Podcast appearances and mentions of lea sophie cramer

  • 38PODCASTS
  • 49EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about lea sophie cramer

Latest podcast episodes about lea sophie cramer

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Lea-Sophie Cramer: 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 70:02


Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Lea-Sophie Cramer im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Lea-Sophie Cramer berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter. Lea-Sophie Cramer ist eine erfolgreiche Unternehmerin und Investorin, bekannt als Mitgründerin und ehemalige CEO von Amorelie, einem führenden E-Commerce-Unternehmen im Bereich Sexual Wellness. Mit ihrer visionären Führung und innovativen Ansätzen hat sie Amorelie zu einer bekannten Marke aufgebaut. Heute ist Lea-Sophie als Investorin und Mentorin tätig, unterstützt Start-ups und engagiert sich stark für die Förderung von Frauen in der Wirtschaft. Ihre Expertise und ihr Engagement machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der deutschen Unternehmerlandschaft. Die 5 Dinge: 1) Es ist richtig, sich in das Fahrwasser inspirierender Menschen zu begeben 2) Gründen ist ein Marathon, den die meisten sprinten 3) Der Umgang mit Fehlern ist am besten möglich, wenn du deine Selbstwirksamkeit nutzt und demütig bist 4) Jede:r hat einen eigenen inneren Schweinehund und es gilt diesen zu verstehen 5) Entwickle ein finanzielles Mindset und investiere (um den Zinses-Zins-Effekt zu erzielen) __________________________ ||||| PERSONEN |||||

MILF Life Crisis
#42 Tina: Wenn die Chefin selbst Toys testet

MILF Life Crisis

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 53:21


Tina Holmes war 4 Jahre Teil des Management Teams bei Amorelie, einem Online-Versandhandel für Erotikspielzeug, der 2013 von Lea-Sophie Cramer gegründet wurde. Für Tina war es die erste Position als Geschäftsleitung und es war auch ihr erstes Mal mit einem Toy. Denn 4 Woche vor Antritt der Stelle stellte sie fest, dass sie noch nie zuvor ein Toy ausprobiert hatte! Nach ihrer Karriere dort war ihr klar, dass die Visibiliät der Frau über 40 zu den Themen Karriere, Wechseljahre und S.xualität eine große Rolle für sie spielen. Und es keineswegs okay geht, dass wir ab einem gewissen Alter irgendwie von der Bildfläche der Gesellschaft verschwinden. Deshalb hat sie sich hingesetzt, recherchiert, und Frauengruppen gegründet, die sich genau damit beschäftigen. Sie hat eine Umfrage dazu gestartet und ist geschockt darüber, dass es so viele Tabus zu dem Thema S.x gibt, und dass wir so wenige weibliche Vorbilder dazu haben. Denn keine von uns spricht öffentlich darüber. Es ist an der Zeit, das zu ändern. Sie macht es in ihren Taboo Talks und ich hier mit diesem Podcast. Gemeinsam sind wir stärker!

LieblingsFrauen
#10 Lieblingsfrau: LEA-SOPHIE CRAMER

LieblingsFrauen

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 71:52


In meiner zehnten Podcast-Folge von „LieblingsFrauen“ ist die bezaubernde, inspirierende und nur so vor Begeisterung sprudelnde Lea-Sophie Cramer ist zu Gast! Lea-Sophie ist durch und durch Unternehmerin, Gründerin, Podcasterin, Coach und Stimme der deutschen Wirtschaft. Ihr Herzensthema ist es Frauen in ihre Kraft und ihre Größe zu bringen. Lea-Sophie schrieb mit ihrem Unternehmen AMORELIE Erfolgsgeschichte, hat zusammen mit Verena Pausder einen der erfolgreichsten deutschen Wirtschafts-Podcasts „Fast and Curios“ an den Start gebracht und 2022 gründete sie die „Ten-More-In“-Academy. Damit unterstützt sie die „female leaders“ von morgen und bringt viele großartige Frauen zusammen. Was für sie Erfolg bedeutet, warum Frauenquote heute immer noch ein Thema ist und wie wichtig ihre Burnout Erfahrung für sie war, darüber sprechen wir heute. Es geht um Glaubenssätze, weibliche Intuition, Übermut, die eigenen Talente und die nach wie vor fehlende Sichtbarkeit von Frauen in Führungspositionen.Und nun gehts los: Vorhang auf für meine wundervolle LieblingsFrau LEA-SOPHIE CRAMER!SHOWNOTES:WERBUNG:Du möchtest mehr über unseren Werbepartner HelloFresh erfahren?Hier findest du alles Infos & Rabatte: https://linktr.ee/lieblingsfrauen_werbung PODCAST:https://linktr.ee/LieblingsFrauenÜBER MICH:Website: https://rosarotesglueck.deInstagram: https://www.instagram.com/susan_sideropoulos/?hl=de Facebook: https://de-de.facebook.com/susansideropoulos/Shop: https://rosarotes-glueck.myshopify.com LEA-SOPHIE CRAMER:Instagram: https://www.instagram.com/leasophiecramer/10 more in: https://www.10morein.com The EAGLES Charity Club e.V.:https://www.eagles-charity.de Die ARCHE:https://www.kinderprojekt-arche.deIhr möchtet die ARCHE auch unterstützen?:https://www.kinderprojekt-arche.de/helfen-sie/geldspende SENTAHOOD / MITARBEIT:Website: https://www.sentahood.deRedaktion, Design: Stefanie Deuker Musik, Produktion: Senta DellipontiCREDITS:Foto: Liesa Fuchs, Sebastian SchrammMusik: Senta Delliponti Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit SUSAN SIDEROPOULOS. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Let's Start 2024: Unsere Jahresziele und Wünsche für 2024

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

Play Episode Listen Later Jan 1, 2024 35:13


Happy New Year! Zum Start in 2024 teilen wir in dieser Folge unsere Ziele eingeteilt in acht Kategorien. Inspiriert dazu sind wir von der Mind Map von Lea-Sophie Cramer und der inspirierenden Ziele-Folge des fastandcurious Podcasts mit Verena Pausder. Eine gemeinsame Priorität haben wir im kommenden Jahr - unsere Beziehung. Ansonsten legen wir unseren Fokus in unterschiedlichen Bereichen, die wunderbar aufeinander einzahlen werden. Und so starten wir motiviert und voller Vorfreude ins Jahr 2024. Wichtige Links: Zur Mind Map von Lea-Sophie Cramer: https://fastandcurious.berlin/wp-content/uploads/2023/12/FAST-CURIOUSmindmap-2024web.pdf Anmeldung zum Workshop am 04.01.24 zur Elternzeitplanung basierend auf dem neuen Gesetz: https://elopage.com/s/beziehungs-investoren/elterngeld-workshop Infos zur Elternzeitplanungs-Masterclass in 2024: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitplanung-masterclass/ - jetzt zum Frühbucher*innenpreis anmelden! 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ - die Arbeiten an den angepassten Modellen laufen noch. "Love & Money" jetzt bestellen: https://amzn.to/3NH8vxm Gratis Haushaltsbuch: Gratis Haushaltsbuch Finanzplaner für Paare: Finanzplaner für Paare - 2024 Version Workbook: Workbook Finanzüberblick für Paare inkl. Finanzplaner - neue Version! Du magst unsere Inhalte? Dann hilf uns hier mit deiner Bewertung: https://de.trustpilot.com/review/beziehungs-investoren.de Folge direkt herunterladen

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.
#1052 Start-Up Erfolgskurve: Überleben in der Anfangsphase // Lea-Sophie Cramer

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 19:35


❗[GRATIS] Lerne konkrete Business-Coaching-Tools & -Methoden, um beruflich auf dein nächstes Level zu kommen: https://greator.link/PO-BCW-Blockaden Melde dich JETZT kostenlos an! Jedes Start-Up hat seine "Rote Zone" - dieser kritische Moment, in dem es wächst oder stirbt. Lea-Sophie Cramer nimmt euch mit in die spannende Welt der jungen Unternehmen und zeigt am Beispiel von Größen wie Facebook, Amazon und Tesla, dass auch die Giganten durch „Die rote Zone“ gegangen sind. Beim Greator Festival nimmt sie euch mit auf diese Achterbahnfahrt – vom anfänglichen Kampf bis zum bahnbrechenden Erfolg.

Business Talksofa Show
#77 - Der Netzwerkguide für Offline Events

Business Talksofa Show

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 12:40


Mit Laura Malina Seiler, Lea Sophie Cramer, Aljosha Muttardi & Co. im Backstage. Alles möglich durch Netzwerken. Und das Ganze ist ein unheimlicher Antreiber für dein Business, deine Motivation und birgt so viele Chancen, zu wachsen! Wir haben heute 2 gute Nachrichten für dich: 1️⃣ Du bekommst heute von uns unseren Netzwerk-Guide für Offline Events for free! 2️⃣ Die heiß geliebte FEMboss Insiders Netzwerk Membership öffnet am 17.11.23 wieder für unsere VIP Warteliste. ⬇️ Trag dich hier auf unsere Warteliste ein, bekomme als VIP sofort Bescheid, wenn wir öffnen und ergattere einen Wartelisten-Bonus obendrauf! Hat dir die Podcastfolge gefallen? Dann schreib uns super gerne unter @femboss_official oder auf LinkedIn, teile die Folge mit deiner Community oder lass uns hier eine Bewertung da. Das bedeutet uns die Welt! :)

GOOD WORK
Fredrik Harkort: "In der letzten Finanzierungsrunde für Cleverly haben uns 98 von 100 Investoren abgesagt"

GOOD WORK

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 78:03


**"Der beste Zeitpunkt, um einen Start-up zu gründen, ist immer jetzt. Und wenn dann - wie jetzt gerade - eine Krise herrscht, dann ist das Timing besonders gut."** Fredrik Harkort ist beileibe kein Unbekannter in der Start-up-Szene. Nach dem furiosen Erfolg von "I make you sexy" hat der Seriengründer gemeinsam mit seiner Ehefrau und Co-Gründerin Julia gerade mehrere Millionen für ihr Unternehmen Cleverly eingesammelt. Und damit ein echtes Ausrufezeichen in der Branche gesetzt. **Cleverly als innovative Lösung für mehr Lernmotivation und Potenzialentwicklung** Cleverly unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, wieder mehr Freude am Lernen zu bekommen und ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Das ermöglicht Cleverly mit einem digitalen Nachhilfesystem gepaart mit einem vielschichtigen Mentorenprogramm, das die Teilnehmenden in ihren Stärken unterstützt. Cleverly tritt also mit einem lupenreinen Purpose an den Start. **Winterzeit für Start-ups auf Kapitalsuche** Und das macht in diesen besonders harten Zeiten für Start-ups sicherlich einen gewaltigen Unterschied, wenn es darum geht, Investoren zu überzeugen. So haben auch Business Angels wie z.B. Verena Pausder und Lea-Sophie Cramer gegen den Strom entschieden und Kapital eingelegt. Der Erfolg von Cleverly liegt ganz sicherlich auch an dem reichen Erfahrungsschatz, auf den Fredrik Harkort und seine Frau Julia mit ihren bisherigen Start-Up-Unternehmungen und Exits zurückgreifen. In dieser Folge teilt Fredrik offen seine Erkenntnisse und Einsichten aus vielen Jahren Unternehmertum. Mit allen Höhen und Tiefen. **Was lernen wir in der aktuellen Folge von GOOD WORK?** - Warum wir im Bildungssystem einen elementaren Innovationsstau haben - Das kleine und große Alphabet von Start-ups - Welche Schlüsselrolle persönliche Resilienz spielt - Welche Rolle das "richtige" Timing spielt - Was der Unterschied zwischen einem "normalen" Unternehmen und einem Start-Up ist - Warum Fredrik froh ist, sich endlich wieder der Organisationsentwicklung von Cleverly zu widmen. - Wie man als "Greenhorn" in Sachen Bildung auch auf diesem Gebiet erfolgreich sein kann - Welchen Unterschied es nach innen und außen macht, wenn ein Unternehmen purpose-driven aufgestellt ist. Hört rein in dieses Gespräch mit einem super sympathischen und begeisternden Vollblut-Unternehmer, der längst verstanden hat, dass Wertschöpfung und Purpose überhaupt keinen Widerspruch darstellen. Interview: Jule Jankowski Die Menschen in unserem GOOD WORK Salon: In unserem GOOD WORK Salon versammeln sich spannende Zeitgenossen: Echte Vordenker:innen, Paradiesvögel ebenso wie fleissige Arbeitsbienchen, Leute aus der Mitte und aus den Nischen unserer Arbeitswelt - kurz: ein bunter Reigen an Menschen, die mit uns ihre klugen Gedanken und gelebten GOOD WORK Geschichten teilen wollen. Die Salongespräche laden ein zu einer wahrhaftigen Begegnung mit diesen Menschen. Im gleichermaßen tiefgründigen wie leichtfüßigen Dialog mit ihnen werden wir uns ausgewählten Phänomenen der Transformation widmen. Dabei wird neben all den inhaltlich wesentlichen Aspekten Platz sein für die menschliche Perspektive. Wir rücken ein Stückchen näher heran an unsere Gäste und laden Sie ein, etwas aus ihrem persönlichen Leben mit uns zu teilen. Der Kontext ist und bleibt die Transformation unserer Arbeitswelt auf ihren unterschiedlichen Bühnen. Unsere fünf GOOD WORK Prinzipien bleiben weiterhin als Struktur im Hintergrund bestehen. Wir sprechen künftig auch immer über Gelungene Beziehungsgestaltung Flexible Strukturen Digitale Balance Gelebte Agilität und Das Denken in Möglichkeiten. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!

GLOWCAST
#10 | Erfolg mit Selbstbewusstsein | Lea-Sophie Cramer (10morein)

GLOWCAST

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 85:14


Capital und Forbes nennen sie eine führende Jungunternehmerin in Europa. Das Bundeswirtschaftsministerium bezeichnet sie als Vorbild-Unternehmerin. Den meisten Menschen ist sie bekannt als die erfolgreiche Co-Gründerin von Amorelie. In der Unternehmer- und Start-up-Szene ist sie als Investorin diverser Start-ups und als Board Member einiger hochrangiger Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Doch was treibt Lea-Sophie Cramer an? In unserer bisher längsten GLOWCAST-Folge spricht Miriam mit ihrem langjährigen Vorbild über ihre Entwicklung – von der Kindheit über die Schule und Uni bis hin zu heute – und gewährt uns dabei einen sehr persönlichen Einblick in den Ursprung ihres Erfolges sowie in die Strukturen und die Denkweise der Gründerszene. In einem Business, in dem einem nichts geschenkt wird, hat Lea-Sophie ihre Kompetenz und Energie vom ersten Tag an bei Groupon, wo sie weltweit neue Märkte erschließen sollte, konzentriert und smart investiert. Daher war die Gründung ihres ersten eigenen Unternehmens Amorelie nur ein konsequenter Schritt. In diesem Kick-Off unserer GLOWCAST Staffel 2 teilt Lea-Sophie, wie sie es schaffte, sich in diesem männlich dominierten Markt zu behaupten, wie Unternehmertum in ihr Blut überging und wie sich die Arbeit an ihrem neuen Passion Project 10morein von der 100-Millionen-Investitionsrunden-Unternehmenswelt unterscheidet.

Baby got Business
Lea-Sophie Cramer: Boss oder Best Friend – Was bedeutet gute Führung? [VIDEO]

Baby got Business

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 67:09


Finally! Das Podcastrevival mit Lea-Sophie Cramer ist da! Lea-Sophie Cramer ist Unternehmerin und hat nach ihrem Erfolg mit Amorelie 2022 die „10 More In“ Akademie gegründet, ein digitales Führungsprogramm für Frauen. Diese Folge steht ganz im Zeichen von Leadership. Lea-Sophie Cramer verrät, welche Fehler sie schon als Führungskraft gemacht hat, was gute Chef:innen auszeichnet und wie ihr remote eine Unternehmenskultur etablieren könnt. Außerdem sprechen wir über das Thema Feedback und Lea-Sophie gibt uns einen Einblick, worauf sie beim Hiring-Prozess achtet. Hier könnt ihr die Folge auch auf YouTube anschauen. Timecodes: 4:15 Weg zu 10 More In 13:00 Was macht ein gutes Coaching aus? 17:58 Warum gibt es 10 More In nur für Frauen? 18:58 Weshalb gibt es immer noch mehr Männer in Führungsrollen? 25:40 Größter Struggle von Frauen in Führungsrollen 29:50 Feedback bekommen und geben 40:45 Fehler als Führungskraft 45:00 Wie kann man Menschen in ihren Talenten fördern? 47:45 Gen Z 51:45 Ein gutes Team zusammenstellen 53:50 Unternehmenskultur remote etablieren 57:20 Kündigen In der Folge erwähnt: Buch: ⁠Radical Candor⁠ Baby got Business Konferenz 2023 10 More In Werbepartner in dieser Folge: Deichmann  Von Kopf bis Schuh⁠ – der neue Podcast von DEICHMANN. Höre unbedingt rein, lerne das Familienunternehmen kennen und erfahre spannende interne Details! Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen! Westwing Bei Westwing findet ihr alles für euer Zuhause! Mit dem Code "BGB15" bekommt ihr ab sofort bis zum 6.10.2023 15 % Rabatt auf die Westwing Collection. Schaut unbedingt rein, es lohnt sich: https://westwing.me/bgb15 PS.: Hier geht's zu Annis Samtstühlen! Petolo Petolo ist eine innovative Tierversicherung für Hunde und Katzen & exklusiver Partner von Fressnapf. Bekommt jetzt über www.petolo.de/babygotbusiness automatisch einen kostenlosen Probemonat. Alternativ könnt ihr den Tarif auch über www.petolo.de/ mit dem Code Code "BABY" abschließen. Mehr über Lea-Sophie: ⁠⁠Instagram⁠⁠ LinkedIn 10 More In Webseite 10 More In Instagram Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Instagram Baby Got Business⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/babygotbusiness/message

Spirits are Calling
Mein persönliches Greator-Festival #throwback

Spirits are Calling

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 34:22


Holy! Was ein Wochenende! Die Luft in der Lanxess-Arena hat gebrannt, sag ich dir. Ich teile heute die -für mich- besten Impulse aller Speaker, die ich anhören durfte. Unter anderem von Tony Robbins, Lea-Sophie Cramer, Miriam Höller und John Strelecky aus meiner eigenen Perspektive.

FAST & CURIOUS
#62 Engagierte und leistungsstarke Teams mit Jenny Podewils I Die 2-Tage-Woche I Limonadenstand I Was ist Glück?

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 51:37


Diese Woche steht ganz im Zeichen der Superlative: Die reichsten Menschen der Welt bei der SuperReturn (Lea ist bei den Side Events dabei), das größte inklusive Sportevent der Welt in Berlin (Verena darf mit einer Nation einlaufen), die kleinste Gründung der Lea-Sophie Cramer (sie skaliert jetzt Limonaden), die kürzeste Arbeitswoche der Welt (Verena überlegt, ob sie für die 2-Tage-Woche auf die Straße gehen sollte) das schnellst-ausverkaufte Fußballstadion Hamburgs und Supertante Verena Pausder, die bald möglicherweise Trampolin-Influencerin ist. Dazu passend begrüßen Lea und Verena heute diejenige Gründerin mit der bisher größten Company hier im Podcast: Jenny von Podewils, Mitgründerin und Co-CEO von Leapsome, einer People-Enablement-Plattform, deren Ziel es ist, Arbeit erfüllender zu machen. Jenny gibt einen umfassenden Überblick darüber, wie Unternehmen auf nachhaltige Weise leistungsfähiger, Sinn-getriebener und motivierender für ihre Mitarbeitenden sein können und wie eine Software, die Organisations- und Feedbackkultur messbar macht, dabei unterstützt. Wie funktionieren OKR-Systeme und was sind deren Werte? Was kann eine Software, was Führungskräfte nicht können? Ab welchem Punkt muss die menschliche Komponente wieder herangezogen werden? Jenny erklärt, wie man es schafft, nach der ersten wichtigen Phase dranzubleiben, um gesetzte Ziele auch zu erreichen, und welche Formen von Feedback unerlässlich sind. Wie schon im Gespräch mit Jenny anklingt, ist es im Beruf immer wieder sinnvoll, zu reflektieren, wie wir uns weiterentwickeln und erfüllende Arbeit leisten können. Dementsprechend geht es bei “Was bewegt uns” darum, was uns auf persönlicher Ebene eigentlich erfüllt, wie wir glücklich sein können und welche Parameter dafür stimmen müssen. Wie kann man sein Glück immer wieder selbst für sich neu gestalten und was hat Frederick die Maus schon wieder damit zu tun? Mehr über Leapsome und Jenny von Podewils Tickets für die Olympic World Games, dem größten inklusiven Sportevent der Welt erstmals in Deutschland (17. bis 25.06.23) Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast 00:00:35 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über Limonaden-Stände, die Special Olympics und warum nicht arbeiten auch eine Lösung ist. 00:09:49 Im “Deep dive” geht es um high performance Teams mit Jenny von Podewils, der beeindruckenden Gründerin von Leapsome. 00:41:14 Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden über “Glück” und warum man es selbst in der Hand hat. 00:51:03 Und das letzte Wort hat heute Verena.

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.
#997 Umgang mit Stress: Durch Achtsamkeit & Coaching zum Glück // Lea-Sophie Cramer

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 72:54


Lea-Sophie Cramer ist Unternehmerin, Investorin und hat den bekannten Online-Erotik-Shop Amorelie gegründet. Im Interview mit Greator CEO Alexander Müller erzählt sie von ihrer Zeit vor Amorelie, welchen gesellschaftlichen Wandel es gab und wie sie schlussendlich auf die Idee kam, einen Online-Erotik-Shop zu gründen. Mehr über ihre Geschichte, ihren Umgang mit Stress und wie Persönlichkeitsentwicklung sie verändert hat, erfährst du im Interview!

Gründer und Zünder: Österreichs Startup Insider Talk
#208: Richtig durchstarten dank starker Vision - mit Dr. Vivien Karl und Julia Huhnholz – die Co-Founderinnen der Marke Dr. Vivien Karl und Guest Host Insa Horsch vom Growth Dock aus Hamburg

Gründer und Zünder: Österreichs Startup Insider Talk

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 51:21


Episode 208 mit Gastgeberin Insa Horsch (LinkedIn) in Vertretung von Florian Kandler. Insa ist Expertin für Food StartUps und Gründer-mit Visionen und bietet mit der Beratung „Open Kitchen“ (https://open-kitchen.org/) und dem Business Builder „Growth Dock“ (https://growthdock.de/) gleich zwei starke Services für Gründer an. Über Insas Werdegang und ihre besten Learnings kannst du in der Episode 180 hören. Zu Gast sind Dr. Vivien Karl (LinkedIn) und Julia Huhnholz (LinkedIn), die Co-Founderinnen der Marke Dr. Vivien Karl (https://drvivienkarl.com/). Du hörst: Вie die beiden sich gefunden haben und was Lea-Sophie Cramer damit zu tun hat Wie sie jeden Tag den gesellschaftlichen Wandel stark voran treiben – durch ihr Produkt, ihre Art zu kommunizieren und zu arbeiten Вie sie zwei Finanzierungsrunden geschafft haben, welche Rolle ihr Netzwerk dabei spielte und wer jetzt als absoluter Top-Business-Angel an Bord ist   Show Notes: Insta Dr. Vivien Karl Business Punk zu Tina Müller als Investorin 

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA
Vom Newsletter zum Startup: Wie man einen Newsletter mit über 11.000 Abos aufbaut - Dorothea Metasch von 26 Homes

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 48:24


Im zweiten Corona-Lockdown startet Dorothea Metasch einen wöchentlichen Nischen-Newsletter im Bereich Immobilien, indem sie interessante Neubauprojekte und Wohnungen vorstellt. 26 Homes war geboren. In kürzester Zeit schafft sie es, über 11.000 Abonnent:innen für das Format zu begeistern. Zudem baut sie um den Newsletter herum ein erfolgreiches Startup auf, mit dem sie Beratungsdienstleistungen im Immobiliensektor verkauft und Medialeistungen vermarktet. Die Abonnent:innen des Newsletters werden vor allem über Instagram auf 26 Homes aufmerksam. Über 80 % der Neuanmeldungen lassen sich auf das Netzwerk zurückführen. Selbst Klaas Heufer-Umlauf liest hier mit und hat in der Vergangenheit für einen großen Anstieg von Dorotheas Follower:innen gesorgt. Wie, das verrät sie im Podcast. Ergänzend dazu klärt sie auf, was die Erfolgsfaktoren von einem kuratierten Newsletter sind, wann Unternehmen ein solches Projekt starten sollten und wie ein eigenes Buch zum Brand Building beitragen kann. Und last but not least erzählt sie, wie sie es geschafft hat, dass Lea-Sophie Cramer und Lena Gercke im Beirat ihrer GmbH sitzen. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/snocksulting/ ❤️ Johannes LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-kliesch/ Romy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/romy-riffel-856922127/ Dorothea LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dorotheametasch/ Buch “Unlock it!” von Dorothea Metasch: https://26homes.com/buch/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/snocksulting-gmbh/message

Hier geht's lang! Navigiere dich und andere
#66 Mit Lea-Sophie Cramer und Lia Grünhage von 10 more In auf Spurensuche nach inneren Antreibern

Hier geht's lang! Navigiere dich und andere

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 28:25


Heute lade ich dich in meine innere Welt ein: Ich erzähle dir, welche bewegenden Erlebnisse ich durch das Mentoring mit 10moreIn machen durfte. Dieses gezielte digitale Coaching speziell für Frauen hat mich zu meiner größten Erkenntnis der letzten Monate gebracht: Was meine inneren Antreiber sind und wie sie mich beeinflussen! Dieses Wissen teile ich heute mit dir, damit du deine eigenen inneren Antreiber erkennen und bewusster mit ihnen umgehen kannst. Denn sie können dir nicht nur das Leben schwer machen, sondern dir auch eine große Hilfe sein! "Der einfachere Weg ist, so weiterzumachen wie bisher, der schwierigere Weg ist, etwas anders zu machen als bisher.“ Dieser Satz der Mentorinnen Lea und Lia war der Auslöser meiner Reise durch meine inneren Mechanismen. Da nehme ich dich doch direkt mal mit und zeige dir eine ganze Reihe an typischen Antreibern, in denen du dich vielleicht auch wiederfindest. Wie Detektive machen wir uns auf Spurensuche nach verdeckten, automatischen Antreibern. Denn Erkenntnis ist - so abgedroschen es vielleicht klingt - der erste Schritt zur Besserung. Damit ist die Reise aber noch nicht zu Ende, denn zum Schluss wirst du erfahren, wie du diese Antreiber bewusst für dich nutzen kannst, was wohl der wichtigste Schritt in diesem Prozess ist. Dazu gehört das Infragestellen dieser Antreiber, was ich dir durch viele eigene Beispiele erkläre. Ich lade dich ein, dich selbst einmal bewusst mit deinen inneren Antreibern zu beschäftigen. Wo in meiner Liste der Antreiber findest du dich wieder? Was davon führt in deinem Leben vielleicht zu Belastungen? Wo kommen diese Antreiber her? Und erfüllen sie immer noch ihren ursprünglichen Zweck? Nimm dir mit dieser Episode etwas Zeit und erlaube dir, konstruktive Ansätze für deine eigenen inneren Antreiber zu finden. Zum Beispiel einfach einen Kaffee trinken zu gehen. ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de

Startup Insider
Rome Call for AI Ethics • Stripe • Wirecard • Lea-Sophie Cramer • Neugründungen in Deutschland

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 13:48


Heute u.A. mit diesen Themen:Deutlich weniger Gründungen in DeutschlandWirecard-Milliarden mit Excel gefälschtAmorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer wird KKR-BeraterinVisma übernimmt BuchhaltungsButler“Rome Call for AI Ethics” unterzeichnet5 Milliarden FTX-Dollar aufgetauchtStripe senkt Bewertung auf 63 Milliarden DollarBuchhaltungsButler will Tausende Mitarbeiter einstellenRazzia bei Nexo in Sofia

Startup Insider
Family FinTech Bling erhält Millionen für Steigerung der Finanzkompetenz von Kindern (App • La Famiglia • Berlin)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 14:23


In der Mittagsfolge sprechen wir mit Nils Feigenwinter, Co-Founder und CEO von Bling, über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Millionen Euro.Bling bietet eine Prepaid-Karte für Kinder und Jugendliche an, mit der diese junge Zielgruppe selbstständig bezahlen und mit der dazugehörigen App den Umgang mit Geld lernen kann. Die Eltern behalten dabei die Kontrolle und es besteht kein Schulden-Risiko beim Bezahlen im Internet oder vor Ort. In der App können sich die Eltern und Kinder ansehen, wie sich das Geld vermehrt, wie sie ihre Sparziele erreichen und auf Wünsche hinarbeiten können. Die Regeln legt die Familie individuell selbst fest. Für 2,99€ pro Kind bietet das Startup Familien eine kostengünstige Möglichkeit, finanziell selbstständig zu sein und die Finanzkompetenzen zu steigern. Bling wurde im Jahr 2021 von Leon Stephan, Nils Feigenwinter und Tobias Mundinger in Berlin gegründet. Mittlerweile nutzen bereits tausende Familien die Lösung des Startups.Das Family-FinTech hat nun in einer Seed-Finanzierungsrunde 3,5 Millionen Euro unter der Führung des niederländischen VCs Peak und dem deutschen Wagniskapitalgeber La Famiglia eingesammelt. Neben Business Angels wie Lea-Sophie Cramer, Felix Haas, Jakob Schreyer und dem ehemaligen ING-Diba CEO Ben Tellings haben auch die Familien-Influencerin Carmen Kroll und der Risikokapitalgeber Prediction Capital die Runde unterstützt. Nach Angaben des Startups stieg damit die Unternehmensbewertung auf einen achtstelligen Betrag. Das frische Kapital soll für die Erweiterung des Angebots eingesetzt werden.

STRIVE up your life
#5 Lea-Sophie Cramer: So geht modernes Leadership!

STRIVE up your life

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 45:52


„Führung ist in diesem Jahrhundert eine langfristige Beziehungsarbeit.“ Lea-Sophie Cramer ist eines der bekanntesten Gesichter der Digitalindustrie und eine absolute Expertin zum Thema Leadership. Deswegen ziert sie auch unsere aktuelle Ausgabe des STRIVE Magazine als Coverwoman, die sich genau mit diesem Thema auseinandersetzt. Im Interview spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff mit Lea-Sophie Cramer darüber, wie Führung sich verändert hat und warum vor allem zu Krisenzeiten Selbstfürsorge und Kritik eine wichtige Rolle spielen, warum es ihrer Meinung nach eine Frauenquote braucht und was sich seit unserem Interview für die Printausgabe alles bei ihrer neuen Leadership-Academy „10 more in“ getan hat. Von Hannah Andresen aus dem STRIVE-Team gibt es wie immer zu Beginn eine Mischung aus Wirtschaftsnews, Personalien sowie Buch- und Streamingtipps. Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“. Werbung | Hier gibt es alle Infos zu unserem Jahresabo: https://bit.ly/3CFCdPu Links zum Nachlesen von „Worth Knowing“: Unerwartete Ausgaben: https://bit.ly/3e9ioXv Quiet Firing: https://bit.ly/3Eu3nu9 Arbeitnehmer:innen-Mangel: https://bit.ly/3rE4wHE Links zum Nachlesen von „People of Interest“: Jennifer Treiber-Ruckenbrod: https://bit.ly/3CC5WJ9 Laura Bornmann: https://bit.ly/3SKU6Sq Links zum Nachlesen von Brainfood: „Eat the Rich: Wie die Gamestop-Aktie die Wallstreet auf den Kopf stellte“: https://bit.ly/3T6CMHh „Unbequem – eine Aufforderung zum Anecken“: https://bit.ly/3SZQUCk „Verenas Book Club“: https://bit.ly/3STVstY Hier gibt es alle Infos zu unserem Werbepartner Lichtblick: www.lichtblick.de

STRIVE up your life
#4 Anahita Thoms: Warum Nachhaltigkeit nicht nur etwas mit dem Klima zu tun hat

STRIVE up your life

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 41:28


Diese Folge zu Gast bei STRIVE up your life ist eine der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft. Anahita Thoms ist Partnerin bei der angesehenen Anwaltskanzlei Baker McKenzie. Jeden Tag aufs Neue setzt sie sich für ihr absolutes Herzensthema Nachhaltigkeit ein – weshalb sie auch bei unseren ersten STRIVE Awards mit dem Sustainability Award ausgezeichnet wurde. Sie bringt den perfekten Mix aus juristischer Expertise, sozialem Engagement und Upperclass Connection mit – und setzt ihn gekonnt im Dienste der Nachhaltigkeit ein. Unsere Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit ihr darüber, warum Nachhaltigkeit nicht nur etwas mit dem Klima zu tun hat, wie sie Unternehmen davon überzeugt, auch in Zeiten der Krise die Nachhaltigkeit nicht aus den Augen zu verlieren und darüber, wie jeder und jede einzelne von uns sie dabei unterstützen kann. Außerdem erhaltet Ihr in unseren Rubriken Worth Knowing, People of Interest und Brainfood wie immer zum Start direkt ein paar News und Personalien aus der Wirtschaftswelt sowie konkrete Lese- und Podcasttipps von Hannah Andresen aus dem STRIVE Team. Dieser Podcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“. Hier gibt es alle Infos zu unserem Werbepartner Lichtblick: www.lichtblick.de Links zum Nachlesen von „Worth Knowing“: • Professorinnenanteil: https://www.spiegel.de/panorama/bildung/frauen-an-hochschulen-professorinnenanteil-steigt-ganz-leicht-a-d6d01412-d10a-4333-aaed-05022b241fd2 • Unnötige Meetings: https://nextworkinnovation.com/studie-arbeitsunterbrechungen/ • Kinderarbeit: https://www.tagesschau.de/ausland/kindearbeit-weltweit-bericht-anstieg-101.html Links zum Nachlesen von “People of Interest”: • Khadija Ben Hammada wird CHRO bei Merck: https://www.humanresourcesmanager.de/personalwechsel/khadija-ben-hammada-wird-leiterin-des-bereichs-human-resources-bei-merck/ • Lea-Sophie Cramer ist neue Coverwoman bei STRIVE und launcht “10 more in”: https://www.strive-magazine.de/product-page/einzelausgabe-05-2022 / https://www.10morein.com/ • Caren Miosga bricht Rekord von Ulrich Wickert: https://kress.de/news/detail/beitrag/150095-mrs-tagesthemen-caren-miosga-bricht-rekord-von-ulrich-wickert.html Links zum Nachlesen von „Brainfood“: • „So wirst Du finanziell frei“: https://www.piper.de/buecher/so-wirst-du-finanziell-frei-isbn-978-3-492-06357-9 • „Noch haben wir die Wahl“: https://www.klett-cotta.de/buch/Tropen-Sachbuch/Noch_haben_wir_die_Wahl/145935 • „Werte & Leadership“: https://werteundleadership.podigee.io/

Business Punk - How to Hack
Mental Health #3: Burnout – mit Lea-Sophie Cramer

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 61:06


Lea-Sophie Cramer ist eine gefühlte Alleskönnerin: Sie hat das Erotik-Startup Amorelie gegründet, arbeitet gerade an einer neuen Gründung, ist Investorin, Mutter von zwei Kindern und seit diesem Jahr auch Podcast-Hostin. Doch in ihrem Leben lief nicht alles so, wie man das von außen vielleicht gedacht hat. 2018 erlebt sie ein Burnout. Eine schwierige Erfahrung, über die sie offen redet. Auch um auf die Gefahren einer Erschöpfungsdepression aufmerksam zu machen. Im Gespräch mit Janna erklärt sie, was für Symptome die Alarmglocken klingeln lassen sollten und wie sie es geschafft hat, aus dieser Situation herauszukommen. Sie spricht auch über ihre radikale Entscheidung, innerhalb weniger Tage Amorelie zu verlassen, und verrät, wie ihr aktuelles Berufsleben aussieht. +++Eine Produktion der Audio Alliance.Host: Janna LinkeRedaktion: Lucile Gagnière und Nicole PlichProduktion: Lia Wittfeld +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

MONEY MONEY
#30 Lea Sophie Cramer interviewt Steven Gätjen – zwischen Oscars, New Yorker Gastronomie und einer sicheren Zukunft

MONEY MONEY

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 76:21


Spaß, Herausforderung, Wachstum. Steven Gätjen ist ein rastloser Geist. In 30. Folgen von Money Money hat er als Host zahlreiche bekannte Persönlichkeiten zu ihren Investments befragen können. Neben unterhaltsamen Geschichten und einigen Fehlinvestitionen konnte er zusammen mit seinen Hörern an den Erfahrungen seiner Gäste teilhaben. In der letzten Folge der zweiten Staffel ist es nun an der Zeit, die Perspektive zu ändern. Die erfolgreiche Unternehmerin Lea-Sophie Cramer schlüpft in die Rolle unseres Hosts, interviewt ihn zu seinen Investments und gibt Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen.

Startup Insider
Investments & Exits - mit Jan Miczaika von HV Capital

Startup Insider

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 23:52


In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Jan Miczaika, Partner bei HV Capital. Jan hat die Finanzierungsrunden von MedGenome, Bactolife und Neurofenix besprochen sowie die Neuigkeiten bei dem deutsch-österreichischen Startup Hello Inside. Gestern wurde bekannt gegeben, dass Lea-Sophie Cramer und Eric Demuth bei Hello Inside eingestiegen sind. Hello Inside vermarktet einen Biosensor, der an den Oberarm gepinnt wird und mit einer Mikro-Nadel die Blutzuckerwerte seiner Träger misst. Gestern wurde auch ein neues, auf Frauen zugeschnittenes Programm namens „Hello Hormones“ verkündet. Mit diesem sollen Frauen auf Basis der Blutzuckerwerte die „richtige Ernährung für die vier Zyklusphasen zu finden und hormonelle Imbalancen auszugleichen“ können. MedGenome, ein in Bangalore, Indien, ansässiges Unternehmen für genetische Diagnostik, Forschung und Daten, hat eine Finanzierung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar erhalten. Die Runde wurde von Novo Holdings geleitet, mit Beteiligung von LeapFrog Investments und Sofina. Das Unternehmen beabsichtigt, die Mittel für die Erweiterung seines Produktangebots und die Verbesserung der Reichweite seiner wichtigsten diagnostischen Dienstleistungen, einschließlich reproduktiver und onkologischer Dienstleistungen, sowie für die Verbesserung der Bioinformatik- und SaaS-Angebote von MedGenome zu verwenden. Außerdem hat Neurofenix, ein im Vereinigten Königreich ansässiges Startup aus dem Gesundheitsbereich, eine Kapitalinvestition von 7 Millionen Euro erhalten, um seine Produktlinie auszubauen und klinische Studien in den USA zu starten. Neurofenix verfolgt einen patientenzentrierten Ansatz für die Genesung und die Therapie zu Hause, der sich als einnehmender und unterstützender erweist. Die Serie-A-Runde wurde von AlbionVC angeführt, mit zusätzlicher Beteiligung von HTH, InHealth Ventures und bestehenden Investoren. Bactolife, ein Startup aus Kopenhagen, das sich mit der Darmmikrobiom-Gesundheit beschäftigt, hat eine Finanzierung in Höhe von 5 Millionen US-Dollar erhalten. Der Betrag wurde von der Bill & Melinda Gates Foundation bereitgestellt. Bactolife beabsichtigt, die Mittel zu verwenden, um die Wirkung seiner Technologieplattform zu beschleunigen und Binding Proteins zu entwickeln, eine neuartige biologische Lösung zur Verringerung des Risikos von Darminfektionen bei Menschen und Tieren.

Zebras & Unicorns
Mit der Mikro-Nadel auf Datenjagd in der Blutbahn

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 22:51


Würdest du dir einen Sensor auf die Haut kleben, der mit einer Mikro-Nadel permanent live deine Blutzuckerwerte an eine App sendet? Das deutsch-österreichische HealthTech-Startup Hello Inside meint, dass es künftig immer mehr Menschen gibt, die genau das machen. Aber was bringt das? Und genau darüber sprechen wir heute im Podcast mit Mario Aichlseder und Anne Latz von Hello Inside. Die Themen: - Wie die Mikro-Nadel Daten in der Blutbahn des Users erfasst - Was man aus diesen Daten lesen kann - Warum Hello Inside sich nicht an Diabetiker:innen richtet - Warum das HealthTech sich auf die Zielgruppe Frauen spezialisiert - Wie viel das Gadget kostet - Dass Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer und Bitpanda-Mitgründer Eric Demuth beim Startup einsteigen - Wie Blutzuckerdaten künftig per Smartwatches erfasst werden können Wenn dir der Podcast gefallen hat, gibt uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei: - Spotify - Apple Podcast - Google Podcasts - Amazon Music - Anchor.fm und besuche unsere News-Portale - Trending Topics - Tech & Nature Danke fürs Zuhören! Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!

Strg-Alt-Entf - Der Bitkom-Tech-Podcast
Warum scheitern so vielen Startups an ihren Finanzen?

Strg-Alt-Entf - Der Bitkom-Tech-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 26:42


Wer ein Startup gründen will, braucht zunächst eine gute Idee und ein gutes Geschäftsmodell. Aber das allein reicht nicht. Ist das Geld erst einmal eingesammelt, verlieren Gründerinnen und Gründer oft schnell den Überblick: Wie viel habe ich noch? Was kann ich damit machen? Und wie lange komme ich damit hin? Statistiken zeigen: Eine Vielzahl an Startups scheitert genau an diesem Thema. Das will Finance-Coach Jana Ludwig ändern, Mit ihrem Unternehmen Start Finance Now berät sie Gründerinnen und Gründer zum Thema Buchhaltung und greift vor allem Frauen bei Finanzthemen unter die Arme. In einer neuen Folge Strg-Alt-Entf erzählt sie nicht nur, welche Fehler Startups beim Thema Geld häufig machen, sondern gibt auch praktische Tipps zum Umgang mit Papierkram. Und sie verrät, auf welches Tool im Grunde niemand bei der Buchhaltung verzichten sollte. Mehr zu Jana und Start Finance Now: https://www.startfinance-now.com/ Janas Social-Meda-Tipps: Tijen Onaran https://www.linkedin.com/in/tijen/ Lea Sophie Cramer https://www.linkedin.com/in/lea-sophie-cramer/ Verena Pausder https://www.linkedin.com/in/verenapausder/ Janas Buchtipp: Essentialism - Greg McKeown https://gregmckeown.com/books/essentialism/ GetStarted by Bitkom: https://www.bitkom.org/Themen/Startups/index.jsp

FAST & CURIOUS
S3/E01:#Selbstüberschätzung vs. Selbstzweifel | humorlose Führungskräfte | Salon Abende | Schweißgeruch

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 52:17


Was könnten Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder besser, als auf ihre eigenen Defizite und Zweifel mit Humor und Stärke zu reagieren? Spoiler: Das Plädoyer dieser ersten Folge der dritten Staffel Fast & Curious (Ja, wir wissen, dass ihr wisst, welcher Podcast das hier ist) lautet: Überschätzt euch mehr und springt aus der comfort zone hinein in die courage zone! Denn wer will euch beweisen, dass ihr etwas nicht könnt? Lea und Verena sprechen darüber, warum wir Versagensangst haben, wie sie mit Selbstzweifeln umgehen und was uns allen das starke Mindset von King Richard lehren kann. Warum sollten vor allem humorlose Führungskräfte, sich mehr trauen, über sich selbst und über die Welt zu lachen? Wie gibt man Feedback und wie macht man seinen Mitarbeiter:innen klar, dass sie Deo benutzen sollten? Bevor Lea sich am Freitag mit anderen Unternehmer:innen auf dem Wannsee einen Segeltörn gönnt und Verena aufgrund des Familienfirmenjubiläums einfach mal eine Woche durchfeiert, erfahrt ihr, wieso Lea die Leute im Assessment-Center für betrunken hielt und bei welchem Event Verena sich bis kurz vor ihrem Auftritt fragte, ob sie sie denn noch alle hat. 00:01:01 Im Catch Up sprechen die beiden darüber, womit sie sich gerade beruflich beschäftigen und was in den nächten Wochen so bei ihnen ansteht. 00:10:38 Im “Deep Dive” geht es heute um das spannende Thema Selbstüberschätzung versus Selbstzweifel. 00:38:18 Bei “Was nervt” spricht Lea über humorlose Führungskräfte. 00:42:40 Bei “Meine Frage an” beantworten Lea und Verena die Frage, wie richtige Feedbackkultur funktioniert und welche Tipps sie diesbezüglich haben. Verenas Events im September: Ada Lovelace Festival Berlin (https://www.ada-lovelace-festival.com/) #wirfürschule Teachers on Stage (https://wirfuerschule.de/zukunftswoche-2022/teachers-on-stage/) Bits & Pretzels (https://www.bitsandpretzels.com/) Artikelempfehlung: Harvard Business Review “How to be funny at work” (https://hbr.org/2021/02/how-to-be-funny-at-work)

Startup Insider
Media Talk mit Verena Pausder, Co-Host vom "Fast & Curious" Podcast - Startup-Medien im Porträt

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 45:47


Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog”. Dazu begrüßen wir Verena Pausder, Co-Host vom Fast & Curious Podcast. Der Business-Podcast „Fast & Curious“ wird von Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder gehostet. Die Gründerinnen sprechen jeden Donnerstag über Unternehmertum, Investments, Wirtschaftstrends und aktuelle Neuigkeiten innerhalb des Startup-Ökosystems. In dem audiogestützten Format teilen die beiden Hosts ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und wie sie die Welt verändern wollen. Darüber hinaus laden sie regelmäßig Gäste wie u.a. Fränzi Kühne und Delia Lachance ein. Zuhörende haben die Möglichkeit, Fragen und Themenvorschläge einzureichen, um einen direkten Einfluss auf den Podcast nehmen zu können. Zudem werden zu einigen Folgen sogenannte Visual Memos erstellt, auf denen die vermittelten Inhalte in einer übersichtlichen Struktur bildlich und schriftlich dargestellt werden. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.

Startup Insider
VC Talk mit Green Generation Fund – die angesagtesten Investoren im Porträt (Venture Capital • Investor • Fonds)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 53:14


In der Nachmittagsfolge sprechen wir in unserem heutigen VC-Talk mit Dr. Manon Sarah Littek, Founding Partner des Green Generation Fund. Der Green Generation Fund ist ein Impact Investor mit der zentralen Aufgabe, ein starkes Ökosystem für Startups aus den Bereichen Food Tech, Gesundheit und Green Tech zu schaffen. Durch Early Stage Investitionen in diese drei Schwerpunkte möchte Green Generation einen wichtigen Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung leisten. Um selbst als ein gutes Beispiel voranzugehen, ist das Unternehmen nach eigenen Angaben selbst klimaneutral und gleicht die Kohlenstoffemissionen aus Reisen und anderen Quellen aus. Der Green Generation Fund wurde 2021 von Dr. Manon Sarah Littek und Janna Ensthaler in Berlin gegründet. Im Herbst 2021 hatte Green Generation das erste Closing seines ersten Fonds. Nun hat der europäische Early Stage Impact Investor den Launch in Höhe von 100 Millionen Euro bekanntgegeben. Die ersten 8 Investitionen sind bereits in Unternehmen getätigt worden, die einen messbaren positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Darunter zählen u.a. das Biotech-Startup mit einer neuen Technologie zur Herstellung von Muttermilch namens Biomilq und das Food Tech Change Foods, das echte Milchprodukte durch Mikroben herstellt. Zu den weiteren Portfoliounternehmen gehören Neggst, Libre, Lypid, The Rainforest Company, Klim und One Five. Insgesamt sollen zwischen 20 und 25 US-amerikanische Startups unterstützt werden. Die Vergütung des Fondsmanagers ist an die konkrete Erreichung von Nachhaltigkeitszielen geknüpft. An dem Fonds sind u.a. KfW Capital, Equation, Aldea, Canica, Corecam Capital Partners, Liesner & Co. und Kaltroco beteiligt. Zudem haben Business Angels und Investoren wie Dr. Marc Heußinger, Peter Dill, Dr. Anne-Marie Großmann, Delia Lachance, Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder den Fonds unterstützt. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.

deutsche-startups.de-Podcast
Interview #43 - Tanja Bogumil (Perfeggt)

deutsche-startups.de-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 41:16


In unserem Interview-Podcast ist diesmal Perfeggt-Gründerin Tanja Bogumil zu Gast. Das junge Berliner Food-Unternehmen, das von kisura-Gründerin Tanja Bogumil, glispa-Gründer Gary Lin und Bernd Becker gegründet wurde, setzt auf eine flüssige Ei-Alternative, die wie Rührei oder Omelette in der Pfanne gebraten werden kann. Schon vor dem Start konnte das junge Unternehmen 3,5 Millionen Euro einsammeln - unter anderem von MyMuesli-Gründer Hubertus Bessau, Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder, der EVIG Group, Stray Dog Capital und Shio Capital. Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird präsentiert von Packiro. Alle Gründerinnen und Gründer, die Verpackungen für ihre Produkte benötigen, sollten nun ganz genau zu hören! Über Packiro könnt ihr unkompliziert individuelle und nachhaltige Verpackungen bestellen. Der Wow-Effekt dabei: Stand- und Blockbodenbeutel werden bei Packiro vollflächig individuell bedruckt. Ideal für Startups: Kleine Auflagen ab 500 Stück sind möglich, die Lieferung ist schnell, die Prozesse sind digital. Zudem könnt ihr ein kostenloses Musterpaket bestellen. Wenn ihr Packiro jetzt ausprobieren möchtet, haben wir ein ganz besonderes Angebot für euch: Mit dem Rabattcode STARTUPS30 bekommen alle Erstbesteller bis zu 30. September 2022 30 % Rabattt (für jeweils bis 20.000 Verpackungen). Nutzt diese Chance! Mehr unter: www.packiro.com/startups-podcast Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

Digital Bash Podcast
„Alles sollte idealerweise mit einer Geschichte umhüllt sein im Podcast" – Tipps für Unternehmens-Podcasts und Storytelling

Digital Bash Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 16:59


„Keiner hat Lust, sich eine Werbesendung oder einen Image Podcast von einer Brand anzuhören.“ Im Digital Bash Podcast geht es in dieser speziellen Folge um Unternehmens-Podcasts und darum, was diese eigentlich wirklich gut macht. Wie erreichen Unternehmen in Marketing Podcasts Authentizität? Das und mehr beantwortet Paula-Lotte Thurm in der aktuellen Folge. Sie ist die Gründerin von Podcast Marketing Club und unterstützt als Expertin Business Podcaster dabei, eigene Podcasts zu starten und Audio-Werbung zu platzieren. Zudem liefert sie in ihrem wöchentlichen eigenen Podcast Tipps und Insights zum Thema Podcast Marketing. In ihrem Vortrag beim ALL EARS Podcast Summit von Spotify hat sie über die Marktentwicklung von Podcasts gesprochen. Jüngst stand sie darüber hinaus dem Team von OnlineMarketing.de Rede und Antwort, damit du noch mehr Insights zum Thema Business Podcast gewinnen kannst und auf die Ohren bekommst.OnlineMarketing.de-Redakteurin Larissa Ceccio hat mit Paula Thurm über die Merkmale erfolgreicher Unternehmens-Podcasts, Podcasts und Social Media, das Thema Authentizität und Werbung, Podcast-Trends 2022 und mehr gesprochen. Erfahre unter anderem, welche Rolle TikTok und YouTube bei Business Podcasts spielen und warum es sich lohnt, „echt“ in Podcasts aufzutreten. Außerdem erzählt sie, welche Business Podcasts sie selbst spannend findet, zum Beispiel Fast & Curios von Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder und Aufsteiger:innen von Tijen Onaran.Höre direkt rein in diese Folge und bring deinen Business Podcast auf das nächste Level.#digitalbash #podcastmarketingclub #podcast #marketingimohr#businesspodcast #podcast See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

FAST & CURIOUS
S1/E12: #Fails - was wir aus unseren Fehlern gelernt haben

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later May 19, 2022 50:23


Es gibt Neuigkeiten! Heute ist die letzte Folge der 1. Staffel von Fast & Curious - aber *Trommelwirbel* Lea und Verena machen weiter und freuen sich auf die zweite Staffel! Davor wird es heute nochmal wahnsinnig ehrlich, denn es geht um Fehler. Welche Fehler haben die beiden selbst begangen? Wie geht man eigentlich am besten damit um? Wie steht es um die deutsche Fehlerkultur im internationalen Vergleich? Und was sind die größten Probleme, wenn es in Unternehmen keine Fehlerkultur gibt? Diese und noch viele weitere Fragen beantworten euch die beiden in der letzten Folge der ersten Staffel "Fast and Curious" und geben euch hilfreiche Tipps aus ihrer eigenen Erfahrung mit an die Hand. (00:01:30) Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die OMR in Hamburg. Außerdem stellen die beiden die Ukraine-Initiative Peace by Peace vor. (https://pxp.one/) (00:09:51) Im “Deep dive” geht es heute um Fehlerkultur. (00:32:03) Bei “Was bewegt dich” spricht Verena darüber, wie Unternehmen Purpose und Profit vereinen können. (00:36:22) Bei “Was nervt” spricht Lea über die neusten Zahlen aus dem Migrant Founders Monitor 2022. (00:40:52) Bei “Meine Frage an” lassen sich die beiden über die nervigen Eigenschaften der anderen aus. Und das letzte Wort hat diesmal Lea. In Staffel 2 habt ihr die Möglichkeit, Fragen an Lea & Verena zu stellen für die Kategorie "Meine Frage an". Um deine Sprachnachricht vielleicht schon in der nächsten Folge zu hören, schicke sie uns via WhatsApp an 01525 5446374. Wir sind gespannt!

OMR Podcast
OMR #469 mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 47:25


Verena Pausder und Lea-Sophie Cramer zählen zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Gründerszene – und bald vielleicht auch zu den bekanntesten Stimmen. Gemeinsam haben die beiden Investorinnen den Podcast "Fast & Curious" gestartet. Im OMR Podcast verraten die beiden, was es damit auf sich hat, warum Lea-Sophie Cramer jetzt in Gewächshäuser für den Weltraum investiert – und warum sie kürzlich spontan morgens um sechs Uhr von Berlin nach Köln zur internationalen Süßwarenmesse gefahren sind.

FAST & CURIOUS
Trailer: FAST & CURIOUS - Der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 3:01


Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Ab 03. März auf allen Plattformen! Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/

Startup Insider
Wie sich 100 Unternehmer/innen für Biodiversität in Afrika einsetzen

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 26:40


In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Marlon Braumann, Gründer von AMES Foundation. Seit 2020 setzt sich die AMES Foundation für wilde Tiere in Afrika ein, mit der Mission, Afrika zu einem sicheren Ort für Tiere zu machen. Wir nehmen die erreichte Meilenstein von 100 Unterstützerinnen und Unterstützern zum Anlass, um ausführlich über die Stiftung zu sprechen. Die AMES Foundation (Africa's Most Endangered Species) wurde 2020 von Marlon gegründet und setzt sich dafür ein, das Aussterben gefährdeter Spezies in Afrika zu stoppen, in dem sie unter anderem Tiere vor Wilderei schützen wollen. Dafür sorgt die Foundation für gesicherte Landzonen im südlichen Afrika, statten Anti-Poaching-Einheiten und Reservate mit modernster Technik aus und wollen mittel- bis langfristig auch die politische Arbeit sowie Rechtsprechung vor Ort beeinflussen.‍ Außerdem schafft die Foundation Jobs und Bildungsmöglichkeiten für Locals, um im südlichen Afrika für legale und nachhaltige Einkommensquellen zu sorgen. Florian Heinemann, Christian Meermann, Lea-Sophie Cramer, Philipp Westermeyer, Alexander Stotz und viele weitere Guardians unterstützen bereits die Foundation, bestehend aus einer Gemeinschaft von kreativen Köpfen, Unternehmerinnen und Unternehmern, Gründerinnen und Gründern, Investorinnen und Investoren und CEOs, Was die Foundation bis jetzt schon alles erreicht hat und was noch für die Zukunft geplant ist, erfahrt ihr in der Folge!

Beauty & Beyond – Der Podcast mit Tina Müller

Mit Gründerin und Investorin Lea-Sophie Cramer spricht Tina Müller in dieser Episode über die Start-up-Landschaft in Deutschland, welchen Herausforderungen Gründer*innen auf ihrem Weg begegnen und welche Änderungen es auch seitens der Politik bedarf. Darüber hinaus lässt Lea-Sophie Cramer uns in der Episode an privaten Einblicken teilhaben, wie dem Verkauf von Amorelie, ihrer Auszeit als "Year of Learning“ und ihren zukünftigen Gründungs- und Investment-Plänen.

REACH Start-up Podcast
052 - #Toolbox – Dr. Kati Ernst

REACH Start-up Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2021 11:40


Welche sind die besten Tools, um sich Inspirationen für neue Ideen zu holen, Wissen anzueignen oder sein Netzwerk aufzubauen? Die Frage nach ihrer persönlichen Toolbox stellen wir unseren Gäst:innen ab sofort immer in einem Extra-Podcast. Erfahrt welchen Social Media Accounts und Influencer:innen sie folgen, welche Podcast sie hören, welche Bücher, Workshops, Veranstaltungen oder Newsletter sie empfehlen, oder wie sie mit Stress oder Misserfolg umgehen. Lasst Euch inspirieren von neuen Insights und nutzt die erprobten Werkzeuge! Lernt die Toolbox von Dr. Kati Ernst kennen und erfahrt, wie sie aus Misserfolgen Learnings verbucht, warum sie Bücher wie „Reinventing Organizations“ von Frédéric Laloux und „Let my people go surfing“ von Yvon Chouinard prägen, wie sie ihr Netzwerk aktiv für Input nutzt, warum Politik-Podcasts und ihr täglicher Fußweg zur Arbeit ihr Ventil zum Runterkommen sind, weshalb sie den Accounts von Business-Influencerinnen wie Sara Blakely, Lea-Sophie Cramer, Franziska von Hardenberg (sissihardenberg; thesissbliss; blissbangcapital) oder Verena Pausder folgt und warum sie mit großer Begeisterung den Role Models Podcast von Isa Sonnenfeld und David Noel, sowie OMR Podcast von Philipp Westermeyer hört. Mehr über Dr. Kati Ernst und ooia: Website: ooia.de Instagram: www.instagram.com/its.me.ooia/ LinkedIn: de.linkedin.com/in/mrs-kati-ernst Female Empowerment Programm – REACH to Empower Barbara: barbara.gotzes@uni-muenster.de Lea: leakipper@uni-muenster.de Link: https://www.reach-euregio.de/page/reach-to-empower

Handelsblatt Disrupt
Visionaries-Club-Gründer Lacher: „Wir sehen eine nie dagewesene Qualität bei Tech-Start-ups in Deutschland“

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 48:18


Erotikshop-Gründerin Lea-Sophie Cramer, Heizungsbauer Max Viessmann und Fußballweltmeister Mario Götze haben eines gemeinsam: Sie haben ihr Geld dem Visionaries Club anvertraut, einer jungen Investmentfirma, die einerseits Start-ups finanziert, andererseits den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Gründern, Investoren, Unternehmern und Politikern verbessern will. Einer der Mitgründer Visionaries Club ist Robert Lacher, der vor 7 Jahren Amaze gegründet hat, ein Mode-Portal, das er später an Zalando verkaufte. Seitdem ist er als Investor aktiv. Im Podcast Handelsblatt Disrupt erklärt Lacher, warum er schon immer von dem Job als Investor geträumt hat, wo die Stärken der Gründerszene in Deutschland liegen - und weshalb die große Zeit der deutschen Tech-Unternehmen gerade erst beginnt. Mit Blick auf Software seien mittelständische Firmen der größte Markt der Welt, sagt Lacher. Dieser Markt sei aber noch gar nicht erschlossen. Und gerade deutsche Start-ups seien in dem Feld besonders gut aufgestellt. *** Haben Sie Fragen, Kritik oder Anregungen? Dann treten Sie unserer Handelsblatt Disrupt LinkedIn-Gruppe bei und schreiben Sie uns unter: https://www.linkedin.com/groups/8836249/. Sie können Sebastian Matthes auch direkt kontaktieren: Mail an an: matthes@handelsblatt.com. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Disrupt-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen

LEAD Podcast
Was Helden Tun: Investieren und Tiere retten – mit Marlon Braumann

LEAD Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2021 43:17


Initiiert von Christian Angermayer, unterstützt von Peter Thiel – prominente Investoren wollen mit dem Fonds Elevat3 Capital für mehr Wachstumskapital in Deutschland sorgen. Elevat3 Capital hat junge Technologieunternehmen aus Europa im Fokus, die ihr Geschäftsmodell aus den Bereichen Biotech & Medtech, Fintech & Insuretech sowie Deeptech am Markt bewiesen haben. Also kein Frühphaseninvestment, sondern "late stage fund". Als Managing Partner an Bord ist Marlon Braumann, der selbst mit einer Million Euro investiert ist. Er begleitet, begeistert, berät. Das sind seine Stärken. Er ist Unternehmer. Aber nicht nur das. Marlon besitzt eine Leidenschaft für Afrika und hat ein großes Herz für Tiere. Er hat die AMES-Foundation mit dem Ziel gegründet, das Aussterben gefährdeter Spezies in Afrika zu stoppen. 90 Mitstreiter und Unterstützer, wie Philipp Westermeyer und Lea-Sophie Cramer, treten als Guardians an, Nashörner und Elefanten zu retten. Was Sie aus dem Gespräch mit Marlon Braumann mitnehmen: - VC-Branche ist stark netzwerkgetrieben - Auf einem strategischen Level Unternehmen weiterbringen - Unternehmerische Community einsetzen, um Tierschutz zu organisieren Hier geht's zu Marlon Braumann und der AMES Foundation https://www.linkedin.com/in/marlon-braumann/ https://www.ames-foundation.com/ Erzählen Sie uns von Ihrer Heldenreise! Sie erreichen uns auf Instagram (https://www.instagram.com/wuv_mag/ ) und über Podcast-Host Dominik Hoffmann (https://www.instagram.com/domhoffmann/).

WasHeldenTun
#164 Investieren und Tiere retten – mit Marlon Braumann

WasHeldenTun

Play Episode Listen Later Oct 5, 2021 43:17


Elevat3 Capital ist ein Fonds, der 125 Millionen Euro umfasst und Kapital für Firmen in der Wachstumsphase bereitstellt. Managing Partner Marlon Braumann erläutert eindrucksvoll im WasHeldenTun Podcast die Ziele des Fonds und sein persönliches Engagement in Afrika. Initiiert von Christian Angermayer, unterstützt von Peter Thiel – prominente Investoren wollen mit dem eigenen Fonds Elevat3 Capital für mehr Wachstumskapital in Deutschland sorgen. Elevat3 Capital hat junge Technologieunternehmen aus Europa im Fokus, die ihr Geschäftsmodell aus den Bereichen Biotech & Medtech, Fintech & Insuretech sowie Deeptech am Markt bewiesen haben. Somit kein Frühphaseninvestment, sondern late stage fund. Als Managing Partner an Bord ist Marlon Braumann, der selbst mit 1 Millionen Euro investiert ist. Er begleitet, begeistert, berät. Das sind seine Stärken. Er ist Unternehmer. Nicht nur das. Marlon besitzt eine Leidenschaft für Afrika und hat ein großes Herz für Tiere. Er hat die AMES-Foundation mit dem Ziel gegründet, das Aussterben gefährdeter Spezies in Afrika zu stoppen. 90 Mitstreiter und Unterstützer, wie Lea-Sophie Cramer und Philipp Westermeyer, treten als Guardians an, Nashörner und Elefanten zu retten. Was du aus dem Gespräch mit Marlon mitnimmst: - VC-Branche ist stark netzwerkgetrieben - Auf einem strategischem Level Unternehmen weiterbringen - Unternehmerische Community einsetzen, um Tierschutz zu organisieren Hier geht's zu Marlon Braumann und der AMES Foundation https://www.linkedin.com/in/marlon-braumann/ https://www.ames-foundation.com/ Hat dir die Folge mit Marlon gefallen? Bitte hinterlasse eine super Bewertung auf iTunes: bit.ly/BewertungWasHeldenTun Ich freue mich, wenn du mir von deiner Heldenreise erzählst! Lass uns auf Instagram connecten. Du findest mich unter https://www.instagram.com/domhoffmann Oder geh auf www.washeldentun.de, hier findest du alle möglichen Wege, dich mit mir in Verbindung zu setzen. Cheers hero, Dominik.

Was Helden Tun
Was Helden Tun: Investieren und Tiere retten – mit Marlon Braumann

Was Helden Tun

Play Episode Listen Later Oct 5, 2021 43:17


Initiiert von Christian Angermayer, unterstützt von Peter Thiel – prominente Investoren wollen mit dem Fonds Elevat3 Capital für mehr Wachstumskapital in Deutschland sorgen. Elevat3 Capital hat junge Technologieunternehmen aus Europa im Fokus, die ihr Geschäftsmodell aus den Bereichen Biotech & Medtech, Fintech & Insuretech sowie Deeptech am Markt bewiesen haben. Also kein Frühphaseninvestment, sondern "late stage fund". Als Managing Partner an Bord ist Marlon Braumann, der selbst mit einer Million Euro investiert ist. Er begleitet, begeistert, berät. Das sind seine Stärken. Er ist Unternehmer. Aber nicht nur das. Marlon besitzt eine Leidenschaft für Afrika und hat ein großes Herz für Tiere. Er hat die AMES-Foundation mit dem Ziel gegründet, das Aussterben gefährdeter Spezies in Afrika zu stoppen. 90 Mitstreiter und Unterstützer, wie Philipp Westermeyer und Lea-Sophie Cramer, treten als Guardians an, Nashörner und Elefanten zu retten. Was Sie aus dem Gespräch mit Marlon Braumann mitnehmen: - VC-Branche ist stark netzwerkgetrieben - Auf einem strategischen Level Unternehmen weiterbringen - Unternehmerische Community einsetzen, um Tierschutz zu organisieren Hier geht's zu Marlon Braumann und der AMES Foundation https://www.linkedin.com/in/marlon-braumann/ https://www.ames-foundation.com/ Erzählen Sie uns von Ihrer Heldenreise! Sie erreichen uns auf Instagram (https://www.instagram.com/wuv_mag/ ) und über Podcast-Host Dominik Hoffmann (https://www.instagram.com/domhoffmann/).

INNOVATOR Sessions
Toolbox: Nina Julie Lepique verrät ihre wichtigsten Werkzeuge und Inspirationsquellen

INNOVATOR Sessions

Play Episode Listen Later Aug 30, 2021 10:29


Wieso Nina Julie das Buch „Radical Candor: How to get what you want by saying what you mean” von Kim Scott empfiehlt, um radikale Ehrlichkeit zu erlernen, wie sie mit der Leadership-Training-App „Bunch“ ihre Führungsfähigkeiten verbessert, weshalb sie keine Folge der Podcasts „Baby Got Business“ von Ann-Kathrin Schmitz und „Weibers“ von Toyah Diebel und Leila Lowfire verpasst, was man laut Nina Julie zum Thema Produktdesign aus dem Newsletter von „product.growth“ lernen kann, warum sie die Instagram-Accounts von Lea-Sophie Cramer (@leasophiecramer) und Laura Lewandowski (@lauralewandowski) feiert, wieso die Klatsch-Plattform „Promiflash“ ihre größte Digitale Guilty Pleasure darstellt und weshalb laut Nina Julie jeder Einzelne durch die Umstellung auf eine pflanzliche Ernährungsweise einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten kann.

Trader's Weekend
"Wir sind in der Zeit der Frauen" - Female Finance-Gründerin Andrea Fernandez im Trader's Weekend

Trader's Weekend

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 27:57


Frauen sind längst keine Ausnahmen mehr am Kapitalmarkt. Und doch sind sie unterrepräsentiert, sagt Andrea Fernandez. Ein Grund ist nach ihrer Ansicht die Unsicherheit, weil vermeintlich das Wissen über Börse und Geldanlage fehlt. Die ehemalige Wall Street-Bankerin Andrea Fernandez hat deshalb jetzt Alice eingeführt, eine App, die speziell Frauen Finanzwissen vermitteln und später sogar den Weg in die Geldanlage ebnen soll.Female Finance ist das Stichwort. Und das scheint so aussichtsreich, das Startup-Größen wie Verena Pausder und Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer in das Unternehmen hinter der Alice App investiert haben. Andrea Fernandez erklärt im Trader's Weekend die Hintergründe für die App, was Männer und Frauen in der Geldanlage unterscheidet - und warum es beide Seiten braucht für das bessere Ergebnis. Sowohl im Berufs- wie auch im Privatleben.

Trader's Breakfast
"Wir sind in der Zeit der Frauen" - Female Finance-Gründerin Andrea Fernandez im Trader's Weekend

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 27:57


Frauen sind längst keine Ausnahmen mehr am Kapitalmarkt. Und doch sind sie unterrepräsentiert, sagt Andrea Fernandez. Ein Grund ist nach ihrer Ansicht die Unsicherheit, weil vermeintlich das Wissen über Börse und Geldanlage fehlt. Die ehemalige Wall Street-Bankerin Andrea Fernandez hat deshalb jetzt Alice eingeführt, eine App, die speziell Frauen Finanzwissen vermitteln und später sogar den Weg in die Geldanlage ebnen soll.Female Finance ist das Stichwort. Und das scheint so aussichtsreich, das Startup-Größen wie Verena Pausder und Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer in das Unternehmen hinter der Alice App investiert haben. Andrea Fernandez erklärt im Trader's Weekend die Hintergründe für die App, was Männer und Frauen in der Geldanlage unterscheidet - und warum es beide Seiten braucht für das bessere Ergebnis. Sowohl im Berufs- wie auch im Privatleben.

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.
FinanceFWD #84 mit Alice-Gründerin Andrea Fernandez

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 39:13


Andrea Fernandez machte an der Wallstreet Karriere – vor vier Jahren verschlug es sie in die Berliner Startup-Szene, dort baute sie den Robo-Advisor Liqid mit auf. Nun macht sie sich an ein nächstes großes Vorhaben: Mit Alice will sie die europäische Finanz-App für Frauen aufbauen. Bekannte Szene-Promis wie Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder haben bereits investiert. Wie will die Fintech-Gründerin ihre App großmachen? Darüber sprechen wir im Podcast. Werbepartner dieser Folge ist Coeo Inkasso: www.coeo-inkasso.de. Unter www.cfs-con.de könnt ihr Euch für den digitalen Fachkongress für KI und Data Analytics am 24. Juni 2021 anmelden.

Leaders21 Podcast
#02 Sebastian Pollok

Leaders21 Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2021 76:51


Was hat ein Schweigekloster mit Leadership zu tun? Die Antwort auf diese Frage und viele andere Insights bringt unser heutiger Podcast-Gast Sebastian Pollok mit. Sebastian ist bekannt als Co-Gründer von Amorelie und nutzt all seine Erfahrungen heute in seinem Unternehmen Visionaries Club. Leadership ist für ihn ein lebenslanger Lernprozess und braucht Erfahrungen, wie seine Erzählungen von der Aufgabe eine Organisation aufzubauen bis hin zum ersten Kündigungsgespräch unterstreichen.[00:00] In Folge 2 begrüßt Flo den Co-Gründer von Amorelie: Sebastian Pollok. Sebastian nimmt uns mit auf eine Reise von seinen ersten Berührungspunkten mit Leadership über Erfahrungen aus dem Silicon Valley und seinen Learnings aus der Unternehmensgründung bis hin zu seiner Tätigkeit als Investor.[01:30] Leadership ist Teil des Studiums oder Inhalt vieler Bücher, doch es zählt vor allem die Auseinandersetzung und die Bereitschaft immer dazu zu lernen. Sebastian erzählt zu Beginn über Leadership und seinem Weg zum unternehmerischen Tun.[09: 17] Die Wahl zwischen einem Job mit einer guten Perspektive und einem Startup ist nicht einfach. Welche Faktoren waren ausschlaggebend für Sebastian's Entscheidung und wann hat es bei ihm “Klick” gemacht?[14:43] Seine Zeit in Amerika brachte viele Erfahrungen und einen Einblick in den Silicon-Valley-Spirit. Sebastian erzählt welche Einstellungen und Denkweisen er aus San Francisco mitgenommen hat und wie wichtig diese für sein Leadership-Verständnis sind. [23:01] Zurück in Berlin wollte Sebastian selbst gründen und hat für sich passende Rahmenbedingungen geschaffen. Er beschreibt, wie sich der Prozess von der Generierung unzähliger Ideen bis hin zur Geschäftsidee für Amorelie gestaltet hat.[32:24] Gemeinsam mit Co-Gründerin Lea-Sophie Cramer wurde die Organisation aufgebaut und natürlich auch Fehler gemacht. Sebastian teilt Erfahrungen und Tipps zum Thema Kommunikation, Zusammenarbeit, Unternehmenskultur sowie der Besetzung von Positionen. [45:11] Nach seinem Exit bei Amorelie nahm sich Sebastian eine Auszeit. Worauf hat er sich in dieser Zeit konzentriert und was hat dies mit der Arbeit als Koch und einem Schweigekloster zu tun? [50:27] Für Sebastian war klar: er möchte seine Erfahrungen weitergeben und andere Gründer*innen unterstützen. Mit Robert Lacher gründete Sebastian den Visionaries Club. Er erzählt wie es zu dieser Idee kam und worauf er bei Startups und den Menschen dahinter achtet.[01:00:00] Zum Abschluss dieser Folge teilt Sebastian seine größten Leadership-Erfahrung, seinen Lieblingsfehler, sein bestes Investment und einige Buchtipps. Ihr findet Sebastian beispielsweise auf LinkedIn - die angehenden Gründer*innen unter euch können sich auch direkt unter sebastian@visionariesclub.vc mit ihm vernetzen. Links:Hier geht es zum Visionaries Club.Den Buchtipp “The Lean Startup” von Eric Ries findet ihr hier in der deutschen und englischen Version.“The 4-Hour Workweek” von Timothy Ferris in der deutschen und englischen Version.“Losing My Virginity” von Richard Branson in der deutschen und englischen Version. “The One Minute Manager” von Spencer Johnson und Ken Blanchard in der deutschen und englischen Version. “Scaling Up” von Verne Harnish in der deutschen und englischen Version.“Radical Candor” von Kim Scott findest du hier in der englischen Version. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Innovation Alchemist - Trends und Strategien zu Innovation, Digitalisierung und Unternehmertum
36 | Gute Ideen finden und umsetzen! Drei Dinge die dir dabei helfen | Felix Kranert

Innovation Alchemist - Trends und Strategien zu Innovation, Digitalisierung und Unternehmertum

Play Episode Listen Later Oct 6, 2020 13:54


Gute Ideen sind die Essenz erfolgreicher Innovationen. Dem einen fällt es leicht, dem anderen etwa schwerer, diese zu generieren und anschließend konsequent weiter zu entwickeln. Viel zu oft stehen wir uns dabei selbst im Weg oder sehen die Dinge nur „schwarz und weiß“. In dieser Folge verrate ich dir drei Tipps, die dir dabei helfen, deine Ideen zu sammeln, weiter zu entwickeln und auch anschließend umzusetzen. Gerade bei der Umsetzung und Validierung von Ideen spielt das Thema Finanzen immer wieder eine entscheidende Rolle. Viel zu viele Ideen scheitern daran, dass es vermeintlich nicht genügend finanzielle Mittel gibt, um diese umzusetzen. Auch hier kann Kreativität und ein objektiver Blick auf die Dinge helfen, denn Möglichkeiten gibt es heutzutage mehr denn je. Eine dieser Möglichkeiten sind Ideenwettbewerbe, die kreative Köpfe mit Kapital zur Umsetzung ihrer Idee unterstützen. Malte Schremmer hat vor einigen Wochen hier im Podcast darüber gesprochen, wie Goldeimer durch die Teilnahme an einem Ideenwettbewerb geboren wurde. Aktuell gibt es einen neuen Wettbewerb „Make tomorrow new“, der insgesamt ein Kapital von einer Million Euro für die kreativsten Ideen bereitstellt. Ausgewählt werden die Ideen nicht nur von der Jury, die mit Lea-Sophie Cramer, Tim Mälzer, Philipp Westermeyer und Fynn Kliemann bestzt ist, sondern es soll auch Community Abstimmungen in mehreren Runde des Wettbewerbs geben. Eine tolle Sache, die ihr euch unbedingt anschauen solltet, wenn ihr auf der Suche nach Unterstützung für eure Idee seid. Wichtige Links zu dieser Folge Ideenwettbewerb „Make tomorrow new“ https://maketomorrownew.de/ Folge: Goldeimer: Sch*** auf die Zukunft https://bit.ly/2GcOGQp Kostenfreies eBook „Innovation Hacks“ https://bit.ly/37PG5fL Podcast Webseite: https://www.innovation-alchemist.com/ Social Media Felix Kranert auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/felixkranert Innovation Alchemist auf Instagram: www.instagram.com/innovationalchemist Feedback Wie hat dir diese Podcast-Folge gefallen? Ich freue mich von dir zu hören! Schreib mir einfach eine E-Mail an: feedback@innovation-alchemist.com

Startup Insider
Die neue Normalität - Gründen in der Krise

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 53:05


Ganz Deutschland befindet sich im Lockdown...? Ganz Deutschland? Nein! Vier wagemutige Unternehmer*innen haben während der Coronakrise neue Unternehmen gegründet oder neue Projekte gelauncht. Was ihnen dabei widerfahren ist und wie sich “Gründen in der Krise” anfühlt, davon berichten sie in unserer neuesten Podcastfolge. Eine sehr inspirierende Folge und zeitgleich sehr spannende Projekte, die jeder kennen sollte. Kai Lanz hat die Non-Profit Organisation Krisenchat gegründet, um Kindern und Jugendlichen 24/7 psychosoziale Beratung per Whatsapp zu bieten. Zarah Bruhn, hauptberuflich Gründerin des Startups Socialbee, hat in einer Turboaktion eine Nachbarschafts-App konzipiert, programmiert und gelauncht und auch noch Unterstützer wie Lena Meyer-Landrut, Lea Sophie Cramer oder Alexander Samwer gewonnen. Patrick Giesen möchte mit Mister-Postman die Welt der Paketdienste reformieren und hat nach einem Jahr Vorbereitung pünktlich zur Coronakrise gelauncht. Daniel Budnik folgt seiner Leidenschaft und hilft mit seinem Unternehmen Rennradliebe Menschen dabei, ihre alten Fahrräder wieder fahrtauglich zu machen Unser absoluter Hörtipp in eigener Sache ;)

Bits & Pretzels Podcast
Bits & Pretzels #16 on Corona feat. Kevin Spacey, Albert Wenger & Lea-Sophie Cramer

Bits & Pretzels Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 36:49


Todays special episode of the Bits & Pretzels Podcast presents highlights from our first Bits & Pretzels Virtual Founders Breakfast. Actor Kevin Spacey shares his first-hand experience in dealing with uncertainties when your life as you know it comes to a halt. Albert Wenger, managing director at VC firm Union Square Ventures, shares his view on how to use the time of lockdown to rebuild your business. And Lea-Sophie Cramer, the co-founder of Amorelie, the hugely successful erotic lifestyle articles online store, gives her advice on how to overcome the difficult situation caused by Covid-19. Hosts: Britta Weddeling (@bweddeling), Editor-in-Chief of Bits & Pretzels (@bitsandpretzels) Featuring: Albert Wenger (@albertwenger), managing director of Union Square Ventures (@usv), Lea-Sophie Cramer (@meleayou), co-founder Amorelie (@AmorelieDE), Kevin Spacey (@KevinSpacey) More to explore: Visit our website: https://www.bitsandpretzels.com/podcast Follow us: Twitter: @bitsandpretzels Linkedin: https://www.linkedin.com/company/bits-&-pretzels If you like the show, please let us know by leaving a review. You can also send us feedback directly at podcast@bitsandpretzels.com. Production: professional-podcasts.com (Regina Körner, Migo Fecke), Hubert Honold.

Das Tech Briefing Express — mit Christoph Keese
Lea-Sophie Cramer, wie profitieren wir von mehr Gründerinnnen und Investorinnen?

Das Tech Briefing Express — mit Christoph Keese

Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 46:48


Die Gründerin von Amorelie im Gespräch mit Investor Christian Miele in der Start-up-Edition Am ersten Montag im Monat führt Christian Miele, Investor und Vorsitzender des Bundesverbands Deutscher Startups, durch das Tech Briefing. In dieser Start-up-Edition hat er die Gründerin Lea-Sophie Cramer zu Gast. Sie hat ihr Start-up Amorelie an ProSiebenSat.1 verkauft und war zuletzt in der ProSieben-Sendung "Das Ding des Jahres" als Jury-Mitglied zu sehen. Außerdem geht es um die neuen Superfonds der europäischen Königsmacher Niklas Zennström, Klaus Hommels und Oliver Samwer sowie um die German Startup Awards, die in dieser Woche das erste Mal vergeben werden. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

investors mehr monat die gr montag vorsitzender cramer profitieren jurymitglied prosiebensat amorelie lea sophie cramer lea sophie oliver samwer niklas zennstr german startup awards
heart2heart by AMORELIE
Marina Hoermanseder & Lea-Sophie Cramer über Frauen die sich trauen #15

heart2heart by AMORELIE

Play Episode Listen Later Sep 12, 2019 35:13


AMORELIE feiert in diesem Jahr „Six Years of Sex“. Anlässlich unseres 6. Geburtstags haben wir deshalb den ersten „Love & Relationship Day” ins Leben gerufen, der am 6.9. in Berlin stattfand – und genau dort entstand auch die erste Live-Folge unseres heart2heart-Podcasts. Wir haben uns hierfür AMORELIE Gründerin Lea-Sophie Cramer und die international erfolgreiche Modedesignerin Marina Hoermanseder ans Mikro geholt. Live auf der Bühne haben wir vor großem Publikum mit den beiden Powerfrauen über ihren Weg gesprochen, ihre Erfahrungen und Pläne – und selbstverständlich über ihre Kooperation beim diesjährigen AMORELIE Adventskalender. Für unser Bestseller-Produkt kommen nämlich erstmals Lovetoys und Fashion zusammen und machen gemeinsam Gutes noch besser. Drei der Produkte der Kalender wurden exklusiv von Marina Hoermanseder designt und auch der Kalender selbst trägt ihre Handschrift in Form ihrer ikonischen Riemen und Schnallen. Hört Euch die Live-Folge jetzt an und bekommt exklusive Einblicke in die Arbeit zweier inspirierender Frauen, ihre spannende Zusammenarbeit und das großartige Ergebnis.