Podcasts about referaten

  • 32PODCASTS
  • 35EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about referaten

Latest podcast episodes about referaten

OHRBEIT
Duales Studium mit gesellschaftlicher Wirkung

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 3:45


„Ich wollte ein Studium machen, das sinnhaft ist – eine Dienstleistung für die Bürger unserer Stadt.“ – Bernhard über seine Motivation für das duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt bei der Landeshauptstadt München.In dieser Folge erzählt Bernhard von seinem Weg ins duale Studium, seinen Erfahrungen an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof und seinem abwechslungsreichen Praxisalltag bei der Stadt München – inklusive Begegnungen mit dem Oberbürgermeister, echten Projekten mit Verantwortung und einem beeindruckenden Gemeinschaftsgefühl.✅ Einblick ins Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)✅ Kombination aus Recht, BWL, Sozialwissenschaften & Finanzwirtschaft✅ Praxissemester in Referaten & im Büro des Oberbürgermeisters✅ Politik hautnah erleben – z. B. beim „Dialog für Demokratie“✅ Wertschätzung & Verantwortung vom ersten Tag an✅ Wohnen in München leicht gemacht – mit modernen Wohnheimen für Nachwuchskräfte

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Neue Kinder- und Jugendbücher: spannend und sportlich

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 48:47


Ursula Poznanski schreibt erfolgreich Jugend-Thriller. Was sie daran reizt, erzählt sie im Gespräch. Außerdem lauschen wir vergnüglichen Referaten von Tieren und die Buchtipps in Kürze begleiten sportlich ins neue Jahr.

Nachsitzen mit Herr Schröder

Chris Tall hat gleich zwei Schulen, die nach ihm benannt wurden – die “Chris Tall Schools”. Und das, obwohl der gelernte Versicherungskaufmann nach eigener Aussage zur Schulzeit einfach ein “faules Schwein” war. Außerdem erzählt Problemschüler Chris, warum er bei Referaten immer präsentiert hat und bis heute kein ganzes Buch zu Ende lesen kann. +++„Nachsitzen mit Herr Schröder“ ist eine Co-Produktion der FLOW media company und RTL+. Host: Johannes Schröder. Redaktion FLOW media company: Eva Hoos, Marie Hecht, Andrea Lindner. Konzept FLOW media company: Eva Hoos, Johannes Schröder. Audio-Produktion und Sounddesign RTL+: Nicolas Femerling. Distribution FLOW media company: Farina Fricke. Produktion FLOW media company: Janina Beushausen. Executive Producer RTL+: Andrea Zuska und Christian Schalt. Executive Producer FLOW media company: Sabrina Andorfer, Robert Kindermann.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

MOVE & GROW
#146 - Rebellion in der Schule!? - Wie du das System für dich nutzt | Tobias Beck

MOVE & GROW

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 55:59


"Tobias Beck flog aus dem Kindergarten, der Grundschule und 4 verschiedenen Gymnasien." - so steht es in seiner Bio. Darum ist er Experte zu dem Thema "Rebellion in der Schule" und absoluter Traumgast im Podcast Move&Grow. Er galt für einige Lehrer:innen als "unbeschulbar"! Und heute? Heute hält er Seminare, in denen er Menschen auf ihren Weg hilft, ist einer der mistgefragtesten Speaker im deutschsprachigen Raum und ist so unglaublich unterhaltsam, tiefgründig, humorvoll und locker. Tobi muss es wissen, was es heißt rebellisch zu sein. Darum sprechen wir über dieses Thema in der heutigen Folge. Wenn du mehr von Tobi willst dann los: Sein aktuelles Buch "Rehbellion" ist auf Platz 1 der Spiegelbestsellerliste. Hier kommst du zu seiner Website Seine Tour: REHBELLION HIER zur KOSTENLOSEN Anmeldung für Tobis Tour für Jugendliche! Sein berühmter Persönlichkeitstest: bist du Delfin, Wal, Hai oder Eule? Tobis Training für YOUNGSTERS- kostenlos auf YouTube Tobis Podcast mit Caroline von St. Ange Weitere Folgen, die dich interessieren könnten: René Borbonus zu "Angst vor Referaten "Laura Seiler zu "Selbstwert stärken Caroline von St. Ange mit den besten Lerntipps "Rapper Curse zum Thema "Auf Montag klar kommen" Gerald Hüther Christian Bischoff ZU ULLA RIEMER: Instagram: @ulla_riemer Mail: moveandgrowpodcast@gmail.com Website: https://ulla-riemer.com/ Ich freue mich sehr auf deine Nachrichten und über deine Bewertung bei Spotify und ApplePodcast. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/u-riemer5/message

Kölncampus
Atmung & Stimme

Kölncampus

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 3:23


Unsere Stimme brauchen wir im Alltag rund um die Uhr. Und gerade im Studium ist sie besonders gefordert, z. B. beim Halten von Referaten. Viele Studierende tun sich damit schwer - die Stimme wird dünn und das führt dazu, dass man weniger kompetent wirkt. Was viele nicht wissen: Unsere Stimme wird stark durch unsere Atmung beeinflusst. Anna Plum aus dem Frührausch-Team hat sich für euch näher mit dem Thema beschäftigt.

Zeitblende
Tabu Verhütung: Die Zürcher Arbeiterärztin Paulette Brupbacher

Zeitblende

Play Episode Listen Later Oct 7, 2023 29:14


Die Zürcher Ärztin und Sexualreformerin Paulette Brupbacher trifft in den 1920er-Jahren auf desolate Verhältnisse in den Arbeiterquartieren. Verschlimmert werde die Situation ihrer Patientinnen durch fehlende Verhütung, stellt sie fest. Sie wird zur Kämpferin für Verhütungsmittel und Frauenrechte. Paulette Brupbacher bemängelt öffentlich das Wissen über Sexualität und Verhütung und hält Vorträge, bei denen sie mit Irrtümern und falschen Vorstellungen aufzuräumen versucht. Dabei bricht sie zahlreiche Tabus, wie Historikerin Karin Huser in der Zeitblende einordnet: «Es war wirklich skandalös, wenn sie auftrat mit ihren Referaten und Dinge forderte, die völlig gegen den Strich des gesellschaftlichen Denkens und der Normen war.» Eine Reaktion bleibt nicht aus: Nach einem Vortrag in Derendingen SO, erhält Brupbacher ein Redeverbot für den Kanton Solothurn, später auch noch eines im Kanton Glarus. Redeverbote, die sogar das Bundesgericht beschäftigen. Trotzdem lässt sich die Ärztin nicht davon abbringen, Frauen zu beraten und Vorträge zu halten bis ins hohe Alter. Wegen des zweiten Weltkriegs ist von den Erforts der damaligen Sexualreformerinnen, zu denen Paulette Brupbacher gehörte, nicht viel geblieben. «Man hat Paulette Brupbacher vergessen. Diese Avantgardebewegungen der 1920er-Jahre, die blieben in dieser Zwischenkriegszeit», bilanziert Lina Gafner, Co-Direktorin der Gosteli-Stiftung. Die Zeitblende beleuchtet das Leben der Arbeiterärztin und Frauenrechtlerin Paulette Brupbacher, sowie ihrer Patientinnen im Zürcher Arbeiterquartier Aussersihl. Und sie fragt, wie Brupbacher zu einer Kämpferin für Frauenrechte, Verhütung und die Legalisierung von Abtreibungen wurde, Jahrzehnte vor der sexuellen Revolution der 1968er oder der Fristenlösung für Schwangerschaftsabbrüche von 2002. Gesprächspartnerinnen: * Lina Gafner, Co-Direktorin Gosteli-Stiftung * Karin Huser, Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Staatsarchiv Zürich Dauer: 29 Minuten https://www.srf.ch/audio/zeitblende Autorin: Barbara Mathys? Verwendete/weiterführende Literatur und Quellen: * Gafner, Lina: «Mit Pistole und Pessar». Sexualreform und revolutionäre Gesellschaftskritik im Zürich der 1920er- und 1930er-Jahre. Nordhausen, 2010. * Huser, Karin: Paulette Brupbacher-Rajgrodski: Sexualreformerin. In: Maeder, Eva, Niederhäuser, Peter (Hrsg.): Käser, Künstler, Kommunisten. Vierzig russisch-schweizerische Lebensgeschichten aus vier Jahrhunderten. Zürich, 2009, S.191-194. * Badura, Isabelle: Die Zürcher Ärztin Paulette Brupbacher (1880-1967). Sexualität, Geburtenregelung, Geschlechterrollen und Eugenik im Kontext ihrer Zeit. Lizentiatsarbeit, Universität Zürich, Historisches Seminar, 2002. * Jütte, Robert: Lust ohne Last. Geschichte der Empfängnisverhütung von der Antike bis zur Gegenwart. München, 2003. * Brupbacher, Paulette: Meine Patientinnen. Aus dem Sprechzimmer einer Frauenärztin. Stuttgart, 1953. * Brupbacher, Paulette: Sexualfrage und Geburtenregelung. Zürich, 1936. * Imboden-Kaiser, Frida: Wir sind nicht Herr über Leben und Tod. Mahnwort an die Schweizerfrauen zum Schutze des werdenden und absterbenden Lebens. St. Gallen, 1924.

The Breath Journal
#107- SOS Atemübung bei Angst & Panik

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 5:39


Diese SOS Atemübung kann dich dabei unterstützen, den Angstkreislauf in einer akuten Situation zu durchbrechen und wieder zurück ins Hier und Jetzt zu kommen. Du kannst die Übung auch präventiv machen, wenn du merkst, du wirst unruhig und nervös oder vor anstehenden Prüfungen, Referaten oder Vorträgen. Mehr Nervensystemregulierung und Übungen bei Angst, Panik, innerer Unruhe und Nervosität findest du in meinem Breathing Space Paket: https://thebreathjournal.com/breathing-space-audio-kurs Folge mir auf Instagram für noch mehr Tipps und Inspiration für ein gesundes, selbstbestimmtes Leben: @the.breath.journal Medizinischer Disclaimer: Sämtliche in diesem Podcast enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. In diesem Podcast werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Übungen, Literatur, Texte und sonstiger Informationen wurden mit größter Sorgfalt ausgewählt. Sie basieren auf meiner persönlichen Meinung und Erfahrung und dienen jedoch ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von einem Arzt überprüfen zu lassen.

Mindlook - Geführte Meditationen
Meditation vor Präsentationen, Auftritten & Bewerbungsgesprächen | Gegen Nervosität und Lampenfieber

Mindlook - Geführte Meditationen

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 18:03


Nervosität gibt uns die Energie, die wir vor Präsentationen brauchen. Durch die Meditation gegen Nervosität kannst du dein Lampenfieber vor Auftritten und Bewerbungsgesprächen reduzieren und die Nervosität zu deinem Vorteil nutzen, indem du deine Präsentationsangst annimmst und akzeptierst. Auch vor Referaten und Vorträgen ist diese Meditation sehr hilfreich. ___

Weniger aufschieben - entspannter leben (Schluss mit Prokrastination und Stress)

Häufig werde ich gefragt, wie man mit den oft negativen, d.h. unangenehmen Gefühlen umgehen kann, die mit Bewertungssituationen einher gehen. D.h. beim Schreiben von Abschlussarbeiten oder Vorbereitung von Referaten oder mündlichen Prüfungen, Präsentationen oder vor Bewerbungsgesprächen oder Vorträgen. In dieser Episode geht es darum, warum wir uns in solchen Situationen häufig nicht so gut fühlen und welche Ansatzpunkte es langfristig und auch kurzfristig gibt.

Kein Podcast
117. Folge - Unser melancholischer Gym-Crush

Kein Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 49:32


Eure Eulen müssen nachsitzen, weil sie die Hausaufgaben vergessen haben und es auch mit Referaten nicht wieder gutmachen können bzw. wollen. Direkt zu Beginn wird die sagenumwobene Stalakwasser-Story zum Besten gegeben! Könnt ihr euch das vorstellen? STALAKWASSER??? OUH MAN!!!1! Desweiteren hat unsere Schwester Lischi 'ne Tomate geklaut, was Sassi in tiefe Trauer versetzt. Um mit dieser klarzukommen, hat sie die unten stehende Playlist angeschmissen, welche perfekt für melancholische Stunden ist. Uuuund Sassi hat im Gym einen Typen kennengelernt, der auf ihre Püpse steht. Lovestory incoming omg! Beim Rhepretik-Tipp haben wir es diesmal auf euer Gewissen abgesehen, denn wir fordern alle dazu auf ihre tollen Erlebnisse, die sie in Bars, Restaurant oder Kinos haben, mit der Welt zu teilen, damit wir uns alle ein Stück besser fühlen. Make the World great again. Und was ist überhaupt mit Sassis Negativ-Serie beim Quiz Onenam? Wie sollen wir der Welt helfen, wenn Sassi nicht weiß, ob man in der Schweiz nach 22 Uhr auf Toilette darf? Eigentlich ist das doch ihr Metier. Warten wir es mal ab!? Vielen Dank fürs Reinhören und habt ganz viel Spaß! Eure Eulen https://open.spotify.com/playlist/0zHkISuEcNr2Zav2X4TXCQ?si=5e7f220f2f0941c6

Stundenull-talk
Stundenull-talk-112-Christian-Rupp-es geht-zu-Herzen

Stundenull-talk

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 34:01


Der Stundenull-Talk. Hier lernst Du Menschen kennen, die erleben mussten, dass ihr vertrautes Leben zu Ende ist.Viele Zuhörerinnen und Zuhörer nehmen aus dieser Interview- / Coachingreihe etwas für Ihr Leben mit. Einige schreiben mir: stefan.hund@stundenull-talk.com Gerne lade ich Dich auch ein, meinen monatlichen Impuls zu abonnieren. Hier geht es immer darum, dass ein Thema, was mehrere meiner Interviewpartner verbindet, beleuchtet wird - https://stundenull-talk.com/Impuls (und dass ich einen kleinen Ausblick auf kommende Interviewpartner biete. Abonniere ihn hier: ) https://stundenull-talk.com/impuls (https://stundenull-talk.com/impuls) Willst Du mir ein Lächeln ins Gesicht schenken, gib mir ein Feedback auf iTunes :) und nun zum heutigen Gesprächspartner: Christian RuppEs geht zu HerzenDeine "Stundenull" - Warum ging es nicht weiter? Nach der Erschöpfungsdepression mit Burnout wollte ich nur noch meiner Herzens-Berufung folgen. Bitte erzähle in 10-15 Zeilen Deine Geschichte vom "Phönix aus der Asche", der Du heute bist. Denke bitte auch an die überraschenden Klippen und die unerwarteten Learnings. * In mir gab es eine Stimme, welche mich vom Suizid abhielt sowie eine Hoffnung, endlich mein eigenes Leben leben zu dürfen. Ich erinnerte mich an zahlreiche Erfolge und Leistungsausweise in meinem Leben, doch dies war vergangen und berührte mein Herz nicht mehr. Weder Therapeuten noch Psychologen der Schulmedizin oder Coaches konnten mir weiter helfen, denn diese waren alle nur im Kopf und drehten sich um die Probleme, ohne mir eine Lösung oder einen Weg aus meiner Situation anzubieten. Danach begann ein monatelanger Weg der Suche nach meiner wahren Herzens-Berufung. Wer bin ich? Was kann ich wirklich und woher ist meine intrinsische Motivation? Gibt es eine Berufung und wie finde ich diese? Ich mag den Umgang mit Menschen und verspürte innerlich bereits, dass ich "diesen Weg" irgendwann mal "lehren" und andere Menschen begleiten werde. Über Jahre habe ich sehr vieles direkt von Wissenschaftlern gelernt, um den Menschen wirklich ganzheitlich zu verstehen und seine Herzensberufung zu finden. Ergebnis: Nur wer seinen "im Herzen eincodierten Weg" geht, wird richtig glücklich und erfolgreich. Jede Suche nach dem Sinn des Lebens wird hier im Sein und Ankommen ein Ende finden. Heute habe ich mit über 1'000 Menschen zusammen gearbeitet, meine eigene Life Performance Academy aufgebaut und man trifft mich in Referaten und auf Bühnen an. Ich liebe meine Berufung und fühle ich zu tiefst erfüllt von meiner Arbeit und den zahlreichen Begegnungen. Was ist die Sache, die Du am Anfang Deiner Karriere gerne gewusst hättest? * Lerne auf die innere Stimme zu hören sowie du solltest nicht allen alles recht machen wollen. Was ist Dein größter/schmerzhaftester Misserfolg, der gleichzeitig das meiste Learning für Dich gebracht hat? * Dass ich mein Leben aufgab um anderen zu gefallen. Was ist DER Mythos in Deinem Beruf/Bereich, den Du entlarven möchtest? * Ich muss besser sein und mehr Zertifikate haben um etwas darzustellen. Welche 3 Menschen / Figuren/ Ereignisse haben Dich am meisten beeinflusst? Mein Gott. Meine Ex-Frau. Ein Freund, der an mich glaubte. Die Entdeckung des HERZcodes Welches Buch / Welchen Film empfiehlst Du Führungskräften / Unternehmern in der Veränderung? Bitte schreibe auch kurz, worin der Gewinn liegen könnte ... * Mein Buch: "Entschlüssle deinen HERZcode - Finde deine Berufung und entfessle dein Leben". Es wird im 2022 Q3 erscheinen. Wie können Interessierte Dich erreichen? Ggf. ein Goodie? * Ich schenke jedem, der seinem Leben eine positive Veränderung geben möchte, ein kostenloses Beratungsgespräch.

Weiches Holz
#311 Das Geheimnis ist gelüftet

Weiches Holz

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 39:19


Wie in der Schule bei den Referaten liefern die Jungs kurz vor knapp ab. Daher gibts wieder eine aktuelle Folge der beiden. Geredet wurde über die beiden letzten Spiele, der anstehende Trip und Wintersport. Und es gibt eine Ankündigung, aber hört selbst rein!

Hörchaos (AAC)
HCH277 Advi Weekly: 06.12.-12.12.2021 auf halbem Weg zur Weihnacht

Hörchaos (AAC)

Play Episode Listen Later Dec 12, 2021 22:13


Diesmal mit der Schulwoche, Referaten, Podcastausblick und etwas Kommentar zu Welt.

New Learning by Daniel Jung
Daniel Jung lädt ein: Max Metelmann (Physiklehrer & Produzent "Physik mit c")

New Learning by Daniel Jung

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 65:03


Max Metelmann gehört zu den Lehrern, von denen ich persönlich gerne unterrichtet worden wäre. Er schafft es, den Physikunterricht spannend und modern zu gestalten. Während der Coronakrise hat er einen Weg gefunden, seinen Schüler:innen seine Experimente nach Hause zu bringen. Durch die Krise ist ein mega Projekt entstanden, bei dem jetzt seit gut 1,5 Jahren ein Team aus Schüler:innen physikalische Experimente verfilmt und auf Max YouTube Kanal zu Verfügung stellt. Ein Teil des Teams steht dabei mit vor der Kamera und ein anderer ist für die Technik und den Schnitt im Hintergrund zuständig. Durch dieses Projekt haben die Schüler:innen nicht nur die Chance sich genauer mit Physik auseinander zu setzen, sondern die Chance sich Fähigkeiten anzutrainieren, die ihnen Selbstbewusstsein schenken für ein sichereres Auftreten bei Referaten. Und an dieser Stelle noch einmal ein riesiges Dankeschön an Max, dass er ein solch inspirierendes Konzept umgesetzt hat und wir uns einen Eindruck davon machen durften. Dieser Talk als Video: https://www.youtube.com/c/mathebydanieljung "Physik mit c" bei YouTube: https://www.youtube.com/c/MMPhysikmitc Meine Website: https://danieljung.io #DanielJungPodcast #Physikmitc #Bildung #NewLearning #DigitaleBildung #Digitalisierung

Rock it - dein Raketenstart in den Tag
179 Stimme - Sprich wie du bist - mit Sabrina Adams

Rock it - dein Raketenstart in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 12:39


Im Podcast erklärt Sabrina den Kindern, warum Sprachnachrichten anders klingen und was man vor Referaten tun kann, damit die Stimme so normal wie beim Quatschen mit der besten Freundin klingt. Sabrinas Homepage: https://sabrinaadams.de/ Sabrinas Podcast "Das WIE beim Sprechen" https://sabrinaadams.de/podcast/ Sabrina Adams Instagram: https://www.instagram.com/das.wie.beim.sprechen/ Hannes Instagram: https://www.instagram.com/rock.it.raketenstart/

P-LOG - Das Podcast-Tagebuch
Hamsterrad des Lebens | Podcast-Tagebuch #0124

P-LOG - Das Podcast-Tagebuch

Play Episode Listen Later Feb 14, 2021 8:49


In einer heutigen Uni-Seminarsitzung kamen wieder neue Anforderungen in Form von Hausarbeiten und Referaten auf mich zu. Da dabei organisatorisch vieles schief gelaufen ist, ich dieses Gefühl aber auch generell im Studium habe, beschäftige ich mich heute mit dem Gefühl, dass die Aufgaben nie enden, respektive man sich nie auch mal auf dem "ausruhen" kann, was man bereits geschafft hat. Das Podcast-Tagebuch (in Anlehnung an Blogs einfach mal P-Log genannt) erscheint täglich und ist verfügbar auf den gängigen Plattformen. Du erreichst mich hier: Podcast Twitter Instagram --- Send in a voice message: https://anchor.fm/p-log/message

Schlecht Beraten
Folge 11: Die wundersame Verschwörungswelt des Daniele Ganser

Schlecht Beraten

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 46:16


Die Welt ist ungerecht, verworren, kompliziert. Aber zum Glück gibt es jemanden, der den vollen Durchblick hat: Daniele Ganser weiss, wie die Dinge wirklich funktionieren. Der Schweizer Historiker, Autor, Redner und YouTuber Daniele Ganser ist der hellste Stern am deutschsprachigen Verschwörungs-Firmament. Er ist aber alles andere als der typische wirre 08/15-Verschörungstheoretiker. Es ist Wissenschaftler, wirkt sympathisch, redet ruhig und bedacht. Und traut sich, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Wobei, na ja, "Wahrheit" ist für Daniele Ganser ein eher dehnbarer Begriff. In seinen Referaten und Schriften mutmasst er viel, verbreitet haarsträubende Falschinformationen und pfeift auf Logik. Aber Hauptsache, die übergeordnete Story, die übergeordnete Dramaturgie passt: Alles ist inszeniert, kontrolliert, manipuliert. In der heutigen Folge zeichnen wir Gansers Verschwörungskarriere anhand drei Stationen nach: Seiner Arbeit zu NATO-Geheimarmeen, seiner Obsession mit 9/11-Verschwörungstheorien und seinem gefährlichen Querdenkertum in der Coronavirus-Pandemie. Wir stellen fest, dass sich Ganser im Laufe der Jahre immer stärker von Fakten und Wissenschaft abwendet und stattdessen zu einer Art Verschwörungs-Märchenonkel mutiert. Warum ist Daniele Ganser so beliebt? Ganser ist rhetorisch begabt, vermarktet sich schlau (Dr. Ganser, der "Friedensforscher") und liefert seinem Publikum genau das, was es hören möchte: Die Medien, die westliche Politik, die Amerikaner, die Weltgesundheitsorganisation, die Geheimdienste: Sie alle betreiben Informationskrieg, sie alle manipulieren uns, sie alle machen uns gefügig. Alle lügen sie, alle. Nur Dr. Ganser nicht. Ihm vertrauen wir. Komme, was wolle.

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast
#106 Langweilige, trockene Fakten? Wann Du sie trotzdem benutzen solltest bei Präsentationen

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 9:59


Link zum Gratis-Webinar: "Aufgedeckt: 5 geheime Moderatoren-Hacks, mit denen Du Dein Publikum faszinierst... https://event.webinarjam.com/register/54/gwom2u67 Am Ende dieses Webinars wirst Du verstehen, wie Du bei Präsentationen und Vorträgen Dein Publikum für Dich gewinnst, es für Deine Botschaften begeisterst und Dich dabei optimal verkaufst...​​​​​​​Für Selbständige/Unternehmer, Führungskräfte und alle, die oft vor Menschen sprechen müssen! Normalerweise heißt es doch: “Nicht zu viele Zahlen-Daten-Fakten in Präsentationen, Reden, Referaten oder Meetings vor Kollegen. Das kann sich sowieso niemand merken”. Auch Axel sagt das immer wieder - aus gutem Grund. Denn unser Gehirn nimmt vor allem bildhafte Sprache auf, die beim Zuhörer Emotionen weckt. Aber was ist, wenn du mal einen Fakt hast, der zwar trocken wirkt - aber dennoch hoch emotional ist? Dann präsentierst du den bitte auf jeden Fall genau so, wie er ist! Ein mega Beispiel, das dir die Augen öffnen und dabei helfen wird, zu erkennen, wann ein “trockener Fakt” genau dafür geeignet ist, in der heutigen Folge.

Persönlich
Pietro Sassi und Denise Biellmann: Meister der Körpersprache

Persönlich

Play Episode Listen Later May 17, 2020 53:09


Mit Körpersprache kennen sich beide aus: Jetzt lernen sich die Schweizer Ikone des Eiskunstlaufs, Denise Biellmann, und Pietro Sassi, der sich auf das Gesichtslesen und die Körpersprache spezialisiert hat, bei Christian Zeugin persönlich kennen. Denise Biellmann (57) «Eiskunstlauf ist wie eine Lebensschule: Wenn du hinfällst, lernst du auch wieder aufzustehen», erzählt Denise Biellmann. Mit drei Jahren stand sie erstmals auf dem Eis, achtjährig gewann sie den ersten internationalen Wettkampf und holte sich in den Jahren darauf Meistertitel auf der ganzen Welt. Nach ihr ist die «Biellmann-Pirouette» benannt, die zu den bekanntesten Figuren des Eiskunstlaufs gehört. «Für die harte Schule auf dem Eis, die mich auch Durchhaltewillen gelehrt hat, bin ich bis heute dankbar», fährt Denise Biellmann fort. Ihre Erfahrung vermittelt sie heute als Trainerin jungen Eiskunstlauftalenten. Pietro Sassi (73) Pietro Sassi stammt aus einer Dynastie von Schuhmachern, die einst aus Lecce (I) nach Luzern einwanderte. Anstatt Schuhmacher wurde er erfolgreicher Schuhverkäufer bei Bally, entwickelte sich zum Verkaufs-, Marketing- und Geschäftsleiter. Selbst eine Schuhlinie wurde im Laufe der Jahre nach ihm benannt. Seit über 20 Jahren hat er sich auf die Körpersprache und das Lesen von Gesichtszügen spezialisiert. «Natürlich wird das von der Wissenschaft nicht anerkannt – aber es funktioniert», sagt Pietro Sassi mit herzlichem Lachen. Sein Wissen und seine Erfahrung gibt er in Referaten und Seminaren weiter. Die Sendung findet aufgrund der aktuellen Situation ohne Publikum statt.

gango lose
Ariella Kaeslin über ihren Rücktritt, Burnout und Gesundheitsprävention | gango lose # 60

gango lose

Play Episode Listen Later May 13, 2020 40:12


Ariella Kaeslin hat im Sommer 2018 den Bachelor in Sportwissenschaften und Psychologie an der Universität Bern erworben. Aktuell studiert sie Physiotherapie an der Fachhochschule in Landquart. Ihre Interessensgebiete nebst Sport sind Psychologie und soziale Themen. Als ausgesprochene Bewegungsfrau ist ihr fast keine Sportart fremd. Sie wechselt von der Loipe in die Badmintonhalle und vom Joggen zum Rad fahren und schwimmen. Die sportliche Herausforderung ist ihr Ausgleich zum Studium. Nach ihrem Rücktritt vom Spitzensport, hat sie ihre Leidenschaft zum Ausdauersport entdeckt. Drei IRONMAN 70.3 hat sie bereits absolviert und weitere werden kommen, wie sie diesen Wechsel vom Kunstturnen zum IRONMAN geschafft und erlebt hat, erzählt sie in ihren Referaten auf eindrückliche und humorvolle Art und Weise.Ariella Kaeslin, geb. am 11.10.1987, erfolgreiche Kunstturnerin, vermittelt Ihnen als Referierende nicht nur Ihre Erfolge, sondern lässt Sie auch Hinter die Kulissen des Spitzensports blicken. Eine Erschöpfungsdepression zwang sie 2011 ihren Rücktritt vom Spitzensport zu geben. Wie konnte es soweit kommen? Wie hat sie diese Krise erlebt und wie hat sie sich wieder ins Leben zurück gekämpft? All diesen Fragen stellt sich Ariella in ihren Referaten auf eine sehr packende Weise.Offen, ehrlich, humorvoll und mit inspirierendem Lebensmut gibt die authentische Referentin Ihren Zuhörern praxisnah und mit überzeugender Art, direkt aus Ihrer Erfahrung Insiderinformationen aus der eigenen Sportgeschichte, angereichert mit sporttheoretischem, sporttaktischem und mentalem Wissen weiter. Mit anschaulichen Methoden verdeutlicht Sie die Inhalte und lädt Sie ein, diese bei Ihnen zu reflektieren.Druck, Stress, Motivation, Erfolg und Niederlage, Ziele setzen und erreichen, strategische Entscheidungen in Sekundenbruchteilen zu fällen sind Themen, die Ariella hautnah erlebt hat und sich diesen Themen auch heute noch gerne stellt. In ihren Referaten nimmt Ariella Sie mit in Ihre erlebte und erfahrene Sportwelt und zeigt Ihnen, wie Sie persönlich in Ihrem beruflichen und privaten Alltag mit den genannten Themen umgehen können (https://www.ariella-kaeslin.ch).Mehr Infos zu Ariella findest du unter:https://www.ariella-kaeslin.chhttps://www.facebook.com/www.ariellakaeslin.ch/https://www.instagram.com/ariellakaeslin/

Dein LERNERFOLGSSTRATEGIE Podcast
#15 Der Umgang mit Lampenfieber: Interview mit Hypnotiseurin Silva Schwabe

Dein LERNERFOLGSSTRATEGIE Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2020 33:37


Das Semester ist geschafft - oder? Oder stehen bei Dir noch mündliche Prüfungen oder Ähnliches an? Musst Du noch ein Referat halten? Oder steht außer-universitär noch ein Vortrag an? Im letzten Podcast hatten wir dazu Vocal Coach Elena Cor Tauri im Interview! Sie hat uns gezeigt, wie wir unsere Stimme in Referaten und Prüfungen richtig einsetzen. Wenn Dein Lampenfieber trotz allem bleibt und Du unglaublich aufgeregt bist, weiß Hypnotiseurin Silva Schwabe Rat! Silva erklärt, wie Du mit Lampenfieber umgehen kannst und wie Hypnose dabei helfen kann, Lampenfieber in den Griff zu bekommen! Sie klärt dabei nicht nur darüber auf, was Hypnose eigentlich ist und was genau da passiert, sondern erzählt uns auch über eigenen spannenden Lebensweg, der sie zur Hypnose führte. Silva findest Du auf Ihrer Website https://silva-schwabe.com/, auf Instagram unter die_hypnotiseurin bzw. Hypnotic_love (Silva sprach im Interview von einem anderen Namen, den sie aber nun in Hypnotic_love geändert hat) oder auf facebook unter https://www.facebook.com/HypnoseSilvaSchwabe/

Dein LERNERFOLGSSTRATEGIE Podcast
#14 Deine Stimme in Referaten und mündlichen Prüfungen: Interview mit Elena Cor Tauri

Dein LERNERFOLGSSTRATEGIE Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2020 28:33


In dieser Folge darf ich Dir die geniale Elena Cor Tauri vorstellen: Sie arbeitet als Vocal Coach und gibt Tipps, wie Du Deine Stimme gezielt in Referaten und mündlichen Prüfungen gewinnnbringend einsetzen kannst. Außerdem berichtet sie über ihren spannenden Lebensweg und ihrer Liebe zur Musik. Dabei hat sie sich dem Metal verschrieben und singt und spielt in Bands. Wer mehr zu Elena erfahren oder mit ihr zusammen arbeiten möchte findet sie bei instagram unter @ecortauri. Die Technik die sie anwendet ist "Twang" und ist eine Gesangstechnik, die wir in der Folge ansprechen.

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast
#086 Deine Stimme als Überzeugungs-Waffe nutzen. 3 Techniken zum Sofort-Überzeugen!

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 15:16


Wed, 29 Jan 2020 07:30:00 +0000 https://podcastfae179.podigee.io/86-086-deine-stimme-als-uberzeugungs-waffe-nutzen-3-techniken-zum-sofort-uberzeugen f299a587-66a8-42f7-afa2-477de46676cf Klicke jetzt hier und melde dich zum Webinar an: --- #086 Deine Stimme als Überzeugungs-Waffe nutzen. 3 Techniken zum Sofort-Überzeugen! Die beste Botschaft ist nichts wert, wenn du sie nicht überzeugend rüberbringen kannst. Axel nutzt dabei... Klicke jetzt hier und melde dich zum Webinar an: http://angstfrei-reden.de/launch-online-kurs-launch-video-page-3tzg/ --- #086 Deine Stimme als Überzeugungs-Waffe nutzen. 3 Techniken zum Sofort-Überzeugen! Die beste Botschaft ist nichts wert, wenn du sie nicht überzeugend rüberbringen kannst. Axel nutzt dabei bestimmte Techniken. Sie haben ihm schon sehr häufig dabei geholfen, Entscheider und sein Publikum von seiner Meinung und Message zu überzeugen!  Nicht nur als Radiomoderator bei BAYERN 3, sondern vor allem auch während klassischer Präsentationen oder bei Referaten, wie auch du sie oft hältst. Diese Tipps wendet Axel selbst seit über 20 Jahren an. Er hat sie perfektioniert und so seinen Umsatz verdreifacht als Produzent und Moderator für Business-Podcasts (u.a. Formate für Allianz, Würth, Audi).  Wie das?  Na, die Stimme ist deine akustische Visitenkarte. Sie ist eine echte Waffe, um deinen guten Inhalt auch an den Empfänger zu bringen, deine Botschaft zu platzieren - und die Menschen schließlich von dir und deinem Inhalt/Produkt zu überzeugen.  => Kunden bewegst du so zum Kauf => Chefs, Kollegen oder Dozenten beeindruckst du als eloquenter Redner. Denn: indem du deine Stimme als Werkzeug nutzt und richtig einsetzt, beeindruckst du. --- Klicke jetzt hier und melde dich zum Webinar an: http://angstfrei-reden.de/launch-online-kurs-launch-video-page-3tzg/ https://images.podigee.com/0x,sq12ZKYCfq16yQo9d-iyQEMKOGiEm2kmYdBwM66EJMpE=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3014/6c2aed73-111b-40e4-bf02-996ac2b528a2.png #086 Deine Stimme als Überzeugungs-Waffe nutzen. 3 Techniken zum Sofort-Überzeugen! https://podcastfae179.podigee.io/86-086-deine-stimme-als-uberzeugungs-waffe-nutzen-3-techniken-zum-sofort-uberzeugen 86 full Klicke jetzt hier und melde dich zum Webinar an: --- #086 Deine Stimme als Überzeugungs-Waffe nutzen. 3 Techniken zum Sofort-Überzeugen! Die beste Botschaft ist nichts wert, wenn du sie nicht überzeugend rüberbringen kannst. Axel nutzt dabei... no Axel

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#45 Auftrittsangst bei Kindern

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2019 15:13


Auftrittsangst gibt es nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern. Oft fängt das Lampenfieber schon in jungen Jahren bei Referaten, Prüfungen oder Aufführungen an. Wie Du Deinen Kindern oder Kindern in Deinem Umfeld helfen kannst, dieses Lampenfieber zu überwinden, das erfährst du im heutigen Podcast. Hier findest Du den Link zum Tagesworkshop: https://thomasfriebe.com/tagesseminar/ Der Podcast von Profi - Sprecher Thomas Friebe - Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Vorträge und überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Tipps zum Thema Lampenfieber, Souveränes Auftreten und mehr. Musik: Groove Grove by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://creativecommons.org/licenses/...) Source: http://incompetech.com/music/royalty-... Artist: http://incompetech.com/ Music promoted by Audio Library https://youtu.be/83FJtTnvDhc

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
E-Sport, VoIP-Sicherheit, Bitcoin, Hasskriminalität | Kurz informiert vom 19.08.2019

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Aug 19, 2019


E-Sport-Branche wächst – beim Umsatz und im Ansehen Der Umsatz in der E-Sport-Branche hat 2018 in Deutschland bei 62,5 Millionen Euro gelegen. Das ist ein Plus von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im globalen Vergleich sind nur die Märkte in den USA, Südkorea und China stärker. "Sponsoring sorgt aktuell und unserer Prognose zufolge auch in den kommenden Jahren für rund 40 Prozent des Gesamtumsatzes – und bleibt damit die wichtigste Erlösquelle im E-Sport", sagt Werner Ballhaus, Leiter des Bereichs Technologie, Medien und Kommunikation bei PwC Deutschland. VoIP-Sicherheitslücken Fast alle Telefonanlagen in größeren Firmen und Organisationen funktionieren mittlerweile via Voice-over-IP. Geräte dieser Anlagen sind in der Regel über das lokale Firmennetz untereinander verbunden und lassen sich vom Admin über ein Web-Interface verwalten. Wie Sicherheitsforscher des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt nun offenlegten, haben viele dieser Web-Interfaces verheerende Sicherheitslücken, über die sich die Telefonanlage kapern lässt. Bitcoin & Co: US-Finanzamt erinnert an Steuerpflicht 10.000 US-Bürger bekommen diesen Sommer ein Erinnerungsschreiben des US-Finanzamtes IRS. Die Empfänger stehen unter Verdacht, Geschäfte mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple nicht ordnungsgemäß gemeldet oder versteuert zu haben. Jetzt können sich die Steuerpflichtigen noch durch eine Selbstanzeige und eventuelle Nachzahlung aus der Affäre stehlen. Wer aber nicht reagiert und keine weiße Weste hat, riskiert, zum teuren Musterfall zu werden. Bundeskriminalamt will Hasskriminalität im Internet konsequenter bekämpfen Das Bundeskriminalamt beabsichtigt, mit neuen Abteilungen und mehr Personal konsequenter gegen Rechtsterrorismus und gegen Hasskriminalität im Internet vorzugehen. Dazu möchte die Behörde zwei neue Gruppen mit insgesamt zehn Referaten in der Abteilung 'Polizeilicher Staatsschutz' schaffen und legt dies in einem Planungspapier für das Bundesinnenministerium dar. Das haben Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung ergeben. Diese und weitere aktuelle Nachrichten finden Sie ausführlich auf heise.de

BUSINESS WG
BUSINESS WG - Rhetorik Kniffe

BUSINESS WG

Play Episode Listen Later Jul 8, 2019 24:41


Über Rhetorik - also das wirkungsvolle Kommunizieren bei z.B. Reden, Vorträgen, Referaten, etc. - haben wir schon einmal gesprochen. Heute erwarten euch 3 besondere Kniffe, die ihr unbedingt berücksichtigen solltet, wenn ihr euren Auftritt aufwerten wollt. Die Seminar Reihe "Speakerschmiede" findet ihr in der meetup App. Werdet dort einfach Teil der Unternehmer Brainfood Gruppe!

Klönschnack
Lehrerzimmer

Klönschnack

Play Episode Listen Later May 10, 2019 20:16


Diese Woche sind Maraike und Lennard zum kurzen Klönschnack dabei und ergründen mit Jan die Mysterien des Lehrerzimmers. Von Vätern im Schwarzwald bis zu unnötigen Referaten ist Dubioses dabei! Wieso wurde Lennard von der Schule verwiesen? Wo kommt die Transe mit der Federboa her? Kann Jan überhaupt rechnen? Und wen findet Maraike richtig dumm? Seid dabei, wenn Lennard Mareike die neue Ära der Homosexualität erläutert.

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast
#031 Matze Bielek – vom „Referats-Schisser“ in der Schule zum Live-Kommentator der Olympischen Spiele im TV mit Sven Hannawald (Skispringen bei Eurosport)

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2019 34:40


Sun, 28 Apr 2019 08:43:53 +0000 https://podcastfae179.podigee.io/31-031-matze-bielek-vom-referats-schisser-in-der-schule-zum-live-kommentator-der-olympischen-spiele-im-tv-mit-sven-hannawald-skispringen-bei-eurosport b47ee68464a24f67b2c2943c84bb3a79 Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf  und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden".  --- Matze kommentiert im Tandem mit Skisprung-Legende Sven Hannawald. Das... Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf http://angstfrei-reden.de/podcast und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden".  --- Matze kommentiert im Tandem mit Skisprung-Legende Sven Hannawald. Das heißt: Beide sprechen sich ab, wer was macht und wer für welchen Teil zuständig ist. Von dieser Art der Zusammenarbeit kannst Du einiges lernen, wenn auch Du hin und wieder im Team etwas präsentieren musst – zum Beispiel, wenn Du mit Kollegen ein gemeinsames Projekt vorstellst. Dass es so weit kommt, hätte Matze nie für möglich gehalten. Denn er hat sogar das mündliche Abitur in einem Fach ausfallen lassen, um nicht vor Prüfern reden zu müssen. Auch bei Referaten hat er sich fast immer unwohl gefühlt. Wie er dieses Problem für sich aufgelöst hat, erfährst Du in dieser Folge. Matze plaudert außerdem aus dem Nähkästchen, wie die Arbeit mit Sven Hannawald abläuft – auch wenn das Mikro aus ist. Und Du erfährst, warum Basketball-Star Dirk Nowitzki an dessen TV-Karriere schuld ist. --- Bitte hilf mit, Kindern und Familien Urlaub zu ermöglichen, die noch nie im Urlaub waren. Als Vorstand des Vereins “Global Family Deutschland” will ich traumatisierten Kindern wieder eine Lebensperspektive geben. Wenn Du künftig bei Amazon mit FOLGENDEM Link einkaufst, bekomme ich von Amazon ein paar Prozent Provision, OHNE dass die Produkte für Dich teurer werden. Diese Einnahmen spende ich zu 100% an den Verein. DANKE!!!!! http://erfolg-reich-reden.de/amazon Du erreichst Axel direkt unter mueller@marktfuehrer-kommunikation.de --- Shownotes https://www.instagram.com/matze_bielek/ https://www.facebook.com/matzebielek/ "Netzwerken für Anfänger" eBook - hier klicken: http://angstfrei-reden.de/landingpage-netzwerken-fuer-anfaenger/ --- Zeitstempel 02:40  Das erste Mal reden von Matze Bielek 04:30  Learning: Schaff dir eine Wohlfühloase 05:30  Das erste Mal beim Radio 07:00  Auch Matze hat das „angstfrei-reden“-E-Book Durchgearbeitet 08:15  Warum Basketball-Star Dirk Nowitzki an Matzes TV-Job bei Sky Sport News HD schuld ist 12:00  Nervosität bei der ersten Live-Schalte fürs Fernsehen und wie Matze damit umging 13:30  Sven Hannawald war wiederum Schuld, dass Matze Bielek zu Eurosport gewechselt ist. Puls bei 300 vorm ersten Kommentieren mit Hanni 19:00  Was du beachten solltest, wenn du „im Team“ präsentierst 23:00  Die Faszination Skispringen – und warum Sven Hannawald sich nicht traut, vom 10-Meter-Turm zu springen

Lernfragen
LFR011 Referate halten

Lernfragen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2018 32:31


Diese Folge schließt an die letzte an und beschäftigt sich damit, wie Referat am besten gehalten werden. Es geht um Präsentationsergonomik, den Einsatz der Stimme, wie berechtigte Nervosität etwas kaschiert werden kann, und welche Kriterien an die Bewertung von Referaten angelegt werden.

Emergent Deutschland Podcast
hören #79: Die Macht der Ohnmächtigen (Walter Faerber)

Emergent Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2012


“Die Macht der Ohnmächtigen” war das Thema beim Treffen der Initiative emergente Theologie am 18. und 19. Mai in Haiger. Von den beiden Referaten wurde (leider nur) eines aufgezeichnet. Du kannst es dir hier anhören:

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coaching | Life-Coaching | Persönlichkeitsseminare |

Wer kennt das nicht? Man will schriftlich etwas Größeres verfassen und sitzt lange vor dem leeren Blatt. Als Student bei meinen Referaten ging es mir ähnlich. In dieser Zeit entwickelte ich intuitiv mehrere Strategien, um meine Blockaden zu überwinden. Da viele Menschen zwar gerne sprechen aber sich gern davor drücken, wenn es darum geht, etwas Schriftliches darzulegen, hier eine Übersicht meiner siebzehn besten Tipps. Länge: 12 min.

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |

Wer kennt das nicht? Man will schriftlich etwas Größeres verfassen und sitzt lange vor dem leeren Blatt. Als Student bei meinen Referaten ging es mir ähnlich. In dieser Zeit entwickelte ich intuitiv mehrere Strategien, um meine Blockaden zu überwinden. Da viele Menschen zwar gerne sprechen aber sich gern davor drücken, wenn es darum geht, etwas Schriftliches darzulegen, hier eine Übersicht meiner siebzehn besten Tipps. Länge: 12 min. Folge direkt herunterladen

Fest der Dialektik
Schlüsse aus den Referaten

Fest der Dialektik

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 5:10


Heinrich Schmiedinger, Philosoph, Rektor Universität Salzburg

Carl-Auer autobahnuniversität
Klaus Grawe & Adolf Ernst Meyer - Vergleichende Psychotherapieforschung

Carl-Auer autobahnuniversität

Play Episode Listen Later Jul 26, 1994 82:20


In diesem Sonderworkshop auf dem Kongress "Evolution of Psychotherapy" stellen die beiden zu den international führenden Psychotherapieforschern zählenden Prof. Dr. Klaus Grawe und Prof. Dr. Adolf Ernst Meyer in jeweils 40 min Referaten den Stand der Kunst in der vergleichenden Psychotherapieforschung dar. Berücksichtigt wird dabei auch die Frage, was sich dabei für Folgerungen für die therapeutische Praxis ableiten lässt. Folgen Sie der autobahnuniversität auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…bahnuniversitat/ Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ Folgen Sie auch unserem anderen Podcast "Carl-Auer Sounds of Science" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science Soundcloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Folgen Sie dem Carl-Auer Verlag auf: Facebook facebook.com/carlauerverlag/ Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de