POPULARITY
Die Zwölfe zum Gruße und die Leuin zuerst. Ata und Koali haben sich mit Pölle und Paladose zwei Gäste eingeladen um über eine der Zwölfgöttlichen zu diskutieren. Rondra ist die Göttin des Kampfes und des Gewitters. Ihre Farbe ist rot und ihr heiliges Tier die Löwin. Aber was macht sie sonst noch so aus und wie steht es um ihre Geweihten? Sind Rondra Geweihte wirklich so klischeehafte Helden wie man denken mag? Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Türchen Nummer 6 im Adventsgeflüster – Nikolaus-Special mit zwei EinsendungenZum Nikolaus gibt's heute gleich zwei unheimliche Geschichten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber beide echt unter die Haut gehen!Die erste Einsendung kommt von einer Streamerin, die schon als Kind paranormale Begegnungen hatte. Mit 8 oder 9 Jahren sah sie während eines Gewitters eine leuchtende Gestalt auf ihrem Balkon, die auf sie und ihren Freund zuging – pure Gänsehaut! An Weihnachten gab es dann das nächste Rätsel, als plötzlich ein Glöckchen im leeren Kaminzimmer klingelte, ohne dass jemand da war. Das emotionalste Erlebnis: Seit dem Tod ihres Vaters besucht eine Motte ihre Mutter jeden Tag um Punkt 17 Uhr – ein Zeichen, das bis heute anhält.Die zweite Geschichte erzählt von einem Leben voller unerklärlicher Erlebnisse: Von Stimmen, die nach Verzweiflung und Bösem klangen, über schwarze Gestalten, die sie nachts riefen, bis hin zu einer Stimme, die Jahre später plötzlich ihren Namen sagte. Mit der Hilfe einer Freundin hat sie sich entschieden, sich innerlich von diesen Begegnungen abzuschotten – aber die Angst vor einer Rückkehr bleibt.Zwei Erlebnisse, die zeigen, wie unterschiedlich und doch bewegend das Paranormale sein kann.Tickets für den 19.01.2025 im Artheater Köln:
Mit Unterbrechung wegen Gewitters blicken wir auf Schlands EM-Achtelfinale zurück, besprechen AfD-Parteitagsorte, ehren "Schloss Einstein" und danken Johannes Wolf und Jörn Schaar herzlich sowohl für frei- als auch unfreiwillige Mitarbeit an der Folge.
In dieser magischen Gute-Nacht-Geschichte trifft Benita auf Luna, die Blitzfee, und begibt sich auf ein aufregendes Abenteuer in das Herz eines tobenden Gewitters. Gemeinsam stellen sie sich den mächtigen Donnermachern, um das Dorf zu retten und lernen, dass Mut und Freundlichkeit die größten Kräfte sind. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)
Uwe Dierks ist begeisterter Segler und hat sich so sehr in das Meer verliebt, dass er seinen Job als Physiker hingeschmissen hat. Danach hat er die @SoulSailingCrew gegründet und bringt nun sehr viele Skipper*innen mit einer Crew zusammen, sodass gemeinsame Segel-Abenteuer erlebt werden können.In dieser Folge nimmt uns Uwe Dierks mit aufs Meer. Wir erleben wunderschöne Segel-Romantik aber auch den Thrill eines Gewitters. Wir erfahren, welchen Stellenwert „die Crew“ auf einem Segelboot hat und lernen ganz nebenbei eine Menge Segelbegriffe.Natürlich sprechen wir auch darüber, wie Uwe seinen Job als Physiker geschmissen hat, und wie es ist, als Skipper die Verantwortung für die ganze Crew zu übernehmen. Uwe erzählt auch von dem „Nomadenleben“, dass er seit zwei Jahren führt.Nach Vorschlägen aus der Community haben Uwe und ich beschlossen, 2024 ein ganz besonderes Abenteuer zu organisieren: Eine „Helden der Meere“ Flottille auf dem Mittelmeer. Was da genau auf euch wartet und wie ihr euch anmelden könnt, erfahrt ihr unter diesem Link: https://soul-sailing-crew.com/segeltoerns/helden-der-meere-24/Falls ihr für die Opfer der Sturmflut in Arnis spenden wollt, dann könnt ihr das hier tun: https://www.kappeln.de/index.php?object=tx,2989.5&ModID=7&FID=2989.19728.1Die neue Kategorie Flaschenpost: Du hast ein Feedback, Fragen oder eigene Geschichten zum Podcast? Dann sende mir eine Sprachnachricht an chris@blue-awareness.comMein Tipp für deine Aufnahme: Suche dir einen ruhigen Ort und nimm eine Audiodatei / Sprachmemo mit deinem Handy auf. Sprich dabei nah am Handy aber nicht direkt ins Mikro, sonst kann das Störgeräusche geben.Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.
Ein Standpunkt von Wilfried Schuler.Nachdem der grüne Wasserstoff etwas schwächelt, treibt ihn nun der grüne Ammoniak vor sich her, durch das Dorf der Leichtgläubigen. Grüner Ammoniak als Energieüberträger, als Treibstoff, der Hoffnungsträger und der Superdünger, der die Menschheit vor dem Hunger gerettet hat. Die ersten beiden Punkte sind falsch, der letzte bedarf der Erklärung.Eine Pflanze nimmt nur Nitrat auf. Dieses Nitrat wird im Erdreich durch Nitrifizierungsbakterien erst aus Ammoniak gebildet. Das ist die tatsächliche Abfolge der Düngung. Und die historische Entwicklung der Nitrat/Ammoniak Chemie verlief genauso. Wilhelm Ostwald, der herausragende Chemiker seiner Zeit, entwickelte sein Salpetersäureverfahren und diente es der Reichskriegsleitung an. Der Bedarf für Salpetersäure war militärisch. Der geniale Stratege Ostwald führte Haber auf den Weg zum Vorprodukt der Salpetersäure, dem Ammoniak. Es tut der Leistung von Dr. Fritz Haber keinen Abbruch, aber ohne die Führung aus dem Hintergrund hätte es sein Verfahren so nicht gegeben. Etwas über GewitterSeit es eine Atmosphäre und damit das Wetter gibt, kommt es zu elektrostatischen Aufladungen in den Wolken, die sich anschließend wieder entladen. Im Alltag wird diese Erscheinung Gewitter genannt. Eine sichtbare Erscheinung des Gewitters ist der Blitz.Die Wissenschaft hat über Jahrzehnte Daten gesammelt. Man weiß heute, dass bis zu hundert Blitzentladungen pro Sekunde weltweit auftreten. Es gibt mehr Gewitter in den Tropen als in den höheren Breiten. Allerdings dauern die nichttropischen Gewitter durch Seitenwindversatz bedingt länger und setzen deshalb mehr Energie frei. In den Wolken werden große Energiemengen ausgetauscht, man hat Ströme von über 30.000 Ampere und Spannungen von hunderttausend Volt beobachtet. Das Produkt aus Stromstärke und Spannung ist die elektrische Leistung P, mit der Maßeinheit Watt. Man kann leicht ausrechnen, dass gewaltige Energien im Spiel sind. Die elektrische Leistung der Blitze liegt im Bereich von Gigawatt.Eine zweite Erscheinung, die durch die Entladung hervorgerufen wird, ist der Donner. Eine schockartige Abfolge von Verdichtungen der Luft. Schallwellen übertragen mechanische Energie in Form von Longitudinalwellen. Schwingungen in der Fortpflanzungsrichtung. Bei einem richtigen Gewitter wackelt buchstäblich die Wand. Etwa die Hälfte aller Blitze entladen sich in der Atmosphäre. Der Rest schlägt auf der Erde oder in Gewässern ein. Es kann auch von der Erde in den Himmel blitzen...... hier weiterlesen: https://apolut.net/gruene-salpetersaeure-von-wilfried-schuler+++Bildquelle: Abramov Michael / shutterstock+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Immer öfter kommt es zu Wetterextremen. Bislang ist allerdings offen, ob das auch für Gewitter zutrifft. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wollen diese Frage beantworten. Dafür begeben sie sich als „Stormchaser“ direkt in das Gewitter.
Gewitter können sehr gefährlich werden. Vor allem in den Bergen kann es - so jedenfalls mein Wissenstand ohne damit Erfahrung zu haben - sehr gefährlich werden, weil ein Wetterumschwung verhältnismässig rasch erfolgen kann. Ich kenne Situationen, in denen die Sonne schien und dann begann es zu donnern und einige Zeit später kam tatsächlich ein heftiges Gewitter. Wenn auch unerwartet - aber dennoch nicht unangekündigt. Das ist doch bemerkenswert. Dinge können also wirklich unerwartet geschehen, aber selten geschehen sie unangekündigt. Dies kann sich auf zwischenmenschliche Probleme oder auch andere Lebenssituationen einschliesslich Gesundheit beziehen. So wie es ratsam ist, die Anzeichen und Vorboten eines Gewitters wahrzunehmen - der Donner oder die entsprechenden Wolken - so ist es auch ratsam in unseren Lebensbereichen wachsam und ja nicht ignorant zu sein. Vielleicht lässt sich etwas nicht verhindern, aber vorbereitet sollte man dennoch sein. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
Darf man während eines Gewitters wirklich nicht duschen und auch nicht telefonieren? Viele Verhaltensregeln haben sich in unseren Köpfen eingebrannt. Doch welche stimmen? Und welche sind überholt?
Noch nie saß ich in der Mitte eines Gewitters.
Wenn es bei uns gewittert, erscheinen häufig Blitze. Diese können ziemlich eindrücklich sein. Plötzlich erhellt sich ein dunkler Nachthimmel für Bruchteile von Sekunden und vieles wird kurz sichtbar. Diese Blitze sind extrem energiegeladen und können massiven Schaden anrichten und Brände auslösen. Deshalb haben Gebäude in der Regel einen Blitzableiter, der ein Gebäude vor einem willkürlichen Einschlag schützen soll. Ist man in der Natur während eines Gewitters kann es sehr gefährlich werden, vor allem in Gewässern. Das Wetterphänomen der Blitze und des Donners hat Menschen zu allen Zeiten beeindruckt, erschreckt und sicherlich auch demütig gemacht und die Erkenntnis bestätigt, dass der Mensch in all seiner Kraft dennoch vieles nicht vermag oder sich anderen stärkeren Kräften beugen muss. Die Wiederkunft von Jesus wird mit einem Blitzereignis verglichen: nicht zu übersehen und gewaltig in der Erscheinung. Das kann ich mir gut vorstellen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
•Horror-Klassiker• Victor Frankenstein hat während seines Studiums aus Leichenteilen eine Kreatur erschaffen und sie mit Hilfe eines Gewitters zum Leben erweckt. Eines Tages verschwindet die Kreatur - und Victor wird fast verrückt vor Angst. // Von Mary Wollstonecraft Shelley / Übersetzung: Barbara Rojahn-Deyk / Bearbeitung: Nick McCarty / Regie: Annette Kurth / WDR 1999 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mary Wollenstonecraft Shelly.
Göteborg. Im Leben des erfolgreichen jungen Unternehmensberaters Lennart Malmkvist geschehen sonderbare Dinge. Ein Leierkastenmann in rotem Frack und zerbeultem Zylinder verfolgt ihn nicht nur am helllichten Tag, sondern bis in seine Träume, er verliert kurzzeitig die Sprache, was ihm die fristlose Kündigung einbringt, und schließlich vermacht ihm sein skurriler Nachbar, der alte Buri Bolmen, auch noch seinen Zauber- und Scherzartikelladen – inklusive übellaunigem Mops. Alles ziemlich seltsam, bis es noch seltsamer wird. Mops Bölthorn beginnt während eines Gewitters zu sprechen: Lennart sei der Auserwählte. Er müsse sein magisches Erbe annehmen und außerdem den Mord an Buri aufklären. Mord? Magisches Erbe? Ein Hund, der spricht? Lennart sieht sich bereits auf der Couch eines Therapeuten … Doch am Ende behält Bölthorn recht, und es geht um weitaus mehr als schlichte Magie.
Der Berner Regierungsrat begrüsst grundsätzlich die Pläne des Bundes zu den Räumungsarbeiten des ehemaligen Munitionslagers in Mitholz. Er fordert in einer Stellungnahme aber auch gewisse Anpassungen, wie beispielsweise der Rückbau der geplanten Schutzbauten für die Bahn. Weiter in der Sendung: * Der Berner Regierungsrat bewilligt einen Baukredit für das neue Polizeizentrum Bern, das in Niederwangen in der Gemeinde Köniz gebaut werden soll. * Die Stadt Thun will wissen, ob sich die Einwohnerinnen und Einwohner sicher fühlen. Die Umfrage dauert bis Ende Oktober. * Die Schynige-Platte-Bahn bei Wilderswil fährt heute den ganzen Tag nicht – dies wegen des Gewitters von letzter Nacht, das zu Schäden an den Fahrleitungen geführt habe.
Muss ich nach dem Donner oder nach dem Blitz zählen? Was ist die Schallgeschwindigkeit? Lässt sich so überhaupt die Entfernung des Gewitters bestimmen? Wir fragen Robert Scholz vom Deutschen Wetterdienst.
Die sechzger.de-Talk-Ausgabe während des Trainingslagers der Löwen ist unsere Nummer 62. Moderator Christian begrüßt diesmal den ausgewiesenen Windischgarsten-Kenner Stephan, der heuer allerdings auf eine Reise nach Oberösterreich verzichtet hat. Außerdem ist Bernd am Start, der auch schon mal in Windischgarsten war, allerdings nur zum Testspiel, ohne Übernachtung. Und für die eine oder andere Anekdote von vor Ort komplettiert Hans die Viererrunde.Eindrücke aus dem TrainingslagerDieses Jahr kein sechzger.de-Vertreter in Windischgarsten vor Ort? Kein Problem, wir haben ein großes Netzwerk und Hans gebeten, uns doch mit ein paar Eindrücken aus dem Trainingslager zu versorgen. Erwischt haben wir das im Löwenumfeld bekannte und beliebte Redaktionsmitglied des Fanzines "Drinking & Driving" am Gleinkersee, wo eine Gruppe von Windischgarsten-Fahrern am Sonntag Nachmittag wohl ein wenig Erholung von den Strapazen des Wochenendes suchte. Die zwischenzeitlich suboptimale Übertragungsqualität von Hans' Schilderungen bitten wir zu entschuldigen. Badesee ist halt kein Tonstudio.Auftakt ins Trainingslager: 1:1 gegen RiedRecht bald nach der Anreise waren die Löwen bereits im Wettkampfmodus auf dem grünen Rasen gefordert. Das - wegen eines starken Gewitters - um sechzig Minuten verspätete Testspiel gegen die SV Ried wusste unserer Taktiktafel durchaus zu gefallen, wie im Talk herauszuhören ist. Und ob sich die Enttäuschung der Fans vor Ort über das erste Gegentor der laufenden Saisonvorbereitung zwei Minuten vor dem Abpfiff in Grenzen hielt, kann natürlich unser Gast beantworten. Das anschließende Abendprogramm litt auf jeden Fall nicht unter dem knapp verpassten Löwensieg und klingt nach bester Unterhaltung. Das Geschehen neben dem Platz (Pyro nach dem Spiel, kritisches Transparent der Fanszene gegen den geplanten Test gegen Newcastle) wird in der Sendung angeschnitten. Allerdings ganz sachlich und weit weniger aufgeregt, als an manch anderer Stelle.Geschmacksache: Das neue AuswärtstrikotDirekt nach der Ankunft in Windischgarsten bekamen die Löwenfans die Auswärtstrikots für die neue Saison präsentiert, als nämlich Stefan Lex & Co. aus dem Mannschaftsbus ausstiegen. Da war Hans zwar noch nicht vor Ort, aber dennoch fasst er die insgesamt überwiegend kritischen Rückmeldungen zur Optik des neuen Away-Dresses sehr diplomatisch zusammen. Das Wort "interessant" fällt in diese Zusammenhang. Dass die Runde beim Trikot-Thema am Ende - schon wieder mal - bei weiß-blauen Kleidungshighlights aus den 1990er-Jahren landet, war wohl nicht zu vermeiden.Der sechzger.de Talk Nummer 62 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
Dieses Mal sind Julia Nestlen und Sina Kürtz für euch am Start. Während die eine als Zugezogene im Heimstudio in Mainz sitzt, hat die andere sich während des Gewitters unter ihre Decke verkrochen. Ihr werdets hören! :) Ihre Themen sind: - Schokoforschung: Wissenschaftler haben das Design der perfekten Schokolade gefunden (03:15) - Regen in Hamburg, Sonne in Freiburg – offenbar hat die Form einer Stadt Einfluss aufs Wetter (07:32) - Weltraumgemüse: So könnte der Anbau auf dem Mondboden funktionieren (14:24) - Bedrohte Mathegenies: Bienen haben erstaunliche Rechenfähigkeiten! (22:09) - Außerdem Wissenschafts-News von Taylor Swift!!! (28:30) Weitere Infos und Studien gibt's hier: https://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2022/SM/D1SM01761F https://www.iflscience.com/environment/its-more-likely-to-rain-on-you-in-a-circular-city-than-a-square-or-triangular-one/ https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1029/2022EF002654 https://www.scinexx.de/news/kosmos/wie-gut-wachsen-pflanzen-im-mondstaub/ https://futurezone.at/science/honigbiene-mathematik-zahlen-forschung/401992668 https://www.sciencealert.com/honeybees-can-learn-the-difference-between-odd-and-even-numbers-just-like-us Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Sophie König und Chris Eckardt Idee: Christoph König
Raw Recording, ohne Nachbearbeitung in der Mitte eines Gewitters auf der Terrasse aufgezeichnet.Die Bedeutung des Mantras: mögen alle Wesen in allen Welten Glück und Harmonie erfahren.
Der Sound des frischen heftigen Gewitters mit Regen lässt störende Geräusche aber auch unangenehme Gedanken verschwinden, während die harmonische Melodie des Klaviers dich sanft entspannt und – wenn du magst – ins Land der Träume begleitet. Die Entspannungsmusik ist perfekt auf das Gewitter abgestimmt. Zusammen ergibt sich eine beruhigende Klangwelt, die zum Abschalten und Entspannen einlädt. Problemlos lässt dich diese beruhigende Episode einschlafen und sichert dir einen angenehmen, erholsamen Schlaf! Ich wünsche dir viel Freude dabei & alles Liebe! Bleib entspannt! Deine Kathi -------------------------------------------------------------------- Um diese Episode ohne Intro und ohne Werbung zu hören, wo und wann immer du möchtest, kannst du sie dir hier als Mp3 herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/entspannungsmusik-gewitter-und-regengeraeusche-zum-einschlafen Hier gelangst du zum Album mit knapp 12 Stunden beruhigenden Naturgeräuschen zum Einschlafen und Entspannen: https://bleib-entspannt.com/produkt/naturgeraeusche-zum-einschlafen/ --------------------------------------------------------------------- Wünsche für neue Episoden: Die Anzahl der Wünsche übersteigt leider inzwischen die Anzahl der möglichen Episoden auf diesem Podcast. Eine höhere Chance auf erfüllte Wünsche in Form einer Meditation, Entspannungsreise, Silent Subliminals oder Affirmationen haben diejenigen, die den Podcast aktiv unterstützen z B.: * eine positive Bewertung bei Apple Podcasts - dabei kannst du auch gleich deinen Wunsch loswerden * oder du schreibst einen YouTube-Kommentar inklusive deines Wunsches * du könntest auch deine Lieblingsepisoden oder andere Produkte im „Bleib entspannt! Shop“ erwerben und deine Wunschmeditation in das Mitteilungsfeld schreiben * wenn du den Paypal.me-Link: https://paypal.me/kathiklaudel nutzt gibt es ebenfalls ein Mitteilungsfeld, das deinen Wunsch festhalten kann Wie viele Wünsche auf diese Weise eintrudeln werden, kann ich im Vorhinein nicht wissen aber ich verspreche, ich tue mein Bestes sie nacheinander abzuarbeiten. Gerne kannst du mir auch weiterhin zusätzlich eine Nachricht oder E-Mail schreiben, so dass ich dir eine Rückmeldung dazu geben kann. Insbesondere für sehr individuelle Wünsche solltest du definitiv mit mir in Kontakt treten, um herauszufinden, ob sie auf dem Podcast realisierbar sind. Ich freue mich von dir zu lesen, z.B. via: Blog: https://bleib-entspannt.com/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel -------------------------------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Google Podcast, Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem brandneuen Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ --------------------------------------------------------------------------- Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten ei
Der Beginn einer fantastischen Reise … Göteborg. Im Leben des erfolgreichen jungen Unternehmensberaters Lennart Malmkvist geschehen sonderbare Dinge. Ein Leierkastenmann in rotem Frack und zerbeultem Zylinder verfolgt ihn nicht nur am helllichten Tag, sondern bis in seine Träume, er verliert kurzzeitig die Sprache, was ihm die fristlose Kündigung einbringt, und schließlich vermacht ihm sein skurriler Nachbar, der alte Buri Bolmen, auch noch seinen Zauber- und Scherzartikelladen – inklusive übellaunigem Mops. Alles ziemlich seltsam, bis es noch seltsamer wird. Mops Bölthorn beginnt während eines Gewitters zu sprechen: Lennart sei der Auserwählte. Er müsse sein magisches Erbe annehmen und außerdem den Mord an Buri aufklären. Mord? Magisches Erbe? Ein Hund, der spricht? Lennart sieht sich bereits auf der Couch eines Therapeuten … Doch am Ende behält Bölthorn recht, und es geht um weitaus mehr als schlichte Magie. Interview mit Lars Simon:
öteborg. Im Leben des erfolgreichen jungen Unternehmensberaters Lennart Malmkvist geschehen sonderbare Dinge. Ein Leierkastenmann in rotem Frack und zerbeultem Zylinder verfolgt ihn nicht nur am helllichten Tag, sondern bis in seine Träume, er verliert kurzzeitig die Sprache, was ihm die fristlose Kündigung einbringt, und schließlich vermacht ihm sein skurriler Nachbar, der alte Buri Bolmen, auch noch seinen Zauber- und Scherzartikelladen – inklusive übellaunigem Mops. Alles ziemlich seltsam, bis es noch seltsamer wird. Mops Bölthorn beginnt während eines Gewitters zu sprechen: Lennart sei der Auserwählte. Er müsse sein magisches Erbe annehmen und außerdem den Mord an Buri aufklären. Mord? Magisches Erbe? Ein Hund, der spricht? Lennart sieht sich bereits auf der Couch eines Therapeuten … Doch am Ende behält Bölthorn recht, und es geht um weitaus mehr als schlichte Magie.
Überschwemmungen in Deutschland, 49,5 Grad Celsius in Kanada: Zufall oder nehmen solche Extremwetter durch die Klimakrise zu? Es ist sehr heiß, dann blitzt, donnert und schüttet es. Teils richtig heftig, mit Überschwemmungen. So sah es die vergangenen Tage immer wieder in Deutschland aus. Eigentlich typisch, dass sowas mal im Sommer vorkommt. Aber in der Häufung? Steckt dahinter vielleicht mehr? Werden wegen der Klimakrise in den kommenden Sommern Unwetter immer mehr zunehmen? Der Meteorologe Prof. Felix Ament gibt Auskunft und spricht auch darüber, warum die Vorhersage eines Gewitters so kompliziert ist. Weitere Themen: Seehofer attackiert Uefa, Steinmeier besucht Yad Vashem. **Redaktion, Moderation:** Jean-Marie Magro **Redaktion:** Vinzent-Vitus Leitgeb **Produktion:** Valérie Nowak _Zusätzliches Audiomaterial über BR24._
Sehr oft hören wir in diesen Zeiten , dass die Gesellschaft als Sieger aus der aktuellen Krise hervorgeht. Nichts liegt ferner ab von der Realität.
In dieser Folge von "Stimmt die Chemie?" sprechen die beiden Master-Studentinnen über zwei spannende Naturphänomene und wie sie entstehen. Dabei erzählt Sophia etwas über das Thema Gewitter, während Antonia schwarze Löcher erklärt. Unter anderem werden Fragen beantwortet wie: Wodurch entstehen Blitze und wann treten sie meistens auf? Wie viel Strom fließt durch einen Blitz? Was ist ein roter Kobold? Wieso treten Blitz und Donner immer nacheinander auf und wie lässt sich die Entfernung des Gewitters berechnen? Was sind schwarze Löcher und wie kommen sie zustande? Könnte die Erde von einem schwarzen Loch verschlungen werden? Was für schwarze Löcher gibt es und wo befinden sie sich? Kann man ein schwarzes Loch fotografieren? Und wie läuft das aktuelle Elektrochemie-Modul bei Sophia und Antonia? https://www.facebook.com/stimmtdiechemie/
Nach Tagen im Nebel hebt sich dieser und plötzlich kann ich im Norden die sonnenbeschienenen Hänge des Kangchendzönga dem dritthöchsten Berg der Welt, sehen. Ich werde von einem Gewitter überrascht und finde Schutz in einer Schutzhütte von Hirten. Du erlernst Techniken um positiven Einfluss auf deinen Schlaf zu nehmen, durch Atem- und Bewusstseinsübungen. Heute üben wir wieder die Progressive Muskelentspannung, welche sich als das wirksamste Verfahren für die Entspannung erwiesen hat, lt. Prof. Dieter Rieman (Ratgeber Schlafstörungen). Für diesen Schlafkurs habe ich wider mehrere Wirkelemente zusammengestellt. In dieser Folge hörst du eine Aufnahme des Gewitters im Himalaya. Die hochwertige Audio-Aufnahmen, die ich in Indien gemacht habe umfasst das volle hörbare Klangspektrum und entfalten so die maximale Wirkung. Naturgeräusche führten dazu, dass beim einschlafen störende Gedanken durch positive ersetzt werden und wir Stress abbauen können und damit besser einschlafen. Beim Einschlafen wechselt die Gehirnaktivität von einem hochaktiven Zustand in eine tiefere Theta und Deltaschwingung. Unser limbisches System lässt sich in diese Schwingung bringen durch Meditation oder durch das Anstupsen von aussen, In der Schlaftherapie verwende ich Aufnahmen von Delta- und Thetawellen, wie sie auch in Schlaflaboren zum Einsatzkommen um einen Impuls zu setzten und diese Zustände anzuregen.. Dies verbessert viele Aspekte der subjektiven Erfahrungen, Emotionen und Stimmungen und führt dazu, dass du dich wohl und geborgen fühlst. Musik: Entspannung ist das Geheimnis der Transformation. Eine Veränderung werden wir nicht erzwingen können, sondern nur durch einen sanften Weg erreichen. Die entspannungsfördernde Wirkung von Musik zählt zu den ureigensten Funktionen dieses Mediums und besitzt ein stressreduzierendes Potenzial was auch wissenschaftlich nachgewiesen ist.
Meine Wanderung durch Nordindien führt mich nun stetig bergauf, ich verlasse langsam die subtopische Klimazone. Ich überquere den Ganges Richtung Norden, lasse die Hitze hinter mir und die Trägheit der schwülen Tage. Mit jeder Tagesetappe wird die Luft dünner, die Nächte kälter, die Flüsse klarer und Wege steiler. Du erlernst Techniken um positiven Einfluss auf deinen Schlaf zu nehmen, durch Atem- und Bewusstseinsübungen. Heute üben wir wieder die Progressive Muskelentspannung, Psychische und muskuläre Anspannung stehen in einer Wechselbeziehung. Stresssymptome wie Nervosität und Angst treten immer zusammen mit der Anspannung der Muskulatur auf. Das Verfahren der Progressiven Muskelentspannung setzt genau hier an. Es zielt darauf ab, die Muskulatur durch gezielte Übungen zu lockern. Sobald sich die Muskulatur lockert, findet auch gleichzeitig eine Entspannung der Psyche statt. Generell findet dieser Vorgang zu einem gewissen Grad bei jedem Menschen automatisch statt, sobald er sich in einem Ruhezustand befindet. Daher macht man sich diesen Automatismus in der Progressiven Muskelentspannung zu Nutzen. Der Vorteil der progressiven Muskelentspannung liegt in ihrer schnellen Erlernbarkeit, in ihrer großen Einfachheit und Effizienz. Die Übungen beruhen darauf, gezielt Muskelgruppen anzuspannen und zu entspannen und den Unterschied bewusst wahrzunehmen. Diese einfache Technik ist prinzipiell für jeden erlernbar. Bei dauerhafter Anwendung kommt es zu einer allgemeinen Abnahme der durchschnittlichen Werte für Blutdruck, Puls und Atemfrequenz. Die Reaktion auf stressauslösende Situationen wird abgeschwächt. Die Sensibilität für körperliche und psychische Spannungszustände steigt. Erschöpfungszuständen wird positiv entgegengewirkt. Für diesen Schlafkurs habe ich wieder mehrere Wirkelemente zusammengestellt. In dieser Folge hörst du eine Aufnahme des Gewitters im Himalaya. Die hochwertige Audio-Aufnahmen, die ich in Indien gemacht habe umfasst das volle hörbare Klangspektrum und entfalten so die maximale Wirkung. Naturgeräusche führten dazu, dass beim einschlafen störende Gedanken durch positive ersetzt werden und wir Stress abbauen können und damit besser einschlafen. Beim Einschlafen wechselt die Gehirnaktivität von einem hochaktiven Zustand in eine tiefere Theta und Deltaschwingung. Unser limbisches System lässt sich in diese Schwingung bringen durch Meditation oder durch das Anstupsen von aussen, In der Schlaftherapie verwende ich Aufnahmen von Delta- und Thetawellen, wie sie auch in Schlaflaboren zum Einsatzkommen um einen Impuls zu setzten und diese Zustände anzuregen.. Dies verbessert viele Aspekte der subjektiven Erfahrungen, Emotionen und Stimmungen und führt dazu, dass du dich wohl und geborgen fühlst. Musik: Entspannung ist das Geheimnis der Transformation. Eine Veränderung werden wir nicht erzwingen können, sondern nur durch einen sanften Weg erreichen. Die entspannungsfördernde Wirkung von Musik zählt zu den ureigensten Funktionen dieses Mediums und besitzt ein stressreduzierendes Potenzial was auch wissenschaftlich nachgewiesen ist.
Hörspiel von Friedo Lampe. Eine Ballonfahrt von 0snabrück nach England im Jahr 1910. Man schaut durch ein Fernglas auf eine kleine Stadt: „Schwüler Spätsommernachmittag in der alten Stadt, üppig blühend, windstill und schwer, und schwelend auf seinem Grunde. Immer dichter wachsen die Gärten zusammen, immer höher wuchert das Gras, immer dumpfer wird die Luft im Laubendunkel.“ Und dann tauchen sie nacheinander auf, die Personen des Geschehens, das sich allmählich unter dem Einfluss eines heraufziehenden Gewitters vollzieht und unter dem Zeichen eines Verbrechens steht. Mit Sylvester Groth, Antje von der Ahe, Fritz Fenne, Ursula Hinrichs, Wolfgang Krassnitzer, Raiko Küster, Günter Kütemeyer, Thomas Kylau, Hermann Lause, Siegfried Maschek, Renato Grünig, Andreas Pietschmann, Siemen Rühaak, Konstantin Graudus, Hinnerk Schönemann, Guido Gallmann, Gustav-Peter Wöhler, Jan Hermann, Gabriela Maria Schmeide, Jakob Gleim, Ilja Roßbander, Susanne Schrader u.v.a. Musik: Michael Riessler. Regie: Christiane Ohaus. Produktion: RB/SR/NDR 2003. https://ndr.de/radiokunst
München 1911 - Während eines Gewitters schildert ein Augenzeuge ein Phänomen, dass allein in Mitteleuropa 400 mal gesichtet wurde und doch nie wissenschaftlich erwiesen werden konnte. Der Kugelblitz.
Potzblitz! Was für eine Folge! Trotz eines tobenden Gewitters präsentieren eure beiden Lieblinge Patrick und Florian wieder allerlei Geschichten. Sie setzen die Saga um Florians verlorenen Kopfhörer weiter fort, besprechen die Wichtigkeit der neuen Corona-App und fragen sich, ob ein Austausch zwischen den Generationen überhaupt noch stattfinden kann.
Bei Gewitter in einem See zu baden kann böse enden, das lernt man schon als Kind. Wasser leitet Strom schließlich besonders gut. Aber darf man bei Blitz und Donner unter die Dusche gehen? Vince Ebert gibt Gewitter-Tipps.
Bei Gewitter in einem See zu baden kann böse enden, das lernt man schon als Kind. Wasser leitet Strom schließlich besonders gut. Aber darf man bei Blitz und Donner unter die Dusche gehen? Vince Ebert gibt Gewitter-Tipps.
Die Schlafmeditation beginnt mit einer kurzen Atemübung. Nach der Atemübung folgt eine 30-minütige Aufnahme eines Gewitters, das ich in den Zillertaler Hochalpen, in einer Schutzhütte aufgenommen habe. Musik: Amaranth Cove
Hunger und Kälte treiben Jane während eines Gewitters zu einem einsamen Haus auf dem Moor. Doch als sie um Einlass bittet, weist die Haushälterin sie ab. Am Ende ihrer Kräfte bricht Jane auf der Türschwelle zusammen.
Für das Finale der ersten Soundpiraten-Staffel haben wir uns etwas ganz besonderes überlegt: Wir nehmen euch mit auf das Woodstoig-Festival! Das Setting: Es ist 20:30 Uhr und das Festival wurde gerade wegen eines aufkommenden Gewitters mit Starkregen evakuiert. Wir beide stehen auf der Bühne ohne Publikum und machen eine Folge Soundpiraten. Wird das Festival wieder geöffnet? Warum gibt es beim Woodstoig ein Bums-Zelt? Und wie kommt man auf einem evakuierten Festival an sein Meet-and-Greet mit Mashup-Germany? Das hört und seht ihr in dieser Folge der Soundpiraten!
Manchmal kann ein Sommerregen sehr angenehm sein, wenn da nicht oft ein Gewitter dabei wäre. Blitzeinschläge können gefährlich sein; aber auch beim Telefonieren während eines Gewitters?
Mal sind sie die Folge eines heftigen Gewitters, mal einer ungewöhnlich langen Regenperiode. Hochwasserereignisse werden auch in Deutschland immer häufiger. Und es kann jeden treffen. Was sind die Ursachen und wie können wir mit der Gefahr umgehen?
Eines meiner Highlights an der Saar war mit Sicherheit das Gespräch mit Maximilian von Kunow. Mit seiner ruhigen und besonnenen Art versteht es der Winzer wie kein Zweiter, komplexe Themen verständlich und strukturiert zu erklären. Während des Interviews bekam ich die Gelegenheit einige seiner 2017er Riesling-Weine zu verkosten. Neben Weinen wie dem Oberemmeler Ortswein mit gerade mal 10 Prozent Alkohol, war natürlich auch der grandiose Scharzhofberger Kabinett vertreten. Mit dem sympathischen Winzer hatte sich, während eines vorbeiziehenden Gewitters, ein spannendes Gespräch entwickelt, welches sich im Kern um folgende Themen drehte: - Über Hexenprozesse und die Diktatur der Kirche - Über das Weingut von Othegraven in Kanzem - Über die Verwandtschaft mit Günther Jauch - Der beste Wein den Napoleon Bonaparte jemals getrunken hatte - Wie der Erste und Zweite Weltkrieg zum Niedergang des deutschen Weinbaus führte - Über die Herstellung ursprünglicher und nachhaltiger Weine mit alter Stilistik - Über die bekannteste Weißweinlage der Welt der Scharzhofberg - Maximilian von Kunow erklärt die VDP Klassifikation - Über die Weinauktionen in Trier - Über die Erzeugung koscherer Weine - Die Monopollage Oberemmeler Hütte
000: Ätherische Öle? Vielleicht zu Weihnachten in einer Duftlampe? Dabei sind diese Pflanzenessenzen aufgrund ihrer Vielfältigkeit vielleicht auch etwas für dich: Sie können deinen Kinder beim Schlafengehen helfen. Oder deinen Hund während eines Gewitters beruhigen. Deinen Appetit auf Schokolade reduzieren! Deine Gesundheit unterstützen. Für einen sauberes, giftfreies Zuhause sorgen. Und so viel mehr. Was sie noch können und warum die Autorin dieses Podcasts so begeistert ist von ätherischen Ölen: Das erfährst du in dieser Episode. Sie gibt am Schluss noch einen kleinen Überblick, wie es mit diesem Podcast weitergeht!
Stefan Lange – Thunder in Paradise | Mixtape Genre: Deep House, Tech House/ 1:07:14 h Lange tanzten wir im Auge des Gewitters unter freiem Sternenhimmel und in einmaliger Kulisse... Thunder in Paradise ist die musikalische Rekapitulation von Eindrücken, Erlebnissen und Momenten vom schönen Leben in diesem Jahr. Gleichzeitig enthält Thunder in Paradise 16 der heißten Track-Empfehlungen des Magazins das schöne Leben für diesen Sommer. Tracklist: 1. Walter Ego - CTRL+ALT+DEL (PBR Streetgang Remix) - CTRL+ALT+DEL EP // 2020Vision // 11.09.2014 2. Vanita - Distance (James Teej Remix) - Distance EP // Rare Of Love // 15.09.2014 3. Marc DePulse - Seriously? (Niconé Remix) // Ostwind Records // 03.08.2014 4. Nathan Kersaint - Dopest Dope (Original Mix) – Space EP // Waldliebe Familien Records // 31.07.2014 5. Anton Ishutin - Too Match Love (Original Mix) - DEEP // MLP Music Label // 28.02.2013 6. Mollono.Bass und AVA Asante - La Vida Colorida (Dole & Kom Remix) - La Vida Colorida // 3000Grad // 14.07.2014 7. Local Suicide - We Can Go Everyhwere (Original Version) - We Can Go Everywhere EP // Bordello A Parigi // 04.08.2014 8. Saytek - Addictive Personality (Original Mix) - 5 Years On // Ubermax Records // 29.09.2014 9. deepAlexander - Bitter End (Original Mix) - Stories Told // Elektrik Dreams Music // 18.06.2014 10. Dexter Kane - Angel of the North (Original Mix) - Closer Still EP // Shadow Sanctuary // 29.09.2014 11. Saytek - 5 Years On (Original Mix) - 5 Years On EP // Ubermax Records // 29.09.201 12. Mark Fanciulli - Time Zone (Original Mix) // Intec Digital // 04.08.2014 13. Robert Dietz & Tuccillo – Juice (Original Mix) - Holic Trax // Kushtraxx // 21.08.2014 14. Mikalogic - Dark Sides (Original Mix) – Collected Works // OFFSpin // 14.07.2014 15. K.O.T - Flutez (Original Mix) - Flutez // 2020Vision // 18.08.2014 16. Tom Appl – Klichi (Original Mix) - Downtown // Karmaloft Music 04.07.2014
Da steigt jedem die Hitze zu hoch, wenn es tagelang 35+ Grad Celsius hat.Aber zur Begrüßung des Gewitters gibts dann doch... Acme.Nipp-on-AiRUnd das Chaos schlug sogar bei Samplitude zu, was auch immer er exportiert hat, es war nicht die gesubbte Aufnahme :D Also gibts die (noch nicht perfekt ausgesteuerte) YARM-Aufnahme vom Archiv.
Da steigt jedem die Hitze zu hoch, wenn es tagelang 35+ Grad Celsius hat.Aber zur Begrüßung des Gewitters gibts dann doch... Acme.Nipp-on-AiRUnd das Chaos schlug sogar bei Samplitude zu, was auch immer er exportiert hat, es war nicht die gesubbte Aufnahme :D Also gibts die (noch nicht perfekt ausgesteuerte) YARM-Aufnahme vom Archiv.
Evolution – SchöpfungVon ein paar Fotos inspiriert bauen die Roten Milane auf dem Dachboden während eines schwerern Gewitters einige große Gebäude aus Lego. Eine Kathedrale, einen großen Stall, eine mindestens 3 Meter lange Mauer usw. Als der Regen kurz aufhört sind mittlerweile fast alle Steine verbaut. Sie fotografieren ihr „Red-Bird-Castle“ – wie sie ihr Legodorf genannt haben. Dann machen sie sich auf den Weg zum Schanzer Kopf. Doch noch bevor sie Pitt und Etienne etwas davon erzählen können, werden sie von Pitt als „Frösche“ bezeichnet. Was es damit auf sich hat?Römer 1 Vers 20
Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/05
Der Einfluss von Trögen der oberen Troposphäre auf konvektive Instabilität wurde mit Hilfe von Analysen, die auf Gitterdaten des Datenarchivs des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (EZMW) basieren, untersucht. Als Maß der Instabilität wurde die sogenante "Convective Available Potential Energy" (CAPE) verwendet. Eine Fallstudie des Burdekin Thunderstorm in Australien (Janur 2001) zeigte, dass die hohe CAPE vor der Entwicklung des Gewitters von kalter Luft, die mit Trögen in Zusammenhang steht, beeinflusst wurde. Im Gegensatz dazu war in den Fällen der Australischen Tropischen Zyklone Theodore (Februar 1994) und Rewa (Janur 1994) der Einfluss der Tröge auf die CAPE minimal, wobei die Abkühlung schwächer als in dem Fall des Gewitters war. Die Intensivierung tropischer Wirbelstürme wurde mit Hilfe von numerischen Modellrechnungen, die von der Fallstudie motiviert wurden, weiter erforscht. Ergebnisse aus einer Kontroll-Modellrechnung zeigen, dass die Intensivierung ein eigentlich nicht axialsymmetrischer Prozess ist. Kumuluskonvektion bildet sich vornehmlich in der Nähe des Radius der maximalen Windgeschwindigkeit des initialen Wirbels. Diese konvektive Zellen weisen erhöhte Rotation auf und werden daher Meso-Wirbel genannt. Die Entstehung der Meso-Wirbel ist abhängig von der CAPE, die mit Grenzschichtfeuchte verbunden ist, die wegen des Feuchteaustausches zwischen Luft und Meer bei hoher Windgeschwindigkeit zunimmt. Dennoch ist die weitere Intensivierung des Wirbelsturms als Ganzes unabhängig von der CAPE. Der wichtigste Prozess hierbei ist die Verschmelzung der Wirbel, wodurch sich der Wirbelsturm rasch verstärkt. In der Folge wurden Ensembleberechnungen mit zufälligen Störungen der Anfangsfeuchte in der unteren Troposphäre durchgeführt, um die Sensitivität der asymmetrischen Intensivierung bezüglich der Feuchte zu erforschen. Es war zu beobachten, dass die Entstehung und Verschmelzung der Meso-Wirbel von zufälligen Störungen beeinflusst wurde, wogegen sich die Intensität des vollentwickelten Wirbelsturms im Bereich der Schwankungsbreite der Kontroll-Modellrechnung bewegte. Die Effekte einer Reduzierung der Feuchte in der mittleren Troposphäre, einer verstärkten Strahlungsabkühlung und einer oberen antizyklonalen Scherströmung, wurden ebenfalls untersucht. Es wurde belegt, dass die Entwicklung von Wirbelstörmen empfindlich von diesen drei Faktoren abhängt. Die Verschmelzung der Meso-Wirbel ist wegen der Reduzierung des Auftriebs in der Kumuluskonvektion verzögert. Ensembleberechnungen zeigen auch, dass die Vorhersagbarkeit während der Periode der Intensivierung von Wirbelstürmen gering ist. Erhebliche Schwankungen der Intensität des Wirbelsturms in den Rechnungen der einzelnen Mitglieder des Ensembles zu einem festgelegten Zeitpunkt deuten auf die Grenzen der Vorhersagbarkeit einzelner Modellrechnungen hin.
Evolution – SchöpfungVon ein paar Fotos inspiriert bauen die Roten Milane auf dem Dachboden während eines schwerern Gewitters einige große Gebäude aus Lego. Eine Kathedrale, einen großen Stall, eine mindestens 3 Meter lange Mauer usw. Als der Regen kurz aufhört sind mittlerweile fast alle Steine verbaut. Sie fotografieren ihr „Red-Bird-Castle“ – wie sie ihr Legodorf genannt haben. Dann machen sie sich auf den Weg zum Schanzer Kopf. Doch noch bevor sie Pitt und Etienne etwas davon erzählen können, werden sie von Pitt als „Frösche“ bezeichnet. Was es damit auf sich hat?Römer 1 Vers 20