POPULARITY
Eines können wir schon jetzt verraten: Bei dem berühmten Strafverteidiger fühlt man sich wie in einer Bibliothek. Über den Dächern von Hamburg “wohnen” über 20.000 Bücher und nicht nur das: Auch eine besondere Kreditkarte von John F.Kennedy aus dem Jahr 1960, besondere Kunst und Sammelstücke sowie Bilder sind sehr untypisch.
Digitale Daten kann man in ein Archiv legen und per Suche weiterhin zugänglich halten, theoretisch unbeschränkt. Das ist historisch gesehen neu, denn physische Archive müssen immer auswählen. Doch auch digitale Packrats sollten kuratieren, sonst wird Erinnern schwierig oder algorithmisch verzerrt. (00:02:53 Gespräch mit Fabian Hutmacher über autobiografisches Erinnern im digitalen Zeitalter und menschliches und algorithmisches Kuratieren (00:29:29) Besuch im Staatsarchiv Solothurn bei Archivinformatiker André Kilchenmann
Digitale Daten kann man in ein Archiv legen und per Suche weiterhin zugänglich halten, theoretisch unbeschränkt. Das ist historisch gesehen neu, denn physische Archive müssen immer auswählen. Doch auch digitale Packrats sollten kuratieren, sonst wird Erinnern schwierig oder algorithmisch verzerrt. (00:02:53 Gespräch mit Fabian Hutmacher über autobiografisches Erinnern im digitalen Zeitalter und menschliches und algorithmisches Kuratieren (00:29:29) Besuch im Staatsarchiv Solothurn bei Archivinformatiker André Kilchenmann
In der letzten Episode in diesem Jahr treffen wir auf Clara. Sie hat eine eigene Bibliothek zu trans* und inter* Themen und Biographien erschaffen, die Lili-Elbe-Bibliothek. Darin stehen über 1.500 Bücher, aber auch Filme und Zeitschriften. Wir sprechen über die Entstehtung der Bibliothek, über besondere Sammelstücke und die über Zukunftspläne. Aber vor allem tauchen wir auch in einige Texte ein und lassen sie uns von Clara selbst vorlesen. Schaut vorbei auf der Webseite der Lili Elbe Bibliothek, oder folgt ihr auf Instagram. Ihr habt Feedback zur aktuellen Episode, Wünsche oder konkrete Vorschläge für künftige Episoden, vielleicht ja sogar eigene Kunst, eigene Literatur oder eigene Recherchen die ihr im Podcast vorstellen wollt? Schreibt an t.uhlig[ät]trans-inter-aktiv[punkt]org.
In dieser Folge verbinden wir das Beste aus Natur und Wissen und entführen dich in die faszinierende Welt der essbaren Pilze, insbesondere der Lamellenpilze. Gemeinsam mit Raphael, einem zertifizierten Pilzberater, lernst du, wie du essbare Pilze sicher bestimmen und sammeln kannst. Seine Leidenschaft und sein systematischer Ansatz machen den Einstieg in die Pilzwelt auch für Anfänger leicht verständlich. Wir tauchen ein in die Geheimnisse des Pilzesammelns und erfahren, worauf es ankommt, um Fehler zu vermeiden und erfolgreich Pilze zu sammeln. Und am Ende der Episode erfährst du, warum auch ich jetzt mit Raphaels Hilfe meine Pilzabenteuer beginnen werde! In dieser Folge sprechen wir darüber:
Diese Episode ist ein Muss für alle, die ihre Lead-Generierung automatisieren und ihre Onlinekurse erfolgreich vermarkten möchten.
Der Generation Y Podcast: Inspirationen für ein selbstbestimmtes Leben
Ein neuer Podcast-Quickie ist online: In diesem Format bekommst du kurz & knackig einen Impuls mit auf deinen Weg! Diesmal geht es darum, wie wir unsere Zeit verbringen und ob wir wirklich das Beste aus unserem Leben rausholen.
Sara Weihe predigt zum Thema: "Du sammelst meine Tränen in einem Krug".
Jesus hat uns gesagt, dass wir uns keine Schätze auf Erden, sondern Schätze im Himmel sammeln sollen. In der Vergangenheit und in der christlichen Geschichte haben viele diese Aussagen als eine Ablehnung von irdischen Gütern interpretiert. Was Jesus jedoch damit meint geht weit tiefer als das was weitläufig angenommen wird. Was sind überhaupt Schätze im Himmel und wie finde ich sie? Mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge. Seid gesegnet! Schalom!Diese Folge ist Teil der Serie: Ein festes Fundament durch die Bergpredigt.
Trage dich JETZT in dem Newsletter ein und sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke In diesem Video gebe ich dir praxisorientierte Tipps und Tricks, wie du im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) wertvolle Erfahrungen sammeln kannst. Denn es gibt viele Möglichkeiten, praktische Erfahrungen im BGM zu sammeln, sei es durch Praktika, Werkstudentenstellen oder eigene Projekte. Doch welche Ansätze eignen sich am besten für dich und wie gehst du dabei strategisch vor? Ich teile in diesem Podcast meine Erfahrungen und geben wertvolle Insights, wie du erfolgreich und zielgerichtet im BGM Erfahrungen sammeln kannst. Von der Anwendung von theoretischem Wissen bis hin zu praktischen Erfahrungen zur Bewältigung von Herausforderungen und Erfolgen - mein Tutorial vermittelt dir aufschlussreiche Tipps und Motivation, um deine Karriere im Bereich BGM zu starten. Ich freu mich, dich auf deinem Weg zu unterstützen!
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
In diesem Video erfährst du alles über eine geniale Lufthansa App, mit der du bei jedem Flug gratis Meilen, den begehrten Senator Status und sogar Upgrades sammeln kannst! Wir zeigen dir, wie du die App ganz einfach installierst und wie du sie optimal nutzt, um das Maximum aus deinen Bordkarten herauszuholen. Mit diesem einfachen Trick wirst du nie wieder ohne zusätzliche Bonusmeilen fliegen und kannst dich auf tolle Prämien freuen. Also, worauf wartest du noch? Schau dir mein Video an und starte deine Sammlung! ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofon: https://amzn.to/3fmpm8P (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ #Lufthansa #meilensammeln #status #upgrade #fliegen
Schon die Germanen wussten, dass im Bärlauch bärenstarke Kräfte stecken, und er womöglich die Frühjahrsmüdigkeit in Lebensenergie umzuwandeln vermag. Ich liebe Bärlauch vor allem als eines der kulinarisch vielseitigsten Wildkräuter überhaupt und kann es jedes Jahr kaum abwarten, bis der erste Bärlauch da ist. Jetzt ist die Saison in vollem Gange, und ich bin sozusagen im Bärlauch-Rausch. Eine, die das verstehen kann, ist Victoria Lorenz. Victoria ist Kräuterpädagogin, hat dem Bärlauch gleich ein ganzes Buch mit vielen wunderbaren Rezepten gewidmet und bezeichnet sich selbst als "Bärlauch-Suchti". Klar, dass ich Victoria zum Podcast-Gespräch eingeladen habe, denn Victoria weiß nicht nicht nur, warum der Bärlauch uns bärenstarke Kräfte verleihen kann. Victoria weiß vor allem, wie man dieses schmackhafte Wildkraut zubereitet und zwar so, dass man Bärlauch in vollen Zügen von der Zwiebel, über die Blätter, Blüten und selbst den Blütenstängeln bis hin zu den Früchten bis in den Frühsommer hinein genießen kann. In dieser Podcast-Episode schenkt uns Victoria einen Einblick in ihre Bärlauch-Kulinarik: Sie zeigt uns, wie man aus frischen Bärlauchblättern ein Smaragd-grünes Bärlauch-Öls herstellen kann, mit dem Du farbige Gourmet-Akzente in Deiner Küche setzen kannst. Du erfährst, welche Pflanzenteile sich zum Fermentieren eignen und wie Du Bärlauch sonst noch haltbar machen kannst, wie Du ein Bärlauch-Salz herstellst, oder warum Du Bärlauch unbedingt mal als Spinat-Alternatvie ausprobieren solltest. Und natürlich habe ich Victoria auch gefragt, worauf man beim Bärlauch sammeln achten sollte, wo man ihn überhaupt findet und vor allem wie man ihn eindeutig und sicher bestimmen kann.
jetzt geht's ans eingemachte: ab sofort vertiefen wir folge für folge das, was wir in episode 1 ("m wie museum") allgemein beschrieben haben. diesmal widmet sich das kunstgeschichten abc einem wichtigen aufgabenbereich eines museums - dem sammeln!
Predigt zum Thema "Welches Gepäck sammelst du?" mit Patrick Talirsch vom 24.09.2022. Mit Texten aus Johannes 3, 16; Hebräer 8, 10; Johannes 10, 10; Matthäus 11, 28; Psalm 51; Offenbarung 21, 3.4; Offenbarung 22, 7.17; 2. Petrus 3, 13.
Sammelst du auch interessante Artikel oder PDFs, die du „irgendwann“ lesen möchtest? „Irgendwann“ heißt leider oft „gar nie“. Wenn deine „Zu lesen“-Liste so lang ist, dass du sie schon von Anfang an gar nicht mehr anschauen magst, dann ist diese Folge definitiv für dich. Ich zeige dir nämlich 5 Möglichkeiten, wie du damit umgehen kannst. Ein gutes Zeitmanagement ist eine Sache erfolgreicher Gewohnheiten. Meine „Arbeite klüger Membership“ macht es dir leicht, dran zu bleiben und ein gutes Zeitmanagement zur Gewohnheit werden zu lassen. Alle Infos findest du unter https://ivanblatter.com/jetzt
Hast du auch Angst, beim Sammeln von Wildkräutern aus Versehen die ein oder andere Giftpflanze mit zunehmen? Bei vielen unserer Teilnehmer von Workshops und Wildkräuter Wanderungen ist genau das die größte Befürchtung. Und genau deswegen fangen viele erst gar nicht an, sich näher mit Wildkräutern zu beschäftigten. Die Angst überwiegt und führt dazu, dass viele lieber ganz die Finger von unserem heimischen superfoods lassen. Die gute Nachricht ist - es gibt 3 ganz einfache Tipps wie du garantiert ausschließen kannst, dass giftige Wildpflanzen auf deinem Teller landen.
Ob bewusst oder unbewusst, der erste Kontaktpunkt für Magic: The Gathering ist eigentlich immer das Artwork. Seien es die bunten Illustrationen auf Kartenpackungen oder die erste Karte, die man je gesehen hat. Doch Kunst bleibt selten statisch und mit der neuen Herangehensweise von Wizards of the Coast was Special Arts, Secret Lairs und Crossovers angeht lohnt es sich, einmal über die Kunst in Magic als Gesamtes zu reden: zum Quatschen über die Fülle an Sammelstücken, Personalisierungen und Alters haben wir uns diese Woche den Alter-Künstler Madmethis eingeladen.
Podcast Marketing Club - mit deinem Podcast starten, wachsen, Geld verdienen
Kennst du schon die PMC Episode 100: Die 3 top Wege, über die Menschen auf deinen Podcast kommen
Es steht uns so viel Wissen zu Verfügung, jederzeit abrufbar. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen dem Gefühl, etwas zu wissen oder zu einem Thema wirklich die relevanten Dinge zu wissen und sie auch umzusetzen. Also: Was wissen wir wirklich? An welchem Wissen – an welchen Überzeugungen – hältst du fest, weil du nicht den Mut hast, dein Wissen umzusetzen? Sammelst du Wissen oder Erfahrungen? + Die Theorie bringt dich nicht wirklich weiter. + Du wirst es nie wissen, wenn du das Wissen nicht anwendest. + Oft brauchst du mehr Mut oder Begeisterung als Wissen. + Überprüfe, was du alles schon weißt. + Nutze deine Ressourcen für die Umsetzung. Gönne dir die Zeit zu reflektieren, was du alles schon weißt und vertraue dem Prozess. Du kannst jederzeit fehlendes Wissen nachlesen und wirst ganz viel durch deine eigenen Erfahrungen lernen und verstehen. Mach heute mal eine Pause und frage dich: Was weiß ich wirklich?
Dein Kind braucht dein tiefes Vertrauen um fliegen lernen zu können Bist du Glucke, Rasenmäherdaddy und Hubschraubermama? Oder lässt du dein Kind los, um zu fliegen. Sammelst du mit ihm gemeinsam die Federn, dass es seine Flügel für das Abenteuer Leben selbst bauen und eines Tages wegfliegen kann? Wir Eltern sind die Wurzeln die die Kinder brauchen, um fest und sicher im Leben zu stehen. Wir haben aber auch die Verantwortung, ihnen die Federn für ihre Flügel zu geben. Besonders Mütter haben oft ein riesen Problem damit, die eigenen Kinder fliegen zu sehen und halten sie unbewusst ein Leben lang am Boden, ohne es tatsächlich auch zu merken. Ich möchte dir, mit meiner Erfahrung als Mama eines heute 23-jährigen Sohnes, Mut machen und dir zeigen, wie wundervoll es ist, wenn dein Kind wegfliegt und sein Lebensglück kreiert. Aber genauso auch immer wieder zu dir zurück kommt. Auf das unsere Kinder das Fliegen lernen und die Welt positiv verändern.-- Deine Mareile ☘ MEINE EMPFEHLUNGEN AUS DIESER FOLGE: Nestwärme die Flügel verleiht*: https://amzn.to/3wsbOPM Wie Kinder heute wachsen: Natur als Entwicklungsraum. Ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Fühlen und Denken*: https://amzn.to/3vht74A Wie aus Kindern glückliche Erwachsene werden*: https://amzn.to/3guMQbH *Affiliate Links, an denen ich einen kleinen Obolus verdiene, Du hast dadurch natürlich keine Mehrkosten :-)MEINE ANGEBOTE: Du wünschst dir auch für dein Leben mehr Klarheit, Freude und Glück? Buche dir jetzt dein kostenloses 30 min. Klarheitsgespräch und wir erarbeiten gemeinsam dein Lebensglück: https://mareilebeigelbeck.youcanbook.me/ Dein Weg zum eigenen Podcast? Komm in die Podcast Masterclass „Podcast leicht gemacht“: https://podcastleichtgemacht.now.site/home MEINE SHOWNOTES: Telegram Kanal #dieglücksfluencerin“: https://t.me/mareilebeigelbeck Website: www.mareile-beigelbeck.com Facebook: http://www.facebook.com/mareilebeigelbeck Instagram: @mareile_beigelbeck UpSpeak: https://link.upspeak.de/MareileBeigelbeck YouTube: http://bit.ly/YouTubeMareileBeigelbeck Email: info@mareile-beigelbeck.com
Eigenkapital und Weiterbildungsbudget aufbauen, so geht's am schnellsten!
Sammeln - pure Leidenschaft oder erdrückende Last? Wir haben diskutiert und öffnen für dich unsere Schränke. Gamer, die etwas auf sich halten, besitzen ein ganzes Zimmer voll mit fein säuberlich eingeräumten Spielen. Zumindest, wenn man Instagram Glauben schenken darf. Im Feed vergeht selten ein Tag ohne Foto einer perfekt in Szene gesetzten Sonderedition vor der prall gefüllten Spielewand. Wo den einen bei einem solchen Anblick vor Neid schon ein bisschen Sabber aus dem Mundwinkel tropft, rollen andere genervt mit den Augen. Sammeln kann erfüllen – oder die Fülle erschlagen. Sammeln oder nicht Sammeln, das ist hier die Frage Um die ganze Bandbreite von Anti-Sammler_in über Gelegenheitssammler_in bis hin zum absoluten Sammelprofi abzudecken, haben Benja und Nina sich für diese Folge unseres Indie Game Podcasts Verstärkung geholt: Gemeinsam mit Manuel von Sammlerschutzhüllen reden wir über den Sinn und Unsinn des Sammelns. Als Hüllenmeister verpackt Manuel alles, was Sammler_innen lieb und teuer ist. Uns hat er auch die wertvollsten und ungewöhnlichsten Sammlerstücke verraten, für die er Verpackungen anfertigen durfte. Es ist kein Spoiler, wenn wir verraten, dass Manuel selbst eine stattliche Spielesammlung besitzt, auf die er mächtig stolz sein kann. Außerdem verrät Benja uns, warum gerade sie, die Hüterin der Indie Games, ihre einst heilige Sammlung nach und nach verkleinert hat. Und selbst Nina, die am liebsten minimalistisch leben würde, musste feststellen, dass Sammeln zumindest in ihrer Kindheit eine nicht ganz unbedeutende Rolle gespielt hat. Egal ob du deinen eigenen Pile of Shame besser organisieren willst, oder Tipps brauchst, wie du dich von Altem trennst – wir teilen unsere Erfahrungen mit dir. Und falls dir das alles total wumpe ist, erfährst du immerhin, welche mehr oder weniger peinlichen Dinge sich über die Jahre in Benjas, Manuels und Ninas Schränken eingeschlichen haben. Sammelst du selbst gerne oder bist du froh, dass mittlerweile fast alle Titel digital erhältlich sind? Stellst du dir den Wecker, um eine spezielle Sonderedition zu ergattern oder drehst du dich lieber nochmal rum? Wir freuen uns, auf unserem Discord-Server mit dir übers Sammeln zu diskutieren! Das wundervolle Intro stammt vom einzigartigen Dennis Strillinger, das Cover der "The Game Boys"-Reihe kommt wie immer aus der Feder von Benja Hiller. Welcome To Last Week | Instagram | Twitter | Discord
Wir gehen in die 8. Runde von theManga!. Wir haben Rocket Beans Redakteur Viet Nguyen im Interview. Zusammen sprachen wir live über Manga & Anime, seinen Anime-Podcast & YouTube Kanal und natürlich auch über die Rocket Beans. In dem knapp 1h Video, beantwortet Viet Nguyen Fragen aus unserer Community. Welche Themen könnt ihr erwarten? Wir reden über seinen Anime-Podcast, seinen YouTube-Kanal und den ersten Kontakt mit Manga/Anime-Verlagen bei den Rocket Beans und die weitere Zukunft. Zusätzlich gehen wir auf bestimmte Manga & Animes etwas tiefer ein. 1. Wer bist du und wie sieht deine Morgenroutine aus? 2. Wie bist du zum ersten mal mit Manga & Anime in Berührung gekommen? 3. Wieviel Manga besitzt du? 4. Sammelst du Animes oder nutzt du mehr Streaming-Anbieter wie z.B. Netflix, Crunyroll & Co.? 5. Würde Dragon Ball erst heute (2021) released werden, würdest du das Werk auch noch mögen? 6. Hast du Dragon Ball Super gelesen? Wie findest du die Reihe? 7. Was ist dein Lieblingsgenre? 8. Welcher ist der letzte Mange, den du gelesen hast? 9. Magst du das Cyberpunk Genre? 10. Wie bist du zu deinem Anime-Podcast gekommen? 11. Wie sucht ihr die Themen im Podcast raus? 12. Wieviel Anime schaust du? 13. Gibt es Anime/Manga Spieleumsetzungen die du gut findest? 14. Kommen die Publisher/Entwickler bei Games direkt auf dich zu? 15. Wie sieht dein derzeitiges Konzept für deinen YouTube-Kanal PixelViet aus? 16. theManga! Manga/Anime Spiel 17. Du findest Digimon als Anime besser als Pokemon? Wieso? 18. Findest du die Pokemon Games haben sich gut entwickelt? 19. Du findest Cowboy Bebop besser als Attack on Titan? Wieso? 20. Wall-of-Text im Manga, wie findest du das? 21. Ihr hattet bei Rockets Beans unterschiedliche Manga Verlage zu Gast? Wie kam es dazu? 22. Kommen auch noch weitere Verlage zu Rocket Beans? 23. Welchen Anime und welchen Manga würdest du Neulingen empfehlen? 23. Guckst du auch gerne Anime/Manga Live-Action-Filme? 24. Was sind deine Top 3 Manga & Anime? 25. Würdest du gerne deine Manga Sammlung abgeben - wenn du musst? 26. Was sind deine letzten Worte für das Interview? Prouwn auf Social Media YouTube: https://www.youtube.com/prouwn Instagram: https://www.instagram.com/prouwngg/ Twitter: https://twitter.com/prouwn Twitch: https://www.twitch.tv/prouwn Ton/Abmischung Discord: (at)zCore#0001 Twitter: https://twitter.com/eschryn
Kaum ein modernes Kleidungsstück hat so viel Wandel durchgemacht wie der Sneaker. Zunächst in Deutschland als funktionelles Produkt erdacht, ist er heutzutage jedem Club-Outfit immanent. Durch hochkarätige Brand-Kollaborationen oder limitierte Auflagen werden Sneaker außerdem schnell zu wertvollen Sammelstücken, die sich aber nur die Wenigsten leisten können. In dieser Podcast-Folge spricht Gesine Kühne mit einer Legende der deutschen Sneakerszene, der von seinen Fans auch als „Turnschuhpapst“ bezeichnet wird, Hikmet Sugör. Der 48-Jährige wuchs im geteilten Berlin auf und begann seine Karriere im Sneaker Business damit, die Turnschuhe von stationierten GI's abzukaufen. Später importierte er Schuhe aus dem Ausland für den deutschen Markt und arbeitete mit größeren Marken als Kollaborateur und Berater. Von 2002 bis 2013 leitete er seinen eigenen Sneakerladen Solebox – einer der ersten seiner Art in Deutschland. Dieser schaffte es unter die Top Ten Sneaker-Shops weltweit. 2016 gründete der Design-Autodidakt sein eigenes Schuhlabel, Sonra, dessen „Drops“ stets limitiert und schnell ausverkauft sind. In der Episode erzählt Hikmet über seinen Weg zum Erfolg, den Sneaker-Boom der letzten 20 Jahre, bewussten Konsum und die Frage, ob Nachhaltigkeit in der Modebranche überhaupt möglich ist.
Einige kennen sie noch von GNTM, doch dieses Kapitel hat sie lange hinter sich gelassen und ist heute nicht nur gelernte Schauspielerin, sondern bloggte schon 2013 als eine der Ersten zu Themen wie Nachhaltigkeit und Slow Fashion und setzt sich auch für politische Themen ein. Außerdem bringt sie bald ihr erstes Buch heraus: Fairknallt - mein grüner Kompromiss und hat neuerdings auch einen eigenen Podcast "3 ist ne Party", in dem sie mit ihrem Partner über ihr neues, gemeinsames Leben als frischgebackene Eltern spricht. Sie stemmt so viele Projekte und ist zugleich frischgebackene Mama. Ich will wissen: wie meistert sie das? Maries Instagram Maries Blog Bald auch erhältlich: Fairknall: Mein grüner Kompromiss von Marie Nasemann 00:00 Intro01:10 Wie geht es dir?03:32 Heimweh oder Fernweh?05:10 Stadt oder Land?05:45 Fragen stellen oder Antworten geben?06:54 Schauspielerin oder Influencerin?07:36 Theater oder Film?09:08 Fashion, Influencer, und Model. Business im Wandel.11:48 Model zur Zeit der Magersucht-Szene16:56 Nach Paris, war Deutschland ein Rückschritt?17:44 Wie bist du dann von Model zu Schauspiel gekommen?20:14 Kritisches Denken und der Wandel zu nachhaltiger Mode23:13 Nachhaltigkeitssünde und Maßstäbe?34:08 Was hat dich in Aktion gebracht zu versuchen Nachhaltiger zu Leben?38:21 Das neue Buch: Fairknallt, Mein Grüner Kompromiss39:22 Wie erreichst du deine Ziele?42:59 Elternzeit bei Männern und Veränderungen jetzt mit Kind47:30 Wie hat Familiengründung euch als Paar verändert?50:38 Privates im öffentlichen Leben58:28 Community Frage: Wie hast du deine Fehlgeburt verarbeitet?01:02:56 Mumshaming und Mütter auf Instagram01:07:59 Einfluss der eigenen Eltern auf Eltern sein01:10:33 Wie gehst du mit Stress um?01:19:05 Gibt es einen Luxus den du dir gönnst?01:20:14 Sind neue Netzwerke wie Clubhouse und TikTok Druck für dich?01:25:07 Hast du ein Guilty Pleasure?01:34:51 Sammelst du etwas?01:35:56 Was denken Menschen über dich was einfach nicht stimmt?01:37:10 Hast du gedacht das GNTM dein Leben so mit beeinflusst?01:40:48 Gast Frage: Was hast du an dir selbst gehasst aber jetzt lieben gelernt?01:42:52 Welche Frage für den nächsten Gast?01:43:22 Outro
Mein Gast Ischtar ist Influencerin und Youtuberin. Neben zahlreichen Vlogs, in denen sie oft auch ihre Gedanken zum Thema Selbstliebe teilt, kommen auch andere Aspekte ihres Lebens kommen nicht zu kurz, egal ob jetzt Foodvideos oder ein ausführlicher Bericht über ihre Diagnose. Ischtar ist in meinen Augen ein tolles Beispiel, wie man seine Verantwortung als Influencer wahrnimmt und ich folge ihr schon mittlerweile einige Zeit und finde ihren Werdegang spannend und sie als Mensch unglaublich faszinierend und berührend. Gemeinsam sprechen wir ganz viel über das Thema Selbstliebe, ihren eigenen Werdegang und wie sich und Youtube in den letzten 10 Jahren verändert haben. Schnallt euch an, das Gespräch ist wirklich bewegend! Ischtars Youtube: youtube.com/c/IschtarIsik/ Ischtar's Instagram:instagram.com/ischtarisik/ 00:00 Intro 01:31 Wie geht es dir? 02:54 Vermisst du wegen Corona etwas? 04:09 Hat Corona deine Beziehung verändert? 07:49 Habt ihr Alltags-Routinen? 10:00 Entweder-Oder-Runde 10:04 Extrovertiert oder Introvertiert? 11:59 Früh Aufstehen oder Ausschlafen? 13:36 Instagram oder YouTube? 14:13 Influencerin, YouTuberin oder Content Creatorin? 14:42 Fernweh oder Heimweh? 15:23 Was war deine Lieblingsreise? 15:59 Konservativ oder Progressiv? 20:16 Würdest du dich als Feministin bezeichnen? 27:21 Was könnte sich in den Schulen ändern? 29:08 Was hat dich in deiner Persönlichkeitsentwicklung maßgeblich geprägt? 29:47 Was für Buchempfehlungen hast du und was list du dieses Jahr? 31:34 Bücher über Rassismus: Exit Racism & Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten 35:28 Wie antwortest du auf: "Wo kommst du her?" und hat es sich geändert? 37:16 Was ist an dir aramäisch und was eher deutsch? 40:55 Wie bist du nach Berlin gekommen? 42:11 Wie hat Berlin dich verändert? 43:44 Wann hast du deine Selbstliebe gefunden? 48:02 Deine Erfahrung mit dem Adenom im Kopf? 56:09 Was schätzt du an Menschen besonders? 58:35 Warum ist dir Unabhängigkeit so wichtig? 01:03:34 Sternzeichen Association? Stimmts, oder nicht? 01:06:42 Was ist deine Produktivitäts-Routine? 01:12:37 Wie kamst du dazu zu studieren? 01:15:43 10 Jahre auf YouTube - Was hat sich verändert? 01:23:32 Wann ist dir bewusst geworden, dass du Verantwortung für deine Zielgruppe trägst? 01:25:52 Wie hast du mit 15 gelernt mit negativen Kommentaren umzugehen? 01:28:27 Der Weg zu mehr Selbstliebe 01:34:34 Umgang mit Hatern und Kritik - Muss man sich rechtfertigen? 01:40:30 Gibt es Kritik die dich Ärgert? 01:42:30 Wie war es in der Schulzeit YouTuber gewesen zu sein? 01:44:13 Wie kannst du vor der Kamera so Natürlich sein? 01:52:55 Was wünschst du dir, das Menschen von deinen Videos mitnehmen? 01:56:22 Welche Bücher willst du dieses Jahr lesen? 02:02:18 Was macht dir Mut? 02:07:44 Willst du dich mit deinem Kanal mehr Politisch engagieren? 02:10:22 Was hat dich in den letzten 12 Monaten besonders stolz gemacht? 02:21:54 Hast du ein Guilty-Pleasure? 02:23:36 Hast du einen Happy Place? 02:25:21 Sammelst du etwas? 02:25:41 Die Gast Frage der vorherigen Episode: Glaubst du, Veganismus kann die Welt verändern? 02:30:49 Deine Frage für den nächsten Gast? 02:31:28 Outro
Bist du morgens fit und voller Schwung, wenn du anfängst zu arbeiten? Oder schleppst du dich eher müde durch den Arbeitstag?
Sammelst du irgendwas? Ein leidenschaftlicher Sammler kennt fast keine Grenzen wenn es um das Objekt der Begierde geht. Gott erweist sich auch als leidenschaftlicher Sammler.
Mein Interviewgast in dieser Folge ist Jules von SchönWild. Sie ist Plus Size Model, Miss Hamburg 2021 und auf Instagram folgen ihr fast 90K Menschen. Sie hat die Kampagne "Respect My Size" ins Leben gerufen und engagiert sich viel im Themenfeld Body Positivity und gibt viel Einblick in die Herausforderungen ihres Alltags und auch über das Thema - und hier kommt eine erneute Triggerwarnung - Essstörung. Trotzdem ist das eine total positive Folge und und vor allem sehr aufschlussreich! Jules Blog: https://schoenwild.de/ Jules Instagram: https://www.instagram.com/schoenwild/ 0:00 Intro 1:26 Wo kommst du gerade her? 4:10 Stadt oder Land? 4:44 Berge oder Meer? 5:07 Heimweh oder Fernweh? 5:12 Fragen stellen oder Antworten geben? 5:28 Stark für sich oder andere? 5:58 Body Positivity oder Neutrality? 9:03 Plus Size Blogger — Man wird anders behandelt! 14:52 Deine Miss Germany Teilnahme — Wie kam es dazu? 18:06 Warum Dick und nicht Pummelig oder Ähnliches? 22:49 Werden dicke Frauen und Männer gleich behandelt? 29:48 Plus Size Klamotten — Shoppen geht einfach nicht… 35:02 Patriarchat — Die männerdominierte Welt 36:08 Deutschlands Fehlerkultur — Ein Umdenken wäre schön 37:42 Die Schule als dicker Mensch 38:39 Wen Mobbing die Lust am Sport verdirbt 42:38 Diskriminierung und der Umgang miteinander? 47:11 Was ist Normal? 48:37 Diversität bei Miss Germany? 49:34 Wie hast du dein Selbstbewusstsein aufgebaut? 51:01 Panikattacken und Konfrontationstherapie 55:56 Dick sein kann an vielen Gründen liegen — und das sollte man auch wissen! 59:29 Essstörung: Essen war Kontrolle 1:01:12 Kritik, wenn du abnehmen würdest? 1:03:47 Wo fängt eigentlich ein Privileg an? 1:10:20 Ab wann ist es Diskrimination? 1:22:14 Deutsches Gesundheitssystem als Privileg? 1:26:17 Corona — Verurteilung aufgrund von Gewicht 1:29:17 Was wäre, wenn Gewicht und Statur kein Thema mehr wären? 1:30:48 Was, wenn dünne Frauen #BodyPositivity benutzen? 1:33:03 Sammelst du etwas? 1:36:35 Nordlichter — Ein Riesen Traum 1:40:26 Hast du weitere guilty Pleassures? 1:42:20 In welcher TikTok Bubble bist du? 1:46:57 Was geht mit dem Instagram Algorithmus? 1:54:18 Was hat dich im letzten Jahr stolz gemacht? 1:58:21 Welche Routinen hast du? 2:02:42 Schlank ist nicht gleich gesund… und es kann auch gefährlich sein so zu denken. 2:08:00 Hast du Neujahresvorsätze? 2:17:54 Die Gast Frage: Hast du einen wiederkehrenden Traum? 2:23:24 Welche Frage für den Nächsten Gast? 2:25:04 Outro
Es geht in die zweite Staffel und die erste Folge startet direkt mit einem absoluten Mega Gast! Namaste Hannah ist eine reflektierte, junge Influencerin, Künstlerin und Yogalehrerin. Im Podcast sprechen wir über ihre einstige Magersucht, wie sie ihren Weg zur Selbstliebe gefunden hat und Tipps, die ihr damals geholfen haben. Doch neben den ernsten Themen sprachen wir über Träume, über Charity und wie wir beide das erste Mal gebohrt haben. Folgt Hannah auf Instagram: https://www.instagram.com/namastehannah/ Shownotes: 0:00 Intro 1:03 Präsentiert von Thomas Sabo 1:47 Bescherung für Hannah 7:04 Entweder-oder-Fragen 7:16 Früh aufstehen oder ausschlafen? 9:36 Wie bist du nach Berlin gekommen 16:17 Künstler oder Dienstleisterin? 17:56 Analog oder digital? 18:48 Handwerken: nicht nur für Männer! 24:30 Extrovertiert oder Introvertiert? 27:24 Trennung und Zusammenleben während Corona Lockdown 31:10 Yoga Ausbildung: Es hat sich richtig angefühlt 36:35 Wie die Ausbildung ablief 38:52 Selbstliebe kennenlernen 43:09 Wer ist Hannah vor und nach der Ausbildung? 44:43 Essstörung: Das Leben finden 50:01 Essstörung: wie bist du zurückgekommen? 53:37 Essstörung: Kinderwunsch und unangenehme Fragen 1:06:46 Hate wegen Body Positivity als schlanke Frau? 1:11:09 Den eigenen Körper ehren wie ein Kunstwerk 1:13:50 Hat Social Media einen Positiven Effekt? 1:20:00 Wie kann man Social Media für Kinder sicherer gestalten? 1:24:26 Plan International: Wie bist du dazu gekommen? 1:33:33 Girls get Equal — Embassador 1:35:01 Charity Anfragen als Influencer 1:39:12 Sexualität – oder ohne Label? 1:47:05 Sammelst du etwas? 1:50:00 Wie meditierst du? 1:50:36 Routinen im Leben? 1:51:14 Guilty Pleassure? 1:54:46 Raumfahrt — und würdest du zum Mars fliegen? 2:02:27 Was denken Menschen über dich was nicht stimmt? 2:10:12 Hast du Neujahresvorsätze? 2:15:41 Mashas Neujahresvorsätze 2:19:21 Instagram, Impact und die Community 2:22:41 Welche Frage sollte ich dem nächsten Gast stellen?
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Dieser eine kleine Fehler sorgt dafür, dass sehr viele Interessenten vergrault werden und gar nicht erst mit dir ins Gespräch kommen. Wenn du unter Umständen schon viel Zeit, Geld und Energie darin investiert hast, sorge dafür, dass du und deine Verkäufer diesen auch halten und zu einem Kunden machen! Sammelst du die Telefonnummern deiner Kunden? LINKS
Dr. Beat Weber ist leitender Ökonom bei der Österreichischen Nationalbank und dort Experte für Kryptowährungen. In unserem Gespräch teilt er seine Einschätzungen zur Zukunft des Geldes und wie Nationalbanken auf Entwicklungen wie Libra und Bitcoin reagieren. Hören Sie wie Geld entsteht, was Zinsen und den Immobilienmarkt aus seiner Sicht verbindet und wieso sich Bitcon als Sammelstück eignet. Themen: Ökonomen sind Krisengewinner Der Crash 2008 Sein typischer Arbeitstag Wie Geld entsteht Zinsniveau und Immobilienmarkt Bitcoin aus der Sicht der Nationalbank Bitcoin und Gold Bitcoin hat Eigenschaften von Sammlerstücken Wertstabilität Libra Digitales Zentralbankgeld Apps für europäische Zahlungsinfrastruktur Zukunft des Geldwesens "Manche halten Überraschungseier, manche Bitcoin.", sagt Beat Weber über die Eigenschaften von Bitcoin als Sammlerstück. ---------- weitere Infos: https://bitcoinundco.com/de/beat-weber-nationalbank/ ---------- Exklusive Angebote meiner Sponsoren: Card Wallet - die einfachste Cold Storage Lösung für Bitcoin. Keine Software erforderlich. Bestellen Sie jetzt mit 20% Rabatt! (befristete Aktion) https://www.cardwallet.com/anita ---------- und ---------- Das BitBox02 Hardware Wallet ist sicher, einfach zu benutzen und in der Schweiz produziert. Jetzt versandkostenfrei mit Promo Code "anita"! https://shiftcrypto.ch/bitbox02/ ---------- und ---------- Salamantex - Günstig, schnell und einfach mit Kryptowährungen zahlen https://salamantex.com/kunden/ ---------- Folgen Sie mir: Abonnieren Sie den Newsletter: https://anitaposch.com/newsletter/ | Twitter: https://twitter.com/anitaposch/ | LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anitaposch/ | YouTube: http://www.youtube.com/c/AnitaPosch ---------- Senden Sie mir eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/anitaposch ---------- Englischer Podcast: https://bitcoinundco.com/en/ ---------- Support: Gefällt es Ihnen? Ja, dann freue ich mich über finanzielle Unterstützung. Jeder Beitrag wird verwendet, um neue Interviews zu produzieren, die Reisekosten zu decken und den Podcast besser zu machen. PayPal https://paypal.me/AnitaPosch BTC https://tallyco.in/AnitaPosch/ Lightning https://tippin.me/@anitaposch
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, die meisten Analytics-Installationen bringen dem Shop oder der Websites nichts. Nicht, weil keine Daten erhoben werden, sondern weil im Unternehmen nichts Sinnvolles mit ihnen gemacht wird. --- HIER DEN MEHR LESEN LINK ---- Welche Reihenfolge du brauchst, um wirklich Einfluss mit den Daten zu haben, hörst du in dieser Podcastfolge Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes Die besten Business-Visualisierungen der letzten 21 Monaten Komme zu Maik und lass dir zeigen, wie Webanalyse funktioniert und wie du damit mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst: https://www.metrika.de/termin Wegweisendes Hörbuch "Dein Weg zum Webanalysten": https://www.metrika.de/lp/hoerbuch-dein-weg-zum-webanalysten/ Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den Podcast Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Female Power PR - Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein I Weniger Selbstsabotage
Female Power PR - Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein I Weniger Selbstsabotage
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Sammelst du auch Meilen in einem Vielfliegerprogramm und dir fehlen noch welche für deinen Status? In der heutigen Episode geht es um das Sammeln der noch fehlenden Statusmeilen für deinen Vielfliegerstatus. Dazu gebe ich dir 5 Tipps mit an die Hand, um deinen Vielfliegerstatus noch diese Jahr zu erreichen. Bis demnächst in der Business Class Lounge. Shownotes: Great Circle Mapper: http://www.gcmap.com Mit der Miles&More Kreditkarte Prämienmeilen in Statusmeilen tauschen: https://www.miles-and-more-kreditkarte.com/service/haeufige-fragen/meilen_sammeln_einloesen_meilengueltigkeit_meilentausch/wie_funktioniert_der_meilentausch.html Miles&More Kreditkarte: https://www.miles-and-more-kreditkarte.com Website: www.travel-insider.de Instagram: https://www.instagram.com/luxury.travel.insider/ Facebook: www.facebook.com/premiumtravelling Newsletter: http://www.travel-insider.de/travel-insider-newsletter/ Gefällt dir dieser Podcast, dann hinterlasse doch bitte eine Rezension bei iTunes, damit noch mehr Menschen diesen tollen Podcast finden und hören.
#10-SAS hat ohne Ankündigung die Meilen des airlineeigenen Bonusprogramms um knapp 20% entwertet. Das ist zum einen schlecht für jeden, der bereits Meilen auf dem Konto hat. Zum anderen ist es aber auch wieder ein Beispiel dafür, wie unerwartet eine solche Entwertung daher kommen kann. Sammelst du auch bei SAS & bist von dem Meilenverfall betroffen? Hast du darüber nachgedacht öfters mit SAS zu fliegen? Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst! Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. https://FTCircle.as.me/ Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com/groups/vielfliegerstammtisch/) & folgen Sie uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Gute, qualifizierte und motivierte Bewerber sind rar. Damit sich die richtigen neuen Mitarbeiter für dich entscheiden, musst du schnell sein, niederschwellige Stellenausschreibungen texten, richtig kommunizieren und ansprechbar bleiben. Ganz nach dem Motto: Kandidat = Kunde. Was das bedeutet, erfährst du in dieser Podcast-Episode. Philipp hat die neue Stellenausschreibung deiner Firma gesehen. Er findet das Aufgabenprofil spannend. Schnell schreibt er eine Bewerbung und schickt sie ab. Gedanklich versetzt er sich schon in seine neue Arbeitsstelle. Alles wäre perfekt. Doch dann vergehen die ersten Tage ohne Rückmeldung. Nach zwei Wochen traut er sich anzurufen und nach dem Stand der Dinge zu fragen. Am Telefon wird er von einem Mitarbeiter vertröstet: Zahlreiche Bewerbungen sind eingegangen und die Unterlagen müssen noch geprüft werden. Philipps Motivation sinkt. Er durchforstet wieder Jobportale. Und plötzlich entdeckt er die interessante Ausschreibung einer anderen Firma. Dort ruft er direkt den ausgewiesenen Ansprechpartner an. Er schickt seine Unterlagen. Zwei Tage später bekommt er einen Termin für ein Bewerbungsgespräch. Deine Firma hat sich mittlerweile auch für Philipp als potenziellen Kandidaten entschieden. Aber dich hat er unterdessen schon vergessen… Die richtigen Mitarbeiter vergraulen Die Moral von der Geschichte könnte sein, dass Zeit der entscheidende Faktor ist, weshalb das Recruiting in deiner Firma nicht funktioniert. Selbstverständlich kann das ein Grund sein. Es gibt auch viele andere mögliche Ursachen: schlechtes Employer Branding mieses Image schlechte Bewertungen bei Kununu, Facebook oder Google langweilige, nichtssagende Stellenausschreibungen ungünstige Stellenprofile (falsche Kriterien, zu viele Anforderungen - Alleskönner gesucht) … Ich habe bereits einige interessante Podcast-Episoden aufgenommen, die dir Lösungen für die genannten Probleme geben. Scroll nach unten und du findest die Links zu Folgen über Kununu, Stellenanzeigen, Same Day Hiring und anderen Recruitingfragen. Kandidaten sind wie Kunden Der wichtigste Grund hat meiner Meinung nach nichts mit Technik, sondern viel mehr mit Mindset zu tun. Dein Mindset oder Mantra sollte sein: Kandidat = Kunde (und Kunde = König). Qualifizierte Kandidaten sind knapp. Anders als vor einigen Jahren sind gute Bewerber ein begehrtes aber knappes Gut. Und du brauchst gute Mitarbeiter, um mit deinem Unternehmen zu wachsen. Deswegen ist es so wichtig, mit der richtigen Einstellung an diese potenziellen neuen Mitarbeiter zu heranzukommen. In den folgenden Ausführungen möchte ich zusammen mit dir deine Einstellung zu deinen Bewerbern überprüfen. Frag dich dabei immer wieder: Behandele ich meine Kandidaten wie Kunden? Sofort reagieren Sammelst du interessante Kundenfragen erstmal, sortierst sie nach ABC und lässt Tage vergehen, bevor du sie priorisierst? Nein! Und genau deshalb solltest du das auch nicht mit Kandidaten machen. Eine typische Frist für Bewerber liegt bei sechs Wochen. Das ist eine sehr lange Zeit, in der die Motivationskurve schnell fallen kann. Außerdem kann es sein, dass dir ein anderes spannendes Unternehmen den Rang abläuft, wie bei Philipp in unserem Beispiel. Reagiere so schnell wie möglich auf telefonische oder schriftliche Anfragen! Es ist bei Kundenanfragen sogar statistisch belegt, dass es eine 35-50% höhere Auftragsquote gibt, wenn du dem Kunden als erstes Unternehmen antwortest. Und wenn du innerhalb von fünf Minuten antwortest, hast du eine neun Mal höhere Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde das Angebot annimmt. Das liegt daran, dass er sich noch mit dem Thema beschäftigt, über sein Problem nachdenkt und positiv überrascht ist, wenn er sofort eine Antwort erhält. Niederschwellige Ausschreibungen Recruiting ist Kommunikation. Sei freundlich, nahbar und gib den Kandidaten nicht zu viele formelle Hürden. Aus dem Online Marketing ist längst bekannt, dass die Abbruchquoten bei Kunden massiv nach oben gehen, wenn man Formulare als Barriere einsetzt. Deshalb solltest du auch deine Kandidaten nicht mit endlosen obligatorischen Formularen überhäufen. Kritiker werden jetzt denken: Wenn der Bewerber nicht mal das Formular ausfüllt, dann scheint er ja kein echtes Interesse zu haben. Würdest du das über deinen Kunden auch sagen? Natürlich trittst du in jedem Fall mit deinen Kunden in Kontakt. Es kann sein, dass sich ein super spannender neuer Mitarbeiter hinter dem scheinbar uninteressierten Menschen verbirgt. Kandidat = Kunde. Erreichbarkeit Fragen deine Kunden bei dir nach, wenn das Angebot nicht kommt? Wenn das passiert, ist das ein höchst ärgerlicher Prozess. Wenn Bewerber nach dem Status ihrer Bewerbung fragen müssen, hast du auch etwas falsch gemacht. Es sollte zumindest eine Rückmeldung von dir geben, dass alle Unterlagen eingegangen sind und dass du dich in Kürze melden wirst. Können deine Kunden bei dir anrufen, wenn sie Fragen haben? Und haben sie konkrete Ansprechpartner? Sicherlich ja. So sollten auch deine Kandidaten einen festen Mitarbeiter-Kontakt haben. Im besten Fall bist du so transparent, dass der Kollege inklusive Name, Bild und Xing-Profil für den Bewerber einsehbar ist. Denk auch daran, dass verärgerte Kandidaten schnell schlechte Bewertungen bei Kununu, Facebook oder Google hinterlassen können, die deinem Unternehmen dauerhaft schaden. Apropos Feedback: Ich freue mich sehr, wenn du mir Rückmeldungen zu den Podcast-Episoden gibst, damit ich die Inhalte stetig deinen Interessen anpassen kann. Schreib mir also gern unten in der Kommentarfunktion oder via Facebook & Co.
Sammelst du Gegenstände um glücklich zu werden? Oder sammelst du Lebensmomente und trennst dich emotional von Gegenständen? Erfahre in dieser Folge, wie ich mich durch ein gewisses Mindset immer wieder in einen glückseeligen Zustand bringe und wie du dies auch schaffst. Ich würde mich super freuen, wenn wir uns auf anderen Social Media Kanälen connecten … Weiterlesen #27 – Lebensmomente →
Der Beitrag Live Videos und deine Newsletter Abonnenten – schickst du schon oder sammelst du noch? erschien zuerst auf Birgit Quirchmayr.
Sammelst du noch Informationen und hortest sie für später? Für wann? Irgendwann ist Zeit für den ersten Schritt zur besten Version von dir und dieser Tag ist heute. Fang mit einer Sache an…PS: Für die Workshops Herbst 2017 kannst du dich jetzt anmelden: Hier die Infos: http://ralfbohlmann.com/workshops2017/ - Berlin 30. September: http://bit.ly/2xaucla - Köln 14. Oktober: http://bit.ly/2eLlGl3 - München 28. Oktober: http://bit.ly/2xarqwf - Hamburg 11. November: http://bit.ly/2vLGa4u - Stuttgart/Ludwigsburg: http://bit.ly/2xOLyRBDie Themen dieser Episode:- Kleines Feedback zu Paleo Convention 2017 in Berlin - Die Flut an Informationen: Coole Sache und auch ein Dilemma- Sammelst du noch Informationen oder handelst du schon?- Mein Tipp: Such dir wenige, vertrauenswürdige Quelle und handle- Entscheide dich für eine Sache, die du ab jetzt besser machstSHOWNOTES: • Website: http://ralfbohlmann.com/ • Podcast: http://ralfbohlmann.com/podcast/ • Blog: http://ralfbohlmann.com/blog/ • Email an Ralf: http://ralfbohlmann.com/kontakt/ • iTunes: http://apple.co/2sigZ3z/ • Stitcher: http://bit.ly/2vxCRZV/ • Facebook: https://www.facebook.com/diebesteversionvondir/ • Produktempfehlungen: http://ralfbohlmann.com/empfehlungen/ Folge direkt herunterladen
Erschaffe die beste Version von dir: Ernährung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Abnehmen
Sammelst du noch Informationen und hortest sie für später? Für wann? Irgendwann ist Zeit für den ersten Schritt zur besten Version von dir und dieser Tag ist heute. Fang mit einer Sache an…PS: Für die Workshops Herbst 2017 kannst du dich jetzt anmelden: Hier die Infos: http://ralfbohlmann.com/workshops2017/ - Berlin 30. September: http://bit.ly/2xaucla - Köln 14. Oktober: http://bit.ly/2eLlGl3 - München 28. Oktober: http://bit.ly/2xarqwf - Hamburg 11. November: http://bit.ly/2vLGa4u - Stuttgart/Ludwigsburg: http://bit.ly/2xOLyRBDie Themen dieser Episode:- Kleines Feedback zu Paleo Convention 2017 in Berlin - Die Flut an Informationen: Coole Sache und auch ein Dilemma- Sammelst du noch Informationen oder handelst du schon?- Mein Tipp: Such dir wenige, vertrauenswürdige Quelle und handle- Entscheide dich für eine Sache, die du ab jetzt besser machstSHOWNOTES: • Website: http://ralfbohlmann.com/ • Podcast: http://ralfbohlmann.com/podcast/ • Blog: http://ralfbohlmann.com/blog/ • Email an Ralf: http://ralfbohlmann.com/kontakt/ • iTunes: http://apple.co/2sigZ3z/ • Stitcher: http://bit.ly/2vxCRZV/ • Facebook: https://www.facebook.com/diebesteversionvondir/ • Produktempfehlungen: http://ralfbohlmann.com/empfehlungen/ Folge direkt herunterladen