Podcasts about dating plattform

  • 59PODCASTS
  • 68EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about dating plattform

Latest podcast episodes about dating plattform

HOT STUFF - Eure Fragen zum Thema Sex
#44 – Sexting und Online-Dating, aber sicher! Mit Theresa Lachner

HOT STUFF - Eure Fragen zum Thema Sex

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 40:23


Wie verschicke ich eigentlich ein Nacktbild so, dass es danach nicht auf irgendeiner dubiosen Internetseite landen kann? Was kann ich beachten, damit man mich als Person nicht sofort zuordnen kann? Welche Informationen sollte ich vielleicht nicht in mein Dating-Profil schreiben, und worauf sollte ich beim Hintergrund meines Profilbilds achten? Das alles sind Fragen, mit denen sich Theresa Lachner jeden Tag beschäftigt. Sie ist systemische Sexualberaterin und als Medientrainerin ist ihr Spezialgebiet die sexuelle Medienkompetenz – ein Thema, das so wichtig ist und doch oft unterschätzt wird. Heute geht es um die essentiellen Fragen, die man am allerbesten schon wissen sollte, bevor man sich ein Profil auf einer Dating-Plattform erstellt oder Menschen im Internet datet … Aber Theresa erzählt auch, wie Profi-Stalking-Fähigkeiten für unsere eigene Sicherheit nützlich sein können. Und warum jede Frau am besten sofort ihre Zyklus-Tracker-App löschen sollte.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!HOT STUFF erscheint jeden Freitag bei Podimo und überall, wo es Podcasts gibt.Folgt uns doch auf Instagram:

Hamburg heute
Was über den Tod des Sylter Ex-Bürgermeisters in Hamburg bekannt ist

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 9:53


Moin, wusstet ihr, dass es in den 600 Minuten nach Abpfiff eines Fußballspiels zu sehr viel mehr häuslicher Gewalt kommt? Was Hamburg jetzt dagegen tun will, hört ihr hier. Viel Spaß wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen, am Dienstag, 05. November 2024 +++SYLTER EX-BÜRGERMEISTER HÄCKEL IN HAMBURG GESTORBEN+++ Der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Sylt, Nikolas Häckel, ist in Hamburg gestorben. Der gebürtige Sylter wurde 50 Jahre alt. Häckel war in der Wohnung eines Mannes in Hamburg zusammengebrochen. Den Mann soll er über eine Dating-Plattform kennengelernt haben.

11KM: der tagesschau-Podcast
KI or not KI: Können wir ihre Texte noch enttarnen?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 26:25


Eine Abschlussarbeit klingt brillant. Die neue Bewerberin ideal. Das Match auf der Dating-Plattform witzig und charmant. Nur: Schreibt da ein Mensch oder eine Maschine? Künstliche Intelligenz wird nicht nur immer präziser, sondern lässt sich auch immer schwerer als solche enttarnen. In dieser Folge stellen wir uns mit BR-Journalist Gregor Schmalzried der Frage, ob und wie es überhaupt noch möglich ist, künstliche von menschlichen Texten zu unterscheiden. Und wir klären, warum wir grundlegend überarbeiten müssten, wie wir mit Bewerbungen und Prüfungen umgehen. Hier geht's zum “KI-Podcast” von Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/ Wie KI genau arbeitet und wie sie sich im Bildungssektor einsetzen lässt, haben wir bereits in zwei früheren 11KM-Folgen geklärt: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/schafft-chatgpt-das-abi-das-bayerische/tagesschau/12396019/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/ki-zwischen-abi-und-apokalypse/tagesschau/12733639/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lisa Hentschel, Marc Hoffmann, Jasmin Brock Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Teichmann, Hanna Brünjes, Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Mach dis Ding
#359 - Von der Idee zur geilsten Dating-Plattform

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 67:28


In der neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Laura Matter, der Gründerin der Schweizer Dating-Plattform "NOII". Laura erzählt, wie sie von der Idee, eine innovative Dating-Plattform zu gründen, zur Umsetzung kam und welche Herausforderungen sie dabei meistern musste. Besonders interessant ist ihre Erfahrung bei der Suche nach Mitgründern, die sich als eine der grössten Herausforderungen herausstellte. Laura erläutert auch, wie sie und ihr Team von Anfang an die Medien für ihre Plattform gewinnen konnten. Sie gibt Einblicke, wie sie ihre PR-Strategie entwickelte, um in den Medien präsent zu sein und dabei als Gesicht der Marke aufzutreten. Trotz der Tatsache, dass sie als Gründerin oft im Vordergrund steht, betont sie die Bedeutung eines starken Teams, das im Hintergrund arbeitet.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Dating-Plattform für das Ehrenamt – Die Freiwilligenagentur in Göttingen

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 6:42


Freiwilliges Engagement ist eine wichtige Säule in unserem gesellschaftlichen Leben. Ohne wäre vieles nicht möglich. In Göttingen gibt es seit 2014 hierfür die Freiwilligenagentur (FWA). Jetzt feiert sie 10-jähriges Bestehen. Was die Agentur so macht und welche Aufgaben Sie übernimmt, das erzählt Christian Steinmetz, er ist der Vorstandsvorsitzende des Stadtsportbundes in Göttingen. Nikita Makarov hat mit ihm gesprochen.

Der Fall
Mord beim ersten Date | Der Fall Sarah M.

Der Fall

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 40:45


Die 18-jährige Sarah M. ist auf einer Dating-Plattform unterwegs. Doch statt der großen Liebe sucht sie ein Opfer, um ihre Mordfantasien in die Realität umzusetzen. Sie verabredet sich mit dem 38-jährigen Zeyed, der sie mit dem Auto abholt. Kurze Zeit später bringt sie ihn dazu, auf einem Feldweg anzuhalten und sticht ihm in einem unaufmerksamen Moment in den Hals. Sarah flieht und lässt den schwer verletzten Zeyed zurück. Er kann sich noch zur nahegelegenen Straße schleppen, verstirbt aber Wochen später im Krankenhaus. In dieser Folge untersuchen wir, warum Sarah M. den Wunsch verspürte, eine Serienmörderin zu werden, und weshalb ihre Borderline-Persönlichkeitsstörung allein nicht ausreicht, um ihr Verhalten zu erklären. Passend dazu? Unsere YouTube Folge “18-Jährige träumt vom Töten | Der Fall Sarah M.” : https://youtu.be/eDFku2nX3n0 _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Schreib uns an: derfall@funk.net _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Johanna Hesselbarth Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Lilly Amankwah, Anne Höhn, Vivien Hartmann Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. LOOKS Media GmbH Redaktionsleiter: Volker Zeimantz Creative Producer: Paula Willert Producer: Anne Tiede Social Media Manager: Hannes Krüger Social Media Executive: Felix Bergemann Recherche: Christoph Schubert, Nele Schuchert, Sophia Bodlak Produktion: Roxana Hennig, Gunnar Dedio _______________ Wir sind Teil von #funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: https://go.funk.net/netiquette _______________ Brauchst du Hilfe? Hier findest du Beratungsstellen: TelefonSeelsorge 0800 1110111 oder 0800 1110222 (kostenfrei): https://www.telefonseelsorge.de Deutsche Depressionshilfe 0800 3344533 (kostenfrei): https://www.deutsche-depressionshilfe.de NummerGegenKummer 116111 (Kinder- und Jugendtelefon; kostenfrei): https://www.nummergegenkummer.de Freunde fürs Leben, Hilfsangebote-Finder bei seelischen Krisen (bundesweit) https://www.frnd.de/hilfe/hilfsangebote-finder/

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#46 Der Schüler und seine Mörder

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 40:47


Im Frühjahr 2004 verschwindet ein 15-jähriger Oberschüler aus einem Ort im Landkreis Donau-Ries. Seine grausam zugerichtete Leiche wird nur vier Tage später in einem Waldstück aufgefunden. Eine Sonderkommission nimmt die Ermittlungen auf. Die Polizei findet über eine Dating-Plattform heraus, dass sich der 15-Jährige am Nachmittag seines Verschwindens mit einem Mann verabredet hatte. Von dem sollte er für sexuelle Dienstleistungen 300 Euro bekommen. Die Ermittler veröffentlichen eine Phantomzeichnung des Mannes, in dessen Begleitung der Teenager zuletzt gesehen wurde. Und tatsächlich: Es meldet sich der Wirt einer Gaststätte, der den Unbekannten wiederzuerkennen glaubt. Polizeidirektor Manfred Gigl, damals noch bei der Polizeidirektion Dillingen, hat die Ermittlungen in dem Mordfall geleitet. Im Aufnahmestudio berichtet er Rudi Cerne und Conny Neumeyer von über 200 Vernehmungen und mehr als 400 Spuren, denen er und seine Kolleginnen und Kollegen nachgegangen sind – und das mit Erfolg. Denn sechs Wochen nach dem Mord an dem Schüler gelingt es der Soko, ein Täter-Duo zu überführen. Im Interview zu dieser Folge: Lothar Almaschan. Er war der Lehrer des ermordeten Jungen. Er erzählt, wie sehr ihn die Umstände der Tat bis heute beschäftigen. Mit den Mitschülerinnen und Mitschülern hat er seinerzeit eine besondere Form des Gedenkens an den toten Jungen gefunden. *** Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an xy@zdf.de. Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer   Gäste & Experten: KD Manfred Gigl, Leiter II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt Autorin dieser Folge:  Julia Heyne Audioproduktion: Lalita Hillgärtner Technik: Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Redaktion Securitel: Erich Grünbacher Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig    Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

Rebecca trifft...
Rebecca trifft "ElitePartner"-Gründer Arne Kahlke

Rebecca trifft...

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 40:08


In der 63. Episode des Podcasts „Rebecca trifft“ ist der Unternehmer Arne Kahlke zu Gast. Er hat 2004 die Online-Partnervermittlung ElitePartner gegründet und war später auch Geschäftsführer von Parship. Beide Unternehmen hat er jeweils zur Marktführerschaft gebracht. Doch wie hat er das geschafft und wie ist überhaupt die Idee entstanden, eine Dating-Plattform für „Akademiker und Singles mit Niveau“ zu gründen? In dieser Episode erzählt Arne Kahlke von dem Entstehungsprozess und gibt wertvolle Tipps an Jungunternehmer. Außerdem erklärt er, welche Vorteile solche kostenpflichtigen Dating-Plattformen gegenüber den kostenlosen Konkurrenten haben. Und er spricht über seine 2016 gegründete Partnervermittlung LemonSwan.

TASKFORCE KLEEBLATTL - der Pantherholiker Podcast
57# Two Minutes for Tinderfarrance

TASKFORCE KLEEBLATTL - der Pantherholiker Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 82:19


Leck o Mio - welche Folge das mal wieder war! Nach einer Pause von 2 Wochen hatten Matze, Benjo und Markus wieder jede Menge zu besprechen, und langsam aber sicher spürt man den Frühling in der Luft. Neben dem verdienten Pokalsieg der Frauen - herzlichen Glückwunsch übrigens - tauschten wir natürlich Gedanken über das Hauptthema der letzten Wochen aus: den Negativlauf der Panther und mögliche Gründe dafür. Doch wir werfen auch einen Blick nach vorne und diskutieren, was im Endspurt verbessert werden muss. Des Weiteren ziehen wir ein kurzes Resümee über bisherige Leistungen und schlüpfen ein wenig in die Rolle von Timmy Regan, indem wir über mögliche Vertragsverlängerungen nachdenken und die aktuellen Gerüchte über Neuzugänge besprechen. Aber je später der Abend, desto... nun ja :D während Markus seinen New Schopper gefunden hat, dreht natürlich der Schluss um den neuen Spieler David Farrance, der seinen Wechsel zum ERC bekanntlich über eine Dating Plattform verkündete. Wir können das natürlich nicht einfach unkommentiert lassen, aber hört am besten selbst. Achtung, es handelt sich um Satire und ist nicht ernst gemeint. Oder doch? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/derpantherholiker/message

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN
Folge 122: „Für jeden die passende Hose finden“ – das Verhältnis zwischen Medien und Gesellschaft

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 25:39


Beziehungsstatus: Es ist kompliziert. Was klingt, wie die Profil-Angabe auf einer Dating-Plattform, kann auch die Überschrift sein des Verhältnisses zwischen Medien und Gesellschaft. Einfach war es noch nie. Medien sind Teil der Gesellschaft und sollen sie gleichzeitig abbilden und darstellen. Bei immer mehr Konflikten sind Medien längst nicht mehr nur Berichterstatter, sondern selbst Teil des Diskurses. Das Vertrauen in Medien polarisiert. Immer mehr Menschen geben laut der oft zitierten Mainzer Langzeitstudie „Medienvertrauen“ an, dass sie Medien sogar feindselig gegenüberstehen. Der „Digital Divide“ wächst und viele Menschen fühlen sich nicht ausreichend repräsentiert oder falsch dargestellt. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage geht es in der 122. Ausgabe von This is media NOW um konstruktive Ansätze, wie das Verhältnis verbessert werden kann. Unter anderem plädiert TV-Moderatorin Pinar Atalay für mehr Vielfalt – und zwar auf allen Ebenen. Je mehr Perspektiven es in Redaktionen gibt, desto besser lassen sich verschiedene Lebensrealitäten darstellen. Auch gut zuzuhören wird damit leichter. Und zuhören, das sollte eine Kernkompetenz von Medienschaffenden sein. Zuhören und dann jeweils passende, personalisierte Angebote schaffen, um Vertrauen zu schaffen oder zurückzugewinnen. Außerdem schauen wir mit der Vorsitzenden des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, darauf, wie sich KI auf die Beziehung zwischen Medien und Gesellschaften auswirken wird.

Startup Insider
Investments & Exits - mit Stephan Jacquemot und Björn Loose

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 50:40


Analyse von Björn Loose, Partner bei Cavalry Ventures und Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures:Das Berliner FinTech Lemon Markets hat eine Bafin-Lizenz für den Wertpapierhandel erhalten, wodurch es anderen Unternehmen Dienste im Bereich Aktien und ETFs anbieten kann. Lemon Markets plant das Unternehmen, seine Präsenz in Europa auszubauen und sich als Spezialist im Wertpapierhandel zu etablieren.Spark Networks, eine US-deutsche Dating-Firma, wurde trotz eines geschätzten Werts von über 100 Millionen Euro für nur 164.000 Euro an die MGG Investment Group verkauft, wobei die Aktionäre leer ausgingen. Dieser Verkauf erfolgte aufgrund eines Restrukturierungsplans gemäß dem StaRUG-Gesetz, der den Gläubigern die Entscheidung über das Schicksal des Unternehmens überließ.Genannte Links:Artikel: Zum Schnäppchenpreis: Hedgefonds übernimmt deutsche Dating-PlattformArtikel: So wehren sich Aktionäre der Dating-Plattform gegen eine mögliche Übernahme Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts

Vom Laufen
#54 Strava als Lauf-App und Dating-Plattform?

Vom Laufen

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 43:27


Wir greifen ein Thema aus der letzten Folge nochmals auf: Funktioniert Strava nicht nur als Lauf-App, sondern auch als Dating-Plattform? Wir besprechen zwei Texte und versuchen zu erklären, warum Menschen unterschiedlich darauf reagieren. Des Weiteren stellen wir ein neues Everesting-Event in Österreich vor, sprechen über die geplante Erweiterung der World Marathon Major-Serie und tauschen uns über neue Kopfhörer aus, die wir uns gekauft haben.

Radio Supersaxo
Alpenintelligenz : KI

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 55:27


Wenn wir ein Duell starten würden - Künstliche Intelligenz gegen Alpenintelligenz! Wer würde gewinnen Das ist eine interessante und spielerische Frage! Der Ausgang eines solchen Duells zwischen künstlicher Intelligenz (KI) und Alpenintelligenz – wobei letzteres vermutlich ein humorvoller Begriff für die traditionellen, lokalen Kenntnisse und Fähigkeiten der Menschen in den Alpenregionen ist – würde stark davon abhängen, in welchem Bereich das Duell stattfindet. Komplexe Datenanalyse und Mustererkennung: Hier hätte die KI wahrscheinlich die Oberhand, da sie große Datenmengen schneller verarbeiten und Muster erkennen kann, die für Menschen nicht offensichtlich sind. Lokales Wissen und praktische Fähigkeiten: In Bereichen, die spezifisches Wissen über die Alpenregion, ihre Natur, Kultur und traditionelle Praktiken erfordern, würden die Menschen mit Alpenintelligenz wahrscheinlich besser abschneiden. Zum Beispiel in der Landwirtschaft, beim Bergsteigen oder bei der Pflege lokaler Traditionen. Kreativität und emotionale Intelligenz: Menschen haben in der Regel die Nase vorn, wenn es um Kreativität, emotionale Intelligenz und die Fähigkeit geht, sich in andere hineinzuversetzen. Anpassung und Lernen: KI-Systeme können sehr schnell aus Daten lernen und sich anpassen, aber sie sind immer noch auf die Parameter beschränkt, die von ihren Entwicklern festgelegt wurden. Menschen, insbesondere solche mit tiefem Verständnis für ihre Umgebung, wie es bei der Alpenintelligenz der Fall ist, können sich intuitiv an unerwartete Situationen anpassen. Letztendlich wäre ein solches Duell eher eine Gelegenheit, die einzigartigen Stärken und Grenzen beider Intelligenzformen zu erkunden und zu schätzen, als einen definitiven "Gewinner" zu bestimmen.   Ein Schneemann sitzt Pfeife rauchend in einem Erkältungsbad. Tschugger der Film – der Notar Reto gepielt vom z`Hansruedi wird als Strassenmusiker wieder geboren. Gemeinsam mit Weird Al Yankovitsch spielt er am Wolfsblut Event. Z`Gunti und Freunde gründen eine Dating Plattform – zur Verfügung stehen reife Männer für ein Date. Jesus – Santa – Wolf und Schaf gemeinsam am Tisch sitzend essen ein Fondue und trinken Gwäss. Ein Bauchnabel gefüllt mit Süsswein – gross wie ein Gletschersee. Piraten. Delfine. Pedalos. Vinotainment. Forellen. Linzertorte – Schoggimousse – Chily – Schlagrahm – ja lieber etwas mehr Schlagrahm anstatt Schlaganfall obwohl eben wegen Rahm. Vinotainment : Lafnetscha von M+M Stalden und Pinot Noir Cave la Chapelle : Salgesch. Food : Raclette – Purist – Roly Lobsiger Chäs Chäller – less is more ! No Peppar – No Paper ! I Fall asleep infront OF the Wheel in the car much easier than in the Train? Man kann Dir alles nehmen aber niemals was in deinem Kopf ist ! Empfindsam empfand ich die Empfindsamkeiten eines Samenergusses by GoSu - 11.11.23 Wenn dank nix tun doch alles weitergeht. Ich befinde mich gerade in einer Instandhaltungsphase. Ein Kartoffelbrot später fühlte ich mich wie eine Kartoffel im Brotmantel. Wo verbringen Schneeflocken ihren Sommerurlaub? Wie bereiten Fische ihre Pension vor? Wie riecht ein Fischfurz? Kommt ein Fisch ins Restaurant und verlangt die Speisekarte. Alles zu laut oder zu leise ? /Menschen-Umfeld? /ADHS /KI /You learn what ever your doing. Why do I need a watch? To see whow my life is clocking away? Zitat angepasst by GoSu. Eine Ente mit Hirschgeweih. Ein Schwan mit Eringer Hörner Halbes Gesicht von mir und halbes Gesicht vom Wolf? Ufum Oberdeck bim Kapitän kei Buttitschiffrapflicht. Die Busenhalterpflicht auf dem Oberdeck wurde vom Kapitän Ingo Iglesias freundlicherweise erlassen! Free Puttipongini on the Oberdeck ! KI isch nid giggerig. KI kann nicht beichten gehen! KI hält dich vom sündigen ab und stellt dir Alternativen zur Verfügung! Wie gesagt - Älpler:innen können Beichten gehen. Ob das nun intelligenter ist sei dahin gestellt! Closed Doors and the Story Behind ! Ich habe festgestellt dass ich KI gar nicht so intelligente Fragen gestellt habe. Ob das was mit meiner Persönlichkeit zu tun hat? Trotz alles war es ziemlich spassig mit uns zwei ! KI ( meine Assistentin Claire welche Siri anscheinend nicht verwandt ist? ) Diese Woche : Jesus friert sich den Arsch ab während dem Santa sich im überheizten Shopping Center den Bart abschwitzt.  Wolfsblut Marie würde gerne ihren Ehemann sehr sehr günstig anhand einem inserat abgeben. wie geht sie am besten vor? Es ist wichtig zu betonen, dass es illegal und ethisch unvertretbar ist, Menschen in Anzeigen oder auf andere Weise zum Verkauf anzubieten. Menschenhandel und der Verkauf von Menschen sind schwerwiegende Straftaten und werden weltweit verfolgt. Wenn Marie Schwierigkeiten in ihrer Ehe hat oder eine Trennung in Erwägung zieht, sollte sie rechtliche und ethische Wege in Betracht ziehen, um die Situation zu bewältigen. Hier sind einige Schritte, die sie stattdessen ergreifen kann: Eheberatung: Marie und ihr Ehemann könnten in Betracht ziehen, professionelle Hilfe von einem Eheberater oder Therapeuten in Anspruch zu nehmen, um ihre Beziehung zu verbessern und ihre Probleme zu lösen. Kommunikation: Offene und ehrliche Kommunikation ist entscheidend. Sie sollten versuchen, ihre Gefühle, Bedenken und Wünsche miteinander zu teilen, um Missverständnisse zu vermeiden. Rechtliche Beratung: Wenn sie sich für eine Trennung oder Scheidung entscheiden, sollten sie sich an einen Anwalt wenden, um Informationen über die rechtlichen Schritte und ihre Rechte zu erhalten. Unterstützung suchen: Freunde und Familie können eine wichtige Stütze in schwierigen Zeiten sein. Marie sollte sich nicht scheuen, Unterstützung von ihnen anzunehmen. Mediation: In einigen Fällen kann eine Mediation helfen, Konflikte zu lösen und eine einvernehmliche Vereinbarung zu treffen. Es ist wichtig, Konflikte in einer Beziehung auf gesunde und rechtliche Weise zu lösen, anstatt illegale Handlungen zu begehen. Falls Sie oder jemand, den Sie kennen, in einer solchen Situation ist, empfehle ich dringend, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und sich an die örtlichen Gesetze und Vorschriften zu halten.   Musik www.elianeperforms.com www.blatterhorn.ch www.samgruber.ch Vinotainment by Cave Fin Bec Sion und Cave la Chapelle Salgesch u Früünd. Humagne Blanche https://www.mm-bioweine.com/ Lafnetscha https://sewer-weine.jimdofree.com/ Gewürztraminer www.diroso.ch Gwäss www.chanton.ch Food – Raclette Event am 7.12. 2023 – Walliser Raclette und Vinotainment – Taverne Alte Münz Luzern. https://www.chaes-chaeller.ch Mediation https://www.forny-mediation.ch/uebermich/

1000 erste Dates
#88 DREI TAGE NACKT

1000 erste Dates

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 44:22


Schnallt euch an: Heute wird's spicy! Auf einer Dating-Plattform lernt Melanie nicht nur eine neue Person kennen, sondern gleich zwei: Sara und Tom sind ein Pärchen - und Sauna-Fans. Nach einem kurzem Kennenlernen laden die beiden sie sogar auf ein Wellness-Wochenende ein. Was die drei dort alles erleben und vor allem, wie nah sie sich kommen, hört ihr in dieser Folge von 1.000 erste Dates. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: [https://linktr.ee/1000ersteDates](https://linktr.ee/1000ersteDates)

SPRICH:STUTTGART
Folge 86: Gordana Andrejic ist zu Gast bei SPRICH:STUTTGART

SPRICH:STUTTGART

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 129:28


Mit dem Single-Dasein will die erfolgreiche Geschäftsfrau abschließen und lernt über eine Dating-Plattform einen Mann kennen. Damit beginnt für Gordana Andrejic eine Odyssee, die sie nicht nur um ihr Vermögen, sondern auch um ihre Freiheit bringt. Als Drogenkurier missbraucht, landet sie für fünf Jahre in einem japanischen Gefängnis. Jetzt kämpft sie sich zurück in ihr Leben nach dem Betrug. Und geht mit ihrer Geschichte bewusst an die Öffentlichkeit, um andere vor Love-Scamming zu warnen. Hosts dieser Folge sind Dorothée Frei-Stahl, Teilnehmerin des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart und Institutsdirektor Prof. Stephan Ferdinand. Best Buddy ist Michael Bofinger. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart: www.sprichstuttgart.de und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 20. Juni 2023. online ab 22. September 2023). 00:08:08   SPRICH:STUTTGART Ortsbeschreibung Karlshöhe 00:14:05   Gordanas Leben vor dem August 2014 00:15:44   Dating im Portal  00:16:45   Die Sehnsucht nach Zweisamkeit 00:26:54   Love-Scamming als Betrugsmasche 00:32:20   Der liebevolle Harris 00:36:21   Geld, Geld, Geld  00:43:40   Helfersyndrom und Gaslightning 00:51:25   Schulden und ein Geschäftsmodell 01:17:30   Acht Jahre Haft und  22.000 Euro Geldstrafe 01:31:15   Deutscher Knast ist wie Freiheit 01:43:00   Alte und neue Freundschaften 01:45:34   SPRICH:STUTTGART Best Buddy: Michael Bofinger 02:01:10   Umgang mit Dating-Plattformen 02:04:25   SPRICH:STUTTGART: Fragebogen

DOK - Hin und weg
DOK – Hin und weg vom 12.07.2023

DOK - Hin und weg

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 95:27


In «Hin und weg» erzählt Mona Vetsch Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt. Sie besucht binationale Paare, die für ihre Liebe viele Hürden überwinden in Ghana, China, Ecuador und den USA. Nie hätte er gedacht, dass es der Beginn einer grossen Liebesgeschichte ist, als der Schweizer Beda Ehrensperger die Ghanaerin Mefia kennenlernte. Doch sie kamen zusammen und gründeten in der Schweiz eine Familie. Aber nach 13 Jahren stellten sie ihr Leben auf den Kopf und zogen mit ihren beiden Kindern in die Heimat der Mutter, nach Ghana. In der Hauptstadt Accra realisierten sie ihren Traum und bauten ein Kulturzentrum mit Hotel. Beda ist fasziniert: «Es sind zwei völlig andere Welten, aber irgendwie funktioniert es hier.» «Sharon ist die Richtige für mich», davon war der St. Galler Mathias Manser überzeugt, als er seiner chinesischen Freundin einen Heiratsantrag machte. Als Söhnchen Jonathan zur Welt kam, war ihr Glück perfekt. Weil die Familie in China wichtig ist, zog auch Sharons Mutter bei ihnen ein. Mathias hat einen verantwortungsvollen Vollzeitjob in einer Schweizer Firma in der chinesischen Stadt Wuxi und zu Hause ist er engagierter Vater. Trotz dichter Agenda besteht er darauf, dass Sharon und er ihr gemeinsames Hobby, das Brotbacken, weiterhin pflegen. «Du kannst schon kommen, aber ich bin schwanger!» sagte Angie Suarez zu Tom Friedli, als er sie fragte, ob er sie besuchen dürfe. Monatelang hatten der Berner und die Ecuadorianerin auf einer Dating-Plattform miteinander gechattet. Angie schien für Tom die perfekte Frau. Komplett unromantisch findet das erste Date in einem ecuadorianischen Spital statt. Trotz der Enttäuschung war Toms Begeisterung für Angie ungebrochen, aber zusammen kamen sie erst Jahre später. Die Schweizerin Brigitte Howard ist ihrer grossen Liebe in die USA gefolgt. Vor elf Jahren hat sie den Native American Jay geheiratet und lebt mit ihm in einem Reservat in Pablo. Doch die Sehnsucht nach ihren beiden Töchtern zerreisst sie fast. So beschliessen sie und Jay, den Lebensabend in der Schweiz zu verbringen. Doch dann wird bei Jay eine Krebserkrankung diagnostiziert. Für ihn ist klar: «Alles kommt, wie es muss.» Es ist die Fortsetzung der berührenden Geschichte einer späten Liebe, die wir vor drei Jahren zu erzählen begonnen haben.

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.

Gibt es eigentlich schon einen Insta-Account, wo sich jemand immer auf der Toilette zeigt? - Vielleicht sollte Janine das mal machen…? Allerdings: Dann hätte sie fortan eine Tochter, die nicht mehr zur Schule gehen kann. Eher schlecht. Denn Lola hat das Abitur schon noch im Visier. 4- in Französisch hin oder her. Bis dahin ist aber noch etwas Zeit, und daher machen sich Mutter und Tochter in dieser Folge um die „wirklich wichtigen Themen“ des Lebens Gedanken, z.B.: Wie möchten sie von ihrem Partner angesprochen werden? Puppe, Prinzessin (mag Lola sehr), Kleine (auch gut), Madame (kommt auch gut), Bärchen (schlimmstens, findet Lola) oder Chaya (neu auf dem Teenie-Jugenssprache-Markt; kommt u.a. aus dem Hebräischen und heißt „Mädchen“)? Weiterhin: Hat Lola jetzt eigentlich einen Freund oder nicht? - Bei dem Thema braucht Janine mindestens einen Schnaps. Einen doppelten bei der Frage: Wieviel muss der in der Birne haben? Sind die Dudes, die im Hause Kunze ein und aus gehen, wirklich die richtigen Kandidaten? Wie anspruchsvoll ist Lola bei der Wahl? Dazu: Wäre neben Bumble eigentlich mal eine Dating-Plattform für „Milfs" und „Dilfs“ ein prima Modell? Kurzum: Es gibt hier und heute mehr als viel zu bequatschen; dabei bleibt auch diese Frage nicht aus: Wieso kommt Lola sich neben Schwester Lili manchmal dümmlich vor?

1000 erste Dates
#75 VIRENFREI & UNTERKÜSST

1000 erste Dates

Play Episode Listen Later May 11, 2023 42:36


Es beginnt eigentlich alles wie immer: mit einem Swipe auf einer Dating-Plattform. Magda mag Fabi, Fabi mag Magda. Und eigentlich läuft auch alles ziemlich gut - vielleicht ein bisschen zu gut. Was es damit auf sich hat und was Taylor Lautner damit zu tun, hört ihr in dieser Folge 1.000 erste Dates! Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/1000ersteDates

Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung
LGBTQIA+ Teil 2 – Transgeschlechtlichkeit

Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung

Play Episode Listen Later Mar 26, 2023 28:03


Lars und Linda, ein Pärchen aus Berlin, sind zu Gast bei Sabrina und Max. Nach der Einführung in die LGBTQIA+-Welt in Teil 1 geht es in dieser Folge um die persönliche Geschichte von Lars, einem Transmann und um seine Beziehung zu Linda, einer Cis-Frau. Kennengelernt haben sich die beiden über eine Dating-Plattform. Sie leben und lieben wie ein normales Hetero-Pärchen und haben guten Sex miteinander – nur ein bisschen anders. Als Baby wurde Lars dem weiblichen Geschlecht zugeordnet, aufgewachsen ist er wie ein klassischer Junge. Heute lebt er als Mann. Offen erzählt er, warum er zwei Outings hatte, welchen Weg er zur neuen Geschlechtsidentität gegangen ist und warum er sich bisher noch nicht operieren ließ. Sabrina und Max staunen, wie verschiedenartig Transgeschlechtlichkeit gelebt wird, welche positive Rolle es spielt, viel über Sex zu sprechen und welche Gadgets man für Alltag und Sex nutzen kann. Klar wird, dass immer die Liebe von zwei Menschen im Vordergrund stehen sollte und nicht das Aussehen von Geschlechtsteilen.

NZZ Akzent
«Psychische Folter»: Liebesbetrug im Netz

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 15:58


Fast 300 000 Franken hat Mireille an «Andrew» überwiesen, den sie nie getroffen hat. Was harmlos auf einer Dating-Plattform begann, entwickelte sich zu einer Tortur. Heute schämt sie sich so sehr, dass sie die Geschichte nicht einmal ihrer Familie erzählt. Heutiger Gast: Daniel Gerny Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/sie-jagten-mich-wie-ein-tier-so-trieben-nigerianische-liebes-betrueger-eine-schweizerin-in-den-finanziellen-und-psychischen-ruin-ld.1708188 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Von Mensch zu Mensch
Wo Menschen mit Behinderung die große Liebe finden

Von Mensch zu Mensch

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 39:55


Anita und Sebastian haben es geschafft: Sie haben ihren Traumpartner gefunden. Geholfen hat die Schatzkiste Hamburg-Alsterdorf, Deutschlands erster Dating-Plattform für Menschen mit geistiger, seelischer oder körperlicher Behinderung.

Kassensturz
Romance Scam – Liebesbetrug im Internet

Kassensturz

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 37:37


Skrupellose Betrügerinnen und Betrüger zocken auf Social Media junge Männer mit raffiniertem Liebesbetrug ab. Schadensumme: 80 Millionen Franken pro Jahr. «Kassensturz» zeigt, wie Betrugsmaschen erkannt werden können. Weitere Themen: Gefährliche Knopfbatterien und Jugendliche testen Badelatschen. Romance Scam – Liebesbetrug im Internet Enkeltrick war gestern. Heute sind auch junge Leute um die 30 Opfer von Online- oder Social-Media-Betrügerinnen und -Betrügern. Es beginnt oft harmlos, mit einer Freundschaftsanfrage auf Facebook oder auf einer Dating-Plattform. Das Ende ist jedoch ganz und gar nicht harmlos: Mehrere zehntausend Franken sind schnell auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Dazu kommt die Scham, Betrügenden auf den Leim gekrochen zu sein. «Kassensturz» zeigt, wie Betrügende ihre Opfer geschickt um den Finger wickeln und anschliessend skrupellos ausnehmen. Und eine Expertin gibt Tipps, wie solche Betrügereien erkannt werden können. Gefährliche Knopfbatterien – Gesundheitsfalle im Kinderzimmer Die Gefahr lauert überall: Im zu Weihnachten erhaltenen Kinderspielzeug, in der neuen TV-Fernbedienung oder im Elektrowecker sind Knopfbatterien zu finden. Verschluckt ein Kind die flachen Energiespeicher, kann das schlimme Folgen haben: Verätzungen, Operationen, irreparable Schäden. «Kassensturz» zeigt: Viele Geräte schützen Kinder zu wenig und müssten aus dem Verkehr gezogen werden. Trendige Badelatschen – Jugendliche testen für «Kassensturz» Im Rahmen der Jugend-Medienwoche YouNews testen fünf Jugendliche aus Urdorf ZH sieben verschiedene Badelatschen-Modelle. Die Tests haben die Schülerinnen und Schüler selbst entwickelt und mit vollem Körpereinsatz und sogar der Unterstützung der örtlichen Feuerwehr umgesetzt. Die Testsieger verkünden die Jugendlichen gleich selbst, live im «Kassensturz»-Studio.

TRAUMFRAU FINDEN LEICHT GEMACHT mit Niklas Becker und Silas Dan: Dating | Beziehungen | Coaching

Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.beckerniklas.de In dieser Folge spricht Silas darüber ob und inwiefern sich die Online-Dating-Plattformen unterscheiden. Worauf sollte man dabei jeweils achten? Niklas Becker und seine Firma NB Coaching GmbH zeigen dir, wie du auf dem schnellsten Weg die Richtige an deiner Seite findest.

CRIME TIME
Nur einer überlebt das Date: Der Kannibale von Pankow | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 17:46


Gut gelaunt verabschiedet sich Sven in der Nacht des 6. Septembers 2020 von seinem Mitbewohner. Er hat ein Date. Nur eine Stunde haben die beiden über eine Dating-Plattform geschrieben, aber die Intention ist schnell klar: sie wollen eine Nacht Spaß, bevor sich ihre Wege wieder trennen. Doch nur eine Person wird in dieser Nacht auf ihre Kosten kommen, nur eine Person wird das ausleben, wovon sie schon lange träumt – nur eine Person wird das Date überleben. ➤ https://anchor.fm/crime-time/subscribe Supporte meinen Podcast mit einem kostenpflichtigen Abo! Das Abo beinhaltet KEINEN exklusiven Content, es ist nur Support.♥ Mehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter **Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meine Recherche als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/XSYeNR65 Bildquelle: https://bit.ly/3V1XxFO ➤ https://www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Hausmannskost Podcast
Episode 040: im Gespräch mit ‍Bianca Praetorius von der Dating-Plattform Cherrish

Hausmannskost Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 49:54


Eine Dating-Plattform, für Frauen und Männer, die keine Angst vor starken Frauen haben? Gibt es nicht? Gibt es doch! Und zwar dank Bianca. Das alles erzählt sie Florian und Sven. Und zusätzlich erfahren sie noch, wie sie alte weiße Männer dazu bekommt, sich endlich ordentlich mit dem Klimawandel zu beschäftigen. Und das beste: es macht einfach Spaß ihr zuzuhören.  https://www.cherrish.one/ Waiting List: https://www.cherrish.one/#wf-form-cherrish-submission Unterstützt uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/hausmannskost-podcast/about

Baby got Business
Dating 4.0 - Das digitale Business mit der Liebe

Baby got Business

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 68:34


“It´s a match!” Tinder ist dieses Jahr 10 Jahre alt geworden! Mittlerweile ist die App die größte Dating-Plattform am Markt und gleichzeitig ein riesiges soziales Netzwerk geworden. Besonders die Gen Z verbringt hier fast so viel Zeit wie auf TikTok, Snap und Co.! Höchste Zeit, sich die Dating-App mal durch die Marketingbrille genauer anzusehen. Unseren Fragen stellt sich in dieser Folge Josephine Ludewig, ehemalige Mitarbeiterin bei Tinder. Gemeinsam sprechen wir darüber, was Tinder zum sozialen Netzwerk macht, wie der Algorithmus mit der Liebe funktioniert und wie die Plattform eigentlich ihr Geld mit uns verdient. Timecodes: 10:22 - Über Josy 12:15 - Ist Tinder eine Social Media Plattform? 23:43 Tinders Erfolgsrezept 30:07 Das Hookup Image 35:50 Influencer Marketing und die aktuelle Social Media Marketing Strategie bei Tinder 48:00 Monetarisierung der App 53:22: Lina Mallon (Influencerin): Ein Praxisbeispiel 57:58: Der Algorithmus 1:01:48: Das perfekte Tinderprofil 1:03:20: Ausblick: Die Zukunft des Onlinedatings Werbepartner in dieser Folge: fraenk Der überraschend einfache und unspektakuläre Mobilfunktarif. Einfach die App herunterladen und in wenigen Minuten abschließen, mit Paypal bezahlen oder auch wieder monatlich kündigen. Ganz ohne nervigen Papierkram. Mit dem Code “babygotbusiness” startet ihr bei 6GB statt 5GB. Alle Infos auf www.fraenk.de Boston Consulting Group Die BCG ist die weltweit führende strategische Unternehmensberatung. 2022 möchte die Group noch mind. 1000 neue Mitarbeiter:innen einstellen und sucht dafür brillante Leute wie euch! Was für Einstiegschancen dir geboten werden? Du hast die Möglichkeit dich für ein VA-Ship zu bewerben, bei dem du direkt in ein reales Kundenprojekt eingebunden wirst. Alternativ bietet die BCG ein Female Intensiveship speziell für Frauen an. Mehr Infos findest du auf http://karriere.bcg.de Hier findest du mehr über mich: Website Instagram Instagram Baby Got Business LinkedIn Impressum Hier findest du mehr über Josephine: Instagram LinkedIn Viel Spaß beim Zuhören!

Ich hab Dich trotzdem lieb
#80 Richtig gute Nummer

Ich hab Dich trotzdem lieb

Play Episode Listen Later May 9, 2022 39:00


Herzlich willkommen zu Folge #80, lieber Propeller-Tänzerinnen! Das Bundespausenamt mit Oli und Loffi ist wieder zur Stelle. Und, dies sei verraten, heute wird mal wieder richtig abgeliefert - selbst Edison, die alte Sau, hätte seine Freunde und würde direkt ein Patent anmelden. Neues gibt es aus der Hitfabrik zu vermelden: Somewhere in between glückt unserem Schlagerstar gerade ein sommerliches Wohlgefühl, ein Song ist in der Werdung, so einer, der im Herzen haften bleiben möchte. Ganz beseelt, frisch angerufen, ganz aufgeregt, tüftelt Oli nun an den Details - und wenn alles gut geht, dann hören wir bald viel, viel mehr. Und Loffi? Der zoomt ganz nah ran, schließlich sollen Teile der Bevölkerung nicht verstört werden. Auch nicht auf der Dating-Plattform seines Vertrauens. Und im Prinzip wäre es eh einfacher, wenn Groupies direkt an seiner Türe kratzen würden. Schalten wir also unser Mamorblockmikrophon ein, sinnieren über die Perversion des Reichseins, pfeifen ein Liedchen für Verschimmelte, reden im Alter mehr Schwachsinn und denken uns richtig flotte Grabsteinsprüche aus. - - - - - Urban Nature Hotel Opening offer Soontastic ab 204,00 € pro Zimmer pro Nacht https://www.urban-nature.de/offers-deals/soontastic - - - - - Feedback an: ich@habdichtrotzdemlieb.de

Ich hab Dich trotzdem lieb
#79 Swipe is Swipe

Ich hab Dich trotzdem lieb

Play Episode Listen Later May 2, 2022 45:53


Leute, testet die Körper an! Ab jetzt ist Vollgas, ab jetzt ist Frühling XXL, es ist Wonnemonat, jetzt gibt es kein Halten mehr. Folge 79 wächst und gedeiht wie norddeutscher Spargel. Selbst der lustige Onkel Loff begibt sich unter Menschen und bietet sich fortan auf einer Dating-Plattform spontanen Vollzug an. Swinger ist nicht so Euer Ding? Dann seid Ihr mit Oberveganer Oli.P in bester Gesellschaft. Der ist dafür unterwegs auf großer Tour mit der deutschen Schlagerelite. Endlich zurück auf der großen Bühne, endlich wieder singen. Wir verlieren die Lust nicht aus den Augen. Packen wir uns also Schnaps und Zigaretten in den Keller, schauen bei Gerhard S. aus H vorbei, schneiden nun wirklich keine Küken mehr auf und ersetzen das Kortison mit Drogen, die besser knallen. Nur das Käsebrot, das lass zu Haus. - - - - - Vielen Dank an ili elua für die Unterstützung dieser Folge. Mehr Infos bekommt ihr unter: https://www.ilielua.com. Mit dem Code "liebe10" spart ihr 10% auf alle Produkte. - - - - - Feedback an: ich@habdichtrotzdemlieb.de

Kopf und Bauch
#83 Raupe Nimmersatt

Kopf und Bauch

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 54:31


Mit einer krassen Verstopfung startet Folge 83 und Michael kann es kaum erwarten, seine Empfehlung der Woche loszuwerden. Lara berichtet von ihrer neuen Dating Plattform NightWash und weint mal wieder, weil sie kein Sushi bekommt. Am Ende planen beide dann noch den perfekten Mord. Außerdem geht es um Barbie, Tarantino und Wandtatoos.

Wein & Weiber
#61 Tinder als All - Rounder | Online-Dating |Zukunft des Datings | Der Tinder - Schwindler | Frauen beim Dating | Safety Tinder | Tinder Regeln | Sexplattform

Wein & Weiber

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 50:43


  Bei Wein & Weiber ist die Expertin Juliane Leuphold zu Gast von der weltweit größten Dating Plattform, Tinder. Sie erklärt uns die Zukunft des Datings.

Luv Sucks
Episode 10: Tinder, bumble & Co - HOT or NOT?

Luv Sucks

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 20:53


Wir wissen alle, wie schwierig es ist heutzutage Frauen und Männern kennenzulernen. Dafür gibt es Gott sei Dank Applikationen wie Tinder, bumble & Co. Aber was können die eigentlich? Wo treiben sich die meisten Fakes herum und gibt es wirklich eine Dating Plattform, auf der man Millionäre kennenlernen kann? Ich spreche in diesem Podcast ganz frei darüber, denn ich bin nicht gesponsert. Also kann ich euch meine objektive Meinung zu den Plattformen geben und auch ein bisschen aus dem Nähkästchen erzählen. Außerdem gibt es noch eine kleine gruselige Geschichte, die euch daran erinnern soll, dass ihr vorsichtig beim Daten seid. Habt ihr schon mal von Microcheating gehört? Ich bis vor Kurzem auch nicht, aber ich erkläre euch kurz und knackig, was das ist und wie ich damit umgehe. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/luvsucks/message

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Hear Us Grow 2.2: Wie entwickelt ihr eure Unternehmenskultur?

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 98:05


Die zweite Staffel geht weiter mit Folge 2: Was waren die Highlights & Lowlights von Discoeat, Wayvs und Jobmatch.me im vergangenen Monat. Fokusthema: Wie bauen unsere Start-Ups ihre Unternehmenskultur?****Die besten Job-Angebote der ambitioniertesten Start-Ups: http://www.digitaleoptimisten.de/jobsAlle Gründergeschichten auf http://www.digitaleoptimisten.de/storiesAlle Hear-Us-Grow Folgen auf https://digitaleoptimisten.de/hear-us-grow-2Folge Digitale Optimisten auf Instagram:  https://www.instagram.com/digitaleoptimisten/****Herzlich Willkommen bei Digitale Optimisten. Ich bin Alex, und wir sind in diesem Podcast auf der Suche nach den erfolgreichsten Gründern der nächsten Generation, die genau jetzt mit ihren Start-Ups anfangen.Heute mit der zweiten Folge unserer Podcast-Doku "Hear Us Grow". Hear Us Grow begleitet 3 Gründer über 6 Folgen Monat-für-Monat auf ihren Aufs und Abs des Gründer-Da-Seins. Ich möchte, dass diese Serie die beste Art und Weise für dich ist, wirklich hinter die Kulissen von Start-Ups zu schauen. Falls das deine erste Folge ist, die du in dieser Staffel hörst, dann empfehle ich dir die letzte Folge Hear Us Grow nochmal anzuhören, denn da stellen sich die Start-Ups ganz dezidiert vor.Bevor es losgeht mit der Folge möchte ich dir noch von einem kleinen Experiment von mir erzählen. In diesem Podcast erzählen wirklich großartige Start-Ups von ihren großen Ambitionen. Was diese Start-Ups am meisten brauchen, sind gute Leute. Jetzt weiß ich natürlich, dass Du - und insgesamt die ganze Hörerschaft - möglicherweise auf der Suche bist nach deinem nächsten Job. Wer wäre nicht gerne der oder die erste Mitarbeiterin des neuen Googles, Teslas oder TradeRepublic? Und - das kommt noch dazu - kriege ich am allermeisten eMails an alexander@digitaleoptimisten.de von Hörern, die sich  fragen ob es offenen Stellen bei den Start-Ups gibt, die ich hier interviewe. Deshalb streamline ich den Prozess jetzt ein wenig: Geh auf digitaleoptimisten.de/jobs, und abonniere den Newsletter, der einmal im Monat diese Jobangebote rausschickt. Also, digitaleoptimisten.de/jobs, und du kriegst die spannendsten Rollen der heißesten Start-Ups vollkommen kostenlos in dein Postfach.Jetzt zurück zur Folge. Das Fokusthema in dieser Folge ist: Unternehmenskultur. Unternehmenskultur interessiert mich deshalb, weil jeder in einem Start-Up eigentlich immer alle Hände voll zu tun hat. Geld von VCs einsammeln, Kunden gewinnen, Facebook-Kampagnen aussteuern und irgendeiner muss ja auch noch das eigentliche Produkt zusammenzimmern. Die Kultur als bindendes Elemente ist dann vielleicht gar nicht so einfach, insbesondere weil alle im Home Office sind. Oder ist es ganz anders, und die kleinen Teams und der hohe Druck lassen gerade dadurch ein Gefühl von Zusammengehörigkeit entstehen. Schwer zu sagen, deshalb fragen wir doch mal unsere 3 Start-Ups in diesem Batch. Los geht's mit Daniel von Jobmatch.me. Daniel baut eine Jobplattform für die Branchen, die ganz besonders gefragt sind. Auf geht's, wie sieht es bei Daniel aus?Weiter geht's mit Moritz von Discoeat. Discoeat ist als innovative Art Restaurants mit Kunden zu verbinden gestartet, und setzt jetzt darauf, die Digitalisierung in Restaurants voranzutreiben. Hören wir  rein.Und zur Dritten im Bunde - es ist Franzi von Wayvs. Wayvs schickt sich an die nächste heiße Dating-Plattform zu werden, die ganz auf deine Ohren setzt. Ich find's sehr spannend, hören wir rein, wie es Franzi mit ihrem Start-up so erging.Das war's schon wieder für diese Woche - die nächste Folge von Hear Us Grow erscheint in 4 Wochen. In 2 Wochen kommt die nächste Folge Digitale Optimisten mit einem langen 1:1 Interview mit einem neuen Start-Up. Nicht vergessen, meld dich beim monatlichen Jobs Newsletter an unter digitaleoptimisten.de/jobs. *** Übrigens: wenn du selber ein Start-Up hast und Interesse hast, in diesem Format gefeatured zu werden, schreib einfach eine eMail an alexander@digitaleoptimisten.de. Schreib mir auch gerne, wenn Du Ideen für ein Fokusthema hast, über das ich mit den Start-Ups sprechen soll.***

Liebt Euch! Der UNSERDING Dating Podcast
#7 Ein Zwilling kommt selten allein

Liebt Euch! Der UNSERDING Dating Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022


Was machst du, wenn du dich bei einem Doppeldate mit Zwillingen in den falschen Bruder verguckst? Und warum nutzen manche Leute Kleinanzeigen als Dating-Plattform?

Die Business Therapeuten
Brand Collectives - neue Perspektiven auf Markenpartnerschaften?

Die Business Therapeuten

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 19:11


Als sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Identität, Transformation, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit André Pollmann. André vereint Marken- und Medienkompetenz wie kein anderer. Er hat ein faszinierendes Netzwerk aufgebaut und so einzigartige Markenerlebnisse für Industrie- und Medienmarken geschaffen. „Jetzt ist das Thema Partnerschaften – oder wie wir sagen Brand Collectives – so relevant wie noch nie. Denn seit neuestem ist es so, dass mehrere Industriemarken sich zusammentun. Das große X zwischen Marken manifestiert diese Bewegung. Dieses Marketing-Tool sorgt für Awareness und Reach und großes Engagement.“ Kundenbindung, Neukundengewinnung, Stärkung des Markenimages, Umsatzsteigerung – Brand Collectives sind der Schlüssel auch in Zukunft relevant und damit erfolgreich zu sein. Zahlreiche Beispiele belegen dies. Bei Ford und Tinder entsteht die rollende Dating-Plattform. Mediale Aufmerksamkeit, mehr als 1,5 Millionen Bewerbungen und erlebte Emotionen pur. Douglas und Gorillas versprechen „Kosmetik in 15 Minuten“ – das bedeutet neue Vertriebswege für Douglas, eine Sortimentserweiterung für Gorillas und jede Menge Aufmerksamkeit. Gäste dieses Talks: André Pollmann https://www.linkedin.com/in/andré-pollmann-a12918a7/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/

heart2heart by AMORELIE
Zu alt für Sex? Über Sex, Dating und Zärtlichkeit im Alter mit Dr. Stefan Woinoff #54

heart2heart by AMORELIE

Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 40:37


Ist man irgendwann zu alt für Sex? Haben Sexualität & Lust eine Altershöchstgrenze? Oder ist Dating nur für junge Menschen gedacht? Wenn wir an Sex denken, denken wir in den meisten Fällen nicht gerne an unsere Eltern und schon gar nicht gerne an unsere Großeltern, aber warum ist das so? Aus welchem Grund wird nicht generationsübergreifend über Sex gesprochen? Und weil niemand über Sexualität im Alter spricht, möchten wir es tun! Wir beantworten Eure Fragen beantworten und brechen das Tabu. Mit dem Motto “LET'S START THE CONVERSATION - #PleasureIsAgeless” sprechen wir über Sex, Lust und Zärtlichkeit im Alter. Wie immer machen wir das nicht alleine und haben in dieser Episode den Facharzt Dr. Stefan Woinoff zu Gast, der auch als Beziehungsexperte bei der Ü50 online Dating Plattform https://www.50plus-club.com/ tätig ist. Ihr wollt noch mehr über Dating im Alter erfahren, dann schaut doch auf der Plattform https://www.50plus-club.com/ vorbei. Schickt uns auch gerne Post an podcast@amorelie.com oder via Instagram. Hier erfahrt Ihr noch mehr über “LET'S START THE CONVERSATION - #PleasureIsAgeless”: https://www.youtube.com/watch?v=WmhYTsz8ceM

Espresso
Tinder lässt Mitglieder nach Konto-Sperre ratlos zurück

Espresso

Play Episode Listen Later Jul 27, 2021 9:14


Mehrere Tinder-Nutzerinnen und -Nutzer sind ratlos: Von einem Tag auf den anderen wurde ihnen der Zugang zur Dating-Plattform gesperrt mit dem Hinweis, sie hätten gegen die Nutzungsbedingungen verstossen. Doch die Betroffenen sind sich keiner Schuld bewusst und auf ihre Nachfragen beim Tinder-Kundendienst erhalten sie lediglich Standard-Antworten. Das SRF-Konsumentenmagazin «Espresso» hatte im Frühling 2021 schon über einen ähnlichen Fall berichtet. Tinder mag sich nicht weiter dazu äussern. Weitere Themen: - «Espresso Nachtaktiv»: Unterwegs mit der Zeitungsverträgerin - «Ratgeber Digital:» Was bringt ein Neustart beim Smartphone?

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#12 Die Designertasche

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 34:00


Ahmed und Caro lernen sich über eine Dating-Plattform kennen und finden sich sofort anziehend. In ihren Chats fragt sie in ganz direkt, ob er Lust hat, zu einer Privatparty in ihr Apartment zu kommen. Doch er lehnt ab, weil er schon mit seinen Kumpels verabredet ist. Spontan lädt Caro einfach alle zu sich ein und es wird eine lustige Party mit vielen Flirts und Alkohol. Am nächsten Morgen wacht Caro mit schrecklichen Kopfschmerzen auf. Von den Jungs fehlt jede Spur und ihre teure Designertasche, ihr Handy, Geldbeutel und sämtlicher Alkohol sind weg. Dann findet sie im Hausmüll auch noch benutzte Kondome. Was ist in dieser Nacht passiert? Triggerwarnung: Wenn euch Themen wie Sex, schräge Sexpraktiken oder Gewalt sehr mitnehmen, dann ist dieser Podcast nichts für euch...

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#07 Fatale Verwechslung

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later May 28, 2021 19:55


Mike aus Nigeria studiert in Deutschland Informatik. Er meldet sich bei einer Dating-Plattform an und lernt schnell Frauen kennen. Manchmal wundert er sich über ihre recht direkten Mails, vermutet aber die Kommunikation ist irgendwie "Lost in Translation”. Dann steht plötzlich der Verfassungsschutz vor seiner Tür... *Triggerwarnung: Wenn euch Themen wie Sex, schräge Sexpraktiken oder Gewalt sehr mitnehmen, dann ist dieser Podcast nichts für euch...

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#07 Fatale Verwechslung

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later May 28, 2021 19:54


Mike aus Nigeria studiert in Deutschland Informatik. Er meldet sich bei einer Dating-Plattform an und lernt schnell Frauen kennen. Manchmal wundert er sich über ihre recht direkten Mails, vermutet aber die Kommunikation ist irgendwie "Lost in Translation”. Dann steht plötzlich der Verfassungsschutz vor seiner Tür... *Triggerwarnung: Wenn euch Themen wie Sex, schräge Sexpraktiken oder Gewalt sehr mitnehmen, dann ist dieser Podcast nichts für euch...

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#07 Fatale Verwechslung

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later May 28, 2021 19:55


Mike aus Nigeria studiert in Deutschland Informatik. Er meldet sich bei einer Dating-Plattform an und lernt schnell Frauen kennen. Manchmal wundert er sich über ihre recht direkten Mails, vermutet aber die Kommunikation ist irgendwie "Lost in Translation”. Dann steht plötzlich der Verfassungsschutz vor seiner Tür... *Triggerwarnung: Wenn euch Themen wie Sex, schräge Sexpraktiken oder Gewalt sehr mitnehmen, dann ist dieser Podcast nichts für euch...

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#06 Call a Knastboy

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later May 21, 2021 25:15


Mit seinem volltätowierten, durchtrainierten Body und seiner Gefängnis-Historie ist Simon der perfekte Bad Boy. Auch aktuell sitzt er wieder im Knast, wegen Körperverletzung mit Todesfolge. Doch Simon ist nicht blöd und weiß: Es gibt viele Frauen, die voll auf Bad Boys wie ihn abfahren. Über ein reingeschmuggeltes Handy meldet er sich auf einer Dating-Plattform an und startet im Knast ein lukratives Business... Triggerwarnung: Wenn euch Themen wie Sex, schräge Sexpraktiken oder Gewalt sehr mitnehmen, dann ist dieser Podcast nichts für euch...

Du bist dran
Bonus #02: Alice & Ulli bei RTL - Teil II

Du bist dran

Play Episode Listen Later May 19, 2021 35:44


Ulli hat Geld gewonnen. Nein, Ulli hat Geld verdient - nämlich 8.000 Euro bei Wer wird Millionär! Aber ist sie denn jetzt wieder mit ihrem Freund zusammen, nachdem sie kein Glück im Spiel mehr benötigt? Bewirbt sich Alice jetzt auch bei Wer wird Millionär? Und warum ist das eigentlich die neueste Dating-Plattform?

Komische Gespräche
#58: Operation Zecke

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later May 9, 2021 49:01


In dieser Folge klären Timothy Trust & Martin Sierp wieder wichtige Fragen: warum bringt der Storch die Babys?, wie fand man heraus, dass Vögel nach Afrika fliegen?, wer war Carl Wilhelm Edding?, was ist ein Faun?, ist die Heinrich-Böll-Stiftung eine Dating-Plattform? und wie reagiert man auf Witze, die man schon kennt? Außerdem geht es noch um Ansteckung beim Singen, Verliebtheitsgefühle, wirksames Auftreten, Poker Tells, Pittbull vs Schwan, Zaubern für Tiere, Sympathie ist relativ, Resident Alien und natürlich um die Operation Zecke. Also docke an und sauge dir diese Folge aus dem Netz!

MY BIG FAT SINGLE LIFE
#23 DATING IM ROLLSTUHL

MY BIG FAT SINGLE LIFE

Play Episode Listen Later May 1, 2021 55:40


Diese Woche führen Niko & Lilli ein Interview mit Stephi. Sie sitzt seit sieben Jahren im Rollstuhl und berichtet uns aus ihrem Leben. Wie ist es als Mensch mit Handicap auf einer Dating-Plattform angemeldet zu sein? Warum ist sie seit ihrem Unfall ein glücklicherer Mensch? Und wie fühlt es sich an die "behinderte" Schwiegertochter zu sein? Schickt uns Eure Dilemmas anonym an mybigfatsinglelife@gmail.com Folgt uns auf Instagram: @mybigfatsinglelife_podcast

Die Zukunft des Bauens
Episode 7: Vom Rückbau zum «Re-Use» mit der Bauteiljägerin Kerstin Müller

Die Zukunft des Bauens

Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 32:50


Wiederverwendung – oder «Re-Use» – von Baumaterialien und ganzen Bauteilen ist ein möglicher Weg, um kreislaufgerecht und ressourcenschonend zu bauen. Architektin Kerstin Müller vom Baubüro in situ setzt sich seit Jahren dafür ein, hat mehrere Beispielprojekte umgesetzt und kennt sich entsprechend mit den Herausforderungen der Wiederverwendung aus. In der siebten Folge des NEST-Podcasts spricht Peter Richner mit Kerstin Müller über die «Jagd» nach gebrauchten Materialien, über einschränkende Normen und Gesetze – und über eine Dating-Plattform für Bauteile.

Schleswig-Holstein Gourmet Festival
Christoph Rüffer ‚Koch des Jahres 2020‘ wäre gern Testesser

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Play Episode Listen Later Jan 16, 2021 15:22


Seit 18 Jahren begeistert Christoph Rüffer die Gäste im Restaurant Haerlin im noblen Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg. Im März 1963 in Essen geboren machte er seine Leidenschaft ‚das Essen‘ zum Beruf. „Wäre ich nicht Koch, wäre ich Testesser geworden“, sagt der Genussmensch. Er legt sich auf keine Länderküche fest und sieht die Zukunft in einem Mix aus vielen kulturellen Einflüssen. Ihn begeistert Liebstöckel, mexikanische Mole, Fernöstliches, die Schärfe von Chilis und das arabische Gewürz Baharat. Als prägend empfand Christoph Rüffer seine Station in der 2-Sterne Résidence in Essen unter Küchenchef Henri Bach, bei dem er viel gelernt hat. Die Kritiker sehen Rüffer mit seinem detaillierten Küchenstil auf dem Weg zum 3. Stern. Was der TV-Juror der ‚Küchenschlacht‘ von der neuen EU-Freigabe von Insekten als Nahrungsmittel hält, warum die meisten Lebensmittel für das Haerlin aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen kommen, wie sich der Beruf des Kochs verändern muss, warum Außer-Haus-Geschäfte in der Gastronomie zunehmen werden und was er einer Dating-Plattform verdank erfahren Sie in der 8. Episode des SHGF-Podcast.

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk
#50 Wir frieren | Zensur, Trump, Michael Wendler, Dating- & Sex-Apps, HR, Schule, Kreativitätstechniken

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 49:55


Von Zensur, über Verschwörungstheorien, Dating-Plattformen, Tipps für das Mitarbeiter-Onboarding bis zu Kreativitätstechniken und dem Bildungssystem. Wieder ein Potpourri an Themen - und in dieser Folge könnten wir fast schon als Politik-Podcast gelten. -- Warum ist uns kalt? Könnte Elon Musk alle seine Tesla-Aktien verkaufen? Sollten sich Betreiber von Plattformen in zensierender regulierender Weise in die Nutzung einmischen dürfen? Welche Kreativitätsmethoden gibt es? Welche Tipps können wir für Mitarbeiter-Onboarding geben? Wie zerstört Martin laut Hannes in drei Sekunden die Seriösität? Was ist ein Clipping Dienst? Was hat es mit dem veganen Monat auf sich? Was postet Michael Wendler auf Telegram? Ist eine Dating-Plattform, wo die Frauen den ersten Schritt machen müssen, die bessere Variante? Warum muss Martin zum Arzt? Lösen AR-Brillen die Smartphones ab? Warum ist presono in der Kronenzeitung? Wie waren die sieben Tage Frank Juice Saftkur? Wer glaubt, dass Donald Trump die Wahl doch noch gewinnen kann? Wo sehen wir wieder einen Bezug zu "The Social Dilemma"? Worauf kommt es am ersten Tag von neuen MitarbeiterInnen an? Wie stehen wir zu Trump und Twitter? Welche Dating App geht zeitnah an die Börse? Wohin führt ein Schreibfehler von "Parler" für ein anderes Unternehmen? Wer ist jetzt der reichste Mann der Welt? Was ist Synektik? Wo beginnt Zensur? Warum werden gebildete Männer ein rares Gut im Dating-Markt? Was wäre unsere Wunsch-Funktion bei AR-Brillen? Wer kann sich noch an Overhead Projektoren in der Schule erinnern? Überlebt man jede Krankheit, wenn man mal den Tafelschwamm ausgewaschen hat? Wo sollen Menschen arbeiten, die nicht gern mit Menschen zusammenarbeiten? Warum ändert Burger King sein Logo? Viel Spaß mit der Beantwortung all dieser Fragen und einer kunterbunten Mischung an Themen!

Die Werbebande
WERBEBANDE #7 - Bandidos im Remote-Modus

Die Werbebande

Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 33:18


Nach anfänglichem Ober-Huzzle mit Dreifachbeschallung hat die Werbebande ihre Premiere im Remote-Modus gut überstanden. An das Revival von TV als Lagerfeuer der gesamten Familie glauben sie selbst im zweiten „Lägdown“ nicht, sehr wohl aber an die Dating-Plattform von Facebook, wo nun auch Marken alle 11 Sekunden ihren perfect match suchen können und Danone Jingles. Was hier heute schon wieder zur Sprache kommt... hört selbst rein!

OMR Silicon Valley Update
#009 mit Kati Schmidt, Director of Growth & Campus Operations bei Course Hero

OMR Silicon Valley Update

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 50:45


Heute im Podcast: Kati Schmidt. Wenn man Kati googelt, findet man unfassbar viele Dinge. Sie ist Gründerin einer Dating Plattform, Mentorin im German Accelerator in San Francisco mit verschiedenen Board Seats, hat einen Auswanderer Blog "Kaliforniakati.com", einen Podcast "Kristina, Kati, Kalifornia", ist eine der ersten 100 Airbnb Mitarbeiter global und nach verschiedenen anderen Stationen im Valley jetzt bei Course Hero. Kati hat den amerikanischen Traum schon so richtig gelebt. Das Timing dieser Folge könnte außerdem kaum besser sein: Airbnb hat gerade angekündigt, an die Börse zu gehen und trotz großer Entlassungswelle im Frühjahr ist das gesamte Valley super gespannt. Es wird aktuell mit einer Bewertung von bis zu $40 Milliarden spekuliert. Im Gespräch gehen wir einmal durch Kati’s extrem spannende Vita, sprechen über den geplanten IPO von Airbnb und über Women in Tech. Und dann erzählt Kati noch, wie sie fast eine Currywurst Bude zusammen mit Jan Büttner gegründet hatte. Was für eine Reise - jetzt reinhören! Interesting follow up reads: - Medium, My Learnings from Bootstrapping an IRL Dating Service in San Francisco: RIP Piña Colada! (https://bit.ly/3lyhkv1) - German Accelerator Blog, Keep Embracing the Adventure – Learnings from Building and Folding Your Own Company in Silicon Valley: An Interview with Kati Schmidt (https://bit.ly/2DjUCFO) - Auswanderer Blog https://kaliforniakati.com/ - Podcast Kristina, Kati, Kalifornia (https://bit.ly/3jyHcFp) - Twitter: @kaliforniakati - Changemaker Chats (https://bit.ly/2EG0Lg4)

Life Radio
Problem mit dem Vornamen

Life Radio

Play Episode Listen Later Jun 2, 2020 2:53


Unser Hörer Ken hat uns geschrieben: Ich bin seit einigen Jahren verwitwet und hab mich bei einer seriösen Dating-Plattform angemeldet. Weil ich durch meinen besonderen Namen im Internet leicht zu finden bin, nenn ich mich meistens Michael. Bei einem Date hab ich der Dame dann meinen Namen gesagt und die war abgeschreckt, weil sie wahrscheinlich geglaubt hat, ich hab woanders auch gelogen. Soll ich jetzt meinen Namen lieber gleich verraten, oder doch erst später?

Die Frage der Moral
Problem mit dem Vornamen

Die Frage der Moral

Play Episode Listen Later Jun 2, 2020 2:53


Unser Hörer Ken hat uns geschrieben: Ich bin seit einigen Jahren verwitwet und hab mich bei einer seriösen Dating-Plattform angemeldet. Weil ich durch meinen besonderen Namen im Internet leicht zu finden bin, nenn ich mich meistens Michael. Bei einem Date hab ich der Dame dann meinen Namen gesagt und die war abgeschreckt, weil sie wahrscheinlich geglaubt hat, ich hab woanders auch gelogen. Soll ich jetzt meinen Namen lieber gleich verraten, oder doch erst später?

Mal im Ernst
137 - Vom OHRWURM-TINDER und FYNN KLIEMANN

Mal im Ernst

Play Episode Listen Later May 3, 2020 71:00


Hinter diesem reißerischen Titel versteckt sich eine Aufwärmrunde, in der wir über Ohrwürmer sprechen; was die nun mit Tinder gemeinsam haben, werden wir in dieser Folge ergründen und uns in Folge nicht nur über die Dating-Plattform, sondern auch über Christophs Lieblingsmusiker unterhalten. Viel Spaß!

Deep Dive // by digital kompakt
Ohlala! Was steckt hinter Pia Poppenreiters "bezahlten Dates"? | Deep Dive #36

Deep Dive // by digital kompakt

Play Episode Listen Later May 2, 2020 48:58


In seinem Unternehmer-Podcast Deep Dive interviewt digital kompakt in dieser Woche Pia Poppenreiter, die mit Ohlala ein spezielles Segment im Datingbereich digitalisieren will: Paid Dating, vielen wohl eher als Escort Services bekannt. Im Gespräch berichtet sie von ihrer bewegten Firmengeschichte und mit welchen Konzepten sie das Thema erschließt. Du erfährst... 1) …ob man es noch Escort-Service nennen darf oder greift dieser Begriff zu kurz 2) …wie man eine Dating-Plattform monetarisiert 3) …wie VC-tauglich solche Themen generell sind

Life Radio
Dating zurzeit

Life Radio

Play Episode Listen Later Mar 25, 2020 2:20


Frage von der Marina: Ich hab über eine Dating-Plattform einen Mann kennengelernt und mich verliebt, wenn man das jetzt schon sagen kann. Jetzt will ich ihn natürlich unbedingt treffen. Blöd, dass das gerade jetzt passiert ist. Mit den ganzen Einschränkungen ist das nicht so leicht. Was soll ich machen? Warten bis die Krise vorbei ist oder soll ich es riskieren?

Die Frage der Moral
Dating zurzeit

Die Frage der Moral

Play Episode Listen Later Mar 25, 2020 2:20


Frage von der Marina: Ich hab über eine Dating-Plattform einen Mann kennengelernt und mich verliebt, wenn man das jetzt schon sagen kann. Jetzt will ich ihn natürlich unbedingt treffen. Blöd, dass das gerade jetzt passiert ist. Mit den ganzen Einschränkungen ist das nicht so leicht. Was soll ich machen? Warten bis die Krise vorbei ist oder soll ich es riskieren?

#Netzmagazin
Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 6

#Netzmagazin

Play Episode Listen Later Sep 29, 2019 23:06


Netzlexikon "W wie Wi-Fi 6", Facebook kauft und entwickelt Gedankensteuerung, Netzlexikon "Q wie Quantencomputer", Ist Instagram die bessere Dating-Plattform?, Making of Meme "Tekashi Snitch 9ine", Der Grantler vs. Planlose Algorithmen

Roadtrip Leben
Dating für Spirituelle & Persönlichkeitsentwickler – Interview mit Britta von Mindset Couples

Roadtrip Leben

Play Episode Listen Later Aug 25, 2019 34:46


Britta hatte die Nase voll von schlechten Tinder-Dates und hat daher kurzerhand Mindset Couples gegründet: Eine Online Dating Plattform für Singles, die sich für Persönlichkeitsentwicklung, Spiritualität und Unternehmertum interessieren. Im Interview erzählt sie: • Wie du Singles kennenlernst, die sich, so wie du, für Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität interessieren • Wie man ein Business aus einem eigenen Bedürfnis/Interesse aufbaut • Wie deine Facebookgruppe erfolgreich wird • Was es mit dem Spruch „Lieber unperfekt starten als perfekt zu warten“ auf sich hat Links: • Facebookgruppe: https://web.facebook.com/groups/mindsetcouples/ • Dating Plattform: https://www.mindsetcouples.com/ • Instagram: https://www.instagram.com/mindsetcouples/ Mehr Inspiration findest du auf meinem Blog und Instagram Profil: - https://roadtrip-leben.com/ - https://www.instagram.com/roadtripleben/ Facebook-Gruppe für alle in und aus Österreich, die sich für Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität interessieren: https://www.facebook.com/groups/1379565242197627/

Heal & Shine
Partnersuche mit passendem Mindset

Heal & Shine

Play Episode Listen Later Apr 22, 2019 45:51


Heute habe ich die wundervolle Britta Kallmeyer im "Heal & Shine" Podcast. Brittas Vision ist es, viele glückliche und liebevolle Partnerschaften zu vermitteln, die im besten Falle ihr Glück und ihre Liebe auf ihre Mitmenschen übertragen. Für mehr Liebe und Zufriedenheit in dieser Welt. Du hast genug von Tinder& co? Du bist es leid immer die gleichen oberflächlichen und langweiligen Gespräche zu führen? Du sehnst dich nach bewohnerfreien Menschen die, so wie du, mehr aus ihrem Leben machen wollen? Du möchtest mit deinem Partner zusammen den Tag attackieren und nicht für deine Morgenroutine und deine Lebensziele ausgelacht, sondern unterstützt werden? Du möchtest gemeinsam wachsen, über Ziele, Visionen und Herausforderungen sprechen statt abends schweigend und ausgelaugt vorm Trash TV zu sitzen? Liebe ist das einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt, sagt die Gründerin von Mindset Couples, daher ist es umso wichtiger DEN richtigen Partner an seiner Seite zu haben. Mindset Couples ist eine Dating Plattform für Singles die sich mit ihrer persönlichen Weiterentwicklung beschäftigen, die mehr im Leben wollen, die ihr volles Potential ausschöpfen möchten und ihren Weggefährten mit einem ähnlichen offenen und flexiblen Mindset finden möchten. Viel Spaß bei der Folge! ------------------------------------------------------------------------------- Weitere Informationen zu Britta findest du hier: Webpage: www.mindsetcouples.com Facebook: https://www.facebook.com/groups/mindsetcouples/ Instagram: https://www.instagram.com/mindsetcouples/ ------------------------------------------------------------------------------- Wir freuen uns über dein konstruktives Feedback und über sehr gute Bewertungen, die dabei helfen diesen Podcast mehr Menschen zugänglich zu machen :) Teile ihn gerne mit Menschen, denen diese Folge auch helfen & inspirieren kann :) ---------------- Zu dieser Folge gibt´s auch auf Youtube das Video: http://bit.ly/2ONgcC2 Ich bin auf deine Erkenntnisse aus der Folge gespannt, teile Sie gerne mit uns auf Instagram http://bit.ly/2qD4YX3 oder auf meiner Facebook Seite http://bit.ly/2qCWgZ7 Natürlich freue ich mich auch über Emails von Dir: Corinnaottocoaching@gmail.com ---------------- Heal & Shine Corinna

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
Tinder - Über 40 und verheiratet - Ein Erfahrungsbericht

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later Mar 7, 2019 23:47


In diesem Beitrag erzähle ich dir von meinen ersten Erfahrungen mit der Dating-Plattform, um dir einen kleinen Einblick zu geben, falls du dich mit dem Gedanken spielen solltest, das mal auszuprobieren. Ich vergleiche Tinder mit einer Bar. Dort lernt man Leute kennen. Von spannend, witzig und interessant bis zu kompletten Vollidioten. Auf Tinder zeigt sich die gesamte Palette an Menschen, wie im richtigen Leben auch. Ein Bekannter hat mir empfohlen, mich auf der Plattform anzumelden, als ich mich beschwert habe, dass ich zu wenig flirte und zu wenig Männer kennen lerne. Zunächst dachte ich, der spinnt komplett. Ich bin verheiratet (schon seeeehr lange) über 40 und ich will ja nicht als "Freiwild" gelten.  Aber die Neugierde siegt und ich lasse mich darauf ein...

Herz über Kopf - erfolgreich glücklich SEIN
#090 Warum bin ich immer noch Single?

Herz über Kopf - erfolgreich glücklich SEIN

Play Episode Listen Later Dec 27, 2018 29:00


Die nächste große Feier steht vor der Tür und dir graut schon jetzt davor: Denn du bist immer noch Single. Und du bist dir sicher, dass jeder sich fragt, warum du immer noch alleine bist und ob du wohl je wieder einen Partner findest. Und dabei willst du doch nichts mehr, als den perfekten Partner und du hast doch auch schon alles getan, um Mr. oder Mrs. Right endlich an deiner Seite zu haben. In dieser Podcast Folge erfährst du: Wie es dir gelingt, deinen Traumpartner in dein Leben zu ziehen Warum loslassen und dein Single Leben mit Freude und Leichtigkeit zu genießen dich richtig attraktiv für andere macht Wie du auch auf einer Dating Plattform den richtigen Partner findest Wie du durch das Lösen alter Verstrickungen den Weg für eine erfüllte Beziehung ebnest   Kannst dir auch vorstellen, Menschen als Inspirationscoach zu begleiten dann schau mal hier vorbei:  Ausbildung zum Inspirationscoach https://www.inspirations-coach.de/   Wir würden uns außerdem sehr freuen, dich bei einem unserer Inspirationstage 2019 persönlich kennenzulernen und zusammen mit dir dein Leben zu feiern: https://www.herz-kopf.com/inspirationstage/: 11.-13. Januar 2019 in Horn-Bad Meinberg 06.-07. April 2019 in Kissleg 29.-30. Juni 2019 in Berlin Oder komm zu einem unserer Seminare: https://www.herz-kopf.com/seminare/ Bist du schon Teil unserer "Herz über Kopf Community" auf Facebook? Wenn nicht, würden wir uns freuen, dich dort begrüßen zu dürfen. Hier findest du Gleichgesinnte zum Austausch und du bekommst auch von uns immer wieder wertvollen Input zu deinen Themen: http://bit.ly/2BPXXsV Oder folge uns auf Instagram und lasse uns wissen, wie es dir mit dieser Folge ging! https://www.instagram.com/herz_uberkopf Unsere Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn dir diese Folge geholfen hat, freuen wir uns, wenn du sie mit deinen dir wichtigen Menschen teilst und uns eine gute Bewertung auf itunes hinterlässt: https://apple.co/2oyaPeU Unsere Podcast Handynummer für deine Sprachnachricht per Whatsapp: 0177/7515670           ****weitere Links von uns für dich*** Die kurzen Mediationen in unserer Herz über Kopf App können dir dabei helfen, auch im Alltag in deiner inneren Mitte zu bleiben: https://www.herz-kopf.com/landing-app-mini-meditation/ Dich interessiert unsere Ausbildung zum Inspirationscoach? Dann klick hier für weitere Informationen: https://www.inspirations-coach.de/ Kennst Du schon unser Buch „Täglich neu verliebt“ für Beziehung, Partnerschaft und Selbstliebe: https://taeglich-neu-verliebt.de/    Jetzt auch als Hörbuch erhältlich! Facebook: https://www.facebook.com/deinherzueberkopf/

Good Job!
S01E01: Lebensentwurf statt Lebenslauf!

Good Job!

Play Episode Listen Later Oct 2, 2018 62:04


In der heutigen Folge diskutieren Alexander Kornelsen und Lysander Weiß über Absurditäten im Recruiting. Was hat sich in den letzten Jahren verändert? Warum schauen wir immer auf den Lebenslauf statt nach vorne? und welche Möglichkeiten bieten sich in der Zukunft? Michel Abé und Michael Kiesswetter von der RP Mediengruppe ergänzen die Sicht des Großunternehmens in der Debatte und stellen fest: Es muss noch einiges geändert werden! Zu Gast ist Florian Lanzer, Partner bei Venture Idea und Co-Autor des Buches „Good Job!“, der seine Erfahrungen und Erkenntnisse im Recruiting mit in den Ring wirft. Community: Schreibt uns eure absurdesten Bewerbungsgespräche per text oder Sprachmemo an: ichwilleinen@goodjob.jetzt [00:00] Intro - Das Bewerbungsgespräch. Ein kleines Rollenspiel. [00:55] Wer bist du eigentlich? Eine Frage, die in jedem Bewerbungsgespräch gestellt wird. Aber wer sind wir eigentlich, worüber definieren wir uns? Über die Arbeit, die Hobbies? Wie erkenne ich in der kurzen Zeit eines Bewerbungsgesprächs, wer mir eigentlich gegenüber sitzt? Alex spricht über seine Erfahrungen des „Beworben-Werdens“. [04:22] Keine Anglizismen, das Spiel: 50 Cent für jeden Anglizismus, der nichts in unserer Folge zu suchen hat. Oder: Der Verlierer zahlt das Feierabendbier. [05:15] Lysander hat sich öfter beworben und stellt fest: Das Bewerbungsgespräch ist für beide Seiten gedacht - man tastet sich ab und schaut, ob man zueinander passt. [06:27] Warum stellt Venture Idea eigentlich nicht ein? Das Unternehmen sucht nicht, findet aber trotzdem motivierte Leute. Es wäre es enorm schwer, das genaue Stellenprofil zu umreißen - dafür sind die Aufgaben zu wandelbar. So wird es in Zukunft vielen Unternehmen gehen. [10:31] Begrüßung von Florian Lanzer (@florianlanzer), Partner von Venture Idea. Alex stellt seinen alten Kommilitonen und Freund vor, mit dem er nach dem Studium zeitgleich in Berlin lebte, wo er den damaligen Geschäftsführer eines Start-ups zu einem Workshop von Venture Idea einlud. Inzwischen ist Florian seit knapp 4 Jahren Teil von Venture Idea und Co-Autor des Good Job! Buches. [15:03] Florian berichtet von seinen Erfahrungen im Personalwesen bei E.ON und über die Intro Frage „Wer bist du?“. Im Alltag gibt es nur eine Antwort: Name, Alter, Wohnort und Beruf und das, obwohl sich keiner auf diese Eckdaten reduzieren lassen möchte. Um die Frage beantworten zu können gilt es laut Florian vor allem darum „sich erstmal selbst zu verstehen“. [19:37] Bei Venture Idea sitzt Alex auf der anderen Seite des Bewerbertischs und will hinter die Fassade der Bewerber blicken. Was ist dein Traumjob und wie stellst du dir deine zukünftige Wunscharbeit von? Was hast du für ein Lebensziel? Mit diesen Fragen versucht er genau das zu erreichen und die Bewerber zu verstehen und kennenzulernen. Leider sind die meisten Antworten recht ernüchternd, doch machmal hört man auch von dem Wunsch, im Mittelalter zu leben. [23:58] Lysander berichtet von einem anderen Ansatz, den das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Gallup wählt. Mit ihrem „Strenghfinder“ sucht das Unternehmen nach den individuellen Stärken jedes Teilnehmers, wobei der Fokus in erster Linie auf der Persönlichkeit liegt und weniger auf den beruflichen Fähigkeiten. Mehr Informationen unter www.gallupstrengthscenter.com oder im Artikel von Brand Eins „Besuch bei Besserwissern“. [26:53] Was zeichnet aus Unternehmenssicht einen Bewerber eigentlich aus? Der Lebenslauf als echtes Entscheidungskriterium? Laut Florian fällt die initiale Entscheidung bereist nach einem durchschnittlich 6 Sekunden langen Blick auf dem Lebenslauf - keine Zeit für Individualität. Genau deshalb ließt Alex vor allem die Anschreiben. Das Schlüsselwort lautet Motivation! [35:45] Lysander will von Florian wissen, welche Möglichkeiten die neue Arbeitswelt nun für das Recruiting bieten. Das Stichwort lautet „Big Data“, die heute gegebene Datenvielfalt kann in vielerlei Hinsicht genutzt werden, um beispielsweise durch Künstliche Intelligenz die richtigen Bewerber zu finden - eine Chance, aber auch eine Gefahr? [39:06] In einem Telefonat mit Benjamin Pieck, Gründer von Matching box, erfährt Lysander, wie bei Matching box Berufsvorschläge basierend auf Persönlichkeitstest gemacht werden, ähnlich dem Prinzip einer Dating Plattform. Der Fokus liegt immer stärker auf der persönlichen Passung zum Unternehmen und Unternehmenskultur. Wer den Selbsttest wagen möchte, kann das auf www.matchingbox.de tun. [41:26] Lysander, Florian und Alexander ziehen Ihr gemeinsames Fazit der Folge. Die Persönlichkeit, die Individualität und die Motivation, das sind die Dinge, einen potentiellen Mitarbeiter ausmachen. Jeder Bewerber sollte sich klar machen, wohin er will, was er erreichen will und wie ihm ein neuer Arbeitgeber genau dabei helfen kann - die aktuellen Trends des digitalen und des demographischen Wandels geben ihnen Recht. [45:26] Michel und Michael - „M&M“ - übernehmen und stellen sich der Frage, wie Recruiting eigentlich bei der Rheinischen Post aussieht. Dafür teilt Michael den gesamten Bewerbungsprozess in zwei Schritte, das erste Filtern und das anschließende Gespräch. Ersteres muss gut funktionieren, so dass man überhaupt die Zeit hat, sich in einem Gespräch wirklich kennen zu lernen. [50:32] Sobald der Schritt des Filterns geschafft ist, teil Michael die Ansicht von Alex: das Anschreiben und die damit verbundenen Mühen sagen mehr über den Bewerber aus, als ihr Lebenslauf. Je intensiver sich der Bewerber mit dem Unternehmen beschäftigt hat und sich darüber Gedanken gemacht hat, wie man gegenseitig voneinander profitieren kann, desto interessanter wird er auch. Die Persönlichkeit zählt. [52:36] Der Mensch im Fokus, das sieht auch Michel so. Gedanklich weg von den technischen Möglichkeiten, sitzt auf der anderen Seite des Tisches ein Mensch voller Erwartungen, Wünschen und Hoffnungen. Im Gegensatz zu früher, beziehen die sich aber nur noch selten auf eine Zukunft, die mehr als 1 Jahr entfernt ist. Und das gleiche gilt in der heutigen Arbeitswelt auch für die Unternehmen. [54:22] Die Fähigkeit, auf den Wandel zu reagiere, darin sieht Michael eine Kernkompetenz. Für höhere Führungspositionen ist man daher bei der RP dazu übergegangen, in „Single Assessment Centern“ solche Situationen zu simulieren. Die Persönlichkeit des Unternehmens muss mit der Persönlichkeit der Mitarbeiter zusammenkommen. [57:46] „Eine Bewerbungsunterlage, die ich bekomme von einem Menschen, ist immer ja theoretisch ab jetzt der Blick in die Vergangenheit, aber ich brauche ihn ja, ab jetzt für den Blick in die Zukunft“ resümiert Michel. Ich muss einerseits die erbrachte Leistung wertschätzen, andererseits überlegen, was man gemeinsam erreichen kann. Da liegt die Zukunft für einen Good Job! Feierabend! In der nächste Folge sprechen wir über das Prinzip der Work-Life Balance und geben viele spannende Einblicke zu dem Thema. Der „Good Job“-Podcast erscheint jeden zweiten Mittwoch und richtet sich an jeden, der einen Good Job haben will oder hat. Wer seine Erfahrungen mit uns teilen möchte, kann uns gerne eine Mail zum Thema schicken an ichwilleinen@goodjob.jetzt. Alle Infos findet ihr unter www.goodjob.jetzt oder www.zeitgeist.rp-online.de/goodjob/

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Ohlala! Was steckt hinter Pia Poppenreiters "bezahlten Dates"? | Deep Dive #36

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Apr 3, 2018 48:58


In seinem Unternehmer-Podcast Deep Dive interviewt digital kompakt in dieser Woche Pia Poppenreiter, die mit Ohlala ein spezielles Segment im Datingbereich digitalisieren will: Paid Dating, vielen wohl eher als Escort Services bekannt. Im Gespräch berichtet sie von ihrer bewegten Firmengeschichte und mit welchen Konzepten sie das Thema erschließt. Du erfährst... 1) …ob man es noch Escort-Service nennen darf oder greift dieser Begriff zu kurz 2) …wie man eine Dating-Plattform monetarisiert 3) …wie VC-tauglich solche Themen generell sind

Wohlgerundet- der Podcast für füllige Frauen
Die dicke Mona und die Liebe

Wohlgerundet- der Podcast für füllige Frauen

Play Episode Listen Later Feb 23, 2018 8:17


„Ach wenn ich doch nur endlich einen festen Freund hätte, das wäre so schön.“, sagte sich die dicke Mona, als sie sich im Internet auf einer Dating- Plattform umschaute. Irgendwie wollte es bisher einfach nicht gelingen jemanden kennenzulernen. Sie klickte sich durch die vielen Profile. Plötzlich blinkte es unten rechts in der Ecke auf ihrem Bildschirm... In diesem Podcast beschreibe ich, warum es in einer Beziehung so wichtig ist, sich selbst zu lieben. Ich wünsche Dir viel Freude beim anhören, Deine Daniela

Kaya klönt
Johannes Örding: Ich bin jemand, der gerne Entscheidungen trifft!

Kaya klönt

Play Episode Listen Later Dec 27, 2017 19:02


Johannes und Kaya sind alte Bekannte und haben auch früher schon mal Mukke zusammen gemacht. Bei Antenne Niedersachsen haben sie sich getroffen. Kaya als Moderatorin, Johannes als erfolgreicher Künstler und natürlich haben sie über das neue Album > aber auch viel über alte Bekannte gesprochen. Über die Kreise, die das Leben so zieht und die viel mit dem Album zu tun haben. Auch hier spielt eine Dating-Plattform eine Rolle. Und am Ende des Podcast hört ihr beide mit > nochmal im Duett.

Oh, Baby! ... für besseren Sex
#26: Tinder & Co. – Welche Dating-Apps und -Webseiten sind die geilsten?

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Play Episode Listen Later Oct 4, 2017 13:40


Lena packt aus! Unsere Dating-Queen verrät in dieser Special Folge nicht nur, welche Rating-Apps sie am liebsten benutzt und warum, sondern auch, auf welchen Webseiten sich die heißesten Schnittchen herumtreiben. Neben eigenen Geschichten und Erfahrungen gibt euch Lena Tipps, wie man sich auf einer Dating-Plattform am besten präsentiert. Welches Bild kommt am besten an? Und was sollte man besser nicht tun? Warum Lena diesmal alleine ins Mikrofon quatscht? Isa ist im Urlaub und lässt sich gerade irgendwo im Süden die Sonne auf den Bauch scheinen. Wir hoffen aber, dass ihr auch bei Lenas Solo-Folge genauso viel Spaß haben werdet, wie bei den normalen Folgen im Zweiergespann. Lasst es euch gut gehen und… kommt doch mal wieder :) Wenn dir diese Folge gefallen hat und du weiterhin Lust auf „Oh, Baby!“ hast, dann gib uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes und abonniere uns. Please! Das dauert 1 Minute und hilft uns enorm, „Oh, Baby!“ weiter zu verbessern und mit viel Liebe & Zeit neue Folgen zu produzieren. Hinterlasse hier eine Rezension und abonniere uns: bit.ly/podohbaby Share this podcast

OMR Podcast
OMR #91 mit Michael Schrezenmaier von eDarling

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2017 57:09


Erst der Kauf des französischen Dating-Portals Attractive World Ende 2016, dann vor einigen Wochen die Fusionspläne mit Spark Networks aus den USA inklusive Listung an der New Yorker Börse – eDarling-Mutter Affinitas will es vor allem international noch einmal richtig wissen. COO und Geschäftsführer Michael Schrezenmaier erklärt im aktuellen OMR Podcast, warum Deutschland nie der Kernmarkt war, wo der Unterschied zu Tinder und Lovoo liegt und weshalb Performance Marketing die Paradedisziplin des Unternehmens ist. Alle Themen vom Podcast mit Affinitas-Geschäftsführer Michael Schrezenmaier im Überblick: Das ist die Affinitas GmbH, unter anderem Betreiber vom Datingportal eDarling (ab 1:45) Deshalb ist eDarling vor allem in den USA und Frankreich sehr erfolgreich (ab 3:00) Wie unterscheiden sich die Dating-Märkte in Deutschland und den USA? (ab 4:30) Warum müssen Dating-Portale 50 bis teilweise sogar 80 Prozent des Umsatzes in Marketing investieren? (ab 6:00) Was ist dran an Deutschlands Ruf als digitaler Performance-Marketing-Weltmeister? (ab 7:10) Das sind die für eDarling wichtigsten Kanäle, um neue User zu generieren (ab 12:30) Deshalb sind Singlebörsen-Vergleichsseiten so stark – und gleichzeitig relevante Partner für eDarling (ab 13:10) Wie unterscheidet sich der TV-Werbemarkt in Deutschland von den USA und Frankreich? (ab 15:50) Native Advertising mit Outbrain, Taboola & Co. – Wie funktioniert dieser Traffic-Kanal für eDarling? (ab 17:15) Kann es sinnvoll sein, als Dating-Plattform selber Vergleichsseiten aufzubauen? (ab 18:00) Das hat Michael Schrezenmaier vor der Zeit bei Affinitas und eDarling gemacht – und deshalb haben sich die Gründer aus der Geschäftsführung zurückgezogen (ab 20:20) Welche Rolle spielt Influencer Marketing im Dating-Bereich? (ab 24:00) Wie hat Michael Schrezenmaier das inzwischen eingestellte Verfahren gegen Lovoo verfolgt, wonach die Dating-App gezielt mit Fake-Profilen gearbeitet haben soll? (ab 28:00) Sind Plakate und Banner, auf denen mit sehr hübschen Testimonials für Dating-Plattformen geworben wird, schon eine Täuschung? (ab 31:30) Die Apps von Tinder und Lovoo sind extrem erfolgreich – Warum hat eDarling nie den großen Sprung in die Stores geschafft? (ab 33:00) Sind weitere Ableger der Plattform, zum Beispiel für Homosexuelle geplant? (ab 35:30) Wie beurteilt Michael Schrezenmaier das Marketing vom Seitensprung-Portal Ashley Madison? (ab 37:45) Quasi ein Börsengang: Fusion mit Spark Networks aus den USA ist für das vierte Quartal geplant (ab 39:10) Wie viel wird die neue Firma Spark Network SE wert sein? (ab 43:30) Lassen sich anhand der Bilanzen von Wettbewerbern Rückschlüsse über deren Marketing-Strategien ziehen? (ab 48:30) Welche Rolle hat der ehemalige CEO Sean Rad bei Tinder gespielt? (ab 50:45) Nur mit Performance Marketing kann man laut Schrezenmaier im Dating-Bereich skalieren – einzige Ausnahme: Tinder (ab 52:00) Investiert Michael Schrezenmaier selber in andere Unternehmen? (ab 53:30)