POPULARITY
Sat, 15 Mar 2025 09:00:00 +0000 https://scyence.podigee.io/146-new-episode 60409791bad6ba0be72552dc77b28e55 Das SCYENCE Camp hat uns neue Möglichkeiten des Caachings eröffnet. Ein ganz anderer Blick auf das Betreuen von Athleten und Athletinnen im Intensiv-Coaching! Was sind die Vorteile, wenn der Coach beim Training zuschaue und sollten wir das vielleicht sogar häufiger machen? Weiterhin - Lukas bringt die Geschichte seines Lebens mit! Was aus mit einer ganz entspannten Wanderung begann endete mit einem Erlebnis, was sich so bitte nie wieder ereignen soll! Viel Spaß! Du möchtest dich vom SCYENCE Coaching Team trainieren lassen? Melde dich: https://www.scyence.cc/scyence-coaching-konzept/ Lust auf Nutrition ohne Zusatzstoffe? Dann hole dir jetzt deine MNSTRY Probierbox! 50% mit dem Code: 25SCYA50 Leistungsdiagnostik! Jetzt buchbar unter: https://www.scyence.cc/leistungsdiagnostik/ Weitere Trainingspläne gefällig? https://www.trainingpeaks.com/my-training-plans/scyence Frag den Coach Franz: https://anny.co/b/book/fragdencoach?step=calendar&from=organization Frag den Coach Lukas: https://anny.co/b/book/fragdencoach-lukas?step=calendar&from=organization SCYENCE Dienstleistungen als Geschenk? Hier findest du alle Infos dazu https://www.scyence.cc/ Schreib uns doch, was du dir noch an Inhalten wünschen würdest und gemeinsam schauen wir, wo die Reise hingeht! 146 full no
Eine rein bayerische Sendung? Naja fast, zumindest sind Tobias, Annika und Jonas heute alleine in der TolkCast WG. Die Drei haben die Fünf aber gut vertreten, oder?
Vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: https://termin.sales-by-women.de/podcast In dieser Folge erklären wir dir, wie du deine Dienstleistungen auf eine ganz neue Art und Weise gestalten kannst, die sowohl skalierbar als auch individuell bleibt. Du wirst erfahren, wie du mehr Flexibilität für dich und deine Kunden schaffen kannst, ohne die Qualität zu verlieren. Wir gehen auf die wichtigsten Aspekte ein, um den richtigen Mix aus Eins-zu-eins-Betreuung und skalierbaren Angeboten zu finden, der deinem Business zu mehr Wachstum verhilft. Viel Spaß!
Michael H. Hinz, Präsident des BVK Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V., sprach mit uns über die Zukunft der Versicherungsbranche im Jahr 2030. Und da ist er u.a. davon überzeugt, dass es natürlich weniger Vermittler geben wird und diese bei Kunden ein höheres Standing haben. Denn die Kunden werden dann feststellen, dass Vermittler sie nicht mehr um jeden Preis betreuen werden. Außerdem sprachen wir darüber, ob KI das Vermittlerleben wirklich vereinfacht, warum sich der Versicherungsvertrieb nicht groß ändern wird, warum die größte Gefahr Überregulierung und Bürokratie und nicht Amazon & Co. sind und über vieles mehr im Exklusiv-Interview zur Zukunft der Versicherungsbranche im Jahr 2030.
Seit vergangenem Oktober läuft ein Modellversuch in elf Untersuchungsgefängnissen in den Kantonen Zürich und Bern. Dabei sollen die Inhaftierten mit Gesprächen und psychologischer Betreuung besser auf die Wiedereingliederung nach der Haft vorbereitet werden. Weitere Themen: * Stadt Zürich stellt einen Lehrer frei wegen des Verdachts auf grenzüberschreitendes Verhalten gegenüber Schülerinnen und Schülern * Im Juli beginnen die Bauarbeiten für das Provisorium neben dem Opernhaus Zürich * Stadt Schaffhausen geht wegen des Globalbudgets für die Elektrizitätswerke vor Gericht Weitere Themen: - Martin Kessler will seinen Sitz im Regierungsrat verteidigen - Daniel Spitz will für die GLP in die Schaffhauser Regierung
Den Handel mit Marken wie Alpinaweiß und Caparol aus der IT heraus ermöglichen. Erfahre insights aus der IT-Abteilung der DAW, dem größten privaten Hersteller von Baufarben und Wärmedämmverbundsystemen in Europa. Tina aus der IT-Anwendungsberatung erzählt von den internen IT-Systemen und dem B2B Onlineshop und wie wichtig es ist bei Fehlern schnell zu reagieren. Timo führt an, dass seine Arbeit weit mehr als die technische Seite zu bieten hat und was alles beim Go Live am Ende des Jahres zu beachten ist. In diesem Jobcast® erfährst du u.a.: Wann die beiden bei ihrer Arbeit ins Schwitzen kommen Dass du auch Führungsaufgaben übernehmen kannst Warum ein Quereinstieg bei der DAW gut möglich ist Dein Interesse an einer Mitarbeit kannst du ohne Lebenslauf und Anschreiben über den Button auf unserer Website zeigen. Innerhalb kürzester Zeit bekommst du von uns eine Rückmeldung. Hier der Link:
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Thomas Otto, verantwortlich für blockchainbasierte Geschäftsmodelle bei der Volksbank Mittweida. Thomas erklärt, welche Herausforderungen es beim Betreuen von Blockchain Start-ups als Volksbank hinsichtlich Geldwäscheschutz und Co. gibt. Er berichtet auch darüber, wie er maßgeblich an der Tokenisierung von Edelmetallen als NFT für seine Kunden mitgewirkt hat. Abschließend diskutieren Philipp und Thomas über die monetären Aspekte der Blockchain-Technologie und geben ihre Prognosen dazu ab, ob Bitcoin wirklich als neues Geld taugen kann.
Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
Ich kenne diesen Wunsch mehr Kunden zu betreuen und ich zeige dir wie du sie manifestierst und deine Ängste los lässt. Du lernst: was du energetisch brauchst um ausgebucht zu sein wie du mit der Angst "sie nicht halten zu können" oder "dann habe ich keine Zeit mehr" umgehen kannst welche Tricks und Mindsets ich nutze wo du dir Freiräume nehmen musst wie ich WhatsApp Coaching aufsetze und vieles Mehr Wenn du dir vorstellst eine 0 an die Menschen die du betreust zu setzen, was kommt da hoch? Angst, Panik, Fragezeichen ? Verstehe ich. Höre dir unbedingt diese Folge an. Buche die CONTENT MASTERCLASS: https://elopage.com/s/Desiree/content-masterclass-1/payment Buche das 9 WOCHEN MAGNETIC BIZ 1:1 COACHING: https://elopage.com/s/Desiree/magnetic-biz/payment Buche die WHATSAPP MONATS BEGLEITUNG: https://elopage.com/s/Desiree/1-1-integrate-elevate-whatsapp-begleitung/payment Shoppe Meditationen, Kundenmagnetkurs etc. für deinen ERFOLG: https://elopage.com/s/Desiree Connecte dich: https://instagram.com/desiree.benke https://www.facebook.com/groups/potenzialentfalten coaching@desireebenke.com Alles Liebe, Desirée
Hasselmann, Silkewww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei
Auf der Geburtsabteilung des Basler Bethesda-Spitals ist dieses Jahr 10 Mal ein Aufnahmestopp gemacht worden. Während einiger Stunden können dann keine neuen Schwangeren behandelt werden. Die betroffenen Frauen werden an ein anderes Spital verwiesen. Grund für die Stopps ist die Personalsituation. Weitere Themen: * Basel bekommt 200 Ladestationen für E-Autos * das 42. Basler Rheinschwimmen ist ein Erfolg * die alte Landhof-Tribüne wird gesichert
Der Name meines heutigen Gastes fällt immer mal wieder, wenn es um die Geschichte des Motorsports in Deutschland geht. Das liegt wahrscheinlich nicht zuletzt an seiner gewinnenden Art und der freundlichen und sofort vertrauten Athmosphäre in seiner Nähe, sondern auch an einem besonderen Geschick, was das Betreuen von Rennautos anbelangt, die die Saison mit einem großen Erfolg beenden. Und so ist es kein Wunder, dass er dabei war, als der erste Rennstall, für den er sich die Nächte um die Ohren schlug, gleich den Alfasud-Cup gewann, Hans Heyer im Lancia in der DRM siegte oder Walti Brun als erster Privatrennstall die Sportwagen-Weltmeisterschaft für sich entscheiden konnte. Dabei hatte der gebürtige Italiener gar nicht unbedingt vor, im Motorsport Fuß zu fassen und so erinnert sein Leben auf den ersten Blick an eine Verkettung glücklicher Umstände. Aber wie immer, gehört doch etwas mehr dazu, um vom eher hobbymäßigen Alfasud-Cup bis im Oberhaus der Gruppe C und DTM zu landen und so gehören einige der größten Namen des Motorsports zu seinen ehemaligen „Patienten“. Viel Spaß mit Ignazio „Iggy“ di Noto! *** Wenn euch dieser Podcast gefällt, freue ich mich, wenn ihr ihn Abonniert. Mehr Infos findet ihr auch unter https://www.alteschule.tv *** Meinen YouTube-Kanal findet ihr hier: https://www.youtube.com/geleedeluxe
Der Rennmechaniker über seine Zeit mit Brun, Bürger, Heyer, Ludwig, Cecotto,... Der Name meines heutigen Gastes fällt immer mal wieder, wenn es um die Geschichte des Motorsports in Deutschland geht. Das liegt wahrscheinlich nicht zuletzt an seiner gewinnenden Art und der freundlichen und sofort vertrauten Athmosphäre in seiner Nähe, sondern auch an einem besonderen Geschick, was das Betreuen von Rennautos anbelangt, die die Saison mit einem großen Erfolg beenden. Und so ist es kein Wunder, dass er dabei war, als der erste Rennstall, für den er sich die Nächte um die Ohren schlug, gleich den Alfasud-Cup gewann, Hans Heyer im Lancia in der DRM siegte oder Walti Brun als erster Privatrennstall die Sportwagen-Weltmeisterschaft für sich entscheiden konnte. Dabei hatte der gebürtige Italiener gar nicht unbedingt vor, im Motorsport Fuß zu fassen und so erinnert sein Leben auf den ersten Blick an eine Verkettung glücklicher Umstände. Aber wie immer, gehört doch etwas mehr dazu, um vom eher hobbymäßigen Alfasud-Cup bis im Oberhaus der Gruppe C und DTM zu landen und so gehören einige der größten Namen des Motorsports zu seinen ehemaligen Patienten. Viel Spaß mit Ignazio Iggy di Noto! Wenn euch dieser Podcast gefällt, freue ich mich, wenn ihr ihn Abonniert. Mehr Infos findet ihr auch unter https://www.alteschule.tv Meinen YouTube-Kanal findet ihr hier: https://www.youtube.com/geleedeluxe Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Rennmechaniker über seine Zeit mit Brun, Bürger, Heyer, Ludwig, Cecotto,... Der Name meines heutigen Gastes fällt immer mal wieder, wenn es um die Geschichte des Motorsports in Deutschland geht. Das liegt wahrscheinlich nicht zuletzt an seiner gewinnenden Art und der freundlichen und sofort vertrauten Athmosphäre in seiner Nähe, sondern auch an einem besonderen Geschick, was das Betreuen von Rennautos anbelangt, die die Saison mit einem großen Erfolg beenden. Und so ist es kein Wunder, dass er dabei war, als der erste Rennstall, für den er sich die Nächte um die Ohren schlug, gleich den Alfasud-Cup gewann, Hans Heyer im Lancia in der DRM siegte oder Walti Brun als erster Privatrennstall die Sportwagen-Weltmeisterschaft für sich entscheiden konnte. Dabei hatte der gebürtige Italiener gar nicht unbedingt vor, im Motorsport Fuß zu fassen und so erinnert sein Leben auf den ersten Blick an eine Verkettung glücklicher Umstände. Aber wie immer, gehört doch etwas mehr dazu, um vom eher hobbymäßigen Alfasud-Cup bis im Oberhaus der Gruppe C und DTM zu landen und so gehören einige der größten Namen des Motorsports zu seinen ehemaligen Patienten. Viel Spaß mit Ignazio Iggy di Noto! Wenn euch dieser Podcast gefällt, freue ich mich, wenn ihr ihn Abonniert. Mehr Infos findet ihr auch unter https://www.alteschule.tv Meinen YouTube-Kanal findet ihr hier: https://www.youtube.com/geleedeluxe Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Der Rennmechaniker über seine Zeit mit Brun, Bürger, Heyer, Ludwig, Cecotto,... Der Name meines heutigen Gastes fällt immer mal wieder, wenn es um die Geschichte des Motorsports in Deutschland geht. Das liegt wahrscheinlich nicht zuletzt an seiner gewinnenden Art und der freundlichen und sofort vertrauten Athmosphäre in seiner Nähe, sondern auch an einem besonderen Geschick, was das Betreuen von Rennautos anbelangt, die die Saison mit einem großen Erfolg beenden. Und so ist es kein Wunder, dass er dabei war, als der erste Rennstall, für den er sich die Nächte um die Ohren schlug, gleich den Alfasud-Cup gewann, Hans Heyer im Lancia in der DRM siegte oder Walti Brun als erster Privatrennstall die Sportwagen-Weltmeisterschaft für sich entscheiden konnte. Dabei hatte der gebürtige Italiener gar nicht unbedingt vor, im Motorsport Fuß zu fassen und so erinnert sein Leben auf den ersten Blick an eine Verkettung glücklicher Umstände. Aber wie immer, gehört doch etwas mehr dazu, um vom eher hobbymäßigen Alfasud-Cup bis im Oberhaus der Gruppe C und DTM zu landen und so gehören einige der größten Namen des Motorsports zu seinen ehemaligen Patienten. Viel Spaß mit Ignazio Iggy di Noto! Wenn euch dieser Podcast gefällt, freue ich mich, wenn ihr ihn Abonniert. Mehr Infos findet ihr auch unter https://www.alteschule.tv Meinen YouTube-Kanal findet ihr hier: https://www.youtube.com/geleedeluxe Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Rennmechaniker über seine Zeit mit Brun, Bürger, Heyer, Ludwig, Cecotto,... Der Name meines heutigen Gastes fällt immer mal wieder, wenn es um die Geschichte des Motorsports in Deutschland geht. Das liegt wahrscheinlich nicht zuletzt an seiner gewinnenden Art und der freundlichen und sofort vertrauten Athmosphäre in seiner Nähe, sondern auch an einem besonderen Geschick, was das Betreuen von Rennautos anbelangt, die die Saison mit einem großen Erfolg beenden. Und so ist es kein Wunder, dass er dabei war, als der erste Rennstall, für den er sich die Nächte um die Ohren schlug, gleich den Alfasud-Cup gewann, Hans Heyer im Lancia in der DRM siegte oder Walti Brun als erster Privatrennstall die Sportwagen-Weltmeisterschaft für sich entscheiden konnte. Dabei hatte der gebürtige Italiener gar nicht unbedingt vor, im Motorsport Fuß zu fassen und so erinnert sein Leben auf den ersten Blick an eine Verkettung glücklicher Umstände. Aber wie immer, gehört doch etwas mehr dazu, um vom eher hobbymäßigen Alfasud-Cup bis im Oberhaus der Gruppe C und DTM zu landen und so gehören einige der größten Namen des Motorsports zu seinen ehemaligen Patienten. Viel Spaß mit Ignazio Iggy di Noto! Wenn euch dieser Podcast gefällt, freue ich mich, wenn ihr ihn Abonniert. Mehr Infos findet ihr auch unter https://www.alteschule.tv Meinen YouTube-Kanal findet ihr hier: https://www.youtube.com/geleedeluxe Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Rennmechaniker über seine Zeit mit Brun, Bürger, Heyer, Ludwig, Cecotto,... Der Name meines heutigen Gastes fällt immer mal wieder, wenn es um die Geschichte des Motorsports in Deutschland geht. Das liegt wahrscheinlich nicht zuletzt an seiner gewinnenden Art und der freundlichen und sofort vertrauten Athmosphäre in seiner Nähe, sondern auch an einem besonderen Geschick, was das Betreuen von Rennautos anbelangt, die die Saison mit einem großen Erfolg beenden. Und so ist es kein Wunder, dass er dabei war, als der erste Rennstall, für den er sich die Nächte um die Ohren schlug, gleich den Alfasud-Cup gewann, Hans Heyer im Lancia in der DRM siegte oder Walti Brun als erster Privatrennstall die Sportwagen-Weltmeisterschaft für sich entscheiden konnte. Dabei hatte der gebürtige Italiener gar nicht unbedingt vor, im Motorsport Fuß zu fassen und so erinnert sein Leben auf den ersten Blick an eine Verkettung glücklicher Umstände. Aber wie immer, gehört doch etwas mehr dazu, um vom eher hobbymäßigen Alfasud-Cup bis im Oberhaus der Gruppe C und DTM zu landen und so gehören einige der größten Namen des Motorsports zu seinen ehemaligen Patienten. Viel Spaß mit Ignazio Iggy di Noto! Wenn euch dieser Podcast gefällt, freue ich mich, wenn ihr ihn Abonniert. Mehr Infos findet ihr auch unter https://www.alteschule.tv Meinen YouTube-Kanal findet ihr hier: https://www.youtube.com/geleedeluxe Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Der Rennmechaniker über seine Zeit mit Brun, Bürger, Heyer, Ludwig, Cecotto,... Der Name meines heutigen Gastes fällt immer mal wieder, wenn es um die Geschichte des Motorsports in Deutschland geht. Das liegt wahrscheinlich nicht zuletzt an seiner gewinnenden Art und der freundlichen und sofort vertrauten Athmosphäre in seiner Nähe, sondern auch an einem besonderen Geschick, was das Betreuen von Rennautos anbelangt, die die Saison mit einem großen Erfolg beenden. Und so ist es kein Wunder, dass er dabei war, als der erste Rennstall, für den er sich die Nächte um die Ohren schlug, gleich den Alfasud-Cup gewann, Hans Heyer im Lancia in der DRM siegte oder Walti Brun als erster Privatrennstall die Sportwagen-Weltmeisterschaft für sich entscheiden konnte. Dabei hatte der gebürtige Italiener gar nicht unbedingt vor, im Motorsport Fuß zu fassen und so erinnert sein Leben auf den ersten Blick an eine Verkettung glücklicher Umstände. Aber wie immer, gehört doch etwas mehr dazu, um vom eher hobbymäßigen Alfasud-Cup bis im Oberhaus der Gruppe C und DTM zu landen und so gehören einige der größten Namen des Motorsports zu seinen ehemaligen Patienten. Viel Spaß mit Ignazio Iggy di Noto! Wenn euch dieser Podcast gefällt, freue ich mich, wenn ihr ihn Abonniert. Mehr Infos findet ihr auch unter https://www.alteschule.tv Meinen YouTube-Kanal findet ihr hier: https://www.youtube.com/geleedeluxe Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
- Marburg Verkehrsbehinderungen am 11. Mai wegen Abi-Parade
Wie werden Kinder nach der Trennung betreut? Das Wechselmodell hat sich als alternatives Betreuungsmodell etabliert. Doch liegt ein Wechselmodell vor, wenn ein Elternteil das Kind zu 45 % der Zeiten betreut? Die Streitigkeiten gehen oft sehr weit und nehmen zum Teil sehr harte Züge an. Warum ist das so? ⛔️ Das Problem ist dabei, dass Sie als Mandanten / Mandantinnen nicht wissen, was das Wechselmodell ist. ℹ️ Dabei übersehen die Mandanten / Mandantinnen, wann genau ein Wechselmodell vorliegt. Es geht dabei auch um die zeitliche Betreuungsquote.
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.
Das KI-basierte Edu-Tech Startup für Eltern und Kinder. Die Betreuung, bei der Kinder aktiv sind und personalisierte Bildungsangebote erhalten. Kinder werden von Pädagogen online live angeleitet, zu basteln, zu experimentieren usw
Am Montag geht die Schule wieder los und die Kitas öffnen wieder. Viele Eltern machen sich wegen Omikron Sorgen. Sollten sie ihre Kita-Kinder besser zu Hause lassen? Die Mediziner sind sich uneins.
Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von Agility auf's Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility-Podcast. Mein heutiger Gast lebt mit ihrem Mann und ihren drei Hunden in der Nähe von Augsburg in Bayern. Seit 15 Jahren ist sie Physiotherapeutin und mittlerweile auch schon seit neun Jahren selbstständig mit ihrer eigenen Hundephysiotherapie-Praxis. Spezialisiert hat sie sich auf das Arbeiten und Betreuen von Sporthunden aus verschiedenen Hundesportbereichen. Viele Jahre begleitete sie das deutsche IGP-Team auf Weltmeisterschaften und viele weitere Wettkämpfe. Sie hat ihre zwei Leidenschaften Physiotherapie und Hunde kombiniert und ihren absoluten Traumberuf gefunden. Sie möchte den Hundesportler sensibler und aufmerksamer für seinen Hund werden lassen, damit Probleme schneller erkannt und behoben werden können. Sie wünscht sich zum Einen, dass das Bewusstsein für die Belastung in der jeweiligen Sportart steigt und zum Anderen, dass immer mehr in den Mittelpunkt gerückt wird, dass nur ein gesunder und kraftvoller Körper auch maximale Leistung bringen kann und Verletzungen somit reduziert werden können. Vielen, vielen Dank, Mirjam Knauer, für deine Zeit und deine Geschichte. Euch allen ganz viel Spaß beim Hören. Mirjam findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100003848264739 Und im Internet unter: https://www.hundephysio-praxispfote.com Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 und auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
Wenn wegen eines Krankenhausaufenthalts oder einer schweren Krankheit der Haushalt brach liegt, bezahlt die Krankenkasse in bestimmten Fällen eine Haushaltshilfe. Wie man so eine Haushaltshilfe findet und welche Krankenkassen sich hier besonders kulant zeigen, darüber sprechen wir heute mit unserer Autorin Annette Jäger. Den kompletten Ratgeber zum Nachlesen findet ihr hier: https://www.biallo.de/soziales/news/haushaltshilfe-krankenkasse/
Wenn Kinder und Jugendliche eine Unterstützungsrolle in der Familie übernehmen, müssen sie selbst gut begleitet werden. Fast 8 Prozent der Kinder zwischen 10 und 15 Jahren sind Young Carer. Sie betreuen zu Hause Geschwister, Eltern oder Grosseltern. Sie erledigen dabei Arbeiten, die Gleichaltrige noch einige Jahre lang ihren Eltern überlassen können: Kochen, Waschen, Medikamente eingeben, emotionale Unterstützung. Wann wird es zu viel? Oft wachsen Kinder und Jugendliche schon im jungen Alter in ihre Rolle als Young Carer hinein. Trotzdem, das Jonglieren der Betreuungsarbeiten mit Schule, Freizeit und Zeit mit Gleichaltrigen ist nicht einfach. Fehlt jungen Pflegenden die nötige Unterstützung, kann die Situation für sie belastend werden. Die soziale Entwicklung oder die Schulleistung droht darunter zu leiden. Es braucht Anlaufstellen Helfen kann neben der Unterstützung durch die Familie auch der Austausch mit anderen jungen Pflegenden. Anlaufstellen für Young Carer sind aber in der Schweiz noch rar. Zudem: Kinder und Jugendliche wissen nicht unbedingt, wo sie sich Hilfe holen können. Sie sind darauf angewiesen, dass sie von der Gesellschaft wahrgenommen und bei Bedarf aktiv unterstützt werden.
O-Ton von Katharina Wrohlich
Wie der Name, so der Podcast: Es wird asozial, ehrlich, aber auch hartz und herzlich - und ein bisschen direkter als gestern. Dawn und Viola sind HartzQuaddro. Diskutierend, philosophierend die Fresse polierend nehmen die beiden sich und ihr Leben als Ausgangspunkt für den alle 2 Wochen am Dienstag erscheinenden Podcast. Pro Folge gibt es 1 Thema – dass ungeniert behandelt wird. Geständnisse, Anekdoten, Blödeleien- und Seriousness. Cause life aint that funny all the time! Immer dabei: Eine Prise Satire und ein fetter Haufen Humor - HartzQuaddro besticht durch Ungefiltertheit. Ur HartzQuaddro loves u!!
Seit dem Einsturz des Hauses in Düsseldorf-Friedrichstadt betreut Olaf Schaper die Familien der Vermissten. Der Notfallseelsorger berichtet. Protokolliert von Verena Kensbock, erschienen in der Rheinischen Post am 30. Juli 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.
Neues Jahr, neue Projekte. Und dafür suchen wir Dich! Wir haben uns für dieses Jahr nach zwei gescheiterten Kita-Eingewöhnungen mal so richtig was vorgenommen und suchen eine/n Tagesmutter/-vater für 3- bis 6-Jährige.
Wieviele Stellen kann ein/e RecruiterIn eigentlich realistisch betreuen? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Und die Antwort von mir ist immer: Es kommt darauf an ;-). Mein heutiger Interviewgast hat sich dazu auch ein paar (umfangreiche!!!) Gedanken gemacht. Marco Höfler ist inzwischen Head of Recruiting Solutions & Sourcing Services bei der Metro AG. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war er das noch nicht. Aber wer von den vielfältigen Themen hört, die er bei der Metro vorantreibt, für den konnte es nur eine Frage der Zeit sein, bis die Beförderung kommt. Und inzwischen ist sie da. Wir haben auch noch über Agilität im Recruiting, Recruiting Analytics, Kandidatenansprache per Video und vieles mehr gesprochen. Hört rein, es lohnt sich!
In einer perfekten Welt wohnen Oma und Opa um die Ecke, sind fit und können sich nichts Schöneres vorstellen, als einmal die Woche die Enkel ganz für sich zu haben… Nur bei vielen von uns sieht es ganz anders aus: Verenas Mama wohnt 350km entfernt - mal schnell vorbeikommen? Eher schwierig… Sabrina hat es da viel besser: ihre Eltern wohnen ums Eck -und trotzdem hat es länger gedauert, bis sie ihren Großen für eine ganze Nacht zu Oma und Opa gebracht hat (viiiiel länger, als sie das vorher selbst gedacht hätte! Aber wenn nicht Oma und Opa, wer "darf" denn sonst unsere Kinder betreuen? Gibt es da Kriterien, vielleicht sogar eine Checkliste? Darüber sprechen wir heute - und freuen uns schon sehr auf Eure Meinung. Schreibt uns wie immer gern bei Facebook https://bit.ly/35XES3Z oder Instagram https://bit.ly/2P2miB1 ! Info zu unserem Sponsor Baby Walz : Wenn ihr jetzt auf die Seite www.baby-walz.de/mamatalk geht, dann könnt ihr Euch einen 10% Rabatt-Gutschein für euren Online-Einkauf holen.
Bis 2050 will Österreichs größter Öl- und Gaslieferant, die OMV, klimaneutral sein. Man könnte sagen, "Fridays for Future" ist jetzt auch bei den ganz großen Unternehmen angekommen und bei solchen, denen Nachhaltigkeit bisher den Unternehmenszweck zerstört hat. Aber kann jedes Unternehmen gut für den Planeten sein? Kosima Kovar, 25, hilft grünen Unternehmen und solchen, die es noch werden wollen. Für ihre Marketing Agentur "sgreening" ist sie vom renommierten Wirtschaftsmagazin "Forbes" unter die 30 inspirierendsten Persönlichkeiten unter 30 gewählt worden. Im Interview mit "Campus Leben" spricht sie über grünes Marketing und nachhaltige Unternehmen und wann beides zusammenpasst.
Christopher Kas war die Nummer 17 der Weltrangliste, stand im Wimbledon- und Olympiahalbfinale. Der 40-Jährige coacht mittlerweile erfolgreich seit Jahren und ist als Trainer gerade erst von den French Open zurückgekehrt. Im freien Teil des Podcasts reden wir unter anderem über Aktuelles genauso, wie über die Arbeit mit Lisicki, die Trennung von Barthel und wie man bei einem Grand Slam gleich drei Athleten betreut. Teil 2 über Olympia, seine Spielerkarriere und seine Arbeit als TV-Experte gibt es im gesamten zweistündigen Gespräch hinter der Paywall für Supporter auf www.patreon.com/advantagepodcast.
Du schaffst das! Erfolgreich deine Abschlussarbeit schreiben!
In der heutigen Episode spreche ich mit Prof. DDr. Adamantios Diamantopoulos. Er ist Professor für Internationales Marketing an der Universität Wien und gehört zu den weltweiten Spitzenforschern in seinem Bereich. An der Universität Wien ist er bekannt für seine hohen Ansprüche und exzellente Abschlussarbeiten, besonders aber für seine wertschätzende und motivierende Betreuung. Im Interview erzählt er, wie seine Abschlussarbeit seine Karriere beeinflusst hat, wie er seine Rolle als Betreuer definiert und welche Tipps er als Vielschreibender und Betreuer von Abschlussarbeiten hat. ✦ Du erkennst, dass du ein wichtiges Puzzlestein im wissenschaftlichen Diskurs bist. ✦ Du erfährst wie ein Spitzenforscher zur Betreuung von Abschlussarbeiten steht. ✦ Du lernst, was du mitbringen solltest, um eine richtig gute Abschlussarbeit zu schreiben
170 - Stell dir vor, wie du ein Ziel erreichst, was du dir vor Ewigkeiten gesetzt hast und von dem du damals dachtest, dass du es sowieso nie erreichen wirst. Zum Beispiel, wie du morgens in dein PT Studio kommst, dich deine Angestellten motiviert begrüßen und du nichts anderes zu tun hast, als mit deinen Kunden genussvoll einen Kaffee zu trinken. Deine Mitarbeiter leisten hervorragende Arbeit und du konzentrierst dich voll und ganz auf deine Traumkunden. Die außergewöhnlichen Ergebnisse, die du bei jedem dieser Kunden hervorbringst, lassen sie gerne große Beträge in dein Programm investieren. Sie schätzen den Wert deiner Dienstleistung und Erfahrung. Der späte Nachmittag gehört ausschließlich dir und deinen Vorlieben bevor du am Abend entspannt und zufrieden nach Hause kommst und ihn mit deinem Partner harmonisch ausklingen lässt. Das klingt wie ein Märchen? Bleibt es für die meisten auch. Denn der Großteil der selbstständigen Personal Trainer setzt sich ihre Ziele viel zu klein. Es gibt einen Test, der es möglich macht, die Ziele größer zu setzen. Und um zeitgleich zu prüfen, ob es das richtige Ziel ist. Hör dir jetzt die neue Folge auf dem Podcast an, um zu erfahren, wie du diesen Test auch für dich nutzen kannst. In dieser Folge verrate ich dir… … wie du es schaffst deine Vision Realität werden zu lassen. … wie du das Bedürfnis von Kontrolle loslässt und deine GRENZEN SPRENGEN kannst. … wie du DEINEN Weg gehst, der dir von Natur aus gegeben ist. Wenn du erfahren möchtest, welcher tiefgreifende Test das ist, der dir das alles ermöglicht und wie du ein sehr gutes Einfühlungsvermögen dafür bekommst, ob du auf dem richtigen Weg bist, dann hör dir jetzt meine neue Podcastfolge an. ☞ Hol dir weitere Tipps in meiner Facebook-Gruppe "Fitness Kunden einfach online betreuen" - https://www.facebook.com/groups/Fitness.Kunden.Online.Betreuen/
166 - Stell dir vor, dein Kunde hat ein bestimmtes Problem und du hast die perfekte Lösung für ihn - dein Angebot Du hast stundenlang an dem Angebot gefeilt.... Du hast einen individuellen Trainings- und Ernährungsplan erstellt... Du hast dir Termine geblockt... Du hast Verkaufsgespräche geführt... Der Kunde ist heiß! Und jetzt kurz vor dem Abschluss - ein Rückzieher. Du bist verunsichert… -War mein Angebot nicht gut genug? -War meine Argumentation nicht ausreichend? -War ich doch zu teuer? Klar - ich war sicher zu teuer…mit einem Rabatt wird er garantiert doch zuschlagen! STOPP! Warum Rabatte ...den Wert deiner Dienstleistung/ Angebot mindern ...deine Kunden verärgern und sie sich sogar scheiße fühlen Warum du auf “Rabatt Haie” und “Sparfüchse” als Kunden verzichten musst und was du stattdessen tun solltest, damit Kunden bei dir kaufen, auch ohne Rabatte: Das alles verrate ich dir meinem heutigen Podcast. Hör dir jetzt gleich die neue Folge an. ☞ Hol dir weitere Tipps in meiner Facebook-Gruppe "Fitness Kunden einfach online betreuen" - https://www.facebook.com/groups/Fitness.Kunden.Online.Betreuen/
165 - Erinnerst du dich noch, warum du den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen bist? Wolltest du deine Arbeitszeit und dein Arbeitspensum selbst bestimmen? Hast du ein eigenes System, nach dem du arbeitest? In das dir niemand reinreden soll? Kurz gesagt: Wolltest du dein eigener Herr sein? Soll ich dir etwas verraten? Dazu gehört auch, dass du Verantwortung für dein Business übernimmst. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen keiner genau weiß, in welche Richtung sich die Gesellschaft und der Markt entwickelt. Bist du bereit die Verantwortung für dich und dein Business zu übernehmen? Dann mache den ersten Schritt und höre dir meine neue Podcast Folge an. ☞ Hol dir weitere Tipps in meiner Facebook-Gruppe "Fitness Kunden einfach online betreuen" - https://www.facebook.com/groups/Fitness.Kunden.Online.Betreuen/
164 - Die meisten selbstständigen Personal Trainer, die die momentane Zeit als große Chance sehen, glauben sie müssten ihr Angebot einfach nur online anbieten und dann geht es voll ab. Aber genau diese Denkweise wird vielen von ihnen in ein paar Wochen die Selbstständigkeit gekostet haben. Und ich kann es voll nachvollziehen. Ich bin auch der Meinung, dass sich im Moment die größte Chance für selbstständige Personal Trainer bietet und diese so auch nicht so schnell wiederkommen wird. Vor allem, was das digitale Abbilden des eigenen Angebotes betrifft. Da kann es leicht passieren, dass Goldgräberstimmung aufkommt und die Weitsicht verloren geht. Aber wenn es wirklich stimmen würde, dass es im Business voll abgeht, wenn du das eigene Angebot einfach nur digitalisierst, hätten das in der Vergangenheit schon viel mehr Trainer erfolgreich umgesetzt. Und wir wissen beide, dass dies definitiv nicht der Fall ist. Es musste sogar solch ein krasser Einschnitt, wie aktuell her, damit Personal Trainer es überhaupt in Betracht ziehen ihr Angebot online darzustellen. Besonders schwierig wird es für Diejenigen, die sich in der Vergangenheit schon hart damit getan haben, ihr Offline-Angebot an den Mann oder die Frau zu bringen, weil der Online Markt nochmal ein ganz anderes Kaliber ist, was die Konkurrenz betrifft. Für deine Kunden war es bisher so, dass sie sich zwischen einer Handvoll Trainern in ihrer Nähe entscheiden mussten, um eine Lösung für ihr Problem zu finden und da fiel früher oder später auch dein Name. Mit einem Online Angebot musst du dagegen im kompletten deutschsprachigen Raum herausstechen, gegen eine Fülle von Anbietern, die zum Großteil ihre Hausaufgaben gemacht haben und wissen, wie sie sich in diesem Markt positionieren müssen und die wissen, was Kunden wirklich suchen. In der neuen Folge auf dem Podcast geht es genau um dieses Thema. Was du bedenken solltest, wenn du dein Angebot digitalisieren möchtest. Darüberhinaus bekommst du ein paar wichtige Fragen an die Hand, die du dir stellen solltest, falls du gerade erst nachdenkst dich mit einem Online Fitness Angebot selbstständig zu machen. Spoiler: Du wirst auch eine Möglichkeit kennenlernen, wie du dich mit einer 100% Förderung coachen lassen kannst. Was wirst du machen? Bietest du dein Angebot einfach online an und glaubst weiter, dass es dann voll abgeht, auch mit der Gefahr, dass es vielleicht doch etwas mehr braucht oder hörst du dir jetzt die neue Folge an und profitierst von wertvollen Einsichten und Tipps, die dir wirklich weiterhelfen? ☞ Hol dir weitere Tipps in meiner Facebook-Gruppe "Fitness Kunden einfach online betreuen" - https://www.facebook.com/groups/Fitness.Kunden.Online.Betreuen/
163 - Die Welt verändert sich. Unsicherheit und Bedenken, wie es weitergeht beeinflussen gerade den Alltag der meisten Personal Trainer. Dennoch entstehen auch völlig neue Möglichkeiten, von denen wir bisher nichts wussten, aber auch Anforderungen, die komplett neu für uns sind. Du siehst, wie deine Kunden gerade mit gratis Angeboten überschwemmt werden. Vielleicht bietest auch du Online Training kostenlos an. Aber hast du schon mal weiter gedacht? Wird dein Kunde bei dir bleiben oder entscheidet er sich einfach für einen anderen Trainer auf der Plattform? Wenn du es jetzt schaffst… … genau die richtigen Kunden mit deiner Botschaft abzuholen ….Ihnen die perfekte Lösung für Ihr dringendstes Problem anzubieten ….dein Business an die erschwerten Marktverhältnisse anzupassen. Dann wirst du langfristig und nachhaltig erfolgreich sein. Wie du das anstellst? Das verrate ich dir in der neuen Folge im Podcast. Höre dir jetzt die Folge an und du erfährst, wie du weiterhin Kunden gewinnst. Es liegt einzig und allein an dir. ☞ Hol dir weitere Tipps in meiner Facebook-Gruppe "Fitness Kunden einfach online betreuen" - https://www.facebook.com/groups/Fitness.Kunden.Online.Betreuen/
Diesmal geht es um Gewohnheiten und darum, dass der Alltag sich gerade durch die Schließung von Kindergarten und Schule für die meisten in der Familie sehr verändert hat. Kinder zu Hause zu betreuen -und somit der Alltag- ist für viele total chaotisch geworden und Mütter sind damit überfordert wieder Ruhe und Ordnung in ihr Familienleben zu bringen. Wie dein Kind wieder neue Orientierung findet und ihr euren Familienalltag harmonisch gestalten könnt, erfährst du in dieser Podcast-Episode von uns. Viel Spaß beim Hören und Umsetzen wünschen dir Miriam und Cathrin
Dein neuer Job als Podcast: Sales Manager (m/w/d) Nordsee und Norddeutschland Wenn du für das Tech & Travel Startup Holidu deine vertrieblichen Fähigkeiten in der Nordsee Region einbringen willst, dann hör dir in Episode 12 unseres OHRBEIT Jobcasts an, was Clara und Boris, dir hierzu vorab mit auf den Weg geben #karriere #job #podcast #jobcast #sales #hamburg #friedrichshafen #kicker #tischtennis #münchen #travel #tech #ferienwohnung #ferienhäuser #tool #b2b #startup #ohrbeit Wenn dir der Jobcast gefallen hat, dann bewirb dich direkt unter
Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
In dieser MamaTalk-Serie haben wir uns mit folgenden Fragen beschäftigt: Sind wir als Eltern kompetent genug um zu entscheiden wo und wie wir unsere Kinder begleiten? Sind wir kompetent genug unsere Kinder solange wie möglich zuhause zu begleiten und mit ihnen ganz viele wertvolle Prozesse zu erleben? Wurde uns unsere Kompetenz durch die vielen Institutionen und Systemgegebenheiten genommen? Ist der Druck und die Angst aus der Öffentlichkeit, dass wir das was unsere Kinder brauchen nicht bieten können gerechtfertigt? Es entstand daraus ein so wertvolles und vielseitiges Gespräch zu den Themen Selbstbetreuung, Fremdbetreuung, Kindergartenfrei und Freilernen. Für uns ist dabei eines ganz wichtig: Du bist die beste Mama oder der beste Papa für Deine Kinder! Du bist kompetent genug Deinen Kindern alles zu geben was sie brauchen! Wenn Kinder etwas brauchen, dass sie nicht bei Dir als Mama oder als Papa finden, orientieren sie sich an anderen Vertrauenspersonen, wie z.B. Oma, Opa, Tante, Onkel, Pate oder grössere Kinder die Vorbilder für sie sind! Selbstbetreuung im Alltag In diesem ersten Teil nehmen wir Dich in unseren Alltag als Familien mit und teilen mit Dir unsere Erfahrungen: Wie haben wir unseren Weg gefunden Wie die Geburt unserer Kinder und das mit ihnen wachsen uns auf den jeweiligen Weg gebracht hat Wie wir die Herausforderungen der Selbstbetreuung meistern Warum wir uns für diesen Weg entschieden haben Was uns in den täglichen Prozessen wichtig wurde Klar, jede Familie hat andere Ideen und Wege ihrem Herzen zu folgen gerade auch was die Selbst- und Fremdbetreuung betrifft. Wichtig ist, sich bewusst zu machen, dass es immer Wege und Lösungen gibt und die auch gefunden werden wenn man aktiv und offen nach ihnen sucht. Nutze Deine Chance Wir sind nun in dieser Episode drei sehr ähnlich lebende und denkende Familien zu diesen Themen, trotzdem geht jede Familie ihren individuellen Weg. Vielleicht denkst Du auch, wenn Du diese Episode hörst, dass dies für Dich dort wo Du wohnst und lebst ja so gar nicht möglich ist. Natürlich ist es naheliegend, dass Du im ersten Moment sehr schnell dieses Gefühl und die Meinung haben kannst, doch wenn Du wirklich etwas willst und alles daran setzst das zu erreichen, wird es garantiert einen passenden Weg geben! Nutze die Chance und öffne Dich hier auch für alternative Gedanken, Wege und Möglichkeiten, die vielleicht. viel mehr Deinem Herzen entsprechen. Gerne gehen wir mit Dir in den Austausch. Stelle uns Deine Fragen oder äussere uns Deine kritische Gedanken zu diesem Gespräch, dass aktiver Austausch entstehen darf durch den wir als Mama's uns gegenseitig stärken, ermutigen und weiterbringen. Denn oft fühlen wir uns allein und haben das Gefühl dass wir mit allem was uns bewegt alleine sind. Weitere Themen warten und ich möchte Dir an dieser Stelle von Herzen danke sagen für all die Mail's und Nachrichten die mich erreichen, auch mit Themen, die Dich als Mama interessieren! Gerne greifen wir alle die tollen Themen auf und werden Dich Mittwoch für Mittwoch damit beschenken! Hast Du auch einen Themen-Vorschlag? Schreibe ihn uns per Mail an: doro@readyforfamily.net Austausch gern auch in der Facebook-Gruppe (https://bit.ly/2KIUDBp) oder direkt per Mail (doro@readyforfamily.net) oder Messenger! Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://bit.ly/2RPMHl5 Was hast Du für Alltagssituationen? Komm in unsere geschlossenen Facebook-Gruppe und teile es mit uns. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Dir! Hier ist die Facebook-Gruppe: https://bit.ly/2KIUDBp Du bist uns wichtig! Wir freuen uns über Deine Nachricht! Gefällt Dir meinen Podcast? Deine Rezensionen (Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für mich sehr wichtig! Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib mir eine Rückmeldung. Ich freue mich auf jedes Feedback und besonders auch auf eine 5-Sterne Bewertung. So können noch viele Menschen zum "Folgen ihres Herzens" ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk Den Herzensweg finden und gehen kann jeder! Im Befreiungspodcast - Folge deinem Herzen von Doro (https://folgedeinemherzen.net), erfährst Du wertvolles Wissen zu den Themen: Selbstfindung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, zurück zum Ursprung finden und seine Leidenschaft entdecken, ausgraben und leben. Authentische und lebensnahe Interviews und Herzensgespräche, stärken Dich, Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Du lernst wertvolle, sofort umsetzbare Schritte kennen, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung. Erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Finde auf Deinen Herzensweg und zurück zu Dir - Deinem selbst! Du bist wertvoll. Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird! Ermutigung durch zuhören! Motivation, Inspiration. Einschalten und Zuhören! Erfahre jetzt alltagstaugliche und praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung. Exklusiv von Experten für Dich. Lebensnahe, persönliche Geschichten und Erfahrungen durch persönliche Herzensgespräche. Aus dem Leben für das Leben - Solo-Episoden von mir für Dich! Viele Herzenswege der Interviewpartner sind inspiriert durch Namen wie: Gerald Hüther, Katie Byron, Tony Robins, Tim Ferris, Tom Kaules, Stefan Hiene, Veit Lindau, Gordon Neufeld, André Stern, Lienhardt Valentin und viele mehr... Besonders für Menschen, die sich nach einem freien, selbstbestimmten und glücklichen Leben sehnen. Die spüren es gibt mehr, als das in dem sie sich derzeit befinden. Die sich wünschen ohne Erwartungen von aussen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu leben und dadurch sich selbst und andere beschenken zu können Folge Deinem Herzen! Es wird Zeit - DICH SELBST ZU SEIN!
Kleine Infofolge. Über eine Idee und meine Tagung in Bochum.
Dass Social Media – gerade in der Mitarbeitergewinnung – die effektivste Kommunikationsform ist, setzt sich mittlerweile bei vielen Unternehmen durch. Was bleibt ist die Arbeit die hinter dem Betreuen von Social Media Kanälen steckt. Da ist es natürlich verlockend, diese Arbeit einfach abzugeben. Ob, und unter welchen Umständen das Outsourcen von Social Media eine gute Idee ist, erfährst du in dieser Podcastfolge. ✅ Meine neue Facebook-Gruppe „Mitarbeitergewinnung im Handwerk“ - http://bit.ly/mitarbeitergewinnung-gruppe
Eine inspirierender Abhandlung mit dem Inhalt Beständigkeit. Verstehe etwas mehr über das Thema Beständigkeit in diesem Audio Kurzvortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus. Die Grundgedanken hinter Vedanta und damit der Yoga Philosophie sind Einheit, Verbundenheit, Liebe. Verwandte Themen sind z.B. Bestätigung, Bestimmen, Betreuen, Besserwisser, Besonderheit, … „Beständigkeit Podcast“ weiterlesen
Social Media Podcast von socialgenius.de: Facebook Twitter Google Instagram und Content Marketing
Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/009 Social Media Podcast Episode 9: Felicitas Gross im Socialgenius.de InterviewFelicitas Gross ist Bloggerin, Reise Enthusiastin und hat für discavo.de die Content Strategie "City Guide" entwickelt. Wir blicken gemeinsam hinter die Kulissen des Konzepts, sprechen darüber, wie man eine gute Content Strategie entwickelt, umsetzt und warum man die Redaktion des Contents auch gerne mal anderen überlassen kann. Das Bespielen und Betreuen der Social Media Kanäle obliegt übrigens auch externen, privaten Bloggern: und das funktionier! Mit Einheimischen jeden Monat eine andere Stadt besuchen- oder warum man Content Manager bei discavo werden sollte!Wir löchern diesmal Felicitas in unserem Interview unter anderem mit diesen Fragen: Wie man zur Content Managerin bei Discavo wird. Was der City-Guide auf Discavo ist und was ihn ausmacht. Wie man herausfindet wer die Zielgruppe eines Produkts ist und was diese Zielgruppe an Content bevorzugt. Wie man den Need einer Zielgruppe bedient. Warum man sich auch mal trauen sollte das Content Manager Heft aus der Hand zu geben und Content von Externen einzuholen. Ob das Konzept des "monatlich wechselnden Contentbloggers" auch für andere Firmen und Sparten interessant sein könnte. Wie man guten Content über die sozialen Medien sinnvoll streut. Das Zitat, das Felicitas durchs Leben bringt Life begins at the end of your comfort zone.
Wenn einer ein Revier betreut, dann kann er was erzählen. Und wenn einer mit dem Betreuen gar nicht mehr aufhört, dann erst recht. Im Gespräch mit Jochen Schumacher berichtet Stefan "Fex" Ott vom Leben im Jagdrevier und dem damit verbundenen Spaß an Technik, Logistik und Kommunikation. Themen: Wie man ein Revier aussucht; Wald-oder Feldrevier; Prophylaxe und Begleichung von Wildschaden; Begehungsscheine und Jagdgäste; Behörden; Abschusspläne; wie man mit der Bevölkerung umgeht; wildernde Hunde und Katzen; Müll im Jagdrevier; wie Jägerlatein entsteht; was man alles im Revier hat; Ver- und Entsorgung im Revier; Gesellschaftsjagden; Drohnen und Wildschaden; Haftpflicht- und Unfallversicherung; Jagdgenossenschaft; Wildbretvermarktung; Einbindung des Reviers ins lokale Leben; Kooperationmit anderen Naturschutzorganisationen; Jagdstrategie.
Names, Numbers, Protocols, Routing, Pearing, Interconnection & Backbones - wie funktioniert eigentlich das Internet als ganzes und was hat ICANN damit zu tun? Als Abwechslung zu den üblicherweise entweder eher Technik - oder eher Politiklastigen Themen bietet Chaosradio 54 mal ein technopolitisches Thema; das Internet als ganzes. Die Wahlen um das Direktorium von ICANN - ein Mittelding zwischen einem Architekturbüro und einer Netzregierung - sind für uns Anlass, mal den Versuch zu unternehmen, das große Bild zu beleuchten: wie funktioniert eigentlich der weltweite Datenfluss? Wir wollen dabei sowohl die technischen Grundlagen, als auch Ihre Entstehungsprozeduren beleuchten. Also: Namen, Nummern, Protokolle, Routen, Backbones, Interconnection & Peering, Domainhandling und -handel. Und zu den Menschen, die diese Entwickeln und Betreuen; den Göttern der RFCs, den Herrschern der Nummern, den Händlern der Namen, das Orakel ICANN und die zunehmenden Interessenkonflikte durch Kommerz & Machtgelüste. Und wen ihr noch irgendwelche Fragen zu diesen Themen und zur ICANN Wahl habt, dann solltet ihr am besten anrufen. Als besondere Überraschung ist nicht nur ein wählbarer Kandidat, sondern auch eine wählbare Kandidatin für das ICANN-Direktorium mit dabei.