POPULARITY
https://www.linkedin.com/in/pely/https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworksummaryIn dieser Episode von GoToNetwork spricht Chris mit Dr. Desiree-Jessica Pely über die Herausforderungen im Sales, insbesondere im Bereich Outreach und Kundenakquise. Sie diskutieren die Bedeutung von strategischem Denken, die Rolle von Empfehlungen und die Notwendigkeit, die richtigen Zielkunden zu identifizieren. Zudem wird die Wichtigkeit von Feedback Loops zwischen verschiedenen Teams hervorgehoben, um den Umsatz zu steigern. Die beiden sprechen auch über die Nutzung von Technologien und Tools, um den Sales-Prozess zu optimieren. In dieser Diskussion werden die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten im Vertrieb, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von KI und Sales-Engagement-Tools, erörtert. Die Gesprächspartner betonen die Notwendigkeit, die Verantwortung für die Lead-Generierung und den Einsatz von Technologien klar zu definieren. Zudem wird die Bedeutung von Empfehlungen und Netzwerken hervorgehoben, um die Effektivität von Vertriebsaktivitäten zu steigern. In dieser Episode diskutieren Dr. Desiree-Jessica Pely und Chris die Bedeutung von Referral Partnerschaften und Netzwerken im B2B-Bereich. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen den USA und Deutschland in Bezug auf Empfehlungen und die Herausforderungen, die mit der Aufrechterhaltung von Authentizität in Verkaufsstrategien verbunden sind. Zudem betonen sie die Wichtigkeit von Experimentieren und Lernen aus Erfahrungen, um im Geschäft erfolgreich zu sein. Abschließend reflektieren sie über persönliche Wahrnehmungen und die Dynamik des Networking.takeawaysDie Predictability im Sales-Prozess ist schwierig zu navigieren.Strategisches Denken ist entscheidend für den Erfolg im Outbound Sales.Empfehlungen sind ein effektiver Weg, um Kunden zu gewinnen.Die Customer Journey beginnt erst nach der Unterschrift.Feedback Loops zwischen Teams sind wichtig für den Umsatz.Die Identifikation der besten Kunden ist entscheidend.AI kann im Sales unterstützen, aber strategisches Denken bleibt wichtig.Territory Planning ist ein aktuelles und wichtiges Thema.Die Nutzung von Tools kann den Sales-Prozess optimieren.Die Welt des Sales verändert sich schnell, und Anpassungen sind notwendig. Die Verantwortung für den Vertrieb liegt oft bei Revenue Operations.Vertriebsteams müssen verstehen, wie sie ihre Prozesse automatisieren können.E-Mail-Marketing erfordert heute mehr Personalisierung.Empfehlungen sind entscheidend für hohe Open Rates.Netzwerkpflege ist für den Vertrieb unerlässlich.Sales Engagement Tools müssen strategisch eingesetzt werden.Die Daseinsberechtigung eines Sales Reps ist die Problemlösung.Post-Covid hat das Verständnis für den Vertrieb beeinträchtigt.Sales kill Sales ist ein wiederkehrendes Problem.Referral-Partnerschaften sind wichtig, aber nicht immer skalierbar. Referral Partnerschaften sind nicht nur wegen Geld.In Deutschland sind die Leute geiziger mit Referrals.Wir müssen immer noch relevant sein.B2B Sales ist 10 Jahre hinter B2C Sales.Authentizität ist entscheidend für Empfehlungen.Trial and Error ist wichtig.Ich bin ein outgoing Introvert.Networking kann anstrengend sein.Ich suche Sponsorships, die zu meiner Brand passen.Welche Vorsätze hast du dir vorgenommen?Sound Bites"Post-Covid hat das Verständnis verloren.""Sales kill Sales ist ein aktuelles Thema.""Empfehlungen erhöhen die Open Rates enorm.""Netzwerk ist entscheidend für den Erfolg.""Wir müssen immer noch relevant sein.""B2B Sales ist 10 Jahre hinter B2C Sales.""Trial and Error ist wichtig.""Ich bin ein outgoing Introvert.""Networking kann anstrengend sein.""Welche Vorsätze hast du dir vorgenommen?"Chapters00:00Einführung und Begrüßung03:12Überblick über Loï und ihre Mission06:09Die unbequemste Wahrheit im Sales08:47Herausforderungen im Outbound Sales11:58Strategische Ansätze im Outreach15:07Territory Planning und Account Management18:01Feedback Loops zwischen Teams21:01Tools und Technologien im Sales24:48Die Herausforderung der Sales-Engagement-Tools27:02E-Mail-Marketing und Personalisierung31:32Empfehlungen und Warm Intros im Vertrieb36:30Netzwerk und Referral-Partnerschaften39:07Referral Partnerschaften und Netzwerke44:48B2B Sales und Authentizität49:26Experimentieren und Lernen52:44Persönliche Wahrnehmung und Networking
Herzlich willkommen zur ersten Folge von Espresso & Champagner im neuen Jahr – und gleich zur Premiere: unserer ersten Videofolge 2025!
In dieser Episode erwartet euch eine bunte Mischung aus coolen Community-Aktionen, Vorsätzen und Jahresrückblicken. Löwenanteil Bio Fertiggerichte (WERBUNG): Neues Gericht und 15% Januar Rabatt! Erhaltet 15% Rabatt auf Eure Bestellung! Über den Link https://cutt.ly/OwzKloxG wird der Rabattcode automatisch an der Kasse eingefügt und der Rabatt abgezogen. (Gutscheincode: Bike) Kapitelübersicht und Links: 00:00:00 – Intro Wir starten die Episode mit einem kurzen Überblick, was euch heute erwartet. 00:00:56 – MEGA Zwift-Event am 4.1. Unglaublich: Manche saßen bis zu 9 Stunden auf der Rolle!
Wir befinden uns zwischen den Jahren, der magischen Zeit zwischen den Welten, die sogenannten Raunächte. Weihnachten ist vorbei und anredo und Basti lassen ihren Besuch bei den Eltern Püree massieren. Danach schauen sie nach vorne: Wie wird Silvester verbracht? Warum sind sie nicht wieder zusammen unterwegs? Welche Vorsätze haben die beiden für 2025? In dieser Jubiläumsfolge von #rundfunk17 dreht sich alles um die chaotischen Weihnachtstage bei der Familie. Die beiden Großstädter anredo und Basti sind wieder in die Heimat gefahren. Es gibt wilde Takes von Familienmitgliedern, besonders bei Bastis Familie herrscht das Chaos. Der Singleboy lebt mittlerweile so lang allein, dass er nicht mehr mit anderen Menschen kann. Ex-Internetstar anredo hat besonders die Helene-Fischer-Show beschäftigt. Dort wurde liebevoll der Fernseher angeschrien, wenn Mademoiselle nicht häufig genug ihr Bühnenoutfit gewechselt hat. Außerdem gibt's Neues von der Onkelfront. Basti und anredo überlegen, ob sie der coole Onkel oder doch eher problematische Onkel sind. Eins fällt aber auf: Bastis Neffin und anredos Nichterich sind sogenannte iPad-Kinder, die sogar dieselben Geschenke um ein Jahr versetzt an Weihnachten bekommen. Nächstes Jahr wird das Geschenk dann halt weitergegeben von Basti an anredo, wie die viel zu großen Klamotten, die man immer von seinen Geschwistern bekommen hat. Am Ende schauen wir noch nach vorne: Basti verbringt Silvester in der belgischen Landeshauptstadt Brüssel mit seinen Freunden. anredo bleibt einfach nur in der Domstadt und wird auf eine hiesige Party gehen. Dafür ist der Januar bei ihm aber voll, denn er geht wieder auf Weltreise. Wo es genau hingeht, erklärt er bei Patreon zur exklusiven Silvesterfolge am 31.12. Wir wünschen euch einen guten Rutsch und verabschieden uns bis zum 20. Januar 2025 in die Sommerpause, LG.
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Wie lange darf ich eigentlich ein gutes neues Jahr wünschen? Sicher gibt es da keine klaren Regeln, aber wir haben da ganz klare Ansichten, was die Neujahrsfloskeln angeht. Doch heute geht es nicht nur um belanglose Floskeln, sondern wir starten direkt wieder mit persönlichen Storys rein, die nicht nur Unterhaltungswert bieten: - Welche Vorsätze haben wir uns für 2024 genommen - sofern wir denn überhaupt welche haben? - Was hat die 72-Stunden-Regel mit der 5-Sekunden-Regel gemeinsam? - Wann hört Zeitmanagement auf und wo fängt Selbstgeiselung an? - Und was macht das mit uns, wenn unsere Trainees durch uns krasse Erfolge erleben? Wie gehen wir damit um? Außerdem hörenswert: Tipps von Fitnessguru Alex - So schaffst du dir deine Sportroutine! Happy new year, ihr Lieben! https://stefan-gebhardt.com/ https://alexandermarx-verkaufstrainings.de/
Entdecke mit uns gemeinsam, die verborgenen Kräfte hinter den Vorsätzen, die uns Jahr für Jahr antreiben. Wir alle setzen uns Ziele, doch nur wenige verstehen ihre wahre Macht und wie sie unsere Zukunft formen können. In dieser Folge erfährst du:Die Top 5 Vorsätze der Deutschen in 2024Was sind Vorsätze?Sind Vorsätze und Ziele das gleiche? Wie formuliert man Ziele SMART?Welche Vorsätze habe ich mir vorgenommen?Kaizen: Wie du Vorsätze richtig nutzt!Das Kaizen Prinzip, ein Begriff geprägt von beständiger Verbesserung und Wandel zum Besseren, wird in diesem Podcast lebendig. Erfahrt, wie diese japanische Philosophie nicht nur in der Unternehmenswelt Wunder wirkt, sondern auch im Privatleben zu tiefgreifenden Fortschritten führen kann. ⭐️ Das sind die 3 Produkte aus unserem Shop, die alle lieben ❤️:⭐️ Tibetanisches Glücks-Armband (Roter Faden für Schutz und Kraft)⭐️ Unser eBook Klassiker für ein solides Fundament: Rock dein Leben mit SuperGewohnheiten⭐️ Der Lebenszeit Kalender Das sind Unsere TOP 3 Tools auf buddhaweisheit.de :⭐️ Tägliche Krafttier Karte (Orakel)⭐️ Sternzeichen Kompatibilität ⭐️ Engelszahlen RechnerWerde Teil der Community und folge uns unbedingt hier auf dieser Platform!@YouTube@Instagram@threadsUnser Blog auf www.buddhaweisheit.deemail: info@buddhaweisheit.deMeine Ausstattung für alle die selbst mal hinter das Mikro wollen :) : Mikro*: https://amzn.to/3fCxGRI Pop-Up Schutz*: https://amzn.to/3GRtlFW Stativ*: Support the Show.
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Der Krieg in Europa hält an und die Folgen der Corona-Pandemie sind immer noch zu spüren. Im Frühjahr gab es ein Bankenbeben in den USA und in der Schweiz. Die Inflation ist immer noch hoch und die Energiekosten, vor allem in Deutschland, zehren an den Margen vieler Unternehmen, von denen manche bereits ans Auswandern denken. Viele schlechte Nachrichten – und dennoch sind die Börsen zur Jahresmitte auf Rekordkurs. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, zieht in dieser Podcast-Folge eine Halbzeitbilanz und schaut auf die verschiedenen Anlageklassen sowie die Tops und Flops der Börse 2023. Dabei geht er u. a. auf folgende Fragen ein: • Wie war für Schmidt das erste Halbjahr 2023? (1:19) • Ist 2023 bisher ein gutes Börsenjahr? Was hat den CEO an den Finanzmärkten in den ersten sechs Monaten besonders überrascht? (2:22) • Vor allem die Tech-Werte sind auf der „Bühne der Stars“ zurück. Ist das die Fantasie der künstlichen Intelligenz, die die Kurse antreibt? (3:18) • Gibt es konkrete Zahlen zur bisherigen Tech-Performance? (5:05) • In Deutschland gibt es nicht viele Aktien, die die KI-Fantasie tragen – und dennoch hat der DAX zwischendurch ein neues Allzeithoch erreicht. Wie lässt sich das erklären? (5:51) • Die Performance der Schwellenländer läuft denen der Industrieländer um einiges hinterher. Was bremst die Emerging Markets aus? (7:16) • Gab es in den letzten sechs Monaten eine Beruhigung bei Anleihen? (8:51) • Die Leitzinsen sind in diesem Jahr weiter gestiegen, was normalerweise auf die Kurse drückt. Wo sind die Kursgewinne hergekommen? (9:52) • Wie kommt es, dass kürzer laufende Anleihen aktuell mehr Rendite bringen als Langläufer? (11:18) • Ist ein Ende der Zinserhöhungen in Sicht? Gibt es dazu Signale der Notenbanken? (12:36) • Wie sah es zuletzt an der Preisfront aus? (13:44) • Wieso hakt es aktuell noch an der Kerninflation? (15:08) • Gold war im Jahr 2023 bisher kein schlechtes Investment, oder? (16:15) • Gab es im ersten Halbjahr an den Börsen auch einen Ausreißer nach unten? (17:24) • Was bedeutet das alles für die Struktur eines gut diversifizierten Portfolios? Weiter so oder sollte es ein paar Anpassungen geben? (18:00) • Hat es denn gar keine Auswirkungen, dass die Wirtschaft noch stottert und Deutschland in einer Rezession steckt? Wie wahrscheinlich ist ein Börsencrash 2023? Gibt es da Kennzahlen? (18:37) • Hat die Rezession keinen Einfluss auf die Kursentwicklung? (19:42) • Welche Vorsätze und Erwartungen hat Schmidt für das kommende Halbjahr? (20:08) Ein gut strukturiertes Depot muss breit gestreut sein und prognosefrei verwaltet werden. Das gilt auch nach dem guten Halbjahr. Was das genau bedeutet und wie Sie am besten mit Risiken umgehen, erfahren Sie in unserer Marktstudie. Jetzt kostenfrei bestellen: https://www.quirinprivatbank.de/studien Folgenempfehlung Die Notenbanken haben in den vergangenen zwölf Monaten kräftig an der Zinsschraube gedreht und das zeigt sich auch in den entsprechenden Angeboten von Tagesgeldkonten. Ob eine reine Zinsanlage in inflationären Zeiten eine gute Idee ist und eine Aktienanlage ersetzen kann, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: Folge 171: Tagesgeld oder Aktien – was ist aktuell die bessere Wahl? https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-171 _______________________
Auch in diesem Jahr führen wir wieder ein Tagebuch über über unsere Passionszeit. Das Motto von Sabine Müllers Andacht: Stille und Schweigen. Welche Vorsätze haben Sie für die passionszeit? Welche Überschrift hat Ihre Fastenzeit? Hier finden Sie alle Podcasts aus den vergangenen Jahren aus den Fastenzeiten.
Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Welche Vorsätze habt ihr für das neue Jahr? 2. Was lagert bei euch im Keller / auf dem Dachboden? 3. Lieblingsmoment 2022 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune
Wir sprechen in dieser Folge über unsere Vorsätze / Wünsche, wie motiviert wir sind und in welche Richtung sich unser Podcast entwickeln soll.
Mehr Bewegung in 2023? Und zählt da auch der Gang zur Currywurst-Bude? Welche Vorsätze haben unsere Podcast-Hosts Freddie Schürheck und Kim Stoppert für das neue Jahr mit Diabetes und haben sie sie schon gebrochen? Darum geht's in dieser Folge. Außerdem ist Bloggerin und Typ 1-erin Ilka Gdanietz zu Gast ( www.mein-diabetes-blog.com ). Mit Freddie und Kim spricht sie über alte Messgeräte so groß wie Gameboys und neues Insulin zum Inhalieren, über die Wirkung des Zyklus' auf den Blutzucker und über Jelly Beans als die perfekten Hypo-Helfer!
Frohes neues Jahr aus der deutschen Pferde-Show-Zentrale! Heute gibt es mal wieder ein Special auf eure Lauscher, denn - nachdem euch das letztjährige Silvester-Special so gut gefallen hat - legen wir, knapp ein Jahr später, nach. Der spannende Neujahrs-Show-Cocktail wird euch in diesem Jahr unter dem Motto "Ein Trio mit vier Schirmchen" gereicht, denn nicht nur der ehemalig beste #VOLLHORSED Moderator Alex dropt wieder das Mikro, sondern auch Deutschlands liebster Lieblings-Filip krächzt aus dem fernen Thailand aus den Hörgeräten. Aber ein Trio ist qua Definition erst bei der dritten Person komplettiert, weswegen Sascha auch mal wieder alle Fragen heftig durchbeantwortet, dass keinerlei der selben übrig bleiben. Eine inhaltsdichte die augsburgweit seinesgleichen sucht. Wir schauen auf das #VOLLHORSED-Jahr 2022 zurück und schwelgen in schönen Erinnerungen - stellen fest, dass Filip doch nicht völlig wettblind scheint, Angriffe in thailändischen Konferenzräumen stoisch meistert und das Alex auf Froschschenkel steht, was uns nicht nur viel über seine Kulinarik verrät, sondern auch über seine Verlobte. Außerdem freuen wir uns über die tollen Treffer unserer Gäste in den letztjährigen Charity-Wetten, deren Gewinne - wie immer - an gemeinnützige Institutionen und Vereine gehen. Welche Vorsätze haben eigentlich die drei Protagonisten für 2023? Wird sich Filip lange bitten lassen nochmal nach Mannheim zu reisen? Wird Sascha häufiger Pod-Gast sein? Und wird Alex endlich sein Niveau-Limbo ablegen? All das erfahrt ihr in der neuen Folge. Fun Fact: Filip kann ein Feuer entfachen, indem er zwei Eiswürfel aneinander reibt. Wir wünschen euch allen ein wunderbaren und gesunden Start ins Jahr 2023 - eine Folge wie ein schmackhafter Adamsapfel.
14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene
Frohes neues Jahr! Viele Deutsche möchten etwas in ihrem Leben im Jahr 2023 verändern. Sie haben sich Neujahrsvorsätze überlegt. Welche Vorsätze haben die Deutschen in diesem Jahr? Ich stelle euch die Ergebnisse einer Umfrage vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.14minuten.de/14minuten
Johannes 3:30 Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen. Aaron und Willi reden darüber, wie Gott in unseren Leben an Wichtigkeit zunehmen kann. Welche Vorsätze habt ihr für das neue Jahr? Schreibt uns auf Youtube in den Kommentaren oder per E-mail an kol27podcast@gmail.com.
Wie wichtig Neujahrsvorsätze den Menschen heute noch sind, darum ging es in einer Studie der Universität der Bundeswehr in München: Dafür wurden 1.213 Menschen befragt, wie sie Silvester und das neue Jahr angehen. Nur 42 Prozent sagten: "Ich nehme mir etwas Bestimmtes oder gleich mehrere Dinge für das Jahr 2023 vor." Dass sich weniger als die Hälfte der Menschen etwas vornehmen, sieht Philipp Rauschnabel, Leiter der Studie und Professor für Digitales Marketing und Medieninnovation, unter anderem in Zeitdruck und Desillusionierung begründet. Für manche habe Silvester aber auch keine besondere symbolische Bedeutung. Welche Vorsätze - wenn sie denn gemacht werden - in diesem Jahr die meistgenannten sind, verrät er im Interview mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich.
In dieser letzten Folge in 2022 sprechen Micha & ich über die aktuellen Herausforderungen, denen wir den letzten Monaten gegenüberstehen. Denn auch uns trifft die Inflation und die allgemeine Zurückhaltung der Spendenbereitschaft. Zudem teilen wir sehr persönliche News. :) Viel Spaß beim Zuhören. Du erfährst in dieser Folge: Welchen Herausforderungen stehen wir aktuell gegenüber? Wie geht es uns als Vorstand damit? Warum ist das jetzt die letzte Folge in 2022? Finde heraus was wir feiern und was sich in unserem Leben von nun an ändert ---------------------------------------- Podcast Folgen zum Einstieg: Wieso Nachhaltigkeit mit dem richtigen Mindset beginnt - Interview mit Marijana Braune So gelingt Dir der Einstieg in ein Leben mit weniger Müll - Alternativen zu Plastik im Haushalt Kritischer Blick auf Silvester: Gibt es ein nachhaltiges Silvesterfest? Welche Vorsätze für 2021 unserer Gesellschaft & Umwelt wirklich helfen ---------------------------------------- Wie immer freuen wir uns, wenn Du nach dieser Folge bei uns auf Instagram vorbei schaust und Deine Gedanken mit uns teilst. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns wenn du den Podcast abonnierst und mit Deinen Freunden teilst.
Welche Vorsätze setzen sich fort? Wahrheit oder Pfli... ne, anders! Und was soll das eigentlich mit dieser BlahBlah-Ereigniscard? Die Antworten auf diese und weitere Fragen bekommt ihr in Episode #39 des Podcasts, in dem ihr das Thema bestimmt. Mit dem einzigartigen Airy und dem unverwechselbaren Moerdsch.
Es ist ein kalter, verregneter Novembertag, als Gila im Schein der Straßenlaterne alles auf eine Karte setzt. Die Beziehung beginnt mit einem Kuss im Regen. Welche Vorsätze Gila und Filiz füreinander über Bord werfen und was nach dem Kuss in sehr kurzer Zeit passiert ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß!
Der erste Monat im neuen Jahr ist nun vorbei und wie steht es nun mit Deinen Neujahrsvorsätzen? Hast Du Dir welche vorgenommen, oder bereits schon in der ersten Woche über Bord geworfen? In der neuen Podcastfolge möchte ich Dich dazu inspirieren, Dir fürs neue Jahr Werte zu suchen, die Dich das ganze Jahr über begleiten und Dich in Deiner Entscheidungdsfindung unterstützen. Welche Werte sind für Dich wichtig? Welche Vorsätze hast Du Dir vorgenommen? Welche Themen würden Dich hier beim Lebenslust Podcast interessieren? Ich freue mich sehr von Dir zu hören: Schau gerne bei Instagram vorbei unter: @lebenslust_getreadyandshine Facebook: Lebenslust - GET READY oder schreib mir gerne eine Mail: Sonja.urbanowski@googlemail.com Alles Liebe und ich freu mich sehr Dich mit dem Podcast in 2022 zu begleiten. Deine Sonja
Unsere Followerin Anna fragt folgende Fragen und wir antworten : Ihr sollt "Grip" neu besetzen.Welche 3 Charaktere würdet ihr ersetzen und warum? Wie kann ich bei euch Händlerfahrzeuge kaufen? Habt ihr schonmal daran gedacht aufzuhören? Und wieso habt ihr´s dann nicht? Das skurillste Objekt was ihr in einem Inzahlungsauto gefunden habt. Ich:Machete Könntet ihr euch vorstellen ein Video zu machen DO`s & DONT`s für Kunden im Autohaus? Wie steht ihr zum Thema Elektromobilität? Warum seid ihr eigentlich so geil? Welche Vorsätze habt ihr euch fürs neue Jahr vorgenommen? Was bedeutet für euch Erfolg? Was war bis jetzt das größte Erfolgserlebnis für euch? Wie geht ihr mit Rückschlägen um? Habt ihr euch durch Misserfolge positiv entwickelt? Wenn ja, wie? Welche Zielsetzungen setzt ihr euch für die Zukunft? Welche 3 Tipps und Anregungen gebt ihr Jungen Menschen weiter die ihre Träume verwirklichen wollen? 2022 Here we come !!! We love to Auditain you. Team #LeagueOfPerformance306 Intro: Song: Kozah - Cali4nia [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://NCS.io/Cali4nia Watch: http://youtu.be/WgdhRxxXQDk
2022 beginnt fulminant: Mercedes ruft 800.000 Fahrzeuge zurück, da akute Brandgefahr besteht. Bei Dennis wird dadurch ein Feuer entfacht, Alex ist und bleibt cool as f*ck. Warum Dennis gerne küssen möchte und wieso Alex neues Motorrad auf jeden Fall einen Sozius haben muss erfahrt ihr in dieser Folge. Wir wünschen euch ein gesundes 2022! Welche Vorsätze habt ihr für das neue Jahr? Schreibt uns an kraftstoffpost@gmail.com oder über Insta: @kraftstoffpodcast Abonniert uns! ;) Musik von Jörn Hedtke
Welche Vorsätze habt ihr fürs neue Jahr? Sascha hat sich aus der Werkstatt in Eibelshausen mal ein paar Vorsätze schicken lassen. Vielleicht habt ihr ja ähnliche?
Endlich nach langer Pause wieder zurück, der Sorglos Schwanger Podcast! Ab sofort erhalten Sie wieder wöchentlich neue wichtige Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Im neuen Jahr dürfen Sie sich aber auch auf spannende Interviews und entspannende Meditationen freuen! In der heutigen Folge geht es um Vorsätze. Welche Vorsätze haben Sie sich für 2022 hinsichtlich Ihrer Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett genommen? Mein Vorsatz ist es Sie in Ihrer Schwangerschaft zu begleiten, mit dem Ziel, dass Sie durch gute und leicht verständliche medizinische Aufklärung alles erfahren, was für Sie und Ihr Kind wichtig ist. Ich stelle Ihnen dazu heute mein Herzensprojekt Sorglos Schwanger vor. Welches von vielen Schwangeren schon lange ersehnt und nun endlich seit dem 01.01.2022 ganz offiziell an den Start gegangen ist. Weitere Informationen zu mir und Sorglos Schwanger erfahren Sie unter www.sorglos-schwanger.com Kontaktieren können Sie mich per E-Mail unter info@sorglos-schwanger.com oder auch telefonisch (siehe Internetseite). Folgen Sie mir auf Instagram unter sorglos_schwanger! Sollten Sie Fragen zu Ihrer Schwangerschaft haben, stellen Sie mir diese gerne und schreiben Sie an podcast@sorglos-schwanger.com. Ich freue mich auf Sie, Ihre Dr. Johanna Heinrich
WAKE UP! NEWS ~ Empfehlung des Hauses: Frisch aufgebrüht genießen. „Mehr Urlaub 2022: So nutzt du die Fenstertage und Brückentage richtig, um das Maximum rauszuholen." - Google News, Januar 2022 WAKE UP! Denn sollte das wirklich dein Anspruch sein? In der heutigen Folge spricht Torben mit dir über Jahresplanung, Vorsätze und Zielsetzung für 2022. Außerdem wird am Ende der Folge das Gewinnspiel ausgelost und dich erwartet noch eine kleine Überraschung. __________ ► Torbens neues Buch bestellen: https://amzn.to/2VgT0FH ► http://www.muenchnerwaisenhaus.de/ ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► YouTube Kanal abonnieren und kein Video verpassen: https://bit.ly/2QpjOuM ► 2. Kanal abonnieren: https://bit.ly/3GAfYcP ► Telegram Broadcast (für zusätzliche Infos und Updates zu meinen Projekten): https://bit.ly/2ZjmDYI ► Die X-Kette im Shop: https://shop.torbenplatzer.com/ ► Torbens Biografie (SPIEGEL Bestseller) bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl www.torbenplatzer.com // www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Der Social Media- und Branding Experte Torben Platzer lebt in München und ist Unternehmer sowie Mitgründer der Medienagentur TPA Media GmbH. In den sozialen Netzwerken baute er in drei Jahren eine Community mit über 500.000 Followern auf und betreibt dazu den WAKE UP! NEWS Podcast, der bis heute regelmäßig bei iTunes & Spotify in den TOP 10 Listen zu finden ist. Darüber hinaus gehört er dem Forbes Council an und schreibt Expertenbeiträge für verschiedene Wirtschafts- sowie Fachpublikationen. Zudem ist er Gastdozent an der Hochschule der Medien in Stuttgart und unterstützt Studierende beim Ausbau ihrer Social Media-Expertise. Seine Ende März 2021 im Finanzbuchverlag erschienene Biografie "LIVING A SELFMADE LIFE" wurde schon in der ersten Woche zu einem SPIEGEL-Bestseller. Am 14. Dezember erscheint sein Branding-Ratgeber „SELFMADE BRANDING“ im Redline-Verlag. Auf seinen Kanälen und in seinen Beiträgen setzt sich Platzer schriftlich, aber auch in Video-Reportagen mit aktuellen Chancen und Risiken der Digitalisierung auseinander, beleuchtet die Kommunikation in den sozialen Medien und untersucht Internetphänomene kritisch auf ihren Wahrheitsgehalt und ihren Nutzen hin.
FOKUSSIERT - ANALYTISCH - ZIELSTREBIG - MUTIG Das ist die letzte Podcastfolge im Jahr 2021. Ich hoffe, dass ihr schöne Weihnachten hattet und eure Kraftspeicher wieder gefüllt sind. Denn in dieser Folge sprechen wir über Vorsätze für das neue Jahr und reflektieren noch einmal gemeinsam die letzten 12 Monate. Ich lasse euch auch an meiner Reise teilhaben und verrate euch meine nächsten Schritte für 2022. Wie kannst du das Jahr am besten abschließen? Was für Vorsätze machen wirklich Sinn? All das und noch mehr Input in der heutigen Folge. Die Gewinner und Gewinnerinnen des Gewinnspiels werden nächste Woche kontaktiert. Danke für deine Unterstützung! __________ Mehr von mir: ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/
2021 ist frischgebackene 14 Tage alt. Perfekt, um über gescheiterte Neujahrsvorsätze zu sprechen. Den meisten von uns läuft ein kalter Schauer den Rücken runter, wenn sie das Wort Neujahrsvorsätze hören, denn vielen ist bewusst, dass mit dem Vorsatz ein Scheitern einhergeht. Egal wie du es betitelst: Zielsetzung, Neujahrsvorsatz oder #lifegoals der Großteil von uns wünscht sich heimlich die kommenden 365 zu nutzen um die beste Version seinerseits zu werden. Wir wollen mehr Sport machen, früher aufstehen, mehr rausgehen, abnehmen und endlich dieses Instrument mit den 5-Saiten lernen. Gerade beim diesen Thema stellen Gregor und Julia fest wie ähnlich wir uns alle sind und welch absurden Wunschvorstellungen wir für unser Zukunfts-Ich haben. Welche Vorsätze also die Beiden seit Jahren wie ein Sack Zement von einer Jahreswende zur nächsten mitschleppen und warum wir auch mal gut genug sein dürfen hörst du in Episode 21 von BUNT HINTER DEN OHREN. Im Laufe des Gesprächs entdecken wir den #MiniPlayBackShow-Effekt würden alle Neujahrsvorsätze aufgehen würden wir als Julia und Gregor ins Jahr starten und als ziemlich verstellte Version unserer selbst wieder raus kommen. Dafür darf man seinen Inneren Schweinehund auch gerne mal danken. :-P Und die perfekte Prise liefert natürlich wieder IHR mit EUREN Inputs zum Thema. Was natürlich nicht fehlen darf ist #LöchernOderLiefern nicht fehlen. Challenge accepted? Besuch uns auch gerne auf Instagram @bunthinterdenohren BUSSI UND BLEIB BUND HINTER DEN OHREN Julia & Gregor
Welche Vorsätze und Befürchtungen haben wir fürs neue Jahr? Warum hat Daniela mehr Angst vor der Schule als Theo? Wir wagen einen Blick in die Zukunft und diskutieren übers Küssen.
Welche Vorsätze hast du 2021?
Hier findest Du meine Facebookgruppe: www.facebook.com/groups/abnehmenalsfrau/ Möchtest Du gerne unverbindlich mit mir sprechen, damit wir herausfinden können, ob ich Dir helfen kann? => Dann vereinbare jetzt einfach Dein kostenfreies Erstgespräch unter: abnehmen.gesunderappetit.de/private-session-blog/ Zu meiner Rezeptesammlung mit Ernährungsplan, bitte hier entlang: Rezepte + Ernährungsplan Zur heutigen Episode: Frohes neues Jahr! Welche Vorsätze hast Du für das Jahr 2021? Abnehmen - wie immer? In dieser Podcastepisode erfährst Du, wie ich dieses stille Silvester 2020 verbracht habe, was es zu essen gab und welche Vorsätze für das aktuelle Jahr Dich wirklich weiterbringen. Zudem bekommst Du einen kleinen Ausblick darauf, wie auch Du mit mir zusammenarbeiten kannst... Viel Spaß beim hören! Musik: Awaken by Mrpetelee Rzd5 | soundcloud.com/mrpeteleerzd5official Music promoted by www.free-stock-music.com Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en_US
Diese Folge ist die letzte der ersten Staffel im Jahr 2020. Wir beleuchten unsere deutschen Silvestertraditionen und fragen uns was kann ich und jeder tun um die Welt 2021 ein bisschen schöner werden zu lassen. Viel Spass mit dieser Folge. Du erfährst in dieser Folge: Welche Auswirkungen haben Silvesterböller & Co. auf die Umwelt? Wieviel Müll fällt eigentlich in einer Nacht an? Wo und unter welchen Bedingungen werden Silversterraketen und Co. hergestellt? Welchen Beitrag kann jede*r leisten für ein nachhaltigeres Silvester? Vorsätze 3.0: Was kann ich und jeder tun um die Welt 2021 ein bisschen schöner werden zu lassen. Genannte Quellen: Herstellung der Böller & Import | Deutsche Umwelthilfe | Übersicht nachhaltige Banken | kommunale Straßenreinigungssatzung | Vegane Ernährungsberatung von Marina Wie immer freuen wir uns, wenn Du nach dieser Folge bei uns auf Instagram vorbei schaust und Deine Gedanken mit uns teilst. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns wenn du den Podcast abonnierst und mit Deinen Freunden teilst.
Neue Vorsätze haben vielen geholfen, die Zeit der Einschränkungen besser zu überstehen – beispielsweise mehr Sport zu treiben oder den Estrich aufzuräumen. In der Sendung «Treffpunkt» sprechen wir über solche Vorsätze und darüber, was aus ihnen geworden ist. Mitte März hat sich das Leben in der Schweiz schlagartig verändert: Mit der Schliessung von Läden oder Restaurants wurden wir gezwungen, unseren Alltag vor allem zu Hause zu bestreiten. So manchen hat es in dieser Zeit geholfen, Projekte anzugehen, sich neue Vorsätze zu fassen: Das Fotoalbum der letztjährigen Ferien fertigzustellen, wieder Briefe zu schreiben, den Kleiderschrank auszumisten, usw. Lockerung der Einschränkungen Der Lockdown geht nun langsam zu Ende: Am kommenden Montag werden die Einschränkungen in der Schweiz deutlich gelockert, indem Läden und Restaurants wieder aufgehen, die Volksschulen oder Museen wieder öffnen. Ein Stück Alltag kommt also zurück – und dann bleibt wohl nicht mehr gleich viel Zeit, um den Projekten und Vorsätzen nachzugehen. Was bleibt von den Vorsätzen? Die Sendung «Treffpunkt» nimmt die anstehenden Lockerungen zum Anlass, gemeinsam mit Hörerinnen und Hörern auf die letzten Wochen der Einschränkungen zurückzublicken: Welche Vorsätze haben wir uns gesetzt, welche Projekte sind wir angegangen? Was ist geblieben von ihnen und was steht vielleicht immer noch auf der To-Do-Liste?
Welche Vorsätze für 2020 sind schon obsolet? Edmund hat keine, Hubert nicht mehr alle und der Markus, der plant ganz große Dinge.
In dieser Folge geht es um das Erreichen deiner Ziele in deinem Hundetraining und deiner Hundeerziehung. Welche Vorsätze hast du gefaßt und was ist dein Ziel? Ich spreche mit dir in dieser Folge über: Die Formel, um dein Ziel zu erreichen So legst du los Finde deine „Warum“ Welche Fragen solltest du dir unbedingt stellen Worauf solltest du deinen Fokus richten? Wer schreibt, bleibt! Dein Aktionsplan Weg mit Perfektion Ein […] Der Beitrag 034: Gute Vorsätze – Teil 1: Dein Ziel erschien zuerst auf Lernpfote.
Hast du dir deine Ziele für das Jahr 2020 schon überlegt? Welche Vorsätze hast du für dieses Jahr? Was möchtest du auf jeden Fall schaffen? Viele wollen fitter werden und starten sehr motiviert ins neue Jahr. Oft kommt nach ein paar Wochen der Rückschlag, Übertraining, Verletzungen, Krankheit, Demotivation, Lustlosigkeit und und und. Damit das nicht passiert, gebe ich dir fünf wichtige Tipps, erfolgreich mit deinem Training zu starten. Du wirst erfahren, wie wichtig es ist, dein Ziel klar zu formulieren, warum du als einzigartiger Mensch deine individuellen Trainingsvoraussetzungen beachten musst und wie du es schaffst das ganze Jahr durchzuhalten. 5 Tipps, um mit dem Training zu starten: 1. Was willst du eigentlich? 2. Fange langsam an. 3. Finde deinen Rhythmus. 4. Planung. 5. So einfach wie möglich halten. Viel Spaß beim Zuhören! Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir bei Itunes eine Bewertung dalassen würdest. Du bist toll! :)) Du möchtest motiviert bleiben, noch mehr lernen und andere Themen entdecken? Dann schau doch mal bei diesen Seiten vorbei, ich freue mich! Web: klarafuchs.com Facebook: facebook.com/klara.fuchs Instagram: instagram.com/klarafuchscom Project Me Academy: projectmeacademy.com Alles Liebe, Klara
09: Erstmal wünsche ich dir ein frohes neues Jahr 2020! In dieser Episode geht es um die guten Vorsätze für dieses Jahr. Immer wieder nehmen wir uns etwas vor, was unsere Lebensqualität verbessern soll, und jedes Jahr scheitern wir. Warum ist das so? Hier erfährst du, wie du einen Unterschied machen kannst zwischen Erfolg und Misserfolg. Welche Vorsätze sind zur Zeit aktuell? Ist der Zeitpunkt optimal gewählt? Wie kannst du dein Ziel wirklich erreichen? Darüber spreche ich mit dir in dieser Folge. Viel Freude mit dieser Episode! Deine Steffi Weiterführende Links zur Episode findest du hier: Du kannst dich ab sofort und bis zum 20.01.20 zu meinem kostenlosen "5 Tage easy morning Online-Training" anmelden. Hier ist der Link: https://steffis-achtsamkeitsschule.coachy.net/lp/easy-morning-online-training Erfahre mehr über mich auf meiner Homepage: www.achtsam-durchs-leben.de . Ich freue mich sehr über Feedback, schreibe mir gern eine Email an: info@achtsam-durchs-leben.de
An Silvester wird auch Bilanz gezogen. Welche Vorsätze wurden in die Tat umgesetzt und welche nicht? Wie können wir die Vorsätze 2020 am besten verwirklichen? Das kann der Motivationsexperte und Strukturgeber Martin Krengel beantworten. Moderation: Sabine Brandi
2019 ist vorbei. Was für ein Jahr mit diesem Podcast, mit deinen Stories und Erfahrungen. Danke dass du dabei warst und es auch nächstes Jahr weiterhin bist. Im letzten Podcast des Jahres hab ich ein Special für dich und zwar geht es um die guten Vorsätze. Jedes Jahr nehmen wir uns vor weniger zu Rauchen, zu trinken oder zu essen… Eine Sache gibt es von der kannst du mehr erleben ohne davon dick oder krank zu werden: Liebe, Sex, Beziehung. Welche Vorsätze kannst du dir für das neue Jahr in diese Richtung nehmen? Du hörst es in diesem Podcast. Sexpertin Sandra Raunigg spricht darüber mit Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly. Die Liveshow zum Podcast läuft immer im österreichischen Radio kronehit am Dienstag von 22 Uhr bis Mitternacht. Unterstütz diesen Podcast mit deiner Bewertung, deinem Like und indem du ihn weitersagst. Hast du Fragen zum Thema Sex oder magst du mal das Thema bestimmen? Dann schreib ne Mail an: Sandra.Raunigg@kronehit.at Auf Youtube gibt es auch Videos von mir. Klick rein: Du findest mich dort ebenfalls unter „Total Versext“.
In der neuen Folge sprechen Anja, Natalia und ihr Gast Alex über Silvester überall auf der Welt und die guten Vorsätzen fürs neue Jahr. Woher kommt diese Tradition eigentlich? Welche Vorsätze wählen die Menschen am häufigsten? Was hat DIE ZEIT dazu zu sagen? Das alles und viel mehr wird in Folge 11 erzählt. Wie immer haben wir natürlich auch interessante Buchempfehlungen für dich. Falls du Vorsätze für das nächste Jahr hast – verrate uns doch, welche sind das! Scheib uns auf Instagram, Facebook oder Twitter. Wir freuen uns darauf! Die Links zu den Empfehlungen findest du hier https://www.digitalpublishers.de/2019/12/buchplausch-folge-11-buchplausch-macht-gute-vorsaetze-oder-nicht/
In der dreizehnten Folge beantwortet Herr Neun die folgenden Fragen zum Thema „Wie können wir gute Vorsätze endlich einhalten?“ • Mehr Sport, weniger Handy, Schluss mit dem Rauchen: Warum sind uns gute Vorsätze so wichtig? • Und warum scheitern wir an ihnen so oft? • Welche Vorsätze haben Sie? Und wie oft sind Sie daran gescheitert? • Wie gelingt es uns, Vorsätze auch einzuhalten? Ihre Tipps ... Praxisnah und fundiert. Für Führungskräfte. Kommunikation und Führung erfolgreich gestalten. Mehr Informationen: https://www.verhaltengestalten.de/
Der Horch amol startet endlich mit einer weiteren Folge ins neue Jahr. Welche Vorsätze haben die zwei Redakteure Matthias Oberth und Michael Husarek für das Jahr 2019 und was erwarten sie vom heutigen Neujahrsempfang in Nürnberg? Auch sprechen sie über Landrat Eckstein und warum leerstehende Immobilien ein Wohlstands-Problem sind. Zum Schluss kommt darf natürlich der 1. FCN bei den beiden nicht zu kurz kommen.
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Welche Vorsätze wir Männer uns 2019 wirklich setzen sollten, warum wir den Mut haben sollten, unsere Vorsätze von unseren Partnerinnen und unseren Familien überprüfen zu lassen und warum dann alles nur noch besser werden kann, darüber redet Wolfram Zurhorst im heutigen Podcast. Und auch darüber, was Sie wiederentdeckten oder loslassen dürfen, um Ihre Ziele zu verwirklichen und gleichzeitig mehr Liebe und Nähe in Ihrer Partnerschaft zu erfahren. Passend dazu teilt Wolfram Zurhorst seine wichtigsten Erkenntnisse und Wachstumspunkte und erzählt sehr authentisch, wie er die Verbindung von beidem im vergangen Jahr in seinem Leben und in seiner Beziehung zu seiner Frau und auch zu seiner Tochter hinbekommen hat. Freuen Sie sich auf eine sehr berührende und ehrliche Folge! __________________________ Das Seminar "Liebe kann alles - für Frauen" am 16. März 2019 in Bonn: http://bit.ly/2E8oIf5 __________________________ Holen Sie sich die KOSTENLOSE Audio Lektion "Die 3 Geheimnisse für eine erfüllte Beziehung": http://bit.ly/2PxnVoP__________________________ Mehr Infos: zurhorstundzurhorst.com Zurhorst auf Facebook: Zurhorst ∞ Zurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfrage: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Mein erster Podcast und dann auch noch alleine. Die letzte Woche war die erste im Jahr 2019. Welche Vorsätze habt ihr euch für dieses Jahr vorgenommen? Und habt ihr diese schon gebrochen?
Von heut auf morgen einen Marathon laufen, 20 kg abnehmen oder vegan leben? Häufig ist das Jahr mit neuen Vorsätzen verknüpft, die aber oft schon nach wenigen Tagen abgehakt und als gescheitert verurteilt werden. Aber was ist eigentlich das Problem daran? Die Idee der Micro Actions kann dich dabei unterstützen, länger durchzuhalten und den Prozess des Wandels achtsamer wahrzunehmen. René erklärt dir in dieser Folge das Konzept der „Mikro-Handlungen“ und hilft dir zu erkennen: ❃ Was dir gerade wichtig ist ❃ Welche Vorsätze und Ziele du hast ❃ Wie du deinen Weg in Etappenzielen einteilen kannst ☞ Jetzt mit Achtsamkeit in 2019 durchstarten! Entdecke den „Grundlagen-Intensiv“ Kurs und beginne das neue Jahr mit deiner Meditationspraxis. Mit der 7Mind App für das iPhone oder für Android: https://www.tinyurl.com/7mindapp. ☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: http://bit.ly/willkommenbeidir SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3 Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5 ☞ Alle Impulse zur Podcastfolge kannst du auch im Magazin nachlesen: http://7mind.de/magazin/wie-du-veraenderungen-wirklich-umsetzt. ✎ Du möchtest mehr zum Thema Achtsamkeit erfahren? Schau bei Instagram: https://www.instagram.com/7mind_meditation_de/ oder schreib uns direkt an podcast@7mind.de. ✎Du hast Feedback für René? René erreichst du unter http://www.renetraeder.de. ✎Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Welche Vorsätze Dani und Meinrad für das neue Jahr gefasst haben hörst du jetzt im "Guten Morgen Österreich"-Podcast!
DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |
Haben Sie um die Jahreswende herum auch gute Vorsätze gefasst? Mit Rauchen aufhören. Mehr Sport treiben. Endlich fünf Kilo abnehmen. Mehr Zeit mit der Familie verbringen. Meist wird aus diesen Vorsätzen wenig, weil der „innere Schweinehund“ bald seine gemeinen Ausreden einbringt. Aber vielleicht auch deshalb, weil man spürt, dass diese Ziele doch nicht wirklich wichtig sind. Ich will deshalb den ersten Beitrag des neuen Jahres mit einer – vielleicht schockierenden - Frage starten: „Welche Vorsätze hätten Sie zu Jahresbeginn,wenn Sie definitiv wüssten, dass Sie 2008 noch genau ein Jahr zu leben hätten?“ Länge: 7 Min. Diesen Beitrag können Sie nachlesen oder weiterempfehlen auf meinem BlogVorsicht: Persönlichkeitsentwicklung Folge direkt herunterladen
Haben Sie um die Jahreswende herum auch gute Vorsätze gefasst? Mit Rauchen aufhören. Mehr Sport treiben. Endlich fünf Kilo abnehmen. Mehr Zeit mit der Familie verbringen. Meist wird aus diesen Vorsätzen wenig, weil der „innere Schweinehund“ bald seine gemeinen Ausreden einbringt. Aber vielleicht auch deshalb, weil man spürt, dass diese Ziele doch nicht wirklich wichtig sind. Ich will deshalb den ersten Beitrag des neuen Jahres mit einer – vielleicht schockierenden - Frage starten: „Welche Vorsätze hätten Sie zu Jahresbeginn,wenn Sie definitiv wüssten, dass Sie 2008 noch genau ein Jahr zu leben hätten?“ Länge: 7 Min. Diesen Beitrag können Sie nachlesen oder weiterempfehlen auf meinem BlogVorsicht: Persönlichkeitsentwicklung