POPULARITY
TikTok boomt, Instagram ist allgegenwärtig, LinkedIn etabliert – aber was ist mit Pinterest? Viele Unternehmer*innen haben die Plattform kaum auf dem Radar, dabei bietet sie spannende Möglichkeiten für organische Reichweite, gezieltes Advertising und langfristige Markenpräsenz. In der neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Marike Stucke, einer ausgewiesenen Pinterest-Expertin, die uns einen tiefen Einblick in die Welt der visuellen Suchmaschine gibt. Wir klären: ✔️ Für wen lohnt sich Pinterest wirklich? ✔️ Wie funktioniert der Algorithmus – und was unterscheidet ihn von anderen Plattformen? ✔️ Organische Reichweite oder bezahlte Ads – was ist der beste Weg zum Erfolg? ✔️ Welche Fehler sollte man als Unternehmen unbedingt vermeiden? Marike teilt ihre wertvollen Erfahrungen und Tipps, die nicht nur für E-Commerce-Unternehmen spannend sind, sondern auch für Dienstleister und Content-Creator. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.
Stell dir vor, deine Facebook Seite schafft 370,21% organische Reichweite - und das in 2025! Ganz klar, die organische Reichweite ist NICHT tot, aber du musst wissen, WIE du sie bekommst... und was du dafür im Zweifel in Kauf nehmen musst. Organische Social Media Reichweite ist super, aber sie kann riskant und sehr ungenau sein. Und wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann solltest du wissen, was dich erwarten kannt. In dieser Folge von "Likes, Leads... Umsatz!", dem Social Media Marketing Podcast, habe ich einen Fall mitgebracht, bei dem du ganz genau hinsehen musst. Ja, es gab eine massive Reichweite, aber eben nicht einfach so - und mit ein paar "interessanten" Begleichterscheinungen. Welche das waren und wie du damit am besten umgehst, um das meiste aus dieser Reichweite rauszuholen, verrate ich dir in dieser Folge... Der Link zum Facebook Post: https://www.facebook.com/bjoerntantau/posts/1183415209896635 Sichere dir jetzt deinen Termin für eine kostenlose Potenzial-Analyse: https://bjoerntantau.com/fragebogen Abonniere jetzt "Likes, Leads... Umsatz!" auf deiner Lieblingsplattform... APPLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/applepodcasts SPOTIFY - https://bjoerntantau.com/spotify AMAZON MUSIC - https://bjoerntantau.com/amazonmusic
032 | LinkedIn wird 2025 zum unverzichtbaren Tool für Solopreneure – aber nur mit der richtigen Strategie. Nadine Rippler zeigt dir, wie du organische Reichweite aufbaust, ohne dich in Content-Stress zu verlieren, und welche Fehler du vermeiden solltest. Erfahre, wie du mit wenig Aufwand sichtbar wirst, echte Interaktionen generierst und LinkedIn gezielt für deinen Erfolg nutzt.
Account Wachstum ganz ohne Paid Ads? Das ist auch in 2024 definitiv noch möglich! In dieser Folge widmet sich Carsta den Erfolgsstrategien für Organische Reichweite auf Social Media und gibt 10 Tipps an die Hand, worauf es dabei wirklich ankommt! Timecodes: 1:21 Status Quo 3:56 10 Tipps für organische Reichweite 13:42 Praxisfrage In der Folge erwähnt: Philip Hitschler als Content Face seiner Marke Podcastpartner Hier findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: Website Instagram Instagram Baby Got Business LinkedIn Impressum --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/babygotbusiness/message
Ich freue mich sehr, euch heute meine neueste Podcastfolge mit Sandro Günther, Geschäftsführer der Werbeboten Social Media Agentur, ankündigen zu können. In dieser Folge spricht Sandro über die Vorteile von Paid Ads im Vergleich zur organischen Reichweite und gibt Einblicke, warum B2B-Unternehmen auch Facebook und Instagram im Blick haben sollten. Wir diskutieren außerdem, wie Leadkosten effektiv gesenkt werden können und teilen praxisnahe Tipps und Tricks aus dem Lead Management Summit in Würzburg. LinkeIn-Profil von Sandro Günther: www.linkedin.com/in/sandro-günther-b771a8b
In dieser umfassenden Präsentation tauchen wir in die Welt des E-Commerce ein und erkunden, wie man durch organische Reichweite viral gehen und einen Strom kaufhungriger Besucher auf den eigenen Online-Shop lenken kann. Von der Kunst, fesselnde Inhalte zu erstellen, über den Aufbau einer engagierten Online-Community bis hin zur Nutzung von SEO und sozialen Medien, deckt dieses Skript alle Schlüsselaspekte ab, um die Sichtbarkeit Ihres Shops zu erhöhen und nachhaltig Kunden zu gewinnen. Wir betrachten die neuesten Trends, Tools und Techniken, die notwendig sind, um in der heutigen schnelllebigen digitalen Landschaft erfolgreich zu sein. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Dropshipping beginnen oder bereits etabliert sind und nach Wegen suchen, Ihre organische Reichweite zu steigern, dieser Vortrag bietet praktische Einblicke und Strategien, um Ihr Geschäft auf das nächste Level zu heben. Website: https://www.niko-dieckhoff.de/ Instagram: https://www.instagram.com/niko.dieckhoff/
Du möchtest mehr Erstgespräche, damit du dein Angebot häufiger verkaufen kannst? Doch wie kommst du in die Sichtbarkeit? Sicher nicht mit einer aufgehübschten Bio bei Instagram, die auf deine Website verweist! Du brauchst erprobte Strategien, die dir gezielt Aufmerksamkeit verschaffen. In dieser Podcast-Folge zeige ich dir drei Möglichkeiten, wie du ohne Instagram zu mehr Interessenten kommst – das Netzwerken ist dabei ein bewährter Klassiker. Und du erfährst drei Strategien für Instagram, die ich erfolgreich umgesetzt habe – ich schwöre auf Mitmach-Aktionen! In dieser Episode erfährst du: Was organische Reichweite ist und was Traffic Warum du unbedingt Google My Business, mittlerweile auch bekannt als Unternehmensprofil, nutzen solltest! Dass du das klassische Offline-Marketing, das Netzwerken, auf keinen Fall stiefmütterlich behandeln solltest… …für alle Hörerinnen: Ich nutze Femboss – Das Business Frauennetzwerk für Gründerinnen! Mund-zu-Mund-Propaganda, Social Proof, Testimonials: Mach dich unbedingt mit diesen Begriffen vertraut, wenn du es auf organische Reichweite abgesehen hast Du willst über Instagram Reichweite aufbauen? Mache Lives mit Menschen, die auch deine Zielgruppe bedienen Antizyklische Aktionen bei Instagram: Warum sie dich weiterbringen Mein größter Reichweiten-Booster bei Instagram: Challenges und Mitmach-Aktionen Du bist jetzt richtig motiviert und willst deine Reichweite steigern? Dann entscheide dich, welche der Strategien du in diesem Quartal umsetzen willst. Nutze dabei deine bestehenden Netzwerke und entwickle dein Follower-Netzwerk weiter! Komm ins Handeln – denn Umsatz kommt von Umsetzen! Happy Selling – Deine Nicole von der Vertriebsmagie!
Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
Mach mit bei der Challenge: https://www.desireebenke.com/sichtbarkeits-challenge/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/spirit-business-podcast/message
Interview mit Lea Podgajnik, Expertin für organische Reichweite Wer mehr Bewerbungen sucht, sieht sich einer Fülle oft teurer Angebote und Dienstleistungen gegenüber. Dabei kann es auch auf organischen Wegen gelingen, genügend gute Bewerbungen zu bekommen – und das dauerhaft und nicht nur während einer kostspieligen Kampagne. Lea Podgajnik verbindet die Expertise aus dem Recruiting mit ihrem Knowhow in der IT. Die Magie, so sagt sie, steckt in der nahtlosen und technisch sauberen Verbindung zwischen ganz unterschiedlichen Tools und Kanälen. Themen: Ergebnisse zählen. Warum zu häufig vor allem kreativ auf Karriereseiten geschaut wird. Social media. Wie man wirklich organische Reichweite in sozialen Netzwerken aufbaut. Content gewinnt. Was guter Content ist und was man zeigen sollte. Vorsicht Falle. Häufige Fehler, die viel Anstrengung wieder zunichtemachen. Botschafter. Wieso Mitarbeiterprofile so viel wirksamer sind als Unternehmensaccounts. Selbsttest. Bewerben Sie sich doch mal bei Ihrer eigenen Firma. Lea Podgajnik ist Expertin für Recruiting mit organischer Reichweite und berät Unternehmen mit ihrer Firma Unterwald: https://www.unterwald.de/ Es lohnt sich auch sehr, ihr bei Linkedin zu folgen – hier geht es zu Ihrem Profil: https://www.linkedin.com/in/lea-podgajnik/ Wir kooperieren mit Lea aktuell in mehreren Projekte. Website von Stefan Dietz www.stefandietz.com mit weiteren Ideen und Ressourcen. Anfragen zu Keynotes, Moderation und Veranstaltungstipps: office@stefandietz.com Stefan Dietz als Redner – online und offline - buchen
DIGITALFREI - Podcast für Virtuelle Assistenz, Freelancer & die, die es werden wollen!
Organische Reichweite zu erlangen wird immer schwieriger. Fast alle Plattformen möchten, dass du Werbeanzeigen schaltest. In der Folge zeige ich dir, wie du trotzdem organisch wachsen kannst.
121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation
No Budget? No Problem!
Interview mit Thorsten Pliening, Mitgründer und -gesellschafter Persomatch GmbH Mehr als 70 % aller Jobsuchen beginnen bei Google. Stellenportale kennen alle, doch Macht und Reichweite der größten aller Suchmaschinen werden im Recruiting noch unterschätzt – in jedem Fall zu wenig genutzt. In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Thorsten Piening. Er ist erfahrener Online-Marketer, Autor des Buches „Suchmaschinenmarketing in der Personalakquise“ und ist Mitgründer und -gesellschafter der Persomatch GmbH. Wir beleuchten Potenzial und Möglichkeiten, Jobs sichtbarer zu machen und mehr Bewerbungen zu gewinnen – durch die Nutzung von Google for Jobs, gute SEO-Arbeit sowie Google-Ads. Themen: Google for jobs. Die neue Macht im Recruiting. So funktioniert´s. Gewusst wie. So kommen meine Stellen-Daten zu Google. Sichtbar. Organische Reichweite bei Google – Tipps für die eigene Karrierewebsite. Google Ads. Mit Anzeigen mehr Sichtbarkeit erreichen. Youtube. Die Suchmaschine mit riesigem Employer Branding-Potenzial. Shownotes Thorsten Piening: https://de.linkedin.com/in/piening persomatch GmbH: https://de.linkedin.com/company/persomatch-gmbh persomatch GmbH Homepage: https://persomatch.de Website von Stefan Dietz www.stefandietz.com mit weiteren Ideen und Ressourcen. Anfragen zu Keynotes, Moderation und Veranstaltungstipps: office@stefandietz.com Stefan Dietz als Redner – online und offline - buchen
Content&Coffee – Dein entspannter Online-Marketing Podcast (von mind&stories)
Heute erwartet dich ein Interview, nachdem du wahrscheinlich endlich deinen Pinterest Account startest. Monika Alexander zeigt dir wie du in wenigen Schritten deinen Pinterest Account startest, warum du als Podcaster:in unbedingt Pinterest nutzen solltest und wie sie aus der Not eine Tugend gemacht hat. Monika ist 2-fache Mama, Pinterest- & Podcastexpertin und Buchautorin. Du erfährst nicht nur so viel Wissenswertes über Pinterest sondern auch wie sie als Selbständige Familie und Beruf unter einen Hut bringt. Mach dich also gefasst auf ein unglaublich wertvolles Interview und viel Input rundum das Thema organisches Wachstum durch Pinterest, Podcast & Co. Koch dir einen großen Kaffee, mach's dir gemütlich und erfahre... - welche ersten Schritte für deinen Erfolg auf Pinterest notwendig sind - wie du deinen Aufwand für Pinterest minimal halten kannst - Best Practices und Branding Tipps für Pinterest - den wichtigsten Unterschied von Pinterest und Instagram - Chancen und Herausforderungen für mehr Reichweite auf Pinterest - wie Monika aus der Not eine Tugend machte - Tipp von Monika, wie du Selbständigkeit und Familienalltag besser vereinbaren kannst. Diese Folge enthält auch viele Tipps, wie Monika zur Buchautorin wurde und wie sie ihr Buch vermarktet. Die Inspiration zum eigenen Buch erhielt sie aus meiner Podcastfolge mit Svenja Hirsch, die du im folgenden Link findest. Falls du auch ein Buch veröffentlichen willst, hör unbedingt rein: https://tinyurl.com/ssbt7rer Und ich geb zu…nach diesem inspirierenden Gespräch ist auch bei mir das Thema Pinterest auf meiner To Do Liste wieder ganz noch oben gerutscht. Nutzt du bereits Pinterest für dein Onlinebusiness und vielleicht sogar deinen Podcast? Oder brauchst du Hilfe beim Start? In den Shownotes findest du Monikas Kontaktdaten, falls du professionelle Unterstützung benötigst. Alle Shownotes zur Folge: https://mindandstories.de/wie-du-pinterest-nutzt-um-deinen-podcast-zu-promoten/ **Weitere Informationen zu Monika** Webseite: https://monika-alexander.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/monika-alexander/ Podcast: https://elternzeitchancen.podigee.io/ Angebot für Podcaster "Power Paket": https://tinyurl.com/2p8wz24e ** Mehr von mir: ** - Mein Instagram Kanal https://www.instagram.com/mindandstories/ - Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/jessica-diehl/ - Meine Webseite https://mindandstories.de/ - Mein neuestes Mini-Produkt für deine super smarte Instagram Biografie https://tinyurl.com/yv2yw7kp (Link zum Shop auf Elopage) - Hol dir deine Instagram To Do Liste kostenlos! https://mindandstories.de/insta-todo/
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://bjoerntantau.com/termin Über die organische Reichweite in Social Media wird viel geredet. Viel zu selten wird aber auch richtig gehandelt! Fakt ist: Sehr oft erfährst du die Wahrheit nicht. Die solltest du aber kennen, denn dann wüsstest du, welche Fehler du bisher sehr wahrscheinlich immer wieder gemacht hast. Und genau darum geht's in dieser spannenden Folge meines Social Media Marketing Podcasts. Ich verrate dir, worauf es wirklich ankommt, wenn du hohe organische Reichweite haben willst, ohne auf Hunde- oder Katzenvideos zurückgreifen zu müssen... **Neugierig?** Dann hör dir diese Folge jetzt an und abonniere den Podcast auf deiner Lieblingsplattform! APPLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/applepodcasts SPOTIFY - https://bjoerntantau.com/spotify GOOGLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/googlepodcasts AMAZON MUSIC - https://bjoerntantau.com/amazonmusic **Shownotes** Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://bjoerntantau.com/termin
Möchtest du wissen, wie du bei LinkedIn deine Zielgruppe mit guten Postings zufriedenstellst? Und das, ohne dass der Algorithmus meckert? Wir haben dir 20 Tipps und Ideen für bessere Posts zusammengestellt. Spoiler: Nur mit (sinnvollen) Umfragen gewinnst du keine dauerhafte Reichweite. Zudem solltest du immer darauf achten, dass es Einfluss auf dein Business haben kann, wie du bei LinkedIn auftrittst. Wer organische Reichweite generieren möchte, muss selbst aktiv werden: Der Mix von Kommentaren und eigenen Posts bringt beispielsweise effektiv Sichtbarkeit. Du erfährst… • … wieso dein Ansehen auf LinkedIn Einfluss auf dein Unternehmen hat • … wie du durch mehr Aktivität auf Social Media Reichweite bekommst • … warum Umfragen dir nicht dauerhaft helfen • … wie du gute LinkedIn Posts erstellst
WAKE UP! NEWS ~ Empfehlung des Hauses: Frisch aufgebrüht genießen. Unternehmen in Deutschland be like: 2016/2017: „Wir brauchen echt eine Webseite... Habt ihr unsere Konkurrenz gesehen? - Die ist jetzt auf Instagram und postet Stories, haha." 2018/2019: „Wir brauchen Instagram. Kann man das nicht mit Facebook verknüpfen? Posten wir da noch etwas? Und ey, habt ihr gesehen? - Unsere Konkurrenz macht jetzt immer Werbung vor YouTube Videos, bei denen läuft es wohl nicht mehr, haha." 2020/2021: „Wir brauchen Werbung im Internet. Online Marketing, wer kann denn sowas? WAKE UP! Denn bevor du jetzt, im Jahr 2022, wieder realisierst, dass du etwas brauchst, das du schon vor 4 Jahren hättest haben sollen, bringt Torben dich in dieser Folge knallhart auf den neuesten Stand. Es geht um ORGANISCHE REICHWEITE, SICHTBARKEIT, MITARBEITER, KUNDENGEWINNUNG und AUFBAU & SKALIERUNG eines Unternehmens. Diese Folge steht unter dem Motto „Social Media kompakt", denn Torben gibt dir in 40 Minuten exklusives Wissen an die Hand, das sonst nur seine Kunden von ihm erfahren. Verpasse keine Infos und Hacks und sei für diese Folge mit 100% deiner Aufmerksamkeit am Start. Hinterlasse eine Bewertung bei iTunes oder Spotify und abonniere „WAKE UP! NEWS", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. Vereinbare JETZT dein kostenloses Strategiegespräch: https://go.tpa-media.com/strategiegespraech-social __________ ► Torbens zweites Buch bestellen: https://amzn.to/2VgT0FH ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► YouTube Kanal abonnieren und kein Video verpassen: https://bit.ly/2QpjOuM ► 2. Kanal abonnieren: https://bit.ly/3GAfYcP ► Telegram Broadcast (für zusätzliche Infos und Updates zu meinen Projekten): https://bit.ly/2ZjmDYI ► Die X-Kette im Shop: https://shop.torbenplatzer.com/ ► Torbens Biografie (SPIEGEL Bestseller) bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl www.torbenplatzer.com // www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Der Social Media- und Branding Experte Torben Platzer lebt in München und ist Unternehmer sowie Mitgründer der Medienagentur TPA Media GmbH. In den sozialen Netzwerken baute er in drei Jahren eine Community mit über 500.000 Followern auf und betreibt dazu den WAKE UP! NEWS Podcast, der bis heute regelmäßig bei iTunes & Spotify in den TOP 10 Listen zu finden ist. Darüber hinaus gehört er dem Forbes Council an und schreibt Expertenbeiträge für verschiedene Wirtschafts- sowie Fachpublikationen. Zudem ist er Gastdozent an der Hochschule der Medien in Stuttgart und unterstützt Studierende beim Ausbau ihrer Social Media-Expertise. Seine Ende März 2021 im Finanzbuchverlag erschienene Biografie "LIVING A SELFMADE LIFE" wurde schon in der ersten Woche zu einem SPIEGEL-Bestseller. Am 14. Dezember erscheint sein Branding-Ratgeber „SELFMADE BRANDING“ im Redline-Verlag. Auf seinen Kanälen und in seinen Beiträgen setzt sich Platzer schriftlich, aber auch in Video-Reportagen mit aktuellen Chancen und Risiken der Digitalisierung auseinander, beleuchtet die Kommunikation in den sozialen Medien und untersucht Internetphänomene kritisch auf ihren Wahrheitsgehalt und ihren Nutzen hin.
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Es geht um nichts weniger als das kostbarste Gut im digitalen Marketing: Die Aufmerksamkeit von Menschen a.k.a. die gute, alte Reichweite. In dieser Folge gebe ich dir sieben Tipps mit, die du sehr schnell umsetzen kannst
Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht! Wie du mehr Strahlkraft im Business & Privatleben bekommst!
https://www.jyotimaflak.com Onlinebusiness-Mentorin: Dein erfolgreiches Onlinebusiness starten! Warum organische Social-Media Reichweite allein nicht reicht, eine Online-Community aufzubauen. Spiele einfach nach den Regeln des Algorithmus mit und mache meinen Geheimtipp einfach nach! Schau dir jetzt den Blog an für mehr Tipps: https://www.jyotimaflak.com/2022/03/organische-reichweite-auf-social-media-erhoehen-geht-das-noch/ Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht!® Deine Jyotima #organischereichweite #facebookwerbung #organischereichweiteaufbauen #bezahltewerbung
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://bjoerntantau.com/termin Nervt dich deine zu geringe oder nicht mehr vorhandene Reichweite bei Facebook? Fakt ist, dass es schon mal sehr viel einfacher war, bei Facebook organische Reichweite zu holen, aber noch immer ist es nicht unmöglich! Facebook wird als soziales Netzwerk so schnell nicht verschwinden, dafür ist es viel zu tief im Alltag der Gesellschaft integriert. Wenn du also auch in Zukunft mit deinem Social Media Marketing erfolgreich sein willst, dann solltest du auch weiter auf Facebook setzen - und mit organischer Reichweite ist das deutlich einfacher. Was musst du also tun, um auch 2022 und darüber hinaus bei Facebook mit deiner organischen Reichweite zu glänzen? Das erfährst du in dieser Folge des Social Media Marketing Podcasts... **Neugierig?** Dann hör dir diese Folge jetzt an und abonniere den Podcast auf deiner Lieblingsplattform! APPLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/applepodcasts SPOTIFY - https://bjoerntantau.com/spotify GOOGLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/googlepodcasts AMAZON MUSIC - https://bjoerntantau.com/amazonmusic **Shownotes** Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://bjoerntantau.com/termin
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dein Content Marketing auszulagern? Macht dir die Content-Erstellung keinen Spaß und so richtig verstehst du auch nicht, wofür du das alles machst - liest schließlich eh keiner!? Moment. Das hier ist genau der Beitrag, den du jetzt brauchst!
Online-Marketing To Go - Facebook, Instagram, Google und Online-Werbung auf den Punkt gebracht
☎️Kostenloses Strategiegespräch vereinbaren: www.https://finest-audience.de/mc-omtg/
Marc Grönnebaum hat sage und schreibe mehr als 25 Jahre Internet Marketing Erfahrung. Er ist seit 2012 selbständig und auf Facebook Ads spezialisiert. Wir haben uns dieses geballte Fachwissen in den Familienleicht Podcast geholt! In dieser Episode erfährst du: - Wie du dein Marketing mit Facebook Ads optimierst - Wie du mit Facebook Anzeigen am besten vorgehst - Auf welche Weise du mit Werbeanzeigen deine Zielgruppe bei Facebook nachhaltig erreichst - Wie du Business- und Ads-Strategie miteinander verbindest - Wie das Schalten von Facebook Anzeigen funktioniert.
Boost my Business - Online Marketing Coaching für deinen Erfolg
Organische - also kostenlose - Reichweite bei Facebook für deine Unternehmensseite zu bekommen ist heutzutage gar nicht mehr so einfach. Und trotzdem gibt es einige Grundregeln, die du beachten kannst, um zumindest das Maximum herauszuholen, was ohne Werbebudgets noch möglich ist. Welche das sind erfährst du in der heutigen Podcast-Episode!
Bessere Kunden für Unternehmer und Selbstständige mit Social Media Marketing! Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstberatungsgespräch: https://bjoerntantau.com/termin Du glaubst, dass organisches Wachstum in Social Media ein Mythos ist? Dann muss ich dich enttäuschen, denn das klappt nach wie vor hervorragend. Du kannst auch heute mit Facebook, LinkedIn oder Instagram organisch wachsen. Die traurige Wahrheit ist aber, dass die meisten es einfach nicht richtig machen. Es gibt ein paar Fehler, die immer wieder gemacht werden, sich aber leicht vermeiden lassen. Welche Fehler das sind und wie du es künftig schaffst, nur noch das richtige zu tun, verrate ich dir in dieser Folge meines Social Media Marketing Podcasts... Neugierig? Dann hör dir diese Folge jetzt an und abonniere den Podcast auf deiner Lieblingsplattform! APPLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/applepodcasts GOOGLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/googlepodcasts AMAZON MUSIC - https://bjoerntantau.com/amazonmusic SPOTIFY - https://bjoerntantau.com/spotify Shownotes Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstberatungsgespräch: https://bjoerntantau.com/termin
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Yannic Lühmann. Yannic arbeitet bei vielen Projekten mit uns als Freelancer zusammen. Er hat schon bei einigen der von uns betreuten Künstler für einen "roten Faden" im Instagram-Feed gesorgt und somit für spürbar mehr Engagement und steigende Followerzahlen gesorgt. In diesem sehr interessanten zweiteiligen Interview haut er ein paar echte Gold-Nuggets für Euch raus. Also: Stift und Zettel parat halten, es lohnt sich!
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Yannic Lühmann. Yannic arbeitet bei vielen Projekten mit uns als Freelancer zusammen. Er hat schon bei einigen der von uns betreuten Künstler für einen "roten Faden" im Instagram-Feed gesorgt und somit für spürbar mehr Engagement und steigende Followerzahlen gesorgt. In diesem sehr interessanten zweiteiligen Interview haut er ein paar echte Gold-Nuggets für Euch raus. Also: Stift und Zettel parat halten, es lohnt sich!
In dieser Folge spreche ich mit Cécile Jemmett darüber, wie sie sich ihr Unternehmen aufgebaut hat und heute als Expertin für Leadgewinnung arbeitet! ABER es geht nicht nur ums Business, sondern Cécile und ich sprechen auch darüber
In der heutigen Podcast Episode spreche ich mit Mario Jung von der Agentur ReachX. Mario ist nicht nur Agenturgründer, sondern auch Veranstalter der Konferenz OMT. Mario hat uns vier Quick Wins mitgebracht, die jeder Seitenbetreiber kennen und umsetzen sollte. Grundsätzlich sollte man wissen, dass SEO Maßnahmen Zeit benötigen und SEO eher ein Marathon denn ein Sprint ist. Ich höre immer wieder von vielen Einsteigern und Fortgeschrittenen, dass sie nicht wissen, wie sie in SEO einsteigen sollen. Die Antwort kann nicht pauschal gegeben werden. Wichtig ist, einfach mal zu beginnen, sich zu fokussieren und step by step die richtigen Maßnahmen abzuarbeiten. Weitere Infos, Links aus dem Podcast und eure Fragen oder Feedback unter www.seosenf.de/131
In dieser Folge bin ich zum ersten Mal nicht alleine. Ich habe meinen ersten Interviewgast: Lilli Koisser aus Wien. Und wir sprechen darüber, warum Du für Werbeanzeigen unbedingt organischen Traffic brauchst. Lilli ist Coach für Selbstständige. Bei ihr dreht sich alles um Webseitentraffic mit organischen Content Marketing. Organisches Content Marketing ist eine perfekte und wichtige Kombination für Werbenanzeigen. In dieser Folgen stellen wir paid Traiffic organischen Traffic gegenüber und wie Du organische Reichweite aufbauen kannst. In dieser Folge erfährst Du: Was organisches Reichweite ist Warum Du unbedingt organischen Traffic brauchst Wie Du organischen Traffic bekommst Warum organisches Marketing und paid Traffic perfekt zusammen passen SHOWNOTES Lillis Website Lilli auf Instagram Webinar “In 3 Schritten zum Kundenmagneten”
Genau wie SEO, Email Marketing und Punkrock wurde auch “organic reach” schon lange für tot erklärt. Mittlerweile setzt der moderne Social-Media-Marketing-Millennial auf KPI-GERECHTE PAID ADS und SKALIERBARE FB CAMPAIGNS. Und zum Teil muss man auch sagen: Ja, es stimmt. Organische Reichweite hat mit den steigenden bezahlten Inhalten auf Social Media deutlich abgenommen. Aber es gibt so manche Marketing Wizards, die auch noch mit organischen Inhalten von vielen Augen gesehen werden und damit auch ein funktionierendes Geschäftsmodell haben. Und einer dieser Wizards - der sich selbst wohl nie als Zauberer bezeichnen würde, weil das CHACKA CHACKA ihm sehr fern ist - ist Alexander Wahler. Alexander ist eine der Autoritäten im deutschsprachigen Raum, wenn es um bullshit-freie Persönlichkeitsentwicklung und zielführendes Coaching geht. Was man als Bullshit identifizieren kann geht übrigens überdurchschnittlich häufig mit Persönlichkeitsentwicklungs-Dance-Seminaren, Schrei-glaub-an-dich-selbst-Lifetransformations und roten Stirnbändern einher...kleiner Scherz am Rande! Alex hebt sich in dem Bezug deutlich von seinen “Kollegen” ab und ist mit seinen jungen Jahren schon auf einem deutlich niveauvolleren Level, weswegen auch viele seine Expertise im Bereich Personal Development, Freunde finden und Selbstbewusstsein schätzen. Diese Autorität hat sich Alexander fast ausschließlich durch organische Social Media Inhalte aufgebaut, hauptsächlich Youtube. Natürlich interessiert uns im NO BS OMP am meisten dieser Marketing Aspekt an seiner Arbeit. Neben seiner Marketingstrategie verrät uns Alexander unter anderem: Alexanders Werdegang im kurzen Breakdown Die “Not so secret secrets” eines guten Videos Wie du deine Audience auf YouTube wirklich erreichst Warum deine Fans nicht wirklich das hören wollen, was du zu sagen hast Die wohl einfachste Methode auf der Welt, um herauszufinden welche Themen deine Fans ernsthaft beschäftigen Die secret sauce für gutes Coaching Wie client Testimonials dein Business boosten können Hier kannst du Alexander Wahlers Podcast anhören und abonnieren, sowie dir eine kostenlose Coaching Session mit ihm sichern: https://alexanderwahlerpodcast.libsyn.com/ Wir freuen uns wie immer über Feedback und hoffen, dass dir der Podcast gefallen und weitergeholfen hat. Bis zum nächsten Mal im NO BS Online Marketing Podcast Niels & Sebastian
Mit der organischen Reichweite meint man die unbezahlte Reichweite. Und die möchtest du natürlich optimal nutzen, damit du möglichst viele Menschen erreichst und sichtbar bist. Videos helfen dir dabei sehr. Und wir schauen uns die drei wichtigsten Social Media Kanäle an, warum deine Videos dort für dich so viele Vorteile bieten: YouTube, Facebook und Instagram. Gerade YouTube ist eine für dich 24 Stunden arbeitende Suchmaschine, in der dich potentielle Kunden finden können. Ich zeige dir, worauf es ankommt.
In diesem Video wirst du Folgendes lernen: Wie erhöhst du deine organische Reichweite auf Facebook und YouTube im Jahr 2019 ohne Geld zu zahlen? Mario Reinwarth im eBakery Interview. Link: https://youtu.be/KFnuu7_-Pzc
LinkedIn erlebt gerade einen richtigen Schub. Mit dem eigenen Profil kann man Menschen im Business-Kontext erreichen – wenn man es richtig anstellt. Wir sprechen mit Britta Behrens darüber, wie der LinkedIn-Algorithmus funktioniert, welche Content-Formate gut laufen und wie man sein Profil optimiert. Die Episode ist für Unternehmer, Heads of Marketing und Marketing Manager interessant, die sich um die Verbreitung ihrer Inhalte kümmern. Britta Behrens arbeitet als Marketing Managerin bei PiwikPro und ist LinkedIn-Expertin. Sie hält dazu Vorträge, veröffentlicht Fachartikel und gibt viele praktische Tipps. So auch in dieser Episode. Über den Link findest Du noch mehr Infos zur Folge: https://www.jaeckert-odaniel.com/so-nutzt-ihr-linkedin-interview-mit-britta-behrens/ Trag Dich dort in unseren E-Mail-Verteiler ein und bekomme exklusive Infos zu unseren kostenlosen Webinaren. Unser SEO-Workshop - für Deine Strategie und deinen Fahrplan: https://www.jaeckert-odaniel.com/workshop/ Bleibe auf Facebook mit uns in Kontakt: https://www.facebook.com/jaeckertodaniel
94 Aufgrund sinkender Reichweite sind viele Facebook-Seiteninhaber verunsichert, ob und wie sie ihre Kunden auf Facebook noch erreichen können. Einige setzen auf Anzeigen, andere geben auf. Ich bin ein großer Fan der organischen Reichweite – und deswegen ist mir der Austausch mit meinen Fans und mit der Community so wichtig. Aber auch bei mir greifen […] Der Beitrag Wie Facebook-Anzeigen deine organische Reichweite erhöhen erschien zuerst auf Katrin Hill.
Kann man im Online Marketing überhaupt noch organische Reichweite erzielen? Facebook spielt kaum mehr Posts mit Links aus, auf Instagram hast du nur in der Bio oder im Story swipe up die Möglichkeit, einen Pin zu hinterlegen. Bei Pinterest ist das anders! Und bietet somit außergewöhnlich großes Potenzial für organische Reichweite. Pinterest versucht nicht mit allen Mitteln, die Nutzer auf der Plattform zu behalten. Sogar ganz im Gegenteil! Denn jeder einzelne Pin ist hier klickbar und führt direkt auf die Website. Das bringt - richtig eingesetzt - richtig viel Traffic auf deine Website! Hältst du dich an diese 7 Tipps, steigerst du deine organische Reichweite noch mehr. Shownotes: Hast du nun auch Lust bekommen Pinterest zu deinem Social Traffic Booster Nr. 1 zu machen? Dann nimm an unserem Workshop in Berlin am 27.03.2019 teil. Hier gibt´s mehr Infos! Keine Zeit? Dann vereinbare mit uns ein kostenloses Check Up Gespräch und wir analysieren das Pinterest Potential deines Produkts, deiner Dienstleistung oder deines Unternehmens. Such dir hier einen passenden Termin aus! Du willst sofort loslegen und ab jetzt auch zeitsparend und effizient pinnen? Dann nutze Tailwind für deine Contentplanung. Hier geht´s zur Anmeldung! Komm in unsere Pinterest Community auf Pinterest und tausche dich mit uns aus! Hier geht´s zur Community! Lust auf einen Blick hinter die Kulissen? Dann folge uns auf Instragram und lerne uns in unseren Stories besser kennen. Sag “Hallo” auf Instagram! Du willst uns live kennenlernen und hast Lust dein Wissen in einem Workshop zu vertiefen? Dann schau auf unserer Eventseite vorbei!
Photoshop und Social Media passen nicht wirklich zusammen? Frag mal Calvin Hollywood! Der Fotograf hat allein auf Facebook über 1 Millionen Follower. Das liegt vor allem daran, dass Calvin seine Expertise an seine Follower weiter gibt und mit seiner Persönlichkeit polarisiert. Wie wichtig die Vermarktung der eigenen Persönlichkeit ist, um eine erfolgreiche Personenmarke aufzubauen und warum die Nähe zur Community so wichtig ist, erklärt Calvin Hollywood in der heutige Call to Action Folge. Dir hat diese Folge gefallen und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit mitreißenden Gästen und faszinierenden Content? Dann hilf uns, den Podcast zu verbreiten und gib uns doch eine 5-Sterne-Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes.⭐⭐⭐⭐⭐ ▶️ CALVIN HOLLYWOOD ▶️ DIGITAL BEAT ▶️ FACEBOOK ▶️ INSTAGRAM
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Amine Simoh von "Die Wiesonauten" hat mir eine Message für die #heldenfragen dagelassen und ich freue mich, dass er mit dieser Frage den Start zum Format im Format macht. Amine macht eine Show zusammen mit einem Co-Host und fragt sich, wie nach einem guten Start die organische Reichweite des Podcasts noch besser werden kann. Die Beiden habe eine Mission und wollen das Wissen um Finanzen denen zeigen, die dieses Wissen gebrauchen können. Hinter dem Podcast steht kein Vermarktungskonzept und kein Produkt es ist "nur" eine Möglichkeit um die Welt besser zu machen.
Vor ein paar Wochen hat Facebook Gründer Marc Zuckerberg angekündigt, massive Veränderung am Facebook Algorithmus vornehmen zu werden. Hintergrund für die Ankündigung ist der massive Zuwachs von News oder Unternehmnsposts in den jeweiligen Timelines der Nutzer. Eigentlich keine wirklich richtige Neuerung, da Anzeichen in den letzten Wochen mehr und mehr zu sehen waren. Der Facebook Algorithmus bisherMarc Zuckerberg will 12 Jahre nach der Gründung mit Facebook wieder mehr zu den Ursprüngen zurück. Am 29. Januar kündigte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg an, dass Facebook sich mehr in Zukunft wieder stärker auf private Personen und deren Interessen, und weniger auf das Verbreiten medialer Inhalte fokussieren will. Das bedeutet konkret, Beiträge von Freunden haben Vorrang, abonnierte Seiten das Nachsehen. Was bedeutet das nun und wie kommt man auch weiterhin organische Reichweite, trotz der Ankündigung. Eine Zusammenfassung, Möglichkeit Fragen zu stellen unter www.digitales-unternehmertum.de/107
Im Interview mit Christian Erxleben gehen wir die wichtigsten Kardinalfehler im Content Marketing durch. Die Schwerpunkte im dritten Teil sind u.a. Storytelling, Influencer Marketing und Konzeption. Dies ist Folge 7 des Online Marketing Manager IHK Podcasts von Daniel Gremm (http://www.daniel-gremm.de).
Mit dem Titel habe ich heute ein wenig gekämpft, denn irgendwie habe ich es nicht geschafft, die Euphorie da rein zu bringen, wie ich es eigentlich wollte. Das versuche ich aber mit dieser Folge glattzuziehen und die Euphorie rüberzubringen, die ich habe. Was ist passiert? Wir haben vor zwei Monaten mit unserer Ausbildung begonnen, die wirklich granatenmäßig angekommen ist und es macht mir wahnsinnig viel Spaß mit den Kursteilnehmern zusammenzuarbeiten. Wir haben jetzt zwei Durchgänge gemacht und am 30. Oktober startet der dritte. Es macht mir einfach extrem viel Spaß. Wir haben gutes Feedback zu den Inhalten, die wir erstellt haben und diese wöchentliche Zusammenarbeit schubst alle, wirklich ins Handeln zu kommen. Ich merke immer wieder, dass viele alles theoretisch verstanden haben, aber dann wirklich einmal einen Affiliatelink zu generieren und zu verschicken, hat am Ende noch fast keiner gemacht oder eine Facebook-Gruppe und eine Facebook-Werbung zu erstellen, das hat am Ende dann auch fast keiner gemacht. Das kann ich natürlich im Rahmen dieser Ausbildung perfekt ändern, weil es wöchentlich Feedback gibt und die Leute sich bis zur nächsten Woche commiten, sodass da Tempo rein kommt. Gerade mit einer Gruppe, die Gas gibt und sich gegenseitig pusht, ist das ein geiles Gefühl und man kommt wirklich ins Umsetzen. Aber, was ist passiert und warum habe ich mich jetzt so gefreut? Im Rahmen dieser Ausbildung kamen sehr viele Anfragen und viele haben sich beworben, was mich sehr gefreut hat. Dennoch gab es viele, die noch nicht recht überzeugt waren bzw. sie in diesem Zeitraum keine Zeit hatten oder es ihnen finanziell nicht möglich war. Viele wollten auch lieber erst hineinschnuppern. Und daraus ist der Name Digital Marketing Leaders und daraus eine Community aus dem Abo-Modell zu gestalten. Das bedeutet, dass wir neben der Ausbildung ein neues Produkt geschaffen haben. Man kann also auf sämtliche Inhalte zugreifen, man hat bloß keine Betreuung. Man kann die Betreuung und weitere Kurse aber nach und nach dazubuchen. Bei Digital Marketing Leaders ist die Idee: Du hast einen Mitgliederzugang, bezahlst monatlich dafür und bekommst dann jede Woche neue Inhalte. Das ganze ist unbefristet und Du wirst jede Woche neue Inhalte bekommen. Dafür arbeiten wir uns gerade in Chat-Bots, in Webinare, in Sales-Funnels ein und das alles wirst Du, sobald Du alle Grundlagen beherrschst, auch bekommen. Deshalb habe ich auch die Facebook-Gruppe in Digital Marketing Leaders umbenannt, weil ich gemerkt habe, dass wenn Du den Podcast regelmäßig hörst, schon in gewissen Themen relativ fit bist. So ist die Idee von Digital Marketing Leaders geboren. In dieser Episode sprechen wir über folgende Dinge Warum Du Digital Marketing Leaders brauchst bzw. wem Du damit helfen kannst Was alles in unserem Paket drin ist: Modelle, die Du für’s Marketing benötigst Organische Reichweite aufbauen Pay per Click Werbung E-Mail Liste von Interessenten aufbauen Aus diesen Interessenten zahlende Kunden machen Digitale Produkte entwickeln Perfekte Landingpages und Webseiten bauen Wie Du einen Podcast startest und warum Du das brauchst Wie Du Sales-Funnels aufbaust Wie Du E-Mail Marketing wie ein Profi machst Wieso Du vielleicht Kooperationen eingehen solltest SHOWNOTES Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen Für alle weiteren Themen und Anfragen schicke gerne eine E-Mail an support@leadersmedia.de ————————————————————
S H O W – N O T E S Im Folgenden geben wir Dir den Inhalt des Podcasts in Stichpunkten wieder. Direkt zu Robert Heineke kommst Du hier. Zu uns – codu – geht’s hier! Weitere interessante Links, u.a. zu Roberts Podcast oder zur Aktion codu Hilft, findest Du am Ende unter der Überschrift “Ressourcen und Referenzen”. In der heutigen Folge geht es um Marketing-Automatisierung mit Robert Heineke, dem Experten für Digitales Marketing Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum es manchmal 1,5 Jahre dauert, bis man sein Thema findet Wie Du automatisiert im Internet Kunden gewinnen kannst Welche Digitale Marketingstrategie für Dich die richtige ist Rayk: Willkommen, Robert Heineke Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Robert: Ich bin ready und hungrig! Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Dinge, die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Robert: Meine digitale Reise hat mit dem YouTube-Chanel 5 Ideen begonnen Ich habe einen Podcast: „Stay hungry, stay foolish“ Ich bin Geschäftsführer der Weiterbildungsplattform „Digital Marketing Leaders“ Interviewfragen Rayk: Was ist Deine spezielle Expertise? Was gibst Du den Menschen weiter? Robert: Mein Team und ich sind Spezialisten für Digitales Marketing. Wir helfen Unternehmen dabei, Werkzeuge wie Google, facebook, Instagram oder Podcasts als Vertriebskanal für sich zu nutzen. Rayk: Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung, und wie hast Du diese überwunden? Robert: Erst klassisch BWL studiert, dann erster Job in einer Unternehmensberatung, BWL Master gemacht und danach sofort in die Selbstständigkeit. „Jetzt habe ich fast 1,5 Jahre Scheitern hinter mir.“ So lange hat es gedauert, mein Thema zu finden. Jetzt habe ich mit 6 anderen Personen ein Büro und bin angekommen. Mein Thema ist die Vermarktung. Rayk: Was war für Dich die Schlüsselsituation, an der Du gemerkt hast, es muss sich etwas verändern? Robert: Bei einer Weiterbildung in Sofia habe ich einen Case kennengelernt, wie automatisiertes Marketing in einer klassischen Branche ein absoluter Erfolg geworden ist. Das ist es, das will ich machen! Rayk: Was ist ein ganz wesentliches Werkzeug aus Deinem Erfahrungsschatz, das wir kennen sollten, aber noch nicht kennen? Robert: Wir starten bei einer Beratung immer mit einem „Digital Marketing Canvas (DMC)“. Welche Zielgruppe spreche ich über welches Medium an? Welche ersten Anreize gebe ich, um Neukunden auf mich aufmerksam zu machen? Rayk: Das „Digital Marketing Canvas“ funktioniert in jeder Branche und jeder Unternehmensart. Auf einem Blatt kann das gesamte digitale Vermarktungskonzept dargestellt werden. Wenn jetzt ein Unternehmer noch nie etwas von diesem DMC gehört hat; was ist Deine Empfehlung, um das schnellstmöglich in Einsatz zu bringen? Welches Vorgehen schlägst Du vor? Robert: Wir haben bereits Prototypen und Vorlagen für verschiedene Branchen. Diese geben einen sehr einfachen Einstieg. Rayk: Kannst Du der Unternehmerwissen-Community kurz die 3 Schritte darstellen, mit denen Du das umsetzen würdest? Robert: DMC-Vorlagen herunterladen Beispiele nutzen und für sich anwenden das DMC für sich selbst ausfüllen / Unterstützung von Robert nutzen Rayk: Hast Du noch ein Praxisbeispiel für uns, wie genau so ein Modell aussieht? Robert: Beispiel: Vermarktung von Immobilien. Dort wird das Ziel definiert, die Zielgruppe identifiziert, Plattformen der Zielgruppe ausgewählt, zuletzt eine bezahlte oder organische Reichweite aufbauen (nur bezahlt macht Sinn) —> Unterschied bezahlte und organische Werbung: bezahlte Werbung geht schnell und bringt schnelle Ergebnisse, kostet jedoch. Organische Reichweite wird schrittweise über einen langen Zeitraum aufgebaut, ist jedoch dafür „kostenfrei“. Wir haben ein Werkzeug geschaffen, mit dem wir vollautomatisiert Kunden gewonnen haben. Rayk: Grandios. Lass uns das Interview mit Deinem Spezial-Tipp für die Unternehmerwissen-Community beenden, dem besten Weg, mit Dir in Kontakt zu treten, und dann verabschieden wir uns. Robert: Spezialtip: Lade Dir das Digital Marketing Canvas herunter. Nutze die Chance für ein persönliches Feedback! Wer mit mir Kontakt aufnehmen möchte, nutzt am besten http://robertheineke.com oderhttp://digitalmarketingleaders.de Rayk: Vielen Dank, dass Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Robert: Schön, dass ich da sein durfte. 3 Schlüsselpunkte Manchmal dauert es 1,5 Jahre, bis man sein Thema gefunden hat Finde mit dem DMC die für Dich geeignete Digitale Marketing Strategie Prüfe genau, welche Kanäle für Dich wirklich Sinn machen Ressourcen und Referenzen Zu Robert Heineke Roberts Unternehmen Das DMC Roberts Podcast Zu codu codu Hilft Kontakt: rayk@codu-training.de Alle Folgen findest Du unter: codu-training.de/podcast Der Beitrag 61: Marketing-Automatisierung mit Robert Heineke erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.
Was tust du gegen die sinkende organische Reichweite auf Facebook? Ein Weg aus der Krise: fordere dein Publikum auf, deine Inhalte auf Facebook zu speichern. Mehr als 250 Millionen User nutzen "Facebook Saves" im Monat (mehr als 10% aller Facebook Nutzer). In dieser Episode zeige ich dir, wie du es schaffst, dass dein Publikum deine Inhalte auf Facebook speichert und wie damit deine organische Reichweite wieder spürbar verbessert und langfristig profitierst...
Heute geht es um die Frage: Wie viele Leute hören Dir zu? Insbesondere geht es um den Aufbau von organischer Reichweite. Warum das Thema so wichtig ist, was es alles für Möglichkeiten gibt und wie Du damit starten kannst, das lernst Du in dieser Folge. Organische Reichweite ist ein Fachbegriff für die Masse an Leuten, die Dir auf Deinen Kanälen folgen und jedesmal darüber informiert werden, wenn Du neue Inhalte veröffentlichst. Warum ist diese Reichweite so wichtig? Gründe für die organische Reichweite: Es ist eine Frage der höhe Deines Budgets Aufbau von Vertrauen Keine Abhängigkeit von anderen Werbemaßnahmen Diese drei Gründe haben am Ende auch dazu geführt, warum ich den Podcast gestartet habe. Tatsächlich hat mir das Thema Weiterbildung und Weitergabe von Erfahrungen viel Spaß gemacht. Warum ist dieses Thema so wichtig? Egal ob Du bezahlte Werbung oder organische Reichweite aufbaust, es geht immer um das Thema Sichtbarkeit. Das bedeutet, wenn Du ein Projekt hast oder Marketingleiter bist und nicht digital sichtbar bist, dann existierst Du im 21. Jahrhundert nicht. Heutzutage muss man, um sichtbar zu sein, mit guten Inhalten auf den großen Plattformen unterwegs sein. Viele Leute auf den Plattformen sind Konsumenten, aber wenige, die etwas produzieren. Es geht um Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit. Doch wie geht man an dieses Thema heran? In dieser Episode sprechen wir über folgende Dinge: Wie Du ein klares Ziel definierst Wie Du Deine Zielgruppe klar definierst Wie Du eine Plattform auswählst Wie Du Dir verschieden Formate überlegst Regelmäßiges posten. Shownotes: Wenn Du Dich für das Thema digitales Marketing interessierst, dann kannst Du Dir unter robertheineke.com die „in 30 Minuten zur digitalen Marketingstrategie“ Anleitung herunterladen. Gary Vaynerchuk: https://www.garyvaynerchuk.com/ Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen Für alle weiteren Themen und Anfragen schicke gerne eine E-Mail an support@leadersmedia.de ————————————————————
Was hat Facebook Werbung eigentlich mit Sponsoring zu tun? Jede Menge! Was genau erfährst du in dieser Episode. Diese Frage hat mich nach der Veröffentlichung und Verbreitung der Podcast Episode #035 zum Thema in einer Xing Gruppe erreicht. Und ich musst wirklich zweimal darüber nachdenken. Aber hört / lest selbst... Was ist eigentlich Sponsoring? Was hat Aktivierung damit zu tun? Um die Frage oben zu klären müssen wir erst einmal über die Basics sprechen. Ich bin da mal ganz banal an die Sache herangegangen und hab einfach mal Google bemüht. Und mein bester Freund Wikipedia hat mir folgende Definitionen ausgespuckt: "Sponsoring ist die Förderung einer Einzelperson, Events oder Oragnisation in Form von Geld-, Sach- oder Dienstleistungen, um zur Erreichung von Marketingzielen entsprechende Gegenleistungen zu erhalten." Mein erster Gedanke. Ok, klingt logisch. Und was ist mit Aktivierung? Gehört das nicht auch zum Sponsoring? Und zur Beantwortung dieser Frage, müssen wir einmal über das Thema Budgettöpfe sprechen. Ich habe bereits mit Unternehmen, wie die Deutsche Bahn oder Coca-Cola, aber auch mit kleinen regionalen Sponsoren zusammengearbeitet. Und egal ob groß oder klein. Meiner Erfahrung nach setzt sich das Sponsoring-Budget immer aus Budgets verschiedener Abteilungen zusammen. Beispielsweise aus dem Marketing, Kommunikation, Vertrieb, Kundenakquise, Kundenbindung, Promotion oder auch PR. Nichtsdestotrotz steht am Ende ein Zahl – das klassische „Sponsoring Budget". Erfahrungsgemäß wird davon 50% in den Einkauf von Rechten investiert und die andern 50% in die Aktivierung. Das ist zumindest meine Empfehlung. In der Praxis sieht man das natürlich nicht überall. Es hat auch schon Trikotsponsoren in der Bundesliga gegeben, die bei einem Champions League Teilnehmer auf der Brust geworben haben und dann plötzlich kein Budget mehr für die Aktivierung übrig hatten. Wir halten also fest. Aktivierung ist ein elementarer Teil von Sponsoring! Wie sieht das in der Praxis aus? Nehmen wir mal Evonik, die jährlich knapp 18 Millionen Euro in ihr Sponsoring beim BVB investieren. Und dieses Geld investieren sie in die "Plattform Borussia Dortmund". Dazu zählen neben klassischen Rechten wie Trikot, Banden oder Promotions mittlerweile auch die digitalen und Social Media Kanäle des Clubs. Jetzt kommen wir zum eben angesprochenen Thema Aktivierung. Es wäre fast schon fahrlässig von Evonik, wenn sie neben den 18 Millionen Euro kein zusätzliches Budget mehr in die Aktivierung ihres Sponsorings stecken würden. Und dazu gehört heutzutage auch die Aktivierung in Social Media - mal egal ob paid oder organisch. Butter bei die Fische: Was hat Facebook Werbung mit Sponsoring zu tun? Wir bleiben bei dem Beispiel. Evonik aktiviert die Partnerschaft mit einer Kampagne und möchte dies über die Sponsoring-Kanäle des BVB an Fans kommunizieren. Wie wir im letzten Podcast gelernt haben, wird der BVB von seinen 15 Millionen Facebook Followern maximal 3-5% organisch erreichen können. Was der BVB aber Evonik anbieten kann, ist, die Kampagne über zusätzliches Budget mittels Facebook Werbung gezielt an die Fans und Zielgruppe der Kampagne zu richten. Mit dem BVB als emotionalen Absender der Werbebotschaft. Im Vergleich dazu hat der Milliardenkonzern mit nur 28.000 Follower eine verhältnismäßig geringe Reichweite gegenüber dem BVB und könnte dies in dieser Form niemals selbst machen. Wir halten fest: Einem Sponsor die Möglichkeit anzubieten, mit Facebook Werbung eine deutlich größere Reichweite zu erzielen, ist ein wahres "Asset" im Sponsoring! Organische Reichweite vs. gekaufte Werbung. Was funktioniert besser bei Fans? Als nächstes stand die Aussage im Raum: Storytelling via Facebook ohne gekaufte Ads ist aus meiner Sicht sinnvoller und perspektivisch günstiger. Kommt bei den Fans auch viel besser an als gekaufte Werbung. Da bin ich ganz anderer Meinung. Egal ob bezhalte Werbung oder organische Reichweite eines Posts. Im Endeffekt geht es ja nur darum, wie ich als Unternehmen meine Marketingziele am effektivsten erreiche. Und deswegen stimme ich mit der Aussage, auf Facebook Werbung im Sponsoring Mix zu verzichten, nicht überein. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine gut gemachte Werbung mit einer interessanten Story, der relevanten Message und dem richtigen Timing bei Fans/der Zielgruppe als Mehrwert wahrgenommen wird. Und dadurch sogar positive Effekt entstehen. Ganz gleich ob mit oder ohne invest in Facebook Werbung. Mein Fazit Was hat Werbung in Social Media mit Sponsoring zu tun? In meinen Augen sehr viel! Und zwar aus folgenden drei Gründen: Sponsoren profitieren durch signifikant höhere Reichweiten der Kampagnen als über die eigenen Kanäle Sponsoren profitieren vom positiven Imagetransfer durch Verein als Absender der Werbebotschafen Rechtehalter werden für potenzielle neue Sponsoren attraktiver (z.B. eCommerce-Unternehmen) Ich habe eine Bitte an dich! Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir deine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes! --> Jetzt hier bewerten! Vielen Dank im Voraus. Ciao und mach's gut, Daniel Shownotes: Shownotes unter sportsmaniac.de/episode36 Jetzt Podcast bewerten Sports Maniac auf Facebook SPONSORs Podcast Interview mit Toni Kroos Episode #035: Facebook Werbung im Sport Sag mir deine Meinung: daniel@sportsmaniac.de
Facebook ist eine DER Marketingplattformen für Onlinekurs-Entwickler, die sich an Selbstzahler mit ihrem Angebot richten. Und die Möglichkeiten sind vielfältig, diese Plattform gezielt und kreativ zum Vermarkten deines Onlinekurses zu nutzen. Ich habe in diesem Podcast-Interview die Facebook-Expertin Katrin Hill im Gespräch, die erläutert, wie du Facebook in Kombination mit mehrwertigen kostenlosen Inhalten und deiner Email-Liste nutzt, um deine Kurse effektiv zu vermarkten bzw. dir im Vorfeld eine ausreichend große Folgerschaft aufzubauen für deine Vermarktungskampagne (Launch). In diesem Interview sprechen wir NICHT über bezahlte Facebook-Anzeigen sondern nur über Möglichkeiten, die organische Reichweite von Facebook zu nutzen. Da sind jede Menge schöner Ideen dabei - die du bestimmt noch nicht alle kennst und nutzt. Reinhören lohnt sich! :)Hier gelangst du zu den Shownotes: maritalke.de/folge59. Wenn du mit mir dazu diskutieren möchtest, freue ich mich über deinen Kommentar! Und auch über neue iTunes-Bewertungen würde ich mich freuen - wenn du schon länger mithörst und dir der Podcast gefällt, freue ich mich über Sterne und Bewertungs-Kommentar. Bis bald,Herzliche Grüße Marit Alke
Social Media Podcast von socialgenius.de: Facebook Twitter Google Instagram und Content Marketing
Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/014 Social Media Podcast Episode 14: Björn Tantau im Socialgenius.de InterviewBjörn Tantau beschäftigt sich seit Ende der 1990er Jahre mit dem Thema Online Marketing, der Fokus liegt dabei auf SEO, Content Marketing und Social Media. Im Podcast sprechen wir mit ihm über das Thema organische Reichweite für Facebook Seiten. Die Beziehung zum User ist wichtiger als jede Algorithmus ÄnderungDas Geschrei war groß, als Facebook im Dezember 2013 den Algorithmus änderte. Erklärtes Ziel war es, ihren Usern den richtigen Content zur richtigen Zeit zu zeigen. Das Thema organische Reichweite von Facebook Seiten wurde zum Dauerbrenner in der Facebook Marketing Welt. Heute, über ein Jahr nach der Änderung des Facebook Algorithmus, wollen wir mit Björn darüber sprechen, wie sich die Änderungen in der Praxis ausgewirkt haben. Haben die Änderungen gefruchtet oder will Facebook nur das Geld der Seitenbetreiber? Und was gibt es für Möglichkeiten dennoch gute organische Reichweiten zu erzielen? Viel Spaß mit dem neuen Social Media Podcast! Ein Einblick in unsere Fragen und Björns Antworten aus dem Social Media Podcast Interview: Du hast das Thema organische Facebook Reichweite vorgeschlagen Björn, bist du es nicht leid immer noch darüber zu reden?Nein, bin ich nicht. Es ist ja immer wieder im Fokus und die Leute beschweren sich, dass Facebook so ungerecht ist. Dabei hat es jeder selbst in der Hand. Inwiefern betrifft dich persönlich die Änderung des News Algorithmus?Ich kann keine negative Änderung feststellen. Bei meiner FB Seite erreiche ich im Schnitt mind. 40% organische Reichweite, bei besonders guten Themen teilweise auch über 100%! Was bekommst du da draußen zu hören und was antwortest du?Ich höre, dass Facebook alle Publisher in eine “Bezahlfalle” schicken will - dem ist aber nicht so. Natürlich will Facebook, dass die Publisher Geld für mehr Reichweite ausgeben. Aber mehr Reichweite ist ja immer relativ. Wenn eine Facebook Page unter sinkender organischer Reichweite leidet, dann muss sie inhaltlich dagegen steuern. Und das promoten einzelner Posts bringt nicht immer einen Vorteil. Ich persönlich setze auf Fanaufbau - denn wenn du Fans einsammelst, dann musst du sie nicht immer wieder aktivieren, zumindest nicht in dem Maße, wie das mit Sponsored Posts der Fall ist. Außerdem machen viele Leute ihre Werbung auf Facebook schlicht und ergreifend nicht smart - zu viele haben zum Beispiel noch nie was von Website Custom Audience gehört und solchen Dingen. Mit diesen Methoden sammelt man vielleicht weniger Fans ein - dafür aber die richtigen. Die Anzahl ist nicht entscheidend, wichtig ist, ob es die passenden Fans aus der richtigen Zielgruppe sind. Welche Tipps gibst du Unternehmen? Hast du ein paar Best Cases für uns?Mehr Geld in wirklich hochwertige Inhalte stecken. Sich genau mit Facebook beschäftigen. Durchhalten. Und Facebook als das betrachten, was es wirklich ist: Ein Ort für Kommunikation zwischen Menschen und auch zwischen Menschen und Marken. Also ehrliche und vor allem authentische Komunikation. Das haben viele Leute leider immer noch nicht gecheckt und behandeln Facebook als einen weiteren PR-Kanal. Das funktioniert aber nicht oder nur sehr eingeschränkt. Wenn man sich die großen und erfolgreichen Publisher auf Facebook anschaut, dann stellt man fest, dass sehr viele davon einfach viel und oft gute Inhalte rauspusten. Nehmen wir mal den Postillon. Das ist geiler Inhalt, der die Leute enteraint. Und diese Inhalte wird auch viel geteilt - erst dadurch konnte die Website überhaupt so groß werden. Muss man als Unternehmen in 2015 gewillt sein für Facebook ein AdBudget in die Hand zu nehmen und wenn ja für welche Posts/Inhalte?Wie gesagt, primär zum Aufbau von Reichweite. Da muss man überlegen, wo die eigenen Prioritäten liegen. Für mich persönlich am wichtigsten sind Kampagnen, mit denen man Fans einsammelsn kann, die richtigen wohlgemerkt. Ob man das nun mit einem Gewinnspiel macht, einer Umfrage, einem Meet & Greet oder mit was auch immer, spielt keine Rolle. Hauptsache man schafft es, die Leute an sich zu binden. und das klappt eben nicht mit zweit-verwerteten Pressemitteilungen oder dem automatischen Einspielen des RSS-Feeds auf Facebook.