POPULARITY
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Lea-Sophie Cramer im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Lea-Sophie Cramer berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter. Lea-Sophie Cramer ist eine erfolgreiche Unternehmerin und Investorin, bekannt als Mitgründerin und ehemalige CEO von Amorelie, einem führenden E-Commerce-Unternehmen im Bereich Sexual Wellness. Mit ihrer visionären Führung und innovativen Ansätzen hat sie Amorelie zu einer bekannten Marke aufgebaut. Heute ist Lea-Sophie als Investorin und Mentorin tätig, unterstützt Start-ups und engagiert sich stark für die Förderung von Frauen in der Wirtschaft. Ihre Expertise und ihr Engagement machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der deutschen Unternehmerlandschaft. Die 5 Dinge: 1) Es ist richtig, sich in das Fahrwasser inspirierender Menschen zu begeben 2) Gründen ist ein Marathon, den die meisten sprinten 3) Der Umgang mit Fehlern ist am besten möglich, wenn du deine Selbstwirksamkeit nutzt und demütig bist 4) Jede:r hat einen eigenen inneren Schweinehund und es gilt diesen zu verstehen 5) Entwickle ein finanzielles Mindset und investiere (um den Zinses-Zins-Effekt zu erzielen) __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Schon vorigen Samstag war das Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis in Fürstenfeld unterwegs, um an einem ganz besonderen Ort das Leben im Mittelalter zu erkunden. Im Ritterturm der Pfeilburg haben Marlene, Sebastian, Jonah und Lea-Sophie eine interessante Zeitreise unternommen und mit der Museumsleiterin Gabriele Jedliczka über die Kindheit im Mittelalter gesprochen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen Steiermark", 15.6.2024
Das Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis lädt diesmal zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein und besucht das Museum Pfeilburg in Fürstenfeld. Marlene, Sebastian, Jonah und Lea-Sophie sind im Wohnturm der Pfeilburg mit der Museumsleiterin Gabriele Jedliczka verabredet. Heute ist dieser Wohnturm Teil eines modern gestalteten Museums - vor mehreren hundert Jahren aber war er Schauplatz eines ganz anderen Lebens, über das die Reporterinnen und Reporter aus der Volksschule Fürstenfeld Genaueres erfahren wollen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen Steiermark", Radio Steiermark, 8.6.2024.
In meiner zehnten Podcast-Folge von „LieblingsFrauen“ ist die bezaubernde, inspirierende und nur so vor Begeisterung sprudelnde Lea-Sophie Cramer ist zu Gast! Lea-Sophie ist durch und durch Unternehmerin, Gründerin, Podcasterin, Coach und Stimme der deutschen Wirtschaft. Ihr Herzensthema ist es Frauen in ihre Kraft und ihre Größe zu bringen. Lea-Sophie schrieb mit ihrem Unternehmen AMORELIE Erfolgsgeschichte, hat zusammen mit Verena Pausder einen der erfolgreichsten deutschen Wirtschafts-Podcasts „Fast and Curios“ an den Start gebracht und 2022 gründete sie die „Ten-More-In“-Academy. Damit unterstützt sie die „female leaders“ von morgen und bringt viele großartige Frauen zusammen. Was für sie Erfolg bedeutet, warum Frauenquote heute immer noch ein Thema ist und wie wichtig ihre Burnout Erfahrung für sie war, darüber sprechen wir heute. Es geht um Glaubenssätze, weibliche Intuition, Übermut, die eigenen Talente und die nach wie vor fehlende Sichtbarkeit von Frauen in Führungspositionen.Und nun gehts los: Vorhang auf für meine wundervolle LieblingsFrau LEA-SOPHIE CRAMER!SHOWNOTES:WERBUNG:Du möchtest mehr über unseren Werbepartner HelloFresh erfahren?Hier findest du alles Infos & Rabatte: https://linktr.ee/lieblingsfrauen_werbung PODCAST:https://linktr.ee/LieblingsFrauenÜBER MICH:Website: https://rosarotesglueck.deInstagram: https://www.instagram.com/susan_sideropoulos/?hl=de Facebook: https://de-de.facebook.com/susansideropoulos/Shop: https://rosarotes-glueck.myshopify.com LEA-SOPHIE CRAMER:Instagram: https://www.instagram.com/leasophiecramer/10 more in: https://www.10morein.com The EAGLES Charity Club e.V.:https://www.eagles-charity.de Die ARCHE:https://www.kinderprojekt-arche.deIhr möchtet die ARCHE auch unterstützen?:https://www.kinderprojekt-arche.de/helfen-sie/geldspende SENTAHOOD / MITARBEIT:Website: https://www.sentahood.deRedaktion, Design: Stefanie Deuker Musik, Produktion: Senta DellipontiCREDITS:Foto: Liesa Fuchs, Sebastian SchrammMusik: Senta Delliponti Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit SUSAN SIDEROPOULOS. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir blicken auf das Jahr 2023 zurück: Was waren unsere sportlichen Highlights, welches "Big Picture" ist uns in Erinnerung geblieben, mit welchen Tiefpunkten hatten wir zu kämpfen und was nehmen wir uns fürs neue Jahr vor. Außerdem verraten wir euch, was Kelvin Kiptum, Jan Ullrich und das Blackroll Kissen gemeinsam haben.Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Hörern und Hörerinnen des Podcast! Ein ganz besonderes Dankeschön geht an aller Supporter auf Steady und an alle, die uns bei PayPal einen Kaffe spendiert haben. Vielen Dank und eine virtuelle Umarmung geht raus an alle Steady-Mitglieder:Melanie, Nele, Harald, Corinna, Melina, Johannes, Kurt, Martina, Anisha, Karin, Evelyne, Käthe, Carsten, Wolfgang, Lea Sophie, Pascal, Carolin, Desiree, Mareike, Carmen, Kristin, Isabell, Dorothee, Michael, Ulrike und Nina.Außerdem ein ganz, ganz großes Danke an alle Kaffee-Spendierer:Jörg, Daniela, Rebecca, Stefanie, Laura Anne, Isabella, Yvonne, Stefanie, Harald, Carlin, Melanie, Petra, Martin, Verena, Manuel, Anna, Rieke, Sabrina, Nina, Sandra, Nele, Petra, Lukas, Ursula, Lini, Melanie, Marko, Daniela, Susanne, Stephanie, Julia, Laura, Dunja, Corinna, Ngo, Marianne, Sarah, Elisa, Larysa, Veruschka, Sascha, Sven, Silke, Sara, Sabine, Bianca und PlaZebu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
❗[GRATIS] Lerne konkrete Business-Coaching-Tools & -Methoden, um beruflich auf dein nächstes Level zu kommen: https://greator.link/PO-BCW-Blockaden Melde dich JETZT kostenlos an! Jedes Start-Up hat seine "Rote Zone" - dieser kritische Moment, in dem es wächst oder stirbt. Lea-Sophie Cramer nimmt euch mit in die spannende Welt der jungen Unternehmen und zeigt am Beispiel von Größen wie Facebook, Amazon und Tesla, dass auch die Giganten durch „Die rote Zone“ gegangen sind. Beim Greator Festival nimmt sie euch mit auf diese Achterbahnfahrt – vom anfänglichen Kampf bis zum bahnbrechenden Erfolg.
Capital und Forbes nennen sie eine führende Jungunternehmerin in Europa. Das Bundeswirtschaftsministerium bezeichnet sie als Vorbild-Unternehmerin. Den meisten Menschen ist sie bekannt als die erfolgreiche Co-Gründerin von Amorelie. In der Unternehmer- und Start-up-Szene ist sie als Investorin diverser Start-ups und als Board Member einiger hochrangiger Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Doch was treibt Lea-Sophie Cramer an? In unserer bisher längsten GLOWCAST-Folge spricht Miriam mit ihrem langjährigen Vorbild über ihre Entwicklung – von der Kindheit über die Schule und Uni bis hin zu heute – und gewährt uns dabei einen sehr persönlichen Einblick in den Ursprung ihres Erfolges sowie in die Strukturen und die Denkweise der Gründerszene. In einem Business, in dem einem nichts geschenkt wird, hat Lea-Sophie ihre Kompetenz und Energie vom ersten Tag an bei Groupon, wo sie weltweit neue Märkte erschließen sollte, konzentriert und smart investiert. Daher war die Gründung ihres ersten eigenen Unternehmens Amorelie nur ein konsequenter Schritt. In diesem Kick-Off unserer GLOWCAST Staffel 2 teilt Lea-Sophie, wie sie es schaffte, sich in diesem männlich dominierten Markt zu behaupten, wie Unternehmertum in ihr Blut überging und wie sich die Arbeit an ihrem neuen Passion Project 10morein von der 100-Millionen-Investitionsrunden-Unternehmenswelt unterscheidet.
Finally! Das Podcastrevival mit Lea-Sophie Cramer ist da! Lea-Sophie Cramer ist Unternehmerin und hat nach ihrem Erfolg mit Amorelie 2022 die „10 More In“ Akademie gegründet, ein digitales Führungsprogramm für Frauen. Diese Folge steht ganz im Zeichen von Leadership. Lea-Sophie Cramer verrät, welche Fehler sie schon als Führungskraft gemacht hat, was gute Chef:innen auszeichnet und wie ihr remote eine Unternehmenskultur etablieren könnt. Außerdem sprechen wir über das Thema Feedback und Lea-Sophie gibt uns einen Einblick, worauf sie beim Hiring-Prozess achtet. Hier könnt ihr die Folge auch auf YouTube anschauen. Timecodes: 4:15 Weg zu 10 More In 13:00 Was macht ein gutes Coaching aus? 17:58 Warum gibt es 10 More In nur für Frauen? 18:58 Weshalb gibt es immer noch mehr Männer in Führungsrollen? 25:40 Größter Struggle von Frauen in Führungsrollen 29:50 Feedback bekommen und geben 40:45 Fehler als Führungskraft 45:00 Wie kann man Menschen in ihren Talenten fördern? 47:45 Gen Z 51:45 Ein gutes Team zusammenstellen 53:50 Unternehmenskultur remote etablieren 57:20 Kündigen In der Folge erwähnt: Buch: Radical Candor Baby got Business Konferenz 2023 10 More In Werbepartner in dieser Folge: Deichmann Von Kopf bis Schuh – der neue Podcast von DEICHMANN. Höre unbedingt rein, lerne das Familienunternehmen kennen und erfahre spannende interne Details! Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen! Westwing Bei Westwing findet ihr alles für euer Zuhause! Mit dem Code "BGB15" bekommt ihr ab sofort bis zum 6.10.2023 15 % Rabatt auf die Westwing Collection. Schaut unbedingt rein, es lohnt sich: https://westwing.me/bgb15 PS.: Hier geht's zu Annis Samtstühlen! Petolo Petolo ist eine innovative Tierversicherung für Hunde und Katzen & exklusiver Partner von Fressnapf. Bekommt jetzt über www.petolo.de/babygotbusiness automatisch einen kostenlosen Probemonat. Alternativ könnt ihr den Tarif auch über www.petolo.de/ mit dem Code Code "BABY" abschließen. Mehr über Lea-Sophie: Instagram LinkedIn 10 More In Webseite 10 More In Instagram Hier findest du mehr über uns: Website Instagram Instagram Baby Got Business LinkedIn Impressum --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/babygotbusiness/message
21.05.2023 1. Korinther 8 gelesen von Lea-Sophie Dörfel, Lengenfeld by Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt
Universität Bayreuth mit Lea Sophie Grünzinger. In unserer 25. Folge dürfen wir Lea Sophie Grünzinger begrüßen. Lea Sophie studiert an der Universität Bayreuth Jura, wobei sie zu Beginn ihres Studiums noch lange zweifelte, ob es das Richtige ist. Aktuell ist sie im letzten Semester und erzählt uns von ihrer spannenden Reise durchs Studium mit vielen Höhen und Tiefen. Lea Sophie gibt euch tiefe Einblicke in ihren ganz persönlichen Alltag, sowie ihre Erfahrungen an der Universität und der Stadt Bayreuth. Freut euch auf eine Gästin, die von einer Großstadt in Baden-Württemberg in eine Kleinstadt in Bayern gezogen ist und euch erzählt, wie sich ihr Leben während des Studiums verändert hat. Lea Sophie gibt außerdem Tipps, wie man schnell in einer neuen Stadt Anschluss finden kann und was man beachten sollte, bevor man ungeplant in ein Studium startet. Was es damit auf sich hat, dass Studierende mitten in der Nacht unbekleidet um den Campus rennen und wieso Lea Sophie sich schon im ersten Semester Sorgen um eine Exmatrikulation gemacht hat, das und vieles mehr erfahrt ihr in unserer neuen Folge. Folg uns doch gerne auf Social Media: Uninteressant: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/uninteressant/ Instagram: https://www.instagram.com/uninteressant.podcast/ Elias: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/elias-perez-7652a2211 Instagram: https://www.instagram.com/eliasxperez/ Max: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maximilian-schmidt-442866203 Instagram: https://www.instagram.com/maxsmdt97/ Wir freuen uns über dein Feedback oder eine Nachricht. Lasst uns gerne ein Abo und eine Bewertung da. Ihr wollt auch Gast werden oder kennt jemanden der unbedingt seine Erfahrungen bei uns teilen soll? Lasst es uns wissen per DM oder an unsere E Mail: uninteressant.podcast@web.de
Lea-Sophie Cramer ist Unternehmerin, Investorin und hat den bekannten Online-Erotik-Shop Amorelie gegründet. Im Interview mit Greator CEO Alexander Müller erzählt sie von ihrer Zeit vor Amorelie, welchen gesellschaftlichen Wandel es gab und wie sie schlussendlich auf die Idee kam, einen Online-Erotik-Shop zu gründen. Mehr über ihre Geschichte, ihren Umgang mit Stress und wie Persönlichkeitsentwicklung sie verändert hat, erfährst du im Interview!
Heute lade ich dich in meine innere Welt ein: Ich erzähle dir, welche bewegenden Erlebnisse ich durch das Mentoring mit 10moreIn machen durfte. Dieses gezielte digitale Coaching speziell für Frauen hat mich zu meiner größten Erkenntnis der letzten Monate gebracht: Was meine inneren Antreiber sind und wie sie mich beeinflussen! Dieses Wissen teile ich heute mit dir, damit du deine eigenen inneren Antreiber erkennen und bewusster mit ihnen umgehen kannst. Denn sie können dir nicht nur das Leben schwer machen, sondern dir auch eine große Hilfe sein! "Der einfachere Weg ist, so weiterzumachen wie bisher, der schwierigere Weg ist, etwas anders zu machen als bisher.“ Dieser Satz der Mentorinnen Lea und Lia war der Auslöser meiner Reise durch meine inneren Mechanismen. Da nehme ich dich doch direkt mal mit und zeige dir eine ganze Reihe an typischen Antreibern, in denen du dich vielleicht auch wiederfindest. Wie Detektive machen wir uns auf Spurensuche nach verdeckten, automatischen Antreibern. Denn Erkenntnis ist - so abgedroschen es vielleicht klingt - der erste Schritt zur Besserung. Damit ist die Reise aber noch nicht zu Ende, denn zum Schluss wirst du erfahren, wie du diese Antreiber bewusst für dich nutzen kannst, was wohl der wichtigste Schritt in diesem Prozess ist. Dazu gehört das Infragestellen dieser Antreiber, was ich dir durch viele eigene Beispiele erkläre. Ich lade dich ein, dich selbst einmal bewusst mit deinen inneren Antreibern zu beschäftigen. Wo in meiner Liste der Antreiber findest du dich wieder? Was davon führt in deinem Leben vielleicht zu Belastungen? Wo kommen diese Antreiber her? Und erfüllen sie immer noch ihren ursprünglichen Zweck? Nimm dir mit dieser Episode etwas Zeit und erlaube dir, konstruktive Ansätze für deine eigenen inneren Antreiber zu finden. Zum Beispiel einfach einen Kaffee trinken zu gehen. ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de
Heute u.A. mit diesen Themen:Deutlich weniger Gründungen in DeutschlandWirecard-Milliarden mit Excel gefälschtAmorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer wird KKR-BeraterinVisma übernimmt BuchhaltungsButler“Rome Call for AI Ethics” unterzeichnet5 Milliarden FTX-Dollar aufgetauchtStripe senkt Bewertung auf 63 Milliarden DollarBuchhaltungsButler will Tausende Mitarbeiter einstellenRazzia bei Nexo in Sofia
Mit mächtig überladener Hinterachse fährt der Besenwagen die Ausfahrt zum Rastplatz herunter. Im Kofferraum klirrt das schwere Eisen, dass durch die Kurvenlage gegeneinander prallt. Wir fahren auf einen freien Parkplatz und ziehen den Langhantelständer aus der Dachbox. Eine Scheibe nach der anderen packen wir auf die Stange. Als wir damit fertig sind, kommt Lea Sophie Friedrich an und pumpt locker ein paar Kniebeugen weg. Für den nächsten Satz hängt sie sich noch mal ein paar Goldmedaillen um den Hals, damit das Laktat auch so richtig ankommt. Zwei davon hat sie letzte Woche bei der Bahn-WM in Frankreich gewonnen und damit gleichzeitig ihre beiden Titel aus dem letzten Jahr verteidigt. Für die nächsten Olympischen Spiele gilt sie als the woman to beat in den Sprintdisziplinen. — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha https://www.rapha.cc/ — Das neue Besenwagen x RAPHA Kit ist da! https://shop.besenwagen.com/collections/rapha — Le Tour, la Vuelta, Worldwide - alle T-Shirts jetzt im Shop! https://shop.besenwagen.com/ — Schreib' uns eine E-Mail! kontakt@besenwagen.com — Hier kannst du unseren Newsletter abonnieren: https://www.besenwagen.com/newsletter — Niemanden erreicht? Hinterlasse uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter: https://www.besenwagen.com/anrufbeantworter — Werbung: Klick auf athleticgreens.com/Besenwagen und sichere dir bei deiner AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs! AG1 ist ein All-in-One Supplement, bestehend aus 75 Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren essentiellen Inhaltsstoffen, welche die täglichen Nährstoffbedürfnisse deines Körpers decken. Das hoch absorbierbares Pulver zahlt in die wichtigsten Gesundheitsbereiche ein: Immunsystem, Darmgesundheit, Energiehaushalt, Regeneration und gesundes Altern. — Werbung: Enduco ist dein KI-gestützter Cycling Coach für die Hosentasche! Individuelles, high-end Leistungscoaching in einer App. Basierend auf deinen Leistungsdaten, deiner Trainingserfahrung, deiner Gesundheit und deinen Gewohnheiten erstellt dir der KI-Coach deinen individuellen Trainingsplan, um dich auf dein bestmögliches Leistungsniveau zu katapultieren. Wer also gezielt, individuell und modern trainieren will geht am besten direkt auf https://enduco.app/besenwagen oder in den App- bzw. Play Store eurer Wahl und sucht dort nach “enduco” (enduco = ENDUrance & COach). Für mehr Infos, News und Updates abonniert den Instagram-Kanal www.instagram.com/enduco.app/
„Führung ist in diesem Jahrhundert eine langfristige Beziehungsarbeit.“ Lea-Sophie Cramer ist eines der bekanntesten Gesichter der Digitalindustrie und eine absolute Expertin zum Thema Leadership. Deswegen ziert sie auch unsere aktuelle Ausgabe des STRIVE Magazine als Coverwoman, die sich genau mit diesem Thema auseinandersetzt. Im Interview spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff mit Lea-Sophie Cramer darüber, wie Führung sich verändert hat und warum vor allem zu Krisenzeiten Selbstfürsorge und Kritik eine wichtige Rolle spielen, warum es ihrer Meinung nach eine Frauenquote braucht und was sich seit unserem Interview für die Printausgabe alles bei ihrer neuen Leadership-Academy „10 more in“ getan hat. Von Hannah Andresen aus dem STRIVE-Team gibt es wie immer zu Beginn eine Mischung aus Wirtschaftsnews, Personalien sowie Buch- und Streamingtipps. Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“. Werbung | Hier gibt es alle Infos zu unserem Jahresabo: https://bit.ly/3CFCdPu Links zum Nachlesen von „Worth Knowing“: Unerwartete Ausgaben: https://bit.ly/3e9ioXv Quiet Firing: https://bit.ly/3Eu3nu9 Arbeitnehmer:innen-Mangel: https://bit.ly/3rE4wHE Links zum Nachlesen von „People of Interest“: Jennifer Treiber-Ruckenbrod: https://bit.ly/3CC5WJ9 Laura Bornmann: https://bit.ly/3SKU6Sq Links zum Nachlesen von Brainfood: „Eat the Rich: Wie die Gamestop-Aktie die Wallstreet auf den Kopf stellte“: https://bit.ly/3T6CMHh „Unbequem – eine Aufforderung zum Anecken“: https://bit.ly/3SZQUCk „Verenas Book Club“: https://bit.ly/3STVstY Hier gibt es alle Infos zu unserem Werbepartner Lichtblick: www.lichtblick.de
Lea-Sophie Cramer ist eine gefühlte Alleskönnerin: Sie hat das Erotik-Startup Amorelie gegründet, arbeitet gerade an einer neuen Gründung, ist Investorin, Mutter von zwei Kindern und seit diesem Jahr auch Podcast-Hostin. Doch in ihrem Leben lief nicht alles so, wie man das von außen vielleicht gedacht hat. 2018 erlebt sie ein Burnout. Eine schwierige Erfahrung, über die sie offen redet. Auch um auf die Gefahren einer Erschöpfungsdepression aufmerksam zu machen. Im Gespräch mit Janna erklärt sie, was für Symptome die Alarmglocken klingeln lassen sollten und wie sie es geschafft hat, aus dieser Situation herauszukommen. Sie spricht auch über ihre radikale Entscheidung, innerhalb weniger Tage Amorelie zu verlassen, und verrät, wie ihr aktuelles Berufsleben aussieht. +++Eine Produktion der Audio Alliance.Host: Janna LinkeRedaktion: Lucile Gagnière und Nicole PlichProduktion: Lia Wittfeld +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Spaß, Herausforderung, Wachstum. Steven Gätjen ist ein rastloser Geist. In 30. Folgen von Money Money hat er als Host zahlreiche bekannte Persönlichkeiten zu ihren Investments befragen können. Neben unterhaltsamen Geschichten und einigen Fehlinvestitionen konnte er zusammen mit seinen Hörern an den Erfahrungen seiner Gäste teilhaben. In der letzten Folge der zweiten Staffel ist es nun an der Zeit, die Perspektive zu ändern. Die erfolgreiche Unternehmerin Lea-Sophie Cramer schlüpft in die Rolle unseres Hosts, interviewt ihn zu seinen Investments und gibt Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen.
21.05.2022 1. Korinther 8 gelesen von Lea-Sophie Dörfel, Lengenfeld by 1189 Stimmen für 365 Tage
Verena Pausder und Lea-Sophie Cramer zählen zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Gründerszene – und bald vielleicht auch zu den bekanntesten Stimmen. Gemeinsam haben die beiden Investorinnen den Podcast "Fast & Curious" gestartet. Im OMR Podcast verraten die beiden, was es damit auf sich hat, warum Lea-Sophie Cramer jetzt in Gewächshäuser für den Weltraum investiert – und warum sie kürzlich spontan morgens um sechs Uhr von Berlin nach Köln zur internationalen Süßwarenmesse gefahren sind.
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Ab 03. März auf allen Plattformen! Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Mit Gründerin und Investorin Lea-Sophie Cramer spricht Tina Müller in dieser Episode über die Start-up-Landschaft in Deutschland, welchen Herausforderungen Gründer*innen auf ihrem Weg begegnen und welche Änderungen es auch seitens der Politik bedarf. Darüber hinaus lässt Lea-Sophie Cramer uns in der Episode an privaten Einblicken teilhaben, wie dem Verkauf von Amorelie, ihrer Auszeit als "Year of Learning“ und ihren zukünftigen Gründungs- und Investment-Plänen.
Andacht zum 19.09.2021 (die Vierte mit Beiträgen von Konfis) Worte, die nicht mehr bei vielen im aktiven Sprachgebrauch vorkommen, beschäftigen uns heute. Doch es sind Worte die den Herrn beschreiben. 01 Vorspiel - 02 Begrüßung - 03 Nimm dir Zeit - 04 Psalm 68 - 05 Gebet - 06 Da wohnt ein sehnen tief in uns - 07 Predigt zu Klgl 3,22–26.31–32 - 08 Du bist der Herr, der mein Haupt erhebt - 09 Fürbitte - 10 Vaterunser - 11 Segen - 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Die Konfirmanden/innen: Alyssa, Janina, Lea-Sophie, Linnea, Marleen, Norman, Philipp, Rieke und Tom Orgel, Gitarre und Gesang: Irina Marchenko und Chirstine Rauterberg Hier können Sie uns Rückmeldung zur CD geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)
Ferienhotels im deutschsprachigen Raum erleben seit Inkrafttreten von Reiserestriktionen einen regelrechten Boom bei einheimischen Reisenden. Wird sich diese Form des Urlaubs langfristig durchsetzen oder gleicht sie einer Ersatzhandlung? Mit Lea-Sophie Zwoch, Consultant bei Mrp Hotels, sprechen wir über das Zukunftspotenzial von inländischen Ferienhotels im Vergleich zu südeuropäischen Wettbewerbern.
Sie ist die schnellste Frau aus MV. Die 21- jährige Bahnrad-Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich aus Dassow über ihren Traum von einer Medallie in Tokio und vieles mehr.
Sie ist die schnellste Frau aus MV. Die 21- jährige Bahnrad-Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich aus Dassow über ihren Traum von einer Medallie in Tokio und vieles mehr.
Lea Sophie Cramer redet im OMR Podcast über ihre berufliche Zukunft, Investments und ihr öffentliches Auftreten.
Lea-Sophie Cramer (*1987) ist Gründerin und Gesellschafterin von AMORELIE, der führenden Marke für das Liebesleben. Sieben Jahre nach der Gründung tritt sie Ende 2019 als CEO zur Seite und wechselt in den Beirat von AMORELIE. Das Jahr 2020 steht für Lea-Sophie Cramer unter der Überschrift “Year of Learning”, in dem sie in sich selbst investiert, nach neuem Input und Inspiration sucht und sich Zeit für neue Erfahrungen und Projekte nimmt. Die Berlinerin und zweifache Mutter hat AMORELIE 2013 mit Sebastian Pollok gegründet - getrieben von der Vision, Produkte für das Liebesleben zu enttabuisieren und stattdessen als großartigen Bestandteil eines offenen und modernen Lebensstils zu integrieren. Als eine der führenden Marken für das Liebesleben hat AMORELIE eine gesamte Industrie in die Mitte der Gesellschaft gerückt und dazu beigetragen, dass der Umgang mit Themen wie Sinnlichkeit und Sexualität selbstverständlich geworden ist. AMORELIE beschäftigt heute 140 Mitarbeiter im Herzen Berlins und ist in 15 Märkten aktiv. Neben AMORELIE engagiert sich Lea in der Gründerszene, investiert in Start-Ups und unterstützt diese mit ihrer Expertise. Dafür gründete sie 2014 zusammen mit anderen Business Angels die Starstrike Ventures GmbH, um ihre Gründungserfahrung weiterzugeben. Als Mitglied des Verwaltungsrats bei Conrad Electronics verbindet sie seit 2014 die Expertise der New- and Old-Economy. Seit diesem Jahr ist Lea ebenfalls als Mitglied des Verwaltungsrats für das Familienunternehmen Ifolor tätig. Mit ihrer Initiative #growdiverseboards setzt sie sich für mehr Diversität in Aufsichtsräten ein. Lea-Sophie Cramer wurde vom Bundeswirtschaftsministerium als „Vorbild-Unternehmerin“ ausgezeichnet und in die Capital “40 unter 40” und Forbes “30 unter 30” als führende Jung-Unternehmerin in Europa gewählt. Mehr Informationen zu unserem Gast Lea-Sophie Cramer findest du auf Instagramhttps://instagram.com/leasophie123/ LinkedInhttps://linkedin.com/in/lea-sophie-cramer-b6869326/ Mehr Informationen zu unserer Co-Moderatorin Melanie Siefert findest Du auf https://melaniesiefert.de Facebook https://www.facebook.com/Melanie-Siefert-1524251937837359/ Instagram https://www.instagram.com/melanie.siefert/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/melanie-siefert-1b9a32185/ Quick Links: Sichere Dir jetzt deinen Platz für die Masterclass of Personality Online! https://tobias-beck.com/masterclass Du erhältst 15% Rabatt auf deine Bestellung mit dem Gutscheincode „Podcast15" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! https://tobias-beck.com/test Tobias Beck auf Facebook: https://www.facebook.com/TobiasBeck.Training Tobias Beck auf Instagram: https://instagram.com/tobias_beck_official Der Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/user/BeckTobias Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier: http://bewohnerfrei.de/podcast
Lea-Sophie Cramer (*1987) ist Gründerin und Gesellschafterin von AMORELIE, der führenden Marke für das Liebesleben. Sieben Jahre nach der Gründung tritt sie Ende 2019 als CEO zur Seite und wechselt in den Beirat von AMORELIE. Das Jahr 2020 steht für Lea-Sophie Cramer unter der Überschrift “Year of Learning”, in dem sie in sich selbst investiert, nach neuem Input und Inspiration sucht und sich Zeit für neue Erfahrungen und Projekte nimmt. Die Berlinerin und zweifache Mutter hat AMORELIE 2013 mit Sebastian Pollok gegründet - getrieben von der Vision, Produkte für das Liebesleben zu enttabuisieren und stattdessen als großartigen Bestandteil eines offenen und modernen Lebensstils zu integrieren. Als eine der führenden Marken für das Liebesleben hat AMORELIE eine gesamte Industrie in die Mitte der Gesellschaft gerückt und dazu beigetragen, dass der Umgang mit Themen wie Sinnlichkeit und Sexualität selbstverständlich geworden ist. AMORELIE beschäftigt heute 140 Mitarbeiter im Herzen Berlins und ist in 15 Märkten aktiv. Neben AMORELIE engagiert sich Lea in der Gründerszene, investiert in Start-Ups und unterstützt diese mit ihrer Expertise. Dafür gründete sie 2014 zusammen mit anderen Business Angels die Starstrike Ventures GmbH, um ihre Gründungserfahrung weiterzugeben. Als Mitglied des Verwaltungsrats bei Conrad Electronics verbindet sie seit 2014 die Expertise der New- and Old-Economy. Seit diesem Jahr ist Lea ebenfalls als Mitglied des Verwaltungsrats für das Familienunternehmen Ifolor tätig. Mit ihrer Initiative #growdiverseboards setzt sie sich für mehr Diversität in Aufsichtsräten ein. Lea-Sophie Cramer wurde vom Bundeswirtschaftsministerium als „Vorbild-Unternehmerin“ ausgezeichnet und in die Capital “40 unter 40” und Forbes “30 unter 30” als führende Jung-Unternehmerin in Europa gewählt. Mehr Informationen zu unserem Gast Lea-Sophie Cramer findest du auf Instagramhttps://instagram.com/leasophie123/ LinkedInhttps://linkedin.com/in/lea-sophie-cramer-b6869326/ Mehr Informationen zu unserer Co-Moderatorin Melanie Siefert findest Du auf https://melaniesiefert.de Facebook https://www.facebook.com/Melanie-Siefert-1524251937837359/ Instagram https://www.instagram.com/melanie.siefert/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/melanie-siefert-1b9a32185/ Quick Links: Sichere Dir jetzt deinen Platz für die Masterclass of Personality Online! https://tobias-beck.com/masterclass Du erhältst 15% Rabatt auf deine Bestellung mit dem Gutscheincode „Podcast15" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! https://tobias-beck.com/test Tobias Beck auf Facebook: https://www.facebook.com/TobiasBeck.Training Tobias Beck auf Instagram: https://instagram.com/tobias_beck_official Der Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/user/BeckTobias Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier: http://bewohnerfrei.de/podcast
#32 – Lea Sophie-Cramer: Wie finde ich einen Business Angel Teil II Lea-Sophie Cramer (33) ist leidenschaftliche Unternehmerin, Investorin und Gründerin der Marke Amorelie, der größten europäischen Marke für das Liebesleben. Nach sieben Jahren als CEO ist sie Ende 2019 zurückgetreten und wechselte in den Beirat. Mittlerweile ist Lea selbst zu einer eigenen Marke geworden und hat alleine auf LinkedIn über 92.000 Follower. Aktuell engagiert sie sich intensiv in der Gründerszene, investiert in Start-Ups und unterstützt Gründer mit ihrer Expertise. Das Jahr 2020 hat sie als ihr persönliches „Year of Learning“ getauft. In Teil II verrät uns Lea, worum es sich bei ihrer neuen – bisher eigentlich noch geheimen – Business Idee handelt. Wir sprechen über die Unterschiede, Vor- und Nachteile von VC’s und Business Angels und klären die Fragen: Wie und wo finde ich eigentlich einen Business Angel? Wieso geht man als Gründer nicht einfach zur Bank? Was macht einen guten Businessplan aus? Und warum gibt es eigentlich so wenig weibliche Gründerinnen? Außerdem verrät Lea wo sie aktuell das größte Gründungspotenzial sieht. __________ Werbepartner in dieser Folge. 1. Mid-Roll - Motatos Motatos ist der Online-Supermarkt, bei dem man nicht nur Geld spart, sondern auch Lebensmittel rettet. Die Besonderheit: Hier findest du Produkte und Lebensmittel, die im Einzelhandel nicht mehr zu finden sind und im Müll gelandet wären. Gründe hierfür sind z.B. Verpackungsfehler, ein zeitnahes MHD oder auch einfach saisonale Produkte wie Weihnachtsschokolade. Motatos hat es sich zur Aufgabe gemacht diese Lebensmittel zu retten und Online günstig zu verkaufen. Damit konnte das Unternehmen bisher über 11.000 Tonnen Lebensmittel retten. Jede Woche gibt es ein neues Sortiment und eine große Auswahl an Getränken, veganen Produkten, Superfoods und Drogerieprodukten. Mit dem Code „baby15“ bekommst du auf motatos.de 15% Rabatt auf deinen Einkauf. __________ Hier findest du mehr über mich: - Website: www.akschmitz.com - Instagram: https://www.instagram.com/himbeersahnetorte/?hl=de - Instagram - Baby got Business: https://www.instagram.com/babygotbusiness/?hl=de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ann-katrin-schmitz/?originalSubdomain=de - Impressum: http://www.ak-schmitz.de/impressum/ _____ Hier findest du mehr Infos über Lea-Sophie: Instagram: https://www.instagram.com/leasophiecramer/?hl=de Linkedin: https://de.linkedin.com/in/lea-sophie-cramer __________ Let's rock it, deine Anni
#31 – Lea Sophie-Cramer: Wie finde ich einen Business Angel Teil I Lea-Sophie Cramer (33) ist leidenschaftliche Unternehmerin, Investorin und Gründerin der Marke Amorelie, der größten europäischen Marke für das Liebesleben. Nach sieben Jahren als CEO, ist sie Ende 2019 zurückgetreten und wechselte in den Beirat. Mittlerweile ist Lea selbst zu einer eigenen Marke geworden und hat alleine auf Linkedin über 92.000 Follower. Aktuell engagiert sie sich intensiv in der Gründerszene, investiert in Start-Ups und unterstützt Gründer mit ihrer Expertise. Das Jahr 2020 hat sie als ihr persönliches „Year of Learning“ getauft. In Teil I spreche ich mit Lea über die Gründung von Amorelie und darüber wie ihr beruflicher und privater Alltag heute - nach Amorelie - aussieht. Es gibt spannende Insights und handfeste Tipps für Gründer, Investments und Start-Up-Finanzierungen. Lea gibt außerdem einen völlig neuen Blick auf's Influencer Marketing. Am Ende teilt sie sogar ihre - noch geheime - neue Business Idee mit uns. Welche das genau ist, erfahrt ihr in Teil II. __________ Werbepartner in dieser Folge. 1. Pre-Roll – HelloFresh HelloFresh ist die Nr.1 Kochbox in Deutschland. Das Konzept: HelloFresh liefert jede Woche kreative Rezepte und frische Zutaten in einer Kochbox zu dir nach Hause, sodass du super einfach ausgewogene Gericht kochen kannst. Dabei gibt es: abwechslungsreiche Rezepte in wöchentlich wechselnden Menüs, eine kostenlose Lieferung zum Wunschtermin und volle Flexibilität durch Lieferpausen und ohne Mindestlaufzeit. Mit dem Code BABYGOTBUSINESS bekommst du in Deutschland 45€ Rabatt aufgeteilt auf die ersten 4 Boxen. Dabei gilt: 25€ Rabatt auf die 1. Box, 10€ auf die 2. Box, 5€ auf die 3. und 4. Box. In Österreich und der Schweiz bekommst du 55€ Rabatt verteilt auf 3 Boxen und 85 CHF Rabatt verteilt auf 3 Boxen. Alle Codes sind gültig für mindestens 2 Monate. 2. Mid-Roll - Blinkist Was genau ist Blinkist? Auf Blinkist findest du 3.500 Sachbücher - zusammengefasst in 15 Minuten - als Hörbuch oder schriftliche Zusammenfassung. Besonders hilfreich, um sich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten oder auch wissenschaftlich zu arbeiten. Meine persönlichen Lieblingstitel: “Das 4 Stunden Start up”, “Utopien für Realisten” und “Kurze Antworten auf große Fragen”. Unter www.blinkist.de/babygotbusiness bekommst 25% auf das Jahresabo. 3. Post-Roll - Motatos Motatos ist der Online-Supermarkt, bei dem man nicht nur Geld spart, sondern auch Lebensmittel rettet. Die Besonderheit: Hier findest du Produkte und Lebensmittel, die im Einzelhandel nicht mehr zu finden sind und im Müll gelandet wären. Gründe hierfür sind z.B. Verpackungsfehler, ein zeitnahes MHD oder auch einfach saisonale Produkte wie Weihnachtsschokolade. Motatos hat es sich zur Aufgabe gemacht diese Lebensmittel zu retten und Online günstig zu verkaufen. Damit konnte das Unternehmen bisher über 11.000 Tonnen Lebensmittel retten. Jede Woche gibt es ein neues Sortiment und eine große Auswahl an Getränken, veganen Produkten, Superfoods und Drogerieprodukten. Mit dem Code „baby15“ bekommst du auf motatos.de 15% Rabatt auf deinen Einkauf. __________ Hier findest du mehr über mich: - Website: www.akschmitz.com - Instagram: https://www.instagram.com/himbeersahnetorte/?hl=de - Instagram - Baby got Business: https://www.instagram.com/babygotbusiness/?hl=de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ann-katrin-schmitz/?originalSubdomain=de - Impressum: http://www.ak-schmitz.de/impressum/ _____ Hier findest du mehr Infos über Lea-Sophie: Instagram: https://www.instagram.com/leasophiecramer/?hl=de Linkedin: https://de.linkedin.com/in/lea-sophie-cramer __________ Let's rock it, deine Anni
Ein Leben, auf das Philipp Westermeyer gerade ein bisschen neidisch blickt. Stammgästin Lea-Sophie Cramer ist wieder im Podcast und ist mittlerweile nicht nur gleich multiple Aufsichtsrätin, sondern immer noch in der angenehmen Situation, ihr Leben frei gestalten zu können. Was Lea in den letzten Monaten seit der letzten Folge alles ausprobiert hat, was ihre Top 3 Meetings seit dem Amorelie-Ausstieg waren und warum das Team von TikTok bei ihr angeklopft hat, in dieser Sonntagsausgabe des OMR Podcasts.
Wir freuen uns Lea-Sophie Cramer im kleinen Kreis der OMR Podcast-Stammgäste begrüßen zu dürfen. Lea-Sophie ist Gründerin von Amorelie und hat das Liebes- und Liebesspielzeug-Unternehmen bis zum Prosieben-Verkauf geführt. Jetzt folgt ein Jahr selbstauferlegte Pause, eine Art Selbstfindungsphase. Sie möchte eine bessere Fürungspersönlichkeit werden und stellt sich selbst auf Instagram verschiedene Challenges. Warum sie so begeistert vom "5 Uhr Club" ist, welche weiblichen Unternehmer sie besonders spannend findet und wohin die Reise nach der Pause gehen könnte, erfahrt ihr in dieser Sonntagsausgabe des OMR Podcast.
Todays special episode of the Bits & Pretzels Podcast presents highlights from our first Bits & Pretzels Virtual Founders Breakfast. Actor Kevin Spacey shares his first-hand experience in dealing with uncertainties when your life as you know it comes to a halt. Albert Wenger, managing director at VC firm Union Square Ventures, shares his view on how to use the time of lockdown to rebuild your business. And Lea-Sophie Cramer, the co-founder of Amorelie, the hugely successful erotic lifestyle articles online store, gives her advice on how to overcome the difficult situation caused by Covid-19. Hosts: Britta Weddeling (@bweddeling), Editor-in-Chief of Bits & Pretzels (@bitsandpretzels) Featuring: Albert Wenger (@albertwenger), managing director of Union Square Ventures (@usv), Lea-Sophie Cramer (@meleayou), co-founder Amorelie (@AmorelieDE), Kevin Spacey (@KevinSpacey) More to explore: Visit our website: https://www.bitsandpretzels.com/podcast Follow us: Twitter: @bitsandpretzels Linkedin: https://www.linkedin.com/company/bits-&-pretzels If you like the show, please let us know by leaving a review. You can also send us feedback directly at podcast@bitsandpretzels.com. Production: professional-podcasts.com (Regina Körner, Migo Fecke), Hubert Honold.
33 Jahre ist kein Alter für ein Role-Modell. Aber Lea-Sophie Cramer hat auch ein dickes Brett zu bohren: Nur 0,4 Prozent des Wagniskapitals gingen bislang in von Frauen geführte Startups, sagt die Amorelie-Gründerin in der neuen Folge des OMR Podcasts. Das will die Berlinerin nun ändern. Nach ihrem Ausstieg aus dem operativen Geschäft beim Sextoy-Anbieter vor ein paar Monaten will sich Cramer verstärkt um die Förderung des weiblichen Gründer-Nachwuchs kümmern. Doch vorher geht sie mit Philipp Westermeyer noch einmal durch die Geschichte ihres eigenen Unternehmens-Babys, verrät Anekdoten aus der Gründungsphase, redet über TV-Prominenz und ihren inneren Drang, demnächst selbst noch einmal eine Firma hochzuziehen. Alle Themen des Podcasts mit Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer im Überblick: Wie eine Begegnung mit Oliver Samwer Lea-Sophie Cramer dazu gebracht hat, ihren Beraterjob in der Probezeit zu kündigen (ab 5:00) Warum die Amorelie-Gründer schon früh einen großen Teil ihrer Firma an ProSiebenSat1 verkauft haben (ab 6:24) Was die Bestseller von Amorelie waren und wie sich das über die Jahre verändert hat (ab 11:52) Wo die Schmerzgrenze bei der Produktauswahl von Amorelie liegt (ab 16:16) Wieso der Ausstieg von Mitgründer Sebastian Pollock das Unternehmen verändert hat (ab 18:55) Was beim einstigen Branchenführer Beate Uhse alles falsch gelaufen ist (ab 22:40) Warum sie sich zum Testimonial ihres Sextoy-Startups gemacht hat (ab 32:00) Wie Amorelie PR zu einem steuerbaren Kanal, der Umsatz liefert, entwickelt hat (ab 44:50) Warum es ein Vorteil sein kann, ein Produkt zu haben, das polarisiert und wie man das nutzt (ab 47:40) Wie sie ihrer Familie kurz vor Weihnachten erklärte, dass sie ins Sextoy-Business einsteigt (ab 50:00) Was Markus Lanz mit ihrer Rolle als Jurorin in Stefan Raabs Show „Das Ding des Jahres“ zu tun hat (ab 54:28) Warum Lea-Sophie Cramer keine Berühmtheit werden will, aber ihre Bekanntheit schätzt (ab 58:48) Wann sie das ungenutzte Potenzial ihres Linkedin-Profils entdeckt hat (ab 1:04:52) Wieso sie ihren Instagram-Account als eine Art Stiftung versteht (ab 1:08:17) Was Lea-Sophie Cramer tut, um mehr Frauen zum Gründen zu animieren (ab 1:15:37) Streamen auf Disney+. Alles, was du liebst. Alles an einem Ort. Jetzt anmelden unter www.DisneyPlus.com
Die Gründerin von Amorelie im Gespräch mit Investor Christian Miele in der Start-up-Edition Am ersten Montag im Monat führt Christian Miele, Investor und Vorsitzender des Bundesverbands Deutscher Startups, durch das Tech Briefing. In dieser Start-up-Edition hat er die Gründerin Lea-Sophie Cramer zu Gast. Sie hat ihr Start-up Amorelie an ProSiebenSat.1 verkauft und war zuletzt in der ProSieben-Sendung "Das Ding des Jahres" als Jury-Mitglied zu sehen. Außerdem geht es um die neuen Superfonds der europäischen Königsmacher Niklas Zennström, Klaus Hommels und Oliver Samwer sowie um die German Startup Awards, die in dieser Woche das erste Mal vergeben werden. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Lea-Sophie Cramer (*1987) ist Gründerin und Gesellschafterin von AMORELIE, der Marke für das Liebesleben. Ende 2019 tritt sie als CEO zur Seite und wechselt in den Beirat von AMORELIE. Für 2020 hat Lea-Sophie Cramer ihr “Year of Learning” geplant, in dem sie nach neuem Input und Inspiration sucht und sich Zeit für neue Fähigkeiten, Erfahrungen und Projekte nimmt. Neben AMORELIE engagiert sich Lea in der Gründerszene, indem sie in Start-Ups investiert und mit ihrer Expertise unterstützt. Als Verwaltungsrätin bei Conrad Electronics verbindet sie seit 2014 die Expertise der New- and Old-Economy. Mit ihrer Initiative #growdiverseboards setzt sie sich für mehr Diversität in Aufsichtsräten ein. Im Gespräch mit Isa und David teilt Lea, wie sie die Entscheidung getroffen hat, bei AMORELIE als CEO aufzuhören, warum es sich immer noch richtig anfühlt und es einfach der richtige Zeitpunkt ist zu gehen, für sie selbst und auch für die Firma. Wir sprechen auch über ihre Fähigkeiten, Gründertum, die Arbeit mit einem Coach und ihre Vision. All das und noch viel mehr könnt ihr in dieser Podcast-Episode hören. Mehr über Lea-Sophie Cramer: Instagram: https://www.instagram.com/leasophie123 Diese Episode wird von von unserem Partner She’s Mercedes unterstützt: Der She’s Mercedes Newsletter rückt jeden Monat Frauen in den Fokus, deren Geschichten im Kopf bleiben. Sie sprechen über die Themen, die sie bewegen. Sie erzählen, wovor sie Angst haben. Was sie antreibt. Was Empowerment für sie bedeutet. Welche Karrieretipps sie gerne früher bekommen hätten. Die Autorinnen des Newsletters, Nora Wohlert und Susann Hoffmann von Edition F (die ihr ja auch schon aus unserem Podcast kennt), Stefanie Luxat von dem Blog Ohhh…Mhhh (sie war auch schon in unserem Podcast zu Gast), sowie Jessica Weiss von Journelles treffen für dich unter dem Motto „Starke Frauen porträtieren starke Frauen“, die Dinge anders denken. Lasst euch, ähnlich wie von unserem Podcast und den Events, jeden Monat neu inspirieren und werdet Teil der She’s Mercedes Community. Tolle Tipps und viel Inspiration. Anmelden könnt ihr euch unter: https://newsletter.shesmercedes.de Folgt Role Models auf: Instagram: https://instagram.com/_rolemodels Twitter: https://facebook.com/rolemodels Facebook: https://facebook.com/rolemodels LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/rolemodels Meldet euch für den Newsletter an: https://rolemodels.co
AMORELIE feiert in diesem Jahr „Six Years of Sex“. Anlässlich unseres 6. Geburtstags haben wir deshalb den ersten „Love & Relationship Day” ins Leben gerufen, der am 6.9. in Berlin stattfand – und genau dort entstand auch die erste Live-Folge unseres heart2heart-Podcasts. Wir haben uns hierfür AMORELIE Gründerin Lea-Sophie Cramer und die international erfolgreiche Modedesignerin Marina Hoermanseder ans Mikro geholt. Live auf der Bühne haben wir vor großem Publikum mit den beiden Powerfrauen über ihren Weg gesprochen, ihre Erfahrungen und Pläne – und selbstverständlich über ihre Kooperation beim diesjährigen AMORELIE Adventskalender. Für unser Bestseller-Produkt kommen nämlich erstmals Lovetoys und Fashion zusammen und machen gemeinsam Gutes noch besser. Drei der Produkte der Kalender wurden exklusiv von Marina Hoermanseder designt und auch der Kalender selbst trägt ihre Handschrift in Form ihrer ikonischen Riemen und Schnallen. Hört Euch die Live-Folge jetzt an und bekommt exklusive Einblicke in die Arbeit zweier inspirierender Frauen, ihre spannende Zusammenarbeit und das großartige Ergebnis.
Time flies when you're havin' fun... Lea Sophie nimmt Euch mit auf eine Zeitreise... Viel Spaß!
Dass wir heute locker über Sexspielzeug sprechen können, haben wir Menschen wie Lea zu verdanken. Sie hat das Online-Versandhaus AMORELIE gegründet, das Spielzeug für Erwachsene verkauft. Vom Bundes-Wirtschaftsministerium wurde sie als Vorzeige-Unternehmerin ausgezeichnet – was für eine Frau, die Sexspielzeug verkauft, schon mal ziemlich ungewöhnlich ist. Aber Lea ist auch nicht gewöhnlich: Mit Mitte 20 leitete sie als Vice President International den gesamten asiatischen Markt von Groupon und damit 800 Mitarbeiter*innen. AMORELIE gründete sie dann 2013 mit Sebastian Pollock. Das Unternehmen ist heute - 6 Jahre nach der Gründung - 92 Mio wert. Lea-Sophie ist zweifache Mutter, 32 Jahre jung und könnte sich vielleicht sogar schon zur Ruhe setzen oder es zumindest ruhiger angehen lassen. Doch stattdessen nimmt sie sogar ihren Laptop mit in den Kreißsaal. Im Gespräch erzählt sie warum. Sie erklärt ihren Antrieb. Erzählt wie ein Coaching sie gerade auf neue Bahnen bringt, wie es ist, wenn man den Co-Gründer verliert und wie sie Familie und Beruf zusammenbringt. Lea spricht offen über die Dinge, die sie nicht so gut kann und tanzt sogar ein bisschen. https://www.instagram.com/leasophie123 https://www.instagram.com/matzehielscher/ Diese Folge wird von Audible und Heineken unterstützt.
Für den heutigen Podcast habe ich mal wieder ein spannendes Interview für dich vorbereitet. Mein Gast ist diesmal eine echte Berühmtheit in der Startup-Szene: Lea Sophie Cramer, die Gründerin und Geschäftsführerin des Online Erotik-Versandhauses Amorelie*. Zusammen mit Lea haben wir über ihren Werdegang, ihr Studium und ihre Ansichten bezüglich der Berufswelt gesprochen. Natürlich konnte ich auch einen Einblick in ihr Privatleben bekommen und erfahren, wie sie sich Ziele setzt. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Zuhören und hoffe, dass du das ein oder andere aus diesem Interview mitnehmen kannst und dich inspirieren lässt. Gerne kannst du mir diesbezüglich auch eine Mail schreiben. Bis zum nächsten Mal! XOXO Deine Diana _____________________________________ Hier gibt’s meinen Podcast auch zu hören: Itunes: apple.co/2yx4TXe Spotify: spoti.fi/2i9wbgz Deezer: www.deezer.com/de/show/55369 Soundcloud: @erwachsenwerden Du hast Anregungen, Feedback, Ideen und neue Vorschläge für den Erwachsenwerden Podcast? Dann schreib’ mir: info@dianazurloewen.com _____________________________________ *WERBUNG durch Nennung
Lea Sophie erzählt ne Menge über die tolle Knolle und was die speziell mit Hohenlockstedt zu tun hat.
FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten
Sosehr die Skandalisierung von sexueller Gewalt gegen Kinder wie jüngst in Staufen zu einer notwendigen gesellschaftlichen Debatte beiträgt, sosehr können einzelne Fälle den Blick auf die Gesamtdimension des Problems verstellen. Kevin, Lea-Sophie und „Staufen“ sind nur die Spitze eines gewaltigen Eisbergs. Ein Essay von Jörg M. Fegert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm.