Podcasts about autogenem training

  • 24PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about autogenem training

Latest podcast episodes about autogenem training

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
37 Kombinierte Yoga Entspannung gegen Rückenschmerzen

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 5:51


Tiefenentspannung ist hervorragend gegen Rückenschmerzen. Du hast inzwischen von Autogenem Training, PMR, Phantasiereise und Bodyscan gehört. All diese Techniken findest du zusammengefasst in der kombinierten Yoga Entspannung. Selbst wenn du mal kein Yoga üben kannst, übe mindestens die Kombinierte Yoga Entspannung. Woraus diese besteht, und warum sie so gut ist, erfährst du in dieser Hörsendung. Mehr zur Yoga Entspannung mit mp3 Übungsanleitung. Eine Video Anleitung zur Yoga Entspannung. Infos zu einer Entspannungskursleiter Ausbildung. Verschiedene Videos zum Thema Rücken Yoga.     Der Beitrag 37 Kombinierte Yoga Entspannung gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie
37 Kombinierte Yoga Entspannung gegen Rückenschmerzen

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 5:51


Tiefenentspannung ist hervorragend gegen Rückenschmerzen. Du hast inzwischen von Autogenem Training, PMR, Phantasiereise und Bodyscan gehört. All diese Techniken findest du zusammengefasst in der kombinierten Yoga Entspannung. Selbst wenn du mal kein Yoga üben kannst, übe mindestens die Kombinierte Yoga Entspannung. Woraus diese besteht, und warum sie so gut ist, erfährst du in dieser Hörsendung. Mehr zur Yoga Entspannung mit mp3 Übungsanleitung. Eine Video Anleitung zur Yoga Entspannung. Infos zu einer Entspannungskursleiter Ausbildung. Verschiedene Videos zum Thema Rücken Yoga.     Der Beitrag 37 Kombinierte Yoga Entspannung gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast
Das geheimnisvolle Bild

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

Play Episode Listen Later May 19, 2024 31:46


Folge 153: DAS GEHEIMNISVOLLE BILD Ein lustiges kurzes Märchen aus Deutschland mit einer Tagesreflexion vorneweg und einem Autogenem Training hinterher zum Einschlafen_________________________________________Was im Märchen passiert:Ein gut gekleideter doch unbekannter Mann sucht einen stadtbekannten Maler auf und lässt sich von ihm ein Bild nach ganz genauen Anweisungen anfertigen... doch sein letzter Wunsch überrascht den Maler.Auch dieses Märchen wird zum Schluss gut ausgehen, sodass Du jederzeit einfach einschlafen kannst.

Geh mal in Dich
11 - Leistungsfähigkeit steigern und Stress reduzieren - Tipps vom Apnoe-Taucher Nik Linder

Geh mal in Dich

Play Episode Listen Later May 5, 2024 24:46


Was hat Apnoetauchen mit unserer Art zu leben und zu arbeiten zu tun? Sehr viel, wie ich von Nik Linder, mehrfacher Weltrekordhalter im Apnoe-Tauchen, erfahren durfte.Ich hatte das Glück, bei Nik einen Apnoe-Workshop und zwischenzeitlich auch einen Relaqua Workshop zu besuchen und kann nur sagen: Ein ganz besonderes Erlebnis der Tiefenentspannung, das einen geistig und körperlich fit fühlen lässt.Nik berichtet in dem Gespräch von seinem eigenen Weg. Wie er als Leistungssportler lernen durfte, richtig und tief zu entspannen. Daraus hat er die Entspannungsmethode Relaqua entwickelt; eine Kombination aus Atemtechniken, Floating, Meditation und Autogenem Training, inspiriert durchs Apnoe-Tauchen.Wir sprechen darüber, welche immensen Effekte es auf unseren Alltag und unsere mentale und körperliche Gesundheit es haben kann, wenn wir vor allem lernen richtig zu atmen.Nik hat auch direkt eine Atemübung zum Mitmachen mitgebracht.Wer noch auf der Suche nach einem Buch zum Thema Atmen ist, dem kann ich auf jeden Fall sein Buch "Gesund atmen" empfehlen:https://www.amazon.de/Gesund-atmen-Bew%C3%A4hrte-Methoden-Atemausbildung/dp/3895949248Mehr Infos zu Nik und seinem Angebot:https://niklinder.com/https://www.patreon.com/niklinder?l=de***Du möchtest gerne etwas für Dich und Deine Mitarbeitenden tun - für mehr Gesundheit, ein stärkeres Miteinander und Resilienz?Dann melde Dich gerne bei mir für ein kostenfreies Erstgespräch: https://changeyourbrain.de/Abonniere und teile gerne meinen Podcast "Geh mal in Dich" auf Spotify und Apple Podcasts:https://podcasts.apple.com/de/podcast/geh-mal-in-dich/id1732873114https://open.spotify.com/show/6lJcPsOO4odS1q61eq4W8f**Lass Dich inspirieren!**Du möchtest für Dich und Dein Unternehmen langfristige Veränderungen bewirken ohne auszubrennen?Dir liegt die Gesundheit und das Wohlbefinden Deiner Mitarbeitenden am Herzen?Dann melde Dich gerne direkt für ein kostenfreies Erstgespräch: www.changeyourbrain.de oder überhttps://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/Sende mir gerne Deine Fragen, Themenvorschläge, Buchtipps unter: info@changeyourbrain.deÜber mich: Ich bin Coach für Storytelling, resilientes Mindset, Trainerin für Positive Neuroplastizität nach Dr. Rick Hanson sowie IBSR / The Work of Byron Katie (vtw).In meinen Workshops, Trainings und Coachings fließen jahrzehntelange Erfahrungen aus Projektmanagement, Journalismus, Public Relations, Firmenberatung zu Digitaler Transformation und Coaching ein.Kundenstimme von Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Im Frühjahr 2023 hatte ich das Vergnügen, Sandra als Trainerin für einen Tages-Workshop zum Thema "Motivation in der Ausbildung" bei Siemens in Karlsruhe zu gewinnen. Die von ihr angestoßenen Diskussionen und Erkenntnisse waren der Beginn einer Reihe von weiteren wertvollen Erkenntnissen auf unserer Reise zu mehr selbstgesteuertem Lernen.Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
# 147 | Achtsame Stressbewältigung – Das positive Kopfkino

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 28:46


✨ Mentaltraining gegen versteckten Stress ✨ Willst du im Alltag fokussierter sein, deine mentalen Fähigkeiten verbessern und noch dazu deine Resilienz stärken? In dieser Podcast-Episode zur achtsamen Stressbewältigung schauen wir uns an, welche Rolle das sogenannte Kopfkino für unser allgemeines Wohlbefinden spielt. Du erfährst, wie dich dein Kopfkino nicht länger ablenkt und blockiert, sondern zum wahren Kraftspender in deinem Alltag wird.

Carl-Auer Sounds of Science
#141 Monika Zieschang - Selbst-bewusst leicht leben

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 35:51


Heute bei Carl-Auer Sounds of Science zu Gast ist Dr. Monika Zieschang, Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin mit Aus- und Weiterbildungen in Psychiatrie, tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, Autogenem Training, Psychodrama, EMDR und Hypnose. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast
Der alte Mann und die Strohhüte

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 21:05


✨ Folge 99: DER ALTE MANN UND DIE STROHHÜTE Eine entspannende Abendroutine mit Autogenem Training und einer Geschichte zum Einschlafen aus JapanEin armer Mann versucht, seine handgeflochtenen Strohhüte in der Stadt zu verkaufen. Es ist der Abend vor Neujahr und die Menschen laufen gehetzt an ihm vorbei, sodass er keinen seiner Hüte verkauft bekommt. Auf dem Heimweg kommt er an sechs steinernen Jizo-Statuen vorbei. Jizos sind traditionelle Buddha-Skulpturen, die in Japan oft am Wegesrand stehen. Was die Begegnung mit den Jizo Statuen mit sich bringt, erfährst Du im heutigen Einschlaf-Märchen.

Long Ku - was Du siehst bist Du
2. Staffel, Folge 20: „REZA: Meine Story - mein Weg zum Glück“

Long Ku - was Du siehst bist Du

Play Episode Listen Later May 27, 2022 45:22


Mein Gast: Reza Hojati www.hojati.de & www.schlankness.de (Presseanfragen: reza(a)hojati.de) Im Jahr 1973 wurde ich als sechstes Kind eines Bauern und einer Hausfrau in Karadsch (Iran) geboren. Ich war sehr schmächtig und hätte beinahe die Geburt nicht überlebt. Mir fehlte die Kraft zu trinken, so dass ich notversorgt werden musste. Meine Überlebenschancen waren dadurch nur sehr gering. Aber mit Hilfe meiner Familie schaffte ich schließlich den Start ins Leben. Nur fünf Jahre später (1978) begann die Revolution und damit der Sturz des Schah-Regimes. Es war eine dramatische Zeit. Viel davon weiß ich nicht mehr, aber ich weiß, dass ich ständig Angst hatte. In meinem Gedächtnis ist alles aus dieser Zeit düster, und ich kann noch die großen, bedrohlichen Männerschatten sehen, die mir Angst machten. Heute weiß ich warum. Denn die Hintermänner des neuen Regimes brachen in die Häuser ein und verhafteten oder ermordeten die Anhänger des alten Regimes. Meine sozialistisch eingestellten Eltern wurden politisch verfolgt, mein Vater verhaftet und schließlich in einem iranischen Gefängnis ermordet. Nach vielen Jahren der Schikane in der Schule und seitens des Staates, war auch ich gezwungen, im Jahre 1988 mit 14 Jahren allein aus dem Iran zu fliehen. Vor 20 Jahren begann ich dann mich mit Autogenem Training, Meditation und anderen Entspannungstechniken zu beschäftigen. Mir wurde schnell klar, dass man spürbar nachhaltige Veränderungen in seinem Leben erzielen kann, wenn man Änderungen auf der unbewussten Ebene des Denkens erzielt. An dem Punkt erkannte ich, dass man sein Leben nicht auf der intellektuellen, sondern vielmehr auf der emotionalen und mentalen Ebene TRANCE-formieren kann. Auf Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse zu Mentaltraining und im Bereich der Gehirnforschung verwende ich in meiner Arbeit verschiedene Elemente aus positiver Psychologie, Mentaltraining, Visualisierungstechniken, Hypnotherapie, Meditation, Assoziationsmethoden und dem Neuro Linguistischen Programmieren (NLP). Eine der wichtigsten Einsichten, die ich in meinen Seminaren und Workshops vermittele, ist, dass wir nicht nur auf einer Ebene des Seins leben. Unser Leben erstreckt sich über mindestens vier unterschiedliche Bereiche gleichzeitig. Diese vier Bereiche sind die geistige, die mentale, die emotionale und die physische Welt. Die physische Welt ist hierbei nur ein „Ausdruck“ der übrigen drei Welten. Mittlerweile habe ich in meinen Workshops, Vorträgen und Seminaren mehr als 30.000 Menschen erreicht. Ca. 6.500 Menschen habe ich in Hypnose, NLP, systemischem Coaching und in der Schlankness Methode ausgebildet. Ich führte rund 45.000 Einzelhypnosen mit Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft durch und half ihnen ihre Ängste, andere psychische und körperliche Beschwerden sowie Leistungsblockaden zu überwinden. Es ist wahrhaftig meine Mission, möglichst vielen Menschen zu helfen, ihr Leben wieder selbstbestimmter in die eigenen Hände zu nehmen. Transformationsarbeit, Hypnose und NLP sind also mein tägliches Brot. Ohne meine eigene persönliche Veränderung und die Erfahrungen, die ich mit meinen Klienten und Seminarteilnehmern gemacht habe, wäre ich sicherlich nicht so erfolgreich in meiner Arbeit. Da ich selbst viele Herausforderungen in meinem Leben mittels Hypnose transformieren konnte, kann ich sagen, dass ich in der Arbeit mit meinen Klienten sehr einfühlsam bin. Ich kann deren Emotionen, egal welcher Art, sehr gut nachempfinden und habe sehr viel Verständnis für ihr Verhalten bzw. ihre Reaktionen. Dennoch helfe ich jedem individuell, den eigenen Weg selbst zu finden.

Mindlook - Geführte Meditationen
Meditation Einschlafen mit autogenem Training | Einschlafmeditation | Autogenes Training

Mindlook - Geführte Meditationen

Play Episode Listen Later Feb 6, 2022 30:13


Die geführte Meditation ist eine Kombination aus einer Einschlafhypnose und autogenem Training. Durch das autogene Training kommst du in einen tiefen Zustand der Entspannung und kannst somit schneller einschlafen und durchschlafen. Diese Meditation eignet sich vor allem, wenn du Probleme hast einzuschlafen. Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist sehr wichtig für unser Wohlbefinden. Während wir schlafen, regeneriert sich unser Körper und unser Geist. Wenn die Qualität unseres Schlafes leidet, sinkt auch unsere Lebensqualität. Unsere Gesundheit, Lebensqualität und Leistungsfähigkeit nehmen ab und wir fühlen uns müde und uns fehlt Energie. Bei dauerhaften Schlafstörungen kann der Schlafmangel sogar psychische Störung wie Burnout oder Depression begünstigen. Ein erholsamer Schlaf ist deshalb essentiell wichtig für ein glückliches und zufriedenes Leben. Ich wünsche dir eine gute Nacht und schöne Träume. ___

Checkout aus dem Burnout
Ernährung bei Erschöpfung, Stress und Energiemangel (Burnout) | Communityfragen mit Thorsten Schmitt (2/2)

Checkout aus dem Burnout

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 32:16


Mit Ernährung gegen Antriebslosigkeit und Erschöpfung | Communityfragen mit Thorsten Schmitt ⭐ Zu Gast im Podcast: Thorsten Schmitt, Ernährungsexperte, Personal Trainer und Hormonchoach Ernährung ist ein überaus wichtiges Thema und kraftvoller Baustein im Uhrwerk der Stress- und Burnout-Prävention. In den letzten Folgen haben wir bereits gehört, dass Menschen im Stress tendenziell dazu neigen, zu schnell, zu viel und zu schlecht zu essen

Checkout aus dem Burnout
Ernährung bei Erschöpfung, Stress und Energiemangel (Burnout) | Interview mit Thorsten Schmitt (1/2)

Checkout aus dem Burnout

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 64:31


Mit Ernährung gegen Antriebslosigkeit und Erschöpfung | Interview mit Thorsten Schmitt ⭐ Zu Gast im Podcast: Thorsten Schmitt, Ernährungsexperte, Personal Trainer und Hormonchoach Ernährung ist ein überaus wichtiges Thema und kraftvoller Baustein im Uhrwerk der Stress- und Burnout-Prävention. In den letzten Folgen haben wir bereits gehört, dass Menschen im Stress tendenziell dazu neigen, zu schnell, zu viel und zu schlecht zu essen

Checkout aus dem Burnout
Was tun bei Schlafstörungen? Die Rolle und Wirkung von gutem Schlaf | Interview mit Ruth Hollederer

Checkout aus dem Burnout

Play Episode Listen Later Nov 13, 2021 51:45


Schlaf und Schlafstörungen – Wie wichtig ist Schlaf und welche Chancen der Schlafhygiene habe ich? ⭐ Zu Gast im Podcast: Ruth Hollederer, Diplom Ökotrophologin, Personal- und Businesscoach, Heilpraktikerin und Expertin für Schlaf(störungen). Im Gespräch mit Ruth widmen wir uns der Frage, was Schlaf überhaupt ist, was Schlaf bewirkt und ab wann man eigentlich von Schlafstörungen spricht. Schlaf ist ein enorm wichtiges Thema und die Zahlen aus der letzten Folge im Podcast belegen die gesellschaftlichen Schwierigkeiten in einen erholsamen Schlaf zu finden, denn im Schlaf werden wichtige körperliche Funktionen reguliert. Guter Schlaf ist also essenziell für ein erholtes und kraftvolles Befinden. Daher sprechen wir über Möglichkeiten einer so genannten „Schlafhygiene“ und schauen auf praktische Tipps, den eigenen Schlaf zu fördern und natürlich blicken wir auch auf Möglichkeiten der Therapie, wenn die eigenen Bemühungen keine Früchte mehr tragen wollen. Im ersten Teil gibt es unser Interview. Nächste Woche gibt es zudem eine Spezialfolge, in der wir auf Communityfragen eingehen. Ich bedanke mich für ein tolles und inspirierendes Gespräch

Achtsam & Entspannt
#11 Autogenes Training

Achtsam & Entspannt

Play Episode Listen Later May 29, 2020 18:34


Das Autogenes Training - Entspannung auf Knopfdruck ;-) Durch das Erlernen und regelmäßige Üben von Autogenem Training kannst du in Zukunft auch in stressigen, schwierigen Situationen Gelassenheit bewahren, entspannt reagieren und selbstständig einen Zustand der Entspannung herbeiführen. So erhöhst du langfristig deine Stresstoleranz und verringerst gleichzeitig körperliche Stresssignale, wie beispielsweise erhöhten Blutdruck. Außerdem hilft autogenes Training zum Beispiel bei innerer Unruhe, Stress-Symptomen, Schlafstörungen, Angstzuständen, Reizbarkeit, Tinnitus und Konzentrations-Problemen. Die Übungen kannst du mit etwas Übung überall anwenden – zu Hause, im Büro oder unterwegs und lernst so, "auf Knopfdruck" zu entspannen. Mehr dazu findest du auf unserer Website und in unseren Online-Kursen. Eine andere Form des Autogenen Trainings findest du hier: "Durch's Jahr mit Autogenes Training"

Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset
Monday Special: Wie Du Körper & Geist regelmäßig mit autogenem Training in Balance bringst!

Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset

Play Episode Listen Later May 10, 2020 12:00


#234 Du möchtest gerne autogenes Training nutzen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen? Dann kannst Du es heute mit dieser Podcastfolge einmal austesten.    Zur MeAcademy: https://me-academy.net/?utm_source=muriel&utm_medium=organic&utm_content=meacademy_de&utm_campaign=muriel-meacademy_20200320     stay in touch: www.murielboettger.com Mail: mb@murielboettger.com Newsletter: http://eepurl.com/doHve5  Facebook: www.facebook.com/murielboettger/ Instagram: @murielboettger

WonneVoll - Entspannung|Yoga|Lifestyle
#54 Ruhe, Schwere und Wärme ganz von sich aus erzeugen - Wie du mit autogenem Training entspannst und deine Konzentration steigerst

WonneVoll - Entspannung|Yoga|Lifestyle

Play Episode Listen Later May 7, 2019


Die PMR oder Yoga ist nicht das richtige für dich? Dann probiere es doch mal mit autogenem Training, eine weitere, sehr effektive Entspannungsmethode. Ich erkläre dir wie sie funktioniert, wie sie wirkt und wozu du sie einsetzen kannst. Egal, ob um dem alltäglichen Stress zu entgehen, die Konzentration zu steigern oder Verdauungsprobleme zu beheben, mit autogenem Training ist viel möglich. Entdecke diese Methode für dich und deine Bedürfnisse. Viele Spaß beim Hören!

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Tiefe Entspannung, Harmonisierung der Energiezentren, Gefühl der Weite, neue Kraft und Energie – all das kannst du durch diese Laya Tiefenentspannungsübung aus dem Kundalini Yoga erfahren. Für viele ein sehr tiefes Erlebnis. Und Menschen, die mit Autogenem Training oder PMR nicht so gut zurechtkommen, können mit dieser Technik wirklich tiefe Ruhe erfahren. Am wirkungsvollsten ist die Übung, wenn du dich bequem auf den Rücken legst. Du kannst aber auch auf dem Stuhl sitzend den meisten der Anleitungen folgen. Mitschnitt aus einem Seminar mit Sukadev Bretz aus dem Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Der Beitrag Laya – Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie
Laya – Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie

Play Episode Listen Later Jun 20, 2018


Tiefe Entspannung, Harmonisierung der Energiezentren, Gefühl der Weite, neue Kraft und Energie – all das kannst du durch diese Laya Tiefenentspannungsübung aus dem Kundalini Yoga erfahren. Für viele ein sehr tiefes Erlebnis. Und Menschen, die mit Autogenem Training oder PMR nicht so gut zurechtkommen, können mit dieser Technik wirklich tiefe Ruhe erfahren. Am wirkungsvollsten ist die Übung, wenn du dich bequem auf den Rücken legst. Du kannst aber auch auf dem Stuhl sitzend den meisten der Anleitungen folgen. Mitschnitt aus einem Seminar mit Sukadev Bretz aus dem Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Der Beitrag Laya – Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Kundalini Yoga Podcast
Laya – Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga

Kundalini Yoga Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2018


Tiefe Entspannung, Harmonisierung der Energiezentren, Gefühl der Weite, neue Kraft und Energie – all das kannst du durch diese Laya Tiefenentspannungsübung aus dem Kundalini Yoga erfahren. Für viele ein sehr tiefes Erlebnis. Und Menschen, die mit Autogenem Training oder PMR nicht so gut zurechtkommen, können mit dieser Technik wirklich tiefe Ruhe erfahren. Am wirkungsvollsten ist die Übung, wenn du dich bequem auf den Rücken legst. Du kannst aber auch auf dem Stuhl sitzend den meisten der Anleitungen folgen. Mitschnitt aus einem Seminar mit Sukadev Bretz aus dem Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Der Beitrag Laya – Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Gesund, Vital & Glücklich
Noch eine Entspannungsmethode?! - Autogenes Training

Gesund, Vital & Glücklich

Play Episode Listen Later Jun 14, 2018 21:53


Autogenes Training · Was ist das? · Wann ist es sinnvoll? · Wie macht man das? · Was sind die Vor- und Nachteile und wie unterscheidet sich autogenes Training von Meditation? Beides sind Techniken, die zu Entspannung eingesetzt werden. Aber warum braucht man überhaupt spezielle Techniken zur Entspannung? Man kann doch auch einfach nichts tun oder nur dasitzen und ein Glas Wein trinken. Das entspannt doch auch. Wozu Entspannungstechniken überhaupt dienen und worin die Unterschiede zwischen Autogenem Training und Meditation liegen, erfährst Du in dieser Podcastfolge.Wenn Dir diese Folge gefallen hat, höre doch gerne auch meine weiteren Podcastfolgen an. Ich gebe Dir mein gesamtes Wissen und Erfahrungen aus über 20 Jahren Medizin mit auf den Weg.Hier geht es zum iTunes Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/gesund-vital-gl%C3%BCcklich/id1378036424?l=en Außerdem findest Du noch mehr interessante Inhalte auf meiner Webseite: www.gesundvitalundgluecklich.de Sichere Dir gerne auch mein kostenloses E-Book "Die 5 Säulen der Gesundheit": http://gesundvitalundgluecklich.de/kostenloses-ebook/ Ich würde mich freuen, wenn Du mir auch auf den Sozialen Medien folgst:Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.martin_oechler/Facebook: https://www.facebook.com/DrMedMartinOechler/ Konnte ich Dir mit diesem Podcast helfen? Habe ich es geschafft, Dich zu inspirieren oder Dir einen Tipp mit auf den Weg zu geben, der Deine Gesundheit oder Deine Vitalität verbessert hat? Wenn ja, freue ich mich sehr über ein kleines Dankeschön in Form einer positiven Bewertung. Nur so steigen wir gemeinsam im Ranking und können noch mehr Leute erreichen!Schön, wenn Du beim nächsten Mal wieder zuhörst. Bleib gesund, vital & glücklich, Dein Dr. med. Martin Oechler #Stress #Erholung #Entspannung #Gesundheit #Vitalität #Glück #gesundvitalundglücklich #Medizin #Meditation #Autogenes Training #Gesund leben #Fitness #Spiritualität Folge direkt herunterladen

Yoga, Meditation und Spirituelles Leben - Tipps und Kurzvorträge

Tipps zu Yoga und Meditation. Unter dem Titel " Wie lerne ich Autogenes Training " , eine Hördatei mit Tipps, Tricks und Yogischen kniffen. Fragen die Erläutert werden von Sukadev Bretz. Die Beste Art und Weise ist ein Kurs in dem man in mehreren Wochen Sicht mit Autogenem Training auseinander setzten, mit Menschen die darin schon sehr viel Erfahrung gesammelt haben. In Volkshochschule oder Yogazentren, wie Yoga Vidya - findet man entsprechende Angebote. Das selbst erlernen von Autogenem Training kann man sich, durch CD's und entsprechendes Üben aneignen. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Yogastunden Videos für Anfänger und Fortgeschrittene
9B Langes Praxis-Video 9. Woche Yoga Vidya Anfängerkurs

Yogastunden Videos für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Dec 24, 2016


Yogastunde mit Schwerpunkt Vorwärtsbeugen. Tiefenentspannung mit Autogenem Training. Am Ende kurze Meditation. Sukadev und Kerstin führen dich in folgende Übungen: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung 4:16:8, Sonnengruß, Bauchmuskelübungen, auf dem Rücken liegender Spagat, Hund, Kopfstand, Schulterstand, Pflug-Variation, Fisch, Einbeinige Vorwärtsbeuge, beidbeinige Vorwärtsbeuge, … Weiterlesen →

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
1B Autogenes Training im Liegen – Langes Praxis-Audio Erste Woche Entspannungskurs für Anfänger

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2016 23:42


Lass dich von Sukadev zum Autogenen Training anleiten. Autogenes Training ist in Deutschland die bekannteste und bewährteste Tiefenentspannungstechnik. In diesem Audio führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: Schwere-ÜbungWärme-ÜbungAtem-ÜbungHerz-ÜbungSonnengeflechts-ÜbungStirn-ÜbungRuhe-Übung Du brauchst keine Vorkenntnisse, um mit diesem Audio zu üben. Allerdings gilt zu bedenken: Dieses Audio ist eines der langen Praxis-Audios der ersten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis. Es empfiehlt sich, vorher "1A Entspannungskurs für Anfänger - Erste Kursstunde: Autogenes Training" anzuhören und mitzuüben. So bekommst du die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Entspannung und Autogenem Training. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs
1B Autogenes Training im Liegen – Langes Praxis-Audio Erste Woche Entspannungskurs für Anfänger

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs

Play Episode Listen Later Nov 8, 2016 23:43


Lass dich von Sukadev zum Autogenen Training anleiten. Autogenes Training ist in Deutschland die bekannteste und bewährteste Tiefenentspannungstechnik. In diesem Audio führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: Schwere-ÜbungWärme-ÜbungAtem-ÜbungHerz-ÜbungSonnengeflechts-ÜbungStirn-ÜbungRuhe-Übung Du brauchst keine Vorkenntnisse, um mit diesem Audio zu üben. Allerdings gilt zu bedenken: Dieses Audio ist eines der langen Praxis-Audios der ersten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis. Es empfiehlt sich, vorher "1A Entspannungskurs für Anfänger - Erste Kursstunde: Autogenes Training" anzuhören und mitzuüben. So bekommst du die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Entspannung und Autogenem Training. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
SPECIAL: 2016er-Bossk-Check III für Jürgen – Visionen & Insiderfakten!

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2016 125:00


Aufgrund des mannigfachen Hörer-Feedbacks und der zahlreichen Fragen auf die Sendungen „Bossk-Check“ und „Bossk-Check II“, Podcast 542 mit Sebastian Förster sowie dessen „XL-Zugabe-SPECIAL zu Podcast 542“ (Power-Quest.cc Suche mit diesen Teaser-Headlines „füttern“), entschloss sich der Dortmunder Profitrainer und Kraftsport-Insider zu einem dritten Teil dieser Podcast-Serie. Und energiegetankt, frisch vom Morgenlauf und mit „dem Kopf voller Fakten & Visionen“, so ist wohl Jürgens sprachgewaltiger Auftritt, lt. Testhörerfazit, dieses mal zu resümieren. Die Themen: Wie kannst auch Du von Jürgens aktuellsten Erfahrungen gewonnenem in DER „lean muscle gain Phase“ seiner Karriere, während dieses Winters profitieren, und was waren entscheidende Innovationen bei Training und Ernährung? Welche neuen Strategien brachte dabei Neo-Coach Sebastian Förster ein und welches „russische Hardcorewissen“, z.B. von Mehrfach-Boulderweltmeister Dmitry Sharafutdinov, kannst auch Du, evtl. auch als „Nicht-Kletterer“, anwenden? Was hat es mit dem Stoffwechsel der antiken Krieger auf sich – lt. Warrior-Diet-Erfinder Ori Hofmekler „gut 6.000 kcal an einem Kriegstag für einen 60 kg-Soldaten …“ – und gelten diese evtl., bei entsprechender Kämpfer-Diät, auch noch im Jetzt? Was kannst Du tun, um Deinen Hormonhaushalt, in puncto Energiebereitstellung, Muskelaufbau und Fettabbau auf natürlichem Wege „on Top zu tunen“? Warum steht Jürgen der 2016-Wettkampfsaison „professionell gelassen“ gegenüber und sieht dieses Jahr evtl. sogar als „Übergangsjahr zu Level II seiner Profikletterkarriere ab 2017 ...“? Was hat es mit „Sportmeditation“, NLP, Autogenem Training & Co. auf sich und warum schwört nicht nur Jürgen auf die Kraft der Gedanken, der Visualisierung und dem „Sieger-Mindset“? Wie gelingt es Dir, egal ob Trainings- oder Ruhetag, mit einer professionellen Tagesplanung die entscheidende Stunde mehr zu schlafen und welche Aktivitäten sollte jeder aktive Restday beinhalten? Last, but not least: Einige faktengeladene Zugabeminuten, die auch Dir den Traum des Trainingszeit-Millionärs-Daseins in greifbare Nähe bringen könnten!

Rückenyoga - Yogastunden und Tipps für einen starken Rücken
37 Kombinierte Yoga Entspannung gegen Rückenschmerzen

Rückenyoga - Yogastunden und Tipps für einen starken Rücken

Play Episode Listen Later Nov 16, 2015 5:51


Tiefenentspannung ist hervorragend gegen Rückenschmerzen. Du hast inzwischen von Autogenem Training, PMR, Phantasiereise und Bodyscan gehört. All diese Techniken findest du zusammengefasst in der kombinierten Yoga Entspannung. Selbst wenn du mal kein Yoga üben kannst, übe mindestens die Kombinierte Yoga Entspannung. Woraus diese besteht, und warum sie so gut ist, erfährst du in dieser Hörsendung. Mehr zur Yoga Entspannung mit mp3 Übungsanleitung. Eine Video Anleitung zur Yoga Entspannung. Infos zu einer Entspannungskursleiter Ausbildung. Verschiedene Videos zum Thema Rücken Yoga.     Der Beitrag 37 Kombinierte Yoga Entspannung gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Rückenschmerzen ade
37 Kombinierte Yoga Entspannung gegen Rückenschmerzen

Rückenschmerzen ade

Play Episode Listen Later Jan 25, 2015 5:51


Tiefenentspannung ist hervorragend gegen Rückenschmerzen. Du hast inzwischen gehört von Autogenem Training, PMR, Phantasiereise und Bodyscan. All diese Techniken findest du kombiniert in der kombinierten Yoga Entspannung. Selbst wenn du mal kein Yoga üben kannst, übe mindestens die Kombinierte Yoga Entspannung. Woraus diese besteht, und warum sie so gut ist, erfährst du in dieser Hörsendung. Mehr zur Yoga Entspannung mit mp3 Übungsanleitung auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-entspannung.html. Eine Video Anleitung auf http://mein.yoga-vidya.de/video/3d-klassische-yoga-tiefenentspannung-3-woche-yoga-vidya-anf. Entspannungskursleiter Infos auf Infos zu einer Entspannungskursleiter Ausbildung auf http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung.html.

Rückenschmerzen ade
37 Kombinierte Yoga Entspannung gegen Rückenschmerzen

Rückenschmerzen ade

Play Episode Listen Later Jan 25, 2015


Tiefenentspannung ist hervorragend gegen Rückenschmerzen. Du hast inzwischen gehört von Autogenem Training, PMR, Phantasiereise und Bodyscan. All diese Techniken findest du kombiniert in der kombinierten Yoga Entspannung. Selbst wenn du mal kein Yoga üben kannst, übe mindestens die Kombinierte Yoga Entspannung. Woraus diese besteht, und warum sie so gut ist, erfährst du in dieser Hörsendung. Mehr zur Yoga Entspannung mit mp3 Übungsanleitung auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-entspannung.html. Eine Video Anleitung auf http://mein.yoga-vidya.de/video/3d-klassische-yoga-tiefenentspannung-3-woche-yoga-vidya-anf. Entspannungskursleiter Infos auf Infos zu einer Entspannungskursleiter Ausbildung auf http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung.html.

Yoga Video
9B Langes Praxis-Video 9. Woche Yoga Vidya Anfängerkurs

Yoga Video

Play Episode Listen Later Dec 24, 2012 80:40


Yogastunde mit Schwerpunkt Vorwärtsbeugen. Tiefenentspannung mit Autogenem Training. Am Ende kurze Meditation. Sukadev und Kerstin führen dich in folgende Übungen: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung 4:16:8, Sonnengruß, Bauchmuskelübungen, auf dem Rücken liegender Spagat, Hund, Kopfstand, Schulterstand, Pflug-Variation, Fisch, Einbeinige Vorwärtsbeuge, beidbeinige Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, seitliche schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Dreiecksvariationen, Tiefenentspannung mit Autogenem Training, Meditation. Mehr Infos zum Yoga yoga-vidya.de . Alle Videos des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video

Yoga Video
9B Langes Praxis-Video 9. Woche Yoga Vidya Anfängerkurs

Yoga Video

Play Episode Listen Later Dec 24, 2012 80:40


Yogastunde mit Schwerpunkt Vorwärtsbeugen. Tiefenentspannung mit Autogenem Training. Am Ende kurze Meditation. Sukadev und Kerstin führen dich in folgende Übungen: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung 4:16:8, Sonnengruß, Bauchmuskelübungen, auf dem Rücken liegender Spagat, Hund, Kopfstand, Schulterstand, Pflug-Variation, Fisch, Einbeinige Vorwärtsbeuge, beidbeinige Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, seitliche schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Dreiecksvariationen, Tiefenentspannung mit Autogenem Training, Meditation. Mehr Infos zum Yoga yoga-vidya.de . Alle Videos des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video

Yoga Video
8A Yoga Vidya Anfängerkurs 8. Kursstunde

Yoga Video

Play Episode Listen Later Nov 25, 2012 118:49


Achte Kursstunde des zehnwöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Sukadev spricht über Positives Denken. Er gibt dir Tipps für mehr Positivität im Alltag. Anschließend leiten Sukadev und Kerstin dich an zu einer Yogastunde mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung an. Du praktizierst folgende Übungen: Kapalabhati, Wechselatmung, Bauchmuskelübung, Hund, einfacher Kopfstand gegen die Wand, Schulterstand, Pflug, Brücke, Fish, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene mit Variationen, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, Krähe, Baum, Dreieck, Tiefenentspannung mit Autogenem Training, Om, kurze Meditation. Mehr Yogastunden unter y-v.de/yogastunden . Alle Videos des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video

Yoga Video
8A Yoga Vidya Anfängerkurs 8. Kursstunde

Yoga Video

Play Episode Listen Later Nov 25, 2012 118:49


Achte Kursstunde des zehnwöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Sukadev spricht über Positives Denken. Er gibt dir Tipps für mehr Positivität im Alltag. Anschließend leiten Sukadev und Kerstin dich an zu einer Yogastunde mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung an. Du praktizierst folgende Übungen: Kapalabhati, Wechselatmung, Bauchmuskelübung, Hund, einfacher Kopfstand gegen die Wand, Schulterstand, Pflug, Brücke, Fish, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene mit Variationen, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, Krähe, Baum, Dreieck, Tiefenentspannung mit Autogenem Training, Om, kurze Meditation. Mehr Yogastunden unter y-v.de/yogastunden . Alle Videos des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video

Yoga Classes für Anfänger
09 B Langes Praxis-Audio 9. Woche Anfängerkurs

Yoga Classes für Anfänger

Play Episode Listen Later Aug 17, 2012


09 B Langes Praxis-Audio 9. Woche Yoga Vidya Anfängerkurs Yogastunde mit Schwerpunkt Vorwärtsbeugen. Tiefenentspannung mit Autogenem Training. Am Ende kurze Meditation. Sukadev führt dich in folgende Übungen: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung 4:16:8, Sonnengruß, Bauchmuskelübungen, auf dem Rücken liegender Spagat, Hund, Kopfstand, Schulterstand, Pflug-Variation, Fisch, Einbeinige Vorwärtsbeuge, beidbeinige Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, seitliche schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Variationen, Tiefenentspannung mit Autogenem Training, Meditation. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Den gesamten Der Beitrag 09 B Langes Praxis-Audio 9. Woche Anfängerkurs erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
9B Langes Praxis-Video 9. Woche Yoga Vidya Anfängerkurs

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2012 80:40


Yogastunde mit Schwerpunkt Vorwärtsbeugen. Tiefenentspannung mit Autogenem Training. Am Ende kurze Meditation. Sukadev führt dich in folgende Übungen: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung 4:16:8, Sonnengruß, Bauchmuskelübungen, auf dem Rücken liegender Spagat, Hund, Kopfstand, Schulterstand, Pflug-Variation, Fisch, Einbeinige Vorwärtsbeuge, beidbeinige Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, seitliche schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Dreiecksvariationen, Tiefenentspannung mit Autogenem Training, Meditation. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos . Den gesamten Anfängerkurs findest du hier . Weitere Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos . Liste von Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird.