POPULARITY
Im heutigen QUEB Podcast sprechen wir mit der hessischen Jungunternehmerin und Speakerin Fatma Kaya über mentale Gesundheit. Die Erfahrung aus ihrer Zuwanderungsgeschichte, ihre Arbeit für Judith Williams aus „Die Höhle der Löwen“ und ein Platz unter den Top 40 bei der Miss-Germany-Wahl sind die facettenreiche Grundlage. Wann ist der Punkt gekommen, an der High-Performance der Selbstfürsorge weicht?
Denkt man an das Material Kork, kommen einem zunächst meist nur Weinflaschenverschlüsse in den Sinn. Dabei ist Kork ein Naturstoff, der so viel mehr zu bieten hat, wie Clarissa Steurer mit ihrer Manufaktur ClarissaKork seit 2018 beweist. Was ihre Teppiche, Tischsets, Taschen, Kissen, Wickelauflagen und vieles mehr aus dem „veganen Leder“ so besonders macht, erfahren wir im Gespräch mit Zita Bereuter in der Werkstatt der Jungunternehmerin in Krumbach im Bregenzerwald.
Wie komme ich zu meinen Kund/innen? Genau mit dieser Frage beschäftigen wir uns in diesem Podcast. Unser Experte in der Verkaufspsychologie, Markus Waser, taucht mit dir in dieser Episode in die Welt des Kundenmanagements und des Verkaufs ein . Erfahre wie du es schaffst eine tiefe Verbindung mit Kund/innen einzugehen und wie du einfacher und besser verkaufen kannst.Diese Podcast-Episode wurde in Zusammenarbeit mit der CH Media Academy aufgenommen.Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter, TikTok oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.
Ein guter Werbeslogan bleibt einem noch Jahre lang in den Köpfen der Menschen. Doch Marketing ist nicht nur gute Werbung sondern geht noch viel tiefer. Es ist der gesamtheitliche Auftritt einer Firma. Im Podcast tauchen wir mit unserer Expertin, Nina Stadelmann von Tincan, ins Thema Marketing ein und bilden gemeinsam ein Marketing-Konzept.Diese Podcast-Episode wurde in Zusammenarbeit mit der CH Media Academy aufgenommen.Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter, TikTok oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.
In dieser Episode sprechen Anna, Rahel und Alya mit Philippe Muntwyler über die Bedeutung von Finanzen bei der Gründung eines Startups. Philippe, Experte auf diesem Gebiet, teilt wertvolle Einblicke in drei zentrale Themen: Grundverständnis für Finanzen, die Wichtigkeit eines soliden Businessplans und die Grundlagen einer funktionierenden Buchhaltung. Egal, ob du selbst ein Unternehmen starten möchtest oder dich allgemein für Finanzthemen interessierst – diese Folge bietet praxisnahe Tipps und spannende Perspektiven.Diese Podcast-Episode wurde in Zusammenarbeit mit der CH Media Academy aufgenommen.Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter, TikTok oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.
In dieser Folge nehmen wir das Thema Innovation aus verschiedenen Perspektiven unter die Lupe. Unser Gast, Beat Schillig – Gründer und Investor bei IFJ und Venturelab – teilt seine Expertise und gibt spannende Einblicke in die Welt der Innovationen. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie innovative Ideen entstehen, was es braucht, um langfristig innovativ zu bleiben, und ob ein Hype als Innovation angesehen werden kann. Ausserdem werfen wir einen Blick darauf, wie man Innovation nachhaltig vorantreiben und gezielt im Unternehmen verankern kann.Lass dich inspirieren – egal, ob du selbst innovativ werden möchtest oder einfach mehr über den Kreislauf des Fortschritts erfahren willst!Diese Podcast-Episode wurde in Zusammenarbeit mit der CH Media Academy aufgenommen.Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter, TikTok oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.
Es ist 2007. Stefan Huber hat gerade seine neue Firma gegründet. Er fühlt sich grossartig, beinahe unbesiegbar, bis kurz vor Weihnachten 2008 die Finanzkrise ausbricht. Ein wichtiger Partner zieht seinen Deal zurück. Die Insolvenz sitzt Huber im Nacken. Trotzdem führt er seine Firma weiter, ungewiss, ob und wie er sie wieder aufbauen kann. Mittlerweile ist Huber 47 Jahre alt und erfolgreicher Unternehmer. Hat er die Krise damals gebraucht, um seinen Fokus zu finden? Höre in den Podcast rein und lerne aus Stefans Story. Diese Podcast-Episode wurde in Zusammenarbeit mit der CH Media Academy aufgenommen und wird präsentiert von Sch-i.Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter, TikTok oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.
Du hast eine Vision, eine super Idee und bist topmotiviert, ein Unternehmen zu gründen. Doch dann kommt der mühsame Teil, die ganze Bürokratie des effektiven Gründens. Heute führt Lia Perbo mit ihren Gästen Simon May, Co-Geschäftsführer des IFJ, Instituts für Jungunternehmen, und Marc Wolfer, Rechtsanwalt und öffentlicher Notar, durch den Dschungel der Firmengründung. Wir erklären euch den Businessplan, die Rechtsformen und den Gründungsakt per se. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die Begebenheiten im Schweizer Markt. Diese Podcast-Episode wurde in Zusammenarbeit mit der CH Media Academy aufgenommen und wird präsentiert von Gründler & Partner Rechtsanwälte.Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter, TikTok oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.
Die Vision ist die Grundlage eines Unternehmens, auf der die langfristigen Ziele basieren. Sie ist der Wegweiser eines Unternehmens, sie bestimmt den Kurs und nach ihr richten sich zahlreiche Aktivitäten aus. Eine Vision soll Klarheit, Fokus und Beständigkeit ausdrücken. Dafür braucht es am Anfang eine klare Definition und die Antwort auf die Frage, was wollen wir wirklich bewirken. Im Fokus steht nicht das WAS, sondern das WARUM. Die Vision soll keine Floskel sein, am besten trifft sie mitten ins Herz. Eine Vision allein reicht allerdings nicht aus. Es braucht die richtigen Mitarbeitenden, die sie mit Leben füllen. In dieser Folge sprechen wir mit dem Start-up-Coach Zani Sharifi, was eine gute Vision ausmacht und wie man das richtige Team um sich versammelt, das die Vision verwirklichen kann. Diese Podcast-Episode wurde in Zusammenarbeit mit der CH Media Academy aufgenommen und wird präsentiert von Swisscom und Post Finance.Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter, TikTok oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.
In dieser Folge geht es um zwei oft unterschätzte Schlüssel zum Erfolg für Gründerinnen: Gezielte Vernetzung und persönliche Weiterentwicklung. LinkedIn-Profi Baschi Sale erklärt, wie Netzwerke als Türöffner wirken und wie Geben und Nehmen in Geschäftsbeziehungen im Gleichgewicht bleiben. Zudem zeigt der Resilienz-Experte Markus Renevey, wie Selbstreflexion die psychische Widerstandskraft stärkt und Gründerinnen auf Krisen, Rückschläge und Veränderungen vorbereitet.Diese Podcast-Episode wurde in Zusammenarbeit mit der CH Media Academy aufgenommen und wird präsentiert von startup space und CH Media Academy.Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter, TikTok oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.
Wie kann ein Startup im Fintech Bereich Fuss fassen? Das erklärt dir der Gründer von Findependent, Matthias Bryner in diesem Podcast. 2019 hat er seine eigene Firma gegründet und dann in der Sendung "Höhle des Löwen" nach Investor/innen gesucht und diese dann auch gefunden. Sein Erfolgsrezept und die wichtigsten Learnings erfährts du im IFJ Startup Talk. Diese Podcast-Episode wird präsentiert von HYRA - Das flexible Auto-Abo von Volvo: www.ifj.ch/volvo Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter, TikTok oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.
In dieser Folge der Serie Her Track Story ist Angela Metzger bei uns zu Gast. Sie ist ehemalige Stabhochspringerin, mittlerweile Nachwuchsverantwortliche und Trainerin beim LC Frauenfeld und als CEO von Saluta Coach erfolgreiche Jungunternehmerin. Sie erzählt uns, woher ihre Verbindung zum Sport kommt, wie ihre Spitzensportvergangenheit ihr in ihrem Beruf hilft und worauf es ankommt bei einem gesunden Lebensstil. Vielen Dank Angi, dass du dabei warst und unseren ZuhörerInnen wünschen wir wie immer viel Spass beim Reinhören!
Stell dir vor du könntest dein Handy in einer Minute voll aufladen? Das wäre genial und genau das versucht unser heutiger Podcast-Gast, Moritz H.Futscher, mit der BTRY AG möglich zu machen. Vor eineinhalb Jahren im 2023 hat er den Schritt von einer wissenschaftlichen Karriere in die Startup-Welt gewagt. Als Spinoff der EMPA wurde die BTRY AG gegründet mit einem genauen Ziel: Neue Technologien mit einer neuen Festkörper Batterie zu ermöglichen, die nur in einer Minute geladen werden kann. Diese Podcast-Episode wird präsentiert von HYRA - Das flexible Auto-Abo von Volvo: www.ifj.ch/volvo Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter, TikTok oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.
Als diplomierte Pflegefachfrau FH und Jungunternehmerin des Jahres weiss Alessia Schrepfer genau, worauf es bei qualifizierten Fachkräften ankommt, und, welche Veränderungen sowohl im Berufsalltag als auch persönlich notwendig sind. In dieser Folge von «Einsatz Gesundheit – Der Talk» verrät sie zudem, an welchen Stellschrauben sie mit WeNurse drehen, um die Pflegelandschaft neu zu gestalten. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!
Sowohl Diana Nicoli wie auch Manu Burkart waren am Anfang ihres Berufslebens als Lehrpersonen tätig. Heute ist Diana Nicoli ganzheitliche Gesundheitsexpertin. Manu Burkart ist Teil des Komiker Duos «Divertimento». Bei Gastgeber Dani Fohrler geben die beiden Einblick in ihre Lebensgeschichten. Diana Nicoli (48) ganzheitliche Gesundheitsexpertin Urspünglich war Diana Nicoli Primarlehrerin. Die Mutter von drei Söhnen hat in ihrem Leben immer wieder Neues entdeckt und angepackt. Sie war unter anderem erfolgreiche Marketingfachfrau, und hat zusammen mit Freunden als Jungunternehmerin mit «Focuswater» das erste Schweizer Vitaminwasser lanciert. Nach vielen verschiedenen Weiterbildungen und einem Auslandaufenthalt auf Bali arbeitet Diana Nicoli heute als ganzheitliche «Gesundheits-expertin». Mit Atemtechnik, Meditation und Yoga verfolgt sie ein grosses Ziel: ein langes und gesundes Leben! Diana Nicoli ist eine leidenschaftliche Surferin und sehr naturverbunden. Im Weiteren zählt lernen zu ihren Hobbies. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie im Aargau. Manu Burkart (46) Komiker (Cabaret Divertimento) In jungen Jahren hat Manu Burkart unter anderem als Coop Kassierer oder Knecht gearbeitet. Während seiner Ausbildung zum Primarlehrer lernte er Jonny Fischer kennen. Schnell merkten sie, dass sie sich als Komiker perfekt ergänzen. Was auf Geburtstagsfeten und Hochzeitsfeiern angefangen hat, entwickelte sich zu «Divertimento» - das erfolgreichste Comedy Duo der Schweiz. Manu Burkart lebt mit seiner Ehefrau und drei Kindern im Zürcher Oberland. Er liebt Berge, Natur und wilde Tiere. Und seit seiner Jugend schlägt sein Herz für Heavy Metal. Mit Kollegen aus der Fussballerzeit beim FC Greifensee frönt er regelmässig der harten Musik. Die Plausch-Band «Buddies, Beer and RocknRoll» spielt heute vor allem «Covers». Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF 1 wird Sonntag, 25. August aus dem Kursaal Engelberg ausgestrahlt. Türöffnung 09.00 Uhr - freier Eintritt. Moderation: Dani Fohrler
#technology #media #marketing #startup #entrepreneurship #leadership #globalization #growth Sie ist Gründerin des Media-Tech-Startups FRAMEN und wurde kürzlich als TOP 40unter40 der Marketing-Köpfe ausgezeichnet: Magdalena Pusch ist eine ambitionierte Jungunternehmerin und avancierte zum deutschem Marketing-Talent. Ihr erstes Tech-Startup gründete sie im Silicon Valley mit Anfang 20, danach arbeitete sie einige Jahre für Google. Außerdem spielte sie als studierte Jazztrompeterin auf internationalen Bühnen. FRAMEN ist in 22 Ländern aktiv, revolutioniert dabei die globale TV-Welt außerhalb des Wohnzimmers in Locations wie CoWorking Spaces, Fitnessstudios, Hotels, Einzelhandel usw. und gibt Marken Zugang zu ihren Communities. Magdalena setzt sich als Mentorin für Gründer:innen ein und unterstützt Unternehmertum in Schulen und Universitäten. Branche: Medien Stadt: Berlin
My Way ist dieses Mal "Mey Way": unser Host Miriam Meckel (Weltreisende, Wissenschaftlerin, Jungunternehmerin) hat sich für diese Folge mit Matthias Mey verabredet, Geschäftsführer der “Mey GmbH & Co. KG" in Albstadt (Baden-Württemberg). Wäschekorb: Matthias Mey beantwortet Fragen zur richtigen BH-Größe genauso wie zur Billig-Konkurrenz aus China wie Shein oder Temu. Und auch: warum es ihm darauf ankommt, dass in unseren Kleiderschränken möglichst viele Lieblingsteile seiner Firma liegen. Rezessionsindikator. Mey glaubt: Gehen seine Umsätze zurück, “dann brodelt es in der Wirtschaft”. Zu viel Klamotten: zu viel Billigprodukte, zu viel Mikroplastik, zu wenig Nachhaltigkeit. “Ich glaube, in den letzten 20 Jahre hat sich die Weltbevölkerung verdoppelt und der Bekleidungskonsum hat sich vervierfacht.” Außerdem: Wieviel Gründergeist von 1928 steckt heute noch in dem Familienunternehmen? Wer kontrolliert die Mey-Firmenspitze (zwei Brüder plus Cousin) eigentlich? Wie und wo nutzt der Wäschehersteller Künstliche Intelligenz?
In dieser Folge spreche ich mit Corinna Hintenberger, Business-Mentorin für Unternehmerinnen, Gründerin des Happy Business Festivals und Keynote-Speakerin, über ihr Herzensthema "Authentisch ein Happy Business aufbauen". Du erfährst in dieser Folge, wie das funktionieren kann und welche Tools dir dabei helfen. Zusätzlich lernst du, was du konkret tun darfst, um darin erfolgreich zu sein. Zu meiner Gesprächspartnerin: Mit einer Begeisterung für unternehmerische Abenteuer begleitet Corinna einzigartige Unternehmerinnen, ihr Business-Imperium voller Freude aufzubauen. Ihre Mission: Frauen sollen selbstbewusst als einzigartige Marke erstrahlen, um Kund:innen auf ihre ganz besondere Art anzuziehen. Sie wurde in NÖ als Jungunternehmerin des Jahres ausgezeichnet und hat 2024 für ihr innovatives Engagement den "Next Generation Award" verliehen bekommen. Als Gründerin des Happy Business des Happy Business Festivals ist es ihr Herzensanliegen, Unternehmerinnen miteinander zu vernetzen und gemeinsam zu wachsen. Ihr beliebter Marketing-Podcast „Business mit Himbeersaft“ hat es in den österr. Apple-Charts bereits auf Platz 2 geschafft. Wenn du mehr wissen willst: WWW: www.corinnahintenberger.at IG: @corinna.hintenberger Facebook: Corinna Hintenberger Weitere Links: Business mit Himbeersaft Podcast und Happy Business Festival --> Code: aguademischung Buchtipps der Woche: Bodo Schäfer: Die Gesetze der Gewinner* James Clear: Die 1% Methode* Du möchtest endlich Schluss machen mit "Kein Geld am Ende des Monats" UND lernen, wie du sparst und dein Geld sinnvoll vermehrst? Dann habe ich hier 3 Angebote für dich: 1. Hol dir für € 1,- den Videokurs "Mehr Geld Academy": Hier klicken* 2. Lies das Buch "CASH" und setze das Gelesene um: Sichere dir dein Buch* 3. Komm in die CashClubAcademy: Sei dabei und werde finanziell frei* Zu deinem Host: IG: @nikkleemann WWW: https://nikkleemann.com Schreib mir gerne: Du hast Feedback, Themenideen oder Lust, selbst mal Gast zu sein und über dein Herzensthema zu sprechen? Sende eine Mail an aguademischung@gmail.com. Wir sehen uns, dein Nik * Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter eine Vermittlungsprovision. Für dich ändert sich nichts, uns hilft es gleichzeitig. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/aguademischung/message
Wie kann der Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche gestoppt werden? Bereits während ihrer Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit wusste Alessia Schrepfer, dass sie etwas bewegen und ändern möchte. Die 34-jährige Thurgauerin ist überzeugt, dass selbstbestimmtes Arbeiten einer der Schlüssel ist, damit Pflegende im Beruf bleiben. Alessia Schrepfer ist Pflegefachfrau FH mit abgeschlossenem Masterstudium und wurde im März am «Swiss Economic Forum» zur Jungunternehmerin des Jahres gekürt. «We Nurse» ist ihr zweites Start Up, es ist der erste Freelance-Pool im Gesundheitswesen, der ganz den Mitarbeitenden gehört und wo die Pflegenden zu Unternehmerinnen und Unternehmern werden. Was Alessia Schrepfer antreibt, warum sie bewusst auch provoziert und weshalb ihr Vater ihr Vorbild ist, erzählt sie im Gespräch mit Judith Wernli. Gesprächspartnerin: Alessia Schrepfer Hast du Fragen oder Inputs? Wir freuen uns auf dein Feedback: focus@srf.ch
E-Auto-Schnellladestationen für die ganze Schweiz und für alle Autos - das ist das Motto des 2016 gegründeten Startups GOFAST. Entstanden ist das Startup durch Marco Piffaretti, der 2011 einen E-Sportwagen mit 570 PS entwickelte und nach einer Lösung suchte dieses zu laden. Dabei ist er auf drei junge Ingenieure aus Kriens getroffen und das Startup GOFAST war geboren. In dieser Startup Talk Episode blicken wir mit Julia Debatin, Marketing Director bei GOFAST, hinter die Kulissen und schauen an, wie sich das Startup in den letzten Jahren skalieren konnte. Diese Podcast-Episode wird präsentiert von HYRA - Das flexible Auto-Abo von Volvo: www.ifj.ch/volvo Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter, TikTok oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.
Die 39-jährige Fatma Belbahi fährt zweimal pro Woche mit ihrem Elektroauto durch den Grossraum Zürich, um Puzzles oder Brettspiele, Spider-Man-Figuren oder Duplo-Steine einzusammeln. Sie will die Spielsachen in andere Kinderzimmer vermitteln und so für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Weitere Themen: * Polizeibeamtenverband skeptisch, dass sich das Personalproblem durch die Abschaffung der Altersgrenze massgeblich verbessern lässt. * Schaffhauser Lukas Britschgi landet an der Eiskunstlauf-EM auf dem fünften Rang.
Wenn es im Winter kalt wird, drehen wir die Heizungen auf. Unsere Wohnungen sind jetzt wieder wohlig warm, was sich aber auch auf unseren Heizungsabrechnungen bemerkbar macht. Das 2022 gegründete EMPA-Spin-off viboo entwickelte eine Software, die Heizungsthermostate smart steuert und so nicht nur für die optimale Raumtemperatur sorgt, sondern dabei auch Energie und somit wiederum Kosten spart. Der Co-Founder und CEO Felix Bünning spricht mit uns über ihre innovative Technologie und zeigt auf welche Rolle sie in der heutigen Energiekrise spielt.Diese Podcast-Episode wird präsentiert von HYRA - Das flexible Auto-Abo von Volvo: www.ifj.ch/volvo Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter, TikTok oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.
Einfach mal machen! - In Folge #9 wird Name zum Programm! Vivien Wysocki und Claus Ruhe Madsen führen beide erfolgreiche Unternehmen. Ganz oben auf ihrer To-Do-Liste: „Better done than perfect“ oder „Den Madsen Machen“. Ob Unternehmen oder Politik, wie das am besten funktioniert zeigen die beiden zu Gast im Podcast von Carsten Linnemann. Früh übt sich! Vivien Wysocki hat bereits mit 15 ihr eigenes Schüler-Startup gegründet, das Handys mit dem Fahrrad-Dynamo auflädt. Heute in die Mode gewechselt, bereichert sie unsere Graderobe mit bedruckten Strumpfhosen. "Better done than perfect“– so durchdringt die Jungunternehmerin den deutschen Bürokratiedschungel. Denn junge Menschen brauchen mehr Mut ihre Ideen in eigenen Unternehmen zu verwirklichen. Für Vivien ist klar: Wir brauchen ein positiveres Mindset, das fängt schon in der Schulbildung an. Neben Möbelhäusern und dänischem Softeis betreibt Claus Ruhe Madsen als Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein auch noch jede Menge Politik. Anders als in seiner Heimat Dänemark, liebt es die deutsche Politik alles zu regeln. Mit Erfahrung auf beiden Seiten weiß er: Wir müssen gemeinsam an das Mindset ran. Das Fahrrad - egal ob Dynamo Handyladefunktion vorhanden oder nicht - kann er anschubsen. Aber treten müssen die Unternehmer selbst. „Einfach mal machen“ - im wahrsten Sinne des Wortes! Fragen und Feedback gerne an podcast@cdu.de. #cdu #grundsätzlichCDU
Capital und Forbes nennen sie eine führende Jungunternehmerin in Europa. Das Bundeswirtschaftsministerium bezeichnet sie als Vorbild-Unternehmerin. Den meisten Menschen ist sie bekannt als die erfolgreiche Co-Gründerin von Amorelie. In der Unternehmer- und Start-up-Szene ist sie als Investorin diverser Start-ups und als Board Member einiger hochrangiger Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Doch was treibt Lea-Sophie Cramer an? In unserer bisher längsten GLOWCAST-Folge spricht Miriam mit ihrem langjährigen Vorbild über ihre Entwicklung – von der Kindheit über die Schule und Uni bis hin zu heute – und gewährt uns dabei einen sehr persönlichen Einblick in den Ursprung ihres Erfolges sowie in die Strukturen und die Denkweise der Gründerszene. In einem Business, in dem einem nichts geschenkt wird, hat Lea-Sophie ihre Kompetenz und Energie vom ersten Tag an bei Groupon, wo sie weltweit neue Märkte erschließen sollte, konzentriert und smart investiert. Daher war die Gründung ihres ersten eigenen Unternehmens Amorelie nur ein konsequenter Schritt. In diesem Kick-Off unserer GLOWCAST Staffel 2 teilt Lea-Sophie, wie sie es schaffte, sich in diesem männlich dominierten Markt zu behaupten, wie Unternehmertum in ihr Blut überging und wie sich die Arbeit an ihrem neuen Passion Project 10morein von der 100-Millionen-Investitionsrunden-Unternehmenswelt unterscheidet.
Was Gebäudereinigung mit Karate zu tun hat? Im Alter von 16 Jahren veränderte sich ihr Leben schlagartig. Beinahe hätte man ihr einen Fuß amputiert. Etwa 8 Jahre hätte Aleksandra Krawietz im Rollstuhl verbringen müssen, doch ihre Mutter half ihr. Die heute 24-Jährige hat 40 MRTs und vier OPs an Fuß, Knie und Hüfte hinter sich. Niemand merkt ihr das an, weil sie sich nicht auf ihre Schmerzen, sondern auf das Positive im Leben konzentriert. Sie ist eine Macherin, die zielorientiert und mit Kampfgeist durchs Leben geht. Um schnell Deutsch zu lernen, investierte die ehemalige polnische Karate-Meisterin Geld in Privatunterricht, absolvierte zudem die Ausbildung zur Immobilienkauffrau und gründete währenddessen die Firma AK Gebäudemanagement. Damit möchte sie das Image der Reinigungsbranche verändern und auch aus ihrer Mutter eine Unternehmerin machen. Inzwischen leitet die Jungunternehmerin ein 24-köpfiges Team, sorgt für weiteres Wachstum und möchte in absehbarer Zeit zusätzlich Architektur studieren. Menschen und Gebäude sind ihre Leidenschaft. Im Podcast erfährt man, warum Sprachkurse nicht immer viel bringen, was Team-Zusammenhalt bedeutet, warum Geschäftsführer*innen mit Hingabe für die eigenen Mitarbeiter*innen da sein sollten und wie man zurechtkommt, wenn einem immer wieder Steine in den Weg geworfen werden.
Vanessa Pantoudis hat sich in den letzten Jahren Stück für Stück ihren Traum verwirklicht: Bierreisen, Biersommelière, Verkostungen und nun ein eigener Bierladen mit dem Namen "hop around the world" in Ludwigsburg. Innerhalb kürzester Zeit konnte sie sich im Herzen Baden-Württembergs etablieren und zur kompetenten Anlaufstelle rund um den Gerstensaft werden. Im Podcast begleiten wir die quirlige Jungunternehmerin auf ihrem spannenden Weg in die Selbständigkeit und auf ihre Reisen rund um die ganze Welt...
Sat, 06 May 2023 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/778-sportwoche-podcast-s3-10-svetlana-puljarevic-sport-als-lifestyle-in-frauenmedien-und-love-oil-als-lifestyle-beim-sex eacaf842481375830269b58f4426b8de Svetlana Puljarevic war Geschäftsführerin der Wienerin und vieler weiterer Styria-Frauenmagazine und ist jetzt Jungunternehmerin im Hanf-Bereich. Beides bringen wir im heutigen Plausch in den Sportzusammenhang. Wie ist der Sport zum Lifestyle und damit interessant für zb Frauenmedien geworden? Wir lassen Horst Pirker und Christian Mucha grüssen und reden über Burnouts genauso wie über Sex und Vibratoren. Letztere beide sind Teilfacetten von Sveta.World im Zusammenhang mit ihrem Produktrenner "Love Oil". Aber auch meine - vor einem Tennisaufschlag unaufgewärmte - Schulter, die seit Monaten zwickt, war Thema. Mit Svetlanas Sveta World Produkten werde ich das jetzt bekämpfen und danach berichten. https://sveta.world About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 778 full no
Von einer der bekanntesten Bloggerinnen in Österreich zur erfolgreichen Jungunternehmerin. Alles, was unser heutiger Gast anfasst, wird, so scheint's, zu Gold. Mit welchem Mindset wir Aufgaben am besten angehen, verrät Julia im Podcast. Wenn man erfolgreiche Bestsellerautor:innen nach ihrem Erfolgsgeheimnis fragt, taucht immer wieder gerne die Frage „Was wäre, wenn …?“ auf. Sprich: Verändere den Blickwinkel und lasse deiner Fantasie ihren Lauf. Dasselbe Prinzip wendet unser heutiger Gast bei schwierigen Entscheidungen gerne an: „Was wäre das Schlimmste, was passieren kann, wenn du es versuchst?“ Und trifft dann ihre Entscheidung. Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye verrät Julia Fodor, Jungunternehmerin aus Wien, wie sie tickt und welches Mindset ihr dabei hilft, Herausforderungen positiv und erfolgreich anzugehen. Julia war eine der ersten megaerfolgreichen Fitness- & Ernährungs-Bloggerinnen in Österreich. Sie hat sich unter dem Pseudonym „Jay Rox“ eine große Followerschaft erarbeitet. Ende 2022 hat sie das Influencer-Dasein an den Nagel gehängt und beschlossen, sich ab jetzt voll und ganz auf ihre Unternehmen zu konzentrieren. Davon gibt es mittlerweile schon drei an der Zahl. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind äußerst erfolgreich. „Babetown“ ist möglicherweise das angesagteste Nagelstudio in Wien. Die Pizzeria „Pizza Bussi Ciao“, gleich nebenan, wurde rasch zum Hotspot für italophile Kulinarikfreunde. Und mit dem Studio „We are JUNE“, welches sie gemeinsam mit Promi-Paar Nina und Sebastian Prödl eröffnet hat, gelang ihr der dritte Streich. Im „JUNE“-Gym kommt man bei Dynamic-Reformer-Workouts ins Schwitzen – das sind auf Pilates basierende Grundübungen, garniert mit Musik, Balance-Geräten und ganz viel Flow. Im Podcast verrät Julia, wie sie schwierige Aufgaben angeht, warum gutes Storytelling essenziell für den Erfolg von Projekten ist, wie ihr das „Fake it till you make it“-Prinzip schon des Öfteren den Allerwertesten gerettet hat und warum Sport für ihre Psyche ganz wichtig ist. Im Package inkludiert: jede Menge Inspirationen für Jungunternehmer:innen und ein Role-Model für Female Empowerment. Viel Vergnügen mit diesem Podcast!Show Notes: Julia Fodor lebt und arbeitet in Wien. Sie betreibt das Nagelstudio „Babetown“ und gleich daneben die Pizzeria „Pizza Bussi Ciao“ – beide in der Piaristengasse (17 & 15) im schönen achten Wiener Gemeindebezirk. Ihr neuester Streich ist das JUNE-Gym beim Parlament (Reichssratstraße 5, 1010 Wien). Für Freunde von Dynamic Reformer und Pilates ein ganz heißer Tipp. Privat trifft man Julia am ehesten beim Spaziergang mit Hundedame Sidney an der Alten Donau. Beide verfügen übrigens über eine gehörige Portion Street Smartness.Übrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.lifeWusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.
Das eigne Elektroauto mit dem Solarstrom der Nachbarin laden — das ist die Zukunft der Energiebranche. Das 2020 gegründete Startup Exnaton stellt Energieversorgungsunternehmen eine Software zur Verfügung, die die einfache Umsetzung von Energiegemeinschaften und das Einspeisen von Strom ins Netz ermöglicht. Die Co-Founderin und COO Anselma Wörner spricht mit uns über das Konzept von lokalen Energiegemeinschaften und gibt Einblick in die Zukunft der Energiebranche. Diese Podcast-Episode wird präsentiert von HYRA - Das flexible Auto-Abo von Volvo: www.ifj.ch/volvo Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.
Als es 2018 zwischen Janine und ihrem amerikanischen Mann funkt, folgt gleich eine ganze Explosion: Janine wird schwanger, doch ihr Partner lebt in den USA und sie in Deutschland. Aber ihrer Liebe steht nichts im Wege und so folgt sie ihrem Herzen und dem Vater ihres Kindes realtiv spontan in die USA. Viele Monate Fernbeziehung, eine große Ungewissheit und das alles hochschwanger bzw. mit einem kleinen Baby. Ihre eigene Geschichte und die Tatsache, dass sie ihre Freunde und Familie in Deutschland vermisst, bewegen Janine dazu einen Instagram Account zu starten, auf dem mittlerweile an die 150 Liebespaare ihre Lovestory erzählen. Auf @ichhier_dudort gibt es jede Woche eine neue Geschichte von Auswanderern zu lesen. Die stets wachsende Community gab ihr dann sogar eine Business-Idee, und mit Hilfe von Female On Fire, läuft auch dieses Projekt ziemlich erfolgreich an. J's Baden ist für Menschen, die Menschen vermissen und ihnen mit einem liebevoll ausgewählten Geschenkkorb eine Freude machen wollen. Diese Woche verlosen wir einen dieser Geschenkkörbe an unsere Hörer. Für mehr Info folgt uns auf Instagram @muttersprachepodcast.Website J's BadenIchhierDUdort InstagramIn dieser Folge geht es unter anderem um die Themen #auswandern, #fernbeziehung #liebesgeschichten #femaleonfire #lebenimausland, #patchworkfamilieWenn du unseren Podcast gerne hörst und auch mal Moniques Gast sein möchtest, dann bewirb dich hier.Besonders freuen wir uns auch über deine Empfehlung, diese kannst du hier auf deinem Lieblingspodcast Portal hinterlassen.Du willst deinen Traum zum Business machen? Erfahre mehr hier!Du willst selbst auswandern? Hol dir die kostenlose Muttersprache Podcast Auswanderer Checkliste: https://www.muttersprachepodcast.com/ChecklisteDen Muttersprache Podcast findest du u.a hier und ich freue mich sehrüber eine 5 Sterne Review von Dir:Apple: shorturl.at/asEJ2Spotify: shorturl.at/erEGXYouTube: shorturl.at/fBHY2Google:shorturl.at/istBMAmazon Music: shorturl.at/efBNWWebsite: https://www.muttersprachepodcast.com
matriq hat eine innovative Technologie erfunden, die es ermöglicht, auf der Oberfläche von jedem Bauteil eine Art Wasserzeichen aufzubringen. Und das innert kürzester Zeit. Dies erleichtert die Handhabung von Haftungsfragen, die Einhaltung von Vorschriften und die Durchführung von Rückrufaktionen. In dieser Startup Talk Episode blicken wir mit dem 55-jährigen Gründer André Bernard hinter die Kulissen von matriq AG.Diese Podcast-Episode wird präsentiert von HYRA - Das flexible Auto-Abo von Volvo: www.ifj.ch/volvo Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.PS: Möchtest du beim Aufbau deiner Firma sparen? Dann prüfe gleich die Startup-Deals unserer Partner.
Mitarbeitende sind das Kapital einer Firma und spielen bei neuen Ideen und Innovation eine wichtige Rolle. Doch oft bleibt die Kreativität auf der Strecke und wenn mal neue Ideen entstehen, scheitern diese bei der Umsetzung. rready ist ein Startup aus Zürich, das Mitarbeitende anregt, kreativ zu werden und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Im Startup Talk sprechen wir mit Dave Hengartner vom altbekannten Ideenbriefkasten, über Ideen bis hin zur Enstehung von rready.Diese Podcast-Episode wird präsentiert von HYRA - Das flexible Auto-Abo von Volvo: www.ifj.ch/volvo Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.PS: Möchtest du beim Aufbau deiner Firma sparen? Dann prüfe gleich die Startup-Deals unserer Partner.
planted. gehört zu dem schnellsten wachsenden europäischen Startup im Bereich der alternativen Proteine. Der Verzehr von mehr und mehr alternativen Proteinen anstelle von Fleisch von Tieren kann nicht nur die negativen Auswirkungen der traditionellen Fleischindustrie auf unseren Planeten reduzieren, sondern wird auch unserer eigenen Gesundheit zugutekommen. Wir sprechen mit dem Co-Founder Pascal Bieri, wie planted. entstand und wie es hinter den Kulissen aussieht. Diese Podcast-Episode wird präsentiert von HYRA - Das flexible Auto-Abo von Volvo: www.ifj.ch/volvo Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.PS: Möchtest du beim Aufbau deiner Firma sparen? Dann prüfe gleich die Startup-Deals unserer Partner.
Alles fing mit der Bachelorarbeit an. Mittlerweile gehört LEDCity zu den TOP 100 Swiss Startups und wächst international. Patrik Deuss bringt Licht ins Dunkel und erzählt uns seine Geschichte als Gründer & CEO von LEDCity AG.In Geschäftsgebäuden fallen bis zu 30 % der Energiekosten für die Beleuchtung an. Mit der innovativen Lösung von LEDCity können bis zu 90 % der Energiekosten eingepsart werden. Gleichzeitig steigert LEDCity den Komfort und erfüllt ihre Mission: Mit dem nutzerfreundlichsten und effizientesten LED-Beleuchtungssystem den weltweiten Energieverbrauch drastisch zu senken.Diese Podcast-Episode wird präsentiert von HYRA - Das flexible Auto-Abo von Volvo: www.ifj.ch/volvo Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.PS: Möchtest du beim Aufbau deiner Firma sparen? Dann prüfe gleich die Startup-Deals unserer Partner.
Wer nachts schlecht schläft, viel schnarcht oder Atemproblemen hat, ist oftmals tagsüber müde und unkonzentriert. Das ist nicht nur unangenehm – es kann auch gesundheitliche Folgen und Erkrankungen nach sich ziehen. Wir sprechen mit dem Co-Founder Max Sieghold, wie sein Startup Sleepiz den Menschen zu einem erholsameren Schlaf und somit besseren Leben verhilft. Diese Podcast-Episode wird präsentiert von HYRA - Das flexible Auto-Abo von Volvo: www.ifj.ch/volvo Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.PS: Möchtest du beim Aufbau deiner Firma sparen? Dann prüfe gleich die Startup-Deals unserer Partner.
Eine Frage noch ... Nikolaus Jilch spricht mit Vordenkern und Nachdenkern
Die Zinsen sind zuletzt zwar leicht gestiegen, doch die Inflation verharrt auf dem höchsten Wert seit Jahrzehnten. Geld auf Sparbüchern und Girokonten verliert massiv an Wert. Leider hinterlassen die multiplen Krisen auch an den Börsen tiefe Spuren. Der ATX etwa verlor innerhalb eines Jahres rund ein Viertel seines Werts. Gibt es trotzdem noch Möglichkeiten der Geldanlage? Am schlechtesten wäre es, gar nichts zu tun und die Ersparnisse weiter auf dem Sparbuch liegen zu lassen, meint Hava Misimi, Finanzbloggerin und Jungunternehmerin aus Deutschland, im Podcast der Agenda Austria. Viele Aktien wurden zuletzt deutlich billiger. Deshalb sei jetzt ein sehr guter Zeitpunkt, um an der Börse einzusteigen, sagt Misimi: Wer langfristig investiere – also mit einem Zeithorizont von mindestens zehn, idealerweise 15 Jahren –, könne von der Krise profitieren. „Bei Aktien zeigen weltweite Daten über 100 Jahre, dass sich die Rendite pro Jahr bei 5,8 bis sechs Prozent einpendelt. Jetzt kann man diese Rendite sogar noch verbessern, weil man ja günstiger einkauft.“ Das gelte besonders für junge Menschen, die noch 20 oder 30 Jahre Zeit haben, sagt Misimi – die sich mit ihrem Blog „Femance“ vor allem an ein junges Publikum wendet.
Malou hat BWL mit Schwerpunkt Marketing studiert. Mit ihrem Blickwinkel für die sozialen Medien und den Chancen die es für Kunden und Firmen dabei gibt, machte sie sich selbstständig. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt sie über ihre ersten beruflich eigenverantwortlichen Schritte und wie abwechslungsreich ihr Arbeitsalltag ist. Ein interessantes Interview über gewinnbringendes Marketing einer engagierten Jungunternehmerin. Malou Deuber findet man auf Instagram unter @socialrelation_
Als Sechsjährige kam Merna Hermez mit ihrer jüngeren Schwester und ihrer Mutter aus dem Irak nach Deutschland. „Als kleines Kind hätte ich niemals gedacht, dass ich irgendwann mal so ein cooles, selbstbestimmtes Leben führen darf“, bekennt die Gründerin von Heyam Jewelry, einem Online-Shop für Silberschmuck. Vorbild für das Leben als junge Unternehmerin ist für Merna Hermez ihre Mutter Heyam, ihre „persönliche Heldin“, nach der sie ihre Marke benannt hat. Ihre Botschaft an andere Frauen: „Selbstständig sein, Mut haben, auch Eigenes durchzuziehen und sich selber zu verwirklichen“. Wie die junge Gründerin ihren Weg von der Rechtsanwaltsfachangestellten und Influencerin zur erfolgreichen Unternehmerin geschafft hat und welche Hürden sie dabei nehmen musste, erzählt sie in dieser Folge von „Ungeschönt“.
Wer kennt das nicht? Freunde wollen vorbeikommen oder die lieben Verwandten … und nun muss man die Bude aufräumen. In so einer Situation ist Nele, nur das Sie bis zu 5-Tausend(!) Gäste erwartet, und ihre „Bude“ ein Milchbauernhof ist. Mit 460 Hektar (4,6 km2) auf dem Ställe sind, Futtersilos, Felder, Wiesen, Maschinenhallen … und alles muss vorzeigbar sein Nele macht nämlich mit beim „Tag des offenen Hofes“. Am 19.06.2022 zeigen viele Bauernhoffamilien in Niedersachsen, das Lebensmittel nicht von allein plötzlich im Supermarktregal erscheinen. Das Ding bei Nele ist: Die Landwirtin hat als Jungunternehmerin die Verantwortung für mehrere Angestellte, knappe 400 Milchkühe, die Nachzucht, den Futteranbau, eine Biogasanlage… in anderen Worten: Langweilig ist ihr vermutlich nicht. Und so fragt sich Timo: Warum tut sie sich das an und macht freiwillig beim offenen Hoftag mit?? Und hier schon mal ein kurzes YouTube-Filmchen über den Hof: https://youtu.be/QstuGIHz4Xw
Der Traum von der erfolgreichen Selbstständigkeit ist vor allem in der Sportbranche oft ein Alptraum: falsche Investments, fehlende Expertise oder einfach nur schlechte Kundenakquise. Woran es wirklich liegt ist zwar immer eine sehr individuelle Angelegenheit, aber es gibt auch ein paar Basics, die man als UnternehmerIn in spe wissen und vor allem umsetzen sollte. Elisabeth Niedereder hat als Jungunternehmerin alle Höhen und Tiefen erlebt und erzählt praxisnahe wie man dennoch - oder gerade deshalb - nachhaltig erfolgreich in der Sportbranche sein kann.
Heute ist die Jungunternehmerin und Designerin Leonie Risch bei mir zu Gast! Wir sprechen über ihr Mindset in Bezug auf die Selbstständigkeit und darüber, wie auch du dein Feuer für ein eigenes Business entfachen kannst. Viel Spass mit der Folge! Du findest mich auf Instagram unter: mindsettogo.podcast Liebe Grüsse Victoria
Unternehmensberatung, um die Welt jetten und Produkte managen in einem hippen Start-up - das war die Lebensrealität, bevor ihre Karriere eine ungeplante Wendung nahm: Quasi über Nacht verlor Alicia Becht-Panagiotides ihren Job, weil das Unternehmen eingestampft wurde - und musste sich mitten in der Pandemie und während des Lockdowns fragen: Was kommt jetzt? Sie fackelte nicht lange und fing an, online Yoga-Stunden zu geben. Eine Entscheidung, die so gut ankam, dass sie sich dazu entschied, Akira zu gründen (https://akiraon.tv/). Eine Plattform, auf der Nutzer zu jeder Zeit mit den besten Yoga-Lehrern und Sport-Influencern trainieren können. Wir wollen deshalb von ihr wissen: Wie gründet man alleine ein erfolgreiches Online-Business – und warum man sich dafür wie ein Terrier festbeißen muss. Alicia berichtet, wie man es schafft, als Schweizer Taschenmesser zu funktionieren, wie man immer am Ball bleib, Prios schafft und man als One-Woman-Show ein Business hochzieht ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren.
Im Gespräch mit Jana Misar erzählt Gosia von Styp über ihre Reise von einer hoch bezahlten Führungskraft zur erfolgreichen Unternehmerin und wie die Schwangerschaft mit 42 Jahren ein Auslöser für ihren Weg in die Unternehmensgründung und Selbstbestimmung war. Wir erfahren, wie sie die Pandemie als Jungunternehmerin meisterte und welche harten Maßnahmen sie in der veränderten Finanzlage treffen musste um noch viel stärker durchzustarten. Sie verrät Tipps und Tricks um die Balance zwischen dem Mama-Dasein und dem Führen ihres Unternehmens zu finden und warum ihr die Mutterschaft nochmal eine kräftige Lehrstunde in puncto Durchsetzungsvermögen gegeben hat. Gosia erzählt, wie sie es schaffte ihr Unternehmen zu finanzieren, wie Crowdfundingkampagnen funktionieren und wie strategische Partnerschaften die internationale Expansion ihrer Kosmetikfirma beflügeln. Offen erklärt sie, warum sie Fehler liebt und die Zusammenarbeit mit Alphatieren für sie Inspiration und Erfolg bedeutet. „Erlaube dir Deinen Erfolg! Dein Ergebnis ist planbar.“ Gosia von Styp Gosia von Styp ist Gründerin von 'Von Styp Cosmetics', Visionärin, Mentorin, Podcasterin, liebende Ehefrau und Mama. Sie leitete erfolgreich 20 Jahre das Management im Retail für den Mode-Einzelhändler Bestseller, der Kosmetikfirma KIKO und dem französischen Modelabel The Kooples und der italienischen Modemarke Stefanel. Als Vollblut-Retailerin war sie nicht nur Teil des Top-Managements und verantwortete strategische Prozesse und Marktexpansionen für Deutschland, England, Schweiz, Österreich und Polen – sondern wurde auch selbst zur Marke. Von Styp Cosmetics ist eine dekorative Kosmetikfirma, die Gosias Ziel, Produkte zu entwickeln, die im Prozess wachsen, verwirklicht. Ihre Mission ist es den Kosmetikmarkt neu zu überdenken, indem sie sich auf vegane Inhaltsstoffe ohne Tierversuche fokussiert und mit ihren Kundinnen in die Ko-Kreation geht. www.gosiavonstyp.com www.vonstypcosmetics.com ✨Hier geht es zur Female Investor Academy ✨ https://female-investor.com/ ✨Zur kostenfreien Online Class: "Smarter Vermögensaufbau mit Aktien für Frauen" ✨ https://female-investor.com/online-class/ ✨Vernetze Dich mit Jana Misar ✨ Instagram von Jana Misar: https://www.instagram.com/janamisar/?hl=de Female Investor Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/femaleinvestor/ Facebook von Jana Misar: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063793021141 ✨Du möchtest eine Frage einreichen ✨ Dann schreib uns gern hier Deine Fragen & Wünsche: https://bit.ly/3sWwe2h Viel Freude & Inspiration wünscht das Female Investor Academy Team!
Hera Zimmermann ist Jungunternehmerin, Social Media Expertin und eine Macherin. Ihren Traumjob künden um ein Unternehmen zu gründen? Hat sie getan. „Das haben wir halt schon immer so gemacht“ ist etwas, dass Hera nie mehr hören will. Mich begeistert ihre authentische und direkte Art und ihren Mut das zu tun, was sie für richtig hält. Ihre Stellenausschreibungen enthalten Aussagen wie „Hast du Bock auf ein neues Abendteuer?“ oder „Du erhältst keine bullshit Aufgaben wie Kafi machen“. In Ihrem Ensemble arbeiten ausschliesslich kreative Köpfe. Dabei ist ihr völlig egal, wer welchen Abschluss in der Tasche hat. Ihre Mission? Frauen sichtbar machen. Was können wir zur Gleichberechtigung beitragen? Und was vermisst Hera an ihrem alten Job? Wir reden darüber.
Die 21-jährige Jungunternehmerin will das Onlinedating revolutionieren, hält aber ganz klar fest: «Das perfekte Date findet offline statt». Anders als Tinder und Co. setzt Laura Matter mit noii.ch auf Video-Speed-Dating und startet damit gerade richtig durch. Ob die Idee aus Eigeninteresse entstand?
Lara Koop ist Jungunternehmerin. Mit “Human Design”, einer Synthese aus unterschiedlichen spirituellen Weiheitslehren, ist es möglich mehr Dinge von sich zu erfahren und diese für sich zu nutzen. Mit Engagement und Offenheit für neue Optionen Menschen zu unterstützen ist die sympathische Roßdörferin zum wiederholten Male Gast beim Podcast “Hannes and Guests – meet &speak“. Ob “Beruf und Glück” oder nun “Human Design”, bei Lara findet man sich gut aufgehoben und beraten. Einfach höchst informativ, Dank Lara! Mehr Informationen unter: https://www.larakoop.de/
Heute sprechen wir mit Verena Hubertz: sie gründet 2014 in Berlin die bekannte und preisgekrönte Koch-App Kitchen Stories. Eine Online-Plattform mit idiotensicheren Schritt-für-Schritt Rezepten und Video-Anleitungen zum Nachkochen. Als Hubertz mit ihrer Mitgründerin Mengting Gao die Idee vor potentiellen Investoren pitchen muss, nimmt sie keiner ernst. Doch die beiden Tech-Gründerinnen lassen sich nicht entmutigen. Sie finanzieren ihre Idee aus der eigenen Tasche und treffen einen Nerv. Heute ist die Food-App in 150 Ländern verfügbar und wurde schon über 21 Millionen Mal heruntergeladen. Sogar Apple-Chef Tim Cook ist ein Fan und hat mit den Gründerinnen schon Pfannkuchen gebacken. 2017 kauft die Bosch-Tochter BSH die Mehrheit der Anteile, heute hält Verena zusammen mit ihrer Mitgründerin noch 25,1 Prozent am Unternehmen und Kitchen Stories ist eines der erfolgreichsten deutschen Start-ups überhaupt. Mit dem Geld könnte sich die 33-jährige Jungunternehmerin auch einen schönen Lenz machen - stattdessen hängt Verena Hubertz ihren Job als CEO an den Nagel und zieht wieder zu Hause bei ihren Eltern ein. Denn sie will für die SPD im Wahlkreis Trier in den Bundestag. Was ihr nach vielen schlaflosen Nächten geholfen hat, diese Entscheidung zu treffen, warum sie sich das antut, nochmal bei Null anzufangen und wie sie sich wappnet, um sich nicht an festgefahrenen Parteistrukturen die Zähne auszubeissen, das verrät sie uns Verena Hubertz jetzt im Gespräch. Viel Spaß beim Zuhören.
Ganz nach dem Motto frisch, from, fröhlich, frei präsentieren wir in der neuen Folge der NaleShow eine für mich sehr außergewöhnliche junge Frau. Marie Hildebrand, Jungunternehmerin im Gaten- und Landschaftsbau erzählt uns Ihre Idee des Lebens! Ja genau, das habe ich auch gedacht. Jungunternehmerin im Garten - und Landschaftsbau. Was soll das denn in einem Podcast? Was ist das für eine Story? Was hat das mit cool, Generation Z und super schick zu tun? Wo ist denn hier die Freiheit, Unabhängigkeit und Mission? Höre rein in die neue Folge der NaleShow! Diese Folge zeigt uns einfach, wenn Herz und Liebe im TUN liegen. Dann braucht es keine gefärbten Fingernägel, feinen Zwirn und sonstiges Schickimickizeugs. Vielleicht der Anstoß für Dich? Freiheit, Unabhängigkeit und Mission einfach anders, einfach Marie. Unkompliziert, zielstrebig und ein klares Wort, so würde ich Sie nach unserem PodcastDate charakterisieren. Wären wir alle ein bisschen Marie, hätten wir weniger Herausforderungen was Beruf, Zukunft und Zufriedenheit angeht. Höre die neue Folge der NaleShow und lasse Deine faire und ehrliche Bewertung da. Viel Spaß und beste Grüße Rainer Mehr zu Marie Hildebrand findest Du unter: https://www.pflasterarbeiten-hildebrand.de/home.html Auf Instagram zu Marie Hildebrand Jungunternehmerin https://instagram.com/hildebrand_pflasterarbeiten_?utm_medium=copy_link Auf Instagram zu Marie Hildebrand https://instagram.com/marie_hildebrand11?utm_medium=copy_link zu Rainer Nalbach unter: https://rainer@nale-bewegt.com https://rainernalbach.juiceplus.com/de/de Rainer Nalbach in Facebook https://www.facebook.com/rainer.nalbach Rainer Nalbach bei Insta https://www.instagram.com/rainer_nale_nalbach/ Rainer Nalbach bei LinkedIn http://linkedin.com/in/rainer-nalbach-0b562167
Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen
Tue, 06 Jul 2021 04:55:00 +0000 https://podcast2b7682.podigee.io/141-neue-episode 736f84b38700ec3dcb064d6d7b8d5a5b Bereits mit 15 Jahren ist Hannah aus einer Laune heraus in die Welt von Social Media eingetaucht und begann ohne Business-Vision ihren Instagram-Kanal. Plötzlich wurden ihr die ersten 100€ angeboten als Influencer. Mittlerweile hat die Influencerin nun mehr als 50 Tsd. Follower auf white.tulips. Die Jungunternehmerin ist heute 21 Jahre jung und hat sich ein zweites eigenes Online Business aufgebaut, mit einem 7-köpfigen Team. Erfahre in dieser Podcast Folge: Wie Hannah als Influencer mit “white.tulips” begonnen hat. Wie es zu dem zweiten Standbein der Jungunternehmerin kam. Warum “thecreatorconcept” auch für dich als (angehende) VA spannend ist. Warum du keine 10 Tsd. Follower brauchst, um Geld zu verdienen. Warum Investitionen in sich selbst so wichtig sind. Wie du dein Premium-Self erreichen kannst. Shownotes Der Influencer Kurs Hannahs Website Hannahs Instagram 141 full no Nadine Abdussalam,Virtual Assistant Women,Influencer,Instagram Nadine Abdussalam - Host von Virtual Assistant Women
Pack ma's - Motivierende und inspirierende Geschichten aus dem Marketing Club München
Das Familienunternehmen Varia Living https://www.varia-living.com/ steht seit 40 Jahren für Designmöbel und Deko aus Straßlach bei München. Bärbel Grünberger übernahm das Geschäft vor einigen Jahren von ihrem Vater, designt die Stücke teilweise selbst und verkaufte vorwiegend über den stationären Einzelhandel. Mit dem ersten Lockdown 2020 fiel ein Großteil ihres Geschäfts über Nacht weg. Wie Bärbel den Familienbetrieb trotzdem über die Pandemie brachte, auch gegen Widerstände auf Online-Handel gesetzt hat und welche Netzwerke ihr dabei Denkanstöße, Motivation und Halt gegeben haben, das erfahren wir in dieser Episode.