POPULARITY
Ein Kommentar von Uwe Froschauer.Am Abend des 24. Juni 2025 begann in Den Haag der Nato-Gipfel.Überall fliegen die Fetzen, in der Ukraine in Russland, in Gaza, in Israel und im Iran, um nur die wichtigsten Krisengebiete zu nennen. Der militärisch-industrielle Komplex reibt sich die Hände über gute Geschäfte. Die Erwartungen von Unternehmen wie BlackRock gehen dank guter Vertreter wie Friedrich Merz und Donald Trump in Erfüllung. Die Kassen klingeln während Soldaten auf dem Schlachtfeld sterben und Zivilisten in ihren Städten getötet werden. Aber was sind schon Menschenleben im Vergleich zu vollen Taschen der Eliten und ihrer Handlanger? Und die Taschen sollen jetzt dank Mark Rutte und seinen Mannen noch voller werden.Neben den aktuellen Konflikten, die es angeblich zu befrieden gilt, sollte es bei dem Gipfel insbesondere um die Forderung von US-Präsident Trump nach mehr militärischer Eigenständigkeit der europäischen Alliierten gehen. Bereits am Sonntag vor dem Gipfel hatten sich die Bündnisstaaten auf eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf mindestens fünf Prozent des BIP geeinigt, wie es Trump im Vorfeld unlängst forderte. Und so kam es dann auch. Lediglich Spanien spielte nicht mit. Hut ab an dieser Stelle vor Pedro Sánchez, dem Ministerpräsidenten Spaniens.Vor dem GipfelBereits vor dem Treffen der Regierungschefs hatte Mark Rutte, Chef des vermeintlichen Verteidigungsbündnisses NATO mit dem Gipfel einen „Knaller“ angekündigt. Was hat Mark Rutte im Vorfeld nicht alles verlauten lassen, um für das Gipfeltreffen zu werben und den Druck auf die Mitgliedsstaaten – vor allem Europa – zu erhöhen?In einem ARD-Interview am 19. Jun 2025 lobte Rutte die deutsche Rüstungsindustrie mit folgenden Worten:„Die deutsche Rüstungsindustrie, die zur besten in der Welt gehört, erhöht die Produktion … Ich bin mir sicher, dass Deutschland liefern wird.“Bei diesem neuen Kriegskanzler Friedrich Merz und dem alten und neuen Kriegsminister Boris Pistorius war diese Vorhersage auch keine gewagte Prognose. Dass diese beiden Herrschaften und die anderen Kriegstreiber des deutschen Parteienkartells, die die Bevölkerung Deutschlands zur „Kriegstüchtigkeit“ erzogen haben mit ihren absolut aus der Luft gegriffenen, nicht mit einem einzigen Beleg beweisbaren Behauptungen, Russland wolle eventuell ein NATO-Land angreifen und Wladimir Putin wäre ein Imperialist, „liefern“ würden, war so klar wie Kloßbrühe. Durch ständige Wiederholung dieser Behauptung – in meinen Augen eine glatte Lüge – in ihren Propagandaorganen, zu denen die meisten Mainstreammedien verkommen sind, wurde dieser Unsinn in die Gehirne der europäischen Bevölkerung gehämmert. Je dreister die Lüge, desto besser verfängt sie sich beim meist ferngesteuerten Publikum, das diese Lüge ohne weitere Beweise als Wahrheit annimmt, aber tausend Beweise für die Enttarnung der Lüge fordert.https://apolut.net/trumps-nato-gipfel-in-den-haag-von-uwe-froschauer/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Handlanger, Bauernmädchen, Berliner Kohlenträger: In den 1920er-Jahren fotografierte August Sander Menschen als Typen. Wie blicken wir heute darauf? Mit Kurzdokus versuchen wir eine Porträtkunst der Gegenwart. Zusammenstellung und Moderation: Judith Geffert und Ingo Kottkamp www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Handlanger, Bauernmädchen, Berliner Kohlenträger: In den 1920er-Jahren fotografierte August Sander Menschen als Typen. Wie blicken wir heute darauf? Mit Kurzdokus versuchen wir eine Porträtkunst der Gegenwart. Zusammenstellung und Moderation: Judith Geffert und Ingo Kottkamp www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Handlanger, Bauernmädchen, Berliner Kohlenträger: In den 1920er-Jahren fotografierte August Sander Menschen als Typen. Wie blicken wir heute darauf? Mit Kurzdokus versuchen wir eine Porträtkunst der Gegenwart. Zusammenstellung und Moderation: Judith Geffert und Ingo Kottkamp www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.Im Mai 2025 häuften sich Veröffentlichungen über die schädlichen Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe und das Versagen der politisch Verantwortlichen und ihrer medialen und wissenschaftlichen Handlanger in der Coronazeit. Dieser Artikel gibt Ihnen eine Übersicht über neue Erkenntnisse. Aufgrund der Vielzahl von neuen Beiträgen zu diesem Thema sollen nur kurz die Grundaussagen über diese neuesten Erkenntnisse und Nachrichten wiedergegeben werden. Für vertiefende Informationen können Sie auf die beigefügten Links zurückgreifen.Willentliche und wissentliche Fehlinformation der BevölkerungIn einem Gespräch des ehrenamtlichen Mitglieds des MWGFD-Projekts „geimpft, geschädigt, geleugnet“, Johannes Clasen mit Monika Gruber sagte die Kabarettistin, Schauspielerin und Buchautorin offen, kritisch und mutig unter anderem:„Das, was ich unserer Regierung nicht verzeihen werde, ist, dass sie alte Menschen eingesperrt hat. (…) Die wurden entmündigt und entrechtet. (…) Verdammt noch mal, das ist unsere Freiheit, die hier beschnitten wird, täglich. Und die Regierenden haben sich nicht einmal mehr die Mühe gemacht, die Maßnahmen zu begründen, die haben nur noch gesagt: Es ist jetzt so, Freunde. Fertig. Und wenn ihr da nicht spurt, dann drehen wir die Daumenschrauben noch ein bisschen schärfer, enger. (…) Die ungeschwärzten RKI-Protokolle, wo man ja lesen kann: Es war nie die Rede davon, dass dieser Impfstoff vor Ansteckung schützt oder vor Weitergabe. Sie wussten, dass er es nicht tut, und sie haben es trotzdem behauptet: Sie haben gelogen! (…) Die Zahlen sprechen eine eigene Sprache."Die Warnungen von Monika Gruber vor den Folgen von Ausgrenzung, Druck und moralisierender Rhetorik rund um das Thema Impfung sollten den Politikern und ihren Handlangern zu denken geben. Tun sie aber anscheinend nicht.Nicht nur in Deutschland wurde die Bevölkerung angelogen, sondern in den meisten Ländern der Welt. Diese Lügen wurden orchestriert von supranationalen Organisationen wie der WHO, dem Weltwirtschaftsforum und der UNO. Viele Regierungen, die letztendlich den Macht- und Besitzeliten dienen und weniger dem Volk, führten die meist ahnungslose und ihnen vertrauende Bevölkerung hinters Licht.Die Biden-Administration wusste von potenziellen Risiken der COVID-19-Impfstoffe, spielte jedoch die Gefahren herunter, wie ein vernichtender Bericht des US-Senats belegt."Hochrangige Gesundheitsbeamte der US-Bundesregierung haben 2021 aktiv Maßnahmen ergriffen, um die Öffentlichkeit monatelang über die potenziellen Risiken von Herzkomplikationen nach der Verabreichung von mRNA-COVID-19-Impfstoffen zu ‚verzögern‘“,wird in einem schonungslosen Zwischenbericht aus dem Büro von Senator Ron Johnson behauptet. Der am 21.Mai 2025 veröffentlichte Report basiert auf über 2.400 ungeschwärzten Dokumenten, die erst durch Druck des Senators offengelegt wurden. Die Erkenntnisse sind brisant und zeigen das verwerfliche Verhalten des öffentlichen US-Gesundheitsmanagements unter der Biden-Regierung auf...hier weiterlesen: https://apolut.net/die-wahrheit-uber-corona-kommt-langsam-ins-licht-der-offentlichkeit-von-uwe-froschauer/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Deutschlands Wirtschaft wächst im ersten Quartal formal um 0,4 Prozent, doch Arbeitslosigkeit, Inflation und diverse Effekte täuschen über die eigentliche Lage hinweg. Die deutsche Ökonomie bleibt in einem schlechten Zustand.Ein Standpunkt von Julian Marius Plutz.»Tagesschau.de«, aber auch viele andere Medien sind in Feierlaune, denn das Statistische Bundesamt korrigiert seine Wachstumserwartung auf das Doppelte. Das teilte die Behörde mit Sitz in Wiesbaden mit. Chefin der Chefstatistik ist übrigens Ruth Brand, die auch gleichzeitig Bundeswahlleiterin ist. Dieselbe, die sich bereits im vergangenen Jahr zum sprichwörtlichen „Obst“ gemacht hat, weil ihr sogar die Papierindustrie widersprechen musste, als sie meinte, es gebe für die Neuwahlen nicht genügend Wahlzettel.Nun darf die gute Ruth aus der Stadt, die den Kochbrunnen ihr eigen nennt, eine Thermalquelle am Rande der Fußgängerzone, wieder jubeln. So ist die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal 2025 um „satte“ 0,4 Prozent gewachsen. Ruths Statistiker und ihre Handlanger von der Tagesschau feiern das als „überraschend stark“. Auch sogenannte Experten sind völlig aus dem Häuschen: „Hoppla! Eine Revision um 0,2 Prozentpunkte ist ungewöhnlich“, frohlockte Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank Baden-Württemberg gegenüber der ARD. Die frohe Botschaft dürfte auch bei der neuen Wirtschaftsministerin, Katherina Reiche, angekommen sein. Gute Zahlen zum Amtsbeginn kann doch jeder gebrauchen.Das Problem an der Sache liegt, wie üblich, im Detail, genauer gesagt an der mangelhaften ökonomischen Bildung auch und gerade innerhalb des Journalismus. Es ist schon eine wackere Leistung, dass sich Tagesschau.de trotz Zwangsgebühren nicht in der Lage sieht, diese Zahl ins Verhältnis zu setzen. Denn betrachtet man den Gesamtkontext, vom Basiseffekt bis zu den strukturellen Problemen in Deutschland, dann dürfen sich weder die reizende Ruth in Wiesbaden noch die karrierebewusste Katherina in Berlin großartig freuen...hier weiterlesen: https://apolut.net/wachstumsluge-entlarvt-die-wahrheit-hinter-den-0-4-prozent-von-julian-marius-plutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Send us a textNachdem wir wochenlang am Boot gearbeitet hatten, brauchen wir eine Bootspause und reisen nach Kolumbien. In der Kaffeeregion um die kleine Stadt Salento stossen wir im Cocora Tal auf die Quindio-Wachspalmen, die grössten Palmen der Welt, und auf Memo. Der Mitfünfziger wohnt auf der "Hippie Finca Momota" und war als Jugendlicher Handlanger vom kolumbianischen Drogenbaron Pablo Escobar - bis er fast ermordet wurde. Obwohl wir auf 2500 Meter Höhe über Meer und damit weit weg von Mabul sind, lässt uns Mabul auch in Kolumbien nicht in Ruhe, sondern säuft in der Panamarina fast ab. Musik in diesem Podcast:Simón Díaz, Caballo ViejoSimón Díaz, Que Vale MasRodrigo Amarante, Narcos, TuyoSofiane Pamart, MedellinSupport the showWenn ihr mehr über Mabul und unser Seglerleben erfahren, Fotos anschauen und unseren Blog lesen wollt, besucht unsere Homepage www.sailingmabul.com. Falls euch unser BoatCast inspiriert und ihr Mabul und uns unterstützen wollt, könnt ihr über unsere Homepage eine Patron-Mitgliedschaft lösen. Support the show
Schon in Donald Trumps erster Amtszeit werden dem US-Präsidenten Verbindungen zu Russland nachgesagt. Von Korrumpierung und Erpressung ist damals die Rede. Nun mehren sich die Vorwürfe, dass auch amerikanische Tech-Milliardäre im Visier des Kremls stehen. Elon Musk beispielsweise soll regelmäßig geheimen Kontakt mit Wladimir Putin gehabt haben. Eine neue Reportage des ZDF will diese Behauptung untermauern. Sind Trump und Musk tatsächlich Handlanger des Kremls? Und was ist ihr gemeinsames Ziel? Darüber spricht ZDF-Journalist Johannes Hano.
Ohne Meinungsfreiheit keine Pressefreiheit. Wo also Regierungen und deren mitunter als NGO getarnte Handlanger die Meinungsfreiheit einschränken, beschneiden sie auch die Pressefreiheit. In Artikel 5 des Grundgesetzes heißt es: „Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“ Wirklich? Was ist mit dem EU-weit geltende Digital Services Act (deutsch: Gesetz über digitale Dienste)? Laut politischem Establishment dient dieses Gesetz dem „Kampf gegen Desinformation und Hassrede“. Doch wer bestimmt, was Desinformation ist? Zählen dazu beispielsweise auch Aussagen von Gesundheitsministern über nicht vorhandene Nebenwirkungen von Covid-Impfungen? Und Wahlversprechen, die derjenige nur gemacht, um an Stimmen zu kommen, aber die Versprechen nie umsetzen wollte? Und was ist mit dem schwammigen Begriff „Hassrede“? Der Medienrechtsanwalt Joachim Steinhöfel schreibt: „Unser Strafgesetzbuch kennt den Begriff gar nicht.“ Dafür öffnet es staatlicher Willkür eine weitere Tür. In der Rangliste zur Pressefreiheit, die jedes Jahr von Reporter ohne Grenzen erstellt wird, finden diese Punkte kaum Beachtung. Keine Überraschung für unseren Autor, den Medienwissenschaftler Michael Meyen. Hören Sie seinen Beitrag „Der Westen gewinnt immer“, zuerst erschienen auf der Website der Freien Akademie für Medien und Journalismus sowie als Video verfügbar: https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/messung-mit-leerstellen und https://www.youtube.com/watch?v=Vp5YlGfJAm8 Sprecherin: Sabrina Khalil Bild: ChatGPT im Auftrag von Radio München Radio München www.radiomuenchen.net/ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482
Im Mai besprechen wir Fortsetzungen zur Dracula-Story unter dem klangvollem Hashtag #DRA2LA. Als erstes also "DRACULAS DAUGHTER" (aka Draculas Tochter) von 1936, bei dem es sich um ein direktes Sequel zum Film von Universal Film von 1931 mit Bela Lugosi handelt. Ob der elegante Nachwuchs des Grafen Philip und Chris ebenfalls zum schaudern bringt und wie es sich mit dem queeren Subtext des Films und dessen holprige Produktion verhält erfahrt ihr in dieser Folge. #Dracula #UniversalMonsters #UniversalHorror #DRA2LADraculas Daugther OST by Heinz RoemheldSchaut auf unseren Socials vorbei:linktr.ee/dinosdaemonendoktorenVergesst nicht unsere Community-Frage zu beantworten:"Was ist euer liebster Handlanger eines Superschurken?"
Nach 28 Jahren verliert Norbert Kabbeck seinen Arbeitsplatz als Schlosser. Mit der Arbeit sind die sozialen Kontakte zu den Kolleg:innen verschwunden, der Rhythmus des Lebens ist verloren gegangen. Plötzlich ist nichts mehr wie vorher. Mit knapp 50 Jahren wird Norbert zum Handlanger bei Zeitarbeitsfirmen. Erstsendung: 21.2.2007 Autor und Regisseur: Reinhard Schneider Produktion: rbb/DLR Kultur/WDR 2007
Reformen, Enttäuschungen und Einfluss: Ein Rückblick auf das Erbe von Papst Franziskus Mehr Artikel zum Thema: War Franziskus wirklich ein Reformer – oder bloss ein Handlanger von Diktatoren? Ein Experte rechnet mit «dem Papst der Enttäuschungen» ab Die Welt ohne Papst Franziskus – seine Stimme wird fehlen Wer wird der nächste Papst? Diese 6 haben die besten Chancen auf Franziskus' Nachfolge
Wir treffen euch in Frankfurt, um Podcasts zu hören. Zuerst geht es um den neuen Luxus. Dinner auf einer entlegenen Eisscholle – das ist ganz normal. Die Superreichen wollen doch auch nur ihr gewöhnliches Leben führen, mit jedem Tag etwas mehr Action. Gleichzeitig erzählen uns die Handlanger der Reichsten, dass ein Leben in der Stadt schon Luxus für alle bedeutet. Mehr ist nicht drin, damit für die Superreichen das superreiche Extra bleibt. Ebenso verwundert hören wir uns durch die deutsche politische Podcast-Bubble. Und dann begeben wir uns noch in den echten Karneval und hören uns die weisen Worte von der Bühne der Mainzer Sitzung an. Wer also noch nie einen Witz über Habeck und Heizungen gehört hat, ist dort – und damit auch bei uns – ganz richtig. Helau! Nächste Salon-Lektüre: MOOD MACHINE: The Rise of Spotify and the Costs of the Perfect Playlist von Liz Pelly
Um zu einer Friedenslösung für die Ukraine zu kommen, muss man Russland an den Verhandlungstisch bekommen, sagt der frühere Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch. Das gelinge nur zusammen mit den USA. Den Stopp der US-Militärhilfen sieht er kritisch. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews
Wer führt unseren Gumo gerade durch die nächtlichen Gassen? Was passiert am Ende dieses kleinen Spaziergangs? Wird Faruk seinen Schlafwandler-Freund
Auch in dieser Woche haben sich Michael und Rüdiger wieder fünf Serien vorgenommen und konzentrieren sich dabei auf zwei Streamingdienste, die in den Wochen zuvor auch aufgrund mangelndem Angebots etwas kurz gekommen sind: Wow und Sheridan+, pardon Paramount+. Der Streamer, dessen Angebot zu großen Teilen nur aus Serien von Taylor Sheridan besteht, hat wieder einen neuen Stoff des Vielschreibers im Angebot. In "Landman" (45:39) legt sich Billy Bob Thornton als Handlanger der Ölindustrie mit Drogenkartellen, Anwälten und - Gott bewahre - Ökostrom-Liebhabern und Rauchverbots-Befürwortern an. Vor allem aber versucht Sheridan bei Rüdiger mit Anbindungen zu seiner Lieblingsserie "Friday Night Lights" schamlos um Sympathien zu buhlen. Funktioniert das? Ebenfalls bei Paramount+ will Jean Dujardin dem Mythos "Zorro" (1:05:58) etwas Neues abgewinnen. Während der Oscar-Gewinner eine Art klassischen Superhelden spielt, nimmt sich die Wow-Satire "The Franchise" (6:19) dessen moderne Nachfahren vor und lässt Daniel Brühl als Kunstregisseur mit dem auf Kommerz ausgerichteten Business einer Superhelden-Franchise kollidieren. Noch drei Spuren skurriler ist die surrealistische Comedy "Fantasmas" (1:21:50) von und mit Julio Torres, die bei Wow die Grenzen von Serie und Sketch-Comedy verschwimmen lässt. Und schließlich wagt sich mit "Get Millie Black" (23:26) der gefeierte jamaikanische Romanautor Marlon James an seine erste Miniserie. Der Krimi über eine Scotland-Yard-Ermittlerin, die nach Kingston zurückkehrt, ist allerdings mehr eine soziologische und gesellschaftliche Bestandsaufnahme Jamaicas und ein faszinierendes Porträt der Beziehung einer Ermittlerin zu ihrer Trans-Schwester. PS: Schickt gerne weiterhin Eure besten Serien des Jahres an Serienweise (at) web.de. Einsendungen können, müssen aber nicht zehn Serien umfassen und können bis zum 28.12. um 12 Uhr auch noch ergänzt oder revidiert werden. Cold-Open-Frage: "Was ist uns an den Golden-Globe-Nominierungen aufgefallen?"
Televisiekijkend Nederland is nog lang niet klaar met Roelien als minnares, Remy die leert wie zijn echte vader is, Martin en Cheryl die ondanks de pijnlijke waarheid naar elkaar toegroeien en de spanningen in het leven van Claire en Anouk. O, en de zwangere ex-vriendin van Martin, niet te vergeten. Nee, als je het einde van Gooische Vrouwen mag geloven, keren de Gooische vriendinnen snel weer terug op de beeldbuis. Tot groot plezier van Bridget, Rob en Eric. Van Hillywood gaan ze over op de laatste juicy Hollywood-updates, want het awardseizoen staat voor de deur. Onze hosts kijken vooral uit naar de Golden Globes, waar Nicole Kidman met haar rol in Babygirl, de film van Halina Reijn, genomineerd is voor een prestigieus beeldje. Ondertussen streek Robbie Williams deze week neer in Nederland om het publiek in Tuschinski te betoveren en liet Taylor Swift met een royale donatie aan haar crew van The Eras Tour zien dat ze de beste werkgever van het jaar is. Ondertussen pakken gitzwarte wolken zich samen boven de Hollywood Hills. Jay-Z wordt samen met Diddy beschuldigd van de verkrachting van een minderjarig meisje. Eric weet de laatste ontwikkelingen in deze zaak en maakt zich zorgen om wat dit betekent voor de reputatie van de Queen B-familie.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
In der 61. Folge des Otaku Survival Guide Podcasts widmen wir uns dem legendären JoJo's Bizarre Adventure – Part 3: Stardust Crusaders. Im ersten von zwei Teilen begleiten wir Jotaro Kujo und seine bunt gemischte Gruppe von Stand-Nutzern auf ihrer Reise, die sie bis nach Ägypten führt. Dabei analysieren wir die Einführung der ikonischen Stands, die strategischen Kämpfe gegen die Handlanger von Dio und die dynamische Gruppendynamik zwischen den Protagonisten. Außerdem sprechen wir über die charakteristischen Elemente, die Hirohiko Arakis Werk so einzigartig machen, und wie Stardust Crusaders die Grundlage für die weltweite Popularität der Serie legte. Ob langjähriger Fan oder Neueinsteiger – dieser Podcast gibt dir einen spannenden und tiefgehenden Einblick in die erste Hälfte dieses epischen Abenteuers! Uns findet ihr auch auf Social Media: Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
27. November 1995: Neuerdings spielt Julian in der Holosuite heimlich einen Doppelnull-Agenten vom Schlage eines James Bond, was seinen Frühstückskumpel, den ehemals tatsächlichen Spion Garak, empfindlich trifft. Ein Transporterunfall wirft dann auch noch Sisko & Co. als Bösewicht, Handlanger und Bond-Girls in die Swinging Sixties. Anlass genug für Simon & Sebastian, tüchtig über ihre liebsten Bönde abzuschweifen. In Deutschland: Unser Mann Bashir, ausgestrahlt am 24. Oktober 1996.
Die Grünen verarbeiten ihre Wahlschlappen psychotisch. Statt Analyse und Kurskorrektur sieht grüne Politik den Russen am Werk. Dabei ist das Wählervotum nicht Ausdruck heimlichen Einflusses finsterer Mächte, sondern die klare Antwort auf verheerende grüne Politik. Von Gert Ewen Ungar https://rtnewsde.pro/meinung/220189-wahlnachlese-gruene-paranoia-sieht-afd/
Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.Unter Infantilisierung versteht man eine Handlung oder einen Vorgang mit dem Ergebnis, dass jemand geistig unselbständig bleibt oder wird.Ein Merkmal von Infantilisierung ist Komplexitätsreduktion. Der Großteil der Menschen bevorzugt einfache Lösungen für komplexe Probleme und Sachverhalte, was realiter aber nicht möglich ist. Viele Menschen entwickeln einen Widerwillen gegen komplizierte, relativierende und widersprüchliche Aussagen. Sie lassen sich gerne infantilisieren. Die werbewirksame und infantilisierende Aussage von Entscheidern während der Coronadiktatur„Mit zwei Pieks ist alles vorbei“,bedeutete in diesen dunklen Zeiten der Weltgeschichte, dass man sozusagen einen Teil seiner zuvor genommenen Menschenrechte wieder zurückbekäme – die laut Grundgesetz „unverletzlich und unveräußerlich“ sind, in Coronazeiten aber nicht waren. Dieses Statement ist ein schönes Beispiel für Infantilisierung. Damit war eben nicht alles vorbei – ganz im Gegenteil –, damit fing für viele Menschen ein langer Leidensweg erst an. Nun, für manche war wirklich alles vorbei.Ein weiteres Kennzeichen der Infantilisierung ist der Hang zur Verniedlichung. Sachliche und ernste Kommunikation wird verwandelt in eine infantil-spielerische, unernste Form. Im Oktober 2022 genehmigte der Bundestag zur Finanzierung der geplanten Gas- und Strompreisbremsen erneut eine Ausnahme der Schuldenbremse. Damit ermöglichte er dem Bund, zusätzliche Kredite in Höhe von 200 Milliarden Euro aufzunehmen. Um der Bevölkerung diese mehr als fragwürdige, spätere Generationen belastende Entscheidung zu verkaufen, bezeichnete Bundeskanzler Olaf Scholz diesen Schritt angesichts der immensen Summe als „Doppel-Wumms“ in Anspielung auf den „Wumms“, mit dem die Vorgängerregierung 2020 das Land mit Konjunkturhilfen im Umfang von 130 Milliarden Euro aus der „Coronakrise“ katapultieren wollte. Den sich anbahnenden, noch vermeidbaren Dritten Weltkrieg würde er wahrscheinlich als „Dreifach-Wumms“ bezeichnen, ich ihn als „Finalen Wumms“.Menschen, die sich infantilisieren lassen, neigen zu einer Flucht vor der Unübersichtlichkeit und Irrsinnigkeit der Realität, sie neigen zum Eskapismus. Das wissen die Manipulatoren. Wenn die Herausforderungen der Realität komplizierter werden, versuchen die Politiker und ihre medialen Handlanger, alles auf möglichst einfache Bilder und Metaphern herunterzubrechen – oftmals auch aus Hilflosigkeit, Ideenlosigkeit und Unfähigkeit, wie es in den letzten Jahren des Öfteren zu beobachten war.Hinter gesteuerter Infantilisierung steckt eine Manipulationsstrategie. Von Manipulation spricht man, wennder Beeinflussende rein egoistisch denkt, nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist, und den eventuellen Schaden des anderen voll in Kauf nimmtTechniken benutzt werden, die der Beeinflusste nicht durchschautder Beeinflusste sich über die (positiven oder negativen) Absichten des Beeinflussenden nicht im Klaren istder Beeinflusste glaubt, seine Meinungen, Entscheidungen und Handlungen seien auf seinem eigenen Mist gewachsen.Bei Manipulation handelt es sich um die verdeckte und gezielte Einflussnahme auf die Steuerung unserer Wahrnehmung, Entscheidungen und Verhaltensweisen...... hier weiterlesen: https://apolut.net/infantilisierung-der-massen-von-uwe-froschauer+++Dieser Beitrag erschien zuerst am 07. September 2024 bei wassersaege.com+++Bildquelle: fran_kie / shutterstock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.„Ein Trick ist die praktische Anwendung einer List“, schrieb der deutsche Immunbiologe und Aphoristiker Gerhard Uhlenbruck. Eine List ist nach Duden ein „Mittel, mit dessen Hilfe jemand (andere täuschend) etwas zu erreichen sucht, was er auf normalem Wege nicht erreichen könnte“. Politiker versuchen seit jeher die Menschen mit List in bestimmte Richtungen zu dirigieren. Die Richtung bestimmen die Eliten, denen die meisten Politiker zum Zwecke des Macht- und Besitzerhalts der Eliten treu ergeben sind.Beliebt zur Steuerung der Massen ist die Manipulationstechnik „Angsterzeugung“. Was könnte den Menschen Angst machen? Angsterzeugung durch Pandemien, die eine direkte und individuelle Auswirkung auf das menschliche Leben hätten – wenn sie denn welche wären –, sowie Angsterzeugung durch den „menschengemachten“ Klimawandel, der das Leben auf diesem Planeten unerträglich machen könnte – wenn der Mensch tatsächlich signifikant das Klima verändern würde –, sind geeignete, erfolgversprechende und bereits erfolgreich umgesetzte Ansätze.Zum angeblich menschengemachten KlimawandelDer Mensch mag den Klimawandel vielleicht um ein paar Jahre vorverlegt haben, gekommen wäre er jedoch ohnedies. Den Klimawandel zu leugnen, ist dumm. Klimawandel ist ein natürliches Phänomen. Zu behaupten, der Klimawandel wäre menschengemacht ist in meinen Augen manipulativ. Klimawandel gab es schon immer. Menschengemachter Klimawandel mit bedrohlichen Ausmaßen ist eine Farce. Das Europäische Parlament schreibt auf seiner Website (1)...... hier weiterlesen: https://apolut.net/taschenspielertricks-der-politiker-und-ihrer-medialen-handlanger-von-uwe-froschauer+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/ +++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/ Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk +++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/ +++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut +++Website und Social Media:Website: https://apolut.net Odysee: https://odysee.com/@apolut:a Rumble: https://rumble.com/Apolut X/Twitter: https://twitter.com/apolut_net Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/ Gettr: https://gettr.com/user/apolut_net Telegram: https://t.me/s/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn du wissen willst, was Jesus für dich tun kann, dann musst du dich für ihn entscheiden. Sag ja zu ihm und mache ihn zum Herrn in und über dein Leben.Was hast du zu verlieren?
Was hat es mit dem Herz-Gesundheit-Gesetz auf sich? Was bedeutet es für die Patienten? Ist es wirklich zum Vorteil der Patienten oder eher zum Wohle der Pharmaindustrie? Und warum ist die Lebensstilveränderung in den Hintergrund "gerutscht"? All diesen Fragen gehen wir in Teil 2 unserer Episode zu Karl Lauterbach auf den Grund.
Alpenmankini Comedy by Peach Weber www.peachweber.ch Sound by The two Romans www.thetworomans.com Z`Gunti hat Z Marie nach Kuba geschickt. Das war nach der Paartherapie. Doch dazu später mehr. Manche sind ja schon am Meer. So schön. Rosemarie leitet die Paartherapie. Oder soll ich doch zuerst von Kuba erzählen? Also die Kondomkrise in Kuba - den Kubanern gehen die Kondome aus. Z Marie mim Schiff ubär und handlgismuti Hanf-Schwarznasuschafwollle Kondom glismut. Die kann man dann auswaschen und mehrmals brauchen dies so viel zum Thema Enkeltauglichkeit. Obwohl sind Kondome Enkeltauglich wenn es dann weniger Enkel? OK Aids und anderes ? OK Marie war unterwegs im Auftrag des Bundesamtes für mehr sorgenlosen Geschlechtsverkehr. Sind Stabhochspringer:innen eigentlich Hochstapler:innen? Rosemarie riet den Häfligers so gemeinsames Hobby ? Also die Häfligers das sind Marie und Gunti und ja der Gunti heisst eigentlich anders aber das wird jetzt etwas kompliziert? Das kommt vom guntern - tschuntering - vom englischen ! Sie einigten sich ufs lismu. Da kann er weiterhin Rotwein und Pfeife und er ist lismut neben ihr. Gunti schlug ja fischen vor und ich persönlich finde es nur schon beruhigend den Fischern beim Fischen und wie da alles so grün ist? Kleider - Carreta - Zelt - Euipment und wenn die wüssten das Fische eh Farbenblind sind? Könnten auch in Pink fischen und wiese so wenige Fischerinnen? Z`Marie hat mich betreffend dem Aquarium Witz mit Jesus aus der letzten Sendung gefragt - wieso ich den wisse, dass es im Puff ein Aquarium hat? Das hät mär z`Gunti gseit!! So nebenbei wurde der wegen dem Mord angeklagten Täter nach dem Motiv gefragt. Er so : Hätte ich Sie fotografieren wollen - ich hätte sie fotografiert ( by Mel B aus ihrem neusten Krimi - wir sind gespannt ) U ja die Rosemarie bietet neben Eheberatung auch Sex-Therapie. In ihrer Freizeit ist sie eine sehr aktivierte Feministin. Da passt nicht jeder Witz und dies hat Gunti auch schon so feststellen müssen. Die Alphornfreunde Saas-Fee - ja wir waren on Tour am Westschweizer Jodelfest und widmeten gleich ein Lied - der Rosemarie - dies tat auch schon Polo Hofer und nein nicht mit dem Alphorn. Die schönste Version ist wohl die mit Stephan Eicher. Rosemarie ist verwitwet und wieso überleben eigentlich so viele Frauen ihre Ehemänner ? Manch einer geht da wohl freiwillig und da gibt es ja auch diesen Witz? Er so auf dem Hochhaus. Sie : Schatz, spring nicht, wir haben ja noch das ganze Leben vor uns. Er sprang und der Polizist zu ihr : ich haben Ihnen ja gesagt, sie sollen im nicht drohen. Neuerdings wird ja nach der Eheschliessung dem Mann nicht ein Ring aus Gold angefingert sondern eine Fussfessel so ums Bein. Weil ja das mit dem Ehering anscheinen nicht alle Männer so mit Treue etc verstanden haben hätten tun? Als wir am Jodelfest waren da gibt es halt immer wieder diese Diskussionen mit den Jodlern und eben auch Fahnenschwinger welches und belustigt Guggumüsig betiteln. Ein Jodler frage mich : Wieso spielt ihr eigentlich Alphorn? Ja wenn wir das nicht täten, dann wären wir vielleicht in den Drogen oder in der Prostitution? Er so : wie viele Menschen sind dann wegen Euch in den Drogen oder in der Prostitution? Der Valentino singt nu gäru Mendocino. Was fàr es gepiiiischt. Wissen sie wann eigentlich die besten Songs entstehend komponiert werden? So auf dem Nachhausegehweg nach einem Jodelfest? Rosemarie - Song Text - Entwurf. äs isch vil z schnääälll verbiiiii. In minum gsicht sind nu dini Puttini Will nid zu dier i d`Sex Therapiiiieee!! Sinn macht äu Mobility Mon Cherie - Himbeeriniiiii!!! Mini Hosä si chliiii !!¨ - mit dier cha nich nid zämu siiii !!!! La mi bitte la siiiii - zwing mi niid in die Knie - mit dier willi nid nä Zirkus Knie. Äuuu nid vor d Jury ! Mier isch jetzu alles gliiiii !!! Mich nämunsch nid ganz fär voll ? Dü bisch äu nu vil zu nüchtern. / Liebe Mobiliar : beim Mauern habe ich mich eingemauert ! Oder waren Sie schon mal so schwimmen mit dem Autoschlüssel in der Badehose? Danach den Schlüssel so ins Auto u. o. Fuck - die Fenster im Discotakt so hoch und runter, den Schlüssel nach links gedreht und das Auto hat sich vorwärts und ja rechts und dann erkennt das Auto den Schlüssel nicht mehr? Elektronik? Postillion und Prostitution reimt sich? Frustration und ? So am Jodelfest fragt mich eine Frau in der Tracht ( aus dem Kostümverleih ) ob wir beim Fastnachtsumzug auch mitmachen und wir erinnern uns an Alpenböög - Fastnacht der Millionäre und ja Jodelfest ? DirigENTEN. Kinder ans Alphorn - frohe Gesichter - Freude herrscht ! So Jury und üben - üben - üben - in dieser Zeit hätte man eben auch Drogen oder Prostitution oder ein Auftritt vor bezahlendem und glücklichen Publikum weit weg entfernt vom Dresscode weit weg von Piano-Forte-schnell - langsam etc ? Inspiration der Woche im Podcast vom Christian Anderl - Fotograf. 80-20% Theorie - 80% scheitert - 20% wird erfolgreich. Songs. Ideen. Etc. Walliser Schwarznasuschafwollkragubikini Diese Woche war Gunti in seinem Atelier ja mega aktiv. Wie schon erwähnt ist er so back to the Roots und ja lismu mim Marie und wir erinnern uns an die neuen Walking Sticks - Old Alpine Shool und den Back Scratcherrr. Diese Woche mit der neuen Funktion : Ski Schuhe öffnen und schliessen - weil der Weg zu den Füssen ja immer weiter wird und die Arme im alter Schrumpfen - ja irgendwie kürzer werden und haben Sie das auch schon festgestellt als Sie versucht haben die beste Ehefrau von allen zu umarmen. Das Institut für Schneeflockeninventar präsentiert diese Woche in der Schäferstube den ersten Walliser Schwarznasuschafwollkragubikini. Dies ja auch weil der Sommer 24 bis jetzt ja so so und kenne sie Peach Weber ? Das Lied nachäm Rägä schiiiint z Sunnä u z`Orginal isch vam Duo Marthely-Mumenthaler ? Äs pisst. Schifft. Lad abä. Gott gränettt. D`Engel sind am chegluuu. U ja. Deshalb diese Woche ja eben den Walliser Schwarznasuschafwollkragubikini…..!!! Säg das mal so 10 mal na 10 Ballon Fendant? Also Summer Kollektion Amarok 2024 by Freggi 2.0 ? Amarok ist ja ein riesiger weisser Wolf aus der Mythologie der Eskimos. Ach das wussten Sie? Feedback Gregoire Schwery : Je veux bien être le Bérger Horny Chick : Machu grad a gsamt bstellig. U ich so : Muesch mär nur nu die Grässinä durchgää. Cha suscht äu sälbscht go Mass nä? U Horny Chick so : Chunt appa genauer wenn i sus sälbscht machu? Abär äs brüchä bim Schneider:in glich nu a Handlanger:in wa z`Butti so anhebt etc? Frag : Isch z ling butti immär glich gross wie z`rächta?? Wie gsehts bi dier üs? Was das git mich nix a ? Tue doch nid so ! Mat Bumann : Wulla hätti wär u äu Groschinu keis Problem. Groschschnaadla = Häkelnadel / Groschschi / groschschu - häkeln - alle Infos zu Walliser Wörtern auf www.walliserdialekt.ch by Volmar Schmid und ja auch er war schon im Walliser Podcast - Ische Hengert. Melanie Bachmann : Lismeee bringi häärä muesch dü de alege u teschtu obs warm git im See !! / Idee Mankini wird zeitnah umgesetzt. Alexander Eckert : Würde auch noch zu einer Grosspudelbegleitung passen. News : diesen Sommer werden auch die Rettungsschwimmerinnen by Baywatch etc mit dem Walliser Schwarznasuschafwollerollchragubikini ausgestattet. Sind Freiwillige williger als nun gut unfreiwillig? Ich bin gewillt - willig zu sein - meinte Willy und auch der Sven mag a swen nimmäää. Madeleine Clausen Heule - na etwas speziell - aber warum nid? / nur d`Speziellu sind äbu speziell ! Nur wer nid spinnt - spinnt ! Rita Green : Gseht uf jedä Fall hammärr üs!!! Weis halt nid wiä`s dä vam Tragkomfort isch, sobald biz wärmer chund? Nun fär das hät ja der Gunti der W-Lan Föhn entwickluttt ? Wir erinnern uns? Angetrieben mit Solar Panels? Mit dem Blue super Cold Glacier Air Button für Abkühlung am Strand…. ! Andy Forster : Wird vo dä KK übernooo bi Blasäentzündigä. / Reto Bumann : Sprachnachricht ! Top u Kopf hoch - tanzen ! U äu mega vil super Feedback via Whats App/ Insta etc cha das nu nid fassu u als erwähnuuu - das artut suscht hie nu üs !!!!!
Mit dem umstrittenen Gesetz zur "ausländischen Einflussnahme" müssen NGOs, die teilweise aus dem Ausland finanziert werden, sich registrieren. Dadurch würden sie als „Handlanger des Auslandes“ hingestellt, so Südkaukasus-Experte Marcel Röthig. Röthig, Marcel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Stell dir vor, ab morgen verlierst du alles: Deine Gesundheit, die Fähigkeit zu laufen, deinen Vater und besten Freund. Deine zukünftige Frau, die Mutter deiner Kinder, verlässt dich, weil du ein gesundheitliches Wrack bist. Dein Versicherungsberater erkennt die Chance seines Lebens und beginnt mit Urkundenfälschung, nimmt dir in deinem Leid den letzten Cent. Genau das ist Deven Schuller passiert. Deven ist ein Aussteiger der okkulten Finanzelite, die ihn durch sein Leid aufnahm und als Handlanger ausbildete. Deven Schuller eignete sich die Methoden an, wurde finanziell unabhängig, trat auf Seminaren und in Magazinen auf und baute sich eine Community von hunderten Menschen auf, die mit seinen Methoden jetzt in finanzieller Freiheit leben. Seine Biografie und Wege teilt er in seinem Buch, seiner Betreuung und diesem Podcast. Denn in der aktuellen Krise bieten sich die größten Chancen seit langem, um finanziell freizuwerden – so wie es die Finanzelite seit jeher tut. Deven Schullers Buch - Aussteiger berichtet: Das Wissen der okkulten Finanzelite https://devenschullerbuch.de/?el=podcastnotyt Mehr zu Deven Schuller und seiner Zusammenarbeit https://devenschuller.de/?el=podcastnotyt Viel Spaß!
Stell dir vor, ab morgen verlierst du alles: Deine Gesundheit, die Fähigkeit zu laufen, deinen Vater und besten Freund. Deine zukünftige Frau, die Mutter deiner Kinder, verlässt dich, weil du ein gesundheitliches Wrack bist. Dein Versicherungsberater erkennt die Chance seines Lebens und beginnt mit Urkundenfälschung, nimmt dir in deinem Leid den letzten Cent. Genau das ist Deven Schuller passiert. Deven ist ein Aussteiger der okkulten Finanzelite, die ihn durch sein Leid aufnahm und als Handlanger ausbildete. Deven Schuller eignete sich die Methoden an, wurde finanziell unabhängig, trat auf Seminaren und in Magazinen auf und baute sich eine Community von hunderten Menschen auf, die mit seinen Methoden jetzt in finanzieller Freiheit leben. Seine Biografie und Wege teilt er in seinem Buch, seiner Betreuung und diesem Podcast. Denn in der aktuellen Krise bieten sich die größten Chancen seit langem, um finanziell freizuwerden – so wie es die Finanzelite seit jeher tut. Deven Schullers Buch - Aussteiger berichtet: Das Wissen der okkulten Finanzelite https://devenschullerbuch.de/?el=podcastnotyt Mehr zu Deven Schuller und seiner Zusammenarbeit https://devenschuller.de/?el=podcastnotyt Viel Spaß!
Stell dir vor, ab morgen verlierst du alles: Deine Gesundheit, die Fähigkeit zu laufen, deinen Vater und besten Freund. Deine zukünftige Frau, die Mutter deiner Kinder, verlässt dich, weil du ein gesundheitliches Wrack bist. Dein Versicherungsberater erkennt die Chance seines Lebens und beginnt mit Urkundenfälschung, nimmt dir in deinem Leid den letzten Cent. Genau das ist Deven Schuller passiert. Deven ist ein Aussteiger der okkulten Finanzelite, die ihn durch sein Leid aufnahm und als Handlanger ausbildete. Deven Schuller eignete sich die Methoden an, wurde finanziell unabhängig, trat auf Seminaren und in Magazinen auf und baute sich eine Community von hunderten Menschen auf, die mit seinen Methoden jetzt in finanzieller Freiheit leben. Seine Biografie und Wege teilt er in seinem Buch, seiner Betreuung und diesem Podcast. Denn in der aktuellen Krise bieten sich die größten Chancen seit langem, um finanziell freizuwerden – so wie es die Finanzelite seit jeher tut. Deven Schullers Buch - Aussteiger berichtet: Das Wissen der okkulten Finanzelite https://devenschullerbuch.de/?el=podcastnotyt Mehr zu Deven Schuller und seiner Zusammenarbeit https://devenschuller.de/?el=podcastnotyt Viel Spaß!
Stell dir vor, ab morgen verlierst du alles: Deine Gesundheit, die Fähigkeit zu laufen, deinen Vater und besten Freund. Deine zukünftige Frau, die Mutter deiner Kinder, verlässt dich, weil du ein gesundheitliches Wrack bist. Dein Versicherungsberater erkennt die Chance seines Lebens und beginnt mit Urkundenfälschung, nimmt dir in deinem Leid den letzten Cent. Genau das ist Deven Schuller passiert. Deven ist ein Aussteiger der okkulten Finanzelite, die ihn durch sein Leid aufnahm und als Handlanger ausbildete. Deven Schuller eignete sich die Methoden an, wurde finanziell unabhängig, trat auf Seminaren und in Magazinen auf und baute sich eine Community von hunderten Menschen auf, die mit seinen Methoden jetzt in finanzieller Freiheit leben. Seine Biografie und Wege teilt er in seinem Buch, seiner Betreuung und diesem Podcast. Denn in der aktuellen Krise bieten sich die größten Chancen seit langem, um finanziell freizuwerden – so wie es die Finanzelite seit jeher tut. Deven Schullers Buch - Aussteiger berichtet: Das Wissen der okkulten Finanzelite https://devenschullerbuch.de/?el=podcastnotyt Mehr zu Deven Schuller und seiner Zusammenarbeit https://devenschuller.de/?el=podcastnotyt Viel Spaß!
Stell dir vor, ab morgen verlierst du alles: Deine Gesundheit, die Fähigkeit zu laufen, deinen Vater und besten Freund. Deine zukünftige Frau, die Mutter deiner Kinder, verlässt dich, weil du ein gesundheitliches Wrack bist. Dein Versicherungsberater erkennt die Chance seines Lebens und beginnt mit Urkundenfälschung, nimmt dir in deinem Leid den letzten Cent. Genau das ist Deven Schuller passiert. Deven ist ein Aussteiger der okkulten Finanzelite, die ihn durch sein Leid aufnahm und als Handlanger ausbildete. Deven Schuller eignete sich die Methoden an, wurde finanziell unabhängig, trat auf Seminaren und in Magazinen auf und baute sich eine Community von hunderten Menschen auf, die mit seinen Methoden jetzt in finanzieller Freiheit leben. Seine Biografie und Wege teilt er in seinem Buch, seiner Betreuung und diesem Podcast. Denn in der aktuellen Krise bieten sich die größten Chancen seit langem, um finanziell freizuwerden – so wie es die Finanzelite seit jeher tut. Deven Schullers Buch - Aussteiger berichtet: Das Wissen der okkulten Finanzelite https://devenschullerbuch.de/?el=podcastnotyt Mehr zu Deven Schuller und seiner Zusammenarbeit https://devenschuller.de/?el=podcastnotyt Viel Spaß!
Stell dir vor, ab morgen verlierst du alles: Deine Gesundheit, die Fähigkeit zu laufen, deinen Vater und besten Freund. Deine zukünftige Frau, die Mutter deiner Kinder, verlässt dich, weil du ein gesundheitliches Wrack bist. Dein Versicherungsberater erkennt die Chance seines Lebens und beginnt mit Urkundenfälschung, nimmt dir in deinem Leid den letzten Cent. Genau das ist Deven Schuller passiert. Deven ist ein Aussteiger der okkulten Finanzelite, die ihn durch sein Leid aufnahm und als Handlanger ausbildete. Deven Schuller eignete sich die Methoden an, wurde finanziell unabhängig, trat auf Seminaren und in Magazinen auf und baute sich eine Community von hunderten Menschen auf, die mit seinen Methoden jetzt in finanzieller Freiheit leben. Seine Biografie und Wege teilt er in seinem Buch, seiner Betreuung und diesem Podcast. Denn in der aktuellen Krise bieten sich die größten Chancen seit langem, um finanziell freizuwerden – so wie es die Finanzelite seit jeher tut. Deven Schullers Buch - Aussteiger berichtet: Das Wissen der okkulten Finanzelite https://devenschullerbuch.de/?el=podcastnotyt Mehr zu Deven Schuller und seiner Zusammenarbeit https://devenschuller.de/?el=podcastnotyt Viel Spaß!
Schweighöfer, Kerstin www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Schweighöfer, Kerstin www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Kriminalität explodiert: Über 200 ausländische Intensivtäter in Sachsen per Haftbefehl gesucht + Sellner zu Einreiseverbot: „Staat macht sich zum Handlanger des Soros-finanzierten Correctiv-Netzwerks“ + Und: Deutschland: Dramatischer Geburteneinbruch – System-Medien sehen keinen Zusammenhang mit Gen-Injektion
Hunderttausende Menschen reisen illegal ein. Doch ein einziger patriotischer Autor sei staatsgefährdend? Das System habe sich mit dieser Entscheidung demaskiert, sagt Martin Sellner zu seinem Einreiseverbot.
Wie groß ist Chinas Spionagenetz und welche Strategie bedient es? Warum haben sich einzelne Provinzen auf die Spionage in bestimmten Ländern spezialisiert? Und inwiefern machen gerade die geleakten Chatprotokolle der Firma I-Soon Hoffnung? Darüber sprechen Christoph Giesen und Marcel Rosenbach in dieser Episode des SPIEGEL-Auslandspodcasts Acht Milliarden. Links zur Sendung: Ist das Chinas Snowden-Moment? Wie China in Deutschland spioniert Chinas Stasi, ein belgischer Handlanger und Spuren zur AfD+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Ein hochbrisanter Fall von Wirtschaftskriminalität. Die Schauplätze: Grossbritanien, Bahrain – und ein Ehebett! Und zwar von Francis, der investigativen Reporterin, die in dem Fall recherchiert. Und von ihrem Mann Stephen, der für eine Firma arbeitet, die von dem Fall profitiert ... (02:41) Beginn (70:29) Gespräch Mit: Francis Gilvern (Renate Müller), Stephen Gilvern (Wolfgang Schön), Gordon Clayton (Paul Felix Binz), Jeffrey Teeting (Siegfried Meisner), Lord Glengower (Wolfgang Schwarz), Chefredakteur (Kurt Langanke), Bernie (Rainer Zur Linde), Josey (Marlies Fischer), Harry Gould (Dominik Dähler), Sir Harry Rawson (Hans Heinz Moser), Zuki Oppenheimer (Franz Matter), Arnold Burch (Klaus Degenhardt), Inspektor MacMahon (Michael Schacht), Sekretärin (Katja Merlin), Barmixer (Peter Hasslinger) Regie und Übersetzung : Klaus W. Leonhard - Tontechnik : Jean-Pierre Affolter - DRS 1985 Hier (danke Susanne!) die Figuren und wie sie zueinander stehen: Francis Gilvern – engagierte Journalistin, die eine Kolumne für eine grosse Londoner Zeitung schreibt «Industriekapitäne und Stützen des Königreichs zittern vor meiner spitzen Feder» sagt sie selbst; seit Monaten trägt sie Fakten über Sir Harry Rawsons unlautere Machenschaften zusammen. Köpfe werden rollen, sobald sie Rawson interviewt hat. Stephen Gilvern – Geschäftsführer einer Firma zur Herstellung elektronischer Komponenten, erledigt «Botengänge» für den grossen Boss auf der ganzen Welt, hat aktuell Probleme mit Lizenzfreigabe für eine Handelsvertrag (Export aus Bahrain). Gordon Clayton – ehemal. Personalchef von Stephens Firma, seit seiner Tätigkeit als Parlamentarier steht er noch auf der Gehaltsliste von Stephens Firma; er hält Lizenzen zurück und übt als erstes Druck auf Stephen aus: Francis soll nicht über Harry Rawson berichten, so lange Stephens Verhandlungen in Bahrain laufen; schnell wird klar, dass er nur als Handlanger eines Ministers agiert Lord Glengower – «der grosse Boss», Chef von Stephen; auch er legt ihm nahe, Francis vom Schreiben des Rawson-Artikels abzuhalten, um der Wirtschaft nicht zu schaden Sir Harry Rawson, Industriemagnat, Chef der BTI, ein «skrupelloser Schurke» oder «der brüllende Schreck der Aufsichtsräte» (er sitzt in zahlreichen); sagt über Francis sie wäre eine «Exorzistin, die es sich zur Aufgabe gemacht hätte, die Lust aus der Welt zu schaffen, Millionen zu verdienen»; er trifft Stephen in Bahrain, um ihm einen Grossauftrag anzubieten: eine Raumflugzeugfabrik soll von der BTI gebaut werden und Stephens Firma soll den elektronischen Sektor übernehmen. Zuki Oppenheimer (finance cooperation of America) und Arnold Burch (upt investments) – Geschäftsmänner; sind auch in Bahrain, wollen Stephens Firma für den Grossauftrag mit BTI gewinnen. Jeffrey Teeting – Minister für Überseehandel, auch er ist überraschenderweise bei Stephens Verhandlungen in Bahrain anwesend und spricht sich im Namen der Regierung für den Grossauftrag aus. Harry Gould und Bernie sowie ein namenloser Chefredakteur – Mitarbeiter von Francis Francis' Story – Oppenheimer und Burch stecken mit Rawson zusammen in einem riesigen Währungsschwindel, bei dem «tonnenweise Pfund Sterling» aus England verschoben werden; das meiste Geld findet seinen Weg in den mittleren Osten; auf dem Weg dorthin machen die Gangster unglaubliche Gewinne – doch nichts davon taucht in den Büchern der BTS auf. Wohin verschwindet das Geld? Ihr Dossier zum Fall wird beim Einbruch entwendet und dieser Fakt wird der Presse geleakt.
Hubert Aiwanger schreibt nach 35 Jahren wieder eine Strafarbeit. Die Linkenfraktion bestraft sich selbst mit einer Klausurtagung. Und auch mancher Algorithmus gehört bestraft. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Flugblattaffäre in Bayer: Status - derzeit unzertrennlich Beratungen in Meseberg: Regierung verspricht Steuererleichterungen und Bürokratieabbau Gefahren der Techindustrie: »Wir degradieren den Menschen zum Handlanger des Fortschritts« +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
In dieser Podcast-Episode geht es um die faszinierenden Handlanger, denen James Bond im Laufe der Jahre begegnet ist. Von skrupellosen Schurken bis hin zu hinterlistigen Spionen. Wir tauchen ein in die Welt der Handlanger, die Bond das Leben schwer gemacht haben.BOND OF THE WEEKUhren der Bond-Bösewichte: https://drive.google.com/drive/folders/1x61rpNxNElxmgtXKqOOy_k4NxovD-CR4?usp=sharingJames Bond Filme im TV:Aktuelle 007 TV Ausstrahlungen https://www.fernsehserien.de/james-bond-007/sendetermineCOMING NEXTAm 24.07.2023 erscheint unsere neue Folge.KONTAKTWeb: www.strenggeheimpodcast.deInstagram: www.instagram.com/strenggeheim.podcast/Mail: 007@strenggeheimpodcast.de
Das Buch zum Podcast? JETZT vorbestellen. Lieber als Newsletter? Geht auch. Hugo Boss und Adobe heben Prognosen an. Die EZB hebt die Zinsen an. Asos und H&M heben die Stimmung mit starken Zahlen an. Außerdem wird SoftwareOne gekauft und Alibaba goes Europe. Cava macht 99%. Vom Schulabbrecher zum Multimilliardär mit schneller Mode. Das ist die Geschichte von Inditex (WKN: A11873). Akkubetriebene Kaffeemaschine, akkubetriebene Mikrowelle und akkubetriebenes Baustellenradio. Makita (WKN: 856907) kann alles mit 12V, 18V oder 40V. Profis lieben es. Diesen Podcast vom 16.06.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wenn wir den Begriff „Mafia“ hören, denken wir meist an das Abbild eines gut situierten Patriarchen, der im piekfeinen Anzug hinter seinem Präsidentenschreibtisch sitzt und eine Zigarre zwischen den mit schweren goldenen Ringen besetzten Fingern hält. Das durch die zugezogenen Jalousie scheinende Licht bricht sich an schweren Rauchschwaden, die durch das Hinterzimmer eines edlen Etablissements wabern, welches von einem seiner Handlanger betrieben wird. Von hier aus regelt der „Boss“ die großen Geschäfte, lässt die Puppen für sich. Mafiosi führen einen extravaganten Lebensstil. Sie werden von ihren Chauffeuren in Luxuswagen zu ihren Treffen mit einflussreichen Geschäftsleuten gebracht und von einer Handvoll von außen betrachtet harmloser Männer in schlichten Anzügen auf Schritt und Tritt begleitet. Mafiosi scheinen korrupt und skrupellos und doch geht von diesem uns so fernen Lebensstil eine Faszination aus, die uns in ihren Bann zieht. Das Beweisen Filme wie „Der Pate“ oder Serien wie „Breaking Bad“, die das Leben eines Gangsters portraitieren und stellenweise auch glorifzieren, doch der Erfolg dieser Werke spricht für sich und zeigt, dass die Darstellungen finsterer Machenschaften bei den Zuschauern einen Nerv treffen… doch wie realistisch ist das von Francis Ford Coppola und Vince Gilligan gezeichnete Abbild der Mafia wirklich? Besteht das Leben in einer „Gang“ oder „Bande“ tatsächlich aus Zigarren, Glamour und Macht, oder gleicht es viel mehr einem erbitterten Straßenkampf? Ab wann sprechen wir von Organisierter Kriminalität und wie groß ist der Einfluss dieser Strukturen auf die Welt, wie wir sie heute kennen und in der wir leben? Warum sind Staat und Exekutive so machtlos? Unsere heutige Spurensuche führt uns auf direktem Wege in den Untergrund und damit in eine Welt voller Gewalt, Korruption und Rivalität, die den meisten von uns zeitlebens verborgen bleibt. ***ANZEIGE*** Sponsor der heutigen Folge ist AG1. Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/stimmen , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/stimmen Alle Infos zu unseren aktuellen Kooperationspartnern findet ihr in unserem Linktree: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf Hier könnt ihr helfen: https://mafianeindanke.de/wer-wir-sind-und-was-wir-wollen/ Buch-Empfehlung: https://eifeler-literaturverlag.de/sortiment/blutige-eifel/ Zeitangaben: 00:00 - 08:40 Begrüßung 08:40 - 11:20 Einführung 11:20 - 20:30 Die Ursprünge der Organisierten Kriminalität (Fall Moselbande) 20:30 - 25:00 Begriffsklärung (Mafia, organisierte Kriminalität, Staat im Staat, Selbstgesetzgebung etc.) 25:00 - 28:00 Korruption ab Min. 28:00 - Wirtschaftskriminalität 28:50 - 31:30 Liborskandal 31:30 - 36:30 Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung? 36:30 - 37:00 Einführung Danske-Skandal 37:00 - 49:50 Geldwäsche einfach erklärt 49:50 - 01:03:00 Geldwäsche über Korrespondenzbanken am Beispiel des Danske-Skandal 57:25 - 59:20 Aserbaidschan-Affaire 01:03:00 - 01:04:10 Fazit & Ausblick auf Part 2 01:04:10 - Ende Abschlusshespräch Alle Quellenangaben findet ihr in den Shownotes.
Die große Australien-Sause startet, das Dschungelcamp 2023 steht vor der Tür. anredo und BastiMasti machen den großen Kandidat:innen-Check und bereiten euch perfekt auf die neue Staffel vor. Es geht wieder in den Dschungel. #rundfunk17 nimmt die diesjährige Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" genau unter die Lupe. anredo und BastiMasti sind wissensmäßig bestens gerüstet und thematisieren zu Beginn den großen Elefanten, der im Raum steht: Jan Köppen tritt als Moderator die Nachfolge von Daniel Hartwich an. Für Basti eine absolute Unbekannte in der neuen Staffel, für Weltstar anredo einer von 62.600 Followern (Tendenz ab Staffelbeginn stark steigend). anredo, der übrigens nicht an der diesjährigen Staffel des Dschungelcamps teilnimmt, auch nicht als Nachrücker, kennt in diesem Jahr alle Teilnehmenden. Ein paar sogar persönlich und von einer Person immerhin die juristischen Handlanger, die ihm eine kleine stilistische Korrektur ans Herz legen wollten. Gemeinsam pflügt er sich mit Basti durch alle Dschungel-Stars. Dabei geben beide ihre Einschätzungen zu den Personen ab, bewerten das sogenannte Kronenpotential und diskutieren die ausgewählten Luxusgegenstände. In den kommenden Wochen stehen endlich wieder bedruckte Kissen und Camp-Konflikte im Mittelpunkt. Um bestmöglich für den Urwald gerüstet zu sein, stellen sich anredo und Basti der großen Vegan-Frage, die dieses Jahr das Lagerfeuer und die Essensprüfungen dominieren könnte. Werbung: anredos Kartenspiel "Trash TV: Promis, Pannen, Peinlichkeiten" könnt ihr hier* kaufen. *) Der mit * versehene Link ist ein sogenannter Ref-ID-Link. Wenn man darüber etwas kauft, verdienen wir daran eine kleine Provision, ohne dass für die Käufer:innen Mehrkosten entstehen.
Heute gibt's für euch ein Steady-exklusives Interview zu hören. Wir haben da nämlich ein kleines Geschenk für euch: bis zum Jahresende 2022 gibt es -15% auf alle Jahresmitgliedschaften (außer "Handlanger") … perfekt also um sich selbst oder anderen eine Freude zu machen. Auf Steady gibt es nämlich je nach Mitgliedschaft monatlich tolle Extras, wie zusätzliche Extrablätter, Bonusepisoden oder spannende Interviews wie dieses hier.Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger hat sich auf Recht und Unrecht im Internet spezialisiert. Er erzählt von der Perfidität von Kinderschändern, falschen Kriminalitätsstatistiken, und seinem Traum, eine globale/universelle Rechtssprechung zu finden. Plus: wir erfahren, was er so in seinem Regal stehen hat... (Nerd-Alert! ;) )Verschenke jetzt eine Jahresmitgliedschaft auf Steady, oder schenk sie dir einfach selbst: LINKCW: Gewalt an Kindern, sexualisierte Gewalt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
“Natürlich. Als großer Fan der Chibnall Ära habe ich es komplett von vorne bis hinten gelesen und mein Schlafzimmer damit tapeziert.” Chibbi habe fertig. Endlich. Und trotzdem fühlt man sich nach der letzten Folge der Ära-Chibnall ein wenig wie Flasche leer. Wo man früher noch feiern konnte, dass es endlich vorbei ist, fällt es heute etwas schwerer, wenn man sich schaut, was der Despot und seine Handlanger*innen hinterlassen haben. Vor allem, wenn man in der letzten Angriffswelle in Form von “The Power of the Doctor” noch einmal ein Best-of der Grausam- und Unsinnigkeiten im Remix serviert bekommt, während Altes und Liebgewonnenes in Geiselhaft vorgeführt und hingerichtet wird. Ob es wirklich so hart war, wie es hier klingt, oder ob Harald, Andre´und Raphael dem Schwanengesang von Chris Chibnall auch Positives abgewinnen konnten, erfahrt Ihr in der heutigen Folge des Whocasts. Außerdem gibt es einen Einspieler, der direkt live nach der Ausstrahlung auf der TimeLash entstanden ist, in dem Kolja, Pascal, André, Ian und Gäste das Special und auch die TimeLash selbst noch einmal Revue passieren lassen.
06.11.2022 – Der Finanzwissenschaftler Prof. Stefan Homburg, der Journalist Wolfgang Koydl (Weltwoche) und der Publizist Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Rolle christlicher Politiker bei der Entfernung christlicher Symbole aus dem öffentlichen Raum, über den Ton der Tagesschau des Ersten Deutschen Fernsehens, die Twitter-Nutzer als Ratten bezeichnet und sie in ihre Löcher zurückprügeln will, sowie über die Funktion großer Wirtschaftsunternehmen als Handlanger der Staatsmacht.
Mr. Bond... James Bond besucht Deutschland, genauer gesagt Hamburg. Doch das allein reicht natürlich nicht für einen Bondfilm. Deshalb gibt es auch bei "Der Morgen stirbt nie" einen teuflischen Plan von Bösewicht Eliot Carver, Bond Women's, Handlanger und natürlich jede Menge Action. Ob es am Ende in unseren Augen ein gelungenes Gesamtpaket geworden ist, erfahrt ihr in dieser Folge.BOND OF THE WEEKJames Bond mit Kindern: https://youtu.be/fnUaUFa4_u0Alexander´s 007 Fußmatte wurde geklaut! Sachdienliche Hinweise an: 007@strenggeheimpodcast.de ;)COMING NEXTAm 31.10.2022 erscheint unsere nächste Folge zum Film DIE WELT IST NICHT GENUG.KONTAKTWeb: www.strenggeheimpodcast.deInstagram: www.instagram.com/strenggeheim.podcast/Mail: 007@strenggeheimpodcast.de
An der EU-Außengrenze benutzen griechische Polizeibeamte Flüchtlinge offenbar als Handlanger für illegale Pushbacks. Das ergaben gemeinsame Recherchen des „Spiegel“ mit Lighthouse Reports, dem ARD-Politikmagazin „Report München“, „Le Monde“ und dem „Guardian“. Dem Team aus Reportern gelang es demnach nach monatelangen Recherchen, mit sechs dieser Männer zu sprechen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Wenn die griechische Polizei Geflüchtete als Handlanger einsetzt, um andere Geflüchtete über die EU-Außengrenze zurückzudrängen, dann missachtet das Land internationale Menschenrechts- und Flüchtlingsschutzstandards, kommentiert Panajotis Gavrilis. Es sei Zeit für ein EU-Vertragsverletzungsverfahren.Ein Kommentar von Panajotis GavrilisDirekter Link zur Audiodatei
12 Jahre lang war Karin Wenger in Asien als Ausland-Korrespondentin von Radio SRF unterwegs. Stationiert war sie zuerst in Indien, in Delhi, anschliessend in Thailand, in Bangkok. Viele persönliche Begegnungen prägten ihre Arbeit als Korrespondentin. Im «Tagesgespräch» zieht sie eine Bilanz. Die Geschichten von Menschen stehen im Mittelpunkt der Berichte, Reportagen und Analysen von Karin Wenger. Die letzten 12 Jahre lebte und arbeitete sie als Ausland-Korrespondentin in Asien und berichtete für Radio SRF zuerst über Südasien und nachher über Südostasien. Sie traf verfolgte Rohingya und Putschgeneräle in Myanmar, eine afghanische Sängerin, die ihre Heimat verlor oder Handlanger und Opfer im philippinischen Drogenkrieg. Persönliche Begegnungen mit Menschen waren immer wieder Fokus und Ausgangspunkt von Berichten über Kriege, Krisen und Katastrophen in ihren Berichtsgebieten. Jetzt verlässt Karin Wenger Asien und gönnt sich eine Auszeit. Aber vorher ist die abtretende Südost-Asien-Korrespondentin von Radio SRF Gast für eine persönliche Bilanz im «Tagesgespräch».