Wärmwende in seiner Stadt verfolgt Kämpfer ambitionierte Ziele, nicht zuletzt mit zwei großen Wärmepumpen in der Kieler Förde. Sehr wichtig ist für ihn die soziale Komponente. Kämpfers Ehefrau ist die Landesvorsitzende der schleswig-holsteinischen Grünen, er selbst war Staatssekretär unter Robert Habeck, mit dem ihn eine Freundschaft verbindet. Wohin möchte er den VKU entwickeln, was ist jetzt anders als unter seinem Amtsvorgänger Michael Ebling? Ulf Kämpfer im Gespräch mit Stefan Lennardt.

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Der Expeditionsstart rückt näher...

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 16:21


Die DAGMAR AAEN ist tip top in Schuss und Arved Fuchs ist voller Abenteuerlust. Bevor er zur nächsten Expedition aufbricht, segelt er mit der DAGMAR AAEN nach Kiel, wo sich am 9. Juni 2023 alles um das OCEAN RACE dreht, an dem Boris Hermann / das Team Malizia teilnimmt. Die Regatta, die als eine der härtesten der Welt gilt, macht einen FlyBy in der Kieler Förde - nicht weit vom Liegeplatz der DAGMAR AAEN am Anleger des GEOMAR entfernt.In dieser Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs von seinem Programm in Kiel und vom aktuellen Stand der Expeditionsvorbereitungen.Die im Podcast erwähnte Podcast-Folge über das wissenschaftliche Begleitprogramm des OCEAN RACE mit Stefan Raimund gibt es auf allen Podcast-Plattformen im Podcast "Technik + Meer - Faszination Meerestechnik". Hier der Link zu der Folge: https://www.buzzsprout.com/1893866/12322291-meerestechnik-im-einsatz-beim-ocean-race-stefan-raimund.mp3?download=trueSupport the show

Clean. Ein Kärcher Podcast.
Maritime Müllabfuhr - Teil 2

Clean. Ein Kärcher Podcast.

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 21:06


In Teil 2 der Folge „Maritime Müllabfuhr“ wird angepackt. Moderatorin Julia Meyer ist zusammen mit Harald Frank von der Umweltorganisation und Kärcher Partnerorganisation One Earth – One Ocean an der Kieler Förde unterwegs. Die beiden sammeln im Rahmen des International Coastal Cleanup Müll ein. Viele Freiwillige nehmen jedes Jahr an dieser Aufräumaktion teil. Allein im Jahr 2021 haben mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler dabei über eine Tonne Müll gesammelt. Wo fängt Umweltschutz an und was kann jeder von uns dazu beitragen? Und wie bringen wir eigentlich den Müll zurück in die Wertstoffkreisläufe? Antworten darauf gibt es in dieser Folge.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In Folge 400 besucht mich der Doppelgänger Host Pip Kloeckner auf meiner Farm und nach dem ein oder anderen Fischbrötchen an der Kieler Förde sprechen wir ausführlich über die letzten beiden Jahre Kassenzone, den Weg von Spryker, meine Investmentthesen und blicken auch sonst recht viel über den unseren kleinen Tellerrand. Viel Spass dabei! Folge 300 mit Tarek: https://www.kassenzone.de/supergraf-by-tarek-mueller/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

Tagesschau (Audio-Podcast)
25.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 15:03


Themen der Sendung: Proteste gegen G7-Gipfel in München, Die Linke wählt auf Parteitag in Erfurt neues Führungsduo Wissler und Schirdewan, Weg frei für Schwarz-Grün: Parteitage in Nordrhein-Westfalen stimmen für Koalition, Krieg Russlands gegen die Ukraine: Angriffe im ganzen Land, Putin kündigt atomwaffenfähige Raketen für Belarus an, Zwei Tote bei Anschlag auf Nachtklub in Oslo, Zehntausende demonstrieren bei Pride-Parade in Polen für die Rechte queerer Menschen, "Gorch Fock führt nach sieben Jahren wieder traditionelle Windjammerparade auf Kieler Förde an, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
25.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 15:03


Themen der Sendung: Proteste gegen G7-Gipfel in München, Die Linke wählt auf Parteitag in Erfurt neues Führungsduo Wissler und Schirdewan, Weg frei für Schwarz-Grün: Parteitage in Nordrhein-Westfalen stimmen für Koalition, Krieg Russlands gegen die Ukraine: Angriffe im ganzen Land, Putin kündigt atomwaffenfähige Raketen für Belarus an, Zwei Tote bei Anschlag auf Nachtklub in Oslo, Zehntausende demonstrieren bei Pride-Parade in Polen für die Rechte queerer Menschen, "Gorch Fock führt nach sieben Jahren wieder traditionelle Windjammerparade auf Kieler Förde an, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
25.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 15:03


Themen der Sendung: Proteste gegen G7-Gipfel in München, Die Linke wählt auf Parteitag in Erfurt neues Führungsduo Wissler und Schirdewan, Weg frei für Schwarz-Grün: Parteitage in Nordrhein-Westfalen stimmen für Koalition, Krieg Russlands gegen die Ukraine: Angriffe im ganzen Land, Putin kündigt atomwaffenfähige Raketen für Belarus an, Zwei Tote bei Anschlag auf Nachtklub in Oslo, Zehntausende demonstrieren bei Pride-Parade in Polen für die Rechte queerer Menschen, "Gorch Fock führt nach sieben Jahren wieder traditionelle Windjammerparade auf Kieler Förde an, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
25.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 15:03


Themen der Sendung: Proteste gegen G7-Gipfel in München, Die Linke wählt auf Parteitag in Erfurt neues Führungsduo Wissler und Schirdewan, Weg frei für Schwarz-Grün: Parteitage in Nordrhein-Westfalen stimmen für Koalition, Krieg Russlands gegen die Ukraine: Angriffe im ganzen Land, Putin kündigt atomwaffenfähige Raketen für Belarus an, Zwei Tote bei Anschlag auf Nachtklub in Oslo, Zehntausende demonstrieren bei Pride-Parade in Polen für die Rechte queerer Menschen, "Gorch Fock führt nach sieben Jahren wieder traditionelle Windjammerparade auf Kieler Förde an, Die Lottozahlen, Das Wetter

Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
#12 CAPTN: Mit der autonomen Fähre über die Kieler Förde

Technik und Meer - Faszination Meerestechnik

Play Episode Listen Later May 17, 2022 27:33


In dieser Podcast Folge dreht sich alles um eine autonome Fähre, die den öffentlichen Personennahverkehr in der Kieler Förde übernehmen soll. Diese Fähre ist Bestandteil einer  innerstädtischen Mobilitätskette, mit der sich alle zu Wasser und zu Land autonom, sauber, sicher und innovativ durch Kiel bewegen können sollen. CAPTN, so heißt diese Initiative der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Wofür diese 5 Buchstaben stehen, was die größte Herausforderung bei einer autonomen Fähre ist - da liefert nämlich dann die Meerestechnik die Antwort - und welche internationalen Anfragen es jetzt bereits gibt, das erzählen in dieser Folge Dr. Wiebke Müller-Lupp,  wissenschaftliche Geschäftsführerin im Kieler Wissenschaftszentrum,  und  Ralf Duckert,  Geschäftsführer von DSN Connecting Knowledge.www.captn.shwww.maritime-technik.dewww.baerbel-fening.de

Ablegen!
Meeresspiegel (Landgang)

Ablegen!

Play Episode Listen Later May 2, 2022 52:48


In der Vorwoche zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein, blicken wir vom Dach des GEOMAR auf die Kieler Förde. Eingeladen hat uns Klimaforscher Dr. Tobias Bayr. Mit ihm und Benjamin Franz von der FH Kiel sprechen wir über den Anstieg des Meeresspiegels und seine Folgen für Schleswig-Holstein.

Einfach mal Luppen
Zwei Beidfüßer mit vier linken Händen

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 44:17


Nach dem 4:0 Debakel im El Clasico gegen Barcelona am Sonntag heißt es heute Wunden lecken bei Toni. Die Niederlage war hoch und bitter. Aber das Leben geht natürlich trotzdem weiter, die Hunde müssen trotzdem wieder Gassi gegangen werden, die Kinder müssen trotzdem wieder zur Schule gefahren werden und auch die Spülmaschine muss trotzdem wieder ausgeräumt werden. Und ab Minute 11 steigt dann auch die Stimmung wieder bei Toni langsam an. Immerhin ist la Familia Kroos endlich zurück ins neue alte Haus gezogen. Zumindest mal in den Südflügel, wo Toni die heutige Episode in der Küche vom Koch aufnimmt, weit weg vom Hasenkäfig (aber das hört ihr bestimmt selbst). Es geht ums Positions-Gerücke in Felix Profikarriere (vom Sturm immer weiter zurück, bis ins defensive Mittelfeld), es geht um vertragliche Verbote für Fallschirmspringen, Zigaretten und Alkohol, um linke Hände an der Maurerkelle, um den Komfortverzicht beim Fußballnachwuchs und um die Kieler Förde. Achja, und zwischendurch wird auch bei den Brüdern Kroos noch ein bisschen aufgelanzt und abgeprechtet. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

carls zukunft der woche
#83 Nachhaltigkeit hands on: Gastronomie - Patrick Diehr

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 37:18


Diese Woche in der Zukunft: Diese Folge macht Appetit. Und wer auch nur die Spur einer Kochleidenschaft in sich trägt, wird sofort in die Küche wollen. Und ganz nebenbei erleben wir ein Lehrstück in Sachen Nachhaltigkeit. Inspiration mit Sahne, sozusagen. Veganer Sahne, versteht sich. Patrick Diehr ist Koch, Gastronom und Caterer im schönen Schleswig-Holstein. Sein jüngstes Baby ist Elementum Catering, ein weitest möglich nachhaltiger Catering Service. Kochen ohne Strom, Recycling auf allen Ebenen, konsequent regionale Produkte, Gemüse wird im Keller gelagert und in der Asche gegart, die Geräte sind alle schon gebraucht und werden wieder verwendet, die Gäste sortieren den Müll selbst, Tische und Stühle - bis hin zur Visitenkarte hat Patrick mit seinem Team jedes Detail angefasst und einen Weg gesucht, wie er das nachhaltiger anbieten kann. Hier gibt es keine Hochglanz-Visitenkarten mehr, sondern einen Kohlestempel auf ein Stück Pappe. Die Berufsbekleidung kommt als Recycling von der Bundeswehr. Oder das T-Shirt wird mit Kreidespray beschriftet. Alles in allem 95% weniger CO2-Ausstoß. Die Begeisterung, die Gänsehaut, mit der Patrick von seinem Produkt erzählt, muss man hören. Und sich anstecken lassen. Kochen ohne Zitrone? Wer sich in der Natur auskennt, kann frühreife Johannisbeeren nutzen. Fleur de sel kann auch von der Kieler Förde kommen. Fermentierte Bohnen machen auch in Schleswig-Holstein eine Sojasauce. Und Strandkohl! Strandkohl schmeckt wie Broccoli, einfach ernten bitte. In jedem Garten stehen jede Menge Pflanzen, die wir essen können, sagt Patrick. Er sagt auch: Wir sind am Anfang eines Weges, wir müssen lernen, lernen, lernen. Auch voneinander – das Konzept von Elementum ist ausdrücklich zur Nachahmung empfohlen. Einfach anrufen, Patrick hilft beim Kopieren. Zu Gast in dieser Woche: Patrick Diehr, Koch, Gastronom und Caterer. Patrick ist der Gründer von https://www.elementum-catering.com (Elementum Catering). Auf der Webseite findet sich auch der Film zu den sieben Geboten von Elementum. http://www.koch-fabrik.com/ (www.koch-fabrik.com)

„Frisch verölt“
Hebamme Öle Meer - Interview mit Nicole Gotzian

„Frisch verölt“

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 31:14


Donnerstag ist Podcast Tag! Und wir machen weiter in unserer Interview Reihe mit starken Frauen, die Ihr eigentliches Business mit dem dōterra Öle Business unterstützen und bereichern! Heute besucht uns auf vielfachen Wunsch Nicole Gotzian - Nicole ist leidenschaftliche Hebamme an der Kieler Förde und Du findest Sie auf Instagram unter folgendem Profil hebamme_oele_meer Nicole erzählt Dir, wie wunderbar man die Öle mit gutem Gewissen während Schwangerschaft und Geburt einsetzen kann und wie man auch dem Neugeborenen Baby bei Startschwierigkeiten im neuen Leben direkt unterstützend hilft! Sei gespannt und freu dich auf diese interessante Folge! Wenn auch DU ein Business hast, dass Du mit den Ölen erfolgreich unterstützt - melde Dich gerne bei uns! Wir freuen uns Dich einzuladen & kennenzulernen! Schön, dass Du Dir die Zeit nimmst uns zuzuhören♥️
 Deine Ilka & Doro

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 24:31


Sun, 19 Dec 2021 17:35:30 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/445-202122_sp18_nds_holsteinkiel 42b599e643ad13be0e161f0e80690ec8 Holstein Kiel - FC St.Pauli 3:0 +++ 1:0 Bartels (8. Minute) +++ 2:0 Porath (29. Minute) +++ +++ 3:0 Pichler (45.+1, Vorarbeit Sterner) +++ Zuschauer*innen: 8700 Ein Schuss vor den Bug war das am letzten Freitag. Der FCSP beschließt das Kalenderjahr 2021 mit einer Niederlage an der Kieler Förde. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Über die dann leider doch verdiente Niederlage bei den Störchen spreche ich wieder mit Marc von 1912FM. Wir fokussieren uns vor allem auf die erste Hälfte und vergeben Punkte für die Leistungen der jeweils gegnerischen Mannschaft. Abschließend schauen wir noch auf die Lage der Liga und wie knapp das alles immer noch ist. Ich bedanke mich bei euch allen fürs Zuhören in diesem Jahr! Habt eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch! Viel Spß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick 445 full Holstein Kiel - FC St.Pauli 3:0 no KSV,Holstein Kiel,KSVFCSP,FCSP,FC St.Pauli,Rückrunde,Saison 2021/2022,Podcast,Fußball Yannick Pohl

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 24:31


Sun, 19 Dec 2021 17:35:30 +0000 https://fcsp.hamburg/podcast/476-vds-millernton-nds/445-202122_sp18_nds_holsteinkiel 42b599e643ad13be0e161f0e80690ec8 Holstein Kiel - FC St.Pauli 3:0 +++ 1:0 Bartels (8. Minute) +++ 2:0 Porath (29. Minute) +++ +++ 3:0 Pichler (45.+1, Vorarbeit Sterner) +++ Zuschauer*innen: 8700 Ein Schuss vor den Bug war das am letzten Freitag. Der FCSP beschließt das Kalenderjahr 2021 mit einer Niederlage an der Kieler Förde. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Über die dann leider doch verdiente Niederlage bei den Störchen spreche ich wieder mit Marc von 1912FM. Wir fokussieren uns vor allem auf die erste Hälfte und vergeben Punkte für die Leistungen der jeweils gegnerischen Mannschaft. Abschließend schauen wir noch auf die Lage der Liga und wie knapp das alles immer noch ist. Ich bedanke mich bei euch allen fürs Zuhören in diesem Jahr! Habt eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch! Viel Spß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick 445 full Holstein Kiel - FC St.Pauli 3:0 no KSV,Holstein Kiel,KSVFCSP,FCSP,FC St.Pauli,Rückrunde,Saison 2021/2022,Podcast,Fußball Yannick Pohl

No Title
Nach dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22

No Title

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 24:31


Holstein Kiel - FC St.Pauli 3:0 +++ 1:0 Bartels (8. Minute) +++ 2:0 Porath (29. Minute) +++ +++ 3:0 Pichler (45.+1, Vorarbeit Sterner) +++ Zuschauer*innen: 8700 Ein Schuss vor den Bug war das am letzten Freitag. Der FCSP beschließt das Kalenderjahr 2021 mit einer Niederlage an der Kieler Förde. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Über die dann leider doch verdiente Niederlage bei den Störchen spreche ich wieder mit Marc von 1912FM. Wir fokussieren uns vor allem auf die erste Hälfte und vergeben Punkte für die Leistungen der jeweils gegnerischen Mannschaft. Abschließend schauen wir noch auf die Lage der Liga und wie knapp das alles immer noch ist. Ich bedanke mich bei euch allen fürs Zuhören in diesem Jahr! Habt eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch! Viel Spß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Nach dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 24:31


Holstein Kiel - FC St.Pauli 3:0 +++ 1:0 Bartels (8. Minute) +++ 2:0 Porath (29. Minute) +++ +++ 3:0 Pichler (45.+1, Vorarbeit Sterner) +++ Zuschauer*innen: 8700 Ein Schuss vor den Bug war das am letzten Freitag. Der FCSP beschließt das Kalenderjahr 2021 mit einer Niederlage an der Kieler Förde. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Über die dann leider doch verdiente Niederlage bei den Störchen spreche ich wieder mit Marc von 1912FM. Wir fokussieren uns vor allem auf die erste Hälfte und vergeben Punkte für die Leistungen der jeweils gegnerischen Mannschaft. Abschließend schauen wir noch auf die Lage der Liga und wie knapp das alles immer noch ist. Ich bedanke mich bei euch allen fürs Zuhören in diesem Jahr! Habt eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch! Viel Spß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick

Fußball – meinsportpodcast.de
Nach dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 24:31


Holstein Kiel - FC St.Pauli 3:0 +++ 1:0 Bartels (8. Minute) +++ 2:0 Porath (29. Minute) +++ +++ 3:0 Pichler (45.+1, Vorarbeit Sterner) +++ Zuschauer*innen: 8700 Ein Schuss vor den Bug war das am letzten Freitag. Der FCSP beschließt das Kalenderjahr 2021 mit einer Niederlage an der Kieler Förde. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Über die dann leider doch verdiente Niederlage bei den Störchen spreche ich wieder mit Marc von 1912FM. Wir fokussieren uns vor allem auf die erste Hälfte und vergeben Punkte für die Leistungen der jeweils gegnerischen Mannschaft. Abschließend schauen wir noch auf die Lage der Liga und wie knapp das alles immer noch ist. Ich bedanke mich bei euch allen fürs Zuhören in diesem Jahr! Habt eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch! Viel Spß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Nach dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 24:31


Holstein Kiel - FC St.Pauli 3:0 +++ 1:0 Bartels (8. Minute) +++ 2:0 Porath (29. Minute) +++ +++ 3:0 Pichler (45.+1, Vorarbeit Sterner) +++ Zuschauer*innen: 8700 Ein Schuss vor den Bug war das am letzten Freitag. Der FCSP beschließt das Kalenderjahr 2021 mit einer Niederlage an der Kieler Förde. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Über die dann leider doch verdiente Niederlage bei den Störchen spreche ich wieder mit Marc von 1912FM. Wir fokussieren uns vor allem auf die erste Hälfte und vergeben Punkte für die Leistungen der jeweils gegnerischen Mannschaft. Abschließend schauen wir noch auf die Lage der Liga und wie knapp das alles immer noch ist. Ich bedanke mich bei euch allen fürs Zuhören in diesem Jahr! Habt eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch! Viel Spß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Dec 15, 2021 33:21


Wed, 15 Dec 2021 23:35:42 +0000 https://fcsp.hamburg/podcast/476-vds-millernton-nds/444-202122_sp18_vds_holsteinkiel 829722e3a72f68851ce0e20ce6111d02 Holstein Kiel - FC St.Pauli Kurz vor Weihnachten beginnt die Rückrunde der Saison 2021/2022. Die Boys in Brown reisen zum ersten Rückspiel an die Kieler Förde. (Titelbild im Blog: Peter Boehmer) Zu Gast ist mit Marc vom Kieler Podcast 1912FM ein alter Bekannter. Wir unterhalten uns über die bisherige Saison, die Amtszeiten von Ole Werner und seinem Nachfolger Marcel Rapp, analysieren die aktuelle Startelf auf Grundlage der letzten Aufstellung im "6-Punkte-Spiel" gegen den SV Sandhausen und überlegen, was für ein Spiel die rund 8000 Menschen im Stadion am Freitag wohl zu sehen bekommen werden. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick 444 full Holstein Kiel - FC St.Pauli no KSV,FCSP,KSVFCSP,Holstein Kiel,FC St. Pauli,Bundesliga2,Saison 2021/2022,Rückrunde,Podcast,Fussball Yannick Pohl

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Dec 15, 2021 33:21


Wed, 15 Dec 2021 23:35:42 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/444-202122_sp18_vds_holsteinkiel 829722e3a72f68851ce0e20ce6111d02 Holstein Kiel - FC St.Pauli Kurz vor Weihnachten beginnt die Rückrunde der Saison 2021/2022. Die Boys in Brown reisen zum ersten Rückspiel an die Kieler Förde. (Titelbild im Blog: Peter Boehmer) Zu Gast ist mit Marc vom Kieler Podcast 1912FM ein alter Bekannter. Wir unterhalten uns über die bisherige Saison, die Amtszeiten von Ole Werner und seinem Nachfolger Marcel Rapp, analysieren die aktuelle Startelf auf Grundlage der letzten Aufstellung im "6-Punkte-Spiel" gegen den SV Sandhausen und überlegen, was für ein Spiel die rund 8000 Menschen im Stadion am Freitag wohl zu sehen bekommen werden. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick 444 full Holstein Kiel - FC St.Pauli no KSV,FCSP,KSVFCSP,Holstein Kiel,FC St. Pauli,Bundesliga2,Saison 2021/2022,Rückrunde,Podcast,Fussball Yannick Pohl

Fußball – meinsportpodcast.de
Vor dem Spiel – Holstein Kiel (A) – Spieltag 18 – Saison 2021/22

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 15, 2021 33:21


Holstein Kiel - FC St.Pauli Kurz vor Weihnachten beginnt die Rückrunde der Saison 2021/2022. Die Boys in Brown reisen zum ersten Rückspiel an die Kieler Förde. (Titelbild im Blog: Peter Boehmer) Zu Gast ist mit Marc vom Kieler Podcast 1912FM ein alter Bekannter. Wir unterhalten uns über die bisherige Saison, die Amtszeiten von Ole Werner und seinem Nachfolger Marcel Rapp, analysieren die aktuelle Startelf auf Grundlage der letzten Aufstellung im "6-Punkte-Spiel" gegen den SV Sandhausen und überlegen, was für ein Spiel die rund 8000 Menschen im Stadion am Freitag wohl zu sehen bekommen werden. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick

DER EVENTMANAGEMENT PODCAST
Nachhaltiges Catering ohne Strom!!! Mit Patrick Diehr von ELEMENTUM / Kochfabrik

DER EVENTMANAGEMENT PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 38:42


Wie du mit einem nachhaltigen Catering bis zu 95 % der Co2-Emissionen einsparen kannst, und vor der Region etwas zurückgeben kannst, das erfährst Du in dieser absolut grandiosen Episode. Sei bereit für: die kulinarische Revolte für eine bessere Welt. Patrick Diehr Geschäftsführer und leidenschaftlicher Caterer, Restaurantbesitzer und Macher stellt und in dieser Episode vor, wie er die Pandemie genutzt hat, um seine Vision von einem nachhaltigen Catering in die Tat umzusetzen. Gesagt – getan! Der Praktiker begab sich in der Zeit, in welcher viele Dienstleister in der Eventbranche um Ihr Überleben kämpften, auf die Reise seine Vision in die Tat umzusetzen. Ob die Beschaffung von Fisch aus der Kieler Förde, die Ermittlung von nachhaltig denkenden Kooperationspartnern und Lieferanten - mit seinem Team wurde das Konzept feingeschliffen und praktikabel gemacht. Die erste Launch-Veranstaltung von ELEMENTUM war ein wahrer Erfolg. Sonnenschein, tolle Persönlichkeiten aus der überregionalen Eventwelt waren vor Ort und probierten Limonaden aus regionalem Fallobst, lokal gefangenen Fisch, sowie nachhaltiges Pils sowie vieles weiteres. Das Ergebnis ist in meinen Augen absolut phänomenal! So macht Catering Spaß und die Story, die Du Deinen Kunden mitgeben kannst ist wirklich einzigartig… In welcher Einladung hast Du jemals gelesen, dass Du Dein Besteck zum Networking Event mitnehmen und mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen sollst? Das macht Spaß – das ist die Zukunft, in welcher wir gerne Networking Events abhalten möchten. Lieber Patrick Danke und weiter so! Unterstützt uns sehr gerne und verknüpft euch fleißig und folgt auf Instagram und teilt diese wertvolle Episode mit euren Freunden, Mitstreitern und Eventkolleg:Innen. Patrick Diehr Xing: https://www.xing.com/profile/Patrick_Diehr/ Instagram die KOCHfabrik: https://www.instagram.com/die_kochfabrik/ Instagram ELEMENTUM: https://www.instagram.com/elementum.catering/ Bano Diop Xing: https://www.xing.com/profile/Bano_Diop/ Linkedin: https://banodiop.de/Linkedin Instagram: https://banodiop.de/insta Web: https://banodiop.de/emp90 Für Fragen oder Wünsche kannst du mir gerne bei Instagram schreiben: @eventmanagementpodcast https://www.instagram.com/eventmanagementpodcast/ Folge gerne dem EVENTMANAGEMENT PODCAST, damit Du die nächste Folge auf jeden Fall auf dem Schirm hast. Wenn Du magst, dann kannst Du sehr gerne eine Rezension auf Apple Podcasts hinterlassen. Ich möchte Dich herzlich zu meiner kostenfreien Community namens „Das Eventler Netzwerk – für Eventmanager, Kulturschaffende und Locations“ einladen: https://www.banodiop.de/community

Grossheim und Grossheim
(108) Eier aus Stahl

Grossheim und Grossheim

Play Episode Listen Later Oct 3, 2021 35:40


Die Bundestagswahl ist endlich vorbei. Crise und Mario sind mit ihrem bezaubernden Lächeln Zweite geworden und nehmen jetzt ,auch dank ihrer Eier aus Stahl, den Auftrag zur Regierungsbildung an. Nachdem sie an der Kieler Förde für den Spacken das Trinkgeld beglichen haben, präsentieren sich die Beiden mit Lastenfahrrad, Batik Shirt und Peace-Zeichen als Verteidigungsminister, bevor sie aus allen Vereinen die Besten nehmen, für den richtigen Spirit in der Mitte beim Dreier mit der Thermoskanne am Glühweinstand.

NDR Info - Radio-Visite
Radio-Visite: Braunalgen aus der Kieler Förde - Hoffnung für die Medizin

NDR Info - Radio-Visite

Play Episode Listen Later Jul 27, 2021 5:13


Die Chinesische Medizin nutzt sie seit langem. Inzwischen steigt auch bei uns das Interesse an der Wirkung von Algen - z.B. von Braunalgen aus der Kieler Förde.

Fußball – meinsportpodcast.de
Vor dem Spiel – Holstein Kiel (H) – Spieltag 1 – Saison 2021/22

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 30:32


FC St. Pauli Holstein Kiel Kuckuck. Das sind wir wieder! Nachdem ihr euch hoffentlich intensiv mit allen Vereinen der Zwoten Bundesliga beschäftigt habt, geht's hier und jetzt ins aktuelle Zeitgeschehen. Am Sonntag um 13.30 Uhr empfangen wir zum ersten Punktspiel der Saison Holstein Kiel am Millerntor. Und das ganze vor immerhin 8.900 Zuschauer*innen! Um dieses Spiel vorab zu besprechen, habe ich mir heute Pike vom Kieler Podcast 1912FM eingeladen. Wir sprachen ein bisschen über die letzte, sehr erfolgreiche Saison von Holstein, aber auch über namhafte Abgänge/Zugänge und über den grauhaarigen Messi von der Kieler Förde (Clickbaiting at its best). Ich werde am Sonntag im Stadion sein und kann dann am Montag einen gefühlsechten Erlebnisbericht aus diesem Millerntor-Stadion liefern. Und darauf freue ich mich mal so richtig. Vielen Dank für deine Zeit, Pike! Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tu...

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – Holstein Kiel (H) – Spieltag 1 – Saison 2021/22

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 30:32


Wed, 21 Jul 2021 19:45:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/405-202122_sp01_vds_holsteinkiel 26e5e3eb09665f3a8fb1f0515ae44366 FC St. Pauli – Holstein Kiel Kuckuck. Das sind wir wieder! Nachdem ihr euch hoffentlich intensiv mit allen Vereinen der Zwoten Bundesliga beschäftigt habt, geht's hier und jetzt ins aktuelle Zeitgeschehen. Am Sonntag um 13.30 Uhr empfangen wir zum ersten Punktspiel der Saison Holstein Kiel am Millerntor. Und das ganze vor immerhin 8.900 Zuschauer*innen!

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – Holstein Kiel (H) – Spieltag 1 – Saison 2021/22

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 30:32


Wed, 21 Jul 2021 19:45:00 +0000 https://fcsp.hamburg/podcast/476-vds-millernton-nds/405-202122_sp01_vds_holsteinkiel 26e5e3eb09665f3a8fb1f0515ae44366 FC St. Pauli – Holstein Kiel Kuckuck. Das sind wir wieder! Nachdem ihr euch hoffentlich intensiv mit allen Vereinen der Zwoten Bundesliga beschäftigt habt, geht's hier und jetzt ins aktuelle Zeitgeschehen. Am Sonntag um 13.30 Uhr empfangen wir zum ersten Punktspiel der Saison Holstein Kiel am Millerntor. Und das ganze vor immerhin 8.900 Zuschauer*innen!

Schleswig-Holstein Gourmet Festival
„Modernisiert das deutsche Bier Reinheitsgebot“, fordert Florian Scheske, Mitgründer der lille Bauerei

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 19:13


Früher gab es rund 100 Brauereien in Kiel, doch als Florian Scheske und Max Kühl, Studenten aus dem Marketing und Designbereich, von ihrer Weltreise zurück an die Kieler Förde kamen, gab es keine einzige mehr. Das wollten die leidenschaftlichen Biertrinker ändern und fingen als Kuckucksbrauer an. Während der Bierabsatz der großen Brauereien rückläufig ist, schreiben die Biere der lille Brauerei Erfolgsgeschichte. So entschlossen sich die Gründer 2017, eine eigene Brauerei in Kiel zu bauen. Ein Jahr später stand die Halle im Eichkamp 9c. Das Volumen von 1,5 Mio Euro wurde über KfW Kredite und Crowd Finanzierung erreicht. „Wir haben 666 ‚Genuss Aktien‘ ausgegeben und 100.000 Euro eingenommen. Anstatt monetärer Dividenden gibt es 12 Biere pro Jahr auf 25 Jahre gerechnet“, sagt Florian Scheske. Durch welche innovativen Ideen die lille Brauerei sich und ihre Kunden durch die Lockdowns gebracht hat, warum sie beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival Partner sind, und warum die Craft Beere Brauer, deren Anspruch es ist, nur mit natürlichen Stoffen ihre Biere zu brauen, die Modernisierung des deutschen Reinheitsgebotes fordern, wird im Gespräch mit Florian Scheske im Biergarten in Kiel deutlich. Die Episode 27 füllt Wissenslücken und zeigt mutige junge Menschen, die ihren Traum erfolgreich leben.

Schleswig-Holstein Gourmet Festival
Generationswechsel im Romantik Hotel Kieler Kaufmann

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 13:57


Mit Blick auf die Kieler Förde, unweit der Innenstadt liegt das Romantik Hotel Kieler Kaufmann vom Wald und Ostsee eingerahmt. Die Villa vereint Historie von 1859 und modernen Zeitgeist. 1947 kaufte der Kieler Kaufmann e.V. das vom Krieg beschädigte Anwesen, um es als Klubsitz mit Hotelzimmern zu nutzen. Seit Marlies und Carl-Heinz Lessau im Jahr 2000 als Pächter das Hotel übernahmen, wurde kräftig in den Um- und Ausbau der ehemaligen Bankiersvilla investiert. Heute gehört das elegante Haus mit seinem Wellnessbereich Sanctum, den flexiblen Tagungsmöglichkeiten und zwei Restaurants, eines davon mit einem Michelin Stern ausgezeichnet, zu den Top-Adressen der Landeshauptstadt. In diesem Jahr übernimmt Sohn Kilian Lessau das Hotel von seinen Eltern. In der 25. Episode spricht er über die Strahlkraft des Michelin Sterns für den Kieler Kaufmann und Kiel, warum er sich für Arne Linke als neuen Küchenchef im Restaurant ‚Ahlmanns‘ entschieden hat, welche Vorteile durch die Mitgliedschaft bei Romantik Hotels und beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival entstehen und wie wichtig der Kieler Kaufmann e.V. für Wirtschaft und Wissenschaft ist.

NordlichtLeaders
100t Sand und Spaß dabei!

NordlichtLeaders

Play Episode Listen Later Jun 15, 2021 25:11


Im Gespräch mit Tim Bielinski, Geschäftsführer des Sandhafen in Kiel, der einzigen schwimmenden Strandbar an der Kieler Förde. Frische Drinks und leckere Hafenbrote gibt es zu der fantastischen Atmosphäre noch dazu. Aus der Vision "Wie möchte ich gerne arbeiten?" und 100t Sand ist eine interessante Location und eine besonders interessante Führungskultur geworden. Ein Piña Colada mit ganzen Früchten für mich, bitte!

Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings

Moderator Heinz Galling und Angelexperte Horst Hennings gehen in Kiel auf Hering. Es geht in die Heringsdisco, zum Makrelenkönig und zum Schneider.

Das Journal von NDR Kultur
web_client.exe“ - ein Hörspiel über KI

Das Journal von NDR Kultur

Play Episode Listen Later Mar 10, 2021 23:09


Was Künstliche Intelligenz (leider) kann: ein Gespräch darüber. Dazu gibt es Oskar Kokoschka an der Kieler Förder, einen Online-Malkurs aus Hamburg und Fukushima als Film

Crunchtime Sports
#34 "Houston, wir haben ein Problem... (weniger)!" ...und es sind nicht die BAYERN!

Crunchtime Sports

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 33:22


+++EMERGENCY ALERT+++ Blockbuster Trade in der NBA. Es ist tatsächlich passiert. James Harden zieht es nach New York und schließt sich den Brooklyn Nets an. Darüber MUSS gesprochen werden. Unterdessen in der Kieler Führungsetage: "Und dann haben sie gesagt, Kiel wäre ein Freilos...!" Historisches ist gestern im hohen Norden passiert. Der FC Bayern verliert seit Ewigkeiten mal wieder ein Zweitrunden Spiel im DFB-Pokal. Junge, Junge... erstmal durchatmen!

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 097 – Der HSV geht als ungeschlagener Tabellenführer in die Länderspielpause!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 49:57


Moin liebe Freunde, geht es schon wieder los oder war das nur eine kleine Unachtsamkeit, die im Fußball nun einmal vorkommt? Derärgerliche Ausgleich in der 91. Minute kostet unseren HSV zwei Punkte, aber vielleicht wäre der Sieg auch nicht verdient gewesen? Es war ein schwieriges Spiel an der Kieler Förde, und auch wir haben uns bei der Analyse schwer getan. Hört rein!Euer Volksparkgeflüster ...

Ablegen!
Aquakultur (Bootstour)

Ablegen!

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 93:52


Wir besuchen Dr. Yvonne Rößner an ihren schwimmenden Fischbecken in der Kieler Förde. Hier wächst und gedeiht die Kieler Lachsforelle. Von Yvonne erfahren wir alle Details zur Forellenzucht in der Förde und zu Aquakulturen im allgemeinen. Und etwas probieren dürfen wir auch.

Jörn Schaars feiner Podcast
JSFP285: Maritime Erlebnisse

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2020 19:35


Ich war für meine Verhältnisse recht viel auf und am Wasser unterwegs: Mit den neuen aufblasbaren Kajaks auf der Treene und den Schiffen der SFK Kiel in der Kieler Förde. Außerdem habe ich mal wieder den Kleinen Kiel - Fleety McFleetface - besucht, eine neue Serie auf Netflix durchgebingt und die Desktop-Version von Telegram für mich entdeckt.

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin
(14) Zu warm und zu sauer

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Sep 11, 2020 64:12


Plastik im Meer ist ein schlagzeilenträchtiges Thema. Doch die Klimakrise bereitet den Ozeanen viel mehr Probleme: Steigende Temperaturen drehen den Organismen die Luft zum Atmen ab. Und die Versauerung der Meere zerstört nicht nur Krebspanzer, sondern beeinflusst auch die Fortpflanzung der Tiere. Wie entstehen Todeszonen? Was macht die Ostsee so besonders? Und wie erforscht man das alles? Yasmin Appelhans ist nicht nur Wissenschaftsjournalistin, sondern auch Meeresbiologin. Im Gespräch mit Host Lucie Kluth erklärt sie, warum Seesterne die Verlierer sein könnten, was wir vom heimischen Wasserkocher über den Zustand der Meere lernen können und weshalb auch Wirtschaftswissenschaftler jetzt gefragt sind. Und sie nimmt uns mit an die Orte ihrer eigenen Forschung: in die Klimakammer und zu den "Benthokosmen" an der Kieler Förde. Die Hintergrundinformationen • Science: Jährliche CO2-Aufnahme des Meeres pro Jahr https://science.sciencemag.org/content/363/6432/1193 • Nature: Prozentuale Sauerstoffabnahme https://www.nature.com/articles/nature21399 • Frontiers in Earth Science: Anhaltende Überdüngung in der Ostsee https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/feart.2020.00106/full • Nature: Bildung von Kalkschalen junger Miesmuscheln https://www.nature.com/articles/s41467-017-01806-8/ • Inter-Research Science Publisher: Seesterne und Strandkrabben bei Versauerung https://www.int-res.com/abstracts/meps/v459/p85-98/ • Wiley: Auswirkungen von Hitzewellen auf die Lebensgemeinschaften des Meeresbodens https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/gcb.14282 • Science: Temperaturempfindlichkeit verschiedener Lebensstadien von Fischen https://science.sciencemag.org/content/369/6499/65/tab-article-info • One Earth von Cell Press: Rahmenkonzept Ozeangesundheit https://www.cell.com/one-earth/fulltext/S2590-3322(20)30249-9

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Plastik im Meer ist ein schlagzeilenträchtiges Thema. Doch die Klimakrise bereitet den Ozeanen viel mehr Probleme: Steigende Temperaturen drehen den Organismen die Luft zum Atmen ab. Und die Versauerung der Meere zerstört nicht nur Krebspanzer, sondern beeinflusst auch die Fortpflanzung der Tiere. Wie entstehen Todeszonen? Was macht die Ostsee so besonders? Und wie erforscht man das alles? Yasmin Appelhans ist nicht nur Wissenschaftsjournalistin, sondern auch Meeresbiologin. Im Gespräch mit Host Lucie Kluth erklärt sie, warum Seesterne die Verlierer sein könnten, was wir vom heimischen Wasserkocher über den Zustand der Meere lernen können und weshalb auch Wirtschaftswissenschaftler jetzt gefragt sind. Und sie nimmt uns mit an die Orte ihrer eigenen Forschung: in die Klimakammer und zu den "Benthokosmen" an der Kieler Förde. Die Hintergrundinformationen • Science: Jährliche CO2-Aufnahme des Meeres pro Jahr https://science.sciencemag.org/content/363/6432/1193 • Nature: Prozentuale Sauerstoffabnahme https://www.nature.com/articles/nature21399 • Frontiers in Earth Science: Anhaltende Überdüngung in der Ostsee https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/feart.2020.00106/full • Nature: Bildung von Kalkschalen junger Miesmuscheln https://www.nature.com/articles/s41467-017-01806-8/ • Inter-Research Science Publisher: Seesterne und Strandkrabben bei Versauerung https://www.int-res.com/abstracts/meps/v459/p85-98/ • Wiley: Auswirkungen von Hitzewellen auf die Lebensgemeinschaften des Meeresbodens https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/gcb.14282 • Science: Temperaturempfindlichkeit verschiedener Lebensstadien von Fischen https://science.sciencemag.org/content/369/6499/65/tab-article-info • One Earth von Cell Press: Rahmenkonzept Ozeangesundheit https://www.cell.com/one-earth/fulltext/S2590-3322(20)30249-9

Klemmbausteinlyrik – LEGO® aus Erwachsenensicht
LEGO Winkelgasse, Buch, Wonder Woman uvm: LEGO-News von der Kieler Förde

Klemmbausteinlyrik – LEGO® aus Erwachsenensicht

Play Episode Listen Later Aug 25, 2020 21:40


Ich berichte wieder von den aktuellen Ereignissen in der LEGO-Welt und gebe meine Meinung ab. Aufgrund des Wunsches einiger Zuschauer mal wieder direkt von der Kieler Förde bzw. dieses mal von der Hörn. Hier klicken zu dem Video bei YouTube. … Weiterlesen →

KN kompakt
KN kompakt am 19. August

KN kompakt

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 2:12


Unser heutiges Schwerpunktthema: Bei vielen Gemeinden wird das Wasser knapp! Außerdem sprechen wir über den neuen Mobilfunkstandard 5G an der Kieler Förde und eine kleine Hanfplantage, die von einem Bauern in Kiel entdeckt wurde.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
28. Spieltag: Holstein Kiel - DSC Arminia

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2020 10:28


Arminia muss zum Favoritenschreck. An der See und der Kieler Förde weht nicht nur oft ein strammer Wind, auch die KSV Holstein fegt gerne mal über ihre Gegner hinweg. Fragt mal in Stuttgart nach. Die Arminen setzen die Segel und wollen Samstagmittag wie im Hinspiel (2:1-Sieg) drei Punkte einstreichen. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger erinnert sich Trainer Uwe Neuhaus gerne an seine Arminia-Premiere (in Kiel) und Fitnesspapst Andreas Voglsammer weiß: Das lassen wir uns nicht mehr nehmen.

Die fünfte Schweiz
Kaori Krammer lebt mit Ihren Eltern an der Ostsee

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Nov 24, 2019 12:05


Nicht nur Erwachsene wandern aus! Vor rund zwei Jahren zog Kaori Krammer mit ihren Eltern in die Hafenstadt Kiel an der Ostseeküste. Einfach war es nicht, die Schulfreunde in der Schweiz zurück zu lassen. Mittlerweile hat sich die 12-Jährige aber bestens eingelebt. Kaori Krammer wuchs in Wattwil (SG) auf. Der Wegzug nach Kiel brachte auch einen Schulwechsel mit sich. Die neue Klasse hätte sie gut aufgenommen, sagt die 12-Jährige: «Trotz allen Gerüchten sind die Leute im Norden sehr nett und offen. In der Schule habe ich tolle Freundinnen gefunden.» In der Freizeit segelt Kaori Krammer die Kieler «Förde» rauf und runter: «Kiel ist ein Wassersportparadies und lässt mein Herz höher schlagen.»

Sneacast
Ultra boost vs. React Element

Sneacast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2019 61:24


Willkommen zum besten Sneaker-Podcast an der Kieler Förde. Heute wird's thematisch. In Referatsform haben wir uns vorbereitet und ein kleines Duell zwischen Adidas Ultra boost und Nikes React Element ausgetragen! Ihr seid hier ja schließlich nicht zum Spaß, sondern sollt hier auch was lernen. Checkt uns auf Instagram! Tuesday is shoesday!

Moin Kiel
Kieler Rezepte und was leuchtet da im Meer in der Kieler Förde?

Moin Kiel

Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 14:00


Moin Kiel heißt es wieder und diesmal habe ich ein paar Kieler Rezepte rausgesucht, Kiel zum Essen also :-) Die Rezepte findest du übrigens auf chefkoch.de  Wenn du eine tolle Idee für den Podcast hast oder einen spannenden Interviewgast, sag Bescheid. SAGE ES DEINEN FREUNDEN WEITER; DAS ES DIESEN MEGACOOLEN PODCAST VON KIEL GIBT!!! Wie immer, solltest du uns auch auf Instagram besuchen: @moinkielpodcast Hier gibst ja auch immer noch den Hashtag zum Podcast "Moin Kiels": #moinkielpodcast Wenn du mal Sponsor für eine Folge sein möchtest, dann melde dich bei: buero@nordisch-media.de

Hin & weg: Das Reisemagazin
Kiel - Kreuzfahrtdestination an der Ostsee

Hin & weg: Das Reisemagazin

Play Episode Listen Later Jan 29, 2019 5:46


Es ist ein imposantes Schauspiel, wenn die großen Kreuzfahrtschiffe nach Kiel kommen und nahe dem Stadtzentrum anlegen. Rund 130 Luxusdampfer kommen jedes Jahr in die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein.Die Kreuzfahrer verlassen das Schiff und befinden sich direkt in der Innenstadt, nur fünf Minuten sind es zu Fuß bis zum Bahnhof und in die Einkaufsmeile Holstenstraße, eine der ältesten Fußgängerzonen Deutschlands. Historisches zu Seefahrt und Hafengeschichte können Besucher im Schifffahrtsmuseum entdecken. Das größte Museum der Landeshauptstadt ist die Kunsthalle. Sie beherbergt eine Sammlung zur Kunst des 19. Jahrhunderts, der klassischen Moderne und internationale Kunst seit 1945. Wer Kiel und die Kieler Förde in ihrer ganzen Vielfalt erleben will, sollte unbedingt eine Hafenrundfahrt machen. Vorbei am Marinehafen und am Yacht Club entlang der Kieler Förde bis nach Laboe. Das slawische Fischer- und Bauerndorf hat sich in über 800 Jahren zu einem beliebten Ostseebad entwickelt.

Segelpodcast.com: Segeln, Wale, Delfine und Mee(h)r von und mit Monika Bubel

www.segelpodcast.com 045 - Revierinfo 6 - NOK Heute gibt es in Folge 045 - Revierinfo 6 - NOK, Revierinfos über den Nord Ostsee Kanal. Und zwar eingebunden in meine Erlebnisse von meinem fünften Törn. Der von Amsterdam startete und den ich in Folge 044 sozusagen in Cuxhaven beendete. Nun geht es weiter über den NOK in die Ostsee und dann noch das Stück hoch in die Flensburger Förde zur Marina Toft, wo der Törn dann tatsächlich am 19.05.2012 beendet war. Cuxhaven - Brunsbüttel Wie schon in Folge 044 erwähnt war ein Unwetter im Anmarsch und wir hatten uns beeilt nach Cuxhaven zu kommen. Nach einer etwas unruhigen Nacht mit viel Wind und Klappergeräuschen in der Marina des Segelvereins von Cuxhaven machten wir uns gegen 8 Uhr auf den Weg nach Brunsbüttel. Ich hatte immer noch die Wache von 8 bis 12 und so durfte ich die betonnte Strecke quer über die Elbe rüber nach Brunsbüttel mit meinem Kollegen steuern. Der Wind kam günstig und wir sausten unter Vollzeug die rund 15 Meilen zum Eingang des Nord Ostsee Kanals. NOK Vor der Schleuse mussten wir eine Weile warten, weil ein großes Schiff gerade rausgeschleust wurde. Die Wartezeit könnte man nutzen um ein bisschen über den Kanal zu erfahren: Von dieser Seite habe ich die Folgenden Infos: Der Nord-Ostsee-Kanal ist die am meisten befahrene künstliche Wasserstraße der Welt, in einigen Jahren mit über 40.000 Schiffen und ist eine Erlebnis-Region mit besonderem maritimen Flair. Schleusen am Nord-Ostsee-Kanal Egal wie groß die Schiffe sind - durch die Schleusen in Brunsbüttel (an der Elbe) und in Holtenau (an der Kieler Förde) müssen sie alle. Historische Betrchtung zum Nord-Ostsee-Kanal Nach einer Bauzeit von etwa 7 Jahren wurde der Nord- Ostsee-Kanal mit den Schleusen 1895 eröffnet, allerdings schon nach kurzer Zeit erweitert. Denn die Schiffe wurden schnell immer größer. Der alte E i d e r k a n a l Schon vor dem Nord-Ostsee-Kanal gab es eine durchgängig-schiffbare Wasserverbindung zwischen den schleswig-holsteinischen Meeren, nämlich den Eiderkanal. Er wurde Ende des 18. Jahrhunderts vor Kiel gebaut und nutzte dann ab Rendsburg den natürlichen Wasserverlauf der Eider bis nach Tönning. Teile des Eiderkanals sind heute noch sichtbar. Brücken über dem Nord-Ostsee-Kanal Insgesamt zehn Hochbrücken für den Eisenbahn- und Straßenverkehr gibt es am Nord-Ostsee-Kanal. Sie sind meistens begehrte Fotomotive, insbesondere wenn große Schiffe darunter hindurchfahren. Die Rendsburger Eisen- bahnhochbrücke feierte 2013 ihren 100. Geburtstag. Zusammen mit der Schwebefähre ist sie eines der beliebtesten Ausflugsziele am ganzen Kanal. Fähren am Nord-Ostsee-Kanal Sie sind die „Arbeitstiere“ am Nord-Ostsee-Kanal und Tag und Nacht unermüdlich im Einsatz. Viele Urlauber und Tagesausflügler nutzen sie für den mehrfachen Wechsel von einem Kanalufer zum anderen - das kostet nichts ... www.segelpodcast.com  

Afterhour Sounds
UNFUG presents Afterhour Sounds Podcast Nr.58

Afterhour Sounds

Play Episode Listen Later May 20, 2015 57:40


Cover by ©FRANZ ZÜNKLER [franz@afterhoursounds.com] What is this mischief here? Good question, nextquestion! Growing-up in the north of the republic, it started with electric music (so the one with loud guitars, frontmen without shirts and evil looks), leading to the first attempts to put the string sound on top of a four-to-the-floor beat and then in the end of 2012 it became somehow his own electric/electronic sound. But this one is sometimes as obscure as the fog over the Kiel fjord at half past 4! Influenced by everything that happened structurally and soundwise in the main stream and beside it for the last 40 years and always focused to blend a bunch of analog and digital sounds in a big pot, he slowly forms a music to which you can actually just proclaim this: full-blown Unfug! Was ist denn das für ein Unfug hier? Gute Frage, nächste Frage! Im Norden der Republik ist er aufgewachsen, angefangen hat es mit der elektrischen Musik (also die mitlauten Gitarren, Frontmännern ohne Shirts und bösen Blicken), über erste Gehversuche, mit Freunden den Saitenklang auf einen four-to-the-floor Beat zu packen, um dann Ende 2012 irgendwie doch beim eigenen elektrisch/elektronischen Sound anzukommen. Der ist allerdings teilweise so undurchsichtig wie der Nebel um halb 5 über der Kieler Förde! Klanglich und strukturell beeinflusst aus allem, was in den letzten 40 Jahren so neben dem Hauptstrom und in selbigem passiert ist und immer darauf bedacht, Analoges und Digitales ordentlich in einen Topf zu schmeißen, formt sich langsam eine Musik zu der man eigentlich nur folgenden Begriff ausrufen kann: kompletter Unfug! ┋UNFUG┋ www.soundcloud.com/unfugsrumpelkammer www.facebook.com/unfugsrumpelkammer www.unfug-music.de Download for free on The Artist Union

Schleswig-Holstein Podcast: SH-Podcast.de
Schwedeneck: SH-Podcast Ausgabe 114

Schleswig-Holstein Podcast: SH-Podcast.de

Play Episode Listen Later Sep 28, 2013 8:08


Auf dem halben Weg zwischen Kieler Förde und Eckernförder Bucht befindet sich Schwedeneck mit den Ortsteilen Birkenmoor, Dänisch-Nienhof, Elisendorf, Grönwohld, Haschendorf, Hohenhain, Jellenbek, Krusendorf, Kuhholzberg, Sprenge, Stohl und Surendorf. 16 km Strand, Wälder und Steilküsten sind Urlaubern bekannt. Aber woher kommt der Name, was gibt es sonst so an Sehenswürdigkeiten und wie kommt man [...]

KielPod.de - Podcast über Kiel
KielPod Ausgabe 1207: Der 24. Kieler Förde-Triathlon

KielPod.de - Podcast über Kiel

Play Episode Listen Later Aug 12, 2012 7:06


Ein sportliches Wochenende liegt in Kiel hinter uns. Holstein spielt 3:3 gegen Hannover 96 II, die Canes gewinnen und ziehen damit in die Playoffs ein und der 24. Kieler Förde-Triathlon verlief in wunderschönem Sonnenschein bei etwas kühlem Fördewasser. Hierzu habe ich einige Teilnehmer befragt.

KielPod.de - Podcast über Kiel
KielPod Ausgabe 1156: (Marina) Wendtorf

KielPod.de - Podcast über Kiel

Play Episode Listen Later May 9, 2012 8:25


Heute gibt es wieder eine Zusammenarbeit mit dem Schleswig-Holstein Podcast. Aber wir bleiben an der Kieler Förde, denn es geht nach Wendtorf.

Schleswig-Holstein Podcast: SH-Podcast.de
Mönkeberg: SH-Podcast Ausgabe 91

Schleswig-Holstein Podcast: SH-Podcast.de

Play Episode Listen Later Jan 17, 2012 8:39


Mönkeberg liegt direkt an der Kieler Förde und dennoch gibt es dort tatsächlich einen Ölberg…

Schleswig-Holstein Podcast: SH-Podcast.de
Laboe: SH-Podcast Ausgabe 70

Schleswig-Holstein Podcast: SH-Podcast.de

Play Episode Listen Later Jul 4, 2011 10:08


Direkt an der Kieler Förde gelegen ist Laboe (fast) schon zum Wahrzeichen von Kiel geworden. Das liegt insbesondere am Marine Ehrenmal und dem UBoot.

Schleswig-Holstein Podcast: SH-Podcast.de
SH-Podcast Ausgabe 50: Heikendorf

Schleswig-Holstein Podcast: SH-Podcast.de

Play Episode Listen Later Jan 31, 2011 11:01


Die Gemeinde Heikendorf liegt direkt an der Kieler Förde und ist viel viel mehr als eine Schlafstadt von Kiel. Ich muss es wissen. Ich bin da aufgewachsen.