Podcasts about kreativprozess

  • 27PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kreativprozess

Latest podcast episodes about kreativprozess

HERE TO GET HEARD
#40 Mit JORIS über „zu viel retro“, Diskrepanzen, Geschlechtergerechtigkeit in der Musikbranche und politische Haltungen

HERE TO GET HEARD

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 40:14


Joris Ramon Buchholz, alias JORIS, ist Musiker, Liedermacher, Familienvater und zählt zu Deutschlands erfolgreichsten Popsängern. Er studierte zunächst Ton- und Musikproduktion in Berlin, wechselte dann an die Popakademie in Mannheim und jobbte nebenbei als Roadie auf Konzerten. Fortan entschied sich JORIS für eine Karriere vor dem Mikrofon statt am Mischpult. 2015 erschien sein Debüt-Album „Hoffnungslos hoffnungsvoll“ und eroberte auf Anhieb die Charts, sein Mega-Hit „Herz über Kopf“ wurde gleich mehrfach ausgezeichnet. Genau 10 Jahre später, 2025, veröffentlicht der gebürtige Ostwestfale nun sein mittlerweile 4. Album „zu viel retro“ und gibt damit tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt, thematisiert zeitgeistige Themen und hat seine ganze Band für einen authentisch klingenden Live-Sound im Studio versammelt. Wir sprechen mit JORIS über den Entstehungsprozess seiner neuen Songs, warum er sich gerne im Kreativprozess mit anderen austauscht, politische Haltungen und Themen, die ihm wichtig sind, warum ein Song „rund und nicht kantig“ sein muss, Geschlechtergerechtigkeit in der Musikbranche und warum er gar nicht so gerne im Mittelpunkt steht. Es geht um Rituale vor Album-VÖs, Diskrepanzen, Schreibblockaden, ein privilegiertes Leben, Local Friends, ein Fliegenschiss im Universum und warum zu viel Retro das Herz schwer macht.Wenn JORIS nicht gerade an seinen ersten Song zurückdenkt, den er für Emma Watson geschrieben hat, träumt er von einem Leben auf dem Land und freut sich auf die bevorstehende Tour mit seiner Band.Bühne frei für JORIS: He´s HERE TO GET HEARD!Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.LINKS:JORIS:https://www.instagram.com/jorismusikhttps://www.jorismusik.deMail Local Friends: localfriends@jorismusik.deTHOMANN:https://www.thomann.de/de/index.htmlhttps://www.tiktok.com/@thomann.musichttps://www.instagram.com/thomann.musichttps://www.youtube.com/@ThomannMusicBLOG:https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-de/ (DEUTSCH)https://www.thomann.de/blog/en/here-to-get-heard-en/ (ENGLISCH)SHURE:https://www.thomann.de/de/social_shure-gear-fuer-podcaster-und-creator.htmlSENTA-SOFIA DELLIPONTI:https://sentamusic.de/SENTAHOOD:https://www.sentahood.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Swiss Pioneers
Regisseur Tim Fehlbaum: Die Entstehung von “September 5” (Golden Globes Nominierung 2025)

Swiss Pioneers

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 67:59


-- Diese Episode ist in Kollaboration mit dem Zurich Film Festival (ZFF) entstanden: https://zff.com/en/movies/september-5 -- Tim ist ein Schweizer Filmregisseur, der derzeit mit seinem neuesten Film September 5 für Aufsehen sorgt. Sein aktuelles Werk beleuchtet die Geiselnahme während der Olympischen Spiele 1972 in München aus der Perspektive des US-Fernsehsenders ABC, der das Ereignis live übertragen hat. Der Film feierte seine Premiere bei den 81. Filmfestspielen von Venedig und wurde von Kritikern für seine Regie, das Drehbuch und die schauspielerischen Leistungen gelobt. September 5 wurde bereits für mehrere Auszeichnungen nominiert, unter anderem als Bestes Filmdrama bei den 82. Golden Globe Awards. Der Film ist seit dem 9. Januar 2025 in Schweizer Kinos zu sehen. In dieser Folge spreche ich mit Tim über seine Arbeit als Filmschaffender, wie die Idee zu September 5 entstanden ist, und wir werfen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen seines Kreativprozesses. ---- KAPITEL (00:00) Intro - Tim Fehlbaum (01:26) September 5 (05:32) Gespräch mit Zeitzeugen (12:33) Kreativprozess (25:29) Mood & Set Design (31:31) Casting der SchauspielerInnen (39:37) Rolle eines Regisseurs (49:36) Tim's Werdegang (54:31) Promotion eines Kinofilms (01:00:16) Wie definierst du Erfolg? ----- LINKS UND RESSOURCEN - September 5 auf IMDb - https://www.imdb.com/title/tt28082769/ - September 5 auf Rotten Tomatoes - https://www.rottentomatoes.com/m/september_5 - Zurich Film Festival - https://zff.com/en/movies/september-5 --------

Swiss Pioneers
Noah Bachofen: Vom Sternekoch zum Instagram-Star mit eigener TV-Show

Swiss Pioneers

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 87:48


Noah Bachofen begann seine Karriere als Koch in einem kleinen Gasthaus in Elm. 2020 war er Mitgründer des Restaurants Magdalena, das nach nur einem Jahr mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Doch seine zweite Leidenschaft für das Kreieren von Social Media Videos führte ihn dann in eine neue Richtung: Heute ist er einer der erfolgreichsten Food-Influencer der Schweiz mit insgesamt über 200'000 Followern auf Instagram und TikTok. Noah begeistert seine Community mit kreativen Rezepten, Restaurant-Tipps und den neuesten Food-Trends. Er ist außerdem Gastgeber der Kochshow „Hype Kitchen“ auf Joyn von Pro7 und Sat1, Produzent des Podcasts „Zero Dosage“, und Autor des Kochbuchs „Wäärli Guet“. ------- PODCAST LINKS Die gesamten Show Notes, Transkript und alle Links findest du auf swisspioneers.com. -- KAPITEL (00:00) Intro: Noah Bachofen (01:29) Als Kind in der Küche (04:37) Kochlehre (07:53) Zustände in Schweizer Küchen (16:12) Restaurant Magdalena (21:05) Michelin Stars (27:18) Vom Burger zum Fine Dining (33:55) Wie ein Sternekoch Influencer wird (45:48) Wie viel verdient ein Influencer? (52:55) Influencer Karriere (57:47) Eigene TV-Kochshow (01:02:07) Relevanz von TV vs. Social Media (01:05:29) Was bringt die Zukunft? (01:09:06) Struggles, Ungeduld, Kreativität (01:15:44) Kreativprozess und Träume (01:20:51) Challenge für die Zuhörer -------- LINKS & RESSOURCEN - https://www.noahbachofen.ch - https://www.instagram.com/noahbachofen_ -------- Weitere spannende Episoden Zineb Hattab: From Software Engineer to Michelin-Star Chef - https://open.spotify.com/episode/47rBudyilpFQmWPPPWdcvp Manager von Emma, T-Ronimo, Eric Lüthi & Co — Wie Social Media Stars die Medienlandschaft verändern - https://open.spotify.com/episode/4Fe9EX6KL0bQCsI7AkJdwS --------

AutoMobil – detektor.fm
Autonamen - So werden Modellnamen entwickelt

AutoMobil – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 13, 2024 15:17


Autohersteller investieren viel Aufwand, um Automodellnamen zu entwickeln. Doch nicht immer garantiert der Name auch Erfolg. In einigen Fällen können Modellnamen auch zur echten Pleite werden. Was einen guten Modellnamen ausmacht und wie der Kreativprozess abläuft, darüber sprechen wir in dieser Episode mit Manfred Gotta. Er ist Unternehmer, Werbetexter und Entwickler für Produkt- und Markennamen.

Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#37 Odontathon-Special - Wo Zähne, Dortmund.

Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2024 81:19


Was passiert, wenn man die Erkenntnisse des Profisports, die Infrastruktur und Möglichkeiten einer der bekanntesten Mannschaften der Bundesliga mit den besten Experten ihres Metiers zusammenbringt? Wenn man herausfordernde Aufgaben formuliert und professionelle Lösungsräume schafft, wenn nur das eigene Denkvermögen das Limit ist? Dann hat man einen Hackathon.   Es kicken nicht 22 Beine einem Ball hinterher, sondern über hundert Gehirne beschäftigen sich mit zentralen Herausforderungen – in unserem Fall mit den Herausforderungen der Dentalindustrie. Als vertrackte Probleme oder wicked problems gelten beispielsweise die Versorgung auf dem Land, die aufsuchende Zahnheilkunde und der Fachkräftemangel. Diesen Herausforderungen stellten sich vom 26. Bis 28. April 120 Personen aus dem Bereich der Zahnmedizin, mit dem Ziel, innerhalb von 48 Stunden Lösungen zu erarbeiten, die eine Chance auf Umsetzung haben.  Wir begleiten unter anderem Dr. Cyrus Alamouti, einen der führenden Digitalexperten der Zahnmedizin auf dem Hackathon für die Dentalbranche, dem Odontathon. Wir erzählen gemeinsam mit unseren Gästen die Geschichte von großen Herausforderungen, spannenden Ideen, interessanten Menschen, von Erschöpfung im Kreativprozess und von der Erleichterung, nach 48 Stunden gemeinsamer Arbeit erfolgreich einen Prototypen vorzustellen.  Sichert euch jetzt euer Ticket für den AI Innovate Healthcare Hackaton  https://ai.innovate.healthcare/ Discount-Code „MEW37“ Wir bedanken uns bei unseren Interviewpartnern  Dr. Cyrus Alamouti https://www.linkedin.com/in/dr-cyrus-alamouti-73385773/ https://dein-dental.de/  Alex Rinnert https://www.linkedin.com/in/alexander-rinnert-63a1ba125/   Dr. Michael Weiß https://www.linkedin.com/in/dr-michael-weiss-09519962/ https://www.berater-zahnaerzte.de/  Jonas van Hagen https://www.linkedin.com/in/jonas-van-hagen-77a30b219/ https://www.healthcarefuturists.com/  Martin Nokaj https://www.linkedin.com/in/martin-nokaj-336512253/ https://meinebfs.de/  Clamors Zahnmedizin https://www.zahnarzt-blomberg.de/  Hosts und Redaktion  Dr. med. Tobias Gantner https://www.linkedin.com/in/dr-tobias-daniel-g-bb4a832/ https://tobias-gantner.com/  Christina Mailänder https://www.linkedin.com/in/christina-mail%C3%A4nder-303516159/ Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.

Zeichenstammtisch
#89 Richard Mahlmann: KI im Kreativprozess - Werden wir bald arbeitslos?

Zeichenstammtisch

Play Episode Listen Later May 2, 2024 41:01


Sind wir bald arbeitslos? Muss ich überhaupt noch was können oder erlernen? Wie ein Blitz hat die KI Einzug in unsere Welt erhalten und damit ein neues Zeitalter eingeläutet. Die Potenziale und Möglichkeiten sind riesig, doch was muss der Mensch nun noch können? In dieser Folge plaudert Richy darüber, wie KI sinnvoll in den Arbeitsalltag von kreativ Schaffenden integriert werden kann, ohne um möglicherweise die Zukunft des Jobs bangen zu müssen. Viel Spaß! Hier kannst du Mitglied im Kreativstammtisch werden! Folg uns gerne auf Instagram Deine Hosts: Tanja: Website: https://tanjakammler.com Instagram: https://www.instagram.com/tanja.kammler/ Richy: Website: https://www.richydrawings.de Zu meinen Zeichenkursen: https://linktr.ee/richydrawings Richy's Zeichenbuch Instagram: https://www.instagram.com/richydrawings Musik (Intro & Outro): Sunday Rain - Cheel Liebesbriefe, Geheimtipps für die Illustratoren-Vorstellung oder Fragen bitte an: Instagram: https://www.instagram.com/zeichenstammtisch/ oder Mail: kontakt@zeichenstammtisch.de Richy's Zeichenbuch ist ab nun erhältlich!   Deine Hosts: Tanja:  Website: https://tanjakammler.com Instagram: https://www.instagram.com/tanja.kammler/ Richy: Website: https://www.richydrawings.de Zu meinen Zeichenkursen: https://linktr.ee/richydrawings Youtube: https://www.youtube.com/c/richydrawings Instagram: https://www.instagram.com/richydrawings Musik (Intro & Outro): Sunday Rain - Cheel

Wannabe a Founder
Dagmar Hager: Vom Privatradio zur Krimiautorin und Podcasterin

Wannabe a Founder

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 30:44


„Ich morde mich durch´s Salzkammergut“! ist eine ihrer Kernaussagen. In dieser Folge bin ich im Studio von Life Radio zu Gast und spreche mit Dagmar nicht nur über die Gründung eines der ersten Privatradios in Österreich, sondern auch über ihre zweite Karriere des Schreibens von Krimiromanen und das Produzieren von Podcasts. Ich spreche mit ihr über das Entdecken der eigenen Talente, über das Verlassen der eigenen Komfortzone und dem Kreativprozess, wie man von der Idee zum eigenen Produkt gelangt. Auch das Ausräumen des eigenen Lebens und die Erfüllung der eigenen „bucket-list“ gehören zu Dagmars Werdegang. Stichwort: Energieräuber und dem Aufschieben von Herzenswünschen auf einen späteren Zeitpunkt. Plus: Warum ihr ein bestimmtes Podcastinterview ganz besonders am Herzen liegt.  

Swiss Pioneers
Grosses Kino: Wie Regisseur Piet Baumgartner unsere Herzen erobert und zum Nachdenken inspiriert

Swiss Pioneers

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 71:48


GAST: Piet Baumgartner ist ein preisgekrönter, renommierter Filmemacher, Theaterregisseur und ehemaliger Journalist. Zuletzt gewann er 2022 den Preis für die 'Beste Schweizer Theaterproduktion' mit 'Eveline Widmer Schlumpf'. Das Stück beleuchtet die dramatische Abwahl von Christoph Blocher und Eveline Widmer Schlumpfs Wahl in den Bundesrat. Für sein neuestes Werk, die Langzeitdokumentation 'The Driven Ones', begleitete er über sieben Jahre hinweg fünf Studierende des HSG-Masterstudiengangs 'Strategy and International Management' – von der Financial Times als der weltweit führende Business-Studiengang ausgezeichnet – und dokumentierte ihren beruflichen Werdegang. KAPITEL: (00:00) Intro (01:52) Von Journalismus zu Film & Theater (04:28) HSG Backlash (08:49) Journalistischer Stil (12:15) Kreativprozess (16:55) Erfolg ist nicht planbar (20:43) Piets Antrieb & Arbeitsmoral (23:56) The Driven Ones - Takeaways (26:48) Rezept für gute Dokumentarfilme (29:15) Es gibt kein Schwarz und Weiss (33:09) Oberflächliche vs. Fundierte Inhalte (37:40) The Driven Ones - Wo steht die Gesellschaft? (41:30) Warum werden die smartesten Leute Consultants? (50:10) Ist unser Berufsweg vorbestimmt? (54:54) Die Rolle von Universitäten (58:17) Tipps für Kreative (01:04:15) Piets Antrieb (01:06:42) Über Verzicht und Vorfreude (01:09:07) Audience Challenge: Das etwas andere Weihnachtsgeschenk LINKS UND RESSOURCEN Piet Baumgartners Website: https://pietbaumgartner.com/ Piet's Instagram: https://www.instagram.com/pietbaumgartner The Driven Ones - im Kino - https://www.filmcoopi.ch/movie/the-driven-ones

Der kreative Flow
Impuls #036: Warum KI Deine Chance ist

Der kreative Flow

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 14:14


Heute möchte ich mit Dir über den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Kreativprozess reden. Nichts wurde 2023 so viel besprochen, wie das scheinbar plötzliche Erscheinen von KI-generierten Inhalten. Text- und Bildgeneratoren, Apps und Online-Anwendungen mit KIs programmiert, schossen aus dem Boden und stellten die Welt der Kreativen plötzlich auf den Kopf. ------------------------------------------------------------ Linkliste: 1. Unterstütze mich aktiv beim Podcasten mit einer Mitgliedschaft & bekomme exklusiven Content. Schon ab 4 Euro, 1000dank! https://www.steady.de/derkreativeflow 2. Alle Impulse nochmal in Ruhe nachlesen? Kein Problem, komm auf den Blog: https://derkreativeflowblog.de/category/kreativ-impulse/ 3. Mein Buch «Kopf frei für den kreativen Flow», gern auch mit persönlicher Widmung bei mir bestellen unter: https://robertabergmann.shop/collections/buch/products/buch-kopf-frei-fur-den-kreativen-flow 4. Speakpipe-Sprachnachricht schicken https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 5. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow» https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 6. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Downloadprodukt) https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 7. Mein Shop für digitale Produkte, Beratungen und Tickets https://shop.derkreativeflow.de 8. Meine Bücher und Kunst hier direkt bei mir kaufen https://www.robertabergmann.shop 9. Der kreative Flow bei Instagram https://www.instagram.com/derkreativeflow 10. Mein kreativer Output auf Instagram https://www.instagram.com/robertabergmann -- Credits Podcast: Der kreative Flow, 2023 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen -- Credits Podcast: Der kreative Flow, 2023 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de

TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen
#36 - Markus Zimmermann über Formationstanzen und seine Vizeweltmeisterformation

TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 29:11


Die Bundesliga-Saison für Standardformationen startet am 11.11.2023 mit der deutschen Meisterschaft in Braunschweig, bei denen selbstverständlich der aktuelle deutsche Vizemeister, Europameister und Vize-Weltmeister aus Göttingen antreten wird. Trainiert werden sie von meinem ADTV Kollegen Markus Zimmermann. Wie er Tanzschule und Formation vereint, wie ein Kreativprozess aussieht und was Formationstanzen ausmacht erfahrt ihr in der heutigen Folge von "TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen"

Swiss Pioneers
#6 - Joël von Mutzenbecher: Kindheitstraum Comedian, Standup Kreativprozess, Work-Life Balance

Swiss Pioneers

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 83:43


GAST: Joël von Mutzenbecher ist ein Schweizer Comedian, TV- und Radiomoderator. Er spezialisiert sich auf USA-Style Stand-up Comedy Formate, und hat in seiner 10-jährigen Karriere bereits sechs Comedy Specials und über 500 Solo-Auftritte produziert und vorgetragen. KAPITEL: Hier sind die Zeitstempel für die Episode. In den meisten Podcast-Playern kannst du auf die Zeitstempel klicken, um direkt zum gewünschten Thema zu springen. (00:00) Intro (00:23) Neue Show: ZERO (01:21) Wie Joels neue Comedy Shows kreiiert (02:58) Über 500 Comedy Shows (04:23) Kindheitstraum Comedian (13:45) Wie man heute Comedian wird (19:21) Inspirationen im Alltag (22:53) Kreativprozess (28:47) The Work is the Win (34:14) Das Leben neben der Bühne (44:57) Podcasting als Therapie (00:56:23) Gelernte Lebenslektionen (01:00:03) Persönliche Tranformation mit 27 (01:04:09) Work-Life Balance (01:08:00) Ziele setzen & Hustle Culture (01:18:47) Challenge of the Week LINKS UND RESSOURCEN: - Feel Good Podcast - https://open.spotify.com/show/6LlCWg0YSsCtWMfI0ubyvi - Comedy Shows Kalender von Joel - https://www.joelvonmutzenbecher.ch/shows

geraumt
Tÿpo 2023 #2: «What nobody talks about» mit Matthias Frey und Tim Siegert.

geraumt

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 19:17


Unsere Gesprächspartner von der Agentur Q aus Wiesbaden machen uns schon neugierig auf ihren Vortrag. Wir sprechen u.a. kurz darüber, wie und ob wir aus Fehlern lernen können, den Umgang mit unangenehmen Stimmungen und ob das Scheitern im Kreativprozess anders ist.Die Typo St. Gallen findet vom 10. bis 12. November 2023 statt. Reinhören und anmelden. Die Links findet ihr in den Shownotes. Shownotes www.typo-stgallen.chhttps://www.q-gmbh.de/mf@q-home.dets@q-home.de Lesetipps:Fast Pefrekt. Die Kunst, hemmungslos zu scheitern. Wie aus Fehlern Ideen entstehen. Erik Kessels.https://www.zeit.de/zeit-wissen/2013/04/kunst-scheitern-fehler-machen Filmtipp:Dark-Comedy-Serie "Beef"

Zeichenstammtisch
#58 Dinasaurus: Motivideen und Inspirationsquellen fürs Zeichnen

Zeichenstammtisch

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 52:20


Juhuu ihr habt es euch lange gewünscht: Dina ist zu Gast! Gemeinsam sprechen wir über ihren persönlichen Kreativweg von einstigen Manga-Zeichnungen zu zu ihrem heutigen Stil. Dina verrät uns wie sih ihre Motive über die Jahre weiterentwickelt haben und wie sie neue Ideen findet. Komm hinter die Kreativkulissen: Warum will Dina niemals hauptberufliche Illustratorin sein? Wie sieht ihr Kreativprozess aus? Wo und was inspiriert sie? Was sind ihre Herausforderungen Liebesbriefe, Geheimtipps für die Illustratoren-Vorstellung oder Fragen bitte an: Instagram: https://www.instagram.com/zeichenstammtisch/ oder Mail: kontakt@zeichenstammtisch.de Richy's Zeichenbuch ist ab nun erhältlich! Gast: Dina (IG: dinasaurus.art) Künstlerin aus Nürnberg „Kind hearts always win“

Rotweinplausch
3.7 Fast wie Radlfahrn - Mari Lang & Ina Regen über "Mädl am Klavier" & "Wånn I groß bin"

Rotweinplausch

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 40:58


In den nächsten Wochen reden die Journalistin und Podcasterin Mari Lang und ich Song für Song über mein am 3.3. erscheinendes 3. Album "Fast wie Radlfahrn". Über den Kreativprozess der 11 Songs, die persönlichen Themen und kollektiven Zusammenhänge dahinter. Heute gibt es nicht nur einen ersten Vorgeschmack auf das noch unveröffentlichte "Wånn I groß bin", sondern wir reden auch über das Zurückerobern des Begriffs "Mädl", über Neugierde als Lebenselexier, von Versöhnung und damit wie im Rotweinplausch eigentlich eh immer vom Leben mit dem großen Löffel. Viel Freude mit dieser Folge und danke Mari Lang für deine Unterstützung! www.inaregen.at post@inaregen.at instagram.com/inaregenmusik

Pfeierabend
Potenzielle Bestandskunden

Pfeierabend

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 29:07


Zum Start operieren Addi und Felix beim Thema „Podcast“ am offenen Herzen. Wie bei jedem Kreativprozess schrauben sie dafür erstmal an einer straighten Zielstellung – und nehmen unter anderem die Zielgruppe unter die Lupe. Pfeierabend hin Pfeierabend her: Hier wird konzeptioniert, bis das Mikro glüht.

ACTORS & MIND - Der Mindset Podcast für Schauspieler
Was es bedeutet einen Weg zu gehen mit Dagny Dewath

ACTORS & MIND - Der Mindset Podcast für Schauspieler

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 91:17


In dieser Folge wartet ein neues Interview auf dich. Dieses Mal mit Schauspielerin und Bewusstseinscoach Dagny Dewath. Sie erzählt über ihren schon fast 20-jährigen Weg als Schauspielerin und wer sie auf diesem Weg wurde. Du erfährst außerdem:

Elektro Beats
Studiogäste Moderat & Vorschau ctm-Festival

Elektro Beats

Play Episode Listen Later May 15, 2022 114:36


Sechs Jahre nach "III" (2016) melden sich Moderat mit ihrem vierten Album "MORE D4TA" zurück und begeistern darauf wieder durch ihre unverkennbare Soundästhetik, für die sie weltweit gefeiert werden. Olaf Zimmermann begrüßt in der ersten "elektro beats"-Stunde exklusiv Gernot, Szary und Sascha, um mit ihnen gemeinsam das neue Werk vorzustellen. Es geht u.a. um den Kreativprozess im Studio, Textinspirationen, Geschichten zu den einzelnen Songs, Konzerte und vieles mehr. Stunde 2 stimmt dann mit Musik, zahlreichen Informationen und zwei Studiogästen auf das ctm-Festival 2022 ein, das vom 24. bis 29.05.2022 in diversen Clubs stattfindet.

Create your Soulful Business
116 Kreativprozess für stimmige Entscheidungen

Create your Soulful Business

Play Episode Listen Later May 5, 2022 21:26


Manche Entscheidungen treffen wir mühelos aus dem Bauch heraus, andere bereiten uns schlaflose Nächte. Dann erschöpfen wir uns in den immer gleichen Fragen und finden doch keine Antwort. Deshalb zeige ich Dir heute in einer kreativen Übung, wie Du Deine inneren Knoten lösen und stimmige Entscheidungen treffen kannst. Besonders schwer tun wir uns meistens mit Entscheidungen, die unser Leben in eine neue Richtung lenken. Dabei rückt das stetige Abwägen, Zweifeln und Überdenken so in den Mittelpunkt, dass wir den Blick für das große Ganze verlieren. Und je mehr wir uns selbst unter Druck setzen, desto enger wird unser Blickfeld. Wir fühlen uns wie gelähmt und verharren mit der Angst vor falschen Entscheidungen manchmal über Jahre hinweg in unglücklichen Lebenssituationen. Stimmige Entscheidungen aus vier Perspektiven Stress und Druck, Panik oder Angst sind keine gute Grundlage für stimmige Entscheidungen. Denn sie blockieren die Verbindung zu unserer inneren Führung. Und den Prozess, aus dem tiefes Vertrauen und Klarheit für unsere nächsten Schritte heranreifen kann. Bei der heutigen Übung geht es nicht um rationale Überlegungen, sondern um das intuitive Erfassen unserer Möglichkeiten. Dabei bewegen wir unsere Gedanken, beziehen aber auch unseren Körper und die Umgebung ein, um unsere Wahrnehmung für neue Impulse zu öffnen. In diesem Kreativprozess weiten wir uns in alle Himmelsrichtungen, damit wir unser Thema aus verschiedenen Perspektiven betrachten können. Wir schenken uns Raum und Zeit, um Neues zu entdecken, stimmige Entscheidungen wachsen zu lassen und achtsam in unser Leben zu integrieren. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie Du Entscheidungsprozesse vereinfachen kannst Warum wir uns mit Veränderungen oft schwer tun Wie Du das große Ganze im Blick behältst Wie Du den Körper in Deine Entscheidungen einbeziehst   Shownotes: Ausbildung zum Inner Balance Coach Soulful Life & Business Facebook Gruppe Mehr über mich Instagram YouTube

Kasia trifft…
93. Alexa Hennig von Lange, Schriftstellerin

Kasia trifft…

Play Episode Listen Later Aug 18, 2020 67:42


"Eine Stimme in meinem Kopf fängt an zu erzählen", sagt Alexa Hennig von Lange über ihren Kreativprozess. Uns erzählt die Schriftstellerin von ihrem neuen Roman, von überholten Frauenrollen und von unserer wahnsinnigen Gesellschaft. Alexa Hennig von Lange ist Schriftstellerin und frühere Moderatorin. Ihr Debüt "Relax" machte sie 1997 praktisch über Nacht zu einer der erfolgreichsten Autorinnen ihrer Generation. Neben Romanen für Erwachsene schreibt sie auch Kinder- und Jugendbücher. Worum geht's in dieser Folge? Kasia unterhält sich mit Alexa über das Schreiben, über Frauen in der Literatur und natürlich auch über ihren neuen Roman "Die Wahnsinnige" (DuMont), der jetzt am 18.8. erschienen ist. Da in ihrer Familie immer viel vorgelesen wurde, bekam Alexa schnell ein Gespür für Literatur und lernte: Über Bücher konnte sie sich mit der Welt verbinden. Hier erzählt sie, wie sie immer ihren Träumen gefolgt ist und sich selbst verwirklicht hat, von Berufen und Berufung, von kreativen Prozessen und Inspirationen. Sie verrät, woraus sie ihre Geschichten schöpft und wie ihre Figuren entstehen. Über die Protagonistin ihres neuen Romans, die historische Figur Johanna I. von Kastilien, sagt sie: "Was ich an Johanna sehr mag, ist, dass sie nicht die Strukturen übernehmen wollte, in denen sie lebte." Und weiter: "Ich habe bei keinem Buch, was ich bisher geschrieben habe, so viel gelernt über mich und mein Selbstverständnis – als Frau, als Mutter und als politisch denkender Mensch." Es geht um moderne Frauen im 15. und 16. Jahrhundert und was wir von ihren lernen können, um konstruktive Wut, ein Ungleichgewicht in der Dynamik zwischen den Geschlechtern, um Weiblichkeit und den Wunsch nach einem anderen weiblichen Selbstverständnis und tiefgreifenden Veränderungen. Sie plädiert dafür, das eigene Verhalten hinterfragen und Wege finden, die uns allen zugute kommen, zu lernen, wie wir uns selbst genügen, und auch für einen Sinn für die Schönheit des Lebens: das Erfülltsein und die Stressbewältigung, den Rausch und Momente, in denen wir das Gras wachsen hören. Was lerne ich in dieser Folge? wie die Geschichten zu ihr kommen und wie sie ihre Charaktere findet was sie sich von Frauen in der Literatur wünscht und auf welche Frauenrollen sie "allergisch reagiert" was die Message ihrer Bücher ist und welche Werte sie vermitteln möchte wie sie es geschafft hat, ihren Träumen zu folgen und sie nie in Frage zu stellen wie politisch ihre Bücher sind welche Menschen und Bücher sie inspirieren was für sie der Schlüssel zum glücklichen Leben ist wie wir unsere Kinder zum Lesen bewegen

Der Werbemittel Podcast
Werbemittel - Kreation

Der Werbemittel Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2020 29:31


Werbemittel anschauen um Inspiration zu finden ist eine Sache. Selbst kreativ zu werden und wirkungsvolle und konversionstarke Ideen zu entwickeln, ist noch etwas schwieriger. Drei Ansätze haben sich bei uns in der Praxis für die Entwicklung von kreativen Ideen bewährt: Zum einen kann es hilfreich sein, einfach mal bewusst strategisch zu denken. Mit Strategie ist der Weg zu einem Ziel gemeint. Strategisches Denken ist demnach Denken in verschiedenen Wegen. Einige gute Ideen haben wir entwickelt, als wir uns bewusst für eine „Art die Sache zu machen“ entschieden haben, also uns das Denken aus einer bestimmten Perspektive verordnet haben. Das Strategiebuch von Rainer Hartmann hat uns hier gute Dienste geleistet. In einem von uns selbst entwickelten Ansatz sind wir ähnlich vorgegangen. Wir haben uns gefragt, aus welchen Blickwinkeln man den Einsatz oder die Zuordnung von Hapticals beleuchten kann. Aus diesen Überschriften haben wir diverse Ideen extrahiert. Die Idee dazu kam uns übrigens bei dem Versuch, den mühsamen Kreativprozess zu strukturieren. Dies auch mit dem Ziel, dass ein Außenstehender uns immer als kreativ wahrnimmt, auch wenn wir für gute Ideen nur einen gut geordneten Prozess abarbeiten. Zum guten Schluss gibt es denn ARIVA-Ansatz von Olaf Hartmann (mehr Infos in seinem Buch „Touch! Der Haptik-Effekt im multisensorischen Marketing“). Dieses Modell unterteilt den Haptik-Effekt, der bei Give Aways besondere Bedeutung genießt, in fünf Wirkdimensionen: Aufmerksamkeit, Erinnerung, Glaubwürdigkeit, Wertschätzung und Handlung. Nun seid Ihr gefragt: seid kreativ, seid anders, und seid dabei immer emotional. Mit jedem bisschen Übung wird es einfacher. Und wenn Ihr Hilfe braucht: Wir sind für Euch da. Einfach Email schreiben (anfrage@habermann.info) oder anrufen: 02133 / 276030. Dieser Podcast wird produziert von https://www.Image-Sells.de (Image-Sells Podcast Media)

Tägliche Tipps für Kreative mit Dennis Eighteen

Heute gibt es 5 Brainstormingregeln, damit der Kreativprozess wirklick klappt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/dennis-eighteen/message

richtig brainstorming kreativprozess
How to unblock me - Der Podcast
#13 How to unblock me | Wie ich meine innere Perfektionistin in Schach halte

How to unblock me - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2019 37:27


Habe keine Angst vor Fehlern, es gibt keine“, hat der große Miles Davis mal gesagt. Aber das ist einfacher gesagt als getan. Denn oft wird das Fehlermachen mit Schwäche gleich gesetzt. Und wer will schon gerne schwach sein. Und dann ertappen wir uns dabei, wie wir vom Hundertsten ins Tausendstel kommen, beginnen uns detailversessen auf Dinge zu stürzen, wollen alles zu 150 Prozent machen, korrekt, flawless. Perfektionismus ist eine Illusion, ein Verhaltensmuster, das uns blockiert und auf Ängsten beruht. Auch ich hatte die letzten Wochen wieder ein Meet and Greet mit meiner inneren Perfektionistin. Mit den letzten Zügen an meiner EP meldete sich wieder die Stimme, die immer sagt, es ist nicht gut genug, da geht noch mehr. Doch das Wichtigste, was ich im Kreativprozess lernen musste, ist Dinge loszulassen. Sonst hätte ich nie gelernt meine Musik zu veröffentlichen. Wie ich meine innere Perfektionistin in Schach halte und was mein persönlicher „Gegenteiltag“ damit zu tun hat? Hört doch mal rein in die aktuelle Podcastfolge. Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Schreib mir gerne an: coaching@how2unblock.me. Dir gefällt mein Podcast und die Übungen? Dann empfehle ihn doch gerne an deine Freunde und Familie weiter! Alles Liebe, Susanne

Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit
MmMmini 5: Kreative Problemlösung und Ideenfindung – mit der Walt-Disney-Methode zu besseren Ergebnissen – Kreativprozess, Lösungsgenerierung und (Selbst-)Coaching, für Teamwork und Einzelarbeit, durchführbar in Eigenregie oder mit einem Coach, Trainer od

Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Nov 6, 2019 8:45


Die Walt-Disney-Methode Wir behalten den Mittwoch bei und freuen uns, dass die nächste Folge online ist. Habt ihr den Podcast schon abonniert? Nicht vergessen! Denn ab sofort gibt es jeden Mittwoch eine neue Folge. Also klick auf abonnieren. Häufig stehen wir vor Aufgaben, für die erst einmal eine Lösungsidee gefunden werden muss. Manchmal haben wir ein Gefühl, können es nicht begründen und manchmal wissen wir einfach nicht, welcher inneren Stimme wir folgen sollen. Sowohl für die Entwicklung einer grundsätzlichen Idee als auch für das Abwägen verschiedener Szenarien ist die Walt-Disney-Methode bestens geeignet. Benannt nach dem berühmten Filmproduzenten werden mehrere Rollen eingenommen. Mehr dazu erklärt Philipp in der aktuellen Folge. Hört rein und hinterlasst uns gerne Feedback (habt ihr die vorherige Folge eigentlich gehört?) in Form von Sternen, Herzen und Rezensionen, vor allem aber in Form von Abos. Wir freuen uns auch über eine Mail mit Fragen, Anregungen und Kritik an: info@m-x-m.net Viel Spaß beim Zuhören. ☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/

Wild, wahrhaftig, wunderbar - Life Leadership mit Christina Bachmann
Folge 20: Design Thinking - was Dir ein Designer-Mindset für Dein Leben bringt

Wild, wahrhaftig, wunderbar - Life Leadership mit Christina Bachmann

Play Episode Listen Later May 7, 2019 31:16


Design Thinking - was ist das und was bringt es Dir? Es geht heute um einen Kreativprozess für Innovationen und das Mindset eines Designers. Wie damit erfolgreiche Produkte entstehen und was Du damit für Dein Leben anfangen kannst, erfährst Du in dieser Episode. Verwirkliche Deine großen Träume und denke und agiere wie ein Designer. Sei wild - denn die wildesten Fohlen werden die besten Pferde!

DMEXCO Podcast powered by RMS
Steve Dunlop über in Echtzeit personalisierte Audio Creatives - DMEXCO Podcast Episode 13

DMEXCO Podcast powered by RMS

Play Episode Listen Later Dec 13, 2018 24:43


Steve Dunlop ist Gründer und CEO von A Million Ads – einem Unternehmen, das dynamische Audiowerbung für Nutzer von Digitalradio und Streaming-Diensten in Europa und den USA liefert. In dieser Episode erklärt er, wie der innovative Kreativprozess auf Basis seiner eigens entwickelten Ad-Tech-Plattform funktioniert und wie Benutzerdaten helfen, relevante und personalisierte digitale Audioanzeigen on-the-fly zu realisieren.

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
SOLOSHOW - Das ist der richtige Zeitpunkt deine Marke zu kreieren

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Dec 5, 2018 14:19


Ich habe in letzter Zeit viele Gespräche geführt, in denen es vor allen Dingen darum ging, wann denn nun eigentlich der richtige Zeitpunkt ist, um die eigene Marke zu kreieren. Über dieses Thema möchte ich daher unbedingt mit euch sprechen. Denn das scheint eine Frage zu sein, die sich viele Unternehmer stellen. Wann fängt man eigentlich damit an einen Kreativprozess zu entwickeln, um ein tolles Logo zu entwickeln, eine tolle Identität aufzubauen und am besten digital? Und genau bei dieser Frage habe ich mir direkt überlegt: Hier fehlt doch ein Schritt! Das geht viel zu schnell. Die eigentliche Frage ist doch nicht nur aus der Perspektive eines Startups zu betrachten. Vielmehr geht es auch darum, eine bestehende Marke weiterzuentwickeln.Wir sprechen daher unter anderem über folgende Dinge: * 1:56 Positionierung: Wie unterscheidest du dich mit einer Alleinstellung gegenüber deinen Wettbewerbern?* 4:40 Das Strategiekonzept für das Design deiner Marke.* 8:30 Wer kann die Unternehmensleistung am besten in den Markt bringen?* 10:29 Wie deine Unternehmensleistung tatsächlich im Markt ankommt.Shownotes: - Facebook-Gruppe “Markenführung und Digitalisierung” www.facebook.com/groups/markenrebell/ - LinkedIn MASTERMIND Gruppe www.linkedin.com/groups/8687316/- Buch “Digitale Brandstiftung” www.markenrebell.de/digitalebrandstiftungIch möchte dir noch ein Geschenk machen!Bist du selbst Unternehmer/in, Inhaber/in oder Gründer/in, dann begleite ich dich gern als UNTERNEHMENSBERATER in Fragen der Markenführung und Digitalisierung www.markenrebell.de/unternehmensberatung Ganz sicher hilft dir auch mein Buch DIGITALE BRANDSTIFTUNG www.markenrebell.de/digitalebrandstiftungWenn du dich statt dessen dafür interessierst, wie du dich selbst als Persönlichkeitsmarke entwickeln kannst, dann empfehle ich dir einen Blick auf das Thema PERSONAL BRANDING ( www.markenrebell.de/personalbranding ) oder die PODCAST MASTERY ( www.markenrebell.de/podcastmastery ) zu werfen.Ganz egal wie du dich auch entscheidest – Bitte teile diesen Beitrag und gib uns deine Bewertung bei iTunes, damit auch andere von diesem Inhalt profitieren können. Und weil ich dein Engagement sehr zu schätzen weiß, möchte ich dir noch dieses GESCHENK machen www.markenrebell.de/dankeDanke für deine Unterstützung des Podcasts und bleib rebellisch ;-)Dein Fan NormanSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
SOLOSHOW | The Digital Branding Process – Erfolgreich Marken Entwickeln

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Nov 16, 2018 17:02


Digital Branding Process ist eine Strategie-Methode, die ich entwickelt habe, um Unternehmen zu helfen und die Mitarbeiter zu befähigen, einen Kreativprozess zu initiieren oder auszuführen, um entweder die Marke auszurichten, die neu aufzubauen oder auch einfach eine Art TÜV zu machen. Diesen Strategie- “TÜV” empfehle ich sowieso mindestens einmal im Jahr zu tun, um zu schauen, ob man strategisch noch auf dem richtigen Kurs ist oder sich irgendetwas verändert hat. Denn Veränderungsprozesse passieren in Zeiten der Digitalisierung ziemlich schnell. Auf der anderen Seite hinterfragt man auf diese Weise auch, wie die eigene Marke (mit-) gewachsen ist. Es ist eine ganz besondere Luft im Unternehmen, wenn es darum geht, die Marke neu auszurichten, wenn nicht sogar das Unternehmensmodell gänzlich zu hinterfragen. Wenn daraus dann ein demokratischer Prozess gestartet wird, dann ist das problematisch. In dieser Soloshow-Episode gehe näher darauf ein und führe euch einmal durch diesen Prozess.Ich möchte dir noch ein Geschenk machen!Bist du selbst Unternehmer/in, Inhaber/in oder Gründer/in, dann begleite ich dich gern als UNTERNEHMENSBERATER in Fragen der Markenführung und Digitalisierung https://www.markenrebell.de/unternehmensberatung Ganz sicher hilft dir auch mein Buch DIGITALE BRANDSTIFTUNG https://www.markenrebell.de/digitalebrandstiftungWenn du dich statt dessen dafür interessierst, wie du dich selbst als Persönlichkeitsmarke entwickeln kannst, dann empfehle ich dir einen Blick auf das Thema PERSONAL BRANDING ( https://www.markenrebell.de/personalbranding ) oder die PODCAST MASTERY ( https://www.markenrebell.de/podcastmastery ) zu werfen.Ganz egal wie du dich auch entscheidest – Bitte teile diesen Beitrag und gib uns deine Bewertung bei iTunes, damit auch andere von diesem Inhalt profitieren können. Und weil ich dein Engagement sehr zu schätzen weiß, möchte ich dir noch dieses GESCHENK machen https://www.markenrebell.de/dankeDanke für deine Unterstützung des Podcasts und bleib rebellisch ;-)Dein Fan NormanSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)

Mehr Zeit & Unternehmer-Erfolg mit Geschäftsstrategie nach Maß
Kreativprozess, Geschäftsstrategie & Motivation | Klaus Mühlbauer im Gespräch | #InterviewSerie

Mehr Zeit & Unternehmer-Erfolg mit Geschäftsstrategie nach Maß

Play Episode Listen Later Nov 7, 2017 51:47


I have announced already that part of my strategy to reach 10:10 (10m€ in 10yrs) is to engage into discussions more often. The reasons behind: In discussions you get to know new perspectives. In discussions you can exchange experiences. In discussion you can develop yourself....

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#23 mit Simon Heeger von 2weiMusic

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Oct 1, 2017 47:29


“Bei der Arbeit in den großen Studios in Hollywood habe ich gelernt, warum die so penibel auf alle Details achten. Und ich meine Details, wie: Sind alle 10 Bleistifte wieder angespitzt, sind die Regler alle wieder auf der richtigen Position, ist alles bis in die kleinste Ecke sauber usw. Das ist eben das Zeichen dafür, dass man sich und seine Arbeit im Griff hat und man auch mit einem Superstar alleine im Raum gelassen werden kann. Ohne die Disziplin wird das nichts!” Wir haben diese Woche Simon Heeger, den Gründer von zweimusic bei uns im Podcast gehabt. Wer die Trailer von Blockbustern wie z.B. Fluch der Karibik gesehen hat, der hat die Arbeit von Simon und seinem Mitgründer Christian gehört. Wir waren überrascht, wieviel ‘New Work’ mit der Disziplin zu tun hat, die es für Kreativarbeit braucht und was man aus den vielen kleinen Details für die eigene Arbeit mitnehmen kann. Die Jungs arbeiten mit ihrem Team von Hamburg und L.A. aus und haben aus ihrer Zeit bei Hans Zimmer und der extrem intensiven Arbeit mit den großen Studios und den Stars unserer Zeit sehr viel für die Organisation ihres eigenen Teams mitgenommen. Alle Bücher der Podcast-Gäste findet Ihr unter: books.onthewaytonewwork.com Shownotes: Wie bist du zu dem gekommen, was du heute machst? (ab 00:45 Min.) Wann wird die Musik für den Film komponiert? (ab 03:30 Min.) Wie sieht euer Geschäft im Bereich Werbefilm aus, wie läuft eine typische Produktion? (ab 05:20 Min.) Wie schaffst du es das Gleichgewicht zwischen Komponieren und Projektmanagement beizubehalten? (ab 07:33 Min.) Wie läuft der Kreativprozess bei dir ab? (ab 08:50 Min.) Wie wichtig ist Schlaf für den Kreativprozess? (ab 10:50 Min.) Wie bist du auf das Thema „Neues Arbeiten“ gekommen? (ab 11:45 Min.) Orientierst du dich an großen Musikern und daran wie sie arbeiten? (ab 12:50 Min.) Was würdest du jungen Leuten mitgeben? (ab 15:50 Min.) Habt ihr Dinge mitgenommen aus der Zusammenarbeit mit Hans Zimmer? (ab 17:40 Min.) Ihr habt in LA ein Büro aufgemacht, Warum dort? (ab 21:00 Min.) Wie wichtig ist es mit den Studios professionell zu arbeiten? (ab 23:50 Min) Wie organisiert ihr euch in eurer Kommunikation? (ab 27:40 Min.) Wie gibst du die wichtigen Feinheiten an neue Mitarbeiter weiter? (ab 29:40 Min.) Was macht ihr beide um Kraft zu tanken? (ab 33:40 Min.) Wie oft geht ihr von hier weg und arbeitet remote? (ab 35:15 Min) Wie wichtig ist für dich der physischer Arbeitsplatz? (ab 36:30 Min.) Wie kam es dazu dass du neben deinem Job noch als Keyboarder bei De fofftig Penns spielst und wie schaffst du das? (ab 38:25 Min.) Was hast du noch für Träume und Pläne in deinem Leben? (ab 41:40 Min.) Was sind deine 5 Must Read Bücher? (ab 41:30 Min.) Welche Musik inspiriert dich? (ab 45:00 Min.)

B&B Talks: Podcast vom Talentförderzentrum Bildung & Begabung
#pb17 Keynote: Talent Braucht Persönlichkeit (Cauers, Rasfeld, Spiegel)

B&B Talks: Podcast vom Talentförderzentrum Bildung & Begabung

Play Episode Listen Later May 18, 2017 72:49


Keynote & Diskussion Talent braucht Persönlichkeit. Was aber braucht Persönlichkeitsentwicklung? - Constance Cauers, Regisseurin und Leiterin des Jungen Volkstheaters, Wien - Margret Rasfeld, Bildungsinnovatorin und ehem. Leiterin der Evangelischen Schule Berlin Zentrum - Peter Spiegel, Zukunftsforscher, Initiator und Leiter des GENISIS Institute, Berlin - Live-Visualisierung mit Miriam und Marko Hamel, Visual Selling®, Erfurt Drei Perspektiven, ein Sujet: Ein Zukunftsforscher, eine Schulleiterin und eine Theaterregisseurin beschäftigen sich mit den Rahmenbedingungen von Persönlichkeitsentwicklung. Welche Merkmale und Kompetenzen hat eine Person, die für die Herausforderungen der Zukunft gut gewappnet ist? Wie sieht Schule aus, wenn man sie als Erlebnisraum für Persönlichkeitsentwicklung für Schüler, Eltern und Lehrer begreift? Und was kommt raus, wenn sich Schüler im biografischen Theater mit dem Thema Zukunft beschäftigen? Für jeweils acht Minuten haben Peter Spiegel, Margret Rasfeld und Constance Cauers die Bühne für sich. Dann wird das Gesamtbild durch eine interaktive Diskussion zwischen Bühne und Publikum und Ihren Anregungen zum Thema ergänzt. Apropos: Live-Visualisierer setzen die Statements und Ihre Fragen während der Diskussion in Bildwelten um. Das können Sie sich noch gar nicht richtig vorstellen? Genau darum geht’s! Lassen Sie sich ein auf einen Kreativprozess, der ungewohnte Perspektiven einnimmt, Ihre Imagination befeuert und neue Impulse gibt.

Smart Entrepreneur Radio
Q&A Special: Wie du deinen Kreativprozess optimieren kannst (und wie Ich mein Buch in Rekordzeit geschrieben habe)

Smart Entrepreneur Radio

Play Episode Listen Later Jan 13, 2016 13:53


Q&A Special: Wie du deinen Kreativprozess optimieren kannst  Show Notes:  Study Music  Quick Links:  Amigo, wenn es dir gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Thanks, Matthew :)  Mein erstes Buch "Dein nächstes großes Ding" ist am Start, nimm jetzt am BOOKLAUNCH Teil, erhalte ein Geschenk und gewinne ein Skype Coaching mit mir!  FREE E-Book "Mit Freunden macht man keine Geschäfte" get it here for free!  Werde jetzt Teil meiner Mastermind Group, lerne mein Netzwerk kennen und beschleunige dein Business! Check mein Networking Hacks Audiobook