POPULARITY
Okay Freunde, stellt euch mal kurz vor: Ihr seid auf einem Rennrad. Aber nicht so einem, das bei 25 km/h anfängt zu klappern, sondern auf einer 10.000-Euro-Carbonrakete. Ihr ballert mit 70 Sachen durch eine enge Straße in Italien, links von euch ein Belgier mit Oberschenkeln wie Baumstämme, rechts ein Italiener mit Sonnenbrille, der aussieht als hätte er zu oft der Pate geguckt - und hinter euch: der gesamte Giro-Zirkus. Vor euch? Der Zielstrich. Und wer kommt am Ende mit breitem Grinsen als Erster über die Linie? Genau – der Typ, der heute hier sitzt. Pascal Ackermann. Der blonde Blitz aus der Pfalz, der einzige Mensch, der es schafft, bei einem Sprint mit 180 Puls noch zu lächeln, als hätte er gerade ein Wellness-Wochenende hinter sich. Pascal hat so ziemlich alles abgeräumt, was es in der Sprintwelt zu holen gibt. Zwei Etappen beim Giro? Check. Zwei Etappen bei der Vuelta? Klar. Und als erster Deutscher überhaupt die Sprinterwertung beim Giro d'Italia. Die Italiener weinen heute noch, während sie sich am Espresso festhalten. Aber Pascal ist nicht nur schnell, sondern auch bodenständig. Ein echter Pfälzer halt. Heimat von Wein, Wurst und, äh… Sprints, die so explosiv sind, dass sogar Belgier kurz nervös werden. Ich meine, der Typ grinst nicht nur immer, er hat auch noch so krass gut sitzende Haare, dass man meinen könnte, er wird von Friseuren gesponsert. Oder - und jetzt wird's wild - er hat einen Haargelvertrag. Wir klären das später. Heute reden wir über alles. Wie es sich anfühlt, den Italienern ihr Trikot zu klauen, was im Kopf eines Sprinters vor den letzten 200 Metern abgeht (Spoiler: Es ist kein Pfälzer Saumagen) und warum er bei 70 km/h besser aussieht als ich, wenn ich versuche, die Treppe hoch zu rennen. Pascal Ackermann ist da, Freunde. Viel Spaß bei den JAN ULLRICH ULTRAS! Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der JAN ULLRICH ULTRAS eingelassen hast. Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da. Herzlichen Dank. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure JAN ULLRICH ULTRAS.
Tim trifft im Club auf eine alte Bekanntschaft und Greta sieht ihren Ex-Freund vor ihrer Haustür. Daraufhin braucht sie erstmal ein Wellness-Wochenende mit der Family. Tim plant währenddessen seine Flucht nach Bali. Posten wirklich nur Frauen Stories für eine bestimmte Person?
Was passiert, wenn Felix seine Badehose beim Wellnessausflug vergisst? Wie verbringt man einen spannenden Papa-Ausflug in einer Waldhütte? Welche verrückten Erlebnisse können Väter und Kinder zusammen haben? In dieser Folge des „Take Dad Podcast“ entführen uns Felix und Christoph auf einen humorvollen „Papaausflug“. Felix berichtet von seinem jährlichen, fast schon legendären Papa-Ausflug mit den Jungs, bei dem natürlich wieder allerlei Abenteuer und Missgeschicke passieren. Zu Beginn erzählt Felix von seinem Hochzeitstag und einem Wellness-Wochenende mit seiner Frau, das mit einem peinlichen Badehosen-Vergessen endete. Mitten auf der Autobahn fällt ihm ein, dass er seine Badehose vergessen hat, was zu einer hektischen Shoppingtour führt, um eine neue zu besorgen. Dann geht es richtig los mit dem Papa-Ausflug: Felix nimmt uns mit auf eine Reise in eine Waldhütte, wo er mit seinen Kindern ein Wochenende verbringt. Sie kochen Spaghetti Carbonara und machen Schokobananen über dem Feuer. Die Kinder spielen mit Stöcken im Feuer und geniessen die Natur, während Felix versucht, das richtige Mass an Aufsicht zu halten. Besonders lustig wird es, als Felix beschreibt, wie er mit seinen Kindern auf einem Hochsitz sitzt und versucht, Tiere zu beobachten, während die Kinder natürlich viel zu laut sind. Schliesslich endet der Ausflug mit einem Besuch im Ferienhaus eines Freundes, um die sanitären Einrichtungen zu nutzen. Felix und Christoph geben zudem Tipps für Urlaubsideen, die man zu Hause oder in der näheren Umgebung umsetzen kann, wie z.B. eine Stadtführung oder ein Campingausflug im eigenen Garten. Sie sprechen auch darüber, wie man den Alltag etwas entspannter gestalten kann, indem man Hausarbeit auf das Nötigste reduziert und sich beim Kochen auch mal ungesunde Leckereien erlaubt. Ein Höhepunkt der Folge ist die Diskussion über die richtige Badehose, bei der Felix und Christoph herzlich über die Schwierigkeiten von zu engen und unpassenden Badehosen lachen. Hört rein und lasst euch von Felix und Christophs humorvollen Erzählungen inspirieren und unterhalten! TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop
Mein Buch ist veröffentlicht. Ein feierlicher Moment, den ich mit dir teilen möchte. Mittlerweile gab es bereits einige Rückmeldungen, die mich überwältigt haben: "Bereits nach dem ersten Kapitel möchte ich dieses Buch jedem ans Herz legen, der von Veränderungsprozessen begleitet wird oder wurde. Und Bauherren, Unternehmensnachfolgern." "Man merkt bei jeder Zeile, dass dir das Schreiben eine Seelenfreude bereitet hat. Dein Können hat eine neue Qualitätsstufe erreicht. Dein Werk ist authentisch, hat Realitätssinn (das Leben ist nun mal kein Ponyhof) und Poesie." "Ein warmes Buch, großartig geschrieben, das erinnert: Wo bin ich Zuhause und - wie finde ich darin noch mehr meinen eigenen Platz? Heike ist eine feinfühlige Beobachterin, die vieles benennen kann, wofür es sonst an Worten fehlt. Sie nimmt wahr, und kann es dann transformieren. Eine große Empfehlung für dieses Buch, das sich nach einem Wellness-Wochenende in den eigenen Wänden anfühlt." Ich werde in diesem Podcast auf ein paar Inhalte eingehen: Jeder wohnt in einem Raum (übrigens auch Körperraum) und hat umgebende beeinflussende Faktoren, die auf ihn immer wirken, unabhängig ob wir sie direkt wahrnehmen oder nicht. Ich lade Frauen ein in männerdominanten Branchen meine Nachfolge-Geschichte anzuhören. Ich zeige ehrlich und authentisch meine Stolpersteine eines konditionierten Systems. Ich erzähle brühwarm von unseren Baustellen, den Schwachpunkten in unserem Gewerbe. Und ich nehme dich als Immobilienbesitzer oder Hausverwalterin mit auf eine spannende Geschichte der Zwangsräumung. Daneben fließen viele Inspirationen ein, wie du dich mit den Erkenntnissen aus dem Feng Shui in den Räumen vitaler, gesünder und gestärkter bewegen kannst. Wenn dich dieses einzigartige Buch mit der einzigartigen Symbiose aus unterschiedlichen Blickrichtungen anspricht, freue ich mich über dein Interesse. Du kannst das Buch bei Amazon https://www.amazon.de/dp/B0CXHX53H2 bestellen, oder im Buchhandel mit Angabe der ISBN-Nummer oder auch bei mir direkt mit persönlicher Widmung (Mail an erfolgreich@heikeeberle.com genügt). Und wenn du mit mir verbunden bleiben möchstest, freue ich auf deine Anmeldung meines Newsletters www.heikeeberle.com/newsletter bestellen, --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/eberlebau/message
Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit innerer Unruhe umzugehen. Man kann direkt in die Selbstregulation gehen – wie auch immer sie geartet sein mag – oder man kann ihr Raum geben. Oft gehört sie einfach mit zum Prozess. Heute spreche ich über die Kunst, der inneren Unruhe Raum zu geben. Hier erfährst Du mehr über die Ausbildung zum Friedensberater:www.irisludolf.de Und hier erfährst Du mehr über das anstehende Wellness-Wochenende für Seele, Geist und Körper:www.irisludolf.de ⚜️⚜️⚜️ Neu ab März 2024: Portaltag-Retreats - Auszeit für Seele, Geist und Körper! www.irisludolf.de Es fängt im März mit einer Auszeit in den Niederlanden an und geht im April mit einem Retreat/Seminarwochenende zum Thema Schilddrüsen- und Autoimmunerkrankungen weiter. Worum es da geht, kannst Du hier erfahren: www.irisludolf.de Wenn Du Dir Unterstützung bei Deinen Prozessen wünschst, fühle mal in Dich rein, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Dich bin und wenn ja, welches meiner Angebote gerade dran ist: Mit mir alleine: ⚜️ eine Einzelsitzung ⚜️ 5 Einzelsitzungen (Paket) ⚜️ eine 1:1-Begleitung über 6 oder 12 Monate (Projekt ich) In einer Gruppe: ⚜️ die Ausbildung zum Friedensberater, die im September beginnt. In der Ausbildung wirst Du die Prinzipien der Friedensarbeit auf Dein eigenes Leben anwenden und Dich noch mal ganz anders kennenlernen. ⚜️ eine Aufstellung in einer Gruppe (jeden ersten Samstag) Von mir für Dich: ⚜️ eine persönlich für Dich gechannelte Berührende Botschaft ⚜️ eine Kartenlegung zu einem bestimmten Thema Für Dich alleine: ⚜️ Du arbeitest direkt mit einem meiner Kartendecks: „Sei es Dir wert“ und/oder „Wege aus dem Trauma. Mein Weg zu mir“. ⚜️️Passende Kartenlegesysteme findest Du in meinem Buch „Soul Readings. Ratgeber für die Seele“.
Jonas hat Urlaub. Eigentlich mag er das nicht, aber diesmal geht er mit seinen Jungs Skifahren – das ist ja dann wieder wie eine Reise. Ist auch alles top organisiert! Matthias hat bei LinkedIn gepetzt und gesagt, dass Tim's Frau ihm die Klamotten rauslegt. Das bestreitet Tim aber. Er echauffiert sich erstmal über seinen Sitzriesen-Körperbau und erzählt dann, wie toll seine Hawaii-Hemden sind! Aber eigentlich soll es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS darum gehen, welche verschiedenen Arten von Daten es gibt und ob es damit auch so viele Kompetenz-Bereiche gibt, wie manche es propagieren. Was Jonas und Tim oft „vorgeworfen“ wird: Dass sie nur Marketing-Data machen. Das Schöne daran? Du bekommst dort schnellen Impact. Die Methoden sind für Data allerdings immer die gleichen – egal ob es um das Demand Forecasting einer Fashion-Kollektion oder einer Taxi-Fahrt geht. Und im Endeffekt wollen wir auch alle das Gleiche erreichen: Entscheidungen im Unternehmen besser machen! Doch warum empfinden wir Marketing-Data als einfacher? Ist halt shiny und es beeinflusst die Leute durchgehend – damit ist es anfassbarer. Jonas erzählt, dass er mal bei einem Event n einer SAP-Bubble war und sie haben sich teilweise nicht ganz verstanden. Denn Jonas hat bisher immer einen großen Bogen um SAP gemacht. Außerdem war Jonas bei einem Wellness-Wochenende mit seiner Frau und erzählt davon, wie sehr das Pärchen nebenan über das Essen gelästert hat. Tim war auch schon auf der Seite des Personals und mag es nicht, wenn das schlecht behandelt wird. Er hat sogar einen Restaurant-Trick, um in Job-Interviews die Arschlöcher rauszufiltern. Zum Dienstleister sein passt auch das Freelancer sein – da bekommst Du oft mehr Respekt, weil die anderen wissen, dass sie es nicht können – das ist anders, wenn Du festangestellt bist. Und dann erfahren wir noch etwas aus Jonas‘ Vergangenheit und dem daraus resultierenden Konfliktmanagement! Und Tim – der mag das Kiez- und Kneipen-Ding! MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum allen wichtigen Links rund um Tim: linktr.ee/twiegels Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00:00 Jonas hat Urlaub 00:01:19 Tim's Hemden 00:03:06 Daten sind überall gleich 00:08:32 Methodisch auseinandernehmen 00:14:03 Bubbles in Data 00:15:32 Forecasting in Fashion 00:17:51 Dienstleistungsmentalität 00:28:05 Zwischenmenschliches mehr abfragen 00:29:54 Jonas‘ Job im Nachleben
2024 startet bei Sarah & Steff genauso, wie 2023 geendet hat (warum sollte es auch anders ein): chaotisch. Steff freut sich allerdings über Zeit am Berg und endlich wieder mal die Bretter an den Füßen zu haben, die scheinbar die Welt bedeuten. Sarah leidet unter des unter dem selbst auferlegten Koffein-Entzug, allerdings nicht nur sie auch das neue Auto hat erste Schrammen abbekommen. Was schwarze Katzen, ein Wellness-Wochenende mit Freundinnen und mehrfache Besuche in der Drogerie mit dem Konzept der Ehe zu tun haben, warum Sarah sich mal wieder über Steff ärgert und die beiden am Ende doch nochmals eine große Hochzeit feiern wollen - dies und noch viel mehr gibt's in der neuen Podcast-Folge 'Liebreizend Extreme' auf die Ohren. Viel Spass beim Hören der Folge, wir freuen uns über Feedback und Anregungen zum Podcast (ihr könnt uns neuerdings über Spotify sogar auch eine Sprachnachricht senden). --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/liebreizendextreme/message
Kellerchen und Alex berichten euch heute wieder quer durch den Globus. Während Kellerchen sich ein Gourmet- und Wellness-Wochenende am Schluchsee gönnt, erzählt Alex von seinem turbulenten Leben in Wien.Kellerchen noch total euphorisiert von ihrer Weinverkostung in Ettlingen hat dabei so gut wie nichts von den Ereignissen in der realen Welt mitbekommen. Das nutzt Alex um sie up to date zu bringen.Was das mit alten weißen Männern zu tun hat und was Kellerchen so am Schluchsee konsumiert hat - das und mehr erfahrt ihr in der heutigen Adventsfolge. Hotel und Gastro am Schluchsee:https://muehle-schluchsee.de/Wein:https://www.heinrich.at/wein/sortiment/neuburger-freyheit/Galerie in Ettlingen:http://c-fichtmueller.de/
Erst Fußball, dann Sauna – für Leon und seine Freunde hat das inzwischen Tradition. Nina hat ein ganzes Wellness-Wochenende mit einer Freundin verbracht. Sie verabreden sich aber auch öfter zu Spa-Abenden mit Maniküre und Gesichtsmaske.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:58 - Nina über ein Wochenende im Wellness-Hotel mit einer Freundin00:10:12 - Leon geht regelmäßig mit einem Freund in die Therme**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Schnallt euch an: Heute wird's spicy! Auf einer Dating-Plattform lernt Melanie nicht nur eine neue Person kennen, sondern gleich zwei: Sara und Tom sind ein Pärchen - und Sauna-Fans. Nach einem kurzem Kennenlernen laden die beiden sie sogar auf ein Wellness-Wochenende ein. Was die drei dort alles erleben und vor allem, wie nah sie sich kommen, hört ihr in dieser Folge von 1.000 erste Dates. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: [https://linktr.ee/1000ersteDates](https://linktr.ee/1000ersteDates)
"Gefährlicher Rollentausch - Eine blöde Wette zerstörte unsere Existenz!"Den Toskanaurlaub mit ihrem Mann Gerald und dem befreundeten Paar Heike und Sven genießt Lena A. (44) in vollen Zügen. Die Sonne scheint, der Sekt fließt und die Teenager-Kinder sind daheim geblieben. Leicht angetrunken machen die Männer ein paar dumme Sprüche, die Lena und Heike nicht auf sich sitzen lassen. Ein Wort gibt das andere und aus der anfänglichen Neckerei entsteht eine ernstgemeinte Wette: Die Frauen fordern ihre Männer heraus zwei Wochen lang die Rollen zu tauschen. Die Männer kümmern sich um Familie und Haushalt, die Frauen machen die Arbeit in der Werbeagentur. Gerald ist anfänglich dagegen, er fürchtet die Frauen würden die Firma in den Ruin treiben. Doch Sven überredet seinen Partner dazu es zu versuchen und sie sind sich einig, sie wetten um ein teures Wellness Wochenende auf Kosten der Verlierer. Die Kinder sind nicht grad begeistert von der Idee der Eltern und die Stimmung ist angespannt. Die beiden Männer müssen erkennen, dass die Arbeit ihrer Frauen, die sie bislang für selbstverständlich hielten viel Zeit und Organisation fordert. Die Frauen hingegen finden Gefallen an ihrer Arbeit in der Agentur…wie wird es wohl nach Ablauf der zwei Wochen weitergehen?Erfahre mehr über unseren wunderbaren Gast Verena Altenberger unter: https://www.verena-altenberger.comHier findest du alle Informationen zu ihrem Film "Sterne unter der Stadt", den Trailer und die aktuellen Vorführzeiten.& weil "Sterne unter der Stadt" unter anderem im nächtlichen Wiener U-Bahn Universum spielt, haben wir mit Verena eine schon jetzt legendäre Folge "Horoskop Service - Meine Sternenschuld" zum Überthema "Wiener Linien" aufgenommen - exklusiv für unsere Steady Abonnent:innen & jene die es werden möchten!! Wer also wissen will, welches Sternzeichen die U6 ist - abonnieren und reinhören!Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link in Verbindung. Verbindlichsten Dank!
Mama gewinnt am Maskenball ein Wellness-Wochenende und will Martin dabei haben.
Mama gewinnt am Maskenball ein Wellness-Wochenende und will Martin dabei haben.
WIR ALLE BRAUCHEN IMMER WIEDER MOMENTE ZUM AUFTANKEN Heute möchte ich darüber sprechen, was “Auszeit” bedeutet und wie wichtig es ist, dass wir uns alle immer wieder Zeit für uns selbst nehmen. Oft machen wir Anfang eines neuen Jahres Pläne für die nächsten Monate. Ich möchte dich ermutigen, ganz bewusst auch Zeit für dich selbst einzuplanen. Zum Beispiel eine tägliche Me-Time-Insel in den Kalender eintragen oder ein verlängertes Wochenende, das du nur dir widmest oder sogar mehrere Wochen, in denen die du dir ganz speziell für dich Zeit nimmst. Diese Inseln sind ein Zeitraum, in dem du bewusst Abstand von deinen gewohnten Tätigkeiten und/oder deinem gewohnten Umfeld nimmst. Entweder um einfach mal nichts zu tun und vom Alltag Abstand nehmen. Oder, um dich mit besonderem Fokus, Klarheit, Muße und Kraft einem bestimmten Thema oder Aspekt in deinem Leben zu widmen. __________________________________________________________ LINKS MENTIONED Engadin Yoga & Wellness Wochenende: https://andrinatisi.com/de/engadinweekend/ DEIN Yogaretreat: https://andrinatisi.com/de/deinyogaretreat/ __________________________________________________________ CONNECT WITH ME My offer for you: https://andrinatisi.com/chaostoclarity/ www.andrinatisi.com www.instagram.com/andrinatisi/ https://www.facebook.com/andrinatisiLIFECURATION LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andrinatisi/
Am 7. November startet wieder die Anti-Stress Mastery für Medizinstudierende! :D Wenn du auch endlich… ✔️ morgens ohne zugeschnürte Kehle aufwachen und abends ohne dröhnenden Kopf einschlafen willst ✔️ lernen können willst OHNE diesen miesen Adrenalin-Kick ✔️ dich auch mal OHNE schlechtes Gewissen entspannt ins Café setzen, deine Familie besuchen oder zum Wellness-Wochenende fahren möchtest ✔️ dein Stresslevel in der Tiefe reduzieren willst, sodass körperliche Stress-Symptome wie Tinnitus, Migräne oder Schlafprobleme weniger werden oder sogar verschwinden können ... dann melde dich jetzt noch zur Anti-Stress Mastery für Medizinstudierende an! Start ist am 7. November! Anmeldung nur noch bis 4. November um 23:59 Uhr möglich! Ich freu' mich mega, wenn du dabei bist!
Female Empowerment Podcast - SELBSTLIEBE I WEIBLICHKEIT I WOHLFÜHLKÖRPER
Inspiriert von meinem Wellness-Wochenende möchte ich heute ein sehr präsentes Thema der aktuellen Zeitqualität aufgreifen: SELBSTWERT Was bin ich mir selbst wert? Was verdiene ich? Was erlaube ich mir zu haben und nicht zu haben? Ein großes Thema in meinem eigenen Leben und der Ursprung von Mangel im Innen und Außen. Denn wenn du dich in dir glücklich, erfüllt und frei fühlst, dann spiegelt sich das auch im Außen
Ich hatte bei anderthalb Kölsch interessante Erkenntnisse über mein Verhalten Männern gegenüber und hab das zum Anlass genommen mich bei Hakan2 zu melden. Nun ja, was noch so passiert ist, hört ihr am besten selber. Eine bunte Folge voller interessanter Denkanstöße und einer äußerst positiv gestimmten Vicky. Winterdepression is over, Freunde!
In vielen Regionen Deutschlands herrscht gerade Schmuddelwetter und COVID trägt ebenfalls nicht unbedingt zur Stimmungsaufhellung bei – die perfekte Gelegenheit, um mal zu überlegen, wie man sich selbst etwas Gutes tun kann. Wie wäre es mit ein bisschen Schwitzen in der Sauna, einer belebenden Wasserkur oder einer entspannenden Massage? Falls du spontan zu einer kleinen Wellness-Auszeit aufbrechen möchtest, hast du aktuell gute Chancen, auf deinem Wunschplatz unterzukommen: Trotz oder gerade wegen der Corona-Einschränkungen können viele Campingplätze auch sehr kurzfristig Gäste beherbergen. In unseren Stichproben hatten 8 von 10 Plätzen noch freie Kapazitäten für die nächsten Tage und/oder Wochen. Üblicherweise gelten 2G oder 2G+, seltener auch 3G. Im Podcast sprechen wir über unsere eigenen "Wellness-Erfahrungen", verraten euch, welche Möglichkeiten es gibt, um Wellness und Camping zu kombinieren, und geben euch eine ganze Reihe an Campingplatzempfehlungen in Deutschland und den Nachbarländern an die Hand. Außerdem beantworten wir am Ende wieder ein paar Leseranfragen und schweifen dabei etwas mehr als gewohnt ins Private ab. Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. ________________________ Werbehinweis: Die heutige Folge wird von unserem Partner PiNCAMP (https://pincamp.de/) präsentiert. Bei PiNCAMP findest du eine riesige Anzahl an tollen Campingplätzen in ganz Europa, von denen viele direkt mit ein paar Klicks buchbar sind – natürlich auch für deinen Wellness-Urlaub. Besonders praktisch: Mit dem ADAC-Corona-Radar hast du die aktuellen Vorschriften für deinen gewünschten Zielort sofort im Blick. Hier sind neben der lokalen Inzidenz auch Kontaktbeschränkungen, Vorschriften zur touristischen Beherbergung und die Auslastung der Krankenhäuser vor Ort gelistet. Du kannst also einfach dein Reiseziel auswählen, zum Beispiel Deutschland (https://www.pincamp.de/deutschland?=bookable), checkst die Corona-Ampel und setzt bei den Filtern unter "Freizeitangebote" ein Häkchen im Feld "Wellness". Die buchbaren Plätze erkennst du an dem grünen "Sofort-buchbar"-Button im Vorschaubild. Viel Spaß beim Suchen und Finden deines Traumcampingplatzes!
Man gönnt sich ja sonst nichts. Könnte man sagen. Oder man verbringt wie wir ein Wellness-Wochenende in einem der traditionsreichsten und berühmtesten Kurorte der Welt: In Karlsbad. Einmal ganz ohne Kinder haben wir ein paar herrlich entspannte Tage in diesem wunderschönen Ort verbracht und wirklich mal die Seele baumeln lassen. Dazu gab es Kuranwendungen im tschechischen Style, was super authentisch und wohltuend ist. Und ganz nebenbei erinnert die Altstadt von Karlovy Vary, wie es auf Tschechisch heisst, an eine Filmkulisse mit der wunderbaren Architektur und historischen Kurgebäuden. Na, auch Lust auf ein Wochenende zu Zweit? Es lohnt sich!
Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert
Genieß das Leben, wenn du kannst! Du hörst, welches ???-Ereignis uns dazu inspiriert hat, spontan den Alfa Spider zu packen und für ein sonniges Wellness-Wochenende an den Bodensee zu fahren. Wir erzählen dir von goldenen und grandiosen Ausblicken – sowohl landschaftlich wie auch kulinarisch – und ob das Hotel Sonnenhof in Kressbronn auch für dich eine Empfehlung sein kann. Hier geht's zum genussreichen Panoroma-Blick auf den Bodensee: https://sonnenhof-bodensee.de ***************************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ Feinschmeckertouren In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!
Susis FuckingForty-Moment ereignete sich dieses Mal in einem Wellness-Hotel als sie feststellte, dass sie früher auf All-Inklusiv Angebote abgefahren ist, während sie heute auf ganz andere Dinge Wert legt. Clausi überlegt in diesem Zusammenhang, ob er mal ein Wochenende im Schweigekloster verbringen möchte und erklärt, warum er Susis „Miracle Morning“ mit dem Dschungelcamp verbindet. Dann erzählt er, wie es sich angefühlt hat, als er mit einem Gast sprach und feststellte, dass die beiden im gleichen Alter sind, obwohl er sich wesentlich jünger vorgekommen ist. Darüber hinaus geht es um große Wurstringe, Rosamunde Pilcher Filme und Amerikaner, die 12 Stunden am Stück im Pool bleiben. Habt auch ihr in letzter Zeit einen FuckingForty-Moment erlebt? Dann schickt ihn uns gerne als Sprachnachricht an 0174-4135498. Mehr Infos zu uns und unserem Midlife-Podcast und das Älterwerden findest Du hier: /// Website: https://www.fuckingforty.de /// /// Facebook: https://www.facebook.com/verflixtevierzig /// /// Instagram: https://www.instagram.com/fuckingforty /// /// Pinterest: https://www.pinterest.de/fuckingforty /// /// YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCgk8rET09CBB2x33U-KKNLQ /// /// Twitter: https://twitter.com/verflixte40 /// /// WhatsApp: 0174 - 4135498 (für Feedback und Themenvorschläge) ///
Wir haben uns am Wochenende eine bewusste Auszeit genommen. Eine Auszeit aus unserem Leben als Mama, rein in ein Wellness Wochenende mit Freundinnen. Tolle Gespräche, Entspannung, gutes Essen und einfach mal wieder “Ich sein”. Wir haben von Euch die Frage zugeschickt bekommen “Wie schaffe ich es als Mama, ich selbst zu bleiben”. Eine Frage für die eine Podcastfolge nicht ausreichend ist, aber ein ganz wichtiger Anfang sein kann. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir uns gefühlt haben in diesen Tagen ohne Kinder und warum uns diese Tage mal wieder gezeigt haben, dass es für uns wichtig ist, uns Zeit für uns selbst zu nehmen. Dabei möchten wir Dir auch zeigen, wie Du Dir Auszeiten nehmen kannst und wieso Du dein schlechtes Gewissen ablegen darfst. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Zuhören und hoffen, dass Du aus dieser Folge viel für Dich mitnehmen kannst. Wir sind gespannt welche Gedanken, Erfahrungen und Gefühle Du zu dem Thema hast und freuen uns, wenn wir diese Woche auch auf Instagram wieder gemeinsam in den Austausch kommen. Hat Dir die Folge gefallen? Dann schenke uns gerne eine positive Bewertung auf ITunes, denn so können wir noch mehr Frauen erreichen! Dein MamAcademy-Team Überraschung: Du kannst Dich bereits jetzt schon auf die Warteliste für unseren “Gesund durch die Schwangerschaft” Onlinekurs schreiben und dann in der nächsten Runde mit dabei sein: https://diemamacademy.de.respond.ontraport.net/warteliste Du möchtest mehr über die MamAcademy erfahren ? Instagram https://www.instagram.com/die.mamacademy/ Trete unserer privaten Community bei: https://www.facebook.com/groups/mamacademycommunity Newsletter: https://diemamacademy.de.respond.ontraport.net/newsletter
Selbstliebe – klingt so einfach und doch haben sehr viele Menschen ein Problem damit. Die meisten haben viel zu wenig davon, aus Angst dann als Egoist betitelt zu werden oder als selbstverliebt zu gelten. Daher gönnen sie sich hier und da ein Wellness Wochenende oder einen leckeren Cappuccino und meinen nun genug für die eigene Selbstliebe getan zu haben. Weit gefehlt. Denn Selbstliebe geht viel viel tiefer. Und ja, Wellness Wochenenden, Cappuccinos, tolle Klamotten all das ist schön und ich sage nicht, dass du darauf verzichten sollst. Wenn es dir Freude macht, dann tu es unbedingt. Aber glaube nicht, dass es ausreichend ist, um die bedingungslose Liebe zu dir zu stärken. Denn du kannst all das zwar tun, aber wenn du in Gedanken weiterhin schlecht über dich redest, dich gedanklich selbst verprügelst, dass du dies und jenes wieder nicht erreicht hast und andere sowieso viel besser sind als du, dann ist Wellness und Cappuccino nur eine äußere Fassade. In dieser Podcastfolge geht es deshalb darum: Was Selbstliebe wirklich ist und Achtung: es ist ganz leicht und banal ;-) Was Selbstliebe nicht ist Warum Selbstliebe eigentlich so wichtig ist meine 7 Tipps, wie du in die Selbstliebe kommen kannst In meinen Coachings gehe ich intensiv mit meinen Kunden darauf ein und wir lösen hinderliche und bremsende Gedanken auf. Du wirst dir klar, woher sie kommen und kannst sie dann loslassen. Weil loslassen geht viel leichter, wenn unser Verstand das auch verstanden hat. Wenn du mit mir den Prozess machen magst, dann klick auf den Link und fülle das Formular aus und wir lernen uns unverbindlich kennen. Hier findest du den Link zum Kennenlerngespräch mit mir: https://danielakreissig.de/gratis-visions-talk/ Hier kannst du dich für meine Happymail anmelden und jede Woche wertvollen Input in dein Postfach bekommen: https://danielakreissig.de/newsletter/ Ansonsten hoffe ich, dass du ganz viel für dich mitnehmen konntest aus dieser Folge. Schreib gern in die Kommentare, was du mitnimmst. Teile gern die Folge, wenn du jemanden kennst, dem sie gerade sehr gut tun würde. Abonniere Kanal und wenn dir die Folge gefallen hat, dann lass gern eine Bewertung bei iTunes da.
Magdalena und ihre Freundinnen wollen endlich mal wieder ein schönes Wellness-Wochenende verbringen. Drei der Mädels sind total begeistert von einem ganz bestimmten Luxushotel. Die vierte in der Runde verdient weniger Geld und ist zögerlich. Magdalena überlegt deswegen: Soll sie ihre Freundin darauf ansprechen und ihr anbieten, einen Teil ihrer Summe zu übernehmen, oder wirkt sie dadurch gönnerhaft?
In der heutige Podcastfolge sprechen wir darüber: Erst die Arbeit, dann erst der Genuss. Genießen gehört zum Leben dazu aber es kommt immer auf den Moment an, wann du es machen kannst und in welchem Ausmaße.Viel genießen in kleinen Etappen und wundern sich, dass sie als Unternehmer ihren Projekten und Plänen hinterherhängen. Einige machen es anders, sie genießen nicht in kleinen Etappen, sondern in großen wenigen Etappen, z.B, sie nehmen sich Urlaub und verreisen oder machen ein Wellness-Wochenende und erholen sich u.s.w. Diese Herangehensweise ermöglicht es ihnen, sich nach dem Genießen total auf ihre Projekte zu fokussieren. Dadurch ist man noch ausgeglichener. Hole dir jetzt auch gleich den spannenden Erfolgs-Newsletter von Monika Hermann. So viel wertvoller Input wartet wöchentlich auf dich: http://bit.ly/erfolgs-newsletter "Der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg in der Selbständigkeit!" Für Erfolg muss man regelmäßig etwas tun und wenn du ein System besitzt und konsequent bist, dann lässt sich der Erfolg nicht verhindern. Als Multiunternehmerin stelle ich immer wieder fest, dass viele Menschen blockiert sind, ob in der persönlichen Freiheit, in ihrer Selbstständigkeit oder im Unternehmertum. Mein Name ist Monika Herrmann und meine persönliche Passion ist es Menschen zu helfen, genau diese Blockade zu durchbrechen. Und endlich die eigene Genialität voll und ganz zu leben!!! Wenn auch Du die Geheimnisse der Erfolgswelt kennen lernen möchtest, dann melde Dich JETZT gleich an: https://info.herrmannmonika.de/unternehmer-bootcamp Das Seminar ist ein Geschenk an Dich, ich liebe es zu teilen. In der Welt der Erfolgreichen gehört es auch dazu, anderen Menschen zu helfen. Zwei Tage intensives Training von A bis Z aus der Praxis. Alles was Du wissen musst, um erfolgreich in die eigene Selbstständigkeit und danach fulminant ins Unternehmertum zu kommen. Erhalte so wertvolle Praxis-Tipps, direkt live aus der 20-jährigen erfolgreichen Umsetzung als Multi-Unternehmerin. Wie Du sicher in die Selbständigkeit starten kannst und als Selbstständiger oder Unternehmer, Prozesse und Systeme entwickelt und etabliert, die Dein Geschäft auf die nächsten Level bringen. Der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg: 1️. Die eine Gruppe wartet und lebt in der Hoffnung, dass sich etwas von alleine ändern wird. 2️. Die zweite Gruppe nimmt ihr Leben selbst in die Hand und trifft alle dazu notwendigen Entscheidungen. Jetzt bist Du an der Reihe, triff die Entscheidung und wir sehen uns Ende September auf dem Seminar “Unternehmer Bootcamp” in Mannheim. Du lernst dort die Strategien kennen, um endlich aus deinem persönlichen Hamsterrad zu entfliehen, um mehr Zeit für dich, deine Familie und alles was dir wichtig ist zu erhalten. Sichere dir also jetzt dein Ticket für das “Unternehmer Bootcamp” Seminar, um die Selbständigkeit kennen zu lernen oder dein Geschäft wirklich zum Wachsen zu bringen! Jetzt ticket sichern:https://info.herrmannmonika.de/unternehmer-bootcamp
heute wieder viel Info und Unterhaltung mit Sebastian Winkler und den Frühaufdrehern. Unter anderem mit dem Undercover Kaffee Quiz, der Bayern 3 Timeline, einem Verhörhammer und die Chance ein Wellness-Wochenende für die ganze Familie zu gewinnen.
Nur mal 5 Minuten Pause für dich? Oder doch lieber ein Wellness Wochenende mit deinen besten Freundinnen? Egal was - Pausen sind in jeder Form unheimlich wichtig! Besonders und gerade in unserem Mama Alltag - und doch nehmen sich Mütter leider nicht so ernst und wichtig. In dieser Folge nehme ich dich auf unserer gemeinsamem Entdeckungsreise mit zu dem Thema was es alles für Pausen gibt und wie du sie dir in deinem Alltag mit deinem Kind auch einrichten kannst. Damit du deine eigene Schatztruhe mit vielen Alternativen und Möglichkeiten füllen kannst.
Florian Simbecks Comedy Podcast kommt wieder vom hundertsten ins Tausendste. Vor allem weil Florian mit seiner Familie von seiner Mom in ein Wellness Hotel eingeladen wurde, wo man den ganzen Tag "gaaanz viel unternehmen kann" weil leider der Wellness Bereich geschlossen ist. Außerdem sucht Florian noch immer neues Auto. Vielleicht habt ihr ja Tipps. Schickt eure "überbewertet" oder "unterschätzt" Ideen an meine Instagram adresse @flosimbeck oder mail @ floriansimbeck.de Die leckersten BBQ Saucen der Welt, komplett Bio und Ökologisch in Deutschland hergestellt, bekommt ihr von Mig Mike's Food www.bigmikes.de Mit dem Gutscheincode SIMBECK sichert Ihr Euch 20% Discount beim Checkout. Comedy Lounge und andere Live Termine unter http://floriansimbeck.de/termine Werdet Sponsoren dieses Podcasts und sichert Euch Freikarten und andere Goodies auf http://floriansimbeck.de/podcast Danke an Hartig Timepieces http://www.hartig-timepieces.de und Leonardo Royal Hotel Munich http://www.leonardo-hotels.de/royal-munich --- Send in a voice message: https://anchor.fm/floriansimbeck/message
Wir nehmen dich mit zu unserem Wellness Wochenende - nein Quatsch, doch wir berichten dir darüber. Nähere Infos findest du hier: www.heimat-verliebt.de/aramis-gaeufelden/ Weitere Infos: www.heimat-verliebt.de www.facebook.de/HeimatVerliebtTeam Shoppe über uns auf Amazon Übernachtung buchen: 15 € geschenkt bei www.booking.com 30 € Startguthaben bei www.airbnb.de Du möchtest uns etwas spenden? Dann nutze diesen Link: paypal.me Intromusik von mp3-bam.online
Du weißt eigentlich bereits genau, dass du ein Sabbatical machen willst, traust dich aber nicht, alleine loszuziehen? Dein Umfeld probiert dir einzureden, dass es als Frau zu gefährlich ist alleine zu reisen? In der heutigen Folge interviewe ich Jacqueline Hesse. Sie ist passionierte Allein-Reisende und verrät uns ihre Tipps, wie man mit einem guten Gefühl auch alleine die Welt sehen kann. Du erfährst, warum es hilfreich ist, vor deinem Sabbatical mal eine Art Probe-Urlaub zu machen. was ein Wellness-Wochenende damit zu tun hat. warum du wieder mehr auf deine Intuition hören solltest. warum eine Portion „gesunder Menschenverstand“ immer wichtig ist. warum es wichtig ist, dich nicht unnötig herauszufordern. Wir teilen mit dir unsere Erfahrungen und hoffen, du fühlst dich nach dieser Folge inspiriert, die Welt auch alleine zu erkunden! Viel Spaß beim Hören. Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Folge und freue mich, wenn sie dir gefällt und dich weiter bringt. Schreibe mir gerne deine Gedanken und Fragen zu dieser Folge auf hallo@sabbatical-podcast.de ===================================== *Du möchtest dein Sabbatical nicht nur zum Reisen nutzen, sondern dir selbst ein Schritt näher kommen? Du möchtest verstehen, warum du dich im Alltag oft gestresst und unzufrieden fühlst? Du möchtest nach deinem Sabbatical mit neuer Energie und einer passenden Lebensvision durchstarten? Dann schau dich gerne mal auf meiner Homepage www.malinakorbach.com um und vereinbare direkt ein kostenfreies Kennlerngespräch. Gemeinsam holen wir das Beste aus deinem Sabbatical raus! SHOWNOTES: "Der Weg des Künstlers" von Julia Cameron KONTAKT mit Jacqueline: freireisen Danke fürs Reinhören. Deine Malina
Captain Luke hat ein romantisches Wellness-Wochenende mit seiner Freundin verbracht. Meinrad will alles bis ins kleinste Detail wissen. Ob Captain Luke alle Geheimnisse ausplaudert, hörst du im "Guten Morgen Österreich"-Podcast!
--> http://wp.me/P7ElV2-hl Denglisch “Etwas downloaden“, “eine Veranstaltung cancellen“, “Wellness-Wochenende “, alle diese englischen Wörter scheinen nahtlos ins Deutsche eingegangen zu sein. Viele sind inzwischen so integriert, dass man sie nicht mehr als Fremdkörper empfindet, zum Beispiel „Ticket“ für Fahrkarte. Die Gründe für die Ausbreitung von Denglisch, einer Mischung aus Deutsch und Englisch, sind vielfältig: Die Medien, insbesondere das Internet, spielen sicher eine große Rolle. Ein anderer Grund ist die Globalisierung. Es ist bei der Vernetztheit unserer Welt unvermeidlich, dass Englisch als Weltsprache und Lingua Franca in allen Sprachen seine Spuren hinterlässt. Und – last but not least ☺ – gilt Englisch einfach als cool. Es hat einen hohen Stellenwert in der Sprache der Werbung und die Deutschen gehen sogar so weit, dass sie englische Wörter erfinden. So sprechen wir ausschließlich vom “Handy“, wenn wir ein Mobiltelefon meinen und der Projektor an der Decke, der den Computer-Bildschirm an die Wand projiziert, heißt “Beamer“, auch wenn kein Engländer oder Amerikaner dieses Wort je verwenden würde. Denglisch hat in Deutschland viele Kritiker. Sie werden sich aber damit abfinden müssen, dass Sprache zu allen Zeiten einem steten Wandel unterworfen war und den wird niemand aufhalten.