Gut zu Wissen

Follow Gut zu Wissen
Share on
Copy link to clipboard

Dieser Podcast wendet sich an Startups und Beginner im Online Marketing. Er soll einfach und unkompliziert in das Thema einführen. federführend ist die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. Viele Masterminds sind bei uns Mitglied. https://gfa-forum.de

Brigitte E.S. Jansen


    • Sep 13, 2022 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 7m AVG DURATION
    • 104 EPISODES
    • 5 SEASONS


    Search for episodes from Gut zu Wissen with a specific topic:

    Latest episodes from Gut zu Wissen

    Guerilla Marketing

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 9:22


    Der Begriff des Guerilla Marketing ist nun schon seit einiger Zeit im Trend. Angefangen hat es in der realen Welt, wo mit intelligenten Kampagnen Werbung nicht selten viral gegangen ist, lange bevor klar wurde, welche Marke dahinter steckt. Solche Aktionen sind noch heute beliebt und der Trend hat sich mit solchen Dingen wie Pop-Up-Stores oder exklusiven und spontanen Vor-Ort-Kampagnen gehalten. Aber das Guerilla Marketing ist auch längst im Online - Marketing Mix angekommen und muss hier natürlich mit ganz anderen Mitteln und Wegen umgesetzt werden. Der folgende Beitrag wird näher über das Thema informieren.

    White Hat SEO

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 10:50


    Während immer wieder gerne über Black Hat SEO und die damit verbundenen fragwürdigen Methoden zur Suchmaschinenoptimierung berichtet wird, beschäftigen sich nur wenige Leute mit den Vorteilen des Gegenstücks White Hat SEO. Erfahren Sie mehr in dieser Folge

    Black Hat Seo

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 10:50


    Das Geschäft rund um die Optimierung für Suchmaschinen ist hart und umkämpft. Millionen von Webseiten und Unternehmen versuchen sich im Internet ein zweites Standbein aufzubauen oder gleich ein ganz digitales Geschäft zu realisieren. Sichtbarkeit in den wichtigsten Suchmaschinen - allen voran Google - ist da natürlich eine harte Währung auf dem Weg zum Erfolg. Gleichzeitig werden die Anforderungen an gut optimierte Webseiten immer strenger und manch einer entscheidet sich, die genehmigten Pfade zu verlassen und sich eher die fragwürdigen technischen Abgründe von SEO zu begeben. Erfahren Sie mehr in dieser Folge

    User generated Content

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 8:21


    Warum sollte man in Zeiten von Social Media und einer allgemeinen Lust an der Verbreitung von Inhalten eigentlich noch selbst die Arbeit übernehmen? Genau diese Frage stellen sich inzwischen viele Unternehmen, die das Thema User generated Content für sich entdeckt haben. Soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok oder Reddit machen es vor - heute kann man einfach die User selbst dafür arbeiten lassen, interessanten Content zu gestalten, der wiederum andere Besucher anlockt. Was auf der einen Seite wie ein Rezept für den großen Erfolg und hohe Sichtbarkeit klingt, geht aber einher mit einigen Herausforderungen und Hürden. Das liegt auch daran, dass User generated Content auf die unterschiedlichsten Weisen umgesetzt werden kann. Erfahren sie mehr...

    Content Siloing

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 9:22


    Der Begriff des Content Siloing wird heute vor allem im Zuge der Optimierung für die Suchmaschinen verwendet. Ähnlich wie es bei der industriellen Verarbeitung der Fall ist, sollen verschiedene Inhalte sorgfältig voneinander getrennt werden. So wie in ein Silo nur Korn kommt, in das andere nur Mais und in ein weiteres Silo möglicherweise ein anderes Produkt, werden auch die Seiten im Internet entsprechend ihrer Inhalte sorgfältig aufgeteilt. Erfahren Sie mehr in dieser Folge

    Content Nudging

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 12:28


    Der Verbraucher im Internet wird heute in der Regel mit einer Vielzahl von interessanten Inhalten, Möglichkeiten und nicht zuletzt Werbemaßnahmen konfrontiert. Das Content Marketing soll hier dabei helfen, durch gute Inhalte einen Unterschied zu machen und die Besucher von einer Überlegenheit der eigenen Marke, Produkte und Dienstleistungen zu überzeugen. Trotzdem weiß der Verbraucher oftmals gar nichts Konkretes mit den eigenen Intentionen anzufangen - er muss eingefangen und auf den richtigen Weg geführt werden. Es geht dabei um das sogenannte Content Nudging. Durch gezielte, aber nicht aufdringliche, Schritte und Formen der Kommunikation soll aus einem Interessenten ein Lead oder ein Kunde werden. Das oberste Ziel beim Content Nudging ist es, den Verbraucher in seiner Entscheidung zu unterstützen und mit dem einen oder anderen Schubs in die richtige Richtung zu lenken. Das sorgt nicht nur für höhere Conversion Rates, sondern hilft dem Benutzer auch dabei, sich in dem recht unübersichtlichen Dschungel im Internet ein wenig besser orientieren zu können. Viel Spaß mit dieser Folge!

    Viraler Content

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 7:42


    Was können wir machen, um "viral" zu gehen? Das ist eine Frage, die in den letzten Monaten und Jahren in vielen Unternehmen in den Raum geworfen wird. Der Begriff "viral" ist nicht nur im Online -Marketing zu einem Mythos geworden, sondern durchaus mit der allgemeinen Umgangssprache verbunden. Dabei verspricht eben dieses Wort, dass man besonders häufig und oft gesehen wird, dass jeder plötzlich den eigenen Namen kennt und all das ohne großartig mehr als bisher für das Marketing auszugeben. Wenn man den Hype hinter dem Begriff einmal genauer betrachtet, lassen sich virale Inhalte schon ein wenig besser einordnen.

    Snackable Content

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 11:19


    Für Betreiber von Seiten im Internet stellt sich heute besonders im Online Marketing die Frage, wie man Informationen am besten an die Besucher bringt. Die Aufmerksamkeitsspanne ist in den letzten Jahren stetig gesunken und meist entscheiden wenige Sekunden darüber, ob das Interesse von Lesern, Zuschauern und Besuchern gehalten werden kann. Es kommt daher oft auf die richtige Form der Verpackung an, wenn Inhalte an den Mann oder die Frau gebracht werden sollen. Einer der Schlüssel zum Erfolg bei dieser Bereitstellung von Informationen ist das Konzept des "Snackable Content". Wie der Name bereits verrät, sollen die Inhalte möglichst bekömmlich aufbereitet und konsumiert werden. Dafür stehen unterschiedliche Strategien und Werkzeuge zur Verfügung, die je nach Plattform und je nach Zielgruppe angewendet werden können. Das Ziel ist aber immer gleich: Nachhaltige Erfahrungen für die eigenen Besucher schaffen. Erfahren Sie heute mehr....

    Barrierenfreie Website: Pflicht und Erfolgsfaktor zugleich

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 10:58


    Die Grundlagen der Barrierefreiheit helfen dabei, eine Website verständlicher und zugänglicher zu machen. Daher ist Accessibility auch im Online-Marketing ein relevantes Thema. Warum sich eine barrierefreie Website für Unternehmen lohnt, und warum alle Benutzer davon profitieren, erfahren Sie in dieser Folge.

    Above the Fold

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 9:43


    Im Webdesign und im Online Marketing bezeichnet der Begriff „Above the fold“ jenen Bereich der Website, der als erstes sichtbar ist, ohne zu scrollen. Im Gegensatz dazu beschreibt „below the fold“ den Bereich, der nur mittels Scrollen erreichbar ist. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Verlagswesen und wurde für die obere Hälfte einer Zeitung benutzt. Der „fold“ bezog sich damals auf den Falz der Zeitung. Bei Online-Medien bezieht sich die imaginäre Trennlinie nunmehr auf den unteren Rand des Browserfensters. Inhalt, der sich above the fold befindet, erhält besonders viel Aufmerksamkeit. Daher kommt dem Bereich bei Design und Gestaltung eine wesentliche Rolle zu.

    Die Relevanz von Progressiven Web APPS im Online Marketing

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 7:54


    Der Versuch, die potenziellen Besucher auf mobilen Geräten zu erreichen, hat in den letzten Jahren zu verschiedensten technologischen Entwicklungen geführt. Einerseits steht natürlich die ganz klassische App, die man sich auf Smartphone und Tablet installieren kann. Mobile Webseiten sollten es für die Besucher mit kleinen Auflösungen erleichtern, die unterschiedlichen Inhalte möglichst gut betrachten zu können. Diese Folge erklärt den Unterschied zwischen Web APPS und APPS for Mobile Geräte.

    Dynamik Ads

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 7:47


    Die Platzierung von Werbeanzeigen in den sozialen Netzwerken ist eine gute Möglichkeit, neben dem organischen Traffic gezielt bestimmte Personen oder Zielgruppen zu erreichen. Während Twitter und Instagram bisher vor allem auf Werbung im Content selbst setzen, sind Facebook und Google mit ihren spezialisierten Ads für unterschiedliche Ansprüche schon ein bisschen weiter. Besondere Aufmerksamkeit hat dabei im Online Marketing in den letzten Jahren besonders das Thema Dynamik Ads erreichen können. Diese gezielten Anzeigen, die sich ganz an dem Verhalten der Besucher orientieren und dabei einen besonders hohen Return of Invest haben, sind heute eine der interessantesten Waffen im Online Marketing. In dieser Folge unserer "Gut zu Wissen-Reihe, Online Marketing für Beginner und Start-ups" brigen wir erste, wertvolle Hinweise.

    Real Time Advertising: mehr und bessere Kunden durch Werbebanner in Echtzeit

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 8:58


    Mit Real Time Advertising (RTA) oder Programmatic Advertising (deutsch = Echtzeit-Werbung) ist der Echtzeit-Handel mit Werbebannern gemeint. Der Handel erfolgt heute über voll automatisierte Handelsplätze. Die wiederum arbeiten nach dem Prinzip des Real-Time-Bidding. Häufig werden die Begriffe Real-Time-Bidding und Real-Time-Advertising synonym verwendet, auch wenn sie nicht völlig identisch sind. Der kleine Beitrag informiert sie über das Prinzip: Kurz und unkompliziert.

    Yield Management im Online-Marketing

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 7:47


    Hinter dem Begriff Yield Management steht das alte Prinzip von Angebot und Nachfrage - allerdings auf dynamische Märkte angewendet, bei denen sich diese beiden Faktoren in Echtzeit verändern können. Seinen Ursprung hat das Prinzip bereits in den 1970er Jahren genommen, als die US-Airlines plötzlich mit den ersten Billigfluglinien mithalten mussten. Damit sie trotzdem wettbewerbsfähige Preise anbieten konnten, ohne aber ihre komplette Preisstruktur verändern zu müssen, hat sich das Yield Management entwickelt. In diesem Fall bedeutete das, dass sie ihre Preise im Sinne der Auslastung ihrer Flugzeuge senken und somit günstige Tickets zur Verfügung stellen konnten. Steigerte sich die Nachfrage, stiegen damit auch ganz automatisch die Preise - mitunter während man am Schalter stand. Was hat dies mit Online-Marketing zu tun? Mehr in dieser Folge.

    Gated/Ungated Content

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2022 8:36


    Längst sind es nicht mehr hauptsächlich technische Faktoren, die über Wohl und Wehe von Projekten im Internet entscheiden, sondern vor allem die Inhalte. Nicht nur die menschlichen Besucher halten stets nach dem besten Content Ausschau, auch Google bewertet gute Inhalte für seinen Algorithmus mit einer hohen Gewichtung. Gleichzeitig ist die Erstellung von ansprechenden Inhalten natürlich mit einem gewissen Aufwand und infolgedessen mit finanziellen Entscheidungen verbunden. Gute Texte müssen von erfahrenen Autoren geschrieben, Infografiken von Designern erstellt und Videos mitunter umfassend produziert werden. Da steht natürlich der Wunsch im Raum, dass es einen Return of Invest für diesen Aufwand gibt.

    Metaverse

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 13:38


    „Metavers“ – der neue Hype aus der virtuellen Welt ist derzeit in aller Munde. Was sich genau dahinter verbirgt, welche Chancen und Risiken sich ergeben und wer bereits auf dem Gebiet der virtuellen Welt die Nase vorn hat, wird hier ausführlich untersucht.

    Evergreen Content

    Play Episode Listen Later May 31, 2022 9:56


    Besonders im Internet werden Informationen mit einer Geschwindigkeit und Dynamik vermittelt, die beim geneigten Betrachter schnell zu einer Überforderung führen kann. Die meisten Besucher sind dabei immer auf der Suche nach den aktuellsten und neuwertigsten Informationen zu einem Thema. Die Betreiber von Webseiten möchten diesem Bedürfnis natürlich nachkommen und bieten immer wieder neuen Content an. Aber was ist eigentlich mit Inhalten, die eine zeitlose Gültigkeit haben und daher im besten Fall nur regelmäßig ergänzt, aber nicht komplett neu geschrieben werden müssen? Erfahren Sie darüber mehr in dieser Folge.

    Google Updates: Auswirkungen auf das Ranking

    Play Episode Listen Later May 24, 2022 9:31


    Als wichtiges Zentrum für das Marketing im Internet und für den Erfolg von Projekten im Netz ist Google natürlich stets im Scheinwerferlicht der Branche. Der Suchmaschinenriese macht nicht selten bis zu 80% des Traffics auf Seiten im Internet aus. Gleichzeitig versucht jeder, sich unter bestimmten Keywords in den oberen Ergebnissen zu platzieren, um die Sichtbarkeit und damit eben jenen Traffic zu erhöhen. Die Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung mit diesem Ziel werden dabei im Netz stets intensiv debattiert und es gibt eine Vielzahl an Anleitungen, wie man die eigene Seite optimieren muss, um Chancen auf eine gute Position bei Google zu haben. Dabei passt sich Google natürlich den Gegebenheiten im Netz immer wieder an. Mit dem Ziel, den Usern die beste Erfahrung bei der Nutzung der Suchmaschine zu bieten, werden bekannte Faktoren für ein gutes Ranking schon einmal über Bord geworfen und die Suchmaschine erfindet sich und den Algorithmus neu. Die Sprache ist hier von den berühmt-berüchtigten Google Updates. Was hat es mit ihnen auf sich, wie wichtig sind sie wirklich und welchen Einfluss haben sie auf die Welt im Online-Marketing? Die heutige Folge unseres Podcasts zeigt einige Aspekte auf.

    UI- und UX-Design im Online Marketing

    Play Episode Listen Later May 17, 2022 7:47


    Bei der Optimierung von Webseiten wird man irgendwann zwangsläufig auf die Begriffe UI- und UX-Design treffen. Die beiden Abkürzungen, die für User Interface (UI) und User Experience (UX) stehen, sollen zusammenfassen, wie eine Seite im Internet von Besuchern wahrgenommen wird.

    Core Web Vitals

    Play Episode Listen Later May 10, 2022 8:40


    Immer wieder überlegt sich Google neue Möglichkeiten, wie sie ihren Algorithmus und somit die Benutzung ihrer Suchmaschine verbessern können. zuletzt mit den Core Web Vitals weitere Ranking-Faktoren aufgenommen, die über die Relevanz und somit die Sichtbarkeit von Seiten im Internet entscheiden sollen. In dieser Folge wird die Bedeutung von Core Web Vitals erklärt,

    DoFollow/NoFollow und seine Auswirkungen auf das Online-Marketing

    Play Episode Listen Later May 3, 2022 8:51


    Die richtige Nutzung von Verlinkungen im Internet ist, bei allen technischen Neuerungen der letzten Jahre, noch immer die solide Basis einer jeden Suchmaschinenoptimierung. Lange bevor es das mobile Web gab und lange bevor ein großer Teil der Haushalte in Deutschland überhaupt das Internet jeden Tag genutzt hat, sollte die Zahl der Backlinks auf eine Webseite bereits darüber entscheiden, wie relevant sie für Besucher sein könnte. Entsprechend wichtig war es, dass die eigene Seite an möglichst vielen Orten im Netz verlinkt war. Da dieses Prinzip recht schnell zu einem Missbrauch des Systems geführt hat und vor allem den Spam im Web steigerte, führten Google und andere Anbieter verschiedene Maßnahmen ein, um die zu bestrafen, die das System falsch nutzten. Eine Folge daraus war die Entstehung des "dofollow" und des "nofollow" Attributs.

    Gedanken zum 1. Mai

    Play Episode Listen Later May 1, 2022 19:45


    Das 21. Jahrhundert markiert eine grundlegende Wende für die Welt der Arbeit Die Arbeitswelt hat sich im Zuge des technologischen Fortschritts seit Beginn des 21. Jahrhunderts jedoch gewandelt. Digitale Dienstleistungsplattformen haben bereits damit begonnen, traditionelle Geschäftsmodelle infrage zu stellen, zu ändern sowie Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern neu zu gestalten. Vielfalt und Zahl alternativer Arbeitsmethoden und Arbeitsregelungen nehmen dabei zahlreichen seriösen Studien zufolge sowohl aktuell als auch aller Wahrscheinlichkeit in Zukunft weiter zu. Hierbei scheinen sich schon heute zwei grundlegende Entwicklungen abzuzeichnen und zu verfestigen: Es zeigt sich eine generell wachsende, primär von Arbeitgeberseite geforderte und verlangte, sekundär jedoch auch von immer mehr Arbeitnehmern durchaus erwünschte Flexibilität des Arbeitsverhältnisses, der Arbeitsplanung und des Arbeitsorts. Weiterhin zeichnet sich eine gewissermaßen zweigeteilte neuartige Arbeitswelt ab, in der sich hoch qualifizierte Arbeitnehmer freier für alternative Arbeitsformen entscheiden können, während gering qualifizierte Arbeitnehmer den Anforderungen und Erwartungen der Arbeitgeber stärker verpflichtet und ausgeliefert sind, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Mehr in diesem Gastbeitrag.

    SEO mit strukturierten Daten, Teil 2

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 6:51


    Eine systematische Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu betreiben, ist allen ambitionierten Betreibern von Webseiten zu empfehlen. Der Einsatz sogenannter strukturierter Daten hilft hierbei, um die Darstellung der eigenen Seiten für Google und weitere Suchmaschinen zu optimieren. Der folgende Artikel möchte Ihnen aufzeigen, was genau es mit strukturierten Daten auf sich hat und wie Sie mit diesen einen positiven Einfluss auf Ihre Google-Rankings nehmen können.

    SEO mit strukturierten Daten, Teil 1

    Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 10:39


    Eine systematische Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu betreiben, ist allen ambitionierten Betreibern von Webseiten zu empfehlen. Der Einsatz sogenannter strukturierter Daten hilft hierbei, um die Darstellung der eigene Seiten für Google und weitere Suchmaschinen zu optimieren. Der folgende Artikel möchte Ihnen aufzeigen, was genau es mit strukturierten Daten auf sich hat und wie Sie mit diesen einen positiven Einfluss auf Ihre Google-Rankings nehmen können.

    Der Osterhase und sein Gehilfe

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2022 6:42


    Eine kleine, besinnliche Gastgeschichte zum Osterfest.

    Keyword Mapping

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 9:18


    Wer im Internet Informationen sucht, der nutzt im Normalfall eine Suchmaschine. Google hat in diesem Bereich ein gefühltes Monopol, obwohl es auch Alternativen wie Bing, DuckDuckGo und Fireball gibt. Um eine Webseite gut für potentielle Besucher auffindbar zu machen, sollte sie für Suchmaschinen optimiert sein. Der Fachbegriff dafür lautet Search Engine Optimization, kurz: SEO. Darunter werden verschiedene Maßnahmen zusammengefasst. Eine von ihnen ist das Einbauen von Keywords in die Texte auf der Webseite. In dieser Folge beleuchten wir dieses Thema näher

    WordPress Seo

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 10:26


    Vor allem geschäftliche Webseiten sind häufig darauf angewiesen, dass sie mit Suchmaschinen leicht aufzufinden sind. Denn nur so stoßen möglichst viele potenzielle Kunden darauf. Um eine Webseite für Suchmaschinen zu optimieren, werden üblicherweise SEO-Maßnahmen durchgeführt. Wird die Seite mit WordPress erstellt und verwaltet, dann helfen dabei spezielle SEO-Plug-ins. Diese Folge unseres Podcasts versucht erste Hinweise zum Thema zu geben.

    Cornerstone Content 2.Was ist Cornerstone Content?

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 8:10


    Bei Cornerstone Content kann es sich sowohl um Seiten (pages) als auch Beiträge (posts) handeln. Wie der Name „Cornerstone“, also Grundstein oder Eckpfeiler, schon andeutet, finden sich hier die wichtigsten und qualitativ hochwertigsten Artikel. In den beiden Folgen des Podcasts wird erklärt, was Cornerstone Content ist und warum er wichtig für das SEO ist.

    Cornerstone Content 1: Was ist das?

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 5:56


    Bei Cornerstone Content kann es sich sowohl um Seiten (pages) als auch Beiträge (posts) handeln. Wie der Name „Cornerstone“, also Grundstein oder Eckpfeiler, schon andeutet, finden sich hier die wichtigsten und qualitativ hochwertigsten Artikel. In den beiden Folgen des Podcasts wird erklärt. was Cornerstone Content ist und warum er wichtig für das SEO ist.

    Clickbaits

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 4:55


    Jeder von uns hat im Internet schon Überschriften von Artikeln angeklickt, die reißerisch klangen und spektakuläres erhoffen ließen. In der Regel wurden wir dann enttäuscht, denn der Inhalt war alles andere als spannend. Wir sind auf einen sogenannten Clickbait hereingefallen. Erfahren Sie mehr zu diesem Thema. # Clickbaits # Online-Marketing # Marketing # GfA e.V.

    Einsatz und Möglichkeiten von searchable Gifs im Online Marketing

    Play Episode Listen Later May 26, 2021 5:51


    Searchable GifsWer heute einen Blick auf die Social Media Präsenzen, die Newsletter oder andere digitale Kommunikation von Unternehmen wirft, wird mit Sicherheit diversen Gifs begegnen. Die Bewegtbilder, die schon seit Jahren ein fester Bestandteil der Internetkultur sind und inzwischen auch ein Standard in beinahe jedem Messenger, entwickeln sich zu einem neuen Trend in der Unternehmenskommunikation im Internet. Diese Folge des GfA-Podcasts

    Selbstorganisation 2

    Play Episode Listen Later May 13, 2021 5:24


    Ihr Start-up steht bereits in den Startlöchern? Das Kapital ist vorhanden, Räume gemietet, Personal eingestellt? Die Motivation ist groß. Räume sind soweit eingerichtet, Aktenschränke, Aufenthaltsräume, eigentlich ist alles soweit vorhanden. Die Idee kommt gut in der Öffentlichkeit an, ein Kundenstamm ist in Sichtweite, die Aufträge purzeln herein. Dann kann es doch los gehen! Doch halt! Fehlt da nicht eine wichtige Sache? Wenn Sie sich an Ihren Schreibtisch setzen, fällt Ihr Blick auf Aktenberge, ungeordnete Papiere? Teil 2 Der folgende Artikel möchte Ihnen dabei helfen, Ordnung in das Chaos zu bringen. Ihnen werden bewährte und neue Methoden vorgestellt, mit denen Sie Ordnung herstellen können und vielleicht entdecken Sie neue ja eine neue Lieblingsidee, an die Sie nie gedacht hätten.

    Selbstorganisation 1

    Play Episode Listen Later May 3, 2021 6:21


    Ihr Start-up steht bereits in den Startlöchern? Das Kapital ist vorhanden, Räume gemietet, Personal eingestellt? Die Motivation ist groß. Räume sind soweit eingerichtet, Aktenschränke, Aufenthaltsräume, eigentlich ist alles soweit vorhanden. Die Idee kommt gut in der Öffentlichkeit an, ein Kundenstamm ist in Sichtweite, die Aufträge purzeln herein. Dann kann es doch los gehen! Doch halt! Fehlt da nicht eine wichtige Sache? Wenn Sie sich an Ihren Schreibtisch setzen, fällt Ihr Blick auf Aktenberge, ungeordnete Papiere? Der folgende Beitrag möchte Ihnen dabei helfen, Ordnung in das Chaos zu bringen. Ihnen werden bewährte und neue Methoden vorgestellt, mit denen Sie Ordnung herstellen können und vielleicht entdecken Sie neue ja eine neue Lieblingsidee, an die Sie nie gedacht hätten.

    Backlinks im Online Marketing

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 6:41


    Wer sich bereits intensiver mit Online-Marketing und Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) auseinandergesetzt hat, ist wahrscheinlich schon mal auf den Begriff "Backlink" gestoßen. Aber was genau ist ein Backlink und welchen Zweck hat dieser? Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit diesem Thema.

    Bad Neighbourhood im Online Marketing

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 6:55


    Der Begriff der Bad Neighbourhood kommt in diesem Kontext aus der Suchmaschinenoptimierung und beschäftigt sich mit der Frage, ob eine Seite von anderen Präsenzen im Internet umgeben ist, die von den Suchmaschinen als eher schlecht eingestuft werden. Dabei ist es bekanntermaßen gerade in der heutigen Zeit wichtig, dass man mit der eigenen Präsenz im Netz und unter den gewählten Keywords einen möglichst guten Rang bei Google und den anderen Anbietern einnimmt. Aber was ist nun eigentlich das Problem damit, wenn das eigene Haus zwar sauber ist, es aber Probleme in der unmittelbaren Nachbarschaft der eigenen Seite gibt? Wir versuchen Licht ins Dunkel zu bringen.

    Conversion Funnel

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 7:06


    Wenn man Menschen von etwas überzeugen möchte, dann gelingt das in der Regel nicht einfach nur mit der einfachen Präsentation einer Idee oder eines Arguments. Es braucht in der Regel verschiedene Schritte, um andere Personen von sich und der eigenen Sichtweise zu überzeugen und im Zuge der Argumentation kann es vorkommen, dass man die andere Person verliert. Dieser Prozess lässt sich im Prinzip auch auf die verschiedenen Ansätze im Internet und im Geschäft umleiten. Es reicht in der Regel nicht, einfach ein gutes Produkt oder eine Dienstleistung zu präsentieren, um Kunden davon zu überzeugen, es auch zu kaufen. Dieser kleine Beitrag versucht Licht in dieses zu bringen.

    Augmented Reality im Online Marketing

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 9:17


    Augmented Reality, kurz AR, steht für eine erweiterte Realität mit einem Zusammenspiel aus digitalen und analogen Einflüssen. Technische Hardware unterstützt dabei die Visualisierung der Umgebung des Menschen mittels virtueller und interaktiver Erlebnisse. Basierend auf den Erkenntnissen des räumlichen Sehens nutzen Marketingagenturen Augmented Reality für die Entwicklung und Optimierung von Kampagnen. Im Rahmen von Augmented Reality Marketing existieren eine Reihe von Anwendungen und Lösungen, bei denen Benutzer von einer zweidimensionalen Erlebnisebene in die “komplett virtuelle” Ebene mit drei Achsen wechseln. Das Ziel dabei ist, die User Experience des Kunden positiv zu beeinflussen und ihm beim Shopping digitale Unterstützung zu bieten.

    Der Einsatz eigener APPS im Online-Marketing

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 8:38


    Trotz dieser Vielzahl an vorhandenen Möglichkeiten liegt der Fokus im Online - Marketing in den vergangenen Jahren verständlicherweise auf dem mobilen Markt. Mit einer wachsenden Nutzerschaft und vielen neuen Optionen potenzielle Kunden, Leser und Interessenten zu erreichen, gehört das Mobile Marketing längst zu den elementaren Stützen von gutem Online-Marketing. Und wenn es um das Marketing auf Smartphones und Tablets geht, kommt die Sprache natürlich schnell auf Apps. Sind sie so gut wie ihr Ruf? Welche Möglichkeiten gibt es? Und wie lassen sie sich in das Online-Marketing einbinden?

    Chatbots im Online-Marketing: Vor-und Nachteile 2

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2021 8:31


    Ein Chatbot personalisiert und individualisiert die Kommunikation mit Kunden und Endverbrauchern. Das System, welches auf die Bedürfnisse des Unternehmens und der Situation angepasst ist, wird von speziell ausgebildeten Programmierern erstellt. Bei einem Chatbot handelt es sich um ein Kommunikationsmedium, dass textbasiert in natürlicher Sprache über Ein- und Ausgabemasken mit der Person am anderen Ende kommuniziert. Ähnlich wie ein realer Mitarbeiter übernimmt der Chatbot in immer mehr Unternehmen die klassischen Aufgaben der Kundenbetreuung. Auch im Online-Marketing können die automatisierten Protokolle selbstständig Aufgaben übernehmen.

    Chatbots im Online-Marketing: Vor-und Nachteile, 1

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 9:28


    Ein Chatbot personalisiert und individualisiert die Kommunikation mit Kunden und Endverbrauchern. Das System, welches auf die Bedürfnisse des Unternehmens und der Situation angepasst ist, wird von speziell ausgebildeten Programmierern erstellt. Bei einem Chatbot handelt es sich um ein Kommunikationsmedium, dass textbasiert in natürlicher Sprache über Ein- und Ausgabemasken mit der Person am anderen Ende kommuniziert. Ähnlich wie ein realer Mitarbeiter übernimmt der Chatbot in immer mehr Unternehmen die klassischen Aufgaben der Kundenbetreuung. Auch im Online-Marketing können die automatisierten Protokolle selbständig Aufgaben übernehmen.

    Smart Bidding im Online Marketing 2

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 5:39


    Smart Bidding beschreibt eine automatische Gebotsstrategie in der Aussteuerung von Google Ads, bei welcher die Technologie Machine Learning (maschinelles Lernen) zum Einsatz kommt. Bereits 2016 sprach der Google CEO Sundar Pichai davon, dass Machine Learning eine entscheidende und transformative Methode ist, um alle gesetzten Arbeitsabläufe zu überdenken. Die folgenden zwei Folgen geben einen ersten, hilfreichen Überblick.

    Smart Bidding im Online Marketing 1

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 7:42


    Smart Bidding beschreibt eine automatische Gebotsstrategie in der Aussteuerung von Google Ads, bei welcher die Technologie Machine Learning (maschinelles Lernen) zum Einsatz kommt. Bereits 2016 sprach der Google CEO Sundar Pichai davon, dass Machine Learning eine entscheidende und transformative Methode ist, um alle gesetzten Arbeitsabläufe zu überdenken. Die folgenden zwei Folgen geben einen ersten, hilfreichen Überblick.

    Social Media Monitoring Tools 1

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 6:52


    Social-Media-Marketing ist wichtiger Bestandteil des Online-Marketings. Dank der Interaktivität können sich Unternehmen direkt mit der Zielgruppe vernetzen und zeitgleich mit einer großen Personengruppe kommunizieren. Da diese Art des Marketings und der Kommunikation auf zahlreichen Netzwerken und Plattformen stattfindet, ist es gar nicht so einfach, den Erfolg der Aktivität in den sozialen Netzwerken valide messbar zu machen. Spezielle Monitoring-Tools helfen dabei herauszufinden, wie eine Marke oder ein Unternehmen in den sozialen Medien wahrgenommen wird. Das beste Rezept für unternehmerischen Erfolg liegt darin, die Bedürfnisse und Ansprüche der Zielgruppe zu verstehen. Mit Social-Media-Monitoring-Tools gelingt das besonders gut. Auf dem Markt gibt es viele leistungsstarke Online-Tools, die Marketingverantwortliche bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen. Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. hat für ihre Hörerinnen und Hörer wertvolles Wissen und hilfreiche Tipps zum Thema zusammengestellt.

    Social Media Monitoring Tools 2

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 9:36


    Social-Media-Marketing ist wichtiger Bestandteil des Online-Marketings. Dank der Interaktivität können sich Unternehmen direkt mit der Zielgruppe vernetzen und zeitgleich mit einer großen Personengruppe kommunizieren. Da diese Art des Marketings und der Kommunikation auf zahlreichen Netzwerken und Plattformen stattfindet, ist es gar nicht so einfach, den Erfolg der Aktivität in den sozialen Netzwerken valide messbar zu machen. Spezielle Monitoring-Tools helfen dabei herauszufinden, wie eine Marke oder ein Unternehmen in den sozialen Medien wahrgenommen wird. Das beste Rezept für unternehmerischen Erfolg liegt darin, die Bedürfnisse und Ansprüche der Zielgruppe zu verstehen. Mit Social-Media-Monitoring-Tools gelingt das besonders gut. Auf dem Markt gibt es viele leistungsstarke Online-Tools, die Marketingverantwortliche bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen. Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. hat für ihre Hörerinnen und Hörer wertvolles Wissen und hilfreiche Tipps zum Thema zusammengestellt.

    Infografiken im Online Marketing 2

    Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 8:48


    Infografiken sind ein beliebtes Gestaltungselement im Marketing. Informative Bilder und Grafiken transportieren die Kernaussage auf einen Blick und stellen Zahlen, Daten und Fakten visuell anschaulich dar. Überraschenderweise haben Infografiken eine lange Tradition. 1786 ist das Gründungsjahr der modernen Infografik. Der Volkswirtschaftler William Playfair verwendete in seiner Publikation „Wirtschaftlicher und politischer Atlas“ grafische Verallgemeinerungen, um Sachverhalte übersichtlich dazuzustellen. Die Infografiken von Otl Aicher gehören zu den bekanntesten. Für die Olympischen Sommerspiele 1972 veröffentlichte der Grafikdesigner Piktogramme, die von da an zu einer universellen Kommunikationsform wurden. Auch heute erfreuen sich Infografiken einer wachsenden Popularität.

    Infografiken im Online Marketing 1

    Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 11:48


    Infografiken sind ein beliebtes Gestaltungselement im Marketing. Informative Bilder und Grafiken transportieren die Kernaussage auf einen Blick und stellen Zahlen, Daten und Fakten visuell anschaulich dar. Überraschenderweise haben Infografiken eine lange Tradition. 1786 ist das Gründungsjahr der modernen Infografik. Der Volkswirtschaftler William Playfair verwendete in seiner Publikation „Wirtschaftlicher und politischer Atlas“ grafische Verallgemeinerungen, um Sachverhalte übersichtlich zu dazustellen. Die Infografiken von Otl Aicher gehören zu den bekanntesten. Für die Olympischen Sommerspiele 1972 veröffentlichte der Grafikdesigner Piktogramme, die von da an zu einer universellen Kommunikationsform wurden. Auch heute erfreuen sich Infografiken einer wachsenden Popularität.

    Storytelling im Online Marketing 2

    Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 7:36


    Ziel jeder Marketing- oder Verkaufsaktivität ist es, ein Ergebnis zu erzielen, das heißt, (potenzielle) Kunden dazu zu bringen, auf Ihre Botschaft zu reagieren und entsprechende Aktionen zu setzen. Angesichts der Fülle von Informationen, die heutzutage ständig auf Konsumenten einprasseln, besteht die größte Herausforderung darin, mit seiner Botschaft durchzudringen und die gewünschte Reaktion zu provozieren. Diese Folge widmet sich diesem Aspekt.

    Storytelling im Online Marketing 1

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 8:10


    Ziel jeder Marketing- oder Verkaufsaktivität ist es, ein Ergebnis zu erzielen, das heißt, (potenzielle) Kunden dazu zu bringen, auf Ihre Botschaft zu reagieren und entsprechende Aktionen zu setzen. Angesichts der Fülle von Informationen, die heutzutage ständig auf Konsumenten einprasseln, besteht die größte Herausforderung darin, mit seiner Botschaft durchzudringen und die gewünschte Reaktion zu provozieren. Diese Folge widmet sich diesem Aspekt.

    Gut zu Wissen: Voice Search und Audio-Marketing

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2020 6:43


    Das Internet in seiner heutigen Form ist für viele Menschen vor allem eine Reizüberflutung. Überall grelle Farben und Anzeigen, die die eigene Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollen. Seiten um Seiten an Text, die auf der Suche nach gezielten Informationen durchforstet werden wollen. Da wird es immer schwieriger, Inhalte an die Besucher zu vermitteln und einen Eindruck zu hinterlassen. Gleichzeitig erlebt das Online-Marketing eine weitere Veränderung darin, wie die User das Internet bedienen. Während sich der Mobile-Trend bei Webseiten gerade erst so richtig durchgesetzt hat, drängt mit der Voice-Technologie schon eine neue Möglichkeit auf den Markt, mit der Webseiten gefunden werden können. Was heißt das alles für Webmaster? Welche Maßnahmen sind jetzt erforderlich? Und was hat es mit diesen neuen Trends wirklich auf sich? Diese Folge versucht Licht in das Dunkel zu bringen.

    Gut zu Wissen: Shoppable Posts im Online Marketing

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 7:21


    Shoppable Post auf Instagram Die Social-Media-Plattform Instagram stellt längst nicht mehr nur eine tolle Möglichkeit dar, um schöne Bilder oder unterhaltsame Kurzvideos zu posten, sondern ist immer mehr auch ein lukrativer Marketing-Kanal. Rund 500 Millionen aktive Nutzer verzeichnet Instagram bisweilen weltweit, von denen jeden Tag rund 40 Prozent (also rund 200 Millionen User) entsprechende Business-Profile aufsuchen. In den Vereinigten Staaten reagierte Instagram auf diese Tatsache bereits im Jahre 2016, mit seinen sogenannten Shoppable Posts. Hierzulande ist es seit März 2020 endlich so weit. Doch, was sind Shoppable Posts überhaupt genau?

    Gut zu Wissen: Flickr im Online-Marketing, 2

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2020


    Flickr ist einer der bekanntesten und größten Foto-Sharing-Communities im Internet. Bereits seit 2014 gibt es die Plattform. Nachfolgend erfahren Sie Wissenswertes über die Funktionsweise des Online-Diensts und darüber, wie Sie Flickr für eigene Marketingaktivitäten nutzen können.

    Claim Gut zu Wissen

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel