Podcasts about blitzableiter

  • 65PODCASTS
  • 74EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about blitzableiter

Latest podcast episodes about blitzableiter

Die Maus - 30
Feuer, Wasser, Wind und Sturm

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Feuer und seinem Gewicht, Musik mit Abwaschwasser, Blitzen und Blitzableitern, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:14) Frage des Tages: Wiegt Feuer was? (02:56) im Sturm (09:35) Windrad (12:06) Luftpiraten - Alles wird gut (19:21) Wassergeplätscher (32:20) Maus-Musikküche: Abwaschwasser (33:43) Gewittertierchen (42:37) Fernohr: Regenwald (48:56) Blitzableiter (50:54) Von Marie Güttge.

Neustart 50plus
101 Unbezahlte Rechnungen? Ich hole Ihnen, was Ihnen zusteht!

Neustart 50plus

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 16:28


Heute berichtet Susanne, wie sie mit ihrer empathischen Art als Blitzableiter fungiert. Ihr gelingt es, Kunden zu halten, die sich beschweren. Ebenso gelingt es, dass Kunden ihre Rechnungen bezahlen. Das alles, ohne die Kunden zu verprellen.  Zum Experten-Profil Interesse an einer Zusammenarbeit mit dieser Expertin?  Kontaktieren Sie uns entweder per Mail, oder rufen Sie uns an. info@gz50plus.de Tel: 0152 2884 7664 ------ Yani Neugebauer  GRÜNDUNGSZENTRUM 50PLUS EXPERTENPOOL 50 PLUS Bismarckstr. 21 61169 Friedberg Hessen www.gz50plus.de

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Wald aktuell: Eure Fragen

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 110:10


Peter nimmt sich in einer ganzen Folge ausgiebig Zeit, um eure Zuschriften zu beantworten. Mit dabei spannende Fragen wie: Kann ein Baum als Blitzableiter genutzt werden? Wie können wir die Vision vom nachhaltigen Umgang mit Wald selbst umsetzen? Und: Wieso möchte Peter im Podcast keine „Streitgespräche“? Das und noch viel mehr hört ihr diesmal bei "Wald aktuell".+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Leben ist mehr
Der Große Brand von Chicago

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 4:24


Vom 8. bis zum 10. Oktober 1871 wütete in Chicago ein großer Brand. Eine Strecke von 6 Kilometern Länge und etwa einem Kilometer Breite wurde dabei zerstört. 17 000 Gebäude brannten aus und 300 000 Menschen wurden in kürzester Zeit obdachlos. Außerdem verbrannten viele Güter, und leider starben auch einige Menschen in den Flammen. Obwohl bis heute diverse Theorien über die Entstehung des Brandes kursieren, soll der Brandstifter auf dem Sterbebett das absichtliche Legen des Brandes in einer Scheune gestanden haben.Bei allem Grauen und Schrecken dieses Brandes und den Auswirkungen, die noch bis in spätere Generationen spürbar waren, gab es auch eine erfreuliche Nachricht in der Tragödie. Weil man dem Feuer keinen Einhalt gebieten konnte und alles schiefging, was nur schiefgehen konnte, stellte sich der Westteil der Stadt schon auf die vollständige Zerstörung durch die Flammen ein. Doch das Feuer konnte an der Madison-Street-Brücke nicht in den Westen gelangen. Die Flammen sprangen noch auf eine Getreidemühle über, die durch eine dampfbetriebene Pumpe dauergekühlt wurde. Die Mühle brannte ab, aber das Feuer gelangte nicht darüber hinaus. Ein ganzer Stadtteil wurde durch die Mühle vor den Flammen bewahrt.Die Bibel berichtet uns von einem ähnlichen Phänomen mit noch viel größerer Tragweite. Als der Sohn Gottes, Jesus Christus, an einem rauen Holz auf dem Hügel Golgatha hing, entlud sich das ganze Gericht Gottes an ihm. Alle, die sich seither hinter Jesus stellen, indem sie an ihn glauben, werden vor dem kommenden Gericht verschont. Wie ein Blitzableiter im Sturm, ein siegreicher Vorkämpfer in der Schlacht oder die Getreidemühle in der Madison-Street verhinderte Jesus Christus, dass das Feuer des Gericht auf uns übergreifen kann.Alexander StrunkDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Behind Science
Benjamin Franklin: Der Bezwinger der Blitze

Behind Science

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 38:35


Er ist Bibliothekar, Journalist, Drucker, Staatsmann, Erfinder und soo vieles mehr. Benjamin Franklin hat viele Talente und einen unstillbaren Wissensdurst! Wir widmen uns dem Wissenschaftler Benjamin Franklin und erkunden die Welt der Blitze. Benjamin Franklin ist sicher: Blitze haben mit elektrischen Ladungen zutun, aber so richtig glauben will und kann das niemand. Um das Ganze zu beweisen setzt er sogar Menschenleben auf's Spiel, denn für ihn zählt nur eins: Das Wohl der Gesellschaft! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert - aktueller Werbepartner ist Planet Wild: Die ersten 150 von euch erhalten den 1. Monat einer Planet Wild-Mitgliedschaft von uns geschenkt. Klickt auf diesen Link https://planetwild.com/science und der Code SCIENCE8 wird automatisch eingesetzt. Doch nicht mehr zufrieden? Kündigung jederzeit möglich. Falls du erst noch sehen willst, wie Planet Wild arbeitet, schau dir dieses Video an, in dem sie sich für den Schutz von Steinkäuzen einsetzen: https://planetwild.com/science/m18 Willkommen zu unserem True Science-Podcast! Wir reden über die absurden, irren, romantischen und verworrenen Geschichten hinter Entdeckungen und Erfindungen. Denn in der Wissenschaft gibt es jede Menge Gossip! Wir erzählen zum Beispiel, wie die Erfinderin des heutigen Schwangerschaftstests mit Hilfe einer Büroklammerbox den Durchbruch schaffte, oder wie eine Hollywood-Schauspielerin den Grundstein für unser heutiges WLAN legte. Immer samstags - am Science-Samstag. Wir, das sind Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und die Zeit im Labor schon immer lieber zum Quatschen genutzt. Schreibt uns: podcast@behindscience.de I Instagram: @behindscience.podcast Wir sind gelistet im Reiseführer für Wissenschaftspodcasts: https://bitly.ws/3eGBW #WissPod Hinweis: Werbespots in dieser Folge erfolgen automatisiert. Wir haben keinen Einfluss auf die Auswahl. Vermarktung: Julep Media GmbH | Grafikdesign: Mara Strieder | Sprecherin: Madeleine Sabel | Fotos: Fatima Talalini

Stevinho Talks
Stevinho Talks #599: Das Schicksal eines Freundes

Stevinho Talks

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024


Rührt eine Weinschorle zu Tränen? Ölt man eine Kehle von außen oder von innen? Warum brauchen Kirchen einen Blitzableiter? Hat ein Huhn keinen Busen, weil der Hahn keine Hände hat? Alle Antworten auf diese Fragen bekommt Ihr in der neuen Ausgabe meines Podcasts! Hier die Themen der heutigen Ausgabe: – mein TV: QLED =/ OLED […] Der Beitrag Stevinho Talks #599: Das Schicksal eines Freundes erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

Rainer, lies mal vor!
Rainer, lies mal vor - Der Doppelmord in der Rue Morgue - 4. Kapitel - 2

Rainer, lies mal vor!

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 16:44


4. Kapitel - 2Der Fluchtweg ist nun auf ein bestimmtes Fenster eingegrenzt, welches die Polizei nicht weiter beachtete, da es mit einem Nagel von Innen gesichert war. Dupin hat allerdings festgestellt, dass dieser Nagel gebrochen ist und das Aufschieben des Fensters nicht mehr verhindert. Hinter dem Fenster ist ein Blitzableiter, welcher aber nur mit äußerster Behendigkeit unter Zuhilfenahme eines Fensterladens erreicht werden kann. Ist unser Täter am Ende gar kein Mensch? August trägt weitere Indizien vor. Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

SWR3 Topthema
Mehr Wertschätzung für Bürgermeister

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 3:43


Wir sind als Bürgermeister im Ort sowas wie ein Blitzableiter für all das, was in der Politik schief‘ läuft – das sagt eine ehrenamtliche Bürgermeisterin aus Rheinland-Pfalz., die sich heute mit Bundespräsident Steinmeier trifft. Er hat heute ehrenamtliche Bürgermeister nach Berlin eingeladen, um mit ihnen über ihre Probleme auf kommunaler Ebene zu sprechen. Was sich für die Bürgermeister konkret ändern müsste – das im SWR3 Topthema

Bauherren Podcast Schweiz
Blitzschutzanlage bei Wohngebäuden: Diese Fakten müssen Besitzer, Architekten und Bauherren kennen! Marc Alther, Blitzschutzexperten & Berater bei der Arthur Flury AG #393

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 32:11


In der Schweiz sind doch sowieso alle Mehr- und Einfamilienhäuser mit einer Blitzschutzanlage ausgestattet, oder? Nein, nicht mal ein Fünftel der Wohnbauten ist geschützt! Das ist nur einer von zahlreichen Mythen rund um den Blitzschutz, den wir in dieser Folge widerlegen werden. Dazu gibt es zahlreiche wichtige Fakten und Tipps zu Themen wie Nachrüstung und Subventionen. Unbedingt reinhören – es geht nämlich nicht nur um den Schutz deines Eigentums, sondern auch um deine persönliche Sicherheit. Unser Podcast-Gast Marc Alther, Blitzschutzexperten & Berater bei der Arthur Flury AG, beantwortet zudem folgende Fragen: Wann ist eine Blitzschutzanlage obligatorisch? Kannst du einen Blitzableiter aus ästhetischen Gründen verstecken? Wie gehst du bei einer Blitzschutz-Nachrüstung vor? Und mit welchen Subventionen darfst du dabei rechnen?   Mehr Infos und Kontakt: https://www.aflury.ch/de/produkte/erdung-und-blitzschutz/  Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch/mehr

Die Maus - 30
Und jetzt die Wettervorhersage

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Blitzableitern, und wie sie funktionieren, einer Wetterstation zum selber bauen, einer Wolke als Mitbewohner, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Wetterstation bauen (01:07) Herr Lauderbach (10:16) Erzähl mal (16:14) Frage des Tages: Warum können Blitzableiter Blitze ableiten? (21:05) Bilderbuch: Als die Wolke bei uns wohnte (28:12) Rate mal (38:55) Entdecker - Wetter - Teil 1 (43:03) Teil 2 (48:12) Von Verena Specks-Ludwig.

Leben ist mehr
Himmlischer Blitzableiter

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 5:29


Sie ist das Wahrzeichen von Rio de Janeiro: die mit 38 Metern Höhe monumentale Christusstatue. Hoch über der Stadt thront sie seit 1931 auf dem Corcovado-Berg. Ihr Gewicht beträgt 1145 Tonnen; ihr Baumaterial ist Stahlbeton, der mit einem Mosaik aus Speckstein überzogen wurde. Heute vor 10 Jahren wurde der Statue durch einen Blitzeinschlag ein Finger »gebrochen«. Die Bilder in den Medien waren beeindruckend: Die Statue steht mit ausgebreiteten Armen (28 Meter Spannweite!) im Dunkel der Nacht, aus dem Himmel fährt ein gewaltiger Blitz in ihre rechte Hand. Ein passendes Bild für das, was Jesus am Kreuz für uns getan hat!Auch er hing dort mit ausgebreiteten Armen im Dunkel und wurde für uns alle zum »Blitzableiter«. Das gerechte Gericht Gottes über alles Böse hat ihn wie ein Blitz von oben getroffen. Er hat unser Gericht auf sich umgeleitet. Das konnte er tun, weil er selbst ein sündloses Leben gelebt hat. Und er tat es, weil er eine unfassbare Liebe zu Ihnen und mir hat! Es kostete ihn allerdings nicht einen Teil seines Fingers, sondern sein Leben.Am Kreuz ging Jesus für uns sozusagen durch die Hölle, damit wir für immer von ihr verschont bleiben können. Nun lädt Gott jeden Menschen ein, zu ihm umzukehren und an diese Stellvertretung Jesu zu glauben. Wer darauf vertraut, bekommt Vergebung für alle seine Sünden und das ewige Leben von Gott geschenkt. Er hat das Gericht über seine Sünden bereits hinter sich – weil Jesus ja dafür bezahlt hat. So verspricht er selbst es in Johannes 5,24: »Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben übergegangen.«Stefan HasewendDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

MILIEU.GESUND.
#21 - Sie sind Herzpatient? Nach diesen 5 Laborwerten sollten Sie Ihren Kardiologen unbedingt fragen!

MILIEU.GESUND.

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 11:49


Herzpatienten aufgepasst! Erfahren Sie in dieser Episode der INUMED-Sprechstunde, welche Laborwerte neben Cholesterin, Triglyzeriden, LDL und HDL für die Herzgesundeit wirklich wichtig sind. Dazu gehören, genetische Faktoren und Mineralstoffe, aber auch zelluläre „Ranzigmacher“ und „Blitzableiter“. Denn, wer will schon innerlich ranzig werden? _ DAS MILIEU IST DER SCHLÜSSEL ZUR GESUNDHEIT _ www.INUMED.at www.NUTRIBIOTICUM.com _ * Die Empfehlungen in diesem Podcast sind auf dem neuesten Stand der ernährungs- und sportmedizinischen Wissenschaft sie ersetzen jedoch im Krankheitsfall nicht die ärztliche Konsultation. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte einen erfahrenen Ernährungs- oder Ganzheitsmediziner.

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker
Folge 240 - Die Blitzableiter

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 64:41


Der Nullleiter unter den Podcasts hat den Tiefpunkt erreicht. Aber Selbsterkenntnis ist bekanntermassen der erste Schritt zur Heilung. Sei dabei, wenn sich Dumm & Dümmer beim in die Steckdose fassen selbst reflektieren...

Gefühlte Fakten
Passt das da rein

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 55:07


Gefühlte Fakten - Folge 208: Passt das da rein Wie funktioniert ein Blitzableiter? Warum hat die Läufer Schachfigur so einen riesigen Mund? Und ganz wichtig: PASST? DAS? DA? REIN? Diese Fragen klären wir mit gewohnt viel Halbwissen und Gags. Außerdem erzählt Tarkan warum er als Kind unfreiwillig blondierte Haare hatte und Christian weshalb er die deutsche Synchronstimme von Spongebob kennt. Auf tarkansigniert.de könnt ihr außerdem ab sofort signierte Ausgaben von Tarkans Buch Heartbreak bestellen und den lokalen Buchhandel unterstützen! Mit ein paar Klicks landet ihr über die Seite auch auf einer signierten Ausgabe von Christians Buch, die es in der Buchhandlung ebenfalls gibt! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/gefuehlte_fakten)

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Erhöhen Solaranlagen das Risiko eines Blitzeinschlags?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 3:34


Eine generelle Pflicht zu einem Blitzableiter gibt es in Deutschland nicht. Doch inzwischen sind auf vielen Dächern Fotovoltaik-Anlagen montiert. Müsste da der Schutz vor möglichen Blitzeinschlägen nicht erhöht werden?

Echos der Geschichte
Hinter den Legenden - Episode 5: Benjamin Franklin

Echos der Geschichte

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 19:49


Als einzige Person hat Benjamin Franklin 1776 die Unabhängigkeitserklärung, 1778 den Allianzvertrag mit Frankreich, 1783 den Frieden von Paris und 1787 die Verfassung der Vereinigten Staaten unterzeichnet und geht so als der wohl wichtigste Gründervater der Vereinigten Staaten in die Geschichte ein. Das brachte ihm – obwohl er nie regiert hat – den Titel „der einzige Präsident der Vereinigten Staaten, der nie der Präsident der Vereinigten Staaten war“ ein. Doch er war nicht nur ein Politiker, sondern auch ein großer Mann der Wissenschaft, der für viele Erfindungen verantwortlich war, darunter auch der Blitzableiter.Geschrieben von: Abdelhakim RezguiGastgeber: Danny WallaceProduktion: Axelle Gobert, Clément LesaffreProduktionsassistentin: Aimie FaconnierAufnahme: Théo AlbaricMischung und Schnitt: Adrien Le Blond, Jimmy BardinInternationale Koordination: Martin StahlOriginalmusik: David SpinelliBereits existierende Musik: Musik vom Assassin's Creed Rogue original Spielsoundtrack / komponiert von Elitsa Alexandrova / veröffentlicht von Ubisoft Music Publishing / mit freundlicher Genehmigung von Ubisoft MusicIllustration: © Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved.Ausführende Produzenten: Lorenzo Benedetti, Louis Daboussy, Benoit DunaigreUbisoft: Etienne Bouvier (ausführender Produzent), Julien Fabre (ausführender Produzent), Etienne Allonier, Aymar Azaizia, Leslie Capillon, Julien Fabre, Louis Raynaud, Justine VilleneuveEine Ubisoft Originalserie, produziert von Paradiso Media.Wenn dir dieser Podcast gefällt, bitte abonniere, bewerte und rezensiere ihn. Mehr Infos findest du unter https://www.assassinscreed.com oder auf unseren Facebook- & Twitterkonten. Gehostet auf Acast. Weitere Informationen findest du auf acast.com/privacy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Audiostretto 59/4/24

Wenn es bei uns gewittert, erscheinen häufig Blitze. Diese können ziemlich eindrücklich sein. Plötzlich erhellt sich ein dunkler Nachthimmel für Bruchteile von Sekunden und vieles wird kurz sichtbar. Diese Blitze sind extrem energiegeladen und können massiven Schaden anrichten und Brände auslösen. Deshalb haben Gebäude in der Regel einen Blitzableiter, der ein Gebäude vor einem willkürlichen Einschlag schützen soll. Ist man in der Natur während eines Gewitters kann es sehr gefährlich werden, vor allem in Gewässern. Das Wetterphänomen der Blitze und des Donners hat Menschen zu allen Zeiten beeindruckt, erschreckt und sicherlich auch demütig gemacht und die Erkenntnis bestätigt, dass der Mensch in all seiner Kraft dennoch vieles nicht vermag oder sich anderen stärkeren Kräften beugen muss. Die Wiederkunft von Jesus wird mit einem Blitzereignis verglichen: nicht zu übersehen und gewaltig in der Erscheinung. Das kann ich mir gut vorstellen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #53 Der Weg zu mehr Überzeugungskraft

Mit 40i cha mers mit de Tiger

Play Episode Listen Later May 7, 2023 43:07


Wenn wir erbost sind, fallen uns vordringlich zwei Optionen ein: Raufen oder Laufen. [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) und [Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) versuchen zu ergründen, wie man es schafft, die Impulse zu kontrollieren. Das Handy ist dabei leider nicht hilfreich, wie man beispielhaft an den bekanntgewordenen Chatnachrichten von Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner erkennt (Handy als "Blitzableiter"). Duri versucht seine Selbstdisziplin mit Internet-/Handy-freien Zeiten in den Griff zu bekommen: Dank diesen wird ihm bewusst, wie störend für Gegenwärtigkeit, Konzentration sowie persönliche Gespräche die Geräte sind. Die Kunst des Zuhörens führt zur Frage, wie man das Gericht oder Kunden von seinen Argumenten überzeugt: Wie soll man diese aufbauen? Sind mehr Argumente besser? Ober sollte man sich auf die stärksten Argumente konzentrieren? Tatsächlich übertrumpft Qualität Quantität. Wie aber weiss man, dass für das Gericht nicht vielleicht doch eines der schwächeren Argumente am überzeugendsten ist? Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank arbeitet als Scrum Master bei Liip, Duri als Strafverteidiger, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts. Links zu diesem Podcast: - [Cantina Blass](https://cantinablass.ch/shop/) - [Vecchia Dogana Guesthouse](https://www.vecchiadogana.ch) - [Interne Dokumente zeigen, wie Springer-Chef Mathias Döpfner denkt – und wie er mit "Bild" Politik machte](https://www.zeit.de/2023/16/mathias-doepfner-axel-springer-interne-dokumente?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F) (DIE ZEIT Nr. 16/2023) - [Nach Enthüllung von Chatnachrichten: Springer-Chef Döpfner bittet um Entschuldigung](https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/nach-enthullung-von-chatnachrichten-springer-chef-dopfner-bittet-um-entschuldigung-9664634.html) - [The Simple Way to Be More Persuasive](https://smith.queensu.ca/insight/content/The-Simple-Way-to-Be-More-Persuasive.php) by Jordan Whitehouse - Niro Sivanathan (Professor of Organisational Behaviour at London Business School): [The counterintuitive way to be more persuasive](https://www.youtube.com/watch?v=hK8kk_3WA7w) - [#479 Inside Beat Stocker: Über die „Wahrheit“ stimmt das Gericht ab](https://www.duribonin.ch/479-inside-beat-stocker-ueber-die-wahrheit-stimmt-das-gericht-ab/) - [Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) - Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Auf dem Weg zur Anwältin
#481 Der Weg zu mehr Überzeugungskraft

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 43:07


Wenn wir erbost sind, fallen uns vordringlich zwei Optionen ein: Raufen oder Laufen. [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) und [Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) versuchen zu ergründen, wie man es schafft, die Impulse zu kontrollieren. Das Handy ist dabei leider nicht hilfreich, wie man beispielhaft an den bekanntgewordenen Chatnachrichten von Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner erkennt (Handy als "Blitzableiter"). Duri versucht seine Selbstdisziplin mit Internet-/Handy-freien Zeiten in den Griff zu bekommen: Dank diesen wird ihm bewusst, wie störend für Gegenwärtigkeit, Konzentration sowie persönliche Gespräche die Geräte sind. Die Kunst des Zuhörens führt zur Frage, wie man das Gericht oder Kunden von seinen Argumenten überzeugt: Wie soll man diese aufbauen? Sind mehr Argumente besser? Ober sollte man sich auf die stärksten Argumente konzentrieren? Tatsächlich übertrumpft Qualität Quantität. Wie aber weiss man, dass für das Gericht nicht vielleicht doch eines der schwächeren Argumente am überzeugendsten ist? Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank arbeitet als Scrum Master bei Liip, Duri als Strafverteidiger, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts. Links zu diesem Podcast: - [Cantina Blass](https://cantinablass.ch/shop/) - [Vecchia Dogana Guesthouse](https://www.vecchiadogana.ch) - [Interne Dokumente zeigen, wie Springer-Chef Mathias Döpfner denkt – und wie er mit "Bild" Politik machte](https://www.zeit.de/2023/16/mathias-doepfner-axel-springer-interne-dokumente?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F) (DIE ZEIT Nr. 16/2023) - [Nach Enthüllung von Chatnachrichten: Springer-Chef Döpfner bittet um Entschuldigung](https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/nach-enthullung-von-chatnachrichten-springer-chef-dopfner-bittet-um-entschuldigung-9664634.html) - [The Simple Way to Be More Persuasive](https://smith.queensu.ca/insight/content/The-Simple-Way-to-Be-More-Persuasive.php) by Jordan Whitehouse - Niro Sivanathan (Professor of Organisational Behaviour at London Business School): [The counterintuitive way to be more persuasive](https://www.youtube.com/watch?v=hK8kk_3WA7w) - [#479 Inside Beat Stocker: Über die „Wahrheit“ stimmt das Gericht ab](https://www.duribonin.ch/479-inside-beat-stocker-ueber-die-wahrheit-stimmt-das-gericht-ab/) - [Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) - Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

profil-Podcast
Ist die FPÖ der Blitzableiter des Landes, Herr Hajek?

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 20:08


Meinungsforscher Peter Hajek über die Sonntagsfrage im März, die Probleme von ÖVP und SPÖ – und warum am Ende nur die FPÖ profitiert.Der Podcast zur Landtagswahl in Kärnten: Warum ist das Ergebnis der Kärnten-Wahl so speziell, Herr Hajek?Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. 

Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind
35 - Erdung - Wie viel Potential steckt dahinter? mit Thomas Zimpfer Teil 1

Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 43:44


Blitzeinschläge, Kurzschlüsse oder statische Aufladung, in der Elektrotechnik sind dies oft unerwünschte Ströme. Wie wirkt man diesen entgegen? Mit Erdung. Außer elektrischen Anlagen oder dem Blitzableiter am Haus kann man auch den Körper erden. In der heutigen Folge sprechen Thomas Zimpfer und ich über Erdnung, wie ich sie mir zu nutzen mache und woher die wissenschaftliche Grundlage für Erdung kommt. Thomas selbst ist langjährig praktizierender Heilpraktiker, treibt Handel mit Gesundheitsprodukten, unter anderem auch Erdungsprodukten, und ist Bio-Produkt-Liebhaber.

Der Wachstumskatalysator - schneller vorwärts kommen
Folge 74: Die Benjamin- Franklin-Methode

Der Wachstumskatalysator - schneller vorwärts kommen

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 15:26


Heute in Episode 74 stelle ich dir die Benjamin Franklin- Methode vor und zeige dir, wie du sie nutzbar für deine geistliche Entwicklung machen kannst. Benjamin Franklin lebte im 18. Jahrhundert. Obwohl er in ärmlichen Verhältnissen aufwuchs, wurde er zu einem der bekanntesten Amerikaner aller Zeiten. Franklin ging als einer der Gründerväter der USA in die Analen ein. Er war Unterzeichner der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, hat zahlreiche Schriften verfasst, war als Verleger tätig und war sogar Erfinder und Naturwissenschafter. So zählt zum Beispiel der Blitzableiter zu seinen Erfindungen! Außerdem hatte Franklin as Anliegen sich für die Gesellschaft und das Gemeinwohl einzusetzen. Er trug ganz stark dazu bei, das Leben seiner Mitmenschen zu verbessern und ihnen mehr Zugang zu Bildung zu verschaffen. Besonders beeindruckend finde ich aber, dass ihm die persönliche Integrität, also die Charakterfestigkeit und das Hervorbringen verschiedener Tugenden mindestens genauso wichtig war wie das gesellschaftliche Engagement - wenn nicht so gar noch wichtiger. Franklin war ein extrem tugendhafter Mensch. Bereits im Alter von 20 Jahren traf er eine lebensverändernde Entscheidung: Er verfasste eine Liste mit insgesamt 13 Tugenden, die er sein Leben lang stets im Auge behalten wollte und sollte und an denen er sich Zeit seines Lebens orientierte. Er setzte sich damit ganz klare Wachstumsziele und überließ seine Entwicklung nicht dem Zufall. Franklins 13 Tugenden: Mäßigkeit Schweigen Ordnung Entschlossenheit Genügsamkeit Fleiß Aufrichtigkeit Gerechtigkeit Beherrschung Reinlichkeit Gemütsruhe Keuschheit Demut Meine 13 Tugenden: Genügsamkeit Geduld Ordnung Zufriedenheit Großzügigkeit Einfachheit Nachhaltigkeit Friedlichkeit Freude Gelassenheit Keuschheit Demut Freundlichkeit

Asche Bratwurst Dosenbier
#43 • Mut zur Fail-erkultur

Asche Bratwurst Dosenbier

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 71:30


Stumpf ist Trumpf! Und exakt so sliden wir ganz uncharmant mit einem blutrot unterlaufendem Auge sowie einem handfesten Gammeldöner-Skandal in die dritte Staffel – definitiv keine leichte Kost für unsere anspruchsvolle Hörerschaft. Wie nett, dass sich Gucci-Gnabry mit seinem Fashion-Week-Ausflug nach Paris kurzerhand als Blitzableiter und Paradebeispiel für die moderne Sklaverei im Profifußball zur Verfügung stellt. Damit heißen wir euch herzlich willkommen im Jahr 2023, willkommen bei Asche Bratwurst Dosenbier, eurem auditiven Supergau. Hört rein, hinterlasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung für mehr Sichtbarkeit und folgt uns auf den Social Media-Kanälen eurer Wahl für weiteren Bre-Content. Mehr dazu auf www.aschebratwurstdosenbier.de. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/asche-bratwurst-dosenbier/message

Die Profis | radioeins
Waldschutz, Laser als Blitzableiter und ein mögliches Tribunal gegen Russland

Die Profis | radioeins

Play Episode Listen Later Jan 21, 2023 41:38


Die Profis klären mit Hilfe der Wissenschaft auf: heute geht’s unter anderem um den Vorschlag ein Sondertribunal gegen Russland zu eröffnen. Wie groß sind die Erfolgschance eines solchen Tribunals? Darüber hinaus lässt sich Stephan Karkowsky erklären, welche Auswirkung die Erderwärmung auf die Lebewesen der sogenannten Dämmerzone im Ozean hat, wie die Waldforschung mit Früherkennung gegen schädliche Insekten vorgehen kann, oder was genau Provenienzforschung ist und warum diese insbesondere bei menschlichen Überresten ethisch-moralische Bedeutung hat. Dr. Mark Benecke kommt derweil mit den neuesten Erkenntnissen wie Laser künftig als Blitzableiter genutzt werden könnten.

Der Benecke | radioeins
Laser als Blitzableiter

Der Benecke | radioeins

Play Episode Listen Later Jan 21, 2023 6:51


Unberechenbar und zerstörerisch. Gigantische elektrische Entladungen, die in der Regel über eine Entfernung von drei bis fünf Kilometern Funken schlagen. Das sind Blitze. Ihre elektrische Ladung ist so stark, dass sie bis zu 30.000 Grad Celsius heiß wird - etwa das Fünffache der Temperatur auf der Sonnenoberfläche. Mehr als eine Milliarde Blitze schlagen jedes Jahr auf der Erde ein und verursachen trotz moderner Schutztechniken weiterhin Tausende von Todesfällen und Schäden in Höhe von mehreren Milliarden Dollar. Nun ist es einem französischen Forschungsteam am Swisscom Sendeturm auf dem Berg Säntis in der Schweiz gelungen, Blitze mittels starker Laser unter Kontrolle zu bekommen und zu lenken. Wie das Experiment funktioniert und ob es die Welt der Blitzableiter revolutioniert, erklärt uns unser blitzgescheiter Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Makro Mikro
Wissenschaftsnews aus KW 3: Dino-Eier, Kunstschnee, zarte Schokolade

Makro Mikro

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 4:37


In unserem wöchentlichen Wissenschaftsupdate präsentiert Iris Böhm kurz und knackig Neues und Spannendes aus Wissenschaft und Forschung. Themen der Woche: 256 Dinosaurier-Eier in Indien gefunden, Kunstschnee als Retter der Gletscher, Superlaser als Blitzableiter und das Geheimnis zarter Schokolade. Produziert und präsentiert von Iris Böhm

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Kurz informiert vom 17.01.2023 by heise online

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023


Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. Heute mit: Potsdam, ChatGPT, Blitzableiter, Mars

t3n Daily
Wenn der Laser den Blitz ableitet

t3n Daily

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 5:35


Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 17. Januar. Heute geht es um einen Hochleistungslaser als Blitzableiter und eine mögliche Lösung für den Fachkräfte-mangel. Außerdem: Kryptowährungen für N26-Kund:innen, Chaos bei Tesla in Grünheide und eine umstrittene Text-KI.

1LIVE Comedy
Emotionaler Blitzableiter

1LIVE Comedy

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 1:39


Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.

1LIVE Dennis ruft an
Emotionaler Blitzableiter

1LIVE Dennis ruft an

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 1:39


Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Wenn hochsensible Menschen zum Blitzableiter werden - Das Dilemma mit Fremdenergien

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 20:46


Du hast es sicherlich schon mal erlebt, dass du einen Raum als hochsensibler Mensch betrittst und auf einmal nimmst du intensive Spannungen wahr. Als ob das nicht genug wäre, trägst du diese Frequenz den ganzen Tag lang mit dir herum. Es kann sogar noch schlimmer werden, wenn du dich in einer Partnerschaft befindest und zum energetischen Blitzableiter wirst. Dann wirst du schnell als Sündenbock abgestempelt, verfällst in eine Energiedepression und schon folgen negative Ereignisse im Außen. Der Grund hierfür ist, dass es in unserem Energiesystem keine gesunde Barriere aufgrund eines sogenannten Symbiosetraumas in der Kindheit gibt. Das macht uns jahrelang zu schaffen und wir führen ein Leben, wie im Autopiloten. Das muss nicht sein. In dieser Podcastfolge erkläre ich dir, wie du dieses Dilemma auflösen kannst. Hier geht es zu meinem Onlinekurs "The Alchemy of Healing"- Toxische Beziehungen meistern: https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/the-alchemy-of-healing/ Shine on, deine Sonja ----- Lass und verbunden bleiben über Telegram https://t.me/sonjakopplin oder Instagram http://www.instagram.com/sonja_kopplin

100 % Promi | rbb 88.8
100 % Promi vom 24. Juli mit Kim Fisher

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 160:21


Moderatorin Kim Fisher startet wieder als Sängerin durch. Im Promitalk bei Marion Hanel sprach sie über Selbstliebe sowie Höhen und Tiefen im Leben. Die Musik begleitet die "Riverboat"-Moderatorin schon ihr ganzes Leben. Rund 20 Jahre nach ihrem letzten Album veröffentlicht sie nun wieder einen Longplayer: "Was fürs Leben". Darum, aber auch um ihre Ungeduld, die sie "besonders anstrengend" findet, und warum sie für sich selbst "der beste Blitzableiter" ist, geht es in dieser 100 % Promi Podcast-Folge.

Ratgeber
Blitzeinschlag: So schützen Sie Ihr Hab und Gut

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 4:50


Ein richtiges Sommergewitter ist faszinierend, aber auch gefährlich. Immerhin schlägt der Blitz in der Schweiz pro Jahr rund 10'000 Mal in ein Haus ein und lässt zum Teil massive Schäden zurück. Im «Ratgeber» erfahren Sie, wie Sie das verhindern können. Blitzableiter ist ok – Blitzschutzanlage ist besser Der Blitzableiter schützt das Haus von aussen. Er leitet den Blitz in den Boden und verhindert so, dass er ins Haus selbst einschlägt, einen Teil beschädigt oder im schlimmsten Fall einen Brand auslöst. So weit so gut. Allerdings ist die Gefahr, dass ein Blitzeinschlag im Inneren des Hauses Schäden anrichtet einiges grösser. Denn es reicht schon, dass der Blitz irgendwo in der Nähe einschlägt. Das kann zu einer Überspannung führen und diese kann über die Leitungen und Kabel ins Haus gelangen und sich dort ausbreiten. Elektrogeräte, die am Strom angeschlossen sind, gehen kaputt. Daher wäre ein Schutz für Aussen und Innen perfekt. Machbar ist dies mit einer Blitzschutzanlage. Kostenbeteiligung für eine Blitzschutzanlage Wer eine Blitzschutzanlage installieren will, muss mit etwa 1 – 2 Prozent vom Versicherungswert des Hauses rechnen. Bei 700'000 Franken käme eine Anlage also auf circa 7000 Franken. Viele Gebäudeversicherungen beteiligen sich an einer Blitzschutzanlage. Fragen Sie also unbedingt nach. Die meisten Gebäudeversicherungen bieten auch eine entsprechende Beratung an. Ohne Blitzschutz gibts nur eins: Stecker ziehen Wer bei einem Gewitter TV, Radio und Kaffeemaschine schützen will, sollte die Geräte vom Netz nehmen. Wenn man Pech hat, reicht es, wenn der Blitz zum Beispiel in einen Veteilerkasten in der Nähe einschlägt. Deshalb wird geraten, die Stecker bereits zu ziehen, wenn Blitz und Donner weniger als 10 Sekunden auseinander liegen. Wer bezahlt bei einem Blitz-Schaden? Für Schäden am Gebäude kommt die Gebäudeversicherung auf. In den meisten Kantonen ist sie obligatorisch. Bei defekten Elektrogeräten springt die Hausratversicherung ein – sofern man eine hat. Sie ist nicht obligatorisch, allerdings sehr zu empfehlen. Denn sie deckt auch Wasser- oder Einbruchschäden ab. Gewitter und Blitze in Echtzeit verfolgen: * LightningMaps.org * Blitzortung.org

Servant Politics
5. Special - Servant Politics im Gespräch mit Jens König (Coach und Führungskräfte-Entwickler)

Servant Politics

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 39:41


Jens König spricht u.a. über: - Politik ist ein vielschichtiger Begriff (verbindliche Entscheidungen - Entscheidungen, die auf demokratisch legitimierte Macht beruhen) - Politik ist Demokratie - das sind wir ALLE! - Politik ist Macht, Ordnung, Konsens und Konflikt - Wir brauchen dringend eine Demokratiesierung unserer Demokratie! - Politik und der politische Betrieb sind ein Spiegel unserer selbst. - Politiker*innen bekommen vieles nicht auf die Reihe, weil wir selbst vieles nicht auf die Reihe bekommen => wir haben die Politiker*innen, die wir verdienen. - Das "Draufhauen" auf Politiker*innen spiegelt unseren Ärger über uns selbst. - Wir verstehen Demokratie als eine Art Dienstleister - Anspruchshaltung auf umgehende und schnelle Versorgung - Politiker*innen müssen mehr als Souverän verstanden werden. - Die Politiker*innen, die politischen Parteien brauchen frischen Wind! - Politik behandelt Bürger*innen mitunter wie kleine Kinder! (Paternalistisches Politikverständnis) - Wir brauchen mehr Verbundenheit, Verständnis, mehr Partizipation, Kommunikation und Vertrauen - Zukunft kommt nicht auf uns zu, sondern wir sind die Zukunft - es hängt von uns ab, wie die Welt von morgen aussieht. (Selbstwirksamkeit) - Eine Welt voller Unsicherheit, Unbeständigkeit, voller Komplexität, voller Mehrdeutigkeit - es gibt kein Schwarz oder Weiß mehr =>Jede Lösung wirft neue Probleme auf => unsere Selbstveränderung ist Teil der Veränderung der Welt. - Wir haben den Krieg gebraucht, um zu verstehen, dass wir verletztlich sind, dass das Zeitalter der fossilen Rohstoffe vorbei ist => wir müssen Dinge selbst erkennen und wir müssen selbstbestimmt Lösungen finden => weniger angstbesetzt darauf reagieren. - Wir müssen uns selbst als Teil des Prozesses sehen und verstehen für die Zukunft - wir selbst sind die Zukunft! - Politiker*innen sind unsere Stellvertreter, nicht unsere Blitzableiter. - Die Kultur der Gemeinsamkeit kann nur funktionieren, wenn wir die maximale Unterschiedlichkeit und Verschiedenheit akzeptieren - davon lebt die DEMOKRATIE (zuhören, hinterfragen) => Widersprüche aushalten können + selbstkritisch sein. - Einvernehmen - zeitgemäße Haltung auch für die Ausübung politischer Macht (Respekt, Kommunikation, Entscheidungen auch dann mittragen, wenn man anderer Meinung ist und/ aber man sich darüber vorher ausgetauscht hat => Verstehen) - "Ich sehe das anders, doch wir haben diskutiert!" => Die Idee der Bürgerräte / Bürgerinitiativen ist wichtig! (konsultative Form der Demokratie) - eine notwendige Ergänzung der repräsentativen Demokratie. => es ist ein beiderseitiger Prozess! - Jugendorganisationen sind Teil der Parteien und damit auch Teil des Problems -> Parteien müssen offener sein/werden. - Unsere Demokratie muss widerstandfähiger werden - der Ukraine Krieg zeigt uns das. (Wir haben wieder einen Feind, der den Blick auf uns selbst richtet - warum haben wir diesen Feind nicht gesehen? Warum haben wir den Krieg nicht kommen sehen? - Wir müssen Ambivalenz aushalten - warum ist as so? Haben wir eine Vorstellung davon, dass wir als Gesellschaft widerstandfähiger werden müssen? - Resilienz ist die Fähigkeit unsere Verwundbarkeit nicht als Waffe gegen uns einzusetzen. - Es zählt mehr der Schmerz, den man ertragen kann, als der Schmerz, den man anderen zuführen kann. => der Krieg wird alles verändern! "Wir müssen uns auf ein neues Zeitalter einstellen - warum hat es den Krieg gebraucht, diese Entscheidung zuzulassen?"

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Rituale - Laser als Blitzableiter - Schlechte Gewohnheiten

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 3, 2022 85:45


Schildkröten in Gefahr - Was können wir tun?; Tiemanns Wortgeflecht - Warum eigentlich Caspar, Melchior und Balthasar?; Wissen im Gespräch über Rituale: Wie wichtig sind sie für uns?; Wie müssen Quarantäneregeln für Omikron aussehen?; Wie eine Laserkanone Blitze bändigt; Lässt sich Mikroplastik wieder aus dem Meer holen? ; Darum baut man jetzt unseren Erdkern nach; Beispiel Rauchen: Wie legt man eine schlechte Gewohnheit ab?; Moderation: Franz-Josef Hansel.

Frisch an die Arbeit
Wie vermeidet man sexistische Witze, Tommi Schmitt?

Frisch an die Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 46:45


"Bei vielen Witzen gebietet es der Anstand, dass man sie nicht macht", sagt der Komiker Tommi Schmitt, der mit dem Podcast "Gemischtes Hack" bekannt wurde und dessen Sendung "Studio Schmitt" auf ZDFNeo läuft. Im Podcast "Frisch an die Arbeit" erzählt er, dass er mit seinem Team daran arbeitet, lustig zu sein, ohne sexistisch oder rassistisch zu werden. "Wir haben in der Redaktion von Studio Schmitt 50 Prozent Autorinnen und 50 Prozent Autoren. Und zwar nicht, um sagen zu können, dass wir geile Typen sind, weil wir so divers sind. Sondern weil es diese machohafte Cowboy-Haltung verhindert." Seit 2017 macht er mit seinem Komiker-Kollegen Felix Lobrecht den Podcasts "Gemischtes Hack", der mit mehr als eine Million Zuhörerinnen und Zuhörern einer der erfolgreichsten in Deutschland ist. "Damit haben wir überhaupt nicht gerechnet", sagt Schmitt. "Das ist keine Koketterie: Felix und ich hatten lediglich die Idee, einen Podcast aus der Comedy-Branche zu machen, von einem auf der Bühne und einem hinter Bühne, mehr nicht." Der Podcast entstehe mit minimalen Mitteln, ohne Studio und Produktion. Oft sprächen Lobrecht und er einfach per Smartphone und nähmen das Gespräch auf, das sei alles: "Felix und ich bereiten uns auf diesen Podcast nicht vor." Entsprechend groß sei für ihn der Wechsel zum Fernsehen gewesen. "Ich war früher ja selbst schnell dabei, mich über Fernsehauftritte lustig zu machen – aber wenn man jetzt auf der anderen Seite ist, merkt man, wieviel Liebe und Arbeit in sowas steckt." Anders als als Gagschreiber für andere bekomme er nun auch alle Kritik direkt ab, in den sozialen Netzwerken und auch im Feuilleton. "Ich bin der Blitzableiter, ich halte das Gesicht hin", sagt Schmitt.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Schutz vor Wetterextremen: Laser als Blitzableiter

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 5:23


Der Klimawandel begünstigt Extremwetterlagen wie Gewitter. Es wird also auch mehr Blitzeinschläge geben als früher. Um Menschen und Gebäude besser zu schützen, will ein Forschungsteam in der Schweiz die Blitze mit einem Laser kontrollieren.

IQ - Magazin
Waldschutz und Klimawandel, Laser als Blitzableiter, ADHS bei Erwachsenen

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 23:32


Klimagipfel - Wie eine Initiative die Wälder retten will / Zähmung des Gewitter-Himmels - Wie ein Laser zum "virtuellen Blitzableiter" wird / ADHS - Warum viele auch als Erwachsene noch leiden.

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Kirchliche Widerstände gegen Blitzableiter - Ein Misstrauensvotum gegen Gott

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 19, 2021 7:47


Bei den Griechen war es einfach. Da schleuderte Gott Zeus die Blitze. Auch viele Christen sahen in Blitzen den Ausdruck himmlischer Macht. Gegen Blitzableiter auf Kirchendächern regte sich Widerstand: Pfuschte man damit nicht Gott ins Handwerk? Von Elmar Krämer www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Zwei mit Potenzial
ZmP Folge 12 - Laserkanonen als Blitzableiter

Zwei mit Potenzial

Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 103:23


In dieser Folge geht es um das Fangen von Blitzen mit einem Laser, die Zukunft der Mobilfunktechnik, den Kreislauf des Studentenlebens und alles was wir sonst noch so verarbeiten müssen.

Eltern Stärken
#061 Was haben Blitzableiter und Eltern gemeinsam?

Eltern Stärken

Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 28:43


Fenster auf Kipp
Kollegah und der Blitzableiter von Bielefeld

Fenster auf Kipp

Play Episode Listen Later Aug 2, 2021 2:25


Kollegah hat es mit seinem mega Welt-Bestseller auch heute zu Fenster auf Kipp geschafft. Das Feuilleton ist sich einig: „Seine Wortgewandtheit und der für ihn übliche Kollegah-Charme macht dieses Buch zu einer Meisterleistung”, Heinz und Heinzer sehen das, nunja: ähnlich. Und dann gibt es ja auch noch was aus Bielefeld zu berichten. Tschüss!

Regionaljournal Graubünden
Neuer Laser-Blitzableiter auf dem Säntisgipfel

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jul 19, 2021 22:46


In den Sendemasten auf dem Säntisgipfel schlagen pro Jahr bis zu 400 Blitze ein. Für Forscher ist das sehr spannend. Wissenschaftler aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz haben deshalb auf dem Säntisgipfel einen neuartigen Blitzableiter entwickelt. Weitere Themen: * Soldaten dürfen wieder in den Ausgang – Frauenfeld freuts * Der FC St. Gallen hat einen eigenen Radiosender lanciert * Sommerserie: Den Schweizer Salzsalinen auf der Spur

TRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New Work
Warum muss da jetzt noch eine Schippe drauf, Frank? – Interview mit Frank Roth – Vorstand, AppSphere AG

TRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New Work

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 31:28


Welche Erfolgsrezepte gibt es, um Organisationen aller Art ins Fliegen zu bekommen? Wie schafft man es, Momentum zu nutzen, Begeisterung zu schaffen und damit einen faszinierenden Sog auszulösen? Welche Voraussetzungen braucht's bei der Einführung von OKR und auf welche Herausforderungen trifft man dabei? Aufgewachsen in einem erfolgreichen landwirtschaftlichen Betrieb ist Frank Roth vor allem eins: überzeugter Unternehmer, der immer gerne noch eine Schippe drauflegt. Dass er früher dafür seine Zeit statt mit den Mädels am Baggersee im Tabakschopfen verbracht hat, sieht er heute wesentlich entspannter. Der Herzblut-Handballer zeigt schonungslos auf, was zu tun ist, damit alle Zeichen auf Erfolg stehen. Denn nicht nur beim Handball ist Teamspirit und Zusammenkommen der wichtigste Menschen-Kit. Frank nimmt uns mit auf die Reise zur gemeinsamen Erfolgsdenke und eine auf Potenzialen aufbauende Unternehmenskultur, die schon auch ihre Herausforderungen mit sich bringt. Und dass allmonatlich die Vorstandkollegen gemeinsam auf der Coaching-Couch sitzen, stellt sicher, dass bei drohenden Gewittern die Blitzableiter sauber funktionieren. www.traumunternehmen.de https://www.appsphere.com/ https://www.hsg-ettlingen.de/

Wissenswerte | Inforadio
Wie Science-Fiction: Laser als Blitzableiter

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 3:27


Schweizer Forscher wollen im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts mit Hilfe eines in Deutschland entwickelten Superlasers Blitzeinschläge verhindern. Noch in diesem Sommer sollen die ersten Blitze vom Himmel geholt werden. Von Dietrich Karl Mäurer

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Laserstrahl als Blitzableiter: Forschende testen Schutzkonzept auf dem Säntis

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 1, 2021 7:49


Autor: Krauter, Ralf Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14

testen forschende blitzableiter laserstrahl autor krauter
Mit Herz und Verstand
Energievorschau April: Wie Du Dich beruhigen kannst

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 13:10


Diese Woche gibt es sehr viele Themen. Ein Gewitter im Universum. Verlieb dich in dich selbst. Bring deine Wurzeln tief in die Erde, um Spannung abzuleiten. Außerdem herrscht eine Arbeits- und Konzentrationsenergie, die dir hilft weiter zu kommen. Wenn du dich mit der Erde verbindest, dann kannst du auch gut für dich sorgen. Spannung in der Luft Die Woche startet mit sehr viel Spannung in der Luft. Nimm diese Spannung von außen wahr und leite sie wie ein Blitzarbeiter durch dich ab. Wie schaffst du das? - Indem du dir vorstellst, dass du der Blitzableiter bist und du tief in der Erde verwurzelt bist - Jedes Mal, wenn du in dein Herz gehst, schiebe auch deine Wurzeln in die Erde - Die Spannung kann durch dich fließen, aber sie kontrolliert dich nicht - Wenn du die Spannung nicht ableitest, dann explodierest oder implodierst du Konzentrations- und Arbeiterenergie Du bekommst eine Schubkraft. Jetzt ist die Gelegenheit fokussiert und konzentriert Herzenswünsche abzuarbeiten. Frage dich, was bei dir ansteht. - Bringe Projekte zu Ende, die dir am Herzen liegen - Lass dich von der Arbeitsenergie inspirieren - Nutze die Energie, um dich zu erden Verliebt in dich Eine besondere und seltene Zeit. Du betrachtest dich wohlwollend. Du nimmst Qualitäten und Eigenarten an dir wahr, die toll sind. Schau auf dich und komme in dieses Verliebt sein. - Mach jeden Tag ein Selfie von dir, feier dich - Mach dir alle schönen Dinge an dir selbst bewusst - Kümmere dich um dich Die Inspiration der Woche Mach dir bewusst, dass bei allem was jetzt gerade los ist, auch ganz viel positiv läuft. Du hast dich. Sei begeistert von dir und von deinen Qualitäten. Bring dich selbst zum Leuchten, indem du dich drehst und tanzt. Bring dich selbst zum Wachsen. Mit unserem wöchentlichen Podcast möchten wir dich bei deiner spirituellen Entwicklung begleiten und unterstützen. Inneres Wachstum ist wie die Liebe eine der größten Bedürfnisse jedes Menschen. Wenn dir diese Folge gefallen und geholfen hat, findest du zu diesem und auch zu vielen anderen Themen weitere Informationen auf meiner Website. Hier kannst du kostenfreie Herzmeditationen downloaden, an wöchentlichen Channelings teilnehmen, sowie Tarot Kurse besuchen: www.kristinasacken.com Auch auf Instagram wirst du immer auf den neusten Stand gebracht (@kristinasacken). Schau doch mal kurz vorbei, ich würde mich freuen! Ihr habt Ideen für ein neues Thema, das euch am Herzen liegt? Lasst gerne ein Kommentar da!

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
Folge 16 - Benjamin Franklin - Unternehmer, Erfinder, Gründervater

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 34:09


Bei seinem Amtsantritt ließ der 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Joe Biden, ein Porträt von Benjamin Franklin im Oval Office aufhängen. Als Ort für seine erste außenpolitische Grundsatzrede wählte er den Benjamin Franklin State Dining Room im amerikanischen Außenministerium. Zufall? Sicher nicht. Wir begeben uns auf die Spuren des Mannes, der aus der Bostoner Unterschicht zum erfolgreichen Unternehmer, Erfinder, Philanthropen, Diplomaten und Gründervater der Vereinigten Staaten aufstieg.

Die kleine Kneipe
Im Auges des Sturms: "Berater, Tröster und Blitzableiter in der Pandemie"

Die kleine Kneipe

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 26:36


Annerose Steiger leitet das Außendienstteam des DEHOGA Hessen. Seit der Corona-Krise hat sich vieles komplett verändert. Eines aber ist einfach nur intensiver geworden: der persönliche Austausch mit Hoteliers, Bar- und Clubbetreiber:innen, Cafétiers und Gastronomen. Wir sprechen mit ihr über Irrungen und Wirrungen in einer krisenhaften Zeit, Haltung und das, was die Krise mit uns seelisch macht. Im Auges des Sturms – in Hotellerie und Gastronomie. www.dehoga-hessen.de

Geschichte(n) hören
Blitzableiter für Bonn – Die Treuhandanstalt im politischen Einflussbereich der Bundesregierung

Geschichte(n) hören

Play Episode Listen Later Aug 17, 2020 77:26


Dr. Andreas Malycha vom Institut für Zeitgeschichte München – Berlin spricht über die Spannungen und Kontroversen zwischen der Treuhandanstalt in Berlin und der Bundesregierung in Bonn. Denn die Arbeit der Privatisierungsbehörde agierte niemals losgelöst von staatlichen und politischen Instanzen wie dem Bundesfinanzministerium, dem Bundeswirtschaftsministerium oder dem Bundeskanzleramt. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe "Die überforderte Behörde. Neue Forschungen zur Treuhandanstalt".

Der CODE OF GREATNESS Podcast
#22 - Benjamin Franklin - Weitere Top 15 Learnings des Multi-Talents aus dem 18. Jahrhunderts

Der CODE OF GREATNESS Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 38:44


#22 - MENTORENFOLGE 9, TEIL 2. Heute besprechen wir die abschließenden 15 Learnings von Benjamin Franklin. Du lernst in der zweiten Folge nicht nur, warum es wichtig ist, seine Werte zu definieren sondern auch, dass “kleine Dinge” wichtiger sind für unser Glück als große Ereignisse, auf die viele ihr Leben lang vergeblich warten (#lotto). Lerne von einem Mann, der nicht nur geschäftlich sehr erfolgreich war, sondern auch in der Politik. Und als ob das nicht gereicht hätte, auch noch ein Wissenschaftler und Erfinder war von Dingen, die wir alle kennen, beispielsweise den Blitzableiter! Viel Spaß mit der letzten Episode über einen der größten Männer des 18. Jahrhunderts! Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen. LINKS: Du findest uns online unter: https://mentor-box.de/ & auf Instagram: https://www.instagram.com/mentorbox_germany/ & bei Twitter: https://twitter.com/mentorbox_de & bei Facebook in unserer MENTORBOX_GERMANY Gruppe: https://www.facebook.com/groups/2599065250377625/

Ein letztes Mal und dann Nie wieder - Der Theaterpodcast
Szene 9 - Blitzableiter im Theater

Ein letztes Mal und dann Nie wieder - Der Theaterpodcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2020 38:55


Jarnoth und Magdalena reissen ihre alten Theaterwunden wieder auf: grundlos wurde Jarnoth zum Buhmann einer Produktion und Magdalena wurde wegen ihres Lachens ausgegrenzt und dazu verdonnert Capuccino zu kredenzen. Was heisst es, wenn die Theaterleitung Freundschaften zwischen künstlerischem Backstage-Personal und den Darstellenden verbietet? Wie fühlt es sich an, jeden Abend weinend nach der Probe nach Hause zu gehen und mit Knoten im Magen am nächsten Tag wiederzukommen? Warum ist keiner zur Verteidigung eingeschritten? Und wie ist das dann später? Magdalena und Jarnoth erzählen von nicht erfüllten Rachegelüsten, unfairen Bedingungen und welche Stimmen sie wohl mit ins Grab nehmen. Ein düstere, aber wie immer trotzdem listige Szene, auch wenn Magdalena sich (zu Recht) aufregt und Jarnoth mal wieder zweifelt. Wie zähmt man die Drachen und wie lässt mensch die Luft aus all den aufgeplusterten Egos raus?

Entspannt erfolgreich im Job!
#28 Wie du mit nörgelnden und anstrengenden Menschen umgegehn kannst

Entspannt erfolgreich im Job!

Play Episode Listen Later May 14, 2020 11:54


Wie schön, dass du wieder eingeschaltet hast! Wer kennt sie nicht? Die lieben Menschen, die immer was auszusetzen haben? Die übers Wetter meckern oder einen als Blitzableiter benutzen? In dieser Folge geht es um diese Menschen und wie du damit besser umgehen kannst. Lass dich nicht ärgern, von den kleinen Mistmaden ;-). Hab einen wunderschönen Freitag! Deine Laura Hier findest du mehr Infos: DiamondClass Coachingprogramm www.laurakellermann.deFacebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/gluecklichundentspanntimjobInstagram: www.instagram.com/laurakellermann.de DiamondClass Ich begleite dich in meinem Coachingprogramm, der DiamondClass, an dein Ziel. Die DiamondClass ist für alle Frauen, die beruflich glücklicher, entspannter, erfüllter sein wollen. Die sich mehr Leichtigkeit wünschen, mehr Selbstvertrauen, Mut und die jetzt bereit sind dafür loszugehen! Die keine Lust mehr auf ihre Unzufriedenheit haben, den Stress oder der Frage „geht da nicht noch mehr?“. Die sich nicht länger klein machen oder an sich zweifeln wollenSie ist für Frauen, die mutiger werden wollen, die ihrer Intuition wieder folgen wollen und sich nicht mehr länger hinten anstellen möchten! Für Frauen, die sich Klarheit wünschen, was sie beruflich können, wollen und brauchen, um glücklicher zu werden In der DiamondClass erwarten dich: das gesamte Schritt für Schritt System, wie du dir einen beruflichen Alltag kreierst, in dem du glücklich, entspannt & erfolgreich bist1:1 Coachingsessions per Videotelefoniemeine Onlineakademie, auf die du 1 Jahr lang Zugriff hastMessenger-Begleitung für deine Fragen zwischendurch Dich erwarten folgende Themen: Du gewinnst Klarheit, was du beruflich wirklich willst, kannst, brauchst und wie du es kriegstlernst die Angst vor Ablehnung und Perfektionismus loszulassen & deine Gelassenheit zu stärkenlegst du Selbstzweifel ab und stärkst dein Selbstvertrauen & Selbstmarketing bekommst mehr Energie, Leichtigkeit innere Zufriedenheit & eine entspannte Work- Life Balancebekommst eine hammer Mindset-Schulung – mehr Mut, leichter Entscheidungen treffen und und undbekommst Tipps zur selbstsicheren und charmanten Kommunikation (Kritik, Nein sagen und und und)behandeln die Grundlagen vom Gesetz der Anziehung, damit du dir mehr cooles ins Leben ziehen kannst

Ach, papperlapapp!
#48 Du bist mein Blitzableiter

Ach, papperlapapp!

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 43:40


Die aktuelle Situation bringt uns an unsere Grenzen und wir zicken uns an und streiten uns. Das ist neu für uns und darüber sprechen wir heute mit euch.

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Schlaumeierfrage: Wie funktioniert ein Blitzableiter?

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 3:25


Wie schützen wir uns eigentlich vor einem Blitz? Was macht ein Blitzableiter genau? Hört rein!

Dir Bring' Ich Noch Was Bei

Jetzt seid doch mal ehrlich! Ihr habt noch nie so viel über Haarspalterei nachgedacht, wie wir drei für diese Folge. Das ist in Ordnung. Nur so könnt ihr euch von Hannah über radikale Ehrlichkeit aufklären, von Dirk das Elektronenrastermikroskop erklären und von Tim über das Marie-Antoinette-Syndrom erzählen lassen. Außerdem geht es in dieser Folge um Gurkenwasser als Streusalzalternative, Blitzableiter aus Laser und die Strafbarkeit von Stealthing.

Minutes Before Sunrise
mbs050: Blitzableiter

Minutes Before Sunrise

Play Episode Listen Later Jan 2, 2020 9:55


In der 50. Minute reflektieren Jesse und Celine einen Streit. Mit einer Audiopostkarte aus Wien.

Das Kalenderblatt
#01 13.06.1733: Johann Jakob Hemmer geboren

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jun 12, 2019 3:29


Dem Gelehrten Johann Jakob Hemmer ist es zwar nicht gelungen, das Kurpfälzische als Standardsprache durchzusetzen, dafür können wir ihm dankbar sein für seine famosen Blitzableiter.

Natural High
Warum ihr nicht alles persönlich nehmen solltet

Natural High

Play Episode Listen Later May 1, 2019 20:53


Wenn wir alles auf uns beziehen, verschenken wir wertvolle Zeit. Menschen brauchen andere Menschen als Blitzableiter, aber wir dürfen und sollten es auch an uns abprallen lassen. Gerade wenn man sich im Leben zeigt, traut, sichtbar zu sein, kommt oft Gegenwind. Den muss man lernen, liebevoll auszuhalten und nicht vergessen, weiter zu strahlen. Mehr über mich und meine Arbeit: Blog: High Vibe Tribe Instagram: madhavi_guemoes Facebook: highvibetribebymadhavi Mail: hallo@highvibetribe.de Bücher | “ STAY TRUE - Wie du deine Wahrheit lebst ” & “ Makrobiotik - in Fülle leben ”

16:9 Der Filmpodcast mit Format
#006 Die Passion Christi und der Blitzableiter

16:9 Der Filmpodcast mit Format

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019 45:36


Die Passion Christi ist umstritten, unsagbar brutal und nicht zuletzt Oscar-Gewinner Mel Gibsons finanziell erflogreichster Film. Warum ist dieser epochal angelegte Film über den Leidensweg des Jesus Christus...

SWR2 Wissen
Georg Christoph Lichtenberg - Meister der Gedankenblitze

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Aug 21, 2018 27:48


Er machte sich Gedanken über Blitzableiter, das Sonnenbaden oder die menschliche Empfindung. Wir stellen Lichtenberg als Philosophen und als überraschend modernen Wissenschaftler vor. (Produktion 2017)

SWR Kindernetz
Mit Drachenhilfe zum Blitzableiter

SWR Kindernetz

Play Episode Listen Later Jun 11, 2018 2:34


Es blitzt und donnert, ein Gewitter braut sich zusammen... Zu Hause bist du auf jeden Fall sicher. Denn zum Glück gibt es ja den Blitzableiter! Benjamin Franklin hat ihn erfunden.

SWR2 Wissen
Georg Christoph Lichtenberg - Meister der Gedankenblitze

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2017 27:48


Er machte sich Gedanken über Blitzableiter, das Sonnenbaden oder die menschliche Empfindung. Wir stellen Lichtenberg als Philosophen und als überraschend modernen Wissenschaftler vor.

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
021 - Verhalten bei Gewitter im Wohnwagen bzw. Wohnmobil

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky

Play Episode Listen Later Jun 22, 2017 14:52


Gerade im Sommer kommt es immer wieder zu heftigen (Hitze) Gewittern. Die größte Gefahr geht hier natürlich von den Blitzeinschlägen aus. Wie sicher ist man eigentlich in einem Wohnwagen bzw. Wohnmobil. Zunächst muss man eine Unterscheidung zwischen metallischem Aufbau und Kunststoff (GFK) Aufbau machen.   metallischer (Aluminium )Aufbau des Wohnwagen bzw. des Wohnmobils Hier ist es so das die Aluminiumhülle dieselbe Wirkung hat wie die Stahlkarosserie eines Autos (= faradayscher Käfig). Jedoch gibt es trotzdem ein paar wichtige Details zu beachten. Die Aussenhülle muss mit dem Fahrgestell über eine Kabel / Metallstange mit dem Fahrgestell verbunden sein. Prinzipiell ist hier der Wohnwagen bzw. das Wohnmobil dem Auto überlegen wenn die Stützfüße heruntergefahren sind. Nachteilig sind hier dann wieder zum Beispiel Big-Foot Platten* oder wenn sonstige Platten unter die Stützfüße gelegt werden. Denn dadurch besteht kein direkter Kontakt mehr des Metalls zum Erdreich. Somit würde der Blitz hier irgendwo in einem Lichtbogen überschlagen.  Kunststoff / GFK Aufbau der Hülle Da gewöhnlicher Kunststoff den Strom nicht leitet, ja vielmehr isolierend wirkt, ist bei neuen Fahrzeugen sind entsprechende Blitzableiter bereits Werkseitig vorhanden. Somit kann der Strom des Blitzes über diese abgeleitet werden. Nachfragen lohnt sich aber trotzdem ob das so ist. Bei alten Fahrzeugen sollte man schauen ob ein Blitzableiter nachträglich angebracht wurde und im Falle sachkundigen Rat holen. Verhaltenshinweise im Allgemeinen externe Stromversorgung abziehen und in mindestens 1m Entfernung ablegen Sat Antennen einholen Standrohr mit Verbindungsleitung am Fahrzeug erden. Oder mittels Erdspieß* eigenständig erden. Des weiteren empfiehlt es sich den Mast so weit wie möglich einzufahren Dachfenster, Luken, Fenster schließen Bei Alkoven oder Hubdächern nicht im oberen Bereich aufhalten Während des Gewitters Finger weg von metallischen Gegenständen wie zum Beispiel Herd. Bei Blitzeinschlag insbesondere die Gasanlage prüfen. Durch den extrem hohen Strom kann es zu punktuellen Überschlägen kommen durch welche Undichtigkeiten entstehen können. Kein Geschirr spülen  oder Duschen im Wagen. Auch nicht bei autarken Fahrzeugen Nicht im Vorzelt sitzen. Durch die unter der Plane liegenden Metallstangen und die darunter sitzende Person kann ein Blitz hier überschlagen. Dasselbe wenn man im Vorzelt zu nah am Fahrzeug sitzt. Hier kann der Blitz vom Fahrzeug auf den Menschen überspringen.   Viele Verhaltensregeln kennt man auch von zu Hause. Gerade auch was Elektrizität und Überspannung bei Blitzeinschlägen betrifft. Aber auch das man möglichst geschützt und entfernt von metallischen Gegenständen ist. Hier noch ein paar einfach Beispiele die man dann als eine Art "Eselsbrücke " verwenden kann: Nicht unter einen Laternenmast oder Baum stellen. Alles was hoch hinaus ragt ist prädestiniert für einen Blitzeinschlag Nicht duschen, kein Wasser laufen lassen, etc.  Fernseher Antennenkabel abziehen, elektrische Geräte ausstecken möglichst kleine machen keinen Regenschirm verwenden sich ins Auto setzen und Fenster zu   Umfrage Ich habe eine kleine Umfrage erstellt. Diese dauert ca. 5 Minuten und ich wäre sehr froh wenn sich möglichst viele Podcast-Zuhörer daran beteiligen. Gebt mir bitte mal etwas Feedback. Wie gefällt euch der Podcast, was interessiert euch, kennt ihr wen der hier mal zum Interview rein soll, etc. Am besten nutzt ihr dazu die Umfrage. Ihr dürft mir aber auch gerne in die Kommentare schreiben Link zur Umfrage: http://www.camperontour.de/umfrage Shownotes: http://www.camperontour.de/folge21

Das Kalenderblatt
#01 Benjamin Franklin lässt Drachen steigen

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jun 14, 2017 4:01


Nachdem die Menschen das Feuer schon hatten, wollte man den Ursprung des Feuers auch wissenschaftlich klären. Benjamin Franklin hatte hierzu funkensprühende Ideen - und erfand den Blitzableiter. Autor: Hellmuth Nordwig

SWR2 1000 Antworten
Braucht man heute keine Blitzableiter mehr?

SWR2 1000 Antworten

Play Episode Listen Later Jun 22, 2016 2:41


Doch. An den Empfehlungen und Richtlinien hat sich nichts geändert. In der Regel sind aber gerade bei Wohnhäusern keine Blitzableiter vorgeschrieben.

Das Kalenderblatt
#01 Johann Jakob Hemmer geboren

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jun 12, 2016 3:36


Dem Gelehrten Johann Jakob Hemmer ist es zwar nicht gelungen, das Kurpfälzische als Standardsprache durchzusetzen, dafür können wir ihm dankbar sein für seine famosen Blitzableiter. Autorin: Astrid Mayerle

SCHLAGKRAFT
SCHLAGKRAFT #204 - Blitzableiter

SCHLAGKRAFT

Play Episode Listen Later Mar 20, 2016


SCHLAGKRAFT #204 - Blitzableiter

Das Kalenderblatt
#01 Benjamin Franklin lässt Drachen steigen

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jun 14, 2015 4:12


Nachdem die Menschen das Feuer schon hatten, wollte man den Ursprung des Feuers auch wissenschaftlich klären. Benjamin Franklin hatte hierzu funkensprühende Ideen - und erfand den Blitzableiter. Autor: Hellmuth Nordwig

AtemPause
Lassen Sie die Eltern Ihr’s leben

AtemPause

Play Episode Listen Later Sep 29, 2014 1:27


Die Eltern als Maß aller Dinge. Sie müssen kein Kind mehr sein und Mutter und Vater müssen auch nicht neben Ihnen sitzen. Dennoch kann es sich anfühlen, als wären Sie zwischen Ihre Eltern gerutscht und deren Blitzableiter.

Das Kalenderblatt
#01 Johann Jakob Hemmer geboren (13.06.1733)

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jun 13, 2014 3:36


Dem Gelehrten Johann Jakob Hemmer ist es zwar nicht gelungen, das Kurpfälzische als Standardsprache durchzusetzen, dafür können wir ihm dankbar sein für seine famosen Blitzableiter. Am 13 Juni 1733 wurde das Multitalent geboren. Autorin: Astrid Mayerle

SWR2 1000 Antworten
Wer hat die Schule erfunden?

SWR2 1000 Antworten

Play Episode Listen Later Feb 3, 2011 2:42


Schwer zu sagen. Es hat wohl niemand die Schule in dem Sinn erfunden, wie man Glühbirnen erfindet oder Blitzableiter. Sondern das hat sich allmählich entwickelt. Denn letztlich …

Das Kalenderblatt
#01 Benjamin Franklin wird geboren, Amerikanische Unabhängigkeitserklärung 1776, Blitzableiter, Hundertdollarschei

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jan 16, 2008 4:58


17.01.1706 wird Benjamin Franklin geboren. Vom Hundertdollarschein schmunzelt er auf seine Landsleute herab: stirnglatzig, langhaarig, irgendwie ein bisschen entnervt, aber gar nicht überarbeitet...