POPULARITY
Dieses Jahr hatte ich die Ehre, zweimal in die Moselregion zu reisen und tief in die Welt der Steillagen und der Weinkultur einzutauchen. Meine erste Reise führte mich im April 2024 (8.-12. April) an die Mosel. Später, im September 2024 (23.-27. September), kehrte ich zurück, um die Region zur Erntezeit erneut zu erleben und die letzten Reifephasen der Trauben mitzuverfolgen. Die Mosel ist nicht nur für ihren weltberühmten Riesling bekannt, sondern auch für ihre schwindelerregenden Steillagen, die Weinberge, die oft eine Neigung von bis zu 70 Grad aufweisen und eine enorme Herausforderung für die Winzer darstellen. Auf meiner Reise erkundete ich die Weinstädte Traben-Trarbach, Bernkastel-Kues, Cochem und Zell – jede von ihnen mit einem einzigartigen Charakter und einer tiefen Verwurzelung in der Weintradition.
Audiotraveller Henry Barchet war mit dem Flusskreuzfahrtschiff „MS Edelweiss“ unter dem Motto „Genuss auf dem Fluss“ auf Rhein und Mosel unterwegs. Auf dieser Thurgau Travel -Themenreise fährt er unter anderem mit der historischen Kuckucksbahn im Pfälzer Wald, taucht in die Unterwelt von Traben-Trarbach ein und trifft in Koblenz die Marktfrau Lisbeth. Außerdem besucht er die Sekt- und Rosenstadt Eltville und genießt Elsässer Spezialitäten bei seinem Landgang in Straßburg. Mehr Informationen unter Genussreisen auf Rhein, Mosel und Donau (thurgautravel.ch).
Thoughts of a massage with four hands (two people) and 8–9 litres of oil sounds like utter bliss to me. And more, from Ayurveda Parkschlösschen. Our roundup of the week's news, with Sasha Kehoe, covers: - Pope Francis's visit to Luxembourg on such a wet Thursday and the much-noted coffee-shop visit - Upcoming Austrian elections with a potential real far-right win - Former Prime Minister and President of the European Commission Jean-Claude Juncker addressing the ongoing rumours of his alleged alcoholism - Pirate Party Defections - Euthanasia in Switzerland - death in a Sarco capsule, which fills with nitrogen and causes death by hypoxia. - A bit of light relief with Pesto the Penguin at an Australian aquarium home Ayurveda Parkschlösschen and Nestwärme Ayurveda Parkschlösschen is not too far away at the Mosel river in Traben-Trarbach and is an oasis for the over-worked. Kathleen Landbeck is a naturopath and psychotherapist, who leads the Resilienz Retreat at Ayurveda Parkschlösschen. Maria Hebel is an Ayurvedic Practicioner at the centre. Dirk Hense represents Nestwärme - a family relief network across Germany, Luxembourg and Austria for families with physically or mentally handicapped children; families that need to become resilient to cope with the realities of their day-to-day existence. Ayurveda is an ancient holistic medical system which focusses on the human being as an individual, with individual problems and needs. Each person is viewed in terms of their ‘dosha' (body and personality type) to help us understand our personality type and traps. Whatever one's background or wealth, we face different challenges in life: burdens of work, relationships and health. We also face the burden of ourselves and the weight we put on ourselves through upbringing and culture around us. We've certainly come to realise that physical health impacts mental health and our microbiome. At Parkschlösschen they try to reset the digestive tract and calm the nervous system with a series of many of the things we know ourselves: good food habits, sleep, meditation, yoga, and a digital detox. We fall in to habits and traps, and in relationships: “Partners are our gurus, especially when it's difficult” Kathleen and Maria plus the team meet people as they arrive high on stress hormones. We are not always conscious of what's hurting us, or our unrealistic expectations. Why is it that we are so driven? Or can't meet the standards set by ourselves or others? Kathleen tries to develop the self love muscle. We learn about the Four Stages of Life: - Learning stage - when we are students or apprentices - Establishing stage through work and family; wealth creation - Doing to being - mentoring and giving back - Returning to our spiritual selves - retreating from the doing and rest in the being - We also learn about the importance of boundaries to maintain our emotional and physical health, and also learn about the five different levels of being: - Physical - Vital force - Mind - thoughts and emotions - Intellect - more subtle and stable than the mind - Bliss body - deep sleep, like in a meditation (or great sex!) Nestwärme Nestwärme helps families in a holistic way, fostering the feeling of community and diversity. It's so easy to feel alone with not much ‘extra' energy when faced with an on-going stressful family situation. And this is not an insignificant number - about 2-5% of families are touched by this in western European countries. The work is focused on health and wellbeing where the body follows the mind, plus the intrinsic need for belonging. The motto is ‘me, then you, then we'. We cannot sacrifice too much of ourselves or we burnout. Nestwärme have added 7 elements of building resilience: - Self awareness - Self regulation - realistic optimism - solution orientated - orientation to future - orientation to network - Ability of acceptance And they added the importance of humour Resilience is a muscle that must be trained. They have built and e-learning platform which is available in English, German and French. If you wish to contact any of these organisations you can fine Ayurveda Parkschloesschen here, https://www.ayurveda-parkschloesschen.de/en/homepage-english/ with a blog here https://gb.parkschloesschenblog.de/ They are also available on instagram. https://www.instagram.com/ayurvedaparkschloesschen/ Kathleen is about to become a digital nomad, travelling the world with her work and has a website here. https://www.kathleenlandbeck.de/de Nestwärme is available here https://www.nestwaerme.org/lu/ with their CareYoo programme here http://www.careyoo.org The news stories can be found here: https://today.rtl.lu/news/world/a/2234922.html https://apnews.com/article/austria-election-far-right-kickl-nehammer-9db1d6bebfd67d3225be787e34e0b13d https://today.rtl.lu/news/luxembourg/a/2233867.html https://today.rtl.lu/news/luxembourg/a/2232874.html https://today.rtl.lu/news/world/a/2234508.html https://today.rtl.lu/news/science-and-environment/a/2234566.html
Die Netflix-Doku „Cyberbunker“ zeigt, wie das beschauliche Traben-Trarbach zum Mittelpunkt für das deutsche Darknet werden konnte. Jean Reno taucht in dem Klassiker „Im Rausch der Tiefe“ auf Arte weit hinab, und auf Prime Video zeigt Anne Hathaway in „Hexen hexen“ ihre etwas furchterregendere Seite. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-cyberbunker-darknet-in-deutschland-im-rausch-der-tiefe-hexen-hexen
Die Netflix-Doku „Cyberbunker“ zeigt, wie das beschauliche Traben-Trarbach zum Mittelpunkt für das deutsche Darknet werden konnte. Jean Reno taucht in dem Klassiker „Im Rausch der Tiefe“ auf Arte weit hinab, und auf Prime Video zeigt Anne Hathaway in „Hexen hexen“ ihre etwas furchterregendere Seite. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-cyberbunker-darknet-in-deutschland-im-rausch-der-tiefe-hexen-hexen
Die Netflix-Doku „Cyberbunker“ zeigt, wie das beschauliche Traben-Trarbach zum Mittelpunkt für das deutsche Darknet werden konnte. Jean Reno taucht in dem Klassiker „Im Rausch der Tiefe“ auf Arte weit hinab, und auf Prime Video zeigt Anne Hathaway in „Hexen hexen“ ihre etwas furchterregendere Seite. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-cyberbunker-darknet-in-deutschland-im-rausch-der-tiefe-hexen-hexen
In Folge 271 sprechen wir über den „Cyberbunker“ von Traben-Trarbach, deren Betreiber der Bundesgerichtshof als kriminelle Vereinigung eingestuft hat. Aber warum hat er sie nicht wegen Beihilfe zu den begangenen Straftaten verurteilt?
Drogen- und Waffengeschäfte, Hackerangriffe und sogar Mordaufträge: Lang ist die Liste der Cyberverbrechen, die über die Server in einem alten NATO-Bunker in Traben-Trarbach an der Mosel gelaufen sind. Rund 250.000 Straftaten sollen es gewesen sein. Das Landgericht Trier hatte Ende 2021 sieben Männer und eine Frau zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt: wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung, allerdings nicht wegen Beihilfe zu den einzelnen Straftaten. Gegen die Urteile haben alle Angeklagten Revision beim Bundesgerichtshof eingelegt, ebenso die Generalstaatsanwaltschaft. Diese möchte eine härtere Bestrafung erreichen. Kommenden Dienstag verkündet der BGH sein Urteil und wird darüber entscheiden, ob das Verfahren noch einmal neu aufgerollt werden muss oder nicht.
Avsnitt 316 Vi talar om Linus Lundqvists framgångar i IndyCar, om rödmålade cykelgator som ska höja säkerheten och sommarens elbilsreor. Amfibiebilar, är det lösningen när nu snart sagt varje vägstump är översvämmad? Vi har besökt amfibiebilsmässan Amphib 2023 i tyska Traben – Trarbach. Vi rapporterar från sommarens körningar med långtestbilarna Kia Niro EV, Mazda CX-60 och Mercedes T-klass. En hade alldeles för kort räckvidd, en hade alldeles för sömnigt temperament och en klarade sommarens utflykter alldeles utmärkt! Är husvagn för krångligt och husbil för dyr? Vi har testat alternativet tältvagn. En lösning som passar bra för elbilar men också har sina nackdelar. Medverkande: Fredrik Diits Vikström, Nils Svärd och Tommy Wahlström.
Dietmar und Thomas treffen sich zum ersten Duell, in dem die zwei Flaschen zwei Flaschen gegeneinander antreten lassen. Diesmal fordert Thomas Dietmar mit dem Thema Mosel-Riesling heraus. Thomas führt Dietmar nach Traben-Trarbach zum Weingut Conrad Barz, in dem er vor einigen Jahren im Sommerurlaub einen schönen Abend verbracht hat. Auf der Suche nach einer guten Gelegenheit zum Abendessen landete er auf dem Weingut und ist seitdem ein Dauerkunde vom Hause Bartz. Er überzeugt Dietmar mit Süffigkeit, frischer Saftigkeit, angenehmer Mineralität und ausgewogener Fruchtigkeit. Aus Dietmars Wein kriecht der Grauschiefer schon beim Riechen aus dem Glas. Eine vollmundige Granate mit leicht herber Note. Zwei verschiedene Weine, die beide auf ihre Art überzeugen können. Sie sind sich einig: beide geeignet für einen schönen Frühlings- oder Sommernachmittag. Die beiden schwelgen in Erinnerungen an den grandiosen Riesling, den Autor Carsten Sebastian Henn zu IN VINO WER WIE WAS mitgebracht hat, und an die legendäre Moseltour von Manuel Andrack aus der Harald-Schmidt-Show. Dietmar erklärt Thomas, wie man seinen Bauchumfang mit Wein gestalten kann. Sein Vorsatz zum neuen Jahr ist „netter zu Thomas sein“, Thomas hat hingegen keinen Vorsatz. Beim kurzen Kneipenquiz kann Thomas nur bedingt brillieren. Macht aber auch nichts, der Riesling schmeckt!
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Traben-Trarbach in Rheinland-Pfalz. Traben-Trarbach liegt an der Mosel etwa auf halber Strecke zwischen Trier und Koblenz. In Traben-Trarbach dreht sich seit Ewigkeiten alles um den Wein, den einst die Römer hierher brachten. Traben-Trarbach ist aber auch als Jugendstil-Stadt bekannt. Es gibt zum Beispiel ein sehr schönes Jugenstilhotel, das Romantik Jugendstilhotel Bellevue direkt an der Mosel, das in diesem Beitrag auch noch ausführlich vorgestellt wird (das Foto des Podcast-Covers zeigt übrigens den Blick aus meinem Hotel-Zimmer auf die Mosel). Und dann gibt es noch etwas Überraschendes, und zwar ein sehenswertes Buddha-Museum mit mehr als 2000 Statuen aus aller Welt! Das und allerhand mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. U.a. auch Bio-Winzerin Ulrike Boor vom Weingut Louis Klein, die zu Beginn zu hören war. Am Studio-Mikrofon ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Unterwegs in Traben Trarbach ist unser Reporter Holger Münch diesmal dem Winter an der Mosel auf der Spur. Er lässt sich verzaubern von den sagenhaften Unterwelten der Jugendstilstadt, lernt Spannendes über die dortige Weinhistorie und macht Bekanntschaft mit einem Stadtschröter. Entdeckt den #moselwinter!
Folge 285: Jan-Philipp Bleeke (Community basierte Weinwirtschaft) Das hat richtig Spaß gemacht sich mit Philipp zwischen Fässern, Plastikeimern und Gatterboxen in Traben Trarbach zu unterhalten. Wir sprachen über sein "Garagenweingut", Naturweine und solidarische Landwirtschaft. Philipp erzählt wie der frühe Tod seines Vaters, sein Denken über Erfolg und Arbeit verändert haben. Sind Naturweine nicht nur ein weiteres Mittel um sich in den Hipster Weinbars des Landes abzugrenzen? Wie läuft solidarische Weinwirtschaft? Muss jeder der 50 Anteilnehmer gleich zahlen und mitarbeiten? Seinen Naturwein "Spacedreamer" haben wir im Anschluss noch getrunken.. Absolute Empfehlung von mir. Gibt es hier: https://jpbwinemaking.com/shop/ Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM Philipp auf Instagram: https://www.instagram.com/jpb_winzergram/?hl=en
Wer nicht schon bei der Anfahrt von der historischen Kulisse Traben-Trarbachs verzaubert ist, der ist es spätestens dann, wenn er vor dem Moselschlösschen Spa & Resort angekommen ist: Gleich am Ufer der Mosel gelegen, harmoniert das Ensemble der malerischen Gebäude perfekt mit dem Charme des Ortes. Man merkt sofort: Hier kommen Vergangenheit und Gegenwart in einer stimmigen Symbiose zusammen.
In der neuen Digital Crime Folge begeben wir uns tief unter die Erde von Traben-Trarbach. In dem beschaulichen Örtchen hatten Betreiber*innen ein unterirdisches Rechenzentrum voller Server-Computer aufgebaut. Nach mehreren Jahren der Ermittlungen, wurde der illegalen Anlage der Stecker gezogen. Mit dabei: Tim Henkel vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Karsten Popp, Leiter der Frankfurter Regionalstelle für staatliche Sonderaufgaben der Telekom.
Als Wintermuffel den Winter lieben - trotz nasskaltem Wetter und Dunkelheit? Das klingt zu schön um wahr zu sein. Und doch ist es möglich. Denn mit Hilfe der richtigen Tipps & Rituale aus dem Ayurveda, fällt es uns plötzlich ganz leicht, die Geschenke der Winterzeit zu erkennen und für uns zu nutzen. Und wie genau das funktioniert, darüber spreche ich, Jasmin, heute mit der wunderbaren Carina Alana Preuß. Carina ist die Geschäftsführerin des Ayurveda Parkschlösschen in Traben-Trarbach und lebt ein unglaublich authentisches und alltägliches Ayurveda. Wir kennen Carina schon sehr lange persönlich und sie inspiriert mich immer wieder mit ihren Ansätzen und ihrem riesigen Wissen. Wir sprechen darüber: - wie du den Winter feiern kannst, auch wenn du im Herzen Sonnenanbeterin bist - was du im Winter (und in den Feiertagen) tun kannst, um dich zu stärken - was du bei (anbahnenden) Erkältungen tun kannst - wie du den Winter auch aus spiritueller Sich sehen kannst Freu dich auf ein sehr besonderes Interview in dem Carina ganz viele persönliche praktische Tipps aus dem Ayurveda mit uns teilt. Schnapp dir am besten ein Notizbuch und schreibe fleißig mit. Hole dir in dieser Podcastfolge außerdem eine Portion Liebe ab und tauche gemeinsam mit uns ein in den Zauber des Winters. Hier findest du das Interview mit Carina von vor 3 Jahren zum Thema Europäisches Ayurveda: https://spoti.fi/3GLm9en Du möchtest mehr über Carina und ihre Arbeit erfahren? Dann schau gerne hier vorbei: Ayurveda Parkschlösschen: https://www.ayurveda-parkschloesschen.de Instagram: @carina.alana.ayurveda Carina ist im Dezember übrigens auch als Expertin bei uns im PRANA HOME zu Gast und teilt dort ihr wertvolles Wissen zum Thema “Winterliebe”in einer Special Masterclass. Falls du Lust hast, dabei zu sein dann melde dich jetzt noch fürs PRANA HOME an: https://pranaupyourlife.de/prana-home Du erhältst als treue Podcasthörer*in immer alle Specials und Neuigkeiten, wenn du dich für den Newsletter anmeldest: https://pranaupyourlife.de/newsletter - trage dich unbedingt ein und erfahre alles über unser neues Format und unsere internen Specials. Lass uns gerne wissen, wie dir die Podcastfolge gefallen hat & kommentiere unter unserem aktuellen Post auf Instagram oder auf Facebook unter @pranaupyourlife. Außerdem freuen wir uns, wenn du uns eine kleine Bewertung des Podcasts hinterlässt, damit noch mehr Menschen ihr PRANA finden können. Happy Mind! Happy Body! Happy Life! Deine Jasmin & Josephine
Das kleine, beschauliche Traben-Trarbach, ein gemütlicher Weinort an der Mosel - unglaublich, dass ausgerechnet hier offensichtlich eine der wichtigsten Schaltzentralen des Dark-Nets war: In Trier ist heute der spektakuläre Prozess um den sogenannten Cyberbunker zu Ende gegangen - mit zum Teil hohen Haftstrafen für die Angeklagten. Die weiteren Themen: -Start der Kinderimpfungen - Was Eltern jetzt wissen müssen -Gewalt und Ausschreitungen bei Corona-Protesten - Was tun gegen die Radikalisierung der Querdenker-Szene? -Nachhaltig Weihnachten feiern - Der Christbaum zum Mieten
OverviewIn episode 73, Chris answers a listener question around, Jets replacing ocean liners, followed by a bumper edition of cruise news. Itinerary of the week features, Holland America's, Noordam, Circumnavigation of Australian in Nov 2022.Support the show - Buy Me A CoffeeThis podcast is only possible thanks to our supporters, simply buying a coffee keeps us on air. It is just like shouting your mate a coffee, and we consider our listeners close mates. https://bit.ly/2T2FYGXMaritime History & Listener QuestionCraig asks “Before the pandemic, I travelled a lot, flying every month and cruising a few times a year. Flying is such a drag. So I wonder, why everyone went on planes and abandoned the ships. I would have thought that after a few flights people would have given up on flying and returned to cruising. Any thought?” Cruise NewsPrincess Cruises Extends Pause of Cruise Vacations in Australia Through Mid-January 2022 Princess Cruises, is extending its pause in cruise vacations in Australia/New Zealand to January 27, 2022, due to the uncertainty around the return of cruising in the region.As a result of the pause extension, Coral Princess voyages through January 17 are cancelled and Royal Princess and Sapphire Princess seasons through to March 2022 are being cancelled.P&O Cruises Australia Extends Cruising Pause Until Mid-January 2022P&O Cruises Australia today extended its pause in operations for cruises departing from Sydney and Brisbane by a further month until mid January next year to give guests greater confidence in planning their Christmas and New Year holidays because of the uncertainty around the return of cruising.The voluntary pause will apply to cruises scheduled to depart from 18 December, 2021 through to 14 January, 2022 (for Brisbane) and 18 January, 2022 (for Sydney).P&O Cruises Australia also confirmed it was cancelling its Melbourne summer season, which was no longer feasible to deliver because of the latest extension.Carnival Australia alse extends pause until Mid-January 2022. In line with guidance from the Australian Government, Carnival Cruise Line is extending its pause in operations for Australian sailings through 16 January 2022 for Carnival Spirit and Carnival Splendor.Celebrity Edge will be making its first trip into the Southern Hemisphere to debut Down Under in Australian and New Zealand waters for the 2023/24 seasonCelebrity Cruises today announced plans for its revolutionary Celebrity Edge to debut Down Under for the 2023/24 season.The brand's signature Edge Series ship will offer an array of 6- to 13-night itineraries from early December 2023 through to April 2024, designed to immerse guests in the spoils of the stunning coastlines of Australia and neighbouring New Zealand, along with the tropical South Pacific.Reigniting guests' wanderlust to see the world again, guests will be able to select from 12 bespoke itineraries visiting an impressive collection of 22 ports with departures from both Sydney and Auckland.Highlights of Celebrity Cruises' upcoming 2023/24 season Down Under include:Uniquely themed itineraries including ‘Sun and Beach Escapes', ‘Food and Wine Classics', and ‘Five Star Getaways', providing deeper immersion into the region's unique culture, brought to life through enhanced onboard and shoreside programming.Overnight opportunities in Cairns, Australia; Auckland, New Zealand; and Hobart, Tasmania, for guests to take in more of the wonders of the magnificent surroundings.A new port visiting the scenic Kangaroo Island, one of Australia's most vibrant nature reserves.Every New Zealand sailing exploring both the North and South islands of this incredibly scenic country;A sun-filled South Pacific itinerary transporting guests to some of the world's most beautiful islands – New Caledonia, Vanuatu and Mystery Island.Some of the remarkable features guests of Celebrity Edge can look forward to include:The exclusive The Retreat® with its private restaurant, and exclusive lounge and sundeck available to all suite guests. In addition, a dedicated team of hosts and concierges on-hand 24/7, ensures everything is taken care of while on holiday.Transformational accommodations, from modern two-storey villas with plunge pools to staterooms with Infinite Verandas®, that blur the boundaries between indoor and outdoor living, all carefully curated and designed by the award-winning British designer Kelly Hoppen CBE and featuring Celebrity's signature eXhale® bedding.The Magic Carpet®, soaring cantilevered above the sea and offering guests uninterrupted vistas while sipping cocktails or having dinner.An unrivaled culinary repertoire of 29 distinct restaurants, bars, and lounges connecting guests to the destinations they will visit like never before. Globally-inspired menus crafted by a Michelin-star chef bring the flavours of the world straight to the plate, providing an epicurean journey unmatched at sea.Eden, spanning three decks and featuring more outward-facing glass than any other room at sea, offers a multi-sensory fusion of one-of-a-kind culinary and entertainment experiences.Wellness woven in throughout the ship experience including: The Spa, a sprawling 22,000 sq. ft. wellness destination offering more than 120 treatments, many inspired by the destinations the ship visits; the SEA Thermal Suite featuring eight distinct rooms including a steam room, float room, salt room, and heated tile loungers, among others; beauty and fitness experiences never before offered at sea including a Kerastase Salon; Peloton bikes and F45 Training.Celebrity Edge goes on sale to the general public on 15 October.Wonder of the Seas sets course for U.S and EuropePaving the way for the biggest adventure yet, Royal Caribbean International has announced the world's largest cruise ship, Wonder of the Seas, will debut in the U.S. and Europe. The highly anticipated ship is set to sail from its home in Fort Lauderdale to the Caribbean on March 4, 2022, before making its way to Barcelona and Rome to kick off summer vacations in May. Families and travellers alike have a new wave of possibilities across Wonder's eight distinct neighbourhoods, an Oasis Class first, that include all-new features such as the Suite Neighbourhood, a cantilevered pool bar named The Vue, and Wonder Playscape – an interactive, open-air kids' play area with awe-inspiring views. With returning favourites also on deck, like The Ultimate Abyss, the tallest slide at sea; Central Park, the neighbourhood filled with real plants from end to end; and the vibrant Caribbean-inspired pool deck experience, the innovative, new ship invites adventurers of all ages to reimagine, explore and make memories once again.New Adventures and Favourites Gone BolderSuite Class Neighbourhood – The eighth neighbourhood, only found on Wonder, offers Royal Suite Class guests an elevated Suite Sun Deck in a new location, complete with a plunge pool, bar and plenty of loungers and nooks to kick back; along with favourites such as Coastal Kitchen, the private restaurant, and the Suite Lounge. Plus, the grandest Ultimate Family Suite yet for a family of 10.Wonder Playscape – Joining the line-up of next-level thrills for kids, the underwater-themed play area is a whole new adventure with slides, climbing walls, games, an interactive mural activated by touch and puzzles that will make them wonder if any playground will ever be the same.The Vue – The happiest of happy hours can be found at this new cantilevered bar.The Vue offers panoramic ocean views from high above on the pool deck all day, and after sunset, it shines bright with a colourful mosaic canopy overhead.Pool deck experience – The Lime & Coconut is at the centre of the Caribbean vibes, with two poolside bars and live music; while the trio of high-speed waterslides, The Perfect Storm, and kids aqua park Splashaway Bay, keep the young and young at heart entertained. Casitas, in-pool loungers and more make for a variety of great places to kick back, especially to catch a movie under the stars at the largest poolside movie screen in the Royal Caribbean fleet. At the heart of every Oasis Class ship is a combination of unmatched signature features and experiences found from one neighbourhood to the next, including the tallest slide at sea, The Ultimate Abyss; the newly designed, dedicated kids and teens spaces at Adventure Ocean, Social100 and The Patio; the FlowRider surf simulator, twin rock-climbing walls and the ten-decks-high zip line. From riding the carousel in the family favourite Boardwalk neighbourhood – inspired by renowned boardwalks like Coney Island – to fine dining in Central Park, and the variety of restaurants and showstopping entertainment in between, no day on board will be the same.Norwegian Epic and Norwegian Getaway return to service in the Mediterranean. A third of NCL's fleet of 17 ships are now back in operation, welcoming guests back on board after the Company's more than 500-day cruise suspension.Norwegian Epic, the fourth ship in the Company's fleet to resume operations, successfully completed her first voyage to the most sought-after ports in Spain and Italy from Barcelona. During the 7-day sailing, Norwegian Epic called to Livorno, the gateway to the Renaissance heritage of Tuscany and Florence, Rome (Civitavecchia), Naples, Cagliari (Sardinia) and Palma (Mallorca).Meanwhile, Norwegian Getaway today embarks on her first voyage from Rome (Civitavecchia). Through 25 October, she will sail a mix of 10- to 11-day Greek Isles itineraries, calling to Dubrovnik, Corfu, Katakolon – NCL's newest embarkation port located on the Peloponnese peninsula –Santorini, Mykonos, Naples and Livorno (Florence/Pisa). With up to 13 hours in each port and no more than two days at sea, guests can spend their days exploring ancient ruins and medieval architecture or simply savouring a variety of the region's famous cuisine.Norwegian Prima breaks boundariesNorwegian Cruise Line, has raised the curtains to unveil its upcoming multifaceted entertainment and onboard experiences available on Norwegian Prima, the Brand's most in-demand ship ever.Thrilling ExperiencesFor the most extreme adrenaline rush at sea, Norwegian Prima will debut The Drop, the world's first freefall dry slide where users will experience a 10-story plunge reaching the highest G-forces of any cruise line; more Gs than an accelerating F1 racecar, leaving racer's hearts with the thrill of a lifetime. The edge-of-your-seat experience takes a competitive turn with The Rush, featuring dueling dry slides where guests can race each other for the ultimate in bragging rights.As the only Cruise Line to offer go-karts at sea, NCL will up the ante on Norwegian Prima, offering the largest and first ever three-level racetrack with the Prima Speedway. Featuring a longer straight section or stretch with a racetrack of more than 420 metres and 22 percent larger than the current racetrack on Norwegian Encore, the speedway will now go around and through the funnel of the ship and boasts 14 nail-biting turns where 15 drivers can simultaneously race on the open ocean, reaching speeds of more than 50 kph. After racers have completed their ultimate thrill ride, they can unwind at the new Prima Speedway Bar located beneath the racetrack.The Brand's popular indoor virtual gaming complex, The Galaxy Pavilion, levels up to offer guests 14 attractions to choose from, including four new hyper-immersive simulator experiences only available on Norwegian Prima, two different escape rooms, and a Topgolf Swing Suite, showcasing the only Topgolf Swing Suite available at sea. The Topgolf Swing Suite delivers an immersive gaming and social experience, featuring a variety of Topgolf games, world renowned virtual golf courses, and multi-player games. The Topgolf Swing Suite is powered by Full Swing golf simulator technology, the same simulator used by PGA Tour pros such as Tiger Woods and Jon Rahm.Immersive Star Power EntertainmentFrom the powerhouse production team that brought “Jersey Boys” with current residence on Norwegian Bliss, comes “Summer: The Donna Summer Musical.” This is the story of Donna Summer's meteoric rise from young starlet to the Queen of the Disco featuring a score of more than 20 of Summer's mega disco hits including “Bad Girl,” “Last Dance,” and “Hot Stuff.” The 75-minute immersive production will be a first at sea where the theatre itself transforms into a full disco and guests can become a part of the show and dance to Summer's all-time disco medleys.Taking guests from the disco glam of “Summer” to the neon lights of “Light Balance Universe” featuring Light Balance, the golden buzzer winner from “America's Got Talent,” the one-of-a-kind dance crew brings their jaw-dropping visual effects and style to Norwegian Prima. Guests will experience high-energy choreography and acrobatics while partaking in a multisensory light spectacular.Prima Theatre and Nightclub: A Multi-Purpose MasterpieceAll of Norwegian Prima's headlining acts will take centre stage in this groundbreaking transformational theatre. The three-story venue, designed to seamlessly convert the space from a state-of-the art performance stage to expansive dance floor, will feature a customisable seating layout and awe-inspiring moving LED screen that lowers from the ceiling and is nearly half the size of the venue. The extravagant high-energy nightclub's SENSORIA theme provides clubgoers an out-of-body experience where they can dance late into the night and enjoy a kaleidoscope of high-energy music and innovative special effects.Elevated Activities for Every GuestNorwegian Prima will debut The Bull's Eye, an elevated twist on the classic game of darts featuring a sophisticated video tracking system that automatically calculates each guest's score and even offers instant game replays to ensure fun, competitive play.NCL will introduce Tee Time, a supercharged version of minigolf, where guests can enjoy nine interactive holes set among a Vegas-style backdrop and even have a chance to win worth-your-while prizes.Making its splashing first appearance on Norwegian Prima as part of the ship's Aqua Park and Main Pool area, will be the Brand's first Tidal Wave waterslide featuring gushing surf where guests can ride an innertube to catch the perfect wave. Guests looking to relax can do so in either one of two infinity hot tubs or under the area's cascading water feature.Vibe Beach Club, NCL's adult-only area returns on Norwegian Prima providing enhanced experiences including a dedicated bar and two infinity hot tubs where guests can enjoy the ocean's horizon at leisure.Syd Norman's Pour House, the onboard guest-favorite classic rock club makes its Rockstar comeback on Norwegian Prima after the concept initially debuted on Norwegian Breakaway in 2018. The venue features a stellar house band playing the greatest rock songs of all time from Aerosmith to Led Zeppelin.There will be laughs on the high seas with The Improv at Sea comedy club showcasing standup performances against an intellectual tongue-and-cheek “Science of Comedy” theme.With voyages beginning in the northern hemisphere summer of 2022, Norwegian Prima will be 294 metres long, more than142,000 gross tons and able to accommodate 3,215 guests at double occupancy.The vessel, the first of six ships within NCL's all-new Prima Class, which debuted with record-breaking sales and applause when it was announced in May earlier this year, reveals Tony Award®-nominated musical “Summer: The Donna Summer Musical” as its interactive headlining act. Norwegian Prima will also showcase numerous cruise industry firsts and new-to-brand elevated onboard experiences when the ship sets sail in the northern hemisphere summer of 2022, including the world's first venue that transforms from a three-story theatre into a Vegas-style nightclub, freefall drop dry slides and the largest racetrack at sea.Discover ‘Celebrated Cultures & Treasured Temples' on Crystal's Epic 2024 World Cruise49 ports, 22 countries, 14 overnight calls and 105 nights of luxury and exploration awaitCrystal Cruises announced its highly anticipated 2024 World Cruise, a 105-night epic adventure aboard Crystal Serenity exploring the Southern Hemisphere and beyond from Miami to Rome, January 5 – April 20, 2024. ‘Celebrated Cultures & Treasured Temples' marks Crystal's 27th World Cruise and features a near circumnavigation of the globe with 49 ports of call in 22 countries and destinations including the Panama Canal; Mexico; French Polynesia; the South Pacific; New Zealand; Australia; Indonesia; Sri Lanka; India; the Red Sea, the Suez Canal; and the Mediterranean isles of Cyprus, Crete and Sicily.Guests who were booked on Crystal's cancelled 2022 World Cruise will enjoy an exclusive booking window from September 21 – 30, 2021, and opens for reservations to the public on October 1, 2021.World Cruise segments include:Panama Passage, 16 nights – Highlights include Key West, Cartagena's UNESCO-listed Old Town, a Panama Canal transit, overnights in Panama City and Cabo San Lucas and calls in tropical San Juan Del Sur, Nicaragua, and Huatulco, Mexico.French Polynesian Perfection, 13 nights – Luxurious days at sea and French Polynesian wonders abound including Nuka Hiva's towering waterfalls, Rangiroa's world-class dive sites and Mo'orea's turquoise lagoons, as well as overnights in idyllic Papeete and Bora Bora.Pearls of the South Pacific, 14-nights – Beginning with an overnight in Papeete, this voyage features the beauty of Polynesia, Rarotonga's vibrant reefs, the splendor of Fiji, the culture of Tonga, New Zealand's Bay of Islands, and an overnight in Auckland, “City of Sails.”Fabled Fjords & Māori Majesties, 17 nights – The glacier-carved wonders of Fiordland National Park highlight this voyage featuring calls in Tauranga, Wellington, Picton, Christchurch and Dunedin, New Zealand; and overnights in Napier, New Zealand; and Hobart (Tasmania) and Sydney, Australia.Australian & Indonesian Discovery, 14 nights – An overnight in Cairns, Australia offers Great Barrier Reef adventures while Darwin boasts outdoor pursuits in Kakadu National Park. Komodo Island thrills with its ‘dragons' and an overnight in Bali reveals mystical temples and lush landscapes.Cultural Kaleidoscope, 13 nights – An overnight in Colombo, Sri Lanka invites options for exotic exploration including the UNESCO-listed Sacred city of Kandy, while overnights in Cochin and Mumbai, India, and calls in Malaysia and Thailand offer incredible temples, wildlife and urban vigor.The Sands of Time, 18 nights – A call in Aqaba, Jordan is a doorway to ancient Petra and Wadi Rum, while sunny Eilat, Israel, tempts with spectacular reefs and jeep tours in the Negev Desert. A Suez Canal transit, calls in Cyprus and Crete and the timeless beauty of Sicily complete the journey.Fridtjof Nansen named in SvalbardHurtigruten Expeditions' battery-hybrid powered Fridtjof Nansen (pictured) has been named in the world's northernmost naming ceremony for a passenger ship. At latitude 78˚ north in Svalbard, the local community joined the celebrations of one of the world's greenest and most advanced cruise ships. Replacing the traditional bottle of champagne with a chunk of ice, godmothers and environmental advocatesHilde Falun Strom and Sunniva Sorby named Fridtjof Nansen, continuing a Hurtigruten ritual invented by Norwegian explorer Roald Amundsen. “It is not my intention to dishonor the glorious grape, but already now you shall get the taste of your real environment. For the ice you have been built, in the ice you shall stay most of your life, and in the ice, you shall solve your tasks,”In honouring the cruise line's century-plus-long Svalbard heritage, Fridtjof Nansen is also the first cruise ship ever to be registered in Longyearbyen.MSC Bellissima will extend her deployment in Saudi ArabiaMSC Cruises has announced that MSC Bellissima will extend her deployment in Saudi Arabia and the Red Sea for the Northern Hemisphere winter 2021/2022 season, following a highly successful inaugural season in the region this summer.MSC Bellissima and the itineraries in this region have proven very popular since she first commenced sailing there this July out of Jeddah, Saudi Arabia. MSC Bellissima will replace MSC Magnifica, which was previously scheduled to serve in the region this winter.This itinerary for the Northern Hemisphere winter 21/22 is brand new for MSC Cruises and is the first of its kind, offering guests unique opportunities to discover Saudi Arabia, Egypt and Jordan by cruise ship – visiting culturally-rich destinations and unspoiled beaches and giving guests the chance to immerse themselves in the incredible history and tradition of the region.From 30 October 2021 MSC Bellissima will offer 7-night cruises from Jeddah, calling at the ports of Ras Al Abyad, Aqaba for Petra in Jordan, Safaga for Luxor in Egypt and then AlWajh and Yanbu, in Saudi Arabia.Regent Seven Seas Cruises Returns to SailingRegent Seven Seas Cruises® began its first voyage in just under 18 months on September 11, 2021, with new ship Seven Seas Splendor® cruising from Southampton, England. Sailing with the cruise line's enhanced SailSAFE™ Health and Safety Program – which includes 100% vaccination of both guests and crew – the voyage is believed to be the first to carry international travellers on a UK cruise since the voluntary industry-wide pause in operations began in March 2020.The next ship in The World's Most Luxurious Fleet™ to resume sailing will be Seven Seas Explorer® on October 15, 2021, from Trieste, Italy. Seven Seas Mariner® will resume sailing December 18, 2021, from Miami, Florida, as will Seven Seas Navigator® on January 6, 2022. Finally, Seven Seas Voyager® will return on February 15, 2022 from Barcelona, Spain.Oceania Cruises Sets A New Single-day Booking RecordOceania Cruises, the world's leading culinary- and destination-focused cruise line set an all-time single day booking record that surpassed the most recent record by nearly 60%. While the most recent record was for a full season of sailings across six ships, this record was driven by the introduction of one new ship with itineraries for primarily one half of a year. Vista is slated to debut in April 2023, voyages opened for sale on September 15th at 9:00 a.m. eastern and by 10:30 a.m., the number of bookings had surpassed the company's most recent record which was set in March 2021.Nearly half of the available inventory of Vista's inaugural season was sold in one day with 30% of all bookings coming from new to brand guests. The most in-demand destinations were the British Isles and Canada, the Mediterranean, Holy Lands, and Panama Canal.Saga's brand-new river cruise ship ‘Spirit of the Rhine' departs on inaugural cruiseSeptember 22, 2022: Saga's brand-new river cruise ship, ‘Spirit of the Rhine', has departed on its inaugural 13-night cruise from Trier and will take in the beautiful Moselle valley and Roman wine towns along the way such as Bernkastel, Traben-Trarbach and Piesport. Guests will have ample opportunity to taste the local grape as the vineyards bring in the local harvest, and will be joined by wine expert Oz Clarke on the tour.With a design inspired by the culture and nature found along the Rhine, guests will have access to a range of first-class facilities onboard the ship including a panoramic lounge and bar, an inviting library, fitness area, an expansive sun deck with a hot tub and alfresco barbecue and two restaurants.The ship has a maximum capacity of 190 guests who are served by 40 officers and crew. The 95 cabins are spread over four passenger decks and the ship's bespoke design means the ship will be one of the quietest and most environmentally friendly ships operating on the RhineThe Spirit of the Rhine will be joined by sister ship the Spirit of the Danube next year. Designed as a sister ship, the Spirit of the Danube will mirror much of the design of the Spirit of the Rhine, with a design inspired by the sights of the Danube. The ship celebrated its keel laying ceremony this yearAnd moreEthical Cruise T-Shirts Now available branded podcast t-shirts, cruise-tees and Christmas gifts or design your own in the studio. All using organic cotton, printed using green energy and plastic-free packaging! https://bit.ly/32G7RdhJoin the show:If you have a cruise tip, burning question or want to record a cruise review get in touch with us via the website https://thebigcruisepodcast.com/join-the-show/ Guests: Chris Frame: https://bit.ly/3a4aBCg Chris's Youtube: https://www.youtube.com/chrisframeofficialPeter Kollar: https://www.cruising.org.au/Home Listen & Subscribe: Apple Podcasts: https://apple.co/2XvD7tF Castbox: https://bit.ly/2xkGBEI Google Podcasts: https://bit.ly/2RuY04u I heart Radio: https://ihr.fm/3mVIEUASpotify: https://spoti.fi/3caCwl8 Stitcher: https://bit.ly/2JWE8Tz Pocket casts: https://bit.ly/2JY4J2M Tune in: https://bit.ly/2V0Jrrs Podcast Addict: https://bit.ly/2BF6LnEImage Credit: Celebrity Edge, Australia Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Carina Preuß ist Ayurveda-Expertin, Geschäftsführerin und Inhaberin vom Ayurveda Parkschlösschen in Traben-Trarbach. In dieser Folge erklärt sie uns wichtige Grundlagen aus dem Ayurveda und zeigt auf, was aus ayurvedischer Sicht beim Mahlzeiten-Timing wichtig ist. Zudem erklärt sie, welche Ablagerungen sich mit der Zeit im Körper ansammeln und wie man diese wieder loswird. https://www.instagram.com/carina.alana.ayurveda/?hl=de https://www.instagram.com/ayurvedaparkschloesschen/?hl=de https://www.parkschloesschenblog.de/ https://meinayurvedalifestyleonlinekurs.com/ https://www.ayurveda-parkschloesschen.de/
Heute habe ich wieder einen spannenden Interview-Gast im GLÜCKSPROJEKT-Podcast: Carina Alana, Geschäftsführerin vom Ayurveda Parkschlösschen in Traben-Trarbach, spricht mit mir über ganzheitliches Glück durch einen intuitiven Ayurveda-Lifestyle. Carina gibt tolle Tipps für ein gesundes, selbstbestimmtes Leben und erklärt, was ihren Online-Kurs sowie das Angebot im Ayurveda Parkschlösschen auszeichnet. ***** Aktuell gibt es eine tolle Rabattaktion für Carinas Online-Kurs: Mit dem Code MALOBDAY50 erhältst du 50 € Rabatt auf alle Versionen des Online-Kurses (Premium, Basic Plus und Basic Online) ***** Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören und freue mich über dein Feedback und deine Themenwünsche in den Bewertungen, auf meinem Blog oder auf Instagram! Alles Liebe, Carina -------------------------------------------------------------- **ALLE LINKS** Ayurveda Parkschlösschen: https://www.ayurveda-parkschloesschen.de/ Ayurveda Online-Kurs: https://www.mein-ayurveda-lifestyle.de/ Carina & Parkschlösschen auf Instragram: @ayurvedaparkschloesschen und @carina.alana.ayurveda Follow Your Dreams: https://www.follow-your-dreams.de/ Lifestyle Design Coaching: https://www.follow-your-dreams.de/lifestyle-design-mentoring-coaching/ Ernährungsberatung: https://www.follow-your-dreams.de/ernaehrungsberatung-gesunde-ernaehrung-fuer-ein-glueckliches-leben/ Carina Hoffmann auf Instagram: https://www.instagram.com/gluecksathletin/ Folge direkt herunterladen
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit an die Mosel in die Region Traben-Trabach Kröv. Freuen Sie auf Urlaub zwischen Eifel und Hunsrück, auf eine der schönsten Regionen in Rheinland-Pfalz. Sie erwarten Ferien in den Weinbergen mit allem was dazugehört. Mosel-Wein, zum Beispiel. Phillip und Siegried Conrad vom Weingut Heidhof in Burg führen uns in die Geschichte des Moselweins ein und erklären uns die vielen Angebote der Winzer. Thomas Franzen und Silvia Zeimet, Gastgeber im Echternacher Hof in Kinheim, machen uns den Mund wässrig mit Gerichten der moselfränkischen Küche. Laura Gerhardt führt uns durch die Jugenstil-Juwele in Traben-Trarbach und macht Lust auf die Mosel-Schifffahrt. Axel von Schnitzius von der Tourist-Information in Kröv lädt uns zu einer sportlichen Bike-Tour durch die Weinberge ein und spricht auch über die Vor- und Nachteile des Mosel-Radwegs. Julia Wichter von der Moselregion hat einen besonderen Tipp für die Übernachtung: Schlafen im Weinfass. Dazu singen wir Oh Mosella und schunkeln bei dem einen oder anderen Mosel-Weinlied. Den Kröver Nacktarsch nehmen wir uns ganz jugendfrei vor und bieten zum Ende der Tour Ausflugstipps nach Koblenz, Luxemburg oder Trier. Viel Spaß in dieser Radioreise an die Mosel!
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit an die Mosel in die Region Traben-Trabach Kröv. Freuen Sie auf Urlaub zwischen Eifel und Hunsrück, auf eine der schönsten Regionen in Rheinland-Pfalz. Sie erwarten Ferien in den Weinbergen mit allem was dazugehört. Mosel-Wein, zum Beispiel. Phillip und Siegried Conrad vom Weingut Heidhof in Burg führen uns in die Geschichte des Moselweins ein und erklären uns die vielen Angebote der Winzer. Thomas Franzen und Silvia Zeimet, Gastgeber im Echternacher Hof in Kinheim, machen uns den Mund wässrig mit Gerichten der moselfränkischen Küche. Laura Gerhardt führt uns durch die Jugenstil-Juwele in Traben-Trarbach und macht Lust auf die Mosel-Schifffahrt. Axel von Schnitzius von der Tourist-Information in Kröv lädt uns zu einer sportlichen Bike-Tour durch die Weinberge ein und spricht auch über die Vor- und Nachteile des Mosel-Radwegs. Julia Wichter von der Moselregion hat einen besonderen Tipp für die Übernachtung: Schlafen im Weinfass. Dazu singen wir Oh Mosella und schunkeln bei dem einen oder anderen Mosel-Weinlied. Den Kröver Nacktarsch nehmen wir uns ganz jugendfrei vor und bieten zum Ende der Tour Ausflugstipps nach Koblenz, Luxemburg oder Trier. Viel Spaß in dieser Radioreise an die Mosel!
2 der 5 geplanten „Wohnzimmerkonzerten on Tour" haben wir kurz vor dem 2. Lockdown noch mit Einschränkungen umsetzen können. Einen der magischen Abende durfte wir mit Annett Louisan verbringen. Sie hat mir auch schon durch den 1. Lockdown geholfen mit ihrer Traumwelt und ihren schönen Bildern, die sie einem in den Kopf pflanzen kann. Sie lädt zum Daydrinking und Daydreaming ein, lässt uns wegträumen, tagträumen und dorthin ankommen, wo man sich hinsehnt. Bestenfalls zu sich selbst. Hört selbst den unvergesslichen Abend im Weinkeller in Traben-Trarbach mit meiner lieben und wunderbaren Freundin Annett Louisan.
2 der 5 geplanten „Wohnzimmerkonzerten on Tour" haben wir kurz vor dem 2. Lockdown noch mit Einschränkungen umsetzen können. Einen der magischen Abende durfte wir mit Annett Louisan verbringen. Sie hat mir auch schon durch den 1. Lockdown geholfen mit ihrer Traumwelt und ihren schönen Bildern, die sie einem in den Kopf pflanzen kann. Sie lädt zum Daydrinking und Daydreaming ein, lässt uns wegträumen, tagträumen und dorthin ankommen, wo man sich hinsehnt. Bestenfalls zu sich selbst. Hört selbst den unvergesslichen Abend im Weinkeller in Traben-Trarbach mit meiner lieben und wunderbaren Freundin Annett Louisan.
Wie konnte das idyllische Traben-Trarbach an der Mosel mit seinen gerade mal 6.000 Einwohnern auf die Weltkarte der schweren Internetdelikte gelangen? Die Antwort liegt tief unter der Erde, in einem alten Bunker, den ein gewisser Johan X. 2013 von der Bundeswehr abgekauft hatte. Ein Datenzentrum sollte hier entstehen, Arbeitsplätze geschaffen werden. Doch die schweren Stahltüren blieben der Außenwelt die meiste Zeit verschlossen. Neue Jobs? Fehlanzeige. Einige Jahre später stellt sich heraus: Über die Server so genanntes Cyberbunkers wurden abertausende Drogendelikte, Falschgeldgeschäfte und Datenhehlerei abgewickelt. Auch kinderpornografisches Material wurde sichergestellt. Seit Herbst 2020 stehen der aus den Niederlanden stammende Johan X. und sieben seiner Gefolgsleute vor Gericht, darunter drei Deutsche und ein Bulgare. Sie selbst sind sich als reiner Hoster keiner Schuld bewusst.
Letzte Woche hat vor dem Landgericht Trier einer der größten Cybercrime-Prozesse der deutschen Geschichte begonnen. Zigtausende Straftaten sollen über die Server in einem Cyberbunker in Traben-Trarbach gelaufen sein. Von Drogenhandel, über Datenhehlerei bis zu Falschgeldgeschäften. Nun sind die Betreiber der Server angeklagt, nicht die Darknet-Händler selbst. Ob und wie diese nun zur Verantwortung gezogen werden können und warum es sich um ein so besonderes Verfahren handelt, erfahrt ihr in diesem Video.
In Folge 35 der Sonderedition des So Geht Hotel Heute-Podcasts, hat Marco Nussbaum Matthias Ganter aus Traben-Trarbach zu Besuch am Hörer. Der Unternehmer bezeichnet sich selbst auf LinkedIn als Gastgeber und liebt und lebt seinen Beruf und seine drei Babies, wie er das Romantik Jugendstilhotel Bellevue, das Hotel Trabener Hof und das Hotel Moselschlösschen liebevoll bezeichnet. Ganter berichtet über seinen spannenden Werdegang und seine Beweggründe mit jungen 31 Jahren in die Selbstständigkeit zu gehen und macht gemeinsam mit Nussbaum auch dem Nachwuchs Mut für diesen Schritt und Appetit auf die Branche. Wie Ganter die Krise erlebt, zu welchem Zeitpunkt sich das erste „Ohje“ auf seinen Lippen formte und warum er gerade jetzt 10 Millionen Euro investiert, berichtet er Nussbaum in dieser spannenden Folge.
Drogen, Falschgeld und Kinderpornografie: In einem illegalen Rechenzentrum in einem Bunker in Traben-Trarbach sollen kriminelle Geschäfte im Darknet abgewickelt worden sein.
http://www.architektur-podcast.de/wp-content/uploads/2014/07/Geldtempel.mp3 Audio-Podcast: 6:23 min Kennen Sie… den alten Geldtempel? Sieben monumentale Säulen bilden die Fassade der ehemaligen Reichsbank in der Christophstraße. Einst als pompöse Nebenstelle der Berliner Zentrale errichtet, machte sie die Bedeutung des Geldinstituts auch in der westlichen Provinz deutlich. Während die Reichsbanken bis etwa zur Jahrhundertwende oft gleichförmig gestaltet waren, wurden die Gebäude in der ersten Dekade des 20. Jahrhunderts immer individueller. Seit ihrer Gründung im Jahre 1876 hatte die Reichsbank als öffentliche Institution die Aufgabe, den Preis und das Volumen des Geldes zu bestimmen und Banknoten auszugeben. Die Vorgängerin der Deutschen Bundesbank etablierte ein einheitliches Währungssystem und ersetzte mit “Mark” und “Pfennig” die bis dahin gültigen gewachsenen Landeswährungen wie beispielsweise den norddeutschen Taler oder süddeutschen Gulden. Im Jahr der Gründung verfügte die Reichsbank neben der Reichshauptbank in Berlin über 16 Hauptstellen, 43 Stellen, drei Kommanditen, 112 Nebenstellen und 27 Warendepots. Die Nebenstelle Trier wurde in den Jahren 1901 bis 1903 errichtet. Zuständig für die Neubauten war das Reichsbankbaubüro mit Sitz in Berlin. Dieses leitete ab dem Jahr 1883 der 1834 in Trier geborene Geheime Baurat Dr.-Ing. Julius Emmerich. Der Trierer war ab 1904 auch für die Hochbauverwaltung zuständig und unter seiner Ägide entstanden so wichtige Staatsbauten wie das Pergamon-Museum, die Akademie der Bildenden Künste oder das Abgeordnetenhaus in Berlin. Zusammen mit dem entwerfenden Architekten Maximilian Hasak realisierte er neben zahlreichen anderen Bankgebäuden die Trierer Nebenstelle in der Christophstraße. Auch nach seiner Pensionierung widmete er sich noch zehn Jahre lang der Reichsbanktätigkeit, wie Margit Heinker in ihrer 1998 erschienenen Dissertation zur Architektur der deutschen Reichsbank ausführt. Die ehemalige Reichsbank in Trier liegt zentral am die Altstadt umrundenden Grüngürtel, der die mittelalterliche Stadtmauer nachzeichnet. Die Stadtfläche von Trier hat sich zur Jahrhundertwende schon deutlich erweitert und das Bankgebäude wird in die vorhandene Architektur der Christophstraße gesetzt. Neu ist die 1902 angelegte Kochstraße, welche den Alleenring mit der Sichelstraße verbindet und als Namensgeber Richard Koch hat. Dieser war von 1890 bis 1908 Präsident des Reichsbankdirektoriums und damit höchster Amtsträger der damaligen deutschen Geldwirtschaft. Die optisch wie ein antikisierender Tempel in Sandstein ausgeführte wuchtige Reichsbankfiliale steht genau auf der Ecke von der Christoph- zur Kochstraße. Seine sieben knapp 12 Meter hohen kannelierten Säulen mit aufwändig gestalteten Kompositkapitellen, die in sich jeweils den Reichadler zeigen, gliedern die Hauptfassade an der Christophstraße 14. Sie ist unter einem breiten Gesims zweigeschossig ausgebildet. Im Erdgeschoss befinden sich hohe Rundbogenfenster, hinter denen sich im östlichen Bereich die Kassenhalle befand, im oberen Geschoss sind die Fenster rechteckig. Während zur Bauzeit das Hauptportal zur Reichbank zwischen den beiden westlichen Säulen lag, wurde dieser Eingang später zu einem Fenster verändert. Die schmale Seite an der Kochstraße hat nur an den beiden Ecken Säulen und ist ansonsten lediglich in der Mitte durch Fenster und einen Balkon geschmückt. Die als Tempel gestaltete Nebenstelle in Trier hat weder architektonische Vorgänger noch entsprechende Nachfolger innerhalb der zahlreichen Neubauten der Reichsbanken. Waren die Gebäude bis zur Jahrhundertwende eher historistisch wie beispielsweise in Bocholt oder Gütersloh, wurden die Fassaden ab 1900 immer individueller, aber auch immer unspektakulärer. Es wurde Wert darauf gelegt, dass die Baukörper in die jeweilige Umgebung gut herein passen und so fast mit Wohnhäusern verwechselt werden konnten, wie zum Beispiel die Gebäude in Traben-Trarbach oder Rüde...
Matthias Ganter ist Vollblut-Gastronom, Multiunternehmer und besitzt gleich mehrere Hotels, wobei das mehrfach ausgezeichnete Romantik- & Jugendstilhotel Bellevue (www.bellevue-hotel.de) sein Herzstück ist. Ein Gebäude mit einer unglaublichen Geschichte und mit damaligen Gästen, die heute immer noch in aller Munde sind. Unter anderem residierten im Bellevue der Baron von Richthofen, der Graf von Anhalt, der Baron von Thyssen und viele viele mehr. Ein Hotel, mitten in Traben-Trarbach, direkt an einer der schönsten Promenaden der Mosel.
1. Zwischen Jeans und Kopftuch - Studentin islam. Theologie Münster. 2. Erfolgsversprechend - kirchliche Schulen. 3. Zweitzeugen - die Erinnerung an die Schoah bewahren. 4. 30 Jahre Mauerfall: Juden in der DDR . 5. Buddha Museum in Traben-Trarbach. 6. Unsinn und Sinn.
Eine der großen DDOS Attacken der vergangenen Jahre war 2016. Der Angriff auf die Telekom. Für viele von uns gab es da - gezwungener Maßen - den internetfreien Abend. Nach den Ermittlungen der Polizei waren die Betreiber des Cyberbunkers in Traben-Trarbach dafür mitverantwortlich. Allerdings häufen sich solche DDOS Angriffe gerade in den letzten Monaten. Interviewpartnerin: Anja Feldmann ist Informatikerin und Direktorin am Max-Plank-Institut für Informatik und sucht nach Lösungen bzw. Schutzmaßnahmen gegen DDOS Attacken. ►► Mehr Netzagent zum Anhören • Bei SWR Aktuell: http://x.swr.de/s/netzagent • In der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/netzagent/62037366 • Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/6m6x8uhR2TwQzJsO7GNHnj • Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/swr-aktuell-netzagent/id1466938159 • Bei Google Podcasts: http://x.swr.de/s/netzagentgooglepodcasts ►► #netzagent Neues und Hintergründiges zu Cybercrime und Cyberwar, Datenschutz und Datensicherheit - Wir reden mit Experten über Technik, Politik und Gesetze, die das Internet bedrohen oder sicherer machen.
In der heutigen Folge spreche ich mit Carina Alana Preuß, der Geschäftsführerin des Ayurveda Parkschlösschen in Traben Trarbach über die Kraft des Ayurveda. Carina teilt mit uns wie Sie zum Ayurveda gekommen ist und wie Ayurveda dir helfen kann deine Beschwerden ein Stück hinter dir zu lassen. Wir sprechen über die Panchakarma-Kur im Ayurveda, wie du dich darauf vorbereiten kannst und wie du sie für dich nutzen kannst. Außerdem teilt Carina mit uns was du auch zu Hause tun kannst, um deinen Körper zu reinigen, umso zu mehr Gesundheit zu gelangen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dieser Episode. ALLE LINKS Alle Infos zum Hotel https://www.ayurveda-parkschloesschen.de Lifestyle Online Kurs https://www.ayurveda-parkschloesschen.de/programme-preise/ayurveda-lifestyle-onlinekurs/ Instagram https://www.instagram.com/ayurvedaparkschloesschen/ https://www.instagram.com/meinayurvedalifestyle/ Facebook https://www.facebook.com/AyurvedaParkschloesschen/ https://www.facebook.com/meinayurvedalifestyle/ Buchtipps https://www.amazon.de/Ayurveda-Life-Ayurvedische-Lebensstil-Gesundheit/dp/3517097896/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1551693840&sr=8-1&keywords=dr+janna+scharfenberg https://www.amazon.de/Dein-Neuanfang-mit-Ayurveda-Gleichgewicht/dp/3742308726 Lesetipp https://www.lebensfreude-aktuell.de/ashwagandha/ Triphala https://www.ayurveda-parkschloesschenshop.de/produkt/triphala-tabletten-2/ Deine Meinung ist mir wichtig, deshalb sende mir dein Feedback: auf Instagram , Facebook oder per Mail
Modernes europäisches Ayurveda. Was bedeutet das überhaupt? Wie kann das indische Heilsystem hier in Deutschland, bzw. Europa gelebt werden? Und vor allem in jedermanns Alltag, sei es in einem stressigen Beruf, in der Partnerschaft oder für sich selbst als Person. Carina Preuss ist mit Ayurveda in ihrem Leben aufgewachsen, heute ist sie Geschäftsführerin des Ayurveda Parkschlösschen und macht all das was sie liebt. Vor allem aber lebt sie ein unglaubliches authentisches, alltägliches Ayurveda fernab von reinem Wellness oder aufwändigen Heilmethoden. Genau zu diesem Thema haben wir Carina interviewt und freuen uns unglaublich, die tollen Worte von ihr in unserem Podcast zu teilen. Sie gibt unter anderem ihre 3 besten Tipps an dich weiter, um mit Ayurveda im Alltag zu starten. Darüber hinaus sprechen wir natürlich auch über den magischen Ort in Traben-Trarbach: das Ayurveda Parkschlösschen. Im Podcast erfährst du… Was moderner europäischer Ayurveda bedeutet Wie das indische Heilsystem im Alltag etabliert werden kann Wie Carina Ayurveda in ihrem Alltag als Geschäftsführerin integriert hat Carina´s 3 besten Tipps um mit Ayurveda im Alltag zu starten Mehr über das Ayurveda Parkschlösschen kannst du auf der Website: https://www.ayurveda-parkschloesschen.de erfahren oder auf Instagram und Facebook unter: @ayurvedaparkschloesschen. Inspiration für einen alltäglichen Ayurveda kannst du auf Carinas tollen Account: @meinayurvedalifestyle verfolgen. Shownotes: Hast du Lust mehr über das Thema Detox zu erfahren? Dann lade dir kostenlos unseren Detox Guide runter: www.pranaupyourlife.de/detox PRANA on TOUR - die Hälfte der Karten ist schon weg. Wir können es kaum glauben. Willst du auch beim PRANA Workshop dabei sein? Dann sichere dir jetzt dein Ticket in deiner Stadt: www.pranaupyourlife.de/pranaontour Wenn du mehr über uns erfahren möchtest: Auf unserer Facebook Fanpage erfährst du mehr über uns, unsere Events und kannst dir viele hilfreiche Tipps für den Alltag holen. Für einen Einblick in die Ayurveda Philosophie, hole dir jetzt unser E-Book ‚Wir lieben Ayurveda. Für mehr Lebensenergie. Für mehr Prana. Für dich.‘ auf unserer Website: www.pranaupyourlife.de/ebook. Hier findest du uns: Instagram: https://www.instagram.com/pranaupyourlife/ Facebook: https://www.facebook.com/pranaupyourlife/ Facebook Community: https://www.facebook.com/groups/pranaupyourlife/ Webseite: http://www.pranaupyourlife.de Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freuen wir uns sehr über eine Bewertung von dir damit noch viel mehr Leute zu mehr Lebensenergie kommen und diese zusammen mit uns versprühen können. Teile diese Folge gerne mit Freunden, Bekannten, Verwandten, Kollegen und allen denen diese Folge gefallen könnte, damit wir zusammen als Community noch mehr Lebensenergie kreieren können und noch mehr wundervolle Menschen inspirieren können. Sharing is Caring. Und denk immer dran ‚PRANA up YOUR life‘, Happy Mind! Happy Body! Happy Life! Deine Jasmin & Josephine
Rev., Dr. Peter Traben Haas was born in Traben-Trarbach, Germany and grew up in Brookfield, Wisconsin. He is an ordained Teaching Pastor in the Presbyterian Church (USA) and serves as Minister of a non-denominational contemplative Christian community in Austin, Texas called The Church of Conscious Harmony. Peter has an M.Div. from Princeton Seminary and a Doctorate of Ministry from Austin Presbyterian Theological Seminary. Peter is a certified Centering Prayer instructor and retreat leader, and is the author of multiple books and articles on the contemplative Christian dimension.Support the show (https://contemplativelight.org/)
In dieser Podcastfolge hörst du ein Interview mit Carina Preuß. Carina ist Geschäftsführerin vom Ayurveda Parkschlösschen Hotel in Traben-Trarbach. Sie ist mit dem Ayurveda groß geworden und ein wunderbares Beispiel dafür, dass der Ayurveda sehr modern gelebt werden kann. In dieser Podcastfolge erfährst du: * Wie modern der Ayurveda wirklich ist * Ob die Milch heute noch als wertvolles Lebensmittel gesehen werden kann * Ob die ayurvedische und vegane Ernährung zusammenpassen * Ernährungstipps für den Alltag Du findest Carina auf Instagram unter @meinayurvedalifestyle Hier geht es zu Carinas Online-Kurs: https://www.mein-ayurveda-lifestyle.de/ https://www.ayurveda-parkschloesschen.de/ Viel Spaß beim Zuhören!
Wie viele von Euch haben schon von Ayurveda gehört, wissen aber nicht genau was es ausmacht? Und wie viele von Euch möchten gerne mehr darüber erfahren? Dazu habe ich heute eine wunderbare Frau für dich im Interview: Carina Alana Preuß. Und ich freue mich schon seit Wochen auf dieses Gespräch & bin so happy endlich auch mit der Heal & Shine Community dieses teilen zu dürfen :) denn sie ist für mich ein lebendes Vorbild was Lebensenergie & in sein Strahlen zu kommen angeht. Carina Alana ist Ayurveda Lifestyle Coach, Geschäftsführerin im Ayurveda Parkschlösschen in Traben Trarbach, hat einen eigenen Ayurveda Lifestyle Onlinekurs & ist Yogalehrerin. Sie hat das wundervolle Motto: „Live by your inner wisdom“! Dies ist bereits Teil 2 des Interviews, tauch jetzt mit uns noch tiefer ein in die wundervolle Welt eines über tausend Jahre alten Wissens vom langen und gesunden Leben. Wie viele von Euch lieben Geschenke? Die wundervolle Carina hat sogar ein richtig geniales Geschenk für Euch, dies verkündet sie hier gegen Ende der Folge. Geschenk: Bis Weihnachten (24.12.2018) bekommst du 20% Rabatt auf ihren wundervollen Ayurveda Lifestyle Onlinekurs, klicke auf: https://www.mein-ayurveda-lifestyle.de & gib den Rabattcode: "heal & shine". ein. Dieser Kurs ist so konzipiert, dass auch Ayurveda-Neulinge liebevoll an die Hand genommen werden um für sich die positiven Auswirkungen zu entdecken. Was für ein tolles Weihnachtsgeschenk :) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Weitere Informationen zu Carina findest du auf den folgenden Seiten: Instagram: https://www.instagram.com/meinayurvedalifestyle/ Ayurveda Lifestyle Onlinekurs: https://www.mein-ayurveda-lifestyle.de Ayurveda Parkschlösschen: https://www.ayurveda-parkschloesschen.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wir freuen uns über dein konstruktives Feedback und über sehr gute Bewertungen, die dabei helfen diesen Podcast mehr Menschen zugänglich zu machen :) Teile ihn gerne mit Menschen, denen diese Folge auch helfen & inspirieren kann :) ---------------- Ich bin auf deine Erkenntnisse aus der Folge gespannt, teile Sie gerne mit uns auf Instagram http://bit.ly/2qD4YX3 oder auf meiner Facebook Seite http://bit.ly/2qCWgZ7 Natürlich freue ich mich auch über Emails von Dir: connection@corinnaotto.com ---------------- Heal & Shine Corinna
Wie viele von Euch haben schon von Ayurveda gehört, wissen aber nicht genau was es ausmacht? Und wie viele von Euch möchten gerne mehr darüber erfahren? Dazu habe ich heute eine wunderbare Frau für dich im Interview: Carina Alana Preuß. Und ich freue mich schon seit Wochen auf dieses Gespräch & bin so happy endlich auch mit der Heal & Shine Community dieses teilen zu dürfen :) denn sie ist für mich ein lebendes Vorbild was Lebensenergie & in sein Strahlen zu kommen angeht. Carina Alana ist Ayurveda Lifestyle Coach, Geschäftsführerin im Ayurveda Parkschlösschen in Traben Trarbach, hat einen eigenen Ayurveda Lifestyle Onlinekurs & ist Yogalehrerin. Sie hat das wundervolle Motto: „Live by your inner wisdom“! Tauch jetzt mit uns ein in die wundervolle Welt eines über tausend Jahre alten Wissens vom langen und gesunden Leben. Wie viele von Euch lieben Geschenke? Die wundervolle Carina hat sogar ein richtig geniales Geschenk für Euch, dies verkündet sie gegen Ende der 2. Folge. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Weitere Informationen zu Carina findest du auf den folgenden Seiten: Instagram: https://www.instagram.com/meinayurvedalifestyle/ Ayurveda Lifestyle Onlinekurs: https://www.mein-ayurveda-lifestyle.de Ayurveda Parkschlösschen: https://www.ayurveda-parkschloesschen.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wir freuen uns über dein konstruktives Feedback und über sehr gute Bewertungen, die dabei helfen diesen Podcast mehr Menschen zugänglich zu machen :) Teile ihn gerne mit Menschen, denen diese Folge auch helfen & inspirieren kann :) ---------------- Ich bin auf deine Erkenntnisse aus der Folge gespannt, teile Sie gerne mit uns auf Instagram http://bit.ly/2qD4YX3 oder auf meiner Facebook Seite http://bit.ly/2qCWgZ7 Natürlich freue ich mich auch über Emails von Dir: connection@corinnaotto.com ---------------- Heal & Shine Corinna
Kreditkarten und Fernreisemobile
Wir melden uns diesmal von der Mosel - einer einzigartigen Weinkulturlandschaft zwischen Eifel und Hunsrück! Hier bieten sich Euch spektakuläre Landschaften, faszinierende Ausblicke und kulinarisch geht es richtig schmackhaft zur Sache! Wir erkunden für Euch die 190 Kilometer Mosel durch Rheinland Pfalz mit ganz bekannten Orten, wie Trier, Cochem, Bernkastel Kues oder Traben Trarbach. Jeder Ort kann mit einer spannenden Geschichte aufwarten und diese Entdeckungen gibt’s bei uns für Euch! Auf geht’s entlang der Mosel, kommt mit uns auf eine spannende Reise - Hans-Mario Praetor begrüßt in seiner Reise-Radioshow eine Expertin direkt von der Mosel, die alles kennt.
I recently had an opportunity to interview Sigrid Zirkle Carroll (Sisi), Managing Director at Weingut Richard Bocking (Traben Trarbach, Germany). Sisi is responsible for import and sales in North American of all wines and products produced by Weingut Richard Boecking, located in Traben-Trarbach, the heart of the Middle Moselle in Germany. Weingut Richard Bocking is a family run winery operating for close to 400 years. Sisi is the 15th generation of the family to be involved in this venture of labor, love and family. Listen in as I interview Sisi Carroll. www.UncorkedMonthly.com