Podcasts about Zooplus

  • 64PODCASTS
  • 133EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 15, 2025LATEST
Zooplus

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Zooplus

Latest podcast episodes about Zooplus

HUNDESTUNDE
#213 - Promi-Hundestunde mit Mentalmagier Christoph Kuch

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later May 15, 2025 59:49


In dieser Episode sprechen Conny und Marc mit Christoph Kuch, einem Mentalmagier und Hundebesitzer. Sie erkunden die Parallelen zwischen Mentalmagie und Hundetraining, diskutieren Herausforderungen in der Hundeerziehung und die Bedeutung von Hundenamen. Christoph teilt seine Erfahrungen mit seinem Dackel Willi und die Schwierigkeiten, die er beim Rückruftraining hat, insbesondere aufgrund des Jagdtriebs seines Hundes.Partner der heutigen Folge Werbepartner "Holy": Holy bietet tollen Geschmack mit natürlichen Fruchtaromen, ohne fragwürdige Inhaltsstoffe,zuckerfreie und kalorienarme Drinks, keinen großen Verpackungsmüll und passende Drinksfür jede Lebenslage.Mit unserem Rabattcode HUNDESTUNDE5 erhaltet ihr 5€ Rabatt auf eure erste Bestellung und mit dem Code HUNDESTUNDE 10% Rabatt auf alles. https://de.weareholy.com/Werbepartner "ZooPlus": Dein Experte für Tierbedarf für über 11 Mio. Haustiere in Europa.Mit dem Code "hundestunde" bekommt ihr als Neukund:Innen 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment, egal ob Zooplus.de, .at oder .chhttps://www.zooplus.de/Links zur FolgeChristoph Kuch Website: https://christophkuch.de/Christoph Kuch Theaterprogramme: https://christophkuch.de/theaterprogrammeChristoph Kuch Instagram: https://www.instagram.com/christophkuch.de/?hl=de▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube KanalMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Marcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

HUNDESTUNDE
#205 - Promi-Hundestunde mit Jay von PietSmiet

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 63:30


In dieser Episode spricht Conny mit Jay, einem bekannten Youtuber, Streamer und Hundebesitzer, über seine Erfahrungen mit seinem neuen Hund, einer niederländischen Kooikerhondje. Jay teilt seine Herausforderungen bei der Welpenerziehung, die Wahl der Hunderasse und seine Strategien zur Verhaltensänderung. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Training und die Herausforderungen, die mit dem Besitz eines Hundes verbunden sind. Partner der heutigen Folge zooplus - Diese Hundestunde wird präsentiert von Zooplus, dein Experte für Tierbedarf für über 11 Mio. Haustiere in Europa.Mit dem Code "HUNDESTUNDE" bekommt ihr als NeukundInnen 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment, egal ob Zooplus.de, at. oder ch.https://www.zooplus.de/Weitere LinksPietSmiet auf Youtube - https://www.youtube.com/pietsmietJays Instagram Account - https://www.instagram.com/jaypietsmiet?igsh=ZTI4cWwwYTBuYjV2▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube KanalMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Marcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Pricing Friends
Retail und Pricing mit Fabian Uhrich: Wie optimiert Quicklizard das Pricing des Einzelhandels? (#056)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 53:31


In dieser Folge spricht Dr. Sebastian Voigt mit Fabian Uhrich, CPO bei Quicklizard, über die Zukunft der Preisoptimierung im Einzelhandel. Fabian erklärt, wie Quicklizard es Unternehmen ermöglicht, ihre Preisstrategie flexibel über verschiedene Kanäle hinweg zu gestalten – sei es in unterschiedlichen Ländern oder zwischen Discount- und Premium-Kanälen. Dank der Software können Unternehmen ihre Preise in Echtzeit anpassen, was Umsatzsteigerungen von 8-10 % und Gewinnsteigerungen von 3-5 % ermöglicht. „Pricing ist eine lebenslange Journey, permanent Prototyping”, erklärt Fabian. Preisstrategien müssen ständig weiterentwickelt werden, um am Puls des Marktes zu bleiben. Besonders spannend ist seine Perspektive auf strategische Entscheidungen: „Warum ‚make or buy”, wenn auch ‚make and buy‘ geht?“ – eine Kombination interner und externer Lösungen kann oft den größten Mehrwert schaffen. Auch die Preiselastizität betrachtet er differenziert: „Sie ist nicht der heilige Gral des Pricings.“ Neben diesem wichtigen Faktor spielen auch psychologische und unmessbare Einflüsse eine Rolle. Quicklizard setzt hier auf KI, um zusätzliche Trends und Einflussfaktoren zu integrieren, ohne bestehende Pricing-Prozesse komplett umzustellen. Über den Gast: Dr. Fabian Uhrich ist seit Februar 2024 Chief Product Officer (CPO) bei Quicklizard, wo er die Preisoptimierung und Automatisierung für Einzelhändler und Marken mit KI und maschinellem Lernen leitet. Zuvor war er von 2018 bis 2024 Partner bei Boston Consulting Group (BCG), mit Fokus auf datengetriebenes Pricing in B2C und B2B. Von 2014 bis 2018 war er Head of Online Marketing & Pricing bei Zooplus, wo er ein Team leitete und die dynamische Preisgestaltung für über 10.000 Produkte in rund 30 Märkten umsetzte. Fabian hat Betriebswirtschaftslehre mit Informatik an der TU München studiert und wurde zum Thema Behavioral Pricing promoviert.

Pricing Friends
Gaming und Pricing mit Patrick Weese: Wie schafft man die Balance zwischen Spielspaß und Monetarisierung? (#054)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 61:00


In dieser Folge begrüßt unser Host Dr. Sebastian Voigt Patrick Weese, Experten für Pricing und Monetarisierung in der Gaming-Branche. Sie sprechen über die verschiedenen Monetarisierungsstrategien, die bei Free-to-Play-Spielen zum Einsatz kommen und wie diese das Gameplay sowie das Nutzererlebnis beeinflussen. Patrick gibt spannende Einblicke, wie Mikrotransaktionen und In-App-Käufe die langfristige Bindung und den Umsatz steigern können – ohne die Spieler zu verlieren. „Die Herausforderung bei Free-to-Play-Spielen ist es, den perfekten Balanceakt zwischen Fairness und Monetarisierung zu finden“, erklärt Patrick. Im Gespräch geht es auch um den Shift von Box-Spielen zu Abo- und Subscription-Services und die Auswirkungen auf die Preisstrategien der großen Gaming-Anbieter. Weitere Themen sind die Integration von VR, die Rolle von Payment-Anbietern sowie das Free-to-Play-Geschäftsmodell. Patrick spricht über aktuelle Trends, darunter den Mobile-Trend, die Nutzung von „Vanity Items“ und die Bedeutung von Abo-Modellen im Gaming. Über den Gast: Patrick Weese hat Betriebswirtschaftslehre an der TU München von 2002 bis 2006 studiert und anschließend eine Promotion zum Thema „Behavioral Pricing“ abgeschlossen. Er begann seine Karriere bei BCG (2006-2014), wo er sich auf Pricing spezialisierte. In den folgenden Jahren setzte Patrick seine Expertise bei ZooPlus ein, wo er ein eigenes Pricing-Tool entwickelte und Preise setzte. Danach kehrte er von 2018 bis 2024 zu BCG zurück, um Pricing-Tools auszuwählen und zu implementieren. Seit 2024 ist Patrick Chief Product Officer (CPO) bei QuickLizard, wo er für das Produkt verantwortlich ist.

Ahead on Marketplaces
AOM SHORTS - Marktplatz Transparenzbericht EU: so viele Nutzer haben die Marktplätze + Zooplus startet neuen Marktplatz

Ahead on Marketplaces

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 18:39


In dieser Folge von AOM Shorts sprechen Host Florian Vette und MOVESELL Marketplace Experte Ole Schleth über OTTOs Rekorderfolge am Black Friday und analysieren, wie Dayparting bei Werbebudgets für mehr Effizienz sorgen kann. Wie viele Bestellungen hat OTTO am Black Friday verzeichnet und welche Produkte waren besonders beliebt? Außerdem geben Florian und Ole Einblicke in die wachsende Bedeutung von Temu und Shein. Die EU veröffentlichte kürzlich einen Bericht über die Nutzerzahlen und sorgt somit für eine zunehmende Transparenz. Wie werden sich Temu und Shein wohl im Jahr 2025 in Europa entwickeln? Passend dazu gibt es auch ein spannendes Update von Amazon: Amazon Hall startet früher als erwartet. Damit wagt auch Amazon den Einstieg in den Discount-Markt. Weitere Themen sind eine innovative Marketing-Kampagne von Kaufland und Lego, das neue KI-Tool Amazon Nova, mit dem Amazon ChatGPT Konkurrenz machen will und der Marktplatz-Start von Zooplus in Frankreich.

Marketing im Kopf
#160 Wann Sympathie wichtiger als Umsatz ist

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 14:32


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um das Thema Kommunikationsziele und wir sprechen darüber, wie du deinen Markt segmentieren kannst. Es geht aber auch um die Gefahr, wenn viele Personen deine Produkte kaufen, aber nur wenige deine Marke mögen. ____________________________________________ Marketing-News der Woche: ⁠Abgehört oder nicht. Das ist hier die Frage Es wird ja immer wieder darüber spekuliert, ob wir von unseren Handys und sonstigen Lautsprechern abgehört werden. Jetzt sind Unterlagen aufgetaucht, die nahelegen, dass es wohl doch passiert. Ein US-Unternehmen nutzt KI, um Gespräche in Echtzeit auszuwerten und gezielte Werbung auszuspielen und nennt das ganze Active Listening. Meta, Alphabet und Amazon werden als Geschäftspartner genannt, wobei Amazon und Alphabet eine Beteiligung zurückweisen. In Deutschland ist das Abhören von Gesprächen gesetzeswidrig. Technisch ist es aber möglich. I guess we'll never know... Facebook ist doch (nicht) tot... ...aber anders als du denkst. Immer mehr Boomer sind nämlich auf TikTok zu finden. ⁠Bis nächstes Jahr wird ein Zuwachs von 10,5 % erwartet⁠⁠. Und die Gen Z? Die wechselt zu Facebook. Bis 2028 wird ein Zuwachs von fast 8 % erwartet, wobei 75 % der Nutzer im Alter von 15 bis 26 Jahren die E-Commerce-Funktion genutzt haben. Man könnte da jetzt viel rein interpretieren. Zum Beispiel, dass die demografische Veränderung zeigt, dass immer mehr Gen-Z-User volljährig werden und Social Media "altersgerecht" nutzen... die Interpretation überlasse ich aber dir. Ich glaub da nämlich weniger dran. Wie Google KI einsetzt und was das Unternehmen in den nächsten Jahren erwartet Google Mitarbeiter nutzen KI-Tools wie NotebookLM und die Gemini-App, um effizienter zu arbeiten und kreative Projekte zu realisieren. Die Google Ads-Lösung Performance Max nutzt KI zur Optimierung von Kampagnen, einschließlich Gebote, Budgetverteilung und Zielgruppenansprache. Unternehmen wie L'Oréal und Zooplus setzen KI ein, um personalisierte Marketingstrategien zu entwickeln und Kampagnenmanagement zu automatisieren. Google betont aber auch die Bedeutung einer verantwortungsvollen KI-Nutzung, die gesellschaftlichen Nutzen maximiert und Risiken minimiert. Marken machen Reality-TV Schon mitbekommen, dass Banken und Kosmetikunternehmen eigene Reality-Shows produzieren, um jüngere Zielgruppen zu erreichen? Davor haben Marken wie Neutrogena und Procter & Gamble auf Dokumentationen gesetzt und sie auf Streaming-Plattformen gezeigt. Ein paar Unternehmen, wie H&R Block, setzten dabei auch auf satirische Reality-Shows, um ihre Botschaften humorvoll zu vermitteln. Viele dieser Shows und Clips werden auch auf Plattformen wie YouTube und TikTok geteilt, um eine größere Reichweite zu erzielen. ____________________________________________ Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation
Tool-Landschaften: Transfers, Optimierung und der Weg zum richtigen Werkzeugkasten | 121WATT Podcast #132

121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 43:41


In der 132. Episode des 121WATT Podcasts sprechen wir mit Wiederholungstäterin Sarah Sunderbrink darüber, wie man den Überblick im Tool-Dschungel behält und welche Strategien dabei helfen, den Toolstack im Social Media Management effizient zu konsolidieren. Sarah teilt ihre Erfahrungen aus ihrer Arbeit bei Zooplus, wo sie den Wechsel von vier Tools auf ein einziges umgesetzt hat – ein Prozess, der sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich brachte.

TyfloPodcast
Aplikacja Zooplus W Systemie iOS

TyfloPodcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024


Wojciech Dulski i Michał Dziwisz dzielą się swoimi wrażeniami z korzystania z tego znanego sklepu z artykułami dla zwierząt oraz ich mobilnej aplikacji. Audycja dostępna jest również w wygenerowanej automatycznie wersji tekstowej The post Aplikacja Zooplus W Systemie iOS first appeared on TyfloPodcast.

Let's talk Marketplace
Let's talk Marketplace 69: How Temu works - and why it won't go away again

Let's talk Marketplace

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 55:35


Hardly any other platform has moved the market as much as Temu in the past 12 months: shoppers are delighted with cheap bargains, and around one in four online shoppers in Germany has already ordered there - across all age groups. The low-cost competition is not just a problem for retailers and brands, marketplaces also need to find answers to Temu's presence.  Reason enough to demystify Temu. And that's what Ed Sander, an expert in online retail in China, does in episode 69. Sander not only runs the Chinatalk learning platform, he also writes in-depth analyses of important Chinese players such as Alibaba, Shein, TMall and Temu and its parent company Pinduoduo for China TechBuzz.  In the podcast episode, he describes in detail why Temu is not actually a marketplace and how Temu's business model works, for example by strictly dictating prices to Chinese manufacturers or using sophisticated marketing tricks to constantly attract new customers. And Ed makes it clear that Temu is constantly adapting its business model very quickly to the changing market in order to secure the greatest possible growth. Ed's main message: the Temu phenomenon is here to stay and European companies need to find ways to differentiate themselves from the competition by offering added value. Ed also has some tangible tips on this. So, listen to the new episode! Newsflash: Otto increases marketplace fees: Trading on Otto's marketplace will become more expensive for all partners from August 1. The basic fee will rise from 39.90 euros per month to 99.90 euros and - even more seriously - sales fees are rising drastically for some categories such as technology and DIY.  KaDeWe Group discontinues e-commerce: The KaDeWe Group got off to a late start in e-commerce and is now pulling the emergency brake early. As part of the restructuring, Chief Restructuring Officer Josef Schultheiß is leaving the online business. Zooplus marketplace is official: Zooplus CEO GEoffroy Lefebvre has announced they will open a pet centric marketplace by November. More news is available every Monday in the Marketplace Universe Weekly newsletter. Don't miss anything and subscribe right here! Chapters:  00:00 Introduction and Overview 03:14 Demystifying Temu and the Chinese Retail Market 09:53 Newsflash 15:39 Lack of attention paid to the Chinese market by European e-commerce experts 24:54 The Consignment Model of Temu and the Potential for Western Brands 30:55 How Temu dictates the selling price 36:22 The Unsustainable Business Model of Temu 41:49 Regulating Temu: Legal Options and Impact 46:02 Competing with Temu: Strategies for Brands and Retailers 52:01 Staying Informed: Opportunities to Learn More

Ahead on Marketplaces
AOM SHORTS - Erhöhte Gebühren bei OTTO, neuer Zooplus Marktplatz & Sponsored Brands Einführung bei Kaufland

Ahead on Marketplaces

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 16:33


Diese Woche haben Host Moritz Meyer und MOVESELL Marketplace Experte Ole Schleth 6 spannende Marketplace News im Gepäck: 1 - Zooplus plant Marktplatz Launch - Wann und in welchen Ländern geht es los? 2 - OTTO erhöht die Grundgebühr für Marketplace Seller - Wie teuer wird das Verkaufen über OTTO zukünftig? Wie entwickeln sich die Provisionen in den verschiedenen Kategorien? 3 - Amazon DSP konsolidiert Line Items - Was bedeutet das und wie kann die Erstellung von DSP-Ads dadurch beschleunigt werden? 4 - Amazon testet KI Shopping Assistent Rufus - Was kann Rufus genau? Wie soll die Customer Experience durch KI-Unterstützung verbessert werden? Mit welchen Informationen und Daten arbeitet Rufus? 5 - Amazon Badges im neuen Design - Welchen Impakt haben "Bestseller" oder "Amazon Choice" Badges und wie wirken sich unterschiedliche Designs der Badges auf die Verkäufe aus? 6 - Zielgruppen-Update für Amazon Maßgeschneiderte Werbeaktionen - Welche Zielgruppen gab es bisher und welche wurden nun neu ergänzt? Sind die maßgeschneiderten Werbeaktionen von Amazon und die neuen Zielgruppen erfolgsversprechend? 7 - Kaufland führt Sponsored Brands ein - Wie werden Kaufland Sponsored Brands Anzeigen aussehen?

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #209 "We are the number one, but we want to get even better" - mit Geoffroy Lefebvre, zooplus

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later May 7, 2024 53:05


Mit einem jährlichen Umsatz von über 2 Milliarden Euro ist zooplus einer der größten Onlinehändler für Haustierbedarf Europas. An der Spitze des 1999 in München gegründeten Unternehmens steht seit Herbst 2022 Geoffroy Lefebvre. Sein Werdegang im Luxus-Retail-Segment bei Richemont und Net-a-Porter sowie seine Rolle als Chief Digital Officer prägen heute die digitale Vertriebsstrategie von zooplus. Im Gespräch mit ChefTreff-Host und zooplus-Mitgründer Sven Rittau diskutiert Geoffroy Lefebvre die Schlüsselaspekte des zooplus-Erfolgs, angefangen bei einer konsistenten Benutzererfahrung über die Content-Marketing-Strategie bis hin zum zooplus-Magazin. Geoffroy beleuchtet außerdem die Herausforderungen des europäischen Markts und gibt ehrliche Einblicke in die Strategie von zooplus. Zur Steigerung des Kunden-Lebenszeitwerts setzt das Unternehmen nicht nur auf Apps und Loyalty-Programme, sondern auch auf einen bequemen Abo-Service. In der Folge mit Geoffroy Lefebvre und Sven Rittau lernst Du:

Let's talk Marketplace
Let's talk Marketplace 60: How we build the Marketplace Universe - update from the engine room

Let's talk Marketplace

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 40:12


ENGLISH VERSION! If you ask a couple how they met, you often get two very different versions of the same story. With Ingrid and Valerie - the two creators of "Let's talk Marketplace" - it's completely different: the two are in complete agreement about how it all began, a good three years ago. Valerie asked Ingrid via LinkedIn whether she would like to do an interview with her. And Ingrid wanted to. It turned into a wonderful professional collaboration. The two are now established podcast professionals and marketplace experts. And they have big plans to make this knowledge available to an ever-growing circle of marketplace people. In episode 60, they not only talk about how they met, but also about their plans: To build a home for marketplace people in Europe with Marketplace Universe and bring them together there - for exchange among colleagues, for deepening knowledge in workshops and webinars, for the search for new talents and new jobs, for a marketplace community. You can find out what projects Ingrid and Valerie are working on here in the podcast. Listen in! And because some things are still in the planning stage, you can help shape what the Marketplace Universe should look like. Write Ingrid or Valerie on LinkedIn: What topics would you like to see? Which workshops would support you in your daily Marketplace business? How would you like to exchange ideas with other marketplace specialists? Newsflash: The Obi.de marketplace is now live, around 10,000 partner products are already online on the DIY marketplace. Amazon is reducing the sales fee for the Clothing & Accessories category from 15% to 8% in the pan-EU marketplaces from May 15, 2024. Kaufland, on the other hand, is increasing the fees on its marketplace as of April 30, 2024, in some categories even significantly. According to a calculation by ibi research, Temu reaches 75 million users per month in the EU, Shein 108 million and Amazon 181 million. At the Mirakl Platform Summit, many brands could be seen building marketplaces, including Zooplus, Popken Fashion / Happy Size and Yves Rocher.

Let's talk Marketplace
Let's talk Marketplace 60: So bauen wir das ‘Marketplace Universe' - Update aus dem Maschinenraum

Let's talk Marketplace

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 37:44


DEUTSCHE VERSION Wenn man ein Paar fragt, wie es sich kennengelernt hat, bekommt man ja oft zwei sehr unterschiedliche Versionen derselben Geschichte erzählt. Bei Ingrid und Valerie – den beiden Macherinnen von "Let's talk Marketplace" - ist das ganz anders: Die beiden sind sich völlig einig darüber, wie alles begann, damals vor gut drei Jahren. Da nämlich hat Valerie via LinkedIn bei Ingrid angefragt, ob sie nicht einmal ein Interview mit ihr machen möchte. Und Ingrid wollte. Es wurde eine wunderbare berufliche Zusammenarbeit daraus. Mittlerweile sind die beiden etablierte Podcast-Profis und Experten in Sachen Marketplace. Und sie haben große Pläne, dieses Wissen einem stetig wachsenden Kreis an Marktplatz-Menschen zur Verfügung zu stellen. In Folge 60 berichten sie daher nicht nur, wie sie sich kennengelernt haben, sondern vor allem auch, was sie vorhaben: Mit dem Marketplace Universe ein Zuhause für die Marktplatz-Menschen in Europa zu bauen und sie dort zusammenzubringen – für den Austausch unter Kollegen, für die Wissensvertiefung in Workshops und Webinaren, für die Suche nach neuen Talenten und neuen Jobs, für eine Marketplace-Community. An welchen Projekten Ingrid und Valerie dafür fleißig arbeiten, erfahrt ihr hier im Podcast. Hört rein! Und weil einiges noch im Planungsstadium ist, könnt ihr mitgestalten, wie das Marketplace Universe aussehen soll. Schreibt Ingrid oder Valerie auf LinkedIn: Was für Themen wünscht ihr euch? Welche Workshops würden euch in eurem täglichen Marketplace-Business unterstützen? Wie würdet ihr euch gerne mit anderen Marktplatz-Spezialisten austauschen? Newsflash: Der Marktplatz Obi.de ist jetzt live, rund 10.000 Partner-Produkte sind schon auf dem Baumarkt-Marktplatz online. Amazon senkt in den Pan-EU-Marktplätzen die Verkaufsgebühr für die Kategorie Bekleidung & Accessoires ab 15. Mai 2024 von 15 % auf 8 %. Kaufland hingegen erhöht zum 30. April 2024 die Gebühren auf seinem Marktplatz, in einigen Kategorien sogar deutlich. Temu erreicht nach einer Berechnung von ibi research in der EU monatlich 75 Millionen Nutzer, Shein 108 Millionen und Amazon 181 Millionen Nutzer. Auf dem Mirakl Platform Summit konnte man vielen Brands beim Marktplatz-Bauen zuschauen, darunter Zooplus, Popken Fashion / Happy Size und Yves Rocher. live erlebt

121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation
Praxisbeispiel Zooplus: So setzt du KI im Social Media effektiv ein | 121STUNDENtalk #113

121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 36:49


In der 113. Episode des 121STUNDENtalks sprechen wir mit Sarah Sunderbrink über den Einsatz von KI in der Unternehmenspraxis. Bleib dran, wenn du wissen möchtest, wie und mit welchen KI-Tools Zooplus aktuell schon effektiv im Social Media arbeitet und wie sie sich konstant verbessern möchten. Außerdem sprechen wir über:

Startup Insider
Acton Capital schließt neuen Fonds VI in Höhe von 225 Mio. Euro (Early-Stage • Eco Group • Skalierung)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 22:10


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Julius Lühr, Principal von Acton Capital, über die Schließung seines neuen Fonds VI mit einem Volumen von 225 Millionen Euro.Acton Capital ist ein Risikokapitalgeber, der in europäische und nordamerikanische Startups in der Wachstumsphase investiert. Der VC investiert auf technologiegestützte Geschäftsmodelle mit dem Ziel eines nachhaltigen Wachstums. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Investitionserfahrung und einem tiefgreifenden Verständnis von technologiebasierten Geschäftsmodellen hilft der Investor erfahrenen und engagierten Foundern, langfristig Werte zu schaffen. Der im Jahr 1999 im Auftrag von Burda Media gegründete Kapitalgeber hat bereits in über 90 Unternehmen investiert. Zu dem Portfolio zählen u.a. Mambu, HomeToGo, SoSafe, Knix, Vimcar, Zooplus, Audibene, AlphaSights, Etsy, Clio und Mytheresa. Dabei nimmt Acton Capital seine Verantwortung nicht nur gegenüber Investoren und Portfoliounternehmen wahr, sondern auch gegenüber den Stakeholdern im weiteren Umfeld. Somit achtet der VC sorgfältig auf die Bereiche Umwelt, Soziales und Governance.Nun hat Acton Capital die Schließung seines Fonds VI mit einem Volumen von 225 Millionen Euro bekannt gegeben, der in ganz Europa und Kanada investieren wird. Das Acton-Team unterstützt damit weiterhin Unternehmen in der frühen Wachstumsphase und konzentriert sich dabei auf Startups, die nachhaltige Skalierungsstrategien auf der Grundlage bewährter Geschäftsmodelle entwickeln. Der neue Fonds ist der bisher größte Fonds des Risikokapitalgebers, dessen Gesamtkapital sich auf fast 1 Milliarde Euro beläuft. Der Acton Fonds VI hat bereits in 5 Unternehmen investiert. Darunter zählt u.a. die Eco Group. Das deutsche Startup hat eine Plattform entwickelt, die es zielgerichteten Öko-Marken ermöglicht, Verbrauchenden mit einer ausgewählten Auswahl an gesunden und umweltbewussten Haushalts- und Schönheitsprodukten zu erreichen.

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
Logistik4puntknull Briefing KW 40: Zooplus Logistikzentrum, 3D Druck Joint Venture u.v.m.

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 12:21


#1 Kiel Trade Indicator bewegt sich seitwärts, aber nicht in Deutschland #2 Zooplus nimmt neues Lager in Bor in Betrieb #3 BGL zieht Halbzeitbilanz der Ampel-Regierung #4 Logistik-Startup Grünfuchs muss Insolvenz anmelden #5 Pelagus 3D bietet One-Stop-Shopping für Schiffs-Ersatzteile #Zahl der Woche: 420.000 #Kurze Auswahl der kommenden Logistik-Events

Kryminalne Historie
CO WYDARZYŁO SIĘ NA FARMIE W PENSYLWANII? #131

Kryminalne Historie

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 43:35


Partnerem odcinka jest Zooplus. Z kodem PODCAST do końca października robiąc pierwsze zakupy na www.zooplus.pl otrzymujecie 10% rabatu. W 2017 roku czterech młodych mężczyzn ginie bez śladu. W ich poszukiwaniach biorą udział m.in. psy policyjne, które popychają śledztwo naprzód. Czy uda się ich odnaleźć? ------------------------------------------------------------------- NEWSLETTER (POBIERZ E-BOOK): https://www.kryminalnehistorie.com/newsletter-zapis PATRONITE: https://patronite.pl/kryminalnehistorie Dziękuję także moim Patronom, którzy wspierają mnie na Patronite oraz osobom wspierającym na Youtube :) A także za każdą inną formę Waszego wsparcia! Przypominam, że podcast tworzony jest na podstawie ogólnodostępnych źródeł, które znajdziecie poniżej :) ☛ Sklep: https://kryminalnehistorie.com/sklep ☛ Facebook: http://www.facebook.pl/kryminalne0historie ☛ Grupa na Facebooku: https://www.facebook.com/groups/kryminalnehistorie ☛ Instagram: https://www.instagram.com/kryminalne ☛ Youtube: https://youtu.be/kryminalnehistorie ☛ Spotify: https://open.spotify.com/show/4MP3dZZu5efb5qvPSXu89k ☛ iTunes: https://podcasts.apple.com/pl/podcast/krym…ie/id1474480349 ☛ Mail: kryminalnehistorie@gmail.com ✔Montaż: Paulina Kulpińska ✔Animacja w intro została stworzona przez Sławka: www.vimeo.com/smdesigns ✔Muzyka: - Kai Engel - Great Expectations - Slow Hammers ✔Źródła: https://docs.google.com/document/d/11UnTTXvHDiOoFl92DN6I5TJZQA2VeII6D36WvwQWT90/edit?usp=sharing

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten
Vorurteile gegen Listenhunde

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 31:47


Die Rasse von Hundeheldin Bärbel gilt heute in Hessen als potenziell gefährlich und steht auf der Rasseliste. Sie ist ein Rottweiler. In der Kindheit ihres Frauchens, hat das überhaupt keine Rolle gespielt. Heute hätte diese Familie mit kleinen Kindern Bärbel nicht so ohne weiteres halten können. Andrea Sawatzki räumt heute mit vielen Vorurteilen gegen Listenhunde auf. Welche Hunde landen überhaupt auf der Liste? Woraus besteht ein Wesenstest und welche Auflagen muss ich sonst noch erfüllen, um eine potenziell gefährliche Rasse zu halten? Sie spricht mit Tieranwalt Andreas Ackenheil, der genau weiß welcher Hund wie eingeordnet wird. Seine Einstellung zu sogenannten Listenhunden, ob manche Rassen tatsächlich gefährlicher sind als andere und was sein Vorschlag ist, wie man in Zukunft mit der Rasseliste umgehen sollte, hört ihr heute. Viel Spaß! Links zur Folge: zooplus Shop: https://bit.ly/3yziaQs Mehr über Listenhunde: http://bit.ly/3Sam5vF Anwaltskanzlei Ackenheil: www.tierrecht-anwalt.de Fantastic Paws ist ein zooplus-Podcast produziert von den Wake Word Studios!

Digital Transformers
S2E8: How to Maximize Your Chances of Innovation Success from Day 1 - with Serial Entrepreneur and Super Angle Investor Stephan Schubert

Digital Transformers

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 39:16


In this episode, I talk to serial entrepreneur and super angel investor Stephan Schubert.Stephan went from bootstrapping his company Onvista to taking it public in 1.5 years and has since exited 3 more companies. As an investor, he has since invested in more than 60 companies including unicorns such as Spotify, Airbnb, Zooplus, and Audibene, and has supported first-hand the rise of many category-leading companies. In our episode, we discuss: how you can maximize your chances of building a successful company - and of achieving true financial freedomthe best indicator for sustainable product-market fithow to nail sales and minimize costs as a startup from day 1Stephan Schubert: linkedin.com/in/stephanschubert1Investment Anfragen an hi@sts-ventures.de

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten
Besuchshunde - Ein Ehrenamt mit Herz und Hund

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 27:32


Golden-Doodle-Mini-Hündin Hattie hat einen großartigen Job. Sie kommt zum Kuscheln und Spielen vorbei. Denn Hattie ist ein Besuchshund vom Arbeitersamariterbund in Hamburg. Gemeinsam mit Frauchen Renate besucht sie Menschen, denen sie mit ihrer Anwesenheit helfen kann. Andrea Sawatzki möchte wissen, was einen ausgebildeten Besuchshund von einem Assistenzhund unterscheidet. Sie spricht mit Renate Götze über die Ausbildung von Hattie und was für eine Wirkung Hunde auf Menschen haben können. Besuchshunde haben verschiedene Einsatzgebiete. Vom Seniorenheim, über Schulen oder auch in privaten Haushalten lassen sie ihren Charme spielen. Was Hatties nächster Arbeitsplatz wird, wie sie Menschen die Angst vor Hunden nimmt und wie auch euer Vierbeiner ein Besuchshund werden kann, erfahrt ihr heute. Viel Spaß! Links zur Folge: Besuchshunde beim ASB: www.asb.de/freiwillig-aktiv/freiwilliges-engagement/besuchshunde zooplus Shop: https://bit.ly/3yziaQs Mehr über den Golden Doodle: http://bit.ly/3Hl6Vzy Fantastic Paws ist ein zooplus-Podcast produziert von den Wake Word Studios!

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten
Windhunderennen – Zwischen Sport und Quälerei

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 34:22


Jedes Jahr landen nach der Renn – und Jagdsaison tausende Windhunde in Spanien auf der Straße. Auch Hundeheldin Jule, eine Galgo-Hündin, teilt dieses Schicksal. Die ehemalige Rennhündin ist über den Tierschutz nach Deutschland gekommen und lebt mittlerweile ein glückliches Leben, ohne Leistungsdruck, bei seinem Frauchen Verena in München. Dieser Hundesport ist Neuland für Andrea Sawatzki und sie möchte gerne alle Seiten beleuchten. Was ist Qual und was ist Spaß? Sie spricht sowohl mit Frauchen und Tierschützerin Verena Wiegand, vom Galgo-Hilfe e.V. über das schreckliche Schicksal vieler spanischer Rennhunde, als auch mit Andrea Brüssel, vom Windhundrennverein Bayern. Sie berichtet, wie Hunderennen in Deutschland ablaufen und was für eine tolle Auslastung dieser Sport für Windhunde sein kann. Hier erfahrt ihr, wie ihr eurem schnellen Hund am besten gerecht werdet und wie ihr selbst den schnellsten Flitzer mit dem richtigen Stoppsignal aufhalten könnt. Viel Spaß! Links zur Folge: Galgo-Hilfe e.V. www.galgo-hilfe.de Münchner Galgomarsch www.muenchner-galgomarsch.de Windhundrennverein Bayern www.windhundrennverein-bayern.de zooplus Shop: https://bit.ly/3yziaQs Fantastic Paws ist ein Zooplus-Podcast produziert von den Wake Word Studios!

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten
Aggressives Verhalten: Böser Hund oder schlechter Halter?

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 33:34


Hundeheld Bronco hat eine traurige Vergangenheit. Der ehemalige Kettenhund hat die ersten 5 Jahre seines Lebens keinerlei Zuneigung erfahren, hat schnell zugebissen und musste sich erst ganz langsam an ein sicheres, liebevolles Zuhause gewöhnen. Andrea Sawatzki spricht mit Tierschützerin Ute Heberer über den richtigen Umgang mit schwierigen Hunden und was ihr tun könnt, wenn ihr mit eurem Vierbeiner nicht mehr weiterwisst. Was sind die häufigsten Fehler, die Halter von aggressiven Hunden machen und woran erkenne ich, welcher Trainingsweg für meinen Hund am besten ist? Heute lernt ihr einiges über das Verhalten von aggressiven Hunden und Andrea macht allen Haltern Mut, die einem schwierigen Hund ein neues Zuhause geben wollen. Viel Spaß! Links zur Folge: zooplus Shop: https://bit.ly/3yziaQs Rasseporträt zum Australian Kelpie: http://bit.ly/3VZn2H8 Problemhunde in deutschen Tierheimen: http://bit.ly/3w8fw2x Erziehungstipps für aggressive Hunde: http://bit.ly/3IAI0cA Kontaktmöglichkeit zu Ute Heberer: www.hundezentrum-odenwald.de Fantastic Paws ist ein zooplus Podcast produziert von den Wake Word Studios!

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten

Geld sparen, Müll sortieren oder Frisbee spielen. Heute dreht sich alles um Hunde mit außergewöhnlichen Talenten. Der Australian-Sheperd-Rüde Morris hat mit seinem Frauchen Manuela sogar an der Discdogging Europameisterschaft teilgenommen hat. Das hat Andrea Sawatzki so fasziniert, dass sie mehr über Hunde mit besonderen Begabungen erfahren möchte. Frauchen Manuela Zaitz spielt nicht nur leidenschaftlich gern Frisbee mit ihren Hunden, sondern betreibt auch die Trickschule in Moers. Andrea lernt von Manuela einige außergewöhnliche Tricks kennen und erfährt, wie Mensch und Hund ein richtiges Zauberer-Duo werden können. Was ist aber falscher Ehrgeiz und was macht Hunden Spaß? Wie könnt ihr die Verbindung zu eurem Vierbeiner mit dem richtigen Tricktraining intensivieren? Das hört ihr hier. Viel Spaß! Links zur Folge: zooplus Shop: https://bit.ly/3yziaQs Rasseporträt zum Westie: http://bit.ly/3WGLZYY Mehr über Dog Frisbee: http://bit.ly/3PNdRIC Instagram: @trickschule Fantastic Paws ist ein zooplus Podcast produziert von den Wake Word Studios!

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten
Ein Tag am Set von Filmhund „Lassie"

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 33:11


Viele kennen die Geschichte von Hundeheld „Lassie“ noch aus ihrer Kindheit. Für die Neuverfilmung des Filmklassikers steht 2022 Collie-Rüde „Bandit“ vor der Kamera. Andrea Sawatzki hat mit der Leiterin der Filmtierranch, Renate Hiltl, bereits einige Mal selbst zusammengearbeitet und ist beeindruckt von den tierischen Schauspielkollegen. Andrea spricht mit Bandits Frauchen und Trainerin über den Weg vom Welpen bis hin zum Filmstar. Wie die Ausbildung von Hunden wie Bandit aussieht, was am Set mit Tieren Lustiges passieren kann und woran man die schwarzen Schafe im Filmbusiness erkennt, klären wir heute. Außerdem könnt ihr erfahren, ob auch euer Hund das Zeug zum Filmstar hat. Viel Spaß! Links zur Folge: zooplus Shop: https://bit.ly/3yziaQs Rasseporträts zum Collie: https://bit.ly/3VyPYqd (Langhaar) http://bit.ly/3ha5KZM (Kurzhaar) Instagram: @filmtierranch Fantastic Paws ist ein zooplus-Podcast produziert von den Wake Word Studios!

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten
Unterwegs: Mit Vierbeinern die Welt bereisen

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 28:15


Die beiden Australian Cattle Dogs Freya und Crusoe leben gemeinsam mit Frauchen Lisa und Herrchen Silvio in einem blauen Van in Kanada. Seit 2019 sind die 5qm das Zuhause der vier Auswanderer und ein Ende ihrer Reise ist noch lange nicht in Sicht. Andrea Sawatzki hat diese Geschichte neugierig gemacht. Sie hat mit Hundereiseexpertin Anne Klose von der Hundeschule Hansehund gesprochen, um herauszufinden, wie man sich am besten aufs Reisen mit den Vierbeinern vorbereitet. Einen Trick, wie ihr eure Hunde ans entspannte Gleiten auf einem Stand-up-Paddleboard gewöhnt oder wie ihr gemeinsam eine Radtour meistern könnt, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß! Links zur Folge: Alles über den Australian Cattle Dog: https://bit.ly/3CwRP6M Rund ums Reisen mit Hund: https://bit.ly/3CC8DJo Shop: https://bit.ly/3yziaQs Instagram @travelwithfreya @hansehund_hundetraining Fantastic Paws ist ein zooplus-Podcast produziert von den Wake Word Studios!

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten
Retter in der Not: Hilfe vom Assistenzhund

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 28:02


Der 26 Jahre alte Timo aus Münster ist seit einem schweren Verkehrsunfall vor 6 Jahren körperlich sehr eingeschränkt. Er hat ein Schädelhirntrauma dritten Grades erlitten und kämpft sich seitdem zurück in ein normales Leben. Nemo ist ihm dabei eine große Hilfe. Der Australien Shepard Rüde ist ein Assistenzhund in Ausbildung. Er wird darauf trainiert, seinem Herrchen Timo das Leben zu erleichtern und anzuzeigen, wenn dieser kurz vor einem epileptischen Anfall steht. Andrea Sawatzki gibt euch gemeinsam mit Timo und der Hundetrainerin Carina Stanek einen Einblick, wie das Leben mit einem Assistenzhund aussieht. Ob auch euer Hund das Zeug zu einem Assistenzhund hat, hört ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß! Links zur Folge: Alles über den Australian Shepherd: https://bit.ly/3g28Fmd Weitere Hundeberufe: https://bit.ly/3esVDxV Shop: https://bit.ly/3yziaQs Instagram: @assistenzhund_nemo Fantastic Paws ist ein zooplus-Podcast produziert von den Wake Word Studios!

Insider Insights
Ep. 42 Teamlead Social Media @Zooplus

Insider Insights

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 32:06


Today we will meet Sarah Sunderbrink - Teamlead Social Media @Zooplus.Sarah thinks that the internet was invented for pets. Since joining Zooplus, Sarah has known about the power cats' content can have.Listen to this podcast episode and learn more about:- strategy- content- the essential skills to become a social media manager- top social media tips for a new social media manager, and more. 

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten
Rettung aus illegalem Welpenhandel

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 28:44


Chihuahua Rüde Hugo lebt heute ein glückliches Hundeleben bei seinem Frauchen Ela in München. Das war aber nicht immer so. Hugo stammt aus den Fängen eines Hundevermehrers von Fuerteventura. Dort hatte er, bis zu seiner Rettung, zusammen mit 80 anderen Hunden, ein qualvolles und tristes Leben. Hugos Schicksal ist kein Einzelfall. Andrea Sawatzki spricht mit Tierschützerin Elena Cujic, die sich aktiv gegen den illegalen Welpenhandel einsetzt und Hundevermehrer vor Gericht bringt. Was muss ich beim Kauf eines Hundes beachten? Was ist eigentlich Qualzucht und woran erkenne ich, dass der mir angebotene Welpe gesund ist? Die Antworten darauf, hört ihr in dieser Folge! Viel Spaß! Links zur Folge: Mehr zu Hugo: https://bit.ly/3CY75uJ Alles über den Chihuahua: https://bit.ly/3VrpYgG Mehr Infos zum illegalen Welpenhandel: https://bit.ly/3CBuJM4 Shop: https://bit.ly/3yziaQs Instagram: @andershunde / @anti.puppy.milling.mafia Fantastic Paws ist ein zooplus-Podcast produziert von den Wake Word Studios!

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten
Gefährlicher Job: Den Drogen auf der Spur

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 27:39


Sombra ist ein berühmter Drogenspürhund, und zwar einer der besten und erfolgreichsten der Welt. Ihr Gemüt ist ruhig, sie gehorcht aufs Wort und ist kinderlieb. Wenn sie bellt, dann hat das meistens nur einen Grund: Sie hat Drogen erschnüffelt. Das gefällt aber nicht allen: Der berüchtigte Golf-Clun hat vor einigen Jahren ein Kopfgeld auf sie ausgesetzt und deshalb ist sie heute nur noch in Begleitung von menschlichen Bodyguards unterwegs. Sombras Geschichte hat Andrea Sawatzki sich zum Anlass genommen, einen Blick hinter die Kulissen der Spürhund-Ausbildung und die beeindruckenden Fähigkeiten der für diesen Job geeigneten Hunde zu werfen. Außerdem gibt's einen kleinen Trick, wie euer Hund selbst zum Spürhund werden kann. Also viel Spaß bei der Folge! Links zur Folge: Mehr über den Deutschen Schäferhund: https://bit.ly/3MyU3qF Weitere Hundeberufe: https://bit.ly/3esVDxV zooplus Shop: https://bit.ly/3yziaQs Fantastic Paws ist ein zooplus-Podcast produziert von den Wake Word Studios!

Fantastic Paws - Hundehelden und ihre Geschichten

Ab sofort stellen wir euch gemeinsam mit unserer Gastgeberin – der Schauspielerin Andrea Sawatzki – tapfere, schlaue und auch witzige Hundehelden vor. Wir werden von bewegenden Schicksalen erfahren und gemeinsam erleben, wie mutige Hunde über sich selbst hinauswachsen. Außerdem begegnen wir Talenten auf vier Pfoten, die über beeindruckende Fähigkeiten verfügen und jeden Hundefan zum Staunen bringen. Für das notwendige Hintergrundwissen sorgen darüber hinaus zahlreiche Experten, unter anderem aus dem Tierschutz und Hundetraining. Und: In jeder Folge erwartet euch nicht nur ein kurzer Rassecheck zum tierischen Star der Episode, sondern auch ein nützlicher Trick, den ihr einfach mit eurem Liebling nachmachen könnt. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Mittwoch: Viel Spaß beim Reinhören!

121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation
Die preisgekrönte Social-Media-Kampagne von zooplus 121STUNDENtalk #70

121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 47:56


Sei mutig: In der aktuellen Folge sprechen Sarah und Patrick mit Sarah Sunderbrink von zooplus. Sarah hat gemeinsam mit ihrem Team eine Social-Media-Kampagne ausgearbeitet, die vom German Brand Award gleich zweimal ausgezeichnet wurde. Heute plaudert sie bei uns aus dem Nähkästchen und verrät dir spannende Insights zur Kampagne.

Startup Insider
Investments & Exits - mit Otto Birnbaum von Revent

Startup Insider

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 21:34


In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Otto Birnbaum, General Partner von Revent. Otto hat die Finanzierungsrunde von Roleshare und das Wagniskapital Bündnis von eCapital analysiert: Roleshare, ein in London ansässiger Anbieter einer Matching- und Management-Plattform für das Teilen eines Jobs, hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 1,2 Millionen US-Dollar erhalten. Die Runde wurde von Plug and Play VC geleitet, mit Beteiligung von Forward VC, Rethink Capital Partners, Techstars VC, Invested, Phil Chambers, David Blake, Athena Karp, Roger Wade, Dave Pell, Richard Fearn, Vuyiswa M'Cwabeni, Scott Mackin, Brian Lo, Laurent Christen, Kevin Withane, Ayesha Ofori, Tessy Antony de Nassau, Frank Floessel, Catherine und Jonathan Lenson, Neha Tanna, Samantha Johnson, Alex Macdonald, Elissa Grey, Abby Wong, Adam Howe, Harmeet Rehal, Nicholas Macdonald, Daniel Afan-Williams, Henry De Zoete, Matthew Bell, Andrew Jackson, Aarish Shah, Matthew Roberts, Jean-Michel Gauthier, David Buxton, Christopher Judd, Christopher Jones, Sam Marks, Scott Dann und Angels von Lumus Investment Collective.Roleshare wurde von Sophie Smallwood und ihrem Ehemann David Smallwood gegründet und bietet einen Marktplatz für Jobtalente, auf dem sich Fachkräfte gemeinsam bewerben und Vollzeitjobs teilen können, was sich positiv auf die Gleichstellung der Geschlechter, das Wirtschaftswachstum und das Wohlergehen auswirkt. Außerdem haben sich die Gründer der Firmen Sonnen, Zooplus und Flaschenpost, mit Paul-Josef Patt, einem der erfolgreichsten Technologieinvestoren Deutschlands, verbündet. Sie stoßen jetzt als Geldgeber und Investmentpartner zum neuen Fonds der Münsteraner Firma eCapital. Bereits vor dem Closing wurden die ersten drei Beteiligungen getätigt. Zum einen stieg eCapital als Lead-Investor beim Hamburger Start-up 1Komma5 Grad ein, das Privatkunden Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, Ladeinfrastruktur für Elektroautos und auch Wärmepumpen vom Produkt über die Installation bis hin zum grünen Stromvertrag aus einer Hand anbieten will.

The Art of Marketing // by digital kompakt
Influencer Marketing Best Practice bei Zooplus | The Art of Marketing #57

The Art of Marketing // by digital kompakt

Play Episode Listen Later May 27, 2022 39:19


Süße Kätzchen als Werbebotschafter? Petfluencer sind inzwischen ähnlich beliebt wie menschliche Influencer. Sarah von Zooplus steht uns Rede und Antwort: Zooplus arbeitet im Influencer Marketing nämlich mit beiden Influencerarten zusammen. Was muss man beachten, wenn man mit Petfluencern arbeitet? Und was sind Sarahs Go To Hacks für gelungenes Influencer Marketing? Du erfährst… ● …wie du tierische Influencer optimal einsetzt ● …welche Benefits Petfluencer fürs Unternehmen bringen ● …wie Zooplus Influencer Marketing einsetzt ● …warum du deinen Wunsch-Influencer detailliert analysieren solltest

Corporate Finance Award - Nachgefragt
Preisträger 2021 - Private Equity: Johannes Reichel, Partner EQT, und Stefan Goetz, Partner Hellman & Friedman

Corporate Finance Award - Nachgefragt

Play Episode Listen Later May 12, 2022 29:36


In der Übernahmeschlacht um den börsennotierten Online-Haustierbedarfshändler Zooplus haben die rivalisierenden Finanzinvestoren Hellman & Friedman (H&F) und EQT eine überraschende Wende geschafft. Nach einem langen Bieterwettstreit verständigten sich beide Häuser auf ein gemeinsames Vorgehen. Als Alleingang wäre der Deal wahrscheinlich kleiner ausgefallen. "Es war schon eine Transaktion, die beide Häuser an ihre Grenzen gebracht hat", sagt H&F-Partner Stefan Goetz im Podcast. "Für uns war aber immer klar, wir sind ein guter Eigentümer für Zooplus, wir haben ein gutes Konzept und wir sind überzeugt davon, was wir damit machen können", erklärt EQT-Partner Johannes Reichel das Durchhaltevermögen während der "Achterbahnfahrt".

Chimichurri Code
3x02 | ¿Quién es quién? SRE (DevOps)

Chimichurri Code

Play Episode Listen Later Apr 23, 2022 102:42


En este episodio nos acompañan Francis Santiago, Site Reliability Engineer en Qindel; Marta Arcones, DevOps Engineer en Zooplus y Óscar Sanjosé, Senior Engineering Manager en Telefónica, tres compañeros del sector que, a pesar que poseen diferentes títulos en sus compañías, comparten una misma base, la cultura DevOps y las responsabilidades de Site Reliability Engineer, y hoy vienen a nuestro espacio para contarnos qué es exactamente eso de SRE. Esta serie de ¿Quién es quién? es posible gracias a Manfred, tu espacio de recruiting técnico en el que no vas a encontrar sólo las oportunidades que encajen con lo que sos, sino que te van a ayudar a encontrar las que encajen con quien querés ser. ¡Metele un impulso a tu carrera en getmanfred.com! A los mandos está Nicolás Patarino y si querés conocer de primera mano qué es esto de los track de Staff Plus metele play y escuchá todo lo que tienen para contar. Podés encontrar todos los links relevantes en las notas del episodio en la web de Chimichurri Code, chimi.in/qeq-sre. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/chimichurri/message

Marketing Transformation Podcast
#127 mit Jochen Missel // AlphaPet

Marketing Transformation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2022 48:21


Der Markt für Tierfutterbedarf in Deutschland ist ein alter und hart umkämpfter Markt mit großen Playern wie Fressnapf und Zooplus. AlphaPet ist ein Multi-brand Online Retailer, der sich zur führenden Multi-Brand Plattform auf dem europäischen Haustiermarkt entwickelt hat. Jochen Missen stellt uns diese Woche das Geschäftsmodell von AlphaPet vor. Wir werfen zunächst einen Blick hinter die Kulissen des Tierfuttermarktes und gehen auf die Herausforderungen und Eigenheiten des Tierfuttermarktes ein. Unter anderem sprechen wir über folgende Themen: Wie sieht das Geschäftsmodell von AlphaPet aus? Wie sieht die Customer Journey aus? Wie ist das Verhältnis von Akquisition und Retention? Wie sieht der Kanalmix aus und wie sind die Gewinnungswege? (ab Min. 30) Was FMCG vom Geschäftsmodell von AlphaPet lernen kann? Jochen Missel ist Co-CEO und Geschäftsführer von AlphaPet. AlphaPet verwaltet neun Premium-Tiernahrungsmarken darunter Wolfsblut, Wildes Land, Primum und Müllers's Naturhof. Bei AlphaPet verantwortet Jochen unter anderem das D2C Geschäft, Marketing und IT. Seit 2014 ist Jochen im Bereich Haustierprodukte aktiv, zuvor war er bei Oliver Wyman.

Aktien, Börse & Co. - Der SdK Anlegerpodcast
Übernahme-Aktien im Check: Wird Teamviewer bald übernommen? | Anleger Plus

Aktien, Börse & Co. - Der SdK Anlegerpodcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2022 19:27


Übernahmen sind für Aktionäre oft ein Grund für Freude - vor allem die damit verbundenen Kurssprünge. Zuletzt sorgte in diesem Zusammenhang vor allem die Zooplus Aktie für Jubel bei den Anteilseignern. Das erfreuliche Beispiel lässt uns natürlich reflektieren, welche anderen Aktiengesellschaften in nächster Zeit übernommen werden könnten. Ein heißer Kandidat könnte die deutsche Teamviewer AG sein. Der IT-Spezialist verfehlte zuletzt seine Prognosen und sorgte mit umstrittenen Werbedeals für große Abverkäufe. Warum die Aktie aber gerade jetzt attraktiv sein könnte, erklärt Paul Petzelberger im Gespräch mit Harald Rotter von Anleger Plus. ⌚ Timestamps: (0:00) Die Hintergründe der Zooplus-Kursexplosion (3:35) Die Suche nach dem nächsten Zooplus (4:20) Vier Kriterien für einen geeigneten Übernahmekandidaten (7:39) Übernahmekandidat 1: Teamviewer AG (12:28) Vorstellung der neuen Anleger Plus-Ausgabe (14:22) Übernahmekandidat 2: Westwing Group AG

Startup Insider
Der große Börsenrückblick 2021 – mit Daniel Wild von Mountain Alliance - Part 2

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 49:10


Heute folgt der zweite Teil des großen Börsenrückblicks 2021 mit unserem Börsenexperten Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance, der das Rekord-Börsenjahr aus Sicht der Startup-Szene analysiert. Denn zahlreiche deutsche Startups haben ihren Weg an die Börse gefunden, u.a. die Social Chain Group, About You, Mister Spex, Veganz und Auto1 Group. Zudem gab es die SPACs von Lilium, Sono Motors, Hometogo und Boxine/TonieBox und das ungewöhnliche De-Listing von Zooplus. Neben den Analysen der Börsengänge und Unternehmensentwicklungen gibt es auch Antworten auf die Frage, warum sich einige deutsche Unicorns bewusst für einen Börsengang in den USA entschieden haben? Wie man eine „faire Bewertung” berechnet und ob man an der Börse derzeit den Beginn eines Paradigmenwechsels sieht oder eher den Vorboten einer Bubble?

Startup Insider
Der große Börsenrückblick 2021 – mit Daniel Wild von Mountain Alliance

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 37:02


Nach einem Rekordjahr an den internationalen Börsen werfen wir zum Jahresausklang gemeinsam mit unserem Börsenexperten Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance, einen umfangreichen Rückblick auf das Börsenjahr 2021 aus Sicht der Startup-Szene. In der zwei geteilten Folge zeichnet Daniel ein umfangreiches Bild der IPOs und SPACs und thematisiert auch die abgesagten Börsengänge des Jahres. Zusammengefasst sagt Daniel: „Mit einem weltweiten Emissionsvolumen von 453 Milliarden US-Dollar war und ist das Börsenfenster weit offen”. Doch während es weltweit 2388 Börsengänge gab, fanden davon lediglich 22 in Deutschland statt. Dabei haben unter anderem viele Startups ihren Weg an die Börse gesucht. In Folge 1 geht es vor allem um übergeordnete Themen: Die Analyse der internationalen Börsenstandorte USA und China vs. Europa und Deutschland („Warum haben sich einige deutsche Unicorns bewusst für einen Börsengang in den USA entschieden?”). Die Frage der „fairen Bewertungen”. Den zunehmenden Wettbewerb unter Investoren. Und den Ausblick: („Sieht man an der Börse derzeit den Beginn eines Paradigmenwechsels oder den Vorboten einer Bubble?”). Börsengänge, die in dieser und der kommenden Folge analysiert werden, sind Social Chain Group (Georg Kofler, Ralf Dümmel), About You (Tarek Müller), Mister Spex (Dirk Graber, Mirko Casper), Veganz (Jan Bredack), Auto1 Group (Christian Bertermann & Hakan Koç), Lilium (Daniel Wiegand), Sono Motors (aurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians), Bike24 sowie die SPACs von Hometogo (Patrick Andrae, Wolfgang Heigl und Nils Regge) und Boxine/TonieBox (Marcus Stahl und Patric Faßbender) und das De-Listing von Zooplus.

Alles auf Aktien
Bad Bunny und Audio-Auren – Spotifys geniale Masche

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 13:04


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Philipp Vetter ber die Ankunft von Omikron in den USA, den schlimmen Salesforce-Absturz. Sie ziehen eine Okta-Crowdstrike-Bilanz stellen die Aktientipps des Stanford-Investment-Gurus vor. Außerdem geht es um Apple, Spotify, Youtube, Alphabet, Airbnb, Snowflake, Teamviewer, Grand City Properties,  Zooplus, Coinbase und Roblox. "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Anja Ettel, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 5 Uhr morgens. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem neu bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++Werbung+++ Hier geht's zur App: Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen. Hier geht's zur App: https://bit.ly/3abrHQm

LS Exchange
LS-X-Mittagsupdate am 16.11.2021: DAX bei 16.200

LS Exchange

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 13:38


Der DAX schafft zum Mittag den Run zur 16.200 und kann sich damit weiter auf der Oberseite bewegen. Auch wenn die Vola nicht groß ist, sind die Bewegungen doch seit Tagen mehrheitlich auf der Oberseite zu finden.

Trader's Breakfast
Biden und Xi Treffen mit moderatem Ausgang.

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 6:30


Unsicherheit ist wohl weiter das Stichwort. Der US-Präsident und der chinesische Staats- und Parteichef trafen sich bei einer Videokonferenz was natürlich auf die Aktienmärkte eine große Auswirkung haben kann.Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum wurden am Dienstag gemischt gehandelt, da die Anleger ein virtuelles Treffen zwischen US-Präsident Joe Biden und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping verfolgten.Heute werden Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt in der Eurozone für das dritte Quartal bekannt gegeben. Gegenüber dem Vorquartal wird ein Zuwachs von 2,2% erwartet.In den USA werden die Einzelhandelsumsätze bekannt gegeben. Außerdem stehen die Import- und Exportpreise sowie Zahlen zur Industrieproduktion an.Geschäftszahlen kommen von Zooplus, Dermapharm, Mayr-Melnhof, Bouygues, Vodafone, Home Depot, NetEase und Walmart.Die Futures bewegen sich gemischt. Beim Dax wird ein minus von 20 Punkten erwartet. Beim Dow Jones wir ein minus von 20 Punkten und beim S&P 500 wird kaum Bewegung zum Börsenstart erwartet. Beim technologielastigen Nasdaq 100 wird ein plus von 340 Punkten erwartet.Support the show (https://www.patreon.com/kommponisten)

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Hund und Katz - die neue Milliardenwette der Top-Investoren

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 12:36


Monatelang überboten sich zwei Finanzinvestoren mit Fabelsummen, um den mittelgroßen Münchener Internet-Händler Zooplus zu kaufen. Dieser Podcast informiert über die Hintergründe des neuen boomenden Geschäfts mit Haustieren. Zum manager magazin Abo ANZEIGE Individuelle Vernetzung für Unternehmen jeder Größe? o2 Business macht´s möglich. Mit flexibel skalierbaren SD-Wan-Lösungen, die sich für jeden Bedarf anpassen lassen und zuverlässigen Schutz bieten. Weitere Infos auf o2Business.de Weiterführende Links: H&F und EQT: Finanzinvestoren wollen Zooplus von der Börse nehmen Private-Equity-Manager: Die Lizenz zum Gelddrucken Marktplatz für Tiere gegen Amazon": Wir erfinden Fressnapf komplett neu" Inside-Report über den Reimann-Clan: Das Elend der einst reichsten Familie Deutschlands Dieser Podcast wurde produziert von Philipp Fackler See omnystudio.com/listener for privacy information.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Herbst-Boom bei Starbucks" - Polestar-SPAC, SunPower und die Starbucks-Tricks

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Sep 28, 2021 11:07


Die Wahl ist vorbei und der DAX erleichtert. Ganz im Gegensatz dazu kocht die Bieterschlacht rund um Zooplus jetzt erst so richtig hoch. Außerdem sorgen die Kredite der Amis und die Filme der Südkoreaner für Bewegung an den Börsen. Der Herbst geht los, Starbucks (WKN: 884437) eröffnet das Milliarden-Business Pumpkin Spice Latte und verdient Milliarden mit einer einfachen App. Die sonnigen Zeiten hat der Solarriese SunPower (WKN: A1JNM7) eigentlich bereits hinter sich. E-Autos und der Nachhaltigkeitsboom sollen jetzt aber wieder für Aufschwung sorgen. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 28.09.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Ölnachfrage 2022 über Vor-Pandemie-Niveau (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Sep 14, 2021 3:02


Dax-Briefing: Hannover Rück und Zooplus im Fokus.Die OPEC geht davon aus, dass die Ölnachfrage nächstes Jahr über das Niveau von vor der Pandemie ansteigen wird. Mehr Einzelheiten zu Beginn der heutigen Ausgabe nach dem Blick auf den Handelsschluss in New York und Frankfurt.Weitere Themen von der deutschen Börse sind die Prognosen des Rückversicherers Hannover Rück und der Übernahmekampf um den Online-Tierbedarfshändler Zooplus. Aus New York gibt es den Quartalsbericht des Soft- und Hardwareherstellers Oracle und die wichtigsten Information im Vorfeld des heutigen Apple-Events.Die Aktie des Tages ist die des US-Halbleiterherstellers  Qualcomm, der als Apple-Zulieferer im Blick bleiben sollte. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
"Boeing hebt ab" - Turnaround bei Boeing und der Ziegelhersteller Wienerberger

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 11:45


Was für ein verrückter Freitag. Zuerst knackt der DAX die 16.000 Punkte, danach kommt eine Übernahme nach der anderen: Reebok und Zooplus gehen von der Börse und Hella nach Frankreich. Und in den USA? Dort zeigt Wish, wie schlecht ein Quartal laufen kann. Der einstige Börsenliebling Boeing (WKN: 850471) steht nach einigen Krisenjahren wieder zum Abflug bereit. Wer auf diesen Turnaround wettet, steht vor der Qual der Moral. Österreich-Premiere im Podcast. Der größte Ziegelhersteller der Welt (WKN: 852894) kommt aus Wien, setzt voll auf Rohre und könnte für Value-Investoren interessant sein. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 16.08.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Wartungsarbeiten” – TeamViewer CEO, Grenke-Skandal und Dogecoin

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 9:57


Corona-Sorgen, Gewinnmitnahmen und Nervosität mit Blick auf die Earnings Season – dieses Dreigespann sorgte gestern sowohl in Deutschland als auch international für rote Zahlen an den Börsen. An Corona-Sorgen litt gestern vor allem die Lufthansa Aktie, während zooplus aufgrund eines JPMorgan Analysten in die Höhe schoss. In die Höhe schoss auch der Dogecoin. Die Meme-Währung hat seit Anfang 2021 um etwa 8000% zugelegt. Im Kontrast dazu standen gestern die Tabak-Aktien: In den USA bahnt sich eine strengere Regulierung der Zigarettenindustrie an. Die Aktien der großen Tabakkonzerne stürzten daraufhin ins Bodenlose. In unserer ersten Story ist der TeamViewer-CEO (WKN: A2YN90) Oliver Steil zu Gast und verrät, was er durch die Partnerschaften mit Manchester United und dem Rennstall von Mercedes in den nächsten Jahren erreichen will. Unser Fazit: Im internationalen Vergleich ist TeamViewer unterbewertet und eines der spannendsten Tech-Unternehmen Deutschlands. Die zweite Story des Tages ist deutlich spekulativer. Mit dem SDAX-Unternehmen Grenke (WKN: A161N3) hatten Anleger in den letzten Monaten keine Freude. Die Postkästen bei Grenke füllen sich immer weiter mit Betrugsanschuldigungen. Von Bilanzfälschung bis hin zu Geldwäsche steht einiges im Raum. Eventuell wird Grenke zum nächsten Wirecard, was zu einem Totalverlust für Aktionäre führen könnte. Eventuell machen die Börsianer auch viel Lärm um nichts, in welchem Fall die Aktie deutlich zulegen könnte. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 21.04.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Kanal fatal” - Stau in Suez, Zooplus und CO2 Emissionshandel

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 13:15


10 Schlepper, 0 Erfolg, der Kanal ist weiter dicht. Derweil ist die dritte Welle auch an den Börsen angekommen, der DAX wankt, aber er fällt nicht. Adidas ist im Sog von Nike und H&M Ziel eines Shitstorms. Wir schauen auf die Kosten der Kanalsperrung und Gorillas können Einhörner werden. In den USA ist der NASDAQ unter Druck, Regulierung ist das große Thema und der Bitcoin gibt deutlich nach. Zooplus ist der große Gewinner gestern am Aktienmarkt. Klar: Haustiere und eCommerce, das macht während Corona viel Sinn. Wir schauen auf die Zahlen, zeigen was man kritisch sehen kann und warum wir in Summe optimistisch sind. CO2 Emissionshandel war ein Feigenblatt der Industrie und für Kleinanleger keine Option. Beides ändert sich jetzt und Sabrina führt uns sicher durch das schwierige Gelände. Immer her mit euren Fragen, Anmerkungen, Kritik oder auch Lob: hallo@ohneaktienwirdschwer.de Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 26.03.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

scuttleblurb
Ep 9: Chewy, Zooplus

scuttleblurb

Play Episode Listen Later Sep 4, 2019 23:55


https://www.scuttleblurb.com/zooplus/ (paywall) Aaron Sallen Merion Road Capital Management www.merionroadcapital.com/ Twitter: @aaronjsallen David Kim www.scuttleblurb.com/ Twitter: @scuttleblurb