POPULARITY
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Die einen verziehen sich, die anderen verkriechen sich: Wenn es kälter wird, bereiten sich die Wildtiere auf den Winter vor. Dabei sind die Temperaturen gar nicht das Problem.
Ein Kilogramm Körperfett speichert rund 7.000 Kilokalorien. Wenn ich weniger Kalorien zu mir nehme als verbraucht werden, dann sollte ich also Kalorien aus den Fettreserven verbrennen? Auf dieser simplen Logik basiert eine der bekanntesten Diätvarianten: das Kalorienzählen. Aber wie funktioniert das überhaupt? Und macht es Sinn? Moderatorin Julia Rohrmoser und Ernährungsexperte Achim Sam erklären, worauf man achten muss, wie ihr euren Grundbedarf errechnet und was ein “Grundbedarf“ überhaupt ist. Achim gibt außerdem Tipps, wie ihr mit Kalorienreduktion umgehen solltet und in welchem Rahmen eine Reduktion überhaupt gesund ist. Egal, ob ihr Gewicht verlieren oder einfach nur bewusster essen möchtet - hier bekommt ihr Wissen rund um das Kalorien zählen. Viel Spaß mit der heutigen Folge ISS SO!
Moin Fettucinies! Ich wollte euch mal auf den neuesten Stand bringen: Vor ein paar Folgen hab ich ja erzählt, dass ich im April nach Bali fliege und gleichzeitig mit dem RBB an einer Langzeit-Reportage zum Thema Stoffwechsel arbeite. https://open.spotify.com/episode/1bU7NwXIoAgi28pc8uVQwI?si=febeba4419ed42b8 Die ersten Schritte dazu gibt's jetzt endlich in der neuesten Folge! Die Ärztin, die das Ganze betreut, ist Frau Dr. Kielkowsiki. Demnächst erscheint ihr Buch über ihre Forschung. Mehr zu ihr erfahrt ihr in der Folge. Ein paar Worte zu Stoffwechseldiäten: Stoffwechseldiäten sind ja total im Trend, oder? Da behaupten sie, den Stoffwechsel auf Hochtouren zu bringen und somit das Abnehmen zu erleichtern. Aber wisst ihr was? Es gibt kaum wissenschaftliche Beweise dafür, dass sie auf Dauer wirklich funktionieren. Deshalb ist es wichtig, sich da nicht zu sehr drauf zu verlassen und vielleicht doch lieber einen Profi zu Rate zu ziehen. Es gibt so einige Arten von Stoffwechseldiäten da draußen. Zum Beispiel: Low-Carb-Diäten: Die setzen vor allem auf wenig Kohlenhydrate und dafür mehr Proteine und gesunde Fette. Das soll den Blutzuckerspiegel stabil halten und die Fettverbrennung ankurbeln. High-Protein-Diäten: Da dreht sich alles um viel Protein, also Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte. Die sind schwerer zu verdauen und verbrauchen mehr Energie, was wiederum den Stoffwechsel pushen kann. Intervallfasten: Hier wechselt man zwischen Essens- und Fastenphasen. Der Körper greift dann auf seine Fettreserven zurück, was den Stoffwechsel ankurbelt und die Pfunde purzeln lässt. Ich bin mega neugierig, wie sich das alles entwickelt und was Frau Dr. Kielkowsiki dazu sagt. Schließlich habe ich auch ein paar Fragen im Gepäck, die dringend geklärt werden müssen. Was meint ihr?! Stoffwechsel-Diäten: Schlankheitswunder oder gefährliche Illusion? Schreibt es in die Kommentare! Wer noch mehr zum Stoffwechsel wissen will sollte unbedingt auch in diese Episode reinhören! https://open.spotify.com/episode/1r8BHtab6Ae8KjHRPpMgzP?si=07b2186e493c4f47 Wenn dir gefällt, was ich so treibe, dann kommentiere, abonniere und bewerte gerne meinen Podcast. Just in Case damit du keine neuen Folgen verpasst, aktiviere am besten die Glocke. Für mehr FettUcation kannst du mir gerne auf Instagram Folgen! FettUcation auf Instagram! Und falls du mal eine Frage hast an mich oder Experten dann zögere nicht schreib mir gerne auf Instagram oder via Mail an fettucation@gmail.com Und falls dir das noch nicht genug ist, hier findest du noch mehr zu mir Hier kannst du mich sehen Sat1: https://www.sat1.de/serien/sat1-fruehstuecksfernsehen/videos/abnehmspritze-ozempic-fuer-wen-ist-sie-geeignet-v_ugx7rj45nk8i ZDF - Die Spur: https://www.youtube.com/watch?v=F5y1UyhYNVk&t=1s RBB: https://www.ardmediathek.de/video/rbb-praxis/spritze-oder-operation-was-hilft-bei-uebergewicht/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYl81Y2RmNjc3OC0wOGRmLTRhMGQtOWZkNi0wMTY3ZTg2ZDQxNDhfcHVibGljYXRpb24 Hier kannst du was lesen FitBook https://www.fitbook.de/health/ozempic-erfahrung https://www.fitbook.de/ernaehrung/25-kilo-abnehmen-bis-zum-sommer?fbclid=PAAaZ3dv1nk3l_F7sW5SNzU8HD0ZtdqfZr_yq_QTe4gTBeqoA7FwVpIUUn3K0_aem_th_AcV7xWj0YTuTbHycpt-QoyNWiS4Jnog19WLFYr3D6YT7nlY4IYt-Bf1z_3fX_qFahcs Und hier bekommst du noch mal was auf die Ohren Flux FM: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fettucation-meine-abnehmreise-aus-der-adipositas/id1668131859?i=1000626022411 https://open.spotify.com/episode/6IJPHFNbtJlm0fc4DLehsJ?si=3f212319cc2148a2 Dein Serdar
Viel essen ohne zuzunehmen - das verstehen wir gemeinhin unter einem schnellen Stoffwechsel. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn die Stoffwechselvorgänge in unserem Körper sind weitaus komplexer, vor allem bei Sportler:innen. Wie komplex genau, verrät uns in dieser Podcastfolge Sport- und Ernährungsmedizinerin Prof. Dr. Dr. Christine Joisten. Mit ihr gehen wir den weitverbreiteten Missverständnissen auf den Grund und beleuchten, wie sich Stoffwechselprozesse von Person zu Person unterscheiden. Wir sprechen unter anderem über den Cholersterinspiegel, braunes Fettgewebe, die Rolle der Körperkomposition und Phänomene wie den Nachbrenneffekt. Ob und wie sich unser Stoffwechsel denn nun durch Training oder die richtige Ernährung optimieren lässt, erfahrt ihr ebenfalls. Viel Spaß beim Lauschen!(00:01:34) - Intro Ende(00:03:09) - Was ist unser Stoffwechsel und wie funktioniert er?(00:05:17) - Mythen und Fake-News rund um den Stoffwechsel(00:08:22) - Sind Stoffwechsel unterschiedlich?(00:10:25) - Verändert sich unser Stoffwechsel im Laufe des Lebens?(00:12:20) - Wie hängen Stoffwechsel und Gewicht zusammen?(00:18:31) - Hormone und Stoffwechsel(00:24:06) - Läufer:innen vs. Nicht-Läufer:innen: Unterschiede im Metabolismus(00:27:33) - Kann man den Stoffwechsel beeinflussen und wie können wir unsere Fettreserven nutzen?(00:30:04) - Haben Tempoläufe auch einen Einfluss auf unseren Stoffwechsel?(00:32:16) - Muskelaufbau, Proteine und der Stoffwechsel(00:37:07) - Soleus-Muskel - besonders relevanter für den Stoffwechsel?(00:38:30) - Cholesterinspiegel: Inwieweit hängt er vom Stoffwechsel ab?(00:44:08) - Fettgewebe - Funktionen und Auswirkung auf den Stoffwechsel(00:47:18) - Braunes Fettgewebe durch Sport fördern?(00:48:46) - Welche Rolle spielt die Intensität des Trainings?(00:50:02) - Was ist die Körperkomposition?(00:54:49) - Stoffwechselerkrankungen - kann Sport vorbeugend wirken?(00:58:20) - Ernährung für den Stoffwechsel(01:02:23) - Der Nachbrenneffekt (01:04:14) - Ernährungsstrategien für den Läufer:innen-Stoffwechsel(01:06:50) - Biohacking durch Nahrungsergänzungsmittel?Bild: Willy FischlMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier geht es zu "Gesund to go" auf Instagram!Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Leise, beginlich und mit einem entsetzten Blick von Torben hallt bereits Last Christmas im Hintergrund....so langsam geht es los...aber vorher gibt es noch einige Rockkonzerte...noch immer ein Gewinnspiel und jede Menge Wissenswertes! Große Spoiler der Tour 2024 erwarten euch genau so wie heiße verbale Schlagabtäusche, jede Menge unnützes Halbwissen über deutschen Erfindergeist und wie kann es anders sein...leckere Dinge zum ausprobieren. Schließlich braucht man für die anstehende Zeit ordentlich Fettreserven auf den Hüften. Kalorienarm gibt's hier nicht...dafür aber Nährwertfreies Kultgebäck aus den USA, mit dem ihr sogar eine Zombieapokalypse mehrere Jahrzehnte ohne Hunger überstehen könnt. Wie unfassbar schwer es übrigens ist, Filme mit U zu finden, möchten wir euch auch noch unbedingt mitteilen! Und natürlich neue heiße Musik. Eine Episode wie ein Burger...ungesund aber sooooo gut
Heute ist Andreas Ullrich alias @myketocoach bei mir zu Gast im Podcast. Er ist Experte zum Thema ketogene Ernährung und teilt mit uns viele wichtige Insights zum Thema Keto, räumt Vorurteile aus dem Weg und erklärt Zusammenhänge von Stoffwechsel, Stress, Kohlenhydrate und woher die ketogene Ernährungsform ursprünglich kommt. Wir sprechen darüber, was Ketose überhaupt ist und warum es sinnvoll ist, seinen Körper wieder dahin zu bringen, sich Energie aus den eigen Fettreserven zu ziehen anstatt über Kohlenhydrate zu gehen. Außerdem reden wir darüber, dass Keto weit mehr ist viele denken, nämlich nur Fleisch und grünes Gemüse zu essen und warum es sinnvoll ist, zumindest einmal im Jahr zu fasten. Was Keto mit Epilepsie und Krebsprävention zu tun hat, erklärt uns Andi auch. Alles in allem ein sehr spannendes Thema, mit dem ich mich persönlich in den nächsten Wochen auseinandersetzen werde. Wenn du auch bei der 7-Tages-Challenge mitmachen möchtest, um Keto besser kennen zu lernen und dich mit dem Thema zu beschäftigen, dann schau gerne bei Andreas vorbei. Ihr findet Andreas im Web unter www.myketocoach.de oder auf Instagram @myketocoach. Viel Spaß mit der Folge und bis bald!
Kalorien sind der Eisberg unter Wasser, bewegst du die, bewegst du dich. Bewegst du dich nicht, bewegt sich dein Gewicht nicht. - Wie weit solltest du deine Kalorien einschränken um weiter Gewicht zu verlieren? - Wie viel Cardio, Sport und generelle Aktivität benötigst um erfolgreich abzunehmen? - Wie viel Hunger ist "ok"? - Wie lange sollte eine Diät dauern? Welche Stellschrauben du sonst noch drehen kannst um an deine Fettreserven zu kommen erfährst du bei uns. Viel Spaß beim Hören dieser Folge. Grüße Olli & Pat Für Themenvorschläge und weitere Infos besuche unseren Instagram Kanal @geschichten_aus_dem_studio oder schreibe uns persönlich @corefit_ol und/oder @coachpatmic.
Der Wunsch abzunehmen ✨ Du wünschst dir Gewicht zu verlieren und unternimmst körperlich scheinbar alles, um dein Vorhaben auch in die Tat umzusetzen. Doch wie sehr du es auch versuchst, bestimmte Fettreserven will dein Körper einfach nicht loslassen. Wieso? Weil hier möglicherweise seelische Themen, Traumata oder Verletzungen zugrunde liegen, an denen du noch festhältst. Warum Fett nicht böse ist, wie du herausfindest, welcher Stoffwechseltyp du bist und was die körperlichen Bereiche der Einlagerung mit deinen Emotionen zu tun haben, das erfährst du in der heutigen Podcast-Folge! Und bitte denke immer daran: Sei liebevoll zu deinem Körper, arbeite mit und nicht gegen ihn und komme Stück für Stück, gemeinsam mit ihm in die Umsetzung ♥️
Hast Du schon mal etwas angefangen und hast Dir von vorneherein schon gedacht das funktioniert eh nicht? Kennst Du Henry Ford? Der hat einmal gesagt," Ob Du denkst, Du kannst es, oder Du kannst es nicht: Du wirst auf jeden Fall recht behalten. " Ich sage aus Erfahrung, ja! So ist es. Wenn Du nicht mit 100% oder besser noch mit 110% an eine neue Sache herangehst, dann ist diese schon so gut wie zum Scheitern verurteilt. Wir lassen uns gerne ablenken oder hören auf die Meinungen von anderen, anstelle einfach mal durchzuziehen. Es ist wie am Ende eine reine Mindset-, bzw. Fokusfrage, lass ich mich ablenken oder bleibe ich dran. Bist Du ein Dranbleiber? ...oder bist Du jemand der beim ersten Gegenwind die Segel streicht? ********************************************************************* In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, begleide ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit Emotionen Geld und Gesundheit Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! info@frankreiher.com Biohacking: Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden? https://detox-home.com https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com ...oder endlich mit Keto starten? https://lazyketo.com Bestes Eiweiß für mehr Energie und mehr Muskeln à MAP https://amino4u.com/ref/amino4life/ Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine! Gold-Direkt Die Zunkuft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden, da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden. Es handelt sich hierbei um eine Firma die mit 10 Mrd. bewertet wird und seit 2014 am Markt ist. Die Firma spielt eine tonangebende Rolle im gesamten Crypto-Markt. Blockchain-Revolution ...und wenn Du noch nie in Schweinfurt warst oder einfach eine schöne Unterkunft suchst, dann komm hier hin. Executive Living Schweinfurt ********************************************************************* Transcription: Speaker1: [00:00:00] Huhu! Servus, grüß dich! Ja, was möchte ich dir heute noch mitgeben? Kennst du diese Menschen, die sagen Hey, du Frank, mal ganz ehrlich, ich hab das schon gehört bei dem Neffen meiner Tante, deren Nichte und von dem der Großkotz hängt. Der hatte das auch schon probiert und bei dem hat das auch nicht funktioniert. Kennst du diese Menschen? Hast du solche Menschen in deinem Umfeld? Hast du davon gehört, dass Methode XY nicht bei dem Neffen, der Tante und was auch immer von Verwandtschaftsgrad. Dahinter steckt, nicht funktioniert hat? Also übertragen das diese Menschen gerne auf sich selbst. Nur weil sie irgendwann mal irgendwo gehört haben, dass die Methode bei irgendjemand gescheitert ist. Aber weißt du, warum die gescheitert ist und was die Parameter aus Rom waren? Nein, die weißt du nicht. Und ich werde dir in unserem Coaching, in unserer Zusammenarbeit Methoden an die Hand geben. Die sind schon tausendmal gutgegangen, aber auch schon einige Male haben sie einfach nicht funktioniert, weil derjenige Disziplin hatte, weil irgendetwas dazwischen kam, was einfach nicht zu vorherzusehen war. Und was auch immer. Es gibt mannigfaltige Gründe, warum Menschen ein Ziel nicht schaffen. Routinen für sich nicht entwickeln können und nicht am Ball bleiben. Ich als dein SiGeKo deines Lebens. Speaker2: [00:01:34] Diese Folge wird präsentiert von HyperFund, HyperFund der Blockchain Community. Mehr dazu findest du in den Shownotes. Speaker1: [00:01:46] Ich schaue mit dir auf die Baustelle deines Lebens, auf deinen Körper, auf deinen Tempel und wir schauen, dass wir etwas Rundes schaffen, was für dich eine perfekte Lösung ist, die auch für dich in deiner Situation auch funktionieren wird. Denn ich möchte nett von dir hören. Mi Mimimimi Ja, aber ich habe Bullshit, wenn ich dir was sage, möchte ich mit dir drüber reden und ich möchte, dass du es erfährst, du es umsetzt und nicht nur zu 50 Prozent, nicht zu 90 Prozent, sondern zu 100 Prozent oder besser 110 Prozent. Selbst tu das um und machst das, was ich dir sage, genau so, wie ich es dir mit auf den Weg gebe. Denn ich sage es dir nicht, weil ich irgendwie dich ärgern möchte, sondern weil ich nicht weiß, was ich sag. Oder war ich noch nie ausprobiert habe und auch weiß, dass es funktioniert. Ich weiß aber nur, dass es funktioniert, wenn du es zu 100 Prozent auch umsetzt. Lässt du nach, dann werden sich Fehler einschleichen. Dann werden sich dann, wenn sich Flüchtigkeitsfehler Methoden einschleichen. Da wird sich dein Stoffwechsel nicht darauf einstellen können. Also ein Beispiel möchte ich dir mitgeben einen Fettstoffwechsel, ein Kohlenhydrat Stoffwechsel. Den kannst du nicht einfach rum switchen. Nicht, wenn du es nicht gelernt hast. Du musst deinen Körper mal 14 Tage resetten, von Zucker Kohlenhydraten fernhalten. Dann hast du die Möglichkeit, dass dein Körper das wieder lernt, von Kohlenhydrate auf Fett zu wechseln. Und dann geht nämlich die Post ab. Dann hast du ein Brennen Kessel in dir aktiviert. Wenn du deine Fettreserven zugreifen kannst. Der sucht seinesgleichen. Das kannst du mit einer Kohlenhydrat zufuhr und Speicherung nicht schaffen. Denn warum haben denn die ganzen Leute bei der Tour de France Urlaub beim Ironman? Produkte im Blut, die eine Ketose hervorrufen oder warum sind viele Leistungssportler ketogene Leute durch die Wüste laufen Kilometer, hunderte Kilometer lang. Speaker1: [00:03:55] Das sind ketogene Ausdauersportler, weil sie eine Reserve anzapfen von unserem Körper, unser Fett Fett. Dieses schier unbegrenzt ist diese Reserve. Ja, aber ein bisschen mehr vom anderen, bisschen weniger. Aber nichtsdestotrotz ein Kilo Fett hat 7000 Kilokalorien Energie. Das ist jede Menge und das kannst du jetzt auch mal runterbrechen. Angenommen, du willst 100 Kilo, du hast ein Körperfettanteil von 15 Prozent sind es 15 Kilo, das mal 7000 sind. Lassen Sie mich kurz ausrechnen 7 runter. Ja, das Ergebnis wird nachgeliefert. Ach ja, du kannst ja selbst zu Hause kurz nachrechnen. Das ist auf jeden Fall einiges. Es sind um die 100 000 Kilokalorien Energie, die du einfach zur Verfügung hast. Genau. Ansonsten, wenn du weitere Fragen hast, weitere Themen hast und wenn du mit dem Coaching, was ich dir mit auf den Weg geben Probleme hast, dann lass uns darüber reden. Aber sag nicht von vornherein Nein, das schaffe ich nicht. Nein, das kann ich nicht. Und nein, ich kenne da jemand, bei dem man es auch nicht glaubt. Und nein, ich habe im Fernsehen gesehen oder nein, ich habe in der Zeitung gelesen, es funktioniert nicht oder es ist nicht gut. Tu es einfach. Vertrau mir, denn ich weiß, was ich tue. Und wenn du jetzt noch mehr Tipps und Ratschläge von mir haben möchtest oder was denkst du Videos sehen möchtest, was ich dir im nächsten Video zusagen hab, dann abonniert diesen Kanal deutlich unter dem Video ein oder wie auch immer, du findest mich unter www.frankreiher.de im Internet. Du kommst eigentlich gar nicht an mir vorbei. Gib meinen Namen ein und du wirst mich finden. Bis dahin. Ich bin raus. Ciao, ciao.
Es ist Karfreitag, die Moderatoren haben sich wieder an zwei Standorten Online zusammengefunden und bestaunen ihr Gegenüber auf Grund der Lockdown-Ergrauung sowie hinzugekommener Fettreserven. Zu Torben hat sich auch endlich mal wieder Alex "Das Tier", Schlagzeuger der gemeinsamen Band gesellt. Welcher Geheimnisumwobene Frage sind wir heute an diesem heiligen Tag auf der Spur? Natürlich! Was zum Henker machen Männer eigentlich so im Badezimmer? Nebenher muss natürlich auch geklärt werden ob es nun legitim ist Eierlikör mit Boonekamp zu mischen und welche Eissorte 2021 angesagt ist. Nach der Philosophiestunde ist vor dem Lachkrampf..es werden alte Bandgeschichten ausgepackt...was man Backstage schon alles erlebt hat ist tatsächlich....befremdlich...Weiterhin läuft das Gewinnspiel "In welcher Episode kam Horst zum ersten mal vor?" wir freuen uns auf eure Antworten und wünschen ruhige Ostertage mit euren Liebsten.
Hanna hat sich in dieser Folge Arlow Pieniak in den Podcast eingeladen. Arlow ist Personal Trainer in seinem eigenen Studio “Work It Training” in Hamburg. Seine Mission: Menschen nachhaltig helfen. Hanna hat in Arlow eine Vertrauensperson – in Bezug auf ihren Körper, Training, Bewegung und Ernährung gefunden. Trigger Warnung: In dieser Folge geht es u.a. um Ernährung und Abnehmen. Falls du ein Problem mit deinem Essverhalten hast oder oder sicher bist, dass du an einer Essstörung leidest, hol dir bitte Hilfe! Hanna und Arlow sprechen darüber, warum es so viele Diäten gibt, die einfach nicht funktionieren können. Arlow erklärt, wie man stattdessen an seine Fettreserven kommt, sofern die wirklich das Problem sind. Sie sprechen, über Arlows Antrieb, warum er so viel kostenlosen Content auf Instagram macht und wie man am besten loslegt, auch wenn man sich keinen Personal Trainer leisten kann. Die Website von Work It Training: https://workittraining.de/ Der Instagram-Account von Work It Training: https://instagram.com/workittraininghamburg/ Alle Infos und Links zu dieser Episode findet ihr auf Hannas Website. Zu jeder Episode gibt es dort einen eigenen Post: https://www.hannaschumi.com/podcast *** Sponsor dieser Episode: YLUMI – 100% vegane Nahrungsergänzung auf Basis traditioneller Kräuter und Pilze, essentieller Vitamine und Mineralstoffe. Entwickelt mit einem Team von TCM-Experten und Ernährungswissenschaftlern unter Berücksichtigung höchster Qualitätsstandards. 15% auf jede Bestellung mit dem Code HANNA15 bis zum 15. April auf www.ylumi.de *** Kontakt: Mail: podcast@hannaschumi.com Instagram: www.instagram.com/hanna.schumi Alle Folgen: www.hannaschumi.com/podcast Blog: www.hannaschumi.com
Pünktlich zum Jahresbeginn ist mein neues Buch erschienen: ,,Die Hormon Balance Diät: Mein 7-Schritte Programm zum Wohlfühlgewicht". Als Personal Trainerin habe ich mich oft gefragt, warum manche Frauen problemlos abnehmen, während es bei anderen wie ein Kampf gegen Windmühlen zu sein schien. Dabei setzte ich doch alles um, was ich in meinem Studium und Ausbildungen gelernt hatte: Du musst nur weniger Kalorien zu dir nehmen, als du verbrauchst - und schon geht das Abnehmen wie von selbst. . Als ich anfing, die These der Kalorienbilanz anzuzweifeln und nach Antworten suchte, fand ich endlich das fehlende Puzzleteil: Das Problem lag im Hormonsystem! Sind die Hormone aus dem Gleichgewicht geraten, hält der Körper an seinen Fettreserven fest und klassische Diäten helfen nicht weiter. Auch wenn auf dem Buchcover das Wort "Diät" zu lesen ist, ist es vielmehr ein Anti-Diät-Buch. Ich nutze das Wort hier in seiner ursprünglichen Bedeutung, nämlich übersetzt aus dem Altgriechischen: Ernährungs- oder Lebensweise. . Es geht darum, den Körper und das Hormonsystem durch ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensgewohnheiten wieder in Balance zu bringen – das Abnehmen kommt dann von selbst, ohne Verzicht und Quälerei. . Die Hormon Balance Diät richtet sich nicht nur an Frauen, die ihre Wohlfühlfigur erreichen wollen, sondern an alle Frauen, die ihre hormonellen Beschwerden auf natürlichen Weg in den Griff bekommen wollen. . In dieser Podcast Episode erfährst du mehr über mein Konzept und natürlich, welche Inhalte dich in diesem Buch erwarten. . Das Buch ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt oder auch hier online bestellbar: https://amzn.to/2LuZqfm
Für das ideale Gewicht gibt es keine gültige Tabelle - selbst dann nicht, wenn man die Körpergröße mit dazu nimmt! Kinder entwickeln sich sehr unterschiedlich. Es ist schwer vorherzusagen, ob sie Fettreserven am Körper mit sich tragen, die sie bald schon in der Pubertät brauchen werden. Von Katrin Sanders.
„Ohne Frühstück gehst du mir nicht aus dem Haus! Das ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!“ Sagten alle: Oma, Mama, Papa. Daran hab ich mich viele Jahre brav gehalten: Ich war ein Frühstücksjunkie. Umso seltsamer fand ich Leute, die morgens ohne was zu essen im Bauch joggen gingen. Viele Jahre später brachten mir meine Dozenten bei, dass ein Nüchtern-Training nicht nur an den Fettreserven zieht, sondern auch noch gesund ist! Und dass unser Körper immer an Energie rankommt. Wir tragen unsere Speisekammer ja immer bei uns! Auf den Hüften.
Hast Du gewusst, dass Du deinen Fettstoffwechsel beeinflussen kannst, wenn Du weniger Kalorien im Kopf verbrennst? Hör Dir unbedingt diesen Podcast an, wenn Du deine Fettreserven mit Leichtigkeit loswerden möchtest. Der springende Punkt sind deine Gedanken, die immer mit Gefühlen einhergehen. Wie viele Kalorien Du im Kopf verbrennst, hat immer damit zu tun, wie gestresst Du bist. Genau das kannst Du jeder Zeit beeinflussen, was Du braucht sind: Bewusstsein und deinen Wunsch es zu verändern. Wenn Du Dir immer mehr Leichtigkeit in dein Leben einladest, wirst Du sehr rasch eine Veränderung merken. Im Kopf wird es ruhiger, Du siehst die Dinge gelassener, regst Dich wegen schnell über Nichtigkeiten auf und am Ende des Tages hast Du mehr als sonst geschafft und bist nicht einmal müde. Ja, jeden Tag aufs Neue möchte die Leichtigkeit eingeladen werden. Wie Du Dich dabei unterstützen lassen kannst: Komm in die FB-Gruppe #rockdeinwohlfühlgewicht – Die Community mit viel mehr Leichtigkeit als erlaubt Möchtest Du auf fast magische Weise dein Wohlfühlgewicht erreichen? Dann komm in den Live Online Workshop – Zaubere Dir dein Wohlfühlgewicht! Mit Freude & Leichtigkeit Deine Maria
Warum Fasten? Fasten macht uns sanfter & entspannter. Es weckt unsere Kreativität, schenkt Energie & stärkt unser Bewusstsein. Ist Fasten anstrengend? Nein! Ich hatte großen Respekt davor & viel im Vorfeld gelesen, Videos angeschaut & mich informiert. Immer wieder hörte ich es ist nicht so schlimm, wie wir glauben. Und es ist tatsächlich so. Warum ich mich dafür entschieden habe? Unser Bewusstsein wird klarer, die innere Stimme deutlicher & die Erkenntnis was ich wirklich will, sichtbarer. Mein Ziel war: geistige Klarheit! Als ich 2015 für eine Woche in einem buddhistischen Kloster Rückzug suchte lernte ich, dass dauerhaftes Essen unseren Geist "benebelt". Die Mönche nahmen nur einmal am Tag Nahrung zu sich. Die restliche Zeit des Tages tranken sie Wasser oder Säfte. Immer wieder hörte ich von Fastenlehrern wie z. B. Dr. Rüdiger Dahlke, dass der Geist viel klarer ist, wenn wir fasten. Das war der Auslöser für meinen Entschluss. Ich wollte es für mich erfahren. Vorbereitung Seit einigen Monaten beschäftige ich mich mit dem Thema Fasten. Es alleine probieren wollte ich nicht. Würde ich auch nicht empfehlen, gerade wenn es das erste Mal ist. Ich bin ein Fan von Dr. Rüdiger Dahlke. Er ist Fastenarzt seit ca. 40 Jahren. Seine Beträge habe ich in den letzen Monaten aktiv verfolgt. Dr. Dahlke, Veit Lindau & Ursula Karven haben einen Online Fasten Kurs erstellt der es ermöglicht, ganz einfach von zu Hause mit Begleitung Fasten in den Alltag zu integrieren. Der Kurs ist echt genial! Täglich gibt es Impulse, auf Fragen wird eingegangen & Ursula bietet täglich eine 20 minütige Yoga-Einheit passend zum Tagesthema. Diese Kombination hat mich sehr gut in den Fastentagen unterstützt & mir wertvolle Impulse geliefert. Die Frage ob ich es wieder tun würde erreichte mich natürlich auch. Und ich kann jetzt sagen: JA! Im Herbst werde ich es wieder tun. Was braucht es, um wirklich durchzuhalten? Eine Entscheidung, dass ich das wirklich will. War es immer einfach? Ja & nein. Es ist natürlich nicht hilfreich essende Menschen um sich zu haben. Ohne diese Ablenkung lässt es sich jedoch sehr gut schaffen. Was habe ich gelernt? In stressigen Momenten lenkte ich mich bisher nur allzu gern mit Schokolade oder anderen Süßigkeiten ab. Hat es mir geholfen? Ja, für einen kurzen Augenblick hatte ich mein Bedürfnis befriedigt. Die Ursache hatte ich nicht angeschaut & so wiederholte ich solche Situationen immer & immer wieder. Da wir so in unseren Alltag vertieft sind, hören wir oft unsere innere Stimme nicht mehr. Welches Bedürfnis habe ich gerade wirklich? Manchmal sind es nur kleine Sachen, die einfach wahrgenommen werden wollen. Dann entspannt sich die Situation & der Snack ist überflüssig. Was kann ich statt des Riegels für mich tun? z. B. viel Trinken, Wasser oder Tee, reduziert zum einen das Hungergefühl & unterstützt den Körper Schlacken & Giftstoffe auszuscheiden. Yoga unterstützt den Stoffwechsel sowie die Beweglichkeit, die wir im Laufe unseres Lebens leider immer mehr verlieren. Eine täglich 20 minütige Yoga-Sequenz hat meine Fastenzeit wunderbar ergänzt. Durch Fasten habe ich viel bewusster wahrgenommen, was ich wirklich brauchte. Das war eine sehr interessante Erfahrung für mich. Kann ich während des Fastens Sport machen? Ja, Sport bzw. Bewegung unterstützt die Fettverbrennung. Es ist sogar wichtig sich während dieser Zeit zu bewegen, da der Körper sonst an die Muskeln & nicht an die Fettreserven geht. Was kannst du tun? z. B. längere straffe Spaziergänge, Yoga, leichte Ausdauerläufe etc. Wie ist es abgelaufen? Der erste Tag diente der Eingewöhnung. Hier durfte man Obst oder etwas Reis essen. Die weiteren sechs Tage wurde dann auf jegliche Nahrung verzichtet. Wer Probleme hatte, konnte einen Smoothie, Gemüsebrühe oder Gemüsesaft trinken. An zwei Tagen brauchte ich tatsächlich morgens einen Smoothie, da mein Kreislauf etwas schlapp machte. Danach ging es mir wieder hervorragend. An den anderen Tagen hatte ich sogar richtig viel Energie. Wahnsinn! Mein Geist sprudelte teilweise richtig vor neuen Ideen. Viel trinken, Wasser & Tee, haben mir sehr gut geholfen & nur an den ersten beiden Tagen spürte ich noch den alten Rhythmus & ein leichtes Hungergefühl. Am letzten Tag war die Vorfreude groß, dass es am nächsten Tag wieder losgeht. Diese Einstellung ist natürlich nicht gerade dienlich. Der Fokus auf das Hier & Jetzt hat mir sehr geholfen. So konnte ich den Tag tatsächlich genießen & dieses tiefe Verlangen nach Nahrung war auf einmal nicht mehr da – total spannend. Der erste Tag nach dem Fasten Endlich war er da! Er begann ganz behutsam mit einem Ritual. Ein Apfel war das erste, womit mein Körper wieder in Berührung kam. Was für ein Genuss! Kleine Mengen waren bereits möglich, denn die Verdauungsorgane müssen sich erst langsam wieder umstellen & an die Belastung gewöhnen. Ein weiterer Punkt, den ich gerade wieder für mich lerne ist, die Nahrung 36-mal kauen. Ja richtig gelesen, 36-mal! Das ist gar nicht so einfach. Was ist das Besondere daran? Die Verdauung wird angekurbelt, das Essen wird sehr viel langsamer konsumiert, es schmeckt intensiver & es reichen kleinere Mengen, da das Sättigungsgefühl nach ca. 20 min. einsetzt. Der Magen wird nicht vollgestopft. Ein Essens-Rhythmus mit 3 Stunden Pause zwischen Mahlzeiten unterstützt außerdem die Verdauung & das Wohlbefinden. Fazit Mein Bewusstsein zum Thema Ernährung hat sich in den letzten Tagen ein ganzes Stück erweitert, was ich auf jeden Fall weiter verfolge. Derzeit esse ich noch immer ungewürzt, was vor dem Fasten für mich fast undenkbar war. Die Geschmacksnerven sind einfach viel sensibler & das Essen schmeckt auch ohne Salz & Pfeffer sehr sehr gut. Die langsamere & auch vegane Ernährung verschafft mir viel Power. Ich fühl mich kreativer, inspiert & motiviert neues auszuprobieren. Ich spüre deutlicher für mich was ich wirklich brauche & mein Bedarf an Süßigkeiten hat sich deutlich reduziert. Fasten kann den Heilungsprozess wunderbar bei Krankheiten unterstützen, Körpergewicht reduzieren & den Körper entgiften. Rezept-Vorschlag Gern teile ich ein Rezept mit dir, was super satt macht & echt lecker ist: Reis-Gemüse-Salat 1/2 Tasse Reis ca. 4 cm Stück Salatgurke 1/4 Avocado 1 frische Pflaume oder Tomate 1 Handvoll Sprossen 1 Handvoll Feldsalat etwas Edelhefe (aus dem Reformhaus) Olivenöl frische Kräuter z. B. Koriander, Petersilie, Basilikum etc. Reis kochen, Obst / Gemüse klein schneiden, Salat & Sprossen in eine Schüssel geben, mit Edelhefe, Olivenöl & Kräutern abschmecken, Reis dazu, fertig :) Ich hatte keinerlei Gewürze verwendet! Wenn dich das Thema Fasten interessiert & auch der Kurs den ich gemacht habe, dann schau mal hier: OMEGA-Kur 2018 Alles Liebe Deine Peggy PS: Bleib informiert & abonniere meinen Podcast unter freigeist_gedankenurlaub/itunes PPS: Diese Folge könnte dich auch interessieren 093 - Roman Firnkranz: Einfach abnehmen mit grünen Smoothies
Heute spreche ich mit Poli über Cardio-Training 1. Warum ist Cardio-Training so elementar wichtig? Cardio ist auf jeden Fall für deine Herzgesundheit sowie für deine Ausdauer & dein Immunsystem wichtig. Du erreichst u. a. eine stabilere Gesundheit. Poli ist gerade mal alle 7-8 Jahre für eine Woche krank. Das hat auch einen riesen Vorteil für dein Business, da du eine sehr geringe Ausfallquote hast. Cardio ist auch gut für deinen Ruhepuls, dein Herztraining & eine schnellere Verbrennung von Fettreserven. 2. Erreiche ich damit meine Traumfigur? Der beliebte Crosstrainer z. B. bringt dich nicht zur Traumfigur! Am effektivsten trainierst du deinen Körper durch Krafttraining. 3. Welche Sportarten/Trainingsmöglichkeiten kannst du empfehlen? Wenn du deine Figur formen möchtest, solltest du Bodybuilding machen! Dies ist die effizienteste Körperformung. Auch abnehmen lässt sich durch Krafttraining sehr viel leichter & effektiver erreichen als durch Ausdauertraining. Warum? Dies & alle weiteren Tipps von Poli, erfährst du in unserer aktuellen Podcastfolge. Hör sie dir unbedingt bis zum Ende an! Wichig! An jedem letzten Mittwoch im Monat verrät dir Poli hier einen Fitness-Tipp. Wenn du Fragen hast, dann her damit. Wir gehen gern in einer der nächsten Folgen darauf ein. Hinterlass uns hier einen Kommentar oder schreibe uns eine Email an p.seegy@icloud.com. Wir freuen uns auf deine Fragen. Wir machen diese Folgen für DICH, also trau dich & stell uns deine Fragen. :-) Hör dir auch die ersten beiden Folgen mit Poli an: 075 - Fitness Tipp 1: Poli Moutevelidis - Brauchen schlanke Menschen wirklich keinen Sport? 079 - Fitness Tipp 2: Poli Moutevelidis - So integrierst du Sport mit Leichtigkeit in deinen Alltag 083 - Fitness Tipp 3: Poli Moutevelidis - Wahnsinn! Damit lernst du noch schneller 088 - Fitness Tipp 4: Poli Moutevelidis - Keine Zeit für Sport? Dann ist dieses Training genau das richtige Unsere nächste Folge bekommst du am 31. Januar 2018 auf die Ohren. :) Wer ist Poli überhaupt? Poli lebt seit 25 Jahren den Fitness Lifestyle und ist beruflich mit dem Sport fest verbunden. Seit Ende des letzten Jahrtausends ist er bereits in der Branche tätig und hat schon tausenden von Menschen zu einem gesünderen, fiIeren und schlankerem oder muskulöserem Körper verholfen. Er selbst stand über 10 Jahre erfolgreich auf der Bühne und konnte insgesamt 3 mal den Weltmeistertitel im Figurbodybuilding gewinnen. Mit seinem Podcast lebt er seine Vision, vielen weiteren Menschen über dieses moderne Medium den Traum vom Wunschkörper erfüllen zu können. Sein Pitch: Was du erreichen willst kannst du erreichen!, wenn du bereit bist den Weg zu gehen auch wenn er steinig ist. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich wollte mit 15 Jahren mein Leben von Grund auf verändern. Als Teenager war ich vom Kraasport gefesselt und habe mich in diesen Sport verliebt. Seit dem bin ich dabei geblieben, vermutlich mein Leben lang. Was war der wichtigste Schritt, der Dich zum Erfolg gebracht hat? Meine Entscheidung als 15jähriger für mich und mein Leben zu treffen. Mein bester Ratschlag den ich je erhalten habe Willst du etwas aus tiefster Seele erreichen, dann sei auf den Tag vorbereitet an dem du es geschafft hast. Buchempfehlung: Werde ein geschmeidiger Leopard von Glen Cordoza Kontaktdaten Poli Moutevelidis Werner Hellweg 605 44388 Dortmund Mobil: +49 (0) 176 211 33 974 Email: info@polionstage.de Alles Liebe Peggy PS: Stell uns deine Fragen! Poli verrät uns hier jeden letzten Mittwoch im Monat einen Fitness-Tipp. :) Was möchtest du gern wissen?
10 Gründe auf die kein erfolgreicher Mensch mehr verzichtet 1. Starkes Selbstbewusstsein Dein Training sowie ein fitter & gesunder Körper geben dir ein starkes Selbstwertgefühl. Du bist im Alltag einfach viel leistungsfähiger, wenn du regelmässig Sport treibst. Familienväter wie ich wissen diesen Zustand sehr zu schätzen, um auch morgen noch mit den Kids spielen zu können. 2. Stresshormone abbauen Der Sport & das Training machen dich glücklich, denn Sport reduziert Stress & schüttet Glückshormone aus. 3. Glückshormone produzieren Sport & Training machen dich glücklich, denn Sport reduziert Stress & schüttet Glückshormone aus. 4. Äußeres Erscheinungsbild Fühl dich wohl in deinem Körper. Sport verbrennt Kalorien, damit schmelzen Fettreserven. 5. Fit bis ins hohe Alter Sport & das passende Training halten dich gesund, fit & wirken dem Alterungsprozess entgegen. Schnelle Erfolge erzielst du mit der richtigen Strategie. 6. Starkes Immunsystem Das Training, egal ob Bodybuilding, Ausdauersport oder Teamsport, stärkt dein Immunsystem & wappnet deinen Körper erfolgreich gegen aggressive Krankheitserreger. 7. Bluthochdruck senken Mit der richtigen Portion Sport, Ausdauersport, Krafttraining oder sonstige Aktivität wirkst du aktiv dem Bluthochdruck entgegen. Reduzierst ihn & kannst ggf. sogar auf Tabletten verzichten. 8. Lernerfolge massiv verbessern & beschleunigen Kombiniere Lernaufgaben mit Sport. Fitness- & Ausdauertraining versorgen dein Gehirn mit zusätzlichem Sauerstoff, du erzielst schnellere & bessere Ergebnisse. Probiere es aus & verrate mir, ob es bei dir geklappt hat. 9. Blutzuckerspiegel auf Normalmaß Das Training & die sportlichen Aktivitäten regulieren sehr erfolgreich den Blutzuckerspiegel. Sport hält dich fit. Durch verbrannte Kalorien pendelt sich der Blutzuckerspiegel auf Normalmaß ein. 10. Keine Zeit? Mach ein kurzes & knackiges Training z. B. mit der Kettelbell. Du verbrauchst in kurzer Zeit viele Kalorien. Vor allem Widerstandstraining im Fitness-Studio oder zu Hause mit der Kettlebell baut ordentlich Muskeln auf & definert deinen Körper. Dein Körper ist dein Tempel. Du kannst alles kaufen, außer deine Gesundheit. Achte gut auf deinen Körper. Ohne Gesundheit ist alles Vermögen & jeglicher Erfolg nichts wert! Welche Tipps Poli noch verraten hat erfährst du in unserer aktuellen Podcastfolge. Also hör sie dir unbedingt bis zum Ende an! Wichig! An jedem letzen Mittwoch im Monat verrät dir Poli hier einen Fitness-Tipp. Wenn du Fragen hast, dann her damit. Wir gehen gern in einer der nächsten Folgen darauf ein. Hinterlass uns hier einen Kommentar oder schreibe uns eine Email an p.seegy@icloud.com. Wir freuen uns auf deine Fragen. Wir machen diese Folgen für DICH, also trau dich & stell uns deine Fragen. :-) Hör dir auch die ersten beiden Folgen mit Poli an: 075 - Poli Moutevelidis - Brauchen schlanke Menschen wirklich keinen Sport? 079 - Poli Moutevelidis - So integrierst du Sport mit Leichtigkeit in deinen Alltag Unsere nächste Folge bekommst du am 29. November 2017 auf die Ohren. :) Wer ist Poli überhaupt? Poli lebt seit 25 Jahren den Fitness Lifestyle und ist beruflich mit dem Sport fest verbunden. Seit Ende des letzten Jahrtausends ist er bereits in der Branche tätig und hat schon tausenden von Menschen zu einem gesünderen, fiIeren und schlankerem oder muskulöserem Körper verholfen. Er selbst stand über 10 Jahre erfolgreich auf der Bühne und konnte insgesamt 3 mal den Weltmeistertitel im Figurbodybuilding gewinnen. Mit seinem Podcast lebt er seine Vision, vielen weiteren Menschen über dieses moderne Medium den Traum vom Wunschkörper erfüllen zu können. Sein Pitch: Was du erreichen willst kannst du erreichen!, wenn du bereit bist den Weg zu gehen auch wenn er steinig ist. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich wollte mit 15 Jahren mein Leben von Grund auf verändern. Als Teenager war ich vom Kraasport gefesselt und habe mich in diesen Sport verliebt. Seit dem bin ich dabei geblieben, vermutlich mein Leben lang. Was war der wichtigste Schritt, der Dich zum Erfolg gebracht hat? Meine Entscheidung als 15jähriger für mich und mein Leben zu treffen. Mein bester Ratschlag den ich je erhalten habe Willst du etwas aus tiefster Seele erreichen, dann sei auf den Tag vorbereitet an dem du es geschafft hast. Buchempfehlung: Werde ein geschmeidiger Leopard von Glen Cordoza Kontaktdaten Poli Moutevelidis Werner Hellweg 605 44388 Dortmund Mobil: +49 (0) 176 211 33 974 Email: info@polionstage.de Alles Liebe Peggy PS: Stell uns deine Fragen! Poli verrät uns hier jeden letzten Mittwoch im Monat einen Fitness-Tipp. :) Was möchtest du gern wissen?
Ich habe einen einfachen Weg gefunden, um überflüssige Pfunde zu verlieren. Vor einigen Wochen fiel mir auf, dass ich des Öfteren abends nichts mehr aß, weil ich einfach keinen Hunger verspürte. Dies tat ich bis dahin eher unbewusst. Bei meinem Survival-Wochenende, darüber hatte ich dir in der letzte Folge erzählt, hatten wir zwei Tage kaum etwas zu Essen. Verrückterweise hatte keiner von uns wirklich Hunger. Hier habe ich zum ersten Mal bewusst die Erfahrung gemacht, dass Esspausen auch ohne Hungerast funktionieren. Das inspirierte mich zu diesem Experiment: Zwei Wochen, davon jeden Tag eine Esspause von 16 Stunden. Mein Experiment Gleich anschließend an mein Survival-Wochenende sollte es losgehen. In der ersten Woche machte ich von Montag bis Freitagmorgen täglich zwischen 16 Uhr & 8 Uhr morgens meine Esspause. Am Freitag sowie am Wochenende waren wir zu einer Hochzeit & einer Geburtstagsfeier eingeladen. An diesen Tagen setzte ich meine Esspause aus. Trotz des vielen Essens durfte ich feststellen, dass ich kaum zugenommen habe. Was sonst nach solchen Feierlichkeiten eingetreten ist. Auch fühlte ich mich weniger vollgestopft als sonst. In der Woche darauf wiederholte ich mein Experiment. Ich wollte wissen, was diese Esspausen mit mir machen & welche Auswirkungen sie haben. Bin ich dabei gestresst? Fühle ich mich geschwächt? Bin ich unkonzentriert? Leidet meine Leistungsfähigkeit bei meinem Sport darunter? Meine Erfahrung trotz des ausgelassenen Wochenendes habe ich in den zwei Wochen zwei Kilo verloren & ca. 1 ½ % Körperfett. ich habe weder Konzentrationsschwächen noch Leistungseinbußen im Sport, im Gegenteil: ich fühle mich sehr wohl während der zwei Wochen verzichtete ich auf keine Lebensmittel, auch Süßes stand auf dem Speiseplan mir fallen die 16 Stunden Esspausen überhaupt nicht schwer, weil mein Kopf weiß, dass es am nächsten Tag wieder etwas zu essen gibt das schöne ist, es gibt verschiedene Modelle, die Idee dahinter: 16 Stunden nichts essen, der Stoffwechsel greift auf vorhandene Fettreserven zurück, da in dieser Zeit keine neuen Nahrungsmittel hinzugeführt werden es gibt außerdem die Möglichkeit einen ganzen Tag eine Esspause einzulegen, ein Bekannter von uns hat damit sehr gute Erfolge erzielt wenn dich das Thema interessiert habe ich diese Buchempfehlung für dich: Nahrungspausen bevor du es ausprobierst, beachte deine Gesundheit, falls du unsicher bist, frage vorher deinen Arzt ob diese Methode für dich geeignet ist Fazit Esspausen 12- 16 Stunden lassen den Körper „durchatmen“, der Stoffwechsel wird angekurbelt & der "Verbrennungsmotor" läuft :-) der Kopf weiß, es gibt am nächsten Tag wieder etwas zu essen, daher entstehen keine Hungerattacken Frage dich: Esse ich gerade aus Gewohnheit z. B. zu einer bestimmten Tageszeit oder esse ich weil ich tatsächlich Hunger habe? ich habe festgestellt, dass ich oft gar keinen Hunger hatte & trotzdem gegessen habe ich trinke zwischen einem & zwei Liter am Tag ungesüßte Getränke, die füllen meinen Magen & dadurch entsteht ebenfalls kein Hungergefühl Hast du bereits damit Erfahrungen gemacht? Hinterlasse mir gern einen Kommentar. Ich freu mich. Alles Liebe Peggy
In der Abnehm-Phase geht es dem Schwabbel an den Kragen. Falls du noch überflüssige Fettreserven hast, verbrenne sie. Ich zeige dir, wie du deinen Stoffwechsel auf Abnehmen schaltest so dein Wunschgewicht auf die Waage zauberst. In der Abnehm-Phase geht es dem Schwabbel an den Kragen. Falls du noch überflüssige Fettreserven hast, verbrenne sie. Ich zeige dir, wie du deinen Stoffwechsel auf Abnehmen schaltest so dein Wunschgewicht auf die Waage zauberst. In der Abnehm-Phase geht es dem Schwabbel an den Kragen. Falls du noch überflüssige Fettreserven hast, verbrenne sie. Ich zeige dir, wie du deinen Stoffwechsel auf Abnehmen schaltest so dein Wunschgewicht auf die Waage zauberst. In der Abnehm-Phase geht es dem Schwabbel an den Kragen. Falls du noch überflüssige Fettreserven hast, verbrenne sie. Ich zeige dir, wie du deinen Stoffwechsel auf Abnehmen schaltest so dein Wunschgewicht auf die Waage zauberst. In der Abnehm-Phase geht es dem Schwabbel an den Kragen. Falls du noch überflüssige Fettreserven hast, verbrenne sie. Ich zeige dir, wie du deinen Stoffwechsel auf Abnehmen schaltest so dein Wunschgewicht auf die Waage zauberst. Finde weitere Informationen auf ralfbohlman.com Folge direkt herunterladen
Erschaffe die beste Version von dir: Ernährung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Abnehmen
In der Abnehm-Phase geht es dem Schwabbel an den Kragen. Falls du noch überflüssige Fettreserven hast, verbrenne sie. Ich zeige dir, wie du deinen Stoffwechsel auf Abnehmen schaltest so dein Wunschgewicht auf die Waage zauberst. In der Abnehm-Phase geht es dem Schwabbel an den Kragen. Falls du noch überflüssige Fettreserven hast, verbrenne sie. Ich zeige dir, wie du deinen Stoffwechsel auf Abnehmen schaltest so dein Wunschgewicht auf die Waage zauberst. In der Abnehm-Phase geht es dem Schwabbel an den Kragen. Falls du noch überflüssige Fettreserven hast, verbrenne sie. Ich zeige dir, wie du deinen Stoffwechsel auf Abnehmen schaltest so dein Wunschgewicht auf die Waage zauberst. In der Abnehm-Phase geht es dem Schwabbel an den Kragen. Falls du noch überflüssige Fettreserven hast, verbrenne sie. Ich zeige dir, wie du deinen Stoffwechsel auf Abnehmen schaltest so dein Wunschgewicht auf die Waage zauberst. In der Abnehm-Phase geht es dem Schwabbel an den Kragen. Falls du noch überflüssige Fettreserven hast, verbrenne sie. Ich zeige dir, wie du deinen Stoffwechsel auf Abnehmen schaltest so dein Wunschgewicht auf die Waage zauberst. Finde weitere Informationen auf ralfbohlman.com Folge direkt herunterladen
Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/06
Die Diagnose einer Unterernährung bei Kindern und Erwachsenen ist in der Pädiatrie und Geriatrie ein wichtiges Thema. Aber auch in der Forensik spielt sie eine große Rolle, gerade im Falle von Vernachlässigung und Missbrauch schutzbefohlener Personen. Derzeit existieren kaum Methoden, um zuverlässig den Zeitrahmen einer Unterernährung rückwirkend zu bestimmen. Die Analyse der stabilen Stickstoff- und Kohlenstoffisotope (δ15N-, δ13C-Wert) im Haarkeratin ist in der Anthropologie ein etabliertes Verfahren zur Untersuchung der menschlichen Ernährung und des individuellen Ernährungszustandes. Bei einem mangelhaften Ernährungszustand müssen die körpereigenen Protein- und Energiereserven angegriffen und wiederverwertet werden. Dieser sogenannte Hungerstoffwechsel zeigt sich auch in der biochemischen Zusammensetzung des Haarkeratins. Mithilfe von seriellen Analysen an Haarproben wird nach spezifischen Signaturen der N- und C-Isotope gesucht, welche sich während einer Unterernährung ausbilden. So soll ein verlässlicher Indikator entwickelt werden, welcher es ermöglicht, den Beginn und die Dauer einer Unterernährung zu rekonstruieren. Bei dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt auf der Analyse von Haarproben aus der Rechtsmedizin. Jeder dieser 17 Fälle weist eine ausgeprägte Unterernährung auf. Daneben wurden in einer kleinen Vorstudie vier Haarprobe von Magersuchtpatienten untersucht. Trotz unbekannter Ernährungsgewohnheiten kann mit Hilfe der Isotopendaten in den meisten Fällen ein mangelhafter Ernährungszustand diagnostiziert werden. In einigen Fällen ist es sogar möglich, einzelne Unterernährungsphasen voneinander abzugrenzen. Zudem lassen sich mitunter auch Erholungsphasen erkennen, in denen sich der Ernährungszustand scheinbar kurzfristig gebessert hat. Jedoch ist es bisher noch nicht gelungen, allgemein gültige Erkennungsmerkmale aufzustellen, welche bei allen Fällen ausnahmslos zur Bestimmung einer Unterernährung angewendet werden können. Folglich muss weiterhin jeder einzelne Unterernährungsfall individuell analysiert und ausgewertet werden. Des Weiteren wurde an acht Haarproben aus der Rechtsmedizin die spezifische Aminosäurezusammensetzung des Haarkeratins während eines schlechten Ernährungszustandes analysiert. Dabei wurde versucht, der Unterernährungssignatur der δ-Werte weiter auf die Spur zu kommen. Die Daten zeigen, dass vor allem die Aminosäure Prolin während der Unterernährungsphasen vermehrt im Haarkeratin zu finden ist. Zwar lässt sich zwischen dem Verlauf der δ-Werte und der erhöhten Prolinmenge noch kein direkter Zusammenhang erkennen, jedoch wird deutlich, dass sich die Ergebnisse der Isotopendaten und der Aminosäureanalyse gegenseitig stützen und so zu einer besseren Aufklärung von Unterernährungsfällen beitragen können. Da die Entwicklung und der spezifische Verlauf der δ13C-Werte während einer Unterernährung noch nicht vollständig geklärt sind, wurde ein weiteres Probandenkollektiv in dieser Arbeit untersucht. Hierfür wurden Haarproben von sechs Probanden gesammelt, welche an einer medizinisch betreuten Fastentherapie teilnahmen. Durch Haaranalysen und weitere Untersuchungen sollte geklärt werden, ob 12C-Isotope aus den abgebauten, körpereigenen Fettreserven auch als Bausteine für das Haarkeratin Verwendung finden und so für das Absinken des δ13C-Wertes bei einigen Unterernährungsfällen verantwortlich sind. Es konnte mithilfe dieser Fastenstudie allerdings nicht bewiesen werden, dass leichte Kohlenstoffisotope aus den abgebauten Fettreserven ins Keratin eingebaut werden. Die Ergebnisse aus den drei Probandenkollektiven bestätigen jedoch eindeutig, dass mit Hilfe der seriellen Isotopenanalytik an Haaren sowohl eine Umstellung der Ernährung erkannt, als auch die Qualität des individuellen Ernährungszustandes beurteilt werden kann. Aufgrund dessen könnte gerade diese Methode bei der Aufklärung von Vernachlässigungsfällen, aber auch bei der Prävention gute Dienste leisten. Dennoch gilt es in zukünftigen Forschungsansätzen noch einige Problemstellungen zu überwinden, um dieses Ziel vollständig zu erreichen.
... startete gut ein Jahr vor Onlinegang dieses Podcasts. Während der Sommermonate reduzierte die bärenstarke US-Kraftsportlegende sein Körpergewicht von 106 kg auf ca. 92 kg! Das alles innerhalb von drei Monaten und sogar bei gleichzeitigem Muskelaufbau. Du willst es dem Bestsellerautor gleichtun? Aufgepasst, denn es erwarten dich, nach einem Vorspann mit Dominik Feischl konkrete, jedoch auch knallharte Strategien. Alle Details Marty Gallaghers sehr speziellen Kämpfer-Diät, die wichtigsten mentalen Aspekte und vor allem die Grundregeln für das Workout, dass selbst hartnäckigste Fettreserven mobilisiert. Doch eine Warnung vorab: Auch klare Absagen an Ausreden-bei-anderen-Sucher, „Quick-Fix-Aposteln“ und die „leichten Wege der Fitnessindustrie“ sind in dieser Gold-Perle live on tape enthalten. „King Marty“ lässt im Interview mit Jürgen Reis enthusiastischer denn je mehr sein „purposeful primitive-Prinzip“ walten. Doch bist du stark genug für diesen Podcast bzw. die Befolgung der Strategien – Der Peak-Form-Sommer ist dir sicher! Inkl. XL-GOLD'S GYM Gewinnspiel sowie Vor- und Abspann mit Dominik Feischl!